Gemeindeblatt für die Gemeinden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindeblatt für die Gemeinden"

Transkript

1 Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus Broich Propsteikirche St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias Lich-Steinstraß St. Rochus Nr Pfarrer J. Wolff, Tel /2323 Pfarrer K. Keutmann, Tel /2324 Pfarrer P. Cülter, Tel / Gemeindereferentin P. Graff, Tel / Internet: www. heilig-geist -juelich.de Pfarrbüro, Stiftsherrenstr. 15, Tel /2323 Öffnungszeiten: Mo-Fr Uhr, Do Uhr Redaktionsschluss für das nächste Gemeindeblatt: Freitag, 20. April 2018

2 GOTTESDIENSTORDNUNG vom 1. April 6. Mai 2018 Ostergruß "Gottes Geist macht Mut!" So lautet das Jahresthema der Pfarrei Heilig Geist in diesem Jahr. Lassen wir uns anstecken vom Neubeginn in der Osternacht! Brechen auch wir mutig auf mit dem Blick auf das Kommende. So können wir auf IHN vertrauen, in dessen Hand wir aufgehoben sind und gehen mit dem Vertrauen und Gottes Geist mutig neue Wege. Neue Wege können nur gestaltet werden, wenn wir gemeinsam das Alte mit dem Neuen verbinden, um eine gute Perspektive für die gemeinsame Zukunft zu gestalten. Ich wünsche Ihnen, dass Sie Gottes Geist spüren durch und mit der Freude der Auferstehung unseres Herrn! seelsorgl. Ansprechpartnerin Petra Graff für den Seelsorgebereich Mitte OSTERSONNTAG 1. April 1. Lesung: Apg 10,34a Lesung: Kol 3,1-4 Evangelium: Joh 20, Uhr KH-Kapelle Festmesse Pfr. Jansen 9.15 Uhr A+M Festmesse mit dem Kirchenchor Pfr. Wolff (HM für Erich Esser und für die Verstorbenen der Familien Leo Plum und der Fam. Josef Heiartz, für Katharina Rauschen und Christoph Rauschen und für Heidi Tirtey) 9.15 Uhr Broich Festmesse Pfr. Cülter (HM für die Verstorbenen unserer Gemeinde) Lektorin und Kommunionhelferin: Roswitha Pelzer 9.30 Uhr Rochus Festmesse Pfr. Keutmann (HM für Eheleute Heinrich und Johanna Holt und für die Lebenden u. Verstorbenen der Familien Havertz u. Dickmeis) Uhr Sales Ökumenischer Gottesdienst im Altenheim An der Zitadelle Pfr. Lenzig/R. Cober Uhr Propstei Festmesse mit Kinderkirche Pfr. Wolff Der Propsteichor singt eine Messe in G-Dur von F. Schubert (6 WG für Georg Strack, HM für die Leb. und Verstorbenen der Familien Jumpertz u. Langen, für Maria Linden und Sohn Benjamin, HM für die Leb. und Verst. der Pfarrei Hl. Geist) Uhr A+M Abendmesse Pfr. Wolff - Die Kollekte dient der Feier der Gottesdienste. OSTERMONTAG, 2. April 1.Lesung: Apg 2, Lesung: 1 Kor 15, Evangelium: Lk 24, Uhr A+M Wort-Gottes-Feier Fr. Vermöhlen/Hr. Kagermeier 9.30 Uhr Rochus Wort-Gottes-Feier Uhr Propstei Hl. Messe (JG für Heinz Frantzen) Pfr. Cülter Uhr Sales Hl. Messe Pfr. Wolff (HM für Gertrud Köhler und Helga Maßberg) Uhr Rochus Hl. Messe im Altenheim St. Hildegard Pfr. Jansen

3 Dienstag, 3. April (HM für die Verst. der Fam. Gerhard Fickartz) Uhr Broich Hl. Messe Mittwoch, 4. April Uhr Rochus Hl. Messe im Altenheim St. Hildegard entfällt (HM in besonderer Meinung) Uhr Sales Hl. Messe Donnerstag, 5. April Uhr Propstei Ansprechbar Uhr Propstei Eucharistische Anbetung entfällt Freitag, 6. April Samstag, 7. April Uhr Propstei Unterbrechung Uhr KH-Kapelle Hl. Messe Pfr. Jansen Uhr Sales Hl. Messe Pfr. Wolff (HM für Ehel. Gerda u. Rudi Eberhard, f. Hermann Keulen) SONNTAG, 8. April Weißer Sonntag 1. Lesung: Apg 4, Lesung: 1 Joh 5,1-6 Evangelium: Joh 20, Uhr A+M Wort-Gottes-Feier Fr. Banse 9.15 Uhr Broich Hl. Messe Pfr. Cülter (1. JG für Fritz Pelzer, HM f. seine Eltern Anna u. Peter Pelzer, seine Schwiegereltern Elisabeth und Ferdinand Hamacher, für seine Tochter Käthe und Schwiegersohn Helmut, JG für Maria Groten, für Hubert Franken, für Gertrud Hoheneder und verstorbene Angehörige) Lektorin und Kommunionhelferin: Brigitte Neuber 9.30 Uhr Rochus Hl. Messe mit Erstkommunion Pfr. Keutmann Uhr Propstei Hl. Messe mit stiller Erstkommunion Pfr. Cülter (1. JG für Josef Meyer, JG für Klara Hermanns, HM für Ludwig und Mechthilde Dresen, für Fritz und Theodora Linder, für Klemens Hirschfeld und für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei Hl. Geist) Uhr Sales Wort-Gottes-Feier Fr. Oellers

4 19.00 Uhr A+M Abendmesse Msgr. August (6 WG für Johannes Rütt, JG für Barbara Engels, HM für Johann und Anna Caspers) Uhr Propstei Neuer Sonntagabend M. Jauß Auf(er)stehen zum Leben - Die Kollekte dient der Feier der Gottesdienste Montag, 9. April 9.30 Uhr Rochus Dankmesse der Kommunionkinder Uhr Propstei Rosenkranzandacht Dienstag, 10. April (HM für Ludwig und Maria Perey, für Erika Perey und für Ludwig und Thekla Dreßen) Uhr Broich Hl. Messe (HM für die Verstorbenen unserer Gemeinde) Mittwoch, 11. April Uhr Broich Krankenkommunion Uhr Rochus Hl. Messe im Altenheim St. Hildegard Uhr Sales Hl. Messe Donnerstag, 12. April Uhr Propstei Ansprechbar Uhr Propstei Eucharistische Anbetung Freitag, 13. April Samstag, 14. April Uhr Propstei Trauung von Tihomir Kerec und Ana Zirkovic Uhr Propstei Tauffeier von Luis Weber und Tiago Baulig Uhr KH-Kapelle Hl. Messe Pfr. Jansen Uhr Sales Hl. Messe Pfr. Cülter (1. JG für Anne-Line Bierth, JG für Günther Pott und für Hubert und Sibylla Pelzer)

5 SONNTAG, 15. April 3. Sonntag der Osterzeit 1. Lesung: Apg 3,12a Lesung: 1 Joh 2,1-5a Evangelium: Lk 24, Uhr A+M Wort-Gottes-Feier 9.15 Uhr Broich Wort-Gottes-Feier (GM als JG für Siegfried Prack) Lektorin: Elisa Reinartz 9.30 Uhr Rochus Hl. Messe Pfr. Keutmann (HM für Werner Pohl, für Augusto Pereira u. Maria de Jesus, für d. Leb. und Verstorbenen der Fam. Johann und Meta Pohl) Uhr Propstei Hl. Messe Pfr. Cülter (HM für Ehel. Edmund und Elisabeth Timberg u. verstorbener Sohn Bernd, für Ehel. Arnold und Gertrud Braun, HM für Josef Delonge, Toni Dürbaum, für Ida und Toni Dürbaum und für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei Hl. Geist) Uhr Sales Wort-Gottes-Feier Fr. Qaim Uhr Rochus Hl. Messe der portugiesischen Gemeinde Uhr A+M Beichtgelegenheit Pfr. Schmid Uhr A+M Abendmesse Pfr. Schmid (1. JG f. Herbert Schwalbach, f. Gertrud u. Peter Schwalbach) Uhr Propstei Neuer Sonntagabend Aktuelle Stunde A. Brockerhoff und Team Montag, 16. April Uhr Propstei Rosenkranzandacht - Die Kollekte dient der Feier der Gottesdienste Dienstag, 17. April Uhr Sales Hl. Messe im Altenheim An der Zitadelle Uhr Broich Hl. Messe Mittwoch, 18. April Uhr Broich Dankmesse zur Eisernen Hochzeit der Eheleute Johann und Katharina Hintzen Uhr Rochus Hl. Messe im Altenheim St. Hildegard Uhr Sales Hl. Messe Donnerstag, 19. April Uhr Propstei Ansprechbar Uhr Propstei Eucharistische Anbetung

6 Freitag, 20. April Samstag, 21. April Uhr Propstei Matinée Uhr KH-Kapelle Tauffeier von Katharina Ludwicki Uhr KH-Kapelle Hl. Messe Pfr. Jansen Uhr Sales Hl. Messe Pfr. Cülter (HM für Alexander Hermesmeyer, Elisabeth Lemmermeyer, für Willi Dohmen, Heinz Mödder und für Eheleute Josef Henseler und Töchter) SONNTAG, 22. April 4. Sonntag der Osterzeit 1. Lesung: Apg 4, Lesung: 1Joh 3,1-2 Evangelium: Joh 10, Uhr A+M Hl. Messe mit Erstkommunion Pfr. Wolff 9.15 Uhr Broich Wort-Gottes-Feier (GM für Barbara Korsten und Tochter Gertrud, für Peter Schröder und in besonderer Meinung) Lektor: Arnold Jumpertz Kommunionhelferin: Mercedes Reinartz 9.30 Uhr Rochus Wort-Gottes-Feier (GM für die Verstorbenen der Familien Mack und Lennartz und für Gertrud und Willi Schiffer, für Heinz Lenzen) Uhr Sales Wort-Gottes-Feier Hr. Emunds Uhr Rochus Hl. Messe im Altenheim St. Hildegard Pfr. Jansen Uhr Propstei Hl. Messe Pfr. Cülter (6 WG für Anneliese Mack, JG für Maria u. Josef Massmann und für die verstorbenen der Familie Massmann, HM für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei Heilig Geist) Uhr Rochus Hl. Messe der kroatischen Gemeinde Uhr Propstei Neuer Sonntagabend spürbar bewegbar KSG Uhr A+M Abendmesse Msgr. August - Die Kollekte ist für das Päpstliche Werk für geistliche Berufe bestimmt. Montag, 23. April 9.15 Uhr A+M Dankmesse der Kommunionkinder Uhr Propstei Rosenkranzandacht Dienstag, 24. April Uhr Broich Hl. Messe

7 Mittwoch, 25. April Uhr Rochus Hl. Messe im Altenheim St. Hildegard Uhr Sales Hl. Messe Donnerstag, 26. April 8.45 Uhr Sales Schulmesse der KGS Uhr Propstei Ansprechbar Uhr Propstei Eucharistische Anbetung Freitag, 27. April Samstag, 28. April Uhr Propstei Eucharistische Anbetung Uhr KH-Kapelle Hl. Messe Pfr. Jansen Uhr Sales Hl. Messe mit Jugendkirche Pfr. Wolff SONNTAG, 29. April 5. Sonntag der Osterzeit 1. Lesung: Apg 9, Lesung: 1 Joh 3,18-24 Evangelium: Joh 15, Uhr A+M Wort-Gottes-Feier 9.15 Uhr Broich Wort-Gottes-Feier (GM für Eheleute Franz und Elisabeth Prell, geb. Schunk und verstorbene Angehörige) Lektor: Heinz Leipertz 9.30 Uhr Rochus Wort-Gottes-Feier Uhr A+M Kleinkinder-Wortgottesfeier im Andreas-Haus Uhr Sales Wort-Gottes-Feier Hr. Klinkenberg Uhr Propstei Hochamt mit stiller Erstkommunion Pfr. Wolff d. Propsteichor singt die Messe chorale von Charles Gounod (HM für Felix Cremer, für Josef und Maria Thelen, für Gabi Thelen, für Johann u. Katharina Schmitz, für Arnold Schmitz, für Josef Bücker, Bernd Müller, Katharina Wolf und Elfriede Bodinger, für die Leb. u. Verstorbenen der Pfarrei Hl. Geist Uhr Rochus Tauffeier von Paul Uedelhoven und Gabriel Schraeger Uhr Propstei Neuer Sonntagabend Taizé-Gottesdienst B. Biel und Team Uhr A+M Abendmesse Pfr. Cülter Solidaritätskollekte am 29. April 2018

8 Angewiesen auf unsere Solidarität Perspektiven geben: Arbeit stärkt, erfüllt und vernetzt, so lautet die zentrale Botschaft der jährlich stattfindenden Solidaritätskollekte. Mit Beratung, Qualifizierung, Förderung und Begegnung soll arbeitslosen oder von Arbeitslosigkeit bedrohten Frauen und Männern sowie Jugendlichen ein Weg zur gesellschaftlichen Teilhabe ermöglicht werden. Mit Ihrem solidarischen, finanziellen Beitrag unterstützen Sie 50 Arbeitslosenprojekte im Bistum Aachen. Montag, 30. April Uhr Propstei Rosenkranzandacht Dienstag, 1. Mai 9.15 Uhr Broich Hl. Messe mit Maigesellschaft Nach der Messe ist Kranzniederlegung am Ehrenmal (HM für die Lebenden und Verstorbenen der Maigesellschaft) Kommunionhelferin: Roswitha Pelzer (JG für Adelheid Knein) Mittwoch, 2. Mai Uhr Rochus Hl. Messe im Altenheim St. Hildegard Uhr Sales Hl. Messe Donnerstag, 3. Mai Uhr Propstei Ansprechbar Uhr Propstei Eucharistische Anbetung Freitag, 4. Mai Uhr Propstei Beginn der Maiandachten Uhr A+M Maiandacht Samstag, 5. Mai Uhr Propstei Unterbrechung Uhr Propstei Tauffeier von Mika Kerber, Jan Martin Fuchs und Matilda Petra Witzer Uhr KH-Kapelle Hl. Messe Pfr. Jansen Uhr Sales Hl. Messe im Taizé-Stil mit Chor Pfr. Wolff (HM für Gertrud Köhler)

9 SONNTAG, 6. Mai 1. Lesung: Apg 10, Lesung: 1 Joh 4,7-10 Evangelium: Joh 15, Uhr A+M Hl. Messe Pfr. Wolff 9.15 Uhr Broich Hl. Messe zum Patrozinium Pfr. Cülter (HM für die Verstorbenen der Gemeinde) 9.30 Uhr Rochus Hl. Messe Pfr. Keutmann (HM für Werner Pohl und für Augusto Pereira und Maria de Jesus und für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Johann und Meta Pohl, für Eheleute Wilhelm und Josefine Rütten, verstorbene Eltern und Sohn Willi, für die Familien Laschet und Groß, für Eheleute Wilhelm u. Käthe Truschel und Sohn Willi, für Ehel. Theo und Amilie Beiß, für Alfred Schunck, für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Hartmann-Klauck und für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Schmitz und Vent) Uhr Sales Wort-Gottes-Feier Uhr Propstei Hl. Messe Pfr. Wolff (HM für die Leb. und Verstorbenen der Pfarrei Hl. Geist Uhr A+M Beichtgelegenheit Pfr. Freyaldenhoven Uhr A+M Abendmesse Pfr. Freyaldenhoven Uhr Propstei Neuer Sonntagabend Audio-video-disco Wersch/Perse - Die Kollekte ist für den Katholikentag bestimmt - Erläuterung der Abkürzungen: 6 WG = 6-Wochen-Gedächtnis; HM = Hl. Messe oder Stiftungsamt, 1. JG = 1. Jahrgedächtnis, JG = Jahrgedächtnis, GM = Gebetsmeinung in der Wort-Gottes-Feier Bitte beachten: Ferienöffnungszeiten im zentralen Pfarrbüro Während der Osterferien ( ) ist das zentrale Pfarrbüro in Jülich, Stiftsherrenstr. 15, nur vormittags geöffnet. Die telefonische Erreichbarkeit ist täglich von 8.30 Uhr bis Uhr gewährleistet

10 Allgemeine Gemeindemitteilungen Das Forschungszentrum Jülich sucht ältere Probanden für ein Reaktionszeitexperiment Sehr geehrte Studieninteressentinnen/Studieninteressenten, das INM-3 sucht im Rahmen eines Verhaltensexperiments gesunde Teilnehmer/Innen. Mithilfe von Reaktionszeitexperimenten werden Reiz-und Reaktionserwartungen untersucht. Per Tastendruck (am Computer) soll dabei so schnell wie möglich auf visuelle Hinweis-Reize reagiert werden. Zudem beinhalten die Experimente das Ausfüllen von Fragebögen und kurze neuropsychologische Aufgaben. Die Untersuchung dauert circa 2 Stunden und wird mit 15 pro Stunde vergütet. Teilnahmebedingungen sind: Alter zwischen 50 und 90 Jahren, Rechtshändigkeit, gute Deutschkenntnisse, kein Alkohol-, Drogenoder Arzneimittelabusus, keine psychiatrischen oder neurologischen Vorerkrankungen. Sollten diese Punkte auf Sie zutreffen, freue ich mich sehr über Ihre Teilnahme. Bei Interesse oder Rückfragen melden Sie sich gerne per (sroczek@smail.uni-koeln.de), am besten unter Angabe einer Festnetznummer, unter der ich Sie erreichen kann, um mit Ihnen einen Termin zu vereinbaren. Herzlichen Dank! Steffen Casimir Roczek INM3 Kognitive Neurowissenschaften Institut für Neurowissenschaften und Medizin Forschungszentrum Jülich, Leo-Brandt-Str. 5, Jülich Halbtags-Tour für Senioren/Innen der Pfarrei Der Sachausschuss Caritas/Senioren der Pfarrei Hl. Geist lädt alle Senioren und Seniorinnen zur diesjährigen Halbtages-Tour ganz herzlich ein: am Donnerstag, den 12. Juli 2018, nach Köln. Geplant sind eine Schifffahrt mit Kaffee und Kuchen, eine Stadtrundfahrt per Bus, ein kleiner Gottesdienst in einer der Kölner Kirchen und ein gemeinsames Abendessen in einem der urigen Kölner Lokale. Der Ausflug wird mit dem Bustransfer, der Schifffahrt inkl. Kaffee und Kuchen und der Busrundfahrt ca. 25 kosten. Den Abendimbiss zahlt jeder selbst. Genauere Informationen und die Anmeldemöglichkeiten folgen noch. Bitte den Termin bei Interesse vormerken!

11 Unsere Erstkommunionkinder in Stadtmitte Seit dem Herbst vergangenen Jahres haben sich unsere Erstkommunionkinder auf den Empfang der Erstkommunion vorbereitet. Mögen die Kommunionkinder aus unseren Gemeinden spüren, dass sie von uns allen angenommen sind. Begleiten wir sie als Gemeinde besonders in den letzten Wochen vor ihrem großen Tag mit unserem Gebet. Das wünschen von Herzen unsere Katecheten/Innen-Teams und Gemeindereferentin Petra Graff. Kommunionfeier am 22. April 2018 in St. Andreas und Matthias Justus Magnus Bataille Beluchi Mbumba Fernando Lea Baum Marianna Münstermann Alexander Benner Hannah Marie Rau Sebastian Collip Asiato-Shanda Sanganaza Sebastian Danz Mutada-Jeansi Sanganaza Roksana Dudek Mathilda Schmitz Maria Fedosov Luca-Thierry Schnell Manuel Groß Greta Schopen Lukas Hartwig Teresa Sophie van der Boeken André May Jamy Mark Wedgang Stille Kommunionfeier am 29. April 2018 in St. Mariä Himmelfahrt Anna Gräfin von Ballestrem Paula Lochner Constantin Hempsch Matthias Schuldt Laetitia Lochner Stille Kommunionfeier am 10. Mai 2018 in St. Rochus Paul Jansen Lola Röhe Marco Lorenz Eva Runge Annabelle Reilich Jan Runge Hannes Röhe Mira Schneider

12 Aktuelles aus der Jugendkirche Passend zum Start des Umbaus der Jugendkirche in Jülich steht nun auch das Logo fest. Es wurde vom Team der Jugendkirche selbst entworfen und erstellt. Das Logo besteht aus einem Achteck, welches dem Grundriss der Saleskirche entspricht. Dadurch wird der Ort verdeutlicht und ebenfalls die Gemeinde mit einbezogen. Durch das Achteck zieht sich ein geschwungenes Kreuz, welches den dynamischen Glauben symbolisiert, der in der Jugendkirche erlebbar sein soll. Darunter befindet sich der neue Name Jugendkirche 3.9zig, welcher durch die Frage Wo bist du? ergänzt wird. Dies ist ein Zitat aus dem Buch Genesis 3,9 und soll Jugendliche ansprechen und ermutigen, an den Aktionen der Jugendkirche teilzunehmen. Annika Liebich Einladung zur Jugendmesse Bist Du ein Christ? Und - falls ja - was macht Dich dazu? Was zeichnet Christen aus? Die Antwort erhältst Du in der Jugendmesse am Samstag, 28. April, um Uhr in der Kirche St. Franz Sales (Artilleriestr. 27). Diesmal feiern wir die Eucharistiefeier gemeinsam mit Firmanden aus Titz sowie mit dem neuen Jugendseelsorger der Region Düren, Eric Mehenga, der sich im Rahmen des Gottesdienstes offiziell vorstellen wird. Herzliche Einladung an alle Interessierten! Das Jugendkirchen-Team Regionaler Jugendseelsorger für die Region Düren/Jülich Mein Name ist Eric Mehenga, ich bin 39 Jahre alt, Pastoralreferent und komme gebürtig aus Kamerun. Nach dem Studium Afrikanische Literatur und Zivilisation an der Universität Jaunde in Kamerun habe ich von 2007 bis 2012 Katholische Theologie in Fulda studiert. Seit März 2013 arbeite ich für das Bistum Aachen in der Jugendpastoral und bekleide zwei Stellen: Seit September habe ich eine halbe Stelle als geistlicher Leiter der Christlichen Arbeiterjugend (CAJ) im Bistum Aachen und eine halbe Stelle als Jugendseelsorger in der Bistumsregion Düren. In der Region Düren/Jülich bin ich vor allem Ansprechpartner für hauptberufliche und ehrenamtliche Mitarbeiter der kirchlichen Jugendarbeit mit einem Schwerpunkt in theologisch-spirituellen Fragen. Eric Mehenga

13 Nachrichten aus St. Andreas und Matthias Gemeindebüro, Stiftsherrenstr. 15, Tel /2323 Gemeinderat: Termine Termine Termine Frühstück ab 55 in Jülich im April Am Dienstag, dem 10. April, Uhr, Kosten: 3,--,Treffpunkt: Andreas- Haus, Lich-Steinstraß. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich, da das Frühstück bestellt wird, Kontakt: Peter Wilden, Tel.: Frühjahrsputz um und am Andreas-Haus = Samstag, 21. April Spielkreis = Sonntag, den 22. April ab Uhr Kreativnachmittag = Sonntag, den 22. April ab Uhr Öffentliche Sitzung u. Gemeinderates = Montag, 23. April ab Uhr Seniorennachmittag = Donnerstag, den 26. April ab Uhr Kleinkinder Wort-Gottes-Feier = Sonntag, den 29. April um Uhr Probe Kirchenchor = dienstags Uhr Frühstück für Senioren & Alleinstehende Der Gemeinderat St. Andreas+Matthias lädt alle Senioren und Alleinstehenden zum gemütlichen Frühstück ein. Am 15. April nach der Wortgottesfeier (9.15 Uhr) treffen wir uns um Uhr zur geselligen Runde im Andreas-Haus in Lich-Steinstraß bei heißem Kaffee, frischen Brötchen und anregenden Gesprächen. Gemeinderat St. Andreas+Matthias WORTGOTTESDIENST mit KLEINKINDERN Wir laden herzlich ein zum Wortgottesdienst für Familien mit Kindern bis zu 6 Jahren. Er findet statt am Sonntag, dem 29. April um Uhr im Andreas Haus.

14 Mai-Altar Auch in diesem Jahr beabsichtigen wir wieder einen Mai-Altar herzurichten. Wenn Sie sich am Blumen- und Kerzenschmuck beteiligen möchten, liegen Opfertüten auf dem Opferstock in der Kirche bereit. In den letzten Jahren konnten wir von den Geldspenden neben dem Mai-Altar auch die Marienkerzen am Marienalter, an der Statue und an der Schmerzensmutter bestücken. So brennen bei den Gottesdiensten das ganze Jahr Ihre Opferkerzen in unserer Kirche. Im Monat Mai halten wir wieder freitags um Uhr unsere Maiandacht. Wir beginnen am 4. Mai! Herzliche Einladung! Fußwallfahrt zum Grab des Apostel Matthias in Trier Wir pilgern nach der Hl. Messe in der Morgenfrühe vom 9. Mai bis 17. Mai 2018 mit der Jahreslosung Kommt und seht. Die Tagesstationen sind Hergarten, Dahlem Bickendorf (bei Bitburg) und am 4. Tag erreichen wir Trier. Nach dem Empfang am Apostelgrab übernachten wir in Trier. Am Sonntag feiern wir mit ca Pilgern auf dem Vorplatz vor St. Matthias das große Pilgeramt, bevor wir dann am Montag, nach der Eucharistiefeier am Apostelgrab, die Heimpilgerung antreten. Nur Hin- oder Rückweg sind möglich. Anmeldung erbeten bis 1. April. Anmeldung und weitere Informationen bei Wilfried und Andrea Heinrichs, Tel: , Mail: oder bei Andrea Lennartz, Tel: , Mail: Fronleichnam, 31. Mai In diesem Jahr findet erstmals seit der Umsiedlung ein Fronleichnamsfest mit Prozession in unserem Ort statt. Wir beginnen mit der Eucharistiefeier um 9.15 Uhr im Innenhof des Andreas-Hauses. Im Anschluss ziehen wir die Steinstraßer Allee, Licher Allee, Gewährhau, Pfr. Engels Str. zum Matthias Platz. Es werden 3 Altäre errichtet und dort jeweils den sakramentalen Segen erteilt. Vor der Kapelle am Matthiasplatz wird der Schlusssegen erteilt. Hiernach sind Sie zu einem Umtrunk und einer Suppe in den Innenhof des Andreas-Hauses eingeladen. Es wäre schön, wenn Sie noch Andachtsgegenstände wie Kreuze, Marien- oder Herz-Jesu-Statuen haben und diese am Prozessionsweg aufstellen und Ihre Häuser schmücken. Gebets-/Messbestellungen sonntags nach dem Gottesdienst Vermietung Andeas-Haus: Andrea Heinrichs Tel

15 Nachrichten aus St. Franz Sales Gemeindebüro, Artilleriestr. 27, Tel /7212 Öffnungszeiten: Do Uhr Termine Termine - Termine Sales-Krabbelstube: Montags Uhr im Gemeindehaus Chor Soluna: Freitags Probe ab Uhr. Familienkreis: Der Familienkreis trifft sich jeden 3. Donnerstag im Monat um19.00 Uhr im Gemeindehaus. Jeden 2. Sonntag wird ein Ausflug oder eine Besichtigung geplant. Der genaue Terminplan liegt am Schriftenstand aus. Nachrichten aus St. Philippus und Jakobus Gemeindebüro, Alte Dorfstr. 43, Tel /50694 Öffnungszeiten: Fr Uhr gemeindebuero-broich@heilig-geist-juelich.de Tauftermine in Broich 21. April; 26. Mai; 28. Juli; 25. August. Grundsätzlich ist jeden 4. Sonntag im Monat Taufe. Dies gilt auch für die GemeindeKoslar. Da jedoch nur in einer Gemeinde (Broich oder Koslar) die Taufe stattfinden kann, wird dort getauft, wo die Taufe zuerst angemeldet wird. Seniorennachmittag Unsere Senioren treffen sich am Mittwoch, dem 11. April, um Uhr im Pfarrheim. Kuchenspenden bitte anmelden bei Marlene Schall. Bitte beachten: Der nächste Gemeindebrief geht vom bis zum Anmeldeschluss ist der Nach dem Anmeldeschluss können keine weiteren Messbestellungen für den nächsten Gemeindebrief berücksichtigt werden.

16 Nachrichten aus St. Mariä Himmelfahrt Gemeindebüro, Stiftsherrenstr. 15, Tel /2323 TERMINE -- TERMINE -- TERMINE -- TERMINE Di/ Uhr, Christina-Stube; Seniorenbegegnung Osterfrühstück Di/ Uhr, Christina-Stube; Offenes Singen Mo/ Uhr, Christina-Stube; Leprastrickkreis Di/ Uhr, Christina-Stube; Seniorenbegegnung Wahl des Maikönig-Paares Ferienöffnungszeiten im zentralen Pfarrbüro Während der Osterferien ( ) ist das zentrale Pfarrbüro in Jülich, Stiftsherrenstr. 15, nur vormittags geöffnet. Die telefonische Erreichbarkeit ist täglich von 8.30 Uhr bis Uhr gewährleistet. Auch die Eucharistische Anbetung donnerstags um Uhr entfällt in den Ferien! Liebe Kinder, am Ostersonntag, dem 1. April, sehen wir uns um Uhr wieder mit L u z i e in der KINDERKIRCHE. Ihr seid doch wieder mit dabei?! Maialtar in der Propsteipfarrkirche Auch in diesem Jahr möchten wir als Marienkirche sowie Pfarrkirche der Pfarrei Heilig Geist, wieder einen Mai-Altar herrichten. Wenn Sie sich am Blumen- und Kerzenschmuck beteiligen möchten, melden Sie sich bitte bei Familie Gora, (Tel.: oder b-gora@t-online.de

17 Herzliche Einladung zu den offenen, spirituellen Angeboten am Sonntagabend um Uhr in der Propsteikirche am Marktplatz in Jülich! Sonntag, den 8.4., 19 Uhr in der Propsteikirche "Auf(er)stehen zum Leben" Der Tod eines geliebten Menschen steht oft am Ende eines gemeinsamen Weges. An Ostern feiern wir, dass der Tod nicht nur das Ende, sondern auch der Anfang eines neuen Lebens ist eines Lebens bei Gott. In diesem Stationsgottesdienst wollen wir die Erinnerung an unsere Verstorbenen vor Gott tragen, der den Tod in Leben wandelt. Herzliche Einladung an alle, die darauf hoffen, dass der Tod nicht das letzte Wort hat. Mareike Jauß Sonntag, den 15.4., 19 Uhr in der Propsteikirche "Aktuelle Stunde" Sie sind herzlich eingeladen, sich Zeit zu nehmen für ein aktuelles Thema, das uns als Christen angeht, Erfahrungen auszutauschen, zu beten und zu singen. Geschehnisse, Umstände und Ereignisse, die in unserem Leben aktuell stattfinden, fordern uns heraus, das Wort Gottes zu suchen, das in dieser Situation gilt, uns Ratschläge gibt oder Richtschnur sein kann. Andreas Brockerhoff + Team Sonntag, den 22.4., 19 Uhr in der Propsteikirche spürbar - bewegbar In den Gottesdiensten der Katholischen Studentengemeinde Jülich -KSGmachen wir uns im Sommersemester 2018 auf die Spuren Gottes. Dabei stehen die Sinne und das Erfahren im Mittelpunkt. Unter der Überschrift spürbar geht es um den Austausch über den Glauben, die Spuren Gottes in meinem Leben und die Erfahrung der Sinne. Wir freuen uns darauf, miteinander zu feiern, sodass Gott spürbar wird. Alexander Peters + Dominik Nguyen, KSG Jülich Sonntag, den 29.4, 19 Uhr in der Propsteikirche Taizé-Gottesdienst Singen, beten, Gemeinschaft spüren, Ruhe finden - Taizé, der Name verheißt ruhige, meditative Lieder, die Gebet zum Lobpreis Gottes sind. Der Taizé-Gottesdienst ist eine Zeit, um die Alltagssorgen vor Gott zu legen und die Hektik abzustreifen. Barbara Biel + Team

18 City-Kirche im April Sie sind herzlich eingeladen! Ort: St. Mariä Himmelfahrt Jülich Do Uhr AnsprechBAR Sa Uhr Unterbrechung So Uhr Neuer Sonntagabend Auf(er)stehen zum Leben Do Uhr AnsprechBAR Sa Uhr Kommt und seht Stille eucharistische Anbetung So Uhr Neuer Sonntagabend Aktuelle Stunde Do Uhr AnsprechBAR Sa Uhr Matinee zur Marktzeit Jazz-Gitarrist Igor Lazarev So Uhr Neuer Sonntagabend spürbar Do Uhr AnsprechBAR Sa Uhr Kommt und seht Stille eucharistische Anbetung So Uhr Neuer Sonntagabend Taizé-Gottesdienst Aktion Haltestelle findet zurzeit nicht statt. Projektleiterin Citykirche Gem.ref. Beate Ortwein Gebetsmeinung des Papstes für April Wir beten zu Gott, unserem Vater, die Weltwirtschaft möge sich dahingehend wandeln, dass es strukturell keine Benachteiligten mehr gibt.

19 Nachrichten aus St. Rochus Gemeindebüro, An der Lünette 9, Tel /2324 Öffnungszeiten: Di. u. Do Uhr; Fr Uhr 20 Jahre Rurkehlchen Unter dem Motto: Und weil es so schön war, möchte die Chorleiterin des Kinderchores Rurkehlchen, Claudia Schmitz, zum 20-jährigen Bestehen alle ehemaligen Rurkehlchen noch einmal zu einem Konzert zusammenrufen. Geplant ist ein Konzert am Samstag, den 5. Mai 2018, um Uhr in der Rochuskirche und zwei Probentermine zum Auffrischen der alten Lieder. Gesungen wird von Ich hab Hände, sogar zwei, Ferienzeit, Europa Kinderland, Niemand ist ein niemand bis zu We have a dream. Für Vorschläge bezüglich der Lieder ist Chorleiterin Claudia Schmitz sehr offen. Wenn alle alten Listen der Rurkehlchen zusammengefügt werden, kommen dabei 260 Kinder zusammen, die irgendwann einmal - und wenn auch nur für ein paar Monate - die Rurkehlchen gesanglich unterstützt haben. Aus den 260 Kindern sind in der Zwischenzeit sicherlich junge Damen und Herren herangewachsen, zum Teil bereits dreißig Jahre alt. Die Chorleiterin freut sich sehr darauf, alle noch einmal wiederzusehen, und verspricht nette Abende mit vielen kleinen Geschichten. Sie hofft, dass auch die Ex-Rurkehlchen sie alle wiedersehen wollen. Damit es für alle ein unvergessenes Erlebnis wird und die Planung losgehen kann, bitte ich um möglichst viele Rückrufe unter Tel: oder Mail: schmitzhof@goba-online.de Claudia Schmitz Halleluja! Es ist Ostern. Lasst uns mit Freuden einander umarmen! Es ist Ostern. Die Erlösung von Schmerz und Tod. Es ist der Tag der Auferstehung. Lasst uns, Brüder und Schwestern, Ich mag dich sagen auch zu denen, die uns hassen! Verzeihen wir alles um der Auferstehung willen! Nach einem lateinischen Sprichwort

20 Pfarrei Heilig Geist Zentrales Pfarrbüro montags freitags Stiftsherrenstraße Uhr donnerstags Uhr Gemeinde Büro Küster Kontakt Sonstiges St. Andreas und Matthias St. Franz Sales Propsteikirche St. Mariä Himmelfahrt St. Philippus und Jakobus St. Rochus s. Pfarrei Heilig Geist Doris Delahaye Artilleriestr donnerstags Uhr Anne Kiel Barbara Schacke Stiftsherrenstr montags freitags Uhr donnerstags Uhr Anja Frechen Alte Dorfstr freitags Uhr Ulrike Schüßeler An der Lünette gemeindebuerorochus@heiliggeist-juelich.de dienstags und donnerstags Uhr freitags h Matthias Ingermann 02461/56417 Doris Delahaye 02461/7356 Bettina Gora 02461/ Roswitha Pelzer 02461/7996 Marianne Cremer-Dohmen 02461/ M. Ingermann 02461/56417 Gemeinderat-lichsteinstraß@heiliggeist-juelich.de Doris Delahaye 02461/7356 Bettina Gora Lektoren etc: Tom Gora 02461/ b-gora@t-online.de Brigitte Neuber 02461/58853 Vermietung Andreashaus: Andrea Heinrichs 02461/ Kindergarten St. Franz Sales 02461/ Vermietung Roncallihaus und Christina-Stube: Achim Reinartz 02461/50559 Kindergarten St. Marien Vermietung Pfarrheim: Roswitha Pelzer 02461/7996 Vermietung Rochusheim: Thomas Surma Kindergärten St. Rochus 02461/7929 St. Jakobus 02461/54498

Gemeindeblatt für die Gemeinden im Seelsorgebereich Mitte

Gemeindeblatt für die Gemeinden im Seelsorgebereich Mitte Gemeindeblatt für die Gemeinden im Seelsorgebereich Mitte St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus Broich Propsteikirche St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias Lich-Steinstraß St. Rochus Nr. 1-5

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 22-26 02.06. 02.07.2017 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Pfarrer

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus Broich Propsteikirche St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias Lich-Steinstraß St. Rochus Nr. 36-40 30.08. 07.10.2018 Pfarrer

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 49-53 01.01. 31.01.2016 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Pfarrer

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus Broich Propsteikirche St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias Lich-Steinstraß St. Rochus Nr. 18-22 01.05. 03.06.2018 Pfarrer

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 10-14 03.03. 06.04.2017 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Pfarrer

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 27-30 01.07. 31.7.2016 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Pfarrer

Mehr

Gemeindeblatt der Gemeinden

Gemeindeblatt der Gemeinden Gemeindeblatt der Gemeinden St. Mariä Himmelfahrt St. Franz Sales St. Andreas und Matthias St. Philippus und Jakobus Nr. 14-18 29.03.2015-03.05.2015 Gemeindereferentin B. Ortwein, Tel. 02461/9958094 Gemeindereferent

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 18-22 01.05. 04.06.2017 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Pfarrer

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden Im Seelsorgebereich Mitte

Gemeindeblatt für die Gemeinden Im Seelsorgebereich Mitte Gemeindeblatt für die Gemeinden Im Seelsorgebereich Mitte St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus Broich Propsteikirche St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias Lich-Steinstraß St. Rochus Nr. 40-44

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 14-17 02.04. 01.05.2016 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Pfarrer

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus Broich Propsteikirche St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias Lich-Steinstraß St. Rochus Nr.27-36 01.07. 02.09.2018 Pfarrer

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus Propsteikirche St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 10-14 03.03. 06.04.2018 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 31-35 30.0.7. 04.09.2016 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Gemeindereferentin

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 10-14 02.03. 07.04.2019 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Pfarrer

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus Broich Propsteikirche St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias Lich-Steinstraß St. Rochus Nr. 14-19 31.03. 05.05.2019 Pfarrer

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus Broich Propsteikirche St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias Lich-Steinstraß St. Rochus Nr.23-26 02.06. 05.07.2018 Pfarrer

Mehr

Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich. Mai 2015

Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich. Mai 2015 Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich Mai 2015 Liebe Leserinnen und Leser! Das Gemeindebüro ( 5 00 80 [AB], E-Mail: gemeindebuero-stetternich@heiliggeist-juelich.de) Seiteneingang zur

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 1. bis 8. Mai 2016 Erstkommunion 2016 Die Eucharistie empfangen bedeutet: Gott beugt sich zu uns herab. Er macht sich für uns klein.

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 27-30 01.07. 31.7.2016 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Gemeindereferentin

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 6-9 02.02. 05.03.2017 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Pfarrer K.

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 22-26 28.05. 03.07.2016 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Pfarrer

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Wie man Weihnachten in einer Kirche in Deutschland feiert

Wie man Weihnachten in einer Kirche in Deutschland feiert Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 6-9 30.01. 28.02.2016 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Pfarrer K.

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus Propsteikirche St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 49-52 02.12.2017 07.01.2018 Pfarrer J. Wolff, Tel.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden Im Seelsorgebereich Mitte

Gemeindeblatt für die Gemeinden Im Seelsorgebereich Mitte Gemeindeblatt für die Gemeinden Im Seelsorgebereich Mitte St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus Broich Propsteikirche St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias Lich-Steinstraß St. Rochus Nr. 44-48

Mehr

Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich. Oktober 2016

Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich. Oktober 2016 Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich Oktober 2016 2 Liebe Leserinnen und Leser! Das Gemeindebüro ( 5 00 80 [AB], E-Mail: gemeindebuero-stetternich@heiliggeist-juelich.de) Seiteneingang

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 44-47 29.10.2016 27.11.2016 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Gemeindereferentin

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9 Sa., 01.04. So., 02.04. Mo., 03.04. 5. Fastensonntag April 2017 Joh 11,1+45 Kollekte: MISEREOR Fastenopfer gegen Hunger und Krankheit in der Welt Familiengottesdienst;

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 SONNTAG 18.05.2014 5. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte der Erstkommunionkinder für die Diaspora- Kinderhilfe Kollekte

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

G o t t e s d ie n s t e M a i

G o t t e s d ie n s t e M a i G o t t e s d ie n s t e M a i 2 0 1 8 Dienstag 01.05. Staatlicher Feiertag 19:00 Heßheim, St. Martin - Maiandacht, anschl. Lichterprozession zur Grotte. Mittwoch 02.05. Hl. Athanasius, Bischof, Kirchenlehrer

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

WALLFAHRT nach Steyl Kath. K.-Gemeinde St. Martinus Abenden Pfarrbrief 05/2019 Wir bitten um eine Spende von 0,20 Aquarell von Pfr. Christoph Henkel +

WALLFAHRT nach Steyl Kath. K.-Gemeinde St. Martinus Abenden Pfarrbrief 05/2019 Wir bitten um eine Spende von 0,20 Aquarell von Pfr. Christoph Henkel + WALLFAHRT nach Steyl Kath. K.-Gemeinde St. Martinus Abenden Pfarrbrief 05/2019 Wir bitten um eine Spende von 0,20 Aquarell von Pfr. Christoph Henkel + Frühling, ja du bist s, dich hab ich vernommen Die

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich. September 2017

Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich. September 2017 Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich September 2017 Liebe Leserinnen und Leser! Das Gemeindebüro ( 5 00 80 [AB], E-Mail: gemeindebuero-stetternich@heiliggeist-juelich.de) Seiteneingang

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Misereor-Kollekte L1: Jer 31, 31-34 / Ps 51 / L2: Hebr 5, 7-9 / Ev: Joh 12, 20-33 Ewiglichtopfer: f+ Kinder (PfK); Johann Scharf

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden Im Seelsorgebereich Mitte

Gemeindeblatt für die Gemeinden Im Seelsorgebereich Mitte Gemeindeblatt für die Gemeinden Im Seelsorgebereich Mitte St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus Broich Propsteikirche St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias Lich-Steinstraß St. Rochus Nr. 49-52

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr.1-5 31.12. 05.02.2017 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Gemeindereferentin

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 32-36 01.08.2015 06.09.2015 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Pfarrer

Mehr

1. Mai bis 5. Juni 2016

1. Mai bis 5. Juni 2016 Gottesdienstordnung 1. Mai bis 5. Juni 2016 Maiandachten Eröffnung der Maiandachten in der Schönstatt Kapelle auf dem Freudenberg am 1. Mai um 17:00 Uhr In St. Bonifatius Jeden Dienstag, Freitag und Sonntag

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 36-39 01.09. 01.10.2017 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Pfarrer

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

20. Februar 06. März 2016

20. Februar 06. März 2016 20. Februar 06. März 2016 2. F A S T E N S O N N T A G Gottesdienste Sa, 20.02. So, 21.02. Mo,22.02. Di, 23.02. Mi, 24.02. Do, 25.02. Fr, 26.02 Der 1. Fastenwoche 16.00 Taufe von Marlene Cremer 17.00 Beichtgelegenheit

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich. April 2016

Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich. April 2016 Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich April 2016 2 Liebe Leserinnen und Leser! Das Gemeindebüro ( 5 00 80 [AB], E-Mail: gemeindebuero-stetternich@heiliggeist-juelich.de) Seiteneingang

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr