AMTSBLATT DES MARKTES WEISENDORF

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AMTSBLATT DES MARKTES WEISENDORF"

Transkript

1 AMTSBLATT DES MARKTES WEISENDORF Herausgeber und Anzeigenverwaltung: Gemeindeverwaltung Weisendorf, Tel.: 09135/ Redaktion: Frau Herbig Gerbersleite 2, Weisendorf Fax: 09135/ Jahrgang Mittwoch, 14. November 2018 Nummer 46 Wichtiger Hinweis der Redaktion Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir für Druckfehler oder versehentlich nicht veröffentlichte Texte keine Gewährleistung oder Haftung übernehmen. Dies gilt auch für eventuell daraus entstehende Folgeschäden. ANZEIGENSCHLUSS für das Amtsblatt am ist der um Uhr. Anzeigen, die später eingehen, können leider nicht berücksichtigt werden. APOTHEKEN NOTDIENST: Fr., ab Uhr bis Fr., , Uhr Paracelsus Apotheke, Hauptstr. 35, Höchstadt Telefon: / 8305 Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Amtliche Bekanntmachungen Amt für Ländliche Entwicklung Mittelfranken Gemeinde Aurachtal Markt Weisendorf In der Versammlung wird allgemein über den Ablauf eines Verfahrens zur Flurneuordnung einschließlich möglicher Maßnahmen und deren Finanzierung informiert. Ergänzend wird ein Vertreter des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Fürth fachlich zum Thema Flurneuordnung in Aurachtal und Weisendorf Stellung nehmen. E I N L A D U N G Das Amt für Ländliche Entwicklung Mittelfranken führt in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Aurachtal und der Marktgemeinde Weisendorf am Donnerstag, den 29. November 2018, um 19:00 Uhr im Gasthaus Süß, Reichenbacher Str. 1 im Ortsteil Buch der Marktgemeinde Weisendorf eine Informationsversammlung zum Thema Flurneuordnung in den Gebieten der Gemeinde Aurachtal und der Marktgemeinde Weisendorf durch. Hierzu laden die Gemeinde Aurachtal, die Marktgemeinde Weisendorf und das Amt für Ländliche Entwicklung Mittelfranken alle Bürgerinnen und Bürger ein, die in diesem Gebiet landwirtschaftliches Grundeigentum haben, dort aktiv Landwirtschaft betreiben sowie Sonstige an diesem Thema Interessierte. Nach dieser Informationsveranstaltung werden sich der Gemeinderat von Aurachtal und der Marktgemeinderat von Weisendorf mit dem Thema befassen. Insbesondere wird die Kommunalparlamente die Frage beschäftigen, ob sie beim Amt für Ländliche Entwicklung jeweils einen Antrag auf Durchführung einer Flurneuordnung stellen sollen und ggf. für welche Teilgebiete der Kommunen. Für eine Aussprache besteht in der Versammlung ausreichend Gelegenheit. gez. Alexander Zwicker, Ltd. Baudirektor Amt für Ländliche Entwicklung Mittelfranken gez. Klaus Schumann, 1. Bürgermeister Gemeinde Aurachtal gez. Heinrich Süß, 1. Bürgermeister Markt Weisendorf

2 Sonstige Bekanntmachungen Wir gratulieren Herrn Werner Butkereit Meisterweg 5 Dem Jubilar unseren herzlichsten Glückwunsch! MARKT WEISENDORF Einladung Sitzung: Bau- und Umweltausschuss Tag: Montag, Uhrzeit: 19:00 Uhr Ort: im Sitzungssaal des Rathauses Tagesordnung: 71 Jahre 1. Genehmigung der Sitzungsniederschrift 2. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse 3. Bauanträge und Bauvoranfragen 3.1 Neubau eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage, Flur-Nr. 282/25 Gemarkung Weisendorf, Erlanger Str. 17g 3.2 Antrag auf Vorbescheid über Erweiterung der Kindertagesstätte St. Josef, Flur-Nrn. 135, 436/5 sowie Teilflächen 437, 437/3 und 437/4 Gemarkung Weisendorf, Kirchenstr. 25a 3.3 Isolierte Befreiung für die Errichtung eines Gartenhäuschens auf dem Grundstück Fl.-Nr. 308/85 Gem. Weisendorf, Am Alten Sportplatz Bebauungsplan "Heßdorf Süd" mit integrierter Grünordnung und 7. Änderung des Flächennutzungsplans der Gemeinde Heßdorf; Beteiligung gemäß 4 Abs. 2 BauGB 5. Bebauungsplan Nr. 67 "Erweiterung Hammerbach Nord - Dorfgebiet" der Stadt Herzogenaurach; Beteiligung als Nachbargemeinde 6. Änderung Flächennutzungsplan im Abschnitt Nr. 18 "Bahntrasse im Stadtgebiet" und Aufhebungssatzung für den Bebauungsplan Nr. 44 "Bahnlinie" der Stadt Herzogenaurach; Frühzeitige Beteiligung nach 4 Abs. 1 BauGB Im Anschluss an die öffentliche Sitzung können von den Bürgerinnen und Bürgern Anfragen an den ersten Bürgermeister und an die Marktgemeinderatsmitglieder gestellt werden. Fundsachen: Brille schwarz FO: Meisterweg Fundamt: Gemeinde Weisendorf, Zimmer Nr. 203/1, Tel / Amtsblattausträger gesucht! Wir suchen einen neuen Austräger für Buch/Nankendorf. Nähere Infos bei Frau Herbig unter Tel / oder Anfragen über sonja.herbig@weisendorf.de. Der Bau- und Umweltausschuss tagt: Die Sitzung des Bau- und Umweltausschusses im Dezember findet voraussichtlich am Montag, im Sitzungssaal des Rathauses Weisendorf statt. Wir bitten Bauanträge und Bauvoranfragen bis spätestens Montag, den , Uhr beim Markt Weisendorf - Bauamt - einzureichen. Die Anträge müssen zu diesem Zeitpunkt vollständig und richtig sein. Da erfahrungsgemäß Rücksprachen mit den Antragstellern/Planern bzw. Unterlagenergänzungen notwendig sind, bitten wir die Unterlagen möglichst frühzeitig zur Prüfung vorzulegen. Achtung: Unvollständige Anträge und Anträge mit unrichtigen Angaben können in der Sitzung nicht behandelt werden. Volkstrauertag Zur Feierstunde am Kriegerdenkmal, die am Sonntag, den anlässlich des Volkstrauertages stattfindet, ist die gesamte Bevölkerung eingeladen. Sämtliche Ortsvereine sind aufgerufen, sich an dieser Gedenkstunde zu beteiligen. Die Wehren, die Kriegervereine und die Schützengilde Neuenbürg werden gebeten, in Uniform bzw. in Schützentracht zu erscheinen. Im Anschluss an die Gottesdienste beider Konfessionen (ca Uhr) geht es vom Marktplatz in Weisendorf in einem Trauermarsch zum Kriegerdenkmal. Im Anschluss an die Feierstunde in Weisendorf findet ein Totengedenken in Reuth (gegen Uhr) und in Rezelsdorf (gegen Uhr) statt. Vor den oben genannten Gottesdiensten ist in den beiden Ortsteilen Neuenbürg um 8.30 Uhr und Kairlindach um 9.00 Uhr ein Totengedenken. Im Gemeindeteil Buch findet die Feierstunde bereits am Vorabend, Samstag, gegen Uhr statt. Die Bevölkerung ist zu diesen Feierstunden herzlich eingeladen. Heinrich Süß Erster Bürgermeister 2 Amtsblatt Weisendorf Nr

3 Bürgerversammlung Am Donnerstag, den 22. November 2018 findet um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses, Gerbersleite 2, Weisendorf die diesjährige Bürgerversammlung statt. Hierzu lade ich alle Bürgerinnen und Bürger des Marktes Weisendorf ein. Es wird über die Tätigkeit des Gemeinderates und seiner Ausschüsse sowie der Gemeindeverwaltung im Verlauf der letzten 11 Monate berichtet. In einem zweiten Teil der Bürgerversammlung findet eine allgemeine Aussprache über alle gemeindlichen Angelegenheiten statt. Anfragen für die Bürgerversammlung, die nur durch Einsicht in die entsprechenden Unterlagen der Gemeindeverwaltung erschöpfend zu beantworten sind, können bis spätestens Freitag, den 16. November 2018 an die Gemeindeverwaltung gestellt werden. Weisendorf, den 30. Oktober 2018 MARKT WEISENDORF Heinrich Süß Erster Bürgermeister Auskunfts- und Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern Sprechtage im Landkreis Erlangen-Höchstadt 2018 Erlangen Rathausplatz 1, Erlangen (Stadtverwaltung, Versicherungsamt), Terminvereinbarung: / Termine: jeden Montag und Dienstag jeweils Uhr und Uhr Höchstadt/Aisch Obere Brauhausgasse 7, Höchstadt/Aisch (Kommunbrauhaus, EG, kleiner Sitzungssaal) Terminvereinbarung: / Termine: jeden 1., 2. und 3. Mittwoch im Monat jeweils Uhr und Uhr Herzogenaurach Marktplatz 11, Herzogenaurach (Rathaus, Stadtverwaltung) Terminvereinbarung: / Termine: jeden 1. und 3. Dienstag im Monat jeweils Uhr und Uhr Zur telefonischen Terminvereinbarung die Versicherungsnummer nennen. Zur Beratung ist die Mitnahme der Versicherungsnummer, der Versicherungsunterlagen und des Personalausweises erforderlich! Zukunft braucht Menschlichkeit Ortsverband Seebachgrund-Großenseebach Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder VdK-Info-Nachmittag Vortrag Dr. Manfred Welker Franken- Bilder einer Landschaft Donn. 15.Nov. im FSV Sportheim Beginn 14 Uhr Eintritt frei - Auch für Nichtmitglieder, sie sind auch willkommen. Weihnachtsmarkt Bayreuth Bus-Abfahrtszeiten: Bus 1 Donnerstag, 29. Nov Weisendorf, Erlanger Str. ÖPNV Hst Uhr, Kairlindach, Ortsmitte ÖPNV Hst Uhr, Neuenbürg, Ortsmitte ÖPNV Hst Uhr, Großenseeach, Hauptstr. ÖPNV Hst Uhr, Bus 2 Freitag, 30. Nov Oberlindach, Ortsmitte ÖPNV Hst Uhr, Weisendorf, Schule - ÖPNV Hst Uhr, Weisendorf, Erlanger Str. ÖPNV Hst Uhr, Großenseeach, Hauptstr. ÖPNV Hst Uhr, Bus 3 Dienstag, 4. Dez Weisendorf, ÖPNV Hst. Schule Uhr, Weisendorf, ÖPNV Hst. Erlanger Str Uhr, Großenseeach, ÖPNV Hst. Hauptstr Uhr. Versichertenberater für Weisendorf Beißer Harald, Mönchweg 5, Weisendorf Tel / 6959 oder 0176 / Goebel Dieter, Weisendorf Tel / 2775 Auskunft und Beratung nach tel. Vereinbarung. Termine für Öffentliche Führungen im Karpfenland Aischgrund Volksglaube und Brauchtum rund um den Tod Fr., 23. Nov., um Uhr Brunnen am Marktplatz, Höchstadt Dauer: ca. 75 Minuten Kosten: 6,- (inkl. Bamberger Seele) Anmeldung unter: 0151/ Mittelalterliche Stadt(ver)führung durch Höchstadt Freitag, 16. November, Uhr Gasthaus "Alte Mälzerei", Steinwegstr. 1a, Höchstadt, Dauer: ca. 3 Stunden Kosten: 27,- (inkl. Drei-Gänge-Menü) Getränke separat! Anmeldung unter: 0151/ Valentin Schaub, 1. VdK- OV-Vors. - Tel Amtsblatt Weisendorf Nr

4 KISI Club Weisendorf mit KISI-Schäfchen Es gibt noch freie Plätze G523 Faszien-Workout mit Stretching , Mittwoch, 20:15-21:00 Uhr, Turnhalle, Mittelschule K802 Schnupperkurs Gartenkeramik , 1. Mittwoch, 19:00 22:00 Uhr und 2. Mittwoch, 19:00 21:00 Uhr Anwesen Trescher, Kirchenstr. 1, Weisendorf, Töpferwerkstatt, EG Infobörse Wiedereinstieg Den Wiedereinstieg in den Beruf wagen Informieren-Austauschen-Dabei Sein: Unter diesem Motto findet am Mittwoch, von 9 bis 13 Uhr die Infobörse Wiedereinstieg im Haus der Kirche Kreuz und Quer am Bohlenplatz 1, Erlangen, statt. Die kostenlose Infobörse bietet Vorträge, Workshops und Infostände, beispielsweise die richtige Arbeitgeber/innenwahl und gesetzliche Teilzeitansprüche oder Erwerbslücken und ihre Auswirkungen auf die Rente. Sie informiert über zentrale Themen: Kinderbetreuung, Stellenanzeigen, neue Perspektiven wie Fortbildungen oder Teilzeitausbildung. Fachleute und Personalverantwortliche der Firmen Alpha Consult, Schwan Stabilo, der Stadt Erlangen sowie der Agentur für Arbeit geben Tipps zum Wiedereinstieg in den Beruf nach längerer Familienpause und stehen für Fragen zur Verfügung. Individuell beraten Interessierte können eigene Bewerbungsunterlagen vor Ort kostenlos prüfen lassen und an einem individuellen beruflichen Coaching teilnehmen. Das SpeedCoaching dauert je 20 Minuten. Außerdem wird ein professionelles Bewerbungsfoto-Shooting verlost. Weitere Informationen zur Infobörse bei Claudia Wolter, Gleichstellungsbeauftragte des Landratsamtes Erlangen-Höchstadt, unter der Telefonnummer oder per an gleichstellung@erlangenhoechstadt.de. Kirchliche Nachrichten Nächster Termin: Montag, ab Uhr St. Josef, Weisendorf, Jugendh., 1. OG Wir kommen zusammen um gemeinsam zu Handarbeiten und dabei auch den Austausch nicht zu kurz kommen zu lassen. Für Jeden, der sich angesprochen fühlt ein herzliches Willkommen! Nächster KISI-Club Termin: Do., , Uhr im Edith-Stein-Haus Nächster KISI-Schäfchen Termin: Do., , Uhr im Edith-Stein-Haus Bis Weihnachten werden wir ein Mini-Muscial einstudieren, wir freuen uns über Kinder und Jugendliche, die hier mitmachen wollen. Kommt einfach zu unserer KiSi Club Stunde, da erfahrt ihr alles. Neugierig? Besuche uns auf oder komm doch einfach vorbei! Jeder ist uns willkommen. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef Samstag, :00 Rosenkranz 17:30 Hl. Messe, Für verst. Mann u. Angeh. Sonntag, :30 Familienmesse mit Taufe von Ankermann Lucas u. David und Abschiedsgottesdienst von KonTakt Chor und Band anschließend Kirchencafé Dienstag, SK 18:30 Hl. Messe, Für verst. Georg u. Maria Süß Mittwoch, :30 Hl. Messe Kinderbibeltag in Großenseebach Freitag, SK 18:00 Hl. Messe mit anschl. Anbetung verst. Sohn u. Bruder Stefan, sowie verst. Eltern Gumbmann Einladung ins Jugendheim Am 16. November sind alle ab 9 Jahren herzlich ins Jugendheim eingeladen von 18:00 22:00 Uhr mit uns den Abend zu verbringen. Gemeinsam starten wir ein FIFA Turnier und zocken via Beamer um den Turniersieg. Außerdem stehen Singstar und natürlich die klassischen Brettspiele zur Verfügung. Für alle ab 14 Jahren geht es sogar bis 23:00 Uhr. Auch für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Wir freuen uns auf euch ;) Lauf für Zubza! Der Neugegründete Sachausschuss Sport des Pfarrgemeinderats St. Josef möchte im Zuge des Zubza-Projekts den Lauf für Zubza in 2019 wieder ins Leben rufen. Jeder der beim Projekt mitwirken möchte, kann beim ersten Vorbereitungstreffen am um 19:30 im Jugendheim (Kirchenstr. 21) vorbeischauen. Falls Sie am Treffen verhindert sein sollten, können Sie ihr Interesse gerne uns per an muench.nils@web.de mitteilen. Vielen Dank für Ihr Interesse! 4 Amtsblatt Weisendorf Nr

5 Informieren und Diskutieren! Die evangelischen und katholischen Kirchengemeinden in Weisendorf laden ein zu einer Vortragsreihe im Winterhalbjahr 2018/19 Am 22. November wird uns Prof. Konrad Klek von der FAU Erlangen das Thema 'Luther und das Lied' nahe bringen. Auf seine mitreißende Art werden wir teils mitsingend eingebunden in Beispiele, die zeigen, wie wichtig Luthers Lieder für die Reformation als Massenbewegung waren und wie sie in der Folgezeit die Kultur in und außerhalb des Gottesdienstes geprägt haben. Referent: Prof. Dr. Konrad Klek von der FAU Erlangen, Termin: Donnerstag, 22. November 2018 Zeit: Uhr Ort: Evangelischer Gemeindesaal, Hauptstr. 12 Der Eintritt ist frei. Evang.-Luth. Kirchengemeinde Weisendorf Freitag, Seniorenkreis Liebe Senioren, wir laden herzlich zum Seniorennachmittag am Freitag, den um Uhr zu Kaffee und Kuchen in den evangelischen Gemeindesaal. Frau Hilde Konnerth wird mit uns Weihnachtskarten basteln. Auf Ihr Kommen freut sich Ihr Mitarbeiter-Team Vortragsreihe unserer Kirchen Uhr bis Uhr Kindergruppe für 6- bis 10- Jährige, im Gemeindehaus. Samstag, Uhr Taufe Lina Wiedmann Sonntag, Volkstrauertag Uhr Gottesdienst Montag, Uhr bis Uhr Kinderchor, im Gemeindesaal. Für alle Kinder ab der 1. Klasse Uhr Posaunenchorprobe für Nachwuchsbläser Uhr Posaunenchorprobe Uhr Kirchenchorprobe Mittwoch, Buß- und Bettag Uhr Beicht- und Abendmahlsgottesdienst. Der Gottesdienst wird mitgestaltet vom Kirchenchor Donnerstag, bis Uhr Mutter-Kind-Gruppe Zwergentreff für Kinder bis 3 Jahre, im Gemeindesaal. Kontakt: V. Bezold, Tel. 0176/ Uhr Vortrag im Gemeindesaal: Luther und das Lied mit Prof. Konrad Klek. Evang.-Luth. Kirchengemeinde Kairlindach Freitag, den Uhr Taizégebet im Veit-vom-Berg-Haus in Großenseebach Samstag, den Uhr Geistliche Abendmusik (siehe untenst. Text) Sonntag, den Uhr Totengedenken in Neuenbürg Uhr Totengedenken in Kairlindach Uhr Gottesdienst in Kairlindach (Pfrin. Maria Reichel) Uhr Taufgottesdienst (Pfrin. Maria Reichel) Mittwoch, Uhr bis Uhr Kinderbibeltag für Kinder ab der 1. Klasse im Veit-vom-Berg-Haus in Großenseebach Uhr Gottesdienst mit Beichte und Abendmahl (Saft) (Präd. Marco Winkler) in Kairlindach Uhr Gottesdienst mit Beichte und Abendmahl (Wein) (Präd. Marco Winkler) in Kairlindach Donnerstag, den Uhr Jugendgruppe. Dinner for Teens im Veit-vom-Berg-Haus in Großenseebach Uhr Kirchenchorprobe Geistliche Abendmusik mit Werken von Johann Sebastian Bach, Heinrich Schütz und Allessandro Marcello, Franziska Bobe Sopran, Julian Bobe Oboe, Prof. Dr. Konrad Klek - Orgel Sa., 17. November 2018 um Uhr in St. Kilian Kairlindach Der Eintritt ist kostenlos. Um Spenden für die musikalische Arbeit der evangelischen Gemeinde wird gebeten. Kreuz&Quer Evangelische Gemeinde Weisendorf lädt Sie herzlich ein Samstag, 17. November 10:30 Adventure Kids Sonntag, 18. November 11:00 Lobpreis-Gottesdienst Parallel Kindergottesdienst für Kinder von 4-12 Jahren. Eltern mit Kindern bis 3 Jahren können den Gottesdienst im Eltern-Kind-Raum verfolgen! Mittwoch, 21. November 14:30 Café der Begegnung Kontakt: Evang.-Luth. Kirchengemeinde Rezelsdorf Sonntag, Volkstrauertag Uhr Gottesdienst Mittwoch, Buß- und Bettag Uhr Beicht- und Abendmahlsgottesdienst. Amtsblatt Weisendorf Nr

6 Vereinsnachrichten Jagdgenossenschaft Kairlindach-Neuenbürg Einladung zum Waldbegang Am Fr Wo Hummelberg, Treffpunkt am neuen Weiher Von 14:00 bis 16:00 Uhr Einladung ergeht an alle interessierten Grundeigentümer. Zum Thema: Vegetation und Verbiss - Situation im Jagdrevier Kairlindach-Neuenbürg Zusammen mit den Jagdgenossen aus Reinersdorf und Großenseebach mit Förster Herrn Stirnweis vom Forstamt und mit den Jagdpächtern Heinlein, Schnappauf und Kreiner. Rudolf Groß, Jagdvorsteher Ortsgruppe Seebachgrund im Bund Naturschutz in Bayern Einladung zur Jahreshauptversammlung 2018 Ort: Sportheim, Hannberger Weg 9, Großenseebach. Zeit: Donnerstag, um 19:30. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des Vorsitzenden 3. Kassenbericht 4. Entlastung des Vorstandes 5. Wünsche und Anregungen 6. Film von unserem Naturfilmer Josef Röhrle Um möglichst zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Die Vorstandschaft Obst- und Gartenbauverein Weisendorf e.v. Hallo liebe Schmetterlinge Am Samstag, dem 17. Nov von Uhr treffen wir uns am OGV Vereinsgrundstück zu unserer Gruppenstunde. Thema: Sei weihnachtlich kreativ. Wir stellen Produkte für den Weihnachtsmarkt her. Wir freuen uns auf Euch. Eure Betreuer Vanessa, Jonas, Janik und Tanja TSG Volleyball - Heimspieltag der U20w Nachdem die U20w beim ersten Heimspieltag bereits zweimal siegreich war, tritt die Mannschaft am Sonntag, um 10 Uhr in der MZH in der Bezirksliga gegen den TB Erlangen und gegen den SV Schwaig an und freut sich über jede Unterstützung der Zuschauer, für die auch kulinarisch bestens mit Kaffee und Kuchen gesorgt ist. Rassegeflügelzuchtverein Rezelsdorf e.v. Rezelsdorfer Geflügelschau 2018 Hiermit laden wir die gesamte Bevölkerung ganz herzlich zur diesjährigen "Jakob Mirschberger Gedächtnisschau" ein. Gezeigt werden über 300 Tiere, darunter Gänse, Enten, Hühner und Zwerghühner, Tauben und Ziergeflügel. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt, zudem gibt es auch eine Tombola. Ort: Geflügelhalle Rezelsdorf, Streitäckerweg 14 Öffnungszeiten: Samstag, von 13:00 bis 17:00 (Schaueröffnung: 14:00 Uhr); Sonntag, von 9:00 bis 15:00 Uhr Auf Ihren Besuch freuen sich die Rezelsdorfer Geflügelzüchter Carmen Stimper, Ausstellungsleiterin Freiwillige Feuerwehr Buch Totenehrung am Kriegerdenkmal Samstag um 17 Uhr Die Freiwillige Feuerwehr Buch lädt die gesamte Bevölkerung von Buch und Nankendorf recht herzlich zur diesjährigen Gedenkfeier am Kriegerdenkmal ein. Die Vorstandschaft Krieger- und Reservistenverein Weisendorf Volkstrauertag 2018 Samstag, 17. November um 17 Uhr in Buch Treffpunkt: Uhr Feuerwehrhaus Buch Sonntag, 18. November um 10 Uhr in Weisendorf Treffpunkt: 9.45 Uhr Marktplatz anschließend Abordnung Reuth Um Zahlreiche Teilnahme wird gebeten. 1. Vorstand 2. Vorstand Josef Turowski Kurt Vogel 6 Amtsblatt Weisendorf Nr

7 Heimatverein Weisendorf e.v. Hobby-Künstlermarkt im Heimatmuseum Der Heimatverein Weisendorf lädt in diesem Jahr wieder zu einem Hobby-Künstler-Markt und zwar am Sonntag, den 18. November 2018 von 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Unterschiedlichste Hobbykünstler und Kunsthandwerker präsentieren den Besuchern die verschiedensten Facetten der Handwerkskunst, wie Objekte aus Holz, Stroh, Porzellan, Stoffkreationen und vieles mehr. Sie suchen das gewisse Etwas? Dann besuchen Sie unsere Ausstellung und flanieren in aller Ruhe durch die Standreihen. Der Eintritt ist frei. Auch für Bewirtung in unserem Vereinsheim ist gesorgt. Die Vorstandschaft Theatergruppe Markt Weisendorf Holliwudd laif in Franken Die Theatergruppe Markt Weisendorf lädt recht herzlich ein zur Aufführung des brandheißen Schwanks von Jürgen Schuster in drei Akten Aufruhr im Feuerwehrhaus in der Mehrzweckhalle Weisendorf. Premiere ist am Freitag, um 19:30 Uhr weitere Vorstellungen folgen am Samstag, um 19:30 Uhr und am Sonntag, um 15:30 Uhr. Einlass eine Stunde vor Beginn. Freie Platzwahl. Eintrittskarten erhalten Sie ab dem 5. Nov bei Rewe-Center Zwingel, Am Mühlberg 28, Hans Kreiner Drosselweg 12, Tel und bei allen Mitwirkenden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und versprechen gute Unterhaltung. Öffnungszeiten des Rathauses Weisendorf Montag und Mittwoch bis Freitag Dienstag Donnerstag bis Uhr 7.30 bis Uhr bis Uhr Förderverein für offene Jugendarbeit e.v. Liebe Mitglieder des Fördervereins der offenen Jugendarbeit e.v., am Dienstag, um Uhr laden wir Sie herzlich zur Mitgliederversammlung in den Räumen der Mittagsbetreuung ein. Auf der Agenda stehen folgende Punkte: 1. Begrüßung 2. Jahresbericht 3. Finanzen 4. Zukunftsplanungen und Vorschläge Gerne können Sie Ihre Kinder mitbringen. Die Vorstände Vanessa Engel und Meike Roberts ASV Weisendorf e.v. Samstag Uhr C Junioren SG Hammerbach Sonntag Uhr SV Langensendelbach 2 SG Niederl./ ASV Weisend Uhr TV 48 Erlangen ASV Weisendorf Uhr ASV Weisendorf 2 TSV Neuhaus Spiele unter Vorbehalt, Änderungen möglich Weitere Infos und Termine können sie auch unter erfahren. Wichtige Informationen zur Beantragung neuer Ausweisdokumente Die Beantragung eines neuen Personalausweises bzw. Reisepasses kann nur vom Antragsteller persönlich erfolgen. Bitte bringen Sie zur Beantragung ihren derzeitigen Personalausweis/Reisepass mit, sowie ein aktuelles biometrisches Lichtbild. Weitere Informationen erhalten Sie bei: Frau Herbig, / Frau Dellermann, / Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir keine verbindlichen Auskünfte über Reisebedingungen ins Ausland erteilen können. Einreiseinformationen aller Länder finden Sie unter: Amtsblatt Weisendorf Nr

8 Amt für Freizeit und Kultur Kontakt und Information: Amt für Freizeit und Kultur Markt Weisendorf Gerbersleite Weisendorf (Rathaus) Tel.: 09135/ / freizeitamt@weisendorf.de Weitere Infos unter JUGENDTREFF ID Club Immer am Freitag! Immer ab 18:00 Uhr im Jugendraum der Mehrzweckhalle. ACHTUNG!!! Am findet kein Jugendtreff statt. Offene Werkstatt Für Kinder ab 6 Jahren Jeden Mittwoch von 16:00 18:00 Uhr ist im Jugendraum der Mehrzweckhalle was los. Komm einfach rein, hab Gaudi und bastele mit. Mehrgenerationenhaus Familienkino Überraschungsfilm FSK 0, kostenfrei Ein Kinderfilm über einen Tore schießenden Hamster, der nach einer OP entführt wird und gerettet werden muss. Zum Kino gibt es frisch gemachtes Popcorn und Getränke. Samstag, , Uhr MZH, Jugendraum, Reuther Weg 6 Anmeldung nicht erforderlich! Kino und Kaffee für Erwachsene + Überraschungsfilm, kostenfrei Ein Film über eine rüstige Rentnerin, die nicht daran denkt ins Seniorenheim zu ziehen, sondern sich nach Rom aufmacht zu einer Audienz beim Papst. Freitag, , Uhr MZH, Jugendraum, Reuther Weg 6 Kultur K0818 Lesung der MarktschreiberInnen Petra Embacher und weitere Autorinnen lesen Kostproben aus der Anthologie Meine Heimat, deine Heimat, keine Heimat. Musikalisch begleitet wird der Abend von Sax Selection. Donnerstag, , 19 Uhr kostenfrei; Spenden sind herzlich willkommen Bürgerstuben, Reuther Weg 6 Anmeldung erforderlich, da begrenzte Sitzplätze Familie F0918 Weihnachtliche Dampflokfahrt - Restplätze Es sind noch wenige Restplätze für die Nikolausfahrt vorhanden: Kommen Sie mit zu einer gemütlichen Dampflokfahrt durch die Fränkische Schweiz. Unterwegs werden der Nikolaus und seine Engel zusteigen und weihnachtliche Pakete an die Kinder verteilen. Die Anfahrt erfolgt im Konvoi im eigenen PKW. Sonntag, , Uhr Treffpunkt Mehrzweckhalle Gebühr: 16,--Euro/Person, Anmeldung erforderlich F1018 Eine Weihnachtsgeschichte Für Familien mit Kindern ab 3 Jahren Zusammen mit unseren Jüngsten stimmen wir uns mit einer weihnachtlichen Geschichte auf die Adventszeit ein. Dazu Plätzchen und Punsch Weihnachten kann kommen! Freitag, , Uhr Jugendraum, Reuther Weg 6 Gebühr: 2,-- Euro/Familie, Anmeldung erforderlich F01118 Familienbasteln Für Familien mit Kindern ab 3 Jahren Gemeinsam basteln wir weihnachtliche Kekshäuschen. Donnerstag, , Uhr MZH, Jugendraum, Reuther Weg 6 Gebühr: 4 Euro, Anmeldung erforderlich Kinder und Jugend Großer Spieletag am Buß- und Bettag Für Kinder ab 6 Jahren Wisst ihr noch, welche Spielgeräte im Sommer beim Spielmobil waren? Die haben wir heute da und spielen mit euch. Mittwoch, , Uhr, kostenfrei Mehrzweckhalle, Reuther Weg 6 Anmeldung nicht erforderlich! F Escape Room! Das Spiel Der Virus 3 5 Teilnehmer ab 12 Jahren Noch 2 Plätze frei! Gebühr: kostenfrei, Anmeldung erforderlich Freitag, , Uhr Dauer: 60 Minuten Jugendraum, Reuther Weg 6 8 Amtsblatt Weisendorf Nr

AMTSBLATT DES MARKTES WEISENDORF

AMTSBLATT DES MARKTES WEISENDORF AMTSBLATT DES MARKTES WEISENDORF Herausgeber und Anzeigenverwaltung: Gemeindeverwaltung Weisendorf, Tel.: 09135/7120-28 Redaktion: Frau Herbig Gerbersleite 2, 91085 Weisendorf Fax: 09135/7120-44 E-Mail:

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

AMTSBLATT DES MARKTES WEISENDORF

AMTSBLATT DES MARKTES WEISENDORF AMTSBLATT DES MARKTES WEISENDORF Herausgeber und Anzeigenverwaltung: Gemeindeverwaltung Weisendorf, Tel.: 09135/7120-28 Redaktion: Frau Herbig Gerbersleite 2, 91085 Weisendorf Fax: 09135/7120-44 E-Mail:

Mehr

AMTSBLATT DES MARKTES WEISENDORF

AMTSBLATT DES MARKTES WEISENDORF AMTSBLATT DES MARKTES WEISENDORF Herausgeber und Anzeigenverwaltung: Gemeindeverwaltung Weisendorf, Tel.: 09135/7120-28 Redaktion: Frau Süß Gerbersleite 2, 91085 Weisendorf Fax: 09135/7120-44 E-Mail: amtsblatt@weisendorf.de

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 8. Jahrgang Ausgabetag: 22.08.2006 Nr. 22 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 45 und der 39. Änderung des Flächennutzungsplanes

Mehr

AMTSBLATT DES MARKTES WEISENDORF

AMTSBLATT DES MARKTES WEISENDORF AMTSBLATT DES MARKTES WEISENDORF Herausgeber und Anzeigenverwaltung: Gemeindeverwaltung Weisendorf, Tel.: 09135/7120-28 Redaktion: Frau Süß Gerbersleite 2, 91085 Weisendorf Fax: 09135/7120-44 E-Mail: amtsblatt@weisendorf.de

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Amtsblatt der Stadt Datteln 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Inhalt: 1. Sitzung des Wahlausschusses am 12.03.2015 2. 46. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Datteln für den Bereich des Campingplatzes

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 10. Jahrgang * Schönefeld, den 07.02.2012 Nummer: 02/12 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 47. Jahrgang 9. Februar 2018 Nummer 4 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 7 Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Nr.

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:00 Uhr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:00 Uhr Verwaltungsgemeinschaft Kleinheubach Markt Kleinheubach Niederschrift über die öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Kleinheubach am 28.03.2017 im Sitzungssaal des Rathauses.

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der 7. Jahrgang Ausgabetag: 24. 05 2005 Nr. 13 Inhalt: 1. Bekanntmachung des Wasser- und Bodenverbandes Dränagegenossenschaft Weilerswist 2. Einrichtung einer Einwohnerfragestunde in der Ratssitzung

Mehr

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. Oktober

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. Oktober TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN Oktober Di. 02.10. Mi. 03.10. Do. 04.10. Erzählcafé im Gasthaus Zum Engel, Obernhain. Grill- und Weinfest

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

AMTSBLATT DES MARKTES WEISENDORF

AMTSBLATT DES MARKTES WEISENDORF AMTSBLATT DES MARKTES WEISENDORF Herausgeber und Anzeigenverwaltung: Gemeindeverwaltung Weisendorf, Tel.: 09135/7120-28 Redaktion: Frau Herbig Gerbersleite 2, 91085 Weisendorf Fax: 09135/7120-44 E-Mail:

Mehr

Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer Bebauungsplan Nr Freckenhorster Werkstätten

Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer Bebauungsplan Nr Freckenhorster Werkstätten Amtsblatt der STADT BECKUM Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer 22 Inhaltsverzeichnis Laufende Nummer Bezeichnung 1 Bebauungsplan Nr. 60.2 Freckenhorster Werkstätten 2 3 14. Änderung des Flächennutzungsplans

Mehr

Nr. 18/2018

Nr. 18/2018 12.11. 25.11.2018 Nr. 18/2018 Montag Hl. Josaphat 12.11. 17.00 Poppenreuth: Martinsfeier des Kindergartens Dienstag Vom Tage 13.11. 09.00 Poppenreuth: Fatimarosenkranz 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus:

Mehr

AMTSBLATT DES MARKTES WEISENDORF

AMTSBLATT DES MARKTES WEISENDORF AMTSBLATT DES MARKTES WEISENDORF Herausgeber und Anzeigenverwaltung: Gemeindeverwaltung Weisendorf, Tel.: 09135/7120-28 Redaktion: Frau Herbig Gerbersleite 2, 91085 Weisendorf Fax: 09135/7120-44 E-Mail:

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 16. Februar 2007 Jahrgang 12

Mehr

Weihnachtsmärkte 2017

Weihnachtsmärkte 2017 Weihnachtsmärkte 2017 Keine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit. Diese und weitere Broschüren sowie Informationen über den Landkreis Erlangen-Höchstadt finden Sie unter www.erlangen-hoechstadt.de

Mehr

Weihnachtsmärkte 2016

Weihnachtsmärkte 2016 Weihnachtsmärkte 2016 Keine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit. Diese und weitere Broschüren sowie Informationen über den Landkreis Erlangen-Höchstadt finden Sie unter www.erlangen-hoechstadt.de

Mehr

AMTSBLATT DES MARKTES WEISENDORF

AMTSBLATT DES MARKTES WEISENDORF AMTSBLATT DES MARKTES WEISENDORF Herausgeber und Anzeigenverwaltung: Gemeindeverwaltung Weisendorf, Tel.: 09135/7120-28 Redaktion: Frau Herbig Gerbersleite 2, 91085 Weisendorf Fax: 09135/7120-44 E-Mail:

Mehr

AMTSBLATT DES MARKTES WEISENDORF

AMTSBLATT DES MARKTES WEISENDORF AMTSBLATT DES MARKTES WEISENDORF Herausgeber und Anzeigenverwaltung: Gemeindeverwaltung Weisendorf, Tel.: 09135/7120-28 Redaktion: Frau Süß Gerbersleite 2, 91085 Weisendorf Fax: 09135/7120-44 E-Mail: amtsblatt@weisendorf.de

Mehr

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick. Auf Wunsch sind abweichende Terminvereinbarungen mit den Ansprechpartnern möglich.

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick. Auf Wunsch sind abweichende Terminvereinbarungen mit den Ansprechpartnern möglich. Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Gemeindeverwaltung Kürten Karlheinz-Stockhausen-Platz 1, 51515 Kürten Postfach 1160, 51508 Kürten Telefon: 02268 / 939-0 Telefax: 02268 / 939-128 E-mail:

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 19. Jahrgang Ausgabetag: 15.03.2017 Nr. 06 Inhalt: Seite 1. Einladung zur Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses am Donnerstag, den 23.03.2017 um 18:00 Uhr im Sitzungssaal

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die Stadt Leuna 2. Jahrgang Leuna, den 15. April 2011 Nummer 23 I N H A L T 1. Erschließungsplanes Günthersdorf, Wohnbaugebiet Hauspläne in der Gemarkung Günthersdorf, Stadt Leuna 2 2. Öffentliche

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

AMTSBLATT DES MARKTES WEISENDORF

AMTSBLATT DES MARKTES WEISENDORF AMTSBLATT DES MARKTES WEISENDORF Herausgeber und Anzeigenverwaltung: Gemeindeverwaltung Weisendorf, Tel.: 09135/7120-28 Redaktion: Frau Herbig Gerbersleite 2, 91085 Weisendorf Fax: 09135/7120-44 E-Mail:

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

AMTSBLATT DES MARKTES WEISENDORF

AMTSBLATT DES MARKTES WEISENDORF AMTSBLATT DES MARKTES WEISENDORF Herausgeber und Anzeigenverwaltung: Gemeindeverwaltung Weisendorf, Tel.: 09135/7120-28 Redaktion: Frau Herbig Gerbersleite 2, 91085 Weisendorf Fax: 09135/7120-44 E-Mail:

Mehr

Veranstaltungskalender 2019

Veranstaltungskalender 2019 wiederkehrende Termine jeden 2. Dienstag im Monat Jeden 1. Montag im Monat jeden 2. Dienstag im Monat 20.00 Uhr Frauenstammtisch Gasthaus Reßl, Jenhausen Bayer. Bauernverband Landfrauen, Magnetsried/ 18.00

Mehr

27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 13. Amtlicher Teil. Öffentliche Zustellung

27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 13. Amtlicher Teil. Öffentliche Zustellung Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel 27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, 12.06.2017 Nr. 13 Inhalt Seite Amtlicher Teil Öffentliche Zustellungen 1 Versammlung der Jagdgenossenschaft Brandenburg/Schmerzke

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Ortsteile Gieshof-Zelliner Loose, Groß Neuendorf, Kiehnwerder, Kienitz, Letschin, Neubarnim, Ortwig, Sietzing, Sophienthal und Steintoch 15. Jahrgang Letschin, den 01.

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Ortsteile Gieshof-Zelliner Loose, Groß Neuendorf, Kiehnwerder, Kienitz, Letschin, Neubarnim, Ortwig, Sietzing, Sophienthal und Steintoch 10. Jahrgang Letschin, den 20.

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit Offene Behindertenarbeit OBA Tagesausflüge und Offene Treffs Dezember 2017, Januar, Februar und März 2018 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Plätzchen backen am um im Don Bosco Saal in Hannberg Adventsfeier aller Ministranten am im Andreassaal in Hannberg

Plätzchen backen am um im Don Bosco Saal in Hannberg Adventsfeier aller Ministranten am im Andreassaal in Hannberg VERTEILER: Bäreis Alisa, Bäreis Jessica, Bock Rebecca +Janina, Büttner Leonie, Dengler Lisa, Dengler Ronja, Geinzer Anna, Mattea Ghinda, Gimberlein Anne, Gimberlein Leon, Junggunst Lena, Junggunst Sandra,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Rathenow

Amtsblatt für die Stadt Rathenow Amtsblatt für die Stadt Rathenow Jahrgang XVI Rathenow, den 22.11.2017 Nr. 06 Inhaltsverzeichnis Bekanntmachung der Beschlüsse der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rathenow vom 08.11.2017 Seite 65

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die Stadt Bad Lippspringe 13. Jahrgang 21. Oktober 2013 Nummer 13 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 32/2013 Bekanntmachung zur Durchführung von Reinigungsarbeiten auf dem Waldfriedhof zu Allerheiligen und

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Northeim

Amtsblatt für die Stadt Northeim Amtsblatt für die Stadt Northeim Jahrgang 2012 Northeim, 25.06.2012 Nr. 27/2012 Inhalt Seite Satzung über die Rechtsstellung der Gleichstellungsbeauftragen 2 4. öffentliche Sitzung des Ortsrates Höckelheim

Mehr

AMTSBLATT DES MARKTES WEISENDORF

AMTSBLATT DES MARKTES WEISENDORF AMTSBLATT DES MARKTES WEISENDORF Herausgeber und Anzeigenverwaltung: Gemeindeverwaltung Weisendorf, Tel.: 09135/7120-28 Redaktion: Frau Süß Gerbersleite 2, 91085 Weisendorf Fax: 09135/7120-44 E-Mail: amtsblatt@weisendorf.de

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 8. Jahrgang 15.02.2016 Nr. 4 / S. 1 Inhalt 1. Aufstellung der 89. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Büren im Bereich Hoppenberg Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 9. Jahrgang Ausgabetag: 13.03.2007 Nr. 7 Inhalt: 1. Bekanntmachung des Wasser- und Bodenverbandes Dränagegenossenschaft-, Weilerswist 2. Einladung zur Sitzung des Rates

Mehr

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Amtsblatt für den Kreis Paderborn zugleich satzungsmäßiges Verkündungsorgan der Stadt Bad Wünnenberg 69. Jahrgang 28. März 2012 Nr. 14 / S. 1 Inhaltsübersicht: 37/2012 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bad Wünnenberg über die 1. Änderung

Mehr

Redaktion: Kurt Marschewski >

Redaktion: Kurt Marschewski > Donnerstag, den 09 November 2017 um 08:00 Uhr Kreissparkassengebäude Eröffnung Dorfladen Düshorn Donnerstag, den 09 November 2017 um 19:00 Uhr Gasthaus Am Walde Versammlung Termine 2018 > Arbeitskreis

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 23. Juli 2010 Jahrgang 15 Nummer

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Gemeinde Ostseebad Binz

Gemeinde Ostseebad Binz Amtliches Bekanntmachungsblatt 25. Jahrgang Nr. 06 8. Juni 2017 Gemeinde Ostseebad Binz Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1668. Bekanntmachung Beschlussfassung auf der 21. Sitzung der Gemeindevertretung Seite

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 28.11.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitglieder

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER 2018

VERANSTALTUNGSKALENDER 2018 DOMBÜHL, KLOSTER SULZ, Baimhofen, Binsenweiler, Bortenberg, Höfen, Höfstettermühle, Ziegelhaus, Ziegelhütte VERANSTALTUNGSKALENDER 2018 Tag Datum Uhrzeit Veranstalter Veranstaltung Ort Mo. 01.01. 19:00

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Nottuln

Amtsblatt der Gemeinde Nottuln Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Nottuln Erscheint in der Regel einmal monatlich. Bezugspreis jährlich 30 bei Bezug durch die Post. Einzelne Exemplare sind gegen eine Gebühr von 50 Cent im Rathaus

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1. Inhaltsverzeichnis

27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1. Inhaltsverzeichnis Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1. Bekanntmachung der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Ludwigsfelde am 08.05.2018 2. Öffentliche

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der 6. Jahrgang Ausgabetag: 08. 03 2004 Nr. 7 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur 2. Änderung der Innenbereichssatzung nach 34 Abs. 4 BauGB für die Ortslage Lommersum 2. Öffentliche Bekanntmachung

Mehr

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES Sitzungsdatum: Mittwoch, 17.01.2018 Beginn: 19:30 Uhr Ende 21:20 Uhr Ort: Rathaus Geroldshausen 1. Bürgermeister Schäfer, Josef Mitglieder des

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde Zugleich amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Nortorf, des Schulverbandes Nortorf und der Gemeinden Bargstedt, Bokel, Borgdorf-Seedorf, Brammer, Dätgen, Eisendorf, Ellerdorf, Emkendorf, Gnutz, Groß

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 8. Jahrgang * Schönefeld, den 17. Mai 2010 Nummer: 05/10 Inhaltsverzeichnis:

Mehr

In der Sitzung der Gemeindevertretung am 27. September 2007 sind folgende Beschlüsse gefasst worden:

In der Sitzung der Gemeindevertretung am 27. September 2007 sind folgende Beschlüsse gefasst worden: Veröffentlichung von Beschlüssen der Gemeindevertretung: Aufgrund der von der Gemeindevertretung in ihrer Sitzung am 18. Juni 2001 beschlossenen Geschäftsordnung, sind nach 29 Abs. 5 Beschlüsse der Gemeindevertretung

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

AMTSBLATT DES MARKTES WEISENDORF

AMTSBLATT DES MARKTES WEISENDORF AMTSBLATT DES MARKTES WEISENDORF Herausgeber und Anzeigenverwaltung: Gemeindeverwaltung Weisendorf, Tel.: 09135/7120-28 Redaktion: Frau Süß Gerbersleite 2, 91085 Weisendorf Fax: 09135/7120-44 E-Mail: amtsblatt@weisendorf.de

Mehr

G E M E I N D E G E S S E R T S H A U S E N. G e m e i n d e r a t s s i t z u n g. am

G E M E I N D E G E S S E R T S H A U S E N. G e m e i n d e r a t s s i t z u n g. am 155 G E M E I N D E G E S S E R T S H A U S E N G e m e i n d e r a t s s i t z u n g am 23.06.2014 Zahl der geladenen Mitglieder: 17 Zahl der anwesenden Mitglieder: 15 Öffentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Sternsinger verändern die Welt! Kinder in über 100 Ländern auf der ganzen Welt werden von den Spendengeldern unterstützt!

Sternsinger verändern die Welt! Kinder in über 100 Ländern auf der ganzen Welt werden von den Spendengeldern unterstützt! Pfarrei St. Antonius Rheine Anna Held, Pastoralreferentin Tel.: 0176 236 250 83 E-mail: HeldAnna@gmx.de Sven Tönies, Pastoralassistent toenies@bistum-muenster.de Peter Siefen, Diakon Tel.: 05971/64139

Mehr

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach St. Laurentius Pfarrbrief Rettenbach - Arrach Kath. Pfarramt Rettenbach Tel. 09462/249 Pfarrbrief: 30 Cent St. Valentin 26.08.2018 16.09.2018 - Mitteilungen der Pfarreien Rettenbach u. Arrach Ein neuer

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 22.02.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitgliederversammlung

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

46. Jahrgang 13. September 2017 Nummer 13. Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 53

46. Jahrgang 13. September 2017 Nummer 13. Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 53 Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 46. Jahrgang 13. September 2017 Nummer 13 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 53 Bekanntmachung der öffentlichen Zustellung einer Inverzugsetzung

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

DER STADT LEICHLINGEN

DER STADT LEICHLINGEN AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang 18 Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen Inhaltsverzeichnis 31 Einladung zur gemeinsamen Sondersitzung des Ausschusses für Bauwesen, Umweltschutz und Stadtentwicklung

Mehr

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl.

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl. Katholische Kirchengemeinde Bruder-Klaus Herdweg 28 Telefon Pfarrbüro: 07161/43323 Katholische Kirchengemeinde Herz Jesu Gleiwitzer Str. 12 Telefon Pfarrbüro: 07161/40004 E-Mail: Pfarramt-Jebenhausen@lebendiges-wasser.net

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Veranstaltungskalender Hohenroth

Veranstaltungskalender Hohenroth vereinsintern Veranstaltungskalender 2018 Datum Uhrzeit Art der Veranstaltung Ort der Veranstaltung Veranstalter Ansprechpartner Tel. Nr. Januar 06.01.2018 15:00 Kirchenkonzert im Rahmen des Rhöner Krippenwegs

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2018 Freitag,

Mehr

Mutter Teresa sagte einmal: Wir sind alle Stifte in der Hand Gottes.

Mutter Teresa sagte einmal: Wir sind alle Stifte in der Hand Gottes. Weißenhorn, 1. Oktober 2015 Liebe Jugendliche und Interessierte! Mit dem Beginn des neuen Schuljahres hat sich nun auch der Herbst angekündigt. Der Herbst ist eine spannende Jahreszeit. Dieser Zeitabschnitt

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Amtsblatt Nr. 38/2013 ausgegeben am: 19. November 2013

Amtsblatt Nr. 38/2013 ausgegeben am: 19. November 2013 1 Amtsblatt Nr. 38/2013 ausgegeben am: 19. November 2013 Nr. Gegenstand Seite 1 Flächennutzungsplan der Stadt Lünen - 7. Änderung - Wohnbauflächenrevision 255 2 Flächennutzungsplan der Stadt Lünen - 9.

Mehr

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Nr. 30/2015 25. Jahrgang 04. Dezember 2015 Inhaltsverzeichnis 65 Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Mettmann über die Einladung

Mehr

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche!

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche! 12 Ansprechpartner: Diakon Jochen Tetzlaff Tel. 0 91 51-8 13-15 oder 01 75-2 37 17 16 E-Mail: jugend.hersbruck@elkb.de Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck Am Dienstag, 26. September treffen sich von 17.00

Mehr