Amtsblatt der Europäischen Union L 312/47 KOMMISSION

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtsblatt der Europäischen Union L 312/47 KOMMISSION"

Transkript

1 Amtsblatt der Europäischen Union L 312/47 KOMMISSION ENTSCHEIDUNG R KOMMISSION vom 31. Oktober 2006 zur Erstellung des Verzeichnisses der Regionen und Räume, die im Zeitraum im Rahmen der grenzüberschreitenden und transnationalen Ausrichtungen des Ziels Europäische territoriale Zusammenarbeit Anspruch auf eine Förderung aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung haben (Bekannt gegeben unter Aktenzeichen K(2006) 5144) (2006/769/EG) DIE KOMMISSION R EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFTEN gestützt auf den Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft, Ebene 3, die im Regelfall höchstens 150 Kilometer voneinander entfernt sein dürfen, Anspruch auf eine Förderung aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung im Rahmen des Ziels Europäische territoriale Zusammenarbeit ; diesbezüglich können allerdings Anpassungen erforderlich sein, um die Kohärenz und die Kontinuität der Kooperationsaktion zu gewährleisten. gestützt auf die Verordnung (EG) Nr. 1083/2006 des Rates vom 11. Juli 2006 mit allgemeinen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds und den Kohäsionsfonds ( 1 ), insbesondere auf Artikel 7, (3) Gemäß Artikel 7 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1083/2006 haben transnationale Räume ebenfalls Anspruch auf Förderung. nach Anhörung des Koordinierungsausschusses für die Fonds gemäß Artikel 103 der Verordnung (EG) Nr. 1083/2006, (4) Es ist daher erforderlich, die Verzeichnisse der förderfähigen Regionen und Räume zu erstellen. in Erwägung nachstehender Gründe: (1) Gemäß Artikel 3 Absatz 2 Buchstabe c der Verordnung (EG) Nr. 1083/2006 zielt das Ziel Europäische territoriale Zusammenarbeit auf die Stärkung der grenzübergreifenden Zusammenarbeit durch gemeinsame lokale und regionale Initiativen und der Stärkung der länderübergreifenden Zusammenarbeit in Gestalt von den Prioritäten der Gemeinschaft entsprechenden Aktionen zur integrierten Raumentwicklung ab. (5) Die in dieser Entscheidung genannten Maßnahmen entsprechen der Stellungnahme des Koordinierungsausschusses für die Fonds HAT FOLGEN ENTSCHEIDUNG ERLASSEN: (2) Gemäß Artikel 7 Absatz 1 Unterabsatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 1083/2006 haben Gemeinschaftsregionen der NUTS-Ebene 3 an allen Binnengrenzen und bestimmten Landaußengrenzen sowie alle an innergemeinschaftlichen Seegrenzen liegende Gemeinschaftsregionen der NUTS- ( 1 ) ABl. L 210 vom , S. 25. Artikel 1 Für die Zwecke der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit gemäß Artikel 7 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 1083/2006 haben die in Anhang I aufgeführten Regionen Anspruch auf eine Förderung aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung im Rahmen des Ziels Europäische territoriale Zusammenarbeit.

2 L 312/48 Amtsblatt der Europäischen Union Artikel 2 Für die Zwecke der transnationalen Zusammenarbeit gemäß Artikel 7 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1083/2006 haben die in Anhang II aufgeführten Räume Anspruch auf eine Förderung aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung im Rahmen des Ziels Europäische territoriale Zusammenarbeit. Artikel 3 Diese Entscheidung ist an die Mitgliedstaaten gerichtet. Brüssel, den 31. Oktober 2006 Für die Kommission Danuta HÜBNER Mitglied der Kommission

3 Amtsblatt der Europäischen Union L 312/49 ANHANG I Verzeichnis der Regionen der NUTS-Ebene 3, die im Zeitraum vom 1. Januar 2007 bis zum 31. Dezember 2013 im Rahmen der grenzüberschreitenden Ausrichtung des Ziels Europäische territoriale Zusammenarbeit Anspruch auf eine Förderung aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung haben BE211 Arr. Antwerpen DK007 Bornholms Regionskommune BE213 BE221 BE222 BE223 BE233 BE234 BE236 Arr. Turnhout Arr. Hasselt Arr. Maaseik Arr. Tongeren Arr. Eeklo Arr. Gent Arr. Sint-Niklaas DK008 DK009 DK00A DK00D DK00E DK00F Fyns Amt Sønderjyllands Amt Ribe Amt Århus Amt Viborg Amt Nordjyllands Amt BE251 BE253 BE254 BE255 BE258 BE321 BE323 BE324 BE326 BE327 BE332 BE333 BE341 BE342 BE344 BE345 BE351 BE353 Arr. Brugge Arr. Ieper Arr. Kortrijk Arr. Oostende Arr. Veurne Arr. Ath Arr. Mons Arr. Mouscron Arr. Thuin Arr. Tournai Arr. Liège Arr. Verviers Arr. Arlon Arr. Bastogne Arr. Neufchâteau Arr. Virton Arr. Dinant Arr. Philippeville A D Baden-Baden, Stadtkreis Karlsruhe, Stadtkreis Karlsruhe, Landkreis Rastatt Freiburg im Breisgau, Stadtkreis Breisgau-Hochschwarzwald Emmendingen Ortenaukreis Schwarzwald-Baar-Kreis Konstanz Lörrach Waldshut Bodenseekreis Rosenheim, Kreisfreie Stadt Altötting Berchtesgadener Land Bad Tölz-Wolfratshausen Garmisch-Partenkirchen CZ031 CZ032 CZ041 CZ042 CZ051 CZ052 CZ053 CZ061 CZ062 CZ071 CZ072 CZ080 Jihočeský kraj Plzeňský kraj Karlovarský kraj Ústecký kraj Liberecký kraj Královéhradecký kraj Pardubický kraj Kraj Vysočina Jihomoravský kraj Olomoucký kraj Zlínský kraj Moravskoslezský kraj 21F 21K 21M A A Miesbach Rosenheim, Landkreis Traunstein Passau, Kreisfreie Stadt Freyung-Grafenau Passau, Landkreis Regen Rottal-Inn Weiden i. d. OPf., Kreisfreie Stadt Cham Neustadt a. d. Waldnaab Schwandorf Tirschenreuth 244 Hof, Kreisfreie Stadt DK001 DK002 DK003 DK004 DK005 Københavns og Frederiksberg kommuner Københavns Amt Frederiksborg Amt Roskilde Amt Vestsjællands Amt D A Hof, Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge Kaufbeuren, Kreisfreie Stadt Kempten (Allgäu), Kreisfreie Stadt Lindau (Bodensee) DK006 Storstrøms Amt 27B Ostallgäu

4 L 312/50 Amtsblatt der Europäischen Union E Oberallgäu D16 Freiberg D 80E 80F 80H 80I Frankfurt (Oder), Kreisfreie Stadt Barnim Märkisch-Oderland Oder-Spree Uckermark Cottbus, Kreisfreie Stadt Spree-Neiße Greifswald, Kreisfreie Stadt Rostock, Kreisfreie Stadt Stralsund, Kreisfreie Stadt Wismar, Kreisfreie Stadt Bad Doberan Nordvorpommern Nordwestmecklenburg Ostvorpommern Rügen Uecker-Randow Emden, Kreisfreie Stadt Aurich D17 D18 D1B D22 D24 D26 D28 D29 D2A F01 F02 F03 F07 F08 F09 F0A F0B F0C Vogtlandkreis Mittlerer Erzgebirgskreis Aue-Schwarzenberg Görlitz, Kreisfreie Stadt Bautzen Niederschlesischer Oberlausitzkreis Löbau-Zittau Sächsische Schweiz Weißeritzkreis Flensburg, Kreisfreie Stadt Kiel, Kreisfreie Stadt Lübeck, Kreisfreie Stadt Nordfriesland Ostholstein Pinneberg (nur Helgoland) Plön Rendsburg-Eckernförde Schleswig-Flensburg B 94C A15 A1B Emsland Grafschaft Bentheim Leer Mönchengladbach, Kreisfreie Stadt Kleve EE001 EE004 EE006 EE007 Põhja-Eesti Lääne-Eesti Kesk-Eesti Kirde-Eesti A1E Viersen EE008 Lõuna-Eesti A1F Wesel A14 A21 A25 A26 A28 A29 A34 A37 B21 B23 B24 B25 B33 B37 B3A B3E B3H B3K C01 C02 C04 C05 D12 Krefeld, Kreisfreie Stadt Aachen, Kreisfreie Stadt Aachen, Kreis Düren Euskirchen Heinsberg Borken Steinfurt Trier, Kreisfreie Stadt Bitburg-Prüm Daun Trier-Saarburg Landau in der Pfalz, Kreisfreie Stadt Pirmasens, Kreisfreie Stadt Zweibrücken, Kreisfreie Stadt Germersheim Südliche Weinstraße Südwestpfalz Stadtverband Saarbrücken Merzig-Wadern Saarlouis Saarpfalz-Kreis Plauen, Kreisfreie Stadt GR111 GR112 GR113 GR114 GR122 GR126 GR212 GR213 GR214 GR221 GR222 GR223 GR224 GR231 GR232 GR411 GR412 GR413 GR421 GR431 GR432 GR433 Evros Xanthi Rodopi Drama Thessaloniki Serres Thesprotia Ioannina Preveza Zakynthos Kerkyra Kefallinia Lefkada Aitoloakarnania Achaia Lesvos Samos Chios Dodekanisos Irakleio Lasithi Rethymni D14 Annaberg GR434 Chania

