POST Infos aus erster Hand WAHLKREIS. Einladung zum Info-Abend. Limburg: Unterbezirkskonferenz der SPD. Neue elektronische Medien und Suchtverhalten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "POST Infos aus erster Hand WAHLKREIS. Einladung zum Info-Abend. Limburg: Unterbezirkskonferenz der SPD. Neue elektronische Medien und Suchtverhalten"

Transkript

1 von Martin Rabanus, Mitglied des Deutschen Bundestages für den Wahlkreis 178 Rheingau-Taunus/Limburg Ausgabe 16 Juni 2017 Infos aus erster Hand Einladung zum Info-Abend Neue elektronische Medien und Suchtverhalten E D I T O R I A L Liebe Leserinnen und Leser, Neue elektronische Medien sind aus unserem gesellschaftlichen Lebensalltag nicht mehr wegzudenken. Je umfassender sie genutzt werden, desto größere gesellschaftliche Chancen, aber auch Risiken entstehen im Umgang mit Ihnen. Insbesondere für Kinder und Jugendliche, die nach neuen Erlebnissen und Herausforderungen suchen, können mediale Welten zum zentralen Lebensraum mit Sogwirkung werden. Die Autorin der Studie Neue elektronische Me- -1- dien und Suchtverhalten, Michaela Evers-Wölk, wird uns die wissenschaftlichen Ergebnisse vorstellen. Die Fachstelle für Suchtprävention Limburg wird von ihrer Arbeit mit den Folgen dieser neuen Art der Sucht berichten. Limburg: Unterbezirkskonferenz der SPD Letzte Woche fand die Unterbezirkskonferenz der SPD Limburg-Weilburg statt. In meiner Rede machte ich deutlich, was wir in den vergangenen vier Jahren auf Bundesebene erreichen konnten. Für mich ist genauso klar, dass sich die Schnittmengen zur CDU langsam aber sicher erschöpft haben. Sicher ist: Wir haben mit Martin Schulz einen Kanzlerkandidaten, der das Zeug dazu hat nicht nur auf Platz, son- dern auf Sieg zu spielen und Angela Merkel abzulösen. der neue Landrat des Rheingau-Taunus-Kreises, Frank Kilian, wurde Ende Mai in sein Amt eingeführt. Ich danke Landrat Burkhard Albers für seine Arbeit in den vergangenen 12 Jahren für unseren Landkreis und wünsche ihm für seine neue Aufgabe alles Gute. Gleichzeitig freue ich mich auf eine erfolgreiche und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Frank Kilian. In der vergangenen Wahlkreiswoche standen wieder zahlreiche interessante Termine auf dem Programm, über die ich auf den folgenden Seiten gerne berichte. Nun wünsche ich Ihnen viel Spaß beim Lesen der aktuellen Ausgabe der Wahlkreispost. Herzlichst,

2 Lindenholzhausen: Harmonie-Festival Zum siebten Mal fand das größte und rennomierteste Chor- und Folklorefestival der Welt statt: Das HARMONIE-FESTI- VAL. 219 Chöre und Folkloregruppen mit 6100 Mitwirkenden aus aller Welt kamen am letzten Mai-Wochenende nach Lindenholzhausen. Das besondere Flair des HARMONIE FESTIVAL war in ganz besonderem Maße durch die Folkloregruppen aus aller Welt mit ihren bunten Trachten und vielen spontanen Darbietungen auf dem Festivalgelände geprägt. Eine weitere Besonderheit ist die Zusammensetzung der Jury des Folklorewettbewerbs. Diese Jury bilden die Teilnehmer selbst, indem jede teilnehmende Folkloregruppe einen Vertreter in die Jury entsendet, der selbstverständlich den eigenen Beitrag nicht bewerten darf. In diesem Jahr durfte ich den Preis in der Kategorie Jugendchöre an die Christophorus- Kantorei aus Altensteig übergeben. Geisenheim: Besser-als-Nix-Festival Unter dem Motto Im 7. Himmel fand Ende Mai traditionell das Besserals-Nix-Festival statt. Drei Tage lang wurde auf den Rheinwiesen in Geisenheim ein buntes musikalisches und kulinarisches Progamm geboten, das keine Wünsche offen ließ. Gemeinsam mit dem Geisenheimer Bürgermeisterkandidat Georg Mahr nutze ich die Gelegenheit zu einem Rundgang. Natürlich machten wir einen Halt am Stand der Jusos Rheingau-Taunus, die zwei Tage lang Kanzler-Zuckerwatte verteilten. -2-

3 Niedernhausen: Weinmarkt auf dem Wilrijkplatz Am vergangenen Wochenende verwandelte sich der Niedernhausener Wilriikplatz in eine regelrechte Weinmeile. Auf dem diesjährigen Weinmarkt waren wieder zahlreiche Winzer aus der Region vertreten und boten den Besucherinnen und Besuchern ihre edelsten Tropfen. Gemeinsam mit Genosinnen und Genossen der Niedernhausener SPD war ich auf dem Weinmarkt unterwegs und führte interessante Gespräche bei einem guten Glas Wein. Limburg: Tag der offenen Tür beim Club für Wassersport meinsam mit Bürgermeister Marius Hahn an den Zum Tag der offenen Tür hatte der Limburger Club für Wassersport am Pfingstmontag eingeladen. Der Verein steht mitten in der Rudersaison: Regatten werden besucht, Erfolge erzielt und der Breitensport wird gepflegt. Beim Tag der offenen Tür wurden die neuen Boote getauft und die Besucher hatten die Gelegenheit auch einmal selbst ins Boot zu steigen. In einem Poliker-Achter ging auch ich ge- -3- Start und konnte mir ein Bild der tollen Veranstaltung vom Wasser aus machen.

4 Elz: Neumitgliederbegrüßung und Ehrungen In der vergangenen Woche war ich zu Gast bei einer besonderen Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Elz. Besonders, denn es ging nicht wie sonst um Organisatorisches, nicht einmal primär um Politik sondern darum, in geselliger Runde zusammenzukommen und einerseits herzlich Willkommen und andererseits Danke zu sagen. Der Orstverein konnte im Laufe des vergangenen Jahres neun neue Mitglieder gewinnen. Sechs von ihnen durfte ich ihre Parteibücher übergeben. Weiterhin wurden engagierte Genossinnen und Genossen für zehnund zwanzigjährige Mitgliedschaft in der SPD Elz geehrt. Auch wenn es sich heute im Sinne der Partei nicht um Jubiläen handelt und ihr deshalb mit meiner Unterschrift auf der Urkunde Vorlieb nehmen müsst uns ist es wichtig euch für eure Arbeit und euer Engagement vor Ort Danke zu sagen. Diesen Worten des Ortsvereinsvorsitzenden Thomas Lang kann ich mich nur anschließen. Es war eine gelungene Veranstaltung mit interessanten Gesprächen. Oestrich-Winkel: Info-Abend Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht Gut besucht war der letzte Info-Abend zum Thema Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht im Haus BeneVit in Oestrich-Winkel. Als Fachexperte stand mir bei Rechtsanwalt Georg Mahr aus Geisenheim zur Seite und klärte das Publikum über die wichtigsten Aspekte der Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung auf. Als Quintessenz konnten die Besucherinnen und Besucher des Infos- Abends mit nach Hause nehmen, dass es wichtig ist, rechtzeitig Vorsorge zu treffen, um selbstbestimmte Entscheidungen im eigenen Sinne in der letzten Lebensphase gewährleisten zu können. Wo werden die entsprechenden Dokumente hinterlegt? Muss ich diese registrieren? Ist es notwendig, einen Notar oder Rechtsanwalt hinzuzuziehen? Wie kann eine bestehende Vorsorgevollmacht auf jemanden anderen übertragen werden? Über diese Fragen wurde eingehend gesprochen und Unsicherheiten dabei aufgeklärt. -4-

5 Taunusstein: IPS-Stipendiat Mehdi Sejdiu im Wahlkreis Im Rahmen des Internationalen ParlamentsStipendiums, haben die Stipendiaten die Möglichkeit den Wahlkreis ihres Abgeordneten zu besuchen. Ich hatte das Glück den schönen Rheingau-Taunus zu besuchen und Martin Rabanus für drei Tage bei seiner Arbeit zu begleiten. Auf meiner Wahlkreisreise, konnte ich viele Städte besuchen und an vielen Terminen teilnehmen. So bekam ich ein guten Einblick in die Wahlkreisarbeit. In diesen Tagen habe ich eine Podiumsdiskussion der Bundestagskandidaten an der Limesschule besucht. Dort konnte ich sehen wie die Kandidaten Ihre Meinungen austauschen und über vielfältige Themen die Deutschland und Europa betreffen diskutieren. Am selben Tag konnte ich auch an der Vorstandsitzung des SPD-Unterbezirks teilnehmen, wo ich viel über die Arbeit an der Basis gelernt habe. Der andere interessante Termin wo ich dabei sein konnte, war das treffen von Martin Rabanus mit der AG 60 plus Limburg-Weilburg. In dieser Sitzung redete Martin Rabanus mit den Mitgliedern der AG 60+ über die Themen Alterssicherung, Mindestlohn und das Verhältnis zum Deutschen Gewerkschaftsbund. Unter anderem berichtete Martin Rabanus auch über die Bundestagswahl und die Stimmung innerhalb der Bundestagsfraktion. Die drei Tage im Wahlkreis waren eine tolle Gelegenheit, mehr über die Arbeit vor Ort zu erfahren und bürgernahe Demokratie zu erleben. Oestrich-Winkel: 112 Jahre Freiwillige Feuerwehr Winkel Bei bestem Wetter konnte die Freiwillige Feuerwehr Winkel am vergangenen Samstag hunderte Besucherinnen und Besucher bei ihrem Tag der offenen Tür empfangen. Gleichzeitig feierten die Kameradinnen und Kameraden ihr 112-jähriges Jubiläum. Gemeinsam mit der Oestrich-Winkeler SPD besuchte ich das Fest. Die Freiwillige Feuerwehr hatte an diesem Tag ihre sämtlichen Fahrzeuge auf den Hof gefahren und ich konnte im Tanklöschfahrzeug 16/25 mal Probe sitzen. -5-

6 Podiumsdiskussion an der Limesschule Idstein Am Mittwoch nahm ich zusammen mit den anderen Bundestagswahl Direktkandidaten im Wahlkreis 178 in einer Podiumsdiskussion teil. Die Debatte wurde von den Schülerinnen und Schülern sowie durch die Lehrkräfte der Limesschule in Idstein organisiert. Diese Diskussion diente als Vorbereitung für die Juniorwahlen, ein Bundestagsprogramm wo nicht volljährige Schüler die Möglichkeit haben, Demokratie zu üben und zu erleben. Vor den Schülerinnen und Schülern der Limmesschule wurden wir über wesentlichen Themen bezüglich der Bundestagswahl im September befragt. Die wesentlichen angesprochenen Themen in der Debatte waren Innere Sicherheit, Digitale Überwachung, Flüchltingskrise, Klimaschutzziele und Wirtschaft. Unter anderem waren die Schüler und Schülerinnen auch interessiert an Fragen wie Fraktionszwang und Cannabis-Legalisierung. In einem abschließenden Satz sollten wir Kandidaten erklären, warum gerade wir und unsere Partei gewählt werden sollen. Auf diese Frage antwortete ich mit Toleranz, Offenheit und soziale Gerechtigkeit. In meinen Augen sind diese Werte nicht nur die Grundlage der SPD, sondern auch die Grundlage auf der die neue deutsche Bundesregierung aufgebaut werden muss. Termine Termine Termine 10. Juni Uhr Eröffnung des Flötenwanderwegs, Oestrich-Winkel 11. Juni Uhr Bundeswettbewerb auf Kreisebene der Jugendfeuerwehren im Untertaunus, Bad Schwalbach 11. Juni Uhr Sommerfest des TV Idstein, Idstein 11. Juni 2017, Uhr Kreisentscheid im Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr, Selters 12. Juni 2017, Uhr Info-Abend Elektronische Medien und Suchtverhalten, Ev. Jugendfreizeitstätte, Limburg weitere Termine auf Juni 2017 Besuch auf dem Hessentag, Rüsselsheim 14. Juni 2017, Uhr Weher Markt, Taunusstein 16. Juni Uhr Premiere Taunusbühne, Hohenstein Kontakt Mein Wahlkreisbüro Kleiststraße Taunusstein bundestag.de

POST Infos aus erster Hand WAHLKREIS. Jetzt ist Wahlkampf! Gut besuchte Auftaktveranstaltung läutet Wahlkampf ein. Ausgabe 17 Juni

POST Infos aus erster Hand WAHLKREIS. Jetzt ist Wahlkampf! Gut besuchte Auftaktveranstaltung läutet Wahlkampf ein. Ausgabe 17 Juni von Martin Rabanus, Mitglied des Deutschen Bundestages für den Wahlkreis 178 Rheingau-Taunus/Limburg Ausgabe 17 Juni 2017 Infos aus erster Hand Jetzt ist Wahlkampf! Gut besuchte Auftaktveranstaltung läutet

Mehr

POST WAHLKREIS. Erste Ausgabe der WAHLKREISPOST. Liebe Leserinnen und Leser, Ausgabe 1 August 2016

POST WAHLKREIS. Erste Ausgabe der WAHLKREISPOST. Liebe Leserinnen und Leser, Ausgabe 1 August 2016 WAHLKREIS von Martin Rabanus, Mitglied des Deutschen Bundestages für den Wahlkreis 178 Rheingau-Taunus/Limburg Ausgabe 1 August 2016 r erste s u a Infos Hand Erste Ausgabe der WAHLKREIS Liebe Leserinnen

Mehr

Ich möchte meine Arbeit für die Region fortsetzen

Ich möchte meine Arbeit für die Region fortsetzen von Martin Rabanus, Mitglied des Deutschen Bundestages für den Wahlkreis 178 Rheingau-Taunus/Limburg Ausgabe 3 Oktober 2016 Infos aus erster Hand Ich möchte meine Arbeit für die Region fortsetzen E D I

Mehr

POST WAHLKREIS. SPD unterstützt Landratskandidatur. Infos aus erster Hand. Ausgabe 2 September Rheingau-Taunus-Kreis

POST WAHLKREIS. SPD unterstützt Landratskandidatur. Infos aus erster Hand. Ausgabe 2 September Rheingau-Taunus-Kreis von Martin Rabanus, Mitglied des Deutschen Bundestages für den Wahlkreis 178 Rheingau-Taunus/Limburg Ausgabe 2 September 2016 Infos aus erster Hand SPD unterstützt Landratskandidatur von Frank Kilian E

Mehr

WAHLKREIS. POST Infos aus erster Hand. Mundipharma muss bleiben! Ausgabe 12 April Liebe Leserinnen und Leser,

WAHLKREIS. POST Infos aus erster Hand. Mundipharma muss bleiben! Ausgabe 12 April Liebe Leserinnen und Leser, von Martin Rabanus, Mitglied des Deutschen Bundestages für den Wahlkreis 178 Rheingau-Taunus/Limburg Ausgabe 12 April 2017 Infos aus erster Hand Mundipharma muss bleiben! E D I T O R I A L Liebe Leserinnen

Mehr

WAHLKREIS. POST Infos aus erster Hand. Frank Kilian ist Landrat. Ausgabe 9 Februar Liebe Leserinnen und Leser,

WAHLKREIS. POST Infos aus erster Hand. Frank Kilian ist Landrat. Ausgabe 9 Februar Liebe Leserinnen und Leser, von Martin Rabanus, Mitglied des Deutschen Bundestages für den Wahlkreis 178 Rheingau-Taunus/Limburg Ausgabe 9 Februar 2017 Infos aus erster Hand Frank Kilian ist Landrat E D I T O R I A L Liebe Leserinnen

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Der Deutsche Bundestag

Der Deutsche Bundestag Der Deutsche Bundestag Hier kannst Du viel über den Deutschen Bundestag erfahren. Unten siehst du Stichpunkte. Diese Stichpunkte kannst du nach der Reihe anklicken. Probier es einfach aus. 1 In Deutschland

Mehr

Das Verwaltungsseminar Wiesbaden verleiht Zeugnisse an Verwaltungsfachangestellte und Verwaltungsfachwirtinnen und -fachwirte

Das Verwaltungsseminar Wiesbaden verleiht Zeugnisse an Verwaltungsfachangestellte und Verwaltungsfachwirtinnen und -fachwirte Für die Aufgaben in der öffentlichen Verwaltung gut gerüstet Das Verwaltungsseminar Wiesbaden verleiht Zeugnisse an Verwaltungsfachangestellte und Verwaltungsfachwirtinnen und -fachwirte Endlich war es

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Kersten Steinke. Newsletter Nr. 7 vom 12. Mai Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Genossinnen und Genossen,

Kersten Steinke. Newsletter Nr. 7 vom 12. Mai Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Genossinnen und Genossen, Kersten Steinke Newsletter Nr. 7 vom 12. Mai 2017 Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Genossinnen und Genossen, 2 Wochen ohne Berliner Sitzungstrubel trotzdem mit ereignisreichen und vielfältigen Aktionen

Mehr

Kersten Steinke. Newsletter Nr. 9 vom 2. Juni Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Genossinnen und Genossen,

Kersten Steinke. Newsletter Nr. 9 vom 2. Juni Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Genossinnen und Genossen, Kersten Steinke Newsletter Nr. 9 vom 2. Juni 2017 Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Genossinnen und Genossen, eine Wahlkreis- und eine Sitzungswoche des Bundestages liegen hinter uns und die Termine

Mehr

Wahlkreispost Sabine Bätzing Lichtenthäler

Wahlkreispost Sabine Bätzing Lichtenthäler Wahlkreispost Sabine Bätzing Lichtenthäler Liebe Genossinnen und Genossen, die Landtagswahl rückt immer näher und die heiße Phase des Wahlkampfs hat begonnen. Ich bin der festen Überzeugung, dass wir auch

Mehr

Das politische Klima vor Und nach der Bundestagswahl

Das politische Klima vor Und nach der Bundestagswahl Thomas Petersen Das politische Klima vor Und nach der Bundestagswahl Bezirksparteitag der CDU Südbaden Höchenschwand 28. Oktober 2017 1. Prognose und Wahlergebnis Die Allensbacher Wahlprognose und das

Mehr

Inhalt. Liebe Genossinnen und Genossen, Berlin/Kassel, 26. Oktober 2017

Inhalt. Liebe Genossinnen und Genossen, Berlin/Kassel, 26. Oktober 2017 Inhalt Berlin/Kassel, 26. Oktober 2017 Herzlich willkommen Die Konstituierung des 19. Deutschen Bundestages Wir schalten jetzt auf Opposition Kunstwerk Der Bevölkerung : Erde aus dem Kaufunger Wald und

Mehr

Besuch von Hilde Mattheis, MdB, am

Besuch von Hilde Mattheis, MdB, am Besuch von Hilde Mattheis, MdB, am 21.10.2015 Auf Initiative der Maulbronner Ortsvereinsvorsitzenden Sandra Maleck und Kreisrat Dr. Till Neugebauer war die SPD- Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis, gesundheitspolitische

Mehr

Grußwort. Junge Islam Konferenz Freitag, 23. September 2016, 13 Uhr Landtag Nordrhein-Westfalen, Plenarsaal. Es gilt das gesprochene Wort!

Grußwort. Junge Islam Konferenz Freitag, 23. September 2016, 13 Uhr Landtag Nordrhein-Westfalen, Plenarsaal. Es gilt das gesprochene Wort! Grußwort Junge Islam Konferenz Freitag, 23. September 2016, 13 Uhr Landtag Nordrhein-Westfalen, Plenarsaal Es gilt das gesprochene Wort! Meine sehr geehrten Damen und Herren! Liebe Teilnehmerinnen und

Mehr

Rede des SPD-Parteivorsitzenden. Sigmar Gabriel

Rede des SPD-Parteivorsitzenden. Sigmar Gabriel Rede des SPD-Parteivorsitzenden Sigmar Gabriel zur Nominierung des SPD-Kanzlerkandidaten zur Bundestagswahl 2017 - Es gilt das gesprochene Wort - 2017 ist ein Jahr der Weichenstellungen in Europa und in

Mehr

Wie Angela Merkel Wahl-Kampf macht

Wie Angela Merkel Wahl-Kampf macht Hier geht es zum Wörter-Buch: https://www.taz.de/!5417537/ Wie Angela Merkel Wahl-Kampf macht Angela Merkel muss endlich sagen, welche Themen ihr bei der Bundestags-Wahl wichtig sind! Dieser Text ist ein

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Ensdorf Förderverein Freiwillige Feuerwehr Ensdorf

Freiwillige Feuerwehr Ensdorf Förderverein Freiwillige Feuerwehr Ensdorf Die Freiwillige Feuerwehr Ensdorf und der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Ensdorf haben es sich zum Ziel gesetzt Flüchtlinge in die Feuerwehr Ensdorf zu integrieren. Wir beschreiben hier das Vorgehen

Mehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr Spannung bei der Jugendfeuerwehr Das ist Tina. Das ist Max, Tinas Bruder. Das sind Vroni und Hakki, die besten Freunde von Tina und Max. Die vier unternehmen eine Menge gemeinsam. Wo bleibt Max bloß. Die

Mehr

7/ Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde,

7/ Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde, 7/2013 13.09.2013 Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde, auch heute lasse ich Ihnen wenige Tage vor der Bundestagswahl am 22. September eine weitere Ausgabe meines Wahlkampfnewsletters Wahlkreis

Mehr

Wir wollen euch heute den Bericht der Jugendfeuerwehr aus dem Jahr 2015 vorstellen.

Wir wollen euch heute den Bericht der Jugendfeuerwehr aus dem Jahr 2015 vorstellen. Jahreshauptversammlung 29. Januar 2016 Vortragende: Leon (13 Jahre) Florian (12 Jahre) Wir wollen euch heute den Bericht der Jugendfeuerwehr aus dem Jahr 2015 vorstellen. In unseren Ausbildungen haben

Mehr

Die Ergebnisse der Bundestagswahl 2013

Die Ergebnisse der Bundestagswahl 2013 Die Ergebnisse der Bundestagswahl 2013 Roland Richter Die Wahl zum 18. Deutschen Bundestag führte zu einem historischen Ergebnis: Erstmals in der Geschichte des Deutschen Bundestages ist die FDP nicht

Mehr

Partei: CDU SPD GRÜNE mehrere Parteien gleich stark

Partei: CDU SPD GRÜNE mehrere Parteien gleich stark Wahlbezirke nach der Partei mit dem höchsten Stimmenanteil (Zweitstimmen) bei der Bundestagswahl am 18.09.2005 im Wahlkreis 275 Heidelberg (ohne Briefwahl) Partei: CDU SPD GRÜNE mehrere Parteien gleich

Mehr

Mitgliederbefragung ASF Köln 2018 Köln,

Mitgliederbefragung ASF Köln 2018 Köln, www.asf-koeln.de Mitgliederbefragung der ASF Köln 2018 Vorstellung Ergebnisse Köln, 29.10.2018 Zusammenfassung 2 54 Genossinnen haben an der Befragung teilgenommen, dies sind 11 mehr als im Vorjahr. Dennoch

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser,

Liebe Leserinnen und Leser, Newsletter Juli 2018 Liebe Leserinnen und Leser, mehr als vier spannende Jahre erfolgreiche CDU-Regierungsarbeit liegen in Hessen hinter uns - unser Land Hessen hat davon profitiert. Am 28. Oktober werden

Mehr

1. Platz beim Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels

1. Platz beim Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels 1 / 7 Paul Zienicke, Schulsieger unserer Schule beim Vorlesewettbewerb, belegte auch beim Kreisentscheid am 10.02.2014 den ersten Platz! Wir gratulieren und drücken ihm die Daumen für die weitere Runde

Mehr

Begrüßungsworte. Tag der Medienkompetenz, 26. November 2012, 10:30 Uhr, Plenarsaal

Begrüßungsworte. Tag der Medienkompetenz, 26. November 2012, 10:30 Uhr, Plenarsaal Begrüßungsworte Tag der Medienkompetenz, 26. November 2012, 10:30 Uhr, Plenarsaal Meine sehr geehrten Damen und Herren, verehrte Frau Ministerin Schwall-Düren, liebe Kolleginnen und Kollegen, verehrte

Mehr

Sollte diese nicht richtig dargestellt werden, besuchen Sie hier die Webversion.

Sollte diese  nicht richtig dargestellt werden, besuchen Sie hier die Webversion. Sollte diese E-Mail nicht richtig dargestellt werden, besuchen Sie hier die Webversion. Hallo Nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Wieder einmal können wir diese alte Sepp- Herberger-Weisheit auf Wahlen übertragen,

Mehr

Rheingau-Taunus-Kreis Pressedienst

Rheingau-Taunus-Kreis Pressedienst Rheingau-Taunus-Kreis Pressedienst Pressedienst: 223 Bad Schwalbach, den 15. Dezember 2017 - Blatt 1 / 5-1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 Alle Beteiligten engagieren sich

Mehr

Weihnachtsfeier Wann? Samstag, den 19. Dezember 2015 ab Uhr

Weihnachtsfeier Wann? Samstag, den 19. Dezember 2015 ab Uhr Ausgabe Nr. 10 / Dezember 2015 Für Mitglieder und Freunde des Wassersports WICHTIG + + + WICHTIG + + +WICHTIG + + + WICHTIG + + +WICHTIG + + + WICHTIG Themen in dieser Ausgabe Weihnachtsfeier 2015 Neujahrsschwimmen

Mehr

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Herausgeber Redaktion Fotos Gestaltung Druck Text Impressum Die Beauftragte der Hessischen Landesregierung

Mehr

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Impressum Herausgeber Redaktion Fotos Gestaltung Druck Text Seite

Mehr

GEOMETRIE DER DEMOKRATIE

GEOMETRIE DER DEMOKRATIE Nr. 1481 Donnerstag, 15. Februar 2018 GEOMETRIE DER DEMOKRATIE Wahlen Parlament Mitbestimmung Meinungsfreiheit Guten Tag! Wir sind die SchülerInnen der 4F-GRG 21 Bertha von Suttner. In unserem Workshop

Mehr

Steckbrief Photovoltaik

Steckbrief Photovoltaik Jugendhilfe Rüdesheim Am Eibinger Tor 14, 65385 Rüdesheim (Abweichung von 3.652 nein 60 (60 ) 0 7,5 7.500 Luftbild Jugendhilfe Rüdesheim (Quelle: Google Earth) Julius-Alberti-Schule Friedrichstraße 19,

Mehr

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 FZ-INFO NEWS Informationen des Vereins für Freizeit- und Breitensport Schifferstadt e.v. Februar 2011 Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 Am 11.12.2010 war es wieder soweit, wir trafen uns in der

Mehr

Zukunft Gemeinsam Gestalten JUSOS Limburg-Weilburg. des Vorstands Z I E L E. JUSOS in Aktion. Unsere Aktionsbilanz des Geschäftsjahres 2014

Zukunft Gemeinsam Gestalten JUSOS Limburg-Weilburg. des Vorstands Z I E L E. JUSOS in Aktion. Unsere Aktionsbilanz des Geschäftsjahres 2014 Z I E L E des Vorstands Zukunft Gemeinsam Gestalten JUSOS Limburg-Weilburg Unsere Aktionsbilanz des Geschäftsjahres 2014 Öffentlichkeitsarbeit Langfristige Einbindung von Jung-/Neumitgliedern durch Übertragung

Mehr

Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW

Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW Seite 0 Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW Rede Bundesministerin Dr. Kristina Schröder anlässlich der Eröffnung des Festaktes

Mehr

BILANZ 2015 BEIM STIFTUNGSFEST DER FEUERWEHR AHRENSBURG: 412

BILANZ 2015 BEIM STIFTUNGSFEST DER FEUERWEHR AHRENSBURG: 412 BILANZ 2015 BEIM STIFTUNGSFEST DER FEUERWEHR AHRENSBURG: 412 EINSÄTZE EINE BELASTUNG FÜR DIE KAMERADEN Ahrensburg (ve). So viel Einsätze wie noch nie das ist nicht mehr feierlich. Und daher hat die Feuerwehr

Mehr

SOMMERLICHER SALOTTELLO

SOMMERLICHER SALOTTELLO SOMMERLICHER SALOTTELLO IM PARKHOTEL IN FÜRTH 23.07.2009 Begrüßung Durch langjährige und liebevolle Renovierungen versprüht das Parkhotel, das seit 1887 die Fürther Innenstadt prägt, heute noch ein ganz

Mehr

WIR UND UNSERE DEMOKRATIE

WIR UND UNSERE DEMOKRATIE Nr. 1547 Dienstag, 02. Oktober 2018 WIR UND UNSERE DEMOKRATIE Hallo, liebe Leser und Leserinnen! Wir sind die Klasse 4C der NMS Koppstraße 1 und wir waren hier in der Demokratiewerkstatt des österreichischen

Mehr

You need an A-Team to build an e Car

You need an A-Team to build an e Car You need an A-Team to build an e Car Startschuss für die neue Saison Kickoff Das diesjährige Kickoff fand am 06.09.2016 statt. Hierfür kamen neue und alte Teammitglieder am Rotebühlplatz zusammen. Die

Mehr

20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert

20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert 20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert 10. Mai 2014 www.neumuenster-direkt.de Von Detlef Rösenberg Auf den Anfang kommt es an, so das Motto der Kita Neumünster. Mit vielen Gästen konnte

Mehr

Einladung für die Workshops Regionen I bis III am 12. Oktober 2015, 20. November 2015 und 15. Januar 2016

Einladung für die Workshops Regionen I bis III am 12. Oktober 2015, 20. November 2015 und 15. Januar 2016 Geschäftsstelle Kommission Lagerung hoch radioaktiver Abfallstoffe gemäß 3 Standortauswahlgesetz Arbeitsgruppe 1 Gesellschaftlicher Dialog, Öffentlichkeitsbeteiligung und Transparenz Einladung für die

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers anlässlich der Überreichung der Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten an Herrn Willi Lippert

Mehr

TC Rot-Weiß Boppard e.v.

TC Rot-Weiß Boppard e.v. TC Rot-Weiß Boppard e.v. Liebe Vereinsmitglieder, nachfolgend unser aktueller Rundbrief mit aktuellen Informationen rund um den TC Rot-Weiß. Meisterehrung in Ochtendung Am 24.11.2011 fand die diesjährige

Mehr

ARD-DeutschlandTREND August II 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND August II 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD-DeutschlandTREND August II 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Studieninformation Grundgesamtheit Stichprobe Autor WDR Redaktion WDR Erhebungsverfahren Fallzahl Wahlberechtigte in Deutschland

Mehr

Heiko Fischer

Heiko Fischer Heiko Fischer 50 Jahre alt 31 Jahre Mitglied FF fast 20 Jahre in der Fkt. als WL seit über 5 Jahren Betreuer der Löschgruppe für geistig Behinderte wohnhaft im Norden Sachsen-Anhalts 17.09.2015 1 Barrieren

Mehr

Kersten Steinke Newsletter Nr. 20 vom 10. August 2018

Kersten Steinke Newsletter Nr. 20 vom 10. August 2018 Kersten Steinke Newsletter Nr. 20 vom 10. August 2018 Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Freundinnen und Freunde, lange habe ich nichts von mir hören lassen ich hoffe, nicht zu lange?! Da die Politik

Mehr

Jahresbericht Junge Europäische Föderalistinnen und Föderalisten in Magdeburg. (Landesverband Sachsen-Anhalt)

Jahresbericht Junge Europäische Föderalistinnen und Föderalisten in Magdeburg. (Landesverband Sachsen-Anhalt) Jahresbericht 2016 Junge Europäische Föderalistinnen und Föderalisten in Magdeburg (Landesverband Sachsen-Anhalt) Inhaltsverzeichnis 1. JEF in Magdeburg eine neue Gruppe im Landesverband Seite 2 2. Aktivitäten

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrte Damen und Herren, Sehr geehrte Damen und Herren, in der letzten Woche war ich gemeinsam mit viel Unterstützung auf dem Rad im Wahlkreis unterwegs. Auf meiner Tour de Wahlkreis habe ich 48 Kilometer zurückgelegt, viele spannende

Mehr

5.3 Hessentag. Hessentag. Der 40. Hessentag fand vom 09. bis zum 18. Juni 2000 in Hünfeld statt.

5.3 Hessentag. Hessentag. Der 40. Hessentag fand vom 09. bis zum 18. Juni 2000 in Hünfeld statt. 5.3 Hessentag Der 40. Hessentag fand vom 09. bis zum 18. Juni 2000 in Hünfeld statt. Mehrere Treffen mit den Beiräten der Region im Vorfeld des Hessentages (so am 06.04. und 04.05.2000 in Fulda) hatten

Mehr

47. Hessischer Mathematik-Wettbewerb. Die Siegerinnen und Sieger der fünf Kreise aus der Region Rhein-Main-Taunus

47. Hessischer Mathematik-Wettbewerb. Die Siegerinnen und Sieger der fünf Kreise aus der Region Rhein-Main-Taunus 47. Hessischer Mathematik-Wettbewerb Ehrung der Kreissiegerinnen und Kreissieger in der Elly-Heuss-Schule Wiesbaden 06.05.2015 Hessisches Kultusministerium und Arbeitgeberverband HESSENMETALL Bezirksgruppe

Mehr

DIESER TEXT: Dieser Text ist in leichter Sprache. Das können alle besser verstehen. Weil der Text so einfach ist. Und so kurz.

DIESER TEXT: Dieser Text ist in leichter Sprache. Das können alle besser verstehen. Weil der Text so einfach ist. Und so kurz. DIESER TEXT: Dieser Text ist in leichter Sprache. Das können alle besser verstehen. Weil der Text so einfach ist. Und so kurz. Damit es leicht bleibt ändern wir Dinge: Wir schreiben oft Politiker. Und

Mehr

1. Mai 2004 Goldene Hochzeit Hugo und Erika Wohlwend

1. Mai 2004 Goldene Hochzeit Hugo und Erika Wohlwend Der Musikverein Cäcilia Schellenberg mit seinen 23 Aktiven Musikanten unter der Leitung von Dirigent Stefan Wirrer absolvierten im Jahr 2004 zahlreiche Auftritte und Veranstaltungen und leistete so wieder

Mehr

WAHLPROGRAMM 19. Veranstaltungen zu den Wahlen 2019 in Sachsen KOMMUNALWAHL EUROPAWAHL LANDTAGSWAHL

WAHLPROGRAMM 19. Veranstaltungen zu den Wahlen 2019 in Sachsen KOMMUNALWAHL EUROPAWAHL LANDTAGSWAHL WAHLPROGRAMM 19 Veranstaltungen zu den Wahlen 2019 in Sachsen KOMMUNALWAHL EUROPAWAHL LANDTAGSWAHL VERANSTALTUNGEN ZU DEN WAHLEN 2019 Im Jahr 2019 finden in der Zwickauer Region gleich vier Wahlen statt.

Mehr

Anhang 4. PV-Steckbriefe kreiseigene Gebäude. Rheingau-Taunus-Kreis

Anhang 4. PV-Steckbriefe kreiseigene Gebäude. Rheingau-Taunus-Kreis Anhang 4 PV-Steckbriefe kreiseigene Gebäude Rheingau-Taunus-Kreis Ergebnistabelle PV-Steckbriefe kreiseigene Gebäude Gebäudebezeichnung Adresse Astrid-Lindgren-Schule Grundschule Kettenbach Hauser Weg

Mehr

Kersten Steinke Newsletter Nr. 10 vom 16. Juni 2017

Kersten Steinke Newsletter Nr. 10 vom 16. Juni 2017 Kersten Steinke Newsletter Nr. 10 vom 16. Juni 2017 Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Genossinnen und Genossen, Politik wird nicht nur in der Woche gemacht, sondern auch den Wochenenden. Die letzten

Mehr

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Am 22.09.1997 wurde der Heimat-und Kulturverein von 43 interessierten Bürgerinnen und Bürgern gegründet und so konnten wir in

Mehr

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden,

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Ich beginne meinen Bericht aus der Sicht des Schriftführers mit einem Überblick über den Mitgliederstand der Freiwilligen

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort.

Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort der Ministerin für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Sylvia Löhrmann Preisverleihung des Internet-Teamwettbewerbs des Institut Français 02. Juni 2016 Ministerin Löhrmann:

Mehr

Newsletter von Dr. Sascha Raabe Ausgabe 35 / 2012

Newsletter von Dr. Sascha Raabe Ausgabe 35 / 2012 Nominierungsparteitag Liebe Leserinnen und Leser, liebe Genossinnen und Genossen, am kommenden Dienstag, den 13. November, um 19.00 Uhr bewerbe ich mich auf dem Nominierungsparteitag in der Rodenbachhalle

Mehr

1911 ist das Jahr, in dem der Reichstag die Reichsversicherungsordnung verabschiedete, die als Vorläufer des Sozialgesetzbuches die Grundlage für den

1911 ist das Jahr, in dem der Reichstag die Reichsversicherungsordnung verabschiedete, die als Vorläufer des Sozialgesetzbuches die Grundlage für den 1911 ist das Jahr, in dem der Reichstag die Reichsversicherungsordnung verabschiedete, die als Vorläufer des Sozialgesetzbuches die Grundlage für den Sozialstaat in Deutschland legte. Auf Initiative von

Mehr

Europa erleben mit Fußball und Musik Projektbericht

Europa erleben mit Fußball und Musik Projektbericht Eva Feldmann-Wojtachnia/ Dieter Kanzleiter München, August 2015 Mut und Versöhnung. Anpfiff Europa 2015 Projektlogo: M. Wojtachnia Europa erleben mit Fußball und Musik Projektbericht Die Teilnehmer von

Mehr

DOWNLOAD VORSCHAU. Kleines Politiklexikon. zur Vollversion. Politik ganz einfach und klar. Sebastian Barsch. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD VORSCHAU. Kleines Politiklexikon. zur Vollversion. Politik ganz einfach und klar. Sebastian Barsch. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Sebastian Barsch Kleines Politiklexikon Politik ganz einfach und klar Bergedorfer Unterrichtsideen Sebastian Barsch Downloadauszug aus dem Originaltitel: Politik ganz einfach und klar: Wahlen

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Mit ERASMUS + in Jekabpils

Mit ERASMUS + in Jekabpils Mit ERASMUS + in Jekabpils Ein Bericht über die zweite Woche des Praktikums Nachdem wir in den ersten Tagen die Stadt Jekabpils und die Umgebung kennenlernen durften, hieß es in der zweiten Woche Ab an

Mehr

Werkzeugkasten. zur Bundestagswahl

Werkzeugkasten. zur Bundestagswahl Werkzeugkasten zur Bundestagswahl Digitaler Werkzeugkasten: sovd.de/bundestagswahl 1 Vorwort Liebe SoVD-Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde des SoVD, bei der Bundestagswahl am 24. September 2017

Mehr

Die bpa-ausbildungs-roadshow 2011 in Hessen

Die bpa-ausbildungs-roadshow 2011 in Hessen Die bpa-ausbildungs-roadshow 2011 in Hessen Viele junge Menschen davon überzeugen, dass die Altenpflege ein erfüllender, spannender und vor allem krisensicherer Beruf ist - mit diesem Ziel rollte im Februar,

Mehr

Wahlkreispost Sabine Bätzing Lichtenthäler

Wahlkreispost Sabine Bätzing Lichtenthäler Wahlkreispost Sabine Bätzing Lichtenthäler Liebe Genossinnen und Genossen, wir sind mitten in den närrischen Tagen. Viele feiern Karneval und Fastnacht und besuchen die bunten Sitzungen und Umzüge im ganzen

Mehr

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Impressum Herausgeber Redaktion Fotos Gestaltung Druck Text Seite

Mehr

19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. Herzlich Willkommen!

19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. Herzlich Willkommen! 19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. Herzlich Willkommen! 18.03.2015 Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. 1 19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v.

Mehr

NEWSLETTER SPD-Ortsverein Eickel vom

NEWSLETTER SPD-Ortsverein Eickel vom Ralf Frensel Von: SPD-Ortsverein Eickel Gesendet: Mittwoch, 2. September 2015 11:22 An: Elisabeth.Majchrzak-Frensel@spd-eickel.de Betreff: NEWSLETTER SPD-Ortsverein Eickel vom 2015-09-02

Mehr

5.8 Mecklenburg-Vorpommern

5.8 Mecklenburg-Vorpommern 5.8 Zu welchen Anteilen sind die Menschen öffentlich gemeinschaftlich aktiv und freiwillig engagiert? In beträgt der Anteil der öffentlich gemeinschaftlich Aktiven 68,5 und liegt damit nur geringfügig

Mehr

Jubiläum 70 Jahre SPD-Ratsfraktion Kiel am 13. Oktober Meine sehr geehrten Damen und Herren, verehrte Gäste, liebe Genossinnen und Genossen,

Jubiläum 70 Jahre SPD-Ratsfraktion Kiel am 13. Oktober Meine sehr geehrten Damen und Herren, verehrte Gäste, liebe Genossinnen und Genossen, Jubiläum 70 Jahre SPD-Ratsfraktion Kiel am 13. Oktober 2016 Meine sehr geehrten Damen und Herren, verehrte Gäste, liebe Genossinnen und Genossen, ich begrüße Sie und Euch alle sehr herzlich zu unserer

Mehr

Einladung. Woche der Gesamtschule November 2017 Programmübersicht. Frankfurt / Paul-Hindemith-Schule

Einladung. Woche der Gesamtschule November 2017 Programmübersicht. Frankfurt / Paul-Hindemith-Schule Einladung Frankfurt / Paul-Hindemith-Schule Woche der Gesamtschule 15. - 18. November 2017 Programmübersicht Bildungscampus Gallus: Gemeinsam aufwachsen und lernen - im Gallus und Europaviertel ab 18:00

Mehr

Ortsverein Gosenbach/Oberschelden Zwischen Tradition und Moderne

Ortsverein Gosenbach/Oberschelden Zwischen Tradition und Moderne Ortsverein Gosenbach/Oberschelden Zwischen Tradition und Moderne Die Geschichte des Ortsvereins 1945 Schon kurz nach Ende des 2. Weltkrieges haben sich in Deutschland wieder Sozialdemokarten zusammengefunden,

Mehr

Aus dem Vorstand. Liebe Mitglieder des MPW! 25 Jahre MPW - ein heißer Abend in der Amber Suite im Berliner Ullsteinhaus. Nr. 4/2015.

Aus dem Vorstand. Liebe Mitglieder des MPW! 25 Jahre MPW - ein heißer Abend in der Amber Suite im Berliner Ullsteinhaus. Nr. 4/2015. Aus dem Vorstand Nr. 4/2015 Juli 2015 Liebe Mitglieder des MPW! Wir wünschen Ihnen allen für die jetzt begonnene Sommer- und damit auch Hauptferienzeit erholsame Tage und Stunden, gutes Wetter und viele

Mehr

Kersten Steinke. Newsletter Nr. 6 vom 28. April Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Genossinnen und Genossen,

Kersten Steinke. Newsletter Nr. 6 vom 28. April Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Genossinnen und Genossen, Kersten Steinke Newsletter Nr. 6 vom 28. April 2017 Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Genossinnen und Genossen, wieder neigt sich eine Sitzungswoche des Bundestages dem Ende entgegen. Und so eine Woche

Mehr

Fußball Jugend Jugend Event

Fußball Jugend Jugend Event Jugend Event Jugend Event Bericht RHZ/Amtsblatt Fußball verbindet: TSV Familien Fußballfest ganz im Zeichen der Integration Unter dem Motto Fußball verbindet und macht Spaß veranstaltete die Fußball Jugend

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Begrüßungs-/Eröffnungsrede. des Vorsitzenden des SPD Stadtverbands Sundern. Serhat Sarikaya

Begrüßungs-/Eröffnungsrede. des Vorsitzenden des SPD Stadtverbands Sundern. Serhat Sarikaya 1 Entwurf Begrüßungs-/Eröffnungsrede des Vorsitzenden des SPD Stadtverbands Sundern Serhat Sarikaya anlässlich der Ehrung der Mitglieder des SPD Stadtverbands Sundern am 24. September 2016 Ehrengast: Bundeskanzler

Mehr

Jürgen Coße klopft an. Ihr neuer Bundestagsabgeordneter informiert

Jürgen Coße klopft an. Ihr neuer Bundestagsabgeordneter informiert Jürgen Coße klopft an Ihr neuer Bundestagsabgeordneter informiert Ankommen reicht mir nicht Danke für Euer Vertrauen 2 Liebe Genossinnen und Genossen, ich sitze nun seit September im Bundestag. Und der

Mehr

Chronik

Chronik Chronik 253 25.02.2019 Montag, 25.02.2019, und Dienstag, 26.02.2019 Eigentlich zwei freie Tage, aber: Stundenlanges Telefonieren der Geburtshilfe in Friedberg wegen. Und ich bin verblüfft, wie viele ausschließlich

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: Dezember ARD- DeutschlandTREND Dezember 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen

ARD-DeutschlandTREND: Dezember ARD- DeutschlandTREND Dezember 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen ARD- DeutschlandTREND Dezember 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen themen 1 Studieninformation Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:

Mehr

Festrede der Staatsministerin anlässlich der Festveranstaltung zum Deutschen Stiftungstag am 13. Mai 2016 im Gewandhaus zu Leipzig

Festrede der Staatsministerin anlässlich der Festveranstaltung zum Deutschen Stiftungstag am 13. Mai 2016 im Gewandhaus zu Leipzig Staatsministerin Barbara Klepsch Festrede der Staatsministerin anlässlich der Festveranstaltung zum Deutschen Stiftungstag am 13. Mai 2016 im Gewandhaus zu Leipzig Sehr geehrter Herr Vorstandsvorsitzender

Mehr

Bericht: CSD Rhein-Neckar 2010 in Mannheim

Bericht: CSD Rhein-Neckar 2010 in Mannheim Bericht: CSD Rhein-Neckar 2010 in Mannheim Erstellt von: Hans-Peter Alter Vorstand Lesben + Schwule in der SPD Mannheim Mobile: 01 73 / 3 73 10 44 E-mail: hp-alter@web.de Page 1 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung...3

Mehr

Liebe Delegierte, sehr geehrte Landesvorstandsmitglieder, liebe Mitglieder und Freunde der SoVD- Jugend,

Liebe Delegierte, sehr geehrte Landesvorstandsmitglieder, liebe Mitglieder und Freunde der SoVD- Jugend, SoVD-Landesverband Niedersachsen e.v. SoVD-Jugend Landesverbandstagung 19.06.2011 (Es gilt das gesprochene Wort!) Liebe Delegierte, sehr geehrte Landesvorstandsmitglieder, liebe Mitglieder und Freunde

Mehr

Gößnitz sah rot D A N K E

Gößnitz sah rot D A N K E Das 12. Thüringisch-Sächsische-Feuerwehr-Oldtimertreffen aus Anlaß des Jubiläums 30 Jahre Traditionsfeuerwehr Gößnitz vom 04. bis 06.09.2009 Gößnitz sah rot D A N K E Der diesjährige Tag der Offenen Tür

Mehr

BRIEF AUS BERLIN NR. 1/2014

BRIEF AUS BERLIN NR. 1/2014 BRIEF AUS BERLIN NR. 1/2014 Inhalt Vorwort Meine Ausschüsse Meine erste Rede im Deutschen Bundestag Eine typische Sitzungswoche in Berlin Mein Team in Berlin und Taunusstein Vorwort Termine Sehr geehrte

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

Einbürgerungsempfang des Landes NRW 17. Juni 2013,18.30 Uhr, Plenarsaal

Einbürgerungsempfang des Landes NRW 17. Juni 2013,18.30 Uhr, Plenarsaal Einbürgerungsempfang des Landes NRW 17. Juni 2013,18.30 Uhr, Plenarsaal Verehrte Frau Ministerpräsidentin, meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, verehrte Gäste! I. Wir feiern

Mehr

Politik-Quiz. Teste dein Wissen!

Politik-Quiz. Teste dein Wissen! Politik-Quiz Teste dein Wissen! 1. In welcher Staatsform leben wir? 1. In welcher Staatsform leben wir? In einem Königreich In einer Republik In einer Erbmonarchie 1. In welcher Staatsform leben wir? In

Mehr

Erfolgreicher Landesverbandstag 2015

Erfolgreicher Landesverbandstag 2015 Erfolgreicher Landesverbandstag 2015 Haus & Grund Hessen hielt seinen diesjährigen Landesverbandstag in der Jugendstilstadt Darmstadt ab. Am Freitag fand zunächst die damit verbundene Pressekonferenz statt,

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: Januar ARD- DeutschlandTREND Januar 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND: Januar ARD- DeutschlandTREND Januar 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD- DeutschlandTREND Januar 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:

Mehr

Stephan Steinlein. Staatssekretär. Eröffnung des. 4. Symposiums des Weltverbandes Deutscher. Auslandsschulen. Berlin-Brandenburgische Akademie der

Stephan Steinlein. Staatssekretär. Eröffnung des. 4. Symposiums des Weltverbandes Deutscher. Auslandsschulen. Berlin-Brandenburgische Akademie der Stephan Steinlein Staatssekretär Eröffnung des 4. Symposiums des Weltverbandes Deutscher Auslandsschulen Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften am 24. April 2015 2 Sehr geehrter Herr Ernst,

Mehr

Sei dabei: Öffnung des Riesen-Adventskalenders am 22. Dezember am Kremper Tor

Sei dabei: Öffnung des Riesen-Adventskalenders am 22. Dezember am Kremper Tor Sei dabei: Öffnung des Riesen-Adventskalenders am 22. Dezember am Kremper Tor weitere Infos auf Seite 2 Riesen-Adventskalender am Kremper Tor Am Kremper Tor in Neustadt hängt ein Riesen-Adventskalender.

Mehr

Bewerbungsunterlagen für den Deutschen Bürgerpreis

Bewerbungsunterlagen für den Deutschen Bürgerpreis Bewerbungsunterlagen für den Deutschen Bürgerpreis Die lokalen Partner der Initiative für Bürger- Engagement der Landkreis Mayen-Koblenz, die Stadt Koblenz, die Sparkasse Koblenz und die Kreissparkasse

Mehr

Wie funktioniert die Bundestagswahl? Warum ist das Wählen so wichtig? Wie läuft die U18-Wahl ab?

Wie funktioniert die Bundestagswahl? Warum ist das Wählen so wichtig? Wie läuft die U18-Wahl ab? Wie funktioniert die Bundestagswahl? Warum ist das Wählen so wichtig? Wie läuft die U18-Wahl ab? Diese Broschüre beantwortet die wichtigsten Fragen rund um die Bundestags- und die U18-Wahl. Viel Spaß beim

Mehr