Gemeindeblatt für die Gemeinden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindeblatt für die Gemeinden"

Transkript

1 Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr Pfarrer J. Wolff, Tel /2323 Pfarrer K. Keutmann, Tel /2324 Pfarrer P. Cülter, Tel / Gemeindereferentin P. Graff, Tel / Internet: www. heilig-geist-juelich.de Pfarrbüro, Stiftsherrenstr. 15, Tel /2323 Öffnungszeiten: Mo-Fr Uhr Do Uhr Redaktionsschluss für das nächste Gemeindeblatt: Freitag, 23. Juni 2017

2 GOTTESDIENSTORDNUNG vom 2. Juni 2. Juli 2017 Wegen des Ausfalls von Pastor Jöcken bis Juli aufgrund seiner Herz-Operation kommt es zu kurzfristigen Änderungen in der Planung der Gottesdienste. Bitte beachten Sie das aktuelle Proclamandum für die jeweils folgende Woche. Wir beten, dass sein Herz weiter für ihn schlägt und natürlich für seinen treuen Dienst als Seelsorger! - P. J. Wolff Freitag, 2. Juni Herz-Jesu-Freitag Samstag, 3. Juni Uhr Propstei Unterbrechung Uhr A+M Festmesse zum Gemeindefest unter Mitgestaltung des Kirchenchores Pfr. Wolff (1. JG für Klara Engels, HM für Margret Ingermann v. Seiten der St. Matthias-Bruderschaft, für Hans u. Benjamin Pahsen) Uhr Propstei Tauffeier von Solana Leonarczyk Uhr KH-Kapelle Hl. Messe Pfr. Wolff Uhr Sales Hl. Messe Pfr. Cülter (JG für Joannis Jannakos, HM für Gertrud Köhler und Agnes Bonné) SONNTAG, 4. Juni PFINGSTEN 1. Lesung: Apg 2, Lesung: 1 Kor 12,3b Evangelium: Joh 20, Uhr A+M Hl. Messe entfällt 9.15 Uhr Broich Wort-Gottes-Feier (wir beten für Ehel. Heinrich u. Emma Leipertz, JG für Franz und Katharina Esser, für mehrere Verstorbene u. Gemeinde) Lektor: Heinz Leipertz 9.30 Uhr Rochus Hl. Messe Pfr. Keutmann (HM für Franz-Willi Erdmann und für die Lebenden und Verstorbenen der Familie) Uhr Propstei Festmesse Pfr. Cülter es singt der Propsteichor die Missa bre. in C von Mozart 10.45Uhr Sales Wort-Gottes-Feier Fr. Oellers

3 18.30 Uhr A+M Beichtgelegenheit Pfr. Cülter Uhr A+M Abendmesse Pfr. Cülter Uhr Propstei Neuer Sonntagabend Cl. Werner Pfingsten Den Geist spüren - Die Kollekte ist für Renovabis bestimmt. - Montag, 5. Juni PFINGSTMONTAG 9.30 Uhr Rochus Wort-Gottes-Feier Dienstag, 6. Juni (HM für Winfried Heiderich) Uhr Broich Hl. Messe entfällt Mittwoch, 7. Juni Uhr Rochus Hl. Messe im Altenheim St. Hildegard (HM für die Leb. u. Verst. der Familien Buers und Nelles) Uhr Sales Hl. Messe entfällt Donnerstag, 8. Juni Uhr Propstei Haltestelle und Ansprechbar Uhr Propstei Eucharistische Anbetung (HM für Willi Schmidt) Freitag, 9. Juni (HM für Gertrud und Martin Heiderich) Samstag, 10. Juni Uhr Propstei Matinée zur Marktzeit Uhr A+M Tauffeier von Carla Tirtey Uhr KH-Kapelle Wort-Gottes-Feier M. Perse Uhr Rochus Wort-Gottes-Feier Uhr Sales Hl. Messe Pfr. Wolff (6 WG für Anna-Lina Bierth, JG für Peter Steffens, HM für Hubert und Katharina Steffens und verstorbene Kinder, für Wilhelm und Adele Coenen und verstorbenene Kinder, für Pfr. Johannes Steffens und Schwester Georgine, für Eheleute Paul Turczynski und für Ehel. Josef Henseler und Töchter)

4 SONNTAG, 11. Juni Dreifaltigkeitssonntag 1. Lesung: Ex 34,4b Lesung: 2 Kor 13,11-13 Evangelium: Joh 3, Uhr A+M Wort-Gottes-Feier 9.15 Uhr Broich Hl. Messe zum Schützenfest Pfr. Wolff (HM für die Leb. und Verstorbenen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft, 30. JG für Karl Leipertz, JG für Heinz Frauenrath) 9.30 Uhr Rochus Familien-Wort-Gottes-Feier Ferien Gute Reise (Für die Verstorbenen der Fam. Weihrauch und Schmitz, für Familie Lambert und Margarethe Pelzer, geb. Kurtz, für Ehel. Franz u. Maria Koeth u. für den gefallenen Sohn Theo, für Ehel. Toni und Maria Müller, für Josef Klein) Uhr Sales Wort-Gottes-Feier Herr Emunds Uhr Propstei Hl. Messe mit Taufe von Constanijn Grünberg Pfr. Wolff (6 WG für Heinz Josef Bataille, JG für Meta Lürken, HM für Juan und Mina Berzontano, für die Lebenden und Verstorbenen unserer Pfarrei ) Uhr Overbach Wort-Gottes-Feier mit anschließender Feier zum Patronatstag unserer Pfarrei Uhr A+M Abendmesse Pfr. Schmid (1. JG für Helene Puppendahl, HM für die verstorbenen Angehörige der Familien Puppendahl und Drux) - Die Kollekte ist für die Jugendseelsorge bestimmt- Montag, 12. Juni Uhr Propstei Rosenkranzandacht Dienstag, 13. Juni Uhr Sales Wort-Gottes-Feier im Altenheim An der Zitadelle (HM für Eheleute Jacob und Maria Weber und Sohn Willi) Uhr Broich Hl. Messe (HM für Ehel. Hubertine und Josef Schiffer, für Ehel. Emma und Gabriel Koch, für Ehel. Anneliese u. Dr. Josef Jumpertz, für Gertrud Schiffer) Mittwoch, 14. Juni Uhr Broich Krankenkommunion Uhr Rochus Hl. Messe im Altenheim St. Hildegard (HM für Eheleute Anton und Elisabeth Pattoni) Uhr Sales Hl. Messe als Vorabendmesse zu Fronleichnam

5 Donnerstag, 15. Juni Fronleichnam 9.30 Uhr Rochus Hl. Messe mit anschl. Prozession zum Altenheim St. Hildegard und Schlusssegen am Marienbrunnen - Die Kollekte ist für die Jugendkirche bestimmt - Freitag, 16. Juni Samstag, 17. Juni Uhr Propstei Trauung von Sascha von den Driesch und Tanja Volk Uhr Sales Tauffeier von Sophie Laaf Uhr Propstei Tauffeier von Hannah Mombartz Uhr KH-Kapelle Hl. Messe Pfr. Jansen Uhr Sales Hl. Messe Pfr. Cülter (6 WG für Willi Dovern, HM Adolf und Brigitte Nau, für Anna und Josef Scholl, Gertrud Köhler und Heinrich Droege) SONNTAG, 18. Juni 1. Lesung: Ex 19, 2-6a 2. Lesung: Röm 5, 6-11 Evangelium: Mt 9, 36-10, Uhr A+M Hl. Messe Pfr. Keutmann (HM für Werner Pohl und für Augusto Pereira und Maria de Jesus und für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Franzen und Nelles, JG für Nelly und Peter Franzen) 9.15 Uhr Broich Wort-Gottes-Feier (JG für Franz und Luise Rüttgers, für Heinrich und Katharina Esser, für Willi und Gertrud Esser, für Ehel. Nelli und Hubert Ritz sowie verstorbene Eltern und Geschwister) Lektorin: Elisa Reinartz 9.30 Uhr Rochus Hl. Messe entfällt Uhr Propstei Hl. Messe Pfr. Cülter (HM für die Lebenden und Verstorbenen unserer Pfarrei) Uhr Sales Wort-Gottes-Feier Fr. Qaim Uhr Propstei Tauffeier von Angelina Mettbach und Carla Schyns Uhr Rochus Hl. Messe für die portugiesische Gemeinde Uhr A+M Beichtgelegenheit Pfr. Cülter Uhr A+M Abendmesse Pfr. Cülter (HM für Josef Garding) Uhr Propstei Neuer Sonntagabend KSG Jülich Glücklich sein es singt der Chor Akzente - Die Kollekte dient der Feier der Gottesdienste

6 Montag, 19. Juni Uhr Propstei Rosenkranzandacht Dienstag, 20. Juni Uhr Broich Hl. Messe (HM für Ehel. Wilhelm Jumpertz und Anna Maria Vehres) Mittwoch, 21. Juni Uhr Rochus Hl. Messe im Altenheim St. Hildegard Uhr Sales Hl. Messe Donnerstag, 22. Juni Uhr Propstei Haltestelle und Ansprechbar Uhr Propstei Eucharistische Anbetung Freitag, 23. Juni Heiligstes Herz Jesu mit eucharistischer Anbetung und Sakramentalem Segen (1. JG für Elisabeth Lenzen, JG für Paul Lenzen, HM für die Leb. und Verstorbenen der Familien Lenzen und Berchem) Samstag, 24. Juni Uhr Propstei Kommt und seht Stille eucharistische Anbetung Uhr Sales Tauffeier von Raoul und Linda Saskia Kolvenbach, von Luisa Roß, Emily und Julien Keuter Uhr KH-Kapelle Hl. Messe Pfr. Jansen Uhr Rochus Wort-Gottes-Feier Uhr Sales Hl. Messe Pfr. Cülter Uhr Broich Hl. Messe Pfr. Cülter (HM für die Leb. und Verstorbenen der Fam. Jumpertz und Franken, zu Ehren der fünf Wunden, für Fritz Pelzer) Lektor und Kommunionhelfer: Christoph Schiffer

7 SONNTAG, 25. Juni 1. Lesung: Jer 20, Lesung: Röm 5, Evangelium: Mt 10, Uhr A+M Wort-Gottes-Feier (wir beten für Heinz Busch u. Tochter Marion, für Matthias u. Luzie Busch, für Peter Heller, für Gertrud u. Peter Dahmen, für Maria und Johannn Götzen und für Lisbeth und Paul Rohe) 9.30 Uhr Rochus Hl. Messe Pfr. Wolff (HM für die Lebenden und Verstorbenen der Fam. Hans und Änne Schneider, für Heinz Lenzen und Peter Dohmen, für Ehel. Nikolaus Demarteu, f. Gertrud Voiss, Heinrich Erkens und für die Lebenden und Verstorbenen der Familien, für die Leb. und Verstorbenen der Fam. Everschorn u. Nork, für die Geschwister Becker und für Ehel. Peter u. Berta Lambertz) Uhr A+M Kleinkinder-Wort-Gottes-Feier im Andreas-Haus Uhr Propstei Hl. Messe mit Kinderkirche Pfr. Cülter (6 WG für Damian Wollek, HM für Johann Bongard und HM für die Lebenden und Verstorbenen unserer Pfarrei) Uhr Sales Wort-Gottes-Feier Fr. Breuer Uhr Rochus Hl. Messe im Altenheim St. Hildegard Pfr. Jansen Uhr Rochus Hl. Messe für die kroatische Gemeinde Uhr A+M Abendmesse Pfr. Cülter Uhr Propstei Neuer Sonntagabend B. Biel und Team Taizé-Gebet - Die Kollekte dient der Feier der Gottesdienste Montag, 26. Juni Uhr Propstei Rosenkranzandacht Dienstag, 27. Juni Uhr Sales Hl. Messe im Altenheim An der Zitadelle Uhr Broich Hl. Messe (JG für Jakob Stauch und für Sibilla Stauch, in besonderer Meinung) Mittwoch, 28. Juni Uhr Rochus Hl. Messe im Altenheim St. Hildegard Uhr Sales Hl. Messe

8 Donnerstag, 29. Juni Hochfest der Apostel Peter und Paul Uhr Propstei Haltestelle und Ansprechbar Uhr Propstei Eucharistische Anbetung (HM für die Leb. u. Verstorbenen der Familie Peter Kückes, für Eheleute Peter und Paula Kaul) Freitag, 30. Juni Samstag, 1. Juli Uhr Propstei Unterbrechung Uhr Rochus Trauung von Janine Schnell und Sven Lehm Uhr Propstei Trauung von Marc und Anja Paulus Uhr KH-Kapelle Hl. Messe Pfr. Jansen Uhr Sales Hl. Messe Pfr. Cülter SONNTAG, 2. Juli 1. Lesung: 2 Kön 4, a 2. Lesung: Röm 6, 3-4,8-11 Evangelium: Mt 10, Uhr A+M Hl. Messe Pfr. Cülter (HM für die Familien Immerath und Rütt) 9.15 Uhr Broich Wort-Gottes-Feier (für Peter Weidenfeld, f. mehrere Verstorbene u. Gemeinde) Lektor: Arnold Jumpertz 9.30 Uhr Rochus Hl. Messe Pfr. Keutmann Uhr Propstei Hl. Messe Pfr. Wolff mit Fahrradsegnung Uhr Sales Wort-Gottes-Feier Uhr A+M Beichtgelegenheit Uhr A+M Abendmesse - Die Kollekte ist für den Hl. Vater bestimmt Erläuterung der Abkürzungen: 6 WG = 6-Wochen-Gedächtnis; HM = Hl. Messe,1. JG = 1. Jahrgedächtnis, JG = Jahrgedächtnis, GM = Gebetsmeinung in der Wort-Gottes-Feier.

9 Allgemeine Gemeindemitteilungen Patronatsfest der Pfarrei Heilig Geist Pastoralteam und Pfarrgemeinderat laden herzlich ein zum Patronatsfest am Sonntag, dem 11. Juni 2017, mit zwei Pilgerstrecken auf verschiedenen Routen nach Haus Overbach. Fußwallfahrten mit Stationen: ab Propstei: Treffpunkt um Uhr am Haupteingang der Propsteikirche ab Koslar: Treffpunkt um Uhr vor dem Pfarrheim St. Adelgundis Mitfahrgelegenheiten ab Innenstadt: Meldungen bitte über Pfarrbüro - Tel.: bitte bis zum 6. Juni Kostenfreier Rücktransport in die Innenstadt: Sammeltransport geplant für 17 Uhr: Bitte sprechen Sie uns beim Fest an! Zum Open-Air-Gottesdienst um Uhr im Innenhof von Haus Overbach sind alle willkommen ob Alt, ob Jung, ob als Wallfahrer oder Einzel-Anreisende, ob Klein, ob Groß. Wir feiern einen fröhlichen Gottesdienst, der wieder durch einen Projektchor mit vielen ChorsängerInnen aus der Pfarrei mitgestaltet wird bei trockenem Wetter im Garten von Haus Overbach nur bei Regen feiern wir in der Klosterkirche. Ab Uhr sind Sie eingeladen zur Begegnung und zu Imbiss und Getränken aus der Küche von Haus Overbach. Der Abschluss des Patronatsfestes ist in diesem Jahr ein Benefizkonzert für die Jugendkirche Jülich um 16 Uhr. Drei der Jugendensembles aus der Pfarrei - Echo, Soluna und Voices - zeigen mit ihrem Gesang unter dem Motto Start up! wie junge Leute sich auf jugendliche Art als Christen und Christinnen einsetzen. B. Biel Das Bistum Aachen lädt ein zum Tag der Ehejubiläen Auch in diesem Jahr lädt das Bistum Aachen wieder alle Ehepaare aus unserem Bistum nach Aachen ein, die im Jahre 2017 ein Ehejubiläum feiern. Der Tag der Ehejubiläen findet statt am Samstag, dem 14. Oktober. Anmelden können Sie sich entweder telefonisch unter 0241 / oder per unter: abt.13@bistum-aachen.de

10 Neues aus der Jugendkirche Kollekten bei den Fronleichnamsfeiern für die Jugendkirche Bei allen drei Fronleichnamsfeiern werden junge Leute aus dem Jugendkirchenteam einige Informationen zu den Aktivitäten der Jugendkirche in Jülich geben. Den Engagierten ist es sehr wichtig, dass die Menschen in den Gemeinden erfahren, was die Jugendkirche Jülich für alle Jugendlichen anbietet. Gleichzeitig wirbt das Pastoralteam dafür, bei der Kollekte und mit Spenden den Umbau der barrierefreien Begegnungsstätte großzügig zu unterstützen. Die vollständige Kollekte aller Fronleichnamsfeiern hat der Kirchenvorstand für das Jugendkirchenprojekt freigegeben. B. Biel Crowdfunding für die Jugendkirche Mit Crowdfunding können viele zusammen das Ziel erreichen. Sie können noch bis zum 15. Juli mitmachen beim Crowdfunding unter dem Link: Für jede/n Spender/in mit mindestens 5 (und dem Häkchen Spendenquittung) legt die Pax-Bank einmalig aus ihrem Spendentopf noch 5 drauf! Sie können Ihre Spende inkl. Bonus der Pax-Bank aber auch mit Hilfe eines Überweisungsträger einzahlen, den Sie im zentralen Pfarrbüro, Stiftsherrenstr. 15 erhalten können. B. Biel Erstkommunion 2017 Die Erstkommunionkinder und deren Familien aus unserem Seelsorgebereich spendeten in diesem Jahr 872,-- besonders an den ambulanten Kinderund Jugendhospizdienst der Region Aachen. Weitere Informationen zur Arbeit des Vereins finden Sie unter Ich danke sehr für die Großzügigkeit, wie auch für die aktive und kreative Unterstützung in der Vorbereitung auf dieses besondere Fest. Petra Graff

11 Liebe Eltern der Erstkommunionkinder 2018 Sie sind herzlich zu den drei Infoabenden mit Vorstellung der unterschiedlichen Erstkommunion-Modellen eingeladen. Sie finden statt jeweils um Uhr am: Montag, 26. Juni 2017 in Welldorf (Gemeindehaus) oder Dienstag, 27. Juni 2017 in Koslar (Gemeindehaus) oder Donnerstag, 29. Juni 2017 in Lich-Steinstraß (Andreas-Haus) Schauen Sie, wie es terminlich in Ihre Planung passt, inhaltlich sind alle drei Abende gleich gestaltet. Ihre Ansprechpartner/innen C. Tüttenberg, R. Cober und P. Graff Tour de France in Jülich am 2. Juli und wir fahren mit..zugegeben nicht direkt auf der Strecke der Tour, aber in einem kleinen Fahrrad-Korso durch die Stadt. Im Anschluss an die Hl. Messe am Sonntag, 2. Juli gegen Uhr lädt das City-Kirchen Projekt zu einer Fahrrad-Segnung ein. Hier heißen wir besonders Kinder willkommen, die dann alle zusätzlich für die irdische Sicherheit eine Warnweste erhalten werden. Mit dem himmlischen Segen macht sich dann der Fahrrad-Korso auf den Weg, der am City-Kirchen-Pavillon in der Nähe der Propsteikirche wieder endet, wo es für alle Mitfahrenden einen kleinen Dank geben wird. Hier warten dann auch weitere Aktionen auf die großen und kleinen Besucher. Bitte beachten Sie die Straßensperrungen während der Tour de France. Bienvenue a nos événements! Beate Ortwein Projektleitung City-Kirchen Projekt

12 Nachrichten aus St. Andreas und Matthias Gemeindebüro, Stiftsherrenstr. 15, Tel /2323 Gemeinderat: Termine Termine Termine Probe Kirchenchor = Dienstags, Uhr im Andreas-Haus Spielkreis = Sonntag, den 11. Juni von Uhr Seniorennachmittag = Donnerstag, den 8. Juni um Uhr Kreativnachmittag = Sonntag, den 25. Juni von Uhr Tanzkreis = Montag, den 5. Juni und 25. Juni, Uhr im Andreas-Haus Gemeindefest Am Pfingstsamstag, dem 3. Juni, findet unser Gemeindefest rund um unsere Kirche statt. Wir beginnen mit der Hl. Messe um Uhr und danach ist Unterhaltung für Jung und Alt angesagt. Bitte merken Sie sich diesen Termin! Fußwallfahrt zur schmerzhaften Mutter Gottes nach Heimbach Die diesjährige Fußwallfahrt unserer Bruderschaft zur schmerzhaften Mutter Gottes nach Heimbach findet in der Zeit vom 7. Juli bis 9. Juli statt. Sie beginnt am Freitag, 7. Juli, morgens um 5.00 Uhr mit der Hl. Messe in unserer Kirche und endet am 9. Juli mit der Dankandacht um Uhr. Mitpilger sind herzlich willkommen. Anmeldungen bei Alfred Heyden, Tel.: Jül Buswallfahrt nach Kevelaer Die beliebte Buswallfahrt unserer Frauengemeinschaft nach Kevelaer geht weiter!!!!! Unser Gemeinderat möchte diese Tradition fortführen! Um dies in Zukunft weiter gewährleisten zu können, laden wir Interessierte aus allen Gemeinden unserer Pfarrei herzlich zur Mitfahrt ein. Als Termin haben wir das Fest der Geburt Mariens, den 8. September, wieder gewählt. Vorläufiger Plan: Abfahrt mit dem Bus um 7.45 Uhr am Neuen Rathaus und um 7.50 Uhr an der Matthiaskapelle Lich-Steinstraß. Um Uhr feiern wir gemeinsam das Festamt in der Basilika zu Kevelaer, danach gibt es genügend Zeit zur freien Verfügung. Die Rückfahrt erfolgt um Uhr, der Fahrpreis beträgt 13,00, weitere Informationen und Anmeldung bei Hans-Leo Hambloch, Tel.: oder im Pfarrbüro, Tel Gebets-/Messbestellungen sonntags nach dem Gottesdienst Vermietung Andreas-Haus: Andrea Heinrichs Tel

13 Nachrichten aus St. Franz Sales Gemeindebüro, Artilleriestr. 27, Tel /7212 Geänderte Öffnungszeiten im Gemeindebüro: donnerstags von Uhr Termine Termine - Termine Sales-Krabbelstube: Montags Uhr im Gemeindehaus Kinderchor Sterntaler: Freitags Probe ab Uhr Chor Soluna: Freitags Probe ab Uhr. Familienkreis: Der Familienkreis trifft sich jeden 3. Donnerstag im Monat um Uhr im Gemeindehaus. Jeden 2. Sonntag wird ein Ausflug oder eine Besichtigung geplant. Der genaue Terminplan liegt am Schriftenstand aus. Jugendkirchen-Team: Das Team trifft sich an jedem 15. des Monats um Uhr im Gemeindehaus. Gebetsmeinung des Papstes für Juni Wir beten um ein Ende des Waffenhandels Wir beten, dass die nationalen Führer sich fest entschließen, den Waffenhandel zu beenden, dem so viele unschuldige Menschen zum Opfer fallen. Der Sachausschuss Caritas-Senioren bietet allen Seniorinnen und Senioren in diesem Jahr wieder eine Halb-Tages-Tour an, nach Roermond am Mittwoch, den 5. Juli 2017 Der Halbtagesauflug mit Bustransfer, Bootsfahrt, Kaffee und Kuchen, Stadtführung wird Ihnen zum Preis von 25,- angeboten. Abendimbiss zahlen Sie selbst. Anmeldung ab sofort im zentralen Pfarrbüro Heilig Geist Jülich. Bei Anmeldung muss der Fahrtpreis entrichtet werden. Anmeldeschluss ist der Es gilt die Reihenfolge der Anmeldungen.

14 Nachrichten aus St. Mariä Himmelfahrt Gemeindebüro, Stiftsherrenstr. 15, Tel /2323 TERMINE -- TERMINE -- TERMINE -- TERMINE Di/ Uhr, Christina-Stube; Seniorenbegegnung Bingo Sa/ Uhr, Propstei; Matinée zur Marktzeit Di/ Uhr, Christina-Stube; Offenes Singen Sa/ Uhr, Kolping Tag in Jülich So/ Uhr, Andreas-Haus; Kleinkinder-Wort-Gottes-Feier Mo/ Uhr, Christina-Stube; Leprastrickkreis Vermietung der Räume im Roncalli-Haus und in der Christina-Stube Herr Achim Reinartz, Hausmeister der Pfarrei, ist zuständig für die Vermietung der Räumlichkeiten im Roncalli-Haus und in der Christina-Stube. Sie erreichen Herrn Reinartz bei Fragen zur Vermietung unter Tel.: oder Handy: , montags bis freitags von Uhr oder Uhr. Maiandachten in unserer Pfarrgemeinde Während des Maimonats wurde jeden Dienstag und Freitag die Maiandacht in unserer Propsteikirche gehalten. Wir bedanken uns recht herzlich bei Frau Schillings und Frau Worch, die die Maiandachten vorbereiteten und durchführten. P. Graff WORTGOTTESDIENST mit KLEINKINDERN Wir laden herzlich ein zum nächsten Wortgottesdienst für Familien mit Kindern bis zu 6 Jahren. Er findet statt am Sonntag, dem 25. Juni, um Uhr im Andreas - Haus

15 City-Kirche im Juni Sie sind herzlich eingeladen! Ort: St. Mariä Himmelfahrt Jülich Do Uhr Haltestelle + AnsprechBAR Sa Uhr Unterbrechung So Uhr Neuer Sonntagabend Do Uhr Haltestelle + AnsprechBAR Sa Uhr Matinee zur Marktzeit Do Fronleichnam So Uhr Neuer Sonntagabend Do Uhr Haltestelle + AnsprechBAR Sa Uhr Kommt und seht Stille eucharistische Anbetung So Uhr Neuer Sonntagabend Do Uhr Haltestelle + AnsprechBAR Die Haltestelle ist in der Taufkapelle aufgebaut. Herzlich willkommen, die Angebote sind offen für alle Interessierten! Beate Ortwein

16 Herzliche Einladung zu den offenen, spirituellen Angeboten am Sonntagabend um Uhr in der Propsteikirche am Marktplatz in Jülich! Sonntag, den , Uhr in der Propsteikirche Pfingsten - den Geist spüren Den Geist spüren - darum geht es an diesem Abend mit Musik, Gebet und Texten aus Bibel und Alltag. Lassen wir uns begeistern und beleben. Claudia Werner Sonntag, den , Uhr in der Propsteikirche "Glücklich sein" In diesem Gottesdienst geht es um das Glück. In Texten, Lieder und Gebeten machen wir uns auf die Suche nach den Dingen, welche wir brauchen, um glücklich zu sein. Musikalisch wird der Gottesdienst von der Musikgruppe Akzente gestaltet. KSG Jülich mit Alexander Peters Sonntag, den , Uhr in der Propsteikirche Taizé-Gebet Singen, beten, Gemeinschaft spüren, Ruhe finden - Taizé ist ein Ort und eine ökumenische Gemeinschaft in Südfrankreich. Der Name verheißt ruhige und meditative Lieder, die Gebete zum Lobpreis Gottes sind. Das Taizé-Gebet ist eine Zeit, um die Alltagssorgen vor Gott zu legen und die Hektik abzustreifen. Barbara Biel und Team

17 Nachrichten aus St. Philippus und Jakobus Gemeindebüro, Alte Dorfstr. 43, Tel /50694 Öffnungszeiten: Di Uhr Tauftermine in Broich jeweils um Uhr 24. Juni; 22. Juli; 26. August. Grundsätzlich ist jeden 4. Samstag im Monat Taufe. Dies gilt aber auch für die Gemeinde Barmen. Da jedoch nur in einer Gemeinde (Broich oder Barmen) die Taufe stattfinden kann, wird dort getauft, wo die Taufe zuerst angemeldet wird. Seniorennachmittag Unsere Senioren treffen sich am Mittwoch, dem 14. Juni um Uhr im Pfarrheim. Kuchenspenden bitte anmelden bei Odi Schmitz, Tel Information zur Urlaubs- und Ferienzeit: Aufgrund der Urlaubszeit und der Sommerferien ist bereits im Juni die Messbestellung für die Monate Juli, August und September. Bitte beachten: Der nächste Gemeindebrief geht über 1 Monat bis zum Anmeldeschluss ist der 13. Juni Nach dem Anmeldeschluss können keine weiteren Messbestellungen für den nächsten Gemeindebrief berücksichtigt werden. Anja Frechen Gemeindesekretärin

18 Die Kommunionkinder 2017 Broich Wir möchten uns herzlich bedanken, auch im Namen unserer Eltern, für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich unserer ersten heiligen Kommunion am 07. Mai Ein besonderer Dank gilt auch denjenigen, die uns in der Vorbereitungszeit und beim Gestalten unserer Erstkommunionfeier mit viel Liebe und Geduld unterstützt und begleitet haben, insbesondere Pfarrer Wolff, Pfarrer Cülter, Frau Graff, Frau Pelzer, dem Gemeinderat und den Katechetinnen Beate Schmitz und Mercedes Reinartz Eltern der Kommunionkinder

19 Nachrichten aus St. Rochus Gemeindebüro, An der Lünette 9, Tel /2324 Öffnungszeiten: Di. u. Do Uhr; Fr Uhr Herzliche Einladung zum Familien-Gottesdienst am Sonntag, den 11. Juni um Uhr in St. Rochus F e r i e n - G u t e R e i s e In gut einem Monat beginnen die Sommerferien. Viele von uns haben Reisen gebucht und freuen sich ja, das ist die große Frage: auf was eigentlich? Reisen bedeutet Ausspannen, Sommer, Sonne, Strand oder Berge. Ferien bedeuten leckere Eiscreme, tolle Abenteuer, Vergnügen und die Arbeit einmal sein bzw. ruhen lassen. Josef Eichendorff hat mal zur Sommerzeit gedichtet: Wem Gott will rechte Gunst erweisen, den schickt er in die weite Welt. Den hier geäußerten Gedanken zum Reisen finden wir sehr spannend. Man zieht in die weite Welt um Gottes Willen. Dass wir reisen dürfen, ist ein Geschenk Gottes. Dazu passt, dass die Ferienzeit im englisch sprachigen Raum holidays genannt wird. Langsam gesprochen: holy days heilige Tage. Die Sprache lenkt hier unseren Blick darauf, dass Ferien und Urlaub eine Zeit der Freiheit und Muße sind. Den Gedanken, dass die Ferien Heilige Tage sind, die uns Gott schenkt, wollen wir in unseren Familiengottesdienst mit Klein und Groß weiter bedenken. Familienliturgiekreis

20 Liebe Leserinnen und Leser! Wenn Sie eine Zeitung aufschlagen oder am Abend die Nachrichten sehen was ist Ihr Eindruck? Gibt es mehr gute Nachrichten oder mehr schlechte Nachrichten? Nach meinem Eindruck gibt es eindeutig mehr schlechte Nachrichten. Es gibt ja auch einen Grundsatz im Journalismus, der besagt: Only bad news are good news - Nur schlechte Nachrichten sind gute Nachrichten. Schlechte Nachrichten erhöhen die Aufmerksamkeit und steigern die Auflagen. So sieht es in unserer Mediengesellschaft aus. So ticken wir. In wenigen Tagen feiern wir Pfingsten. Gottlob. Denn das ist keine schlechte Nachricht. Es gibt ein langes Wochenende, einen Feiertag. Pfingsten ist irgendwie gut. Und das erst recht aus christlicher Sicht. Da gibt es richtig was zu feiern. Der Geist Gottes kommt auf die Erde. Wir können Gottes Zeugen sein. Das Reich Gottes gewinnt seit Pfingsten eine neue Dynamik. Pfingsten ist wirklich ein Fest, das uns eine gute Nachricht übermittelt. Pfingsten ist der Geburtstag der Kirche, das Fest, an dem erstmals Menschen sich voller Mut und Begeisterung aufgemacht haben, Jesu frohe Botschaft in die Welt hinauszutragen. Pfingsten ist kein Fest von gestern, sondern eine Herausforderung für heute und morgen. Pfingsten nimmt Dich und mich in die Pflicht, damit wir alle gemeinsam mit viel Kraft und Begeisterung, Liebe und Fantasie das Evangelium immer neu entdecken und auch leben. Pfr. K. Keutmann Termine Termine Termine Dienstag, 06. Juni Uhr Gemeinderatssitzung im Rochusheim Mittwoch, 21. Juni Uhr Seelsorgearbeitsgemeinschaft im Altenheim St. Hildegard

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 27-30 01.07. 31.7.2016 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Pfarrer

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 49-53 01.01. 31.01.2016 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Pfarrer

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 31-35 30.0.7. 04.09.2016 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Gemeindereferentin

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus Broich Propsteikirche St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias Lich-Steinstraß St. Rochus Nr.27-36 01.07. 02.09.2018 Pfarrer

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 18-22 01.05. 04.06.2017 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Pfarrer

Mehr

Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich. Mai 2015

Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich. Mai 2015 Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich Mai 2015 Liebe Leserinnen und Leser! Das Gemeindebüro ( 5 00 80 [AB], E-Mail: gemeindebuero-stetternich@heiliggeist-juelich.de) Seiteneingang zur

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus Broich Propsteikirche St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias Lich-Steinstraß St. Rochus Nr. 36-40 30.08. 07.10.2018 Pfarrer

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus Broich Propsteikirche St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias Lich-Steinstraß St. Rochus Nr.23-26 02.06. 05.07.2018 Pfarrer

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 10-14 03.03. 06.04.2017 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Pfarrer

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 22-26 28.05. 03.07.2016 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Pfarrer

Mehr

1. Mai bis 5. Juni 2016

1. Mai bis 5. Juni 2016 Gottesdienstordnung 1. Mai bis 5. Juni 2016 Maiandachten Eröffnung der Maiandachten in der Schönstatt Kapelle auf dem Freudenberg am 1. Mai um 17:00 Uhr In St. Bonifatius Jeden Dienstag, Freitag und Sonntag

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden Im Seelsorgebereich Mitte

Gemeindeblatt für die Gemeinden Im Seelsorgebereich Mitte Gemeindeblatt für die Gemeinden Im Seelsorgebereich Mitte St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus Broich Propsteikirche St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias Lich-Steinstraß St. Rochus Nr. 40-44

Mehr

Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich. September 2017

Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich. September 2017 Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich September 2017 Liebe Leserinnen und Leser! Das Gemeindebüro ( 5 00 80 [AB], E-Mail: gemeindebuero-stetternich@heiliggeist-juelich.de) Seiteneingang

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 44-47 29.10.2016 27.11.2016 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Gemeindereferentin

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Wie man Weihnachten in einer Kirche in Deutschland feiert

Wie man Weihnachten in einer Kirche in Deutschland feiert Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 6-9 30.01. 28.02.2016 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Pfarrer K.

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden im Seelsorgebereich Mitte

Gemeindeblatt für die Gemeinden im Seelsorgebereich Mitte Gemeindeblatt für die Gemeinden im Seelsorgebereich Mitte St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus Broich Propsteikirche St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias Lich-Steinstraß St. Rochus Nr. 1-5

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 6-9 02.02. 05.03.2017 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Pfarrer K.

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 36-39 01.09. 01.10.2017 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Pfarrer

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Gemeindeblatt der Gemeinden

Gemeindeblatt der Gemeinden Gemeindeblatt der Gemeinden St. Mariä Himmelfahrt St. Franz Sales St. Andreas und Matthias St. Philippus und Jakobus Nr. 14-18 29.03.2015-03.05.2015 Gemeindereferentin B. Ortwein, Tel. 02461/9958094 Gemeindereferent

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 27-30 01.07. 31.7.2016 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Gemeindereferentin

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11)

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Liebe Kirchengemeindemitglieder, liebe Gäste, liebe Interessierte, ab dem Monat Mai 2019 erscheint unsere Gemeindezeitung nur noch

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 1. bis 8. Mai 2016 Erstkommunion 2016 Die Eucharistie empfangen bedeutet: Gott beugt sich zu uns herab. Er macht sich für uns klein.

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde St. Cäcilia Eschweiler-Hehlrath, Velauer Straße 17 Telefon: Fax: Öffnungszeiten im Pfarrbüro: montags:.

Kath. Pfarrgemeinde St. Cäcilia Eschweiler-Hehlrath, Velauer Straße 17 Telefon: Fax: Öffnungszeiten im Pfarrbüro: montags:. Kath. Pfarrgemeinde St. Cäcilia 52249 Eschweiler-Hehlrath, Velauer Straße 17 Telefon: 23650 Fax: 801521 Öffnungszeiten im Pfarrbüro: montags:. 9:00 Uhr 11:00 Uhr freitags: 9:00 Uhr 11:00 Uhr Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 18-21 30.04. 31.05.2016 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Pfarrer

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich. September Oktober 2015

Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich. September Oktober 2015 Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich September Oktober 2015 Liebe Leserinnen und Leser! Das Gemeindebüro ( 5 00 80 [AB], E-Mail: gemeindebuero-stetternich@heiliggeist-juelich.de) Seiteneingang

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 14-17 02.04. 01.05.2016 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Pfarrer

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 10-14 02.03. 07.04.2019 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Pfarrer

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr.1-5 31.12. 05.02.2017 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Gemeindereferentin

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus Broich Propsteikirche St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias Lich-Steinstraß St. Rochus Nr. 14-18 01.04. 06.05.2018 Pfarrer

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Gottesdienste vom 20. bis 27. Januar 2018

Gottesdienste vom 20. bis 27. Januar 2018 Gottesdienste vom 20. bis 27. Januar 2018 Zum Kurz und bündig ist das erste Auftreten Jesu. Und er geht gleich zur Sache, redet nicht um den heißen Brei herum: Kehrt um, glaubt, folgt mir! Wie sehr muss

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus Propsteikirche St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 49-52 02.12.2017 07.01.2018 Pfarrer J. Wolff, Tel.

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich. Oktober 2016

Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich. Oktober 2016 Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich Oktober 2016 2 Liebe Leserinnen und Leser! Das Gemeindebüro ( 5 00 80 [AB], E-Mail: gemeindebuero-stetternich@heiliggeist-juelich.de) Seiteneingang

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden Im Seelsorgebereich Mitte

Gemeindeblatt für die Gemeinden Im Seelsorgebereich Mitte Gemeindeblatt für die Gemeinden Im Seelsorgebereich Mitte St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus Broich Propsteikirche St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias Lich-Steinstraß St. Rochus Nr. 44-48

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Jesus ist das wahre Brot

Jesus ist das wahre Brot Pfarrbrief Nr. 07/2019 St. Josef Cham 19.05. 09.06. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Jesus ist das wahre Brot Wir feiern Erstkommunion in unserer Seelsorgeeinheit Gottesdienste und Termine St. Josef Cham

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg.  Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2017 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Diese Kerze soll auch ein Symbol für Maria, die Mutter Gottes und auch unsere Mutter sein. Wie wir es im Evangelium gehört haben,

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

G o t t e s d ie n s t e M a i

G o t t e s d ie n s t e M a i G o t t e s d ie n s t e M a i 2 0 1 8 Dienstag 01.05. Staatlicher Feiertag 19:00 Heßheim, St. Martin - Maiandacht, anschl. Lichterprozession zur Grotte. Mittwoch 02.05. Hl. Athanasius, Bischof, Kirchenlehrer

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 18.05.2019 bis 02.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 18.05. Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Gottesdienste vom bis

Gottesdienste vom bis Gottesdienste vom 30.04. bis 05.06.2016 30. April Martinsthal 18.00 Uhr Familiengottesdienst zum Dank mit den Erstkommunionkindern und der Tonbaustelle Pfr. Mani + Ernst Göttlinger Ev: Joh 14, 23-29 L1:

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr