Wie man Weihnachten in einer Kirche in Deutschland feiert

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wie man Weihnachten in einer Kirche in Deutschland feiert"

Transkript

1 Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr Pfarrer J. Wolff, Tel /2323 Pfarrer K. Keutmann, Tel /2324 Pfarrer P. Cülter, Tel / Gemeindereferentin B. Ortwein, Tel / Gemeindereferent R. Cober, Tel / Bereitschaftsdienst der Priester (über Krankenhaus-Zentrale) Tel /6200 Internet: www. heilig-geist -juelich.de Pfarrbüro, Stiftsherrenstr. 15, Tel /2323 Öffnungszeiten: Mo-Fr Uhr Redaktionsschluss für das nächste Gemeindeblatt: Montag, 22. Februar 2016

2 GOTTESDIENSTORDNUNG vom 30. Januar 28. Februar 2016 Samstag, 30. Januar Uhr KH-Kapelle Hl. Messe Pfr. Jansen Uhr Sales Hl. Messe Pfr. Cülter (6 WG für Dr. Wolfgang Dartsch) Uhr Rochus Wort-Gottes-Feier Uhr Broich Hl. Messe Pfr. Wolff (6 WG für Josef Meurer, JG für Matthias Esser, HM für Gertrud Meurer, für Eheleute Josef und Maria Klein, für Ehel. Franz Josef u. Elisabeth Prell u. verst. Angehörige, für die Verstorbenen unserer Gemeinde) Lektor u. Kommunion-Helferin: Mercedes Reinartz SONNTAG 31. Januar 1. Lesung Jer 1, Lesung: 1 Kor 12,31-13,13 Evangelium: Lk 4, Uhr A+M Wort-Gottes-Feier 9.30 Uhr Rochus Hl. Messe Pfr. Keutmann Uhr Propstei Hl. Messe mit Kinderkirche Pfr. Cülter (6 WG für Susanne Leuffer,1. JG für Clemens Scheer, für Josefine Pfennings u. Peter Goebbels, HM für Winfried Heiderich, für Eheleute Edmund und Elisabeth Timberg, für Eheleute Gertrud u. Arnold Braun, für Hannelore Wilbertz u. für die Leb. u. Verstorbenen der Pfarrei ) Uhr Sales Wort-Gottes-Feier Fr. Breuer Uhr Propstei Wort-Gottes-Feier Die Kollekte dient der Feier der Gottesdienste- Montag, 1. Februar Uhr Propstei Rosenkranzandacht Dienstag, 2. Februar Fest der Darstellung des Herrn mit Kerzenweihe (JG für Helga Neumann u. HM für Winfried Heiderich) Uhr Broich Hl. Messe mit Blasiussegen & Kerzenweihe (HM für die Verstorbenen unserer Gemeinde) Mittwoch, 3. Februar Uhr Rochus Hl. Messe im Altenheim St. Hildegard mit Blasiussegen Uhr Sales Hl. Messe

3 Donnerstag, 4. Februar Uhr Propstei Eucharistische Anbetung entfällt entfällt Freitag, 5. Februar Herz- Jesu-Freitag mit sakramentalen Segen Samstag, 6. Februar Uhr KH-Kapelle Wort-Gottes-Feier Uhr Sales Hl. Messe Pfr. Cülter (HM für Christian Muckel, für Ehel. Paul u. Barbara Swietlick u. für Amelie Frohn) Uhr Rochus Wort-Gottes-Feier SONNTAG, 7. Februar 1. Lesung: Jes 6,1-2a Lesung: 1 Kor 1,5,1-11 Evangelium: Lk 5, Uhr A+M Hl. Messe Pfr. Wolff 9.15 Uhr Broich Wort-Gottes-Feier entfällt 9.30 Uhr Rochus Hl. Messe mit Blasiussegen Pfr. Keutmann Uhr Sales Wort-Gottes-Feier Fr.Oellers Uhr Propstei Hl. Messe Pfr. Wolff (6 WG für Gerda Glasmacher, JG für Dr. Wolfgang Schäfer und HM für Willy u. Christel Reitler und für die Leb. u. Verstorbenen der Pfarrei Heilig Geist) Uhr Propstei Beichthören entfällt Uhr Propstei Hl. Messe entfällt -Die Kollekte dient der Feier der Gottesdienste- Seht, der ist der beste Christ, der von Herzen fröhlich ist; der im Herzen lachen kann und die Welt blickt heiter an. Montag, 8. Februar Uhr Propstei Mundartmesse mit der KG Ulk Pfr. Macherey/ Pfr.Wolff Uhr Propstei Rosenkranzandacht entfällt Dienstag, 9. Februar entfällt Uhr Broich Hl. Messe entfällt

4 Mittwoch, 10. Februar Aschermittwoch 8.30 Uhr Sales Schul- Wort-Gottes-Feier der GGS-Nord Uhr Broich Krankenkommunion Uhr Sales Gottesdienst im Kindergarten St. Franz Sales Uhr Sales Schul- Wort-Gottes-Feier der KGS Uhr Sales Wort-Gottes-Feier im Altenheim An derzitadelle Uhr Propstei Gottesdienst im Kindergarten St. Marien Uhr Rochus Wort-Gottes-Feier mit Kindergärten Uhr Rochus Hl. Messe im Altenheim St. Hildegard Uhr Sales Hl. Messe (JG für Erich Steffens, für Hubert u. Katharina Steffens, HM für Peter und Renate Steffens, für Wilhelm u. Adele Coenen u. verstorbene Kinder, für Franz u. Wilhelmine Maybaum, für Heinrich u. Gertrud Floßdorf, für Willi Holz, für Pfr. Johannes Steffens u. dessen verst. Schwester) Uhr Broich Hl. Messe Uhr A+M Wort-Gottes-Feier Donnerstag, 11. Februar Uhr Propstei Eucharistische Anbetung Freitag, 12. Februar Uhr A+M Kreuzwegandacht Uhr Propstei Feierliche Eröffnung der Kreuzwegandachten (HM für Pfarrer Helmut Kaiser u. Theo Steffens) Samstag, 13. Februar Uhr KH-Kapelle Hl. Messe Pfr. Jansen Uhr Sales Hl. Messe Pfr. Wolff (JG für Beate Hasenkamp, für Ehel. Johann u. Eva Mohr, HM für Maria Weingarten u. verst. Angehörige, für die verst. d. Fam. Witalla u. Gustav, HM für Margarete und Josef Wirz, Heinz-Thomas Wirz und HM für Loni und Matthias Danz) Uhr Rochus Wort-Gottes-Feier Uhr Broich Hl. Messe Pfr. Cülter (HM für Franz u. Elisabeth Esser, für Maria Jumpertz, für Ehel. Christian u. Odilia Müller u. Söhne Gerd u. Heinz-Josef) Lektor u. Kommunion-Helferin: Roswitha Pelzer

5 SONNTAG, 14. Februar 1.Fastensonntag 1. Lesung: Dtn 26, Lesung: 1 Röm 10,8-13 Evangelium: Lk 4, Uhr A+M Wort-Gottes-Feier für Familien Fr. Ortwein 9.30 Uhr Rochus Familienmesse Pfr. Keutmann (6 WG f. Isabella Nießen, Wilhelm Schmidt u. Erich Kuntz, HM für Ehel. Maria u. Heinrich Nolte u. Sohn Helmut) Uhr A+M Wort-Gottes-Feier für Kleinkinder im Andreashaus Uhr Propstei Hl. Messe Pfr. Wolff (JG für Dr. Wolfgang Schäfer und HM für die Lebenden u. Verstorbenen der Pfarrei Heilig Geist) Uhr Sales Wort-Gottes-Feier Fr. Oellers Uhr Rochus Hl. Messe im Altenheim St. Hildegard Pfr. Jansen Uhr Propstei Wort-Gottes-Feier f. Liebende am Valentinstag Fr.Jauß mit der Möglichkeit zur Paar- und Einzelsegnung, Sekt und Snack im Anschluss Musikalische Gestaltung: von der Musikgruppe Akzente und ohne Kommunionfeier -Die Kollekte dient der Feier der Gottesdienste- Montag, 15. Februar Uhr Propstei Rosenkranzandacht Dienstag, 16. Februar Uhr A+M Sakrament der Versöhnung für u. Kommunionkinder Uhr Rochus Hl. Messe mit Senioren u. Frauengemeinschaft Uhr Broich Hl. Messe (JG für Sibilla Stauch und HM für Jakob Stauch) Mittwoch, 17. Februar Uhr Propstei Sakrament der Versöhnung für u. Kommunionkinder Uhr Rochus Krankensalbung im Altenheim St. Hildegard Uhr Rochus Hl. Messe im Altenheim St. Hildegard Uhr Sales Hl. Messe Uhr Rochus Beginn der Exerzitien im Alltag i. d. Rochuskapelle Donnerstag, 18. Februar Uhr Propstei Eucharistische Anbetung

6 Freitag, 19. Februar Uhr Sales Sakrament der Versöhnung für u. Kommunionkinder Uhr A+M Kreuzwegandacht Uhr Propstei Kreuzwegandacht (6 WG für Marianne Schumacher u. HM für Eheleute Hubert u. Sofie Geller ) Uhr Broich Kreuzwegandacht Samstag, 20. Februar Uhr Propstei Matinee zur Marktzeit Uhr KH-Kapelle Hl. Messe Pfr. Jansen Uhr Sales Hl. Messe Pfr.Cülter (HM für Winfried Heiderich, für Ehel. Franz u. Josef Hunecke, für Petra Weiergräber u. für Willibert Wolff) Uhr Rochus Wort-Gottes-Feier SONNTAG, 21. Februar 2.Fastensonntag 1. Lesung: Neh 8,2-4a Lesung: 1 Kor 12,12-31a Evangelium: Lk 1,1-4; 4, Uhr A+M Festmesse anlässlich des Patrozinium der Pfr.Wolff St. Matthias Bruderschaft (JG für Elisabeth u. Ernst Wermelskirchen, HM für Matthias Schmitz, für Maria Coenen, für Ehel. Karl u. Gertrud Barakowski, für Josef Garding und für alleverstorbenen der St. Matthias Bruderschaft Lich Steinstraß) 9.15 Uhr Broich Wort-Gottes-Feier (GM als JG für Agnes Lövenich, für Ehel. Matthias u. Gertrud Schall u. Schwiegersöhne Peter, Heinz u. Helmut) Lektor: Arnold Jumpertz 9.30 Uhr Rochus Hl. Messe Pfr. Keutmann (HM f. Werner Pohl, Augusto Pereira u. Maria de Jesus u. f. d. Leb. u. Verstorbenen. d. Fam. Johann u. Meta Pohl) Uhr Sales Wort-Gottes-Feier Fr. Breuer Uhr Propstei Hl. Messe Pfr. Wolff (JG für Magdalena Lindenlauf, HM für die Leb. u. Verst. der Familien Lindenlauf und Dargel, HM für Otto Amrain und für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei Heilig Geist) Uhr Propstei Tauffeier für Dominik Fuchs Uhr Propstei Beichthören Pfr.Cülter Uhr Propstei Hl. Messe Pfr.Cülter -Die Kollekte dient der Feier der Gottesdienste-

7 Montag, 22. Februar Uhr Propstei Rosenkranzandacht Dienstag, 23. Februar Uhr Broich Hl. Messe (JG für Ehel. Johann Esser u. Margarethe Mohren) Mittwoch, 24. Februar Uhr Rochus Krankensalbung im Altenheim St. Hildegard Uhr Rochus Hl. Messe im Altenheim St. Hildegard Uhr Sales Hl. Messe Uhr Rochus Exerzitien im Alltag in der Rochuskapelle Donnerstag, 25. Februar Uhr Propstei Eucharistische Anbetung Freitag, 26. Februar Uhr A+M Kreuzwegandacht Uhr Propstei Kreuzwegandacht Uhr Broich Kreuzwegandacht Samstag, 27. Februar Uhr Sales Tauffeier für Alexander Meisinger Uhr KH-Kapelle Hl. Messe Pfr.Jansen Uhr Sales Hl. Messe Pfr.Wolff (JG für Dr. Karlheinz Jost u. Friedhelm Bizan und HM für Agathe und Theo Theune) Uhr Rochus Wort-Gottes-Feier Uhr Broich Hl. Messe Pfr.Cülter (JG für Hans Mittag, HM für Ehel. Berta und Konrad Lüttgen und Sohn Arnold, für Matthias und Agnes Wirtz und verst. Angehörige, HM für die Verstorbenen unserer Gemeinde) Lektor: Manuela Schiffer u. Ko-Helfer: Brigitte Neuber

8 Sonntag, 28. Februar 3.Fastensonntag 1. Lesung: Ex 3,1-8a Lesung: 1 Kor 10, Evangelium: Lk 13, Uhr A+M Wort-Gottes-Feier 9.30 Uhr Rochus Hl. Messe Pfr.Keutmann (JG für Willi Cormann) Uhr Propstei Hl. Messe als Hochamt und Kinderkirche Pfr.Cülter Der Propsteichor singt die Missa brevis von Josef Kromolicki (1 JG für Rudolf Theuser, JG für Christoph Koletzko und HM für seine verst. Eltern Gertrud u. Roman Koletzko, HM für die verst. Angehörigen der Familien Koletzko, Zowislo und Duda, für Ehel. Wolfgang u. Lieselotte Gora, für Stephan Becker, für Eric Hammel und Georg Galetzka, HM für die Verst. d. Fam. Theuser, Schröder, Brüning u. Kemper, für Paul u. Maria Gielen und für die Leb. u. Verstorbenen der Pfarrei Heilig Geist) Uhr Sales Wort-Gottes-Feier Fr. Breuer Uhr Propstei Wort-Gottes-Feier -Die Kollekte dient der Feier der Gottesdienste - Erläuterung der Abkürzungen: 6 WG = 6-Wochen-Gedächtnis; HM = Hl. Messe oder Stiftungsamt, 1. JG = 1. Jahrgedächtnis, JG = Jahrgedächtnis, GM = Gebetsmeinung in der Wort-Gottes-Feier Fastenzeit Fasten führt zu einer tiefen Verbundenheit mit sich selbst, mit den anderen Menschen und mit der Natur, deren Luft wir atmen, deren Wasser wir trinken, die uns ernährt, von der wir also leben. Aus dieser tiefen Verbundenheit mit allen und allem wächst die Bereitschaft, sich für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung einzusetzen. Niklaus Brantschen

9 Allgemeine Gemeindemitteilungen Bitte beachten!! An den Karnevalstagen müssen wir leider die Öffnungszeiten unserer Propsteikirche einschränken. Geöffnet ist: an Weiberfastnacht von Uhr am Karnelvalssonntag von Uhr am Rosenmontag von Uhr am Veilchendienstag von Uhr. Öffnungszeiten des zentralen Pfarrbüros: Das Pfarrbüro bleibt über die Karnevalstage von Weiberfastnacht Donnerstag bis einschließlich Veilchendienstag geschlossen. In dringenden Fällen ist täglich von Uhr Uhr eine Mitarbeiterin telefonisch zu erreichen. Gebetsmeinung des Papstes für Februar Wir beten für das Geschenk der Schöpfung, dass sie für die nächsten Generationenbewahrt wird. Wir beten für die Völker Asiens in der Begegnung mit dem Evangelium. Eheseminar- Junge Paare, die beabsichtigen, kirchlich zu heiraten, sind herzlich zur Teilnahme am Eheseminar eingeladen. In diesem Jahr finden mehrere Seminare in der Region Düren statt, u.a. am Samstag, dem 19. März, von Uhr oder am Samstag, dem 23. April im Gemeindehaus St. Rochus, An der Lünette 11.Information und Anmeldung bei Annemie Hensen im Büro der Regional-dekane in Düren, Tel /

10 Nachrichten aus St. Andreas und Matthias Gemeindebüro, Stiftsherrenstr. 15, Tel /2323 Gemeinderat: Termine Termine Termine Spielkreis = Sonntag, den 14. Febr. um Uhr Kreativnachmittag = Sonntag, den 28. Febr. um Uhr Kleinkinder Wort-Gottes-Feier = Sonntag, den 14. Febr. um Uhr Seniorennachmittag = Donnerstag, den 25. Febr. um Uhr Elternabend d. Kommunionkinder: Donnerstag, den 25.Febr Uhr Wort-Gottes-Feier für Familien Am Sonntag den 14. Februar in der Kirche St. Andreas & Matthias. Am Valentinstag geht es in diesen Wort-Gottes-Dienst besonders um die Liebe!!!!! St. Matthias Bruderschaft Lich Steinstraß Die St. Matthias Bruderschaft hält am 21. Febr. anlässlich ihres Patronatsfests, eine Festmesse in der Kirche St. Andreas & Matthias. Nach der Festmesse gibt es im Andreas Haus ein gemeinsames Frühstück und gegen Uhr findet die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Dazu laden die Gemeinde St. Andreas & Matthias und die St. Matthias Bruderschaft herzlich ein. Fußwallfahrt nach Trier mit der St. Matthias -Bruderschaft Die St. Matthias Bruderschaft lädt zur alljährlichen Fußwallfahrt nach Trier ein. Die Wahlfahrt beginnt am 04. Mai und endet am 12. Mai. Die Ansprechpartner dazu sind: Wilfried & Andrea Heinrichs Tel / Matthias Ingermann Tel /5641 Dank an unsere Krippenbauer Mit großer Leidenschaft, hat das Krippenbauteam bestehend aus Matthias Ingermann, Heinz - Willi. Dahmen, Johannes Schnitzler, Bernd Schafstall, Hans Eschweiler und Peter Wilden für den Aufbau und die anschauliche Gestaltung der Weihnachtskrippe und das Aufstellen der Weihnachtsbäume in unserer Kirche gesorgt. Für unseren erkrankten Mithelfer, Wilfried Mischke, ist Bernd Schafstall kurzfristig eingesprungen. Vergelt s Gott!

11 Nachrichten aus St. Franz Sales Gemeindebüro, Artilleriestr. 27, Tel /7212 Öffnungszeiten: Do Uhr Termine Termine - Termine Seniorenstube: = Weiberfastnacht = Kegeln = Bingo = Märchen aus aller Welt Elternabend d. Kommunionkinder: Mittwoch, den 24. Febr., Uhr Offener Familienkreis: = Karnevalszug, evtl. anschl. Puffen bei Ingried Thiel , Uhr = Vortrag von Uwe Cormann Dank an unsere Krippenbauer Vom 3. Adventssonntag bis zum 3. Sonntag im Januar durften die Besucher der Saleskirche wieder eine ansprechende und liebevolle Krippe bewundern. Der gesamte Aufbau und die wechselnden Szenen setzten die Evangelien gekonnt ins Bild. Allen die sowohl für Auf- und Abbau und Gestaltung der Krippe als auch für die weihnachtlich festliche Gestaltung der Kirche gesorgt haben, sei recht herzlich gedankt auch im Namen der vielen Krippenbetrachter. Gemeindereferentin Beate Ortwein Sternsingen in St. Franz Sales 2016 Über 30 Kinder unserer Gemeinde nahmen am zentralen Aussendungsgottesdienst am 4. Januar, der anschließenden Prozession durch die Stadt und dem Empfang beim Bürgermeister im Rathaus teil und konnten sich hier als Teil der großen Sternsingerschar der Pfarrei fühlen. Am 9. Januar, erstmals samstags, zogen schließlich knapp 40 Kinder in 9 Gruppen, jeweils mit Begleitung, durch die Straßen unserer Gemeinde und brachten den Segen in viele Haushalte und Familien. Zum Abschluss besuchten wir dann gemeinsam die Abendmesse. Pfarrer Wolff zog mit den Kindern in die Kirche ein und gab ihnen in der Katechese viel Raum, von Ihren Erfahrungen zu berichten. Am Ende des Gottesdienstes durften sie schließlich noch einmal das Sternsingerlied anstimmen. Wir freuen uns riesig über das große Engagement der Kinder und Begleit -personen und danken allen Gemeindemitgliedern und Gottesdienst -besuchern, die mit Ihrer Spende diese gelungene Aktion unterstützt haben. Anja Kümmerle

12 Nachrichten aus St. Mariä Himmelfahrt Gemeindebüro, Stiftsherrenstr. 15, Tel /2323 TERMINE -- TERMINE -- TERMINE -- TERMINE Di/ 2.2. Di/ 9.2. Sa/ Di/23.2 Mo/ Uhr, Christina-Stube; Seniorenbegegnung Wir feiern Karneval Uhr Christina-Stube; Offenes Singen Uhr, Propstei; Matinée zur Marktzeit Uhr, Roncalli Haus; Elternabend der Kommunionkinder Uhr Christina-Stube; Leprastrickkreis Unsere STERNSINGER waren super! In diesem Jahr erbrachte die Sammlung unserer Sternsinger wieder ein gutes Ergebnis: Insgesamt kamen in der Gemeinde St. Mariä Himmelfahrt 5.770,-- zusammen. Leider konnten wir nicht alle Straßen und Häuser besuchen. Dafür wurde am Sonntag nach der Messe eine Türkollekte durchgeführt. Allen Spendern ein herzliches Vergelt s Gott! Unser besonderer Dank gilt noch einmal der gesamten Sternsingergruppe unserer Gemeinde. Ob groß oder klein, jung oder alt, erfahren oder unerfahren, alle haben gemeinsam dieses tolle Ergebnis erzielt. Dank an unsere Krippenbauer Zum zweiten Mal am neuen Standort zog die Weihnachtskrippe in der Propsteikirche wieder viele Besucher an, ob unmittelbar nach den Gottesdiensten oder während der tägl. Öffnungszeiten. Mit viel Liebe zum Detail gestaltete das Team vom 1. Adventssonntag an bis zum Fest Darstellung des Herrn wöchentlich wechselnde Bilder. Allen - Frau Lafos- Teschers, den Herren Berberich, Langen, van der Boeken und Vermöhlen und Xaver und Xenia Langen - möchte ich für diesen wichtigen Verkündigungsdienst von Herzen danken. Gemeindereferentin Beate Ortwein Liebe Kinder, am Sonntag, dem 28. Februar sehen wir uns um Uhr wieder mit L u z i e in der KINDERKIRCHE. Ihr seid doch wieder mit dabei?!

13 Nachrichten aus St. Philippus und Jakobus Gemeindebüro, Alte Dorfstr. 43, Tel /50694 Öffnungszeiten: Di Uhr Tauftermine in Broich 13./14. Februar; 12./13. März; 9./10. April; 1. Mai; 11./12. Juni; 9./10. Juli; 13./14. August; 10./11. September; 8./9. Oktober; 12./13. November; 10./11. Dezember Karnevalsdienstag bleibt das Gemeindebüro geschlossen Frühstück ab 55 in Jülich Im Februar fällt das Frühstück aus! Seniorennachmittag Unsere Senioren treffen sich am 10. Februar um Uhr im Pfarrheim. Kuchenspenden bitte anmelden bei Odi Schmitz, Tel Adveniat-Kollekte und Sternsingeraktion Bei der Adveniat-Kollekte spendeten Sie 802,80. Das Krippenopfer unserer Kinder betrug 78,80. Die Sammlung der Sternsinger erbrachte ein Ergebnis von 1.377,29. Allen Spendern ein herzliches Vergelt s Gott Bitte beachten: Der nächste Gemeindebrief geht über 1 Monat bis zum Anmeldeschluss ist der Nach dem Anmeldeschluss können keine weiteren Messbestellungen für den nächsten Gemeindebrief berücksichtigt werden.

14 Nachrichten aus St. Rochus Gemeindebüro, An der Lünette 9, Tel /2324 Öffnungszeiten: Di. u. Do Uhr; Fr Uhr Exerzitien im Alltag in der Pfarrei Heilig Geist Farben still leuchtende Gebete Fastenzeit 2016 vier Wochen mit fünf gemeinsamen Abenden vom bis : Das Thema der Exerzitien im Alltag Farben still leuchtende Gebete lädt ein, die uns umgebenden Farben und ihre Wirkung auf uns in Liturgie, Kunst und Alltag in ihrer spirituellen Dimension zu erschließen. Leitung: Frau Ursula Schmidt, Pfarrer Konny Keutmann Ort: Die Treffen der Exerzitien im Alltag finden statt in der Kapelle der Rochuskirche Uhrzeit: Beginn jeweils um Uhr Termine: 17.02, 24.02, und Exerzitien sind eine wichtige Übung des geistlichen Lebens und sind eng verbunden mit dem Namen des Hl. Ignatius von Loyola, auf den die klassische Form der Exerzitien zurückgeht. Im 19. und 20. Jahrhundert gab es eine Blüte der Exerzitienbewegung. Generationen von Priestern und engagierten und interessierten Frauen und Männern haben wie selbstverständlich an Exerzitien teilgenommen. Diese wurden im Regelfall angeboten in Exerzitienhäusern oder Klöstern. Bei allem Wert der traditionellen Exerzitien darf natürlich nicht übersehen werden, dass es sich um eine Laborsituation handelt, denn der Alltag war oftmals weit weg. Und ebenso darf nicht übersehen werden, dass nicht alle Frauen und Männer die zeitliche Ermöglichung haben, sich für eine Woche oder für länger in ein Kloster oder Exerzitienhaus zurückziehen zu können. Aus diesen Überlegungen ist dann die Idee der Exerzitien im Alltag entstanden. Mitten im alltäglichen Berufs- und Familienleben gibt es das Angebot, in regelmäßigen Abständen, bei unseren Exerzitien in regelmäßigen Abendstunden geistliche Übungen in Meditation, Stille, geistlichen Erfahrungsaustausch mit zu machen, und zwar für einige Stunden in der

15 Woche. Das ist die Chance, den Willen Gottes mitten im Alltag zu erfahren und das tägliche Leben zu heiligen. Familienmesse am Sonntag, um Uhr Grün Weiß Violett.. Gottesdienste sollen mit möglichst allen Sinnen gefeiert werden. Mit den Augen nehmen wir den Kirchenraum und die Umgebung wahr, sehen die anderen Mitfeiernden, verfolgen den Ablauf. Farben spielen dabei eine wichtige Rolle: Sie drücken Stimmungen aus, lassen einen Raum warm oder kalt wirken und haben Symbolkraft. In der Liturgie gibt es einen Farbkanon für die einzelnen Zeiten im Jahr. In der Regel tragen die Personen, die einen besonderen Dienst im Gottesdienst verrichten, Gewänder in der jeweiligen liturgischen Farbe: Das sind vor allem Bischof, Priester, Diakon und Ministranten. Welche liturgischen Farben gibt es? Was bedeuten sie. Welche Farbe ist in der Fastenzeit dran? Diesen Fragen wollen wir in unseren Familiengottesdienst nachgehen. Wir laden Sie, liebe Eltern mit ihren Kindern herzlich ein, mit uns auf Spurensuche zu gehen. Ihr Pfr. K. Keutmann Das Sakrament der Krankensalbung Lesung aus dem Jakobsbrief Ist einer von euch bedrückt? Dann soll er beten. Ist einer fröhlich? Dann soll er ein Loblied singen. Ist einer von euch krank? Dann rufe er die Ältesten der Gemeinde zu sich; sie sollen Gebete über ihn sprechen und ihn im Namen des Herrn mit Öl salben. Das gläubige Gebet wird den Kranken retten, und der Herr wird ihn aufrichten; wenn er Sünden begangen hat, werden sie ihm vergeben. Der Herr stärke dich auf deinem Weg, er richte dich auf, er sei dir nahe. Der Herr vollende all das Gute, was du begonnen hast und führe zum Guten, was dir weniger gelungen ist. Das Sakrament der Krankensalbung wird im Rahmen von drei bzw. vier Krankensalbungsgottesdiensten im Altenzentrum St. Hildegard denjenigen Frauen und Männern gespendet, die diese Nähe Gottes zugesagt bekommen möchten. Die Termine für die Krankensalbungsgottesdienste sind:

16 jeweils am Mittwoch den17. und 24. Februar, sowie den 02. März um Uhr. An diesen Terminen wird den Menschen auf den Stationen des Altenheimes St. Hildegard das Sakrament der Krankensalbung gespendet. Am 02. März wird dann auch im Rahmen der heiligen Messe um Uhr das Sakrament der Krankensalbung gespendet. Termine Termine Termine Vorankündigung: Im Rahmen des Bruderschaftstages der St. Rochus Schützenbruderschaft am 06. März 2016 Beginn mit Gottesdienst um Uhr in der Rochuskirche und einem anschließenden kleinen Empfang in der Kirche verabschieden wir unseren langjährigen Hausmeister Herrn Karl-Heinz Schmidt, der in den wohlverdienten Ruhestand getreten ist. Mittwoch, 03. Februar Uhr Arbeitskreis Ökumene Dienstag, 16. Februar Uhr Seniorennachmittag Uhr Sitzung des Gemeinderates im Rochusheim Dienstag, 23. Februar Uhr kl. Pastoralteam im Pfarrhaus St. Rochus Sternsingeraktion 2016 Mit Freude und Dankbarkeit allen SpenderInnen gegenüber geben wir das Ergebnis der diesjährigen Sternsingeraktion bekannt. Das Sammelergebnis beträgt EURO. Unseren Kommunionkindern, unseren Messdienern und allen Jungen und Mädchen, die gemeinsam mit ihren Eltern und den erwachsenen BegleiterInnen die Aktion Dreikönigssingen durchgeführt haben, ein ganz Herzliches Dankeschön für Ihren ganz tollen Einsatz.

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 49-53 01.01. 31.01.2016 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Pfarrer

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 6-9 02.02. 05.03.2017 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Pfarrer K.

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden im Seelsorgebereich Mitte

Gemeindeblatt für die Gemeinden im Seelsorgebereich Mitte Gemeindeblatt für die Gemeinden im Seelsorgebereich Mitte St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus Broich Propsteikirche St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias Lich-Steinstraß St. Rochus Nr. 1-5

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 31-35 30.0.7. 04.09.2016 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Gemeindereferentin

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 10-14 03.03. 06.04.2017 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Pfarrer

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 10-14 02.03. 07.04.2019 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Pfarrer

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr.1-5 31.12. 05.02.2017 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Gemeindereferentin

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus Broich Propsteikirche St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias Lich-Steinstraß St. Rochus Nr. 36-40 30.08. 07.10.2018 Pfarrer

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 22-26 02.06. 02.07.2017 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Pfarrer

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden Im Seelsorgebereich Mitte

Gemeindeblatt für die Gemeinden Im Seelsorgebereich Mitte Gemeindeblatt für die Gemeinden Im Seelsorgebereich Mitte St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus Broich Propsteikirche St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias Lich-Steinstraß St. Rochus Nr. 40-44

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 44-47 29.10.2016 27.11.2016 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Gemeindereferentin

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 22-26 28.05. 03.07.2016 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Pfarrer

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 14-17 02.04. 01.05.2016 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Pfarrer

Mehr

Gemeindeblatt der Gemeinden

Gemeindeblatt der Gemeinden Gemeindeblatt der Gemeinden St. Mariä Himmelfahrt St. Franz Sales St. Andreas und Matthias St. Philippus und Jakobus Nr. 9-12 01.03.2015 29.03.2015 Gemeindereferentin B. Ortwein, Tel. 02461/9958094 Gemeindereferent

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 27-30 01.07. 31.7.2016 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Pfarrer

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Gemeindeblatt der Gemeinden

Gemeindeblatt der Gemeinden Gemeindeblatt der Gemeinden St. Mariä Himmelfahrt St. Franz Sales St. Andreas und Matthias St. Philippus und Jakobus Nr. 14-18 29.03.2015-03.05.2015 Gemeindereferentin B. Ortwein, Tel. 02461/9958094 Gemeindereferent

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich. Mai 2015

Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich. Mai 2015 Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich Mai 2015 Liebe Leserinnen und Leser! Das Gemeindebüro ( 5 00 80 [AB], E-Mail: gemeindebuero-stetternich@heiliggeist-juelich.de) Seiteneingang zur

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich. September 2017

Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich. September 2017 Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich September 2017 Liebe Leserinnen und Leser! Das Gemeindebüro ( 5 00 80 [AB], E-Mail: gemeindebuero-stetternich@heiliggeist-juelich.de) Seiteneingang

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

1. Mai bis 5. Juni 2016

1. Mai bis 5. Juni 2016 Gottesdienstordnung 1. Mai bis 5. Juni 2016 Maiandachten Eröffnung der Maiandachten in der Schönstatt Kapelle auf dem Freudenberg am 1. Mai um 17:00 Uhr In St. Bonifatius Jeden Dienstag, Freitag und Sonntag

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

18.00 Uhr Vesper in der Klarissenkirche Uhr Heilige Messe in der St.-Antonius-Kapelle

18.00 Uhr Vesper in der Klarissenkirche Uhr Heilige Messe in der St.-Antonius-Kapelle Gottesdienste vom 26. Januar bis 02. Februar 2019 ZUM SONNTAG Heute hat sich das Schriftwort erfüllt. Dieses Wort Jesu bezieht sich auf den Propheten Jesaja, bei dem man lesen Kann: Der Geist des Herrn

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus Propsteikirche St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 49-52 02.12.2017 07.01.2018 Pfarrer J. Wolff, Tel.

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus Broich Propsteikirche St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias Lich-Steinstraß St. Rochus Nr.27-36 01.07. 02.09.2018 Pfarrer

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich. Oktober 2016

Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich. Oktober 2016 Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich Oktober 2016 2 Liebe Leserinnen und Leser! Das Gemeindebüro ( 5 00 80 [AB], E-Mail: gemeindebuero-stetternich@heiliggeist-juelich.de) Seiteneingang

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich. Februar 2016

Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich. Februar 2016 Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich Februar 2016 2 Liebe Leserinnen und Leser! Das Gemeindebüro ( 5 00 80 [AB], E-Mail: gemeindebuero-stetternich@heiliggeist-juelich.de) Seiteneingang

Mehr

Gottesdienste vom 20. bis 27. Januar 2018

Gottesdienste vom 20. bis 27. Januar 2018 Gottesdienste vom 20. bis 27. Januar 2018 Zum Kurz und bündig ist das erste Auftreten Jesu. Und er geht gleich zur Sache, redet nicht um den heißen Brei herum: Kehrt um, glaubt, folgt mir! Wie sehr muss

Mehr

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg Pfarrbrief St. Laurentius/ St. Wilhelm/ St. Gangolf/Milseburg 12.01.2018 03.02.2019 Dreikönigssingen 2019 steht unter dem Motto: Segen bringen, Segen sein. Wir gehören zusammen in Peru und weltweit! Kinder

Mehr

Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019

Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019 Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019 Sa. 02. Feb Fest Darstellung des Herrn 17:00 WortGottesFeier So. 03. Feb 4. Sonntag im Jahreskreis 09:00 Messfeier mit Erteilung des Blasiussegens

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus Propsteikirche St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 10-14 03.03. 06.04.2018 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 32-36 01.08.2015 06.09.2015 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Pfarrer

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 26. November 18. Dezember 12/2016 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019 Pfarrbrief St. Mariä Geburt Baasem St. Brictius Berk/Frauenkron St. Hieronymus Dahlem St. Johannes Baptist Kronenburg St. Martin Schmidtheim 3. Sonntag im Jahreskreis C 27. Januar 2019 St. Mariä Geburt

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 36-39 01.09. 01.10.2017 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Pfarrer

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias St. Rochus Nr. 27-30 01.07. 31.7.2016 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Gemeindereferentin

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017 Pfarnachrichten 18. Dezember 2016 15. Januar 2017 KATHOLISCHE PFARRGRUPPE LIEBFRAUEN Bessungen HEILIG KREUZ Heimstätensiedlung Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR. 2 FEBRUAR 2019

PFARRNACHRICHTEN NR. 2 FEBRUAR 2019 PFARRNACHRICHTEN NR. 2 FEBRUAR 2019 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Wir gratulieren unseren Geburtstagskindern im Februar ganz herzlich Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus Broich Propsteikirche St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias Lich-Steinstraß St. Rochus Nr. 18-22 01.05. 03.06.2018 Pfarrer

Mehr

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Gemeindeblatt für die Gemeinden St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus Broich Propsteikirche St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias Lich-Steinstraß St. Rochus Nr. 14-18 01.04. 06.05.2018 Pfarrer

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit Gottesdienstordnung Samstag 06.04. Kollekte für Misereor gegen Hunger und Krankheit in der Welt Fastenopfer der Kinder für die Aufgaben von Misereor 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr