Gemeindeblatt für die Gemeinden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindeblatt für die Gemeinden"

Transkript

1 Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus Broich Propsteikirche St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias Lich-Steinstraß St. Rochus Nr Pfarrer J. Wolff, Tel /2323 Pfarrer K. Keutmann, Tel /2324 Pfarrer P. Cülter, Tel / Gemeindereferentin P. Graff, Tel / Internet: www. heilig-geist -juelich.de Pfarrbüro, Stiftsherrenstr. 15, Tel /2323 Öffnungszeiten: Mo-Fr Uhr, Do Uhr nicht in den Ferien! Redaktionsschluss für das nächste Gemeindeblatt: Freitag, 17. August 2018

2 GOTTESDIENSTORDNUNG vom 1. Juli - 2. September 2018 SONNTAG, 1. Juli 1. Lesung: Weish 1, Lesung: 2 Kor 8, Evangelium: Mk 5, Uhr A+M Hl. Messe Pfr. Wolff (HM für die Verstorbenen der Familien Immerath und Rütt) 9.15 Uhr Broich Wort-Gottes-Feier (GM für Peter Weidenfeld) Lektor: Heinz Leipertz 9.30 Uhr Rochus Familienmesse Pfr. Keutmann Der Regenbogen ein Zeichen für Vertrauen und eine Brücke zu Gott (s. Artikel) (HM für Werner Pohl und für Augusto Pereira und Maria de Jesus und für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Johann und Meta Pohl; für Ehel. Nikolaus Demarteu; für Gertrud Voiss; für Heinrich Erkens und für die Lebenden und Verstorbenen der Familie; für Heinrich Erkens und für die Lebenden und Verstorbenen der Familie; für die Lebenden Verstorbenen der Familie Everschorn/Nork; für die Geschwister Becker; für Peter Dohmen; für Fam. Schütte / Schmitz; für Familie Willi Küven; für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Ernst Beck) Uhr Propstei Choralamt Pfr. Wolff mit Choralschola (HM für Peter Brock und für die Verstorbenen der Familien Brock, Schmitz und Kanehl, für Eheleute Paula u. Peter Kaul, 6 WG für ein verstorbenes Gemeindemitglied, HM für die Lebenden und Verstorbenen unserer Pfarrei) Uhr Sales Wort-Gottes-Feier Uhr Rochus Hl. Messe im Altenheim St. Hildegard Pfr. Jansen Uhr A+M Beichtgelegenheit Pfr. Cülter Uhr A+M Abendmesse Pfr. Cülter - Die Kollekte dient der Feier der Gottesdienste Montag, 2. Juli Uhr Propstei Rosenkranzandacht Dienstag, 3. Juli Uhr Sales Hl. Messe im Altenheim An der Zitadelle entfällt Uhr Broich Hl. Messe entfällt

3 Mittwoch, 4. Juli Uhr Rochus Hl. Messe im Altenheim St. Hildegard Uhr Sales Hl. Messe mit Firmung Donnerstag, 5. Juli Uhr Propstei Ansprechbar Uhr Propstei Eucharistische Anbetung (HM für Karl-Heinz Chaineux) Uhr Sales Hl. Messe mit Firmung Freitag, 6. Juli Uhr Propstei Abitur-Entlassfeier des MGJ (HM für Adelheid Knein) Uhr Sales Hl. Messe mit Firmung Samstag, 7. Juli Uhr Propstei Unterbrechung Uhr KH-Kapelle Hl. Messe Pfr. Jansen Uhr Sales Hl. Messe Pfr. Cülter (HM für Barbara Josset-Grippekoven) SONNTAG, 8. Juli 1. Lesung: Ez 1,28b-2,5 2. Lesung: 2 Kor 12,7-10 Evangelium: Mk 6,1b Uhr A+M Wort-Gottes-Feier Fr. Banse 9.15 Uhr Broich Hl. Messe Pfr. Keutmann (6 WG für Willi Schiffer, JG für Gertrud Schiffer und für die Verstorbenen der Familien Schiffer und Leipertz, JG für Ehel. Adele und Heinrich Boisten, JG f. Franz und Luise Rüttgers, HM für Eheleute Wilhelm Jumpertz und Anna Maria Vehres, für Eheleute Peter Schröder, Barbara Korsten und Tochter Gertrud, in besonderer Meinung) Lektorin und Kommunionhelferin: Roswitha Pelzer 9.30 Uhr Rochus Wort-Gottes-Feier

4 10.30 Uhr A+M Kleinkinder-Wortgottesdienst im A-Haus entfällt Uhr Propstei Hl. Messe Pfr. Bongard es singt der Propsteichor und der Kinderchor der KGS (6 WG für Elisabeth Schacke, 1. JG für Wilhelm Sommer, 1. JG für Regina Theuser, HM für die Leb. und Verstorbenen der Familien Theuser und Hörkens, für die Leb. und Verst. der Familie Schröder und für Eheleute Josef Kemper, für Josef Schüller, Barbara und Josef Conrads, HM für die Lebenden und Verstorbenen unserer Pfarrei) anschl. Fahrradsegnung und Fahrradtour Uhr Sales Wort-Gottes-Feier Uhr A+M Abendmesse mit Neupriester Kpl. Dr. D. Rokitta (Würselen) Im Anschluss an die Messe spendet der frisch geweihte Kaplan Rokitta auch den Primizsegen (JG für Heinz und Klara Engels, HM für die Verstorbenen der Familien Engels, Königs und Küpper) Uhr Propstei Neuer Sonntagabend KSG Pater Dominik spürbar Prüfungs-Segen - Die Kollekte dient der Feier der Gottesdienste Montag, 9. Juli Uhr Propstei Rosenkranzandacht Dienstag, 10. Juli (HM für Annemarie Hoeppner) Uhr Broich Hl. Messe (HM für Elisabeth und Lambert Franken, für Manfred Franken u. Gertrud Schunk) Mittwoch, 11. Juli Uhr Broich Krankenkommunion Uhr Rochus Hl. Messe im Altenheim St. Hildegard Uhr Sales Hl. Messe Donnerstag, 12. Juli 8.45 Uhr Sales Wort-Gottes-Feier der KGS Uhr Propstei Ansprechbar Uhr Propstei Eucharistische Anbetung