5 ES113 Ourense ES114 Pontevedra ES212 Guipúzcoa ES220 Navarra ES241 Huesca ES415 Salamanca ES419 Zamora ES431 Badajoz ES432 Cáceres ES512 Girona ES513 Lleida ES612 Cádiz ES615 Huelva ES630 Ceuta FR211 Ardennes FR221 Aisne FR223 Somme FR232 Seine-Maritime FR251 Calvados FR252 Manche FR301 Nord FR302 Pas-de-Calais FR411 Meurthe-et-Moselle FR412 Meuse FR413 Moselle FR421 Bas-Rhin FR422 Haut-Rhin FR431 Doubs FR432 Jura FR434 Territoire de Belfort FR521 Côtes-d'Armor FR522 Finistère FR523 Îlle-et-Vilaine FR615 Pyrénées-Atlantiques FR621 Ariège FR623 Haute-Garonne FR626 Hautes-Pyrénées FR711 Ain FR717 Savoie FR718 Haute-Savoie FR815 Pyrénées-Orientales FR821 Alpes-de-Haute-Provence FR822 Hautes-Alpes FR823 Alpes-Maritimes FR831 Corse-du-Sud FR832 Haute-Corse FR910 Guadeloupe FR920 Martinique FR930 Guyane FR940 Réunion IE011 Border IE021 Dublin IE022 Mid-East IE024 South-East (IE) ITC11 Torino ITC12 Vercelli ITC13 Biella ITC14 Verbano Cusio Ossola ITC15 Novara ITC16 Cuneo ITC20 Valle d'aosta/vallée d'aoste ITC31 Imperia ITC32 Savona ITC33 Genova ITC34 La Spezia ITC41 Varese ITC42 Como ITC43 Lecco ITC44 Sondrio ITD10 Bolzano/Bozen ITD33 Belluno ITD35 Venezia ITD36 Padova ITD37 Rovigo ITD42 Udine ITD43 Gorizia ITD44 Trieste ITD56 Ferrara ITD57 Ravenna ITE11 Massa-Carrara ITE12 Lucca ITE16 Livorno ITE17 Pisa ITE1A Grosseto ITF42 Bari ITF44 Brindisi ITF45 Lecce ITG11 Trapani ITG14 Agrigento ITG15 Caltanissetta ITG18 Ragusa ITG19 Siracusa ITG21 Sassari ITG22 Nuoro ITG23 Oristano ITG24 Cagliari CY000 Kypros/Kıbrıs Amtsblatt der Europäischen Union L 312/51

6 L 312/52 Amtsblatt der Europäischen Union LV003 LV005 LV006 LV007 LV008 LV009 LT001 LT003 LT004 LT005 LT006 LT008 LT009 Kurzeme Latgale Rīga Pierīga Vidzeme Zemgale Alytaus Klaipėdos Marijampolės Panevėžio Šiaulių Telšių Utenos NL421 NL422 NL423 AT111 AT112 AT113 AT124 AT125 AT126 AT127 AT130 AT211 AT212 Noord-Limburg Midden-Limburg Zuid-Limburg Mittelburgenland Nordburgenland Südburgenland Waldviertel Weinviertel Wiener Umland/Nordteil Wiener Umland/Südteil Wien Klagenfurt-Villach Oberkärnten LU000 HU101 HU102 HU212 HU221 HU222 HU223 HU311 HU312 HU313 HU321 HU323 HU332 HU333 Luxembourg (Grand-Duché) Budapest Pest Komárom-Esztergom Györ-Moson-Sopron Vas Zala Borsod-Abaúj-Zemplén Heves Nógrád Hajdú-Bihar Szabolcs-Szatmár-Bereg Békés Csongrád AT213 AT224 AT225 AT311 AT313 AT322 AT323 AT331 AT332 AT333 AT334 AT335 AT341 AT342 PL212 PL225 Unterkärnten Oststeiermark West- und Südsteiermark Innviertel Mühlviertel Pinzgau-Pongau Salzburg und Umgebung Außerfern Innsbruck Osttirol Tiroler Oberland Tiroler Unterland Bludenz-Bregenzer Wald Rheintal-Bodenseegebiet Nowosądecki Bielsko-bialski MT001 MT002 NL111 NL112 NL113 NL121 NL132 NL211 NL213 NL222 NL223 NL333 NL335 NL341 NL342 NL411 NL412 NL413 NL414 Malta Gozo and Comino/Ghawdex u Kemmuna Oost-Groningen Delfzijl en omgeving Overig Groningen Noord-Friesland Zuidoost-Drenthe Noord-Overijssel Twente Achterhoek Arnhem/Nijmegen Delft en Westland Groot-Rijnmond Zeeuwsch-Vlaanderen Overig Zeeland West-Noord-Brabant Midden-Noord-Brabant Noordoost-Noord-Brabant Zuidoost-Noord-Brabant PL227 PL322 PL341 PL342 PL421 PL422 PL431 PL432 PL511 PL520 PL623 PL631 PL632 PL633 PT111 PT112 PT117 PT118 PT150 Rybnicko-jastrzębski Krośnieńsko-przemyski Białostocko-suwalski Łomżyński Szczeciński Koszaliński Gorzowski Zielonogórski Jeleniogórsko-wałbrzyski Opolski Ełcki Słupski Gdański Gdańsk, Gdynia, Sopot Minho-Lima Cávado Douro Alto Trás-os-Montes Algarve

7 Amtsblatt der Europäischen Union L 312/53 PT168 PT169 PT182 PT183 PT184 SI001 SI002 SI003 SI004 SI009 SI00B SI00C SI00E SK010 SK021 SK022 SK023 SK031 SK032 SK041 SK042 FI181 FI182 FI183 FI186 FI191 FI195 FI1A1 FI1A2 FI1A3 FI200 SE010 SE021 SE022 SE023 SE041 SE044 SE061 SE062 Beira Interior Norte Beira Interior Sul Alto Alentejo Alentejo Central Baixo Alentejo Pomurska Podravska Koroška Savinjska Gorenjska Goriška Obalno-kraška Osrednjeslovenska Bratislavský kraj Trnavský kraj Trenčiansky kraj Nitriansky kraj Žilinský kraj Banskobystrický kraj Prešovský kraj Košický kraj Uusimaa Itä-Uusimaa Varsinais-Suomi Kymenlaakso Satakunta Pohjanmaa Keski-Pohjanmaa Pohjois-Pohjanmaa Lappi Åland Stockholms län Uppsala län Södermanlands län Östergötlands län Blekinge län Skåne län Värmlands län Dalarnas län SE063 Gävleborgs län SE071 Västernorrlands län SE072 Jämtlands län SE081 Västerbottens län SE082 Norrbottens län SE093 Kalmar län SE094 Gotlands län SE0A1 Hallands län SE0A2 Västra Götalands län UKH13 Norfolk UKH14 Suffolk UKH31 Southend-on-Sea UKH32 Thurrock UKH33 Essex CC UKJ21 Brighton and Hove UKJ22 East Sussex CC UKJ24 West Sussex UKJ31 Portsmouth UKJ32 Southampton UKJ33 Hampshire CC UKJ34 Isle of Wight UKJ41 Medway UKJ42 Kent CC UKK21 Bournemouth and Poole UKK22 Dorset CC UKK30 Cornwall and Isles of Scilly UKK41 Plymouth UKK42 Torbay UKK43 Devon CC UKL11 Isle of Anglesey UKL12 Gwynedd UKL13 Conwy and Denbighshire UKL14 South West Wales UKM32 Dumfries and Galloway UKM33 East Ayrshire and North Ayrshire Mainland UKM37 South Ayrshire UKM43 Lochaber, Skye and Lochalsh and Argyll and the Islands UKN03 East of Northern Ireland UKN04 North of Northern Ireland UKN05 West and South of Northern Ireland Gibraltar

8 L 312/54 Amtsblatt der Europäischen Union ANHANG II Verzeichnis der Räume und der Regionen der NUTS-Ebene 2, die im Zeitraum vom 1. Januar 2007 bis zum 31. Dezember 2013 im Rahmen der transnationalen Ausrichtung des Ziels Europäische territoriale Zusammenarbeit Anspruch auf eine Förderung aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung haben AZOREN, MAIRA, KANARISCHE INSELN (MAKARONESIEN) ES70 Canarias PT20 Região Autónoma dos Açores PT30 Região Autónoma da Madeira ALPENRAUM 13 Freiburg 14 Tübingen 21 Oberbayern 27 Schwaben FR42 Alsace FR43 Franche-Comté FR71 Rhône-Alpes FR82 Provence-Alpes-Côte d'azur ITC1 Piemonte ITC2 Valle d'aosta/vallée d'aoste ITC3 Liguria ITC4 Lombardia ITD1 Provincia autonoma di Bolzano/Bozen ITD2 Provincia autonoma di Trento ITD3 Veneto ITD4 Friuli Venezia Giulia AT11 Burgenland AT12 Niederösterreich AT13 Wien AT21 Kärnten AT22 Steiermark AT31 Oberösterreich AT32 Salzburg AT33 Tirol AT34 Vorarlberg SI00 Slovenija ATLANTIKKÜSTE ES11 Galicia ES12 Principado de Asturias ES13 Cantabria ES21 País Vasco ES22 Comunidad Foral de Navarra ES61 Andalucía (lediglich die folgenden NUTS-3-Regionen) ES612 Cádiz ES615 Huelva ES618 Sevilla FR23 Haute-Normandie FR25 Basse-Normandie FR51 FR52 FR53 FR61 IE01 IE02 PT11 PT15 PT16 PT17 PT18 UKD1 UKD2 UKD3 UKD4 UKD5 UKK1 UKK2 UKK3 UKK4 UKL1 UKL2 UKM3 UKM4 UKN0 OSTSEE DK F0 EE00 LV00 LT00 PL11 PL12 PL21 PL22 PL31 PL32 Pays de la Loire Bretagne Poitou-Charentes Aquitaine Border, Midland and Western Southern and Eastern Norte Algarve Centro (PT) Lisboa Alentejo Cumbria Cheshire Greater Manchester Lancashire Merseyside Gloucestershire, Wiltshire and North Somerset Dorset and Somerset Cornwall and Isles of Scilly Devon West Wales and The Valleys East Wales South Western Scotland Highlands and Islands Northern Ireland Danmark Berlin Brandenburg-Nordost Brandenburg-Südwest Bremen Hamburg Mecklenburg-Vorpommern Lüneburg Schleswig-Holstein Eesti Latvija Lietuva Łódzkie Mazowieckie Małopolskie Śląskie Lubelskie Podkarpackie

