Gemeindeblatt für die Gemeinden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindeblatt für die Gemeinden"

Transkript

1 Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr Pfarrer J. Wolff, Tel /2323 Pfarrer K. Keutmann, Tel /2324 Pfarrer P. Cülter, Tel / Gemeindereferentin B. Ortwein, Tel / Gemeindereferent R. Cober, Tel / Bereitschaftsdienst der Priester (über Krankenhaus-Zentrale) Tel /6200 Internet: www. heilig-geist -juelich.de Pfarrbüro, Stiftsherrenstr. 15, Tel /2323 Öffnungszeiten: Mo-Fr Uhr Redaktionsschluss für das nächste Gemeindeblatt: Freitag, 22. Januar 2016

2 GOTTESDIENSTORDNUNG vom 1. Januar Januar 2016 Freitag, 1. Januar Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria Uhr A+M Hl. Messe Pfr. Wolff Uhr Propstei Hl. Messe Pfr. Cülter Uhr Broich Hl. Messe Pfr. Wolff (HM für die Verstorbenen des vergangenen Jahres) Lekt. und Kommunion-Helferin: Roswitha Pelzer Uhr Rochus Hl. Messe Pfr. Keutmann Samstag, 2. Januar Uhr KH-Kapelle Hl. Messe Pfr. Jansen Uhr Sales Hl. Messe Pfr. Cülter (6 WG für Hubert Langen, JG für Karl Bruch, HM für Thea Bruch, für Otti u. Peter Schmitz, für Finny und Leo Mirbach) Uhr Rochus Wort-Gottes-Feier SONNTAG 3. Januar 1. Lesung: Sir 24, Lesung: Eph 1, Evangelium: Joh 1, Uhr A+M Hl. Messe in Kölsche Sproch Pfr. Wolff/Pfr. Macherey (HM für Josef und Maria Cremanns, Josef und Katharina Breuer und deren verstobener Sohn Peter Josef Breuer, Johann und Elisabeth Roos) 9.15 Uhr Broich Wort-Gottes-Feier mit den Sternsingern (HM für die Verstorbenen unserer Gemeinde) 9.30 Uhr Rochus Hl. Messe Pfr. Keutmann Uhr Sales Wort-Gottes-Feier Uhr Propstei Hl. Messe mit Kindersegnung Pfr. Wolff (JG für Wolfgang Müller, HM für Willy u. Christel Reitler und Familie, für Sebastian Pozner, für die Verstorbenen der Fam. Röttgen und Woltz, für die Leb. und Verst.der Pfarrei) Uhr Propstei Tauffeier für Tim Beyer Uhr Propstei Beichtgelegenheit Pfr. Cülter Uhr Propstei Abendmesse Pfr. Cülter - Kollekte für die afrikanischen Katechisten Sie können Ihre Spende auch in unserem Pfarrbüro abgeben oder auf das Konto der Pfarre Heilig Geist Jülich KontoNr bei der Sparkasse Düren, BLZ , (mit dem Stichwort Afrikatag ) überweisen.

3 Montag, 4, Januar Uhr Propstei zentraler Aussendungs-Gottesdienst der Sternsinger Uhr Propstei Rosenkranzandacht Dienstag, 5. Januar Uhr Sales Wort-Gottes-Feier im Altenheim An der Zitadelle und anschließend Demenz-Gottesdienst (JG für Fritz Brendel) Uhr Broich Hl. Messe (HM für die Verst. unserer Gemeinde) Mittwoch, 6. Januar Uhr Rochus Hl. Messe im Altenheim St. Hildegard (HM für die Leb. und Verstorb. der Familie Peter Kückes) Uhr Sales Hl. Messe Donnerstag, 7. Januar 8.45 Uhr Sales Schulmesse für Schüler der KGS Uhr Propstei Stille Anbetung und Meditation Freitag, 8. Januar Samstag, 9. Januar Uhr KH-Kapelle Hl. Messe Pfr. Jansen Uhr Sales Hl. Messe mit Sternsinger-Dank Pfr. Wolff (JG für Margot Langohr) Uhr Rochus Wort-Gottes-Feier mit anschließendem Neujahrsempfang der St. Rochus-Schützen Uhr Broich Hl. Messe Pfr. Cülter (HM für Ehel. Heinrich und Elisabeth Werth) Lekt.: Arnold Jumpertz Kommunion-Helfer: Brigitte Neuber

4 SONNTAG, 10. Januar 1. Lesung: Jes 42,5a Lesung: Apg 10,34-38 Evangelium: Lk 3, Uhr A+M Wort-Gottes-Feier Ehel. Perse 9.30 Uhr Rochus HL. Messe Pfr. Keutmann (JG für Günter Minkenberg, HM für die Leb. u. Verstorbenen der Familien Minkenberg und Freyaldenhoven) Uhr Sales Wort-Gottes-Feier Fr. Oellers Uhr Propstei Hl. Messe mit Sternsinger-Dank Pfr. Wolff (JG für Helmut Scheuer, JG für Christel Reidler und JG für Josef Schüller, HM für die Leb. u. Verst. der Familie Reidler, für Josef u. Barbara Conrads, für Heinz Schacke, für Josefine Figgemeier und für Ehel. Richard Purschke und Angehörige, für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei Hl. Geist) Uhr Propstei Wort-Gottes-Feier KSG - Die Kollekte dient der Feier der Gottesdienste Montag, 11. Januar Uhr Propstei Rosenkranzandacht Dienstag, 12. Januar Uhr Broich Hl. Messe (6 WG f. Katharina Schiffer, HM für Ehel. Johann Eschweiler, Sibilla Pelzer und Anverwandte) Mittwoch, 13. Januar Uhr Broich Krankenkommunion Uhr Rochus Hl. Messe im Altenheim St. Hildegard Uhr Sales Hl. Messe Donnerstag, 14. Januar Uhr Propstei Stille Anbetung und Meditation Freitag, 15. Januar

5 Samstag, 16. Januar Uhr Propstei Matinee zur Marktzeit Uhr KH-Kapelle Messe Pfr. Jansen Uhr Sales Hl. Messe Pfr. Cülter (JG für Helga Maßberg und verst. Eltern, JG für Eheleute Peter und Paula Kaul, JG für Renate Kräling, HM für Martina Kräling, JG für Hans Martin Nöcken, HM für Josef Nöcken u. verst. Angehörige, für Gertrud u. Ernst Wermelskirchen) Uhr Rochus Wort-Gottes-Feier SONNTAG, 17. Januar 1. Lesung: Jes 62, Lesung: 1 Kor 12,4-11 Evangelium: Joh 2, Uhr A+M Hl. Messe Pfr. Wolff (6 WG für Matthias Schmitz, JG für Antonia u. Martin Kirfel, HM für die Verstorbenen der Familien Filz-Merzenich und Sonja Bergrath, für Josef Garding und für Christel Dahmen von Seiten der Matthias-Bruderschaft Lich-Steinstraß) 9.15 Uhr Broich Wort-Gottes-Feier Lekt.: Elisa Reinartz (HM für die Lebenden und Verstorbenen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft, GM für die Verstorbenen unserer Gemeinde) 9.30 Uhr Rochus Hl. Messe entfällt Uhr A+M Kleinkinder-Wort-Gottes-Feier Uhr Propstei Hl. Messe entfällt Uhr Sales Wort-Gottes-Feier entfällt Uhr Christuskirche Ökumenischer Gottesdienst Uhr Propstei Gottesdienst zum Geburtstag der Pfarre Uhr Propstei Beichtgelegenheit Pfr. Cülter Uhr Propstei Hl. Messe Pfr. Cülter - Die Kollekte dient der Feier der Gottesdienste- Montag, 18. Januar Uhr Propstei Rosenkranzandacht Dienstag, 19. Januar Uhr Rochus Hl. Messe für Senioren und Frauengemeinschaft Uhr Broich Hl. Messe (HM für Ehel. Johann Werth und Maria Schoenen und verstorbene Anverwandte)

6 Mittwoch, 20. Januar Uhr Rochus Hl. Messe im Altenheim St. Hildegard Uhr Sales Hl. Messe Donnerstag, 21. Januar Uhr Propstei Stille Anbetung und Meditation (HM für Maria und Trude Stolz und deren Eltern) Freitag, 22. Januar Samstag, 23. Januar Uhr KH-Kapelle Hl. Messe Pfr. Jansen Uhr Sales Hl. Messe zum Patrozinium Pfr.Cülter (6 WG für Dr. Herbert Kever, JG für Dr. Helmut Langenberg und Franz Breuer, HM für Eva und Johann Mohr) Uhr Rochus Wort-Gottes-Feier Uhr Broich Hl. Messe Pfr. Wolff (1. JG für Karl Steufmehl, HM für d. Verstorbenen d. Familien Steufmehl und Lennartz, für Ehel. Matthias u. Gertrud Schall und Schwiegersöhne Peter, Heinz und Helmut, für Eheleute Jakob und Agnes Schiffer) Lektor und Kommunion-Helfer: Christoph Schiffer SONNTAG 24. Januar 1. Lesung: Neh 8,2-4a Lesung: 1 Kor 12,12-31a Evangelium: Lk 1,1-4; 4, Uhr A+M Wort-Gottes-Feier Fr. Vermöhlen 9.30 Uhr Rochus Hl. Messe Pfr. Keutmann Uhr Sales Wort-Gottes-Feier K. Klinkenberg Uhr Propstei Hl. Messe Pfr. Wolff (HM für Albert-Eduard Schröder und Frau Anneliese, für die Verstorbenen der Familien Schröder, Theuser, Brüning und Kemper, für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei) Uhr Propstei Wort-Gottes-Feier Fr. Werner - Die Kollekte dient der Feier der Gottesdienste Montag, 25. Januar Uhr Propstei Rosenkranzandacht

7 Dienstag, 26. Januar Uhr Sales Hl. Messe im Altenheim An der Zitadelle Uhr Broich Hl. Messe (HM für Ehel. Wilhelm Jumpertz und Anna Maria Vehres) Mittwoch, 27. Januar Uhr Rochus Hl. Messe im Altenheim St. Hildegard Uhr Sales Hl. Messe Uhr A+M Hl. Messe mit den Verantwortlichen der St. Matthias-Bruderschaften Donnerstag, 28. Januar Uhr Propstei Stille Anbetung und Meditation Freitag, 29. Januar Samstag, 30. Januar Uhr KH-Kapelle Hl. Messe Pfr. Jansen Uhr Sales Hl. Messe Pfr. Cülter Uhr Rochus Wort-Gottes-Feier Uhr Broich Hl. Messe Pfr. Wolff (6 WG für Josef Meurer, JG für Matthias Esser, HM für Gertrud Meurer, für Eheleute Josef und Maria Klein, für Ehel. Franz Josef u. Elisabeth Prell und verst. Angehörige, für die Verstorbenen unserer Gemeinde) Lektor u. Kommunion-Helferin: Mercedes Reinartz SONNTAG 31. Januar 1. Lesung Jer 1, Lesung: 1 Kor 12,31-13,13 Evangelium: Lk 4, Uhr A+M Wort-Gottes-Feier 9.30 Uhr Rochus Hl. Messe Pfr. Keutmann Uhr Propstei Hl. Messe Pfr. Cülter (1. JG für Clemens Scheer und 1. JG für Josefine Pfennings) Uhr Sales Wort-Gottes-Feier Fr. Breuer Uhr Propstei Wort-Gottes-Feier

8 Allgemeine Gemeindemitteilungen Geburtstagsfest der Pfarrei Die Pfarrei Heilig Geist wird am 13. Januar drei Jahre alt. Der Vorstand des GdG-Rats - des Rats der Gemeinschaft der Gemeinden - lädt wieder ein zu diesem Fest. Alle Freunde und Freundinnen der Pfarrei Heilig Geist treffen sich am Sonntag, dem , um 15 Uhr in der Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt am Jülicher Markt. Wir beginnen um 15 Uhr mit einer fröhlichen Wortgottesfeier für Jung und Alt. Anschließend sind alle eingeladen zu Begegnung und Gespräch in der Kirche und bei schönem Wetter um die Kirche - für die Kinder gibt es nach dem Gottesdienst vergnügliche Spielideen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, es gibt Saft und Wasser, Kaffee und Kuchen und natürlich Foto: Wolfgang Biel wieder eine große Geburtstagstorte! Herzlich willkommen! Der Vorstand des GdG-Rats Gebetsmeinung des Papstes für Januar Wir beten, dass der Dialog der Religionen zu Frieden und Gerechtigkeit führe.wir beten, dass die Christen mit der Gnade des Heiligen Geistes ihre Trennung überwinden mögen. Möge das neue Jahr nur gute Tage für dich haben. Mögen dieses Haus und alle, die in ihm wohnen, im neuen Jahr mit Gottes Liebe gesegnet sein. (irischer Segenswunsch)

9 Nachrichten aus St. Andreas und Matthias Gemeindebüro, Stiftsherrenstr. 15, Tel /2323 Gemeinderat: Spielkreis im Andreas-Haus Es standen noch keine Termine für Januar fest Seniorennachmittag Auch im neuen Jahr finden wieder jeden Monat unsere Seniorennachmittage, donnerstags im Andreas-Haus statt. Beim ersten Treffen am 21. Januar steht der Karneval auf dem Programm. Kreativnachmittag im Andreas-Haus Es standen noch keine Termine für Januar fest. Hl. Messe in Kölscher Mundart Wie in den letzen Jahren, so findet bereits am 3. Januar, die Hl. Messe der KG Maiblömche in Kölner Mundart statt. In dieser Hl. Messe wird auch die Sessionskerze der KG gesegnet. Herzliche Einladung hierzu. Wort-Gottes-Feier für Kleinkinder Herzliche Einladung zur Wort-Gottes-Feier mit Kleinkindern am 17. Januar um Uhr im Andreas-Haus. Versammlung der St. Matthias-Bruderschaften Am 27. Januar sind die Leiter und Leiterinnen der St. Matthias-Bruderschaften des Bezirks Rur zu ihrer Frühjahrs-Versammlung bei uns zu Gast. Sie beginnen um Uhr mit einer Hl. Messe, zu der auch unsere Gemeinde herzlich eingeladen ist. Anschließend findet die Versammlung im Andreas- Haus statt.

10 Nachrichten aus St. Franz Sales Gemeindebüro, Artilleriestr. 27, Tel /7212 Öffnungszeiten: Do Uhr Regelmäßige Termine: Sales-Krabbelstube: Montags Uhr im Gemeindehaus Kinderchor Sterntaler: Dienstags Probe ab Uhr Chor Soluna: Freitags Probe ab18.30 Uhr. Seniorenstube: Donnerstags um Uhr im Gemeindehaus Sales 07. Januar: 14. Januar: 21. Januar: 28. Januar: Sternsinger-Aktion 2016 Die Sternsingeraktion 2016 beginnt in der Gemeinde St. Franz Sales am 4. Januar um Uhr mit einem zentralen Aussendungs-Gottesdienst in der Propsteikirche. Am Samstag, dem 9. Januar, ziehen wir mit unseren Sternsinger durch das Nordviertel. Wenn Sie gerne besucht werden möchten, melden Sie sich schriftlich im Gemeindebüro St. Franz Sales, (Brief oder Zettel mit Adresse in den Briefkasten werfen)

11 Nachrichten aus St. Mariä Himmelfahrt Gemeindebüro, Stiftsherrenstr. 15, Tel /2323 Sternsinger-Aktion Sternsinger für die eine Welt Die STERNSINGER wünschen Ihnen Gottes Segen zum Neuen Jahr. Am Montag, 4. Januar feiern wir gemeinsam um Uhr mit allen Sternsingern unserer Pfarrei in der Propsteikirche einen Aussendungsgottes-Dienst mit anschließender Prozession durch die Innenstadt von Jülich bis zum Rathaus. Der neue Bürgermeister wird die Sternsinger begrüßen und zum Abschluss gibt es dann für alle Teilnehmer warmen Kakao und süße Brötchen. Am Dienstag, dem 5. Januar besuchen die Sternsinger den Kindergarten St. Marien und die umliegenden Innenstadt-Straßen. Am Mittwoch, dem 6 Januar sind die Sternsinger im Jülicher Krankenhaus und bringen dort den Segen. Die eigentliche Sternsingeraktion beginnt am Freitag, dem 8 Januar bis Sonntag, 10. Januar, dann ziehen wir durch die restlichen Straßen unserer großen Gemeinde. Wenn Sie auf jeden Fall besucht werden möchten, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro, Tel Wie in jedem Jahr, werden die STERNSINGER-Gruppen sich in den Gottesdiensten am 10. Januar noch einmal vorstellen. Unsere Sakristanin Frau Bettina Gora Als unsere Sakristanin Frau Bettina Gora zum Ende des Jahres 2014 ihren Dienst in der Propsteikirche antrat, brachte sie schon Erfahrungen im Küsterdienst mit. Zusätzlich belegte sie während des ganzen Jahres 2015 in Aachen den Grund- und Aufbaukurs für die Sakrtistanenausbildung. Hierzu gehörten Bereiche wie: Paramentenpflege, Handhabung der liturgischen Bücher, aber auch Glaubenslehre und v.a. Am 20. November d. J. konnte sie dann nach abgeschlossener Ausbildung ihr hervorragendes Zeugnis in Empfang nehmen. Wir gratulieren Frau Gora zum Abschluss ihrer Ausbildung als Sakristanin und wünschen für ihre verantwortungsvolle Tätigkeit Gottes Segen und bleibende Freude in ihrem Dienst. Beate Ortwein

12 Wir sagen von Herzen Dank Im November und Dezember gingen ehrenamtliche Sammlerinnen und Sammler in unserer Gemeinde von Tür zu Tür. Das gespendete Geld wird ausschließlich für die Caritas-Arbeit in unserer Gemeinde St. Mariä Himmelfahrt eingesetzt, um unbürokratisch und direkt zu helfen. Ein herzliches Dankeschön sagen wir unseren Sammlern und Sammlerinnen und allen Spendern. Mo/ 4.1. Mo/ 4.1. Di / 5.1. Di/ 5.1. Mi/ 6.1. Fr/ 8.1. Sa/ Sa/ 9.1. Fr/ Sa/ So/ So/ Fr/ Fr/ TERMINE -- TERMINE -- TERMINE -- TERMINE Uhr, Propsteikirche; Aussendungsgottesdienst der Sternsinger 12.00Uhr,Stadtverwaltung,Empfang der Sternsinger beim Bürgermeister Uhr, Kindergarten St. Marien; Empfang der Sternsinger Uhr, Christina-Stube; Seniorenbegegnung Uhr, Krankenhaus; Empfang der Sternsinger Uhr, Propsteigemeinde; Sternsingeraktion Uhr, Propsteigemeinde; Sternsingeraktion Uhr Propsteikirche/Roncalli-Haus; Kerzen Verzieren der Kommunionkinder Uhr, Roncalli-Haus; 8. Katechese unserer Kommunionkinder Uhr Propsteikirche, Matinee zur Marktzeit Uhr Christuskirche, Ökumenischer Gottesdienst Uhr Propsteikirche, Geburtstagsfeier der Pfarrei Heilig Geist Uhr, Roncalli-Haus, 9. Katechese unserer Komunnionkinder Uhr, Roncalli-Haus; 10. Katechese unserer Kommunionkinder

13 Nachrichten aus St. Philippus und Jakobus Gemeindebüro, Alte Dorfstr. 43, Tel /50694 Öffnungszeiten: Di Uhr Tauftermine in Broich 9./10. Januar; 13./14. Februar; 12./13. März; 9./10. April; 1. Mai; 11./12. Juni; 9./10. Juli; 13./14. August; 10./11. September; 8./9. Oktober; 12./13. November; 10./11. Dezember Frühstück ab 55 in Jülich Am 12. Januar 2016, Treffpunkt: Jülich, Altenheim St. Hildegard, Merkatorstr. 31, Kosten: 3,-- Thema: Frei von! Seniorennachmittag Unsere Senioren treffen sich am Mittwoch, dem 13. Januar um Uhr im Pfarrheim. Kuchenspenden bitte anmelden bei Odi Schmitz, Tel Sternsinger Alle Kinder ab der 1. Schulklasse sind hierzu herzlich eingeladen. Die Sternsingeraktion ist am 3. Januar 2016 und beginnt mit einer Wort-Gottes-Feier um 9.15 Uhr in unserer Kirche Vorstellung der Kommunionkinder in der Familienmesse Die Kommunionkinder mit ihren Familien und der Familienmesskreis laden herzlich zur Familienmesse zum Thema Karneval ein. In dieser Messe werden sich die Kinder, die am 17. April 2016 zur Erstkommunion gehen, vorstellen. Der Gottesdienst findet am Samstag, 23. Januar 2016, um Uhr statt. Wir freuen uns über ihren Besuch und laden zur Kostümierung für diesen Abend ein. Herzliche Einladung zum Mitfeiern!!! In der Zeit vom bis einschl ist das Gemeindebüro geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an das zentrale Pfarrbüro, Tel.: Der nächste Gemeindebrief geht über 1. Monat bis zum Anmeldeschluss ist der 19. Januar 2016.

14 Nachrichten aus St. Rochus Gemeindebüro, An der Lünette 9, Tel /2324 Öffnungszeiten: Di. u. Do Uhr; Fr Uhr Die Sternsinger kommen! In den nächsten Tagen sind die Sternsinger in unserer Gemeinde unterwegs. Mädchen und Jungen mit Begleitern aus der Pfarrei kommen als Heilige Drei Könige zu Ihnen. Die diesjährige Aktion Dreikönigssingen steht unter dem Motto Segen bringen, Segen sein. Respekt für dich, für mich, für andere in Bolivien und weltweit! Bei ihrem Besuch bitten unsere Sternsinger um Ihre Unterstützung für mehr als Kinderhilfsprojekte in Afrika, Asien, Lateinamerika, Ozeanien und Osteuropa. Die Sternsinger wünschen Ihnen Gottes Segen zum neuen Jahr. Auf Wunsch schreiben sie nach altem Brauch den Segensspruch an die Tür: 20*C+M+B+16 Christus Mansionem Benedicat Christus segne dieses Haus Unsere Sternsinger freuen sich auf einen Besuch bei Ihnen und danken Ihnen schon jetzt herzlich für die freundliche Aufnahme. Die Sternsinger der Gemeinde St. Rochus kommen am Sonntag, den 10. Januar Die Sternsingeraktion beginnt an diesem Tag mit einem Aussendungsgottesdienst um Uhr; danach ziehen die Sternsinger durch die Gemeinde, sie kommen auch gerne zu Ihnen. Wenn Sie gerne von den Sternsingern besucht werden möchten, dann tragen Sie sich bitte bis zum 03. Januar 2016 in die Liste ein, die in der Rochuskirche ausliegt. Übrigens: Jede Sternsingergruppe hat einen Ausweis dabei, der sie zum sammeln berechtigt.

15 Die Sternsinger kommen! Was macht einen Sternsinger aus? Auf den ersten Blick gehören drei Dinge zu ihm: der Stern, die Krone und die Kreide. Ich möchte mit Ihnen an dieser Stelle den Stern etwas näher in den Blick nehmen. Ohne den Stern wären die drei Könige nicht aufgebrochen. Ohne Stern wären auch wir ohne Weg. Der Stern lädt uns ein zum Aufbruch, der Stern will uns einen Weg weisen. Er will uns losketten von unserer Verfangenheit an uns selbst oder an ein bloßes System, er will uns zum Gehen bringen, zum Aufbruch, irgendwohin zu gehen, wo wir noch nicht waren. Und dieser Stern hat es an sich, dass er weiterzieht und dass er stehen bleibt. Er geht durch die Wüste hindurch in die Ferne hinein. Und wo bleibt er stehen? Über welchem Haus? Er bleibt stehen über meiner Schule, oder meinem Betrieb oder meinem Büro, dort, wo ich sonst meine Arbeitsstelle habe, da bleibt der Stern stehen und sagt: Da ist der Ort, hier! Und wenn ich wieder heim komme, dann bleibt er stehen über meinem Haus, über meiner kleinen Welt. Bei mir soll ich den finden, auf den es ankommt. Aber ich finde ihn, auf den es ankommt, nur bei mir, wenn ich entdecke: Der Stern bleibt auch stehen über dem Haus meines Nachbarn, meines Nächsten. Dort kann und soll ich Jesus finden. Ich gehe meinen Weg, ich schaue auf meinen Stern, aber ich gehe mit anderen diesem Stern nach, der ja auch ihr Stern ist. Nur miteinander sind wir Zeugen dessen, der das Miteinander gebracht hat. Ihr Pfr. K. Keutmann Berufen, die großen Taten des Herrn zu verkünden so lautet das Thema der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2016 In Jülich startet die Gebetswoche mit einem ökumenischen Gottesdienst in der evangelischen Christuskirche (Düsseldorfer Str.) am 17. Januar 2016 um Uhr. Hierzu und zu den ökumenischen Gebetsabenden in der darauf folgenden

16 Woche vom 18. Bis laden die Ortskirchen und der Sachausschuss Ökumene herzlich ein. An welchen Orten, sprich in welcher Kirche die Gebetsabende stattfinden, entnehmen Sie bitte dem Pfarrbrief (Ausgabe Dezember/Januar), den aushängenden Plakaten oder den in den Kirchen ausgelegten Flyern. Exerzitien im Alltag in der Pfarrei Heilig Geist Farben still leuchtende Gebete Fastenzeit 2016 vier Wochen mit fünf gemeinsamen Abenden vom bis : Das Thema der Exerzitien im Alltag Farben still leuchtende Gebete lädt ein, die uns umgebenden Farben und ihre Wirkung auf uns in Liturgie, Kunst und Alltag in ihrer spirituellen Dimension zu erschließen. Leitung: Frau Ursula Schmidt, Pfarrer Konny Keutmann Ort: Die Treffen der Exerzitien im Alltag finden statt in der Rochuskirche Uhrzeit: Beginn jeweils um Uhr Termine Termine Termine Dienstag, 12. Januar Uhr Pastoralteam in Propstei Dienstag, 19. Januar Uhr Seniorennachmittag gemütlicher Nachmittag Mittwoch, 13. Januar Uhr Seelsorge AG im Altenheim St. Hildegard Mittwoch, 20. Januar Uhr kleines Pastoralteam Dienstag, 26. Januar Uhr Treffen Liturgiekreis (Abendimbiss)

Wie man Weihnachten in einer Kirche in Deutschland feiert

Wie man Weihnachten in einer Kirche in Deutschland feiert Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 6-9 30.01. 28.02.2016 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Pfarrer K.

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr.1-5 31.12. 05.02.2017 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Gemeindereferentin

Mehr

Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007

Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007 Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007 In diesen Tagen der Jahreswende werden sie Ihnen wieder auffallen: Sternsinger, Mädchen und Jungen in Begleitung von Leitern und Leiterinnen aus unserer Gemeinde,

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 31-35 30.0.7. 04.09.2016 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Gemeindereferentin

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 27-30 01.07. 31.7.2016 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Gemeindereferentin

Mehr

Gemeindeblatt der Gemeinden

Gemeindeblatt der Gemeinden Gemeindeblatt der Gemeinden St. Mariä Himmelfahrt St. Franz Sales St. Andreas und Matthias St. Philippus und Jakobus Nr. 9-12 01.03.2015 29.03.2015 Gemeindereferentin B. Ortwein, Tel. 02461/9958094 Gemeindereferent

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 14-17 02.04. 01.05.2016 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Pfarrer

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus Broich Propsteikirche St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias Lich-Steinstraß St. Rochus Nr. 36-40 30.08. 07.10.2018 Pfarrer

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden im Seelsorgebereich Mitte

Gemeindeblatt für die Gemeinden im Seelsorgebereich Mitte Gemeindeblatt für die Gemeinden im Seelsorgebereich Mitte St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus Broich Propsteikirche St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias Lich-Steinstraß St. Rochus Nr. 1-5

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 27-30 01.07. 31.7.2016 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Pfarrer

Mehr

Gemeindeblatt der Gemeinden

Gemeindeblatt der Gemeinden Gemeindeblatt der Gemeinden St. Mariä Himmelfahrt St. Franz Sales St. Andreas und Matthias St. Philippus und Jakobus Nr. 14-18 29.03.2015-03.05.2015 Gemeindereferentin B. Ortwein, Tel. 02461/9958094 Gemeindereferent

Mehr

WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH

WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH Gottesdienstordnung vom 29. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 Samstag, 29. Dezember 2018 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Gerhard Wietholt) 17:00 Uhr

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 22-26 02.06. 02.07.2017 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Pfarrer

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 44-47 29.10.2016 27.11.2016 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Gemeindereferentin

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 6-9 02.02. 05.03.2017 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Pfarrer K.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus Broich Propsteikirche St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias Lich-Steinstraß St. Rochus Nr.27-36 01.07. 02.09.2018 Pfarrer

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden Im Seelsorgebereich Mitte

Gemeindeblatt für die Gemeinden Im Seelsorgebereich Mitte Gemeindeblatt für die Gemeinden Im Seelsorgebereich Mitte St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus Broich Propsteikirche St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias Lich-Steinstraß St. Rochus Nr. 40-44

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 10-14 03.03. 06.04.2017 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Pfarrer

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich. Mai 2015

Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich. Mai 2015 Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich Mai 2015 Liebe Leserinnen und Leser! Das Gemeindebüro ( 5 00 80 [AB], E-Mail: gemeindebuero-stetternich@heiliggeist-juelich.de) Seiteneingang zur

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Gottesdienste vom 20. bis 27. Januar 2018

Gottesdienste vom 20. bis 27. Januar 2018 Gottesdienste vom 20. bis 27. Januar 2018 Zum Kurz und bündig ist das erste Auftreten Jesu. Und er geht gleich zur Sache, redet nicht um den heißen Brei herum: Kehrt um, glaubt, folgt mir! Wie sehr muss

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 22-26 28.05. 03.07.2016 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Pfarrer

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 10-14 02.03. 07.04.2019 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Pfarrer

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 32-36 01.08.2015 06.09.2015 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Pfarrer

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017 Pfarnachrichten 18. Dezember 2016 15. Januar 2017 KATHOLISCHE PFARRGRUPPE LIEBFRAUEN Bessungen HEILIG KREUZ Heimstätensiedlung Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich. Oktober 2016

Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich. Oktober 2016 Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich Oktober 2016 2 Liebe Leserinnen und Leser! Das Gemeindebüro ( 5 00 80 [AB], E-Mail: gemeindebuero-stetternich@heiliggeist-juelich.de) Seiteneingang

Mehr

Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich. September 2017

Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich. September 2017 Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich September 2017 Liebe Leserinnen und Leser! Das Gemeindebüro ( 5 00 80 [AB], E-Mail: gemeindebuero-stetternich@heiliggeist-juelich.de) Seiteneingang

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019 Pfarrbrief St. Mariä Geburt Baasem St. Brictius Berk/Frauenkron St. Hieronymus Dahlem St. Johannes Baptist Kronenburg St. Martin Schmidtheim 3. Sonntag im Jahreskreis C 27. Januar 2019 St. Mariä Geburt

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 18-22 01.05. 04.06.2017 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Pfarrer

Mehr

Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich. September Oktober 2015

Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich. September Oktober 2015 Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich September Oktober 2015 Liebe Leserinnen und Leser! Das Gemeindebüro ( 5 00 80 [AB], E-Mail: gemeindebuero-stetternich@heiliggeist-juelich.de) Seiteneingang

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus Propsteikirche St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 49-52 02.12.2017 07.01.2018 Pfarrer J. Wolff, Tel.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 04.10. bis 18.10.2015 Rosenkranzmonat Oktober Rosenkranzandachten der Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt-Zentrum

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde St. Cäcilia Eschweiler-Hehlrath, Velauer Straße 17 Telefon: Fax: Öffnungszeiten im Pfarrbüro: montags:.

Kath. Pfarrgemeinde St. Cäcilia Eschweiler-Hehlrath, Velauer Straße 17 Telefon: Fax: Öffnungszeiten im Pfarrbüro: montags:. Kath. Pfarrgemeinde St. Cäcilia 52249 Eschweiler-Hehlrath, Velauer Straße 17 Telefon: 23650 Fax: 801521 Öffnungszeiten im Pfarrbüro: montags:. 9:00 Uhr 11:00 Uhr freitags: 9:00 Uhr 11:00 Uhr Pfarrbrief

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg Pfarrbrief St. Laurentius/ St. Wilhelm/ St. Gangolf/Milseburg 12.01.2018 03.02.2019 Dreikönigssingen 2019 steht unter dem Motto: Segen bringen, Segen sein. Wir gehören zusammen in Peru und weltweit! Kinder

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienst Ordnung

Gottesdienst Ordnung Deckblatt Gottesdienst Ordnung Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Januar 2019 (1. Auflage) Eine Gruppe in unserer Gemeinde 2 Leitartikel Was verbirgt

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Gottesdienstordnung vom 20.12.15 bis 17.01.16 für vier Wochen Sonntag 20.12. 14:00 Montag 21.12. Dienstag 4. ADVENT für die Pfarrgemeinde - Internationaler Gottesdienst

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

18.00 Uhr Vesper in der Klarissenkirche Uhr Heilige Messe in der St.-Antonius-Kapelle

18.00 Uhr Vesper in der Klarissenkirche Uhr Heilige Messe in der St.-Antonius-Kapelle Gottesdienste vom 26. Januar bis 02. Februar 2019 ZUM SONNTAG Heute hat sich das Schriftwort erfüllt. Dieses Wort Jesu bezieht sich auf den Propheten Jesaja, bei dem man lesen Kann: Der Geist des Herrn

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr