Jahresbericht. Value Intelligence Fonds AMI. 1. April 2016 bis 31. März OGAW-Sondervermögen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahresbericht. Value Intelligence Fonds AMI. 1. April 2016 bis 31. März OGAW-Sondervermögen"

Transkript

1 Jahresbericht Value Intelligence Fonds AMI 1. April 2016 bis 31. März 2017 OGAW-Sondervermögen

2

3 Jahresbericht 1. April 2016 bis 31. März 2017 Value Intelligence Fonds AMI 3 Inhaltsverzeichnis Jahresbericht Value Intelligence Fonds AMI für den Zeitraum vom 1. April 2016 bis 31. März 2017 Hinweise zu den Tätigkeiten der Gesellschaft 4 Hinweise zu den Anteilklassen des Sondervermögens 5 Anlageziele, Anlagestrategie, Anlagegrundsätze und Anlagegrenzen 6 Auf einen Blick 7 Bericht des Fondsmanagements 8 Vermögensübersicht 12 Vermögensaufstellung 13 Während des Berichtszeitraumes abgeschlossene Geschäfte, 17 Devisenkurse 18 Wertpapierkurse bzw. Marktsätze 18 Überblick über die Anteilklassen 18 Ertrags- und Aufwandsrechnung (inkl. Ertragsausgleich) 19 Entwicklung des Sondervermögens 20 Berechnung der Ausschüttung 20 Vergleichende Übersicht 20 Angaben nach der Derivateverordnung 21 Sonstige Angaben 21 Zusätzliche Angaben nach 16 Absatz 1 Nummer 2 KARBV 21 Angaben zur Transparenz sowie zur Gesamtkostenquote 22 Angaben zur Mitarbeitervergütung 22 Besonderer Vermerk des Abschlussprüfers 23 Besteuerungsgrundlagen gemäß 5 InvStG - Anteilklasse I (a) 24 Besteuerungsgrundlagen gemäß 5 InvStG - Anteilklasse P (a) 26 Bescheinigung über die steuerlichen Angaben - Anteilklasse I (a) 28 Bescheinigung über die steuerlichen Angaben - Anteilklasse P (a) 30 Steuerliche Hinweise 32 Angaben zu der Kapitalverwaltungsgesellschaft 33

4 4 Value Intelligence Fonds AMI Ampega Investment GmbH Hinweise zu den Tätigkeiten der Gesellschaft Sehr geehrte Anlegerin, sehr geehrter Anleger, auf den nachfolgenden Seiten informieren wir Sie über die Entwicklung unseres Publikumsfonds Value Intelligence Fonds AMI innerhalb des Geschäftsjahres vom 1. April 2016 bis 31. März Nähere Angaben über die Geschäftsführung, die Zusammensetzung des Aufsichtsrates, den Gesellschafterkreis sowie über das gezeichnete und eingezahlte Kapital finden Sie im Abschnitt Angaben zur der Kapitalverwaltungsgesellschaft. Köln, im April 2017 Ampega Investment GmbH Die Geschäftsführung Jörg Burger Manfred Köberlein

5 Jahresbericht 1. April 2016 bis 31. März 2017 Value Intelligence Fonds AMI 5 Hinweise zu den Anteilklassen des Sondervermögens Alle ausgegebenen Anteile einer Anteilklasse haben gleiche Ausgestaltungsmerkmale. Derzeit hat die Gesellschaft für den Fonds Value Intelligence Fonds AMI die Anteilklasse I (a) und P (a) gebildet. Die Bildung von Anteilklassen mit unterschiedlichen Ausgestaltungsmerkmalen und Ausgabe entsprechender Anteile ist zulässig, sie liegt im Ermessen der Gesellschaft. Anteile mit gleichen Ausgestaltungsmerkmalen bilden in diesem Fall jeweils eine Anteilklasse. Über die Einrichtung von unterschiedlichen Anteilklassen wird die Gesellschaft die Anleger auf ihrer Homepage ( unterrichten. Alle ausgegebenen Anteile haben bis auf die durch Einrichtung der Anteilklassen bedingten Unterschiede gleiche Rechte. Für den Fonds können Anteilklassen gebildet werden, die sich hinsichtlich der Ertragsverwendung, des Ausgabeaufschlags, der Währung des Anteilwertes einschließlich des Einsatzes von Währungssicherungsgeschäften, der Verwaltungsvergütung, der Vergütung für die Verwahrstelle, der Vertriebsvergütung, der erfolgsbezogenen Vergütung, der Mindestanlagesumme oder einer Kombination dieser Merkmale unterscheiden. Nähere Informationen und Einzelheiten insbesondere hinsichtlich der Anteilpreisberechnung bei der Bildung von unterschiedlichen Anteilklassen sind im Verkaufs prospekt beschrieben, den Sie kostenlos bei der Gesellschaft erhalten.

6 6 Value Intelligence Fonds AMI Ampega Investment GmbH Anlageziele, Anlagestrategie, Anlagegrundsätze und Anlagegrenzen Der Value Intelligence Fonds AMI ist ein Aktienfonds. Die Anleger sind an den Vermögensgegenständen des Fonds entsprechend der Anzahl ihrer Anteile als Miteigentümer nach Bruchteilen beteiligt. Der Value Intelligence Fonds AMI strebt als Anlageziel auf lange Sicht die Erwirtschaftung eines möglichst hohen Wertzuwachses an. Emittenten, die nach fundamentalen Anlagekriterien ausgewählt wurden. Wesentliche Auswahlkriterien sind das Geschäftsmodell, die Qualität des Managements sowie die Attraktivität der Unternehmensbewertung. Die Vorauswahl der Aktien erfolgt auf der Grundlage von quantitativen Filtermethoden (Screenings). Die Entscheidung zum Erwerb von Unternehmensanteilen erfolgt dann nach qualitativer Einzelanalyse. Für den Fonds können die nach dem KAGB und den Anlagebedingungen zulässigen Vermögensgegenstände erworben werden. Dabei handelt es sich vor allem um Wertpapiere. Daneben ist auch die Anlage in Finanzinstrumenten und Bankguthaben sowie sonstigen Vermögensgegenständen möglich, die im KAGB und in den Anlagebedingungen genannt sind. Der Fonds investiert unter Anwendung eines wertorientierten Investmentprozesses überwiegend in Aktien von weltweiten Bis zu 49 % des Wertes des Fonds dürfen in verzinslichen Wertpapieren, Geldmarktinstrumenten oder Bankguthaben angelegt werden. Bis zu 10 % dürfen in Investmentanteilen angelegt werden. Derivate dürfen zum Zwecke der Absicherung, der effizienten Portfoliosteuerung und der Erzielung von Zusatzerträgen eingesetzt werden. Das Marktrisikopotential beträgt maximal 200 %.

7 Jahresbericht 1. April 2016 bis 31. März 2017 Value Intelligence Fonds AMI 7 Auf einen Blick (Stand ) Anteilklasse I (a) Anteilklasse P (a) ISIN: DE000A0YAX80 DE000A12BRE4 Auflagedatum: Währung: Euro Euro Geschäftsjahr: Ertragsverwendung: Ausschüttung Ausschüttung Ausgabeaufschlag (derzeit): 0,00 % 3,00 % Verwaltungsvergütung (p.a.): 0,85 % 0,85 % Vertriebsvergütung (p.a.): 0,00 % 0,50 % Verwahrstellenvergütung (p.a.) zzgl. MwSt.: 0,05 % 0,05 % Fondsvermögen per : ,41 EUR* ,41 EUR* Nettomittelaufkommen ( ): ,23 EUR ,54 EUR Anteilumlauf per : Stück Stück Anteilwert (= Rücknahmepreis) per : 183,24 EUR 111,38 EUR Wertentwicklung (im Berichtszeitraum): +16,28 % +15,66 % Ausschüttung (für den Berichtszeitraum) je Anteil: 0,67 EUR 0,32 EUR TER (Total Expense Ratio) nach BVI-Methode ( ): 0,94 % 1,48 % * Das Fondsvermögen wird nicht nach Anteilklassen aufgeteilt.

8 8 Value Intelligence Fonds AMI Ampega Investment GmbH Bericht des Fondsmanagements Anlageziel Der Value Intelligence Fonds AMI strebt als Anlageziel auf lange Sicht die Erwirtschaftung eines möglichst hohen Wertzuwachses an. Langfristig, d. h. über den Zeitraum eines Wirtschaftszyklus, soll eine attraktive, risikoadjustierte Rendite erzielt werden. Die attraktive Rendite soll mit vergleichsweise niedrigem Risiko erzielt werden. Anlagestrategie und Anlageergebnis Der Value Intelligence Fonds AMI investiert unter Anwendung eines wertorientierten Investmentprozesses überwiegend in Aktien von weltweiten Emittenten, die nach fundamentalen Anlagekriterien ausgewählt werden. Wesentliche Auswahlkriterien sind grundsätzlich das Geschäftsmodell, die Qualität des Managements sowie die Attraktivität der Unternehmensbewertung. Die Entscheidung zum Erwerb von börsennotierten Unternehmensanteilen erfolgt nach wertorientierter, qualitativer Einzelanalyse. Bei der Portfoliokonstruktion werden zudem auch empirische und makroökonomische Faktoren berücksichtigt. Im Mittelpunkt der Anlagestrategie des Fonds stehen kurzfristig immer der Kapitalerhalt und die Stabilität des Portfolios. Der Wert des Anteilscheins des Value Intelligence Fonds AMI hat sich im Berichtszeitraum positiv entwickelt. Die Wertentwicklung lag +16,28 % in der Anteilklasse I (a) und +15,66 % in der Anteilklasse P (a). Der MSCI World Total Return Net in Euro verzeichnete im gleichen Zeitraum ein Plus von 21,45 %. Die Jahresvolatilität bewegte sich wie auch in den Vorjahren - mit 8,07 % im Vergleich zum Index (11,11 %) auf niedrigem Niveau. Das defensive Risikoprofil des Fonds resultiert zum einen aus der spezifischen Aktienselektion, die traditionell Anlagen in unterbewerteten Unternehmen von hoher Qualität, d. h. mit stabilen Margen, hoher Eigenkapitalrendite und niedriger Verschuldung bevorzugt. Zum anderen ergibt sich der defensive Charakter des Fonds auch aus einem hohen Diversifikationsgrad sowie einer hohen Flexibilität in Bezug auf die Cashquote. Die Aktienquote des Value Intelligence Fonds AMI reduzierte sich in einem haussierenden Umfeld und lag zum Ende des Berichtszeitraums bei etwa 66 %. Da das Fondsmanagement aufgrund der risikoaversen Anlagephilosophie eine höhere Liquiditätsquote dem Festhalten an überbewerteten Unternehmen vorzieht, wurden im Berichtszeitraum zahlreiche Positionen verkauft, nachdem der faire Wert erreicht bzw. übertroffen war. Der deutliche Anstieg der wichtigsten globalen Aktienmärkte erschwerte zudem die Suche nach unterbewerteten Qualitätsunternehmen. Neue Chancen ergaben sich u. a. im Pharmabereich. So wurden u. a. Drägerwerk AG & Co. KG, ein Hersteller von Medizingeräten und Systemen sowie CVS Health, einer der größten Apothekenbetreiber in den USA, neu in das Portfolio aufgenommen. Zudem erwarb das Fondsmanagement eine größere Position in Allergan PLC, ein Unternehmen, das sich als führender Anbieter von medizinischen Dermatologie Produkten und Behandlungen etabliert hat. Neben Allergan PLC zählten zum Ende des Geschäftsjahres Samsung Electronics, Alphabet Inc., Berkshire Hathaway, Nestlé SA und Tate & Lyle zu den größten Aktienpositionen. Neben Anteilen an börsennotierten Unternehmen hält der Fonds auch Liquidität in Fremdwährungen, Staatsanleihen in Fremdwährungen und ETCs (Exchange-traded commodities = börsengehandelte Schuldverschreibungen, die an die Wertentwicklung eines oder mehrerer Rohstoffpreise gekoppelt sind) auf Gold und Silber. Ziel dieser Anlagen ist es, auch im Rahmen des Liquiditätsmanagements zu diversifizieren und dabei die Chancen für den realen Werterhalt des Vermögens zu verbessern. Zu den bevorzugten Fremdwährungen zählen unverändert der US Dollar, der südkoreanische Won und das britische Pfund. Gold und Silber werden im Zeitalter der endlos scheinenden geldpolitischen Lockerung als nicht beliebig reproduzierbare Hartwährungen interpretiert.

9 Jahresbericht 1. April 2016 bis 31. März 2017 Value Intelligence Fonds AMI 9 Die sonstige Liquidität des Fonds wurde auf Euro-Tagesgeldkonten bzw. Fremdwährungskonten gehalten. Der Fonds darf u. a. zum Zweck der Absicherung Derivate einsetzen. Zum Ende des Berichtsjahres bestanden keine Derivatepositionen. Zinsänderungsrisiken Das Sondervermögen ist Zinsänderungsrisiken hauptsächlich über Investments in Staatsanleihen ausgesetzt. Bei der Auswahl von Staatsanleihen wird die Duration 1 berücksichtigt. Durch den geringen Anteil am Portfolio und die kurze durchschnittliche Restlaufzeit ist das Marktzinsänderungsrisiko und Spreadrisiko gering. Durch die globale Ausrichtung des Fonds und die Berücksichtigung unterschiedlicher Assetklassen in einem Fonds mit dem Anlageschwerpunkt Aktien unterlag der Fonds diversen Risiken, die nachfolgend erläutert werden. Wesentliche Risiken des Sondervermögens im Berichtszeitraum 1. Marktpreisrisiken Aktienrisiken Durch die Investition in Aktien ist der Fonds den Risiken der internationalen Aktienmärkte (allgemeine und spezifische Marktrisiken) ausgesetzt. Der Fonds schützt sich gegen die Gefahr eines dauerhaften Kapitalverlustes bei Anlagen in börsennotierte Unternehmen durch Anwendung des wichtigsten Grundprinzips des Value Investments: Gekauft wird ein Unternehmen nur dann, wenn eine signifikante Differenz zwischen Wert und Preis vorliegt und die Aktie mit einem deutlichen Abschlag vom intrinsischen Wert erworben werden kann (Prinzip der Sicherheitsmarge). Die allgemeinen Aktienmarktrisiken werden durch einen strukturierten Investmentprozess bei der Aktienauswahl gesteuert. Die spezifischen Aktienrisiken werden durch eine breite Diversifikation in unterschiedliche Regionen und Sektoren begrenzt. Zum Berichtsstichtag war keine der etwa 75 Aktienpositionen größer als 3 % des Fondsvermögens. Währungsrisiken US-Dollar-Anlagen hatten im Berichtszeitraum den höchsten Anteil. Der Anteil zum Berichtsstichtag lag bei circa 54 %. Der Euro-Anteil des Sondervermögens inklusive Bankguthaben lag zum Ende des Berichtsjahres bei circa 19 %. Der Anteil der drittgrößten Währung im Portfolio, dem südkoreanischen Won, betrug 7,9 %. Da der reale Werterhalt des Vermögens ein wichtiges Nebenziel des Fonds darstellt, ist die Währungsdiversifikation ein wichtiger langfristiger Bestandteil der Fondsstrategie. Zu den weiteren nicht abgesicherten Anlagewährungen zählen im Wesentlichen das britische Pfund, die norwegische Krone, der kanadische Dollar, der Hong-Kong- Dollar, die dänische Krone sowie der Schweizer Franken. In Fremdwährung denominierte Anlagen unterliegen Währungsrisiken. Dadurch trägt der Investor die Chancen und Risiken von Währungsentwicklungen der verschiedenen Währungsräume gegenüber dem Euro. Sonstige Risiken Aufgrund der Investments in Gold und Silber ETCs ist das Sondervermögen auch den speziellen Risiken dieser Anlage in geringem Umfang ausgesetzt. 2. Adressenausfallrisiken Adressenausfallrisiken entstehen im Wesentlichen aus einzelnen Renten-Investments, bei denen es zu einem Ausfall der Zins- und Tilgungszahlungen kommen kann. Da der Fonds im Berichtsjahr ausschließlich in Staatsanleihen von Ländern investierte, deren finanzielle Situation als sehr stabil einzustufen ist, waren die Adressausfallrisiken relativ gering. Im 1 Die Duration ist ein Maß für die mittlere Laufzeit der Zahlungen eines Zinstitels/ Zinsportfolios und gleichzeitig ein Maß für die Reagibilität des Portfoliowertes auf Marktzinsänderungen. Je höher die Duration, umso stärker reagiert der Portfoliowert auf Änderungen der Marktzinssätze.

10 10 Value Intelligence Fonds AMI Ampega Investment GmbH Berichtszeitraum investierte der Fonds vorwiegend in Staatsanleihen aus den USA. Adressenausfallrisiken ergeben sich zudem durch die Anlage liquider Mittel bei Banken, die jedoch einem staatlich oder privatwirtschaftlich organisierten Einlagensicherungs-mechanismus unterliegen. 3. Liquiditätsrisiken Aufgrund der breiten Streuung über eine Vielzahl von Investments ist davon auszugehen, dass ein hoher Prozentsatz der Wertpapiere des Fonds jederzeit zu einem angemessenen Verkaufserlös veräußert werden kann. Aktien wurden grundsätzlich über regulierte Börsen erworben. Die vergleichsweise hohe Cash-Quote reduziert ebenfalls das Liquiditätsrisiko. 4. Operationelle Risiken Für die Überwachung und Steuerung der operationellen Risiken des Sondervermögens sind entsprechende Maßnahmen getroffen worden.

11 Jahresbericht 1. April 2016 bis 31. März 2017 Value Intelligence Fonds AMI 11 Wesentliche Grundlagen des realisierten Ergebnisses Die Gewinne und Verluste stammen überwiegend aus der Veräußerung von diversen Aktienpositionen. Struktur des Sondervermögens 60 % 50 % 40 % 30 % 38,56 % 29,92 % 25,49 % 36,12 % 32,23 % 20 % 12,95 % 15,60 % 10 % 0 % -10 % 0,48 % 5,36 % 3,20 % Aktien USA Aktien Sonstige Verzinsliche Zertifikate Bankguthaben Wertpapiere 0,17 % 0,13 % Sonstige Vermögensgegenstände -0,13 % -0,09 % Verbindlichkeiten Ampega Investment GmbH, Köln Die Geschäftsführung

12 12 Value Intelligence Fonds AMI Ampega Investment GmbH Jahresbericht Vermögensübersicht zum Kurswert % des in EUR Fondsvermögens Vermögensgegenstände Aktien ,41 66,04 Australien ,85 0,15 Belgien ,40 1,21 Deutschland ,38 1,96 Dänemark ,90 0,24 Frankreich ,71 3,54 Großbritannien ,37 7,52 Hongkong ,87 1,22 Irland ,84 0,17 Israel ,77 0,65 Japan ,93 1,79 Kaimaninseln ,03 0,50 Kanada ,57 3,03 Mexiko ,97 1,60 Neuseeland ,89 0,11 Niederlande ,08 1,32 Schweiz ,48 3,25 Südkorea ,99 7,85 USA (Vereinigte Staaten von Amerika) ,38 29,92 Verzinsliche Wertpapiere ,49 12,95 Norwegen ,84 0,37 USA (Vereinigte Staaten von Amerika) ,65 12,58 Zertifikate ,08 5,36 Deutschland ,00 2,82 Jersey ,08 2,54 Bankguthaben ,05 15,60 Sonstige Vermögensgegenstände ,01 0,13 Verbindlichkeiten ,63-0,09 Fondsvermögen ,41 100,00 1) 1) Durch Rundung der Prozentanteile bei der Berechnung können geringfügige Rundungsdifferenzen entstanden sein.

13 Jahresbericht 1. April 2016 bis 31. März 2017 Value Intelligence Fonds AMI 13 Vermögensaufstellung zum Gattungsbezeichnung ISIN Stück bzw. Bestand Käufe/ Verkäufe/ Kurs Kurswert % des Anteile bzw Zugänge Abgänge in EUR Fonds- Whg. in im Berichtszeitraum vermögens Börsengehandelte Wertpapiere EUR ,98 84,36 Aktien Australien ,85 0,15 Spotless Group Holdings Ltd. AU000000SPO4 STK AUD 1, ,85 0,15 Belgien ,40 1,21 Groupe Bruxelles Lambert SA BE STK EUR 85, ,40 1,21 Deutschland ,38 1,96 Draegerwerk AG Vz. DE STK EUR 94, ,22 0,87 Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) DE000A0S8488 STK EUR 17, ,82 0,35 Brenntag AG DE000A1DAHH0 STK EUR 52, ,34 0,74 Dänemark ,90 0,24 ISS A/S DK STK DKK 267, ,90 0,24 Frankreich ,71 3,54 Bollore SA FR STK EUR 3, ,81 0,61 Sodexo SA FR STK EUR 109, ,10 0,64 Vivendi SA FR STK EUR 17, ,40 1,50 Euler Hermes SA FR STK EUR 86, ,00 0,35 Bureau Veritas SA FR STK EUR 19, ,30 0,44 Bollore SA (new shares) FR STK EUR 3, ,10 0,00 Großbritannien ,37 7,52 Tate & Lyle PLC GB STK GBP 7, ,93 1,89 GlaxoSmithKline plc GB STK GBP 16, ,17 0,00 Berendsen PLC GB00B0F99717 STK GBP 7, ,98 1,43 Compass Group PLC GB00BLNN3L44 STK GBP 15, ,74 0,97 Rowan Companies PLC GB00B6SLMV12 STK USD 15, ,92 0,30 Liberty Global PLC GB00B8W67662 STK USD 35, ,35 0,96 Liberty Global plc GB00B8W67B19 STK USD 35, ,86 1,61 Liberty LiLAC Group -Class A- GB00BTC0M714 STK USD 22, ,42 0,36 Hongkong ,87 1,22 APT Satellite Holdings Limited BMG0438M1064 STK HKD 4, ,65 0,14 The Hongkong and Shanghai Hotels Ltd. HK STK HKD 9, ,22 1,09 Irland ,84 0,17 Greencore Group PLC IE STK GBP 2, ,03 0,04 Perrigo Company PLC IE00BGH1M568 STK USD 66, ,81 0,13 Israel ,77 0,65 Teva Pharmaceutical PLC ADR US STK USD 32, ,77 0,65 Japan ,93 1,79 SMC Corp. JP STK JPY , ,99 0,15 Daiseki Co. Ltd. JP STK JPY 2.304, ,86 0,16 Toyo Suisan Kaisha Ltd. JP STK JPY 4.230, ,72 0,16 Astellas Pharma Inc. JP STK JPY 1.487, ,36 1,32 >>

14 14 Value Intelligence Fonds AMI Ampega Investment GmbH >> Fortsetzung Gattungsbezeichnung ISIN Stück bzw. Bestand Käufe/ Verkäufe/ Kurs Kurswert % des Anteile bzw Zugänge Abgänge in EUR Fonds- Whg. in im Berichtszeitraum vermögens Kaimaninseln ,03 0,50 Phoenix Satellite Television Holdings Ltd. KYG STK HKD 1, ,20 0,24 Springland International Holdings Ltd. KYG STK HKD 1, ,83 0,27 Kanada ,57 3,03 Detour Gold Corp. CA STK CAD 15, ,97 0,81 Potash Corp. of Saskatchewan Inc. CA73755L1076 STK CAD 22, ,53 0,21 Torex Gold Resources Inc. CA STK CAD 25, ,24 0,55 Goldcorp Inc. CA STK USD 14, ,83 1,47 Mexiko ,97 1,60 Grupo Televisa SAB de CV ADR US40049J2069 STK USD 26, ,97 1,60 Neuseeland ,89 0,11 SKY Network Television Ltd. NZSKTE0001S6 STK NZD 3, ,89 0,11 Niederlande ,08 1,32 Sensata Technologies Holding NV NL STK USD 44, ,08 1,32 Schweiz ,48 3,25 Nestle SA CH STK CHF 77, ,35 1,92 TE Connectivity Ltd. CH STK USD 74, ,13 1,33 Südkorea ,99 7,85 Kia Motors Corp. KR STK KRW , ,80 0,23 Lotte Confectionery Co. Ltd. KR STK KRW , ,15 1,89 Binggrae Co. Ltd. KR STK KRW , ,51 0,53 Lotte Chilsung Beverage Co. Ltd. KR STK KRW , ,70 1,53 Samsung Electronics Co. Ltd. KR STK KRW , ,00 2,85 Kangwon Land Inc. KR STK KRW , ,83 0,83 USA (Vereinigte Staaten von Amerika) ,38 29,92 Axalta Coating Systems Ltd. BMG0750C1082 STK USD 32, ,65 1,53 Allergan PLC IE00BY9D5467 STK USD 239, ,23 2,69 Alphabet Inc. -Class C- US02079K1079 STK USD 831, ,92 2,83 American Express Co. US STK USD 79, ,20 1,41 Arconic Inc. US03965L1008 STK USD 26, ,02 0,08 Berkshire Hathaway Inc. -Class B- US STK USD 167, ,42 2,24 CVS Health Corp. US STK USD 78, ,06 0,54 Cisco Systems Inc. US17275R1023 STK USD 33, ,00 1,72 Citigroup Inc. US STK USD 60, ,00 1,53 Coca-Cola Co. US STK USD 42, ,32 0,87 Cognizant Techn. Solutions Corp -Class A- US STK USD 59, ,14 0,67 DAVITA Inc. US23918K1088 STK USD 68, ,86 0,69 Discovery Communications LLC -Class A- US25470F1049 STK USD 28, ,43 0,49 Flowserve Corp. US34354P1057 STK USD 48, ,15 0,36 International Business Machines Corporation US STK USD 173, ,88 0,62 Keryx Biopharmaceuticals Inc. US STK USD 6, ,87 0,25 >>

15 Jahresbericht 1. April 2016 bis 31. März 2017 Value Intelligence Fonds AMI 15 >> Fortsetzung Gattungsbezeichnung ISIN Stück bzw. Bestand Käufe/ Verkäufe/ Kurs Kurswert % des Anteile bzw Zugänge Abgänge in EUR Fonds- Whg. in im Berichtszeitraum vermögens Liberty Interactive -A Shares- US53071M1045 STK USD 19, ,58 0,25 Microsoft Corp. US STK USD 65, ,94 1,89 Micron Tech. Inc. US STK USD 28, ,08 1,53 National Oilwell Varco Inc. US STK USD 40, ,35 0,81 Nexeo Solutions Inc. US65342H1023 STK USD 8, ,70 0,31 Owens-Illinois Inc. US STK USD 20, ,66 0,13 Pepsico Inc. US STK USD 112, ,34 0,27 Phillips 66 US STK USD 78, ,33 1,14 Qualcomm Inc. US STK USD 57, ,42 1,17 Sysco Corp. US STK USD 52, ,89 0,62 Twenty-First Century Fox Inc. -Class B- US90130A2006 STK USD 31, ,63 1,43 United Technologies Corp. US STK USD 112, ,86 0,11 Verizon Communications Inc. US92343V1044 STK USD 49, ,24 1,22 Wells Fargo + Co. US STK USD 56, ,21 0,52 Verzinsliche Wertpapiere 4,2500 % Norway S /2017 NO NOK % 100, ,84 0,37 0,5000 % US Treasury Notes 2015/2017 US912828K668 USD % 99, ,06 1,27 0,5000 % US Treasury Notes 2012/2017 US912828TG56 USD % 99, ,60 1,26 0,6250 % US Treasury Notes 2012/2017 US912828SY71 USD % 99, ,78 1,27 0,6250 % US Treasury Notes 2012/2017 US912828TM25 USD % 99, ,61 1,45 0,6250 % US Treasury Notes 2012/2017 US912828TS94 USD % 99, ,13 1,45 0,6250 % US Treasury Notes 2012/2017 US912828UA67 USD % 99, ,79 1,58 0,6250 % US Treasury Notes 2015/2017 US912828XJ40 USD % 99, ,26 1,27 0,6250 % US Treasury Notes 2015/2017 US912828XP00 USD % 99, ,08 1,58 0,7500 % US Treasury Notes 2012/2017 US912828TW07 USD % 99, ,34 1,45 Zertifikate Deutsche Börse XETRA Gold IHS DE000A0S9GB0 STK EUR 37, ,00 2,82 db Physical Silver ETC (EUR) DE000A1E0HS6 STK EUR 165, ,00 1,31 ETFS Physical Gold JE00B1VS3770 STK USD 120, ,08 1,23 Summe Wertpapiervermögen ,98 84,36 Bankguthaben, nicht verbriefte Geldmarktinstrumente und Geldmarktfonds EUR ,05 15,60 Bankguthaben EUR ,05 15,60 EUR - Guthaben bei Verwahrstelle EUR ,59 EUR ,59 2,12 Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg EUR ,49 EUR ,49 5,77 Landesbank Baden-Württemberg EUR 280,48 EUR 280,48 0,00 Guthaben in sonstigen EU/EWR-Währungen Verwahrstelle DKK ,28 EUR ,47 1,32 Verwahrstelle GBP ,23 EUR ,61 0,88 Verwahrstelle NOK ,37 EUR ,59 2,79 Verwahrstelle SEK ,51 EUR ,59 0,04 >>

16 16 Value Intelligence Fonds AMI Ampega Investment GmbH >> Fortsetzung Gattungsbezeichnung ISIN Stück bzw. Bestand Käufe/ Verkäufe/ Kurs Kurswert % des Anteile bzw Zugänge Abgänge in EUR Fonds- Whg. in im Berichtszeitraum vermögens Guthaben in Nicht-EU/EWR-Währungen Verwahrstelle AUD ,94 EUR ,80 0,14 Verwahrstelle CAD ,80 EUR ,36 0,98 Verwahrstelle CHF ,84 EUR ,40 0,01 Verwahrstelle HKD ,04 EUR ,97 0,89 Verwahrstelle KRW ,00 EUR ,88 0,06 Verwahrstelle SGD ,58 EUR ,28 0,25 SEB AG USD ,79 EUR ,63 0,06 Verwahrstelle USD ,16 EUR ,91 0,29 Sonstige Vermögensgegenstände EUR ,01 0,13 Dividendenansprüche EUR ,60 0,05 Zinsansprüche EUR ,03 0,04 Quellensteuerrückerstattungsansprüche EUR ,38 0,04 Sonstige Verbindlichkeiten 1) EUR ,63-0,09 Fondsvermögen EUR ,41 100,00 2) Anteilwert KlasseI (a) EUR 183,24 Anteilwert KlasseP (a) EUR 111,38 Umlaufende Anteile KlasseI (a) STK Umlaufende Anteile KlasseP (a) STK Fondsvermögen AnteilklasseI (a) EUR ,91 Fondsvermögen AnteilklasseP (a) EUR ,50 Bestand der Wertpapiere am Fondsvermögen (in %) 84,36 Bestand der Derivate am Fondsvermögen (in %) 0,00 1) Noch nicht abgeführte Vertriebsvergütung, Prüfungsgebühren, Veröffentlichungskosten, Verwaltungsvergütung und Verwahrstellenvergütung 2) Durch Rundung der Prozentanteile bei der Berechnung können geringfügige Rundungsdifferenzen entstanden sein.

17 Jahresbericht 1. April 2016 bis 31. März 2017 Value Intelligence Fonds AMI 17 Während des Berichtszeitraumes abgeschlossene Geschäfte, soweit sie nicht mehr in der Vermögensaufstellung erscheinen Käufe und Verkäufe in Wertpapieren, Investmentanteilen und Schuldscheindarlehen (Marktzuordnung zum Berichtsstichtag) Gattungsbezeichnung ISIN Stück bzw. Käufe/ Verkäufe/ Anteile bzw. Zugänge Abgänge Whg. in Börsengehandelte Wertpapiere Aktien Australien OceanaGold Corp. CA STK Belgien D Ieteren SA BE STK Dänemark Carlsberg A/S DK STK TDC A/S DK STK Großbritannien Group 4 Securicor PLC GB00B01FLG62 STK Hochschild Mining PLC GB00B1FW5029 STK Liberty LiLAC Group C GB00BTC0MD78 STK Mitie Group plc GB STK Hongkong First Pacific Co. Ltd. BMG STK Great Eagle Holdings Limited BMG4069C1486 STK Irland Experian PLC GB00B19NLV48 STK 0 3 Kanada NOVAGOLD RESOURCES INC. CA66987E2069 STK 0 2 Torex Gold Resources Inc. CA STK Südkorea Hyundai Mobis Co. Ltd. KR STK USA (Vereinigte Staaten von Amerika) AT&T Inc. US00206R1023 STK Alcoa Corporation US STK Alcoa Inc. US STK Amer. Int. Group Inc. US STK DeVry Inc. US STK Johnson & Johnson Ltd. US STK Liberty Broadband Corp. US STK NOW Inc. US67011P1003 STK Oracle Corp. US68389X1054 STK Teradata Corporation US88076W1036 STK >>

18 18 Value Intelligence Fonds AMI Ampega Investment GmbH >> Fortsetzung Gattungsbezeichnung ISIN Stück bzw. Käufe/ Verkäufe/ Anteile bzw. Zugänge Abgänge Whg. in Verzinsliche Wertpapiere 0,3750 % US Treasury Notes 2014/2016 US912828F882 USD ,5000 % US Treasury Notes 2015/2017 US912828J355 USD ,5000 % US Treasury Notes 2015/2017 US912828J926 USD ,6250 % US Treasury Notes 2013/2016 US912828A594 USD ,6250 % US Treasury Notes 2013/2016 US912828WF37 USD ,8750 % US Treasury Notes 2011/2016 US912828RU68 USD ,8750 % US Treasury Notes 2012/2017 US912828SC51 USD ,0000 % US Treasury Notes 2011/2016 US912828RJ14 USD Nicht notierte Wertpapiere Aktien USA (Vereinigte Staaten von Amerika) SunEdison Semiconductor Limited SG STK Devisenkurse (in Mengennotiz) per Australien, Dollar (AUD) 1,39840 = 1 (EUR) Kanada, Dollar (CAD) 1,42650 = 1 (EUR) Schweiz, Franken (CHF) 1,06920 = 1 (EUR) Dänemark, Kronen (DKK) 7,43700 = 1 (EUR) Vereinigtes Königreich, Pfund (GBP) 0,85910 = 1 (EUR) Hongkong, Dollar (HKD) 8,34090 = 1 (EUR) Japan, Yen (JPY) 119,44800 = 1 (EUR) Südkorea, Won (KRW) 1198,98780 = 1 (EUR) Norwegen, Kronen (NOK) 9,16400 = 1 (EUR) Neuseeland, Dollar (NZD) 1,52650 = 1 (EUR) Schweden, Kronen (SEK) 9,56120 = 1 (EUR) Singapur, Dollar (SGD) 1,49600 = 1 (EUR) Vereinigte Staaten, Dollar (USD) 1,07340 = 1 (EUR) Überblick über die Anteilklassen Stand Anteilklasse I (a) Anteilklasse P (a) Ertragsverwendung ausschüttend ausschüttend Zielgruppe Institutionelle Privatanleger Ausgabeaufschlag (v.h.) 0,00 3,00 Verwaltungsvergütung (v.h. p.a.) 0,85 0,85 Mindestanlage (EUR) ,00 500,00 Verwahrstellenvergütung (v.h. p.a.) 0,05 0,05 Vertriebsvergütung (v.h. p.a.) 0,00 0,50 Wertpapierkurse bzw. Marktsätze Die Vermögensgegenstände sind auf der Grundlage nachstehender Kurse/ Marktsätze bewertet: In- und ausländische Aktien per und verzinsliche Wertpapiere In- und ausländische Investmentanteile Alle anderen Vermögenswerte per per , soweit die Verwaltungsgesellschaften den für diesen Tag maßgeblichen Rücknahmepreis rechtzeitig veröffentlicht haben; lag zum Bewertungsstichtag eine Veröffentlichung des Rücknahmepreises für den noch nicht vor, so wurde auf den aktuellsten veröffentlichten Kurs zurückgegriffen.

19 Jahresbericht 1. April 2016 bis 31. März 2017 Value Intelligence Fonds AMI 19 Ertrags- und Aufwandsrechnung (inkl. Ertragsausgleich) für den Zeitraum vom bis Anteilklasse I (a) Anteilklasse P (a) EUR EUR EUR EUR I. Erträge 1. Dividenden inländischer Aussteller (netto) , ,09 2. Dividenden ausländischer Aussteller (vor Quellensteuer) , ,68 3. Zinsen aus ausländischen Wertpapieren (vor Quellensteuer) , ,05 4. Zinsen aus Liquiditätsanlagen im Inland , ,00 5. Abzug ausländischer Quellensteuer , ,79 6. Quellensteuererstattungen 1.776,77 306,64 Summe der Erträge , ,67 II. Aufwendungen 1. Zinsen aus Kreditaufnahmen ,31-488,25 2. Verwaltungsvergütung , ,03 3. Verwahrstellenvergütung , ,93 4. Prüfungs- und Veröffentlichungskosten , ,63 5. Vertriebsvergütung 0, ,79 6. Sonstige Aufwendungen , ,42 davon Depotgebühren , ,95 Summe der Aufwendungen , ,05 III. Ordentlicher Nettoertrag , ,38 IV. Veräußerungsgeschäfte 1. Realisierte Gewinne , ,44 2. Realisierte Verluste , ,92 Ergebnis aus Veräußerungsgeschäften , ,52 V. Realisiertes Ergebnis des Geschäftsjahres , ,14 VI. Nicht realisiertes Ergebnis des Geschäftsjahres , ,78 1. Nettoveränderung der nicht realisierten Gewinne , ,23 2. Nettoveränderung der nicht realisierten Verluste , ,55 VII. Ergebnis des Geschäftsjahres , ,92

20 20 Value Intelligence Fonds AMI Ampega Investment GmbH Entwicklung des Sondervermögens für den Zeitraum vom bis Anteilklasse I (a) EUR EUR I. Wert des Sondervermögens am Beginn des Geschäftsjahres ,93 1. Ausschüttung für das Vorjahr ,88 2. Zwischenausschüttungen 0,00 3. Mittelzufluss/-abfluss (netto) ,23 a) Mittelzuflüsse aus Anteilscheinverkäufen ,44 b) Mittelabflüsse aus Anteilscheinrücknahmen ,21 4. Ertragsausgleich/Aufwandsausgleich ,92 5. Ergebnis des Geschäftsjahres ,55 davon nicht realisierte Gewinne ,99 davon nicht realisierte Verluste ,37 II. Wert des Sondervermögens am Ende des Geschäftsjahres ,91 Entwicklung des Sondervermögens für den Zeitraum vom bis Anteilklasse P (a) EUR EUR I. Wert des Sondervermögens am Beginn des Geschäftsjahres ,24 1. Ausschüttung für das Vorjahr ,00 2. Zwischenausschüttungen 0,00 3. Mittelzufluss/-abfluss (netto) ,54 a) Mittelzuflüsse aus Anteilscheinverkäufen ,20 b) Mittelabflüsse aus Anteilscheinrücknahmen ,66 4. Ertragsausgleich/Aufwandsausgleich ,20 5. Ergebnis des Geschäftsjahres ,92 davon nicht realisierte Gewinne ,23 davon nicht realisierte Verluste ,55 II. Wert des Sondervermögens am Ende des Geschäftsjahres ,50 Berechnung der Ausschüttung Anteilklasse I (a) insgesamt je Anteil EUR EUR I. Für die Ausschüttung verfügbar 1. Vortrag aus dem Vorjahr ,28 43, Realisiertes Ergebnis des Geschäftsjahres ,19 8, Zuführung aus dem Sondervermögen 0,00 0, II. Nicht für die Ausschüttung verwendet 1. Der Wiederanlage zugeführt ,13-24, Vortrag auf neue Rechnung ,79-27, III. Gesamtausschüttung ,55 0, (auf einen Anteilumlauf von Stück) Berechnung der Ausschüttung Anteilklasse P (a) insgesamt je Anteil EUR EUR I. Für die Ausschüttung verfügbar 1. Vortrag aus dem Vorjahr ,07 2, Realisiertes Ergebnis des Geschäftsjahres ,14 4, Zuführung aus dem Sondervermögen 0,00 0, II. Nicht für die Ausschüttung verwendet 1. Der Wiederanlage zugeführt 0,00 0, Vortrag auf neue Rechnung ,09-6, III. Gesamtausschüttung ,12 0, (auf einen Anteilumlauf von Stück) Vergleichende Übersicht über die letzten drei Geschäftsjahre Anteilklasse I (a) Fondsvermögen Anteilwert Geschäftsjahr EUR EUR ,91 183, ,93 158, ,83 168, ,59 135,76 Vergleichende Übersicht über die letzten drei Geschäftsjahre Anteilklasse P (a) Fondsvermögen Anteilwert Geschäftsjahr EUR EUR ,50 111, ,24 96, ) ,58 99,85 1) Auflagedatum:

21 Jahresbericht 1. April 2016 bis 31. März 2017 Value Intelligence Fonds AMI 21 Anhang gemäß 7 Nr. 9 KARBV Angaben nach der Derivateverordnung Durch Derivate eingegangenes Exposure (Summe der Marktwerte) Vertragspartner der Derivate-Geschäfte EUR 0,00 keine Sonstige Angaben Anteilwert Klasse I (a) EUR 183,24 Anteilwert Klasse P (a) EUR 111,38 Umlaufende Anteile Klasse I (a) STK Umlaufende Anteile Klasse P (a) STK Gesamtbetrag der im Zusammenhang mit Derivaten von Dritten gewährten Sicherheiten davon: Bankguthaben EUR 0,00 Schuldverschreibungen EUR 0,00 Aktien EUR 0,00 Bestand der Wertpapiere am Fondsvermögen (in %) 84,36 Bestand der Derivate am Fondsvermögen (in %) 0,00 Die Auslastung der Obergrenze für das Marktrisikopotenzial wurde für dieses Sondervermögen gemäß der Derivateverordnung nach dem qualifizierten Ansatz anhand eines Vergleichsvermögens ermittelt. Potenzieller Risikobetrag für das Marktrisiko gemäß 37 Absatz 4 DerivateVO Kleinster potenzieller Risikobetrag 4,85 % Größter potenzieller Risikobetrag 7,63 % Durchschnittlicher potenzieller Risikobetrag 6,10 % Zusätzliche Angaben nach 16 Absatz 1 Nummer 2 KARBV Angaben zum Bewertungsverfahren Alle Wertpapiere, die zum Handel an einer Börse oder einem anderem organisierten Markt zugelassen oder in diesen einbezogen sind, werden mit dem zuletzt verfügbaren Preis bewertet, der aufgrund von fest definierten Kriterien als handelbar eingestuft werden kann und der eine verlässliche Bewertung sicherstellt. Die verwendeten Preise sind Börsenpreise, Notierungen auf anerkannten Informationssystemen oder Kurse aus emittentenunabhängigen Bewertungssystemen. Anteile an Investmentvermögen werden zum letzt verfügbaren veröffentlichten Rücknahmekurs der jeweiligen Kapitalverwaltungsgesellschaft bewertet. Bankguthaben und sonstige Vermögensgegenstände werden zum Nennwert, Festgelder zum Verkehrswert und Verbindlichkeiten zum Rückzahlungsbetrag bewertet. Die Bewertung erfolgt grundsätzlich zum letzten gehandelten Preis des Vortages. Vermögensgegenstände, die nicht zum Handel an einem organisierten Markt zugelassen sind oder für die keine handelbaren Kurse festgestellt werden können, werden mit Hilfe von anerkannten Bewertungsmodellen auf Basis beobachtbarer Marktdaten bewertet. Ist keine Bewertung auf Basis von Modellen möglich, erfolgt eine Bewertung durch andere geeignete Verfahren zur Preisfeststellung. Zum Stichtag erfolgte die Bewertung für das Sondervermögen zu 100 % auf Basis von handelbaren Kursen, zu 0 % auf Basis von geeigneten Bewertungsmodellen und zu 0 % auf Basis von sonstigen Bewertungsverfahren. Risikomodell, das gemäß 10 DerivateVO verwendet wurde Multi-Faktor-Modell mit Monte Carlo Simulation Parameter, die gemäß 11 DerivateVO verwendet wurden Konfidenzniveau 99,00 % Unterstellte Haltedauer 10 Tage Länge der historischen Zeitreihe 180 Wochenrenditen Exponentielle Gewichtung, Gewichtungsfaktor 0,96325 (entsprechend einer effektiven Historie von einem Jahr) Zusammensetzung des Vergleichsvermögens gemäß 37 Absatz 5 DerivateVO 100 % MSCI World Im Geschäftsjahr erreichter durchschnittlicher Umfang des Leverage Leverage nach der Brutto-Methode gemäß Artikel 7 der Level II 93,31 % VO Nr. 231/2013.

22 22 Value Intelligence Fonds AMI Ampega Investment GmbH Angaben zur Transparenz sowie zur Gesamtkostenquote Die Gesamtkostenquote (Total Expense Ratio [TER]) beträgt 0,94 % für die Anteilklasse I (a) und 1,48 % für die Anteilklasse P (a). Die Gesamtkostenquote drückt sämtliche vom Sondervermögen im Geschäftsjahr getragenen Kosten (ohne Transaktionskosten und ohne Performance Fee) im Verhältnis zum durchschnittlichen Nettoinventarwert des Sondervermögens aus, sowie die laufenden Kosten (in Form der veröffentlichten TER bzw. Verwaltungskosten) der zum Geschäftsjahresende des Sondervermögens im Bestand befindlichen Zielfonds im Verhältnis zum Nettoinventarwert des Sondervermögens am Geschäftsjahresende. Der Anteil der erfolgsabhängigen Vergütung am durchschnittlichen Fondsvermögen beträgt 0,00 % für die Anteilklasse I (a) und 0,00 % für die Anteilklasse P (a). Die Ampega Investment GmbH gewährt sogenannte Vermittlungsprovision an Vermittler aus der von dem Sondervermögen an sie geleisteten Vergütung. Im Geschäftsjahr vom bis erhielt die Kapitalverwaltungsgesellschaft Ampega Investment GmbH für das Sondervermögen Value Intelligence Fonds AMI keine Rückvergütung der aus dem Sondervermögen an die Verwahrstelle oder an Dritte geleisteten Vergütungen und Aufwandserstattungen. Die wesentlichen sonstigen Erträge und sonstigen Aufwendungen sind in der Ertrags- und Aufwandsrechnung dargestellt. Transaktionskosten (Summe der Nebenkosten des Erwerbs und der Kosten der Veräußerung der Vermögensgegenstände) im Geschäftsjahr gesamt: ,92 EUR. Bei einigen Geschäftsarten (u.a. Renten- und Devisengeschäfte) sind die Transaktionskosten als Kursbestandteil nicht individuell ermittelbar und daher in obiger Angabe nicht enthalten. Abwicklung von Transaktionen durch verbundene Unternehmen: Der Anteil der Transaktionen, die im Berichtszeitraum für Rechnung des Sondervermögens über Broker ausgeführt wurden, die eng verbundene Unternehmen und Personen sind, betrug 0 %. Ihr Umfang belief sich hierbei auf insgesamt 0,00 EUR Transaktionen. Angaben zur Mitarbeitervergütung Gesamtsumme der im abgelaufenen Wirtschaftsjahr TEUR der KVG gezahlten Mitarbeitervergütung (inkl. Risikoträger anderer Gesellschaften des Talanx-Konzerns) davon feste Vergütung TEUR davon variable Vergütung TEUR Direkt aus dem Fonds gezahlte Vergütungen Zahl der Mitarbeiter der KVG (ohne Risikoträger anderer Gesellschaften des Talanx-Konzerns) Höhe des gezahlten Carried Interest Gesamtsumme der im abgelaufenen Wirtschaftsjahr TEUR der KVG gezahlten Vergütung an Risikoträger davon Geschäftsleiter TEUR davon andere Führungskräfte TEUR davon andere Risikoträger davon Mitarbeiter mit Kontrollfunktionen TEUR 417 davon Mitarbeiter mit gleicher Einkommensstufe Die Angaben zu den Vergütungen sind dem zuletzt festgestellten Jahresabschluss der KVG entnommen und werden aus den Entgeltabrechnungsdaten des Jahres ermittelt. Zur Grundvergütung können Mitarbeiter und Geschäftsleiter eine leistungsorientierte Vergütung erhalten. Nähere Hinweise und Erläuterungen zum Vergütungssystem der Gesellschaft sind auf der Internetseite der Gesellschaft ( erhältlich. Die Vergütung, die Risikoträger im Jahr von anderen Gesellschaften des Talanx Konzerns erhielten, wurde bei der Ermittlung der Vergütungen einbezogen. Die jährliche Überprüfung der Vergütungspolitik durch die Gesellschaft hat ergeben, dass Änderungen der Vergütungspolitik nicht erforderlich sind. n.a. 57 n.a. n.a. n.a. Wesentliche Änderungen der festgelegten Vergütungspolitik gem. 101 Abs. 4 Nr. 5 KAGB fanden daher im Berichtszeitraum nicht statt. Köln, im Juli 2017 Ampega Investment GmbH Die Geschäftsführung Jörg Burger Manfred Köberlein

23 Jahresbericht 1. April 2016 bis 31. März 2017 Value Intelligence Fonds AMI 23 Besonderer Vermerk des Abschlussprüfers An die Ampega Investment GmbH, Köln Die Ampega Investment GmbH hat uns beauftragt, gemäß 102 des Kapitalanlagegesetzbuches (KAGB) den Jahresbericht des Sondervermögens Value Intelligence Fonds AMI für das Geschäftsjahr vom 1. April 2016 bis 31. März 2017 zu prüfen. Verantwortung der gesetzlichen Vertreter Die Aufstellung des Jahresberichts nach den Vorschriften des InvG liegt in der Verantwortung der gesetzlichen Vertreter der Kapitalverwaltungsgesellschaft. Verantwortung des Abschlussprüfers Unsere Aufgabe ist es, auf der Grundlage der von uns durchgeführten Prüfung eine Beurteilung über den Jahresbericht abzugeben. mögliche Fehler berücksichtigt. Im Rahmen der Prüfung werden die Wirksamkeit des rechnungslegungsbezogenen internen Kontrollsystems und die Nachweise für die Angaben im Jahresbericht überwiegend auf der Basis von Stichproben beurteilt. Die Prüfung umfasst die Beurteilung der angewandten Rechnungslegungsgrundsätze für den Jahresbericht und der wesentlichen Einschätzungen der gesetzlichen Vertreter der Kapitalverwaltungsgesellschaft. Wir sind der Auffassung, dass unsere Prüfung eine hinreichend sichere Grundlage für unsere Beurteilung bildet. Prüfungsurteil Nach unserer Beurteilung aufgrund der bei der Prüfung gewonnenen Erkenntnisse entspricht der Jahresbericht für das Geschäftsjahr vom 1. April 2016 bis 31. März 2017 den gesetzlichen Vorschriften. Wir haben unsere Prüfung nach 102 KAGB unter Beachtung der vom Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) festgestellten deutschen Grundsätze ordnungsmäßiger Abschlussprüfung vorgenommen. Danach ist die Prüfung so zu planen und durchzuführen, dass Unrichtigkeiten und Verstöße, die sich auf den Jahresbericht wesentlich auswirken, mit hinreichender Sicherheit erkannt werden. Bei der Festlegung der Prüfungshandlungen werden die Kenntnisse über die Verwaltung des Sondervermögens sowie die Erwartungen über Hamburg, den 12. Juli 2017 KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Behrens Lüning Wirtschaftsprüfer Wirtschaftsprüfer

24 24 Value Intelligence Fonds AMI Ampega Investment GmbH Besteuerungsgrundlagen gemäß 5 InvStG Value Intelligence Fonds AMI I (a), Für das Geschäftsjahr vom bis WKN A0YAX8, ISIN DE000A0YAX80, Tag der Ausschüttung: , Datum des Ausschüttungsbeschlusses: Nr. 1 a) Nr. 1 a) aa) Nr. 1 a) bb) Nr. 1 b) Nr. 1 b) Nr. 1 c) Nr. 1 c) aa) Nr. 1c) bb) Nr. 1 c) cc) Nr. 1 c) dd) Nr. 1 c) ee) Nr. 1 c) ff) Nr. 1 c) gg) Nr. 1 c) hh) Nr. 1 c) ii) Nr. 1 c) jj) Ausschüttung (einschl. KeSt/SolZ) Betrag der Ausschüttung in der Ausschüttung enthaltene ausschüttungsgleiche Erträge der Vorjahre in der Ausschüttung enthaltene Substanzbeträge Betrag der ausgeschütteten Erträge Betrag der ausschüttungsgleichen Erträge In den ausgeschütteten und den ausschüttungsgleichen Erträgen sind enthalten: Erträge i.s.d. 2 Abs. 2 Satz 1 InvStG i.v.m. 3 Nr. 40 EStG oder im Fall des 16 InvStG i.v.m. 8b Abs. 1 KStG Veräußerungsgewinne i.s.d. 2 Abs. 2 Satz 2 InvStG i.v.m. 8b Abs. 2 KStG oder 3 Nr. 40 EStG Erträge i.s.d. 2 Abs. 2a InvStG steuerfreie Veräußerungsgewinne i.s.d. 2 Abs. 3 Nr. 1 Satz 1 InvStG in der am anzuwendenden Fassung Erträge i.s.d. 2 Abs. 3 Nr. 1 Satz 2 InvStG in der am anzuwendenden Fassung, soweit die Erträge nicht Kapitalerträge i.s.d. 20 EStG sind steuerfreie Veräußerungsgewinne i.s.d. 2 Abs. 3 InvStG in der ab anzuwendenden Fassung Einkünfte i.s.d. 4 Abs. 1 InvStG in gg) enthaltene Einkünfte, die nicht dem Progressionsvorbehalt unterliegen Einkünfte i.s.d. 4 Abs. 2 InvStG, für die kein Abzug nach 4 Abs. 4 InvStG vorgenommen wurde in ii) enthaltene Einkünfte, auf die 2 Abs. 2 InvStG i.v.m. 8b Abs. 2 KStG oder 3 Nr. 40 EStG oder im Fall des 16 InvStG i.v.m. 8b Abs. 1 KStG anzuwenden ist Nr. 1 c) kk) in ii) enthaltene Einkünfte i.s.d. 4 Abs. 2 InvStG, die nach einem Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung zur Anrechnung einer als gezahlt geltenden Steuer auf die Einkommensteuer oder Körperschaftsteuer berechtigen Nr. 1 c) ll) in kk) enthaltene Einkünfte, auf die 2 Abs. 2 InvStG i.v.m. 8b Abs. 2 KStG oder 3 Nr. 40 EStG oder im Fall des 16 InvStG i.v.m. 8b Abs. 1 KStG anzuwenden ist Nr. 1 c) mm) Erträge i.s.d. 21 Abs. 22 Satz 4 InvStG i.v.m. 8b Abs. 1 KStG Nr. 1 c) nn) Nr. 1c) oo) Nr. 1 d) Nr. 1 d) aa) Nr. 1 d) bb) Nr. 1 d) cc) Nr. 1 f) Nr. 1 f) aa) Nr. 1 f) bb) Nr. 1 f) cc) Nr. 1 f) dd) Nr. 1 f) ee) Nr. 1 f) ff) Nr. 1 f) gg) Nr. 1 f) hh) Nr. 1 f) ii) Nr. 1 g) Nr. 1 h) in ii) enthaltene Einkünfte i.s.d. 21 Abs. 22 Satz 4 InvStG, auf die 2 Abs. 2 InvStG in der am geltenden Fassung i.v.m. 8b Abs. 1 des KStG anzuwenden ist in kk) enthaltene Einkünfte i.s.d. 21 Abs. 22 Satz 4 InvStG, auf die 2 Abs. 2 InvStG in der am geltenden Fassung i.v.m. 8b Abs. 1 des KStG anzuwenden ist den zur Anrechnung von Kapitalertragsteuer berechtigenden Teil der Ausschüttung und ausschüttungsgleichen Erträge i.s.d. 7 Abs. 1 und 2 InvStG i.s.d. 7 Abs. 3 InvStG i.s.d. 7 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 InvStG, soweit in bb) enthalten i.s.d. 7 Abs. 1 Satz 4 InvStG, soweit in aa) enthalten Betrag der ausländischen Steuer, der auf die in den ausgeschütteten und ausschüttungsgleichen Erträgen enthaltenen Einkünfte i.s.d. 4 Abs. 2 InvStG entfällt und der nach 4 Abs. 2 InvStG i.v.m. 32d Abs. 5 oder 34c Abs. 1 EStG oder einem Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung anrechenbar ist, wenn kein Abzug nach 4 Abs. 4 InvStG vorgenommen wurde in aa) enthalten ist und auf Einkünfte entfällt, auf die 2 Abs. 2 InvStG i.v.m. 8b Abs. 2 KStG oder 3 Nr. 40 EStG oder im Fall des 16 InvStG i.v.m. 8b Abs. 1 KStG anzuwenden ist der nach 4 Abs. 2 InvStG i.v.m. 34c Abs. 3 EStG abziehbar ist, wenn kein Abzug nach 4 Abs. 4 InvStG vorgenommen wurde in cc) enthalten ist und auf Einkünfte entfällt, auf die 2 Abs. 2 InvStG i.v.m. 8b Abs. 2 KStG oder 3 Nr. 40 EStG oder im Fall des 16 InvStG i.v.m. 8b Abs. 1 KStG anzuwenden ist der nach einem Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung als gezahlt gilt und nach 4 Abs. 2 InvStG i.v.m. diesem Abkommen anrechenbar ist in ee) enthalten ist und auf Einkünfte entfällt, auf die 2 Abs. 2 InvStG i.v.m. 8b Abs. 2 KStG oder 3 Nr. 40 EStG oder im Fall des 16 InvStG i.v.m. 8b Abs. 1 KStG anzuwenden ist in aa) enthalten ist und auf Einkünfte i.s.d. 21 Abs. 22 Satz 4 InvStG entfällt, auf die 2 Abs. 2 InvStG in der am geltenden Fassung i.v.m. 8b Abs. 1 des KStG anzuwenden ist in cc) enthalten ist und auf Einkünfte i.s.d. 21 Abs. 22 Satz 4 InvStG entfällt, auf die 2 Abs. 2 InvStG in der am geltenden Fassung i.v.m. 8b Abs. 1 des KStG anzuwenden ist in ee) enthalten ist und auf Einkünfte i.s.d. 21 Abs. 22 Satz 4 InvStG entfällt, auf die 2 Abs. 2 InvStG in der am geltenden Fassung i.v.m. 8b Abs. 1 des KStG anzuwenden ist Betrag der Absetzungen für Abnutzung oder Substanzverringerung die im Geschäftsjahr gezahlte Quellensteuer, vermindert um die erstattete Quellensteuer des Geschäftsjahres oder früherer Geschäftsjahre Ampega Investment GmbH Köln, den Die Geschäftsführung Jörg Burger Manfred Köberlein

25 Jahresbericht 1. April 2016 bis 31. März 2017 Value Intelligence Fonds AMI 25 Priv. Anleger EStG Betr. Anleger EStG Betr. Anleger KStG EURO Pro Anteil EURO Pro Anteil EURO Pro Anteil 0, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

26 26 Value Intelligence Fonds AMI Ampega Investment GmbH Besteuerungsgrundlagen gemäß 5 InvStG Value Intelligence Fonds AMI P (a), Für das Geschäftsjahr vom bis WKN A12BRE, ISIN DE000A12BRE4, Tag der Ausschüttung: , Datum des Ausschüttungsbeschlusses: Nr. 1 a) Nr. 1 a) aa) Nr. 1 a) bb) Nr. 1 b) Nr. 1 b) Nr. 1 c) Nr. 1 c) aa) Nr. 1c) bb) Nr. 1 c) cc) Nr. 1 c) dd) Nr. 1 c) ee) Nr. 1 c) ff) Nr. 1 c) gg) Nr. 1 c) hh) Nr. 1 c) ii) Nr. 1 c) jj) Nr. 1 c) kk) Nr. 1 c) ll) Ausschüttung (einschl. KeSt/SolZ) Betrag der Ausschüttung in der Ausschüttung enthaltene ausschüttungsgleiche Erträge der Vorjahre in der Ausschüttung enthaltene Substanzbeträge Betrag der ausgeschütteten Erträge Betrag der ausschüttungsgleichen Erträge In den ausgeschütteten und den ausschüttungsgleichen Erträgen sind enthalten: Erträge i.s.d. 2 Abs. 2 Satz 1 InvStG i.v.m. 3 Nr. 40 EStG oder im Fall des 16 InvStG i.v.m. 8b Abs. 1 KStG Veräußerungsgewinne i.s.d. 2 Abs. 2 Satz 2 InvStG i.v.m. 8b Abs. 2 KStG oder 3 Nr. 40 EStG Erträge i.s.d. 2 Abs. 2a InvStG steuerfreie Veräußerungsgewinne i.s.d. 2 Abs. 3 Nr. 1 Satz 1 InvStG in der am anzuwendenden Fassung Erträge i.s.d. 2 Abs. 3 Nr. 1 Satz 2 InvStG in der am anzuwendenden Fassung, soweit die Erträge nicht Kapitalerträge i.s.d. 20 EStG sind steuerfreie Veräußerungsgewinne i.s.d. 2 Abs. 3 InvStG in der ab anzuwendenden Fassung Einkünfte i.s.d. 4 Abs. 1 InvStG in gg) enthaltene Einkünfte, die nicht dem Progressionsvorbehalt unterliegen Einkünfte i.s.d. 4 Abs. 2 InvStG, für die kein Abzug nach 4 Abs. 4 InvStG vorgenommen wurde in ii) enthaltene Einkünfte, auf die 2 Abs. 2 InvStG i.v.m. 8b Abs. 2 KStG oder 3 Nr. 40 EStG oder im Fall des 16 InvStG i.v.m. 8b Abs. 1 KStG anzuwenden ist in ii) enthaltene Einkünfte i.s.d. 4 Abs. 2 InvStG, die nach einem Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung zur Anrechnung einer als gezahlt geltenden Steuer auf die Einkommensteuer oder Körperschaftsteuer berechtigen in kk) enthaltene Einkünfte, auf die 2 Abs. 2 InvStG i.v.m. 8b Abs. 2 KStG oder 3 Nr. 40 EStG oder im Fall des 16 InvStG i.v.m. 8b Abs. 1 KStG anzuwenden ist Nr. 1 c) mm) Erträge i.s.d. 21 Abs. 22 Satz 4 InvStG i.v.m. 8b Abs. 1 KStG Nr. 1 c) nn) Nr. 1c) oo) Nr. 1 d) Nr. 1 d) aa) Nr. 1 d) bb) Nr. 1 d) cc) Nr. 1 f) Nr. 1 f) aa) Nr. 1 f) bb) Nr. 1 f) cc) Nr. 1 f) dd) Nr. 1 f) ee) Nr. 1 f) ff) Nr. 1 f) gg) Nr. 1 f) hh) Nr. 1 f) ii) Nr. 1 g) Nr. 1 h) in ii) enthaltene Einkünfte i.s.d. 21 Abs. 22 Satz 4 InvStG, auf die 2 Abs. 2 InvStG in der am geltenden Fassung i.v.m. 8b Abs. 1 des KStG anzuwenden ist in kk) enthaltene Einkünfte i.s.d. 21 Abs. 22 Satz 4 InvStG, auf die 2 Abs. 2 InvStG in der am geltenden Fassung i.v.m. 8b Abs. 1 des KStG anzuwenden ist den zur Anrechnung von Kapitalertragsteuer berechtigenden Teil der Ausschüttung und ausschüttungsgleichen Erträge i.s.d. 7 Abs. 1 und 2 InvStG i.s.d. 7 Abs. 3 InvStG i.s.d. 7 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 InvStG, soweit in bb) enthalten i.s.d. 7 Abs. 1 Satz 4 InvStG, soweit in aa) enthalten Betrag der ausländischen Steuer, der auf die in den ausgeschütteten und ausschüttungsgleichen Erträgen enthaltenen Einkünfte i.s.d. 4 Abs. 2 InvStG entfällt und der nach 4 Abs. 2 InvStG i.v.m. 32d Abs. 5 oder 34c Abs. 1 EStG oder einem Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung anrechenbar ist, wenn kein Abzug nach 4 Abs. 4 InvStG vorgenommen wurde in aa) enthalten ist und auf Einkünfte entfällt, auf die 2 Abs. 2 InvStG i.v.m. 8b Abs. 2 KStG oder 3 Nr. 40 EStG oder im Fall des 16 InvStG i.v.m. 8b Abs. 1 KStG anzuwenden ist der nach 4 Abs. 2 InvStG i.v.m. 34c Abs. 3 EStG abziehbar ist, wenn kein Abzug nach 4 Abs. 4 InvStG vorgenommen wurde in cc) enthalten ist und auf Einkünfte entfällt, auf die 2 Abs. 2 InvStG i.v.m. 8b Abs. 2 KStG oder 3 Nr. 40 EStG oder im Fall des 16 InvStG i.v.m. 8b Abs. 1 KStG anzuwenden ist der nach einem Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung als gezahlt gilt und nach 4 Abs. 2 InvStG i.v.m. diesem Abkommen anrechenbar ist in ee) enthalten ist und auf Einkünfte entfällt, auf die 2 Abs. 2 InvStG i.v.m. 8b Abs. 2 KStG oder 3 Nr. 40 EStG oder im Fall des 16 InvStG i.v.m. 8b Abs. 1 KStG anzuwenden ist in aa) enthalten ist und auf Einkünfte i.s.d. 21 Abs. 22 Satz 4 InvStG entfällt, auf die 2 Abs. 2 InvStG in der am geltenden Fassung i.v.m. 8b Abs. 1 des KStG anzuwenden ist in cc) enthalten ist und auf Einkünfte i.s.d. 21 Abs. 22 Satz 4 InvStG entfällt, auf die 2 Abs. 2 InvStG in der am geltenden Fassung i.v.m. 8b Abs. 1 des KStG anzuwenden ist in ee) enthalten ist und auf Einkünfte i.s.d. 21 Abs. 22 Satz 4 InvStG entfällt, auf die 2 Abs. 2 InvStG in der am geltenden Fassung i.v.m. 8b Abs. 1 des KStG anzuwenden ist Betrag der Absetzungen für Abnutzung oder Substanzverringerung die im Geschäftsjahr gezahlte Quellensteuer, vermindert um die erstattete Quellensteuer des Geschäftsjahres oder früherer Geschäftsjahre Ampega Investment GmbH Köln, den Die Geschäftsführung Jörg Burger Manfred Köberlein

Halbjahresbericht. Value Intelligence Fonds AMI. 1. April 2016 bis 30. September OGAW-Sondervermögen

Halbjahresbericht. Value Intelligence Fonds AMI. 1. April 2016 bis 30. September OGAW-Sondervermögen Halbjahresbericht Value Intelligence Fonds AMI 1. April 2016 bis 30. September 2016 OGAW-Sondervermögen Halbjahresbericht 1. April 2016 bis 30. September 2016 Value Intelligence Fonds AMI 3 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Neunorm Investa Auflösungsbericht zum für das Rumpfgeschäftsjahr vom bis

Neunorm Investa Auflösungsbericht zum für das Rumpfgeschäftsjahr vom bis Auflösungsbericht zum 31.08.2013 für das Rumpfgeschäftsjahr vom 01.11.2012 bis 31.08.2013 Frankfurt am Main, den 01.11.2013 Jahresbericht Seite 1 Tätigkeitsbericht Das Anlageziel des Sondervermögens ist

Mehr

Besteuerungsgrundlagen

Besteuerungsgrundlagen Besteuerungsgrundlagen Internationale Kapitalanlagegesellschaft mbh Düsseldorf SPS Active Value Selection vom 01.07.2016 bis 30.06.2017 ISIN: DE000A1C0T02 Besteuerungsgrundlagen gemäß 5 InvStG Ex-Tag 03.07.2017

Mehr

Bescheinigung vom Seite 1 von 5 Jahresberichten. HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH

Bescheinigung vom Seite 1 von 5 Jahresberichten. HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH Ohne Gewähr. Allein verbindlich sind die Angaben aus den jeweiligen Bescheinigung vom 16.09.2015 Seite 1 von 5 Jahresberichten. HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH Besteuerungsgrundlagen gemäß 5 Abs.

Mehr

Jahresbericht. Value Intelligence ESG Fonds AMI. Rumpfgeschäftsjahr 10. Mai 2017 bis 31. Dezember OGAW-Sondervermögen

Jahresbericht. Value Intelligence ESG Fonds AMI. Rumpfgeschäftsjahr 10. Mai 2017 bis 31. Dezember OGAW-Sondervermögen Jahresbericht Value Intelligence ESG Fonds AMI Rumpfgeschäftsjahr 10. Mai 2017 bis 31. Dezember 2017 OGAW-Sondervermögen Jahresbericht 10. Mai 2017 bis 31. Dezember 2017 Value Intelligence ESG Fonds AMI

Mehr

Global Challengers FT Global Challengers FT Auflösungsbericht für das Rumpfgeschäftsjahr vom bis

Global Challengers FT Global Challengers FT Auflösungsbericht für das Rumpfgeschäftsjahr vom bis Global Challengers FT Auflösungsbericht für das Rumpfgeschäftsjahr vom 01.07.2013 bis 30.04.2014 Frankfurt am Main, den 11.07.2014 Jahresbericht Seite 1 Tätigkeitsbericht Global Challengers FT Das Ziel

Mehr

ComStage Vermögensstrategie UCITS ETF

ComStage Vermögensstrategie UCITS ETF ComStage Vermögensstrategie UCITS ETF Ein richtlinienkonformes Sondervermögen deutschen Rechts. Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 31. März 2018 ComStage Vermögensstrategie Defensiv UCITS ETF aufgelegt

Mehr

Halbjahresbericht. gemischtes Sondervermögen nach deutschem Recht

Halbjahresbericht. gemischtes Sondervermögen nach deutschem Recht Halbjahresbericht gemischtes Sondervermögen nach deutschem Recht zum 31. Mai 2015 VERTRIEB: Société Générale Securities Services GmbH Apianstraße 5, 85774 Unterföhring (Amtsgericht München, HRB 169 711)

Mehr

Halbjahresbericht. La Aktien Index Plus. zum

Halbjahresbericht. La Aktien Index Plus. zum Halbjahresbericht La Aktien Index Plus zum 31.05.2018 Vermögensübersicht zum 31.05.2018 Anlageschwerpunkte Tageswert in % Anteil am Fondsvermögen 1) Vermögensgegenstände Renten Bundesrepublik Deutschland

Mehr

Veröffentlichung der Besteuerungsgrundlagen gemäß 5 InvStG für. BMO Investments (Ireland) PLC

Veröffentlichung der Besteuerungsgrundlagen gemäß 5 InvStG für. BMO Investments (Ireland) PLC (alle Angaben je 1 Anteil und in EUR) Veröffentlichung der Besteuerungsgrundlagen gemäß 5 InvStG für BMO Investments (Ireland) PLC Pyrford Global Total Return (Euro) Fund Anteilklasse Class A Euro Acc

Mehr

Zwischenausschüttung

Zwischenausschüttung China Asset Management (Hong Kong) Limited Hong Kong Veröffentlichung der Besteuerungsgrundlagen gemäß 5 InvStG für ChinaAMC CSI 300 Index ETF Anteilklasse RMB Counter (ISIN: HK0000110269) für den Zeitraum

Mehr

Ein richtlinienkonformes Sondervermögen deutschen Rechts

Ein richtlinienkonformes Sondervermögen deutschen Rechts Ein richtlinienkonformes Sondervermögen deutschen Rechts Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 31.03.2017 Es können keine Anteile auf der Basis von Finanzberichten gezeichnet werden. Anteilszeichnungen sind

Mehr

Halbjahresbericht zum 31. Dezember 2015

Halbjahresbericht zum 31. Dezember 2015 HANSAINVEST SERVICE-KVG Halbjahresbericht zum 31. Dezember 2015 HINKEL RELATIVE PERFORMANCE HI FONDS Sehr geehrte Anlegerin, sehr geehrter Anleger, der vorliegende Halbjahresbericht informiert Sie über

Mehr

Halbjahresbericht. Value Intelligence ESG Fonds AMI. 1. Januar 2018 bis 30. Juni OGAW-Sondervermögen

Halbjahresbericht. Value Intelligence ESG Fonds AMI. 1. Januar 2018 bis 30. Juni OGAW-Sondervermögen Halbjahresbericht Value Intelligence ESG Fonds AMI 1. Januar 2018 bis 30. Juni 2018 OGAW-Sondervermögen Halbjahresbericht 1. Januar 2018 bis 30. Juni 2018 Value Intelligence ESG Fonds AMI 3 Inhaltsverzeichnis

Mehr

China Asset Management (Hong Kong) Limited. Hong Kong

China Asset Management (Hong Kong) Limited. Hong Kong China Asset Management (Hong Kong) Limited Hong Kong Veröffentlichung der Besteuerungsgrundlagen gemäß 5 InvStG für ChinaAMC CSI 300 Index ETF (ISIN: HK0000110269) für den Zeitraum vom 11.06.2012 bis 31.12.2012

Mehr

Bescheinigung vom Seite 1 von 4. KEPLER FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h

Bescheinigung vom Seite 1 von 4. KEPLER FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h Bescheinigung vom 27.01.2014 Seite 1 von 4 KEPLER FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h Besteuerungsgrundlagen gemäß 5 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 und Nr. 2 InvStG Geschäftsjahr vom 01.11.2012 bis 31.10.2013 Ex-Tag

Mehr

Vermögensverwaltung Dynamic Value Halbjahresbericht Vermögensverwaltung Dynamic Value

Vermögensverwaltung Dynamic Value Halbjahresbericht Vermögensverwaltung Dynamic Value Halbjahresbericht 31.05.2018 Frankfurt am Main, den 31.05.2018 Halbjahresbericht Seite 1 Vermögensübersicht Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen Assetklasse Betrag Anteil in % I. Vermögensgegenstände

Mehr

BremenKapital Ertrag Plus (OGAW-Fonds) Halbjahresbericht Hanseatische Investment-GmbH in Kooperation mit der Sparkasse Bremen

BremenKapital Ertrag Plus (OGAW-Fonds) Halbjahresbericht Hanseatische Investment-GmbH in Kooperation mit der Sparkasse Bremen BremenKapital Ertrag Plus (OGAW-Fonds) Halbjahresbericht 28.02.2017 Hanseatische Investment-GmbH in Kooperation mit der Sparkasse Bremen Inhaltsverzeichnis 4 Vermögensaufstellung per 28. Februar 2017 8

Mehr

Name Bereich Information V.-Datum Market Vectors ETF Trust New York / USA

Name Bereich Information V.-Datum Market Vectors ETF Trust New York / USA Page 1 of 10 Bundesanzeiger Name Bereich Information V.-Datum Market Vectors ETF Trust New York / USA Kapitalmarkt Besteuerungsgrundlagen für den Zeitraum vom 01.01.2011 bis 31.12.2011 Market Vectors ETF

Mehr

BayernInvest Bond Global Select-Fonds. Halbjahresbericht zum 30. Juni für das Geschäftsjahr. vom 01. Januar 2016 bis 31.

BayernInvest Bond Global Select-Fonds. Halbjahresbericht zum 30. Juni für das Geschäftsjahr. vom 01. Januar 2016 bis 31. für das Geschäftsjahr vom 01. Januar 2016 bis 31. Dezember 2016 Vermögensübersicht zum 30.06.2016 Anlageschwerpunkte Kurswert in EUR % des Fondsvermögens I. Vermögensgegenstände 1.139.425,48 100,73 1.

Mehr

Halbjahresbericht. ZUM 30. Juni 2018 VERTRIEB: OGAW-SONDERVERMÖGEN NACH DEUTSCHEM RECHT

Halbjahresbericht. ZUM 30. Juni 2018 VERTRIEB: OGAW-SONDERVERMÖGEN NACH DEUTSCHEM RECHT Halbjahresbericht FSI Accuminvest Absolute Return Mandat VV OGAW-SONDERVERMÖGEN NACH DEUTSCHEM RECHT ZUM 30. Juni 2018 VERTRIEB: Vermögensaufstellung zum 30.06.2018 Vermögensübersicht I. Vermögensgegenstände

Mehr

Investmentaktiengesellschaft für langfristige Investoren TGV 1

Investmentaktiengesellschaft für langfristige Investoren TGV 1 Investmentaktiengesellschaft für langfristige Investoren TGV 1 2 3 Kurswert in EUR %-Anteil am Teilgesellschaftsvermögen I. Vermögensgegenstände 18.439.655,22 100,98 1. Aktien 18.254.140,78 99,96 Verbraucher-Dienstleistungen

Mehr

Commerz Funds Solutions S.A. 25, rue Edward Steichen L-2540 Luxemburg Grand Duchy of Luxembourg

Commerz Funds Solutions S.A. 25, rue Edward Steichen L-2540 Luxemburg Grand Duchy of Luxembourg Commerz Funds Solutions S.A. 25, rue Edward Steichen L-2540 Luxemburg Grand Duchy of Luxembourg Bekanntmachung der Angaben gemäß 5 Abs. 1 Nr. 3 des Investmentsteuergesetzes (InvStG) für den Zeitraum vom

Mehr

Jahresbericht. Value Intelligence Fonds AMI. 1. April 2015 bis 31. März OGAW-Sondervermögen

Jahresbericht. Value Intelligence Fonds AMI. 1. April 2015 bis 31. März OGAW-Sondervermögen Jahresbericht 1. April 2015 bis 31. März 2016 OGAW-Sondervermögen Jahresbericht 1. April 2015 bis 31. März 2016 3 Inhaltsverzeichnis Jahresbericht für den Zeitraum vom 1. April 2015 bis 31. März 2016

Mehr

Jahresbericht. NV Strategie Quattro Plus AMI. 1. Oktober 2015 bis 30. September Alternativer Investmentfonds

Jahresbericht. NV Strategie Quattro Plus AMI. 1. Oktober 2015 bis 30. September Alternativer Investmentfonds Jahresbericht NV Strategie Quattro Plus AMI 1. Oktober 2015 bis 30. September 2016 Alternativer Investmentfonds Jahresbericht 1. Oktober 2015 bis 30. September 2016 NV Strategie Quattro Plus AMI 3 Inhaltsverzeichnis

Mehr

KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. Linz, Österreich. Besteuerungsgrundlagen gem. 5 Abs 1 Nr. 1 bzw 2 InvStG

KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. Linz, Österreich. Besteuerungsgrundlagen gem. 5 Abs 1 Nr. 1 bzw 2 InvStG KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. Linz, Österreich Besteuerungsgrundlagen gem. 5 Abs 1 Nr. 1 bzw 2 InvStG Fondsname: KEPLER Vorsorge Mixfonds (A) ISIN: AT0000969787 Zeitraum (Fonds-GJ): 01.11.2011

Mehr

Bescheinigung vom Seite 1 von 4. KEPLER FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h

Bescheinigung vom Seite 1 von 4. KEPLER FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h Bescheinigung vom 27.01.2014 Seite 1 von 4 KEPLER FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h Besteuerungsgrundlagen gemäß 5 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 und Nr. 2 InvStG Geschäftsjahr vom 01.10.2012 bis 30.09.2013 Ex-Tag

Mehr

Vontobel Fonds Services AG Zürich / Schweiz. Bekanntmachung der Besteuerungsgrundlagen gemäß 5 Abs. 1 Investmentsteuergesetz (InvStG)

Vontobel Fonds Services AG Zürich / Schweiz. Bekanntmachung der Besteuerungsgrundlagen gemäß 5 Abs. 1 Investmentsteuergesetz (InvStG) PwC FS Tax GmbH Seite 1/9 Vontobel Fonds Services AG Zürich / Schweiz Bekanntmachung der Besteuerungsgrundlagen gemäß 5 Abs. 1 Investmentsteuergesetz (InvStG) Vontobel Fonds Services AG hat für den Investmentfonds

Mehr

Investmentaktiengesellschaft für langfristige Investoren TGV 1

Investmentaktiengesellschaft für langfristige Investoren TGV 1 Investmentaktiengesellschaft für langfristige Investoren TGV 1 2 3 Kurswert in EUR %-Anteil am Teilge- sellschafts- vermögen I. Vermögensgegenstände 10.833.160,45 100,48 1. Aktien 10.816.115,13 100,32

Mehr

BremenKapital Ertrag (OGAW-Fonds) Halbjahresbericht Hanseatische Investment-GmbH in Kooperation mit der Sparkasse Bremen

BremenKapital Ertrag (OGAW-Fonds) Halbjahresbericht Hanseatische Investment-GmbH in Kooperation mit der Sparkasse Bremen Halbjahresbericht 28.02.2017 Hanseatische Investment-GmbH in Kooperation mit der Sparkasse Bremen Inhaltsverzeichnis 4 Vermögensaufstellung per 28. Februar 2017 7 Anhang gem. 7 Nr. 9 KARBV 8 Kapitalverwaltungsgesellschaft,

Mehr

Halbjahresbericht. NV Strategie Quattro Plus AMI. 1. Oktober 2018 bis 31. März Alternativer Investmentfonds

Halbjahresbericht. NV Strategie Quattro Plus AMI. 1. Oktober 2018 bis 31. März Alternativer Investmentfonds Halbjahresbericht NV Strategie Quattro Plus AMI 1. Oktober 2018 bis 31. März 2019 Alternativer Investmentfonds Halbjahresbericht 1. Oktober 2018 bis 31. März 2019 NV Strategie Quattro Plus AMI 3 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Bescheinigung vom Seite 1 von 8. Lupus alpha Investment GmbH. Besteuerungsgrundlagen gemäß 5 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 und Nr.

Bescheinigung vom Seite 1 von 8. Lupus alpha Investment GmbH. Besteuerungsgrundlagen gemäß 5 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 und Nr. Bescheinigung vom 02.01.2018 Seite 1 von 8 Lupus alpha Investment GmbH Besteuerungsgrundlagen gemäß 5 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 und Nr. 2 InvStG Geschäftsjahr vom 01.01.2017 bis 31.12.2017 Ex-Tag der Zwischenausschüttung:

Mehr

SEB Investment GmbH. Bekanntmachung der Besteuerungsgrundlagen gemäß 5 Abs. 1 Investmentsteuergesetz (InvStG)

SEB Investment GmbH. Bekanntmachung der Besteuerungsgrundlagen gemäß 5 Abs. 1 Investmentsteuergesetz (InvStG) PwC FS Tax GmbH Seite 1/6 SEB Investment GmbH Bekanntmachung der Besteuerungsgrundlagen gemäß 5 Abs. 1 Investmentsteuergesetz (InvStG) Die Investmentgesellschaft SEB Investment GmbH hat für den Investmentfonds

Mehr

Bundesanzeiger Herausgegeben vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz

Bundesanzeiger Herausgegeben vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz Die auf den folgenden Seiten gedruckte Bekanntmachung entspricht der Veröffentlichung im Bundesanzeiger. Daten zur Veröffentlichung: Veröffentlichungsmedium: Internet Internet-Adresse: www.bundesanzeiger.de

Mehr

Raiffeisen Kapitalanlage-Gesellschaft m.b.h.

Raiffeisen Kapitalanlage-Gesellschaft m.b.h. Raiffeisen Kapitalanlage-Gesellschaft m.b.h. Wien Besteuerungsgrundlagen gemäß 5 Abs. S. Nr. und Nr. 2 InvStG Geschäftsjahr vom 6.2.204 bis 30..205 Ex-Tag der Ausschüttung: 5.03.206 Valuta: 5.03.206 Datum

Mehr

KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. Linz, Österreich. Besteuerungsgrundlagen gem. 5 Abs 1 Nr. 1 bzw 2 InvStG

KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. Linz, Österreich. Besteuerungsgrundlagen gem. 5 Abs 1 Nr. 1 bzw 2 InvStG KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. Linz, Österreich Besteuerungsgrundlagen gem. 5 Abs 1 Nr. 1 bzw 2 InvStG Fondsname: Dynamic Equity Strategy (T) ISIN: AT0000A0H825 Zeitraum (Fonds-GJ): 01.08.2012

Mehr

Mercedes-Benz Bank Invesco Zuwachs Halbjahresbericht Mercedes-Benz Bank Invesco Zuwachs

Mercedes-Benz Bank Invesco Zuwachs Halbjahresbericht Mercedes-Benz Bank Invesco Zuwachs Halbjahresbericht 31.05.2017 Frankfurt am Main, den 31.05.2017 Halbjahresbericht Seite 1 Vermögensübersicht Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen Assetklasse Betrag Anteil in % I. Vermögensgegenstände

Mehr

Besteuerungsgrundlagen gem. 5 Abs. 1 Nr. 1 bzw 2 InvStG Fondsname: Apollo 2 Global Bond (A)

Besteuerungsgrundlagen gem. 5 Abs. 1 Nr. 1 bzw 2 InvStG Fondsname: Apollo 2 Global Bond (A) Besteuerungsgrundlagen gem. 5 Abs. 1 Nr. 1 bzw 2 InvStG Fondsname: Apollo 2 Global Bond (A) ISIN: AT0000856711 Zeitraum: 01.10.2016 bis 30.09.2017 Ausschüttung: 01.12.2017 (alle Angaben je 1 Anteil) Privatanleger

Mehr

ChinaAMC Fund. Luxembourg

ChinaAMC Fund. Luxembourg ChinaAMC Fund Luxembourg (alle Angaben je 1 Anteil und in USD) Veröffentlichung der Besteuerungsgrundlagen gemäß 5 InvStG für ChinaAMC Fund - China Opportunities Anteilklasse A USD Accumulation (ISIN:

Mehr

BremenKapital Ertrag (OGAW-Fonds) Halbjahresbericht Hanseatische Investment-GmbH in Kooperation mit der Sparkasse Bremen

BremenKapital Ertrag (OGAW-Fonds) Halbjahresbericht Hanseatische Investment-GmbH in Kooperation mit der Sparkasse Bremen Halbjahresbericht 29.02.2016 Hanseatische Investment-GmbH in Kooperation mit der Sparkasse Bremen Inhaltsverzeichnis 4 Vermögensaufstellung per 29. Februar 2016 7 Anhang gem. 7 Nr. 9 KARBV 8 Kapitalverwaltungsgesellschaft,

Mehr

Besteuerungsgrundlagen gem. 5 Abs. 1 Nr. 1 bzw 2 InvStG Fondsname: Value Investment Fonds Klassik (A)

Besteuerungsgrundlagen gem. 5 Abs. 1 Nr. 1 bzw 2 InvStG Fondsname: Value Investment Fonds Klassik (A) Besteuerungsgrundlagen gem. 5 Abs. 1 Nr. 1 bzw 2 InvStG Fondsname: Value Investment Fonds Klassik (A) ISIN: AT0000654652 Zeitraum: 01.10.2016 bis 30.09.2017 Ausschüttung: 01.12.2017 (alle Angaben je 1

Mehr

Bescheinigung gemäß 5 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 Investmentsteuergesetz (InvStG)

Bescheinigung gemäß 5 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 Investmentsteuergesetz (InvStG) PwC FS Tax GmbH Seite 1/5 Bescheinigung gemäß 5 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 Investmentsteuergesetz (InvStG) An die Landesbank Berlin AG (nachfolgend: die Gesellschaft). Die Gesellschaft hat uns beauftragt, gemäß

Mehr

Security Kapitalanlage AG Graz, Österreich

Security Kapitalanlage AG Graz, Österreich Security Kapitalanlage AG Graz, Österreich Besteuerungsgrundlagen gem. 5 Abs. 1 Nr. 1 bzw 2 InvStG Fondsname: Apollo New World (A) ISIN: AT0000986054 Zeitraum: 01.10.2017 bis 31.12.2017 (alle Angaben je

Mehr

Bescheinigung vom Seite 1 von 3. KEPLER FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h

Bescheinigung vom Seite 1 von 3. KEPLER FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h Bescheinigung vom 24.03.2014 Seite 1 von 3 Besteuerungsgrundlagen gemäß 5 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 und Nr. 2 InvStG Geschäftsjahr vom 01.12.2012 bis 30.11.2013 Ex-Tag der (Zwischen)Ausschüttung: 17.02.2014 Valuta:

Mehr

Investmentaktiengesellschaft für langfristige Investoren TGV 1

Investmentaktiengesellschaft für langfristige Investoren TGV 1 Investmentaktiengesellschaft für langfristige Investoren TGV 1 2 3 Telekommunikation Kurswert in EUR %-Anteil am Teilgesellschaftsvermögen I. Vermögensgegenstände 10.313.450,99 100,35 1. Aktien 9.668.608,50

Mehr

Commerz Funds Solutions S.A. 25, rue Edward Steichen L-2540 LUXEMBOURG

Commerz Funds Solutions S.A. 25, rue Edward Steichen L-2540 LUXEMBOURG Commerz Funds Solutions S.A. 25, rue Edward Steichen L-2540 LUXEMBOURG Bekanntmachung der Angaben gemäß 5 Abs. 1 Nr. 3 des Investmentsteuergesetzes (InvStG) für den Zeitraum vom 1. Juli 2011 bis 30. Juni

Mehr

Investmentaktiengesellschaft für langfristige Investoren TGV 1

Investmentaktiengesellschaft für langfristige Investoren TGV 1 Investmentaktiengesellschaft für langfristige Investoren TGV 1 2 3 Kurswert %-Anteil in EUR am Teilgesellschaftsvermögen I. Vermögensgegenstände 10.033.150,04 100,37 1. Aktien 9.949.040,21 99,53 Finanzwerte

Mehr

Investmentaktiengesellschaft für langfristige Investoren TGV 1

Investmentaktiengesellschaft für langfristige Investoren TGV 1 Investmentaktiengesellschaft für langfristige Investoren TGV 1 2 3 Kurswert %-Anteil in EUR am Teilgesellschaftsvermögen I. Vermögensgegenstände 7.591.887,75 100,41 1. Aktien 7.555.064,82 99,92 Verbraucher-Dienstleistungen

Mehr

Vontobel Fonds Services AG Zürich / Schweiz. Bekanntmachung der Besteuerungsgrundlagen gemäß 5 Abs. 1 Investmentsteuergesetz (InvStG)

Vontobel Fonds Services AG Zürich / Schweiz. Bekanntmachung der Besteuerungsgrundlagen gemäß 5 Abs. 1 Investmentsteuergesetz (InvStG) PwC FS Tax GmbH Seite 1/9 Vontobel Fonds Services AG Zürich / Schweiz Bekanntmachung der Besteuerungsgrundlagen gemäß 5 Abs. 1 Investmentsteuergesetz (InvStG) Der Investmentfonds Vontobel Fonds Services

Mehr

Bescheinigung vom Seite 1 von 3. KEPLER FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h

Bescheinigung vom Seite 1 von 3. KEPLER FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h Bescheinigung vom 11.12.2014 Seite 1 von 3 Besteuerungsgrundlagen gemäß 5 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 und Nr. 2 InvStG Geschäftsjahr vom 01.10.2013 bis 30.09.2014 Ex-Tag der Ausschüttung: 15.12.2014 Valuta: 15.12.2014

Mehr

Jahresbericht. Ampega DividendePlus Aktienfonds. 1. Januar 2016 bis 31. Dezember OGAW-Sondervermögen

Jahresbericht. Ampega DividendePlus Aktienfonds. 1. Januar 2016 bis 31. Dezember OGAW-Sondervermögen Jahresbericht Ampega DividendePlus Aktienfonds 1. Januar 2016 bis 31. Dezember 2016 OGAW-Sondervermögen Jahresbericht 1. Januar 2016 bis 31. Dezember 2016 Ampega DividendePlus Aktienfonds 3 Inhaltsverzeichnis

Mehr

BremenKapital Ertrag (OGAW-Fonds) Halbjahresbericht Hanseatische Investment-GmbH in Kooperation mit der Sparkasse Bremen

BremenKapital Ertrag (OGAW-Fonds) Halbjahresbericht Hanseatische Investment-GmbH in Kooperation mit der Sparkasse Bremen Halbjahresbericht 28.02.2018 Hanseatische Investment-GmbH in Kooperation mit der Sparkasse Bremen Inhaltsverzeichnis 4 Vermögensaufstellung per 28. Februar 2018 7 Anhang gem. 7 Nr. 9 KARBV 8 Kapitalverwaltungsgesellschaft,

Mehr

KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. Linz, Österreich

KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. Linz, Österreich KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. Linz, Österreich Besteuerungsgrundlagen gem. 5 Abs. 1 Nr. 1 bzw 2 InvStG Fondsname: KEPLER Rent 2018 (A) ISIN: AT0000A0UA25 Zeitraum: 1.4.2015 bis 31.3.2016

Mehr

Barausschüttung 2,4000 2,4000 2,4000. aa) in der Ausschüttung enthaltene ausschüttungsgleiche Erträge der Vorjahre 0,0000 0,0000 0,0000

Barausschüttung 2,4000 2,4000 2,4000. aa) in der Ausschüttung enthaltene ausschüttungsgleiche Erträge der Vorjahre 0,0000 0,0000 0,0000 Geschäftsjahr vom 01.04.2014 bis 31.03.2015 Ex-Tag der Ausschüttung: 24.07.2015 Valuta: 31.07.2015 Datum des Ausschüttungsbeschlusses: 17.07.2015 Name des Investmentvermögens: LUX-PROTECT FUND BOND INVEST

Mehr

Wien. An die Raiffeisen Immobilien Kapitalanlage-Gesellschaft m.b.h. (nachfolgend: die Gesellschaft):

Wien. An die Raiffeisen Immobilien Kapitalanlage-Gesellschaft m.b.h. (nachfolgend: die Gesellschaft): Name Bereich Information V.-Datum Relevanz Besteuerungsgrundlagen Raiffeisen Immobilien Raiffeisen-Immobilienfonds Tranche Kapitalanlagegesellschaft Kapitalmarkt Fondssparen thesaurierend (T);Raiffeisen-

Mehr

Vermögensverwaltung Dynamic Value Halbjahresbericht Vermögensverwaltung Dynamic Value

Vermögensverwaltung Dynamic Value Halbjahresbericht Vermögensverwaltung Dynamic Value Halbjahresbericht 31.05.2017 Frankfurt am Main, den 31.05.2017 Halbjahresbericht Seite 1 Vermögensübersicht Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen Assetklasse Betrag Anteil in % I. Vermögensgegenstände

Mehr

Vermögensverwaltung Dynamic Value Halbjahresbericht Vermögensverwaltung Dynamic Value

Vermögensverwaltung Dynamic Value Halbjahresbericht Vermögensverwaltung Dynamic Value Halbjahresbericht 31.05.2016 Frankfurt am Main, den 31.05.2016 Halbjahresbericht Seite 1 Vermögensübersicht Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen Assetklasse Betrag Anteil in % I. Vermögensgegenstände

Mehr

Halbjahresbericht. La Tullius Absolute Return Europe. zum

Halbjahresbericht. La Tullius Absolute Return Europe. zum Halbjahresbericht La Tullius Absolute Return Europe zum 31.05.2017 Halbjahresbericht für La Tullius Absolute Return Europe Vermögensübersicht zum 31.05.2017 Anlageschwerpunkte Tageswert in % Anteil am

Mehr

Global Value Equities. Halbjahresbericht. zum. 31. Dezember 2012

Global Value Equities. Halbjahresbericht. zum. 31. Dezember 2012 Halbjahresbericht zum 31. Dezember 2012 Vermögensaufstellung zum 31.12.2012 Stück bzw. Gattungsbezeichnung ISIN Markt Anteile bzw. Bestand Käufe / Verkäufe / Kurs Kurswert % Whg. in 1.000 31.12.2012 Zugänge

Mehr

https://www.bundesanzeiger.de/ebanzwww/wexsservlet?session.session...

https://www.bundesanzeiger.de/ebanzwww/wexsservlet?session.session... Page 1 of 6 Suchen Name Bereich Information V.-Datum LUX-SECTORS Luxembourg Kapitalmarkt Besteuerungsgrundlagen gemäß 5 Abs. 1 InvStG LUX-SECTORS LU0098929077 17.10.2016 LUX-SECTORS SICAV Luxembourg /

Mehr

CM - CIC EURO ACTIONS, FCP

CM - CIC EURO ACTIONS, FCP CM - CIC EURO ACTIONS, FCP Frankreich Veröffentlichung der Besteuerungsgrundlagen gemäß 5 Abs. 1 Nr. 3 InvStG CM-CIC EURO ACTIONS Anteilklasse C Thesaurierung ISIN : FR0010359331 Privat- Betriebs- Betriebs-

Mehr

Bundesanzeiger Herausgegeben vom Bundesministerium der Justiz

Bundesanzeiger Herausgegeben vom Bundesministerium der Justiz Die auf den folgenden Seiten gedruckte Bekanntmachung entspricht der Veröffentlichung im Bundesanzeiger Daten zur Veröffentlichung: Veröffentlichungsmedium: Internet Internet-Adresse: wwwbundesanzeigerde

Mehr

Mercedes-Benz Bank Invesco Zuwachs Halbjahresbericht Mercedes-Benz Bank Invesco Zuwachs

Mercedes-Benz Bank Invesco Zuwachs Halbjahresbericht Mercedes-Benz Bank Invesco Zuwachs Halbjahresbericht 31.05.2016 Frankfurt am Main, den 31.05.2016 Halbjahresbericht Seite 1 Vermögensübersicht Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen Assetklasse Betrag Anteil in % I. Vermögensgegenstände

Mehr

Halbjahresbericht. La Tullius Absolute Return Europe. zum

Halbjahresbericht. La Tullius Absolute Return Europe. zum Halbjahresbericht La Tullius Absolute Return Europe zum 31.05.2018 Vermögensübersicht zum 31.05.2018 Anlageschwerpunkte Tageswert in % Anteil am Fondsvermögen 1) Vermögensgegenstände Renten Bundesrepublik

Mehr

Steuerliche Daten nach 5 Abs. 1 Nr. 3 InvStG für den Zeitraum vom bis zum

Steuerliche Daten nach 5 Abs. 1 Nr. 3 InvStG für den Zeitraum vom bis zum Steuerliche Daten nach 5 Abs. 1 Nr. 3 InvStG für den Zeitraum vom 01.01.2016 bis zum 28.09.2016 Celios Avocado per 28.09.2016 (Tag der Beschlussfassung: 28.09.2016) 5 Abs. 1 Nr.... InvStG Privatanleger

Mehr

Bundesanzeiger Herausgegeben vom Bundesministerium der Justiz

Bundesanzeiger Herausgegeben vom Bundesministerium der Justiz Die auf den folgenden Seiten gedruckte Bekanntmachung entspricht der Veröffentlichung im. Daten zur Veröffentlichung: Veröffentlichungsmedium: Internet Internet-Adresse: www.bundesanzeiger.de Veröffentlichungsdatum:

Mehr

Caceis Bank S.A., Germany Branch. Bekanntmachung der Besteuerungsgrundlagen gemäß 5 Abs. 1 Investmentsteuergesetz (InvStG)

Caceis Bank S.A., Germany Branch. Bekanntmachung der Besteuerungsgrundlagen gemäß 5 Abs. 1 Investmentsteuergesetz (InvStG) PwC FS Tax GmbH Seite 1/6 Caceis Bank S.A., Germany Branch Bekanntmachung der Besteuerungsgrundlagen gemäß 5 Abs. 1 Investmentsteuergesetz (InvStG) Die Kapitalverwaltungsgesellschaft Caceis Bank S.A.,

Mehr

Halbjahresbericht zum 30. Juni 2014

Halbjahresbericht zum 30. Juni 2014 HANSAINVEST SERVICE-KVG Halbjahresbericht zum 30. Juni 2014 HI Strategie 3 Sehr geehrte Anlegerin, sehr geehrter Anleger, der vorliegende Halbjahresbericht informiert Sie über die Entwicklung des Sonstigen

Mehr

Bescheinigung vom Seite 5 von 10. Raiffeisen Salzburg Invest Kapitalanlage GmbH

Bescheinigung vom Seite 5 von 10. Raiffeisen Salzburg Invest Kapitalanlage GmbH Bescheinigung vom 11.09.2015 Seite 5 von 10 Raiffeisen Salzburg Invest Kapitalanlage GmbH Besteuerungsgrundlagen gemäß 5 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 und Nr. 2 InvStG Geschäftsjahr vom 01.07.2014 bis 30.06.2015 Ex-Tag

Mehr

Halbjahresbericht. La Tullius Absolute Return Europe. zum

Halbjahresbericht. La Tullius Absolute Return Europe. zum Halbjahresbericht La Tullius Absolute Return Europe zum 31.05.2016 Halbjahresbericht für La Tullius Absolute Return Europe Vermögensübersicht zum 30.04.2016 Anlageschwerpunkte Tageswert in % Anteil am

Mehr

Halbjahresbericht. NV Strategie Quattro Plus AMI. 1. Oktober 2015 bis 31. März Alternativer Investmentfonds

Halbjahresbericht. NV Strategie Quattro Plus AMI. 1. Oktober 2015 bis 31. März Alternativer Investmentfonds Halbjahresbericht 1. Oktober 2015 bis 31. März 2016 Alternativer Investmentfonds Halbjahresbericht 1. Oktober 2015 bis 31. März 2016 3 Inhaltsverzeichnis Halbjahresbericht für den Zeitraum vom 1. Oktober

Mehr

Security Kapitalanlage AG Graz, Österreich

Security Kapitalanlage AG Graz, Österreich Security Kapitalanlage AG Graz, Österreich Besteuerungsgrundlagen gem. 5 Abs. 1 Nr. 1 bzw 2 InvStG Fondsname: SUPERIOR 5 - Ethik Kurzinvest (A) ISIN: AT0000A01UQ7 Zeitraum: 01.06.2017 bis 31.12.2017 (alle

Mehr

MPF Hera Halbjahresbericht

MPF Hera Halbjahresbericht MPF Hera Halbjahresbericht 30.06.2016 Frankfurt am Main, den 30.06.2016 Halbjahresbericht Seite 1 Vermögensübersicht Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen Assetklasse Betrag in CAD Anteil in

Mehr

Halbjahresbericht zum 30. September 2013

Halbjahresbericht zum 30. September 2013 HANSAINVEST SERVICE-KAG Halbjahresbericht zum 30. September 2013 PINTER Selection 1 Sehr geehrte Anlegerin, sehr geehrter Anleger, der vorliegende Halbjahresbericht informiert Sie über die Entwicklung

Mehr

Akbank Turkish SICAV Luxemburg. Bekanntmachung der Besteuerungsgrundlagen gemäß 5 Abs. 1 Investmentsteuergesetz (InvStG)

Akbank Turkish SICAV Luxemburg. Bekanntmachung der Besteuerungsgrundlagen gemäß 5 Abs. 1 Investmentsteuergesetz (InvStG) PwC FS Tax GmbH Seite 1/6 Akbank Turkish SICAV Luxemburg Bekanntmachung der Besteuerungsgrundlagen gemäß 5 Abs. 1 Investmentsteuergesetz (InvStG) Die Verwaltungsgesellschaft Akbank Turkish SICAV hat für

Mehr

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Juli 2017 bis 31. Dezember 2017 WARBURG - BUND TREND ACTIVE SHORT - FONDS

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Juli 2017 bis 31. Dezember 2017 WARBURG - BUND TREND ACTIVE SHORT - FONDS HALBJAHRESBERICHT vom 1. Juli 2017 bis 31. Dezember 2017 INHALTSVERZEICHNIS Management und Verwaltung 2 Vermögensübersicht zum 31. Dezember 2017 3 Vermögensaufstellung im Detail 4 Während des Berichtszeitraumes

Mehr

KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. Linz, Österreich. Besteuerungsgrundlagen gem. 5 Abs 1 Nr. 1 InvStG

KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. Linz, Österreich. Besteuerungsgrundlagen gem. 5 Abs 1 Nr. 1 InvStG KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. Linz, Österreich Besteuerungsgrundlagen gem. 5 Abs 1 Nr. 1 InvStG Fondsname: Asset Management 10:90 (A) ISIN: AT0000615133 Ende Geschäftsjahr: 31.8.2005 Ausschüttung:

Mehr

Jahresbericht. Ampega Faktor StrategiePlus. Rumpfgeschäftsjahr 15. März 2017 bis 30. September OGAW-Sondervermögen

Jahresbericht. Ampega Faktor StrategiePlus. Rumpfgeschäftsjahr 15. März 2017 bis 30. September OGAW-Sondervermögen Jahresbericht Ampega Faktor StrategiePlus Rumpfgeschäftsjahr 15. März 2017 bis 30. September 2017 OGAW-Sondervermögen Jahresbericht 15. März 2017 bis 30. September 2017 Ampega Faktor StrategiePlus 3 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Vontobel Fonds Services AG Zürich / Schweiz. Bekanntmachung der Besteuerungsgrundlagen gemäß 5 Abs. 1 Investmentsteuergesetz (InvStG)

Vontobel Fonds Services AG Zürich / Schweiz. Bekanntmachung der Besteuerungsgrundlagen gemäß 5 Abs. 1 Investmentsteuergesetz (InvStG) PwC FS Tax GmbH Seite 1/9 Vontobel Fonds Services AG Zürich / Schweiz Bekanntmachung der Besteuerungsgrundlagen gemäß 5 Abs. 1 Investmentsteuergesetz (InvStG) Vontobel Fonds Services AG hat für die Investmentfonds

Mehr

Halbjahresbericht. Ampega Portfolio Global ETF Aktien. 1. Oktober 2017 bis 31. März OGAW-Sondervermögen

Halbjahresbericht. Ampega Portfolio Global ETF Aktien. 1. Oktober 2017 bis 31. März OGAW-Sondervermögen Halbjahresbericht Ampega Portfolio Global ETF Aktien 1. Oktober 2017 bis 31. März 2018 OGAW-Sondervermögen Halbjahresbericht 1. Oktober 2017 bis 31. März 2018 Ampega Portfolio Global ETF Aktien 3 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Halbjahresbericht. NV Strategie Quattro Plus AMI. 1. Oktober 2017 bis 31. März Alternativer Investmentfonds

Halbjahresbericht. NV Strategie Quattro Plus AMI. 1. Oktober 2017 bis 31. März Alternativer Investmentfonds Halbjahresbericht NV Strategie Quattro Plus AMI 1. Oktober 2017 bis 31. März 2018 Alternativer Investmentfonds Halbjahresbericht 1. Oktober 2017 bis 31. März 2018 NV Strategie Quattro Plus AMI 3 Inhaltsverzeichnis

Mehr

DBC Opportunity DBC Opportunity Halbjahresbericht

DBC Opportunity DBC Opportunity Halbjahresbericht Halbjahresbericht 31.05.2018 Frankfurt am Main, den 31.05.2018 Halbjahresbericht Seite 1 Vermögensübersicht Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen Assetklasse Betrag Anteil in % I. Vermögensgegenstände

Mehr

Bundesanzeiger Herausgegeben vom Bundesministerium der Justiz

Bundesanzeiger Herausgegeben vom Bundesministerium der Justiz Die auf den folgenden Seiten gedruckte Bekanntmachung entspricht der Veröffentlichung im Bundesanzeiger. Daten zur Veröffentlichung: Veröffentlichungsmedium: Internet Internet-Adresse: www.bundesanzeiger.de

Mehr

Halbjahresbericht. NV Strategie Quattro Plus AMI. 1. Oktober 2016 bis 31. März Alternativer Investmentfonds

Halbjahresbericht. NV Strategie Quattro Plus AMI. 1. Oktober 2016 bis 31. März Alternativer Investmentfonds Halbjahresbericht NV Strategie Quattro Plus AMI 1. Oktober 2016 bis 31. März 2017 Alternativer Investmentfonds Halbjahresbericht 1. Oktober 2016 bis 31. März 2017 NV Strategie Quattro Plus AMI 3 Inhaltsverzeichnis

Mehr

TAMAC Global Managers Fund Halbjahresbericht

TAMAC Global Managers Fund Halbjahresbericht TAMAC Global Managers Fund Halbjahresbericht 31.12.2012 Frankfurt am Main, den 31.12.2012 Halbjahresbericht Seite 1 Zusammengefasste Vermögensaufstellung Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen

Mehr

Savills Fund Management GmbH. Bekanntmachung der Besteuerungsgrundlagen gemäß 5 Abs. 1 Investmentsteuergesetz (InvStG)

Savills Fund Management GmbH. Bekanntmachung der Besteuerungsgrundlagen gemäß 5 Abs. 1 Investmentsteuergesetz (InvStG) PwC FS Tax GmbH Seite 1/6 Savills Fund Management GmbH Bekanntmachung der Besteuerungsgrundlagen gemäß 5 Abs. 1 Investmentsteuergesetz (InvStG) Die Verwaltungsgesellschaft Savills Fund Management GmbH

Mehr

Halbjahresbericht. Lupus alpha Structure Sustainable Emerging Markets. zum

Halbjahresbericht. Lupus alpha Structure Sustainable Emerging Markets. zum Halbjahresbericht Lupus alpha Structure Sustainable Emerging Markets zum 3.6.218 Halbjahresbericht für Lupus alpha Structure Sustainable Emerging Markets Vermögensübersicht zum 3.6.218 Anlageschwerpunkte

Mehr

Da Vinci Strategie UI Fonds Halbjahresbericht

Da Vinci Strategie UI Fonds Halbjahresbericht Da Vinci Strategie UI Fonds Halbjahresbericht 31.03.2013 Frankfurt am Main, den 31.03.2013 Halbjahresbericht Seite 1 Zusammengefasste Vermögensaufstellung Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen

Mehr

LUX-PENSION, SICAV. Luxemburg. Besteuerungsgrundlagen gemäß 5 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 und Nr. 2 InvStG

LUX-PENSION, SICAV. Luxemburg. Besteuerungsgrundlagen gemäß 5 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 und Nr. 2 InvStG LUX-PENSION, SICAV Luxemburg Besteuerungsgrundlagen gemäß 5 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 und Nr. 2 InvStG Geschäftsjahr vom 01.04.2014 bis 31.03.2015 Steuerlicher Zufluss: 31.03.2015 Name des Investmentvermögens:

Mehr

KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT: SEB MoneyMarket HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. MAI 2013 DEPOTBANK: SEB AG

KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT: SEB MoneyMarket HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. MAI 2013 DEPOTBANK: SEB AG KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT: HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. MAI 2013 DEPOTBANK: SEB AG Kurzübersicht über die Partner 1. Kapitalanlagegesellschaft 2. Depotbank Universal-Investment-Gesellschaft mbh SEB AG Hausanschrift:

Mehr

Global Fund Selection SICAV Luxemburg. Bekanntmachung der Besteuerungsgrundlagen gemäß 5 Abs. 1 Investmentsteuergesetz (InvStG)

Global Fund Selection SICAV Luxemburg. Bekanntmachung der Besteuerungsgrundlagen gemäß 5 Abs. 1 Investmentsteuergesetz (InvStG) PwC FS Tax GmbH Seite 1/8 Global Fund Selection SICAV Luxemburg Bekanntmachung der Besteuerungsgrundlagen gemäß 5 Abs. 1 Investmentsteuergesetz (InvStG) Global Fund Selection SICAV hat für den Investmentfonds

Mehr

Jahresbericht. Ampega Global Aktienfonds. 1. Oktober 2016 bis 30. September OGAW-Sondervermögen

Jahresbericht. Ampega Global Aktienfonds. 1. Oktober 2016 bis 30. September OGAW-Sondervermögen Jahresbericht Ampega Global Aktienfonds 1. Oktober 2016 bis 30. September 2017 OGAW-Sondervermögen Jahresbericht 1. Oktober 2016 bis 30. September 2017 Ampega Global Aktienfonds 3 Inhaltsverzeichnis Jahresbericht

Mehr

Raiffeisen Kapitalanlage-Gesellschaft m.b.h.

Raiffeisen Kapitalanlage-Gesellschaft m.b.h. Raiffeisen Kapitalanlage-Gesellschaft m.b.h. Wien Besteuerungsgrundlagen gemäß 5 Abs. S. Nr. und Nr. 2 InvStG Geschäftsjahr vom 0.2.205 bis 30..206 Ex-Tag der Ausschüttung: 5.03.207 Valuta: 5.03.207 Datum

Mehr

ASVK Substanz & Wachstum Halbjahresbericht

ASVK Substanz & Wachstum Halbjahresbericht Halbjahresbericht Frankfurt am Main, den Halbjahresbericht Seite 1 Vermögensübersicht Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen Assetklasse Betrag Anteil in % I. Vermögensgegenstände 5.198.670,03

Mehr

Savills Fund Management GmbH. Bekanntmachung der Besteuerungsgrundlagen gemäß 5 Abs. 1 Investmentsteuergesetz (InvStG)

Savills Fund Management GmbH. Bekanntmachung der Besteuerungsgrundlagen gemäß 5 Abs. 1 Investmentsteuergesetz (InvStG) PwC FS Tax GmbH Seite 1/6 Savills Fund Management GmbH Bekanntmachung der Besteuerungsgrundlagen gemäß 5 Abs. 1 Investmentsteuergesetz (InvStG) Die Verwaltungsgesellschaft Savills Fund Management GmbH

Mehr

Besteuerung der Erträge des Geschäftsjahres 2013 Datum Ausschüttungsbeschluss:

Besteuerung der Erträge des Geschäftsjahres 2013 Datum Ausschüttungsbeschluss: Besteuerung der Erträge des Geschäftsjahres 2013 Datum Ausschüttungsbeschluss: 13.03.2014 Geschäftsjahr von 24.06.13 bis 31.12.13 Ethna-GLOBAL Defensiv SIA-A Ex-Tag: 02.04.2014 ISIN: LU0868353987 Valuta-Tag:

Mehr

Halbjahresbericht. Value-Holdings Mittelstandsfund AMI. 6. Oktober 2014 bis 28. Februar OGAW-Sondervermögen

Halbjahresbericht. Value-Holdings Mittelstandsfund AMI. 6. Oktober 2014 bis 28. Februar OGAW-Sondervermögen Halbjahresbericht 6. Oktober 2014 bis 28. Februar 2015 OGAW-Sondervermögen Halbjahresbericht 6. Oktober 2014 bis 28. Februar 2015 3 Inhaltsverzeichnis Halbjahresbericht für den Zeitraum vom 6. Oktober

Mehr