5 Freitag, 13. Juli 5.00 Uhr A+M Aussendung der Heimbach-Pilger 8.00 Uhr Propstei Abschluss-Gottesdienst des MGJ Uhr A+M Beginn der Jugendwallfahrt nach Trier (JG für Reiner Sommer und für die Leb. und Verstorbenen der Familie, HM für Heinrich Casson) Samstag, 14. Juli 9.00 Uhr Propstei Eucharistische Anbetung Uhr KH-Kapelle Tauffeier von Maya Krafft Uhr Rochus Tauffeier von Lea und Leni Gase Uhr KH-Kapelle Hl. Messe Pfr. Jansen Uhr Sales Hl. Messe Pfr. Cülter (HM für Raimund Pütz) SONNTAG, 15. Juli 1. Lesung: Am 7, Lesung: Eph 1,3-14 Evangelium: Mk 6, Uhr A+M Wort-Gottes-Feier (GM für Erich Esser) 9.15 Uhr Broich Wort-Gottes-Feier (GM als JG für Peter Sußmann, für Ruth Sußmann, für Josef Müller u. Lothar Schiffer, für Heinrich und Katharina Esser, für Willi und Gertrud Esser, für die Verstorbenen unserer Gemeinde) Lektor: Leo Ritz 9.30 Uhr Rochus Hl. Messe Pfr. Keutmann (HM für Heinz Lenzen) Uhr Propstei Hl. Messe Pfr. Cülter (HM in besonderer Meinung, für die Lebenden und Verstorbenen unserer Pfarrei) Uhr Sales Wort-Gottes-Feier KH-Kapelle Tauffeier von Karlo David Janknecht Uhr Rochus Hl. Messe für die portugiesische Gemeinde Uhr A+M Dankandacht der heimkehrenden Pilger Uhr A+M Beichtgelegenheit Pfr. Jöcken Uhr A+M Abendmesse Pfr. Jöcken - Die Kollekte dient der Feier der Gottesdienste Montag, 16. Juli Uhr Propstei Rosenkranzandacht

6 Dienstag, 17. Juli Mittwoch, 18. Juli Uhr Rochus Hl. Messe im Altenheim St. Hildegard Donnerstag, 19. Juli Freitag, 20. Juli Samstag, 21. Juli Uhr Propstei Trauung von Felix Abschlag und Kirsten Breuer Uhr KH-Kapelle Hl. Messe Pfr. Jansen Uhr Sales Hl. Messe Pfr. Cülter (HM für Ehel. Josef und Maria Büschgens, für Eheleute Peter Mirbach) SONNTAG, 22. Juli 1. Lesung: Jer 23, Lesung: Eph 2,13-18 Evangelium: Mk 6, Uhr A+M Wort-Gottes-Feier M. Ingermann 9.15 Uhr Broich Hl. Messe Pfr. Keutmann (HM für Eheleute Theo und Sibilla Franken und verstorbene Angehörige, für Sibilla Klein, JG für Ehel. Josef Groten und Maria Schwartz, für Ehel. Franz Prell, Elisabeth, geb. Schunk und verstorbene Angehörige, JG für Johann Kreutzer) Lektor und Kommunionhelfer: Christoph Schiffer 9.30 Uhr Rochus Wort-Gottes-Feier Uhr Propstei Hl. Messe Pfr. Wolff (1. JG für Kathi Pelzer, HM für die Verstorbenen d. Familien Pelzer, Stormanns u. Schönen, HM für Josef u. Anna Kranen, für Finni und Willi Kranen und Gerta Lürkens, für Barbara u. Cornel Weitz, JG für Bernhard und Maria Voll, für Norbert Frantizek, HM für die Leb. und Verstorbenen der Pfarrei) Uhr Sales Wort-Gottes-Feier Uhr Rochus Hl. Messe für die kroatische Gemeinde Uhr A+M Abendmesse Pfr. Cülter - Die Kollekte dient der Feier der Gottesdienste

7 Montag, 23. Juli Uhr Propstei Rosenkranzandacht Dienstag, 24. Juli Mittwoch, 25. Juli Uhr Rochus Hl. Messe im Altenheim St. Hildegard (HM für Paul Müller, für Josef Schumacher und für die Verstorbenen der Familien Schumacher und Peters) Donnerstag, 26. Juli (HM für die Leb. und Verstorbenen der Fam. Hoeppner) Freitag, 27. Juli Samstag, 28. Juli Uhr Sales Tauffeier von Mattis Heiden und Loreen Schyma Uhr KH-Kapelle Hl. Messe Pfr. Jansen SONNTAG, 29. Juli 1. Lesung: 2 Kön 4, Lesung: Eph 4,1-6 Evangelium: Joh 6, Uhr A+M evtl. Wort-Gottes-Feier (bitte Proklamandum beachten) 9.30 Uhr Rochus evtl. Wort-Gottes-Feier (bitte Proklamandum beachten) Uhr Sales evtl. Wort-Gottes-Feier (bitte Proklamandum beachten) Uhr Propstei Hl. Messe Pfr. Cülter (HM für Norbert Franitzek und Josef Blaschczok, für die Verstorbenen d. Familien Blaschczok und Zymler, für die Lebenden und Verstorbenen unserer Pfarrei)) Uhr A+M Abendmesse Pfr. Cülter - Die Kollekte dient der Feier der Gottesdienste Montag, 30. Juli Uhr Propstei Rosenkranzandacht Dienstag, 31. Juli

8 Mittwoch, 1. August Uhr Rochus Hl. Messe im Altenheim St. Hildegard Donnerstag, 2. August Freitag, 3. August Samstag, 4. August Uhr Rochus Goldhochzeit von Alfred und Ursula Gase Uhr Propstei Trauung von Lennart Kreuzer und Claudia Krause Uhr KH-Kapelle Hl. Messe Pfr. Jansen Uhr Sales Hl. Messe Pfr. Cülter (JG für Josef Nöcken, HM für Heinz-Martin Nöcken und verstorbene Angehörige) SONNTAG, 5. August 1. Lesung: Ex 16, Lesung: Eph 4, Evangelium: Joh 6, Uhr A+M Hl. Messe (HM für Fritz und Elisabeth Ingermann, HM für die Verstorbenen der Familien Immerath und Rütt) 9.15 Uhr Broich Wort-Gottes-Feier (GM als 6 WG für Servatius Kaul, für seine Eltern Thekla und Arnold Kaul und seinen Bruder Martin, JG für Eheleute Maria und Arnold Hecker, für die Verstorb. der Gemeinde) Lektor: Arnold Jumpertz 9.30 Uhr Rochus Hl. Messe Uhr Propstei Hl. Messe Pfr. Cülter (HM für die Lebenden und Verstorbenen unserer Pfarrei) Uhr Sales Wort-Gottes-Feier Uhr A+M Beichtgelegenheit Uhr A+M Abendmesse - Die Kollekte dient der Feier der Gottesdienste Montag, 6. August Uhr Propstei Rosenkranzandacht Dienstag, 7. August Uhr Sales Wort-Gottes-Feier im Altenheim An d. Zitadelle (HM für Elisabeth Bongard)

9 Mittwoch, 8. August Uhr Broich Krankenkommunion Uhr Rochus Hl. Messe im Altenheim St. Hildegard entfällt Donnerstag, 9. August Uhr Propstei Ansprechbar Freitag, 10. August Samstag, 11. August Uhr KH-Kapelle Hl. Messe oder Wort-Gottes-Feier Uhr Sales Hl. Messe Pfr. Cülter (HM für Agathe Schoven, für Sibylle Wirz und Leo Schmitt) SONNTAG, 12. August 1. Lesung: 1 Kön 19, Lesung: Eph 4,30-5,2 Evangelium: Joh 6, Uhr A+M Wort-Gottes-Feier Fr. Vermöhlen 9.15 Uhr Broich Hl. Messe (1. JG für Elisabeth Schallenberg, JG für Luisa Dahmen, JG für Maria Ray, HM für Peter Schröder, Barbara Korsten und Tochter Gertrud, für Maria Jumpertz und für Ehel. Franz und Elisabeth Esser, für Ehel. Christian und Odilia Müller u. Söhne Gerd und Heinz-Josef, HM in besonderer Meinung) Lektorin und Kommunionhelferin: Brigitte Neuber 9.30 Uhr Rochus Wort-Gottes-Feier Uhr Propstei Hl. Messe Pfr. Cülter (HM in besonderer Meinung, für Werner und Maria Stumpf und Sohn Günther, für Peter Kückes, HM für die Lebenden und Verstorbenen unserer Pfarrei) Uhr Sales Wort-Gottes-Feier Uhr A+M Hl. Messe Pfr. Cülter - Die Kollekte dient der Feier der Gottesdienste Montag, 13. August Uhr Propstei Rosenkranzandacht Dienstag, 14. August

10 Mittwoch, 15. August HOCHFEST MARIÄ HIMMELFAHRT Uhr Rochus Hl. Messe im Altenheim St. Hildegard (HM für Propst Joseph Breuer, für Willi Breuer und verstorbene Eltern) Donnerstag, 16. August Uhr Propstei Ansprechbar Freitag, 17. August Samstag, 18. August Uhr Propstei Trauung von Tobias Goebel und Nadine Ningelgen Uhr Propstei Tauffeier von Antonia Klostermann Uhr KH-Kapelle Hl. Messe oder Wort-Gottes-Feier Uhr Sales Hl. Messe Pfr. Jöcken (HM für Adolf und Brigitta Nau, für Erna Pütz) SONNTAG, 19. August 1. Lesung: Spr 9, Lesung: Eph 5,15-20 Evangelium: Joh 6, Uhr A+M Hl. Messe Pfr. Wolff 9.15 Uhr Broich Wort-Gottes-Feier Lektorin: Elisa Reinartz 9.30 Uhr Rochus Hl. Messe Pfr. Cülter Uhr Propstei Festmesse zum Patrozinium Pfr. Wolff der Propsteichor singt die Missa Regina Pacis von Lemacher (HM für die Lebenden und Verstorbenen unserer Pfarrei) Uhr Sales Wort-Gottes-Feier Uhr Rochus Hl. Messe für die portugiesische Gemeinde Uhr A+M Beichtgelegenheit Pfr. Cülter Uhr A+M Abendmesse Pfr. Cülter - Die Kollekte dient der Feier der Gottesdienste Montag, 20. August Uhr Propstei Rosenkranzandacht Dienstag, 21. August Uhr Sales Hl. Messe im Altenheim An der Zitadelle

11 Mittwoch, 22. August Uhr Rochus Hl. Messe im Altenheim St. Hildegard Donnerstag, 23. August Uhr Propstei Ansprechbar Freitag, 24. August (JG für Johann Bongard) Samstag, 25. August 9.00 Uhr Propstei Eucharistische Anbetung Uhr Sales Tauffeier von Malea Leonartzyk Uhr KH-Kapelle Hl. Messe oder Wort-Gottes-Feier Uhr Sales Hl. Messe Pfr. Cülter (HM für Magdalena Dreßen und Hubert Wirz) SONNTAG, 26. August 1. Lesung: Jos 24, 1-2a b 2. Lesung: Eph 5,21-32 Evangelium: Joh 6, Uhr A+M Wort-Gottes-Feier Fr. Lüttgemeier 9.15 Uhr Broich Familienmesse Pfr. Keutmann (HM für Frl. Justina Boymanns) Kommunionhelferin: Roswitha Pelzer 9.30 Uhr Rochus Wort-Gottes-Feier (GM für Heinz Lenzen) Uhr Propstei Hl. Messe Pfr. Cülter (HM für Johann Bongard, HM für die Lebenden und Verstorbenen unserer Pfarrei) Uhr Sales Wort-Gottes-Feier Uhr Rochus Tauffeier von Moritz Biermanns Uhr Rochus Hl. Messe für die kroatische Gemeinde Uhr A+M Hl. Messe Pfr. Jöcken - Die Kollekte dient der Feier der Gottesdienste Montag, 27. August Uhr Propstei Rosenkranzandacht Dienstag, 28. August

12 Mittwoch, 29. August 9.00 Uhr Propstei Einschulungs-Gottesdienst MGJ 9.00 Uhr Sales Ökum. Einschulungs-Gottesdienst der GGS Nord Uhr Rochus Hl. Messe im Altenheim St. Hildegard Uhr Sales Hl. Messe Donnerstag, 30. August 9.00 Uhr Rochus Ökum. Einschulungs-Gottesdienst der GGS Süd Uhr Sales Einschulungs-Gottesdienst der KGS Uhr Propstei Ansprechbar entfällt Uhr Propstei Eucharistische Anbetung Freitag,. 31. August Samstag, 1. September Uhr Propstei Unterbrechung Uhr Propstei Trauung von Jan Osterkamp und Ira Küster Uhr Propstei Tauffeier von Zoe Beyer Uhr KH-Kapelle Hl. Messe Pfr. Jansen Uhr Sales Hl. Messe Pfr. Cülter (HM für Ehel. Josef Küpper, für Nelly und Reinhold Cremer) SONNTAG, 2. September 1. Lesung: Dtn 4, Lesung: Jak 1,17-18 Evangelium: Mk 7, Uhr A+M Hl. Messe Pfr. Wolff (HM für Wilhelm Immerath) 9.15 Uhr Broich Wort-Gottes-Feier Lektor: Leo Ritz 9.30 Uhr Rochus Familien-Wort-Gottes-Feier (GM für Werner Pohl und für Augusto Pereira und Maria de de Jesus und für die Lebenden und Verstorbenen der Familie; für Hans und Berti Müller; für Ehel. Karl und Käthe Brinkmann; für Ehel. Leo und Agnes Körfer; für Leo und Sophia Sauter)

13 10.45 Uhr Propstei Hl. Messe Pfr. Cülter (HM für Artur und Finni Schenke, für Karl-Heinz Chaineux und für die Leb. und Verstorbenen der Familien Chaineux und Karau, für Josef Schüller, für Josef u. Barbara Conrads, für Heinz und Elsbeth Schacke, für Claudia Barlo und Horst Rickelt, für Horst Sommer, Horst Hoffmann und Siggi Kiesewetter, für Irma Kloschinsky und für die Lebenden und Verstorbenen unserer Pfarrei) Uhr Sales Wort-Gottes-Feier Uhr A+M Beichtgelegenheit Uhr A+M Abendmesse Uhr Propstei Neuer Sonntagabend Erläuterung der Abkürzungen: 6 WG = 6-Wochen-Gedächtnis; HM = Hl. Messe,1. JG = 1. Jahrgedächtnis, JG = Jahrgedächtnis, GM = Gebetsmeinung in der Wort-Gottes-Feier Allgemeine Gemeindemitteilungen Ferienregelungen für Gottesdienste In den Sommerferien ( ) werden Werktags-Messen nur in unserer Pfarrkirche, der Propsteikirche in Jülich, gefeiert: jeweils Dienstag bis Freitag um Uhr und zusätzlich im Altenheim St. Hildegard mittwochs um Uhr. Während der Sommerferien entfällt auch die Stille Anbetung und Meditation donnerstags um Uhr in der Propsteikirche und der Neue Sonntagabend um Uhr. Urlaub im PFARRBÜRO Unser Pfarrbüro bleibt in den Sommerferien vom 16. Juli bis einschließlich 31. August nachmittags geschlossen. Morgens ist unser Büro von Uhr bis Uhr geöffnet. Die telefonische Erreichbarkeit ist in dieser Zeit täglich von 8.30 Uhr bis Uhr. Wir bitten um Ihr Verständnis und wünschen schöne Ferien und gute Erholung.

14 Wir wünschen Ihnen eine schöne Sommer- und Urlaubszeit! Eine Zeit des Loslassens und der Entspannung steht nun vor uns. Der Sommer lädt uns ein zum Genießen von Raum und Zeit auf der Wiese oder im Garten, vielleicht auch am See oder am Meer. Viele von uns haben in dieser Zeit ihren Haupturlaub und nutzen diesen zur Erholung. Die Kids haben Ferien und genießen die Zeit ohne Stundenplan. Für die Menschen, die in dieser Zeit arbeiten und ihren Dienst tun, bleibt oft ein schöner Sommerabend zur Erholung. So wünsche ich Ihnen eine Zeit für sich, in der Sie neue Kraft ziehen können. So hoffe ich, dass Sie sich durch die Auszeit wieder gesund und motiviert fühlen. Ihnen wünsche ich im Namen des Pastoralteams eine wunderschöne Ferien-/Urlaubszeit. Ihre seelsorgl. Ansprechpartnerin/Gemeindereferentin Petra Graff Liebe Eltern der Erstkommunionkinder 2019 Für Sie wichtig zur Planung hier unsere Erstkommuniontermine 2019: Sonntag, 28. April 2019 in St. Mariä Himmelfahrt und Welldorf Sonntag, 05. Mai 2019 in Selgersdorf Sonntag, 12. Mai 2019 in St. Franz Sales und Mersch-Pattern Sonntag, 26. Mai 2019 in Koslar Die Anmeldung Ihres Kindes zur Erstkommunionvorbereitung findet nach den Informationsabenden und bis zu den Sommerferien ( ) statt. Weitere Informationen erhalten Sie in einem persönlichen Anschreiben durch die Pfarrei Heilig Geist. Wir freuen uns auf das Kennenlernen und die Zusammenarbeit. Ihre Ansprechpartner/innen C. Tüttenberg, R. Cober und P. Graff Mit Gottes Segen unterwegs Der Sommer hat begonnen, die Natur lädt zum Genießen ein und Bewegung hält jung und frisch - Gottes gute Schöpfung lockt zum Verweilen und zu gemeinsamen Aktivitäten. Was gibt es also Schöneres, als unterwegs zu sein?

15 Damit unser Aktiv-Sein auch gut gelingt und alle, die mit dem Fahrrad unterwegs sind, unter dem Schutz Gottes stehen, wird die Pfarrei Heilig Geist vor den Sommerferien eine Fahrradsegnung mit anschließender Familien-Radtour für Groß und Klein anbieten. Programm für Sonntag, den 8. Juli: Uhr Hl. Messe für Klein und Groß in der Propsteikirche Jülich mit dem Kinderchor der Pfarrei und der Kath. Grundschule sowie dem Propsteichor Uhr Fahrradsegnung am Marienbrunnen Uhr Familien-Fahrradtour mit 2 versch. Routen für Familien mit kleineren Kindern (kurze Strecke) oder großen Kindern/Erwachsenen Uhr Familien-Picknick am Treffpunkt der beiden Routen - Getränke vorhanden (Bitte selber Geschirr und etwas für das gemeinsame Picknick-Buffet mitbringen!) Uhr Rücktour mit Einladung zum Gemeindefest der Evang. Gemeinde Jülich. Die Pfarrei Heilig Geist und das Citykirchen-Projekt freuen sich auf Sie und euch alle! Pastoralreferentin Barbara Biel Halbtagestour für Senioren Liebe Seniorinnen und Senioren, wie bereits im Pfarrbrief März/April vorangekündigt, lädt Sie der Sachausschuss Caritas/Senioren der Pfarrei Hl. Geist zur diesjährigen Halbtagesfahrt in die rheinische Domstadt Köln ein. Kölle - mer kumme!, heißt es daher am Donnerstag, den 12. Juli Die Tour ist ausgebucht. Nachstehend die Abfahrtzeiten und Zusteigemöglichkeiten: Uhr Tagespflege St. Georg, Jülich, Artilleriestr Uhr Möbel Berger, Jülich, Große Rurstraße Uhr Bourheim, Ecke Adenauerstraße/Anneberg Uhr Selgersdorf, Kirche Uhr Welldorf, Ecke Jülicher Str./ Stegerstraße Sollten Sie verhindert sein, können Sie bis zwei Tage vor der Fahrt eine Ersatzperson benennen. Bitte geben Sie hierzu im Pfarrbüro, Tel Bescheid! Sachausschuss Caritas/Senioren

16 Beauftragungsfeier Am Freitag, den 31. August 2018, wird Bischof Dr. Helmut Dieser im Aachener Dom zehn neue Gemeinde- und Pastoralreferentinnen und - referenten zum pastoralen Dienst im Bistum Aachen beauftragen. Eine von ihnen ist Mareike Jauß, die von 2015 bis 2018 ihre Berufseinführung als Pastoralassistentin in der GdG Heilig Geist Jülich absolviert hat. Der Gottesdienst um Uhr im Aachener Dom wird musikalisch u.a. von der Musikgruppe Akzente aus Jülich und dem Singkreis Charisma aus Erkelenz gestaltet. Herzliche Einladung an alle Interessierten! Picknick für Familien und Menschen, die Zeit haben Zeit: 9. September 2018, Uhr Weitere Informationen zum Familienpicknick und Kontakt über: p.graff@heilig-geist-juelich.de oder skarger@cv-dueren.de

17 Nachrichten aus St. Andreas und Matthias Gemeindebüro, Stiftsherrenstr. 15, Tel /2323 Gemeinderat: Termine Termine Termine Spielkreis = Sonntag, den 8. Juli und 12. August von Uhr Seniorennachmittag = Donnerstag, den 19. Juli um Uhr Donnerstag, den 9. August um Uhr, Grillfest, Donnerstag, den 30. August, 9.30 Uhr Fahrt ins Blaue Kreativnachmittag = Sommerpause bis einschl. August Tanzkreis = Montag, den 9. Juli und 6. u. 27. August, Uhr Frühstück ab 55+ = 10. Juli und 14. August, Anmeldung erforderlich Fußwallfahrt nach Heimbach Die diesjährige Fußwallfahrt der Heimbach-Bruderschaft Lich-Steinstraß nach Heimbach findet vom 13. bis 15. Juli statt. Die Fußwallfahrt beginnt am Freitag, 13. Juli, morgens um 5.00 Uhr mit einer Hl. Messe in der Kirche St. Andreas und Matthias und endet dort am Sonntag, dem 15. Juli, mit der Dankandacht um Uhr. Mitpilger sind herzlich willkommen! Anmeldungen: Jörg Kirfel, Tel: Heimbach-Bruderschaft Lich-Steinstraß Wallfahrt nach Kevelaer Die bisher von der Frauengemeinschaft Lich-Steinstraß organisierte Buswallfahrt nach Kevelaer findet auch dieses Jahr wieder statt. Der Gemeinderat St. A+M wird für die gesamte Pfarre diese Wallfahrt durchführen. Als Termin für die Ganztageswallfahrt ist Freitag, der 07. September 2018 vorgesehen. Abfahrt mit dem Bus: 7.45 Uhr: Neues Rathaus Jülich 7.50 Uhr: Matthiaskapelle Lich-Steinstraß Weiterfahrt nach Kevelaer Uhr: Gottesdienst in der Basilika, anschl. Zeit zur freien Verfügung Uhr: Wir beten den Kreuzweg, Uhr Rückfahrt ab Kevelaer Der Kostenbeitrag beträgt 13,00. Anmeldung bei Hans-Leo Hambloch, Ginsterweg 42, Jülich, Tel.: 02461/4439. Der Gemeinderat St. Andreas und Matthias Lich-Steinstraß lädt alle Interessierten aus der ganzen Pfarrei Heilig Geist recht herzlich ein! Machen Sie sich mit uns auf den Weg! Hans-Leo Hambloch Gebets-/Messbestellungen sonntags nach dem Gottesdienst

18 Nachrichten aus St. Franz Sales Öffnungszeiten: Do Uhr Gemeindebüro, Artilleriestr. 27, Tel / Termine Termine Termine Chor Soluna: Freitags Probe ab Uhr, während der Ferien keine Probe! Familienkreis: Jeden 3. Donnerstag im Monat, Uhr Krabbelgruppe Sales Das Gemeindehaus Sales wird vom Kindergarten St. Franz Sales übernommen und aus diesem Grunde müssen wir die Krabbelstube Sales ab 15. Juli 2018 schließen. Wir bedanken uns für die rege Teilnahme und wir bedanken uns recht herzlich bei Frau Schaal für die langjährige ehrenamtliche Leitung der Krabbelgruppe. Hurra, ich bin ein Schulkind! rufen in diesen Tagen viele Kinder. Endlich ist er da, der Tag der Einschulung mit aller Freude und Neugier: Endlich lesen lernen, endlich schreiben können und Vieles mehr; aber auch mit Fragen, Unsicherheit, vielleicht sogar Ängsten: Schaffe ich das auch, finde ich Freunde. Der Tag der Einschulung ist auch für die Eltern ein Tag der gemischten Gefühle. Der erste Schultag bedeutet einen Wendepunkt im Leben der Kinder. Und an eben solchen Wendepunkten haben wir den Wunsch nach Segen, nach der Zusage von Gottes Begleitung auf allen Wegen. Darum laden wir zum Einschulungsgottesdienst in die St. Franz Sales Kirche ganz herzlich ein: am Donnerstag, dem 30. August um Uhr für alle Kinder, die in die Katholische Grundschule KGS - eingeschult werden. Gebets und Messbestellungen bitte im zentralen Pfarrbüro, Tel.: 2323 telefonisch oder während der Öffnungszeiten (Montag-Freitag von Uhr bis Uhr und Donnerstagnachmittag von Uhr bis Uhr)

19 Nachrichten aus der Propsteikirche St. Mariä Himmelfahrt Gemeindebüro, Stiftsherrenstr. 15, Tel /2323 TERMINE -- TERMINE -- TERMINE -- TERMINE Mi/ Uhr, Rathaus; Seniorenausflug Im Juli und August findet kein Offenes Singen und keine Leprastrickgruppe statt!!! Vermietung der Räume im Roncalli-Haus und in der Christina-Stube Herr Achim Reinartz, Hausmeister der Pfarrei, ist zuständig für die Vermietung der Räumlichkeiten im Roncalli-Haus und in der Christina-Stube. Sie erreichen Herrn Reinartz bei Fragen zur Vermietung unter Tel.: oder Handy: , montags bis freitags von Uhr oder Uhr. Ökumenischer Stadion-Gottesdienst Am Samstag, dem 21. Juli 2018 sind alle Jülicher Bürger und Bürgerinnen um Uhr herzlich zum 6. Stadion-Gottesdienst im zentralen Jülicher Karl-Knipprath-Stadion eingeladen. Die katholische Pfarrei Heilig Geist und die evangelische Kirchengemeinde Jülich werden diesen ökumenischen Gottesdienst unter freiem Himmel mit ihren Pfarrern Josef Wolff und Horst Grothe ausrichten. Der Stadion-Gottesdienst wird wiederum als Finale des diesjährigen 16. Jugendferiencamps des Jülicher Traditionsfußballvereins SC Jülich 1910 e.v. gefeiert und soll erneut Jung und Alt in einem fröhlich-feierlichen Open-air-Gottesdienst zusammenführen. Sie sind herzlich willkommen und wir freuen uns über zahlreiche Besucher dieses Stadion-Gottesdienstes aus dem gesamten Jülicher Stadtgebiet!

20 Aktionen für Kinder und Eltern In den Sommerferien bietet die Familienbande wieder einen Ausflug zum Freizeitpark Irrland in der Nähe von Kevelaer an. Damit auch die berufstätigen Mütter und Väter mitfahren können, findet der Ausflug am Sonntag, dem 22. Juli ab 8.30 Uhr statt. Busfahrt und Eintritt kosten pro Person 8,--. Anmeldungen bitte bis 13. Juli. Da im letzten Jahr das Zeltlager Eltern und Kindern sehr viel Spaß gemacht hat und der Wunsch nach einem längeren Wochenende geäußert wurde, möchten wir in diesem Jahr das Zeltlager von Donnerstag, dem 16. August bis Sonntag, dem 19. August anbieten. Am Donnerstag werden ab Uhr die Zelte im Pfarrgarten aufgebaut. Grillen, Stadtrallye und Nachtwanderung stehen für Donnerstagabend auf dem Programm. Am Freitag geht es dann gemeinsam ins Freibad oder bei schlechtem Wetter ins Hallenbad. Für Samstag stehen Spiel und Sport (Kanufahren und Klettern) im Brückenkopf-Park auf dem Programm und abends zur Disco. Kostenbeitrag für Essen, Getränke und Eintritte für das gesamte Wochenende: 10,00 für Kinder und 20,00 für Erwachsene. Anmeldungen bis zum 30. Juli im Pfarrbüro oder telefonisch, Tel.: Mariä Himmelfahrt Hochfest der Patronin unserer Pfarrkirche Am Mittwoch, dem 15. August, feiern wir das Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel. Am darauf folgenden Sonntag wird das Hochfest mit einer Festmesse gefeiert, die der Propsteichor mitgestaltet. Eine jahrhundertealte Tradition wollen wir an unserem Patronatsfest lebendig erhalten und in dieser Festmesse Heilkräuter aus unseren Gärten segnen. Wir bitten Sie, zur Kräuterweihe während des oben genannten Festgottesdienstes einen kleinen Kräuterstrauß mitzubringen. Ihr Sträußchen könnte z.b. enthalten: Schafgarbe, Johanniskraut, Kamille, Pfefferminze, Fenchel, Salbei, Melisse, Thymian, Rosmarin, Baldrian, Anis, Dill, Getreide-Ähren. Anregungen, welche Kräuter Sie sammeln können, finden Sie in einem gelben Informationsblatt am Schriftenstand unserer Propsteikirche.

21 Juli 2018 Do : Uhr Sa : Uhr AnsprechBAR Unterbrechung So : Uhr Hl. Messe für Klein+Groß Uhr Fahrradsegnung am Marienbrunnen anschl. Fahrradtour und Familienpicknick So : Uhr Do : Uhr Neuer Sonntagabend spürbar (KSG) Prüfungs-Segen AnsprechBAR Sa : Uhr Kommt und seht Stille eucharistische Anbetung Ferien in der City-Kirche August 2018 Do : Uhr Do : Uhr Do : Uhr Do : Uhr AnsprechBAR AnsprechBAR AnsprechBAR AnsprechBAR entfällt

22 Nachrichten aus St. Philippus und Jakobus Gemeindebüro, Alte Dorfstr. 43, Tel /50694 Öffnungszeiten: Fr Uhr Tauftermine in Broich jeweils um Uhr 28. Juli; 25. August, 27. Oktober, 24. November Grundsätzlich ist jeden 4. Samstag i. M. Taufe. Dies gilt aber auch für die Gemeinde Koslar. Da jedoch nur in einer Gemeinde (Broich/Koslar) die Taufe stattfinden kann, wird dort getauft, wo die Taufe zuerst angemeldet wird. Neue Ministrantin In der Hl. Messe am 8. Juli wird Mia Schallenberg in den Kreis der Ministranten aufgenommen. Wünschen wir ihr für diesen Dienst in unserer Kirche Gottes Segen und viel Freude und Spaß für diesen Auftrag. Familien-Gottesdienst Die nächste Familienmesse ist am Sonntag, dem 26. August um 9.15 Uhr. Hierzu sind alle Familien herzlich eingeladen. Seniorennachmittag Unsere Senioren treffen sich am Mittwoch, dem 11. Juli und am 8. August um Uhr im Pfarrheim. Kuchenspenden anmelden bei Marlene Schall, Tel.: Seniorenfahrt Am Mittwoch, dem 12. September, findet unsere diesjährige Seniorenfahrt statt. Es geht nach Schwammenauel und von dort aus mit dem Schiff nach Woffelsbach, wo wir zu Mittag einkehren werden. Nachmittags geht die Fahrt weiter nach Bad Münstereifel. Anmeldungen bitte bei Marlene Schall, Tel: oder Roswitha Pelzer, Tel: Die Abfahrt wird gegen 8.30 Uhr sein, der Kostenbeitrag wird im September mitgeteilt. Urlaub im Gemeindebüro Das Gemeindebüro ist vom 13. Juli bis 17. August geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an das zentrale Pfarrbüro in Jülich(Tel.: 2323). Der nächste Gemeindebrief geht vom 1. bis 30. September Anmeldeschluss ist der 6. Juli Danach können keine weiteren Messbestellungen für den nächsten Gemeindebrief berücksichtigt werden.

23 Nachrichten aus St. Rochus Gemeindebüro, An der Lünette 9, Tel /2324 Öffnungszeiten: Di. u. Do Uhr; Fr Uhr Familiengottesdienst in St. Rochus Sonntag, den 1. Juli 2018 um Uhr Der Regenbogen ein Zeichen für Vertrauen und eine Brücke zu Gott Ökumenischer Einschulungsgottesdienst: Du schenkst meinen Schritten weiten Raum, so heißt es in einem Psalmengebet. Die Kinder, die mit Beginn des neuen Schuljahres eingeschult werden, sie machen einen großen und wichtigen Schritt in ihrem noch so jungen Leben. Einschulung, das ist für Kinder und Eltern eine spannende, aufregende Sache. Das ist ein Schritt in deinen neuen Lebensabschnitt für Kinder und Eltern gleichermaßen. Die Schulneulinge fragen sich: Wie wird mein Lehrer, wie wird meine Lehrerin sein? Neben wem werde ich sitzen? Treffe ich Kinder wieder, die ich schon kenne? Und für die Eltern beginnt mit der Einschulung ihrer Kinder ein neuer Schritt des Loslassens und das ist nicht einfach. Für diesen neuen Schritt ins Leben brauchen beide, Eltern und Kinder, Zutrauen und Vertrauen. Dieses Vertrauen wollen wir uns zusprechen und neu schenken lassen in unserem ökumenischen Einschulungsgottesdienst, den wir am Donnerstag, den 30. August 2018, um Uhr in der Kirche St. Rochus feiern wollen und zu dem wir Eltern und Schulneulinge, besonders der Promenadenschule, ganz herzlich einladen.

24 Pfarrei Heilig Geist Zentrales Pfarrbüro montags freitags Stiftsherrenstraße Uhr donnerstags Uhr Gemeinde Büro Küster Kontakt Sonstiges St. Andreas und Matthias St. Franz Sales Propsteikirche St. Mariä Himmelfahrt St. Philippus und Jakobus St. Rochus s. Pfarrei Heilig Geist Doris Delahaye Artilleriestr donnerstags Uhr Anne Kiel Barbara Schacke Stiftsherrenstr montags freitags Uhr donnerstags Uhr Anja Frechen Alte Dorfstr freitags Uhr Ulrike Schüßeler An der Lünette gemeindebuerorochus@heiliggeist-juelich.de dienstags und donnerstags Uhr freitags h Matthias Ingermann 02461/56417 Bettina Gora 02461/ Roswitha Pelzer 02461/7996 Marianne Cremer-Dohmen 02461/ M. Ingermann 02461/56417 Gemeinderat-lichsteinstraß@heiliggeist-juelich.de Doris Delahaye 02461/7356 Lektoren, Kollektanten und Kommunionhelfer: Tom Gora 02461/ b-gora@t-online.de Brigitte Neuber 02461/58853 Vermietung Andreashaus: Andrea Heinrichs 02461/ Kindergarten St. Franz Sales 02461/7211 Vermietung Roncallihaus und Christina-Stube: Achim Reinartz 02461/50559 Kindergarten St. Marien Vermietung Pfarrheim: Roswitha Pelzer 02461/7996 Vermietung Rochusheim: Thomas Surma Kindergärten St. Rochus 02461/7929 St. Jakobus 02461/54498

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 27-30 01.07. 31.7.2016 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Pfarrer

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus Broich Propsteikirche St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias Lich-Steinstraß St. Rochus Nr. 36-40 30.08. 07.10.2018 Pfarrer

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 31-35 30.0.7. 04.09.2016 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Gemeindereferentin

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus Broich Propsteikirche St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias Lich-Steinstraß St. Rochus Nr.23-26 02.06. 05.07.2018 Pfarrer

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 22-26 02.06. 02.07.2017 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Pfarrer

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 49-53 01.01. 31.01.2016 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Pfarrer

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden im Seelsorgebereich Mitte

Gemeindeblatt für die Gemeinden im Seelsorgebereich Mitte Gemeindeblatt für die Gemeinden im Seelsorgebereich Mitte St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus Broich Propsteikirche St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias Lich-Steinstraß St. Rochus Nr. 1-5

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden Im Seelsorgebereich Mitte

Gemeindeblatt für die Gemeinden Im Seelsorgebereich Mitte Gemeindeblatt für die Gemeinden Im Seelsorgebereich Mitte St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus Broich Propsteikirche St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias Lich-Steinstraß St. Rochus Nr. 40-44

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 27-30 01.07. 31.7.2016 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Gemeindereferentin

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 32-36 01.08.2015 06.09.2015 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Pfarrer

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 10-14 02.03. 07.04.2019 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Pfarrer

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich. Mai 2015

Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich. Mai 2015 Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich Mai 2015 Liebe Leserinnen und Leser! Das Gemeindebüro ( 5 00 80 [AB], E-Mail: gemeindebuero-stetternich@heiliggeist-juelich.de) Seiteneingang zur

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus Broich Propsteikirche St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias Lich-Steinstraß St. Rochus Nr. 18-22 01.05. 03.06.2018 Pfarrer

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 10-14 03.03. 06.04.2017 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Pfarrer

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 36-39 01.09. 01.10.2017 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Pfarrer

Mehr

Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich. September 2017

Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich. September 2017 Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich September 2017 Liebe Leserinnen und Leser! Das Gemeindebüro ( 5 00 80 [AB], E-Mail: gemeindebuero-stetternich@heiliggeist-juelich.de) Seiteneingang

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden Im Seelsorgebereich Mitte

Gemeindeblatt für die Gemeinden Im Seelsorgebereich Mitte Gemeindeblatt für die Gemeinden Im Seelsorgebereich Mitte St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus Broich Propsteikirche St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias Lich-Steinstraß St. Rochus Nr. 44-48

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden Im Seelsorgebereich Mitte

Gemeindeblatt für die Gemeinden Im Seelsorgebereich Mitte Gemeindeblatt für die Gemeinden Im Seelsorgebereich Mitte St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus Broich Propsteikirche St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias Lich-Steinstraß St. Rochus Nr. 49-52

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 44-47 29.10.2016 27.11.2016 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Gemeindereferentin

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus Propsteikirche St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 49-52 02.12.2017 07.01.2018 Pfarrer J. Wolff, Tel.

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus Broich Propsteikirche St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias Lich-Steinstraß St. Rochus Nr. 14-18 01.04. 06.05.2018 Pfarrer

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus Propsteikirche St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 10-14 03.03. 06.04.2018 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 22-26 28.05. 03.07.2016 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Pfarrer

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 18-22 01.05. 04.06.2017 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Pfarrer

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 17.03.2019 St. Antonius Kevelaer (Samstag: morgen Sonntag: heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Leni Broekmann, Jan Basedow, Emil Stenmans und Jonas Baten Am Freitag, in der Zeit von 10 11

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich. September Oktober 2015

Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich. September Oktober 2015 Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich September Oktober 2015 Liebe Leserinnen und Leser! Das Gemeindebüro ( 5 00 80 [AB], E-Mail: gemeindebuero-stetternich@heiliggeist-juelich.de) Seiteneingang

Mehr

Gemeindeblatt der Gemeinden

Gemeindeblatt der Gemeinden Gemeindeblatt der Gemeinden St. Mariä Himmelfahrt St. Franz Sales St. Andreas und Matthias St. Philippus und Jakobus Nr. 14-18 29.03.2015-03.05.2015 Gemeindereferentin B. Ortwein, Tel. 02461/9958094 Gemeindereferent

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr.1-5 31.12. 05.02.2017 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Gemeindereferentin

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 6-9 02.02. 05.03.2017 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Pfarrer K.

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Gemeindeblatt der Gemeinden

Gemeindeblatt der Gemeinden Gemeindeblatt der Gemeinden St. Mariä Himmelfahrt St. Franz Sales St. Andreas und Matthias St. Philippus und Jakobus Nr. 9-12 01.03.2015 29.03.2015 Gemeindereferentin B. Ortwein, Tel. 02461/9958094 Gemeindereferent

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 22.07.2017 bis 13.08.2017 Den Sommer genießen. elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: Schöne Ferien!! Samstag, 22.07.2017 Hl. Maria Magdalena St. Antonius 17.00 Uhr Hl. Messe.

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich. Oktober 2016

Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich. Oktober 2016 Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich Oktober 2016 2 Liebe Leserinnen und Leser! Das Gemeindebüro ( 5 00 80 [AB], E-Mail: gemeindebuero-stetternich@heiliggeist-juelich.de) Seiteneingang

Mehr

Wie man Weihnachten in einer Kirche in Deutschland feiert

Wie man Weihnachten in einer Kirche in Deutschland feiert Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 6-9 30.01. 28.02.2016 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Pfarrer K.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 26. November 18. Dezember 12/2016 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Mitteilungen. Am wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck

Mitteilungen. Am wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 12.08.2017 bis 02.09.2017 elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: pixabay.com Eigenes Foto Am 03.09.2017 wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. Samstag

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich. April 2016

Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich. April 2016 Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich April 2016 2 Liebe Leserinnen und Leser! Das Gemeindebüro ( 5 00 80 [AB], E-Mail: gemeindebuero-stetternich@heiliggeist-juelich.de) Seiteneingang

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr