Gemeindeblatt für die Gemeinden im Seelsorgebereich Mitte

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindeblatt für die Gemeinden im Seelsorgebereich Mitte"

Transkript

1 Gemeindeblatt für die Gemeinden im Seelsorgebereich Mitte St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus Broich Propsteikirche St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias Lich-Steinstraß St. Rochus Nr Pfarrer J. Wolff, Tel /2323 Pfarrer K. Keutmann, Tel /2324 Pfarrer P. Cülter, Tel / Gemeindereferentin P. Graff, Tel / Seelsorgliche Ansprechpartnerin im Seelsorgebereich Internet: www. heilig-geist-juelich.de Pfarrbüro, Stiftsherrenstr. 15, Tel /2323 Öffnungszeiten: Mo-Fr Uhr, Do Uhr Redaktionsschluss für das nächste Gemeindeblatt: Freitag, 15. Februar 2019

2 GOTTESDIENSTORDNUNG vom 2. Februar März 2019 Samstag, 2. Februar Fest der Darstellung des Herrn Uhr KH-Kapelle Hl. Messe Pfr. Jansen Uhr Sales Hl. Messe mit Blasiussegen Pfr. Cülter (6 WG für Maria Broich, HM für Theo Broich, HM für Paul und Barbara Swietlick) SONNTAG 3. Februar Hl. Blasius 1. Lesung Jer 1, Lesung: 1 Kor 12,31-13,13 Evangelium: Lk 4, Uhr A+M Hl. Messe mit Blasiussegen Pfr. Wolff und Kerzenweihe (JG für Heinrich Göbbels) 9.15 Uhr Broich Wort-Gottes-Feier mit Blasiussegen (GM für Peter Weidenfeld; in besonderer Meinung) Lektor: Leo Ritz 9.30 Uhr Rochus Familienmesse mit Blasiussegen Pfr. Keutmann Uhr Propstei Hl. Messe mit Blasiussegen u. Kerzenweih Pfr. Cülter (JG für Hannelore Wilbertz und Hans Nelles und HM für alle Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei Heilig Geist)) Uhr Sales Wort-Gottes-Feier mit Blasiussegen Uhr A+M Beichtgelegenheit Pater Dominik Uhr A+M Abendmesse mit Blasiussegen Pater Dominik - Die Kollekte dient der Feier der Gottesdienste Montag, 4. Februar Uhr Propstei Rosenkranzandacht Dienstag, 5. Februar Uhr Sales Hl. Messe im Altenheim An der Zitadelle mit Weihbischof Karl Borsch, anschl. Begegnung mit den BewohnerInnen des Altenheimes Uhr Broich Hl. Messe Mittwoch, 6. Februar Uhr Rochus Hl. Messe im Altenheim St. Hildegard Uhr Sales Hl. Messe mit Weihbischof Karl Borsch, anschl. Treffen der Gemeinderäte Seelsorgebereich Mitte in der Turnhalle

3 Donnerstag, 7. Februar Uhr Propstei AnsprechBAR (HM für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Oster und Merckelbach) Uhr Sales Hl. Messe mit Firmung der Firmanden aus der Stephanusschule durch Weihbischof Karl Borsch Freitag, 8. Februar Samstag, 9. Februar 9.00 Uhr Propstei Eucharistische Andacht Uhr Rochus Tauffeier von Arya Marina Maljers Uhr KH-Kapelle Hl. Messe Pfr. Jansen Uhr Sales Hl. Messe Pfr. Cülter (JG für Erich Steffens, HM für Eheleute Hubert u. Katharina Steffens und verstorbene Kinder, für Heinrich und Gertrud Floßdorf, für Franz und Wilhelmine Maybaum, für Wilhelm und Adele Coenen und verstorbene Kinder und HM für Pfr. Johannes Steffens und Schwester Georgine) SONNTAG, 10. Februar 1. Lesung: Jes 6,1-2a Lesung: 1. Kor 15,1-11 Evangelium: Lk 5, Uhr A+M Wort-Gottes-Feier 9.15 Uhr Broich Hl. Messe Pfr. Wolff (HM als Jgd. für Ehel. Johann Esser u. Margarethe Mohren; für Ehel. Peter Schröder; für Barbara Korsten u. Tochter Gertrud; in besonderer Meinung; für Servatius Kaul, Ehel. Arnold u. Thekla Kaul u. Sohn Martin, für Ehel. Franz und Elisabeth Esser, für Maria Jumpertz, für Ehel. Christian und Odilia Müller und Söhne Gerd und Heinz-Josef) Lektor und Kommunionhelfer: Christoph Schiffers 9.30 Uhr Rochus Wort-Gottes-Feier Uhr Sales Wort-Gottes-Feier Uhr Propstei Hl. Messe Pfr. Cülter (HM für die Lebenden und Verstorbenen unserer Pfarrei Heilig Geist) Uhr A+M Hl. Messe Pfr. Cülter Uhr Propstei Neuer Sonntagabend G. Wersch u. A. Peters audio-video-disco - Die Kollekte dient der Feier der Gottesdienste

4 Montag, 11. Februar Uhr Propstei Rosenkranzandacht Dienstag, 12. Februar (HM für Pfr. Helmut Kaiser) Uhr Broich Hl. Messe Mittwoch, 13. Februar Uhr Broich Krankenkommunion Uhr Rochus Hl. Messe im Altenheim St. Hildegard Uhr Sales Hl. Messe Donnerstag, 14. Februar 8.45 Uhr Sales Schulmesse der KGS Uhr Propstei AnsprechBAR Uhr Propstei Eucharistische Anbetung Freitag, 15. Februar Samstag, 16. Februar Uhr Propstei Matinee zur Marktzeit Uhr Broich Tauffeier von Klara Becker Uhr KH-Kapelle Hl. Messe Pfr. Jansen Uhr Sales Hl. Messe Pfr. Cülter SONNTAG, 17. Februar 1. Lesung: Jer 17, Lesung: 1. Kor 15, Evangelium: Lk 6, Uhr A+M Hl. Messe Pfr. Cülter (JG für Elisabeth, Hildegard und Ernst Wermelskirchen JG für Paul Müller, HM für die Verstorbenen der Familie Müller und HM in besonderer Meinung, HM für die Leb. und Verstorbenen der Familien Göbbels und Schmitz) 9.15 Uhr Broich Wort-Gottes-Feier (GM für mehrere Verstorbene unserer Gemeinde) Lektor: Elisa Reinartz 9.30 Uhr Rochus Hl. Messe mit Weihbischof Karl Borsch (HM für Lucia de Jesus Marques, Maria Fernanda Marques und Gloria de Almeida, JG für Willi Cormann)

5 10.45 Uhr Propstei Hl. Messe mit Weihbischof Karl Borsch, anschl. Begegnung mit der Gemeinde (HM für die Verstorbenen der Familie Roos, für die Leb. und Verstorbenen der Familien Schult, Pfister und Thiel und für alle Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei Heilig Geist) Uhr Sales Wort-Gottes-Feier Uhr A+M Beichtgelegenheit Uhr A+M Abendmesse mit Weihbischof Karl Borsch, evtl. mit anschl. Begegnung der Gemeinde - Die Kollekte dient der Feier der Gottesdienste Montag, 18. Februar Uhr Propstei Rosenkranzandacht Dienstag, 19. Februar Uhr Sales Wort-Gottes-Feier im Altenheim An der Zitadelle Uhr Broich Hl. Messe Mittwoch, 20. Februar Uhr Rochus Hl. Messe im Altenheim St. Hildegard mit Weihbischof Karl Borsch, anschl. Begegnung mit BewohnerInnen des Altenheimes Uhr Sales Hl. Messe Donnerstag, 21. Februar Uhr Propstei AnsprechBAR Uhr Propstei Eucharistische Anbetung Freitag, 22. Februar Samstag, 23. Februar Uhr Propstei Stille eucharistische Anbetung Uhr KH-Kapelle Hl. Messe Pfr. Jansen Uhr Sales Hl. Messe (HM für Agathe und Theo Theune und Annelie Frohn)

6 SONNTAG 24. Februar 1. Lesung: 1 Sam 26, , Lesung: 1 Kor 15,45-49 Evangelium: Lk 6, Uhr A+M Hl. Messe mit Weihbischof Karl Borsch zum Patronatsfest des Hl. Matthias, anschl. Begegnung mit Pilgergruppen aus der GdG HM für Stephan Becker, HM für alle verstorbenen Mitglieder und Pilger unserer St. Matthias Bruderschaft) 9.15 Uhr Broich Wort-Gottes-Feier (GM für Ehel. Gertrud u. Matthias Schall, Schwiegersöhne Peter, Heinz u. Helmut; Jgd. für Hans Wrede; Jgd. für Ehel. Theo u. Maria Groß u. Sohn Rudi u. Anverwandte) Lektorin und Kommunionhelferin: Brigitte Neuber 9.30 Uhr Rochus Wort-Gottes-Feier Uhr Propstei Hl. Messe mit Kinderkirche (1. JG für Anneliese Mack, JG für Peter Brock u. Anne Käthe Kanehl, für Georg Strack und Sohn Georg, HM für Adolf und Katharina Conradi, für Heinrich Pfennings und für die Lebenden und Verstorbenen unserer Pfarrei) Uhr Sales Wort-Gottes-Feier mit der Jugendkirche Uhr Rochus Hl. Messe der kroatischen Gemeinde Uhr A+M Abendmesse Pfr. Cülter Uhr Propstei Neuer Sonntagabend A. Brockerhoff und Team Singt Gott ein Lied vom Leben - Die Kollekte dient der Feier der Gottesdienste Montag, 25. Februar Uhr Propstei Rosenkranzandacht Dienstag, 26. Februar Uhr Broich Hl. Messe mit Pfr. Cülter und Weihbischof K. Borsch Mittwoch, 27. Februar Uhr Rochus Hl. Messe im Altenheim St. Hildegard Uhr Sales Hl. Messe Donnerstag, 28. Februar Weiberfastnacht Die Propsteikirche ist nur von 8.00 Uhr bis Uhr geöffnet! Freitag, 1. März

7 Seht, der ist der beste Christ, der von Herzen fröhlich ist; der im Herzen lachen kann und die Welt blickt heiter an. Bitte beachten!! An den Karnevalstagen müssen wir leider die Öffnungszeiten unserer Propsteikirche einschränken. Geöffnet ist: an Weiberfastnacht von Uhr am Karnelvalssonntag von Uhr am Rosenmontag von Uhr am Veilchendienstag von Uhr Samstag, 2. März Uhr KH-Kapelle Hl. Messe Pfr. Jansen Uhr Sales Hl. Messe (HM für Matthias Steinberger u. Familie, für Eheleute Peter Mirbach) Pfr. Cülter SONNTAG 3. März Karnevalssonntag 1. Lesung Sir 27, Lesung: 1 Kor 15,54-58 Evangelium: Lk 6, Uhr A+M Hl. Messe Pfr. Cülter 9.15 Uhr Broich Wort-Gottes-Feier entfällt 9.30 Uhr Rochus Hl. Messe Pfr. Wolff Uhr Propstei Hl. Messe Pfr. Wolff HM für alle Leb. und Verstorbenen der Pfarrei Heilig Geist) Uhr Sales Wort-Gottes-Feier Uhr A+M Abendmesse entfällt - Die Kollekte dient der Feier der Gottesdienste Montag, 4. März Rosenmontag Uhr Propstei Hl. Messe in Mundart Uhr Propstei Rosenkranzandacht entfällt Dienstag, 5. März Veilchendienstag entfällt Uhr Broich Hl. Messe entfällt

8 Mittwoch, 6. März Aschermittwoch 8.30 Uhr Sales Schul- Wort-Gottes-Feier der GGS-Nord Uhr Sales Schulmesse der KGS Uhr Rochus Wort-Gottes-Feier der Kindergärten mit Austeilung Uhr Rochus Hl. Messe im Altenheim St. Hildegard mit Austeilung mit Austeilung des Aschenkreuzes Uhr Sales Hl. Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Allgemeine Gemeindemitteilungen Sternsinger Aktion 2019 Danke für Ihre offene Tür und das Willkommen sein der Sternsinger! Dieses Jahr stand Peru als Beispielland im Mittelpunkt. Es beeindruckt mich immer wieder, wie viele kleine Könige sich morgens in der Pfarrkirche zur Aussendung versammeln. Auf der Wegstrecke durch die Stadt und im Rathaus wurde uns viel Aufmerksamkeit geschenkt. So gilt als Erstes den eifrigen Sternsingern und ihren Begleitungen mein Dank. Nur durch dieses Engagement konnten wir in diesem Jahr wieder eine stolze Summe an die Sternsinger überweisen. Ein Vergelt`s Gott geht natürlich auch an die vielen Spender und Spenderinnen, die die Türen für die kleinen Könige öffneten und die Büchsen wieder füllten, an Verpflegung war auch gedacht. Die Kinder warteten nach ihren Sammlungen gespannt auf die Summen, die sie eingesammelt hatten. Durch das Engagement in den einzelnen Gemeinden haben sich wieder Gruppen gefunden, die nach ihren Möglichkeiten die Haushalte besuchten. Es gibt auch Straßen, wo unsere Gruppen leider nicht sammeln konnten. Ich bitte hier um Verständnis, doch leider fehlen uns Kinder und Erwachsene, die uns in dieser besonderen Aktion unterstützen. Vielleicht hat sich doch das eine oder andere Kind und der Erwachsene angesprochen gefühlt und möchte nächstes Jahr mitgehen. Wir würden uns sehr über Ihr Mittun freuen! Wir sammelten im Seelsorgebereich Mitte: St. Rochus 2.711,72 St. Andreas und Matthias 1.795,-- St. Franz Sales 3.870,58 St. Mariä Himmelfahrt 4.760,94 St. Philipus und Jakobus 1.218,29 Seelsorgl. Ansprechpartnerin Petra Graff

9 City-Kirche im Februar Sie sind herzlich eingeladen! Ort: St. Mariä Himmelfahrt Jülich Do. 7.2.: Uhr AnsprechBAR Sa. 9.2.: 9.00 Uhr Stille eucharistische Anbetung So : Uhr Neuer Sonntagabend audio-video-disco Do : Uhr AnsprechBAR Sa : Uhr Matinee zur Marktzeit Do : Uhr AnsprechBAR Sa : Uhr Stille eucharistische Anbetung So : Uhr Neuer Sonntagabend Singt Gott ein Lied vom Leben Do : Uhr AnsprechBAR entfällt wegen Weiberfastnacht Offen, spirituell, einladend Sonntag, den , Uhr in der Propsteikirche audio-video-disco Ich höre, ich sehe, ich erfahre etwas! Sehen, hören, diskutieren - das erwartet die Interessierten bei diesem Gottesdienst. Das Thema ergibt sich aus den Texten der Bibel und dem aktuellen Geschehen. Gregor Wersch und Alexander Peters Sonntag, den , Uhr in der Propsteikirche "Singt Gott ein Lied vom Leben" Unser Gott ist ein Gott des Lebens, das erfahren Sie in den Texten und Liedern dieses Gottesdienstes... musikalisch gestaltet von der Musikgruppe Akzente. Herzliche Einladung an alle, sich von den Liedern vom Leben anrühren und weitertragen zu lassen. Andreas Brockerhoff und Team

10 Herzlichen DANK allen Gratulanten und Engagierten bei der Geburtstagsfeier Jahre Ganz herzlich möchten sich die Geburtstagskinder schon mal in dieser Form bedanken für den Einsatz und das Mitfeiern bei der Feier am 13. Jan.! So sah das Kuchenbüffet vorher aus Danke für die Vorbereitungen im Rochus- Heim! Danke für die Zeitreise mit den Kita- Kindern! Danke für die vielen lieben Wünsche! Danke auch für die vielen Spenden zugunsten der Karmelschwestern in Düren und zugunsten der Kleinen Hände e.v., Jülich! (Die Spenden werden noch zusammengerechnet.) Danke dem bekennenden Katholiken Ferdinand Linzenich für die lange, aber höchst kurzweilige Predigt in der Propstei! Danke einfach für alles! Ihre/Eure Geburtstagkinder Visitation in der Pfarrei Heilig Geist Alle 5 Jahre werden die GdGs und Pfarreien im Bistum Aachen durch einen der (Weih-)Bischöfe besucht. Vom Februar ist Weihbischof Karl Borsch zur Visitation in der Pfarrei Heilig Geist mit ihren 16 Gemeinden und den vielen anderen Orten kirchlichen Lebens zu Gast. Er wird in dieser Zeit in vielfältigen Kontexten Kontakte und Gespräche mit haupt- und ehrenamtlichen pastoralen MitarbeiterInnen, kirchlichen Gruppen, Gremien und Einrichtungen haben. Aber es wird auch Begegnungen mit Menschen im Jülicher Land allgemein geben bei Besuchen in Schule, Betrieb, Rathaus und sozialen Einrichtungen. Weihbischof Borsch wird in jeder der 16 Kirchen der GdG Heilig Geist Jülich eine Hl. Messe feiern - zur anschließenden Begegnung mit ihm und untereinander wird herzlich eingeladen. Alle Interessierten sind besonders eingeladen zur Hl. Messe und Begegnung mit Weihbischof und dem neuen Regionalteam Düren/Jülich am Sonntag, den , um Uhr in der (Pfarr-) Propsteikirche Jülich im Sinnes des Prozesses Heute bei dir. Weitere Informationen zur Visitation finden Sie im Pfarrbrief Februar.

11 Finden Sie ausführlich Statistik 2018 Im Jahr 2018 wurde in unserer Pfarrei so manche kirchliche Amtshandlung durchgeführt und in unseren Kirchenbüchern verzeichnet (zum Vergleich die Anzahl des Vorjahres) Taufen Erstkommunion Firmung Trauungen Beisetzungen Austritte Wiedereintritte 3 10 Lesen Sie bitte im Pfarrbrief die interessanten Artikel unseres leitenden Pfr. Josef Wolff zur Entwicklung unserer Pfarrei und der dafür beauftragten Arbeitsgruppe Heilig Geist Jülich 2013! Weltgebetstag der Frauen Kommt, alles ist bereit. Mit der Bibelstelle des Festmahls aus dem Lukasevangelium (Lk 14) laden die slowenischen Frauen ein zum Weltgebetstag am 1. März Ihr Gottesdienst entführt uns in die schöne Landschaft von Slowenien. Und er bietet Raum für alle. Es ist noch Platz besonders für all jene Menschen, die sonst ausgegrenzt werden, wie Obdachlose, Geflüchtete, Kranke und Arme. Slowenien als das Aushängeschild für wirtschaftlichen Fortschritt. Heute liegt es auf der berüchtigten Balkanroute, auf der im Jahr 2015 Tausende vor Krieg und Verfolgung geflüchtete Menschen nach Europa kamen. Mit offenen Händen und freundlichem Lächeln laden die slowenischen Frauen die ganze Welt zu ihrem Gottesdienst ein. Der Weltgebetstag ist in ihrem Land noch sehr jung. Aber seit über 100 Jahren macht die Bewegung sich stark für die Rechte von Frauen und Mädchen in Kirche und Gesellschaft. Am 1. März 2019 werden allein in Deutschland hunderttausende Frauen, Männer, Jugendliche und Kinder die Gottesdienste und Veranstaltungen besuchen. Gemeinsam setzen sie wieder ein Zeichen für Gastfreundschaft und Miteinander: Kommt, alles ist bereit! Es ist noch Platz. Herzliche Einladung zum gemeinsamen Gebet und Austausch in der Christuskirche der evangelischen Gemeinde in der Düsseldorfer Str. in Jülich. Der Weltgebetstag beginnt am mit einem Gottesdienst um Uhr. Anschließend sind alle herzlich eingeladen zum Austausch ins Bonhoefferhaus, gegenüber der Kirche. Für das Wohl aller ist gesorgt. Petra Graff Für das ökumenische Vorbereitungsteam

12 Neues aus der Jugendkirche Kulinarische Reise nach Kamerun/Afrika Du bist mindestens 13 Jahre alt und hast Lust auf eine kulinarische Reise in ein fremdes Land. Möchtest du wissen und erfahren, wie man zum Beispiel in Kamerun leckere Krapfen zubereitet? Das ist cool! Die Jugendkirche Jülich lädt dich und deine Freunde und Freundinnen zu einer gemeinsamen Kochaktion ein am Freitag, den , von bis Uhr im Jugendkirchenraum. Bist du dabei? Dann melde dich an: bis spätestens zum bei Jugendseelsorger Eric Mehenga Mail: oder Tel: EAT & PLAY Zum neuen Jahr startet die Jugendkirche mit einem neuen Format: EAT&PLAY. Ihr seid eingeladen, zusammen zu kochen, zu spielen und über Gott und die Welt ins Gespräch zu kommen. Nichts muss, alles kann. Bringt Freunde, Spiele und Hunger mit. Wir freuen uns auf euch! am Freitag, den , um Uhr Spaß und Freude beim Spielen Hast du Lust, zu spielen? Was spielst du eigentlich gerne zu Hause? Bring doch dein Lieblingsspiel mit in die Jugendkirche und zeige allen anderen, wie man es spielt. Du kannst auch gerne deine Freunde oder Freundinnen, die mindestens 13 Jahre alt sind, einladen. Wir spielen am Mittwoch, den , von bis Uhr gemeinsam im Jugendkirchenraum der Jugendkirche 3.9zig. Hast du Lust und Zeit? Du bist herzlich willkommen! Dann melde dich an: bis spätestens zum bei Jugendseelsorger Eric Mehenga Tel: Das Jugendkirchen-Team und Pastoralreferent Eric Mehenga Jugendgottesdienst & Bischofsbesuch Am Sonntag, den , um Uhr feiert die Jugendkirche 3.9zig in der Saleskirche eine Jugendwortgottesfeier, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Die Jugendlichen treffen sich anschließend zum Pizzabacken im Jugendkirchenraum sowie zu einer Begegnung mit dem Aachener Weihbischof Karl Borsch. Im Rahmen der Visitation in der Pfarrei besucht er auch die Jugendkirche 3.9zig. Der Kontakt mit jungen Leuten ist gerade auch im Bistumsprozess von großer Bedeutung, um ihre Sicht auf Glauben und Kirche zu hören. (Alle Artikel finden Sie ausführlich im Pfarrbrief)

13 Nachrichten aus St. Andreas und Matthias Zentrales Pfarrbüro, Stiftsherrenstr. 15, Tel /2323 Gemeinderat: Termine Termine Termine Spielkreis = Sonntag, 10. Februar, ab Uhr im Andreas-Haus Frühstück ab 55+ = Dienstag, 12. Februar, 9.00 Uhr Anmeldung erforderlich, Die Polizei berät zum Einbruchschutz Seniorennachmittag = Donnerstag, 14. Februar 2019, um Uhr Sonntag, 24. Februar = Nach der Messe Jahreshauptversammlung der St. Matthias Bruderschaft im Andreas-Haus Auf ein Wiedersehen! Herzliches Dankeschön an Matthias Ingermann Seit Beginn des Gemeindelebens in St. Andreas und Matthias in (Neu)Lich- Steinstraß war Herr Matthias Ingermann Küster unserer Kirche. Nun hat er sich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. An dieser Stelle möchten wir uns für seinen jahrelangen Einsatz zum Wohle der Gemeinde ganz herzlich bedanken. Er war stets zur Stelle und keine Mühe war ihm zu groß, um das Gemeindeleben als Küster mitzugestalten. Die unzähligen Stunden, auch oft im Verborgenen, haben ihre Spuren hinterlassen. Wir hoffen sehr, dass wir auch weiterhin auf sein ehrenamtliches Engagement und sein Wissen um die Geschichte und Gegebenheiten in der Gemeinde bauen können. Wir wünschen ihm von Herzen mehr Zeit für Familie und Hobbies! Ab Januar diesen Jahres ist nun Tom Gora als Nachfolger für den Küsterdienst in der Gemeinde St. Andreas und Matthias zuständig. Der Gemeinderat wünscht ihm viel Freude für den Dienst und hofft auf eine gute Zusammenarbeit. Für den Gemeinderat Petra Graff Gebets-/Messbestellungen sonntags nach dem Gottesdienst

14 Frühstück ab 55 in Jülich im Februar Am Dienstag, den 12. Februar, 9.00 Uhr, Kosten: 4,--, Treffpunkt: Andreas-Haus, Lich-Steinstraß. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich, da das Frühstück bestellt wird, Kontakt: Peter Wilden, Tel.: WORTGOTTESDIENST mit KLEINKINDERN Wir laden herzlich ein zum nächsten Wortgottesdienst für Familien mit Kindern bis zu 6 Jahren am Sonntag, den 17. Februar, um Uhr im Andreas-Haus, Lich-Steinstraß. Spielend für Toleranz Am Sonntag, 10. Februar 2019, ab 14:00 Uhr findet im Andreashaus, die Veranstaltung Spielend für Toleranz statt. Viele Brett- und Gesellschaftsspiele für Erwachsene und Kinder ab zirka sechs Jahren stehen zur Verfügung und werden sachkundig erklärt. Spielen verbindet, am Spieletisch sind alle Menschen gleich, sagt Michaela Forbrig, die die Veranstaltung in Jülich organisiert. Frau Forbrig spielt regelmäßig im Spielkreis für Jung und Alt der kath. Gemeinde Heilig Geist, der sich regelmäßig am zweiten Sonntag im Monat trifft.. Mit Spielend für Toleranz setzt die Spieleszene ein Zeichen gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit. Mit unserer Aktion möchten wir in diesen Monaten an vielen verschiedenen Orten Menschen zusammenbringen, die unabhängig von ihrer Herkunft gemeinsam spielen. In einer Zeit, in der insbesondere auch in sozialen Medien immer mehr Hetze verbreitet wird, gelte es, gemeinsam für einen offene Gesellschaft einzutreten, betont die Organisatorin. Unterstützt wird die Veranstaltung vom Verein Spiel des Jahres mit einem umfangreichen Spielepaket, das unter anderem den neuen Titelträger Azul enthält. Darüber hinaus befinden sich eine Reihe von Brett- und Kartenspielen, die ohne große Worte auskommen und ohne tiefere Deutschkenntnisse spielbar sind, in der Auswahl. Zusätzlich werden noch viele Spiele aus der eigenen Sammlung zum ausprobieren zur Verfügung gestellt. Ich bin mir sicher, dass wir viel Freude mit diesen Spielen haben werden, sagt Michaela Forbrig. Getränke sowie Gebäck können vor Ort gegen eine Spende erworben werden. Der Eintritt ist frei.

15 Nachrichten aus St. Franz Sales Internetseite: ZentralesPfarrbüro, Stiftsherrenstr. 15, Tel /2323 Termine Termine Termine Chor Soluna: freitags Probe ab Uhr Familienkreis: Jeden 3. Donnerstag im Monat, Uhr im ehemaligen Gemeindehaus, 1. Etage, Artilleriestr. 27 rechter Eingang. Das Programm liegt am Schriftenstand der Sales-Kirche aus Erfolgreiche Sternsingeraktion in St. Franz Sales Am 5. Januar zogen 39 Sternsinger durch die Gemeinde St. Franz Sales von Haus zu Haus. Einige Kinder und Begleiter hatten schon am 2. Januar die Seniorenheime am Wallgraben und in der Münchener Str. sowie das Krankenhaus besucht. Die Sammlung ergab insgesamt 3.870,68. Für diese erfolgreiche Aktion bedanken wir uns bei den Sternsingern und ihren Begleitern, den Spendern sowie dem Organisationsteam des Gemeinderates unter der Leitung von Frau Anja Kümmerle. Frau Kümmerle organisiert diese Aktion, die viel Arbeit vor, während und nach der Sammlung mit sich bringt schon einige Jahre mit großem Erfolg. Dafür danken wir ihr und ihrem Helferteam nochmal ganz herzlich. K.H.Delahaye Brautleutetage 2019 in der Region Wir trauen uns - Junge Paare, die beabsichtigen, kirchlich zu heiraten, sind herzlich zur Teilnahme am Brautleutetag eingeladen. In diesem Jahr finden mehrere Brautleutetage in der Region Düren statt, u.a. am Samstag, den 23. März, von Uhr im Andreas-Haus in Lich-Steinstraß oder am Samstag, den 6. April, ebenfalls von Uhr im Gemeindezentrum in Barmen, Kirchstr. 4. Information und Anmeldung bei Frau Skrypczyk im Büro der Regionaldekane in Düren, Tel / , mail: bistumsregion-dueren-eifel@bistumaachen.de Gebets- und Messbestellungen bitte im zentralen Pfarrbüro abgeben, Tel.: 2323

16 Nachrichten aus der Propsteikirche St. Mariä Himmelfahrt Gemeindebüro, Stiftsherrenstr. 15, Tel /2323 Seniorenbegegnung und besondere Veranstaltungen Am Dienstag, den 5. Februar, treffen sich unsere Senioren/Innen ab Uhr in der Christina-Stube zu einem Rückblick auf das Jahr Das Offene Singen findet wieder statt am Dienstag, den 12. Februar, um Uhr in der Christina-Stube. Die Leprastrickgruppe trifft sich am Montag, den 25. Februar. Wollspenden können gerne in der Sakristei oder im Pfarrbüro abgegeben werden. Zu allen Veranstaltungen sind interessierte Senioren/Innen herzlich eingeladen. Krippe in der Propsteipfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt Von Dezember bis Ende Januar wurde in unserer Propsteipfarrkirche eine wunderschöne Krippe vom Krippenbauteam aufgebaut. Groß und Klein waren begeistert von den verschiedenen Darstellungen. Dem Krippenbauteam einen herzlichen Dank für den wichtigen Dienst in unserer Propsteipfarrkirche! Liebe Kinder, am Sonntag, den 24. Februar, sehen wir uns um Uhr wieder mit L u z i e in der KINDERKIRCHE. Ihr seid doch wieder mit dabei?! Kinderkirche in St. Mariä Himmelfahrt Wie in den letzten Jahren findet auch dieses Jahr wieder Kinderkirche während der Sonntagsgottesdienste statt. Leider können wir dieses Angebot nicht mehr regelmäßig anbieten. Die Kinderkirche wird noch durch zwei tatkräftige Frauen aufrechterhalten, welche natürlich nicht das ganze Kirchenjahr dieses anbieten können.

17 Es ist ein so wichtiges Element für die Kinder und deren Familien. Bitte trauen Sie sich! Gerne nehmen wir Sie an die Hand. Mailen oder rufen Sie mich an, gerne können wir uns zusammensetzen und Befürchtungen ausräumen. Es wird Ihnen Freude machen, die Freude der Kinder brauche ich, glaube ich, nicht zu erwähnen. Meine Kontaktdaten befinden sich auf der Vorderseite des Gemeindeblattes. Gemeindereferentin Petra Graff Geburtstagsbesuchsdienst in der Gemeinde In unserer Gemeinde werden Mitglieder durch einen ehrenamtlichen Besuchsdienst zu runden Geburtstagen ab 80 Jahren besucht. Zuerst einmal möchte ich mich bei den Aktiven für die Vorbereitung und für Ihr Engagement bedanken. Dieser Dienst besteht schon lange Jahre. Leider ist das Team nun auf 3 Mitarbeiterinnen geschrumpft. Wir würden uns über Ihre Unterstützung sehr freuen. Bitte versetzen Sie sich in die Situation der zu besuchenden Gemeindemitglieder. Es wird Ihnen viel Dankbarkeit für ihren Besuch und Ihr offenes Ohr entgegengebracht. Vielleicht können Sie ein paar Stunden für diesen besonderen Dienst zur Verfügung stellen. Gerne können Sie sich bei Anne Kiel, Tel.: 2323 melden. Öffnungszeiten des zentralen Pfarrbüros: Das Pfarrbüro bleibt über die Karnevalstage von Weiberfastnacht Donnerstag bis einschließlich Veilchendienstag geschlossen. In dringenden Fällen ist donnerstags, freitags und dienstags von Uhr Uhr eine Mitarbeiterin telefonisch zu erreichen. Karneval in Alsdorf Die Katholischen Frauen Jülich laden zu einer Karnevalsfahrt nach Alsdorf ein. Abfahrt ist am Sonntag, den 24. Februar um Uhr am Walramplatz. Die Kosten für Fahrt, Eintritt, Kaffee und Kuchen betragen 20,00. Anmeldung und Bezahlung am Montag, den 11. Februar von bis Uhr in der Christina-Stube bei Helene Schillings.

18 Nachrichten aus St. Philippus und Jakobus Gemeindebüro, Alte Dorfstr. 43, Tel /50694 Öffnungszeiten: Fr Uhr Tauftermine in Broich 16. Februar, 16. März, April Taufe nur in der Osternacht, 18. Mai Grundsätzlich ist jeden 3. Samstag im Monat Taufe. Dies gilt aber auch für die Gemeinde Koslar. Da jedoch nur in einer Gemeinde die Taufe stattfinden kann, wird dort getauft, wo die Taufe zuerst angemeldet wird. Seniorennachmittag Unsere Senioren treffen sich am Mittwoch, dem 13. Februar um Uhr im Pfarrheim. Kuchenspenden bitte anmelden bei Marlene Schall, (Tel.: 53789) Krankenkommunion Krankenkommunion ist am Mittwoch, dem 13. Februar, ab Uhr. Kostümsitzung in Broich Die Kostümsitzung der Katholischen Frauengemeinschaft Broich findet am Freitag, um 19:11 Uhr in der Bürgerhalle Broich statt. Wir feiern mit viel Alaaf und Helau. Willkommen sind uns alle Mann wie Frau. Die Karten können ab sofort in der Gaststätte "Zur Schlossmauer" erworben werden. Bitte beachten: Der nächste Gemeindebrief gilt vom Anmeldeschluss hierfür ist der 12. Februar. Nach dem Anmeldeschluss können keine weiteren Messbestellungen für den nächsten Gemeindebrief berücksichtigt werden.

19 Nachrichten aus St. Rochus Gemeindebüro, An der Lünette 9, Tel /2324 Öffnungszeiten: Di. u. Do Uhr; Fr Uhr Einladung zu einer Familienmesse am Sonntag, den 3. Februar um 9.30 Uhr in der Gemeinde St. Rochus Fest: Darstellung des Herrn (Mariä Lichtmess) Lichtmess heißt eigentlich nichts anderes als Lichter-Messe. An diesem Tag standen die Christen früher mit brennenden Kerzen um den Altar, so dass eine richtige Lichter-Messe war. Auch wir wollen in unserer Familienmesse am Sonntag, den 3. Februar eine Lichter-Messe feiern. Es ist schön, in eine brennende Kerze zu schauen. Denn Licht ist ein Zeichen des Lebens. Licht macht alles hell und froh. Manchmal geht uns ein Licht auf, dann erkennen wir etwas viel besser. Jesus sagt von sich: Ich bin das Licht der Welt. Jesus sagt aber auch: Ihr seid das Licht der Welt. Über diese Jesusworte nachzudenken, dazu laden wir herzlich ein. Nach der heiligen Messe wird der Blasiussegen gespendet. Termine Termine Termine Dienstag, 5. Februar, Uhr Treffen des Arbeitskreises Ökumene im Gemeindehaus der Freien evangelischen Kirche Im Rahmen seiner Visitation wird Weihbischof Karl Borsch auch unsere Gemeinde besuchen: Sonntag, 17. Februar, 9.30 Uhr Hl. Messe mit Weihbischof Karl Borsch, Mittwoch, 20 Februar, Uhr Hl. Messe im Altenheim St. Hildegardis mit Weihbischof Karl Borsch, anschließend Begegnung mit den Bewohnern und Bewohnerinnen des Altenheims und deren Familienmitgliedern Dienstag, 26. Februar, Uhr Besuch des Weihbischofs in der Kindertagesstätte St. Rochus

20 Pfarrei Heilig Geist Zentrales Pfarrbüro montags freitags Stiftsherrenstraße Uhr donnerstags Uhr Gemeinde Büro Küster Kontakt Sonstiges St. Andreas und Matthias s. zentrales Pfarrbüro der Pfarrei Heilig Geist Tom Gora 02461/ Vermietung Andreashaus: Andrea Heinrichs 02461/ St. Franz Sales s. zentrales Pfarrbüro der Pfarrei Heilig Geist Kindergarten St. Franz Sales 02461/7211 Propsteikirche St. Mariä Himmelfahrt St. Philippus und Jakobus St. Rochus Anne Kiel Barbara Schacke Stiftsherrenstr montags freitags Uhr donnerstags Uhr Anja Frechen Alte Dorfstr freitags Uhr Ulrike Schüßeler An der Lünette gemeindebuerorochus@heiliggeist-juelich.de dienstags und donnerstags h freitags h Bettina Gora b.gora@heiliggeist-juelich.de Roswitha Pelzer 02461/7996 Marianne Cremer-Dohmen 02461/ Lektoren, Kollektanten und Kommunionhelfer: Tom Gora 02461/ liturgischedienstepropsteipfarr kirche@outlook.de Brigitte Neuber 02461/58853 Vermietung Roncallihaus und Christina-Stube: Achim Reinartz 02461/ Kindergarten St. Marien Vermietung Pfarrheim: Roswitha Pelzer 02461/7996 Vermietung Rochusheim: Thomas Surma Kindergärten St. Rochus 02461/7929 St. Jakobus 02461/54498

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 6-9 02.02. 05.03.2017 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Pfarrer K.

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 49-53 01.01. 31.01.2016 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Pfarrer

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 10-14 02.03. 07.04.2019 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Pfarrer

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus Broich Propsteikirche St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias Lich-Steinstraß St. Rochus Nr. 36-40 30.08. 07.10.2018 Pfarrer

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Wie man Weihnachten in einer Kirche in Deutschland feiert

Wie man Weihnachten in einer Kirche in Deutschland feiert Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 6-9 30.01. 28.02.2016 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Pfarrer K.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden Im Seelsorgebereich Mitte

Gemeindeblatt für die Gemeinden Im Seelsorgebereich Mitte Gemeindeblatt für die Gemeinden Im Seelsorgebereich Mitte St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus Broich Propsteikirche St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias Lich-Steinstraß St. Rochus Nr. 40-44

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus Broich Propsteikirche St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias Lich-Steinstraß St. Rochus Nr.27-36 01.07. 02.09.2018 Pfarrer

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 27-30 01.07. 31.7.2016 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Pfarrer

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 31-35 30.0.7. 04.09.2016 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Gemeindereferentin

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus Broich Propsteikirche St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias Lich-Steinstraß St. Rochus Nr.23-26 02.06. 05.07.2018 Pfarrer

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 22-26 02.06. 02.07.2017 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Pfarrer

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus Broich Propsteikirche St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias Lich-Steinstraß St. Rochus Nr. 14-18 01.04. 06.05.2018 Pfarrer

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich. Oktober 2016

Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich. Oktober 2016 Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich Oktober 2016 2 Liebe Leserinnen und Leser! Das Gemeindebüro ( 5 00 80 [AB], E-Mail: gemeindebuero-stetternich@heiliggeist-juelich.de) Seiteneingang

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich. Mai 2015

Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich. Mai 2015 Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich Mai 2015 Liebe Leserinnen und Leser! Das Gemeindebüro ( 5 00 80 [AB], E-Mail: gemeindebuero-stetternich@heiliggeist-juelich.de) Seiteneingang zur

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden Im Seelsorgebereich Mitte

Gemeindeblatt für die Gemeinden Im Seelsorgebereich Mitte Gemeindeblatt für die Gemeinden Im Seelsorgebereich Mitte St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus Broich Propsteikirche St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias Lich-Steinstraß St. Rochus Nr. 49-52

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019

Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019 Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019 Sa. 02. Feb Fest Darstellung des Herrn 17:00 WortGottesFeier So. 03. Feb 4. Sonntag im Jahreskreis 09:00 Messfeier mit Erteilung des Blasiussegens

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich. September 2017

Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich. September 2017 Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich September 2017 Liebe Leserinnen und Leser! Das Gemeindebüro ( 5 00 80 [AB], E-Mail: gemeindebuero-stetternich@heiliggeist-juelich.de) Seiteneingang

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 10-14 03.03. 06.04.2017 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Pfarrer

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr.1-5 31.12. 05.02.2017 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Gemeindereferentin

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich. April 2016

Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich. April 2016 Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich April 2016 2 Liebe Leserinnen und Leser! Das Gemeindebüro ( 5 00 80 [AB], E-Mail: gemeindebuero-stetternich@heiliggeist-juelich.de) Seiteneingang

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 27-30 01.07. 31.7.2016 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Gemeindereferentin

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019 Pfarrbrief St. Mariä Geburt Baasem St. Brictius Berk/Frauenkron St. Hieronymus Dahlem St. Johannes Baptist Kronenburg St. Martin Schmidtheim 3. Sonntag im Jahreskreis C 27. Januar 2019 St. Mariä Geburt

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienste vom 20. bis 27. Januar 2018

Gottesdienste vom 20. bis 27. Januar 2018 Gottesdienste vom 20. bis 27. Januar 2018 Zum Kurz und bündig ist das erste Auftreten Jesu. Und er geht gleich zur Sache, redet nicht um den heißen Brei herum: Kehrt um, glaubt, folgt mir! Wie sehr muss

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit Sa., 22.10. 18:00 Vorabendmesse Kollekte: für die Weltmission So., 23.10. 09:15 Mo., 24.10 18:00 Vesper in der Kirche 10:30 Hochamt u. Kinderkirche Kollekte: Für die Weltmission Kommunionfeier in zum Weltmissionssonntag

Mehr

18.00 Uhr Vesper in der Klarissenkirche Uhr Heilige Messe in der St.-Antonius-Kapelle

18.00 Uhr Vesper in der Klarissenkirche Uhr Heilige Messe in der St.-Antonius-Kapelle Gottesdienste vom 26. Januar bis 02. Februar 2019 ZUM SONNTAG Heute hat sich das Schriftwort erfüllt. Dieses Wort Jesu bezieht sich auf den Propheten Jesaja, bei dem man lesen Kann: Der Geist des Herrn

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Samstag, 12. Jan. Hl. Messe. St. Alban, Uhr. St. Lambertus, Aussendung der Sternsinger. Blessem Uhr Hl. Messe.

Samstag, 12. Jan. Hl. Messe. St. Alban, Uhr. St. Lambertus, Aussendung der Sternsinger. Blessem Uhr Hl. Messe. Gottesdienstordnung und Pfarrnachrichten Nr. 52/2018,3 u. 4 /2019 vom 12.01. bis zum 27.01.2019 St. Alban/ St. Barbara/ /St. Joseph/ St. Lambertus/St. Martinus/ St. Michael Pastoralbüro Bergstr. 7, 50374

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus Propsteikirche St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 49-52 02.12.2017 07.01.2018 Pfarrer J. Wolff, Tel.

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus Propsteikirche St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 10-14 03.03. 06.04.2018 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - 28.01.2019 10.02.2019 Gottesdienstordnung Montag, 28.01. Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester, Kirchenlehrer Keine Hl. Messe Dienstag, 29.01. der 3. Woche im Jahreskreis

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 36-39 01.09. 01.10.2017 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Pfarrer

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH

WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH Gottesdienstordnung vom 29. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 Samstag, 29. Dezember 2018 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Gerhard Wietholt) 17:00 Uhr

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich. Februar 2016

Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich. Februar 2016 Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich Februar 2016 2 Liebe Leserinnen und Leser! Das Gemeindebüro ( 5 00 80 [AB], E-Mail: gemeindebuero-stetternich@heiliggeist-juelich.de) Seiteneingang

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden Im Seelsorgebereich Mitte

Gemeindeblatt für die Gemeinden Im Seelsorgebereich Mitte Gemeindeblatt für die Gemeinden Im Seelsorgebereich Mitte St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus Broich Propsteikirche St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias Lich-Steinstraß St. Rochus Nr. 44-48

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 18-22 01.05. 04.06.2017 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Pfarrer

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag Nr. 11_ Herz-Jesu- Freitag Die Senioren Team Fairer Handel Gut Kinderhaus Die kfd-mitarbeiterinnen Adam für Eva Kursangebot Globales Lernen und Handeln Am Freitag (4. April) ist Herz Jesu Freitag; wir

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen Pfarrbrief Februar 2019 im Pastoralverbund Südliches Siegerland St. Johannes Baptist Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen Pfarrbrief Februar 2019 im Pastoralverbund Südliches Siegerland St. Johannes Baptist Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief Februar 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Kloster Eremitage

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr