Herzlich Willkommen. Hallo zusammen,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Herzlich Willkommen. Hallo zusammen,"

Transkript

1

2 Herzlich Willkommen Hallo zusammen, Kopf hoch e.v. bietet in der kommenden Saison insgesamt fünf altersgerechte Eishockey Camps für Nachwuchs- und Hobbyspieler/innen an, jeweils zwei Camps für Feldspieler/ innen, zwei Camps für Torhüter/innen und ein Camp für Hobbyspieler/innen. Zielsetzung dieser Camps ist die Verbesserung und Verfeinerung eurer eishockeyspezifischen Fertigkeiten, sprich eurer Hockey Skills. Neben dem Eistraining bieten wir altersgerechten theoretischen Unterricht, entsprechendes Athletiktraining sowie eine mittägliche Vollverpflegung im Stadion selbst an. Des Weiteren findet am letzten Tag jeweils ein 3 gegen 3 Turnier mit Siegerehrung statt. Nutzt eure Zeit während dieser Drei Tages Camps zur Verbesserung euren Fähigkeiten und habt viel Spaß mit unseren erfahrenen Trainern während eurer Teilnahme an dieser Veranstaltung. Verantwortlich für diese Camps ist der Verein Kopf hoch e.v. -aktiv gegen Gehirnerschütterungen- mit seinem Präsidenten Peter Ustorf. Die aus diesen Camps erlösten wirtschaftlichen Gewinne verbleiben in voller Höhe bei dem Kopf hoch e.v. Die sportliche Leitung dieser Camps obliegt den qualifizierten Nachwuchstrainern Juha Nokelainen (u.a. ehemaliger hauptamtlicher Nachwuchs Trainer bei dem ESV Kaufbeuren, jetzt EV Füssen) und Stefan Mayer (Trainer der Deutschen U16 Nationalmannschaft beim DEB). Ihre Arbeit wird unterstützt von lizensierten Nachwuchstrainern aus dem DNL und Schülerbereich, Übungsleitern sowie ehemaligen Bundesliga- und DEL Spielern, allen voran der ehemalige Kapitän der Deutschen Eishockeynationalmannschaft, Olympia- und Weltmeisterschaftsteilnehmer, sowie jetziger Player Development Direktor der Eisbären Berlin, Stefan Ustorf. Mittag gegessen wird im VIP Bereich der Erdgas Schwaben Arena und ihr könnt euch schon jetzt auf das leckere Essen der Köche des Landgasthofes HUBERTUS aus Apfeltrang freuen. Kopf hoch e.v. wünscht euch ein tolles Camp und viel Spaß und Erfolg. Kopf hoch e.v. - aktiv gegen Gehirnerschütterungen - Präsident Peter Ustorf

3 Ablauf Dienstag, Anmeldung Eistraining Athletiktraining Mittagessen Eistraining Theoretischer Unterricht Uhr Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Mittwoch, Eistraining Athletiktraining Mittagessen Eistraining Theoretischer Unterricht Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Donnerstag, Eistraining Athletiktraining Mittagessen Turnier Spiele und Siegerehrung Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr

4 TERMINE Kopf hoch e.v. Oster Camp 2018 inkl. 3 gegen 3 Graf Cup Jahrgänge und Kopf hoch e.v. Goalies Camp Kopf hoch e.v. Hockey Camp für jugendliche und erwachsene Hobbyspieler inkl. Warrior Cup Keine Jahrgangsvorgaben Kopf hoch e.v. Herbst Camp inkl. 3 gegen 3 Graf Cup Jahrgänge und Kopf hoch e.v. Goalies Camp *Alle Termine unter Vorbehalt Anmeldung unter info@kopf-hoch.net Telefon: 08341/40811

5 Trainingsangebot In unserem Camp werden wir versuchen eure persönlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten zu verbessern. Demzufolge werden unsere Trainingsschwerpunkte in den folgenden Bereichen liegen: Technik des Schlittschuhlaufens Technik des Passens Technik der Passannahme Technik des Schießens Zusätzlich werden wir die spieltechnischen Elemente, wie die Eroberung des Pucks (defensive Tätigkeit) und die Behauptung des Pucks (offensive Tätigkeit) trainieren. Des Weiteren werdet ihr von euren Trainern den ein oder anderen Trick beigebracht bekommen, der euch in eurem Spiel sicherlich weiterbringen wird.

6

7

8 Hockey Skills Jeder Eishockeyspieler, welcher große Träume hat muss wissen, dass träumen allein nicht genug ist. Nur stetes Training bringt euch euren Zielen näher. Eishockeyspezifische Fähigkeiten müssen erlernt und immer wieder verfeinert werden. Hier bringen wir euch ein paar solcher notwendigen Fähigkeiten ein bisschen näher. Wendigkeit Wendig zu sein ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für einen guten Eishockeyspieler. Leider können wir uns das nicht wirklich aussuchen, da unsere genetischen Voraussetzungen dafür verantwortlich sind. Aber es gibt eine Vielzahl von Übungen, welche euch Möglichkeiten geben euer volles Potential auszuschöpfen. Durch das Wendigkeitstraining ergibt sich außerdem ein zusätzlicher Vorteil für euch, nämlich eine schnellere Reaktion auf dem Eis und das ist ein riesiger Vorteil für euch als Eishockeyspieler. Schnelligkeit Das Schnelligkeit im heutigen Eishockeyspiel sehr wichtig ist, muss nun wirklich nicht mehr betont werden. Wer aber glaubt, es genügt nur schnell vorwärts und rückwärts laufen zu können, der irrt. Während eines Eishockeyspiels muss man ständig die Richtung ändern, enge Kurven fahren, aus dem Stand beschleunigen, stark abbremsen und sofort wieder starten. Man braucht auch immer noch ein bisschen extra Speed will man um einem Verteidiger herumfahren oder einen Konterangriff erfolgreich abschließen. Schnelligkeit ist durch zielgerichtetes Training sehr gut zu verbessern. Flexibilität Diese Fähigkeit ist zum Bespiel sehr wichtig, wenn man versucht Körperangriffen geschickt auszuweichen, ganz besonders an der Bande oder im vollen Lauf. Besonders wichtig ist die Flexibilität natürlich für die Torhüter. Manchmal müssen sich Torhüter verbiegen können wie ein Gummimensch. Sie müssen in der Lage sein aus den unglaublichsten Körperhaltungen heraus Dehn- und Streckbewegungen zu machen um das Tor doch noch zu verhindern. Ganz besonders dann, wenn es sich um den zweiten dritten oder gar vierten Nachschuss handelt. Scheibenführung Scheibenführung ist eine existenzielle Fähigkeit für einen Eishockeyspieler, egal ob Spieler oder Torwart. Scheibenführung gibt euch die Möglichkeit Gegner in eins gegen eins Situationen zu schlagen und gefährliche Situationen zu schaffen. Zum Erlernen der Scheibenführung gibt es keine Geheimnisse außer einem: Training und nochmals Training. Einen gegnerischen Spieler auszuspielen kommt nicht von allein.

9 Hockey Skills Passen und Passannahme Das Passen und die Passannahme sind von größter Bedeutung für das Zusammenspiel einer Mannschaft um sich als ein Mannschaftsgefüge darzustellen und um einen Gegner unter Druck setzen zu können. Beide Tätigkeiten müssen bei höchster Geschwindigkeit und gehobenen Kopf beherrscht werden und eben diese Beherrschung kann nur mit, sich ständig zu wiederholenden Übungen erreicht werden und gehören zum Rüstzeug eines jeden guten Eishockeyspielers. FOTO Schießen Das Schießen ist enorm wichtig. Wie sonst könntet ihr Tore erzielen. Hier gibt es verschiedene Faktoren zu beachten. Nämlich schnell zu schießen, hoch oder flach zu schießen, genau zu schießen und auch Vorhand oder Rückhand zu schießen. Des Weiteren muss die Balance beachtet werden und die notwendige Körperhaltung. All das kann nur durch das entsprechende, Training erreicht werden.

10 Kognitive Symptome Erkennungsmerkmale einer möglichen Gehirnerschütterung für die Betreuer/Eltern und Trainer am Spielfeldrand - Nicht wissen was die aktuelle Zeit, das aktuelle Datum der Ort oder das Jahr ist - Verwirrtheit - Sich nicht an den Unfall und/oder die Zeit davor oder danach erinnern - Eventuelle Ohnmacht - Konzentrationsprobleme - Außergewöhnliche oder übertrieben Gefühlsregungen Körperliche Symptome - Starke Kopfschmerzen - Starke Nackenschmerzen - Druck im Kopf - Gleichgewichtsstörungen, Benommenheit - Sich wie im Nebel fühlen - Sterne, doppelt oder eingetrübt sehen - Klingeln in den Ohren - Licht- und Geräuschempfindlichkeit - Übelkeit und/oder Schwindel Wichtig - Gängige Symptome einer Gehirnerschütterung können sich auch zeitverzögert zeigen.

11 Menüplan Wer viel trainiert muss auch gut essen. Wir freuen uns, dass der Landgasthof Hubertus aus Apfeltrang die Kopf hoch Eishockeycamps 2018 mit seiner feinen Küche versorgt. Dienstag, den Uhr bis Uhr Mittagessen Salat Putengeschnetzeltes Obstsalat und Getränke Mittwoch, den Uhr bis Uhr Mittagessen Salat Lasagne Eis und Getränke Donnerstag, den Uhr bis Uhr Mittagessen Salat Spaghetti Bolognese Früchtequark und Getränke Guten Appetit *Änderungen vorbehalten

12 Kontakt: Kopf hoch e.v. St. Michaels-Weg1 D Kaufbeuren Telefon: Mobil: info@kopf-hoch.net

Info für die Umsetzung: Das passende Körperspiel für die Altersklassen bis einschließlich U14

Info für die Umsetzung: Das passende Körperspiel für die Altersklassen bis einschließlich U14 Info für die Umsetzung: Das passende Körperspiel für die Altersklassen bis einschließlich U14 Im Rahmen des DEB Powerplay 26 Programms wird der Körpercheck bis einschließlich U14 nicht mehr erlaubt sein.

Mehr

BESA Power Skating Camps Juni 2019

BESA Power Skating Camps Juni 2019 BESA Power Skating Camps Juni 2019 B E S A; ein Speed Freak steht auch für Balance, Efficiency, Speed und Agility Besa Tsintsadze wird im Juni 2019 bereits zum 9. Mal in Arosa sein und an der Schlittschuhtechnik

Mehr

Spieler- und Elternversammlung

Spieler- und Elternversammlung Spieler- und Elternversammlung Ziele des EHC Straubing Rückblick 2015/16 EHC Straubing Sportliche Ziele 2015-2017 Sportliche Ziele 2017-2020 Verschiebung bzgl. Schülerbundesliga und Einfrierung der Jahrgänge

Mehr

AUSBILDUNGSSTANDORT NÜRNBERG

AUSBILDUNGSSTANDORT NÜRNBERG NÜRNBERG Ausbildungskonzept und Sport UNI(Hochschule) und Sport Lehre und Sport Geschäftsstelle: EHC 80 Nrnberg e.v. Kurt-Leucht-Weg 11 D-90471 Nrnberg Sportlicher Leiter: André Dietzsch Beruf und Sport

Mehr

Inline-Skaterhockey-Camp 2017 der HC Köln-West Rheinos für alle Nachwuchs-Altersklassen

Inline-Skaterhockey-Camp 2017 der HC Köln-West Rheinos für alle Nachwuchs-Altersklassen Inline-Skaterhockey-Camp 2017 der HC Köln-West Rheinos für alle Nachwuchs-Altersklassen Hockeybegeisterte anderer Vereine oder ohne Verein sind ebenso herzlich willkommen! 21. August bis 25. August 2017,

Mehr

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis.

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis. Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis. VfE Ulm/Neu-Ulm»Donau Devils«e.V. Liebe Werbepartner, liebe Eishockeyfans, der Sport spielt heute mehr denn je eine wichtige Rolle in unserem

Mehr

AUSBILDUNGSSTANDORT NÜRNBERG

AUSBILDUNGSSTANDORT NÜRNBERG NÜRNBERG Ausbildungskonzept und Sport UNI(Hochschule) und Sport Lehre und Sport Geschäftsstelle: EHC 80 Nrnberg e.v. Kurt-Leucht-Weg 11 D-90471 Nrnberg Sportlicher Leiter: André Dietzsch Beruf und Sport

Mehr

Warum Du mit der richtigen Saisonvorbereitung erfolgreicher spielen wirst!

Warum Du mit der richtigen Saisonvorbereitung erfolgreicher spielen wirst! Warum Du mit der richtigen Saisonvorbereitung erfolgreicher spielen wirst! Die Saisonvorbereitung steht kurz bevor und jeder Trainer plant seine Vorbereitung. Doch wie mache ich meine Mannschaft stärker,

Mehr

KONZEPT DER NACHWUCHSABTEILUNG DES SCU OBERSDORF/PILLICHSDORF

KONZEPT DER NACHWUCHSABTEILUNG DES SCU OBERSDORF/PILLICHSDORF KONZEPT DER NACHWUCHSABTEILUNG DES SCU OBERSDORF/PILLICHSDORF WERTE UNSERER NACHWUCHSARBEIT SPIELPHILOSOPHIE DIE TRAININGSSCHWERPUNKTE IN DEN EINZELNEN ALTERSSTUFEN UNSERE WERTE SIEGESWILLE Wir beim SCU

Mehr

PRO CAMP AROSA 2016 HOCKEY CAMPS HOCKEY EVENTS HOCKEY EXCELLENCE

PRO CAMP AROSA 2016 HOCKEY CAMPS HOCKEY EVENTS HOCKEY EXCELLENCE PRO CAMP AROSA 2016 HOCKEY CAMPS HOCKEY EVENTS HOCKEY EXCELLENCE Zertifiziert durch Ochsner Hockey AG Industriestrasse 22 CH-8424 Embrach Telefon 044 866 80 00 academy@ochsnerhockey.ch www.ochsneracademy.ch

Mehr

Willkommen bei der Eislauf- Eishockeyschule des ESC Geretsried. Der schnellste und faszinierendste Mannschaftssport der Welt!

Willkommen bei der Eislauf- Eishockeyschule des ESC Geretsried. Der schnellste und faszinierendste Mannschaftssport der Welt! Willkommen bei der Eislauf- Eishockeyschule des ESC Geretsried Der schnellste und faszinierendste Mannschaftssport der Welt! Was ist Eishockey? Eishockey ist die schnellste Mannschaftssportart der Welt.

Mehr

Abteilung Eishockey DRAGONS

Abteilung Eishockey DRAGONS Abteilung Eishockey DRAGONS 1. Vorsitzender: Jürgen Schmidt Kassierer: Mario Boes Schriftführer: Mattias Gaus Yeah, ein neues Eishockey-Jahr hat Saison begonnen - die Saison 2002/03. Wie 2002/03 immer

Mehr

SCUI YOUNG IBEX AUSBILDUNGSKONZEPT

SCUI YOUNG IBEX AUSBILDUNGSKONZEPT SCUI YOUNG IBEX NACHWU CHSABTEILUNG SCHLIT TSCHU HCLUB UNTE RSE ENINTE RLAKE N AUSBILDUNGSKONZEPT 2. Teil des Nachwuchskonzeptes Seiten 2770 Seiten 126 in separatem Dokument Martin Allenbach Ausbildungs

Mehr

HI - News. AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter August Süwag-Energie-Cup 2013

HI - News. AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter August Süwag-Energie-Cup 2013 AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter August 2013 Süwag-Energie-Cup 2013 Am letzten Wochenende, dem 24. und 25. August 2013, waren 29 Jugendmannschaften aus dem Rhein- Main-Gebiet mit insgesamt

Mehr

INHALT. 1. Vorwort 2. Aufbau Camp 3. Trainingsphilosophie 4. Die Tage in Diez

INHALT. 1. Vorwort 2. Aufbau Camp 3. Trainingsphilosophie 4. Die Tage in Diez INHALT 1. Vorwort 2. Aufbau Camp 3. Trainingsphilosophie 4. Die Tage in Diez Vorwort Liebe Eishockeyfreunde, endlich hat Hessen sein eigenes, offizielles Hockeycamp. In tausenden von Orten in Hessen und

Mehr

Gottesdienst zur Verabschiedung der Viertklässler. Materialien: evtl. Fußballtrikots für die Kinder des Anspiels evtl. Liedblätter

Gottesdienst zur Verabschiedung der Viertklässler. Materialien: evtl. Fußballtrikots für die Kinder des Anspiels evtl. Liedblätter 12. Am Ball bleiben Gottesdienst zur Verabschiedung der Viertklässler Hinweis: Dieser Gottesdienst bietet sich für die Jahre einer Fußball-Welt- oder -Europameisterschaft an. Vorbereitung: Mit den Kindern

Mehr

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis.

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis. Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis. VfE Ulm/Neu-Ulm»Donau Devils«e.V. Liebe Werbepartner, liebe Eishockeyfans, der Sport spielt heute mehr denn je eine wichtige Rolle in unserem

Mehr

Wir sind Hockey. Wir in Werne. Breiten-, Leistungsund Schulsport. Hockey ist immer mehr. Unsere Ziele. Kontakt. Werte

Wir sind Hockey. Wir in Werne. Breiten-, Leistungsund Schulsport. Hockey ist immer mehr. Unsere Ziele. Kontakt. Werte Hockey Wir in Werne Breiten-, Leistungsund Schulsport Hockey ist immer mehr Unsere Ziele Kontakt Wir sind Hockey Leitbild der Hockeyabteilung des TV Werne 03 Werte Wir schaffen für jeden in Werne die Möglichkeit,

Mehr

Kinder födern und fordern

Kinder födern und fordern Kinder födern und fordern Mit meinem Fördertraining möchte ich jedem Kind die Möglichkeit bieten, ergänzend zum Vereinstraining seine fußballerischen Fähigkeiten weiter zu Entwickeln und an seinen Schwächen

Mehr

KIDS HOCKEY DAY AUSTRIA Übungen auf dem Eis

KIDS HOCKEY DAY AUSTRIA Übungen auf dem Eis KIDS HOCKEY DAY AUSTRIA Übungen auf dem Eis - 1 - Kids Hockey Day Austria Aktionen auf dem Eis Dieses Handbuch enthält die Grundlagen der Übungen auf dem Eis sowie praktische Informationen zum Ablauf eines

Mehr

THEMA: OFF-ICE AGENDA. Alles was neben dem Eis läuft J+S NACHWUCHSTRAINERKURS TEIL 1 LUKAS HAAG. ! Einleitung. ! Inhalte am Beispiel U17

THEMA: OFF-ICE AGENDA. Alles was neben dem Eis läuft J+S NACHWUCHSTRAINERKURS TEIL 1 LUKAS HAAG. ! Einleitung. ! Inhalte am Beispiel U17 J+S NACHWUCHSTRAINERKURS TEIL 1 THEMA: OFF-ICE Alles was neben dem Eis läuft LUKAS HAAG AGENDA! Einleitung! Inhalte am Beispiel U17! Warm-Up kurze Theorie! Spielerbeobachtung - Erkenntnisse aus dem Off-Ice!

Mehr

1. Kurzer Einblick in die Jahresplanung

1. Kurzer Einblick in die Jahresplanung 1. Kurzer Einblick in die Jahresplanung Ziele des Trainings Im Erwachsenenbereich wird ein Trainer in der Regel am sportlichen Erfolg (Tabellenplatz) gemessen. Somit richtet sich auch das Training sehr

Mehr

Auf dem Grabser Kabelfernsehnetz kann neu Live Eishockey geschaut werden

Auf dem Grabser Kabelfernsehnetz kann neu Live Eishockey geschaut werden Auf dem Grabser Kabelfernsehnetz kann neu Live Eishockey geschaut werden Am 8. September ist es soweit und MySports geht pünktlich zum Start der Schweizer Eishockey-Saison auf Sendung. Steffi Buchli und

Mehr

Trimmy beobachtet die Sportwettkämpfe und sieht faires Verhalten

Trimmy beobachtet die Sportwettkämpfe und sieht faires Verhalten Trimmy beobachtet die Sportwettkämpfe und sieht faires Verhalten 1. PLATZ FÜR FAIR PLAY Überlegen Überlege Dir weitere Beispiele für faires Verhalten! Das Staffelrennen im Skilanglauf geht in die letzte

Mehr

Fortbildung Bund Deutscher Fussball-Lehrer Verbandsgruppe Bayern

Fortbildung Bund Deutscher Fussball-Lehrer Verbandsgruppe Bayern Fortbildung Bund Deutscher Fussball-Lehrer Verbandsgruppe Bayern 10. Mai 2004 in Regensburg Michael Köllner DFB-Stützpunktkoordinator 1 Herzlich Willkommen zum Thema: Technisch-taktische Merkmale des DFB-Stützpunkttrainings

Mehr

EISHOCKEY. 2. TECHNIK Scheibenführung. Sport-QA schriftliche Prüfung. Passen mit langem Schwung. Passannahme. Vorwärtslauf.

EISHOCKEY. 2. TECHNIK Scheibenführung. Sport-QA schriftliche Prüfung. Passen mit langem Schwung. Passannahme. Vorwärtslauf. 1. ALLGEMEIN Der Eishockeysport entstand zwischen 1840 und 1875 in Kanada, wo britische Soldaten das schottische Shinney auf Schnee und Eis spielten. Die Bezeichnung Hockey kommt aus dem Französischen

Mehr

HTC Hockey Trainings Center. HTC - Goalieschmiede 2016/17

HTC Hockey Trainings Center. HTC - Goalieschmiede 2016/17 HTC Hockey Trainings Center HTC - Goalieschmiede 2016/17 HTC Hockey Trainings Center Das Hockey Trainings Center in Poggersdorf bietet die einzigartige Möglichkeit Eishockey ganzjährig zu spielen und

Mehr

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Einladung zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Der RSV Plessa 95 e.v. lädt auch 2017 wieder alle Mädchen, Frauen, Jungs und Männer auf BMX und Mountainbikes zur Saisoneröffnung ein.

Mehr

AUSSCHREIBUNG FERIENCAMPS FÜR KINDER UND JUGENDLICHE

AUSSCHREIBUNG FERIENCAMPS FÜR KINDER UND JUGENDLICHE AUSSCHREIBUNG FERIENCAMPS FÜR KINDER UND JUGENDLICHE Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, wir freuen uns, im Jahr 2018 vier Camps für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 18 Jahren im Golfclub

Mehr

THEMA: NACH LUST UND LAUNE SCHIESSEN

THEMA: NACH LUST UND LAUNE SCHIESSEN 1 AUFWÄRMEN 1: TEAM-ZAHLEN-PASSEN 2 Starthütchen nebeneinander aufstellen 5 Meter vor jedem Starthütchen ein Hütchentor und 5 Meter davor ein Minitor aufstellen Die Spieler dribbeln an und versuchen durch

Mehr

Jahrgang 1956 Trainer seit Mail

Jahrgang 1956 Trainer seit Mail Lutz Merkel Jahrgang 1956 Trainer seit 1970 Mail lutz_merkel@outlook.de VDT Diplom Trainingsschwerpunkt: Techniktraining Unterricht für Erwachsene und Jugendliche H55, Regionalliga, LK 12 Lebensmittelpunkt

Mehr

NATI PREP CAMP AROSA 2016 HOCKEY CAMPS HOCKEY EVENTS HOCKEY EXCELLENCE

NATI PREP CAMP AROSA 2016 HOCKEY CAMPS HOCKEY EVENTS HOCKEY EXCELLENCE NATI PREP CAMP AROSA 2016 HOCKEY CAMPS HOCKEY EVENTS HOCKEY EXCELLENCE Zertifiziert durch Ochsner Hockey AG Industriestrasse 22 CH-8424 Embrach Telefon 044 866 80 00 academy@ochsnerhockey.ch www.ochsneracademy.ch

Mehr

Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors. 96 macht Schule -Newsletter

Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors. 96 macht Schule -Newsletter Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors 96 macht Schule -Newsletter Juni 2016 96 macht Schule-Cup 2016 30 Mannschaften aus der Region Hannover traten in vier Qualifikationsturnieren

Mehr

Winning skills for kids techniktraining für bambini bis moskito

Winning skills for kids techniktraining für bambini bis moskito Winning skills for kids techniktraining für bambini bis moskito inhalt sinn & zweck informationen für die trainer material stationen motivation: caps & pins auswertung 2 Hinweise zum test sinn & zweck

Mehr

Jahrgang 1956 Trainer seit Mail

Jahrgang 1956 Trainer seit Mail Lutz Merkel Jahrgang 1956 Trainer seit 1970 Mail lutz_merkel@outlook.de VDT Diplom Trainingsschwerpunkt: Techniktraining Unterricht für Erwachsene und Jugendliche H55, Regionalliga, LK 12 Lebensmittelpunkt

Mehr

Tennis-Training Sommer 2017

Tennis-Training Sommer 2017 Tennis-Training Sommer 2017 Liebe Tennisfreunde! Ich bin dabei, Eure Tennis-Saison für diesen Sommer zu planen. Dazu noch ein paar Infos: Der Beginn der Sommersaison wird wie immer von der Wetterlage bestimmt.

Mehr

Was? Wann? Wo??? Immer Aktuell. Newsletter No 1. November 2014

Was? Wann? Wo??? Immer Aktuell. Newsletter No 1. November 2014 Was? Wann? Wo??? November 2014 Immer Aktuell Hier ist er also endlich, der erste Newsletter! Auf diesem Weg werdet Ihr in Zukunft zusätzliche Infos rund um die Tennisschule und das Geschehen im TCN erhalten.

Mehr

LOTTE SCHLEGEL (Autofahrerin): Ich fahre offiziell Auto seit Ich bin jetzt 90 Jahre alt, also sind das 72 Jahre.

LOTTE SCHLEGEL (Autofahrerin): Ich fahre offiziell Auto seit Ich bin jetzt 90 Jahre alt, also sind das 72 Jahre. MIT 90 HINTERM STEUER In unserer Gesellschaft gibt es mehr und mehr alte Menschen, die Auto fahren. Weil sie in gefährlichen Situationen nicht mehr schnell genug reagieren können, verursachen sie viele

Mehr

DEB / LEV Alter und Ligenstruktur neu

DEB / LEV Alter und Ligenstruktur neu DEB / LEV Alter und Ligenstruktur neu DNL DNL Süd U 20 / 1991 U 19 / 1992 U 18 / 1993 U 17 / 1994 U - 20 / 1991 U 19 / 1992 U 18 / 1993 U 17 / 1994 DNL Nord U 20 / 1991 U 19 / 1992 U 18 / 1993 U 17 / 1994

Mehr

Angebote in der Ganztagsschule 1.

Angebote in der Ganztagsschule 1. Haupt schul e Mei ner sen Angebote in der Ganztagsschule 1. Schulhalbjahr 2017/18 Liebe Eltern, liebe Schüler/innen! Im 1. Halbjahr des Schuljahres 2017/18 gibt es wieder eine Vielzahl von Angeboten für

Mehr

Eine Kooperation zwischen HANNOVER 96 und der 1. F-Jugend des SC Hemmingen-Westerfeld

Eine Kooperation zwischen HANNOVER 96 und der 1. F-Jugend des SC Hemmingen-Westerfeld Liebe Sportfreunde und 96VEREINT-Kollegen, vielen Dank für Eure Teilnahme am ersten 96VEREINT-Cup für F-Junioren (2005er Jahrgang oder jünger). Termin Sa 07. Juni 2014 Uhrzeit Einspielen ab 09.00 Uhr,

Mehr

FUßBALLBUCH FÜR KINDER. im Alter von 6-9 Jahren

FUßBALLBUCH FÜR KINDER. im Alter von 6-9 Jahren FUßBALLBUCH FÜR KINDER im Alter von 6-9 Jahren INHALTSVERZEICHNIS 1. Hugo Er möchte dich gerne kennenlernen. Seite 2-7 2. Fußballwissen Was weißt du alles über Fußball? Seite 8-16 3. Ernährung der Fußball-Profis

Mehr

FUßBALLBUCH FÜR KINDER

FUßBALLBUCH FÜR KINDER FUßBALLBUCH FÜR KINDER im Alter von 6-9 Jahren INHALTSVERZEICHNIS 1. Hugo Er möchte dich gerne kennenlernen. Seite 2-4 2. Fußballwissen Was weißt du alles über Fußball? Seite 5-9 3. Ernährung der Fußball-Profis

Mehr

Basteln und Werkeln. Geschickte Hände

Basteln und Werkeln. Geschickte Hände Basteln und Werkeln montags / 14:00 15:30 Uhr Ihr bastelt, schneidet, klebt, malt, flechtet oder stickt gern? Da habe ich genau das Richtige für euch. Viele tolle Anregungen rund ums Basteln und Werkeln.

Mehr

EISBÄREN JUNIORS BERLIN SPONSORING - SAISON 2018/2019

EISBÄREN JUNIORS BERLIN SPONSORING - SAISON 2018/2019 EISBÄREN JUNIORS BERLIN SPONSORING - SAISON 2018/2019 Die Eisbären Juniors Berlin sind ein sozial engagierter und leistungsorientierter Sportverein. Wir suchen, entwickeln und fördern Talente für den Eishockeysport

Mehr

Mi :00 (90 min) Training - Stickhandling Spielen, spielen (1)

Mi :00 (90 min) Training - Stickhandling Spielen, spielen (1) Mi 24.10.18 17:00 (90 min) Training - Stickhandling Spielen, spielen (1) #1 Intro Game: Suche nach schwarzem Gold ( 1' ) Spiel - Middle ice 1- Es werden 2 oder 4 Teams gebildet 2- Team A holt die Puck

Mehr

Die Technik im Spiel

Die Technik im Spiel Die Technik im Spiel Zeichen und Abkürzungen TH Torhüter Offensiv Spieler Defensiv Spieler Flach Pass oder Torschuss Flugball oder Flanke > Lauf ohne Ball Ballführung Definition Technik Spezifisches Lösungsverfahren

Mehr

schnell spannend technisch torreich jungs und mädchen taktisch trickreich teamgeist >>> Rollhockey

schnell spannend technisch torreich jungs und mädchen taktisch trickreich teamgeist >>> Rollhockey schnell spannend technisch torreich jungs und mädchen taktisch trickreich teamgeist >>> Rollhockey Der Walsumer Lukas Lemkamp, Ostdeutsche Meisterschaft U9 (Foto J. Koch), Testspiel Deutschland - Niederlande

Mehr

FUN HOCKEY CHAMPIONSHIP PROJEKT SWISS ICE HOCKEY

FUN HOCKEY CHAMPIONSHIP PROJEKT SWISS ICE HOCKEY PROJEKT SWISS ICE HOCKEY GROBKONZEPT (1/4) Philosophie Die Championship ist ein Angebot zur Förderung des Funsportes. Der Spielcharakter steht im Vordergrund und richtet sich an die schwächeren Spieler

Mehr

2018 / 2019 Informationsbroschüre zum Nachwuchs HC Prättigau-Herrschaft

2018 / 2019 Informationsbroschüre zum Nachwuchs HC Prättigau-Herrschaft 2018 / 2019 Informationsbroschüre zum Nachwuchs HC Prättigau-Herrschaft Wichtige Information für Eltern Unabhängig davon, in welcher Alterskategorie ihr Sohn oder ihre Tochter spielt, Eltern sein ist unheimlich

Mehr

Stationsarbeit. im Sportunterricht und Vereinstraining

Stationsarbeit. im Sportunterricht und Vereinstraining Stationsarbeit im Sportunterricht und Vereinstraining Liebe Kolleginnen und Kollegen, ich unterrichte seit über 20 Jahren Sport an einer Brennpunktschule (seit einigen Jahren Ganztagesschule), zudem bin

Mehr

Fuchs im Hühnerstall ( 1' ) Kolumbus - Inseln erobern ( 1' ) Insel Fangis ( 1' ) Pyramiden Staffette ( 1' )

Fuchs im Hühnerstall ( 1' ) Kolumbus - Inseln erobern ( 1' ) Insel Fangis ( 1' ) Pyramiden Staffette ( 1' ) Di 23.10.18 17:00 (90 min) Training - Skating Spielen, spielen (1) #1 Fuchs im Hühnerstall ( 1' ) Füchse versuchen die Hühner zu fangen. Hühner können sich auf den Hühnerstäbchen (Hölzer) retten. Jedoch

Mehr

SPIEL 1: Venedig von Thomas Staack ( )

SPIEL 1: Venedig von Thomas Staack ( ) SPIEL 1: Venedig Ein 15 x 20 Meter großes Feld markieren Im Feld acht Hütchentore (Breite: 1 Meter) aufstellen Die Kinder stellen sich im Feld auf Die Bambini reisen nach Venedig. Dort laufen sie durch

Mehr

Tennis kompetent einfach gemacht! SPAß SPIEL

Tennis kompetent einfach gemacht! SPAß SPIEL Tennis kompetent einfach gemacht! SPAß Tennis- und Ballcamps 2019 SPIEL Ostern / Pfingsten / Sommer / Herbst für Kinder, Jugendliche & Erwachsene! Ostern: Täglich von 9.30 bis 17 Uhr Camp 1: 15. bis 18.

Mehr

Wir sind offizieller Kooperationspartner

Wir sind offizieller Kooperationspartner Wir sind offizieller Kooperationspartner Liebe Eltern und Vereinsmitglieder, vom 26. August 2015 bis 29. August 2015 sind wir mit unserer Ferien Fußballschule zu Gast beim TSV Ettleben. Wir freuen uns

Mehr

H O C K E Y. Klubs und Verbände die mit unserer Methode Spieler testen

H O C K E Y. Klubs und Verbände die mit unserer Methode Spieler testen H O C K E Y Klubs und Verbände die mit unserer Methode Spieler testen Montreal Canadiens: Where Do They Stand? Testdaten Russland s U16 Nationalmannschaft Als europäischer Partner von Sport Testing

Mehr

AUFWÄRMEN 1: Pass-Übung von Paul Schomann ( )

AUFWÄRMEN 1: Pass-Übung von Paul Schomann ( ) AUFWÄRMEN 1: Pass-Übung Übung 1 Übung 2 3 m 10 m 8 Hütchen in einem Abstand von jeweils 3 Metern nebeneinander aufstellen 10 Meter vor jedem Hütchen ein weiteres Hütchen errichten Die Spieler an den Hütchen

Mehr

Körper - Koordination. Smile - Tanz

Körper - Koordination. Smile - Tanz Teil 1, 2 & 3 Körper - Koordination inkl. Smile - Tanz Teil 1, 2 & 3 Training der koordinativen, feinmotorischen und visuellen Fähigkeiten Körper - Koordinationsübung Bewegungsmangel hat mehr negative

Mehr

Motorrad-Trainings. Volles Programm

Motorrad-Trainings. Volles Programm Motorrad-Trainings Volles Programm INFO Das Training erfolgt jeweils mit dem eigenen Motorrad (außer BMW-Training). Zu den 5- und 8-stündigen Trainings im ADAC Fahrsicherheits-Zentrum Hannover-Messe können

Mehr

Tennis-/ Sport und Ballschulcamps 2018 Ostern / Pfingsten / Sommer / Herbst für Kinder, Jugendliche & Erwachsene!

Tennis-/ Sport und Ballschulcamps 2018 Ostern / Pfingsten / Sommer / Herbst für Kinder, Jugendliche & Erwachsene! Tennis kompetent einfach gemacht! Tennis-/ Sport und Ballschulcamps 2018 Ostern / Pfingsten / Sommer / Herbst für Kinder, Jugendliche & Erwachsene! Ostern: beim Camp 1 Ostern: Saisonvorbereitung (auch

Mehr

Langfristige Spielerentwicklung unter Berücksichtigung von Lauftechnik und Stocktechnik

Langfristige Spielerentwicklung unter Berücksichtigung von Lauftechnik und Stocktechnik Langfristige Spielerentwicklung unter Berücksichtigung von Lauftechnik und Stocktechnik Langfristiger Leistungsaufbau / verschiedene Modelle Modell von DOSB Allgemeine Grundausbildung Grundlagentraining

Mehr

Regel-Fibel Hockey Hockeyregeln leicht verständlich 19. Auflage H.J. Zimmermann

Regel-Fibel Hockey Hockeyregeln leicht verständlich 19. Auflage H.J. Zimmermann Regel-Fibel Hockey Hockeyregeln leicht verständlich 19. Auflage H.J. Zimmermann Warum gibt es Hockeyregeln? Doch nicht etwa, weil Schiedsrichter so gerne pfeifen! Im Sport dienen Regeln nur einem Zweck,

Mehr

Thema: Abschlussverhalten aus Sicht des Torhüters. präsentiert von: Sophie Anthamatten

Thema: Abschlussverhalten aus Sicht des Torhüters. präsentiert von: Sophie Anthamatten Thema: Abschlussverhalten aus Sicht des Torhüters präsentiert von: Sophie Anthamatten Inhaltsverzeichnis Wie sieht der Torhüter das Abschlussverhalten Auf was muss man achten Spielverhalten des Torhüters

Mehr

DIE AUTOREN... ).(!,4 3 VORWORT... 5 EINLEITUNG... 6 GRUNDLEGENDE ASPEKTE ÜBUNGSFORMEN AUSDAUERTRAINING RUMPFMUSKULATUR...

DIE AUTOREN... ).(!,4 3 VORWORT... 5 EINLEITUNG... 6 GRUNDLEGENDE ASPEKTE ÜBUNGSFORMEN AUSDAUERTRAINING RUMPFMUSKULATUR... Inhalt DIE AUTOREN... 3 VORWORT... 5 EINLEITUNG... 6 GRUNDLEGENDE ASPEKTE... 10 ÜBUNGSFORMEN... 13 AUSDAUERTRAINING... 14 Ausdauerfähigkeit am Schlagzeug (schlagzeugspezifische Ausdauerfähigkeit)... 14

Mehr

1. FC Nürnberg Partner-Camps. Holt Euch den ruhmreichen Club in Euren Verein!

1. FC Nürnberg Partner-Camps. Holt Euch den ruhmreichen Club in Euren Verein! 1. FC Nürnberg Partner-Camps Holt Euch den ruhmreichen Club in Euren Verein! Vielen Dank für euer Interesse, den Ruhmreichen in euren Verein zu holen. Auch im Jahr 2016 wird der 1. FC Nürnberg nicht nur

Mehr

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen T S V BETTINGEN a.m. 1951 Jugendvolleyballabteilung TSV Bettingen Die Jugendvolleyballabteilung 1. Momentanzustand 1.1 Teilnehmer 1.2 Unser Training 1.3 Unsere Trainer 1.4 Aktivitäten ten 1.5 Sonstiges

Mehr

VORAUSICHTLICHER PLAN DER MANNSCHAFT 1. Jahr Training :

VORAUSICHTLICHER PLAN DER MANNSCHAFT 1. Jahr Training : VORAUSICHTLICHER PLAN DER MANNSCHAFT 1. Jahr Training : Ziel der ersten 1,5 Jahre ist, dass die Kinder spielerisch und mit Spaß an den Fußball heran geführt werden, dass die Kinder merken, dass der Fuß

Mehr

Kognitives Training. Dennis Meier. im Kinder- und Jugenfußball SOCCERDRILLS IMPACT4SOCCER METHODE. .de PASSEN KÖRPERTRAINING AUFWÄRMEN

Kognitives Training. Dennis Meier. im Kinder- und Jugenfußball SOCCERDRILLS IMPACT4SOCCER METHODE. .de PASSEN KÖRPERTRAINING AUFWÄRMEN Dennis Meier IMPACT4SOCCER METHODE Kognitives Training im Kinder- und Jugenfußball AUFWÄRMEN SPIELFORMEN PASSEN KÖRPERTRAINING INDIVIDUALTRAINING SOCCERDRILLS.de Fußballtraining online Bon tion us Mat

Mehr

Spielsysteme - Grundlagen des 4-4-2

Spielsysteme - Grundlagen des 4-4-2 Spielsysteme - Grundlagen des 4-4-2 Das 4-4-2 ist im heutigen Fußball das meistgespielte System, jedenfalls im Leistungsbereich. Im Breitenfußball findet das 4-4-2 wesentlich seltener Anwendung, wird aber

Mehr

Entwickeln von Verteidigern im Eishockey im Anschlusstraining (15-18 Jahre)

Entwickeln von Verteidigern im Eishockey im Anschlusstraining (15-18 Jahre) Entwickeln von Verteidigern im Eishockey im Anschlusstraining (15-18 Jahre) Uli Liebsch Der Verteidiger im Eishockey spielt eine Position, die für den Mannschaftserfolg oft von entscheidender Bedeutung

Mehr

HOSPITALITY EC BAD NAUHEIM SAISON 2016/2017

HOSPITALITY EC BAD NAUHEIM SAISON 2016/2017 HOSPITALITY EC BAD NAUHEIM SAISON 2016/2017 EIN TEUFLISCH GUTER ABEND - WERDEN SIE TEIL DER EISHOCKEY-FAMILIE! Erleben sie einen Spieltag im Colonel-Knight-Stadion, wo die große Tradition und Historie

Mehr

BHP Camp Informationen für Eltern und Teilnehmer

BHP Camp Informationen für Eltern und Teilnehmer BHP Camp Informationen für Eltern und Teilnehmer Inhalt Begrüßung... 3 Zeit und Treffpunkt... 4 Frühbetreuung... 4 Equipment und Ausrüstung... 4 Verpflegung... 4 Wochenplan... 5 Tagesplan... 5 Begrüßung

Mehr

Trainingseinheit Nr. 9 für F-Junioren

Trainingseinheit Nr. 9 für F-Junioren Trainingseinheit Nr. 9 für F-Junioren Dauer: Materialien: 90 Minuten 4 Pylonen, pro Spieler 1 Ball, Leibchen, 4 blaue Kegel, 4 Minifußball-Tore, 2 normal große Tore, in Größe und Material unterschiedliche

Mehr

Sommertrainingsplan 2018

Sommertrainingsplan 2018 Sommertrainingsplan 2018 Stand 18.03.2018 Montag Training 16:30 17:00 Uhr AK 14 (David) 17:00 17:30 Uhr AK 14 Perspektivgruppe (Jimmy) Gruppe 7 (Vincent) 17:30 18:00 Uhr AK 16 & 18 (David) 18:00-18:30

Mehr

Das Sportliche Konzept

Das Sportliche Konzept Das Sportliche Konzept Starker Fußball für unsere Stadt Der Jugendförderverein Stade e. V. Sportliche Leitung: Henning Porth (Präsident) Malte Handke (Vizepräsident) Stefan Leschinski (Jugendobmann) 1

Mehr

EISHOCKEY. 2. TECHNIK Scheibenführung. Sport-QA schriftliche Prüfung. Passen mit langem Schwung. Passannahme. Vorwärtslauf.

EISHOCKEY. 2. TECHNIK Scheibenführung. Sport-QA schriftliche Prüfung. Passen mit langem Schwung. Passannahme. Vorwärtslauf. 1. ALLGEMEIN Der Eishockeysport entstand zwischen 1840 und 1875 in Kanada, wo britische Soldaten das schottische Shinney auf Schnee und Eis spielten. Die Bezeichnung Hockey kommt aus dem Französischen

Mehr

Jugendgolfprogramm der Golfschule Abenberg. Ihr Kind in guten Händen

Jugendgolfprogramm der Golfschule Abenberg. Ihr Kind in guten Händen Jugendgolfprogramm der Golfschule Abenberg Ihr Kind in guten Händen Überblick Warum kommen Kinder zum Sport? Warum hören Kinder auf Sport zu treiben? Die Entwicklung des Kindes (LTAD) 10 - Jahres - Regel

Mehr

Trainingsinhalte und Lernziele der Mannschaften Bambini bis A-Junioren / U17-Mädchen

Trainingsinhalte und Lernziele der Mannschaften Bambini bis A-Junioren / U17-Mädchen Trainingsinhalte und Lernziele der Mannschaften Bambini bis A-Junioren / U17-Mädchen Die nachfolgende Lernziele sind altersgerechte Schwerpunkte in der Trainingsarbeit, die aufeinander bauen und ineinander

Mehr

Bettina Wendland Annika Nimz (Illustration) Ein Torwart zu viel

Bettina Wendland Annika Nimz (Illustration) Ein Torwart zu viel Lies mit mir! Bettina Wendland Annika Nimz (Illustration) Ein Torwart zu viel Der SCM Verlag ist eine Gesellschaft der Stiftung Christliche Medien, einer gemeinnützigen Stiftung, die sich für die Förderung

Mehr

AUFWÄRMEN 1: Pass-Kanal I von Christian Wück ( )

AUFWÄRMEN 1: Pass-Kanal I von Christian Wück ( ) AUFWÄRMEN 1: Pass-Kanal I 2 Pass-Kanäle nebeneinander mit jeweils zwei 2 Meter breiten doppelten Hütchen - toren 15 Meter gegenüber markieren Jeweils 2 Spieler hinter jedem mittleren Hütchen der doppelten

Mehr

Tennis-/ Sport und Ballschulcamps 2017 Sommer / Herbst für Kinder, Jugendliche & Erwachsene!

Tennis-/ Sport und Ballschulcamps 2017 Sommer / Herbst für Kinder, Jugendliche & Erwachsene! Tennis kompetent einfach gemacht! Tennis-/ Sport und Ballschulcamps 2017 Sommer / Herbst für Kinder, Jugendliche & Erwachsene! Campleistungen: * Sportcamp: mind. 2 bis 4 Stunden Tennis- + Konditionstraining

Mehr

Informationen zum Turnier Das Open Air Soccer Arena Team bittet die Teams die Halle sauber zuhalten. Es stehen genügend große Mülltonnen zur

Informationen zum Turnier Das Open Air Soccer Arena Team bittet die Teams die Halle sauber zuhalten. Es stehen genügend große Mülltonnen zur Informationen zum Turnier Das Open Air Soccer Arena Team bittet die Teams die Halle sauber zuhalten. Es stehen genügend große Mülltonnen zur Verfügung. Bitte benutzt diese und lasst keinen Abfall liegen.

Mehr

Den neuen PLAYMOBIL -Torwart kannst du auch aus dem Tor heraus, nach vorne und hinten sowie zu den Seiten bewegen.

Den neuen PLAYMOBIL -Torwart kannst du auch aus dem Tor heraus, nach vorne und hinten sowie zu den Seiten bewegen. Mit PLAYMOBIL-Fußball kannst du kicken wie die Profis: Kurze Pässe, Weitschüsse und sogar hohe Bälle sind kein Problem! Den neuen PLAYMOBIL -Torwart kannst du auch aus dem Tor heraus, nach vorne und hinten

Mehr

Infoveranstaltung RLP-Auswahl

Infoveranstaltung RLP-Auswahl Infoveranstaltung RLP-Auswahl Spielerinnen- und Eltern Jahrgang 2001 weiblich 15.05.15 - Haßloch Martin Damm Verbandstrainer weiblich im PfHV Das Wichtigste zuerst Ihr, die Spielerinnen! Themen der Infoveranstaltung

Mehr

GIRLS HOCKEY DAY AUSTRIA Übungen auf dem Eis

GIRLS HOCKEY DAY AUSTRIA Übungen auf dem Eis GIRLS HOCKEY DAY AUSTRIA Übungen auf dem Eis - 1 - Girls Hockey Day Austria Aktionen auf dem Eis Dieses Handbuch enthält die Grundlagen der Übungen auf dem Eis sowie praktische Informationen zum Ablauf

Mehr

Ferienangebote für Kinder und Jugendliche 2018

Ferienangebote für Kinder und Jugendliche 2018 Ferienangebote für Kinder und Jugendliche 2018 Ferienspaß in den Oster- & Herbstferien In den Oster- und Herbstferien bieten wir jeweils zwei Tage lang Sport, Spiel und Spaß für Kinder von 6-14 Jahren

Mehr

FV STETTEN BINSFELD MÜDESHEIM

FV STETTEN BINSFELD MÜDESHEIM FV STETTEN BINSFELD MÜDESHEIM Sennrainstraße 1 97753 Karlstadt Stetten DAS ZEICHNET DIE FUSSBALL AKADEMIE MAINFRANKEN AUS Junge, innovative und qualifizierte Trainer Gruppengrößen von 8-10 Kindern je Trainer

Mehr

DJC TURNIERE VERTEILT IN DEUTSCHLAND - 1 FINALTURNIER - INSGESAMT ÜBER 1200 EUROPÄISCHE TEAMS

DJC TURNIERE VERTEILT IN DEUTSCHLAND - 1 FINALTURNIER - INSGESAMT ÜBER 1200 EUROPÄISCHE TEAMS BREMEN 31. MAI - 02. JUNI 2019 AUGSBURG 31. MAI - 02. JUNI 2019 UNTERSCHLEISSHEIM 31. MAI - 02. JUNI 2019 STUTTGART 07. JUNI - 09. JUNI 2019 FLENSBURG 07. JUNI - 09. JUNI 2019 SCHÜTTORF 14. JUNI - 16.

Mehr

TISCHTENNIS Winter-Trainingslager 2016 bei der TTG Leonberg / Eltingen

TISCHTENNIS Winter-Trainingslager 2016 bei der TTG Leonberg / Eltingen TISCHTENNIS Winter-Trainingslager 2016 bei der TTG Leonberg / Eltingen vom 27.12.2016 bis 30.12.2016 In meiner Laufbahn habe ich mehr als 9.000 Würfe verschossen. Ich habe fast 300 Spiele verloren. 26

Mehr

Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition

Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition Kinder-/ Jugendtraining Basis- und Gruppentraining von 25.4.2016 bis 30.7.2016 * Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition * nicht in den Schulferien und an Feiertagen (Ersatztermin für

Mehr

D-Kader Sichtung 2016

D-Kader Sichtung 2016 D-Kader Sichtung 2016 11. & 12. Oktober, Landessportschule Albstadt Christoph Thürkow, Landestrainer Lauf/Gehen Sportliches Talent Was ist ein sportliches Talent? Was zeichnet ein sportliches Talent aus?

Mehr

DFB-Mobil: Ein zweites Mal im Verein! Entwicklungsgerechtes Spielen und Trainieren

DFB-Mobil: Ein zweites Mal im Verein! Entwicklungsgerechtes Spielen und Trainieren WWW.DFB.DE DFB-Mobil: Ein zweites Mal im Verein! Entwicklungsgerechtes Spielen und Eine Initiative mit Mercedes Benz PARTNER DER DFB-QUALIFIZIERUNGSOFFENSIVE Was wollen und können Bambinis? Was wollen

Mehr

Bälle halten wie Training: Baustein erleben... mit Fussball Aufwärmen/Einstimmen 15 min. Üben 20 min. Heisser Glas-Ball.

Bälle halten wie Training: Baustein erleben... mit Fussball Aufwärmen/Einstimmen 15 min. Üben 20 min. Heisser Glas-Ball. 1. Training: Baustein erleben... mit Fussball Heisser Glas-Ball Zwei Teams werfen sich im gleichen Feld je einen Ball zu. Die Kinder sind stets in Bewegung. Der Ball wird so schnell als möglich einem Mitspieler

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser, vielen Dank, dass Sie sich für ein Buch der trainingsunterstützenden Reihe von handball-uebungen.de entschieden haben.

Liebe Leserinnen und Leser, vielen Dank, dass Sie sich für ein Buch der trainingsunterstützenden Reihe von handball-uebungen.de entschieden haben. Vorwort Liebe Leserinnen und Leser, vielen Dank, dass Sie sich für ein Buch der trainingsunterstützenden Reihe von handball-uebungen.de entschieden haben. Die vorliegenden Trainingseinheiten erarbeiten

Mehr

Coaching Symposium WM U18

Coaching Symposium WM U18 Coaching Symposium WM U18 SCORING Luzern 18.4. 2015 Einflusszonen Scoring Mental / Mentalität Physische / Anatomische Aspekte Technik (individuelle Skills) Einzeltaktik Slot-Verhalten Taktik Torhüter Umsetzen

Mehr