Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Juli bis September ihre jeweils eigenen Glaubenserfahrungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Juli bis September ihre jeweils eigenen Glaubenserfahrungen"

Transkript

1 Lukas Aktuell Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Juli bis September Plötzlich war er da, schon so lange hatten wir ihn nicht mehr gesehen. Den würdevollen Herrn mit Rüschchen am Hemd und den weißen Haaren unter dieser seltsamen schwarzen Mütze. Kürzlich lag ein alter Hundert- Mark-Schein im Klingelbeutel der Lukaskirche. Zunächst waren wir verwirrt: Ist der überhaupt noch gültig? Ein Anruf bei der Landeszentralbank brachte aber Klarheit. Der Schein ist noch gültig und kann in Euro umgetauscht werden. So konnten wir also 51,13 der Kollekte hinzurechnen. Über 6,5 Milliarden DM in Scheinen sind noch nicht in Euro umgetauscht worden, rechnet die Bundesbank vor. Das ist ein Betrag mit vielen Nullen: DM. Und Hundert Mark davon tauchten nun bei uns auf! Es ist zwar etwas umständlich, Deutsche Mark bei der Landeszentralbank umzutauschen, aber es kostet keine Gebühren. Insofern freuen wir uns auch über Kollekten oder Spenden in der alten Währung. Vielleicht haben Sie ja noch ein paar alte Scheine liegen und wissen nicht recht, wohin damit? Dann gerne zu uns bringen, wir werden sie wie das übliche Eurogeld in gutem Sinne verwenden. Für Ihre Spenden können wir natürlich eine Zuwendungsbescheinigung fürs Finanzamt ausstellen, allerdings erst nach der Umwechslung und in Euro ausgestellt Für mich war es aber auch noch ein ganz anderer Punkt, der mich bei dieser Spende, bei diesem Fund aufmerken ließ: Oft habe ich früher so einen Schein mit dem Abbild des Kosmographen Sebastian Münster ( ) nicht in der Hand gehabt. Und trotzdem war es eine ganz intensive Erinnerung an eine ganz andere Zeit, die ja noch gar nicht so lange her ist. Plötzlich fühlte ich mich 20, 25 Jahre zurückversetzt und es tauchten einige verschütteten Erinnerungen auf. Viele Erinnerungen schlummern in uns. Und es tut gut, sie dann und wann zu heben. Sich damit auseinander zu setzen und daraus zu schöpfen. Und sich dran zu erinnern, wo die DM-Scheine versteckt sind Ihr Klaus Weber Wer längere Zeit in einem bestimmten Bereich tätig ist, steht in der Gefahr eine gewisse Betriebsblindheit zu entwickeln. In meinem Beruf als Pfarrer kann es zum Beispiel passieren, dass ich häufig benutzte, zentrale Worte, wie Gott, Glaube, Gerechtigkeit und Liebe so verwende, dass sie einen oberflächlichen, floskelhaften Klang bekommen. Und weil es eben blinde Flecke sind, fällt mir das auch selten und manchmal erst hinterher auf. Zudem haben sich viele Außenstehende scheinbar daran gewöhnt, dass Pfarrer und Pfarrerinnen eben so reden, ohne dabei viel Bedeutung für den eigenen Glauben und das eigene Leben zu erwarten. In letzter Zeit allerdings ist mir in mehreren Gesprächen, die ich geführt habe, wieder aufgefallen, dass es auch ganz anders sein kann. Da hatte ich den Eindruck, dass etwas in Bewegung war, dass da zwei Menschen darum gerungen haben, ihre jeweils eigenen Glaubenserfahrungen auszudrücken. Wir haben uns gewissermaßen gemeinsam auf die Suche gemacht und dabei etwas gespürt von der Unverfügbarkeit des Glaubens, davon, dass Gott selbst sich eigentlich jeglicher Festschreibung entzieht. Dass wir oft mit leeren Händen dastehen, ohne Antwort und doch innerlich gestärkt und angerührt. In einer kirchlichen Zeitschrift hat vor einigen Monaten ein älterer Kollege beschrieben, wie wortkarg er insbesondere nach dem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst geworden ist, wenn es darum geht die Großen Worte in den Mund zu nehmen. Das Judentum hat vielleicht auch diese Erfahrung vor Augen gehabt, als sie in den Zehn Geboten u. a. auch den Missbrauch des Namens Gottes verurteilte. Ludwig Wittgenstein hat es so formuliert: Über die Dinge, über die man nicht reden kann, muss man schweigen. Es gibt für mich gerade in religiösen Dingen Grenzen, über die hinaus ich zumindest für andere keine Aussagen mehr machen kann, wo es keine einfachen Antworten gibt, wo das Aushalten und Anerkennen von Fragen und Zweifeln die einzig mögliche Anteilnahme ist. Kirche ist für mich deshalb ein Ort, an dem auch das fragende Schweigen, das vorsichtige Stammeln, das sich Worten entziehende Erleben Raum finden darf. Ein Ort, an dem Menschen in der Begegnung miteinander lernen können, mit Großen Worten sorgsam und kritisch umzugehen, und ihnen so ihr bedeutungsvolles Eigenleben zurückzugeben. Ihr Tobias Müller

2 2 Fahrdienst Gut zwei Jahre ist es her, dass wir im Seniorenforum beschlossen hatten, einen Fahrdienst zu den sonntäglichen Gottesdiensten in der Lukaskirche anzubieten, für Ältere und solche, die nicht mehr so gut zu Fuß sind. Nach einem festgelegten Fahrplan fuhren wir abwechselnd jeden Sonntag die Strecke Aussiger Straße Sandgasse Isarstraße Brennesstrasse ab mit manchmal mehr, manchmal weniger Fahrgästen, in letzter Zeit leider oft auch mit gar niemanden, nachdem auch einige unser treuen Mitfahrer/innen im letzten Jahr verstorben sind. Nachdem offensichtlich im Moment kein Bedarf für den Fahrdienst mehr vorhan- den ist, werden wir ihn in dieser Form einstellen. Selbstverständlich sind wir auf Anfrage gerne bereit, jemanden abzuholen, wenn Hilfe benötigt wird. Helga Insinger Renate Rauscher Christl Schmidt Wolfram Pistohl Herzlichen Dank an den Fahrdienst für die vielen Einsätze, die sie in den vergangenen Jahren gefahren haben. Ich danke auch im Namen der Fahrgäste, die so eine Möglichkeit hatten, den Gottesdienst zu besuchen. Klaus Weber Zeltlager In den letzten Jahren ist Diakon Hans Köhler mehrfach als Leitungsvertretung eingesprungen, damit das Zeltlager stattfinden konnte. Lieber Hans, herzlichen Dank für Deinen Einsatz in unserer Kirchengemeinde beim Zeltlager! Klaus Weber In den Pfingstferien waren auch in diesem Jahr wieder Kinder aus unserer Gemeinde beim Pfingstzeltlager. 22 Mädchen und Jungen sind mit Religionspädagogin Iris Tönnison und einem Team von jugendlichen Mitarbeitern wieder in Mitterfels am Zeltplatz gewesen, um dort unter dem Thema Wald zu leben, zu spielen und zu basteln. Beim Ausflug zum Bauernhof wurde Butter gemacht und konnten verschiedenste Tiere beobachtet und auch angefasst werden. Herzlichen Dank an das Auf- und Abbauteam, das auch trotz widrigster Witterung für ein Gelingen des Zeltlagers sorgte. Klaus Weber Buttermachen auf dem Bauernhof WERBUNG

3 3 Nachlese zum Ökumenischen Kirchentag Damit ihr Hoffnung habt, unter diesem Motto fand vom 13. bis 16. Mai 2010 der 2.Ökumenische Kirchentag in München statt. Viele Jugendliche, ehrenamtliche und hauptberufliche Mitarbeiter aus unserer Gemeinde haben einen oder mehrere interessante Tage auf diesem für die Ökumene wichtigen Großereignis erlebt. Nun möchten wir unsere Erlebnisse und Eindrücke bei einem ökumenischem Treffen in der Lukaskirche austauschen und gemeinsam neue Ideen für die Arbeit in unserer Gemeinde entwickeln. Eingeladen sind alle, die Teilnehmer am ÖKT waren oder an der Ökumene im Stadtnorden interessiert sind. Kirchentagsnachgespräch am Mittwoch, den 29. September um Uhr Margit Herzog-Neubert Gemeindeausflug Der Gemeindeausflug führt uns in diesem Jahr in Richtung München. Folgendes steht auf dem Programm: Besuch im Dom zu Freising Führung Flughafen München Mittagessen Besuch in München St. Lukas Kaffeetrinken Rückfahrt Anmeldungen bitte bis spätestens 29. August 2010 ans Pfarramt! Gemeindeausflug Informationen: Datum: Abfahrt: Rückkunft: gegen 18 Uhr Kosten: Bus 10 Flughafen 8,50 erm. 7,50 Kinder 3,50 Samstag, 18. September Uhr Mittagessen und Kaffee Gemeindehilfen zahlen für die Fahrt im Bus nichts! Neuer Konfi-Kurs Der neue Kurs für die KonfirmandInnen in der 7./8. Klasse hat begonnen. Freuen Sie sich über neue Gesichter in unseren Gottesdiensten! Und wundern Sie sich nicht, wenn in einzelnen Gruppen unserer Gemeinde Jugendliche auftauchen, die einmal schauen möchten, was da so läuft. Das ist Bestandteil ihres verpflichtenden Gemeindepraktikums, um unsere Ge- meinde besser kennen zu lernen. In der Regel wird die Teilnahme mit dem /der Gruppenleiter/in im Vorfeld abgesprochen, aber vielleicht erleben Sie auch interessante Überraschungen! Wir hoffen auf Ihr Verständnis und Ihre wohlwollende Begleitung der Jugendlichen. Christiane Weber Bitte schon vormerken: Die nächste Mitarbeiterversammlung findet am Donnerstag, den 14. Oktober 2010 abends statt. Näheres im nächsten Gemeindebriefen! WERBUNG

4 4 Angebote in der Lukaskirche in Regensburg in Tegernheim Kleinkinder Geburtsvorbereitungskurs russisch-deutsch; Donnerstag, Uhr >> Frau Tsatskis (Hebamme) Geburtsvorbereitungskurs Mittwoch, Uhr >> Ina Zierer, Tel Babymassage Montag, Uhr (fortlaufende Kurse) >> Elfriede Schütz Eltern und Kinder (MuKi) Eltern-Kind-Gruppe Montag, Uhr >> Eleonora Wirt Eltern-Kind-Gruppe Donnerstag, Uhr >> Eleonora Wirt Romp english Dienstag Uhr >> Info über Pfarramt Geselligkeit Bibelarbeit Frauen Ehemaliger Theaterstammtisch; jeden Montag um Uhr meist im Spitalgarten (Stadtamhof). >> Werner Wenzel, Tel Senioren-Spielenachmittag, 1. und 3. Donnerstag im Monat, bis Uhr Gemeindesaal der Lukaskirche. >>Uda Tillemann und Frau Herta Insinger. Stammtisch; Donnerstag, Uhr; EisCafe Rimini, Regensburg, Brandlberger Straße >> Wolfgang Vogt Nächste Termine: 26.8., Hausbibelkreis letzter Freitag im Monat um Uhr >> Heidrun Walter Hausbibelkreis ökumenisch bei Familie Reinhardt und Simone Weber Frauentreffpunkt >> Helga Müßig Rund um die Kartoffel - Geschichte, Geschichten, Rezepte Argula-Kreis immer um Uhr >> Marianne Schlosser Eine Reise durch die Slovakei mit Elke, Marga und Erika Mona Lisa - das Frauenzimmer um h >> Christine Mücke 09403/ >> Sabine Wunderlich 09403/ Zwischen Stützstrumpf und Stiletto Statt-Theaterbesuch Senioren Gesundheit Mittagstisch Dienstags um Uhr 10.8., >> Info über Pfarramt Seniorenkreis Lukaskirche 1. und 3. Dienstag um Uhr >> Käthe Bujak 61328, Elke Pistohl Spielenachmittag 1. und 3. Donnerstag von Uhr bis Uhr >> Uda Tillemann, 48817, oder Helga Insinger, Seniorengymnastik Freitag, 9.00 Uhr >> Carmen Schneider Leichte Gymnastik für Betagte Donnerstag, Uhr >> Helga Insinger (1,- pro Tag),. Seniorengymnastik und -tanz Mittwoch, Uhr >> Frau Bäumler Reha für Krebspatienten Freitag, Uhr >> Carmen Schneider Seniorenkreis 2. Mittwoch im Monat um h >> Christa Weber 09403/8401 August entfällt; 8.9. Musik Gottesdienst-Teams Posaunenchor Mittwoch, Uhr >> Christa Götzfried Bläseranfänger bei Interesse melden bei Markus Pistohl oder Simon Köhler Flötenensemble Montag, Uhr und Dienstag, Uhr >> Susanne Hoffmann Gospelchor Sing-in St. Lukas - Gospel und neue Kirchenlieder Montag, Uhr >> Larissa Snitkowski 0151/ Minigottesdienst für Kinder von 0-6 Jahren >> Pfarrerin Heidi Kääb-Eber und Team Kindergottesdienst für Kinder von 6-13 Jahren >> Pfarrer Klaus Weber und Team Familiengottesdienst für Groß und Klein, für Alt und Jung - Vorbereitungstermine übers Pfarramt Feierabend die Pfarrer im Wechsel und Team Kirchenchor Montag, Uhr >> Ursula Strathmeier 09403/1689 Krabbelgottesdienst >> Pfarrer Tobias Müller und Team Familiengottesdienst >> Pfarrer Tobias Müller und Team

5 5 in Donaustauf in Wörth Besondere Gottesdienste Für Kinder und Familien: Eltern-Kind-Gruppen im Bürgerhaus Montag Uhr Dienstag Uhr >> Jenny von Wedel 09403/ Donnerstag, Uhr >> Angelika Messer / Eltern-Kind-Gruppen Kath. Pfarrheim Sandmüllerwiese 11 >> A. Dietlmeier 09482/ Mittwoch Uhr Krabbelgottesdienst: Uhr Martin-Luther-Kirche Minigottesdienst Uhr Lukaskirche Familiengottesdienste: Uhr Martin-Luther-Kirche ökumenisches Gebetsfrühstück (Hauskreis) Mittwoch Uhr >> Christa Weber 09403/ tägig in den Ferien kein Treffen ökumenischer Bibelkreis am 4. Mittwoch im Monat um Uhr am 27.5./23.6./28.7. im Katholischen Pfarrheim >> Ehepaar Braun 09482/ Kindergottesdienst in der Lukaskirche 25.7., immer um Uhr parallel zum Gottesdienst. Grundregel für die Lukaskirche: Außerhalb der Ferien ist immer ein Angebot für Kinder: Familiengottesdienst oder Minigottesdienst oder Kindergottesdienst! Kaffeetreff 14tägig Dienstag, 14 Uhr 27.7., 31.8., 14.9., in der Sportgaststätte >> Frau Siemon 09403/2093 Feierabend Ein ruhiger, meditativer Gottesdienst mit viel Musik, nachdenklich machenden Texten, berührenden Aktionen und Abendmahl. Immer am ersten Samstag im Monat um 18 Uhr mit dem Abendläuten, wieder am 7.8. und In der Seniorenresidenz Pro Seniore im Schloss Wörth an der Donau findet ein evangelischer Gottesdienst statt am um 16 Uhr. fair-handeln-fair-geben-fair-sorgen-fair-teilen-fair-ändern Gottes Spielregeln für eine gerechte Welt Wir verkaufen am 3. Oktober 2010 fair gehandelte Waren aus dem Weltladen UNA TERRA nach dem Gottesdienst in der Lukaskirche fair-handeln-fair-geben-fair-sorgen-fair-teilen-fair-ändern Gott tut gut Segnen - salben - heil werden Salbungsgottesdienst am Montag, um 18 Uhr in der Kapelle in der Klinik St. Hedwig (Steinmetzstraße 1-3, Erreichbar mit Bus Nr. 1 und 4. Die Kapelle ist barrierefrei erreichbar.) Zugehörigkeit zu einer Konfession wird nicht erwartet. Mit Pfarrerin Heidi Kääb-Eber von St. Lukas Familiengottesdienst >> Pfarrer Tobias Müller und Team

6 6 Südafrika und AIDS Priscilla Smith am Stand von Südafrika und AIDS am Ökumenischen Kirchentag Am 18. Mai hatte unsere Gemeinde Besuch aus unserem Gemeindeprojekt, Elonwabeni Ort zum Glücklichsein für von Aids betroffene Kinder und Familien in Kapstadt, Südafrika. Die Projektleiterin Frau Denise Landes war zusammen mit Frau Priscilla Smith, einer der Frauen, die Perlenkunst im Projekt herstellen, anlässlich des Ökumenischen Kirchentages vom Arbeitskreis Südafrika und Aids eingeladen worden. Festlich begann der Abend mit 4 kurze Folklorestückchen zur Begrüßung, die von Frau Hoffmann mit Ihrer Flötengruppe vorgetragen wurden. Nach einer persönlichen Vorstellung zeigte Frau Denise Landes zur Einstimmung einige Bilder vom Heim und von der Umgebung ohne Kommentar. Dann stellte sie einige Kinder vor und berichtete unter welchen Umständen sie in das Heim kamen und wie sie nach längerer Zeit, oftmals ein Jahr oder länger, wieder in ihre Herkunftsfamilie verabschieden konnten. Das ist nur möglich, weil die Sozialarbeiterin ihre restliche Familie über die ganze Zeit hinweg betreut und erfolgreich begleitet hat. Manche Kinder konnten auch in Pflegefamilien vermittelt werden. Die Kinder bekommen in der Zeit ihres Aufenthaltes, wenn nötig Therapie, medizinische Behandlung und Training. Frau Landes berichtete überaus fesselnd, sehr emotional und freudig von den Zielen und der Vision, ihren Einsatz für die Kinder und Familien. Sie betonte wie sehr sie alle Gottes Segen über dem Projekt spüren können. Sie erzählte davon, wie die Kinder mit großer Liebe und Geduld betreut werden. Es wird darauf geachtet, dass ihre Herkunft, ihre Religion, ihr soziales Umfeld nicht geändert und sie danach wieder in ihre Großfamilien entsandt werden können. Auch noch lebende Mütter oder Väter dieser Kinder, teils infiziert, teils drogenabhängig, unfähig, ihre Kinder aufzuziehen, sind im Heim herzlich willkommen, jedoch nur als Be- sucher. Weiter informierte Denise Landes auch über das Verhalten der Regierung, die öfters versprochene Gelder und Nahrung für das Heim, ohne Begründung einfach nicht zur Verfügung stellen. Frau Priscilla Smith zeigte während des Abends den Besuchern, wie die Perlen- Kunstwerke, die an auch zum Verkauf angeboten wurden, hergestellt werden. Denise Landes bedankte sich sehr herzlich für die Spenden und Unterstützungen der Lukasgemeinde. Sie kommen vor allem von dem zweimal im Jahr stattfindenden Flohmarkt im Alexcenter unter der Leitung von Birgit Beck, der Kollekte bei der Konfirmation, von den selbst gemalten Karten von Danuta Skroch und vielen anderen Spendern der Gemeinde. Der Kirchenvorstand hatte vor 2 Jahren beschlossen, dieses Projekt mindestens 5 Jahre zu unterstützen. Nach diesem sehr beeindruckenden Abend bedankte sich das Publikum mit herzlichem Applaus. Susanne Hoffmann und Birgit Beck WERBUNG

7 7 Aus dem Kirchenvorstand Termine für die nächsten Kirchenvorstandssitzungen: Donnerstag, 23. September, Donnerstag, 28. Oktober, Donnerstag, 09. Dezember. Beginn der Sitzung ist immer um Uhr. Der Kirchenvorstand tagt in der Lukaskirche. Die Treffen sind öffentlich, Gäste sind sehr willkommen. Liebe Gemeinde, ich darf Ihnen berichten, was in den Sitzungen des Kirchenvorstandes im Mai und Juni behandelt wurde: Ein wichtiges Thema war die Frage der Mitgliederbindung. Erfreulicherweise ist die Zahl der Gemeindemitglieder in den letzten Jahren konstant geblieben, wir schrumpfen also nicht. Trotzdem kann man beobachten, dass nicht alle Menschen in St. Lukas in gleicher Weise am Gemeindeleben teilnehmen. Manche machen gleich in mehreren Gruppen mit, andere besuchen nicht einmal an Festtagen die Gottesdienste. Woran liegt das und wie könnte man das vielleicht verbessern? Wir waren uns darüber einig, dass es wichtig ist, sein Christ-Sein nach außen zu zeigen. Man muss leben, was man innen glaubt, um als Christ glaubwürdig zu sein. Nur so kann man anderen zeigen, dass man ein moderner Mensch, eine coole Type, und trotzdem Christ und sogar in der Kirchengemeinde aktiv sein kann. Wir müssen auch unsere Angebote überprüfen. Bieten wir für alle Altersgruppen und Lebenslagen etwas an, dass den Menschen Lust zur Teilnahme macht? In Afrika sind die Gottesdienste immer voll, obwohl es längst nicht so viele Angebote gibt. Müssen wir uns vielleicht bei den Gottesdiensten etwas Neues ausdenken? Welche Angebote müssen wir Menschen machen, die satt sind? Welche Bedürfnisse haben sie? Und wie erreichen wir Menschen, die keine Erfahrungen mit Kirche haben, weil sie z.b. nicht konfirmiert oder nicht kirchlich getraut wurden und deshalb keine persönlichen Bindungen zur Gemeinde haben? Wir glauben, dass es vor allem persönliche Kontakte sind, die dazu helfen, mehr Menschen einzubinden, deshalb werden wir überlegen, wie solche Kontakte verbessert werden könnten. Wenn Sie zu zum Thema Mitgliederbindung Vorschläge und Ideen haben, sprechen Sie uns bitte an oder schreiben Sie uns. Wir sind für jede Anregung dankbar! Eine besondere Möglichkeit, sich in die Gemeinde einzubringen (oder einbinden zu lassen!) ist es, neben Pfarrern und Pfarrerinnen als Lektor/in oder Prädikant/in selbständig Gottesdienste zu halten. Einige unserer bisherigen Laienpastoren kommen jetzt in die Jahre, wir könnten also bald Nachwuchs brauchen. Im Kirchenvorstand wurde deshalb besprochen, für dieses Ehrenamt demnächst stärker zu werben bzw. darüber zu informieren. Ein weiteres wichtiges Thema waren die Finanzen. Die Haushaltsrechnung für das Jahr 2009 wurde vom Kirchenvorstand geprüft und durch einen Beschluss abgesegnet. Zwei Dinge waren dabei bemerkenswert: Erstens hat die Gemeinde trotz gesunkener Einkünfte so gut gewirtschaftet, dass im Haushaltsjahr 2009 ein Betrag für die Spardose übrig geblieben ist. Im Gegensatz zu anderen Gemeinden hat St. Lukas keine Schulden. Zweitens hat sich herausgestellt, dass die Summe der Geldspenden im Klingelbeutel u.s.w. trotz der sogenannten Finanzkrise nicht zurückgegangen ist. Vielen Dank dafür an die Gemeinde! Auch der Haushaltsplan und der Personalplan (Stellenplan) für das Jahr 2010 wurden beschlossen. Weil die Finanzlage es erlaubt, konnte der Kirchenvorstand dem Posaunenchor auf dessen Antrag hin 400,- für eine besserer Beleuchtung bei seinen Übungsstunden bewilligen. Schließlich haben die KV- Mitglieder, die dort waren, vom Ökumenischen Kirchentag in München berichtet. Waren Sie vielleicht auch dort? Wenn ja, dann erzählen Sie uns doch bitte davon! Es ist bestimmt interessant und hilfreich, sich über die unterschiedlichen Erfahrungen und Erlebnisse auszutauschen! Elke Juknevicius WERBUNG

8 8 Freud und Leid in unserer Gemeinde Geburtstage: Senta Nitt 80 J Helmut Meyer 88 J Maria Snegirev 70 J Hertha Englberger 75 J Waldemar Ulmer 93 J Adolf Nasarow 70 J Harri Scheuner 70 J Heinrich Sprenger 87 J Martin Balog 70 J Sophie Straßer 86 J Eugen Tluka 93 J Brigitte Beiderbeck 70 J Dieter Knorr 70 J Fritjof Martin 70 J Fritz Wenzel 95 J Hans Geiger 75 J Barbara Maiterth 80 J Rudolf Meingast 90 J Lina Habenstein 75 J Eveline Rudert 75 J Waltraud Krischker 75 J Ingrid Träg 70 J Charlotte Hebensberger 86 J Ingeburg Zittwitz 88 J Ingeborg Bermich 90 J Dorottya Nagel 89 J Edeltraut Sigl 75 J Hans Weber 75 J Jakob Dauer 70 J Jürgen Hilzendegen 70 J Wolfgang Heidrich 70 J Johann Hendel 75 J Erna Müller 88 J Esther Schwerdtfeger 80 J Lilli Ullrich 80 J Hanna Lore Hansen 90 J Anna Rempel 86 J Josef Schneider 85 J Hildegard Heß 87 J Johanna Luger 80 J Margarethe Mavius 80 J Herbert Rohr 75 J Martin Schlotzhauer 70 J Helmut Schmiedel 89 J Heinz Sommer 89 J Elisabeth Multerer 88 J Elise Renner 88 J Erika Schuß 70 J Anna Sieder 90 J Gerhard Plotzki 70 J Erika Schmitt 75 J Kurt Grabski 80 J Albert Karl 91 J Margarete Horn 92 J Heinz Schneider 80 J Renate Wichmann 80 J Gerhard Berger 70 J Gertrud Schrödel 80 J Luise Ernstberger 89 J Walter Kloos 80 J Birgit Rippmannsberger 70 J Luise Höhn 85 J Ursula Forster 85 J Dieter Kulla 75 J Emilia Prening 70 J. Herzliche Glück- und Segenswünsche! Getauft und in die Gemeinschaft der christlichen Kirche aufgenommen wurden: Marlene Marja Kunz Lena Renner Chiara Mauerer Anna Schlepp Adrian Fischer Getraut und unter den Segen Gottes gestellt wurden: Klaudia Schneider-Vangerow und Gerd-Dieter Vangerow Anne-Christiana Schick-Wesselsky und Matthias Wesselsky Bestattet und in die Hand des Schöpfers zurück gegeben wurden: Erna Vocht Steffi Nietzsch Karin Huber Johanna Anzenberger Jutta Döring Johann Wallner Dr. Heinrich Schiel 82 Jahre 47 Jahre 49 Jahre 90 Jahre 79 Jahre 85 Jahre 85 Jahre Gedanken zum Alltag Zäune wachsen nicht aus dem Boden; sie werden errichtet. Du weißt, mein Gott, wie viele Zäune ich gezogen habe aus Unverstand und falschem Selbstschutz. Mit den Jahren ist mein Zaun löchrig geworden, und die Pfähle sind locker. Ich werde sie nicht erneuern. Nun erst ist mein Weg überallhin frei. (gefunden von Renate Rauscher) Wir sind für Sie da: Pfarramt St. Lukas Hiltnerweg 3, Regensburg, Tel. 0941/41573, Fax Büro: Montag, Dienstag, Donnerstag 9 12 Uhr Freitag von Uhr und Dienstag Uhr Geschäftsführung: Pfarrer Klaus Weber Sekretärinnen: Ulrike Lohr und Lenka Sabelova Gabenkonto: Volksbank Regensburg ( ), Konto Nr lukas-evangelisch@gmx.de Internet: Pfarrerin Christiane Weber Pfarrer Klaus Weber Hiltnerweg 3, Regensburg 0941/ Pfarrer Tobias Müller Keplerstraße 12, Donaustauf 09403/ Pfarrerin Heidi Kääb-Eber Augustenstraße 45, Burglengenfeld 0162/ Religionspädagogin Iris Tönnison Hartweg 12, Donaustauf 0172/ Kirchenvorstand Vertrauensfrau: Birgit Beck 0941/ Stellvertretender Vertrauensmann: Markus Buchhauser 0941/ Kindergarten St. Lukas Leiterin: Julia Baumeister, Berliner Str. 53, Regensburg Mesnerinnen und Mesner: Lukaskirche: Anna Arnt Martin-Luther-Kirche: Maria Schinabeck Hausmeister: Gabi und Klaus Felberg (Lukas) 09407/30531 Alexander Herdt (Martin-Luther) Unsere Räume: Lukaskirche: Siebenbürgenerstr. 12, Regensburg Martin-Luther-Kirche: Luther-Straße 32, Tegernheim Katholisches Pfarrheim Wörth Sandmüllerwiese 11, Wörth Kindergarten: Berliner Str. 53, Regensburg Abholtermin für die nächste Ausgabe ist Mittwoch, der Impressum: Redaktionsteam: D. Jakobiak, S. Goldbrunner, R. Rauscher, K. Weber (verantwortlich) Stück in Evangelisch in Regensburg alle 2-3 Monate

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Oktober und November 2010

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Oktober und November 2010 Lukas Aktuell Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Oktober und November 2010 1 Stimmt, Du bist ja erst ein Jahr hier. Ein Satz, den ich in letzter Zeit öfter gehört habe

Mehr

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Mai bis Juli 2010

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Mai bis Juli 2010 Lukas Aktuell Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Mai bis Juli 2010 1 Ökumenischer Kirchentag 2010 Damit ihr Hoffnung habt Unter diesem Motto, entnommen aus dem 1. Petrusbrief

Mehr

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Juli-September (weiter auf Seite 2)

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Juli-September (weiter auf Seite 2) Lukas Aktuell Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Juli-September 2011 Bei einigen Menschen hat der Sommerurlaub schon begonnen, bei anderen steht er kurz bevor. Die schönsten

Mehr

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Juli bis Oktober 2009

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Juli bis Oktober 2009 Lukas Aktuell Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Juli bis Oktober 2009 1 "Man sollte nicht ängstlich fragen: was wird und kann noch kommen? Sondern sagen ich bin gespannt,

Mehr

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Mai/Juni/Juli 2009

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Mai/Juni/Juli 2009 Lukas Aktuell Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Mai/Juni/Juli 2009 1 5 Jahre in Regensburg Seit fünf J ahren bin ich mit meiner Familie in Regensburg. Und wir sind hier

Mehr

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Mai - Juli 2011

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Mai - Juli 2011 Lukas Aktuell Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Mai - Juli 2011 U nser Kindergarten ist 40 Jahre alt. Am 30. August 1970 wurde der Kindergarten St. Lukas durch den damaligen

Mehr

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas April bis Juni 2016

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas April bis Juni 2016 Lukas Aktuell Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas April bis Juni 2016 Ist Vatertag gleich Christi Himmelfahrt? An Christi Himmelfahrt wird seit Anfang des 20. Jahrhunderts

Mehr

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Februar - Mai 2011

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Februar - Mai 2011 Lukas Aktuell Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Februar - Mai 2011 1 Wege zu mir Die Passionszeit beginnt. Einige von uns werden sich vielleicht fragen, wie sie diese

Mehr

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas November 2011-Januar 2012

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas November 2011-Januar 2012 Lukas Aktuell Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas November 2011-Januar 2012 Alljährlich stellen wir Ihnen als Beispiel ein Projekt von Brot für die Welt vor. In diesem

Mehr

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas November Februar 2011

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas November Februar 2011 Lukas Aktuell Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas November 2010 - Februar 2011 1 Bolivien Bio-Kakao macht groß und stark Der Kirchenvorstand unserer Gemeinde entscheidet

Mehr

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Februar bis April 2016

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Februar bis April 2016 Lukas Aktuell Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Februar bis April 2016 Liebe Gemeinde, mit einem herzlichen Grüß Gott möchte ich mich bei Ihnen im Gemeindebrief kurz

Mehr

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas November 2009 bis Februar 2010

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas November 2009 bis Februar 2010 Lukas Aktuell Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas November 2009 bis Februar 2010 1 Lehmöfen helfen Energie sparen Brot für die Welt Jedes Jahr entscheidet der Kirchevorstand,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste, Termine, Kreise Regelmäßige Gottesdienstzeiten Klinikum St. Marien 08.00 Uhr Jeden Sonntag, Hl. Abendmahl 1. Sonntag im Monat Martin-Schalling-Haus 09.00 Uhr Jeden Sonntag (wenn nicht anders

Mehr

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas April bis Juli 2013

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas April bis Juli 2013 Lukas Aktuell Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas April bis Juli 2013 Mein Teil der Geschichte beginnt im Februar 2012 mit dem Anruf einer christlichen Iranerin, die mir

Mehr

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Oktober bis November 2009

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Oktober bis November 2009 Lukas Aktuell Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Oktober bis November 2009 1 St. Martin war ein guter Mann? Der wohl populärste Namenspatron kommt in diesem Kinderlied

Mehr

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Oktober und November 2014

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Oktober und November 2014 Lukas Aktuell Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Oktober und November 2014 Stimmt. Seit ersten September bin ich nun schon in St. Lukas als Lehrvikar unterwegs und manche

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas November 2015 bis Januar 2016

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas November 2015 bis Januar 2016 Lukas Aktuell Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas November 2015 bis Januar 2016 Meine Zeit als Pfarrerin der Lukasgemeinde ist leider endgültig zu Ende. Am Ende der langen

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Unsere Landeskirche wird im kommenden Jahr 200 Jahre alt. Zum Geburtstag hat Landesbischof Dr. Johannes Friedrich >>> Lukas Aktuell

Unsere Landeskirche wird im kommenden Jahr 200 Jahre alt. Zum Geburtstag hat Landesbischof Dr. Johannes Friedrich >>> Lukas Aktuell Unsere Landeskirche wird im kommenden Jahr 200 Jahre alt. Zum Geburtstag hat Landesbischof Dr. Johannes Friedrich >>> Lukas Aktuell Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde St. Lukas, Regensburg Weihnachten

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg St. Lukas Oktober und November 2017

Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg St. Lukas Oktober und November 2017 Lukas Aktuell Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg St. Lukas Oktober und November 2017 Der Herbst des Lebens Unser Leben als Jahreszyklus Wir können unser Leben gut mit dem Jahreslauf

Mehr

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde St. Lukas, Regensburg Herbst war - Der Sommer ist vorbei und wir sind im Urlaub.

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde St. Lukas, Regensburg Herbst war - Der Sommer ist vorbei und wir sind im Urlaub. Lukas Aktuell Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde St. Lukas, Regensburg Herbst 2008 1 Medaillenregen zu Erntedank Das waren wahrlich außergewöhnliche Spiele erklärte IOC-Präsident J acques Rogge,

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018

Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018 Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018 St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 8 Nr. 124 14. Jan. 4. Febr. 2018 Das Leben ist Hoffnung gib sie nicht auf! eine Chance nutze

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Pfarrbrief 6. März März 2017

Pfarrbrief 6. März März 2017 Pfarrbrief 6. März 2017 19. März 2017 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas April bis Juli 2015

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas April bis Juli 2015 Lukas Aktuell Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas April bis Juli 2015 Wussten Sie schon, dass der KV das Umweltprogramm des Grünen Gockels beschlossen hat? Grüner Gockel

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Juli bis September 2014

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Juli bis September 2014 Lukas Aktuell Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Juli bis September 2014 Gerade in der Sommerzeit, wenn alles blüht und sprießt und die Welt in vollem Glück dazustehen

Mehr

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde St. Lukas, Regensburg Sommer 2007

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde St. Lukas, Regensburg Sommer 2007 Lukas Aktuell Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde St. Lukas, Regensburg Sommer 2007 1 Unser neuer Kindergarten St. Lukas an der Berliner Straße ist eingeweiht worden! Anderthalb Jahre ist es

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG. Kirchlich Heiraten - einfach und persönlich

TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG. Kirchlich Heiraten - einfach und persönlich TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG Kirchlich Heiraten - einfach und persönlich TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG Kirchlich Heiraten - einfach und persönlich TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG Kirchlich

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, laut astronomischen Vorhersagen lassen sich im August hervorragend Sternschnuppen beobachten. Dies nehme

Mehr

Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die Kirchengemeinde Andreaskirche Neu-Ulm. 22. Oktober 9 18 Uhr Gemeindesaal Andreaskirche

Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die Kirchengemeinde Andreaskirche Neu-Ulm. 22. Oktober 9 18 Uhr Gemeindesaal Andreaskirche Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die Kirchengemeinde Andreaskirche Neu-Ulm 22. Oktober 9 18 Uhr Gemeindesaal Andreaskirche Monika Beck 46 Jahre, geboren in Ulm verheiratet, 3 Kinder, Bankkauffrau

Mehr

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde St. Lukas, Regensburg Herbst 2007

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde St. Lukas, Regensburg Herbst 2007 Lukas Aktuell Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde St. Lukas, Regensburg Herbst 2007 1 Brot für die Welt Aktion 2007 Unser diesjähriges Projekt führt uns nach Indien. Die Bewegung zur Rettung

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

J a h r e s l o s u n g

J a h r e s l o s u n g J a h r e s l o s u n g 2 0 1 2 Weltgebetstag 02.03.2012 Liturgie aus Malaysia Steht auf für Gerechtigkeit Konfirmation 15.04.2012 Valerie Demuth, Celine Dittrich, Florian Düll, Marcel Esser, Annabell

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren

Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren -Kreisverband Freiburger Str. 12 79312 Tel. 07641 4601-0 Kreisverband e.v. Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren Gemeinsam bewegen Spaß erleben fit bleiben Fotos von links nach

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

SPRENGELBOTE. Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg. Ausgabe 25 Sommer Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf

SPRENGELBOTE. Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg. Ausgabe 25 Sommer Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf SPRENGELBOTE Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf Ausgabe 25 Sommer 2015 Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg Kontakt Evangelische Kirchengemeinden im Pfarrsprengel Gutengermendorf

Mehr

Beileidsbekundungen. Karl und Maria Meraner mit Karin

Beileidsbekundungen. Karl und Maria Meraner mit Karin Martha Avi Beileidsbekundungen Meine liebe Oma, du wirst mir so fehlen. Ich hätte mir nie eine bessere Oma vorstellen können. Ich werde jeden Tag an dich denken. In Liebe, deine Enkeltochter Chiara Chiara

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde St. Lukas, Regensburg Passion und Ostern 2007

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde St. Lukas, Regensburg Passion und Ostern 2007 Lukas Aktuell Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde St. Lukas, Regensburg Passion und Ostern 2007 1 Die Martin-Luther-Kirche Eine Liebe auf den zweiten Blick! Du bist keine Schönheit, von den Jahren

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Pfarrei Aktuell. Sommer Brückenbau zwischen Himmel und Erde. Katholische Pfarrgemeinde Mariä Aufnahme in den Himmel Gaimersheim

Pfarrei Aktuell. Sommer Brückenbau zwischen Himmel und Erde. Katholische Pfarrgemeinde Mariä Aufnahme in den Himmel Gaimersheim Pfarrei Aktuell Sommer 2016 Brückenbau zwischen Himmel und Erde Katholische Pfarrgemeinde Mariä Aufnahme in den Himmel Gaimersheim Inhalt & Impressum Zum Geleit Inhalt.........................................................................

Mehr

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz Kontakte September und Oktober 2013 O M Informationen D F S Mitteilungen L R für die Kirchgemeinde Leubnitz Monatsspruch Oktober: Vergesst nicht, Gutes zu tun und mit anderen zu teilen; denn an solchen

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels A K T U E L Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels KircheAusgabe September 2008 Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, Diakonie ist Aufgabe eines jeden Christen und somit auch Aufgabe aller

Mehr

Rundschreiben Nr. 7/2018

Rundschreiben Nr. 7/2018 16. Oktober 2018 Rundschreiben Nr. 7/2018 Liebe Mitglieder und Freunde des Schweizer Vereins, grüezi mitanand, Nach einem herrlichen Sommer und auch sehr schönen Herbsttagen möchten wir Sie wieder mit

Mehr

Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018

Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018 Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018 Sonntag, 21. Januar 2018 3. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Albert u. Elfriede Hofmann u. Jutta

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Katholische Frauengemeinschaft der Kirchengemeinde St. Ludgerus, Schermbeck Jahresprogramm 2018

Katholische Frauengemeinschaft der Kirchengemeinde St. Ludgerus, Schermbeck Jahresprogramm 2018 Katholische Frauengemeinschaft der Kirchengemeinde St. Ludgerus, Schermbeck Jahresprogramm 2018 Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen. Pearl S. Buck Jahresprogramm

Mehr

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas April bis Juli 2014

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas April bis Juli 2014 Lukas Aktuell Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas April bis Juli 2014 Programm 10.00 h Gottesdienst für groß und klein in der Lukaskirche und im Zelt mit Posaunenchor und

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Lukas Aktuell. Wir feiern dieses Jahr 50 Jahre Lukaskirche! Beachten Sie das beiliegende Faltblatt

Lukas Aktuell. Wir feiern dieses Jahr 50 Jahre Lukaskirche! Beachten Sie das beiliegende Faltblatt Lukas Aktuell Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde St. Lukas, Regensburg Frühsommer 2007 Wir feiern dieses Jahr 50 Jahre Lukaskirche! Beachten Sie das beiliegende Faltblatt 1 Gott hat uns nicht

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 7 vom 20.07. 25.08.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 20.07. 25.08.2013 20.07. zum 16. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse 18.30 h

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas April bis Juli 2012

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas April bis Juli 2012 Lukas Aktuell Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas April bis Juli 2012 Ein Haustier für die Lukaskirche!? Liebe Mitglieder der Lukasgemeinde. Ihre Kirchengemeinde hat ein

Mehr

Die Konfi-Zeit ist Sprach- und Hörtraining gewesen. So wie jeder Gottesdienst und jede Predigt Sprach- und Hörtraining ist.

Die Konfi-Zeit ist Sprach- und Hörtraining gewesen. So wie jeder Gottesdienst und jede Predigt Sprach- und Hörtraining ist. Zur Konfirmation am 3. Mai 2015 in der Kreuzkirche Reutlingen: Der HERR ist nahe allen, die ihn anrufen (Psalm 145, 18a) Pfarrerin Astrid Gilch-Messerer mit echtem Handy-Klingeln eingeleitet Handy auf

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2 Gruppenangebote in unserem Gemeindezentrum Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick unserer Gruppenangebote. Die meisten Angebote sind kostenfrei und für alle offen. Sollte eine Anmeldung notwendig sein

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

Kirchliche Mitteilungen

Kirchliche Mitteilungen Seelsorgeeinheit Wäldergemeinden Kirchliche Mitteilungen Matzenbach Unterdeufstetten Marktlustenau Großenhub Stimpfach Zur Schmerzhaften Mutter Zur Heiligsten Dreieinigkeit St. Georg Herz-Jesu St. Georg

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr