CMS Seniorenzentrum Herscheid. 4. Ausgabe 2015 Herbst. Unser Gartenprojekt Pusteblume Die kleinen Mäuse bepflanzen unsere Hochbeete.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "CMS Seniorenzentrum Herscheid. 4. Ausgabe 2015 Herbst. Unser Gartenprojekt Pusteblume Die kleinen Mäuse bepflanzen unsere Hochbeete."

Transkript

1 Von Hölzken auf Stöcksken CMS Seniorenzentrum Herscheid 4. Ausgabe 2015 Herbst Unser Gartenprojekt Pusteblume Die kleinen Mäuse bepflanzen unsere Hochbeete.

2 CMS - Seniorenzentrum Herscheid CMS Seniorenzentrum Herscheid CMS Seniorenzentrum Herscheid GmbH Auf dem Rode Herscheid Ansprechpartner: Anke Dahlhaus Heimleitung Tel.: (02357) Daniela Böhme Pflegedienstleitung Tel.: (02357) Susanne Gräwe Verwaltungsleitung Tel.: (02357) Der Wechsel aus der gewohnten Umgebung in ein neues, betreutes Wohnumfeld stellt für viele ältere Menschen eine große, einschneidende Veränderung dar. Es ergeben sich Fragen und es entstehen Unsicherheiten, unabhängig davon, ob es sich um einen befristeten Zeitraum oder um einen langfristigen Aufenthalt handelt. Wir, im CMS Seniorenzentrum Herscheid, sind mit dieser Thematik vertraut. Wir bieten Ihnen mit unseren Wohn-, Pflege- und Freizeitangeboten ein sicheres Umfeld für ein zufriedenes Leben im Alter. Mit dieser Ausgabe Von Hölzken auf Stöcksken laden wir Sie ein, sich einen ersten Eindruck von uns, unseren Angeboten und unserem Haus zu machen. Das CMS Seniorenzentrum Herscheid wurde 1999 eröffnet. Bei uns finden Sie folgende Wohn- und Betreuungsangebote: stationäre Pflege 60 Pflegeplätze in wohnlichen Einund Zweibettzimmern. Kurzzeitpflege wenn Sie vorübergehend auf fremde Hilfe angewiesen sind. Die hauseigene Küche versorgt Sie mit gesunder, abwechselungsreicher Kost und regionalen Spezialitäten. Gerne verwöhnen wir Sie und Ihre Gäste in unserem hauseigenem Bistro- Café. Unser freundliches Küchen- und Servicepersonal berät und unterstützt Sie auch bei der Gestaltung Ihrer Feste und Feiern. Seite 2

3 Von Hölzken auf Stöcksken - Herbst-Ausgabe 2015 Vorwort Liebe Leser & Leserinnen unserer Herbstzeitung! Die Natur wird wieder bunt, die Abende länger und auch die Temperaturen werden wieder kühler. Tatsächlich gab es auch schon einen kurzen Wintereinbruch. Schnee und Kälte sorgten für einen Vorgeschmack auf den Winter. Trotzdem möchten wir jetzt erst einmal den Herbst geniessen und uns den Sommer mit schönen Erinnerungen verlängern. Dabei finden Sie reichlich Unterstützung in dieser Zeitung, denn es sind wieder sehr viele schöne Berichte von Veranstaltungen im Spätsommer und im Herbst. Auch einige Premieren durften wir miterleben Sei es nun eine offene Bühne oder der Besuch des Schützenkönigspaares, beides gab es bisher noch nicht bei uns! Umso mehr freuen wir uns über die gelungenen Premieren! Und während wir uns noch an den vergangenen Veranstaltungen erfreuen können, laufen die Vorbereitungen für die nächsten schon wieder auf Hochtouren. Denn es geht ja mit riesigen Schritten auf die Winterzeit und damit auch auf Weihnachten zu! Am 28. November 2015 werden wir diese Zeit mit einem Weihnachtsmarkt eröffnen. Von Uhr können Sie sich schon einmal mit Musik, leckeren Köstlichkeiten aus der Küche, warmen Getränken & vielfältigen Angeboten zum Stöbern einstimmen lassen. Ob uns dies gelungen ist, werden Sie dann in der nächsten Ausgabe von Hölzken aufs Stöcksken wieder nachlesen können. Bis dahin freue ich mich auf viele weitere schöne Erinnerungen mit Ihnen! Ihre Anke Dahlhaus Seite 3

4 CMS - Seniorenzentrum Herscheid 8 16 Grillabend für alle MitarbeiterInnen Ausflug zur Sorpe Am gab es für alle Mitarbeiter- Innen ein kleines Schmankerl. Die gesamte Belegschaft hat sich nach Feierabend zum gemeinsamen Grillen hinterm Bistro getroffen. Inhalt Am Dienstag, den ging es für knapp die Hälfte der Bewohner auf hohe See. Wir danken dem Förderverein, der diesen Ausflug möglich gemacht hat und Frau Burda für die gelungene Organisation des Ausflugs! 3 Vorwort/Editorial Heimleitung Anke Dahlhaus 6 Hmmm Waffelduft zieht durch das Haus! 7 Geburtstage 8 Grillabend für alle MitarbeiterInnen 10 Grillnachmittag für WB II 12 Fortbildungen 13 Demenz 14 Grillnachmittag für WB I Seite 4 16 Ausflug zur Sorpe 18 Apfelkuchen Ebbeklön 20 Vernissage im CMS Seniorenzentrum Herscheid 24 Neueinzüge 25 Abschied nehmen 26 Neue Mitarbeiter 28 Was für eine Schnapsidee?! 30 Horrido! Horrido! Horrido! 32 Feldenkraisgruppe

5 Von Hölzken auf Stöcksken - Herbst-Ausgabe Vernissage im CMS Seniorenzentrum Herscheid Wieder besuchten uns die Schüler der Grundschule Rahlenberg aus Herscheid, um mit uns Heimbewohnern einige Stunden zu verbringen. Was für eine Schnapsidee?! In der Woche vom kam eine Hitzewelle über Herscheid und es wurde bis zu 40 C heiß. Bei dem Wetter lägen wir alle lieber am Strand oder im ortsansässigen Freibad, was natürlich bedingt durch Ferien, bis zum letzten Platz voll war. 33 Waldmeister oder Grüner Apfel 34 Matjes von der Nordseeküste 35 Pflege-Noten: Kölner CMS Gruppe bester mittelgroßer Pflegeheimbetreiber Oktoberfest 38 Seniorenspass 36 Impressum Seite 5

6 CMS - Seniorenzentrum Herscheid Hmmm Waffelduft zieht durch das Haus! Während man so beisammen sitzt und fleissig eine Waffel nach der anderen bäckt, kommen schnell die Erinnerungen und Gespräche auf früher, z.b. an Waffeleisen, die man in die Glut halten musste. an eckige Waffeleisen, die doch eigentlich gar nicht zu diesem Gebäck passen. an Rezepte wie z.b. Waffeln mit Äpfeln, oder sonstige leckere Varianten. Natürlich wurde die erste Waffel probiert man muss ja schließlich wissen, was man anbietet! Geschmeckt haben sie auf jeden Fall allen! Monika Burda Leitung Soziale Betreuung Seite 6

7 Von Hölzken auf Stöcksken - Herbst-Ausgabe 2015 Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Oktober Charlotte Bock Susann Cordt Natalja Schneider Ingeborg Gagern Helene Kölsche Hülya Erdem Daniela Böhme Anneliese Jochheim Sabine Schuttemeyer Irene Morlinghaus November Anneliese König Berta Mook Daniela Delhalle Monika Burda Ralf Düringer Magdalene Kaufmann Heike Schäfer Laura Wozniak Jennifer Fritze Fouzia Az-Amri Franzi Buschkowski Christa Wonneberger Hildegard Lüsebrink Klaus Schenk Dezember Ingrid Buth Jenny Masannek Gabriele Thomas Edeltraut Freitag Luzia Fischer Susanne Gräwe Christina Mayr Ilona Gerke Januar Nicole Oelke Mandy Rakete Silke Nawrocki Sabrina Podeschwa Doris Schreiber Monica Dorn Janika Kaufmann Lidia Lichtenwald Eleonore Pliete Linda Synowzik Irmgard Reich Käthe Märker Hans-Willi Vyge Seite 7 Foto: Bernd Kasper / pixelio.de

8 CMS - Seniorenzentrum Herscheid Grillabend für alle MitarbeiterInnen Am gab es für alle MitarbeiterInnen ein kleines Schmankerl. Die gesamte Belegschaft hat sich nach dem Feierabend zum gemeinsamen Grillen hinterm Bistro getroffen. Auf den bereit gestellten Bierbänken konnte es sich jedermann dann gemütlich machen. Für ein bisschen Schatten wurden ein paar Sonnenschirme aufgestellt. Herr Dombrowski, unser Küchenleiter, stand hinter dem heißen Rost und hat fleißig Hamburger Patties für uns gebraten. Im Bistro war ein kleines Buffet her gerichtet, wo sich jeder selbst seinen Hamburger zusammenstellen konnte. Auch Getränke wurden frisch gekühlt zur Selbstbedienung bereitgestellt. Zum Nachtisch gab es leckere frische rote Grütze mit Vanillesoße. Das einzige was uns an dem Abend nicht gefallen hat, waren die zahlreichen Wespen, die auch jede Menge Hunger hatten. Es wurde viel gegessen und fleißig geplaudert. Zum Schluss wurde mit den letzten noch gemeinsam aufgeräumt. Unser Resümee des Abends: Gelungener Abend mit leckerem Essen und sommerlichem Flair! Dankeschön dafür! K. Weber Azubi Verwaltung Seite 8

9 Von Hölzken auf Stöcksken - Herbst-Ausgabe 2015 Sicher ist Ihnen schon aufgefallen, dass immer wieder Einladungen zu unseren Schulungen für Sie in unserem Haus aushängen. Falls Interesse besteht möchten wir Ihnen dies mit einer Übersicht erleichtern: November 2015 Sehr geehrte Bewohnerinnen und Bewohner, Angehörige, Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter, Freunde und Förderer unseres Hauses! Fortbildung Referentin Datum Uhrzeit von-bis Anmeldung spätestens 1 Woche vor Termin bei: Sterbebegleitung Frau Martens Verwaltung Wir laden Sie herzlich ein an unserem Fortbildungsprogramm teilzunehmen! Geschulte Dozenten, die garantiert keine Langeweile aufkommen lassen, frischen Ihr Wissen auf und erweitern Ihre Kenntnisse! Wir freuen uns auf Sie! - In diesem Sinne Ihre Daniela Böhme Pflegedienstleitung Seite 9

10 CMS - Seniorenzentrum Herscheid Neueinzüge Herzlich Willkommen Gudrun Salm Edeltraut Freitag Margarete Herbst Anneliese Jochheim Hildegard Bernstein Ingrid Buth Kurt Buth "designed by Freepik.com" Vom Adventskranz bis zum Weihnachtsstern, jede Menge weihnachtsliche Dekoration für die ganze Familie... wir machen es uns gemütlich Advents- und Weihnachtsausstellung von 10:00-16:00 Uhr von 10:00-15:00 Uhr Seite 10

11 Von Hölzken auf Stöcksken - Herbst-Ausgabe 2015 Abschied nehmen Günter Brockhaus Alfred Lücht Siegmar Engler Anni Schröder Ursula Hirschmann FotoHiero/pixelio.de WÜRDEVOLLER ABSCHIED AUCH BEI KLEINEM BUDGET. SPRECHEN SIE UNS AN. Am Untertor Plettenberg Tel.: Seite 11

12 CMS - Seniorenzentrum Herscheid Grillnachmittag für WB II Bei strahlendem Sonnenschein konnten die Bewohner mit einigen Angehörigen den Nachmittag genießen. Frau Dahlhaus begrüßte uns, und wünschte allen einen schönen Tag. Alle waren guter Laune. Herr Dombrowski grillte fleißig Würstchen. Außerdem gab es Schnitzel, Kotelett und Salat. Einen herzlichen Dank dafür! Zur musikalischen Unterhaltung sorgte Herr Boes und spielte einige Lieder zum Mitsingen. Die Attraktion des Tages war natürlich der bekannte Schwesternchor von WB II. In enger Umarmung sangen Sie die bekannten Volkslieder, die uns an unsere Jugendzeit erinnerten. Wir waren begeistert. Keiner wollte zurück zum Wohnbereich, aber alles hat einmal ein Ende. Dieser Tag wird uns noch lange in Erinnerung bleiben. Hilde Eger Bewohnerin WB II Seite 12

13 Von Hölzken auf Stöcksken - Herbst-Ausgabe 2015 Seite 13

14 CMS - Seniorenzentrum Herscheid Demenz-Netzwerk Plettenberg-Herscheid Am 30. September 2015 wurde offiziell das Demenz-Netzwerk Plettenberg Herscheid gegründet. Dies geschah in Rahmen der letzten Veranstaltung der Informationsreihe Begleiten beim Vergessen. An dem Nachmittag gab es ein kleines Programm, bei dem ein kleiner Rückblick von dem Zeitpunkt des ersten Runden Tisches zum Thema Demenz bis hin zur Gründung des Demenz-Netzwerks gegeben wurde. Weiterhin wurde der Nachmittag mit einem kleinen Theaterstück, musikalischer und sportlicher Einlage aufgelockert. Selbstverständlich hatten alle Beiträge das Thema Demenz als Hintergrund. Bevor alle TeilnehmerInnen sich mit Kaffee und Kuchen stärken konnten, wurde dann das Demenz- Netzwerk Plettenberg Herscheid gegründet. Im Anschluss daran, konnte man sich bei den Mitgliedern des Demenz-Netzwerk Plettenberg Herscheid über die einzelnen Angebote Informieren. Wir hoffen alle, dass wir allen Betroffenen den Umgang mit der Krankheit erleichtern können und stehen Ihnen gerne zur Seite. Nutzen Sie die unterschiedlichen Angebote. Seite 14 Fotos von Herrn Damschen

15 Von Hölzken auf Stöcksken - Herbst-Ausgabe 2015 Thema Demenz Im Kopf sind schwarze Wolken, das Denken fällt so schwer. Reden, machen, laufen kann ich bald nicht mehr. Bitte bleibe bei mir, reiche mir die Hand. Lass mich nicht alleine im unbekannten Land. Singe mit mir Lieder, tu was mir gefällt, denn ich bin noch immer Teil von dieser Welt. Verfasser unbekannt Gesprächskreis Jeden 4. Donnerstag im Monat findet im CMS Seniorenzentrum Herscheid ein Gesprächskreis für Interessierte und Betroffene zum Thema: Demenz statt. Beginn ist jeweils um Uhr im Panoramasaal Gäste sind immer herzlich Willkommen! Frau Böhme Pflegedienstleitung Seite 15

16 CMS - Seniorenzentrum Herscheid Grillnachmittag für WB I Heute roch es nach Holzkohle und Würstchen, der Koch stand wieder bei 30 Grad am Grill. Wir lauschten dem Trompeter Herr Boes, sangen Lieder und fühlten uns, als säßen wir am Lagerfeuer. Die Bratwürstchen waren sehr lecker und wir genossen das fröhliche Beisammensein. Andrea Günter Sozialer Dienst Seite 16

17 Von Hölzken auf Stöcksken - Herbst-Ausgabe 2015 Apfelkuchen Ebbeklön Herr Göpel bei der Ernte so viele Äpfel und noch viel mehr! Rezept Apfelkuchen Ebbeklön Zutaten für 24 Stücke: - 250g Butter - 1 Prise Salz - 1 Päckchen Vanillezucker - 225g Zucker - 5 Eier - 400g Mehl - 100g gemahlene Mandeln - 1 Päckchen Backpulver - 250ml Buttermilch - 6/7 Äpfel aus dem Ebbeklön - 3 EL Aprikosen Konfitüre - 2 EL Puderzucker Zubereitung: 1. Butter, Salz, Vanillezucker und Zucker schaumig rühren. Eier einzeln unterrühren. Mehl, Backpulver und Mandeln mischen mit der Buttermilch unterrühren. 2. Teig in eine gefettete, bemehlte Fettpfanne streichen. Äpfel schälen in Spalten schneiden und auf dem Teig verteilen. 3. Im vorgeheiztem Ofen (Umluft 150 C) min. backen. Konfitüre erwärmen und die Äpfel anschließend bestreichen. Den Kuchen mit Puderzucker bestäuben und in Stücke schneiden, dazu schmeckt Creme fraîche. Seite 17

18 CMS - Seniorenzentrum Herscheid Ausflug zur Sorpe Am Dienstag, den ging es für knapp die Hälfte der Bewohner auf hohe See. Es wurden 2 Busse gechartert, einen für unsere BewohnerInnen in Rollstühlen, mit extra Hebebühne und einen Niederflurbus für die mobileren BewohnerInnen und nicht zu vergessen die Angehörigen, Personal des Seniorenzentrums, Frau Cordt und Herr Weyland vom Förderverein. Der Soziale Dienst hat sich darum gekümmert, dass wir alle um Uhr in den Bussen saßen. Die Fahrt zur Sorpe dauerte ungefähr eine Stunde. Leider war uns an diesem Tag der Wettergott nicht gut gesinnt und wir hatten Regen, Regen und Regen. Endlich an Bord wurden wir reichlich verwöhnt. Es gab ein leckeres Mittagessen und anschließend Kaffee und Kuchen oder Eis. Danach wurden mit Herrn Crummenerl, der uns auf seiner Laute begleitete, noch ein paar Seemanns - Lieder gesungen. Viel zu schnell waren die 2 Stunden an Bord der MS Sorpesee wieder vorbei. Wir danken dem Personal und dem Kapitän des Schiffes für die gute Bewirtung und die schöne Fahrt! Angekommen an der Anlegestelle klarte das Wetter auf und die Sonne kam raus. Wir alle genossen die Sonnenstrahlen auf dem Weg zum Bus, der schon auf uns wartete. Um ca Uhr waren wir zurück am Seniorenzentrum, alle waren reichlich erschöpft von dem langen aber schönen Tag. Wir danken dem Förderverein, der diesen Ausflug möglich gemacht hat und Frau Burda für die gelungene Organisation des Ausflugs! Kim Weber (Azubi Verwaltung) Seite 18

19 Von Hölzken auf Stöcksken - Herbst-Ausgabe 2015 Seite 19

20 Als Frau Dahlhaus vor ca. einem halben Jahr von dem Kunstprojekt mit Frau Nessel erzählte, war ich gespannt, was für Bilder entstehen würden. Zum Hintergrund: Geplant war, dass einige Grundschulkinder, sowie demenziell veränderte Bewohner zusammen Keilrahmen gestalten sollten. Es wurden einige Termine festgelegt und jedes Treffen unter ein bestimmtes Thema gestellt. So hieß z. B. zum ersten Treffen das Thema: Blumen locken den Frühling! Ich konnte schnell feststellen was da entstand: Es waren kleine Kunstwerke CMS - Seniorenzentrum Herscheid VERNISSAGE im CMS Seniorenzentrum Herscheid Toll! Es folgten Bilder der Themenbereiche: Der Weg, der oft steinig ist, aber auch Lichtpunkte setzt, die Welle, der Baum in drei Jahreszeiten und abschließend Explosion in der Farbenfabrik. Hier wechsele ich nun zum Den Tag, an dem die Vernissage, in einigen Medien schon im Vorfeld angekündigt, stattfand. Denn ebenfalls wurde die Veranstaltung in einem Flyer des Gesundheits- und Pflegenetzwerk Plettenberg-Herscheid aufgenommen, die zum Thema Begleiten beim Vergessen ein halbes Jahr lang verschieden Veranstaltungen zum Thema Demenz geplant haben. Seite 20

21 Von Hölzken auf Stöcksken - Herbst-Ausgabe 2015 Morgens, am Tag der Vernissage, konnte ich mir schon mal verschieden Bilder anschauen, die Ihren Platz an den Wänden des Bistros gefunden haben. Wow, von weitem wirkten die Bilder noch besser. Ein gelungenes Projekt! Frau Dahlhaus eröffnete die Vernissage, dankte dem Förderkreis des Seniorenzentrums & dem Förderverein für die Grundschule, die gemeinsam die Materialkosten übernommen hatten und gab das Wort an unseren Bürgermeister, Herrn Schmalenbach. Herr Schmalenbach nannte zum Thema Demenz noch ein paar Daten und Fakten, bevor Frau Nessel über die Entstehung der Bilder, insbesondere die Freude am letzten Thema, dem Feuerwerk der Farben, berichtete. Ihr besonderer Dank galt auch den Eltern, die immer den Fahrdienst für ihre Kinder zu den Treffen übernommen hatten. Frau Dahlhaus beendete den offiziellen Teil mit einem themenbezogenen Gedicht: denn ich bin noch immer Teil von dieser Welt (aufmerksame LeserInnen haben dieses Gedicht in unserer Zeitung an anderer Stelle schon gefunden) Frau Dahlhaus dankte allen Teilnehmern für die Mitwirkung und das große Engagement auf allen Seiten. Dazu erhielten die BewohnerInnen bunte Blumensträuße und an die Schüler wurden Eisgutscheine verteilt. Im Anschluss konnten sich alle Anwesenden die Kunstwerke anschauen und sich dabei den freundlichen Gruß aus der Küche (leckere TAPAS) schmecken lassen. Die Vernissage wird noch an verschiedenen Orten zu sehen sein, aber erst einmal können Sie die Bilder noch bei uns im Bistro bewundern. Danach ziehen die Bilder in die Grundschule um. Damit Sie auch wissen, wer alles mit gemacht hat, nennen wir Ihnen auch noch die Künstler: Julia Müller, Lilli Edel, Emily Coich, Friederike Krummenerl und Lara Schmalenbach (Schülerinnen), sowie die BewohnerInnen Maria Holthausen, Gisela Schlick, Annelise König, Katarina Langowski, Edith Zoppke, Siegmar Engler, Gerhard Kolibius und Edith Hauchwitz. Susanne Gräwe Verwaltungsleitung Seite 21

22 CMS - Seniorenzentrum Herscheid Wir zählen zu den Top- Pflegeheimen Deutschlands Die Pflegeheime, die im deutschlandweiten Focus Vergleich zu den Besten des Landes zählen, erhalten die Auszeichnung Top Pflegeheim Auch diesmal haben wir es wieder geschafft, zu den Top-Pflegeheimen 2016 zu gehören. Die Focus- Spezial-Ausgabe Im Alter gut umsorgt, erhalten Sie seit dem 20. Oktober 2015 im Zeitschriftenhandel oder auch hier bei uns. Fragen Sie die Mitarbeiterinnen der Verwaltung! Seite 22

23 Von Hölzken auf Stöcksken - Herbst-Ausgabe 2015 Termine Termine Termine Sankt Martin am Gemütliches Abendessen um 18:00 Uhr 12,00 pro Person Anmeldung bitte bis zum ********************************* Weihnachtsmarkt im Seniorenzentrum Herscheid von 11:00 Uhr bis 17:00Uhr ********************************* Unsere Bistro Café Öffnungszeiten an den Feiertagen : Am , von Uhr 18:00 Uhr geöffnet Am von & Uhr geöffnet!!! Vom geschlossen Mehr Sicherheit. Mehr Komfort. Die eigenen vier Wände stehen für Gemütlichkeit, Geborgenheit und Leben in einer vertrauten Umgebung. Mit relativ einfachen Anpassungen und pfiffigen Alltagshelfern kann man sein Wohnumfeld komfortabel und sicher gestalten und somit lange Zeit seine Selbstständigkeit in den eigenen vier Wänden genießen. Das AlbertsCare-Sortiment hält hierfür viele praktische Lösungen bereit Informationen über das komplette Produktsortiment finden Sie unter: Unsere Produkte erhalten Sie in der Dorf-Apotheke Lüdenscheiderstr Herscheid Gust. Alberts GmbH & Co. KG Gewerbegebiet Grünenthal D Herscheid Seite 23

24 CMS - Seniorenzentrum Herscheid Wir freuen uns, Ihnen unsere neuen Mitarbeiter vorzustellen, die unsere Teams verstärken und heißen Sie Herzlich Willkommen Mein Name ist Ralf Düringer. Seit dem bin ich als Alltagsbegleiter tätig. Mein Name ist Holger Schädle. Seit dem bin ich als Pflegefachkraft im WB II tätig. Mein Name ist Melanie Ashoff. Seit dem bin ich als Pflegeassistentin im WB I tätig. Mein Name ist Marion Werzner. Seit dem bin ich als Alltagsbegleiterin tätig. Seite 24

25 Von Hölzken auf Stöcksken - Herbst-Ausgabe 2015 Mein Name ist Evelin Adamski. Seit dem bin ich als Pflegeassistentin im WB I tätig. Mein Name ist Giuseppina Weniger. Seit dem bin ich als Pflegeassistentin im WB II tätig. Mein Name ist Fouzia Az-Amri. Seit dem bin ich Auszubildende der Pflege im WB II tätig. Seite 25

26 CMS - Seniorenzentrum Herscheid Was für eine Schnapsidee?! Wem war Sie überhaupt in den Sinn gekommen? Im Bistro des Seniorenzentrums sollte erstmals die offene Bühne initiiert und organisiert durch den Herscheider Gitarrenlehrer G. Meffert stattfinden. Was ist das denn? Jeder, der was kann, darf hier sein Können zeigen. Ach so. 2 Wochen vor dem (Tag der offenen Bühne) fand ich einen Zettel von Heike Schäfer auf meinem Schreibtisch. Heike und ich singen alle 14 Tage mit den BewohnerInnen und spielen Gitarre dazu. Auf dem Zettel stand: Was für eine Schnapsidee! Aber warum eigentlich nicht? Schnell hatten wir uns auf 2 Lieder geeinigt, die wir alle wie aus dem FF schnell können. Bei der Generalprobe war schon ein bisschen Aufregung zu spüren. Herr Kiehl sagte zu, uns mit seiner Mundharmonika zu unterstützen. Immer wieder kam die Frage auf: - Wie läuft das ab? - Wie viele kommen da? - Was wird da vorgetragen? Antwort: Keine Ahnung! Wir trafen uns um 18 Uhr im Bistro. Und dann bekam ich doch etwas Muffensausen. Mit so vielen Bewohnern hatte ich nicht gerechnet. Es mussten noch Gartenstühle ins Bistro geschafft werden, damit alle sitzen konnten. Und dann ging es los. Nach dem 1. Auftritt des Initiators und seiner Ehefrau war unser Auftritt geplant. Seite 26

27 Von Hölzken auf Stöcksken - Herbst-Ausgabe 2015 Auf der Lüneburger Heide und natürlich unser Gassenhauer In einem Polenstätdchen. Jeder und jede gab sein/ Ihr Bestes. Und das Ergebnis konnte sich hören lassen. Deutlich spürbar war die Freude, die wir beim Singen hatten. Nach uns kamen noch viele gute SängerInnen mit Ihren Instrumenten. Keine Frage, das waren echte Künstler. Es machte Spaß Ihnen zu zuhören. An dieser Stelle möchte ich mich ausdrücklich bei dem oder derjenigen bedanken, der oder die diesen tollen Einfall hatte, an diesem Abend aktiv mitzumachen. So eine super Schnapsidee! Danke auch allen, die mitgesungen und mitgespielt haben! Wir freuen uns schon auf die nächste offene Bühne! Nächster Termin: im Bistro des Seniorenzentrum Herscheid, Termine sind an jedem dritten Freitag in den geraden Monaten. Andrea Günter Sozialer Dienst Seite 27

28 CMS - Seniorenzentrum Herscheid Horrido! Horrido! Horrido! Was für ein schöner Nachmittag! Der Schützenkönig hatte sich mit seiner Königin und seinem Gefolge zum Kaffeetrinken mit den BewohnerInnen angemeldet. Und dabei wurde uns so Einiges geboten. Zunächst marschierte der Zug mit den Klängen der mitgebrachten Marschmusik ein und überreichten Rosen an die Senioren: Vorneweg der Schützenkönig Jürgen Schade mit seiner Königin Manuela. Ihm folgten der Jungschützenkönig Christoph Schade mit seiner Königin Janine Oversohl, der Kreisschützenkönig Frederik Schade, sowie im Gefolge viele bekannte Gesichter wie Drs. Michael und Kornelia Hauswald, Alexandra Schmalenbach, Jurissa Kluth, Michaela Gebauer und Wolfgang Gräwe, Bettina Tennigkeit, Melanie Kaufmann, Albrecht Hermann, Bettina Fuhrich. Das Besondere war, dass nicht nur die Herren in Uniform und mit Orden behängt antraten, sondern dass sich die Damen in wunderschönen königlichen Kleidern präsentierten. Seite 28

29 Von Hölzken auf Stöcksken - Herbst-Ausgabe 2015 Nach einer kurzen Begrüßung (hiermit versprechen wir offiziell, das Horrido bis nächstes Jahr kräftig zu üben!) gab es Kaffee und leckere Torte, und währenddessen wurden auch schon die ersten Kontakte zu den SeniorInnen geknüpft. Auf unsere Bitte hin erklärte sich der Schützenkönig schnell bereit, mit seiner Königin zu der eilig organisierten Walzermusik zu tanzen. War das schön anzusehen! Für die BewohnerInnen, die nicht ins Bistro kommen konnten, gab es dann noch eine Überraschung: der Schützenkönig besuchte sie gemeinsam mit seiner Königin und einem Teil des Gefolges auf den Wohnbereichen und auf Wunsch auch in den jeweiligen Zimmern und überreichte ihnen persönlich eine Rose. Für die Senioren hier im Haus war es ein wunderschöner Nachmittag. Das konnte man vor allem an den vielen leuchtenden Augen sehen. Monika Burda Ltg. Soz. Betreuung Seite 29

30 CMS - Seniorenzentrum Herscheid Feldenkraisgruppe Die Feldenkraismethode ist ein Bewegungsund Körperorientierter Lernprozess. Sie wurde von dem Wissenschaftler Dr. Moshe Feldenkrais entwickelt. Durch feine, leicht aufeinander abgestimmte Bewegungsabläufe wird die eigene Aufmerksamkeit und Achtsamkeit auf das gelenkt wie ich etwas tue und nicht was. Durch dieses Bewusstwerden hat jeder Teilnehmer die Wahl und Freiheit, Bewegungen so auszuführen, dass diese leicht und fließend werden. Diese Entdeckung mich so zu bewegen, dass es mir dabei gut geht und ich gleichzeitig die Art und Weise wie ich mich bewege und halte gezielt ändern kann, hilft, diese Aufmerksamkeit auch in alltägliche Bewegungs- und Handlungsabläufe zu integrieren. Frau Morlinghaus-Trimpop Seit einiger Zeit findet die Feldenkraisgruppe Donnerstags vormittags im Panoramasaal unter der Leitung und Organisation durch Frau Morlinghaus-Trimpop statt. Sollten Sie Interesse an dieser Gruppe haben oder weitere Fragen zu diesem Thema haben, stellen wir gerne den Kontakt zu Frau Morlinghaus-Trimpop her. Sprechen Sie uns an! Ihr Verwaltungsteam Seite 30

31 Von Hölzken auf Stöcksken - Herbst-Ausgabe 2015 Waldmeister oder Grüner Apfel? Dass der Sommer zu Ende geht, erkennt ein Herscheider daran, dass die Eisdiele Fattorel den Ausverkauf startet. Nach einem guten halben Jahr mit Eis in vielen leckeren Geschmacksrichtungen wie Vanille, Schokolade, Erdbeer, Zitrone, und, und, und müssen wir uns nun wieder mit dem Anblick von Eis und Schnee draußen in der Natur zufrieden geben. Aber die Eisdiele hatte uns den Abschied ordentlich versüßt: Wegen des schlechten Wetters ist doch etwas mehr Eis übriggeblieben. Das haben sie uns gespendet. Und so ging ich direkt am Abend durch s Haus mit der Frage: Will jemand Eis? Waldmeister oder Grüner Apfel? Auch wenn so Mancher diese Eissorten nicht kannte, nutzte er doch die Gelegenheit, um sie zu probieren. Und immer kam die Rückmeldung: Mmmh, lecker!!! Und natürlich waren die Dosen anschliessend alle leer. So gestärkt und voller Erinnerungen an einen warmen Sommer, gehen wir nun in den Winter und freuen uns auf das nächste Jahr, wenn die neue Eiszeit bei der Eisdiele Fattorel beginnt. Monika Burda Ltg. Soziale Betreuung Anrufen und wir kommen - Augenüberprüfung im - Brillenanpassung - Brillenreparatur Telefon: Seite 31

32 CMS - Seniorenzentrum Herscheid Matjes von der Nordseeküste Was hatten wir mal wieder für ein Glück: Wir hatten nämlich erfahren, dass der Schwiegersohn einer Bewohnerin nach Norden fahren wollte, um frischen Matjeshering zu besorgen. Sofort fragten wir, ob er denn noch Platz im Auto hätte und uns etwas mitbringen könnte. Er hat sich auch direkt dazu bereit erklärt. Und so bekamen wir kurzfristig zwei Eimer voll mit leckerem Matjes. Die Küche schickte Brot und Butter nach oben, es wurden Zwiebeln klein geschnibbelt und der Fisch wurde auf den Wohnbereichen zum Abendessen verteilt. Da er so frisch aussah ( wie gemalt! ) und köstlich roch, blieb natürlich auch nicht viel davon übrig. Selbstverständlich haben wir bereits für das Frühjahr eine weitere Bestellung aufgegeben und hoffen, dass wir dann wieder Glück haben und Matjes mitgebracht bekommen. Monika Burda /Ltg. Soz. Betreuung Seite 32

33 Von Hölzken auf Stöcksken - Herbst-Ausgabe 2015 Pflege-Noten: Kölner CMS Gruppe bester mittelgroßer Pflegeheimbetreiber 2015 Die CMS Gruppe mit Sitz in Köln weist unter den 50 größten privaten Pflegeheimbetreibern auch 2015 die besten MDK-Pflegenoten bei den mittelgroßen Betreibern (16 bis 29 Einrichtungen) aus. Zugleich erreichte der Kölner Pflegeheimbetreiber diesmal Platz 2 in der Zeitreihenanalyse der Pflegenoten Mit dieser Zeitreihenanalyse sollen konstant herausragende Leistungen bei der Versorgung pflegebedürftiger Menschen gewürdigt werden. Damit landete die CMS Unternehmensgruppe auf Platz 1 des Gesamtranking. Das geht aus der 5. MDK-Notenanalyse des Bad Homburger Beratungsunternehmens Avivre Consult hervor, das die 50 größten privaten Betreiber von Pflegeheimen analysiert hat. In die Untersuchung sind folgende Teilbereiche mit insgesamt 83 Einzelkriterien eingegangen: Pflege und medizinische Versorgung Umgang mit demenzerkrankten Bewohnern Wohnen, Verpflegung, Hauswirtschaft, Hygiene Soziale Betreuung und Alltagsbegleitung Über alle 50 Betreiber betrachtet erreicht die CMS Unternehmensgruppe die beste Platzierung. Einzelheiten können der Analyse der MDK-Noten nach Betreibern, Erhebungszeitraum April 2015 von Avire Consult ( entnommen werden. Klaus Rosenthal, Geschäftsführer der CMS Unternehmensgruppe: Auch wenn die Bewertung primär auf formalen Kriterien fußt, so dokumentiert dieses Ergebnis die Kontinuität unserer Leistungen und unseren hohen Anspruch an die Qualität aller Häuser. Der sehr gute Schnitt der MDK- Noten über alle unsere Einrichtungen und alle Bereiche ist auch eine erneute Bestätigung der hervorragenden Arbeit aller Mitarbeiter unserer Häuser. Darauf kann jeder Einzelne stolz sein. Es ist uns zugleich Motivation und Ansporn, diesen hohen Standard auch weiterhin zu halten und zu verbessern. Die CMS Gruppe aus Köln betreibt derzeit mit Mitarbeitern in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen insgesamt 19 Häuser mit rund Pflegeplätzen und 257 Seniorenwohnungen sowie zwei ambulante Pflegedienste. Die CMS Unternehmensgruppe beabsichtigt, ihr erfolgreiches Wachstum fortzusetzen und weitere präzise ausgesuchte Standorte und Senioreneinrichtungen in ihr Unternehmen zu integrieren. Zwei weitere Einrichtungen befinden sich derzeit im Bau. Mit 18 Platzierungen in der aktuellen FOCUS-Liste der Top-Pflegeheime in Deutschland ist die CMS Gruppe zudem bundesweit einer der besten privaten Anbieter. Mehr unter Kontakt: CMS Unternehmensgruppe, Konrad Adenauer Straße 25, Köln Tel. +49 (0) Fax +49 (0) info@cms-verbund.de Seite 33

34 CMS - Seniorenzentrum Herscheid Kleine Gärtner im Einsatz Am 11. September machten sich Tom, Maya, Emelie, Paul und Felix direkt nach dem Frühstück auf den Weg in den Demenzgarten. Im Gepäck jede Menge Herbstblumen wie Astern und Chrysanthemen, aber auch ganz viel Spaß in der Erde zu graben. Im Demenzgarten angekommen wurden wir freundlich von vier Bewohnerinnen des Seniorenzentrums, Frau Günter und Frau Schäfer begrüßt. Nach einem kurzen Hinweis von Frau Günter, dass die Anwesende Frau Tamboers ihren 93. Geburtstag feiert, haben wir ihr alle gratuliert und gingen dann an die Arbeit. Schließlich wollten viele Blumen gepflanzt werden. Nicht alle Bewohner kamen an die Erde in den Beeten, aber sie halfen den Kindern tatkräftig bei der Auswahl der Werkzeuge und der Blumen. Die Kinder waren stolz, den Senioren die Blumen zu zeigen und wie gut sie diese einpflanzen können. Nach einer guten Stunde waren alle Blumen in den Beeten und nachdem auch noch die auf die Wege gefallene Erde weggefegt war, erstrahlte der Garten in Herbstfarben. Seite 34

35 Von Hölzken auf Stöcksken - Herbst-Ausgabe 2015 Im Anschluss an die Arbeit lud uns die Jubilarin Frau Tamboers zu ihrem Geburtstagsempfang ein. Gemeinsam gingen wir hinein und stießen, zusammen mit den BewohnerInnen und MitarbeiterInnen des Wohnbereichs, mit einem Glas Orangensaft und einem Lied auf den 93. Geburtstag an. Leider ging der Vormittag viel zu schnell vorbei und das Mittagessen wartete schon in der Pusteblume auf uns. Seite 35 Julien Eichhoff Großtagespflege Pusteblume

36 CMS - Seniorenzentrum Herscheid Liebe BewohnerInnen und MitarbeiterInnen des Seniorenzentrums, mein Name ist Theresa Berg, ich bin 22 Jahre alt und komme aus Herscheid. Ich habe eine schulische Erzieherausbildung mit dem Abitur abgeschlossen und verbringe nun seit dem 1. August 2015 mein Praxisjahr in der Großtagespflege Pusteblume. Von 2013 bis 2014 war ich ein Jahr als Au-Pair auf Island und habe dort viele tolle Eindrücke sammeln können. Im Anschluss habe ich mich als Tagespflegeperson qualifiziert. In meiner Freizeit reite ich viel, gebe Kindern Reitunterricht und biete Eselwanderungen an. Im September habe ich bereits bei der herbstlichen Pflanzaktion der Kinder geholfen und freue mich auf die nächsten Angebote mit dem Seniorenzentrum. Ihre Theresa Berg Jagdhaus Weber Hotel Restaurant Herscheid Reblin 11 (02357) Das familiengefåhrte traditionsreiche Haus bietet mit KÅche, Keller und Service hochwertige Gastronomie. Unterschiedliche R umlichkeiten bieten bis zu 100 Personen ausreichend Platz: - im Kaminzimmer herrscht urig-rustikale Atmosph re (max. 25 Pers.) - im Jagdzimmer finden sich internationale Groƒtroph en - im Gesellschaftsraum bietet sich ein Panoramablick Åber das Ebbetal auf die Nordhelle (max. 100 Pers.) Die reichhaltige Abendkarte bietet deftig westf lische, gutbårgerliche und internationale Speisen zu gånstigen Preisen. Wir bieten jahrzehntelange Erfahrung in der Ausrichtung von Feierlichkeiten aller Art profitieren Sie davon! Die Hotelzimmer bieten Dusche, WC, Telefon, Sat-TV (Flatscreen) und sind im gemåtlichen Landhaus-Stil eingerichtet bzw. ansprechend modern m bliert. ffnungszeiten: Mo, Mi, Do, Fr, Sa jeweils ab 17h, So ab 12h, Dienstags Restaurant-Ruhetag, Hotel ge ffnet. Seite 36

37 Von Hölzken auf Stöcksken - Herbst-Ausgabe 2015 O` zapft is! Bei weiß-blauer Dekoration, bayrischen Liedern, Brezeln und sogar einem kleinen Fäßchen Bier haben wir am 4. Oktober 2015 im Bistro den kleinen Bruder vom Münchner Oktoberfest gefeiert. Die Gruppe Magic Music, die wir ja schon von vielen Festen her kennen, eröffnete mit Padrona Bavaria. Nach kurzer Zeit hatten die ersten Bewohner und Betreuer den Mut, den Tanz zu eröffnen. Bei den Weißen Rosen aus Athen von Nana Mouskouri sang auch der letzte Bewohner mit. Zwei Ehepaare, die zufällig zum Kaffeetrinken im Bistro waren, waren so begeistert, dass sie einfach mitfeierten. So etwas hätten sie hier nicht erwartet. Gegen 18 Uhr wurde der Nachmittag mit einem Abschlußlied beendet und alle gingen mit guter Laune und dem Gefühl wieder zurück, dass dies eine gelungene Veranstaltung war, die nächstes Jahr wiederholt werden sollte. Heike Schäfer Alltagsbegleiterin Seite 37

38 CMS - Seniorenzentrum Herscheid Seniorenspaß und Sicherheit Aufgeht es in die Schützenhalle nach Plettenberg! Andrea Günter hatte Karten für den Tanzspaß besorgt. Den Organisatoren der Veranstaltung : Seniorenspaß plus Sicherheit war es gelungen, Anita und Alexandra Hoffmann nach Plettenberg zu holen. Circa 500 Besucher waren anwesend und Wir? Mittendrin! Es war eine mitreißende Show. Der Bürgermeister machte die Begrüßung, Anita und Alexandra Hoffmann sangen alte Schlager. Wir fühlten uns zurückversetzt in unsere Jugendzeit. Passend zum Schlager zogen sich die Stars immer wieder um. Komm ein bisschen mit nach Italien - wer konnte das nicht mit singen!? Die beiden Sängerinnen begrüßten sogar einige Gäste mit Handschlag. Kuchen und Kaffee gab es satt. Nach der Pause ging es noch temperamentvoller zu. Sie zogen sich silberne Mäntel an und setzten eine Brille auf, die Signale zum Abheben gab. Es wurde mein Lieblingslied von Peter Schilling Völlig losgelöst von der Erde präsentiert. Nicht nur singen und tanzen konnten die Beiden. Auch spielten sie für uns auf dem Xylophon, Alphorn -das einige Meter lang ist und auf dem Saxophon. Ihre Kleider haben mich total begeistert. Diese werden alle extra von der Mama genäht. Die Polizei informierte zwischendurch, wie man mit dem Rollator beim Überqueren der Straße zurechtkommt. Leider ging dies ein wenig im Geklapper der Kaffeetassen unter. Es war für uns ein rundum schöner fröhlicher Nachmittag. Ingrid Schwarz, Ehrenamtliche Seite 38

39 Von Hölzken auf Stöcksken - Herbst-Ausgabe 2015 Impressum Von Hölzken auf Stöcksken ist eine Zeitschrift des CMS Seniorenzentrums Herscheid GmbH. Herausgeber: CMS Seniorenzentrum Herscheid GmbH Auf dem Rode Herscheid Deutschland Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) info@cms-verbund.de Internet: Auflage: 250 Fotos: CMS Seniorenzentrum Herscheid oder intern angegeben Redaktion: A. Dahlhaus, S. Gräwe, P. Hallas, B. Nelke K. Weber, A. Günter, H. Eger, A. Göpel, H. Schäfer, D. Böhme, S. Zeppenfeld, Ingrid Schwarz, M. Burda, Frau Morlinghaus-Trimpop Layout: Print-Medien-Design-Brösicke Stefan Brösicke Auf der Hardt Reichshof - Denklingen Druckerei: printaholics GmbH Am Faulenberg Wiehl-Oberbantenberg Seite 39

40 Alle Bilder fanden in unserem Haus einen guten Platz.

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender Demenzzentrum

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender Demenzzentrum FRITZ RUPPRECHT HEIM Veranstaltungskalender Demenzzentrum Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2016 Vorwort Liebe Bewohner, liebe Angehörige. Im Jahr 2016 wollen wir im Demenzzentrum

Mehr

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender Demenzzentrum

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender Demenzzentrum FRITZ RUPPRECHT HEIM Veranstaltungskalender Demenzzentrum Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2017 Vorwort Liebe Bewohner, liebe Angehörige. Im Jahr 2017 wollen wir im Demenzzentrum

Mehr

Förderverein des Caritas SeniorenZentrums St. Barbarahöhe Auersmacher

Förderverein des Caritas SeniorenZentrums St. Barbarahöhe Auersmacher Förderverein des Caritas SeniorenZentrums St. Barbarahöhe Auersmacher Der Förderverein informiert... + Rollstuhlfahrt+Grillfeste+Förderverein auf dem Biosphärenfest+ Ruth Hector wurde 80+ 2. Rollstuhlfahrt

Mehr

Veranstaltungskalender Demenzzentrum

Veranstaltungskalender Demenzzentrum FRITZ RUPPRECHT HEIM Veranstaltungskalender Demenzzentrum Das Jahr der Klänge Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2019 Vorwort Liebe Bewohner, liebe Angehörige. Im Jahr 2019 wollen

Mehr

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren.

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Ausflug zum Landesmuseum Um 10.00 Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Foto: Till Im Museum gibt es sehr viel anzusehen. Wir haben uns die Fische in den Aquarien angesehen. Aquarien sind

Mehr

Weltalzheimertag Blaue Stunde

Weltalzheimertag Blaue Stunde 21. 9. 2016 Weltalzheimertag Blaue Stunde Viele Wochen waren Maria Ebser und ihre Töchter Astrid und Cathérine sowie viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hauses und ehrenamtliche Helfer mit den Vorbereitungen

Mehr

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir sind dabei 90 plus 1 Dokumentation Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir leben in einer Gesellschaft des langen Lebens. Deshalb ist es wichtig,

Mehr

Städtisches Altenheim Vogelsangstraße 50. Oktober/ November 2017

Städtisches Altenheim Vogelsangstraße 50. Oktober/ November 2017 Oktober/ November 2017 Städtisches Altenheim Vogelsangstraße 50 Kommt, von allerreifsten Früchten Mit Geschmack und Lust zu speisen! Über Rosen lässt sich dichten, In die Äpfel muß man beißen. (Johann

Mehr

Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David

Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David 23.05.2011 Erster Tag Um 11:30 Uhr ging es los zu unserer lang erwarteten Ferienmaßnahme an die Nordsee in den Küstenort Bensersiel. Neben dem eigentlichen

Mehr

Newsletter Frühjahr 2015

Newsletter Frühjahr 2015 Newsletter Frühjahr 2015 Ostern im EKIZ An Ostern durften die Kinder wieder kräftig ans Werk gehen. Es wurde gebastelt, gebacken, Eier gefärbt und so manches über das dazu passende Thema, nämlich Die Hennen,

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Zwiebelkuchen mit Apfel

Zwiebelkuchen mit Apfel Seit einigen Wochen ist er da, der neue Wein. Seine Namen sind ja je nach Region sehr unterschiedlich, aber ich glaube meistens wird er zusammen mit Zwiebelkuchen genossen. Auch von Zwiebelkuchen gibt

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016

Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016 Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016 Liebe Mitglieder der Steuerungsgruppe, werte Vertreter des Einzelhandels und der Gastronomie,

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

CMS Seniorenzentrum Herscheid. 1. Ausgabe 2015 Januar - März. St. Martin mit der KiTa Arche Noah

CMS Seniorenzentrum Herscheid. 1. Ausgabe 2015 Januar - März. St. Martin mit der KiTa Arche Noah Von Hölzken auf Stöcksken CMS Seniorenzentrum Herscheid 1. Ausgabe 2015 Januar - März St. Martin mit der KiTa Arche Noah CMS - Seniorenzentrum Herscheid CMS Seniorenzentrum Herscheid CMS Seniorenzentrum

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018 Februar / März 2018 Echo Lokalteil Altenheim Olipla in der St. Anna Klinik Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! OLIPLA Februar / März 2018 Seite

Mehr

Checkliste Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de

Checkliste Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de Checkliste Pflegeheimauswahl Checkliste Pflegeheimauswahl Sehr geehrte Nutzerin, sehr geehrter Nutzer der Weissen Liste, Die meisten Menschen möchten im Falle der Pflegebedürftigkeit zu Hause gepflegt

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

IhrTag - unsere Herausforderung. Referenzen unserer Hochzeitsgäste

IhrTag - unsere Herausforderung. Referenzen unserer Hochzeitsgäste IhrTag - unsere Herausforderung Referenzen unserer Hochzeitsgäste Wir möchten Ihnen ein riesen Lob aussprechen für die professionelle und sehr persönliche Betreuung unserer Gäste. Wir hatten von der ersten

Mehr

KiTA Zeitung August 2012

KiTA Zeitung August 2012 KiTA Zeitung August 2012 Unser Monat August Der August war für alle Kinder und Mitarbeiterinnen ein aufregender und spannender Monat. Wir sind endlich in unserer neuen KiTa, an der Kantonsschule angekommen.

Mehr

Sommer-Familien- Jugend- Sing- und Wanderwoche

Sommer-Familien- Jugend- Sing- und Wanderwoche Sommer-Familien- Jugend- Sing- und Wanderwoche Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Singwoche! Wieder ist eine rundum gelungene und erlebnisreiche Singwoche zu Ende gegangen. Es hat mich besonders

Mehr

n Beratung n Entlastung n Wertschätzung Tagespflege Philipp-Melanchthon-Zentrum

n Beratung n Entlastung n Wertschätzung Tagespflege Philipp-Melanchthon-Zentrum n Beratung n Entlastung n Wertschätzung Tagespflege Philipp-Melanchthon-Zentrum Herzlich willkommen, liebe Seniorinnen und Senioren, liebe pflegende Angehörige! Das Philipp-Melanchthon-Zentrum ermöglicht

Mehr

Ihr neues. Zuhause im. Brabenderstift in... Zülpich. Liebfrauenhof. Schleiden

Ihr neues. Zuhause im. Brabenderstift in... Zülpich. Liebfrauenhof. Schleiden Ihr neues Zuhause im Brabenderstift in... Zülpich. Liebfrauenhof Schleiden Herzlich willkommen. Liebe Seniorinnen und Senioren, liebe Angehörige, im Brabenderstift angeschlossen an das Geriatrische Zentrum

Mehr

Milka Backtipps. Mit unseren Rezepten holen Sie alle ganz schnell an den Tisch.

Milka Backtipps. Mit unseren Rezepten holen Sie alle ganz schnell an den Tisch. Milka Backtipps Auf der Suche nach der schönsten Ostertafel Mit unseren Rezepten holen Sie alle ganz schnell an den Tisch. Viel Vergnügen beim Backen und Verzehren wünscht der Milka Schmunzelhase Schoko-Krokant

Mehr

Liebe BewohnerInnen unseres Hauses, liebe LeserInnen!

Liebe BewohnerInnen unseres Hauses, liebe LeserInnen! Liebe BewohnerInnen unseres Hauses, liebe LeserInnen! Es freut mich sehr, Ihnen hiermit unser neues Format der Hauszeitung vorstellen zu dürfen. Wir werden Sie nun regelmäßig mit dieser Aussendung über

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 08.02.2018 Weiberfastnacht Mittwoch, 14.02.2018 Karnevalskehraus Mittwoch, 21.02.2018 Waffelbacken Mittwoch, 28.02.2018

Mehr

Pfirsich Muffins schnelles Rezept

Pfirsich Muffins schnelles Rezept Pfirsich Muffins schnelles Rezept Heute hatte ich Besuch und ich kann euch sagen, puh, kurz vor knapp habe ich es noch geschafft diese leckeren Pfirsich Muffins zu zaubern backen. Und der Besuch war wenn

Mehr

35 muntere und gut aufgelegte französische Freunde entstiegen dem Bus am Nachmittag. Die Wiedersehensfreude war auf beiden Seiten groß.

35 muntere und gut aufgelegte französische Freunde entstiegen dem Bus am Nachmittag. Die Wiedersehensfreude war auf beiden Seiten groß. 01. Oktober 2010 Freundschaftsbesuch aus Le Pecq in Hennef 1.Oktober 2010 Kinder wie die Zeit vergeht! Der letzte Freundschaftsbesuch unserer Freunde aus Le Pecq ist schon wieder zwei Jahre her daher freuten

Mehr

Wie aus Pannen neue Rezepte werden: Rhabarberkompott- Kuchen mit Baiser

Wie aus Pannen neue Rezepte werden: Rhabarberkompott- Kuchen mit Baiser Wie aus Pannen neue Rezepte werden: Rhabarberkompott- Kuchen mit Baiser Guten Morgen! Ich hoffe, ihr habt bisher ein schönes Pfingstwochenende gehabt und verbringt entspannte Tage mit lieben Menschen.

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter im AWO Seniorenzentrum Peiting Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern Sehr geehrte Damen und Herren, ich begrüße Sie im AWO Seniorenzentrum

Mehr

ERÖFFNUNG im Frühjahr Seniorenzentrum Louise-Ebert-Haus Heidelberg-Boxberg

ERÖFFNUNG im Frühjahr Seniorenzentrum Louise-Ebert-Haus Heidelberg-Boxberg FÜR SENIOREN, DIE ihr leben mit schwung planen. ERÖFFNUNG im Frühjahr 2016 Seniorenzentrum Louise-Ebert-Haus Heidelberg-Boxberg Sehr geehrte Damen und Herren, Henrik Schaumburg, Einrichtungsleiter der

Mehr

Snack dich fit gesunde Ernährung in Schülerfirmen

Snack dich fit gesunde Ernährung in Schülerfirmen Snack dich fit gesunde Ernährung in Schülerfirmen Rezeptvorschläge 2015 0 7 7 4 3 J e n a, L u t h e r s t r. 1 1 4 Suppen Inhaltsverzeichnis Suppen... 2 Kürbissuppe (vegan)... 2... 3 Gebrannte Mandeln...

Mehr

Ticket nach Berlin Begleitmaterialien: Manuskript und Glossar

Ticket nach Berlin Begleitmaterialien: Manuskript und Glossar Folge 14 Weimar Damit das Manuskript gut lesbar ist, haben wir kleinere grammatikalische Ungenauigkeiten korrigiert und grammatikalische Fehler in den Fußnoten kommentiert. Weimar in Thüringen ist keine

Mehr

KUCHENVERKAUF. Hier findet ihr leckere und einfache Kuchenrezepte für jeden Geschmack!

KUCHENVERKAUF. Hier findet ihr leckere und einfache Kuchenrezepte für jeden Geschmack! MARMORKUCHEN 200 g weiche Butter 180 g Zucker 3 Eier 250 g Mehl 3 Teelöffel Backpulver 1/4 Teelöffel gemahlene Vanille 2 Esslöffel Milch 20 g Kakaopulver 20 g Zucker 3 Esslöffel Milch Prise Salz... VORBEREITUNGEN:

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Ein Augenschmaus. optik kempe FÜR SIE ZUM FEST! Mit Gutschein für eine Nordmanntanne* und leckeren Rezepten vom Kempe-Team! BRILLEN UND KONTAKTLINSEN

Ein Augenschmaus. optik kempe FÜR SIE ZUM FEST! Mit Gutschein für eine Nordmanntanne* und leckeren Rezepten vom Kempe-Team! BRILLEN UND KONTAKTLINSEN Ein Augenschmaus FÜR SIE ZUM FEST! Mit Gutschein für eine Nordmanntanne* und leckeren Rezepten vom Kempe-Team! optik kempe BRILLEN UND KONTAKTLINSEN Franks Zimtsterne Viele schöne Augenblicke ZUM GENIESSEN!

Mehr

Lußhardtheim Richtig. Daheim.

Lußhardtheim Richtig. Daheim. Lußhardtheim Richtig. Daheim. Ein neuer Lebensmittelpunkt Das Lußhardtheim liegt im Nordwesten des Landkreises Karlsruhe, am Rande des Ortsteils Kirrlach in der Stadt Waghäusel. Damit ist es angebunden

Mehr

Kinderkrippe Pusteblume

Kinderkrippe Pusteblume Pusteblumen News Mai 2018 Liebe Eltern, Kinderkrippe Pusteblume auf den folgenden Seiten haben wir Ihnen wieder ein paar Eindrücke aus unserem Krippenalltag zusammen gestellt. Uns ist es sehr wichtig,

Mehr

10 Pfarre Peuerbach www.dioezese-linz.at/peuerbach 11 Ministrantenwallfahrt nach Rom August 2010 14 MinistrantenInnen aus Peuerbach machten sich mit Paul Neunhäuserer, Maria Koller und Doris Kronschläger

Mehr

Seniorenzentrum Am Humboldtplatz in Rheine. Humboldtplatz Rheine Telefon

Seniorenzentrum Am Humboldtplatz in Rheine. Humboldtplatz Rheine Telefon Seniorenzentrum Am Humboldtplatz in Rheine Humboldtplatz 22 48429 Rheine Telefon 05971 8027-0 am-humboldtplatz@pro-talis.de www.pro-talis.de Erstklassige Pflege. Die PRO TALIS. PRO TALIS ist ein modernes

Mehr

Apfelkuchen und Bienenstich auf Hefeteig

Apfelkuchen und Bienenstich auf Hefeteig Apfelkuchen und Bienenstich auf Hefeteig Der Februar ist der schönste Monat. Nicht wettertechnisch - sondern weil die Okraschote dann Geburtstag hat. Nun, der Geburtstag ist vorbei, morgen wird bei den

Mehr

1 Ich bin Anna. Anna Oh, hallo! Ist Max da? Nachbarin Nein, da sind Sie hier falsch. Herr Grossmann wohnt gegenüber.

1 Ich bin Anna. Anna Oh, hallo! Ist Max da? Nachbarin Nein, da sind Sie hier falsch. Herr Grossmann wohnt gegenüber. Kapitel 1 1 Ich bin. Oh, hallo! Ist da? Nachbarin Nein, da sind Sie hier falsch. Herr Grossmann wohnt gegenüber. Was suchst du? Die Wohnung von. Ich bin. Ah, du bist neu hier. Ich bin. Komm rein! Hallo!?,

Mehr

Das Hauskrankenpflege Michael Bethke setzt neue Maßstäbe in der Pflegequalität

Das Hauskrankenpflege Michael Bethke setzt neue Maßstäbe in der Pflegequalität Presseinformation Das Hauskrankenpflege Michael Bethke setzt neue Maßstäbe in der Pflegequalität Berlin, 19.Juli 2011- Bei unangekündigten Prüfungen des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen (kurz MDK)

Mehr

JOHANNISBEERKUCHEN VOM BLECH MIT MARZIPANSTREUSELN

JOHANNISBEERKUCHEN VOM BLECH MIT MARZIPANSTREUSELN JOHANNISBEERKUCHEN VOM BLECH MIT MARZIPANSTREUSELN JOHANNISBEERKUCHEN VOM BLECH MIT MARZIPANSTREUSELN Vor kurzem hatte ich in meinen Suchanfragen die Frage: was machen mit vielen Johannisbeeren. Gute Frage,

Mehr

Die großen - und vor allem heißesten - Sommerferien hielten auch dieses Jahr wieder einige Überraschungen für die Kinder bereit.

Die großen - und vor allem heißesten - Sommerferien hielten auch dieses Jahr wieder einige Überraschungen für die Kinder bereit. Rückblick August 2018 Januar 2019 Die großen - und vor allem heißesten - Sommerferien hielten auch dieses Jahr wieder einige Überraschungen für die Kinder bereit. Zunächst begrüßten wir jedoch erst die

Mehr

das Ei Eltern ( 複数 ) das Ende der Euro das Fahrrad die Familie der Februar das Fenster das Fernsehen der Film der Fisch die Flasche das Fleisch

das Ei Eltern ( 複数 ) das Ende der Euro das Fahrrad die Familie der Februar das Fenster das Fernsehen der Film der Fisch die Flasche das Fleisch 名詞 der Abend der Anfang der Anzug der Apfel der April der Arzt der August das Ausland das Auto das Bad der Bahnhof der Baum das Beispiel der Berg das Bett das Bier das Bild der Bleistift die Blume der

Mehr

Ferien Rufin Seeblick Juli 2016 in Überlingen am Bodensee

Ferien Rufin Seeblick Juli 2016 in Überlingen am Bodensee Ferien Rufin Seeblick 3. - 8. Juli 2016 in Überlingen am Bodensee Sonntag, 3. Juli Nun ist es soweit. Haben wir alles gepackt? Wir glauben schon, denn wir haben uns in den letzten Tagen ja gut vorbereitet.

Mehr

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig Immer wieder toll zum Mitbringen, zum Mitnehmen auf die Arbeit oder zum portionsweise Aufwärmen: die Quiche. Man kann bei der Füllung unglaublich kreativ sein und nehmen,

Mehr

ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis

ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen zu erleben, zu spüren

Mehr

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise.

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise. Reisen! Wir planen Ihren Urlaub! b.i.f ambulante Dienste macht Reisen für Menschen mit Behinderung. Es gibt viele verschiedene Reise-Ziele. Bei jeder Reise ist ein Haupt mitarbeiter dabei. Der Mit arbeiter

Mehr

HIMBEER TIRAMISU. Für 10 Portionen 2 EL Zucker 600 g Himbeeren 80 g Puderzucker 200 g Sahne 200 ml Eierlikör 250 g Löffelbiskuits 500 g Mascarpone

HIMBEER TIRAMISU. Für 10 Portionen 2 EL Zucker 600 g Himbeeren 80 g Puderzucker 200 g Sahne 200 ml Eierlikör 250 g Löffelbiskuits 500 g Mascarpone HIMBEER TIRAMISU Für 10 Portionen 2 EL Zucker 600 g Himbeeren 80 g Puderzucker 200 g Sahne 200 ml Eierlikör 250 g Löffelbiskuits 500 g Mascarpone Die Sahne steif schlagen. Mascarpone mit Puderzucker und

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Herzlich willkommen. oder in einer altersgerechten Wohnung mit Unterstützungsangebot. Zudem vermittelt die Beratungsstelle

Herzlich willkommen. oder in einer altersgerechten Wohnung mit Unterstützungsangebot. Zudem vermittelt die Beratungsstelle Wohnen im Alter Herzlich willkommen Die Abteilung Alter und Pflege unterstützt Seniorinnen und Senioren mit vielfältigen Dienstleistungen in den Bereichen Wohnen, Betreuung und Pflege. Unabhängig von der

Mehr

7. Ausgabe November 2017 Januar 2018 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus

7. Ausgabe November 2017 Januar 2018 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus 7. Ausgabe November 2017 Januar 2018 DER HEIMBOTE Alles rund um unser Haus 1 Liebe Bewohner, Angehörige, Mitarbeiter, Ehrenamtliche und alle, die unserem Haus verbunden sind, Aus dem Alltag Egal ob Gartenarbeiten

Mehr

Unsere Frankreichfahrt vom 17. bis zum 21. Juli 2017

Unsere Frankreichfahrt vom 17. bis zum 21. Juli 2017 Unsere Frankreichfahrt vom 17. bis zum 21. Juli 2017 Am Montag um 8.15 Uhr war es endlich soweit! Wir, die Französischschüler der Klassenstufen 6, 7 und 8 mit unseren Lehrern Frau Seyboldt und Herrn Denzel,

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Amalie-Sieveking-Haus. Ein erfülltes Leben im Alter

Amalie-Sieveking-Haus. Ein erfülltes Leben im Alter Ein erfülltes Leben im Alter Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt nicht nur

Mehr

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst Gabriele Krämer-Kost Anna feiert ein Fest und lernt etwas über den Gottesdienst Inhalt Eine Feier steht an.... 7 Neue Besucher und alte Streitigkeiten.... 15 Ein Brief aus der Ferne... 23 Reden, Reden

Mehr

Sonntags war dann das große Umstellen. Es wurde Nachmittag bis wir alle richtig standen.

Sonntags war dann das große Umstellen. Es wurde Nachmittag bis wir alle richtig standen. Treffen in Bad Segeberg Nach einem Aufenthalt in Hamburg haben sich die Familien Herrmann und Schlechter auf den Weg nach Bad Segeberg bzw. nach Klein Rönnau gemacht. Die Familien Schmitz, Zeimet und Zeyen

Mehr

Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS ROGGENBERG. Lichtenau

Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS ROGGENBERG. Lichtenau Ein Unternehmen der Gruppe PHÖNIX HAUS ROGGENBERG Lichtenau HAUS Wie es Euch gefällt ES IST IHR ZUHAUSE FÜR DIE NÖTIGE SICHERHEIT SORGEN WIR IHR ZUHAUSE IN LICHTENAU Das PHÖNIX Team begrüßt Sie herzlich

Mehr

Oma war eine Seeräuberin

Oma war eine Seeräuberin Andrea Behnke Oma war eine Seeräuberin Miteinandergeschichten für Kita, Schule, Seniorenarbeit und Mehrgenerationenprojekte Montag ist Opa-Tag. Mama muss länger arbeiten und da ist Jakob bei seinem Opa.

Mehr

Apfelfest Kindertag 2017

Apfelfest Kindertag 2017 Apfelfest Kindertag 2017 Am Montag, den 25.09. 2017 machten sich 20 Wackelzähne der Kita mit einigen Erzieherinnen und Eltern auf den Weg nach Clusorth- Bramhar zum Apfelfest- Kindertag. Dieser Tag wurde

Mehr

Rosa Röschen-Creme-Torte mit rosa Elefant. Oder: Der Versuch, ein Rezept 1:1 nachzubacken

Rosa Röschen-Creme-Torte mit rosa Elefant. Oder: Der Versuch, ein Rezept 1:1 nachzubacken Rosa Röschen-Creme-Torte mit rosa Elefant. Oder: Der Versuch, ein Rezept 1:1 nachzubacken Ich gestehe, ich bin nicht sehr gut darin, Rezepte haargenau zu befolgen. Irgendeine Variation ergibt sich immer.

Mehr

Besuch im GOP. Bilder: Picto Selector

Besuch im GOP. Bilder: Picto Selector Besuch im GOP Am 25. November 2018 waren die Bewohner und die Mit arbeiter der Wohn stätten der Lebenshilfe aus der Hohen Straße, der Von-Alten-Allee und die Weber häuser im GOP. Wir sahen die Varieté

Mehr

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 218 Juli 2017 Auflage: 120. Dieses Jahr hat uns einen fast doppelt

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 218 Juli 2017 Auflage: 120. Dieses Jahr hat uns einen fast doppelt Espel-Post Ausgabe Nr. 218 Juli 2017 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Dieses Jahr hat uns einen fast doppelt so langen Wonnemonat beschert. Auch der ganze Juni hat uns viel Sonne beschert

Mehr

SENIORENRESIDENZ. Sorglos leben in exklusiver Atmosphäre

SENIORENRESIDENZ. Sorglos leben in exklusiver Atmosphäre SENIORENRESIDENZ N Sorglos leben in exklusiver Atmosphäre Herzlich Willkommen! Die Seniorenresidenz Neugraben gehört zur Vereinigten Hamburger Wohnungsbaugenossenschaft eg, die bereits seit mehr als 40

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Cronenberger Bote Juni / Juli 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Juni / Juli 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Juni / Juli 2019 Seite 1 Aktivitäten im Juni Mittwoch, 05.06.2019 Ausflug Mittwoch, Mittwoch, 12.06.2019 19.06.2019 Bingo Ausflug Mittwoch, 26.06.2019 Gemütlicher Nachmittag Jeden Montag

Mehr

Lielings- Bakrezepte

Lielings- Bakrezepte Lielings- Bakrezepte Lielings- Bakrezepte Kaufmann Verlag 4 Jubiläum 200 Jahre Kaufmann-Verlag und 20 Jahre Zwergenstübchen Auf Wunsch vieler Zwergenstübchen-Freunde nahmen wir das Jubiläum vom Kaufmann-Verlag

Mehr

WVU-Familien-Rundum 2014 Tagebuch

WVU-Familien-Rundum 2014 Tagebuch WVU-Familien-Rundum 2014 Tagebuch Samstag, 02.08. : Unser erstes Etappenziel ist Dingelsdorf dort beginnt unsere diesjährige Rundum mit einem Fest im Sonnenschein eine Seltenheit in diesem Sommer! Drei

Mehr

ANNETTE. Schülerzeitung der Annette-von-Droste-Hülshoff-Schule in Bocholt. Hier fehlt noch ein Titelbild!

ANNETTE. Schülerzeitung der Annette-von-Droste-Hülshoff-Schule in Bocholt. Hier fehlt noch ein Titelbild! ANNETTE Schülerzeitung der Annette-von-Droste-Hülshoff-Schule in Bocholt Hier fehlt noch ein Titelbild! Male ein Titelbild für unsere Schülerzeitung und gewinne einen tollen Preis! (Weitere Informationen

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis

Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis 30.09.2012 Unser diesjähriges LAIKA-Herbsttreffen fand am Beginn der südlichen Weinstraße, in dem kleinen Örtchen Dierbach statt. Bis Freitagnachmittag

Mehr

Wenn die Johanniskäfer hell leuchten im Garten, dann ist gutes Wetter zu erwarten. Juni 2014 / Juli Städtisches Altenheim Vogelsangstraße 50

Wenn die Johanniskäfer hell leuchten im Garten, dann ist gutes Wetter zu erwarten. Juni 2014 / Juli Städtisches Altenheim Vogelsangstraße 50 Juni 2014 / Juli 2014 Städtisches Altenheim Vogelsangstraße 50 Wenn die Johanniskäfer hell leuchten im Garten, dann ist gutes Wetter zu erwarten. Vogelsangstraße Seite 1 Hallo liebe Leserinnen und Leser,

Mehr

Nachlese 2015 des Jugendwochenende des BFS-NRW e.v.

Nachlese 2015 des Jugendwochenende des BFS-NRW e.v. . Nachlese 2015 des Jugendwochenende des BFS-NRW e.v. Hier als Nachlese des Erlebnispädagogischen Jugendwochenende für sehbehinderte und hochgradig sehbehinderte Schülerinnen und Schüler von 12-16 Jahren

Mehr

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013 Ortsverband Ellrich Die Einheitsgemeinde Ellrich begrenzt im Nordwesten den Kreis Nordhausen und damit Thüringen zu den Ländern Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Zur Einheitsgemeinde gehören Appenrode,

Mehr

AWO Seniorenzentrum. Karl-Siebert-Haus

AWO Seniorenzentrum. Karl-Siebert-Haus AWO Seniorenzentrum Karl-Siebert-Haus Selbstbestimmt Leben auch im Alter! AWO Seniorenzentrum Karl-Siebert-Haus am Karlsruher Fasanenplatz Das AWO-Seniorenzentrum Karl-Siebert-Haus zeichnet sich durch

Mehr

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Froh gelaunt trafen wir uns am Samstag morgen im roten outfit auf dem Bahnhof. Nachdem wir in Cannstatt umgestiegen waren, versorgte uns Hildegard

Mehr

Schokobrownies. 15 Min Min. backen Brownie (ca. 25 g) 3 Eier 250 g Puder Eier, Puderzucker und Vanillezucker schaumig rühren.

Schokobrownies. 15 Min Min. backen Brownie (ca. 25 g) 3 Eier 250 g Puder Eier, Puderzucker und Vanillezucker schaumig rühren. Schokobrownies Nicht nur was für Schokoliebhaber/innen Für 20 Stück, 1 BE pro 15 Min. + 35 Min. backen Brownie (ca. 25 g) 3 Eier 250 g Puder Eier, Puderzucker und Vanillezucker schaumig rühren. zucker

Mehr

Touren-Journal. Ausgabe Nr. 8/ Albstadt vom

Touren-Journal. Ausgabe Nr. 8/ Albstadt vom Dank der Top-Organisation von Hans und Peter durften wir ein herrliches verlängertes Wochenende auf dem erst zwei Jahre alten Campingplatz Sonnencamping Albstadt verbringen. Terrassenförmig angelegt oberhalb

Mehr

OSTERN. Kochen und Backen

OSTERN. Kochen und Backen OSTERN Kochen und Backen Rezeptidee: Rüblikuchen So geht s: Waschen Sie zuerst die Möhren, schälen und raspeln diese grob. Rüblikuchen mit Aprikosencreme 2 Gießen Sie anschließend die Aprikosen ab und

Mehr

Newsletter Projekt Lebenswichtig

Newsletter Projekt Lebenswichtig Newsletter Projekt Lebenswichtig Ausgabe 5 10/2018 Lebenshilfe ggmbh Leben und Wohnen, Kleve Fachbereich Wohnen Liebe Leserinnen und Leser, Im Dezember 2017 habt ihr unseren 4. Newsletter bekommen. Darin

Mehr

140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über Besucher feierten mit -

140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über Besucher feierten mit - 140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über 1.400 Besucher feierten mit - Zum 75-jährigen Bestehen des Freibades Brome, dem 60-jährigen Geburtstag der DLRG-Ortsgruppe Brome und dem Fünfjährigen des Fördervereines

Mehr

Spanienaustausch 2013

Spanienaustausch 2013 Spanienaustausch 2013 Spanische Austausch-Schüler aus Madrid zu Gast am Suitbertus: Willkommen/Bienvenidos Zola, Madrid Freitag, den 5. April, landeten 13 Schüler unserer spanischen Partnerschule mit ihrer

Mehr

PHÖNIX HAUS NEUPERLACH. München

PHÖNIX HAUS NEUPERLACH. München PHÖNIX HAUS NEUPERLACH München Willkommen im PHÖNIX Haus Neuperlach München, die Weltstadt mit Herz, ist eingebettet in eine der schönsten Gegenden Europas. Im südöstlichen Teil der Isarmetropole liegt

Mehr

BOSCHLER. schenken Zeit für Menschen. Ein Kooperationsprojekt am Standort Feuerbach von:

BOSCHLER. schenken Zeit für Menschen. Ein Kooperationsprojekt am Standort Feuerbach von: BOSCHLER schenken Zeit für Menschen Ehrenamtliches Engagement von Feuerbacher Bosch-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern in Einrichtungen der Samariterstiftung in Leonberg und Zuffenhausen Ein Kooperationsprojekt

Mehr

Klasse IX Solutions Erster Trimester Fach: Deutsch(German) Set B Dauer : 3 Stunden Punkte: 80

Klasse IX Solutions Erster Trimester Fach: Deutsch(German) Set B Dauer : 3 Stunden Punkte: 80 Klasse IX Solutions Erster Trimester 2017-2018 Fach: Deutsch(German) Set B Dauer : 3 Stunden Punkte: 80 Bitte schreib deutlich! Alle Fragen sind obligatorisch! I Lies den Text und beantworte die Fragen!

Mehr

Newsletter der Stadtbücherei Lünen Frühling 2018

Newsletter der Stadtbücherei Lünen Frühling 2018 Newsletter der Stadtbücherei Lünen Frühling 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Bücherfreunde! Wir möchten Sie wie immer mit unserem Newsletter auf den neuesten Stand bringen und Sie über alle Termine

Mehr

Arbeits-Begleitende-Maßnahmen und Gruppen-Angebote Erstes Halbjahr 2019

Arbeits-Begleitende-Maßnahmen und Gruppen-Angebote Erstes Halbjahr 2019 Freizeit und Bildung Arbeits-Begleitende-Maßnahmen und Gruppen-Angebote Erstes Halbjahr 2019 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner, liebe Mitarbeitende, liebe Gäste, in diesem Heft findest Du die Arbeits-Begleitenden-Maßnahmen

Mehr

Brunhilde aus dem Leben einer alten Eiche

Brunhilde aus dem Leben einer alten Eiche Brunhilde aus dem Leben einer alten Eiche Brunhilde by Moni Stender siehe auch www.allerleiwort.de Brunhilde ist ein Baum. Um genauer zu sein, sie ist eine knorrige alte Eiche. Schon seit zweihundert

Mehr

Zutaten: 120 g weiche Butter. 1 Orange. 120g brauner Zucker 2 Eier. 175g Grieß. 100g gemahlene Mandeln. 1,5 TL Backpulver Puderzucker zum Bestäuben

Zutaten: 120 g weiche Butter. 1 Orange. 120g brauner Zucker 2 Eier. 175g Grieß. 100g gemahlene Mandeln. 1,5 TL Backpulver Puderzucker zum Bestäuben 120 g weiche Butter 1 Orange 120g brauner Zucker 2 Eier 175g Grieß 100g gemahlene Mandeln 1,5 TL Backpulver Puderzucker zum Bestäuben Sirup 350ml Orangensaft 130g Zucker 6 Messerspitzen Kardamon Zubereitung

Mehr

Große Begrüßungsfeier für die Schulanfänger an der Hohenbogen- Grundschule Rimbach

Große Begrüßungsfeier für die Schulanfänger an der Hohenbogen- Grundschule Rimbach Große Begrüßungsfeier für die Schulanfänger an der Hohenbogen- Grundschule Rimbach Die herbstlich dekorierte Aula war bei der großen Begrüßungsfeier der 15 Schulanfänger bis auf den letzten Platz gefüllt.

Mehr

mit dem Zug. mit dem Schiff. Übung Schöne Ferien Weißt du, wohin die Wörter gehören? 1 mit dem Flugzeug.

mit dem Zug. mit dem Schiff. Übung Schöne Ferien Weißt du, wohin die Wörter gehören? 1 mit dem Flugzeug. Schöne Ferien Weißt du, wohin die Wörter gehören? fahre 1 fliege fahre mit dem Flugzeug. 2 3 mit dem Zug. mit dem Schiff. Ein Service von www.sailer-verlag.com aus: liebe Deutsch, Johann Michael Sailer

Mehr