Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Juli-September (weiter auf Seite 2)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Juli-September (weiter auf Seite 2)"

Transkript

1 Lukas Aktuell Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Juli-September 2011 Bei einigen Menschen hat der Sommerurlaub schon begonnen, bei anderen steht er kurz bevor. Die schönsten Wochen des Jahres. Ausspannen, ausschlafen, seinen Hobbies nachgehen, verreisen, Freunde treffen, Keller und Garage aufräumen und, und, und. Eine große Liste mit vielen Erwartungen verbunden tragen wir oft innerlich wenn wir an den großen Sommerurlaub denken. Der Arbeitsstress und die Schnelllebigkeit unserer Zeit setzen uns oft wieder unter Druck den Urlaub optimal zu nutzen. Wenn man jedoch ein bisschen Wortspielerei betreibt findet man auch das Wort Erlaubnis darin. Also, die Erlaubnis den oft mühseligen Alltagsgeschäften aus dem Weg zu gehen, sich auf das zu konzentrieren was Freude macht und gut tut, bei sich selbst ankommen. Gerade das ist oft schwer, bei sich selbst anzukommen. Wir beziehen einen großen Teil unseres Selbstwertgefühls davon, wie wir bei anderen Menschen ankommen, wie wir in der Arbeit bewertet werden, was andere Leute über uns denken. Derweil kennen wir uns doch am Besten. Die Erlaubnis einmal so sein zu dürfen wie man ist. Sicher haben Sie auch in den Ferien schon die Menschenmassen in den Kirchen beobachtet. Dies steht eigentlich im Widerspruch zu den sonst oft spärlichen Gottesdienstbesuchen. Sind es nur die Kunstwerke die Menschen in den Kirchen interessant finden? Kann es nicht sein, dass auch der verborgene Wunsch dahinter steckt bei sich selbst anzukommen? Dieses Ankommen hat auch noch eine andere Dimension: Ankommen bedeutet den eigenen Rhythmus wieder zu spüren, so wie den eigenen Herzschlag. Karl Valentin hat einmal gesagt: Heute will ich mich besuchen, hoffentlich bin ich daheim. Sich selbst zu suchen und zu finden gelingt eben oft in den Kirchen. Hier kann ich ruhig sitzen, in mich hineinhorchen, meine Gedanken schweifen lassen, kann Kontakt zu Gott aufnehmen oder mich von der gotischen Schlichtheit berühren und inspirieren lassen, kann vielleicht ein Gebet sprechen, was mir im Endlich Urlaub (weiter auf Seite 2) Ich wohne ja in der Nähe von Burgen. Am liebsten mag ich die Burg von Kallmünz. Sie ist für mich ein besonders schöner Ort auf den Jurafelsen. Ich kenne viele verschiedene Wege, um hinauf zu kommen. Ein schöner Ausblick tut sich oben auf. Immer wieder spricht die Bibel von Burg und Fels als Symbol für den Schutz Gottes. Der Psalm 31 ist nur ein Beispiel: Sei mir ein starker Fels und eine Burg, dass du mir hilfst! (Psalm 31,3) Ich erlebe, wie Menschen sich in Gedanken und in ihrem Vertrauen auf Gott in die Burg auf dem Felsen stellen können und dort geschützt sind. Sie haben ihre Burg. Wie bei der Burg Kallmünz braucht es einen Weg dorthin. Auf dem Lebensweg entsteht das innere Bild der Burg, die mich schützt. Ich habe es oft erlebt, dass gerade die, die einen sehr schweren Weg gehen müssen, kraftvolle Bilder vom Vertrauen haben. Gerade wenn jemand weiß, wie es ist, sich schutzlos ausgeliefert zu fühlen, gerade dann scheint das Gespür für den Fels und die Burg zu wachsen. Ich glaube, die Kraft und Stärke von Burgmauern steckt bereits im Aushalten. Wer etwas übersteht, erkennt die Kraft, die er oder sie hatte, im Nachhinein. So kann sich eine innere Burg festigen. Der Mensch, der den Psalm betet, erbittet den Schutz einer Burg von Gott. Er oder sie vertraut darauf, dass die Bitte beantwortet wird. Der Ausblick dann von der Burg auf dem Felsen ist ein Geschenk. Mögen Sie in der schönen Sommerzeit einige solche Ausblicke haben, die Ihr Vertrauen stärken. Ihre Heidi Kääb-Eber

2 Aus dem Kirchenvorstand 2012 stehen im Kirchenvorstand (KV) Neuwahlen an. In Hinblick darauf haben wir in einer der letzten Sitzungen des KV beschlossen, dass die einzelnen KV Mitglieder sich, bzw. ihre Arbeit im KV im Laufe der nächsten Monate vorstellen. Vielleicht haben ja auch Sie Lust, die Gemeindearbeit mitzugestalten! Ich wohne mit meiner Frau und unseren vier Kindern in Tegernheim. Entsprechend habe ich mir einen Schwerpunkt gesetzt: So will ich insbesondere die Interessen Tegernheims, bzw. des Umlandes im KV vertreten. Dort wird zum Beispiel über Renovierungsarbeiten an der Martin-Luther-Kirche in Tegernheim entschieden, es werden Möglichkeiten diskutiert, Gottesdienste noch attraktiver zu gestalten, oder wie wir im Umland trotz der riesen Fläche (unser Sprengel reicht ja von Schwabelweis bis ca. 10km hinter Wörth, und von der Donau bis nördlich von Brennberg!) möglichst vielen Interessen gerecht werden können. Zunächst unabhängig von der Tätigkeit im KV ist mir auch die Musik ein wichtiges Anliegen. So haben wir die letzten Jahre bereits immer wieder in wechselnden Besetzungen einmal als Happy Brass, dann wieder als Tegernheimer Gelegenheitsbläser mit Blechbläsermusik Gottesdienste mitgestaltet. Ich spiele dabei Trompete. Als dann beim letztjährigen KV-Wochenende die Idee aufkam, in Tegernheim eine Kirchenband zu gründen, war ich natürlich begeistert mit von der Partie. Inzwischen haben wir dies in die Tat umgesetzt bisher sind wir (in Vollbesetzung) 1 Schlagzeuger, 2 Gitarristen, 1 Saxophonist, und 1 Trompete. Und wir hatten sogar schon einen ersten Einsatz. Es werden hoffentlich noch viele folgen. Für die Musik sowie sämtliche Anliegen betreffend unseres Gemeindelebens in Tegernheim und Außensprengel von St. Lukas bin ich gerne Ansprechpartner. Vielleicht kann ich für das ein oder andere Thema im KV eine Mehrheit gewinnen. Und vielleicht juckt es jetzt Sie in den Fingern, noch aktiver die St. Lukas-Gemeinde mitzugestalten. Möglichkeiten gibt es jede Menge, z.b. in einer der zahlreichen Gemeindegruppen, oder womöglich auch einmal die Mitarbeit im Kirchenvorstand. Herzliche Grüße, Ihr Axel Gesell Endlich Urlaub (Fortsetzung von Seite 1) Alltag nicht gelingt. Hier kann ich mir auch die Frage stellen: Was brauche ich eigentlich im Alltag um zur Ruhe zu kommen. Wo finde ich hier meine Ruhphasen für die Seele? Urlaub ist nicht nur der Wunsch nach Ferne und Neuem sondern oft auch Sehnsucht nach Vertrautem und Bekanntem. So könnte es doch eigentlich öfter gelingen, einmal Urlaub im Alltag zu machen. An einem einmal anders gestalteten Feierabend, an einer schönen gemeinsamen Unternehmung mit Freunden, an einem bewusstem Langsam werden während der Woche. Dann wird vielleicht die Erwartungshaltung an den Jahresurlaub nicht so hoch, dann kann eventuell der Stress oft nicht so übermächtig werden. Ich wünsche allen die jetzt entweder in den Urlaub fahren oder zu Hause ihren Urlaub verbringen eine stressfreie Zeit, in der die Nähe zu sich selbst, zu anderen Menschen oder zu Gott wieder hergestellt werden kann. Schöne Ferien Ihr Sepp Goldbrunner WERBUNG

3 Gemeindeausflug am 1. Oktober 2011 nach Herzogsägmühle und zum Buchheim-Museum Der diesjährige Gemeindeausflug findet am Samstag, den 01. Oktober 2011 statt. Ziele sind das Buchheim-Museum am Starnberger See und die Diakonieeinrichtung Herzogsägmühle in Oberbayern. Dazu sind alle Gemeindehelferinnen/- helfer sowie interessierte Gemeindemitglieder herzlich eingeladen. Mit dem Bus - Abfahrt Uhr beim Gemeindezentrum Siebenbürgener Str geht es zuerst zum Buchheim-Museum. Um Uhr ist dort für unsere Gruppe eine Führung reserviert. Das Buchheim- Museum ist sowohl architektonisch als auch wegen der Sammlung expressionistischer Kunst (Künstler der Gruppe Brücke ) und verschiedener Sonderausstellungen sehr interessant. Anschließend Fahrt zum Diakoniedorf Herzogsägmühle, landschaftlich malerisch gelegen im Pfaffenwinkel, zwischen Peiting und Schongau. Herzogsägmühle ist das Zuhause für Menschen, die im Leben in irgendeiner Form benachteiligt sind oder wurden. In der besonderen Dorfgemeinschaft finden diese Menschen Lebensraum auf Zeit oder Dauer, begleitet von Fachleuten. In Herzogsägmühle ist ein gemeinsames Mittagessen vorgesehen, dann können wir bei einer Rundfahrt und einem Rundgang einen Teil der Beschäftigungs- und Freizeiteinrichtungen besichtigen. Vor der Rückfahrt nach Regensburg ist in der Herzogsägmühler Cafeteria noch eine Kaffeepause geplant. Ankunft in Regensburg gegen Uhr. Der Teilnehmerbeitrag beträgt für Gemeindehelfer/-innen 20.- und für alle übrigen Gemeindemitglieder Darin sind die Fahrt, Eintritt und Führung im Buchheim- Museum, das Mittagessen und der Kaffee enthalten. Anmeldungen ab sofort an das Pfarramt (siehe Seite 8). Albert Müßig Gemeindeversammlung am 6. Oktober 2011 Gemeindeversammlung 2009 In diesem Jahr laden wir Sie wieder ein zur Gemeindeversammlung. Dieses Treffen soll dazu dienen, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen über unsere Kirchengemeinde. Sie können Fragen stellen und Anregungen geben. Der Kirchenvorstand und die hauptamtlichen Mitarbeite- rinnen und Mitarbeiter werden Ihre Anliegen aufnehmen und entweder gleich beantworten oder in die entsprechenden Gremien mitnehmen. Die Gemeindeversammlung ist geplant für Donnerstag, den 6. Oktober 2011 am frühen Abend. Genaueres erfahren Sie im nächsten Gemeindebrief und auch in den Abkündigungen. Bitte halten Sie sich diesen Abend schon einmal frei! Klaus Weber WERBUNG

4 Angebote in der Lukaskirche in Regensburg in Tegernheim Kleinkinder Eltern und Kinder (MuKi) Geburtsvorbereitungskurs russisch-deutsch; Donnerstag, Uhr >> Frau Tsatskis (Hebamme) Geburtsvorbereitungskurs Mittwoch, Uhr >> Elfriede Schütz 09482/ Babymassage Montag, Uhr (fortlaufende Kurse) >> Elfriede Schütz 09482/ Eltern-Kind-Gruppe Montag, Uhr >> Eleonora Wirt E Geselligkeit Ehemaliger Theaterstammtisch; jeden Montag um Uhr, meist im Spitalgarten (Stadtamhof). >> Werner Wenzel, Tel Stammtisch; Donnerstag, Uhr; EisCafe Rimini, Regensburg, Brandlberger Straße >> Wolfgang Vogt Nächste Termine: 28.7./25.8. /22.9. Bibel und Theologie Hausbibelkreis letzter Freitag im Monat um Uhr >> Heidrun Walter Hausbibelkreis ökumenisch bei Familie Reinhart und Simone Weber Vorbereitungsgespräch zum Hauptgottesdienst (19.30 Uhr Sitzungszimmer) Dienstag, (für Sonntag 28.8.) und (für Sonntag 9.10.) Theologisches Forum Dienstag, 12.7., Uhr, Martin-Luther-Kirche Glaube(n) und Zweife(n) ö (H Frauen Frauentreffpunkt >> Helga Müßig h Bericht vom Kirchentag in Dresden (Ref. Christl Schmidt) Argula-Kreis immer um Uhr >> Marianne Schlosser Musikakademie Alteglofsheim (Zeit bitte bei Kursleiterin erfragen) Spieleabend Mona Lisa - das Frauenzimmer um h >> Christine Mücke 09403/ >> Sabine Wunderlich 09403/ Baierwein-Ausflug nach Bach Radltreffpunkt um Uhr bei der Martin-Luther-Kirche Senioren Mittagstisch Dienstags um Uhr 26.7., 9.8., 30.8., >> Info über Pfarramt Seniorenkreis Lukaskirche 1. und 3. Dienstag um Uhr >> Käthe Bujak 61328, Elke Pistohl Seniorenkreis 2. Mittwoch im Monat um h >> Christa Weber 09403/ K Gesundheit Seniorengymnastik Freitag, 8.30 Uhr (!) >> Carmen Schneider, 0176 / Leichte Gymnastik für Betagte Donnerstag, Uhr >> Helga Insinger (1,- pro Tag),. Seniorengymnastik und -tanz Mittwoch, Uhr >> Frau Bäumler Reha für Krebspatienten Freitag, 9.35 Uhr (!) >> Carmen Schneider, 0176 / fair-ha Musik Gottesdienst- Teams Posaunenchor Mittwoch, Uhr >> Christa Götzfried Bläseranfänger bei Interesse melden bei Markus Pistohl oder Simon Köhler Flötenensemble Montag, Uhr und Dienstag, Uhr >> Susanne Hoffmann Gospelchor Sing-in St. Lukas - Gospel und neue Kirchenlieder Montag, Uhr >> Larissa Snitkowski 0151/ Minigottesdienst für Kinder von 0-6 Jahren >> Pfarrerin Heidi Kääb-Eber und Team Kindergottesdienst für Kinder von 6-13 Jahren >> Pfarrer Klaus Weber und Team Familiengottesdienst für Groß und Klein, für Alt und Jung - Vorbereitungstermine übers Pfarramt Feierabend die Pfarrer im Wechsel und Team Kirchenchor Montag, Uhr >> Ursula Strathmeier 09403/1689 Kirche kunterbunt >> Pfarrer Tobias Müller und Team Familiengottesdienst >> Pfarrer Tobias Müller und Team fa T

5 in Donaustauf in Wörth Besondere Gottesdienste Für Kinder und Familien Eltern-Kind-Gruppen im Bürgerhaus Montag Uhr Dienstag Uhr >> Jenny von Wedel 09403/ Donnerstag, Uhr >> Angelika Messer / Eltern-Kind-Gruppen Kath. Pfarrheim Sandmüllerwiese 11 Mittwoch Uhr >> A. Dietlmeier 09482/ Minigottesdienst Uhr Lukaskirche Kindergottesdienst in der Lukaskirche immer um 10 Uhr parallel zum Gottesdienst außer in den Ferien ökumenisches Gebetsfrühstück (Hauskreis) Mittwoch Uhr >> Christa Weber 09403/ tägig in den Ferien kein Treffen ökumenischer Bibelkreis am 4. Mittwoch im Monat um Uhr am 25.5., 27.7., im Katholischen Pfarrheim >> Ehepaar Braun 09482/ Kirche kunterbunt: Uhr Martin-Luther-Kirche Senioren In der Seniorenresidenz Pro Seniore im Schloss Wörth an der Donau findet ein evangelischer Gottesdienst statt am 21.7., und jeweils um Uhr Kaffeetreff 14tägig Dienstag, Uhr 1.8. Montag(Fahrt mit dem kath. Frauenbund), 23.8., in der Sportgaststätte >> Frau Siemon 09403/2093 Feierabend Ein ruhiger, meditativer Gottesdienst mit viel Musik, nachdenklich machenden Texten, berührenden Aktionen und Abendmahl. Immer am ersten Samstag im Monat um 18 Uhr mit dem Abendläuten, wieder am 6. August (im September ist Sommerpause). Gottes Spielregeln für eine gerechte Welt handeln-fair-geben-fair-sorgen-fair-teilen-fair-ändern Wir verkaufen am Sonntag, den beim Gottesdienst und am bei der Gemeindeversammlung fair gehandelte Waren aus dem Weltladen UNA TERRA in der Lukaskirche Familiengottesdienst >> Pfarrer Tobias Müller und Team fair-handeln-fair-geben-fair-sorgen-fair-teilen-fair-ändern PROJEKT ELONWABENI Ich bin beeindruckt von dem großen Engagement der Lukasgemeinde für unsere Sache, dem Projekt Elonw abeni. So schrieb vor einigen Wochen der 1. Vorsitzende der Stiftung Kinderaidshilfe Südafrika, Dieter Landes, der das Projekt verantwortet. (vorher Arbeitskreis Südafrika und Aids). 3598,56 Euro konnte die Gemeinde für das Familien- und Kinderzentrum in Kapstadt in den ersten 5 Monaten überweisen. Das Geld kam von einzelnen Spenderinnen und Spendern, aus einer Kollekte, über 2000 Euro vom Flohmarktverkauf und von Elternspenden anlässlich der Konfirmation. Vielen herzlichen Dank an alle, die uns so aktiv auf verschiedenste Weise unterstützen. Birgit Beck

6 Kaffee mit Herz Zu einem heiteren Nachmittag mit Geschichten und unterhaltsamer Musik rund um das Thema Kaffee hatte das Seniorenforum der Gemeinde St. Lukas eingeladen. Gut 50 Seniorinnen und Senioren waren der Einladung in den - mit allerlei Kaffee-Accessoires geschmückten - Gemeindesaal gefolgt, und sie haben es nicht bereut. Bei Kaffee und Kuchen trug Rolf Stemmle seine heiteren Kaffee- Geschichten und Gedichte vor, begleitet von fröhlich beschwingten Musikstücken, ausnahmslos komponiert von Rolf Stemmle und bravorös vorgetragen von Susanne Hoffman (Flöten) und Benedikt Dreher (Fagott). Besonders gefiel die eigens zu diesem Anlass geschriebene Kurzgeschichte Fairer Kaffee, in der eine Regensburger Altstadttaube namens Gurretta ihre Freundin, die im Turm der Lukaskirche wohnt, besucht und dort mit ihr fair gehandelten Kaffee trinkt. Das passte genau zum Tenor des Nachmittags, denn natürlich wurde, wie bei allen Veranstaltungen von St. Lukas, nur fair gehandelter Kaffee ausgeschenkt und auch darüber informiert. In der Pause konnten dann verschiedene exotische Kaffeesorten getestet und Kaffee, Tee und Schokoladen aus fairem Handel erworben werden. Lang anhaltender Applaus dankte den Künstlern für diesen gelungenen Nachmittag. Wolfram Pistohl Stellenausschreibung: Hausmeister/in für die Lukaskirche Ab dem 1. November 2011 suchen wir einen neuen Hausmeister oder eine neue Hausmeisterin für die Lukaskirche. Zu den Aufgaben gehören u. a. die Pflege der Außenanlagen, Kleinreparaturen, die Bestuhlung des Gemeindesaals und vor allem der WINTERDIENST. Der Stundenumfang beträgt 15 Wochenstunden. Abgesehen vom Winterdienst kann die Arbeitszeit sehr flexibel gehandhabt werden. Im Team der Lukaskirche freuen wir uns auf eine flexible, belastbare und handwerklich versierte Persönlichkeit, die nach Möglichkeit in der Nähe der Lukaskirche wohnt. Die Vergütung erfolgt nach TV-L i. V. mit kirchlicher DiVO. Die Zugehörigkeit zu einer der christlichen Kirchen, die in der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen zusammengeschlossen sind, wird vorausgesetzt. Bewerbungen richten Sie bitte spätestens bis an das Pfarramt St. Lukas, Hiltnerweg 3, Regensburg. Auskünfte erteile ich Ihnen gerne. Klaus Weber Orgelrenovierung St. Lukas den wohl an zwei Sonntagen für die Musik auf das Klavier zurückgreifen müssen. Der Kostenrahmen für die Maßnahme beläuft sich auf knapp Euro. Dafür brauchen wir Ihre Mithilfe. Bitte unterstützen Sie die Arbeiten an unserem könig aller instrumen- Die Orgel in der Lukaskirche ist dringend reparaturbedürftig! Sie ist verschmutzt und verstimmt und einige Bauteile sind nach nun fast 50 Jahren auch in Mitleidenschaft gezogen. Im Herbst wird deshalb der Orgelbauer die notwendigen Arbeiten vornehmen und wir werten (Mozart) durch Ihre Spende. Spendenkonto bei der Volksbank Regensburg (BLZ ), Kontonr Zweck: Orgel St. Lukas. Näheres im nächsten Gemeindebrief. Klaus Weber WERBUNG

7 Achtung: KonfirmandInnen unterwegs! Unsere neuen KonfirmandInnen, die im Mai 2012 konfirmiert werden sollen, absolvieren in den nächsten Monaten ein Gemeindepraktikum, in dem sie die Lukaskirchengemeinde kennen lernen sollen. Das bedeutet in erster Linie ein Kennenlernen der einzelnen Gruppen und Kreise. Dann werden sie vielleicht auch zu Ihnen in die Gruppe kommen! Bitte unterstützen Sie unsere Konfies so gut es geht, damit sie einen Bezug zu unserer Kirchengemeinde gewinnen können. Vielen Dank für alle Beziehungsarbeit, die Sie dadurch mitgestalten. Sie helfen uns ein Bild von unserer Kirchengemeinde zu verbreiten, in dem viele auch ehrenamtlich mittun. Einen Kontrakt oder eine Vereinbarung zwischen dem Konfi-Team und den KonfirmandInnen haben wir für die gesamte Konfirmandenzeit formuliert und unterschrieben. Er hängt in der Kirche aus. Bitte schauen Sie ihn ruhig an und lesen Sie ihn durch. Sie können ihn dann auch vergleichen mit dem, was Sie in ihrer Konfirmandenzeit erlebt haben. Natürlich hat auch jeder Konfirmand ein Exemplar davon zu Haus! Ihre Christiane Weber ken über Namen. Was bedeuten sie? Wie heißt nochmal das Baby dort in der ersten Reihe? Er war natürlich sehr damit zufrieden, dass sein eigener Name übersetzt: angesehener Freund heißt. Bei der Frage nach Gottes Namen musste er hingegen schon mehr nachfragen. Aber als er schließlich verstand, dass Gott = Jahwe soviel wie Ich bin für euch da bedeutet, da hat ihm das auch gut gefallen. Die Kinder nehmen gerne Anteil an den kindlichen Überlegungen von Marvin und können sich dadurch in die Geschichten und Sachverhalte gut hineinversetzen. Ohnehin gibt es für die Kinder immer viel zum Mitmachen und Ausprobieren schon zu Beginn des Gottesdienstes, bei Bewegungsliedern und anderen Aktionen. Dieses Mal durften sie testen, welche unter- Kirche KUNTERBUNT Am Sonntag den fand in Tegernheim der letzte Krabbelgottesdienst statt. Aber keine Sorge! In gewohnt vertrauter und munterer Atmosphäre wird es weiter gehen, nur unter dem Namen KIRCHE KUNTERBUNT! Schon zu Beginn des Gottesdienstes stellte Pfarrer Tobias Müller fest, dass sich hier im Raum nur sehr wenige ausschließlich durch das Krabbeln fortbewegen. Er wunderte sich über den Namen Krabbelgottesdienst, in dem doch fast alle laufen könnten. Unter den anwesenden Kindern im Alter von 0-10 Jahren ist nämlich der überwiegende Teil im Kindergarten. Im Gottesdienst war diesmal wieder kleine freche Handpuppenjunge Marvin dabei, der Herrn Müller immer schier ein Loch in den Bauch fragt. Heute machte er sich Gedanschiedliche Wirkung es hat, wenn man einen Namen einmal streng und einmal liebevoll ausspricht. Schließlich ging es darum das Geheimnis um den neuen Namen des alten Krabbelgottesdienstes zu lüften. Beim Sortierten der Buchstaben für den Namen KIRCHE KUNTER- BUNT, waren natürlich besonders die Schulkinder gefragt. Nach dem Segenslied blieben fast alle noch zu kunterbuntem Kuchen, Saft und Kaffee, um sich zu unterhalten, um die Kirche zu toben oder an der Malstation bunte Kirchen zu gestalten. Unsere nächste KIRCHE KUNTER- BUNT ist übrigens am 18. September - wie immer um 10:30 Uhr in der Martin-Luther-Kirche. Bis dahin, Euer Team der Kirche Kunterbunt

8 Freud und Leid in unserer Gemeinde Wir sind für Sie da: Geburtstage: Siegfried Knorr 87 J Georg Marpoder 70 J Annelies Wich 70 J Helena Berger 70 J Christa Ebeling 80 J Maria Schmidl 85 J Michael Schenker 75 J Helmut Meyer 89 J Erna Euler 85 J Waldemar Ulmer 94 J Günther Gusbeth 80 J Mario Engler 70 J Heinrich Sprenger 88 J Martin Alesi 70 J Sophie Straßer 87 J Eugen Tluka 94 J Else Riepl 75 J Fritz Wenzel 96 J Gertraud Sieder 85 J Rosemarie Antoni 75 J Ursula Ebner 75 J Klaus Palmtag 70 J Hildegard Betz 85 J Charlotte Hebensberger87 J Ingeburg Zittwitz 89 J Ingeborg Bermich 91 J Dorottya Nagel 90 J Edith Knorr 80 J Wilhelm Epp 75 J Horst Gugel 70 J Renate Betz 70 J Hanna Lore Hansen 91 J Anna Rempel 87 J Josef Schneider 86 J Barbara Schmidt 70 J Helga Trendel 70 J Hildegard Heß 88 J Erika Schlutt 75 J Josef Fröhlich 70 J Ursula Kalbas 70 J Dietrich Mierswa 80 J Helmut Schmiedel 90 J Irmgard Schopf 75 J Alexander Kähm 75 J Heinz Sommer 90 J Elisabeth Multerer 89 J Marianne Frank 85 J Anna Sieder 91 J Irma Wunderlich 85 J Albert Karl 92 J Maria Niedrich 85 J Dr. Manfred Sachau 75 J Isolde Gusbeth 80 J Annemarie Heigl 70 J Luise Ernstberger 90 J Luise Höhn 86 J Erna Kollmannsberger 75 J Ursula Forster 86 J. Wir gratulieren zum 70., 75., 80. und ab dem 85. Lebensjahr jährlich. Herzliche Glück- und Segenswünsche! Getauft und in die Gemeinschaft der christlichen Kirche aufgenommen wurden: Marco Lehmann Anton Dietrich Marie Hornek Selina Weber Katharina Reichel Alexandra Zinn Louis Schafberger Maximilian Reiter Getraut und unter den Segen Gottes gestellt wurden: Elke und René Werfl Sarah und Markus Decker Silke und Tobias Stäber Bestattet und in die Hand des Schöpfers zurück gegeben wurden: Erika Wilhelm 80 Jahre Katharina Ulmer 85 Jahre Klaus Zwarg 60 Jahre Marianne Dechant 81 Jahre Miloslav Kocour 80 Jahre Erna Bartel 90 Jahre Johann Würsch 76 Jahre Renate Hamelmann 71 Jahre Erika Vogt 71 Jahre Gottlieb Scholl 84 Jahre Nikol Krauß 88 Jahre Peter Sachs 81 Jahre Otto Bauer 58 Jahre Helga Vangerow 84 Jahre Karlheinz Rocholl 68 Jahre Gedanken zum Alltag Die ganze Mannigfaltigkeit, der ganze Reiz und die ganze Schönheit des Lebens setzen sich aus Licht und Schatten zusammen. Immer im Licht zu stehen, ist auf Dauer nicht gedeihlich. Dass du den Schatten annimmst und dein Glück in der Harmonie von Licht und Schatten erlebst, das wünsche ich dir. gefunden von Renate Rauscher Pfarramt St. Lukas Hiltnerweg 3, Regensburg, Tel. 0941/41573, Fax Büroöffnungszeiten: Mo, Di, Do 9 12, Fr und Di Sekretärinnen: Ulrike Lohr und Lenka Sabelova Kontoverbindung: Volksbank Rgbg ( ), Konto Nr lukas-evangelisch@gmx.de Internet: Pfarrerin Christiane Weber Pfarrer Klaus Weber Hiltnerweg 3, Regensburg Pfarrer Tobias Müller Keplerstraße 12, Donaustauf 09403/ Pfarrerin Heidi Kääb-Eber Augustenstr. 45, Burglengenfeld 0162/ Religionspädagogin Iris Tönnison Hartweg 12, Donaustauf 0172/ Kirchenvorstand Vertrauensfrau: Birgit Beck Stellv. Vertrauensmann: Markus Buchhauser Kindergarten St. Lukas Leiterin: Julia Baumeister Berliner Str. 53, Mesnerinnen: Lukaskirche: Anna Arnt Martin-Luther-Kirche: Maria Schinabeck Hausmeister: Gabi und Klaus Felberg (Lukas) 09407/30531 Alexander Herdt (Martin-Luther) Abholtermin für die nächste Ausgabe ist Mittwoch, der 21. September 2011 Impressum: Redaktionsteam: D. Jakobiak, S. Goldbrunner, R. Rauscher, K. Weber (verantwortlich). Nächstes Treffen: Do, um Uhr im Pfarramt. Auflage: 3750 Stück in Evangelisch in Regensburg alle 2-3 Monate (5 Ausgaben pro Jahr)

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Juli bis September ihre jeweils eigenen Glaubenserfahrungen

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Juli bis September ihre jeweils eigenen Glaubenserfahrungen Lukas Aktuell Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Juli bis September 2010 1 Plötzlich war er da, schon so lange hatten wir ihn nicht mehr gesehen. Den würdevollen Herrn

Mehr

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Oktober und November 2010

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Oktober und November 2010 Lukas Aktuell Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Oktober und November 2010 1 Stimmt, Du bist ja erst ein Jahr hier. Ein Satz, den ich in letzter Zeit öfter gehört habe

Mehr

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Mai - Juli 2011

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Mai - Juli 2011 Lukas Aktuell Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Mai - Juli 2011 U nser Kindergarten ist 40 Jahre alt. Am 30. August 1970 wurde der Kindergarten St. Lukas durch den damaligen

Mehr

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Mai bis Juli 2010

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Mai bis Juli 2010 Lukas Aktuell Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Mai bis Juli 2010 1 Ökumenischer Kirchentag 2010 Damit ihr Hoffnung habt Unter diesem Motto, entnommen aus dem 1. Petrusbrief

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas April bis Juni 2016

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas April bis Juni 2016 Lukas Aktuell Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas April bis Juni 2016 Ist Vatertag gleich Christi Himmelfahrt? An Christi Himmelfahrt wird seit Anfang des 20. Jahrhunderts

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas November 2011-Januar 2012

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas November 2011-Januar 2012 Lukas Aktuell Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas November 2011-Januar 2012 Alljährlich stellen wir Ihnen als Beispiel ein Projekt von Brot für die Welt vor. In diesem

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Juli bis Oktober 2009

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Juli bis Oktober 2009 Lukas Aktuell Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Juli bis Oktober 2009 1 "Man sollte nicht ängstlich fragen: was wird und kann noch kommen? Sondern sagen ich bin gespannt,

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Februar bis April 2016

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Februar bis April 2016 Lukas Aktuell Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Februar bis April 2016 Liebe Gemeinde, mit einem herzlichen Grüß Gott möchte ich mich bei Ihnen im Gemeindebrief kurz

Mehr

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas April bis Juli 2013

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas April bis Juli 2013 Lukas Aktuell Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas April bis Juli 2013 Mein Teil der Geschichte beginnt im Februar 2012 mit dem Anruf einer christlichen Iranerin, die mir

Mehr

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Februar - Mai 2011

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Februar - Mai 2011 Lukas Aktuell Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Februar - Mai 2011 1 Wege zu mir Die Passionszeit beginnt. Einige von uns werden sich vielleicht fragen, wie sie diese

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Mai/Juni/Juli 2009

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Mai/Juni/Juli 2009 Lukas Aktuell Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Mai/Juni/Juli 2009 1 5 Jahre in Regensburg Seit fünf J ahren bin ich mit meiner Familie in Regensburg. Und wir sind hier

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1.

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. Samuel 7, 3 Monatsspruch März 2019 GEDANKEN ZUM MONATSSPRUCH Wendet euer Herz

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Oktober und November 2014

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Oktober und November 2014 Lukas Aktuell Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Oktober und November 2014 Stimmt. Seit ersten September bin ich nun schon in St. Lukas als Lehrvikar unterwegs und manche

Mehr

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas November 2015 bis Januar 2016

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas November 2015 bis Januar 2016 Lukas Aktuell Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas November 2015 bis Januar 2016 Meine Zeit als Pfarrerin der Lukasgemeinde ist leider endgültig zu Ende. Am Ende der langen

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Juli bis September 2014

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Juli bis September 2014 Lukas Aktuell Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Juli bis September 2014 Gerade in der Sommerzeit, wenn alles blüht und sprießt und die Welt in vollem Glück dazustehen

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg St. Lukas Oktober und November 2017

Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg St. Lukas Oktober und November 2017 Lukas Aktuell Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg St. Lukas Oktober und November 2017 Der Herbst des Lebens Unser Leben als Jahreszyklus Wir können unser Leben gut mit dem Jahreslauf

Mehr

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas November 2009 bis Februar 2010

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas November 2009 bis Februar 2010 Lukas Aktuell Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas November 2009 bis Februar 2010 1 Lehmöfen helfen Energie sparen Brot für die Welt Jedes Jahr entscheidet der Kirchevorstand,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

GEMEINDEDIAKONAT DER EVANG. KIRCHENGEMEINDEN VAIHINGEN, ROHR-DÜRRLEWANG & BÜSNAU November-Dezember 2018

GEMEINDEDIAKONAT DER EVANG. KIRCHENGEMEINDEN VAIHINGEN, ROHR-DÜRRLEWANG & BÜSNAU November-Dezember 2018 NEWSLETTER GEMEINDEDIAKONAT DER EVANG. KIRCHENGEMEINDEN VAIHINGEN, ROHR-DÜRRLEWANG & BÜSNAU November-Dezember 2018 SEIEN SIE HERZLICH GEGRÜSST Nun bin ich schon zwei Jahre als Diakon hier im Kirchendistrikt

Mehr

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas November Februar 2011

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas November Februar 2011 Lukas Aktuell Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas November 2010 - Februar 2011 1 Bolivien Bio-Kakao macht groß und stark Der Kirchenvorstand unserer Gemeinde entscheidet

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Gottesdienste, Termine, Kreise Regelmäßige Gottesdienstzeiten Klinikum St. Marien 08.00 Uhr Jeden Sonntag, Hl. Abendmahl 1. Sonntag im Monat Martin-Schalling-Haus 09.00 Uhr Jeden Sonntag (wenn nicht anders

Mehr

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas April bis Juli 2012

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas April bis Juli 2012 Lukas Aktuell Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas April bis Juli 2012 Ein Haustier für die Lukaskirche!? Liebe Mitglieder der Lukasgemeinde. Ihre Kirchengemeinde hat ein

Mehr

J a h r e s l o s u n g

J a h r e s l o s u n g J a h r e s l o s u n g 2 0 1 2 Weltgebetstag 02.03.2012 Liturgie aus Malaysia Steht auf für Gerechtigkeit Konfirmation 15.04.2012 Valerie Demuth, Celine Dittrich, Florian Düll, Marcel Esser, Annabell

Mehr

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Mein Name ist Sarah Lehmann, ich bin 18 Jahre alt und werde ab September als FSJlerin in Oettingen sein.

Mehr

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas April bis Juli 2015

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas April bis Juli 2015 Lukas Aktuell Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas April bis Juli 2015 Wussten Sie schon, dass der KV das Umweltprogramm des Grünen Gockels beschlossen hat? Grüner Gockel

Mehr

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas April bis Juli 2014

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas April bis Juli 2014 Lukas Aktuell Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas April bis Juli 2014 Programm 10.00 h Gottesdienst für groß und klein in der Lukaskirche und im Zelt mit Posaunenchor und

Mehr

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Oktober bis November 2009

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Oktober bis November 2009 Lukas Aktuell Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Oktober bis November 2009 1 St. Martin war ein guter Mann? Der wohl populärste Namenspatron kommt in diesem Kinderlied

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt Gottesdienste Im Januar ist jeden Sonntag Kindergottesdienst Sonntag, 6. Januar Sonntag 13. Januar Sonntag 20. Januar Sonntag 27. Januar Sonntag 3. Februar Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

SPRENGELBOTE. Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg. Ausgabe 25 Sommer Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf

SPRENGELBOTE. Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg. Ausgabe 25 Sommer Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf SPRENGELBOTE Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf Ausgabe 25 Sommer 2015 Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg Kontakt Evangelische Kirchengemeinden im Pfarrsprengel Gutengermendorf

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

Gemeindebrief St. Lukas

Gemeindebrief St. Lukas Gemeindebrief St. Lukas Juni / Juli 2013 Ingolstadt-Nordost Mailing Feldkirchen Großmehring Konfirmation in St. Lukas am 5. Mai. Foto: A. Schuster Gott hat sich selbst nicht unbezeugt gelassen, hat viel

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Liebe Leserinnen, liebe Leser, 1 August/September 2011 Nr. 236 Liebe Leserinnen, liebe Leser, Fürchte dich nicht, ich stehe bei dir! Hab keine Angst, ich bin dein Gott! Ich bin mit dir, wohin du auch gehst (Jesaja 41,10) Gott will uns

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen März / April 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Christus spricht: Ich lebe und ihr sollt auch leben AN(GE)DACHT Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefs, Ostern fällt

Mehr

3 / 2009 Dezember 2009 Februar 2010

3 / 2009 Dezember 2009 Februar 2010 St. Abdon u. Sennen St. Pius X. mit St. Martin Christ-König St. Marien St. Gabriel und St. Barbara. Pfarrbrief der Pfarrgemeinde St. Marien, Salzgitter. 3 / 2009 Dezember 2009 Februar 2010 . 2. Aus dem

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

usterkatalog für Familienanzeigen

usterkatalog für Familienanzeigen usterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand,

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, in den kommenden beiden Jahren wirst du vieles erfahren über den christlichen Glauben und seine Geschichte. Du wirst sehen, wie die Menschen in deiner Kirchengemeinde

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr Wünsche zum neuen Jahr Katholischer Frauenbund St. Elisabeth Weiden Ich wünsche dir zum neuen Jahr ein Lächeln alle Tage, und einen Freund, der mit dir fühlt, das ist gar keine Frage. Ich wünsche dir zum

Mehr

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde St. Lukas, Regensburg Herbst 2007

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde St. Lukas, Regensburg Herbst 2007 Lukas Aktuell Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde St. Lukas, Regensburg Herbst 2007 1 Brot für die Welt Aktion 2007 Unser diesjähriges Projekt führt uns nach Indien. Die Bewegung zur Rettung

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Auf der ganzen Erde liegt Finsternis, die Völker tappen im Dunkel; doch über dir strahlt dein Gott auf,

Mehr

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz Kontakte September und Oktober 2013 O M Informationen D F S Mitteilungen L R für die Kirchgemeinde Leubnitz Monatsspruch Oktober: Vergesst nicht, Gutes zu tun und mit anderen zu teilen; denn an solchen

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr