Leben braucht Erinnerung Wissenswertes rund ums Grab

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Leben braucht Erinnerung Wissenswertes rund ums Grab"

Transkript

1 Leben braucht Erinnerung Wissenswertes rund ums Grab

2 INHALT Grabgestaltung Grundlagen der Grabgestaltung Rahmenbepflanzung und Bodendecker Grabgestaltung im Wechsel der Jahreszeiten Die Sprache der Pflanzen Dauergrabpflege Gute Gründe für die Dauergrabpflege Friedhofsgärtner Spezialisten für Ihr Grab Wissenswertes rund um die Dauergrabpflege Die Rheinische Treuhandstelle stellt sich vor

3 Leben braucht Erinnerung Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, der ist nicht tot, der ist nur fern. Tod ist nur, wer vergessen wird. L eben braucht Erinnerung. Trauer auch. Menschen suchen einen festen Platz gegen das Vergessen. Einen Ort zur stillen Zwiesprache mit dem Verstorbenen. Ein Grab ist deshalb nicht nur letzte Ruhestätte, sondern vor allem auch persönlicher Ausdruck unserer Wertschätzung. Schöne, gepflegte Gräber spenden Trost den Hinterbliebenen, Freunden, Verwandten, Bekannten und Kollegen. So ist der tägliche Weg zum Grab für viele Menschen fester Bestandteil ihres Lebens. Wir zeigen Ihnen auf den folgenden Seiten, was alles dazugehört, die Grabstätte zu einem gepflegten Ort lebendiger Erinnerung zu machen dauerhaft.

4 Gedanken begleiten uns durch die Zeit und finden einen Ort zum Verweilen.

5 Grabgestaltung Spiegelbild unserer Erinnerung E in gepflegtes Grab ist sichtbarer Ausdruck unserer Verbundenheit mit dem Verstorbenen. Aber eine ansprechende Grabgestaltung über Jahre hinweg ist durchaus eine Herausforderung. Viele Faktoren müssen berücksichtigt werden: die Auswahl der Pflanzen, die Bodenbeschaffenheit und die Lichtverhält nisse. Sprechen Sie mit Ihrem Die Bodendecker Bodendecker geben dem Grab Ruhe und Harmonie. Sie nehmen in der Regel den größten Teil der Pflanzfläche ein. Wie ihr Name schon sagt, sollen sie die Graboberfläche möglichst dicht und dauerhaft bedecken. Wählen Sie deshalb immergrüne Pflanzen wie Kriechspindel, Efeu oder Zwergmispel. Friedhofsgärtner. Er hilft Ihnen gerne und kann Ihnen ein schönes Grab für alle Jahreszeiten gestalten. Die Sprache der Formen Mit der Anordnung der Wechselbepflanzung können Sie den eigenen Gefühlen Form und Die Rahmenbepflanzung Mit der Rahmenbepflanzung strukturiert man ein Grab. Höher gewachsene Laub- und Nadelgehölze geben einem Grab den nötigen Rahmen. Sie verbinden das Grabmal mit den Bodendeckern. Entscheiden Sie sich immer für Ausdruck geben. So steht das Dreieck für die Dreifaltigkeit, der Kreis für Vollkommenheit und der Tropfen als Träne für die Trauer. Ihr Friedhofsgärtner berät Sie, welche Form zu Ihren Gefühlen, dem Verstorbenen und dem Denkmal passt. langsam wachsende Gehölze.

6 Blumen für das Grab Gedenken für persönliche Anlässe Mit einem geliebten verstorbenen Menschen verbindet man viele Erinnerungen. Geburtstag, Todestag oder auch der gemeinsame Hochzeitstag sind auch über den Tod hinaus wichtige Gedenktage für die Hinterbliebenen. Stehen beim Geburtstag oft die Lieblingsblumen des Verstorbenen im Vordergrund, finden zum Todestag christliche Symbole Verwendung. Hier gibt es für jeden persönlichen Anlaß ganz individuelle Gestaltungsmöglichkeiten. Ihr Friedhofsgärtner berät Sie gern. Lassen Sie sich von Ihren persönlichen Gefühlen leiten. Ihr Friedhofsgärtner unterstützt Sie bei der individuellen Gestaltung. Und er hat viele Ideen, wie Sie auf klare Weise Ihre Zuneigung zeigen können.

7 Rahmenbepflanzung Der grüne Rahmen Damit das Grab das ganze Jahr über einen gepflegten und tröstenden Anblick bietet, bevorzugt man bei der Rahmenbepflanzung immergrüne Gehölze. Hier eignen sich Nadel gehölze, 1 wie zum Beispiel die Muschelzypresse oder andere kleinwüchsige Sorten. Aber auch immergrüne Laubgehölze, wie zum Beispiel Buchsbaum oder die Lavendelheide, ergänzen die Grabgestaltung. 2 Zum Beispiel: Rhododendren (diverse Arten) Stechpalme (Ilex aquifolium) Kiefer (Pinus sylvestris) Ahorn (Acer palmatum) 5 Muschelzypresse (Chamaecyparis obtusa) 6 Eibe (Taxus baccata)

8 verlassen, Lebensgarten doch deine Du hast den Blumen blühen weiter. 1 Efeu (Hedera helix) Waldsteinie (Waldsteinia ternata) Immergrün (Vinca minor) Zwergmispel (Cotoneaster dammeri) Kriechspindel (Euonymus fortunei) Kleinblättrige Kriechspindel (Euonymus minimus) Porzellanblume (Saxifraga umbrosa)

9 1 Bodendecker Ein Teppich für das Grab Ein immergrünes Blattgeflecht von bodendeckenden Pflanzen gibt nicht nur der Gestaltung des Grabes optische Ruhe. Das dichte Polster vermeidet neben der Bildung von Unkraut 5 auch das Austrocknen des Bodens. Cotoneaster ist dabei einer der beliebtesten und bewährtesten Bodendecker auf dem Grab. Auch die farbigen Blätter der robusten Kriechspindel oder Stauden wie Waldsteinia bilden schöne Effekte. Für die Bepflanzung 6 schattigerer Gräber gehört Efeu als Symbol für die Unsterblichkeit zu den Klassikern. Ihr Friedhofsgärtner berät Sie gerne im Hinblick auf die Vielfalt möglicher Bodendecker. 7

10 Wechselbepflanzung Blütenkleider für jede Jahreszeit Ob einfarbig oder bunt durchmischt, das Wechselbeet setzt bei der Grabgestaltung farbige Akzente. Sind es im Frühling vor allem die Stiefmütterchen oder gemischte Beete mit z.b. Primeln und Zwiebelgewächsen, die das Grab schmücken, leuchten ab Juni Sommerblumen jeder Couleur. Im Herbst bietet eine große Vielfalt an Heide, Chrysanthemen und Blattstauden Abwechslung. Dem Winter sind meist die stilleren Farben vorbehalten. Tannenabdeckungen können durch winterliche Gestecke ersetzt werden.

11 Blumen sind die Liebesgedanken der Natur.

12 Die Sprache der Pflanzen Anemone: Erwartung, Die Symbolkraft der Pflanzen ist eine große Hilfe, um unsere Gefühle für Hoffnung, Vergänglichkeit den Verstorbenen auszudrücken. Blumen sind Botschaften für die Toten, aber auch Trost für die Hinterbliebenen. So verschieden die Gefühle für den Verstorbenen sind, so vielfältig sind die Möglichkeiten, diese mit Pflanzen und Blumen symbolisch mitzuteilen. Diese kleine Übersicht soll Ihnen helfen, die Buchsbaum: Unsterblichkeit, ewiges Leben durch Christus, treue Liebe, Gnade Symbolik der Pflanzen in Ihre Blumenwahl mit einzubeziehen: Chrysantheme: Totengedenken, Liebe über den Tod hinaus Efeu: Freundschaft, eheliche Treue, Unsterblichkeit

13 Calla: Auferstehung, Hingabe Rose: Liebe und Zuneigung, Schönheit und Vergänglichkeit Lilie: Hoffnung, Reinheit, Schönheit, Liebe, Gnade und Stiefmütterchen: Dreifaltigkeit, Leiden Christi, Erinnerung Vergebung, Tod Veilchen, Margerite: vergossene Tränen Hornveilchen: Bescheidenheit, Hoffnung, Liebe, Treue Narzisse, Osterglocke: Verwandtschaft des Todes mit dem Schlaf, Auferstehung Christi Vergissmeinnicht: gegen das Vergessen und für einen Abschied in Liebe Nelke: göttliche und irdische Liebe, Verlöbnis, Weide: Frühlingserwachen, Tod, Trauer Freundschaft

14 Dauergrabpflege gegen das Vergessen In unserer schnelllebigen Zeit sind Gräber wichtiger denn je. Orte, die ein Innehalten ermöglichen und Raum für Erinnerungen lassen. Wer immer nach vorne schaut, braucht auch den Blick zurück. Gepflegte Gräber setzen ein bewusstes Pflege eines Grabes, so lange Sie es wünschen. Ohne Kos tensteigerungen und mit garantierter Qualität. Dafür sorgt die Rheinische Treuhandstelle für Dauergrabpflege GmbH mit unabhängigen und regelmäßigen Kontrollen. Zeichen gegen das Vergessen. Dauergrabpflege als Vorsorge Gute Gründe für die Dauergrabpflege Das eigene Alter, wenig Zeit, viel Hektik, Ar beitsplatzwechsel, Umzug in eine andere Stadt all das gehört zu unserem Leben. Da zu gehört auch, dass irgendwann einmal die Grabpflege nicht mehr alleine bewältigt werden kann. Was bleibt, ist die Sorge um die Grabstätte, die man jahrelang selber liebe voll gepflegt hat. Diese Sorge kann Ihnen Ihr Fried hofsgärtner nehmen. Mit dem Angebot der Dauergrabpflege übernimmt er die sorgfältige und fachgerechte Was die Grabpflege für einen lieben Menschen ist, gilt auch für das eigene Grab. Daher ist es besser, schon zu Lebzeiten alles sorgfältig geordnet zu haben. Auch darum gibt es das Angebot der Dauergrabpflege. Sie ermöglicht es Ihnen, heute alles so verbindlich zu regeln, wie Sie es wünschen. Sie nehmen Ihren Hinterbliebenen eine mögliche Belastung und haben selbst das sichere Gefühl, alles in Ihrem Sinne geregelt zu haben. Mit einem Vorsorgevertrag können Sie auch die würdevolle Bestattung frühzeitig sichern.

15 Erinnerung ist eine Blüte, die im Herzen nicht welkt.

16 Friedhofsgärtner Spezialisten für Ihr Grab Ihr Friedhofsgärtner ist der beste Ansprechpartner für alle Fragen rund um das Grab. Er ist Spezialist für die Grabgestaltung, die Grabpflege und die Trauerfloristik. Er erneuert im jahreszeitlichen Wechsel die Bepflanzung mit Frühjahrs-, Sommer- und Herbstpflanzen sowie Winterschmuck. Er weiß auch, welche Bedeutung ein gepflegtes Grab für die Angehörigen hat und welchen Trost es spendet. Wenden Sie sich mit Ihren Fragen und Wünschen an ihn und besprechen Sie Ihre individuellen Vorstellungen. Auch, wenn es um das Thema Vorsorge geht. Denn die Frage Wer wird sich um meine Grabstelle kümmern? beschäftigt immer mehr Menschen. Hier bietet der Friedhofsgärtner eine passende Lösung. Der Dauergrabpflegevertrag Ein Dauergrabpflegevertrag ist ein verbindlicher Vertrag über die fachgerechte und langjährige Pflege eines Grabes nach individuellen Wünschen. Festgelegt werden die Pflegeleistungen, die Dauer der Grabpflege Er hält das Grab sauber und kümmert sich um das Düngen, Gießen und Schneiden der Pflanzen. und die Kosten. Der Geldbetrag wird von der Rheinischen Treuhandstelle für Dauergrabpflege GmbH für Ihren individuellen Dauergrabpflege-Vertrag sicher angelegt und verwaltet.

17 Was ist ein Dauergrabpflegevertrag? Der Dauergrabpflegevertrag ist im Gegensatz zur Grabpflege, die Ihnen der Friedhofsgärtner jährlich in Rechnung stellt, ein besonderes Serviceangebot Ihres Friedhofsgärtners. Hierdurch wird das Grab ab sofort oder später über viele Jahre hinweg in einem optimal gepflegten Zustand erhalten. Sie bestimmen den Leistungsbeginn der Dauergrabpflege. In einem ausführlichen Beratungsgespräch mit Ihrem Friedhofsgärtner können Sie alle Ihre Wünsche äußern und sich natürlich auch alle Möglichkeiten und Alternativen bei der Grabpflege aufzeigen lassen. Laufzeit des Dauergrabpflegevertrages eine Vielzahl von Treuhandstellen und Friedhofsgärtnergenossenschaften, die unter dem Begriff Dauergrabpflege-Einrichtungen zusammengefasst sind. Diese berufsständischen Einrichtungen sind grundsätzlich für die korrekte Ausführung und Überwachung der Dauergrabpflegeverträge zuständig. Bundesweit vertrauen heute über Auftraggeber auf den besonderen Service von Dauergrabpflegeeinrichtungen. Etwa 4000 Friedhofsgärtnereien sind in 25 Treuhandstellen und Genossenschaften organisiert. Ständiger fachlicher Austausch durch Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen garantieren, dass sich die Qualität der Grabpflege immer auf dem höchsten fachlichen Niveau bewegt. Ein Dauergrabpflegevertrag ist eine Vereinbarung mit einer Laufzeit von mindestens 5 Jahren. Üblich sind oft längere Zeiträume, z.b. entsprechend des Nutzungsrechtes oder der Ruhefrist der jeweiligen Grabstätte. Eine leistungsstarke Gemeinschaft Weitestgehend im Verborgenen, aber doch mit großer Effizienz arbeitet in Deutschland

18 Was leistet die Rheinische Treuhandstelle für Dauergrabpflege GmbH? Neben den bereits genannten Punkten zum Dauergrabpflegevertrag bezahlt die Treuhandstelle Jahr für Jahr Ihren Friedhofsgärtner für seine Leistungen. Sie sucht sofort einen kompetenten Nachfolger, wenn der Friedhofsgärtner nicht mehr in der Lage sein sollte, die beauftragten Leistungen auszuführen. Die vereinbarten Leistungen Ihres Friedhofsgärtners werden regelmäßig kontrolliert. So haben Sie die Sicherheit, dass die Grabpflege über die vereinbarte Laufzeit immer in guten Händen ist. Zeitpunkt der Zahlung Der vereinbarte Gesamtbetrag wird bei Vertragsabschluß bei der zuständigen Dauergrabpflegeeinrichtung eingezahlt. Der besondere Vorteil: Mit den erwirtschafteten Zinserträgen werden die sich im Laufe der Jahre ergebenden Preissteigerungen für die Dauergrabpflege Welche Leistungen darf ich erwarten? Wählen Sie. Das Leistungsspektrum reicht von der einfachen Pflege der Grabfläche bis hin aufgefangen. Nachforderungen an den Kunden sind für die Laufzeit des Vertrages damit ausgeschlossen. zur außergewöhnlichen Grabgestaltung und -bepflanzung. Auf Wunsch übernimmt Ihr Friedhofsgärtner auch den liebevollen Blumengruß zu einem besonderen Gedenktag. Ihr Geld in guten Händen Was kostet die Dauergrabpflege? Die Kosten richten sich nach den gewünschten Leistungen. Meist gilt: Die Dauergrabpflege ist günstiger, als Sie glauben. Sie bekommen ein gepflegtes Grab mit saisonal wechselnder Bepflanzung oft ab 50 Cent pro Tag. Gezahlt wird einmalig vor Leistungsbeginn. Der für einen Dauergrabpflegevertrag vereinbarte Betrag wird gemäß strengen bundeseinheitlichen Anlagerichtlinien sicher und festverzinslich angelegt, Ihrem Vertragskonto jährlich gutgeschrieben und an den Friedhofsgärtner für die Leistungserbringung ausgezahlt. Alle Dauergrabpflegeeinrichtungen unterliegen einer gesetzlichen Prüfung durch den Genossenschaftsverband oder einen Wirtschaftsprüfer.

19 Vertrauen ist gut Kontrolle ist besser Die Treuhandstelle übernimmt die Aufgabe, die Arbeit der einzelnen Friedhofsgärtner vor Ort zu überprüfen. Alle Gräber werden regelmäßig auf eine sach- und fachgemäße Durchführung der Pflegearbeiten vor Ort kontrolliert. So wird die Dauergrabpflege vom ersten bis zum letzten Tag sichergestellt. Dauergrabpflege In fünf Schritten zur perfekten Vorsorge 1. Sie besprechen mit Ihrem Friedhofsgärtner den gewünschten Umfang von Pflege tätigkeiten, Bepflanzung etc. Das Ergebnis fasst der Friedhofsgärtner in einer Leistungsaufstellung zusammen als Grundlage für Ihren Dauergrabpflege-Vertrag. 2. Sie als Auftraggeber/in und Ihr Friedhofsgärtner unterzeichnen beide Dokumente Vertrag und Kostenaufstellung. Die Originale werden an die Rheinische Treuhandstelle für Dauergrabpflege GmbH gesandt. 3. Die Rheinische Treuhandstelle für Dauergrabpflege GmbH prüft beide Dokumente, zeichnet sie gegen und registriert den Vertrag. 4. Je eine Ausfertigung der Dokumente schickt sie an den Auftraggeber und den Friedhofsgärtner. Der Auftraggeber wird nun aufgefordert, die Vertragssumme zuzüglich der im Vertrag vereinbarten Verwaltungsgebühr zu bezahlen und ist somit Treugeber des Vertrages. 5. Nach Eingang der kompletten Vertragssumme erhalten Treugeber und Friedhofsgärtner eine Bestätigung über den Zahlungseingang.

20 Die Rheinische Treuhandstelle Ihr zuverlässiger Partner seit über 40 Jahren Gründung & Sitz Die Rheinische Treuhandstelle für Dauergrabpflege GmbH wurde am 25. April 1966 gegründet. Eingetragen in das Handelsregister des Amtsgerichtes Köln ist die Gesellschaft unter Tätigkeitsgebiet Das Tätigkeitsgebiet der Treuhandstelle umfasst das Rheinland in den Regierungsbezirken Düsseldorf und Köln mit über 9 Millionen Einwohnern. HRB Nr Sitz der Gesellschaft ist Köln. Über den Hauptgesellschafter, den Landesverband Gartenbau Rheinland e.v. ist die Erfüllung der Vertragsleistungen durch fachlich qualifizierte Friedhofsgärtnereien abgesichert. Vertragsbetriebe & Friedhöfe Die Rheinische Treuhandstelle für Dauergrabpflege GmbH ist die Organisation für Dauergrabpflege im Rheinland. Angeschlossen sind Aufgabe des Unternehmens ihr mehr als 500 friedhofsgärtnerische Fachbetriebe. Auf nahezu 1000 Friedhöfen werden Treuhand-Verträge für Dauergrabpflege über die Gesellschaft abgeschlossen und betreut. Gegenstand des Unternehmens ist die Information und Beratung über langfristige Aufträge zur Anlage, Pflege und Unterhaltung von Grabstätten und Informationen zur Bestattungsvorsorge. Die Vertretung der Interessen aller Personen mit denen Dauergrabpflegeverträge abgeschlossen werden. Die treuhänderische Verwaltung der erhaltenen Zahlungen und deren Anlage in sachgemäßer Form sowie die Kontrolle der Leistungen. Treuhandvermögen Die für die Treuhand-Verträge zur Verfügung gestellten Vertragssummen (Treuhandvermögen) werden nach den Grundsätzen größtmöglicher Sicherheit und bestmöglicher Verzinsung angelegt. Grundlage hierfür sind feststehende Anlagerichtlinien, die Anlagerisiken ausschlie-

21 ßen. Die Anlage erfolgt überwiegend in staatsgarantierten Anleihen, Rentenpapieren und sicheren Industrieanleihen. Für jeden Treuhand-Vertrag wird ein Kapital und Rücklagenkonto über EDV geführt. Die beauftragte Friedhofsgärtnerei erhält jährlich das Entgelt für die vertraglich vereinbarten Leistungen. Auch in Zeiten der Finanzmarktkrise konnte immer eine Verzinsung erzielt werden, die deutlich über den Unkosten liegt. Und dies bei größtmöglicher Sicherheit. Kontrolle Die Rheinische Treuhandstelle für Dauergrabpflege GmbH überwacht die vertraglich festgelegten Leistungen der ausführenden Friedhofsgärtner. Jede sich in Pflege befindende Grabstätte wird mindestens einmal jährlich fachlich vor Ort überprüft. Gedanken an die anvertrauten Gräber oder die Zeit danach ein ungutes Gefühl. Wie lange kann ich die Pflegearbeiten noch selbst ausführen? Wer kümmert sich um mein Grab schon jetzt oder wenn ich nicht mehr bin? Seit vielen Jahrzehnten bieten Friedhofsgärtner ein individuelles Service-Paket rund um die Grabpflege an: Die Dauergrabpflege. Auftraggeber Prüfung der Gesellschaft Die Rheinische Treuhandstelle für Dauergrabpflege GmbH unterzieht sich jährlich einer unabhängigen Wirtschaftsprüfung. Gegenstand dieser Prüfung ist der Jahresabschluss sowie die vertragsgemäße Verwendung des Treuhandvermögens und die Einhaltung der strengen Anlagerichtlinien. Seit Bestehen der Gesellschaft wurde jederzeit ein uneingeschränktes Testat erteilt. Das Ziel Gepflegte Gräber setzen ein Zeichen gegen das Vergessen, sind Brücken zwischen dem Gestern und dem Morgen. Sie sind Bestandteil der menschlichen Würde, die auch mit dem Tod nicht endet. Doch oft verspürt man bei den Treuhandstelle Friedhofsgärtner 3 Partner Eine sichere Gemeinschaft! Eine Sicherheit, die kein Einzelunternehmen leisten kann. Rheinische Treuhandstelle für Dauergrabpflege GmbH Amsterdamer Straße Köln Telefon: Telefax: service@dauergrabpflege-rheinland.de

22 Rheinische Treuhandstelle für Dauergrabpflege GmbH Kostenaufstellung Anlage zum Vertrag Vertrags-Nr. Für die Unterhaltung der Grabstätte auf dem Friedhof in Feld/Flur: Reihe: Nr.: Grabart: Wahl-, Reihen-, Urnen-Grab in der Zeit vom bis bzw. nach dem Ableben = Jahre Auftraggeber (Nutzungsberechtigter) Anschrift: Die Grabstätte wurde erworben/wiedererworben Ruhefrist/Nutzungsrecht bis Beschreibung der gärtnerischen Grabanlage: Unterhaltungskosten pro Jahr 1. Gärtnerische Instandhaltung (s. Allg. Geschäftsbedingungen) EUR 2. Frühjahrsbepflanzung EUR EUR 3. Sommerbepflanzung EUR EUR EUR 4. Herbstbepflanzung EUR EUR 5. Allerheiligen/Totensonntag EUR EUR 6. Abdeckung mit Pinie; Erde/Dünger EUR 7. Blumen, Kränze, Gestecke, Schalen usw. zu besonderen Gedenktagen EUR EUR EUR 8. Für Beseitigung von Schäden durch Wild, Frost, Wind u.a. pro Jahr EUR 9. Sonstiges EUR EUR Unterhaltungskosten pro Jahr (incl. MwSt.) EUR Sonderkosten 1. Gärtnerische Arbeiten vor Übernahme des Grabes in Dauergrabpflege EUR 2. Erneuerung oder Überholung der gärtnerischen Anlage a) Überholung nach ca. 5 Jahren EUR b) Erneuerung nach ca.10 Jahren EUR c) Überholung nach ca. 15 Jahren EUR d) Erneuerung nach ca. 20 Jahren EUR e) Überholung nach ca. 25 Jahren EUR 3. Weitere Beisetzungen auf dem Grab: Ja / Nein mal gärtnerische Neugestaltung je Beisetzung EUR insgesamt EUR 4. Trauerdekoration je Beisetzung EUR insgesamt EUR 5. Beseitigung von Einsenkschäden EUR Muster 6. Grabmalsicherung EUR 7. Abräumen nach Ablauf EUR 8. Sonstiges EUR EUR Bestattungsvorsorge (gem. Anlage) EUR EUR Sonderkosten in der Vertragszeit (incl. MwSt.) EUR Gesamtkosten: Unterhaltungskosten jährlich EUR mal J. M. =EUR Sonderkosten in der Vertragszeit EUR Vertragssumme EUR zuzüglich 5% Verwaltungsgebühr EUR Gesamtbetrag EUR Die Kostenaufstellung wurde zwischen dem Auftraggeber und der Friedhofsgärtnerei besprochen und dient als Anlage für den abgeschlossenen Dauergrabpflege-Vertrag., den Datum Unterschrift des Auftraggebers Stempel und Unterschrift der Friedhofsgärtnerei

23 Rheinische Treuhandstelle für Dauergrabpflege GmbH Vertrag für Dauergrabpflege für Bestattungsvorsorge Vertrags-Nummer für die Grabstätte Zwischen Herrn/Frau geb. am (folgend Auftraggeber genannt) wohnhaft am Tage der Vertragsschließung in einerseits und der Friedhofsgärtnerei (Vertragsgärtnerei) (folgend Friedhofsgärtnerei genannt) Anschrift andererseits wird unter treuhänderischer Mitwirkung der RHEINISCHEN TREUHANDSTELLE FÜR DAUERGRABPFLEGE GMBH, Köln, Haus des Rheinischen Gartenbaues, Amsterdamer Straße 206, Köln-Niehl, folgender Vertrag geschlossen Die aufgrund dieses Vertrages zu erbringenden Leistungen und Lieferungen Die Grabstätte in sind in der Kostenaufstellung abschließend aufgezählt. 2. Sollten sich die Kosten für Grabpflege, Bepflanzung und Lieferung erhöhen oder auf dem Friedhof ermäßigen, wird der vom Auftraggeber gezahlte in 3 dieses Vertrages genannte Betrag zuzüglich der Erträge entsprechend in Anspruch Feld/Flur Reihe Nr. genommen. Mit der dadurch bedingten Mehr- oder Minderleistung erklärt sich wird für die Zeit vom der Auftraggeber einverstanden. bis /bzw. nach dem Ableben 3. Werden während der Laufzeit des Vertrages über die Kostensteigerung des Auftraggebers für Pflegejahre und Monate der ( 5 Nr. 2) hinausgehende Erträge aus dem Treuhandvermögen erzielt, so Friedhofsgärtnerei in die Dauergrabpflege gegeben. ist die Treuhandstelle berechtigt, für die Grabstätte eine Zusatzleistung bzw. Zusatzleistungen erbringen zu lassen; 2 Als Vertragsgrundlage gelten die beigelegte schriftliche Kostenaufstellung, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die örtliche Friedhofsordnung. 3 Der Auftraggeber zahlt für die vereinbarte Pflegezeit und die sonstigen in der Kostenaufstellung zu diesem Vertrag vereinbarten Leistungen Vertragssumme EUR Verwaltungsgebühr von 5 % EUR insgesamt EUR an die Rheinische Treuhandstelle für Dauergrabpflege GmbH, Köln. Die Gesamtsumme ist nach Unterzeichnung dieses Vertrages fällig. 4 Rechtsbeziehungen hinsichtlich der Ausführung der Leistungen (Grabpflege/ Bestattungsvorsorge) bestehen ausschließlich zwischen dem Auftraggeber und der Friedhofsgärtnerei. Zwischen dem Auftraggeber und der Rheinischen Treuhandstelle für Dauergrabpflege GmbH, Köln, besteht ein Treuhandverhältnis. Die Treuhandstelle übernimmt im Rahmen des Treuhandverhältnisses die Verpflichtung, 1. die Vertragssumme vom Auftraggeber entgegenzunehmen und diese als Treuhandvermögen in banküblichen Vermögenswerten, ggf. auch in Immobilien, ertragbringend anzulegen, 2. für den Auftraggeber ein internes Verrechnungskonto zu führen, dem ein Kapital- und Ertragskonto zugeordnet wird, 3. auf Anforderung des Auftraggebers jeweils über den Stand des Verrechnungskontos per eines Kalenderjahres schriftlich Mitteilung zu geben, 4. das jährlich vereinbarte Entgelt für die Grabpflege, die Bepflanzungen und den Grabschmuck sowie für Sonderleistungen an die Friedhofsgärtnerei auszuzahlen; Mehrkosten für laufende Kostensteigerungen werden aus den Erträgen aus dem Treuhandvermögen ausgeglichen, 5. die Friedhofsgärtnerei im Hinblick auf eine gewissenhafte Pflege zu überwachen und insbesondere zu prüfen, dass die in der Kostenaufstellung im einzelnen beschriebenen Leistungen und Lieferungen erbracht und ordnungsgemäß ausgeführt werden, 6. mit der Grabpflege ggf. eine andere leistungsfähige Friedhofsgärtnerei zu beauftragen, sofern die ordnungsgemäße Ausführung der übertragenen Arbeiten durch die bisher beauftragte Friedhofsgärtnerei wiederholt zu Beanstandungen Anlass gab. Gleiches gilt, wenn die bisherige Friedhofsgärtnerei ihre Tätigkeit einstellt. Die Treuhandstelle übernimmt die Verantwortung, dass die neu beauftragte Friedhofsgärtnerei in die ursprünglich vereinbarten Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag eintritt. ist die Treuhandstelle berechtigt, den Vertrag entsprechend den vorhandenen Erträgen zu verlängern; wird der überschüssige Betrag bei Vertragsende an den Auftraggeber oder (genaue Adresse Schlussempfänger) ausgezahlt. Der Auftraggeber kann während der Vertragslaufzeit einen anderen Schlussempfänger benennen. Das ausgeübte Wahlrecht ist nicht einseitig abänderbar. 6 Die Treuhandstelle erhält für ihre Tätigkeit aus dem Ertrag eine jährliche Gebühr für die allgemeinen Verwaltungskosten, insbesondere der Verwaltung und Anlage des Vermögens sowie der Grabpflegekontrollen. Der Treuhänder verpflichtet sich diesen Aufwand auf kostendeckender Basis aus den erwirtschafteten Erträgen zum jeweiligen Jahresende zu entnehmen, nicht jedoch mehr als einen Betrag in Höhe von max. 2 % p.a. der Vertragssumme gemäß 3. Die Treuhandstelle darf keine Erträge entnehmen, die für laufende Kostensteigerungen der Vertragsleistung gemäß 4 Nr. 4 benötigt werden Die Pflegeleistungen erstrecken sich, soweit die Kostenaufstellung nichts anderes vorsieht, nicht auf das Grabdenkmal und auf sonstiges Grabzubehör. 2. Für die Standfestigkeit des Grabdenkmals zur Vermeidung von Unfällen haftet der Auftraggeber bzw. Nutzungsberechtigte der Grabstätte. 8 Der Auftraggeber ist berechtigt, den Vertrag zu kündigen und den nicht verbrauchten Betrag, der sich nach 4 Nr. 2 zum folgenden 31. Dezember ergibt, zurückzufordern. Das Kündigungsrecht des Auftraggebers erlischt mit seinem Tode. Die Erben des Auftraggebers sind zu einer Kündigung nicht berechtigt. Die Kündigungsfrist beträgt sechs Monate zum Jahresende. Die Kündigung muss durch einen eingeschriebenen Brief an den Auftragnehmer erfolgen. Muster 9 Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der schriftlichen Form. 10 Dieser Vertrag ist in mindestens dreifacher Ausfertigung ausgestellt. Ein Exemplar wird bei der Rheinischen Treuhandstelle für Dauergrabpflege GmbH hinterlegt. Er gilt als Urkunde gegenüber den deutschen Gerichten Dieser Vertrag tritt in Kraft, wenn der Auftraggeber die Vertragssumme sowie die Verwaltungsgebühr bei der Treuhandstelle entrichtet hat. 2. Die Dauergrabpflege beginnt mit dem Pflegejahr., den (Ort) (Datum) Stand: 06/201 Unterschrift des Auftraggebers Köln, den RHEINISCHE TREUHANDSTELLE FÜR DAUERGRABPFLEGE GMBH Unterschrift des Auftragnehmers (Friedhofsgärtnerei)

24 I. Grundsatz Allgemeine Geschäftsbedingungen Sämtliche Leistungen werden nach der Maßgabe der Bestimmungen der geltenden Friedhofsordnung und nach fachmännischen Grundsätzen erbracht. II. Dauergrabpflege 1. Die Dauergrabpflege ist eine vertragliche Vereinbarung über Lieferungen und Leistungen gärtnerischer Art für eine Grabstätte über einen längeren Zeitraum. Ein ordnungsgemäßer, gleichbleibender Zustand der Grabfläche während der Vertragsdauer kann nur erreicht werden, wenn in der Regel alle fünf bis zehn Jahre eine Neuanlage der gärtnerischen Fläche erfolgt. III. Leistungen und Lieferungen 1. Nur solche Lieferungen und Leistungen werden erbracht, die schriftlich entsprechend den schriftlich unterzeichneten Kostenaufstellungen vereinbart wurden. Diese sind Anlagen dieses Vertrages. 2. Neuanlagen und Überholungen der gärtnerischen Fläche erfolgen im Rahmen der allgemeinen Anweisung der jeweiligen Friedhofsordnung, nach fachlichen Grundsätzen und wenn nicht anders ausdrücklich vereinbart nach den wohlverstandenen Gesichtspunkten sowie dem pflichtgemäßen Ermessen des Auftragnehmers. 3. Sonderleistungen zur Beseitigung von Einsenkungen und Schäden durch höhere Gewalt, wie Frost, Sturm, Hagel, schwerer Regen, Wild, sowie durch Schädlinge werden im Rahmen der vertraglich vereinbarten Mittel erbracht. 4. Die Auswahl der Pflanzen für jahreszeitliche Wechselbepflanzungen erfolgt wenn nicht anders vereinbart durch den Auftragnehmer nach örtlichen Gegebenheiten. Die Durchführung der Bepflanzungen erfolgt wann und wie Natur, Witterung und daraus resultierender Arbeitsaufwand es gestatten bzw. erfordern. Für die Bepflanzung übernimmt der Auftragnehmer die Gewähr nur dann, wenn die Pflanzung von ihm oder in seinem Auftrag ausgeführt wurde. 5. Soweit schriftlich nichts Anderes im Rahmen der Kostenaufstellung vereinbart, umfasst die gärtnerische Pflege: Säubern und Abräumen der Grabflächen, Freihalten von Unkraut, Schnitt der Pflanzen nach fachlichen Gesichtspunkten, Begießen und Düngen, soweit ortsüblich und fachlich erforderlich. 6. Herstellung und Lieferung von Blumensträußen und Gebinden erfolgen mit jahreszeitlich vorhandenen Blumen und gärtnerischen Materialien nach fachlichen Gesichtspunkten. 7. Alle in den Kostenaufstellungen, die Anlage zu diesem Vertrag sind, enthaltenen Leistungen werden gewissenhaft und mit ordnungsgemäßer Sorgfalt des Auftragnehmers von diesem oder seinem Erfüllungsgehilfen erbracht. IV. Mängelrügen Mängelrügen sind unverzüglich schriftlich an den Auftragnehmer zu richten. Bleiben diese erfolglos, ist die entsprechende Beschwerde an den Treuhänder zu richten. V. Haftung Schadensersatz Der Auftragnehmer haftet nach den gesetzlichen Bestimmungen, soweit eine Vertragsverletzung auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, einschließlich von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit seiner Erfüllungshilfen, beruht. Des Weiteren haftet der Auftragnehmer für den typischerweise eintretenden, vorhersehbaren Schaden, soweit er eine wesentliche Vertragspflicht schuldhaft verletzt. Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen; die Bestimmungen des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt. VI. Verbraucherschlichtung Die Rheinische Treuhandstelle für Dauergrabpflege GmbH ist grundsätzlich nicht verpflichtet und auch nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Stand: Juni 2018 VII. Datenschutz Hierzu verweisen wir auf die aktuelle Datenschutzerklärung auf unserer Homepage im Internet unter Rheinische Treuhandstelle für Dauergrabpflege GmbH Handelsregister Nr. B 2999 (Amtsgericht Köln) Vorsitzender des Aufsichtsrates: Fritz Mölders, Duisburg Sitz der Gesellschaft: Köln, USt-ID-Nr.: DE Geschäftsführer: Martin Walser und Günter Bayer, Köln Gesellschafter: Landesverband Gartenbau Nordrhein-Westfalen e.v., Geschäftsstelle: Haus des Rheinischen Gartenbaues, Amsterdamer Str. 206, die Genossenschaft der Friedhofsgärtner in Aachen, Düsseldorf Köln-Niehl, Telefon: (02 21) , Telefax (02 21) und Köln und die Bethmann Bank AG, Ffm. Postanschrift: Postfach , Köln

25 DATENSCHUTZERKLÄRUNG ZUM DAUERGRABPFLEGEVERTRAG GEMÄß EU-DATENSCHUTZ-GRUNDVERORDNUNG (DSGVO) 1 Datenerhebung und Datennutzung Es werden nur personenbezogene Daten erhoben, die im notwendigen Umfang zur Erfüllung und Abwicklung der vertraglichen Leistung (Art. 6 Abs. 1b DSGVO) erforderlich sind. Dazu gehören die vereinbarten Grabpflegeleistungen sowie die Kontrolle der Leistungserbringung und der Abrechnung. Daten sind: Vor- und Nachname, ggf. Geburtsname, Anschrift, Geburtsdatum, Sterbedatum, Telefonnummer(n), Daten der Grabstätte (Feld/Flur- Nr./Grab-Nr.) und ggf. -Adresse, Bankverbindungen, Angaben zu Erben oder Ansprechpartnern. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages werden die Daten nicht weiterverwendet und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen Postanschrift: Postfach gelöscht, sofern nicht ausdrücklich eine Einwilligung in die weitere Nutzung vorliegt bzw Köln nachfolgend eine darüberhinausgehende gesetzlich erlaubte Datenverwendung ausdrücklich vorbehalten wurde. Bei einem Abschluss eines Dauergrabpflegevertrages mit einem Partnerbetrieb der Rheinischen Treuhandstelle für Dauergrabpflege gilt die Unterschrift im Vertrag als Einwilligung zur Datenverarbeitung. Rheinische Treuhandstelle für Dauergrabpflege GmbH Haus des Rheinischen Gartenbaues Amsterdamer Str Köln-Niehl Telefon: (0221) Telefax: (0221) Datenweitergabe Die mitgeteilten personenbezogenen Daten dienen ausschließlich der Vertragsbegründung, inhaltlichen Ausgestaltung, Durchführung oder Abwicklung des Vertragsverhältnisses. Sie werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Lediglich zur Vertragserfüllung werden die Daten an den Friedhofsträger weitergegeben, soweit dies zur Erfüllung der vertraglichen Leistung erforderlich ist. Zur Abwicklung von Zahlungen werden die hierfür erforderlichen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. den beauftragten und gewählten Zahlungsdienstleister weitergegeben. 3 Auskunft, Widerspruch und Kontaktaufnahme Auf Anfrage wird der Kunde über ihn gespeicherten personenbezogenen Daten informiert. Der Kunde kann der Speicherung seiner personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen. Ausgenommen hiervon sind solche Daten, die zu Zwecken der Vertragsabwicklung bereitgehalten werden müssen und im Dauergrabpflegevertrag sowie der zugehörigen Kostenaufstellung enthalten sind. Der Nutzer hat jederzeit das Recht, unrichtige personenbezogene Daten auf Antrag berichtigen, löschen oder sperren zu lassen. Die Ausübung des Rechts ist kostenlos und kann vereinfacht über das Kontaktformular beantragt werden. Zur Kontaktaufnahme bezüglich des Datenschutzes kann der Kunde auch die genannte -Adresse der Rheinischen Treuhandstelle für Dauergrabpflege nutzen. Einwilligung zu Informationen und News In einem Newsletter informiert die Rheinische Treuhandstelle für Dauergrabpflege GmbH ihre Kunden per rund um die Dauergrabpflege, aktuelle Leistungen und relevanten Neuigkeiten. Hierdurch sind Sie stets bestens informiert. Dies ist ein kostenloser, circa zwei Mal jährlich erscheinender Service für Sie. Ja, ich/wir bin/sind damit einverstanden, dass meine/unsere -Adresse zum Zweck der Informationen und News zum Leistungsspektrum des Produktes gespeichert und zur Kontaktaufnahme genutzt werden. Mir/uns ist dabei klar, dass diese Einwilligung freiwillig und jederzeit widerruflich ist. Der Widerruf ist per zu richten an: info@dauergrabpflege.net Nach Erhalt des Widerrufs werden wir die betreffenden Daten nicht mehr für die Übermittlung von Informationen und News nutzen und verarbeiten bzw. löschen. Ort, Datum, Unterschrift

26 Es lebe der Friedhof! Der Friedhof ist auch ein Ort für die Lebenden! Wir laden Sie auf dieser Seite ein, den Friedhof von einer anderen Seite kennenzulernen, und einen Einblick in das kreative Leistungsspektrum des Friedhofsgärtners zu bekommen. Mit der Kampagne Es lebe der Friedhof! möchten die 1000 Friedhofsgärtnereien in Nordrhein-Westfalen Menschen von uns und ihrer Arbeit begeistern, auch diejenigen, die sich mit den Themen Tod, Friedhof oder Grab noch nicht auseinandergesetzt haben. Der Friedhof und seine Bedeutung soll wieder stärker in das Bewusstsein der Gesellschaft gebracht werden. Wir haben eine Vision: Die Vision eines modernen Friedhofs als ein kreativer und inspirierender Ort im Zentrum unserer Kultur und Gesellschaft. Durch die Kampagne Es lebe der Friedhof soll diese Vision mit Leben gefüllt werden (siehe gärtnerbetreute Grabfelder). Mit der Motivserie Gräbern ein Gesicht geben wird gezeigt, dass die Friedhofsgärtner ein moderner und ideenreicher Berufsstand sind, die alle individuellen Wünsche des Kunden erfüllen können. Friedhofsgärtner ist einer der wenigen Berufe, in dem die Kombination von solidem Handwerk, Unternehmerqualitäten und dem künstlerischen Umgang mit der Natur möglich ist. Es ist ein moderner und kreativer Beruf - vereint mit altem Wissen und Traditionen. Diese Kombination ermöglicht ein breites Spektrum an Produkten und Dienstleistungen, das dem Kunden fast jeden Wunsch genau nach seinen Bedürfnissen erfüllen kann. Die Friedhofsgärtner zeigen mit der Kampagne Es lebe der Friedhof!, dass es möglich ist, sensibel mit dem Tod und der Trauer umzugehen, Stätten der Begegnung zu schaffen und eine gute Grabgestaltung zu realisieren. Friedhofsgärtner können mehr wir wissen das und wollen Ihnen diese Botschaft vermitteln. Wir möchten Ihnen die Stärken der Friedhofsgärtner wie Individualität, Kreativität und Zuverlässigkeit in Grabgestaltung und -pflege aufzeigen.

27

28 Ich habe einen Dauergrabpflege-vertrag bei der Rheinischen Treuhandstelle abgeschlossen: Die Grabstätte meines Mannes lasse ich von unserem Friedhofsgärtner pflegen. Wenn ich einmal versterbe, werde ich neben meinem Mann beigesetzt. Eine gemeinsame Grabstätte war uns immer wichtig. Da unsere Kinder nicht mehr in der Nähe wohnen hatten wir große Sorge, dass unser Grab später einmal ungepflegt sein könnte. Nun habe ich vorgesorgt. Mit meinem Ableben wird die Grabpflege über einen Dauergrabpflegevertrag bei der Rheinischen Treuhandstelle weitergeführt. Rita B., Köln Meine Kinder habe ich damit von der Grabpflege entlastet und wenn sie uns später einmal besuchen, finden sie immer ein gepflegtes und blühen des Grab. Ich bin froh, dass die Treuhandstelle trotzdem zusätzlich die Leistungen kontrolliert. Gärtnerbetreute Grabfelder Die Idee der Gärtnerbetreuten Grabfelder auf dem Friedhof macht Schule. Immer mehr Projekte entstehen an vielen Orten Deutschlands. Sie sind erfolgreich und werden von den Bürgern und den Friedhofträgern sehr gut angenommen. Mittlerweile wurden im Rheinland eine Vielzahl Gärtnerbetreute Grabfelder erstellt und weitere sind in Planung. Am häufigsten treten diese Anlagen unter der Bezeichnung Memoriam-Garten auf. In manchen Städten heißen sie Bestattungsgarten, Ruhegarten oder haben einen Ortsbezug wie der Michaelsgarten in Siegburg.

29 Memoriam-Gärten: Duisburg (Waldfriedhof und Friedhof Trompet) Essen (Parkfriedhof) Leverkusen (Friedhof Birkenberg und Friedhof Manfort) Mönchengladbach (Hauptfriedhof) Rommerskirchen (Friedhof Nettesheim) Bestattungsgärten: Siegburg (Nordfriedhof) Essen (Grabfeld am Rosenhügel) Solingen (Insel der Erinnerungen) Bestattungsgarten Haan/Erkrath Ruhegarten: Bergisch Gladbach (Friedhof Refrath) Der Memoriam-Garten in Duisburg Der Ruhegarten in Bergisch Gladbach-Refrath Diese Grabfelder passen sich mit ihrer landschaftlichen Gestaltung an jeden vorhandenen Bereich an. Denkmale z.b. aus Wasserläufen, Brunnen und Sitzgelegenheiten bieten den Trauernden einen Ort der Ruhe und Harmonie, der der Seele gut tut, bei der Trauerarbeit hilft und an dem sie ihrer Verstorbenen Gedenken können. Die Anlage eines Gärtnerbetreuten Grabfeldes ist wie ein kleiner Garten gestaltet. Die Gräber und die Rahmenbepflanzung sind eine harmonisch aufeinander abgestimmte Einheit. Jeder Verstorbene wird auf den Grabmalen mit Namen und Lebensdaten genannt. Namen lose Bestattung gibt es nicht. Den Hinterbliebenen wird ein Rundum-Sorglos-Paket geboten, in dem die langjährige Grabpflege und die Pflege der kompletten Anlage enthalten sind. Vom Tag der Einweihung an ist das Gärtnerbetreute Grabfeld fertig bepflanzt. Man erwirbt mit einer Grabstätte einen Ort eingebettet in ein komplettes Feld mit der dazugehörigen Dauergrabpflege zu einem festen Preis und ohne weitere Folgekosten. Die Gelder für die

30 Dauergrabpflege werden von der Rheinischen Treuhandstelle für Dauergrabpflege GmbH verwaltet. Die Arbeit der Friedhofsgärtner wird gemäß den Dauergrabpflegerichtlinien regelmäßig kontrolliert. Das Wesen solcher Grabfelder ist die anspruchsvolle, gärtnerische Gestaltung. Eingebettet in einen kleinen oder auch größeren Garten finden sich verschiedene Grabarten, in denen Menschen zu fairen aber auch unterschiedlichen Konditionen und Wünschen ihre letzte Ruhe finden. Integriert in diesen Grabfeldern sind Urnen- und Erdbestattungsplätze sowie verschiedene Formen der gemeinsamen Bestattung vom Partnergrab bis zum Familiengrab. Mit dem Erwerb der Nutzungsrechte schließen die Hinterbliebenen zu transparenten Konditionen einen Dauergrabpflegevertrag ab, um die Grabpflege müssen sie sich daher nicht mehr kümmern. Kleine Verrichtungen am Grab oder Trauergaben sind aber möglich. So bietet man für Angehörige und Freunde der Verstorbenen Ruhe und ein angenehmes Umfeld für die wichtigen Momente der Trauerarbeit am Grab. (Bei Bedarf können kleine persönliche Geschenke mitgebracht werden. Auch die für die Trauerarbeit so wichtigen Handgriffe wie altes Laub beseitigen und gießen sind nach Rücksprache möglich.) Der Memoriamgarten in Mönchengladbach Der Michaelsgarten in Siegburg Der Memoriamgarten in Essen Die Grabfelder werden von den Friedhofsgärtnern anspruchsvoll gestaltet und professionell gepflegt. Einige Impressionen von Gärtnerbetreuten Grabfeldern haben wir für Sie in Bildform in diese Broschüre eingebracht. Sollten Sie Fragen hierzu haben, beantworten sowohl wir als auch die Fachbetriebe vor Ort diese gerne.

31 Mit dem Älterwerden haben wir uns gemeinsam Gedanken über unsere dereinstige Beisetzung und Grabstätte gemacht. Eine namenlose Bestattung kommt für uns nicht in Frage. Wir wurden nicht anonym geboren, warum sollten wir uns dann anonym beerdigen lassen. Wir möchten, dass unsere Angehörigen, unsere Freunde und Nachbarn später einmal einen Ort der Trauer und des Trostes finden. Ilse u. Horst S. Wir haben daher gemeinsam Vorsorgeverträge für eine Beisetzung im Urnengemeinschaftsgrab abgeschlossen. Grabstein und Inschrift sowie Pflege und Be pflanzung für 25 Jahre sind über einen Dauergrab pflege-vertrag bei der Rheinischen Treu handstelle geregelt. Alle diese Leistungen sind in Mülheim an der Ruhr mit einem Vertrag abgesichert, der kaum teurer ist als die Kosten für ein anonymes Begräbnis. Urnengemeinschaftsgräber in: Mülheim an der Ruhr Essen Duisburg

32 Informationsflyer Neben den Informationen in dieser Broschüre können Sie bei Ihrem Friedhofsgärtner oder über die Rheinische Treuhandstelle für Dauergrabpflege, vertiefende Informationsflyer zu nachfolgenden Themen erhalten. Flyer 1 Wichtige und richtige Fragen und Antworten zum Thema Dauergrabpflege Flyer 2 Der Friedhofsgärtner, Ihr kreativer Partner Flyer 3 Persönliche Vorsorge für besondere Lebenssituationen Weitere Themenflyer sind in Planung und werden künftig den friedhofsgärtnerischen Betrieben zur Verfügung gestellt. Broschüre Persönliche Vorsorge Diese Freiheit sollten Sie sich nehmen... Diese Broschüre beschäftigt sich mit allen Themen rund um die Persönliche Vorsorge mit einem Einlageheft in dem persönliche Verfügungen festgehalten werden können. Themen der Broschüre sind Mit der persönlichen Vorsorge ein Zeichen der Fürsorge für die Familie setzen. Wege des Abschieds Daran ist zu denken Gestaltung und Pflege des Grabes Die Sicherung bestehender Ansprüche Das Betreuungsrecht Das Testament Ein Trauerfall tritt ein - Was ist zu bedenken? Abschied nehmen Fragen Sie Ihren Friedhofsgärtner vor Ort nach der Broschüre, oder fordern Sie diese bei uns ab. Ein Anruf genügt und wir senden Ihnen diese Broschüre kostenfrei zu. Kostenvoranschlag Auf nahezu allen Friedhöfen im Rheinland sind Fachbetriebe tätig, die über unsere Gesellschaft Dauergrabpflege-Verträge abschließen. Zur Besprechung von Einzelheiten wenden Sie sich bitte direkt an Ihren Friedhofsgärtner. Sollte Ihnen eine entsprechende Friedhofsgärtnerei nicht bekannt sein, geben wir Ihnen gerne unter Telefon (Kostenfrei aus dem dt. Festnetz) Auskunft über Fachbetriebe vor Ort.

33

34 Rheinische Treuhandstelle für Dauergrabpflege GmbH Haus des Rheinischen Gartenbaues Amsterdamer Straße Köln Tel Fax Diesem Zeichen vertrauen seit 1966 über Menschen

Leben braucht Erinnerung Wissenswertes rund ums Grab

Leben braucht Erinnerung Wissenswertes rund ums Grab Leben braucht Erinnerung Wissenswertes rund ums Grab INHALT Grabgestaltung Grundlagen der Grabgestaltung Rahmenbepflanzung und Bodendecker Grabgestaltung im Wechsel der Jahreszeiten Die Sprache der Pflanzen

Mehr

DAUERGRABPFLEGE. Leben braucht Erinnerung

DAUERGRABPFLEGE. Leben braucht Erinnerung DAUERGRABPFLEGE Leben braucht Erinnerung Inhalt Diese Broschüre informiert Sie über die Dauergrabpflege der Friedhofsgärtner im Nordwesten Deutschlands. Der Inhalt umfasst folgende Themen: Gegen das Vergessen

Mehr

DAUERGRABPFLEGE BESTATTUNGSVORSORGE TRAUERDEKORATION. Erinnerungen pflegen.

DAUERGRABPFLEGE BESTATTUNGSVORSORGE TRAUERDEKORATION. Erinnerungen pflegen. BESTATTUNGSVORSORGE TRAUERDEKORATION Erinnerungen pflegen. VORSORGE beraten. TRAUERFALL begleiten. SEITE 2 DAUERGRABPLEGE Ihr Friedhofsgärtner weiss: Viele Faktoren müssen berücksichtigt werden. Bodenbeschaffenheit

Mehr

Die letzte Ruhestätte in einem blühenden Garten

Die letzte Ruhestätte in einem blühenden Garten Die letzte Ruhestätte in einem blühenden Garten Memoriam-Gärten sind wunderschön gestaltete blühende Inseln der Ruhe, die es mittlerweile auf immer mehr Friedhöfen gibt. Eingebettet zwischen üppiger Pflanzenpracht

Mehr

Treuhandvertrag (über die Einrichtung eines sonstigen Zweckvermögens gem. 1 Abs. 1 Nr. 5 KStG und 14 Verwaltungsordnung)

Treuhandvertrag (über die Einrichtung eines sonstigen Zweckvermögens gem. 1 Abs. 1 Nr. 5 KStG und 14 Verwaltungsordnung) Treuhandvertrag (über die Einrichtung eines sonstigen Zweckvermögens gem. 1 Abs. 1 Nr. 5 KStG und 14 Verwaltungsordnung) zwischen (Nutzungsberechtigte/r) (Name, Vorname, Straße, Postleitzahl, Ort) und

Mehr

Treuhandvertrag (über die Einrichtung eines sonstigen Zweckvermögens gem. 1 Abs. 1 Nr. 5 KStG und 14 Verwaltungsordnung)

Treuhandvertrag (über die Einrichtung eines sonstigen Zweckvermögens gem. 1 Abs. 1 Nr. 5 KStG und 14 Verwaltungsordnung) Treuhandvertrag (über die Einrichtung eines sonstigen Zweckvermögens gem. 1 Abs. 1 Nr. 5 KStG und 14 Verwaltungsordnung) Muster zwischen (Nutzungsberechtigte/r) (Name, Vorname, Straße, Postleitzahl, Ort)

Mehr

Treuhandvertrag (über die Einrichtung eines sonstigen Zweckvermögens gem. 1 Abs. 1 Nr. 5 KStG und 14 Verwaltungsordnung)

Treuhandvertrag (über die Einrichtung eines sonstigen Zweckvermögens gem. 1 Abs. 1 Nr. 5 KStG und 14 Verwaltungsordnung) Treuhandvertrag (über die Einrichtung eines sonstigen Zweckvermögens gem. 1 Abs. 1 Nr. 5 KStG und 14 Verwaltungsordnung) Muster zwischen (Nutzungsberechtigte/r) (Name, Vorname, Straße, Postleitzahl, Ort)

Mehr

Leben braucht Erinnerung. Dauergrabpflege alles in guten Händen

Leben braucht Erinnerung. Dauergrabpflege alles in guten Händen Leben braucht Erinnerung Dauergrabpflege alles in guten Händen 9 Fürsorge und Sicherheit über das Leben hinaus Seit Menschengedenken sind Friedhöfe ein zentraler Bestandteil unserer Kultur. Ihre Stille

Mehr

Leben braucht Erinnerung

Leben braucht Erinnerung Leben braucht Erinnerung Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, der ist nicht tot, der ist nur fern. Tot ist nur, wer vergessen wird. G epflegte Gräber sind ein Zeichen gegen das Vergessen und ein Symbol

Mehr

Garten des Gedenkens. persönlich. zuverlässig. Waldfriedhof Henrichenburg Ickern Habinghorst. sicher

Garten des Gedenkens. persönlich. zuverlässig. Waldfriedhof Henrichenburg Ickern Habinghorst. sicher Garten des Gedenkens zuverlässig persönlich sicher Waldfriedhof Henrichenburg Ickern Habinghorst Inhalt S. 3 Vorwort S. 4 Grundlagen für eine Bestattung im Garten des Gedenkens S. 5 Allgemeine Informationen

Mehr

Friedhofsgärtnerei. Gemeinschafts- GRABANLAGEN

Friedhofsgärtnerei. Gemeinschafts- GRABANLAGEN Friedhofsgärtnerei Gemeinschafts- GRABANLAGEN Darf ich mich vorstellen Unser Meisterbetrieb Magret Doege Friedhofsgärtnerei besteht seit mehr als 35 Jahren. Mit einem Blumenfachgeschäft und einer Friedhofsgärtnerei

Mehr

Trauerschmuck und Grabpflege

Trauerschmuck und Grabpflege Ratgeber rund um Trauerschmuck und Grabpflege Jeder Tod kommt plötzlich. Er steht unerwartet im Mittelpunkt des Lebens. Er nimmt Einfluss, verändert eine Lebenssituation, ist so gänzlich neu. Und neben

Mehr

Der Memoriam Garten. Ein Garten der Erinnerung für Bonn

Der Memoriam Garten. Ein Garten der Erinnerung für Bonn Der Memoriam Garten Ein Garten der Erinnerung für Bonn uch wenn es vielen Hinterbliebenen wichtig ist, diesen Ort zu haben, können oder wollen sie die aufwendige und langfristige Grabpflege nicht übernehmen.

Mehr

Gemeinschaftsgrabanlage Friedhof Kirchende

Gemeinschaftsgrabanlage Friedhof Kirchende Gemeinschaftsgrabanlage Friedhof Kirchende Eine Gemeinschaftsgrabanlage verbindet die Verstorbenen viel mehr mit den Lebenden als eine normale Grabstätte. Sie entbindet von Verpflichtungen und schafft

Mehr

Leben braucht Erinnerung. Wissenswertes rund um s Grab

Leben braucht Erinnerung. Wissenswertes rund um s Grab Leben braucht Erinnerung Wissenswertes rund um s Grab INHALT Grabgestaltung Grundlagen der Grabgestaltung Grabgestaltung im Wechsel der Jahreszeiten Grabfloristik Anlässe für persönlichen Blumenschmuck

Mehr

Leben braucht Erinnerung

Leben braucht Erinnerung Leben braucht Erinnerung Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, der ist nicht tot, der ist nur fern. Tot ist nur, wer vergessen wird. G epflegte Gräber sind ein Zeichen gegen das Vergessen und ein Symbol

Mehr

BestattungsGÄRTEN Köln

BestattungsGÄRTEN Köln Kurzinformation Die Kultur eines Volkes erkennt man daran, wie es mit seinen Toten umgeht. (Perikles) BestattungsGÄRTEN Köln Die stimmungsvolle Bepflanzung im Rosengarten changiert von kräftigem Rot und

Mehr

GÄRTNERBETREUTE CSRABANLAGEN

GÄRTNERBETREUTE CSRABANLAGEN Positive Beispiele und Kontaktadressen GÄRTNERBETREUTE CSRABANLAGEN I www.memoriam-garten.de www.memoriam-garten-duisburg.de www.ruhegemeinschaft.de www.memoriam-garten-bonn.de www.ruhegemeinschaften.info

Mehr

Leben braucht Erinnerung Wissenswertes rund um s Grab

Leben braucht Erinnerung Wissenswertes rund um s Grab Leben braucht Erinnerung Wissenswertes rund um s Grab INHALT Grabgestaltung Grundlagen der Grabgestaltung Grabgestaltung im Wechsel der Jahreszeiten Grabfloristik Anlässe für persönlichen Blumenschmuck

Mehr

Der Memoriam Garten. Ein Garten der Erinnerung für Bonn

Der Memoriam Garten. Ein Garten der Erinnerung für Bonn Der Memoriam Garten Ein Garten der Erinnerung für Bonn uch wenn es vielen Hinterbliebenen wichtig ist, diesen Ort zu haben, können oder wollen sie die aufwendige und langfristige Grabpflege nicht übernehmen.

Mehr

Information. Die Dauergrabpflege, unser Grabpflege-Konzept! Halten Sie die Erinnerung am Leben...

Information. Die Dauergrabpflege, unser Grabpflege-Konzept! Halten Sie die Erinnerung am Leben... Halten Sie die Erinnerung am Leben... Die Dauergrabpflege, unser Grabpflege-Konzept! Ihr Friedhofsgärtner kümmert sich Liebevoll. Individuell. Sicher. Information 1 Die Dauergrabpflege, unser Grabpflege-Konzept

Mehr

Für ein würdiges Gedenken. Memoriam Garten Landau

Für ein würdiges Gedenken. Memoriam Garten Landau Für ein würdiges Gedenken Memoriam Garten Landau Die Idee Ein individuell gestaltetes Grab ist der wichtigste Ort für die Trauerverarbeitung um einen geliebten Menschen. In einer parkähnlichen Umgebung

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen 1. Geltungsbereich Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend: AGB) gelten ausschließlich. Entgegenstehende oder abweichende Bedingungen des Teilnehmers erkennen

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen Grabpflege Bartosik 1 Grundsätze a) Sämtliche gärtnerischen Arbeiten auf dem Friedhof werden nach Maßgabe der Bestimmungen der geltenden Friedhofsordnung und nach den fachlichen

Mehr

Leben braucht Erinnerung

Leben braucht Erinnerung Leben braucht Erinnerung Grabmalvorsorge alles in guten Händen BILDHAUER- UND STEINMETZ- INNUNG BREMEN Das Grabmal Symbol der Erinnerung Ein Grab ist nicht nur letzte Ruhestätte; es ist auch ein Ort lebendiger

Mehr

Dauergrabpflege. Treuhänderisch abgesichert. Gesellschaft für Dauergrabpflege Westfalen-Lippe mbh

Dauergrabpflege. Treuhänderisch abgesichert. Gesellschaft für Dauergrabpflege Westfalen-Lippe mbh Dauergrabpflege Treuhänderisch abgesichert Gesellschaft für Dauergrabpflege Westfalen-Lippe mbh 1 Inhalt Diese Broschüre informiert Sie über die Dauergrabpflege der Friedhofsgärtner in Westfalen Lippe.

Mehr

Vereinbarung. zwischen. IndexRennen GmbH, Unterreut 6, Karlsruhe. und. über die Berechnung von. (Anzahl zu berechnende Darlehen)

Vereinbarung. zwischen. IndexRennen GmbH, Unterreut 6, Karlsruhe. und. über die Berechnung von. (Anzahl zu berechnende Darlehen) Vereinbarung zwischen, Unterreut 6, 76135 Karlsruhe und über die Berechnung von (Anzahl zu berechnende Darlehen) Darlehensrückabwicklungen. Der Auftraggeber hat bzgl. eines Darlehensvertrages den Widerruf

Mehr

Stand: November Grabpflege leicht gemacht

Stand: November Grabpflege leicht gemacht Stand: November 2013 Grabpflege leicht gemacht Das Grab Beisetzungsort, Ruhestätte, Ort des Gedenkens. Gräber sind die Häuser der Toten und bewahren die Erinnerung an die Verstorbenen. Mit der Anlage eines

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen 1. Geltungsbereich Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend: AGB) gelten ausschließlich. Entgegenstehende oder abweichende Bedingungen des Teilnehmers erkennen

Mehr

Leben braucht Erinnerung

Leben braucht Erinnerung Leben braucht Erinnerung Inhalt 3 5 Dauergrabpflege: Individueller Service und sichere Vorsorge 6 7 Die Leistungen Ihres Friedhofsgärtners 8 15 Grundlagen und Anregungen für Grabgestaltung und Grabschmuck

Mehr

Leben braucht Erinnerung

Leben braucht Erinnerung Leben braucht Erinnerung Inhalt 3 5 Dauergrabpflege: Individueller Service und sichere Vorsorge 6 7 Die Leistungen Ihres Friedhofsgärtners 8 15 Grundlagen und Anregungen für Grabgestaltung und Grabschmuck

Mehr

Der Evangelische Friedhof Wengern

Der Evangelische Friedhof Wengern Der Evangelische Friedhof Wengern Trägerin des Friedhofs ist die Ev. Kirchengemeinde Wengern Der Evangelische Friedhof Wengern Auf den folgenden Seiten erhalten Sie einen Einblick in unser vielfältiges

Mehr

Trauerfloristik. Für Sie gestalten wir einen würdevollen Rahmen. Sehr geehrte Kunden,

Trauerfloristik. Für Sie gestalten wir einen würdevollen Rahmen. Sehr geehrte Kunden, Trauerfloristik Für Sie gestalten wir einen würdevollen Rahmen Sehr geehrte Kunden, ein lieber Verwandter oder Freund ist für immer von Ihnen gegangen. Blumen spenden in Zeiten der Trauer Trost und vermitteln

Mehr

Zeichen der Erinnerung

Zeichen der Erinnerung Zeichen der Erinnerung Sehr geehrte Angehörige, ein Grab ist die letzte Ruhestätte für einen lieben Verstorbenen und Ort des endgültigen Abschiedes und der lebendig bleibenden Erinnerung für die Hinterbliebenen.

Mehr

Wartungsvertrag. SCHNEIDER Elektronik GmbH Industriestraße Steinbach

Wartungsvertrag. SCHNEIDER Elektronik GmbH Industriestraße Steinbach Wartungsvertrag Zwischen dem Auftraggeber: Firma Und dem Auftragnehmer: SCHNEIDER Elektronik GmbH Industriestraße 4 61449 Steinbach wird auf der Grundlage der vereinbarten Wartungsbedingungen ein Vertrag

Mehr

Handakte. Dr. Roland Müller-Jena. Rechtsanwalt. Angaben des Auftraggebers

Handakte. Dr. Roland Müller-Jena. Rechtsanwalt. Angaben des Auftraggebers Rechtsanwalt Dr. Roland Müller-Jena Handakte Hohe Straße 15 40213 Düsseldorf Tel. 0211/322233 Fax 0211/322223 Angaben des Auftraggebers Name Vorname Straße/Haus-Nr. PLZ/Ort Telefon Mobiltelefon Fax E-Mail

Mehr

Datenschutzinformationen für Kunden und Interessenten der ML Gruppe

Datenschutzinformationen für Kunden und Interessenten der ML Gruppe Wir sichern Zukunft durch innovatives Bildungsmanagement Datenschutzinformationen für Kunden und Interessenten der ML Gruppe ML Gruppe Max-Planck-Straße 39 50858 Köln ML Gruppe Mit den nachfolgenden Erläuterungen

Mehr

Hinweise zum Datenschutz der Sparkassen Immobilien GmbH (S-Immo)

Hinweise zum Datenschutz der Sparkassen Immobilien GmbH (S-Immo) Hinweise zum Datenschutz der Sparkassen Immobilien GmbH (S-Immo) Wir stellen Ihnen in diesem Dokument dar, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten, wenn Sie mit uns in Kontakt treten oder

Mehr

1. DATENERHEBUNG UND -VERWENDUNG ZUR VERTRAGSABWICKLUNG

1. DATENERHEBUNG UND -VERWENDUNG ZUR VERTRAGSABWICKLUNG Das Goethe-Institut e.v., Dachauer Str. 122, 80637 München ("Goethe-Institut" oder Wir ) ist als Anbieter von Leistungen (insb. Buchung von Fern- und Präsenzkursen und Prüfungen) die verantwortliche Stelle

Mehr

Hinweis für Empfänger Allgemeine Geschäftsbedingungen Widerrufsbelehrung Widerrufsformular

Hinweis für Empfänger Allgemeine Geschäftsbedingungen Widerrufsbelehrung Widerrufsformular Hinweis für Empfänger Allgemeine Geschäftsbedingungen Widerrufsbelehrung Widerrufsformular Wir verpflichten uns, mit größtmöglicher Sorgfalt und unter Beachtung und Einhaltung der allgemeinen kaufmännischen

Mehr

... Straße/Hausnummer Postleitzahl Ort. . Beauftragt den o.g. Sachverständigen mit. bitte ankreuzen. ... Straße/Hausnummer Postleitzahl Ort ...

... Straße/Hausnummer Postleitzahl Ort. . Beauftragt den o.g. Sachverständigen mit. bitte ankreuzen. ... Straße/Hausnummer Postleitzahl Ort ... Mark A. Carden Maurermeister und Beton- und Stahlbetonbaumeister öbuv Sachverständiger der Handwerkskammer OWL zu Bielefeld für das Maurer- und Betonbauerhandwerk Starenweg 8, 32469 Petershagen, Tel.:05702/801330,

Mehr

Anschrift,, (Postleitzahl) (Ort) (Straße, Nr.) bei juristischen Personen) Anschrift,, (Postleitzahl) (Ort) (Straße, Nr.)

Anschrift,, (Postleitzahl) (Ort) (Straße, Nr.) bei juristischen Personen) Anschrift,, (Postleitzahl) (Ort) (Straße, Nr.) LINDEMANN CHAINEUX MÜLLER R E C H T S A N W Ä L T E & F A C H A N W Ä L T E MANDANTENBOGEN (Bitte füllen Sie diesen Mandantenbogen in Ihrem eigenen Interesse vollständig aus, damit wir Sie in Notfällen

Mehr

Memoriam Garten Fleisbach

Memoriam Garten Fleisbach Memoriam Garten Fleisbach Memoriam-Garten Was ist ein Memoriam-Garten? Beim Memoriam-Garten handelt es sich um eine von Gärtnern und Steinmetzen betreute Grabanlage, deren Gräber als Komplettangebot erworben

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen Your-Immobilien.de - Group bmci UG (haftungsbeschränkt) Strehlener Str. 14 01069 Dresden Tel: +49 (0) 0351 / 27 499 839 Mob.: +49 (0) 160 / 5432 096 Fax: +49 (0) 0351 /

Mehr

PVU Energienetze GmbH, Feldstraße 27a, Perleberg, Tel.: 03876/ , Fax: 03876/ ,

PVU Energienetze GmbH, Feldstraße 27a, Perleberg, Tel.: 03876/ , Fax: 03876/ , PVU Energienetze GmbH, Feldstraße 27a, 19348 Perleberg, Tel.: 03876/782-400, Fax: 03876/782-499, energienetze@pvu-netze.de Musterinformation Datenschutz für sonstige betroffene Personen - Die Datenschutz-Grundverordnung

Mehr

Themenbereich "Grabgestaltung"

Themenbereich Grabgestaltung Ergebnisse aus der Meinungsforschung: "So denken die Bürger" Übersicht Betrachtet man die zunehmende Präferenz der Bundesbürger für pflegefreie Gräber, zeigt sich, das Fragen der Grabgestaltung anscheinend

Mehr

VORSORGE, ERINNERUNG, SICHERHEIT

VORSORGE, ERINNERUNG, SICHERHEIT Sicherheit seit 1967 i n t r e u e n H ä n d e n, ERINNERUNG, SICHERHEIT Wir begleiten Sie. 1 INHALT DIESE BROSCHÜRE NUTZT ERWEITERTE REALITÄT (AR) Hinweis Erweiterte Realität (AR) Mehr erleben via Smartphone/Pad

Mehr

TAXI KOCH, das Dorftaxi, Ulrich Koch e. K. Waldschänke 7a, Hameln. Datenschutzhinweise

TAXI KOCH, das Dorftaxi, Ulrich Koch e. K. Waldschänke 7a, Hameln. Datenschutzhinweise TAXI KOCH, das Dorftaxi, Ulrich Koch e. K. Waldschänke 7a, 31787 Hameln Datenschutzhinweise Datenschutzhinweise der TAXI KOCH, das Dorftaxi, Ulrich Koch e. K. Waldschänke 7a, 31787 Hameln Inhalt: 1. Name

Mehr

Auftrag zur Lieferung elektrischer Energie für den Eigenverbrauch im Haushalt durch die Stadtwerke Velten GmbH

Auftrag zur Lieferung elektrischer Energie für den Eigenverbrauch im Haushalt durch die Stadtwerke Velten GmbH Stadtwerke Velten GmbH Viktoriastr. 12, 16727 Velten, Tel.:03304-3986 19, Fax.: 03304-3986 21 kundencenter@stadtwerke-velten.de Vorsitzender des Aufsichtsrates: Andreas Noack, Geschäftsführer: Michael

Mehr

Vertrag über die Durchführung von Schornsteinfegerarbeiten

Vertrag über die Durchführung von Schornsteinfegerarbeiten Vertrag über die Durchführung von Schornsteinfegerarbeiten zwischen Stefan Riedl, Kaminkehrermeister Dorfäcker 4 86944 Unterdießen nachstehend Auftragnehmer genannt (AG) und. nachstehend Auftraggeber genannt

Mehr

Leistungs- und Preiskatalog 2019

Leistungs- und Preiskatalog 2019 Sehr geehrte Damen und Herren! Hiermit erhalten Sie unser neues Angebot für die gärtnerische Betreuung, Pflege und Bepflanzung der Grabstellen auf den Berliner Friedhöfen Marzahn, Biesdorf und Zentralfriedhof

Mehr

Auftrag zur Tarifoptimierung PKV. Angestellt Selbständig Rentner

Auftrag zur Tarifoptimierung PKV. Angestellt Selbständig Rentner Medicus GmbH Ihr Versicherungs Optimierer Am Galgenberg 7 D 92237 Sulzbach Rosenberg Tel. +49 (0) 9661 877300 40 Fax +49 (0) 9661 877300 41 Auftrag zur Tarifoptimierung PKV Auftraggeber: Name, Vorname:

Mehr

Sparkasse Heidelberg IBAN DE SWIFT-BIC SOLADES1HDB Steuernummer 32081/ , Finanzamt Heidelberg, VR

Sparkasse Heidelberg IBAN DE SWIFT-BIC SOLADES1HDB Steuernummer 32081/ , Finanzamt Heidelberg, VR 1 Heidelberg, den 24.05.2018 Datenschutzerklärung Die nachfolgende Datenschutzerklärung gilt für Mitglieder und Fördermitglieder des Zungenschlag e.v. Wir messen dem Datenschutz große Bedeutung bei. Die

Mehr

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten von Geschäftspartnern

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten von Geschäftspartnern Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten von Geschäftspartnern gültig ab Mai 2018 Der Schutz Ihrer persönlichen Daten wird in allen unseren Geschäftsprozessen berücksichtigt. Im Folgenden

Mehr

Informationen für den Verbraucher Nachweis-Bestätigung und Maklervertrag

Informationen für den Verbraucher Nachweis-Bestätigung und Maklervertrag Informationen für den Verbraucher Nachweis-Bestätigung und Maklervertrag Diese Informationen gelten bis auf weiteres und stehen nur in deutscher Sprache zur Verfügung. Stand: Januar 2017 A. Allgemeine

Mehr

Information nach der DSGVO bei Datenerhebung

Information nach der DSGVO bei Datenerhebung Information nach der DSGVO bei Datenerhebung Vorbemerkung Zum 25.05.2018 wird die Datenschutz-Grundverordnung wirksam. Diese sieht in einigen Bereichen neue bzw. weitreichendere Informationspflichten vor.

Mehr

Anmeldung. Anmeldung zum. Foto* Angaben des Kindes Name des Kindes: Geburtsort * : Geb.datum: Nationalität * :

Anmeldung. Anmeldung zum. Foto* Angaben des Kindes Name des Kindes: Geburtsort * : Geb.datum: Nationalität * : Anmeldung zum Foto* Anmeldung Angaben des Kindes Name des Kindes: Geburtsort * : Geb.datum: Nationalität * : Geschwister: Alter: Gewünschter Betreuungsumfang: O 35 Std./Woche O 45 Std./Woche Angaben der

Mehr

Dienstleistungsvertrag

Dienstleistungsvertrag Dienstleistungsvertrag Vereinbarung zwischen der Firma Taxiwin GbR Thrasolt Str. 3 10585 Berlin -nachfolgend Auftragnehmerund -nachfolgend Auftraggeber- Gegenstand des Auftrags Gegenstand des Auftrags

Mehr

immomedia Immobilien GmbH

immomedia Immobilien GmbH Einholung der Einwilligung zur sofortigen Tätigkeit Sehr geehrter Kaufinteressent/, gerne lassen wir Ihnen kurzfristig weitere Informationen zu diesem Objekt zukommen. Damit wir Ihnen die Informationen

Mehr

Hinweise zur Datenverarbeitung/Einverständniserklärung. Diese Datenschutzhinweise gelten für die Datenverarbeitung durch:

Hinweise zur Datenverarbeitung/Einverständniserklärung. Diese Datenschutzhinweise gelten für die Datenverarbeitung durch: Hinweise zur Datenverarbeitung/Einverständniserklärung 1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie des betrieblichen Datenschutzbeauftragten Diese Datenschutzhinweise gelten

Mehr

Hinweise zur Datenverarbeitung

Hinweise zur Datenverarbeitung Hinweise zur Datenverarbeitung 1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie des betrieblichen Datenschutzbeauftragten Diese Datenschutzhinweise gelten für die Datenverarbeitung

Mehr

1 Vertragsgegenstand. (2) Die Preisvorstellung für den Kaufpreis des Objektes liegt bei. 2 Laufzeit und Kündigung

1 Vertragsgegenstand. (2) Die Preisvorstellung für den Kaufpreis des Objektes liegt bei. 2 Laufzeit und Kündigung VERMITTLUNGSAUFTRAG Qualifizierter Alleinauftrag, zwischen (Auftraggeber) Name: Straße: Telefon: Email: Ort: PLZ: und (Auftragnehmer) Maklerunternehmen: Straße: Telefon: Email: Ort: PLZ:. 1 Vertragsgegenstand

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen der NaturTalent Stiftung gemeinnützige GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen der NaturTalent Stiftung gemeinnützige GmbH Allgemeine Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen der NaturTalent Stiftung gemeinnützige GmbH 1. Geltungsbereich / Kontaktdaten der NaturTalent Stiftung gemeinnützige GmbH 1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Mehr

Kundeninformation zur Verarbeitung personenbezogener Daten

Kundeninformation zur Verarbeitung personenbezogener Daten Sehr geehrte Damen und Herren, die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) entfaltet seit dem 25.05.2018 auch in Deutschland unmittelbare Rechtswirkungen. Als Ihr Lieferant möchten wir Sie daher nachfolgend

Mehr

Datenschutzerklärung im Zusammenhang mit dem Erwerb der Genossenschaftsmitgliedschaft

Datenschutzerklärung im Zusammenhang mit dem Erwerb der Genossenschaftsmitgliedschaft Datenschutzerklärung im Zusammenhang mit dem Erwerb der Genossenschaftsmitgliedschaft 1 Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen

Mehr

Datenschutzerklärung gemäß Art. 13 zum Datenschutz Nr. 2016/679

Datenschutzerklärung gemäß Art. 13 zum Datenschutz Nr. 2016/679 Datenschutzerklärung gemäß Art. 13 zum Datenschutz Nr. 2016/679 1. Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Das Unternehmen Fleischmann Alois & Co OHG mit Sitz in 39020 Martell Gand Nr. 25

Mehr

Ev.Kirchengemeinde Schwelm. Der Evangelische Friedhof Oehde

Ev.Kirchengemeinde Schwelm. Der Evangelische Friedhof Oehde Ev.Kirchengemeinde Schwelm Der Evangelische Friedhof Oehde Der Evangelische Friedhof Oehde Der kirchliche Friedhof ist die Stätte, auf der die Gemeinde ihre Toten zur letzten Ruhe bettet. Die Kirche verkündigt

Mehr

VORLAGE 1.1 BÜRGSCHAFT FÜR VORLÄUFIGE KAUTIONEN. Artikel 1 Gegenstand der Bürgschaft

VORLAGE 1.1 BÜRGSCHAFT FÜR VORLÄUFIGE KAUTIONEN. Artikel 1 Gegenstand der Bürgschaft Aufgrund neuer Bestimmungen, vor allem des GvD 50/2016 und des Landesgesetzes Bozen 16/2015, müssen die Klauseln der Vorlage 1.1 des MD 123/04 mit folgenden Klauseln ersetzt werden. Es wird darauf hingewiesen,

Mehr

Datenschutzerklärung und Informationen gemäß Art. 13 DS-GVO

Datenschutzerklärung und Informationen gemäß Art. 13 DS-GVO BAD DRIBURGER NATURPARKQUELLEN Gräfin-Margarete-Allee 1 33014 Bad Driburg Name: Thomas Dörpinghaus Abteilung: Geschäftsführung Telefon: 0 52 53.95 27-40 Telefax: 0 52 53.95 27-44 E-Mail: info@bad-driburger.de

Mehr

Bitte senden Sie die kompletten Unterlagen per Post an Hopp Foundation, Hauptstraße 119, Weinheim oder per an

Bitte senden Sie die kompletten Unterlagen per Post an Hopp Foundation, Hauptstraße 119, Weinheim oder per  an Anmeldung Schüler-Workshop Die Hopp Foundation unterstützt Schulen in der Metropolregion Rhein-Neckar bei der Umsetzung und Stärkung der Bildungsbereiche Informatik und Medienbildung. Um Schülerinnen und

Mehr

Fürsorgeerklärung: Meine Wünsche für eine würdevolle Bestattung. Name

Fürsorgeerklärung: Meine Wünsche für eine würdevolle Bestattung. Name Fürsorgeerklärung: Meine Wünsche für eine würdevolle Bestattung Name Bitte in Blockschrift ausfüllen: Frau Herr Vorname/Nachname PLZ/Wohnort Straße/Hausnummer Geburtsdatum E-Mail Telefon (privat) Telefon

Mehr

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN der Salzburger Land Tourismus GmbH als Auftragnehmerin ihrer Business-Partner

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN der Salzburger Land Tourismus GmbH als Auftragnehmerin ihrer Business-Partner ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN der Salzburger Land Tourismus GmbH als Auftragnehmerin ihrer Business-Partner 1. Allgemeines Die Salzburger Land Tourismus GmbH mit Sitz in Hallwang, im Folgenden kurz SalzburgerLand

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen Zahlungstools

Allgemeine Geschäftsbedingungen Zahlungstools Aktualisiert am 11. Juni 2018 Allgemeine Geschäftsbedingungen Zahlungstools 1. Allgemeines... 2 2. Angebot und Vertragsabschluss... 2 3. Leistungen von AlltoBill... 3 4. Zahlungsbedingungen... 3 5. Widerrufsrecht...

Mehr

Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung

Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung ANTWORT Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e. V. Fachbereich ABK Paulinenstr. 47 70178 Stuttgart Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung Darlehensnehmer:... Anschrift: Telefon (tagsüber): E-Mail:..

Mehr

Vermittlungsvertrag PROJEKTE

Vermittlungsvertrag PROJEKTE Vermittlungsvertrag PROJEKTE zwischen..... nachstehend Auftragnehmer oder Vertragspartei genannt und Win2you GmbH Kronenplatz 4 8755 Ennenda nachstehend Auftraggeber oder Vertragspartei genannt 1 Vertragsgegenstand

Mehr

Datenschutzinformation für unsere Mitglieder

Datenschutzinformation für unsere Mitglieder Datenschutzinformation für unsere Mitglieder Im Zusammenhang mit Ihrer Mitgliedschaft bei. muss Ihr Verein Daten zu Ihrer Person verarbeiten. Der Umgang mit diesen sogenannten "personenbezogenen Daten"

Mehr

vielen Dank für Ihre Anfrage zum Beratungsangebot Zinsanpassungsüberprüfung eines variabel verzinsten Sparvertrages.

vielen Dank für Ihre Anfrage zum Beratungsangebot Zinsanpassungsüberprüfung eines variabel verzinsten Sparvertrages. 15.10.2014 Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für Ihre Anfrage zum Beratungsangebot Zinsanpassungsüberprüfung eines variabel verzinsten Sparvertrages. Als Anlage zu diesem Schreiben erhalten Sie

Mehr

Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (z. B. wegen handels- oder steuerrechtlicher Vorgaben) auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c) DS-GVO.

Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (z. B. wegen handels- oder steuerrechtlicher Vorgaben) auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c) DS-GVO. Bädergesellschaft Böhmetal mbh Poststraße 4 * 29664 Walsrode Tel. 0 51 61 60 010 Email: info@swbt.de Internet: www.badbt.de - Information Datenschutz für sonstige betroffene Personen Die Datenschutz-Grundverordnung

Mehr

Dienstleistungsvertrag

Dienstleistungsvertrag Dienstleistungsvertrag zwischen TEN Thüringer Energienetze GmbH & Co. KG Schwerborner Straße 30 99087 Erfurt - im Weiteren TEN - und - im Weiteren Lieferant - 1 I 5 Präambel Mit Veröffentlichung der Kooperationsvereinbarung

Mehr

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten von Lieferanten gültig ab Mai 2018

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten von Lieferanten gültig ab Mai 2018 Solutions beyond the Ordinary. Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten von Lieferanten gültig ab Mai 2018 Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität und wird in allen

Mehr

Hinweise zur Datenverarbeitung

Hinweise zur Datenverarbeitung Hinweise zur Datenverarbeitung 1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie des betrieblichen Datenschutzbeauftragten Diese Datenschutzerklärung gilt für die Datenverarbeitung

Mehr

Gedanken die uns bewegen

Gedanken die uns bewegen Gedanken die uns bewegen Ich möchte mich auf meine Weise vom Leben verabschieden. Kann ich eigentlich meine eigene Bestattung planen und vorbereiten? bewusst vorsorgen Mit uns können Sie ganz offen über

Mehr

Preisliste. Grabpflege & Grabneuanlage

Preisliste. Grabpflege & Grabneuanlage Preisliste Grabpflege & Grabneuanlage Nr. 4 15.09.2016 Grabpflege In unserer Grabpflege sind folgende Leistungen enthalten: Gießen Nachpflanzung nach Bedarf Unkraut jäten Saisonbepflanzung/Blumen Bodendecker

Mehr

2. Die Bereitstellung des gelieferten Materials erfolgt in elektronischer Form

2. Die Bereitstellung des gelieferten Materials erfolgt in elektronischer Form I. Allgemeines Folgende Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) sind Bestandteil aller Verträge mit der Firma "DC Mediengestaltung UG (haftungsbeschränkt)" (folgend "DC Mediengestaltung") und aller daraus

Mehr

Dann ist der Memoriam Garten genau richtig!

Dann ist der Memoriam Garten genau richtig! Memoriam-Garten Fleisbach Der Memoriam-Garten bietet eine pflegefreie Alternative zu den klassischen Beerdigungsformen, Erd- und Urnenbestattungen werden dort angeboten. Die Grabpflege erfolgt durch einen

Mehr

Vereinbarung über die Auftragsdatenverarbeitung

Vereinbarung über die Auftragsdatenverarbeitung Vereinbarung über die Auftragsdatenverarbeitung zwischen [zu ergänzen] - Auftraggeber - und Bentjen Software GmbH Hebelweg 9a 76275 Ettlingen - Auftragnehmer - (zusammen die Vertragspartner ) 1 Grundlage

Mehr

Waldfriedhof Ehningen

Waldfriedhof Ehningen Waldfriedhof Ehningen Waldfriedhof, Aussegnungshalle Vorwort, Allgemeines Der Tod eines nahen Angehörigen verändert vieles neben der Trauer sind viele verschiedene Entscheidungen zu treffen. Oftmals hat

Mehr

1. Wer ist für die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten verantwortlich und an wen kann ich mich bei Fragen wenden?

1. Wer ist für die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten verantwortlich und an wen kann ich mich bei Fragen wenden? Kundeninformation zur Verarbeitung personenbezogener Daten Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) entfaltet seit dem 25.05.2018 auch in Deutschland unmittelbare Rechtswirkungen. Als Ihr Messstellenbetreiber

Mehr

Geschäftsbedingungen 1.Die vorgenannten Angebote sind freibleibend. 2. Falls dem Kauf-/Mietinteressent (folgend als Auftraggeber bezeichnet) die

Geschäftsbedingungen 1.Die vorgenannten Angebote sind freibleibend. 2. Falls dem Kauf-/Mietinteressent (folgend als Auftraggeber bezeichnet) die Geschäftsbedingungen 1.Die vorgenannten Angebote sind freibleibend. 2. Falls dem Kauf-/Mietinteressent (folgend als Auftraggeber bezeichnet) die durch den Makler (folgend als Auftragnehmer bezeichnet)

Mehr

Datenschutzhinweise für Kunden und Lieferanten

Datenschutzhinweise für Kunden und Lieferanten Datenschutzhinweise für Kunden und Lieferanten 1 Name und Kontaktdaten der verantwortlichen Stelle Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzrecht ist die Markgrafen-Heimdienst GmbH Lichtenfelser Straße

Mehr

Wash-Card Vorteile. Firma: Vorname: Nachname: Geburtstag (Optional für eine Geburtstagswäsche) Straße: PLZ/Ort: Mobil (Optional)

Wash-Card Vorteile. Firma: Vorname: Nachname: Geburtstag (Optional für eine Geburtstagswäsche) Straße: PLZ/Ort: Mobil (Optional) Wash-Card Vorteile Ja, ich will alle Vorteile in Anspruch nehmen und beantrage hiermit die kostenlose Jantzon-Wash-Card. Sie können diese Formular an Ihrem PC ausfüllen (bitte Speichern unter ) und dann

Mehr

Auftragsverarbeitungsvereinbarung gemäß Art 28 DSGVO

Auftragsverarbeitungsvereinbarung gemäß Art 28 DSGVO Auftragsverarbeitungsvereinbarung gemäß Art 28 DSGVO 1 Vertragspartner Verantwortliche (im Folgenden Auftraggeber) gem. 28 Abs. 1: Firmenbezeichnung: Vertreten durch: Adresse: Ort / Postleitzahl: Auftragsverarbeiter

Mehr

Zeichen der Erinnerung

Zeichen der Erinnerung Zeichen der Erinnerung Sehr geehrte Angehörige, mit dem Grabmal können Sie dem Verstorbenen und der Erinnerung an ihn ein Zeichen setzen; eine fassbare Gedenkstätte, für eine stille Zwiesprache, für ein

Mehr

Grabarten auf den Friedhöfen in Ludwigshafen

Grabarten auf den Friedhöfen in Ludwigshafen Grabarten auf den Friedhöfen in Ludwigshafen Auf den Friedhöfen in Ludwigshafen werden folgende Grabarten und Grabfelder angeboten: Reihengrabstätten für Erdbestattung und Urnenbeisetzung Familien- und

Mehr

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung Datenschutzerklärung (gemäß Artikel 13,14 Datenschutzgrundverordnung) für Veranstaltungen Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist den Unternehmen von illwerke vkw sehr wichtig. Im Folgenden möchten

Mehr

Zeichen der Erinnerung

Zeichen der Erinnerung Zeichen der Erinnerung Sehr geehrte Angehörige, ein Grab ist die letzte Ruhestätte für einen lieben Verstorbenen und Ort des endgültigen Abschiedes und der lebendig bleibenden Erinnerung für die Hinterbliebenen.

Mehr