Gemeindeblatt für die Gemeinden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindeblatt für die Gemeinden"

Transkript

1 Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr Pfarrer J. Wolff, Tel /2323 Gemeindereferentin P. Graff, Tel / Internet: www. heilig-geist-juelich.de Pfarrbüro, Stiftsherrenstr. 15, Tel /2323 Öffnungszeiten: Mo-Fr Uhr Do Uhr Während der Schulferien: Mo-Fr Uhr, telefonisch bis Uhr Redaktionsschluss für das nächste Gemeindeblatt: Donnerstag, 26. Januar 2017

2 GOTTESDIENSTORDNUNG vom 31. Dezember Januar 2017 Samstag, 31. Dezember Uhr KH-Kapelle Hl. Messe Pfr. Jansen Uhr Rochus Wortgottesfeier Uhr Sales Hl. Messe Pfr. Cülter Uhr Propstei Hl. Messe Pfr. Wolff SONNTAG, 1. Januar Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria 1. Lesung: Num 6, Lesung: Gal 4,4-7 Evangelium: Lk 2, Uhr Propstei Hl. Messe Pfr. Cülter Uhr A+M Hl. Messe Pfr. Wolff Uhr Broich Hl. Messe Pfr. Cülter (JG für Ruth Sußmann und Ehemann Peter, für Josef Müller und Lothar Schiffer, für Gertrud Schiffer und für mehrere Verstorbene) Lektor: Leo Ritz Kommunion-Helferin: Roswitha Pelzer Uhr Rochus Neujahrsgottesdienst Pfr. Keutmann (HM für Eheleute Theodor und Elisabeth Neunfinger und für die Tochter Helene; HM für Eheleute Arnold und Magdalena Terhaag und für die Lebenden und Verstorbenen der Familie) Uhr A+M Abendmesse entfällt - Die Kollekte dient der Feier der Gottesdienste- Montag, 2. Januar Uhr Propstei Rosenkranzandacht Dienstag, 3. Januar Uhr Broich Hl. Messe (HM für Martin Pelzer, für Gertrud Esser und Anverwandte) Mittwoch, 4. Januar Uhr Propstei zentraler Aussendungs- Gottesdienst der Sternsinger 17.00Uhr Rochus Hl. Messe im Altenheim St. Hildegard (JG für Wolfgang Müller) Uhr Sales Hl. Messe

3 Donnerstag, 5. Januar Uhr Propstei Haltestelle und Ansprechbar Uhr Propstei Eucharistische Anbetung (JG für Fritz Brendel) FREITAG, 6. Januar Hochfest der Erscheinung des Herrn (Hl. Drei Könige) Samstag, 7. Januar Uhr Propstei Unterbrechung Uhr Broich Tauffeier von Franziska Heeger und Frida Becker Uhr KH-Kapelle Hl. Messe Pfr. Wolff Uhr Sales Hl. Messe mit Sternsinger Pfr. Cülter (JG für Renate Kräling, HM Martina Kräling, für Maria Pütz, für Karl Bruch, Theo Bruch, Otti und Peter Schmitz und für Finni und Leo Mirbach und für Johann Jannakos) Uhr Broich Hl. Messe Pfr. Wolff (JG für Franz Josef Cremer u. Arsen Sudom, HM für Eheleute Gabriel und Emma Koch) Lektorin und Kommunion-Helferin: Mercedes Reinartz SONNTAG, 8. Januar Taufe des Herrn 1. Lesung: Jes 42,5a Lesung: Apg 10,34-38 Evangelium: Mt 3, Uhr A+M Mundartmesse mit der KG Maiblömche Pfr. Wolff/ Macherey (HM für die Leb. und Verst. der Karnevalsgesellschaft KG Maiblömche, JG f. Martin Schütz, HM für Ehel. Josef u. Maria Cremanns, Josef u. Katharina Breuer und Sohn Peter Josef Breuer, f. Ehel. Hans u. Elisabeth Roos u. Sohn Heinz Gerd Roos, für Albert Stotzem, Heinz und Marion Busch, Peter u. Gertrud Dahmen, für Theo und Lisbeth Lambertz, für Paul und Lisbeth Rohe und für Johann und Maria Götzen) 9.30 Uhr Rochus Hl. Messe Pfr. Keutmann als Aussendungsgottesdienst der Sternsinger Uhr Sales Wort-Gottes-Feier Uhr Propstei Hl. Messe mit Sternsinger Pfr. Cülter (JG für Helmut Scheuer und für Josef Schüller, HM für Josef und Barbara Conrads, für Heinz Schacke, Gerda Schweers u. Claudia Barlo, Horst Hoffmann, Heinz Rickelt u. H.Sommer) Uhr A+M Abendmesse Pfr. Wolff (6WA für Pauline Welter) - Die Kollekte ist für die afrikanischen Katechisten bestimmt

4 Montag, 9. Januar Uhr Propstei Rosenkranzandacht Dienstag, 10. Januar Uhr Broich Hl. Messe (HM für die Verstorbenen unserer Gemeinde) Mittwoch, 11. Januar Uhr Rochus Hl. Messe im Altenheim St. Hildegard Uhr Sales Hl. Messe Donnerstag, 12. Januar 8.45 Uhr Sales Schulmesse der KGS Uhr Propstei Haltestelle und Ansprechbar Uhr Propstei Eucharistische Anbetung Freitag, 13. Januar Samstag, 14. Januar Uhr Rochus Tauffeier von Tim Sergel Uhr KH-Kapelle Hl. Messe Pfr. Jansen Uhr Rochus Wort-Gottes-Feier Uhr Sales Hl. Messe mit Vorstellung der neuen Pfr. Wolff Kommunionkinder (JG für Heinz Martin Nöcken, HM für Josef Nöcken und verstorbene Angehörige) SONNTAG, 15. Januar 1. Lesung: Jes 49, Lesung: 1 Kor 1,1-3 Evangelium: Joh 1, Uhr A+M Hl. Messe mit Patrozinium der St. Sebastianus- Schützen Pfr. Wolff (HM für Eheleute Martin und Antonia Kirfel, für die Verst. der Familien Filz und Merzenich und für Sonja Bergrath)

5 9.15 Uhr Broich Familien-Gottesdienst mit Vorstellung der Kommunionkinder (wir beten für die Lebenden und Verstorbenen der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft) 9.30 Uhr Rochus Hl. Messe Pfr. Keutmann Uhr A+M Kleinkinder-Wort-Gottes-Feier im Andreas-Haus Uhr Propstei Hl. Messe mit Vorstellung der neuen Kommunionkinder Pfr. Wolff und Bischof Dr. Helmut Dieser (6 WG f. Hermann Josef Schulten, 6 WG f. Günther Pontke, JG für Ehel. Peter u. Paula Kaul, HM für Maria u. Paul Gielen, und für alle Leb. und Verstorbenen der Pfarrei Heilig Geist) Uhr Rochus Hl. Messe im Altenheim St. Hildegard Uhr Sales Wort-Gottes-Feier Uhr Propstei Gottesdienst zum Geburtstag der Pfarrei mit Bischof Dr. Helmut Dieser Uhr Rochus Hl. Messe der portugiesischen Gemeinde Uhr A+M Beichthören Pfr. Cülter Uhr A+M Abendmesse Pfr. Cülter - Die Kollekte dient der Feier der Gottesdienste- Montag, 16. Januar Uhr Propstei Rosenkranzandacht Dienstag, 17. Januar Uhr Rochus Hl. Messe der Senioren und Frauengemeinschaft Uhr Broich Hl. Messe (HM für Eheleute Peter Schröder, Barbara Korsten und Tochter Gertrud) Mittwoch, 18. Januar Uhr Rochus Hl. Messe im Altenheim St. Hildegard Uhr Sales Hl. Messe Donnerstag, 19. Januar Uhr Propstei Haltestelle und Ansprechbar Uhr Propstei Eucharistische Anbetung

6 Freitag, 20. Januar Samstag, 21. Januar Uhr Propstei Matinee Uhr KH-Kapelle Hl. Messe Pfr. Jansen Uhr Sales Hl. Messe Pfr.Cülter (JG für Margot Lanckohr, HM für Raimund Pütz) Uhr Broich Hl. Messe Br. Lukas (JG für Hans Mittag, HM für Maria Mittag, für Ehel. Berta und Konrad Lüttgen sowie für Arnold Lüttgen und Josefine Tack, JG für Karl Steufmehl und für Marianne Steufmehl) Lektorin und Kommunionhelferin: Roswitha Pelzer SONNTAG 22. Januar 1. Lesung: Jes 8,23b-9,32. Lesung: 1 Kor 1, Evangelium: Mt 4, Uhr A+M Wort-Gottes-Feier Frau Lütttgemeier (GM für Gertrud Dohmen von Seiten der St. Matthias Bruderschaft) 9.30 Uhr Rochus Hl. Messe Pfr. Keutmann (HM für Eheleute Paul und Katharina Günther) Uhr Sales Wort-Gottes-Feier Uhr Propstei Hochamt mit Kinderkirche Pfr. Wolff mit Propsteichor und der St. Antonii- & Sebastianii- Armbrustschützenbruderschaft (HM für Andreas und Matthias Jansen, für Ortrud u. Gerhard Ernstes, für Walter Graf und für Doris und Josef Herzner, und für alle Leb. und Verstorbenen der Pfarrei Heilig Geist) Uhr Christuskirche Ökumenischer Gottesdienst Uhr Rochus Hl. Messe der kroatischen Gemeinde Uhr Propstei Neuer Sonntagabend M. Jauß Segen to go für alle Prüflinge Uhr A+M Abendmesse Pfr. Cülter - Die Kollekte dient der Feier der Gottesdienste Montag, 23. Januar Uhr Propstei Rosenkranzandacht

7 Dienstag, 24. Januar Uhr Broich Hl. Messe (HM für Ehel. Wilhelm Jumpertz und Anna Maria Vehres) Mittwoch, 25. Januar Uhr Rochus Hl. Messe im Altenheim St. Hildegard (HM für die Lebenden u. Verstorbenen der Familie Doctor) Uhr Sales Hl. Messe Donnerstag, 26. Januar Uhr Propstei Haltestelle und Ansprechbar Uhr Propstei Eucharistische Anbetung Freitag, 27. Januar Samstag, 28. Januar Uhr KH-Kapelle Hl. Messe Pfr. Jansen Uhr Rochus Wortgottesfeier Uhr Sales Hl. Messe (JG für Franz Breuer) Pfr. Cülter Uhr Broich Hl. Messe Br. Lukas (JG für Matthias Esser, HM für Ehel. Franz Josef u. Elisabeth Prell u. Angehörige, für Eheleute Hubert und Maria Jumpertz und Schwiegersohn Hubert) Lektor und Kommunionhelfer: Christoph Schiffer SONNTAG 29. Januar 1. Lesung Zef 2,3;3, Lesung: 1 Kor 1,26-31 Evangelium: Mt 5,1-12a 9.15 Uhr A+M Wort-Gottes-Feier K. Vermöhlen/Ch. Banse 9.30 Uhr Rochus Hl. Messe Pfr. Keutmann (HM für Ehel. Johann und Anna Plum, für Werner Pohl und für Augusto Pereira und Maria de Jesus und für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Johann und Meta Pohl) Uhr Propstei Hl. Messe Pfr. Cülter (JG für Peter Göbbels und Clemens Scheer und für alle Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei Heilig Geist) Uhr Sales Wort-Gottes-Feier

8 19.00 Uhr Propstei Neuer Sonntagabend Aktuelle Stunde Andreas Brockerhoff und Team Uhr A+M Abendmesse Br. Lukas Montag, 30. Januar Uhr Propstei Rosenkranzandacht Dienstag, 31. Januar Uhr Broich Hl. Messe (HM für die Verstorbenen unserer Gemeinde) Mittwoch, 1. Februar Uhr Rochus Hl. Messe im Altenheim St. Hildegard Uhr Sales Hl. Messe Donnerstag, 2. Februar Fest der Darstellung des Herrn Uhr Propstei Haltestelle und Ansprechbar Uhr Propstei Eucharistische Anbetung mit Kerzensegnung Freitag, 3. Februar Hl. Blasius Herz-Jesu-Freitag mit Blasiussegen Samstag, 4. Februar Uhr KH-Kapelle Hl. Messe Pfr. Jansen Uhr Sales Hl. Messe Pfr. Wolff (HM für Paul und Barbara Swietlick) SONNTAG 5. Februar 1. Lesung Jes 58, Lesung: 1 Kor 2,1-5 Evangelium: Mt 5, Uhr A+M Hl. Messe Pfr. Wolff 9.15 Uhr Broich Wort-Gottes-Feier 9.30 Uhr Rochus Familienmesse Pfr. Keutmann Uhr Propstei Hl. Messe Pfr. Wolff (HM für Rita Rahier und verstorbene Eltern) Uhr Sales Wort-Gottes-Feier Uhr Rochus Hl. Messe der portugiesischen Gemeinde Uhr A+M Beichthören Pfr. Cülter Uhr A+M Abendmesse Pfr. Cülter

9 Allgemeine Gemeindemitteilungen Geburtstagsfest der Pfarrei und Besuch unseres Bischofs Dr. Helmut Dieser Die Pfarrei Heilig Geist wird am 13. Januar vier Jahre alt. Am Sonntag, dem 15. Januar 2017 ist der neue Bischof von Aachen - Dr. Helmut Dieser zum ersten Mal Gast in der Region Düren. Am Vormittag feiert Bischof Dr. Dieser um Uhr die Hl. Messe in der Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt in Jülich mit Vorstellung der Kommunionkinder. Anschließend findet ein Empfang in der Kirche unterhalb der Orgelempore statt. Bei Suppe, Brot/Brötchen und kalten Getränken sind alle Interessierten des Jülicher Landes herzlich zum Verweilen und zum Gespräch mit dem Bischof eingeladen. Ab Uhr trifft sich der Bischof mit den Jugendkirchen-Teams aus Jülich und Düren und um Uhr eröffnet er die Ausstellung Werke der Barmherzigkeit im Rahmen des Citykirchen- Projektes Jülich. Das Geburtstagsfest unserer Pfarrei beginnt in diesem Jahr schon um Uhr. Der Vorstand des GdG-Rats - des Rats der Gemeinschaft der Gemeinden - lädt wieder ein zu diesem Fest. Um Uhr feiern wir einen Dank-Gottesdienst für Jung und Alt zusammen mit unserem Bischof. Anschließend sind alle eingeladen zu Begegnung und Gespräch in der Kirche und bei schönem Wetter um die Kirche - für die Kinder gibt es nach dem Gottesdienst eine Malaktion zur Ausstellung und für die Erwachsenen eine Führung zur Ausstellung durch die Foto: Wolfgang Biel WJT-Gruppe Düren. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, es gibt Saft und Wasser, Kaffee und natürlich wieder eine große Geburtstagstorte! Herzlich willkommen! Abends ist der Bischof in Düren zu Gast. Um Uhr feiert er die Schlussandacht des Winter-Anna-Festes in der Annakirche. Alle sind ganz herzlich nach Jülich und Düren eingeladen. Gebetsmeinung des Papstes für Januar Wir beten für die Gemeinschaft der Kirchen. Alle Christen können durch das Streben nach der Lehre des Herrn mit einem Gebet treu sein, und in brüderlicher Liebe kirchliche Gemeinschaft wieder herstellen und durch die Zusammenarbeit Herausforderungen der Menschheit erfüllen.

10 Ausstellung Werke der Barmherzigkeit Herzliche Einladung zur Ausstellung Werke der Barmherzigkeit, die vom 15. bis täglich während der Öffnungszeiten in der City-Kirche zu besichtigen ist. Das Kunstprojekt Werke der Barmherzigkeit wurde von Jugendlichen gestaltet, die im Juli 2016 gemeinsam zum Weltjugendtag nach Krakau gefahren sind. In der Vorbereitung auf diese Fahrt haben sie sich mit den 14 Werken der Barmherzigkeit auseinandergesetzt. Papst Franziskus hatte zum Treffen der Jugend aus der ganzen Welt nach Krakau eingeladen - zum Thema Selig die Barmherzigen, denn sie werden Erbarmen finden. (Mt 5,7) Die Ausstellung des Kunstprojektes Werke der Barmherzigkeit wurde zum ersten Mal am Jugendsonntag, dem 21./22. Mai 2016, in der Marienkirche in Düren eröffnet. Die jungen Künstlerinnen und Künstler haben sich bei ihren Objekten zwar an den Werken der Barmherzigkeit orientiert, sich aber die Freiheit genommen, eine eigene Deutung zu geben und auch aufzuzeigen, was für die Jugendlichen heute Barmherzigkeit bedeutet. Herzliche Einladung zur Ausstellungseröffnung am Sonntag, dem 15. Januar und zur Führung durch die Ausstellung mit der WJT-Gruppe Düren nach der Feier des Dank- Gottesdienstes. Fronleichnam 2017 Die Form der Fronleichnam-Feier in 2016 hat große Zustimmung gefunden und ruft nach einer Fortsetzung. Wer sich an der Vorüberlegung zur Feier des Festes im Seelsorgebereich Mitte beteiligen möchte, ist herzlich eingeladen am Donnerstag, dem 26. Januar 2017 um Uhr (bis ca Uhr) im Zentral-Pfarrbüro, Stiftsherrenstraße 15. Wer sich interessiert, möge sich bitte kurz vorher bei mir anmelden. Herzlichen Dank! - P. J. Wolff Eine Kirche, viele Namen! Pfarrkirche, Pfarrkirche Heilig Geist, Marienkirche, St. Mariä Himmelfahrt, Propsteikirche, Citykirche. Bei all diesen Bezeichnungen handelt es sich um die eine Kirche, die Propsteikirche am Marktplatz hier in Jülich! Bei der Kirche St. Andreas & Matthias ( Kürzel St. A & M) handelt es sich um die Kirche der Gemeinde von Lich-Steinstraß, die seit ihrer Erbauung keine Pfarrkirche mehr ist. Übrigens seit Gründung der Pfarrei Heilig Geist Jülich vor 4 Jahren, sind auch die anderen 14 Gemeindekirchen keine Pfarrkirchen mehr.

11 Nachrichten aus St. Andreas und Matthias Gemeindebüro, Stiftsherrenstr. 15, Tel /2323 Gemeinderat: Termine Termine Termine Probe Kirchenchor = Dienstag, 10. Januar ab Uhr Seniorennachmittag = Donnerstag, den 19. Januar ab Uhr Spielkreis = es liegen uns keine Termine vor Kreativnachmittag = es liegen uns keine Termine vor Herzlichen Dank, im Namen unseres Gemeinderates, allen Helfern namentlich Heinz Willi Dahmen, Hans Eschweiler, Dieter Kargermeier, Wilfried Mischke, Bernd Schafstall, Johannes Schnitzler und Peter Wilden für den Aufbau und die Gestaltung unserer Weihnachtskrippe einschließlich der Weihnachtsbäume im Altarraum. Wie bereits im vergangenen Jahr, fand am vierten Adventsonntag bei uns ein Adventkonzert des Hambacher Orchesters Viel Harmonie statt. Es war ein sehr schönes und abgestimmtes Konzert, bei dem die anwesenden Zuschauer eingeladen waren mitzusingen. Das Orchester hatte eigens hierzu Liedtexte vorbereitet. Unsere Kirche war voll besetzt. Auf Grund dieses Zuspruchs erhielten wir bereits die Zusage fürs nächste Jahr. Dem Orchester, besonders dem Vorsitzenden Dr. Frank Holland und der Dirigentin Frau Anna Christine Kleinlosen ein herzliches Wort des Dankes für ihre Mühen. Es ist eine Bereicherung für unsere Gemeinde. Kevelaer Wallfahrt, nachdem die Leitung unserer Frauengemeinschaft, Frau Gisela Bensberg und Frau Berti Prinz die Durchführung der Buswallfahrt nach Kevelaer aus Alters und Gesundheitsgründen aufgegeben haben, hat unser Gemeinderat in seiner letzten Sitzung beschlossen diese Buswallfahrt fortzuführen. Ansprechpartner ist Hans Leo Hambloch. Nähere Informationen erfolgen zu gegebener Zeit. Ein herzliche Wort des Dankes und ein vergelt`s Gott an Frau Bensberg und Frau Prinz für die geleistete Arbeit in den letzten Jahrzehnten von unserem Gemeinderat auch im Namen der Gemeinde. Gebets-/Messbestellungen: Sonntags nach dem Gottesdienst oder telefonisch im zentralen Pfarrbüro, Tel.: 2323 Vermietung Andreas-Haus: Andrea Heinrichs Tel

12 Nachrichten aus St. Franz Sales Gemeindebüro, Artilleriestr. 27, Tel /7212 Öffnungszeiten: Do Uhr Regelmäßige Termine: Sales-Krabbelstube: Montags Uhr im Gemeindehaus Kinderchor Sterntaler: Dienstags Probe ab Uhr Chor Soluna: Freitags Probe ab18.30 Uhr. Familienkreis: Der Familienkreis trifft sich jeden 3. Donnerstag im Monat um Uhr im Gemeindehaus. Jeden 2. Sonntag wird ein Ausflug oder eine Besichtigung geplant. Der genaue Terminplan liegt am Schriftenstand aus. Jugendkirche-Team: Das Team trifft sich an jedem 15. des Monats um Uhr im Gemeindehaus. Seniorenstube: Wir bedanken uns recht herzlich bei Frau Renate Reichelt und ihrem Team, Herr Reichelt, Frau Schaal, Frau Schneiders, Frau Bizan, Frau Schaffer, Frau Peischard, Frau Nöcken und Frau Tholen für die jahrelange ehrenamtliche Tätigkeit in der Sales-Seniorenstube. Seit dem ist die Seniorenstube leider geschlosssen. Aber weiterhin sind alle Senioren herzlich eingeladen zum monatlichen Kegeln in der Gaststätte Adrian in Lich-Steinstraß, Termine liegen in der Kirche zur Mitnahme aus. Auch zum monatlichen Seniorentreffen in Lich- Steinstraß, erster Treffpunkt am 19. Januar im Andreas-Haus, sind alle recht herzlich eingeladen. Sternsinger-Aktion 2017 Die Sternsingeraktion 2017 beginnt in der Gemeinde St. Franz Sales am 4. Januar um Uhr mit einem zentralen Aussendungs-Gottesdienst in der Propsteikirche. Am Samstag, dem 7. Januar, ziehen wir mit unseren Sternsinger durch das Nordviertel. Wenn Sie gerne besucht werden möchten, melden Sie sich schriftlich im Gemeindebüro St. Franz Sales, (Brief oder Zettel mit Adresse in den Briefkasten werfen)

13 Nachrichten aus St. Mariä Himmelfahrt Gemeindebüro, Stiftsherrenstr. 15, Tel /2323 TERMINE -- TERMINE -- TERMINE -- TERMINE Di/ Uhr, Christina-Stube; die Seniorenbegegnung muss aus gesundheitlichen Gründen leider ausfallen Mi/ Uhr, Propsteikirche; Aussendungsgottesdienst der Sternsinger und Empfang beim Bürgermeister Do / Uhr, Kindergarten St. Marien; Empfang d. Sternsinger Do/ Uhr, Propsteikirche; Haltestelle und Ansprechbar Fr/ Uhr, Krankenhaus; Empfang der Sternsinger und Beginn der Sternsingeraktion in unserer Gemeinde Sa/ Uhr, Propsteikirche; Unterbrechung Di/ Uhr, Christina-Stube; das Offene Singen entfällt Do/ Uhr, Propsteikirche; Haltestelle und Ansprechbar So/ Uhr, Propsteikirche; Geburtstagsfeier der Pfarrei Heilig Geist Do/ Uhr, Propsteikirche; Haltestelle und Ansprechbar Sa/ Uhr, Propsteikirche; Matinee zur Marktzeit So/ Uhr, Christuskirche; Ökumenischer Gottesdienst Mo/ Uhr, Christinastube; Lepra-Strickkreis - Kollekte für die afrikanischen Katechisten am 8. Januar Sie können Ihre Spende gerne auch in unserem Pfarrbüro abgeben oder auf das Konto der Pfarrei Heilig Geist Jülich IBAN DE bei der Sparkasse Düren, (mit dem Stichwort Afrikatag ) überweisen. Vielen Dankl!! Das zentrale Pfarrbüro ist in den Ferien am Dienstag, dem 3. Januar und am Donnerstag, dem 6. Januar nachmittags geschlossen! Wir bitten um Ihr Verständnis! Liebe Senioren/Innen Krankheitsbedingt muss der Seniorennachmittag am 3. Januar und auch der Singkreis am 10. Januar leider ausfallen!

14 Sternsinger-Aktion Sternsinger für die eine Welt Die STERNSINGER wünschen Ihnen Gottes Segen zum Neuen Jahr. Am Mittwoch, 4. Januar feiern wir gemeinsam um Uhr mit allen Sternsingern unserer Pfarrei in der Propsteikirche einen Aussendungs-Gottes-Dienst mit anschließender Prozession durch die Innenstadt von Jülich bis zum Rathaus. Der neue Bürgermeister wird die Sternsinger begrüßen und zum Abschluss gibt es dann für alle Teilnehmer warmen Kakao und süße Brötchen. Am Donnerstag, dem 5. Januar besuchen die Sternsinger den Kindergarten St. Marien und die umliegenden Innenstadt-Straßen. Am Freitag, dem 6 Januar sind die Sternsinger im Jülicher Krankenhaus und bringen dort den Segen. Bis Sonntag, 8. Januar ziehen wir durch die restlichen Straßen unserer großen Gemeinde. Wenn Sie auf jeden Fall besucht werden möchten, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro, Tel Wie in jedem Jahr, werden die STERNSINGER-Gruppen sich in der Messe am 8. Januar noch einmal vorstellen und bedanken. WORTGOTTESDIENST mit KLEINKINDERN Wir laden herzlich ein zum nächsten Wortgottesdienst für Familien mit Kindern bis zu 6 Jahren. Er findet statt am Sonntag, dem 15. Januar, um Uhr im Andreas-Haus, Lich- Steinstraß. Liebe Kinder, am Sonntag, dem 22. Januar sehen wir uns um Uhr wieder mit Luzie in der KINDERKIRCHE. Ihr seid doch mit dabei?! Wir sagen von Herzen Dank Im Dezember gingen ehrenamtliche Sammlerinnen und Sammler in unserer Gemeinde von Tür zu Tür. Das gespendete Geld wird ausschließlich für die Caritas-Arbeit in unserer Gemeinde St. Mariä Himmel-fahrt eingesetzt, um unbürokratisch und direkt zu helfen. Ein herzliches Dankeschön sagen wir unseren Sammlern und Sammlerinnen und allen Spendern.

15 im Januar Do : Uhr Sa : Uhr Do : Uhr So Do : Uhr Sa : Uhr So : Uhr Do : Uhr So : Uhr Haltestelle + AnsprechBAR Unterbrechung Haltestelle + AnsprechBAR Werke der Barmherzigkeit Eröffnung der Ausstellung Haltestelle + AnsprechBAR Matinee zur Marktzeit Neuer Sonntagabend Haltestelle + AnsprechBAR Neuer Sonntagabend Der neue Sonntagabend in der Pfarrei Heilig Geist Herzliche Einladung zu den offenen, spirituellen Angeboten am Sonntagabend um 19 Uhr in der Propsteikirche am Marktplatz in Jülich! Sonntag, den , 19 Uhr in der Propsteikirche Segen to go für alle Prüflinge. Dein Leben stellt Dich gerade auf die Prüfung? Du kannst Stärkung und Mut dringend brauchen? Dann komm zur Segensfeier und hole Dir den Segen von ganz oben. Alle, die vor einer Prüfung stehen sei es in Studium, Schule, Ausbildung und Beruf, oder auch in der Liebe, der Gesundheit o. ä., sind herzlich eingeladen, zusammen mit anderen Prüflingen und Geprüften um Beistand und Stärkung für diese Ausnahmezeit zu bitten und einen Einzelsegen für ihren Weg mitzunehmen. Mareike Jauß, KSG Jülich Sonntag, den , 19 Uhr Aktuelle Stunde Sie sind herzlich eingeladen, sich eine gute Stunde Zeit zu nehmen für ein aktuelles Thema, das uns als Christen angeht, Ihre Erfahrungen auszutauschen, zu beten und zu singen. Die Idee der Aktuellen Stunde ist es, zunächst Geschehnisse, Umstände, Ereignisse, die in unserem Leben aktuell stattfinden, zu betrachten und dazu das Wort Gottes zu suchen, das in dieser Situation gilt, uns Ratschläge gibt oder Richtschnur sein kann - als weitergegebene Gotteserfahrung unserer Vorfahren. Andreas Brockerhoff und Team

16 Nachrichten aus St. Philippus und Jakobus Gemeindebüro, Alte Dorfstr. 43, Tel /50694 Öffnungszeiten: Di Uhr Tauftermine in Broich jeweils jeden 4. Sonntag im Monat um Uhr: , 25,02., , , , , , usw. Dies gilt auch für die Gemeinde Barmen. Da jedoch nur in einer Gemeinde (Broich oder Barmen) die Taufe stattfinden kann, wird dort getauft, wo die Taufe zuerst angemeldet wird. Seniorennachmittag Unsere Senioren treffen sich am Mittwoch, dem 11. Januar 2017 um Uhr im Pfarrheim. Kuchenspenden bitte anmelden bei Odi Schmitz, Tel Sternsinger Die Sternsingeraktion ist am Samstag, dem 7. Januar 2017 ab Uhr. Der Aussendungsgottesdienst ist am Mittwoch, dem 4. Januar 2017 um Uhr in der Kirche St. mariä Himmelfahrt, Jülich. Urlaub Am Dienstag, 3. Januar ist das Gemeindebüro geschlossen. Wichtig Wir suchen dringend Mikrofonträger bei Beerdigungen, damit auch in Zukunft dieser Dienst gewährleistet werden kann(rentner). Wer uns hierbei behilflich sein möchte, möge sich bitte bei Roswitha Pelzer (7996) melden. Vielen Dank Bitte beachten: Der nächste Gemeindebrief geht über 1 Monat bis zum Anmeldeschluss ist der Nach dem Anmeldeschluss können keine weiteren Messbestellungen für den nächsten Gemeindebrief berücksichtigt werden.

17 Nachrichten aus St. Rochus Gemeindebüro, An der Lünette 9, Tel /2324 Öffnungszeiten: Di. u. Do Uhr; Fr Uhr Aktion Dreikönigssingen Gemeinsam für die Schöpfung in Kenia und weltweit In der Aktion Dreikönigssingen erfahren die Sternsinger, wie wichtig ihr Engagement für Kinder ist, die vom Klimawandel direkt betroffen sind. Am Beispiel der Region Turkana zeigen wir, welch schwerwiegende Folgen die Veränderungen des Weltklimas für Menschen haben, die am wenigsten dazu beigetragen haben. So war Reporter Willi Weitzel zum fünften Mal für die Sternsinger unterwegs, diesmal in heißen und trockenen Norden von Kenia. Hier hat er Menschen getroffen, die traditionell seit hunderten von Jahren mit ihren Tieren durch das Land ziehen: die Turkana. Doch die Nomaden wandern zunehmend weniger umher. Ihre Lebensweise ist in Gefahr. Schuld daran ist der Klimawandel. Einladung Liebe Jungen und Mädchen, liebe Eltern, schon bald werden wieder in ganz Deutschland Sternsinger an Haustüren klopfen, Menschen den Segen Gottes für das neue Jahr bringen und um Spenden für Gleichaltrige in Not bitten. Mir liegt die Sternsingeraktion sehr am Herzen. Darum bitte ich dich/sie um Deine/Ihre Mithilfe. Die Sternsingeraktion findet in der Gemeinde St. Rochus statt am Sonntag, den 08. Januar Nach dem Einkleiden im Rochusheim am Sonntagmorgen um Uhr gehen wir gemeinsam in die Kirche zum Aussendungsgottesdienst. Danach ziehen wir durch die Straßen, segnen die Häuser und sammeln Spenden. Wenn Ihr liebe Kinder, mitmachen möchtet, dann meldet Euch bitte an: Tragt Euren Namen und Adresse auf dem unteren Abschnitt ein und gebt diesen im Büro der Rochuspfarre ab oder werft diesen in den Briefkasten. Ihr könnt gerne Geschwister oder Freunde/Freundinnen mitbringen. Vielleicht, das wäre sehr schön, haben Erwachsene, Väter und Mütter Zeit und Lust, die Kinder auf ihrem Weg durch das Heckfeld zu begleiten.

18 Ich freue mich auf unsere Sternsingeraktion und wünsche Euch/Ihnen eine gesegnete und schöne Weihnachtszeit. Bis dahin viele Grüße Eurer/Ihr Pfarrer Konny Keumtann Diesen Abschnitt bitte abrennen, im Pfarrbüro abgeben oder einwerfen.... Name.Vorname.. Begleitperson Ja Nein Gebetswoche für die Einheit der Christen Wir gestalten die Gebetswoche in Jülich Evangelische Kirchengemeinde Jülich Pfarrei Heilig Geist Freie evangelische Gemeinde Jülich Museum Stadt Jülich in Zusammenarbeit mit ACK Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland Versöhnung die Liebe Christ drängt uns (2. Korinther 5,14) Januar 2017 Die vielerorts begangene Gebetswoche für die Einheit der Christen vom Januar 2017 wird in Jülich mit einem gemeinsamen ökumenischen Gottesdienst am Sonntag, dem 22. Januar um Uhr in der Christuskirche begangen. Innerhalb der Woche finden ab dem werktags um Uhr, am Samstag um Uhr an verschiedenen Orten und Gemeinden Jülichs die Gebetsabende statt. Im Jahr 1517 veröffentlichte Marin Luther 95 Thesen, in denen er von ihm wahrgenommene Missstände in der Kirche seiner Zeit anprangerte. In das Jahr 2017 fällt der 500. Jahrestag dieses Schlüsselereignisses der Reformationsbewegung, die das Leben der

19 christlichen Kirchen des Westens über Jahrhunderte prägte. Mit Blick auf das Reformationsgedenken übernahm die ACK weiterhin auf Einladung des Ökumenischen Rates der Kirchen die Aufgabe, die Materialien für die Gebetswoche für die Einheit der Christen 2017 vorzubereiten. In Jülich begehen wir die Gebetswoche für die Einheit der Christen seit Gebetswoche im Überblick Mittwoch, um Uhr - St. Adelgundis, Friedhofstr. 9, Koslar Einer ist für alle gestorben (2. Kor 5,14) Donnerstag, um Uhr Freie ev. Gemeinde, Wiesenstr. 4 nicht mehr für sich selbst leben (2. Kor 5,15) Freitag, 20. Januar um Uhr Christuskirche, Düsseldorfer Str. nicht mehr nur nach menschlichen Maßstäben (2. Kor 5,16) Samstag, um Uhr Kapelle im Krankenhaus St. Elisabeth Das Alte ist vergangen Neues ist geworden (2. Kor 5,17) Sonntag, um Uhr Christuskirche, Düsseldorfer Str. Ökumenischer Gottesdienst Montag, um Uhr St. Martinus Stetternich Martinusplatz10 Gott hat sich mit uns versöhnt (2. Kor 5,18-19) Dienstag, um Uhr Intern. Evening Schlosskapelle Zitadelle Reconciled to God (2. Kor 5,20) Dank an ehrenamtliche Tannenbaumaufsteller und Krippenbauer Zum Ende der Weihnachtszeit, nach dem Fest der Erscheinung des Herrn, wird die Krippe in unserer Kirche wieder abgebaut. Viele Menschen, Erwachsene, aber auch besonders die Kinder, haben sich in den Wochen des Advents und an Weihnachten an den verschiedenen Krippenbildern erfreut. Seit vielen Jahren kümmert sich ein ehrenamtliches Team von Helfern und Helferinnen mit großem Engagement um Auf- und Abbau der Bäume, des Stalls und der dazugehörenden Figuren. Ein herzliches Danke-schön gilt darum den ehrenamtlichen Helfern und Helferinnen, die jedes Jahr aufs Neue sich dieser Arbeit annehmen. Ein besonderer Dank gilt dem Ehepaar Niederhöfer, Herrn Frank Cormann und Herrn Michael Böge, die seit vielen Jahren Verantwortung zeichnen für den Aufbau der Krippe und für die Darstellung der verschiedenen Krippenbilder. Termine Termine Termine Samstag, 07. Januar Uhr Neujahrsempfang der St. Rochus-Schützenbruderschaft

20 Dienstag, 10. Januar Uhr Pastoralteam im Pfarrhaus Propstei Mittwoch, 11. Januar Uhr Treffen Arbeitskreis Ökumene im Rochusheim Exerzitien im Alltag in der vorösterlichen Bußzeit An 5 gemeinsamen Abenden vom 08. März bis 05. April 2017 (wöchentliche Treffen sind am 08. / 22. / 29. / 29. / 05. März und am 05. April) um Uhr, beschäftigen wir uns in St. Rochus mit dem Thema: Spielzeit: Leben In dem bekannten Lied Nehmt Abschied, Brüder heißt es in der letzten Strophe: das Leben ist ein Spiel. Nur wer es recht zu leben weiß, gelangt ans große Ziel. Welche Wünsche, welche Sehnsüchte nach dem großen Ziel oder einem persönlich gesteckten Ziel bewegen Menschen, bewegen uns? Unser Weg durch die Spielzeit: Leben kann ein Weg sein, der uns bewußter Mensch und Christ werden lässt. Leitung: Pfarrer Konny Keutmann und Frau Ursula Schmidt Anmeldung: ab sofort möglich bis spätestens persönlich oder telefonisch im Gemeindebüro St. Rochus oder mittels des ausliegenden Flyers Exerzitien sind eine wichtige Übung des geistlichen Lebens und sind eng verbunden mit dem Namen des Hl. Ignatius von Loyola, auf den die klassische Form der Exerzitien zurückgeht. Bei allem Wert der traditionellen Exerzitien darf nicht übersehen werden, dass es sich um eine Laborsituation handelt, denn der Alltag ist oftmals weit. Und zudem hat nicht Jede/r die zeitliche Möglichkeit, sich für ein oder zwei Wochen aus dem Berufs- und Familienleben auszuklinken, um in einem Exerzitienhaus an einem Exerzitienkurs teilzunehmen. Darum gibt es seit Jahren die Idee, Exerzitien im Alltag durchzuführen. Mitten im alltäglichen Berufs- und Familienleben gibt es das Angebot, in regelmäßigen Abständen geistliche Übungen in Meditation, Stille, geistlichem Erfahrungsaustausch mitzumachen, und zwar für einige Stunden in der Woche. Exerzitien im Alltag sind ein Übungsweg, auf dem wir die Gegenwart Gottes mitten in unserem alltäglichen Leben entdecken, Kraft schöpfen und neuen Geschmack an Leben und Glauben finden können. Es geht darum, Christsein im wirklichen Leben einzuüben, in dem wir uns an Jesus Christus und seiner Botschaft orientieren und uns ganz persönlich auf ihn einlassen. Teilnehmen kann jede/r, die/der die Bereitschaft mitbringt, sich während vier Wochen auf tägliche Gebetszeiten und auf ein wöchentliches Treffen aller Teilnehmenden einzulassen.

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 49-53 01.01. 31.01.2016 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Pfarrer

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 6-9 02.02. 05.03.2017 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Pfarrer K.

Mehr

Wie man Weihnachten in einer Kirche in Deutschland feiert

Wie man Weihnachten in einer Kirche in Deutschland feiert Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 6-9 30.01. 28.02.2016 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Pfarrer K.

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 31-35 30.0.7. 04.09.2016 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Gemeindereferentin

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden im Seelsorgebereich Mitte

Gemeindeblatt für die Gemeinden im Seelsorgebereich Mitte Gemeindeblatt für die Gemeinden im Seelsorgebereich Mitte St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus Broich Propsteikirche St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias Lich-Steinstraß St. Rochus Nr. 1-5

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus Broich Propsteikirche St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias Lich-Steinstraß St. Rochus Nr. 36-40 30.08. 07.10.2018 Pfarrer

Mehr

Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich. Oktober 2016

Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich. Oktober 2016 Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich Oktober 2016 2 Liebe Leserinnen und Leser! Das Gemeindebüro ( 5 00 80 [AB], E-Mail: gemeindebuero-stetternich@heiliggeist-juelich.de) Seiteneingang

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich. September 2017

Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich. September 2017 Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich September 2017 Liebe Leserinnen und Leser! Das Gemeindebüro ( 5 00 80 [AB], E-Mail: gemeindebuero-stetternich@heiliggeist-juelich.de) Seiteneingang

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 27-30 01.07. 31.7.2016 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Pfarrer

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich. Mai 2015

Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich. Mai 2015 Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich Mai 2015 Liebe Leserinnen und Leser! Das Gemeindebüro ( 5 00 80 [AB], E-Mail: gemeindebuero-stetternich@heiliggeist-juelich.de) Seiteneingang zur

Mehr

Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich. April 2016

Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich. April 2016 Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich April 2016 2 Liebe Leserinnen und Leser! Das Gemeindebüro ( 5 00 80 [AB], E-Mail: gemeindebuero-stetternich@heiliggeist-juelich.de) Seiteneingang

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 22-26 02.06. 02.07.2017 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Pfarrer

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 10-14 03.03. 06.04.2017 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Pfarrer

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 44-47 29.10.2016 27.11.2016 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Gemeindereferentin

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus Broich Propsteikirche St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias Lich-Steinstraß St. Rochus Nr.27-36 01.07. 02.09.2018 Pfarrer

Mehr

Gottesdienst Ordnung

Gottesdienst Ordnung Deckblatt Gottesdienst Ordnung Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Januar 2019 (1. Auflage) Eine Gruppe in unserer Gemeinde 2 Leitartikel Was verbirgt

Mehr

Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019

Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019 Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019 Sa. 02. Feb Fest Darstellung des Herrn 17:00 WortGottesFeier So. 03. Feb 4. Sonntag im Jahreskreis 09:00 Messfeier mit Erteilung des Blasiussegens

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017 Pfarnachrichten 18. Dezember 2016 15. Januar 2017 KATHOLISCHE PFARRGRUPPE LIEBFRAUEN Bessungen HEILIG KREUZ Heimstätensiedlung Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich. September Oktober 2015

Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich. September Oktober 2015 Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich September Oktober 2015 Liebe Leserinnen und Leser! Das Gemeindebüro ( 5 00 80 [AB], E-Mail: gemeindebuero-stetternich@heiliggeist-juelich.de) Seiteneingang

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH

WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH Gottesdienstordnung vom 29. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 Samstag, 29. Dezember 2018 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Gerhard Wietholt) 17:00 Uhr

Mehr

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg Pfarrbrief St. Laurentius/ St. Wilhelm/ St. Gangolf/Milseburg 12.01.2018 03.02.2019 Dreikönigssingen 2019 steht unter dem Motto: Segen bringen, Segen sein. Wir gehören zusammen in Peru und weltweit! Kinder

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden Im Seelsorgebereich Mitte

Gemeindeblatt für die Gemeinden Im Seelsorgebereich Mitte Gemeindeblatt für die Gemeinden Im Seelsorgebereich Mitte St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus Broich Propsteikirche St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias Lich-Steinstraß St. Rochus Nr. 40-44

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 36-39 01.09. 01.10.2017 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Pfarrer

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Gottesdienste vom 20. bis 27. Januar 2018

Gottesdienste vom 20. bis 27. Januar 2018 Gottesdienste vom 20. bis 27. Januar 2018 Zum Kurz und bündig ist das erste Auftreten Jesu. Und er geht gleich zur Sache, redet nicht um den heißen Brei herum: Kehrt um, glaubt, folgt mir! Wie sehr muss

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 1. bis 8. Mai 2016 Erstkommunion 2016 Die Eucharistie empfangen bedeutet: Gott beugt sich zu uns herab. Er macht sich für uns klein.

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich. Oktober 2017

Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich. Oktober 2017 Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich Oktober 2017 Liebe Leserinnen und Leser! Das Gemeindebüro ( 5 00 80 [AB], E-Mail: gemeindebuero-stetternich@heiliggeist-juelich.de) Seiteneingang

Mehr

Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich

Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich September 2016 Credo: Seinen eingeborenen Sohn, unseren Herrn Eingeboren heißt einzig, unverwechselbar, wie der Herr Jesus immer bleibt. Wie eingeboren

Mehr

Silvester und Neujahr Viel Glück und viel Segen zum neuen Jahr!

Silvester und Neujahr Viel Glück und viel Segen zum neuen Jahr! Silvester und Neujahr Viel Glück und viel Segen zum neuen Jahr! Man sagt, heute sei Neujahr. Punkt 24 Uhr sei die Grenze zwischen dem alten und dem neuen Jahr. Aber so einfach ist das nicht. Ob ein Jahr

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom Als die Engel sie verlassen hatten und in den Himmel zurückgekehrt waren, sagten die Hirten zueinander: Kommt, wir gehen nach Betlehem, um das Ereignis zu sehen, das uns der Herr verkünden ließ. So eilten

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Gottesdienstordnung vom 20.12.15 bis 17.01.16 für vier Wochen Sonntag 20.12. 14:00 Montag 21.12. Dienstag 4. ADVENT für die Pfarrgemeinde - Internationaler Gottesdienst

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 10-14 02.03. 07.04.2019 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Pfarrer

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 27-30 01.07. 31.7.2016 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Gemeindereferentin

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl.

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 08 22.04.2018 06.05.2018 Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Geist Nachdem im letzten Wochenblatt das Danken im Vordergrund stand,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr