7. Düsseldorfer Verkehrsrechtsforum

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "7. Düsseldorfer Verkehrsrechtsforum"

Transkript

1 7. Düsseldorfer Verkehrsrechtsforum Düsseldorf, 23. Juni 2017 Dirk Bartholomy, Generali Deutschland Schadenmanagement GmbH

2 1 Übersicht Was ist passiert? Der Sachverhalt zum Massenunfall A19 Was ist ein Massenunfall? Die alten Grundsätze beim GDV Wie haben wir reguliert? Die Vorgehensweise bei uns Was haben wir gelernt? Anpassung der Grundsätze

3 Massenunfall A19 Was ist passiert? Der Sachverhalt 2

4 Was ist ein Massenunfall? Die alten Grundsätze beim GDV 11 Voraussetzungen für gemeinsame Regulierungsaktion: Mindestens 50 beteiligte Fahrzeuge Unfallhergang nur schwer aufklärbar Enger räumlicher und zeitlicher Zusammenhang Lenkungskommission entscheidet Kommission beauftragt regulierende Versicherer hier: Allianz, HUK-Coburg, AachenMünchener Regulierungsaktion der deutschen Autoversicherer im Interesse der Verkehrsopfer Regulierung nach Sach- und Rechtslage mit einheitlichen Grundsätzen Nur Frontschaden: 25 % Nur Heckschaden: 100 % Front- und Heckschaden: 2/3

5 Was ist ein Massenunfall? Die alten Grundsätze beim GDV 12 Allgemeinkosten werden über den GDV den regulierenden Versicherern zugeteilt (Feuerwehr, Rettungsdienste, Landesamt für Straßenbau und Verkehr) Abrechnung erfolgt über den GDV Aufteilung der Gesamtaufwendungen und Kosten auf die Versicherer der beteiligten Fahrzeuge nach Zahl der Fahrzeuge Keine Rückstufung der betroffenen Versicherungsnehmer Regulierende Versicherer erhalten pauschale Kostenerstattung auf Basis der Internal Regulations (Grüne Karte Abkommen) Freiwillige Regulierungsaktionen seit Massenunfälle mit einem Volumen von rund 7 Mio. Euro

6 Wie haben wir reguliert? Die Vorgehensweise bei uns 13 Abstimmung unter den beteiligten Versicherern AachenMünchener: Fahrtrichtung Berlin Allianz: Fahrtrichtung Rostock 1-30 HUK-Coburg: Fahrtrichtung Rostock 31 - Ende Bildung eines Regulierungsteams Massenunfall A19 Juristin, Spezialistin für Personengroßschäden Versicherungsfachwirtin, Erfahrung in der Regulierung von Blechschäden Gruppenleiter als Koordinator und Ansprechpartner für GDV und andere regulierende Versicherer GDV und Versicherer geben Pressemitteilung heraus Problem der Informationsbeschaffung bei laufenden Ermittlungen der Autobahnpolizei

7 Wie haben wir reguliert? Die Vorgehensweise bei uns Fahrzeuge Nur inländische Beteiligte Halterermittlung über Zentralruf möglich Einheitliches Anschreiben an alle Fahrzeughalter Vorstellung der Regulierungsaktion der Autoversicherer Angebot der Regulierung auf Basis der vereinbarten Quoten Bitte um Weitergabe der Information an Fahrer und weitere Fahrzeuginsassen Regulierung für 25 Anspruchsteller (Fahrer, Halter, Insassen) Fahrzeugschäden und moderate Personenschäden Nicht-Inanspruchnahme vorrangig bei bestehender Vollkaskoversicherung

8 Wie haben wir reguliert? Die Vorgehensweise bei uns 16 Der Unfall hinterlässt acht Tote und rund 100 Verletzte sowie traumatisierte Hilfskräfte. Koordination der Krisenintervention für Überlebende, Hinterbliebene und Einsatzkräfte durch Landeszentralstelle Psychosoziale Notfallversorgung Mecklenburg-Vorpommern Durchführung von Einzelgesprächen, Gedenkgottesdienst und Hinterbliebenentreffen Hinterbliebenentreffen 2012 ermöglicht durch finanzielle Unterstützung der AachenMünchener

9 Wie haben wir reguliert? Die Vorgehensweise bei uns 17 Der Großteil der Finanzierung des Treffens wurde durch die AachenMünchener Versicherung erbracht und machte das Treffen in dieser Form erst möglich. Den Versicherern sei an dieser Stelle im Namen der Angehörigen ausdrücklich gedankt! Dipl.-Psych. Kati Möbius, Leiterin PSNV Mecklenburg- Vorpommern

10 Was haben wir gelernt? Anpassung der Grundsätze 18 Seit Voraussetzungen für gemeinsame Regulierungsaktion: Mindestens 40 statt 50 beteiligte Fahrzeuge Unfallhergang nur schwer aufklärbar Nun einheitliches verursachendes Ereignis ausreichend Lenkungskommission entscheidet Schäden aller Insassen sowie der Fahrzeugschaden werden jeweils vom Kfz-Pflichtversicherer jedes beteiligten Fahrzeugs reguliert, also Direktregulierung! Regulierungsaktion der deutschen Autoversicherer im Interesse der Verkehrsopfer Regulierung der Schäden aller Insassen (einschl. Fahrer) und des Fahrzeugschadens durch den eigenen Haftpflichtversicherer zu 100%

11 Was haben wir gelernt? Anpassung der Grundsätze 19 Abrechnung erfolgt über den GDV Kosten der Bearbeitung einschl. Sachverständigenkosten tragen die jeweiligen Versicherer Aufteilung der Aufwendungen auf die Versicherer der beteiligten Fahrzeuge nach Zahl der Fahrzeuge Keine Rückstufung der betroffenen Versicherungsnehmer Neues Verfahren bei weiteren Massenunfällen etabliert Praktische Anwendung bei Unfällen: - A 33 Paderborn (Nebel) A 1 Bad Oldesloe (Glatteis) Versicherer sind der entsprechenden Vereinbarung beigetreten und bieten diesen Service für ihre Kunden

7. Düsseldorfer Verkehrsrechtsforum

7. Düsseldorfer Verkehrsrechtsforum 7. Düsseldorfer Verkehrsrechtsforum Düsseldorf, 23. Juni 2017 Dirk Bartholomy, Generali Deutschland Schadenmanagement GmbH 1 Übersicht Was ist passiert? Der Sachverhalt zum Massenunfall A19 Was ist ein

Mehr

Der Massenunfall und der Wild-/Tierschaden gehören leider zu dieser Jahreszeit.

Der Massenunfall und der Wild-/Tierschaden gehören leider zu dieser Jahreszeit. ORTSCLUB Nr. 03/2016 29.09.2016 St Sehr geehrte Damen und Herren, in diesem Ortsclub-Brief behandeln wir zwei typische Herbstthemen. Der Massenunfall und der Wild-/Tierschaden gehören leider zu dieser

Mehr

Psychosoziale Notfallversorgung in M-V: allgemeine Strukturen und spezielle Maßnahmen nach dem Massenunfall am

Psychosoziale Notfallversorgung in M-V: allgemeine Strukturen und spezielle Maßnahmen nach dem Massenunfall am Psychosoziale Notfallversorgung in M-V: allgemeine Strukturen und spezielle Maßnahmen nach dem Massenunfall am 08.04.2011 Kati Möbius Dipl.-Psychologin www.medizin.uni-greifswald.de Landeszentralstelle

Mehr

Corporate Presentation 1

Corporate Presentation 1 Claims Conference 2013 24./25. Oktober 2013 in Thun Workshop: ie Regulierungswege der Verkehrsopfer: Welche Optionen gibt es und was gilt es zu beachten? Martin Hoffmann, Van Ameyde (Switzerland) AG r.

Mehr

Schadenservice und Notfallmanagement.

Schadenservice und Notfallmanagement. 1 Aktive Soforthilfe und Unterstützung im Schadenfall. Schadenservice und Notfallmanagement. Die Volkswagen Leasing GmbH unterstützt Sie bei einem Unfall mit einer unkomplizierten Schadenabwicklung und

Mehr

Schadenmeldung KFZ / Seite 1/4. Versicherungsnehmer

Schadenmeldung KFZ / Seite 1/4. Versicherungsnehmer Schadenmeldung KFZ / Seite 1/4 Versicherungsnehmer: CRONBANK AG Assekuranz Service Im Gefierth 10 63303 Dreieich Tel.: 06103 / 391-750 Fax: 06103 / 391-240 schaden@cronbank.de www.cronbank.de Persönlicher

Mehr

Zusatzversicherung. R+V-KfzPolice

Zusatzversicherung. R+V-KfzPolice Zusatzversicherung Fahrerschutzversicherung Das Auto ist versichert Die Insassen sind versichert Und der Fahrer? Fahrerschutzversicherung Das Auto ist versichert Die Insassen sind versichert Und der Fahrer?

Mehr

Einschätzungen zum Regulierungsverhalten. Bereich KfZ-Haftpflicht aus Sicht von Verkehrsrechtlern

Einschätzungen zum Regulierungsverhalten. Bereich KfZ-Haftpflicht aus Sicht von Verkehrsrechtlern Einschätzungen zum Regulierungsverhalten der Assekuranz im Bereich KfZ-Haftpflicht aus Sicht von Verkehrsrechtlern Ergebnisse einer Befragung von Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht im Deutschen

Mehr

Schadenmanagement im Versicherungsfall für die%

Schadenmanagement im Versicherungsfall für die% 1 Schadenmanagement im Versicherungsfall für die% SCHADEN-Workshop 2 Was Sie heute erfahren% Der Wind hat sich gedreht! Warum Versicherungen teurer werden (müssen) Intelligent Schäden managen Wie Schäden

Mehr

Massenkollisionen GV SGHVR 2012 Entwurf Pflichtversicherungsgesetz

Massenkollisionen GV SGHVR 2012 Entwurf Pflichtversicherungsgesetz Massenkollisionen GV SGHVR 212 Entwurf Pflichtversicherungsgesetz Auffahrunfälle nach Anzahl involvierter Fahrzeuge, 1992 211 Anzahl Fahrzeuge 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Mehr

Schweigepflichtentbindungserklärung. Hiermit erteile ich, ... ... ... (Name / Adresse)

Schweigepflichtentbindungserklärung. Hiermit erteile ich, ... ... ... (Name / Adresse) Zur einfacheren Bearbeitung Ihres Falles bitte ich Sie, die nachstehenden Fragen zu beantworten. Ihre Angaben sind geschützt durch meine anwaltliche Pflicht zur Verschwiegenheit. Name Vorname Geburtsdatum

Mehr

Wenn der Kollege im Einsatz verunglückt -und stirbt. BBK. Gemeinsam handeln. Sicher leben.

Wenn der Kollege im Einsatz verunglückt -und stirbt. BBK. Gemeinsam handeln. Sicher leben. Wenn der Kollege im Einsatz verunglückt -und stirbt BBK. Gemeinsam handeln. Sicher leben. Gliederung Erläuterungen zum Ereignis PSNV E und PSNV B Medien Organisation Feuerwehr Erfahrungen Seite 2 Berufsfeuerwehr

Mehr

Einfach glänzend, unser Service. Die Kfz-Versicherung der Öffentlichen.

Einfach glänzend, unser Service. Die Kfz-Versicherung der Öffentlichen. Einfach glänzend, unser Service. Die Kfz-Versicherung der Öffentlichen. Ausgezeichnete Leistungen. Von Ihrer Öffentlichen. Schneller Service mit unbürokratischer Schadenabwicklung, ein flächendeckendes

Mehr

Kraftfahrzeug - Schadenanzeige

Kraftfahrzeug - Schadenanzeige Name und Anschrift des Versicherungsnehmers: Ort:...,... Frau / Herrn / Firma Kfz-Haftpflicht-Schadennummer:......... Kfz-Kasko-Schadennummer:......... Versicherungsscheinnummer:......... Ihr Ansprechpartner:

Mehr

Sicher unterwegs zum fairen Preis!

Sicher unterwegs zum fairen Preis! Sicher unterwegs zum fairen Preis! Kärntner Kfz-Versicherungen Unser Auto ist mehr als einfach nur ein Fahrzeug. Ob auf dem Weg zur Arbeit, in der Freizeit oder auf Reisen, allein oder gemeinsam mit den

Mehr

Mobilität Auto. Wenn es uns darauf ankommt, sicher unterwegs zu sein. HDI hilft.

Mobilität Auto. Wenn es uns darauf ankommt, sicher unterwegs zu sein. HDI hilft. Mobilität Auto Wenn es uns darauf ankommt, sicher unterwegs zu sein. HDI hilft. www.hdi.de/kfz Als wir den Blechschaden hatten, genügte ein Anruf beim HDI Schaden-Service: Er hat alles Weitere schnell

Mehr

Unser Auto: So individuell wie unsere Versicherung!

Unser Auto: So individuell wie unsere Versicherung! Unser Auto: So individuell wie unsere Versicherung! Unsere neue Kfz-Versicherung bietet individuell auf Sie zugeschnittenen Schutz, wie Sie ihn sich wünschen. Die Sicherheit, die Sie wünschen. Ganz persönlich.

Mehr

Unser Schutzschirm für Ihr Fahrzeug. Ein Unternehmen der Versicherungskammer

Unser Schutzschirm für Ihr Fahrzeug. Ein Unternehmen der Versicherungskammer Unser Schutzschirm für Ihr Fahrzeug. Ein Unternehmen der Versicherungskammer Die Sicherheit, die Sie wünschen. Ganz persönlich. Ihr Auto ist nicht nur ein hochwertiger Besitz für ein mobiles, unabhängiges

Mehr

Nähe ist schnell. Die Kfz-Versicherung ganz in Ihrer Nähe!

Nähe ist schnell. Die Kfz-Versicherung ganz in Ihrer Nähe! Nähe ist schnell. Die Kfz-Versicherung ganz in Ihrer Nähe! Ausgezeichnete Leistungen von Ihrer Öffentlichen. Schneller Service mit unbürokratischer Schadenabwicklung, ein flächendeckendes Netz von Geschäftsstellen

Mehr

Einführung der NWSIB in Mecklenburg-Vorpommern - Ablauf -

Einführung der NWSIB in Mecklenburg-Vorpommern - Ablauf - Einführung der NWSIB in Mecklenburg-Vorpommern - Ablauf - NWSIB-Tage Gelsenkirchen, 15.11.2017 GIS Consult GmbH Gesellschaft für angewandte geografische Informationssysteme Schultenbusch 3 45721 Haltern

Mehr

Ausbildungsrichtlinie Notfallbegleitung für das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern

Ausbildungsrichtlinie Notfallbegleitung für das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern Ausbildungsrichtlinie Notfallbegleitung für das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern Die Notfallbegleitung ist als Teilbereich der Psychosozialen Notfallversorgung (PSNV) 1 ein Angebot der psychosozialen

Mehr

Die Versicherer als Dienstleister des Kunden rund um die auch vernetzte - Mobilität

Die Versicherer als Dienstleister des Kunden rund um die auch vernetzte - Mobilität Die Versicherer als Dienstleister des Kunden rund um die auch vernetzte - Mobilität Automatisiertes und vernetztes Fahren schöne neue Welt? Berlin, Frank Sommerfeld, Mitglied des Vorstands Allianz Versicherungs-AG

Mehr

Wer braucht eine Boots-Versicherung? Boots-Haftpflichtversicherung:

Wer braucht eine Boots-Versicherung? Boots-Haftpflichtversicherung: Wer braucht eine Boots-Versicherung? Boots-Haftpflichtversicherung: Freizeitkapitäne sollten eine Haftpflichtversicherung für ihr Brot an Bord haben. Die ist in Deutschland zwar noch nicht Pflicht - die

Mehr

Ansehen der Poststelle verbessern? Wie geht das? Vortrag PDL-Forum am

Ansehen der Poststelle verbessern? Wie geht das? Vortrag PDL-Forum am Ansehen der Poststelle verbessern? Wie geht das? Vortrag PDL-Forum am 16.06.2016 Seite: 1 Agenda 1. Vorstellung 2. Wahrnehmung der digitalen Postbearbeitung im Haus 3. Imagepflege Seite: 2 1. Vorstellung

Mehr

Schadenmeldung Haftpflicht / Seite 1/4. Versicherungsnehmer:

Schadenmeldung Haftpflicht / Seite 1/4. Versicherungsnehmer: Schadenmeldung Haftpflicht / Seite 1/4 Versicherungsnehmer: CRONBANK AG Assekuranz Service Im Gefierth 10 63303 Dreieich Tel.: 06103 / 391-750 Fax: 06103 / 391-240 schaden@cronbank.de www.cronbank.de Persönlicher

Mehr

Welche Versicherung braucht das Ehrenamt?

Welche Versicherung braucht das Ehrenamt? Welche Versicherung braucht das? Agenda xx 1 Agenda In Deutschland sind ca. 23 Millionen Menschen in ihrer Freizeit ehrenamtlich aktiv. Das Engagement der ehrenamtlichen Helfer ist breit gefächert z.b.

Mehr

OPEL AUTOVERSICHERUNG VOLLE RÜCKENDECKUNG. opel-autoversicherung.de

OPEL AUTOVERSICHERUNG VOLLE RÜCKENDECKUNG. opel-autoversicherung.de OPEL AUTOVERSICHERUNG VOLLE RÜCKENDECKUNG. opel-autoversicherung.de OPEL AUTOVERSICHERUNG VON ANFANG AN GARANTIERT GUT AUFGEHOBEN. DIREKT BEIM OPEL PARTNER VERSICHERN UND VIELE VORTEILE NUTZEN. Bei Ihrem

Mehr

1. Angaben zum Tag und Ort des Schadens. 2. Skizze und Beschilderung der Unfallstelle (ggf. auf einem gesonderten Blatt)

1. Angaben zum Tag und Ort des Schadens. 2. Skizze und Beschilderung der Unfallstelle (ggf. auf einem gesonderten Blatt) Schadenanzeige Kfz-Haftpflichtschaden bitte eintragen, Adresse Versicherungsnehmer Schadenanzeige Kfz-Haftpflichtschaden Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit und füllen Sie die Schadenanzeige, soweit

Mehr

Verkehrsunfallbogen. Aufnahmebogen für Verkehrsunfälle vollständig ausfüllen, unterschreiben und mit den erforderlichen/vorhanden Unterlagen versehen.

Verkehrsunfallbogen. Aufnahmebogen für Verkehrsunfälle vollständig ausfüllen, unterschreiben und mit den erforderlichen/vorhanden Unterlagen versehen. Verkehrsunfallbogen So einfach geht s: Aufnahmebogen für Verkehrsunfälle ausdrucken. Aufnahmebogen für Verkehrsunfälle vollständig ausfüllen, unterschreiben und mit den erforderlichen/vorhanden Unterlagen

Mehr

Informationen zur kollektiven Vollkaskoversicherung

Informationen zur kollektiven Vollkaskoversicherung Informationen zur kollektiven Vollkaskoversicherung Fahrten mit Privatfahrzeugen für PluSport Nidwalden Version 2016 Der Versicherer Schweizerisches Rotes Kreuz Kantonalverband Unterwalden Der Versicherungsnehmer

Mehr

Schadenanzeige Kfz-Haftpflicht und Kaskoschaden

Schadenanzeige Kfz-Haftpflicht und Kaskoschaden Schadenanzeige Kfz-Haftpflichtschaden und Kaskoschaden bitte eintragen, Adresse Versicherungsnehmer Service-Rufnummer 030 890 003 001 Schadenanzeige Kfz-Haftpflicht und Kaskoschaden Bitte nehmen Sie sich

Mehr

Praxisblicke Tourismus III HLT by TRAUNER Verlag, Linz

Praxisblicke Tourismus III HLT by TRAUNER Verlag, Linz v -1- Praxisblicke Tourismus III HLT n der Kfz -2- Praxisblicke Tourismus III HLT Risiken und n der Kfz- - 3 - Praxisblicke Tourismus III HLT Risiken und n der Kfz- - 4 - Praxisblicke Tourismus III HLT

Mehr

SCHADENANZEIGE für Kraftfahrzeuge

SCHADENANZEIGE für Kraftfahrzeuge Wichtige Daten: Versicherungsschein-Nr. Schadendatum Schadenzeit (Uhrzeit) Schadennummer Meldedatum Land des Schadenseintritts Schadenort ohne Selbstbeteiligung mit Selbstbeteiligung EUR Es besteht eine

Mehr

ERLÄUTERUNGEN ZUR VERSICHERUNG FÜR GOLFSPIELER

ERLÄUTERUNGEN ZUR VERSICHERUNG FÜR GOLFSPIELER ERLÄUTERUNGEN ZUR VERSICHERUNG FÜR GOLFSPIELER HAFTPFLICHT-VERSICHERUNG STAND: 01.01.2016... 2 1. Versicherte Personen... 2 2. Gegenstand der Versicherung... 2 3. Umfang des Versicherungsschutzes... 2

Mehr

Anspruchssteller (Geschädigter) Anspruchsgegner (Schädiger)

Anspruchssteller (Geschädigter) Anspruchsgegner (Schädiger) Zur einfachen Bearbeitung bitte ich Sie, die nachstehenden Fragen zu beantworten. Ihre Angaben sind geschützt durch die anwaltliche Pflicht zur Verschwiegenheit. Name Vorname Adresse Telefon/Fax/eMail

Mehr

ASA SVV Schweizerischer Versicherungsverband Association Suisse d Assurances Associazione Svizzera d Assicurazioni Swiss Insurance Association

ASA SVV Schweizerischer Versicherungsverband Association Suisse d Assurances Associazione Svizzera d Assicurazioni Swiss Insurance Association Schweizerischer Versicherungsverband Association Suisse d Assurances Associazione Svizzera d Assicurazioni Swiss Insurance Association Abkommen Gremium Datum Thema Schadenleiterkommission (SLK) 12. März

Mehr

ERSTKLASSIG. SO WIE IHR GEBRAUCHTWAGEN.

ERSTKLASSIG. SO WIE IHR GEBRAUCHTWAGEN. BMW Financial Services www.bmw.at Freude am Fahren ERSTKLASSIG. SO WIE IHR GEBRAUCHTWAGEN. DIE NEUE BMW PREMIUM SELECTION KASKOVERSICHERUNG. DIE NEUE BMW PREMIUM SELECTION KASKOVERSICHERUNG * FÜR IHREN

Mehr

Kfz-Haftpflichtschäden nach Wohnort des Versicherungsnehmers. Oktober 2016

Kfz-Haftpflichtschäden nach Wohnort des Versicherungsnehmers. Oktober 2016 Kfz-Haftpflichtschäden nach Wohnort des Versicherungsnehmers Oktober 2016 CHECK24 2016 Agenda 1 Zusammenfassung 2 Methodik 3 Kfz-Haftpflichtschäden nach Bundesland 4 Kfz-Haftpflichtschäden nach Größe des

Mehr

Wechseltätigkeit in der Kfz-Versicherung 2018

Wechseltätigkeit in der Kfz-Versicherung 2018 Wechseltätigkeit in der Kfz-Versicherung 08 Ergebnisbericht für die erste Befragungswelle 08 YouGov Deutschland GmbH, Titelbild: Erdenebayar Bayansan/ Pixabay.com Nur zur unternehmensinternen Verwendung.

Mehr

- bei Haftpflichtversicherungen nach dem Pflichtversicherungsgesetz oder - bei Insolvenz des Gegners oder - bei unbekanntem Aufenthalt des Gegners.

- bei Haftpflichtversicherungen nach dem Pflichtversicherungsgesetz oder - bei Insolvenz des Gegners oder - bei unbekanntem Aufenthalt des Gegners. Nimmt der Anwalt im Auftrag des Mandanten nicht nur den Gegner, sondern auch einen Versicherer in Anspruch, der für die betreffende Forderung einstehen muss, können für diese Tätigkeit gesonderte Gebühren

Mehr

Bei AXA bekomme ich genau den Kfz-Schutz, den ich brauche.

Bei AXA bekomme ich genau den Kfz-Schutz, den ich brauche. Fahrzeuge Bei AXA bekomme ich genau den Kfz-Schutz, den ich brauche. preisoptimiert und flexibel Kfz-Versicherung mobil kompakt Sparen und mobil bleiben. Wenn Sie Kfz-Schutz wünschen, der genau zu Ihnen

Mehr

Förderverein Erweiterter Rettungsdienst e.v.

Förderverein Erweiterter Rettungsdienst e.v. Förderverein Erweiterter Rettungsdienst e.v. Inge Schaumann Psychologische Psychotherapeutin Fachliche Leiterin PSNV Grünstadt Der FERD e.v. eine kurze Vorstellung 1. Kriseninterventionsdienst (KID) Notfallseelsorge

Mehr

PSYCHOSOZIALE NOTFALLVERSORGUNG (PSNV)

PSYCHOSOZIALE NOTFALLVERSORGUNG (PSNV) PSYCHOSOZIALE NOTFALLVERSORGUNG (PSNV) Peter Schüßler Folie 1 / PSNV ist in Rheinland-Pfalz flächendeckend! / KIT / N / Folie 2 WAS IST PSNV? Die PSNV beinhaltet die Gesamtstruktur und die Maßnahmen der

Mehr

WAS IST IM SCHADENFALL ZU BEACHTEN?

WAS IST IM SCHADENFALL ZU BEACHTEN? WAS IST IM SCHADENFALL ZU BEACHTEN? INHALTSVERZEICHNIS Sie haben einen anderen geschädigt (Haftpflichtschaden) Ihr Fahrzeug wurde ohne fremdes Zutun beschädigt (Kaskoschaden) Sie wurden unverschuldet in

Mehr

Individuell und flexibel Versicherungsmanagement

Individuell und flexibel Versicherungsmanagement Individuell und flexibel Versicherungsmanagement www.alphabet.de/versicherungsmanagement So flexibel wie Sie Bedarfsgerechte Versicherungskonzepte Das Versicherungsmanagement von Alphabet reduziert Ihren

Mehr

Name des Halters Vorname des Halters Beruf. Telefon Natel . Telefon Natel

Name des Halters Vorname des Halters Beruf. Telefon Natel  . Telefon Natel Schadenanzeige für Ereignisse mit im Ausland immatrikulierten Fahrzeugen Art. 74 des Strassenverkehrsgesetzes (SVG) in Verbindung mit Art. 41 der Verkehrsversicherungsverordnung (VVV) Fragen zum ausländischen

Mehr

REINHARD UND DWORAZIK RECHTSANWÄLTE UND NOTARE

REINHARD UND DWORAZIK RECHTSANWÄLTE UND NOTARE REINHARD UND DWORAZIK RECHTSANWÄLTE UND NOTARE Sehr geehrte Mandantin, sehr geehrter Mandant, das Verkehrsrecht gehört traditionell zum Kernbereich der anwaltlichen Tätigkeit der Kanzlei Reinhard und Dworazik.

Mehr

Kapitel 7 Massenunfälle

Kapitel 7 Massenunfälle Kapitel 7 Massenunfälle Übersicht Rdn. A. Geschehensabläufe bei Massenunfällen... 1 B. Beweisrechtliche Probleme bei Massenunfällen... 5 I. Anwendung des 287 ZPO?........... 10 II. Anwendung des Anscheinsbeweises?......

Mehr

Betriebliche Kraftfahrtversicherung

Betriebliche Kraftfahrtversicherung Betriebliche Kraftfahrtversicherung Auf Nummer sicher fahren. Beratung durch: Markus Wengler Versicherungsmakler St. Hermann-Weg 9 94253 Bischofsmais Tel.: 09920 / 4989-110 Fax: 09920 / 4989-119 m.wengler@risks-solutions.de

Mehr

Satzung über die Erhebung von Kosten für Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Heidenau (FF-Kostensatzung) vom 25.

Satzung über die Erhebung von Kosten für Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Heidenau (FF-Kostensatzung) vom 25. Satzung über die Erhebung von Kosten für Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Heidenau (FF-Kostensatzung) vom 25. Februar 2016 Inhaltsverzeichnis: 1 Geltungsbereich 2 Kostenerstattungsfreiheit

Mehr

OrgL-Fortbildung 2017 Psychosoziale Notfallversorgung

OrgL-Fortbildung 2017 Psychosoziale Notfallversorgung OrgL-Fortbildung 2017 Psychosoziale Notfallversorgung Inhalt Begriffe und Definition Ziele der PSNV Fallunterscheidungen Operative Strukturen der PSNV im Einsatz Strukturen der PSNV auf Landesebene in

Mehr

Reglement über den Gemeindeführungsstab

Reglement über den Gemeindeführungsstab Reglement über den Gemeindeführungsstab Urversammlung vom. Mai 08 INHALTSVERZEICHNIS. Titel Allgemeine Bestimmungen Seite Art. Zweck... Art. Organisation... Art. Einsatzformationen.... Titel Gemeinderat

Mehr

Der nachhaltige grün versichert Kfz-Schutz - Pkw-Tarife im Vergleich. versichert sein und Gutes tun

Der nachhaltige grün versichert Kfz-Schutz - Pkw-Tarife im Vergleich. versichert sein und Gutes tun Der nachhaltige grün versichert Kfz-Schutz - Pkw-Tarife im Vergleich versichert sein und Gutes tun Mehr Leistung, mehr Sicherheit: Mit dem Itzehoer Schutzbrief fährt es sich einfach immer besser. Und das

Mehr

Verkehrssicherheit und infrastrukturgestützte Fahrerassistenzsysteme

Verkehrssicherheit und infrastrukturgestützte Fahrerassistenzsysteme Verkehrssicherheit und infrastrukturgestützte Fahrerassistenzsysteme Siegfried Brockmann Leiter Unfallforschung der Versicherer (UDV) Pressegespräch Bonn, 16.12.1011 2 Aufgabenstellung Projektziele: Identifikation

Mehr

Unser Muster stellt nur einen Anhaltspunkt dar und vermag eine fachkundige Beratung, etwa durch einen Rechtsanwalt oder Notar, nicht zu ersetzen.

Unser Muster stellt nur einen Anhaltspunkt dar und vermag eine fachkundige Beratung, etwa durch einen Rechtsanwalt oder Notar, nicht zu ersetzen. Art.Nr. 09543 Reparaturkosten- Übernahmebestätigung Unser Muster stellt nur einen Anhaltspunkt dar und vermag eine fachkundige Beratung, etwa durch einen Rechtsanwalt oder Notar, nicht zu ersetzen. Bitte

Mehr

Die Kfz-Haftpflicht. Lernziele:

Die Kfz-Haftpflicht. Lernziele: Die Kfz-Haftpflicht Lernziele: Die Notwendigkeit der Kfz-Haftpflicht als Pflichtversicherung verstehen. Wissen, was im Schadensfall zu tun ist. Sich individueller Risikofaktoren bewusst werden. Fächer:

Mehr

Rechtsanwalt und Notar Dr. Hans-Werner Schrader

Rechtsanwalt und Notar Dr. Hans-Werner Schrader Rechtsanwalt und Notar Dr. Hans-Werner Schrader Unfallstelle sichern 2 Unfallstelle sichern Kennzeichen der Beteiligten und Zeugenfahrzeuge notieren 3 Unfallstelle sichern Kennzeichen der Beteiligten und

Mehr

- Wild-, Glas- und Einbruchschäden sind Teilkaskoschäden und können somit NICHT über den Service Abwicklung mit Versicherungen abgewickelt werden.

- Wild-, Glas- und Einbruchschäden sind Teilkaskoschäden und können somit NICHT über den Service Abwicklung mit Versicherungen abgewickelt werden. Abwicklung mit Versicherungen Gültig ab 01.01.2015 Allgemeine Hinweise: - Wenn nicht alle erforderlichen Informationen vorliegen bzw. fehlerhaft sind, kann der Vorgang von Euromobil nicht bearbeitet werden.

Mehr

Private Kraftfahrtversicherung

Private Kraftfahrtversicherung Private Kraftfahrtversicherung Immer sicher unterwegs. Beratung durch: ProVers Baier & Jaeckel GmbH Turnhallenstr. 24 77654 Offenburg Tel.: 0781 / 39531 Fax: 0781 / 39541 m.jaeckel@baierundjaeckel.de http://www.baierundjaeckel.de/

Mehr

Handlungsempfehlungen und Leitlinien unter Psychosozialen Aspekten

Handlungsempfehlungen und Leitlinien unter Psychosozialen Aspekten Handlungsempfehlungen und Leitlinien unter Psychosozialen Aspekten Sitzung Schocktherapie unter begrenzten Ressourcen DIVI, Leipzig 2017 Axel R. Heller Notaufnahme Zentrum Chirurgie UKD / 24. MTF BUND

Mehr

Private Kraftfahrtversicherung

Private Kraftfahrtversicherung Private Kraftfahrtversicherung Immer sicher unterwegs. Igor Mojzes, Fotolia #66252520 Schadenbeispiele aus der Praxis Verkehrsunfall Herr R. kam bei Glatteis mit seinem Pkw ins Schleudern. Unglücklicherweise

Mehr

Anschnallen! Immer! Überall!

Anschnallen! Immer! Überall! Anschnallen! Immer! Überall! Was für eine Unsitte. Ich weiss nicht, wer es war, aber irgendwer hat anscheinend irgendwann mal Rettungsdienstlern, Feuerwehrleuten und ja auch Polizisten erzählt, dass man

Mehr

Claims Conference 2014 Podiumsdiskussion. Soll der Schadenregulierungsbeauftragte künftig zum Korrespondenten werden?

Claims Conference 2014 Podiumsdiskussion. Soll der Schadenregulierungsbeauftragte künftig zum Korrespondenten werden? Claims Conference 2014 Podiumsdiskussion Soll der Schadenregulierungsbeauftragte künftig zum Korrespondenten werden? Claims Conference 2014 Podiumsdiskussion Soll der Schadenregulierungsbeauftragte künftig

Mehr

Versicherungen im DRK

Versicherungen im DRK Versicherungen im DRK Präsentation zum Landesausschuss der Bereitschaften am 29.03.2003 in Pfalzgrafenweiler Vortrag: Jürgen Wiesbeck Inhaltliche Übersicht Versicherungen für alle Gliederungen im Landesverband

Mehr

Cyberversicherung für den Mittelstand. Cyber Security Konferenz am Sabine Krummenerl, Provinzial Rheinland

Cyberversicherung für den Mittelstand. Cyber Security Konferenz am Sabine Krummenerl, Provinzial Rheinland Cyberversicherung für den Mittelstand Cyber Security Konferenz am 28.03.2017 Sabine Krummenerl, Provinzial Rheinland I. Entwicklung der unverbindlichen GDV- Musterbedingungen für eine Cyberrisiko- Versicherung

Mehr

Schadenanzeige Haftpflicht-Versicherung

Schadenanzeige Haftpflicht-Versicherung Schadenanzeige Haftpflicht-Versicherung Versicherungsschein-Nr.: UWS-Aktenzeichen: Schaden-Nr.: ALLGEMEINE ANGABEN Versicherungsnehmer (VN): Anschrift: Telefon-Nr.: Fax-Nr.: E-Mail: Ansprechpartner: Verursacher

Mehr

Verkehrsunfall mit dem Zweirad Schlechte Karten!?

Verkehrsunfall mit dem Zweirad Schlechte Karten!? Verkehrsunfall mit dem Zweirad Schlechte Karten!? Seit 1999 beschäftigt sich die Verkehrsunfallforschung mit der Dokumentation und Auswertung von Verkehrsunfällen mit Personenschäden im Großraum Dresden.

Mehr

Ortsrecht Bad Oldesloe 130.0

Ortsrecht Bad Oldesloe 130.0 Lesefassung der Gebührensatzung der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Bad Oldesloe vom 12.06.1996, in Kraft getreten am 27.06.1996 einschl.: 1. Änderungssatzung vom 26.02.1998, in Kraft getreten am 05.03.1998

Mehr

AL_KFZ. Mit uns haben Sie Spaß beim Fahren! Unser Versicherungsschutz ist so individuell wie die Bindung zu Ihrem Fahrzeug.

AL_KFZ. Mit uns haben Sie Spaß beim Fahren! Unser Versicherungsschutz ist so individuell wie die Bindung zu Ihrem Fahrzeug. AL_KFZ Mit uns haben Sie Spaß beim Fahren! Unser Versicherungsschutz ist so individuell wie die Bindung zu Ihrem Fahrzeug. Mit Ihrem Kfz sicher unterwegs! Sei es die Fahrt zur Arbeit, in den Urlaub oder

Mehr

Rechtsanwalt Volker Gratz Bahnhofstr Lauffen am Neckar. Ratgeber Unfall. Nach dem Verkehrsunfall:

Rechtsanwalt Volker Gratz Bahnhofstr Lauffen am Neckar. Ratgeber Unfall. Nach dem Verkehrsunfall: Rechtsanwalt Volker Gratz Bahnhofstr. 38 74348 Lauffen am Neckar Kontakt: Telefon: +49 7133 203664 Telefax: 07133 203664 E-Mail: volkergratz@gmx.de Web: www.rechtsanwalt-gratz.de Ratgeber Unfall Nach dem

Mehr

ZVÖ Fachtagung 2018 Der Verkehrsunfall als Auslöser von Opferrechten

ZVÖ Fachtagung 2018 Der Verkehrsunfall als Auslöser von Opferrechten ZVÖ Fachtagung 2018 Der Verkehrsunfall als Auslöser von Opferrechten Überprüfen Sie Ihr Fahrzeug Schnallen Sie sich an Es geht zu den Opferrechten Verkehrsunfall Erkenntnis des VwGH vom 17.6.1992, Zahl:

Mehr

RA Nils Hellberg Lernen aus Fehlern die Perspektive der Versicherungswirtschaft (Haftpflichtversicherer)

RA Nils Hellberg Lernen aus Fehlern die Perspektive der Versicherungswirtschaft (Haftpflichtversicherer) RA Nils Hellberg Lernen aus Fehlern die Perspektive der Versicherungswirtschaft (Haftpflichtversicherer) 11. APS-Jahrestagung WS 09: Aus Fehlern lernen am 14./15. April 2016 in Berlin Beispiel Verteuerung

Mehr

3. Informationen zum versicherten Fahrzeug Versichertes Fahrzeug PKW LKW Kraftrad Anhänger Campingfahrzeug Sonstige

3. Informationen zum versicherten Fahrzeug Versichertes Fahrzeug PKW LKW Kraftrad Anhänger Campingfahrzeug Sonstige thornsconsult VERSICHERUNGEN & IMMOBILIEN UG (haftungsbeschränkt) - Schadenabteilung - Auf dem Schlaage 6 32139 Spenge Gesellschaft Sie erreichen uns unter: E-Mail: : Fax: info@thornsconsult.de 05225 6013-17

Mehr

Analyse der PS-Leistung von PKW. Auswertung der Angaben von CHECK24-Kunden zur Motorleistung ihres PKW im Kfz-Versicherungsvergleich

Analyse der PS-Leistung von PKW. Auswertung der Angaben von CHECK24-Kunden zur Motorleistung ihres PKW im Kfz-Versicherungsvergleich Analyse der PS-Leistung von PKW Auswertung der Angaben von CHECK24-Kunden zur Motorleistung ihres PKW im Kfz-Versicherungsvergleich Stand: September 2014 CHECK24 2014 Agenda 1. Methodik 2. Zusammenfassung

Mehr

Betreuer vor Ort (BvO)

Betreuer vor Ort (BvO) Pilotprojekt Betreuer vor Ort () im DRK-Landesverband Westfalen-Lippe Martin Voges Strategie 2010+ Pilotprojekt Betreuungsdienst 2008 / 2009 Sondererhebung Pilotprojekt BtD in den KV / LV 2009 Verabschiedung

Mehr

Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.v. KFZ-Schaden-Service. Teilnehmer, Datenmengen und Aktivitäten zur Nutzungssteigerung

Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.v. KFZ-Schaden-Service. Teilnehmer, Datenmengen und Aktivitäten zur Nutzungssteigerung KFZ-Schaden-Service Teilnehmer, Datenmengen und Aktivitäten zur Nutzungssteigerung Teilnehmer : Dienstleister Audatex DAT Dekra GDV-Dienstleistungs KG (Notruf der Autoversicherer) Carglass Schaden-Schnell-Hilfe

Mehr

Gewalt gegen Einsatzkräfte und Prävention

Gewalt gegen Einsatzkräfte und Prävention Dr. med. Ralph Kipke Leiter Aus- und Fortbildung Landeshauptstadt Dresden Gefahrenabwehr: Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben Polizei (innere Sicherheit) Aufrechterhaltung der öffentlichen

Mehr

Mecklenburg-Vorpommern Paulshöher Weg Schwerin

Mecklenburg-Vorpommern Paulshöher Weg Schwerin INGENIEURVERTRAG Zwischen endvertreten durch dieser vertreten durch diese vertreten durch Land Mecklenburg-Vorpommern den Minister für Landwirtschaft und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern Paulshöher Weg 1

Mehr

BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL. in dem Rechtsstreit

BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL. in dem Rechtsstreit BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES VI ZR 577/16 URTEIL in dem Rechtsstreit Verkündet am: 19. Dezember 2017 Holmes Justizangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle Nachschlagewerk: BGHZ: BGHR:

Mehr

Immer sicher unterwegs.

Immer sicher unterwegs. Igor Mojzes, Fotolia #66252520 Private Kraftfahrtversicherung Immer sicher unterwegs. Igor Mojzes, Fotolia #66252520 Seite 02/05 Private Kraftfahrtversicherung Der private PKW ist ein wichtiger Bestandteil

Mehr

Deckungsumfang in der Kfz- Versicherung. Haftpflicht, Teil- und Vollkasko nach Wohnort des Versicherungsnehmers

Deckungsumfang in der Kfz- Versicherung. Haftpflicht, Teil- und Vollkasko nach Wohnort des Versicherungsnehmers Deckungsumfang in der Kfz- Versicherung Haftpflicht, Teil- und Vollkasko nach Wohnort des Versicherungsnehmers CHECK24 2015 Agenda 1 2 3 4 Zusammenfassung Methodik Deckungsumfang nach Bundesland Deckungsumfang

Mehr

Übersicht Pastoralkollegkurse im Bereich Notfallseelsorge und Seelsorge in Feuerwehr und Rettungsdienst

Übersicht Pastoralkollegkurse im Bereich Notfallseelsorge und Seelsorge in Feuerwehr und Rettungsdienst Pastoralkollegkurse 2019 Übersicht Pastoralkollegkurse im Bereich Notfallseelsorge und Seelsorge in Feuerwehr und Rettungsdienst Für die Ausbildung zur Notfallseelsorgerin, zum Notfallseelsorger hält das

Mehr

Gruppenversicherungsvertrag Nr Nachtrag Nr. 1 Vertragsübernahme

Gruppenversicherungsvertrag Nr Nachtrag Nr. 1 Vertragsübernahme Gruppenversicherungsvertrag Nr. 1018695 Nachtrag Nr. 1 Vertragsübernahme Vertrag zwischen dem Fachverband Sportschießen Rheinland e.v. Quellenstr. 19 56626 Andernach und der ARAG Allgemeine - ARAG - Versicherungs-Aktiengesellschaft

Mehr

Analyse von Busunfällen

Analyse von Busunfällen Analyse von Busunfällen Siegfried Brockmann Leiter Unfallforschung der Versicherer (UDV) Pressegespräch Bonn, 16.12.1011 2 Analyse von Bus-Unfällen Fragen Wenn wir von Bus-Unfällen erfahren, haben wir

Mehr

Vision Zero Treuenbrietzen

Vision Zero Treuenbrietzen Vision Zero Treuenbrietzen Ergebnisse 1. Projektphase: Hintergründe und Auswertung Unfallstatistik Ausschuss für Stadt- und Ortsteilentwicklung, Treuenbrietzen, 25. Januar 2016 Seite 1 Gesundheit Mobilität

Mehr

So gut, dass alle drauf abfahren KFZ-VERSICHERUNG

So gut, dass alle drauf abfahren KFZ-VERSICHERUNG So gut, dass alle drauf abfahren KFZ-VERSICHERUNG 2 Sonderausstattung inklusive Ein gutes Auto erkennt man an der Zuverlässigkeit und der Ausstattung. Genauso ist es bei einer guten Kfz-Versicherung. Mit

Mehr

PSNV in der Leitstelle

PSNV in der Leitstelle MR Dr. med. Ralph Kipke, Leiter Aus- und Fortbildung Rettungsdienst Brand- und Katastrophenschutzamt Abteilung Rettungsdienst IRLS IRLS : Leitstellenbereich Was ist PSNV-E? Können Leitstellendisponenten

Mehr