Reiselust ins Schokoland

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Reiselust ins Schokoland"

Transkript

1 Vortrag mit unserem Anwalt Seite 3 ZEITSCHRIFT FÜR MENSCHEN MIT HANDICAP AUSGABE 3/2018 Reiselust ins Schokoland Wie Ihnen in der letzten Ausgabe angekündet, habe ich eine neue Schublade unseres Procap- Schrankes herausgezogen und war gespannt, welche Inhalte mich erwarten werden. So verstaute ich an einem schönen Samstagmorgen den Apothekermantel, schwang mir meinen Rucksack über und begab mich zu Fuss Richtung Bahnhof Thun, wo mich die Procap-Reisegruppe erwartete. Procap Bern hat dieses Jahr wieder vier Reisen mit Startpunkt in den verschiedenen Regionen organisiert. Die süsse Versuchung, so viel Schokolade essen zu dürfen wie ich mag, hat mich dazu verleitet, mit den Thunern zu Camille Blochs Schokoladenfabrik zu fahren. So stieg ich in den grossen Car und war AZB 3007 Bern Seite 1 Reiselust ins Schokoland 2 Gut zu wissen 3 Freizeit 4 Region Bern 5 Region Emmental / O. 6 Region Interlaken-O. 7 Region Thun 7 Geburtstage, Todesfälle 8 Impressionen C. Bloch 9 Adressen 10 Kerzen-Bestellung 10 Anmeldetalons Procap Bern ist Zewo zertifiziert. Das Gütesiegel bescheinigt den wirtschaftlichen, zweckbestimmten und wir kungsvollen Einsatz von Spenden. Impressum: mitenand, Zeitschrift für Menschen mit Handicap. Herausgeber: Procap Bern, Cäcilienstr. 21, 3007 Bern, Redaktion: Philipp Buri. Redaktionsmitarbeit: Jeannette Glauser, Verena Alessio, Sabine Blaser, Corinne Dells perger, Sandra Ghisoni Schenk, Gabriela Steiner, Silvia Buchs Herstellung: Adiuva, Sugiez. erstaunt, dass unsere Gruppe kaum die Hälfte des Platzes in Anspruch nahm. Meine langen Beine freuten sich natürlich über die Aussicht, dass sie die Fahrt gestreckt geniessen dürfen. Zusammen mit Therese, langjähriges Mitglied und Teilnehmerin diverser Procap- Anlässe, ergatterten wir die zwei letzten Reihen und hatten während unserer geselligen Fahrt alles bestens im Blick. Unser Chauffeur führte uns durch die kleinen Städtchen im Seeland nach Studen, wo wir im Restaurant Florida unseren Kaffeestopp einlegten. Nicht nur der Name lässt von fernen Landen träumen, denn im Restaurant sind tausende von Tropenpflanzen zuhause. So genossen wir unser Kaffee und Gipfeli mit Aussicht auf einheimische Enten und doch wähnten wir uns in einem Dschungelcamp im Amazonas. Erfrischt und erfreut, dass niemand im Dschungel verloren ging, nahmen wir unsere Reise nach Courtelary, Heimat der Schokolade von Camille Bloch, wieder auf. In weiser Voraussicht, dass unsere Reisegesellschaft nicht nur Süssigkeiten naschen sollte, ging es zuerst zum Zmittag ins Bahnhofbuffet. Während dem Essen hatte ich das Vergnügen den Anekdoten und Geschichten vier langjähriger Procap-Mitglieder zu lauschen. So wurde mir berichtet, dass in der guten alten Zeit die Reisen jeweils mit zwei bis auf die letzten Plätze gefüllten Cars in Angriff genommen wurde. Eine solche Reise hätte ich gern einmal erlebt. Kommen wir zurück zu meinem Ausflug ins Schokoladen-Schlaraffenland. Denn nun war es soweit. Nach einem kurzen Verdauungsspaziergang schritten wir durch die Eingangspforte zur Camille-Bloch Erlebniswelt. Während wir mit einem lieblichen Bonjour willkommen geheissen wurden, wehte uns bereits ein köstlicher Schokoladenduft entgegen. Wir betraten die Erlebniswelt und waren von der interessanten Ausstellung und den vielen Probiererlis entzückt (Impressionen auf Seite 8/9). Ein Highlight ist die eigens für die Ausstellung erstelle Produktionshalle, wo wir den Chocolatiers zuschauen konnten, wie sie die Produkte von Hand fertigten. Mit dem Bauch voller Torinos und Ragusas hievten wir uns zurück in den Car und traten die Rückreise an. Schöne Landschaften, Zeit zum Plaudern und dazu noch etwas Interessantes besichtigen. Diese Zutaten entdeckte ich in der ersten geöffneten Procap-Schublade. Unsere Regionalstellenleiterin Vreni Alessio hat diese Ingredienzien gut ausgesucht, und abgestimmt. So entstand ein wunderbarer Tag, so süss und fein wie ein Torino. Die Hauptzutat dieser Reisen sollten Sie sein. Es wäre schön, wenn wieder mehr Mitglieder an unseren Reisen teilnehmen würden. Procap setzt sich für die Integration und Inklusion von Menschen mit Handicap ein. Daher finde ich, dass wir als Procap Bern auch untereinander die Einheit hegen und pflegen sollweiter auf Seite 2 PROCAP MITENAND AUSGABE 3/18 1

2 GUT ZU WISSEN ten. Regionenübergreifende Reisen würden unsere Mitglieder aus dem weitläufigem Kanton zusammenbringen und einen Austausch ermöglichen. Und wer weiss, vielleicht darf ich es dann auch einmal erleben, wenn wir Procapler mit zwei Reisecars auf Entdeckungstour aufbrechen. Was denken Sie darüber? Es würde mich freuen, wenn Sie mir Ihre Gedanken mitteilen. Süsse Grüsse, euer Geschäfts(Reise)führer PS: Nach den ganzen Kalorien muss Sport getrieben werden. In der nächsten Ausgabe berichte ich Ihnen von unseren Sportangeboten. Haben Sie mehr Lust auf eine Party, dann lesen Sie unten das Interview mit Susanne Lizano von Procap Schweiz, Koordinatorin der LaVIVA Partys. LaVIVA Party wieder in Bern! Endlich findet wieder eine LaViva Party in unserer Region statt! Genauer gesagt in der Heiteren Fahne in Wabern bei Bern. Gibt es etwas Schöneres als sich ausgelassen im Takt der Musik zu bewegen? Vielleicht ist es am Anfang nur ein zaghaftes Wippen mit dem Fuss, vielleicht ist man noch etwas schüchtern und unsicher. Doch plötzlich gibt es kein Halten mehr. Man lässt sich mitreisen von der Musik und der lebensfrohen Stimmung. Es gibt kein richtig oder falsch, was zählt ist die pure Freude an der Bewegung und der Musik. Reserviert euch den 14. September und kommt zahlreich mit Freunden, Bekannten und Interessierten. Es wird ein riesen Fest und eine gute Gelegenheit, die LaVIVA Party und die Heitere Fahne besser kennenzulernen. Bei diesem Anass öffnet dir ein Kulturportier die Türen der Heitere Fahne und empfängt dich und deine Freunde zum Essen und Tanzen. Schon mal vom Kulturportier gehört? Der Kulturportier ermöglicht Menschen mit einer Behinderung den selbstständigen Besuch einer Veranstaltung in der Heiteren Fahne. Er oder sie empfängt die Besucherinnen und Besucher beim Eingang, begleitet sie beim Essen und Trinken, führt sie in den Kulturanlass ein und besucht diesen gemeinsam mit ihnen. Drei Fragen an Susanne Lizano von Procap Schweiz, Koordinatorin der LaVIVA Partys Was macht die LaVIVA Partys so einzigartig? Die Partys sind eigentlich gar nicht so einzigartig Die Partys finden an einem Freitagoder Samstagabend in einem angesagten Partylokal statt, werden öffentlich ausgeschrieben und alles läuft im normalen Programm des Clubs. Es gibt regulären Barbetrieb und ein DJ sorgt für Partymusik. Trotzdem sind die LaVIVAs ein unvergleichbares Erlebnis, denn die Menschen kommen in erster Linie zum Tanzen und Feiern. Die Stimmung ist ausgelassen und die Tanzfläche ab der ersten Minute besetzt! Und dies, obwohl die Partys bereits um 19 Uhr beginnen. Wie ist es, wenn ich alleine an eine LaVIVA Party gehe, stehe ich dann alleine rum? Auf keinen Fall! Vor kurzem war ich an der ersten LaVIVA im Tessin. Obwohl ich bis auf die Organisatorin niemanden kannte und auch kein Italienisch spreche, war ich alles andere als allein. Immer wieder hat mich jemand angesprochen oder zum Tanzen aufgefordert. Es waren keine plumpen Anmachen, sondern nette Bekanntschaften, die ich schliessen durfte. Ich muss sagen, die Offenheit und Herzlichkeit an den LaVIVA-Partys ist echt unschlagbar! Was für Menschen sind dort und welche Musik wird gespielt? Die Menschen sind wie du und ich mal gross, mal klein, musikalisch oder nicht es ist ganz egal. Die einen haben ein Handicap, die anderen nicht. Doch das spielt in diesem Rahmen auch gar keine Rolle. Wichtig ist, dass der Club barrierefrei ist und somit alle Zugang haben dafür sorgt Procap. Oft kommen ganze Busse von Wohngruppen, die gemeinsam einen schönen Abend verbringen wollen. Auch der Musik sind keine Grenzen gesetzt. Meist legt der DJ aktuelle Hits auf, mischt diese mit Klassikern aus den 70ern, 80ern und 90ern und ein bisschen Schlager darf natürlich auch nicht fehlen. Zudem dürfen die Partygäste selbstverständlich auch ihre Lieblingssongs wünschen. Ein kunterbuntes Programm also mit Tanzpotenzial für alle. 2 PROCAP MITENAND AUSGABE 3/18

3 FREIZEIT Fr, 14. September LaVIVA Party in Bern Ein Partyabend für Menschen mit und ohne Behinderung. Zum zusammen Essen, tanzen und Musik hören. Datum: Freitag, 14. September 2018 Zeit: Uhr Ab 17 Uhr ist die Bar geöffnet Ab 18 Uhr gibt es feines Essen (mit Reservation unter Ab 19 Uhr startet die Party Um 20 Uhr ist das Konzert der Viva Bänd Party bis ca Uhr Ort: Heitere Fahne, Dorfstrasse 22/24, 3084 Wabern Eintritt: Kollekte Alter: Ab 18 Jahren. Ab 16 Jahren in Begleitung. Eltern/Betreuer willkommen Weitere Informationen unter oder die Party-Plattform für alle! Mo, 22. Oktober Referat zum Thema: Wechsel von der IV zur AHV und Neuerungen bei den Ergänzungsleistungen In Zusammenarbeit mit epi suisse organisieren wir ein Referat mit unserem Anwalt, Herrn Daniel Schilliger. Sein Referat wird die Schnittstelle von der IV zur AHV näher beleuchten. Zusätzlich wird er uns Einblicke in die kommenden Änderungen, sowie die aktuellen politischen Diskussionen rund um die Ergänzungsleistungen geben. Datum: Montag, 22. Oktober 2018 Zeit: Uhr Ort: Generationenhaus, Spittelsaal, 3.OG, Bahnhofplatz 2, 3011 Bern Thema: Wechsel von der IV zur AHV Neuerungen und Ausblick EL Kosten: Freier Eintritt Anmeldung: Anmeldung erforderlich mit Talon auf S.10, telefonisch oder per an Procap-Kalender Ab sofort können Sie den Procap-Kalender 2019 gratis bei uns bestellen. Mit Talon auf S. 11 oder per Badevergnügen für alle Procap Schweiz hat in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Schwimmverband des Projekt «goswim» erarbeitet. Ziel war es, die Zugänglichkeit von Hallen- und Freibädern systematisch zu überprüfen und damit eine Übersicht für die Betroffenen und deren Angehörige zu schaffen. Die Betreiber der Anlagen für die Bedürfnisse von Menschen mit Handicap zu sensibilisieren und Verbesserungen zu erwirken. Daraus entstand das elektronische Verzeichnis der Schweizer Badeanstalten. Das Verzeichnis und die entsprechenden Informationen zu den einzelnen Bädern finden Sie auf der Webseite von Swiss-Swimming. / sport-fur-alle / breitensport / badeanstalten Sept. & Nov. HERZBLATT-Café NEU in Bern Neu findet das Herzblatt-Café für Singles in Bern statt. Im Herzblatt-Café können Sie bei Spiel, Kaffee und Kuchen plaudern und flirten und neue Kontakte knüpfen. Datum: Samstag, 1. September Samstag 3. November 2018 Zeit: Uhr Wo: Drahtesel, Rest. Dreigänger, Waldeggstrasse 27, 3097 Liebefeld bei Bern Eintritt: Frei. Kaffee und Kuchen bezahlen Sie selber. Anmeldung: insieme Kanton Bern, Herzblatt, Seilerstrasse 27, 3011 oder per herzblatt@insieme-kantonbern.ch Anmeldeschluss beachten! Kontakt: Veronika Holwein, oder herzblatt@insieme-kantonbern.ch Sa, 22. Sept. Mit Epi-Suisse in die Schaukäserei Epi-Suisse, der Schweizerische Verein für Epilepsie, lädt am 22. September zur Besichtigung der Emmentaler Schaukäserei ein. Mitglieder von Procap sind herzlich eingeladen an diesem Ausflug teilzunehmen. Das Programm sieht folgendermassen aus: Individuelle Anreise nach Bern, Hauptbahnhof. Treffpunkt Uhr mit anschliessender Zug- und Busreise bis zur Schaukäserei oder direkte individuelle Anreise. Selber Frischkäse herstellen, gemeinsames Mittagessen, Führung durch die Schaukäserei und Kostprobe, Kutschenfahrt (freiwillig auf Anmeldung). Rückreise bis zum Hauptbahnhof Bern, Ankunft Uhr. Die Anmeldung ist obligatorisch bis am 1. September direkt auf der Webseite / Veranstaltungen oder Tel Procap Netzballplus-Turnier Netzballplus ist einfach zu spielen und zu erklären und eignet sich hervorragend für Menschen mit Handicap. Netzball ist ein klar reglementiertes «Ball über die Schnur» und eng mit Volleyball verwandt. Procap Sport organisiert ein grosses Netzballplus-Turnier und spielfreudige Mannschaften sind herzlich eingeladen daran teilzunehmen. Datum: Sonntag, 11. November 2018 Zeit: ca Uhr Wo: Stadthalle Olten (bei den Sportanlagen Kleinholz), Erlimattweg 3, 4600 Olten Anmeldung: bis 17. September 2018 Weitere Informationen, die Ausschreibung und die Anmeldung finden Sie unter: sporttage-events/netzballplus-2018.html Es werden auch Helferinnen und Helfer gesucht. Entsprechende Informationen finden Sie auf der gleichen Webseite. Aug. Nov. Hoch hinaus im Kletterkurs PluSport organisiert wieder einen Kletterkurs für Menschen mit Beeinträchtigung. Unter Anleitung von professionellen Kletterleitern werden Sie durch die Trainigs geführt und erleben, wie sich hoch hinaus anfühlt. Datum: Jeweils freitags, 17. Aug., 31. Aug., 14. Sept., 19. Okt., 2. Nov., 16. Nov Zeit: Uhr (alternativ ) Wo: O BLOC, Kletterhalle, Forelstrasse 11, 3072 Ostermundigen Anmeldung: Marianne Müller, , kurse@obloc.ch PROCAP MITENAND AUSGABE 3/18 3

4 BERN / BIEL-SEELAND Gärtnern für Alle Schrebergartenprojekt Gärten können Gemeinschaft schaffen und verstärken aus diesem Grund wollen wir gemeinsam mit Ihnen ein Schrebergartenprojekt ins Leben rufen. Mit Ihrer Mitwirkung soll eine Oase zum Gärtnern, Entspannen und Naschen entstehen. Sie führen aktiv Regie bei der Planung und Nutzung des Gartens. Die Nutzung könnte über das Anbauen und Ernten hinausgehen zum Beispiel könnten Gruppentreffen oder gemeinsames Kochen in den Garten verlegt, und damit ein grüner Treffpunkt geschaffen werden, der verschiedene Menschen anzieht und einbindet. Um das Wohl des Gartens kümmern Sie sich und werden hierbei tatkräftig von der Procap Regionalstelle unterstützt. Gießkannen und praktische Gartengeräte werden organisiert und Ihnen zur Verfügung gestellt. Bei entsprechendem Interesse könnten wir bereits diesen Winter im Rahmen eines Freiwilligentreffens die ersten Planungen in Angriff nehmen. Wir freuen uns auf viele Anmeldungen! Di, 20. November Computer- / Handykurs Erneut bieten wir in Zusammenarbeit mit der Swisscom in Worblaufen den beliebten Computer- und Handykurs mit 1:1 Betreuung an. Da die Teilnehmerzahl beschränkt ist, nehmen wir ausschliesslich schriftliche Anmeldungen unserer Mitglieder an. Wann: Dienstag, 20. November 2018 Ort: Swisscom Hauptsitz, 3048 Worblaufen Zeit: Uhr bis ca Uhr Kosten: Gratis Anmeldung: Bis 1. November 18 mit Talon auf S. 11 oder an info@procapbern.ch Weitere Informationen zum Kurs erhalten Sie nach Anmeldungsschluss per Post. Di, 27. November Abendverkauf im LOEB Wir laden Sie zum traditionellen Abendverkauf von Procap Bern für Menschen mit Handicap, Betagte und deren Begleitpersonen ein. Dieses Jahr findet der Abendverkauf im LOEB in Bern statt. Reservieren Sie sich schon heute das Datum und geniessen Sie mit uns die vorweihnächtliche Stimmung. Wann: Dienstagabend, 27. November 2018 Ort: LOEB Bern Zeit: Uhr Weitere Informationen erscheinen im nächsten «mitenand» anfangs November. Sa, 1. Dezember Adventsfeier in Münchenbuchsee Auch in diesem Jahr laden wir Sie zur traditionelle Adventsfeier ein. Sie findet am Samstag, 1. Dezember im Kirchgemeindezentrum in Münchenbuchsee statt. Reservieren Sie sich schon heute das Datum. Weitere Informationen zur Adventsfeier erscheinen im nächsten «mitenand» anfangs November. Freizeitgruppe Papillon Die Gruppe für Junge und Junggebliebene mit und ohne Handicap, die gerne etwas zusammen unternimmt. Frei nach dem Motto «Geniessen und Zusammensein» finden die folgenden Treffen statt: Wann: Freitag, 24. August Besichtigung Radio BEO, Sonntag, 23. Sept. Türmlizmorge, Samstag, 10. Nov. Programmhöck im Restaurant Egghölzli. Interessierte sind jederzeit willkommen. Kontakt: Rolf Schnyder, Alpenstrasse 20, 2540 Grenchen, , oder fam.schnyder@bluewin.ch Malnachmittage in Biel Sie können jederzeit unverbindlich anfangen. Nassmalen, Gouache und Aquarell. Gemütli-ches freies Malen oder mit Anleitung und dabei Farben kennenlernen, Hemmungen abbauen und Neues von sich selber entdecken. Das Material wird zur Verfügung gestellt. Die unge-zwungene Atmosphäre eignet sich hervorragend für Anfängerinnen und Anfänge. Wann: Ab Uhr jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat Ort: Dählenweg 49, Biel Kontakt: M. Zimmermann, Spieltreff Machst Du gerne Gesellschaftsspiele? In einer gemütlichen Runde spielen wir jeden 1. Montag im Monat diverse Spiele, z. B. Uno, Eile mit Weile, Skipo, usw. Wenn Du Lust hast mitzuspielen, komm einfach bei uns vorbei. Wir würden uns über weitere Spielgenossinnen und Spielgenossen sehr freuen! Datum: 3. September, 1. Oktober, 5. November 2018 Zeit: bis ca Uhr Ort: Restaurant ChäppuTräff, Kappelisackerstr. 119, 3063 Ittigen Anmeldung: Nicht notwendig, einfach vorbeikommen 4 PROCAP MITENAND AUSGABE 3/18

5 EMMENTAL / OBERAARGAU So, 9. September 13. slowup Emmental-Oberaargau Die Strecke des diesjährigen slowup führt durch sanft geschwungene Hügel vorbei an typischen Bauernhäusern des Emmentals und der Region Oberaargau. Die Streckenlänge von Huttwil bis nach Sumiswald beträgt 38 km. Zwischen 9.00 Uhr und Uhr steht die Verkehrsstrasse all jenen zur Verfügung, die sich mit eigener Kraft und eigenem Fortbewegungsmittel, ob Fahrrad, Skates oder zu Fuss fortbewegen möchten. Die Strecke ist durchgehend asphaltiert und behindertengerecht. Weiter Informationen finden Sie unter: Bereits der letztjährige slowup war danke herbstlichem Wetter ein grosser Erfolg. Ein Highlight war wie die Dampflok, die von von Huttwil nach Sumiswald fuhr. Die vielen fröhlichen Gesichter nach dem gelungenen letztjährigen slowup sind Garantie, dass die diesjährige Durchführung wiederum Tausende ins Emmental und den Oberaargau führen wird. Sa, 17. November Spiel- und Spaghettiplausch Herzlich laden wir Sie zum beliebten Spielund Spaghettiplausch ein. Am Nachmittag wird fleissig gespielt und anschliessend Spaghetti mit verschiedenen feinen Saucen gegessen. Ich freue mich viele spielfreudige Mitglieder zu sehen. Datum: Samstag, 17. November 2018 Zeit: Ab Uhr zum Spiele und Plaudern, ab Uhr zum Spaghettiplausch Ort: Katholisches Kirchgemeindehaus, Langenthal Anmeldung: Bis mit Talon auf S. 10 Sa, 15. Dezember Weihnachtsfeier in Langenthal Weitere Informationen folgen im nächsten «mitenand» anfangs November. Sportgruppe Herzogenbuchsee Procap Bern Sport Herzogenbuchsee bietet einmal wöchentlich verschiedene Sportangebote an. Ohne Verpflichtung können Schnupperstunden gebucht werden. Bitte vorher mit der jeweiligen Ansprechperson Kontakt aufnehmen! Fussball Montag, Uhr Sportplatz Waldäcker (Sommer), Sporthalle Sekundarschule (Winter). Kontakt: Jonas Kiener, Polysport (Turnen) Donnerstag, Uhr Dreifachturnhalle Herzogenbuchsee. Kontakt: Silvia Niklaus, , Schwimmen Dienstag, Uhr Hallenbad Herzogenbuchsee (Eintritt auf eigene Kosten) Kontakt: Caroline Jäggi, , macasipa@vtxmail.ch Unihockey Donnerstag, Uhr Dreifachturnhalle Herzogenbuchsee. Kontakt: Silvia Niklaus, , Sportgruppe Langenthal Die Sportgruppe Langenthal bietet ein vielfältiges Angebot an sportlichen Aktivitäten wie Schwimmen in Sumiswald und Aarwangen oder Unihockey in Huttwil, Langenthal und Lotzwil an. Haben Sie Interesse am Sportprogramm? Melden Sie sich bei Priska Zimmermann, Telefon , , sekretariat@procapsport-langenthalhuttwil.ch. Wir suchen per November 2018 oder nach Vereinbarung Sportgruppenleiter/in für die Polysport und/oder Unihockeygruppe Herzogenbuchsee. Sind Sie interessiert, wöchentlich eine fröhliche Gruppe Menschen mit Handicap zu trainieren? Aus- und Weiterbildungen werden bei Interesse angeboten. Die Sportstunden finden jeweils parallel donnerstags von Uhr in der Dreifachturnhalle Herzogenbuchsee statt. Weitere Infos: Philipp Buri, Geschäftsführer Procap Bern , philipp.buri@procapbern.ch PROCAP MITENAND AUSGABE 3/18 5

6 INTERLAKEN-OBERHASLI Rückblick Mitgliederreise Knie-Zoo Bei strahlendem Frühsommerwetter führte uns die diesjährige Mitgliederreise in den Knie- Zoo nach Rapperswil. Nach der kurvenreichen Fahrt über den Brünig genossen wir unsere z Nünipause im Restaurant Zollhaus in Giswil. Bei Kaffee und Gipfeli wurde ausgiebig geplaudert und das zusammen genossen. Gut gelaunt ging die Reise weiter via Luzern über den Hirzel nach Rapperswil. Nach einem feinen Mittagessen starteten wir frisch gestärkt den Rundgang durch den Knie-Zoo. Wir schauten uns die vielen verschiedenen Tierarten an und amüsierten uns köstlich bei der Seelöwenshow in der gut besuchten Arena. Bei diesem abwechslungsreichen Programm verging die Zeit wie im Flug. Die Heimreise führte uns durch die schöne Innerschweiz entlang dem Vierwaldstättersee zurück nach Interlaken. Wir werden diesen erlebnisreichen Tag noch lange in schöner Erinnerung behalten. Fr, 7. September Jungfrau Pararace Interlaken Start um Uhr, Strecke: 200 m auf dem Höheweg im Zentrum von Interlaken. Anmeldung an info@jungfrau-marathon.ch oder diejenigen, die mit Procap starten, bei Brigitte Mathys, Leiterin NordicWalking und Sportgruppe, Sa, 22. September Nationaler Tag der Procap-Sektionen Der nationale Procap-Sektionentag findet unter dem Motto Mittendrin statt aussen vor statt. Sa, 1. Dezember Adventsmarkt in Leissigen Wir freuen uns, Sie an unserem Marktstand in Leissigern von Uhr begrüssen zu dürfen. Mo, 3. Dezember Tag der Menschen mit Behinderungen Markstand im Coop Interlaken Ost mit Überraschungen und Infos zu den Procap-Angeboten. Sa, 8. Dezember Adventsfeier Die Adventsfeier findet im Kirchgemeindehaus Matten statt. Weitere Informationen folgen im nächsten «mitenand» anfangs November. Jassen in Beatenberg Trumpf ist angesagt! Spielfreudige Jasser und Jasserinnen sind herzlich eingeladen. Wann: Jeden Montag Zeit: ca Uhr Ort: Restaurant Gloria, Beatenberg Anmeldung: Nicht notwendig, einfach vorbeikommen Sport- und Nordic Walking-Gruppe Interlaken-Oberhasli Nordic Walking resp. Turnen für Alle, spielen und bewegen unter fachkundiger Leitung. Wann: Jeden Donnerstag Zeit: Uhr Nordic Walking Uhr bei schlechtem Wetter in der Turnhalle Treffpunkt/Ort: Uhr bei der Turnhalle Ost, Gymnasium Interlaken. Kontakt: Leitung, Brigitte Mathys, oder Regionalstelle S. Blaser Schwimmgruppe Wann: Jeden Mittwoch Zeit: Uhr Ort: Bödelibad Interlaken-Goldey, Interlaken Kontakt: Fritz Michel, PluSport, , Geburtstage 94 Jahre Erna Willener, Steffisburg 93 Jahre Anna Trachsel, Blumenstein Hans-Rudolf Jufer, Rüdtligen Rosa Spahr, Steffisburg 92 Jahre Martha Keller-Gerber, Busswil b. Büren 85 Jahre Frieda Meier-Pfäffli, Steffisburg Werner Röthlisberger, Burgdorf 80 Jahre Arnold Aegerter, Münsingen Elsbeth Fankhauser, Uetendorf Elisabeth Schiffmann-Joost, Münsingen Ruth Eschler-Grünenwald, Boltigen Toni Jordi, Burgdorf Trudi Bucher, Hünibach 70 Jahre Elisabeth Rubi-Moser, Gurzelen Heinz Bürgi, Weier im Emmental Hamdija Kamencic, Spiez Heidy Galli, Thun Marie-Louise Abegglen-Michel, Bönigen Sonja Marazzi-Graf, Thun Therese Neuenschwander, Iseltwald Theodor Jaberg, Aarberg Ueli Baumann, Heiligenschwendi Todesfälle 3/18 Erika Baumann, Thun Rudolf Fischer, Bolligen Ernst Hagmann, Biel Vicente Tristante, Zollikofen 6 PROCAP MITENAND AUSGABE 3/18

7 Umfrage Sportgruppe Thun Wir möchten die Procap Sportgruppe Thun aus dem Dornröschenschlaf erwecken. Helfen Sie uns dabei? Mit den nachfolgenden Fragen möchten wir von Ihnen wissen, wie wir das Programm der Sportgruppe Ihren Bedürfnissen anpassen können. Ihre Antworten helfen uns, dass die Sportgruppe Thun wieder zum Gesundheits- und Spassevent wird. Welche Sportart möchten Sie einmal ausprobieren? Bei welchem Sportangebot würden Sie regelmässig teilnehmen? Welche sind oder waren Ihre liebsten Sportarten? Unihockey, Walking, Gymnastik, Tai Chi, Fussball und vieles mehr ist möglich. Entschliessen Sie sich, Bewegung und Begegnung in Ihr Leben zu lassen, Sie werden sehr schnell merken wie viel Spass es macht. Teilen Sie uns Ihre Wünsche im Talon auf S. 11 mit, wir werden uns bemühen sie in die Tat umzusetzen. Mo, 3. September OHA in Thun Ab Uhr erhalten alle Procap-Mitglieder unter vorweisen des aktuellen Procap Mitgliederausweises einen Gratiseintritt. Unbedingt Mitgliederausweis mitnehmen! Sa, 22. September Nationaler Tag der Procap Sektionen Wir freuen uns, Sie an unserem Stand im Bälliz begrüssen zu dürfen. Der nationale Procap- Sektionentag findet unter dem Motto Mittendrin statt aussen vor statt. So, 28. Oktober Vorstellung Circus KNIE in Thun Der Schweizer National-Circus KNIE offeriert uns dieses Jahr 25 Gratiseintritte (inkl. 1 Rollstuhlplatz). Datum: Sonntag, 28. Oktober 2018 Zeit: Uhr Ort: Allmend, Thun Anmeldung:Mit Talon auf S. 10/11 oder verena.alessio@procapbern.ch. «Äs het solang s het»! Die Anmeldung ist absolut verbindlich. Pro THUN Mitglied kann höchstens eine Begleitperson mitkommen. Weitere Infos erhalten die Teilnehmenden Anfang Oktober per Post. Sa, 8. Dezember Die Weihnachtsfeier findet im Kirchgemeindehaus Thun statt. Weitere Infos folgen im nächsten «mitenand» Frauentreff 1 x im Monat an einem Samstag. Die Treffen finden abwechselnd in Interlaken, Spiez oder Thun statt. Möchten Sie mit motivierten und aufgestellten Frauen einmal im Monat etwas unternehmen? Mittagessen, Ausflüge, Minigolf und vieles mehr. Auskunft gibt Ihnen gerne Frau Ursula Thöni, oder thoeni_ursula@bluewin.ch. Kerzenverkauf Neue Adresse Das Kerzenlager befindet sich NEU an der Erlenstrasse 59 in 3612 Steffisburg. Vom ist das Lager jeweils am Mittwoch von Uhr offen. Am Freitag nach telefonischer Vereinbarung ( ) jeweils ab Uhr. Die Kerzen werden zudem von Freiwilligen und Schulkindern verkauft. Der Reinerlös des Kerzenverkaufs kommt Procap Mitgliedern in der Region zugute. Überzeugen Sie sich selber von unseren schönen Kerzen. Sei es im Kerzenlager, an Ihrer Haustüre oder mit Ihrer Bestellung. Den Talon finden Sie auf S. 10. Möchten Sie selber Kerzen verkaufen? Weitere Infos erhalten Sie unter Gesellige Nachmittage Melden Sie sich telefonisch an, es lohnt sich! Region Frutigen Datum: 11. Oktober, 29. November 2018 Zeit: Ab Uhr Ort: Restaurant Landhaus Adler, Frutigen Kontakt: Erika Schnidrig, Region Thun/Steffisburg Wir laden Sie herzlich zum geselligen Kegelnachmittag ein. Datum: Donnerstag 20. September Zeit: Uhr eintreffen, Uhr Beginn Ort: Restaurant Glockental Steffisburg, Bus 1/41/33, Haltestelle Brauerei Anmeldung: Bis spätestens 10. September 2018 mit dem Talon aus S. 10 PROCAP MITENAND AUSGABE 3/18 7

8 Hoffentlich Allianz versichert. Ihr Versicherungsberater: Kevin Fankhauser Tel Generalagentur Peter Kofmehl Morgenstrasse 131b, 3018 Bern Rufen Sie uns an! Die Organisation für alle Fragen des Alters! Sozialberatung, finanzielle Unterstützung, Bildung, Sport, Serviceleistungen Pro Senectute Kanton Bern, Geschäftsstelle, Worblentalstrasse 32, 3063 Ittigen Tel , Mail: IBAN CH PROCAP MITENAND AUSGABE 3/18

9 Procap Bern Geschäfts- und Regionalstelle Bern und Biel-Seeland Jeannette Glauser Cäcilienstrasse 21, 3007 Bern Postfach 392, 3000 Bern Mo. Do Uhr Di.+Do Uhr Fr. geschlossen Regionalstelle Emmental + Oberaargau Corinne Dellsperger Kreuzfeldstrasse Lotzwil emmental@procapbern.ch oberaargau@procapbern.ch Mo.+Do Uhr Regionalstelle Interlaken-Oberhasli Sabine Blaser Seestrasse Ringgenberg interlaken@procapbern.ch Di Uhr Do Uhr Regionalstelle Thun Verena Alessio Cäcilienstrasse 21, 3007 Bern Postfach 392, 3000 Bern thun@procapbern.ch Mo. Do Uhr Di.+Do Uhr Fr. geschlossen Spendenkonto: Webseite: PROCAP MITENAND AUSGABE 3/18 9

10 Bitte senden Sie uns Ihre Bestellung bis am zu. Procap-Kerzen-Bestellung O Abholung Geschäftsstelle Bern vom an O Abholung im Kerzenlager in Steffisburg, Erlenstr. 59, nach tel. Rücksprache Bestellmenge Caribic Weizenkorn Landschaftskerze Gr.1, 9.5 x 5.0 cm, CHF 9.00 O Caribic O Feuer Weizenkorn Landschaftskerze Mini, 5.5 x 3.5 cm, CHF 5.00 O Caribic O Feuer Feuer Balthasar Zylinder Rustico, 6 x 10 cm, CHF 6.00 O Lila O Rosa O Aqua O Gelb O Rot O Orange O Ecru Balthasar Zylinder Rustico, 6 x 14 cm, CHF O Lila O Rosa O Aqua O Gelb O Rot O Orange O Ecru Balthasar Zylinder Rustico, 7 x 18 cm, CHF O Lila O Rosa O Aqua O Gelb O Rot O Orange O Ecru Balthasar Kugel Rustico, 8 x 8 cm, CHF 6.50 O Lila O Rosa O Aqua O Gelb O Rot O Orange O Ecru Kegelnachmittag im Glockental Seite 7 Do., Talon bis an Procap Regionalstelle Thun, Verena Alessio, Postfach 392, 3000 Bern 14 oder verena.alessio@procapbern.ch Wechsel von der IV zur AHV... Seite 3 Talon bis an Procap Bern, Postfach 392, 3000 Bern 14 oder info@procapbern.ch Spiel- und Spaghettiplausch Seite 5 Sa., Talon bis an Procap Oberaargau, Kreuzfeldstr. 59, 4932 Lotzwil Ich bin im Rollstuhl. Ich bin im Elektro-Rollstuhl. Ich komme in Begleitung. Ich bin Mitglied. Ich esse Fleisch. Ich bin Vegetarier. 10 PROCAP MITENAND AUSGABE 3/18

11 Procap-Kalender 2019 Seite 3 Es het solang s het! Talon an Procap Bern, Postfach 392, 3000 Bern 14 oder info@procapbern.ch Gärtnern für Alle Seite 4 Talon an Procap Bern, Postfach 392, 3000 Bern 14 oder info@procapbern.ch Computer- und Handykurs Seite 4 Di., , Uhr, Worblaufen. Talon bis an Procap Bern, Postfach 392, 3000 Bern 14 Ich bin im Rollstuhl / Elektro-Rollstuhl. Ich beteilige mich regelmässig. Ich komme nur hin und wieder zu Besuch. Ich habe Erfahrungen im Garten. Ich habe Gartenwerkzeug zum Abgeben. Ich kontaktieren Sie mich. Ich brauche einen Parkplatz Ich komme im Rollstuhl Ich bringe mein eigenes Gerät mit: Laptop / Tablet / Handy Typ Gratiseintritt Circus Knie Thun Seite 7 So., Talon an Procap Regionalstelle Thun, Verena Alessio, Postfach 392, 3000 Bern 14 oder verena.alessio@procapbern.ch Procap Sportgruppe Thun Seite 7 Talon an Procap Regionalstelle Thun, Verena Alessio, Postfach 392, 3000 Bern 14 oder verena.alessio@procapbern.ch Ich habe noch nie an einem PC, Tablet oder Handy gearbeitet. Ich habe bereits Kenntnisse an einem PC, Tablet oder Handy. Ich will folgendes lernen: Welche Sportarten möchten Sie einmal ausprobieren? Bei welchen würden Sie regelmässig teilnehmen? Ich komme in Begleitung (max. 1 Person) Welche sind oder waren Ihre liebsten Sportarten? Unterschrift Datum PROCAP MITENAND AUSGABE 3/18 11

12 Engagement verbindet - Gemeinsam erfolgreich Mit Leidenschaft und Herzblut zum Ziel. Gemeinsamkeiten die uns verbinden. raiffeisen.ch 12 PROCAP MITENAND AUSGABE 3/18 Wir machen den Weg frei

insieme Zürcher Oberland 40 Jahre Sportclub insieme Zürcher Oberland SPONSOREN-SPORTTAG 02. Oktober 2016 Dreifach-Turnhalle Kirchwies Egg, 10.

insieme Zürcher Oberland 40 Jahre Sportclub insieme Zürcher Oberland SPONSOREN-SPORTTAG 02. Oktober 2016 Dreifach-Turnhalle Kirchwies Egg, 10. insieme Zürcher Oberland Einladung zum 40 Jahre Sportclub insieme Zürcher Oberland SPONSOREN-SPORTTAG 02. Oktober 2016 Dreifach-Turnhalle Kirchwies Egg, 10.30 Uhr 40 Jahre Sportclub insieme Zürcher Oberland

Mehr

Reform der Altersvorsorge 2020 Parole zur Volksabstimmung vom 24. September 2017

Reform der Altersvorsorge 2020 Parole zur Volksabstimmung vom 24. September 2017 Neu: AUSGABE 3/17 SEITE 1 Kreuzworträtsel Seite 6 Tolle Preise zu gewinnen! bern ZEITSCHRIFT FÜR MENSCHEN MIT HANDICAP AUSGABE 3/2017 Reform der Altersvorsorge 2020 Parole zur Volksabstimmung vom 24. September

Mehr

J U G E N D P R O G R A M M

J U G E N D P R O G R A M M insieme Zürcher Oberland 02.2018 Juli - Dezember 2018 JUGENDPROGRAMM ZÄME IN USGANG ZÄME FRÖHLICH SI ZÄME IS KINO ZÄME SPIELE Z Ä M E C H O C H E Z Ä M E IS KONZER T Für junge Erwachsene von 18 bis 30

Mehr

SENIORENAUSFLÜGE. Für Senioren ab etwa 55 Jahren. insieme Zürcher Oberland März - August 2018

SENIORENAUSFLÜGE. Für Senioren ab etwa 55 Jahren. insieme Zürcher Oberland März - August 2018 insieme Zürcher Oberland SENIORENAUSFLÜGE 01.2018 März - August 2018 Für Senioren ab etwa 55 Jahren Wichtig zu wissen: In dieser Broschüre sind Veranstaltungen und Ausflüge speziell für Senioren ausgeschrieben.

Mehr

dahlia 0beraargau Niederbipp

dahlia 0beraargau Niederbipp dahlia 0beraargau Niederbipp Herzlich willkommen im dahlia Niederbipp An wunderbarer Lage, am Jurasüdfuss mit freiem Blick bis in die Alpen und doch unweit des Dorfzentrums, liegt unser Haus in einer ruhigen

Mehr

FREIZEIT-TREFF. Freizeit-Treff Öffnungszeiten. Spezielle Samstags-Veranstaltungen siehe Seiten 2 bis 6. Telefon-Nummer Freizeit-Treff:

FREIZEIT-TREFF. Freizeit-Treff Öffnungszeiten. Spezielle Samstags-Veranstaltungen siehe Seiten 2 bis 6. Telefon-Nummer Freizeit-Treff: insieme Zürcher Oberland 03.2018 Mai/Juni 2018 FREIZEIT-TREFF Freizeit Der ist am 10. Mai 2018 und am 19. Mai 2018 geschlossen! Treff Öffnungszeiten jeweils Dienstag / Donnerstag / Samstag von 19.00 bis

Mehr

dahlia 0beraargau Huttwil

dahlia 0beraargau Huttwil dahlia 0beraargau Huttwil Herzlich willkommen im dahlia Huttwil An schönster Lage, etwas abseits vom Lärm und doch eingebettet in die Umgebung von Huttwil liegt unser Haus südlich in respektvollem Abstand,

Mehr

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag!

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 news Januar März 2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! 5 Miete mich! 6 Inhalt Personelles 3 Ausblick 4 Vermietung 6 Family

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

«Leben bis zuletzt und in Frieden sterben»

«Leben bis zuletzt und in Frieden sterben» Glaube Behinderung und 28. 29. OKTOBER 2017 WOCHENENDE «Leben bis zuletzt und in Frieden sterben» WOCHENENDE 2017 28. 29. Oktober 2017, Hotel Artos Interlaken Thema: «Leben bis zuletzt und in Frieden sterben»

Mehr

FREIZEIT-TREFF. Freizeit-Treff Öffnungszeiten. Spezielle Samstags-Veranstaltungen siehe Seiten 3 bis 6. Telefon-Nummer Freizeit-Treff:

FREIZEIT-TREFF. Freizeit-Treff Öffnungszeiten. Spezielle Samstags-Veranstaltungen siehe Seiten 3 bis 6. Telefon-Nummer Freizeit-Treff: insieme Zürcher Oberland 01.2019 Januar/Februar 2019 FREIZEIT-TREFF Freizeit Treff Öffnungszeiten jeweils Dienstag / Donnerstag / Samstag von 19.00 bis 22.00 Uhr Spezielle Samstags-Veranstaltungen siehe

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

SENIORENAUSFLÜGE. Für Senioren ab etwa 55 Jahren. insieme Zürcher Oberland Sept.- Dez. 2018

SENIORENAUSFLÜGE. Für Senioren ab etwa 55 Jahren. insieme Zürcher Oberland Sept.- Dez. 2018 insieme Zürcher Oberland SENIORENAUSFLÜGE 02.2018 Sept.- Dez. 2018 Für Senioren ab etwa 55 Jahren Wichtig zu wissen: In dieser Broschüre sind Veranstaltungen und Ausflüge speziell für Senioren ausgeschrieben.

Mehr

Ein olympisches Diplom oder doch lieber etwas ruhiger?... mit den Sport- und Bewegungs-Angeboten von Procap

Ein olympisches Diplom oder doch lieber etwas ruhiger?... mit den Sport- und Bewegungs-Angeboten von Procap AUSGABE 4/16 SEITE 1 Einladung zu den n ab Seite 7 bern ZEITSCHRIFT FÜR MENSCHEN MIT HANDICAP AUSGABE 4/2016 Ein olympisches Diplom oder doch lieber etwas ruhiger?... mit den Sport- und Bewegungs-Angeboten

Mehr

Gärtnern für Alle. Neue Freizeit- Angebote Seite Bern AZB. bern AUSGABE 2/16 SEITE 1

Gärtnern für Alle. Neue Freizeit- Angebote Seite Bern AZB. bern AUSGABE 2/16 SEITE 1 Neue Freizeit- Angebote Seite 5+7 AUSGABE 2/16 SEITE 1 bern ZEITSCHRIFT FÜR MENSCHEN MIT HANDICAP AUSGABE 2/2016 Gärtnern für Alle Arbeit im Garten ist nicht nur gesund. Sie macht auch Spass. Auch Menschen

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Meine Zukunft gehört mir! 1. Schweizerische Konferenz für Mädchen und junge Frauen mit Behinderung

Meine Zukunft gehört mir! 1. Schweizerische Konferenz für Mädchen und junge Frauen mit Behinderung Meine Zukunft gehört mir! 1. Schweizerische Konferenz für Mädchen und junge Frauen mit Behinderung Samstag, 29. November 2014 Swiss Handicap-Messe, Luzern Willkommen! «Niemand darf wegen seiner Behinderung

Mehr

Erlebnis. Ferien PASS 60 + Sommer 2017

Erlebnis. Ferien PASS 60 + Sommer 2017 Erlebnis Ferien PASS 60 + Sommer 2017 Sommerzeit! Ferienzeit? Im Sommer können Sie auch von Zuhause aus mit dem FerienPASS 60+ Schönes geniessen, Neues entdecken und Abwechslung erleben. Die Spitex Muri-Gümligen

Mehr

Kolping Tatico-Kaffee

Kolping Tatico-Kaffee Kolping Tatico-Kaffee Hilfe zur Selbsthilfe für die Kaffeebauern in Mexiko. Tatico, ein Produkt mit Auszeichnung! Der Kaffee ist vakuum verpackt mit Frische Garantie Datum. Es gibt ihn 250 gr. gemahlen

Mehr

Jahresbericht 2016/17 des Turnerinnenvereins Littau. Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste

Jahresbericht 2016/17 des Turnerinnenvereins Littau. Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste Jahresbericht 2016/17 des Turnerinnenvereins Littau Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste Mit diesem Zitat habe ich versucht unsern Verein zu leiten. Ich hoffe, dass uns einige

Mehr

Domicil Lindengarten. Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers

Domicil Lindengarten. Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers Domicil Lindengarten Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers Herzlich willkommen im Domicil Lindengarten Gemeinsam mit den Mitarbeitenden des Domicil Lindengarten begrüsse ich Sie herzlich im idyllischen

Mehr

Senioren-Tanznachmittage 2015

Senioren-Tanznachmittage 2015 1. Quartal Januar Mi, 07.01.2015 14.00-17.00 Uhr Oberhofen Riderhalle Petros Fr. 10.00 PS Berner Oberland Januar Mo, 12.01.2015 14.00-17.00 Uhr Uetendorf Kirchgemeindehaus Allmend Res Kiener Fr. 10.00

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

2017 FAMILIENKIRCHE.

2017 FAMILIENKIRCHE. 2017 FAMILIENKIRCHE www.hallokirche.ch Herzlich Willkommen Liebe Eltern, liebe Kinder Wir möchten Sie und Ihre Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise einladen. Zusammen mit uns könnt Ihr die christliche

Mehr

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Wann: Samstag, 21. März 2015 16:00 Wo: Rothaus in Muri Liebe Mitglieder, Gönner und Freunde Wir freuen uns, Sie zur 42. Generalversammlung

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

Domicil Hausmatte Das Lebenszentrum am Wohlensee

Domicil Hausmatte Das Lebenszentrum am Wohlensee Domicil Hausmatte Das Lebenszentrum am Wohlensee Herzlich willkommen im Domicil Hausmatte Gemeinsam mit den Mitarbeitenden des Domicil Hausmatte begrüsse ich Sie herzlich am idyllischen Wohlensee. Wir

Mehr

Wir stellen uns vor. Kennenlern-Frühstück. Arbeiterwohlfahrt

Wir stellen uns vor. Kennenlern-Frühstück. Arbeiterwohlfahrt Wir stellen uns vor Kennenlern-Frühstück Kommen Sie vorbei und lernen Sie die Angebote Ihres AWO-Begegnungszentrums kennen! Do. 19.01.2017 + Do. 26.01.2017 + Do. 02.02.2017 jeweils 9.30-11.30 Uhr Anmeldung

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Domicil Selve Park. Leben an der Aare in Thun

Domicil Selve Park. Leben an der Aare in Thun Domicil Selve Park Leben an der Aare in Thun Herzlich willkommen im Domicil Selve Park Gemeinsam mit den Mitarbeitenden des Domicil Selve Park begrüsse ich Sie herzlich an schöner Lage in Thun. Wir freuen

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Programm Februar-Juni 2018

Programm Februar-Juni 2018 Programm Februar-Juni 2018 gleich in euren Kalender eintragen! Das neue TrePuLe-Programm für 2018 ist da! Hallo liebe alle! Zu den Gruppen-Freizeit-Aktivitäten könnt ihr mit oder auch ohne Assistenz kommen.

Mehr

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 220 Oktober 2017 Auflage: 120

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 220 Oktober 2017 Auflage: 120 Espel-Post Ausgabe Nr. 220 Oktober 2017 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Ich freue mich nun endlich im Oktober bei Sana Fürstenland starten zu können. Während der Vorbereitungsphase auf

Mehr

INHALT. Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien. Liebe Kinder, liebe Eltern

INHALT.  Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien. Liebe Kinder, liebe Eltern Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien Liebe Kinder, liebe Eltern Ihr habt bestimmt schon neugierig auf das abwechslungsreiche Jahresprogramm des Clubs junger Familien gewartet. Endlich

Mehr

Einladung zur 101. ordentlichen Generalversammlung KZEI

Einladung zur 101. ordentlichen Generalversammlung KZEI Einladung zur 101. ordentlichen Generalversammlung KZEI Freitag, 27. Mai 2016 ab 15.30 Uhr Tumbelenstrasse 6 8330 Pfäffikon ZH Dietikon, 21. April 2016 Liebe Mitglieder und Gäste Sehr geehrte Damen und

Mehr

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r Offene Behinderten Arbeit F r e i z e i t P r o g r a m m v o n N o v e m b e r 2 0 1 8 b i s F e b r u a r 2 0 1 9 Für die Landkreise Ebersberg und Erding Programm OBA November Programm 2018 Juli bis

Mehr

Freizeitgruppen. für Kinder und Jugendliche. Januar bis Juni Vo r a n k ü n d i g u n g e n

Freizeitgruppen. für Kinder und Jugendliche. Januar bis Juni Vo r a n k ü n d i g u n g e n Vo r a n k ü n d i g u n g e n Das nächste Heft mit den Terminen für das 2. Halbjahr 2018 wird im April 2018 verteilt. F A M I L I E N E N T L A S T E N D E R D I E N S T - F E D - Darin enthalten sind

Mehr

Begleitete Ferien für Seniorinnen und Senioren Katholische Kirche Olten

Begleitete Ferien für Seniorinnen und Senioren Katholische Kirche Olten Begleitete Ferien für Seniorinnen und Senioren Katholische Kirche Olten 23. bis 30. Juni 2018 Sunstar Boutique Hotel Albeina in Klosters Dorf Liebe Seniorinnen und Senioren der Pfarreien des Pastoralraums

Mehr

Katholische Kirche Region Bern Römisch-katholisches Dekanat Region Bern

Katholische Kirche Region Bern Römisch-katholisches Dekanat Region Bern Katholische Kirche Region Bern Römisch-katholisches Dekanat Region Bern Pfarrei Heiliggeist, Belp Pfarrei St. Josef, Köniz Pfarrei St. Michael, Wabern Wallfahrt 2014 Ein Anlass mit verschiedenen Möglichkeiten

Mehr

Samstag, 24. Oktober 2015, Uhr,

Samstag, 24. Oktober 2015, Uhr, KESB Samstag, 24. Oktober 2015, 9.00 13.00 Uhr, Insieme zeigt sich in Wohlen, Bremgarten, Villmergen, Muri und Sins Hier brauchen wir noch weitere Helfer Sybille Bader, Manzelnweg 7, 5522 Tägerig, info@sybille-bader.ch

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Katholische Kirche Region Bern

Katholische Kirche Region Bern Katholische Kirche Region Bern Pfarreien St. Josef Köniz St. Michael Wabern Wallfahrt 2018 Ein Anlass mit verschiedenen Möglichkeiten zur Teilnahme. Für Familien oder Ministrant*innen ab Freitagabend.

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

JAHRESPROGRAMM 2017/2018.

JAHRESPROGRAMM 2017/2018. JAHRESPROGRAMM 2017/2018 www.frauenforum-root.ch/cjf 0 Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien Liebe Kinder, liebe Eltern Ihr habt bestimmt schon neugierig auf das abwechslungsreiche Jahresprogramm

Mehr

Dienstag, 29. März Freitag, 1. April 2016

Dienstag, 29. März Freitag, 1. April 2016 Dienstag, 29. März, 1. April 2016 Anmeldung: - Zum Anmelden den Talon des entsprechenden Ateliers ausfüllen und mit Titel ausschneiden. - Zu deiner Kontrolle, ob du nichts doppelt gebucht hast, kannst

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Freizeitprogramm April bis Juni 2016 Wichtig Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen können, obwohl Sie angemeldet waren, müssen Sie bitte

Mehr

Schweizerischer Sportverband öffentlicher Verkehr Union sportive suisse des transports publics Unione sportiva svizzera dei trasporti pubblici

Schweizerischer Sportverband öffentlicher Verkehr Union sportive suisse des transports publics Unione sportiva svizzera dei trasporti pubblici Schweizerischer Sportverband öffentlicher Verkehr Union sportive suisse des transports publics Unione sportiva svizzera dei trasporti pubblici badminton-club ostermundigen-bolligen 24. SVSE Badminton

Mehr

NEWS. Herzlich willkommen!

NEWS. Herzlich willkommen! Novartis Pensionierten Vereinigung NEWS Herzlich willkommen! Im Ruhestand aktiv bleiben Kontakte pflegen sich bewegen: Willkommen in der «nachberuflichen» Lebensphase, die gemeinsam so vielfältig, bunt

Mehr

August bis September 2015

August bis September 2015 August bis September 2015 Der insieme Träff bei der Jungfernfahrt auf den Weissenstein Auch im August und September können wir euch viele interessante Anlässe anbieten. Viele Anlässe sind hoch defizitär.

Mehr

BILDUNGSKLUB KANTON SCHWYZ

BILDUNGSKLUB KANTON SCHWYZ BILDUNGSKLUB KANTON SCHWYZ Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, geschätzte Interessierte Der Bildungsklub Ausserschwyz bietet auch für den kommenden Frühling sechs interessante Kurse für Menschen mit

Mehr

August bis September 2016

August bis September 2016 August bis September 2016 Liebe Freunde und Bekannte des insieme Träffs Wir feiern weiter. An den Sommerfilmen wollen wir wieder mit einem tollen Kuchenbuffet trumpfen. Dürfen wir auf eure Hilfe zählen?

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

fun camps April 2015 Seeland Gymnasium Am See, Biel

fun camps April 2015 Seeland Gymnasium Am See, Biel OrgAnisAtion fun camps HAndball For boys and girls 13.-17. April 2015 Seeland Gymnasium Am See, Biel PARTNER DArum gehts Seit über zehn Jahren organisiert der Handballklub HS Biel jeweils in den Frühlingsferien

Mehr

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden?

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden? Teil SPRECHEN - Teil 2 - Arena A2 Test 1 (S. 33) Aufgabenblatt A: Was machst du oft abends? Abendessen? Um wie viel Uhr isst du zu Abend? Was isst du zu Abend am liebsten? fernsehen, diskutieren? Was siehst

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

TagesSchulSport (TSS) Tagesschulkurse. und. Tagesschulkurse der Schuleinheit Schönengrund 2018 / Semester

TagesSchulSport (TSS) Tagesschulkurse. und. Tagesschulkurse der Schuleinheit Schönengrund 2018 / Semester Tagesschulkurse der Schuleinheit Schönengrund 2018 / 2019 1. Semester TagesSchulSport (TSS) und Tagesschulkurse Weberstrasse 2, 8400 Winterthur, 052 267 18 96, primarschule.schoenengrund@win.ch Liebe Eltern

Mehr

Aktuelles Programm. HATHA YOGA 2017 Krankenkassenanerkennung! Neue Kurse Termine à 90 Min. 150

Aktuelles Programm. HATHA YOGA 2017 Krankenkassenanerkennung! Neue Kurse Termine à 90 Min. 150 Aktuelles Programm HATHA YOGA 2017 Krankenkassenanerkennung! Neue Kurse 09.01. 06.04. 2017 12 Termine à 90 Min. 150 Montag Yoga für alle Interessierten 18.00-19.30 Uhr Dienstag Yoga für Frauen (Beckenboden

Mehr

Kids Sports Day Informationen Lehrpersonen. 24. Mai 2018

Kids Sports Day Informationen Lehrpersonen. 24. Mai 2018 Kids Sports Day 2018 Informationen Lehrpersonen 24. Mai 2018 Liebe Lehrpersonen Es freut uns, nehmen Sie mit Ihrer Klasse am Donnerstag, 24. Mai 2018 am Kids Sports Day teil. Unter dem Motto «Bewegte Kinder

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

The Friendship Force Berlin e.v.

The Friendship Force Berlin e.v. The Friendship Force Berlin e.v. Ausgabe 2/2013 www.friendshipforce.eu/berlin Wir heißen unsere Gäste von Friendship Force Blue Mountains (Australien) herzlich willkommen! In diesem Heft: Vorwort...2 Wir

Mehr

Geheimnis Zuger Altstadt STADTFÜHRUNG

Geheimnis Zuger Altstadt STADTFÜHRUNG Geheimnis Zuger Altstadt STADTFÜHRUNG Hamfest 2018 Alternativprogramm Samstag, 18. August 2018 Verantwortlich für die Durchführung: HB9FRC Chantal Perin Vorstellung Programm: Liebe Gäste Gerne lade ich

Mehr

Liebe Kinder, Mütter und Väter der Schule Genslerstraße am Standort Genslerstraße! Neues Schuljahr, neuer Kursstart!

Liebe Kinder, Mütter und Väter der Schule Genslerstraße am Standort Genslerstraße! Neues Schuljahr, neuer Kursstart! Hamburg, im September 208 Liebe Kinder, Mütter und Väter der Schule Genslerstraße am Standort Genslerstraße! Neues Schuljahr, neuer Kursstart! Nach den Herbstferien beginnen wir mit unserem aktuellen Kursprogramm.

Mehr

Gemeinnütziger Verein für Jugenderholung e.v. OGS Neukirchen Kursangebot Septemb er 2017 - Januar2018 www.ogs-neukirchen.de Information Liebe Schüler und Schülerinnen der Emil-Nolde-Schule! Wir freuen

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Vom Patienten zum Genesungsbegleiter

Vom Patienten zum Genesungsbegleiter AUSGABE 2/17 SEITE 1 Mitgliederreisen Seiten 5+9 Spiel- und Begegnungstag Seite 9 bern ZEITSCHRIFT FÜR MENSCHEN MIT HANDICAP AUSGABE 2/2017 Vom Patienten zum Genesungsbegleiter Der Verein EX-IN Bern bildet

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote OGATA Offene Ganztagsschule Mittagessen Hausaufgabenbetreuung Nachmittagsangebote Liebe Eltern, Schüler und Schülerinnen der Käte-Lassen-Schule! Ich begrüße Sie und Ihre Kinder zum neuen Schuljahr an der

Mehr

SportPlausch 2015 SportPlausch für Kinder mit Asthma 3. Mai 2015, Magglingen

SportPlausch 2015 SportPlausch für Kinder mit Asthma 3. Mai 2015, Magglingen SportPlausch 2015 SportPlausch für Kinder mit Asthma 3. Mai 2015, Magglingen Für Kinder von 6 12 Jahren und ihre Familien Herzlich willkommen zum SportPlausch! Die Lungenligen Aargau, beider Basel, Bern,

Mehr

HÖRERZAHLEN IM ÜBERBLICK

HÖRERZAHLEN IM ÜBERBLICK HÖRERZAHLEN IM ÜBERBLICK erreicht in der Deutschschweiz täglich 124 000 HörerInnen in der Zielgruppe 15+. In der Stadt und Region Bern (Konzessionsgebiet) konsumieren täglich 72 800 Personen. Bei der kaufkräftigen

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Sponsoring- Einladung

Sponsoring- Einladung Sponsoring- Einladung insieme Innerschwyz, Niedermatt 35, 6424 Lauerz 041 810 29 77 info@insieme-innerschwyz.ch www.insieme-innerschwyz.ch Wer wir sind «insieme Innerschwyz» ist ein gemeinnütziger Verein,

Mehr

27. Ferien(s)pass. Region Gerlafingen. 16. April April Thema: Super Mario

27. Ferien(s)pass. Region Gerlafingen. 16. April April Thema: Super Mario 27. Ferien(s)pass Region Gerlafingen 16. April - 21. April 2018 Thema: Super Mario Organisation: Pfadi Gerlafingen-Biberist www.pfadigerlafingen.ch Liebe Kinder und Eltern Auch dieses Jahr lädt das Ferien(s)pass-Team

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

news Winter Special 4 Januar März 2019 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2019 Die Turnhalle unsicher machen 4 Für Leseratten 5

news Winter Special 4 Januar März 2019 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2019 Die Turnhalle unsicher machen 4 Für Leseratten 5 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2019 news Januar März 2019 Winter Special 4 Die Turnhalle unsicher machen 4 Für Leseratten 5 Inhalt Wichtige Infos 3 Ausblick 4 Personelles / Rückblick 6 Editorial

Mehr

Kurse Sportwoche 2019

Kurse Sportwoche 2019 Kurse Sportwoche 2019 1 Hallenbad Röhrliberg Kindergarten bis 2. Klasse Hallenbad Röhrliberg Mo Di Mi, der Eintritt ins Hallenbad ist gratis Frau Petra Hartmann, Tel. 041 710 60 90 Do Fr Die Kinder werden

Mehr

Enniger Infoblatt 2016

Enniger Infoblatt 2016 Enniger Infoblatt 2016 Ausgabe 17 Herausgeberin: Vereinigung Pro Ennigen www.ennigen.ch Vorwort Liebe Ennigerinnen und Enniger Liebe Freunde des Ennigens Unser letztes Vereinsjahr war wiederum sehr vielseitig.

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

HERBSTFERIEN- PASS. vom 9. bis 13. Oktober Für Kinder ab der 1. Klasse

HERBSTFERIEN- PASS. vom 9. bis 13. Oktober Für Kinder ab der 1. Klasse HERBSTFERIEN- PASS vom 9. bis 13. Oktober 2017 Für Kinder ab der 1. Klasse www.rkmg.ch/herbstferienpass 2 Willkommen beim Herbstferienpass Von Jugendlichen für Kinder ab der 1. Klasse Der Herbstferienpass

Mehr

Begleitete Ferien für Seniorinnen und Senioren

Begleitete Ferien für Seniorinnen und Senioren Begleitete Ferien für Seniorinnen und Senioren der Pfarreien des Pastoralraums Olten 24. Juni bis 1. Juli 2017 Hotel Schweizerhof in Alt St. Johann im Toggenburg Liebe Seniorinnen und Senioren der Pfarreien

Mehr

Den Standort der Aktivität / des Angebots finden Sie auf dem Situationsplan anhand der entsprechenden Orts-Nummer.

Den Standort der Aktivität / des Angebots finden Sie auf dem Situationsplan anhand der entsprechenden Orts-Nummer. Montag, 5. Mai 2014 07.30 19.00 1 Laufen, Walken, Nordic Walken 07.30 19.00 1 Biken für Familien, Anfänger und erfahrene Sportler 10.00 12.00 1 Geführte Tour mit einem aktiven Biker Hans Koch Pierre Lenoir

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

Selbst Hilfe finden. wegzudenken. Sie stellt einen bedeutenden Pfeiler in einem modernen Sozial- und Gesundheitssystems

Selbst Hilfe finden. wegzudenken. Sie stellt einen bedeutenden Pfeiler in einem modernen Sozial- und Gesundheitssystems AUSGABE 3/16 SEITE 1 Abendverkauf Loeb Bern 15. November 16 siehe Seite 5 bern ZEITSCHRIFT FÜR MENSCHEN MIT HANDICAP AUSGABE 3/2016 Selbst Hilfe finden Der Schwerpunkt dieser Ausgabe ist dem Thema Selbsthilfe

Mehr

Thunersee Musikanten

Thunersee Musikanten Die Thunersee Musikanten laden zu einem gemütlichen Böhmischen Sonntag mit zwei Gastformationen ein! Thunersee Musikanten Gastformationen: Leiblaska Gasterländer Blasmusikanten Liebe Freunde der böhmischen/mährischen

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Einladung zur 103. ordentlichen Generalversammlung KZEI

Einladung zur 103. ordentlichen Generalversammlung KZEI Einladung zur 103. ordentlichen Generalversammlung KZEI Freitag, 25. Mai 2018 ab 15.00 Uhr World Trade Center Zürich (WTC) Leutschenbachstrasse 95 8050 Zürich Riedstrasse 14 Postfach 8953 Dietikon 1 Tel

Mehr

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 231 September 2018 Auflage: 120

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 231 September 2018 Auflage: 120 Espel-Post Ausgabe Nr. 231 September 2018 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Die heissen Tage scheinen bereits schon vorbei zu sein. Das Sommerfest jedoch hat noch bei bester Wetterlage

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Entdecke Dich und die Welt mit Philipp Lahm!

Entdecke Dich und die Welt mit Philipp Lahm! Liebe Eltern, liebe Kinder, München, den 25.04.2013 bereits zum dritten Mal laden wir ein zum Philipp Lahm Sommercamp für junge Leukämiepatienten/Innen. Entdecke Dich und die Welt mit Philipp Lahm! Dies

Mehr

Einsatzbericht Betreuung Grosswangen

Einsatzbericht Betreuung Grosswangen Einsatzbericht Betreuung Grosswangen Einsatzort: Grosswangen Datum: 17.9.-21.9.18 Zugführer: Thomas Rüttimann Gruppenführer: Samuel Rentsch ZSO Region Sursee Inhalt Einsatz 1... 2 Mannschaftsfoto und Dank

Mehr

das 2. Halbjahr vom 03. Sept. bis 31. Dez. 2018

das 2. Halbjahr vom 03. Sept. bis 31. Dez. 2018 NEUNKIRCHEN Hallo Kneippfreunde! Hier ist euer Programm für das 2. Halbjahr vom 03. Sept. bis 31. Dez. 2018 Liebe Mitglieder! Wie immer die 1. Frage hattet ihr einen schönen und unfallfreien Sommer? Wir

Mehr

Termine der Offenen Angebote Oktober Dezember Jeden Dienstag: Offener Treff mit attraktiven Themen

Termine der Offenen Angebote Oktober Dezember Jeden Dienstag: Offener Treff mit attraktiven Themen BAD - Beratung Ambulante Dienste Termine der Offenen Angebote Oktober 2012 Dezember 2012 Jeden Dienstag: Offener Treff mit attraktiven Themen Freitags wöchentlich im Wechsel: Schwimmen und Kegeln Samstags:

Mehr

Mai Ausfahrt Schleswig/Holstein - Dänemark Sylt

Mai Ausfahrt Schleswig/Holstein - Dänemark Sylt Mai Ausfahrt 2019 30.04.2019 04.05.2019 Schleswig/Holstein - Dänemark Sylt Susanne und Oliver Suchy, Thomas Dabrowski und ich haben lange zusammen gesessen, unsere Sylt-Erfahrungen in einen Topf geschmissen

Mehr

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p.

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p. Liebe Freunde der guten Küche und des Miteinander Kochens. Wir freuen uns, Ihnen auch für das kommende Jahr wieder eine bunte Mischung an Themen, Zutaten, Gelegenheiten sowie Zeit und Raum für einen gelungenen

Mehr