9 Amtsblatt der Europäischen Union L 312/55 PL33 Świętokrzyskie PL34 Podlaskie PL41 Wielkopolskie PL42 Zachodniopomorskie PL43 Lubuskie PL51 Dolnośląskie PL52 Opolskie PL61 Kujawsko-Pomorskie PL62 Warmińsko-Mazurskie PL63 Pomorskie FI13 Itä-Suomi FI18 Etelä-Suomi FI19 Länsi-Suomi FI1A Pohjois-Suomi FI20 Åland SE01 Stockholm SE02 Östra Mellansverige SE04 Sydsverige SE06 Norra Mellansverige SE07 Mellersta Norrland SE08 Övre Norrland SE09 Småland med öarna SE0A Västsverige DIE KARIBIK FR91 Guadeloupe FR92 Martinique FR93 Guyane ÖSTLICHES MITTELEUROPA CZ01 Praha CZ02 Střední Čechy CZ03 Jihozápad CZ04 Severozápad CZ05 Severovýchod CZ06 Jihovýchod CZ07 Střední Morava CZ08 Moravskoslezsko 11 Stuttgart 12 Karlsruhe 13 Freiburg 14 Tübingen 21 Oberbayern 22 Niederbayern 23 Oberpfalz 24 Oberfranken 25 Mittelfranken 26 Unterfranken 27 Schwaben 30 Berlin 41 Brandenburg-Nordost D1 D2 D3 E1 E2 E3 G0 ITC1 ITC2 ITC3 ITC4 ITD1 ITD2 ITD3 ITD4 ITD5 HU10 HU21 HU22 HU23 HU31 HU32 HU33 AT11 AT12 AT13 AT21 AT22 AT31 AT32 AT33 AT34 PL11 PL12 PL21 PL22 PL31 PL32 PL33 PL34 PL41 PL42 PL43 PL51 PL52 PL61 PL62 PL63 Brandenburg-Südwest Mecklenburg-Vorpommern Chemnitz Dresden Leipzig Dessau Halle Magdeburg Thüringen Piemonte Valle d'aosta/vallée d'aoste Liguria Lombardia Provincia autonoma di Bolzano/Bozen Provincia autonoma di Trento Veneto Friuli Venezia Giulia Emilia-Romagna Közép-Magyarország Közép-Dunántúl Nyugat-Dunántúl Dél-Dunántúl Észak-Magyarország Észak-Alföld Dél-Alföld Burgenland Niederösterreich Wien Kärnten Steiermark Oberösterreich Salzburg Tirol Vorarlberg Łódzkie Mazowieckie Małopolskie Śląskie Lubelskie Podkarpackie Świętokrzyskie Podlaskie Wielkopolskie Zachodniopomorskie Lubuskie Dolnośląskie Opolskie Kujawsko-Pomorskie Warmińsko-Mazurskie Pomorskie

10 L 312/56 Amtsblatt der Europäischen Union SI00 Slovenija SK01 Bratislavský kraj SK02 Západné Slovensko SK03 Stredné Slovensko SK04 Východné Slovensko INDISCHER OZEAN FR94 Réunion MITTELMEER (*) GR11 Anatoliki Makedonia, Thraki GR12 Kentriki Makedonia GR13 Dytiki Makedonia GR14 Thessalia GR21 Ipeiros GR22 Ionia Nisia GR23 Dytiki Ellada GR24 Sterea Ellada GR25 Peloponnisos GR30 Attiki GR41 Voreio Aigaio GR42 Notio Aigaio GR43 Kriti ES24 Aragón ES51 Cataluña ES52 Comunidad Valenciana ES53 Illes Balears ES61 Andalucía ES62 Región de Murcia ES63 Ciudad Autónoma de Ceuta ES64 Ciudad Autónoma de Melilla FR71 Rhône-Alpes FR81 Languedoc-Roussillon FR82 Provence-Alpes-Côte d'azur FR83 Corse ITC1 Piemonte ITC3 Liguria ITC4 Lombardia ITD3 Veneto ITD4 Friuli Venezia Giulia ITD5 Emilia-Romagna ITE1 Toscana ITE2 Umbria ITE3 Marche ITE4 Lazio ITF1 Abruzzo ITF2 Molise ITF3 Campania ITF4 Puglia ITF5 Basilicata ITF6 Calabria ITG1 Sicilia ITG2 Sardegna CY00 Kypros/Kıbrıs MT00 Malta PT15 Algarve PT18 Alentejo SI00 Slovenija (*) einschließlich Gibraltar NORDSEE BE21 Prov. Antwerpen BE23 Prov. Oost-Vlaanderen BE25 Prov. West-Vlaanderen DK00 Danmark 50 Bremen 60 Hamburg 91 Braunschweig 92 Hannover 93 Lüneburg 94 Weser-Ems F0 Schleswig-Holstein NL11 Groningen NL12 Friesland NL13 Drenthe NL21 Overijssel NL23 Flevoland NL32 Noord-Holland NL33 Zuid-Holland NL34 Zeeland SE04 Sydsverige (lediglich die folgende NUTS-3-Region) SE044 Skåne län SE06 Norra Mellansverige (lediglich die folgende NUTS-3-Region) SE061 Värmlands län SE09 Småland med öarna (lediglich die folgende NUTS-3-Region) SE092 Kronobergs län SE0A Västsverige UKC1 Tees Valley and Durham UKC2 Northumberland and Tyne and Wear UKE1 East Riding and North Lincolnshire UKE2 North Yorkshire UKE3 South Yorkshire UKE4 West Yorkshire UKF1 Derbyshire and Nottinghamshire UKF2 Leicestershire, Rutland and Northamptonshire UKF3 Lincolnshire UKH1 East Anglia UKH3 Essex UKJ4 Kent UKM1 North Eastern Scotland

11 Amtsblatt der Europäischen Union L 312/57 UKM2 UKM4 Eastern Scotland Highlands and Islands (lediglich die folgenden NUTS-3-Regionen UKM41 Caithness and Sutherland and Ross and Cromarty UKM42 Inverness and Nairn and Moray, Badenoch and Strathspey UKM45 Orkney Islands UKM46 Shetland Islands NORDWESTEUROPA BE10 BE21 BE22 BE23 BE24 BE25 BE31 BE32 BE33 BE34 BE A1 A2 A3 A4 A5 B1 B2 B3 C0 FR10 FR21 FR22 FR23 FR24 FR25 FR26 FR30 FR41 FR42 FR43 Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Prov. Antwerpen Prov. Limburg (BE) Prov. Oost-Vlaanderen Prov. Vlaams-Brabant Prov. West-Vlaanderen Prov. Brabant Wallon Prov. Hainaut Prov. Liège Prov. Luxembourg (BE) Prov. Namur Stuttgart Karlsruhe Freiburg Tübingen Oberfranken Mittelfranken Unterfranken Schwaben Darmstadt Gießen Kassel Düsseldorf Köln Münster Detmold Arnsberg Koblenz Trier Rheinhessen-Pfalz Saarland Île de France Champagne-Ardenne Picardie Haute-Normandie Centre Basse-Normandie Bourgogne Nord-Pas-de-Calais Lorraine Alsace Franche-Comté FR51 FR52 IE01 IE02 LU00 NL21 NL22 NL23 NL31 NL32 NL33 NL34 NL41 NL42 UKC1 UKC2 UKD1 UKD2 UKD3 UKD4 UKD5 UKE1 UKE2 UKE3 UKE4 UKF1 UKF2 UKF3 UKG1 UKG2 UKG3 UKH1 UKH2 UKH3 UKI1 UKI2 UKJ1 UKJ2 UKJ3 UKJ4 UKK1 UKK2 UKK3 UKK4 UKL1 UKL2 UKM1 UKM2 UKM3 UKM4 UKN0 Pays de la Loire Bretagne Border, Midland and Western Southern and Eastern Luxembourg (Grand-Duché) Overijssel Gelderland Flevoland Utrecht Noord-Holland Zuid-Holland Zeeland Noord-Brabant Limburg (NL) Tees Valley and Durham Northumberland and Tyne and Wear Cumbria Cheshire Greater Manchester Lancashire Merseyside East Riding and North Lincolnshire North Yorkshire South Yorkshire West Yorkshire Derbyshire and Nottinghamshire Leicestershire, Rutland and Northamptonshire Lincolnshire Herefordshire, Worcestershire and Warwickshire Shropshire and Staffordshire West Midlands East Anglia Bedfordshire and Hertfordshire Essex Inner London Outer London Berkshire, Buckinghamshire and Oxfordshire Surrey, East and West Sussex Hampshire and Isle of Wight Kent Gloucestershire, Wiltshire and North Somerset Dorset and Somerset Cornwall and Isles of Scilly Devon West Wales and The Valleys East Wales North Eastern Scotland Eastern Scotland South Western Scotland Highlands and Islands Northern Ireland

12 L 312/58 Amtsblatt der Europäischen Union NÖRDLICHE RANDGEBIETE IE01 Border, Midland and Western IE02 Southern and Eastern FI13 Itä-Suomi FI19 Länsi-Suomi (lediglich die folgende NUTS-3-Region) FI193 Keski-Suomi FI1A Pohjois-Suomi SE07 Mellersta Norrland SE08 Övre Norrland UKM1 North Eastern Scotland UKM2 Eastern Scotland UKM3 South Western Scotland UKM4 Highlands and Islands UKN0 Northern Ireland AT11 AT12 AT13 AT21 AT22 AT31 AT32 AT33 AT34 SI00 SK01 SK02 SK03 SK04 Burgenland Niederösterreich Wien Kärnten Steiermark Oberösterreich Salzburg Tirol Vorarlberg Slovenija Bratislavský kraj Západné Slovensko Stredné Slovensko Východné Slovensko SÜDOSTEUROPA SÜDWESTEUROPA (*) GR11 GR12 GR13 GR14 GR21 GR22 GR23 GR24 GR25 GR30 GR41 GR42 GR43 ITC4 ITD1 ITD2 ITD3 ITD4 ITD5 ITE2 ITE3 ITF1 ITF2 ITF4 ITF5 HU10 HU21 HU22 HU23 HU31 HU32 HU33 Anatoliki Makedonia, Thraki Kentriki Makedonia Dytiki Makedonia Thessalia Ipeiros Ionia Nisia Dytiki Ellada Sterea Ellada Peloponnisos Attiki Voreio Aigaio Notio Aigaio Kriti Lombardia Provincia autonoma di Bolzano/Bozen Provincia autonoma di Trento Veneto Friuli Venezia Giulia Emilia-Romagna Umbria Marche Abruzzo Molise Puglia Basilicata Közép-Magyarország Közép-Dunántúl Nyugat-Dunántúl Dél-Dunántúl Észak-Magyarország Észak-Alföld Dél-Alföld ES11 Galicia ES12 Principado de Asturias ES13 Cantabria ES21 País Vasco ES22 Comunidad Foral de Navarra ES23 La Rioja ES24 Aragón ES30 Comunidad de Madrid ES41 Castilla y León ES42 Castilla-La Mancha ES43 Extremadura ES51 Cataluña ES52 Comunidad Valenciana ES53 Illes Balears ES61 Andalucía ES62 Región de Murcia ES63 Ciudad Autónoma de Ceuta ES64 Ciudad Autónoma de Melilla FR53 Poitou-Charentes FR61 Aquitaine FR62 Midi-Pyrénées FR63 Limousin FR72 Auvergne FR81 Languedoc-Roussillon PT11 Norte PT15 Algarve PT16 Centro (PT) PT17 Lisboa PT18 Alentejo (*) einschließlich Gibraltar

Hauptindikatoren nach Regionen

Hauptindikatoren nach Regionen 187 Hauptindikatoren nach Regionen Region * Bevölkerung Wirtschaft Arbeitsmarkt Einwohner (in 1000), 2001 Bevölkerungsdichte (Einw../km²), 2001 Wachstum des BIP (Jahresdurchschnitt, in %), 1995-2001 BIP

Mehr

Regionales BIP je Einwohner in der EU25 BIP je Einwohner im Jahr 2003 reicht von 33% des EU25 Durchschnitts in Lubelskie bis 278% in Inner London

Regionales BIP je Einwohner in der EU25 BIP je Einwohner im Jahr 2003 reicht von 33% des EU25 Durchschnitts in Lubelskie bis 278% in Inner London 63/2006-18. Mai 2006 Regionales in der EU25 im Jahr reicht von 33% des EU25 Durchschnitts in Lubelskie bis 278% in Inner London lag das 1, ausgedrückt in Kaufkraftstandards 2, in den 254 NUTS-2-Regionen

Mehr

Unemployment rates in the regions of the European Union

Unemployment rates in the regions of the European Union BELGIUM 7.1 7.5 7.7 7.4 19.8 44.7 Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk 16.9 17.4 17.9 16.7 36.4 55.1 Vlaams Gewest 4.3 4.5 4.5 4.5 12.8 32.7 Prov. Antwerpen 5.7 5.3 5.6 4.8 11.7 38.0 Prov. Limburg

Mehr

Tabelle 1: BIP und Bevölkerungswachstum in den Kohäsionsländern,

Tabelle 1: BIP und Bevölkerungswachstum in den Kohäsionsländern, Tabelle 1: BIP und Bevölkerungswachstum in den Kohäsionsländern, 1988-2003 Periode EL E IRL P EU3 (1) EU12 (2) EU15 (2) Jährl. durchschn. Änd. des BIP in % 88-98 1.9 2.6 6.5 3.1 2.6 2.0 2.0 88-93 1.2 2.0

Mehr

Regional GDP in the European Union, 2005

Regional GDP in the European Union, 2005 , EU27=100 BELGIUM 301 966 28 830 284 208 27 135 121.1 Bruxelles-Cap. / Brussels Hfdst. 57 948 57 242 54 540 53 876 240.5 Vlaams Gewest 173 169 28 584 162 985 26 903 120.1 Antwerpen 57 290 34 062 53 921

Mehr

Unemployment in the regions of the European Union

Unemployment in the regions of the European Union BELGIUM 7.5 8.4 8.6 8.2 23.7 46.0 Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk 17.4 19.2 21.0 17.0 39.9 56.6 Vlaams Gewest 4.5 5.0 5.1 5.0 16.6 32.5 Prov. Antwerpen 5.3 6.2 6.2 6.2 19.1 35.9 Prov. Limburg

Mehr

Regionales BIP je Einwohner in der EU25 BIP je Einwohner im Jahr 2002 reicht von 32% des EU25 Durchschnitts in Lubelskie bis 315% in Inner London

Regionales BIP je Einwohner in der EU25 BIP je Einwohner im Jahr 2002 reicht von 32% des EU25 Durchschnitts in Lubelskie bis 315% in Inner London STAT/05/47 7. April 2005 Regionales in der EU25 im Jahr reicht von 32% des EU25 Durchschnitts in Lubelskie bis 315% in Inner London lag das 1, ausgedrückt in Kaufkraftstandards 2, in den 254 NUTS-2-Regionen

Mehr

Arbeitslosigkeit in jeder zweiten Region der Beitretenden Länder doppelt so hoch wie im EU- Durchschnitt

Arbeitslosigkeit in jeder zweiten Region der Beitretenden Länder doppelt so hoch wie im EU- Durchschnitt STAT/03/131 17. November 2003 Arbeitslosigkeit in der EU und den Beitretenden Ländern Arbeitslosenquoten in den EU-Regionen 2002 zwischen 2,0% und 29,3% Ähnliche Spannweite in den Beitretenden Ländern:

Mehr

Diese Angaben stammen aus Datenmaterial, das von Eurostat, dem Statistischen Amt der Europäischen Gemeinschaften, veröffentlicht wurde.

Diese Angaben stammen aus Datenmaterial, das von Eurostat, dem Statistischen Amt der Europäischen Gemeinschaften, veröffentlicht wurde. 23/2007-19. Februar 2007 Regionales BIP je Einwohner in der EU27 BIP je Einwohner im Jahr 2004 reicht von 24% des EU27-Durchschnitts in Nord-Est in Rumänien bis 303% in Inner London 2004 lag das BIP je

Mehr

EUROPÄISCHE KOMMISSION

EUROPÄISCHE KOMMISSION 25.6.2016 DE Amtsblatt der Europäischen Union C 231/1 II (Mitteilungen) MITTEILUNGEN DER ORGANE, EINRICHTUNGEN UND SONSTIGEN STELLEN DER EUROPÄISCHEN UNION EUROPÄISCHE KOMMISSION Mitteilung der Kommission

Mehr

Regional GDP in the European Union

Regional GDP in the European Union , BELGIUM 356 125 32 700 317 451 29 200 119 Bruxelles-Cap. / Brussels Hfdst. 67 666 61 300 60 318 54 700 223 Vlaams Gewest 203 553 32 500 181 448 28 900 118 Prov. Antwerpen 65 822 37 600 58 674 33 500

Mehr

L 50/22 Amtsblatt der Europäischen Union

L 50/22 Amtsblatt der Europäischen Union L 50/22 Amtsblatt der Europäischen Union 20.2.2014 DURCHFÜHRUNGSBESCHLUSS R KOMMISSION vom 18. Februar 2014 zur Erstellung der Liste der Regionen, die für eine Unterstützung aus dem Europäischen Fonds

Mehr

Regional GDP in the European Union

Regional GDP in the European Union ,, BELGIUM 340 398 298 461 27 700 117.8 28 500 116.4 Bruxelles-Cap. / Brussels Hfdst. 64 529 56 579 52 500 223.4 53 900 220.2 Vlaams Gewest 195 248 171 193 27 500 117.1 28 500 116.4 Antwerpen 62 761 55

Mehr

Diese Angaben stammen aus Datenmaterial, das von Eurostat, dem Statistischen Amt der Europäischen Gemeinschaften, veröffentlicht wurde.

Diese Angaben stammen aus Datenmaterial, das von Eurostat, dem Statistischen Amt der Europäischen Gemeinschaften, veröffentlicht wurde. 23/2009-19. Februar 2009 Regionales BIP je Einwohner in der EU27 BIP je Einwohner im Jahr 2006 reichte von 25% des EU27-Durchschnitts in Nord-Est in Rumänien bis zu 336% in Inner London Im Jahr 2006 lag

Mehr

Diese Angaben stammen von Daten, die von Eurostat, dem statistischen Amt der Europäischen Union, veröffentlicht wurden.

Diese Angaben stammen von Daten, die von Eurostat, dem statistischen Amt der Europäischen Union, veröffentlicht wurden. STAT/11/28 24. Februar 2011 Regionales BIP je Einwohner im Jahr 2008 BIP je Einwohner reichte von 28% des EU27- Durchschnitts in Severozapaden in Bulgarien bis 343% in Inner London Im Jahr 2008 lag das

Mehr

Principals indicadors regionals

Principals indicadors regionals Principals indicadors regionals Economia Mercat laboral 1995, UE-15 = 100 PIB per habitant (en PPA) mitjana 1998-1999- 2000, UE-25 = 100 Ocupació per sector (en % del total), 2001 Agricultura Indústria

Mehr

Karte 1: BIP pro Kopf in den Regionen (KKS), Index, EU-25 = 100 < >= 125 MT: Quelle: Eurostat.

Karte 1: BIP pro Kopf in den Regionen (KKS), Index, EU-25 = 100 < >= 125 MT: Quelle: Eurostat. Canarias (E) Guyane Re R egiogis g io GIS Karte 1: BIP pro Kopf in den Regionen (KKS), 2000 Index, EU-25 = 100 < 30 30-50 50-75 75-100 100-125 >= 125 MT: 1999 0 100 500km Canarias (E) Guyane Re R egiogis

Mehr

Regionales BIP Regionales BIP pro Kopf in der EU im Jahr 2010: Acht Hauptstadtregionen unter den ersten zehn Plätzen

Regionales BIP Regionales BIP pro Kopf in der EU im Jahr 2010: Acht Hauptstadtregionen unter den ersten zehn Plätzen 46/2013-21. März 2013 Regionales BIP Regionales in der EU im Jahr 2010: Acht Hauptstadtregionen unter den ersten zehn Plätzen Im Jahr 2010 reichte das 1, ausgedrückt in Kaufkraftstandards 2, in den 270

Mehr

Regionales BIP Regionales BIP pro Kopf in der EU im Jahr 2010: Acht Hauptstadtregionen unter den ersten zehn Plätzen

Regionales BIP Regionales BIP pro Kopf in der EU im Jahr 2010: Acht Hauptstadtregionen unter den ersten zehn Plätzen STAT/13/46 21. März 2013 Regionales BIP Regionales in der EU im Jahr 2010: Acht Hauptstadtregionen unter den ersten zehn Plätzen Im Jahr 2010 reichte das 1, ausgedrückt in Kaufkraftstandards 2, in den

Mehr

Regionales BIP BIP pro Kopf in der EU im Jahr 2011: Sieben Hauptstadtregionen unter den zehn wohlhabendsten Regionen

Regionales BIP BIP pro Kopf in der EU im Jahr 2011: Sieben Hauptstadtregionen unter den zehn wohlhabendsten Regionen Regionales BIP in der EU im Jahr 2011: Sieben Hauptstadtregionen unter den zehn wohlhabendsten Regionen STAT/14/29 27. Februar 2014 Im Jahr 2011 reichte das 1, ausgedrückt in Kaufkraftstandards 2, in den

Mehr

Erwerbslosigkeit in der EU27 im Jahr 2009 Regionale Erwerbslosenquoten reichten von 2,1% in Zeeland bis 27,1% in Réunion

Erwerbslosigkeit in der EU27 im Jahr 2009 Regionale Erwerbslosenquoten reichten von 2,1% in Zeeland bis 27,1% in Réunion 159/2010-27. Oktober 2010 Erwerbslosigkeit in der EU27 im Jahr 2009 Regionale Erwerbslosenquoten reichten von 2,1% in Zeeland bis 27,1% in Réunion Die regionalen Erwerbslosenquoten 1 variierten deutlich

Mehr

Höchste F&U Ausgaben in % des BIP in Braunschweig, Brabant Wallon und Pohjois-Suomi

Höchste F&U Ausgaben in % des BIP in Braunschweig, Brabant Wallon und Pohjois-Suomi 143/2012-11. Oktober 2012 Eurostat Jahrbuch der Regionen 2012 Daten zu mehr als 1 300 Regionen in der EU Der Statistische Atlas: Ein neues interaktives Werkzeug auf der Eurostat Webseite In welcher Region

Mehr

Statistik kurz gefasst

Statistik kurz gefasst Neue Mitgliedstaaten tragen zur Verringerung der Erwerbslosigkeit in Europa bei Statistik kurz gefasst ALLGEMEINE UND REGIONALSTATISTIKEN BEVÖLKERUNG UND SOZIALE BEDINGUNGEN Die jüngsten Schätzungen für

Mehr

Statistik kurz gefasst

Statistik kurz gefasst Statistik kurz gefasst Einkommen der Privaten Haushalte in den Regionen der Europäischen Union, 2003 Abbildung 1: Primäreinkommen der privaten Haushalte je Einwohner, in KKKS 2003 NUTS 2 WIRTSCHAFT UND

Mehr

! " Statistik kurz gefasst. FuE-Aufwendungen und FuE- Personal in den europäischen Regionen. Inhalt

!  Statistik kurz gefasst. FuE-Aufwendungen und FuE- Personal in den europäischen Regionen. Inhalt FuE-Aufwendungen und FuE- Personal in den europäischen en Statistik kurz gefasst WISSENSCHAFT UND TECHNOLOGIE 6/2005 Autor August GÖTZFRIED Inhalt Braunschweig ist die führende in Deutschland und Europa

Mehr

Standarddeckungsbeiträge nach der EU-Typologie Schleswig-

Standarddeckungsbeiträge nach der EU-Typologie Schleswig- Schleswig- Holstein Niedersachsen Braunschweig Hannover Lüneburg Weser-Ems 538 551 549 549 541 439 436 436 436 419 250 253 253 253 247 479 496 494 494 491 135 131 131 131 123 336 344 343 343 338 135 131

Mehr

Öffentliche Konsultation zu einer EU-Initiative für Bestäuber

Öffentliche Konsultation zu einer EU-Initiative für Bestäuber Öffentliche Konsultation zu einer EU-Initiative für Bestäuber Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Einleitung Die Initiative zielt darauf ab, das Insektensterben einzudämmen, indem die Wirksamkeit

Mehr

Die Gesellschaften in der Europäischen Union werden stark durch demografische Entwicklungen

Die Gesellschaften in der Europäischen Union werden stark durch demografische Entwicklungen 1 Bevölkerung Die regionale Struktur der Bevölkerungsentwicklung Die Gesellschaften in der Europäischen Union werden stark durch demografische Entwicklungen geprägt. Anhaltend niedrige Geburtenziffern

Mehr

Erwerbslosigkeit in den Regionen der EU28 im Jahr 2013 Regionale Erwerbslosenquoten reichten von 2,6% in Oberbayern bis 36,3% in Andalucía

Erwerbslosigkeit in den Regionen der EU28 im Jahr 2013 Regionale Erwerbslosenquoten reichten von 2,6% in Oberbayern bis 36,3% in Andalucía STAT/14/60 15. April 2014 Erwerbslosigkeit in den Regionen der EU28 im Jahr 2013 Regionale Erwerbslosenquoten reichten von 2,6% in Oberbayern bis 36,3% in Andalucía Die regionalen Erwerbslosenquoten 1

Mehr

UNTERWEGS IN ENGLAND & DAS GROSSE REISEBUCH

UNTERWEGS IN ENGLAND & DAS GROSSE REISEBUCH UNTERWEGS IN ENGLAND & WALES DAS GROSSE REISEBUCH UNTERWEGS IN ENGLAND & WALES England ist für viele nach wie vor ein Geheimtipp, bietet es doch Kultur- und Naturerlebnis im Überfluss. Mit Wales zusammen

Mehr

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Statistik Einkommen der Privaten Haushalte in den Regionen der Europäischen Union 2002!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! kurz gefasst ALLGEMEINE UND REGIONALSTATISTIKEN WIRTSCHAFT UND FINANZEN

Mehr

Das regionale Bruttoinlandsprodukt. Europäischen Union. Aufsätze. Vorbemerkung. Das regionale BIP im Jahr 2016

Das regionale Bruttoinlandsprodukt. Europäischen Union. Aufsätze. Vorbemerkung. Das regionale BIP im Jahr 2016 Harald Hagn Referat Bereichsübergreifende Analysen, Statistikportal, Regionalstatistik, Veröffentlichungen, Bibliothek Telefon: 03 61 5 73 31 91 10 E-Mail: Harald.Hagn@statistik.thueringen.de Das regionale

Mehr

Der Arbeitsmarkt in den Regionen der Europäischen Union

Der Arbeitsmarkt in den Regionen der Europäischen Union Harald Hagn Referat Bereichsübergreifende Analysen, Statistikportal, Regionalstatistik, Veröffentlichungen, Bibliothek Telefon: 03 61 5 73 31 91 10 E-Mail: Harald.Hagn@statistik.thueringen.de Der Arbeitsmarkt

Mehr

! " Statistik kurz gefasst. Regionale Arbeitslosigkeit. in der Europäischen. im Jahr Inhalt. Michal Mladý ALLGEMEINE STATISTIK THEMA 1 9/2003

!  Statistik kurz gefasst. Regionale Arbeitslosigkeit. in der Europäischen. im Jahr Inhalt. Michal Mladý ALLGEMEINE STATISTIK THEMA 1 9/2003 Statistik kurz gefasst Regionale Arbeitslosigkeit in der Europäischen Union im Jahr 2002!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Michal Mladý ALLGEMEINE STATISTIK THEMA 1 9/2003 REGIONEN Inhalt Schwankungen

Mehr

Regionale Spezialisierung in der gewerblichen Wirtschaft der EU

Regionale Spezialisierung in der gewerblichen Wirtschaft der EU Industrie, Handel und Dienstleistungen Autor: Ulf JOHANSSON Statistik kurz gefasst 34/2008 Regionale Spezialisierung in der gewerblichen Wirtschaft der EU Diese Ausgabe enthält eine Untersuchung der regionalen

Mehr

KÜNFTIGE ERWEITERUNGEN UND DIE KOHÄSIONSPOLITIK

KÜNFTIGE ERWEITERUNGEN UND DIE KOHÄSIONSPOLITIK VERMERK Fachabteilung Struktur- und Kohäsionspolitik KÜNFTIGE ERWEITERUNGEN UND DIE KOHÄSIONSPOLITIK REGIONALE ENTWICKLUNG November 2006 DE Generaldirektion Interne Politikbereiche der Union Fachabteilung

Mehr

BI-ELAT EVENT EINDHOVEN 26-02-2015. Alberto Peretti, University of Pisa Elisa Van Den Bosch, KU Leuven Jan Demol, KU Leuven

BI-ELAT EVENT EINDHOVEN 26-02-2015. Alberto Peretti, University of Pisa Elisa Van Den Bosch, KU Leuven Jan Demol, KU Leuven BI-ELAT EVENT EINDHOVEN 26-02-2015 Alberto Peretti, University of Pisa Elisa Van Den Bosch, KU Leuven Jan Demol, KU Leuven Xiaoyan Song, Ecoom, KU Leuven Prof. Bart Van Looy, KU Leuven (Faculty of Economics

Mehr

Berechnung der Ansätze für Beschäftigungsanreize auf Basis des europäischen InformationsNetzes Landwirtschaftlicher Buchführungen (INLB)

Berechnung der Ansätze für Beschäftigungsanreize auf Basis des europäischen InformationsNetzes Landwirtschaftlicher Buchführungen (INLB) Berechnung der Ansätze für Beschäftigungsanreize auf Basis des europäischen InformationsNetzes Landwirtschaftlicher Buchführungen (INLB) Diskussion erster Ergebnisse Dipl.-Ing. Michael Wohlgemuth Strategien

Mehr

Eurostat Jahrbuch der Regionen 2007

Eurostat Jahrbuch der Regionen 2007 ISSN 1681-9292 S t a t i s t i c h e B ü c h e r Eurostat Jahrbuch der Regionen 27 EUROPEAN COMMISSION EUROPÄISCHE KOMMISSION S t a t i s t i s c h e B ü c h e r Eurostat Jahrbuch der Regionen 27 EuropÄische

Mehr

lllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll

lllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll lllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll 0DQXVNULSWÃDEJHVFKORVVHQÃÃ.DWDORJQXPPHUÃÃ&$'1'(& 3UHLVÃLQÃ/X[HPEXUJÃRKQHÃ0Z6W (LQ]HOH[HPSODUÃ(85Ã Aufgrund der aktuellsten Schätzungen des regionalen BIP pro

Mehr

15. REGIONALPOLITIK UND KOORDINIERUNG DER STRUKTURELLEN INSTRUMENTE

15. REGIONALPOLITIK UND KOORDINIERUNG DER STRUKTURELLEN INSTRUMENTE 15. REGIONALPOLITIK UND KOORDINIERUNG DER STRUKTURELLEN INSTRUMENTE 1. 31994 R 1164: Verordnung (EG) Nr. 1164/94 des Rates vom 16. Mai 1994 zur Errichtung des Kohäsionsfonds (ABl. L 130 vom 25.5.1994,

Mehr

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben.

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben. Verordnung zur innerstaatlichen Bestimmung der zuständigen Behörden für die Abfrage des Europol-Informationssystems (Europol-Abfrageverordnung - Europol-AbfrageV) Europol-AbfrageV Ausfertigungsdatum: 22.05.2007

Mehr

Anhang 1: NUTS (Systematik der Gebietseinheiten für die Statistik) Europäische Union: NUTS-2-Regionen

Anhang 1: NUTS (Systematik der Gebietseinheiten für die Statistik) Europäische Union: NUTS-2-Regionen Anhang 1: NUTS (Systematik der Gebietseinheiten für die Statistik) Europäische Union: NUTS-2-Regionen Belgien BE10 Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest BE21 Prov. Antwerpen BE22

Mehr

Regionales BIP BIP pro Kopf in der EU im Jahr 2013: Sieben Hauptstadtregionen unter den zehn wohlhabendsten Regionen

Regionales BIP BIP pro Kopf in der EU im Jahr 2013: Sieben Hauptstadtregionen unter den zehn wohlhabendsten Regionen BELGIEN BULGARIEN TSCHECH. REP. DÄNEMARK DEUTSCHLAND ESTLAND IRLAND GRIECHENLAND SPANIEN FRANKREICH KROATIEN ITALIEN ZYPERN LETTLAND LITAUEN LUXEMBURG UNGARN MALTA NIEDERLANDE ÖSTERREICH POLEN PORTUGAL

Mehr

Bodenmarkt in Italien 2011

Bodenmarkt in Italien 2011 Bodenmarkt in Italien 2011 Struktur der Landwirtschaft Im Jahr 2010 bewirtschaften 50,6 Prozent der Betriebe jeweils weniger als 2 Hektar, nur 3 Prozent jeweils 50 Hektar und mehr und nur 1 Prozent jeweils

Mehr

Bodenmarkt in Italien 2009

Bodenmarkt in Italien 2009 Bodenmarkt in Italien 2009 Struktur der Landwirtschaft In der italienischen Landwirtschaft dominieren klein strukturierte Betriebe. 41 Prozent der Betriebe bewirtschaften weniger als 2 Hektar und nur 3

Mehr

11 Tourismus. Einführung. Die 20 führenden Tourismusregionen der EU Eurostat Jahrbuch der Regionen 2010 eurostat

11 Tourismus. Einführung. Die 20 führenden Tourismusregionen der EU Eurostat Jahrbuch der Regionen 2010 eurostat 11 Tourismus Einführung Tourismus ist ein wichtiger, sich dynamisch entwickelnder Wirtschaftszweig, der Auswirkungen im sozialen, kulturellen und ökologischen Bereich hat. Eine Vielzahl kleiner und mittlerer

Mehr

Europa der Regionen Arbeitsmarkt

Europa der Regionen Arbeitsmarkt Harald Hagn Referat Sonderaufgaben und statistische Analysen Telefon: 03 61 37-8 41 10 E-Mail: Harald.Hagn@statistik.thueringen.de Europa der Regionen Arbeitsmarkt Der vorliegende Aufsatz analysiert die

Mehr

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/ Wahlperiode

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/ Wahlperiode SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/70 18. Wahlperiode 2012-08-09 Bericht der Landesregierung Beitritt Schleswig-Holsteins zum Europäischen Netzwerk gentechnikfreier Regionen (European GMO-free

Mehr

Statistik kurz gefasst

Statistik kurz gefasst Regionaltourismus in der Europäischen Union Statistik kurz gefasst INDUSTRIE, HANDEL UND DIENSTLEISTUNGEN BEVÖLKERUNG UND SOZIALE BEDINGUNGEN 27/2006 Autor Ulrich SPÖREL Inhalt Das Wichtigste in Kürze...

Mehr

Bodenmarkt in Italien

Bodenmarkt in Italien Bodenmarkt in Italien Struktur der Landwirtschaft Im Jahr 2007, für das die aktuellsten Daten zur Struktur vorliegen, wurden in Italien 1,4 Mio. Betriebe mit einer wirtschaftlichen Größe einer europäischen

Mehr

UNI! Pädagogisches Begleitheft. Das Spiel der Regionen. Regionalpolitik und Stadtentwicklung

UNI! Pädagogisches Begleitheft. Das Spiel der Regionen. Regionalpolitik und Stadtentwicklung Das Spiel der Regionen Pädagogisches Begleitheft Regionalpolitik und Stadtentwicklung UNI! Pädagogisches Begleitheft 1 2 Pädagogisches Begleitheft Vorwort 4 Einführung 5 Das Spiel 6 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Mehr

VERORDNUNGEN DE Amtsblatt der Europäischen Union L 39/1

VERORDNUNGEN DE Amtsblatt der Europäischen Union L 39/1 10.2.2007 DE Amtsblatt der Europäischen Union L 39/1 I (Veröffentlichungsbedürftige Rechtsakte, die in Anwendung des EG-Vertrags/Euratom-Vertrags erlassen wurden) VERORDNUNGEN VERORDNUNG (EG) Nr. 105/2007

Mehr

Öffentliche Konsultation im Rahmen des Eignungstests der Naturschutzvorschriften der EU (Vogelschutzrichtlinie und Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie)

Öffentliche Konsultation im Rahmen des Eignungstests der Naturschutzvorschriften der EU (Vogelschutzrichtlinie und Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie) Öffentliche Konsultation im Rahmen des Eignungstests der Naturschutzvorschriften der EU (Vogelschutzrichtlinie und Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie) Fields marked with are mandatory. Öffentliche Konsultation

Mehr

Bayern in Europa Die Wirtschaftskraft in den Regionen Europas 2000

Bayern in Europa Die Wirtschaftskraft in den Regionen Europas 2000 Durchschnittlicher Pflegesatz betrug in der vollstationären Dauerpflege 55 Euro pro Tag Bei den Pflegeheimen wurden im Rahmen der Pflegestatistik auch die sogenannten Vergütungen zur Finanzierung der Einrichtungen

Mehr

Europa der Regionen: Das regionale Bruttoinlandsprodukt

Europa der Regionen: Das regionale Bruttoinlandsprodukt Harald Hagn Referat Sonderaufgaben und statistische Analysen Telefon: 03 61 37-8 41 10 E-Mail: Harald.Hagn@statistik.thueringen.de Europa der Regionen: Das regionale Bruttoinlandsprodukt Der vorliegende

Mehr

Strukturelle Unternehmensstatistik

Strukturelle Unternehmensstatistik Strukturelle Unternehmensstatistik 6 Strukturelle Unternehmensstatistik Einführung Wie wirkt sich die Wirtschafts- und Regionalpolitik der Europäischen Union auf die Wirtschaftsstruktur der Regionen aus?

Mehr

Gesetz über den Katastrophenschutz Landeskatastrophenschutzgesetz LKatSG

Gesetz über den Katastrophenschutz Landeskatastrophenschutzgesetz LKatSG Anlage I zum Gesetz über den Katastrophenschutz Landeskatastrophenschutzgesetz LKatSG Inhalt 1. Allgemeines:... 2 2. Höhere Katastrophenschutzbehörden:... 3 2.1 Katastrophenschutz Ansbach:... 3 2.2 Katastrophenschutz

Mehr

Statistik kurz gefasst

Statistik kurz gefasst Statistik kurz gefasst VERKEHR 28/2008 Autorin Anna BIALAS-MOTYL Inhalt Das Wichtigste in Kürze... 1 Straßennetz: Hohe Dichte in den westlichen Provinzen der Niederlande... 2 Regionen mit einem hohen BIP

Mehr

Erhöhte Bereitschaft Technik-Info DANISH TRANSPORTSTANDARD, August 2017

Erhöhte Bereitschaft Technik-Info DANISH TRANSPORTSTANDARD, August 2017 Erhöhte Bereitschaft Technik-Info DANISH TRANSPORTSTANDARD, August 2017 Um ein Einschleppen der Afrikanischen Schweinepest nach Dänemark zu verhindern, wird eine zeitlich begrenzte erhöhte Bereitschaft

Mehr

Arbeitslosenquoten. Insgesamt. April NUTS 2 EU- 15 = 7.6 > <= 5

Arbeitslosenquoten. Insgesamt. April NUTS 2 EU- 15 = 7.6 > <= 5 Statistik Regionale Arbeitslosigkeit in der europäischen Union 2001 Axel Behrens kurz gefasst Arbeitslosenquoten ALLGEMEINE STATISTIK THEMA 1 7/2002 w A ORES P Insgesamt MADEIRA P April 2001 - NUTS 2 EU-

Mehr

NOMENCLATURE OF STATISTICAL TERRITORIAL UNITS ( NUTS ) EUROSTAT / REGIO JUNE 1995

NOMENCLATURE OF STATISTICAL TERRITORIAL UNITS ( NUTS ) EUROSTAT / REGIO JUNE 1995 BE BELGIQUE-BELGIË ( NUTS 0 ) CODE NUTS 1 NUTS 2 BE1 REG. BRUXELLES-CAP.- Rég. Bruxelles-Cap BRUSSELS HFDST. GEWEST Brussels Hfdst. gewest BE2 BE21 BE211 BE212 BE213 BE22 BE221 BE222 BE223 BE23 BE231 BE232

Mehr

OBERÖSTERREICH IM VERGLEICH MIT EUROPÄISCHEN INDUSTRIEREGIONEN

OBERÖSTERREICH IM VERGLEICH MIT EUROPÄISCHEN INDUSTRIEREGIONEN PRESSEGESPRÄCH OBERÖSTERREICH IM VERGLEICH MIT EUROPÄISCHEN INDUSTRIEREGIONEN Montag, 02. Juni 2014, 09.00 Uhr Haus der Industrie, Linz IHRE GESPRÄCHSPARTNER: Dr. Axel Greiner Präsident der Industriellenvereinigung

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz Europäische Territoriale Zusammenarbeit 2007 2013 INTERREG

Mehr

Bodenmarkt in Italien

Bodenmarkt in Italien Bodenmarkt in Italien Wenig Aktivitäten am Bodenmarkt, Preise stagnierten Seit Mitte der 90er Jahre bis zum Jahr 2004 waren die Bodenpreise in Italien sukzessive gestiegen. 2005 kam diese Preisentwicklung

Mehr

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate (Stand: 31.12.2015) Hier veröffentlichen wir alle bisher bewilligten Ökokredite und ökologische Baufinanzierungen an Privatkunden sowie Kredite an unsere

Mehr

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate (Stand: 30.12.2016) Hier veröffentlichen wir alle bisher bewilligten Ökokredite und ökologische Baufinanzierungen an Privatkunden sowie Kredite an unsere

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert)

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert) Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Ich bin bundesweit für Versicherungsunternehmen und Unternehmen aus der Immobilienbranche tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch

Mehr

ACSI ARAVANING. ^ Campingplätze in 29 Ländern. A Jährlich von ACSI kontrollierte Campingplätze. Ä Inklusive DVD mit Routenplaner

ACSI ARAVANING. ^ Campingplätze in 29 Ländern. A Jährlich von ACSI kontrollierte Campingplätze. Ä Inklusive DVD mit Routenplaner ACSI 2010 8. Ausgabe Achtung! Buch mit DVD-ROM o o ^ 8 6 0 0 Campingplätze in 29 Ländern A Jährlich von ACSI kontrollierte Campingplätze Ä Inklusive DVD mit Routenplaner Ä GPS-Koordinaten für die perfekte

Mehr

REGOLAMENTI REGOLAMENTO (CE) N. 105/2007 DELLA COMMISSIONE. del 1 o febbraio 2007

REGOLAMENTI REGOLAMENTO (CE) N. 105/2007 DELLA COMMISSIONE. del 1 o febbraio 2007 10.2.2007 IT Gazzetta ufficiale dell Unione europea L 39/1 I (Atti adottati a norma dei trattati CE/Euratom la cui pubblicazione è obbligatoria) REGOLAMENTI REGOLAMENTO (CE) N. 105/2007 DELLA COMMISSIONE

Mehr

(Rechtsakte ohne Gesetzescharakter) VERORDNUNGEN

(Rechtsakte ohne Gesetzescharakter) VERORDNUNGEN 18.12.2013 Amtsblatt der Europäischen Union L 342/1 II (Rechtsakte ohne Gesetzescharakter) VERORDNUNGEN VERORDNUNG (EU) Nr. 1319/2013 DER KOMMISSION vom 9. Dezember 2013 zur Änderung der Anhänge der Verordnung

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Wir sind bundesweit für Sie tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch sortiert (ab Seite 1) sowie nach Bundesländern und OLG-Bezirken

Mehr

ANHANG. des BERICHTS DER KOMMISSION

ANHANG. des BERICHTS DER KOMMISSION EUROPÄISCHE KOMMISSION Brüssel, den 4..3 COM(3) 856 final ANNEXES to 3 ANHANG des BERICHTS DER KOMMISSION Solidaritätsfonds der Europäischen Union Jahresbericht DE DE ANHANG I: IM JAHR GELTENDE SCHWELLENWERTE

Mehr

Wohnungsmarkt Bayern. Tabellenteil

Wohnungsmarkt Bayern. Tabellenteil 2014 Wohnungsmarkt Bayern Tabellenteil 06 Tabellenteil Der Tabellenteil sowie der Bericht Beobachtung und Ausblick stehen unter www.bayernlabo.de > Publikationen > Wohnungsmarktbeoachtung zur Verfügung.

Mehr

REGULAMENTOS. REGULAMENTO (CE) N. o 105/2007 DA COMISSÃO. de 1 de Fevereiro de 2007

REGULAMENTOS. REGULAMENTO (CE) N. o 105/2007 DA COMISSÃO. de 1 de Fevereiro de 2007 10.2.2007 PT Jornal Oficial da União Europeia L 39/1 I (Actos adoptados em aplicação dos Tratados CE/Euratom cuja publicação é obrigatória) REGULAMENTOS REGULAMENTO (CE) N. o 105/2007 DA COMISSÃO de 1

Mehr

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate (Stand: 31.12.2018) Hier veröffentlichen wir alle bisher bewilligten Ökokredite und ökologische Baufinanzierungen an Privatkunden sowie Kredite an unsere

Mehr

Übersicht der Mietpreise in den Stadt- und Landkreisen Bayerns und Baden-Württembergs

Übersicht der Mietpreise in den Stadt- und Landkreisen Bayerns und Baden-Württembergs LK Aichach-Friedberg 6,00 8,60 43% LK Alb-Donau-Kreis 5,90 8,10 37% LK Altötting 5,10 6,60 29% LK Amberg-Sulzbach 4,40 5,90 34% LK Ansbach 4,70 6,50 38% LK Aschaffenburg 5,70 7,50 32% LK Augsburg 6,00

Mehr

Ergebnisse der Europawahlen in den Wahlkreisen Seite 1

Ergebnisse der Europawahlen in den Wahlkreisen Seite 1 Ergebnisse der Europawahlen in den Wahlkreisen Seite 1 Inhalt Bundesergebnis der Wahlen zum Europäischen Parlament... 2 Wahlergebnisse zum Europäischen Parlament in den Bundesländern... 3 Wahlergebnis

Mehr

lllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll 0DQXVNULSWÃDEJHVFKORVVHQÃ.DWDORJQXPPHUÃ.616'(, Ã(XURSlLVFKHÃ*HPHLQVFKDIWHQÃ A 2,2% E 1,6% DK 1,6%

lllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll 0DQXVNULSWÃDEJHVFKORVVHQÃ.DWDORJQXPPHUÃ.616'(, Ã(XURSlLVFKHÃ*HPHLQVFKDIWHQÃ A 2,2% E 1,6% DK 1,6% lllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll FIN 2,7% S 4,7% NL 5,5% I 7,5% B 2,7% A 2,2% DK 1,6% E 1,6% Sonstige 0.8% D 43,6% 12,3% F 14,9% 0DQXVNULSWÃDEJHVFKORVVHQÃ.DWDORJQXPPHUÃ.616'(, Ã(XURSlLVFKHÃ*HPHLQVFKDIWHQÃ

Mehr

FÖRORDNINGAR. KOMMISSIONENS FÖRORDNING (EG) nr 105/2007. Av den 1 februari 2007

FÖRORDNINGAR. KOMMISSIONENS FÖRORDNING (EG) nr 105/2007. Av den 1 februari 2007 10.2.2007 SV Europeiska unionens officiella tidning L 39/1 I (Rättsakter som antagits i enlighet med EG- och Euratomfördragen och som skall offentliggöras) FÖRORDNINGAR KOMMISSIONENS FÖRORDNING (EG) nr

Mehr

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1)

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1) Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach en (Teil 1) Ausbildungsstellensituation Definition Definition (ANR) (in %) 100 allgemeinbildenden

Mehr

Renten nach SGB VI und sonstige Renten Regional

Renten nach SGB VI und sonstige Renten Regional Oberbayern Ingolstadt (KS) München (KS) Rosenheim (KS) Altötting Berchtesgadener Land Bad Tölz-Wolfratshausen Dachau Ebersberg Eichstätt Erding Freising Fürstenfeldbruck Garmisch-Partenkirchen Landsberg

Mehr

Statistik kurz gefasst

Statistik kurz gefasst Verdienstunterschiede zwischen europäischen Ländern und Regionen Statistik kurz gefasst BEVÖLKERUNG UND SOZIALE BEDINGUNGEN 7/2006 Autor Hans-Joachim MITTAG Inhalt Geringe Ungleichheit der Verdienste in

Mehr

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate (Stand: 31.10.2018) Hier veröffentlichen wir alle bisher bewilligten Ökokredite und ökologische Baufinanzierungen an Privatkunden sowie Kredite an unsere

Mehr

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate (Stand: 31.12.2017) Hier veröffentlichen wir alle bisher bewilligten Ökokredite und ökologische Baufinanzierungen an Privatkunden sowie Kredite an unsere

Mehr

INTERREG. Europäische Territoriale Zusammenarbeit. Bayerische Staatsregierung TRANSNATIONAL GRENZÜBERGREIFEND INTERREGIONAL

INTERREG. Europäische Territoriale Zusammenarbeit. Bayerische Staatsregierung TRANSNATIONAL GRENZÜBERGREIFEND INTERREGIONAL Bayerische Staatsregierung Europäische Territoriale Zusammenarbeit 2014 2020 INTERREG V im Freistaat Bayern GRENZÜBERGREIFEND TRANSNATIONAL INTERREG INTERREGIONAL Europäische Union Europäischer Fonds für

Mehr

(Veröffentlichungsbedürftige Rechtsakte)

(Veröffentlichungsbedürftige Rechtsakte) 21.6.2003 L 154/1 I (Veröffentlichungsbedürftige Rechtsakte) VERORDNUNG (EG) Nr. 1059/2003 S EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND S RATES vom 26. Mai 2003 über die Schaffung einer gemeinsamen Klassifikation der

Mehr

Mietpreise in Unterfranken

Mietpreise in Unterfranken Mietpreise in Unterfranken Aschaffenburg (Stadt) 7,49 7,62 1,74 % Aschaffenburg (Kreis) 7,24 7,13-1,52 % Bad Kissingen 4,00 4,21 5,25 % Haßberge 4,77 4,72-1,05 % Kitzingen 5,47 5,47 0,00 % Main-Spessart

Mehr

Tabelle 5: Die Top und Bottom Ten bezogen auf den soziodemographischen Status Cluster 1

Tabelle 5: Die Top und Bottom Ten bezogen auf den soziodemographischen Status Cluster 1 Tabelle 5: Die Top und Bottom Ten bezogen auf den soziodemographischen Cluster 1 Faktor 1: Soziodemographischer in % 1999-2006 unter 18 J. von 65 Jahre und älter SGBII -Quote in % 2006 Einkommen (Durchschnitt2003-2006)

Mehr

Impressum Innovationsindex Thüringen im Vergleich der europäischen Regionen; Ausgabe 2011

Impressum Innovationsindex Thüringen im Vergleich der europäischen Regionen; Ausgabe 2011 Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N Innovationsindex Thüringen im Vergleich der europäischen Regionen Ausgabe 2011 www.statistik.thueringen.de Zeichenerklärung - nichts vorhanden (genau Null) 0 weniger

Mehr

Erhöhte Bereitschaft Technik-Info DANISH TRANSPORTSTANDARD, 5. Dezember 2018

Erhöhte Bereitschaft Technik-Info DANISH TRANSPORTSTANDARD, 5. Dezember 2018 Erhöhte Bereitschaft Technik-Info DANISH TRANSPORTSTANDARD, 5. Dezember 2018 Um ein Einschleppen der Afrikanischen Schweinepest nach Dänemark zu verhindern, wird eine zeitlich begrenzte erhöhte Bereitschaft

Mehr

REGULAMENTOS Jornal Oficial da União Europeia L 13/3

REGULAMENTOS Jornal Oficial da União Europeia L 13/3 18.1.2011 Jornal Oficial da União Europeia L 13/3 REGULAMENTOS REGULAMENTO (UE) N. o 31/2011 DA COMISSÃO de 17 de Janeiro de 2011 que altera os anexos do Regulamento (CE) n. o 1059/2003 do Parlamento Europeu

Mehr

Große Anstiege auch abseits der Großstädte: So haben sich die Mieten seit 2008 in Süddeutschland verändert

Große Anstiege auch abseits der Großstädte: So haben sich die Mieten seit 2008 in Süddeutschland verändert Grafiken zur Pressemitteilung Große Anstiege auch abseits der Großstädte: So haben sich die Mieten seit 2008 in Süddeutschland verändert Analyse der Mietpreisentwicklung in allen Stadt- und Landkreisen

Mehr

Statistik kurz gefasst

Statistik kurz gefasst Statistik kurz gefasst INDUSTRIE, HANDEL UND DIENSTLEISTUNGEN 45/2004 Autor Morag Ottens Inhalt Zugang von Privatpersonen zum Internet... 2 Nutzung des Internet für beschäftigungsbezogene und private Zwecke...

Mehr

Gästeübernachtungen in den Beherbergungsbetrieben Europas

Gästeübernachtungen in den Beherbergungsbetrieben Europas Jessica Rothhardt (Tel. 0511 9898-1616) Gästeübernachtungen in den Beherbergungsbetrieben Europas 2012 Mit den Sommerferien steht die Hauptreisezeit unmittelbar bevor, in Niedersachsen ebenso wie im Rest

Mehr

(Rechtsakte ohne Gesetzescharakter) VERORDNUNGEN

(Rechtsakte ohne Gesetzescharakter) VERORDNUNGEN 29.11.2016 Amtsblatt der Europäischen Union L 322/1 II (Rechtsakte ohne Gesetzescharakter) VERORDNUNGEN VERORDNUNG (EU) 2016/2066 DER KOMMISSION vom 21. November 2016 zur Änderung der Anhänge der Verordnung

Mehr

RAT DER EUROPÄISCHEN UNION. Brüssel, den 23. November 2009 (OR. en) 15451/09 Interinstitutionelles Dossier: 2009/0040 (CNS) CODIF 127 AGRI 485

RAT DER EUROPÄISCHEN UNION. Brüssel, den 23. November 2009 (OR. en) 15451/09 Interinstitutionelles Dossier: 2009/0040 (CNS) CODIF 127 AGRI 485 RAT R EUROPÄISCHEN UNION Brüssel, den 23. November 2009 (OR. en) 15451/09 Interinstitutionelles Dossier: 2009/0040 (CNS) CODIF 127 AGRI 485 GESETZGEBUNGSAKTE UND ANRE RECHTSINSTRUMENTE Betr.: VERORDNUNG

Mehr

Fürth, Seite 1. Bayerisches Landesamt für Statistik Sg 43. endgültige Umlagekraft 2019 und endgültige Umlagekraft 2018 Oberbayern UK-VGL 2

Fürth, Seite 1. Bayerisches Landesamt für Statistik Sg 43. endgültige Umlagekraft 2019 und endgültige Umlagekraft 2018 Oberbayern UK-VGL 2 Oberbayern Seite 1 161000 Ingolstadt 177 650 639 1313,56 3 24 233 202 568 1745,02 2 3-55 551 929-23,80 162000 München 2 727 690 858 1873,36 1 2 2 732 927 632 1866,37 1 2-5 236 774-0,20 163000 Rosenheim

Mehr