Kinderland-Markenpartnerschaft Kriterienbogen für Orte

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kinderland-Markenpartnerschaft Kriterienbogen für Orte"

Transkript

1 Kinderland-Markenpartnerschaft Kriterienbogen für Orte BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH Arabellastraße München Bitte senden Sie bis 31. März 2019 den ausgefüllten Fragebogen an die BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH oder gerne auch per an: Name/Adresse des Betriebes: Rechnungsadresse (falls abweichend von Betriebsadresse): Kinderland-Ansprechpartner in Ihrem Ort: Telefon/Fax/ /Internet: Stand 02/2018, Änderungen und Irrtümer vorbehalten Nur für Orte bei Vertragsverlängerung: Erhalten Sie den Kinderland Partner-Newsletter? Erhalten Sie den Kinderland Endverbraucher- Newsletter für Familien? Ja Ja Nein Nein

2 Wie werden Sie Kinderland-Markenpartner? Der Ablauf der Kinderland-Prüfung Um eine Kinderland-Markenpartnerschaft eingehen zu können, müssen Sie im ersten Schritt diesen Kriterienbogen ausfüllen, verbindlich unterschreiben und an das Kinderland-Team zurücksenden. Sobald der Bogen vollständig und mit allen geforderten Nachweisen vorliegt, wird er an den unabhängigen Prüfer weitergeleitet. Diesem Kriterienbogen ist eine aussagekräftige Bewerbung beizulegen, die die Eignung als Kinderland-Erlebnis-Ort dokumentiert. Diese sollte u. a. beinhalten: Screenshot der Homepage bzw. der entsprechenden Rubrik für Familien Erlebnisangebote (Sommer wie Winter) FamilienFerienProgramm (Sommer wie Winter) Familienkarten (falls vorhanden) Ausflugsmöglichkeiten in die Umgebung Kooperationen mit o.g. Ausflugspartnern (z. B. Kartenservice in der TI) Ortsplan Warum sehen Sie sich als besonders geeignet? Für die Überprüfung Ihres Ortes wird nach Einsendung des Kriterienbogens und der geforderten Infomationen eine Prüfgebühr in Höhe von 235, (zzgl. MwSt.) sowie eine Fahrtkosten-Pauschale des Prüfers von 50, (zzgl. MwSt.) erhoben. Nach Eingang der Zahlung erhält der zuständige Prüfer von uns den entsprechenden Auftrag und kontrolliert bei einer Betriebs- und Ortsbegehung mit Ihnen gemeinsam die Kriterien. Die Terminvereinbarung verläuft kurzfristig und kann auch unangekündigt erfolgen. Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie von uns den Kinderland-Markenpartnervertrag zum Unterzeichnen. Der jährliche Beitrag als Kinderland-Markenpartner beträgt bei Neuaufnahme 1.250, zzgl. MwSt. / Jahr. Im Kinderland-Markenpartnerpaket enthalten: Darstellung im Kinderland-Katalog (1/4 Seite, Auflage mindestens ) Darstellung auf mit Text, Bildern, ggf. Angeboten, Verlinkung zum Betrieb Plakette zur Kennzeichnung des Betriebes als Kinderland-Markenpartner Nutzung der Marke im Rahmen der eigenen Kommunikationsmaßnahmen Option zur Teilnahme an zusätzlichen Marketingmaßnahmen, Netzwerktreffen und Kooperationen Für die Kinderland-Markenpartnerschaft ist eine abgeschlossene Prüfung sowie anschließende Vertragsunterzeichnung bis erforderlich. Gültigkeit dieses Kriterienkataloges sowie der hier angegebenen Preise bis Von den oben genannten Bedingungen zur Durchführung einer Kinderland Bayern -Markenpartnerschaft habe ich Kenntnis genommen und erkläre mich mit den aufgeführten Fahrt- und Prüfkosten einverstanden. Ich stelle sicher, dass die überprüften Objekte allen gesetzlich vorgeschriebenen Bestimmungen (wie beispielsweise baurechtlichen Vorschriften, etc.) entsprechen. Durch die Klassifizierung werden ausschließlich die touristischen Angebote des Objekts überprüft. Datum Unterschrift / ggf. Firmenstempel Ihre Ansprechpartnerin für Rückfragen: Astrid Juppe Tel.: kinderland@bayern.info Seite 2/8

3 Diese Seite ist vom zuständigen PRÜFER auszufüllen: Besonderheiten des Ortes / des Angebots NEU im Ort (bei Vertragsverlängerung) Verbesserungsvorschläge / Nachbesserungen Sonstiges Nur für Betriebe bei Vertragsverlängerung Ist eine neue Kinderland-Plakette am Haus des zu prüfenden Betriebs vorhanden? Ja Nein Benötigt der zu prüfende Betrieb das neue Kinderland-Logo? Ja Nein Die Überprüfung erfolgte am durch Der Ort erfüllt alle für die angestrebte Markenpartnerschaft notwendigen Kriterien und damit die Voraussetzungen für einen Kinderland-Ort. Unterschrift Prüfer Unterschrift Ort Seite 3/8

4 1 (VORAB-)INFORMATION & BUCHUNG 1.1 kompetente Ansprechpartner mit Kenntnissen zum Thema Kinderland Bayern vorhanden 1.2 Website mit eigenem Menüpunkt Für Familien mit familienrelevanten Leistungen des Betriebes (muss zum Prüfungstermin bereits vorhanden sein) 1.3 Kinderland Qualitätsgarantie muss auf der eigenen Website dargestellt werden (z. B. als Download-Link). Die entsprechende PDF-Datei erhalten Sie per Logo/Schriftzug und Link zu auf der eigenen Website. Der Nachweis ist eigenständig binnen 14 Tagen nach Erhalt der Daten per an das zuständige Kinderland-Team zu erbringen. 1.5 Alle erforderlichen Informationen werden digital zur Verfügung gestellt (Website, Newsletter, App, etc.). Auf Nachfrage werden Print-Broschüren innerhalb von 24 Stunden versendet. 1.6 einfache Anfrage und ggf. Buchung per Telefon, Fax und sowie über das Kontaktformular auf der Website 1.7 Auslage des Kinderland-Katalogs im Empfangsbereich der Touristinformation (wird stichprobenartig überprüft, bei Nichterfüllen kann der Markenpartnerschaftsvertrag aufgekündigt werden) 2 ZUSÄTZLICHE INFOS FÜR DEN GAST VOR REISEANTRITT 2.1 Versand der (Anreise-)Information (und ggf. der Buchungsbestätigung) innerhalb von 24 Stunden (auch per ) 2.2 zusätzliche Informationen nach Interessengebiet und Veranstaltungsinfos aus der Region auf Wunsch mit der Buchungsbestätigung Seite 4/8

5 3 BETREUUNG DER GÄSTE 3.1 Die Tourist-Information hat eine eigene Kinderspielecke mit z. B. Kinderbüchern und Spielen. 3.2 Die Tourist-Information hält eine kleine Aufmerksamkeit für Kinder bereit. 3.3 Das WC der Tourist-Information verfügt über einen Toilettenaufsatz für Kinder und Schemel zur Höhenangleichung (sowohl im Damen- als auch im Herren-WC, ggf. ausleihbar in Reichweite) sowie eine Wickelmöglichkeit. 3.4 Kindersicherungen in Steckdosen sind vorhanden. 3.5 Vorhandensein eines öffentlich zugänglichen, vollständigen und kindgerechten Erste-Hilfe-Kastens nach DIN Norm. 3.6 Ein barrierefreier Zugang zur Tourist-Information ist gewährleistet (Ausnahme: denkmalgeschützte Häuser). 3.7 Die Tourist-Information erstellt eine Liste mit Empfehlungen für familienfreundliche Gastronomiebetriebe in Print und Digital auf der Website 4 ALLGEMEINE MERKMALE 4.1 Mindestens zwei zertifizierte Kinderland-Betriebe im zur Prüfung angemeldeten Ort (Übernachtungs- oder Erlebnispartner); bitte auflisten: 4.2 Der Ort besitzt ein Leitbild oder eine Marketingstrategie, in welchem Familienferien einen besonderen Stellenwert haben. (bitte als Anlage beilegen) 4.3 gemeinsame Vermarktung mit Erlebnisbad, Freizeitpark, etc. Seite 5/8

6 4.6 Programme/Aktivitäten für Familien und Kinder im Ort: Hier müssen mindestens drei Kategorien mit jeweils drei Angeboten erfüllt sein. Bitte auflisten: a) Natur- und Outdoor-Angebote (z. B. Ausflüge, Wanderungen, Fahrradtouren, Picknick im Wald, Lagerfeuer): b) kulturelle Angebote (z. B. Kino, Kindertheater, Museum, Puppentheater, kindgerechte Ausstellungen): c) Sport-Angebote (z. B. Fussballplatz, Basketballplatz, Kletterkurse, Schwimmkurse): d) Kreativ- und Informations-Angebote (z. B. Basteln, Kinderkochkurs, Malkurs, Computerkurs, kindgerechte Stadtführung, Stadtralley, Ortsquiz, Besuch bei Bauer, Bäcker, Imker): e) Angebote mit Tieren (z. B. Streichelzoo, Reiten, Tierpark, Wildpark, Greifvogelschau, Tierlehrpfad, Tierspurwanderung): Seite 6/8

7 5 AUSSTATTUNG IM ORT (BELEGE BITTE MIT BEWERBUNG EINREICHEN) 5.1 Informationsmöglichkeiten im Ort in Print und/oder Digital (z. B. Aushänge mit aktuellen Hinweisen für Familien, Infomappe in der Unterkunft, , Newsletter, App). Mindestens drei Informationsmöglichkeiten müssen gegeben sein. Bitte auflisten: 5.2 Broschüre Familienerlebnis-Planer in Print und/oder Digital zum Download 5.3 Leihmöglichkeit im Ort für Kinderbuggy, Kindertragesitz, Kinderfahrräder, Kinderfahrradsitze, Spiele- und Kinderbücher: 5.4 kinderwagentaugliche Wege 5.5 mindestens drei familienorientierte, öffentlich zugängliche Erlebnisoder Treffmöglichkeiten in Räumen im Ort (Turnhalle, Museum, Hallenbad, Indoor-Inline-Skating, Toberaum, Gemeinderäume etc.) 5.6 mindestens drei familienorientierte, öffentlich zugängliche Erlebnisoder Treffmöglichkeiten im Freien im Ort (Abenteuerspielplatz, Grillplatz, Badesee mit markierter Badezone etc.) 5.7 familienfreundliche Beschilderung und Wegweiser im Ort bezüglich Unterkünfte, Attraktionen, Freizeit- und Verkehrseinrichtungen, Tempo 30 Zonen, verkehrsberuhigte Zonen, zur Straße gesicherte Spielplätze 6 AUSSTATTUNGSMERKMALE SPIELPLÄTZE 6.1 mindestens einen öffentlich zugänglichen Spielplatz mit mindestens 150 qm und mindestens fünf unterschiedlichen Spielgeräten 6.2 TÜV oder durch eine öffentliche Einrichtung geprüfte Geräte (schriftlichen Nachweis bitte bei Prüfung vorzeigen) 6.3 Abgrenzung zu öffentlichen Verkehrswegen Seite 7/8

8 7 BETREUUNG DER GÄSTE 7.1 Kinderbetreuung für Gästekinder ab 4 Jahren in der Hauptferienzeit im Ort: mindestens 4 x pro Woche zwei Stunden 7.2 Allwetterprogramm (zweigleisig) in der Hauptferienzeit (Oster-, Pfingst- und Sommerferien) im Ort: mindestens 3 x pro Woche 8 QUALITÄTSSICHERUNG UND FACHWISSEN 8.1 regelmäßiges Gäst ing 8.2 regelmäßige interne Qualitätssicherung durch schriftliche Gästebefragung oder Hinweis auf der Website auf die eigenen Ergebnisse in Bewertungsportalen wie z. B. Trust You, Holiday Check o. Ä. 8.3 Teilnahme an einer tourismusrelevanten Fortbildung (Betriebswirtschaft, Neue Medien, Service, etc. bei z. B. IHK, VHS,...) in den vergangenen zwei Jahren. (Beleg muss mit dem Fragebogen eingereicht werden) 8.4 Die Tourist-Information hat kinderfreundliches und touristisch qualifiziertes Personal (mit entsprechender Erfahrung oder relevanter Ausbildung). PLATZ FÜR NOTIZEN: Seite 8/8

Kinderland-Markenpartnerschaft Kriterienbogen für Orte

Kinderland-Markenpartnerschaft Kriterienbogen für Orte Kinderland-Markenpartnerschaft Kriterienbogen für Orte BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH Arabellastraße 17 81925 München Bitte senden Sie bis 31. März 2017 den ausgefüllten Fragebogen an die BAYERN TOURISMUS

Mehr

Kinderland-Markenpartnerschaft Kriterienbogen für Erlebnispartner

Kinderland-Markenpartnerschaft Kriterienbogen für Erlebnispartner Kinderland-Markenpartnerschaft Kriterienbogen für Erlebnispartner BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH Arabellastraße 17 81925 München Bitte senden Sie bis 31. März 2017 den ausgefüllten Fragebogen an die BAYERN

Mehr

Kriterienbogen für Orte, Gemeinden, Städte* und Inseln

Kriterienbogen für Orte, Gemeinden, Städte* und Inseln Bitte senden Sie den ausgefüllten Kriterienbogen an die nebenstehende Anschrift. Name des Ortes /der Insel (Verwaltung): Adresse des Ortes /der Insel (Verwaltung): Einwohnerzahl: Ansprechpartner im Zertifizierungsprozess:

Mehr

Kinderland-Markenpartnerschaft Kriterienbogen für Campingplätze

Kinderland-Markenpartnerschaft Kriterienbogen für Campingplätze Kinderland-Markenpartnerschaft Kriterienbogen für Campingplätze BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH Arabellastraße 17 81925 München Bitte senden Sie bis 31. März 2018 den ausgefüllten Fragebogen an die BAYERN

Mehr

Kinderland-Markenpartnerschaft Kriterienbogen für Campingplätze

Kinderland-Markenpartnerschaft Kriterienbogen für Campingplätze Kinderland-Markenpartnerschaft Kriterienbogen für Campingplätze BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH Arabellastraße 17 81925 München Bitte senden Sie bis 31. März 2017 den ausgefüllten Fragebogen an die BAYERN

Mehr

Antragsformular zur Zertifizierung als Familienfreundlicher Ort in Sachsen 2018

Antragsformular zur Zertifizierung als Familienfreundlicher Ort in Sachsen 2018 Antragsformular zur Zertifizierung als Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbh Petra Sobeck Bautzner Straße 45/47 01099 Dresden Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbh Bautzner Straße 45/47,

Mehr

BEWERBUNGSBOGEN. BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH. Arabellastr München. Seite 1/6. Zimmeranzahl je Kategorie (EZ, DZ, Suiten, Sonstige):

BEWERBUNGSBOGEN. BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH. Arabellastr München. Seite 1/6. Zimmeranzahl je Kategorie (EZ, DZ, Suiten, Sonstige): BEWERBUNGSBOGEN BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH Christian Helena Götze Nordhorn / Nicole Berberich Arabellastr. 17 81925 München Bitte senden Sie den ausgefüllten Bewerbungsbogen an die BAYERN TOURISMUS

Mehr

Sightsleeping -Hotels

Sightsleeping -Hotels Bewerbungsbogen Sightsleeping -Hotels BAYERN TOURISMUS Marketing Marketing GmbH GmbH Veronika Sgoff /Nicole Nicole Helena Götze //Nicole Helena Götze Arabellastraße Arabellastraße 17 17 81925 81925 München

Mehr

Kinderland-Markenpartnerschaft Kriterienbogen für Betriebe

Kinderland-Markenpartnerschaft Kriterienbogen für Betriebe Kinderland-Markenpartnerschaft Kriterienbogen für Betriebe BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH Arabellastraße 17 81925 München Bitte senden Sie bis 31. März 2017 den ausgefüllten Fragebogen an die BAYERN TOURISMUS

Mehr

Kinderland-Markenpartnerschaft Kriterienbogen für Campingplätze

Kinderland-Markenpartnerschaft Kriterienbogen für Campingplätze Kinderland-Markenpartnerschaft Kriterienbogen für Campingplätze BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH Arabellastraße 17 81925 München Bitte senden Sie bis 31. März 2016 den ausgefüllten Fragebogen an die BAYERN

Mehr

Kinderland-Markenpartnerschaft Kriterienbogen für Betriebe

Kinderland-Markenpartnerschaft Kriterienbogen für Betriebe Kinderland-Markenpartnerschaft Kriterienbogen für Betriebe BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH Arabellastraße 17 81925 München Bitte senden Sie bis 31. März 2016 den ausgefüllten Fragebogen an die BAYERN TOURISMUS

Mehr

Reiseplaner und Begleitheft Reiseplaner Begleitheft. Reiseplaner / BegleitheftEventpeplan2016

Reiseplaner und Begleitheft Reiseplaner Begleitheft. Reiseplaner / BegleitheftEventpeplan2016 Reiseplaner / BegleitheftEventpeplan2016 Reiseplaner und Begleitheft 2017 Als Unterstützung bei der Planung für eine unvergessliche Reise in die Landeshauptstadt Potsdam bietet der Reiseplaner 2017 Einblicke

Mehr

TEILNAHMEBEDINGUNGEN LANDESWETTBEWERB FAMILIEN-FERIEN / FAMILIEN-RESTAURANT IN BADEN-WÜRTTEMBERG

TEILNAHMEBEDINGUNGEN LANDESWETTBEWERB FAMILIEN-FERIEN / FAMILIEN-RESTAURANT IN BADEN-WÜRTTEMBERG in Baden-Württemberg Bad B aden-w ad -Wür -W ürtt ür ttembe tt berg be TEILNAHMEBEDINGUNGEN LANDESWETTBEWERB FAMILIEN-FERIEN / FAMILIEN-RESTAURANT IN BADEN-WÜRTTEMBERG SEITE 2 TEILNAHMEBEDINGUNGEN 1. ZIEL

Mehr

Selbstverpflichtung für einheitliche Messgrößen im -marketing. Deutscher Direktmarketing Verband (DDV)

Selbstverpflichtung für einheitliche Messgrößen im  -marketing. Deutscher Direktmarketing Verband (DDV) Selbstverpflichtung für einheitliche Messgrößen im email-marketing Deutscher Direktmarketing Verband (DDV) Inhalt 1. Einleitung... 3 2. Teilnahme... 3 2.1. Aufnahmebedingungen... 3 2.2. Aufnahmeverfahren...

Mehr

Familienfreundliche Gaststätten in und um Regensburg

Familienfreundliche Gaststätten in und um Regensburg Familienfreundliche Gaststätten in und um Regensburg Vorwort für die Aktion Stark für Familien familienfreundliche Gaststätten in und um Regensburg Die Gestaltung von kinder- und familiengerechten Lebensbedingungen

Mehr

Checkliste Während der Reise

Checkliste Während der Reise Inspiration Information Buchung Reise Nachbereitung Vielseitig Aktive Checkliste Während der Reise Habe ich mein Angebot oder meine Dienstleistung optimal auf diese Zielgruppe abgestimmt? Bille & He nning

Mehr

ANTRAG ZUR AUFNAHME IN MUSENKUSS MÜNCHEN

ANTRAG ZUR AUFNAHME IN MUSENKUSS MÜNCHEN ANTRAG ZUR AUFNAHME IN MUSENKUSS MÜNCHEN ALLGEMEINE ANGABEN ZUR ORGANISATION Name der Organisation / Einrichtung Vertretungsberechtigte/r Ansprechpartner/in für die Musenkuss-Redaktion Postadresse Telefon

Mehr

Einen Förderantrag mit dem Online-Formular stellen

Einen Förderantrag mit dem Online-Formular stellen Einen Förderantrag mit dem Online-Formular stellen Sie haben die Möglichkeit, einen Antrag für Ihr Projekt bei der Heidehof Stiftung einzureichen. Dies geschieht ausschließlich online, um eine maschinelle

Mehr

Ja, ich möchte ab (Datum) Förderspender im Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Dresden e.v. werden. Ich zahle einen Beitrag von: Verwendungszweck:

Ja, ich möchte ab (Datum) Förderspender im Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Dresden e.v. werden. Ich zahle einen Beitrag von: Verwendungszweck: Newsletter: ja nein e-mail:* Datum: _ Unterschrift: Datum: Unterschrift: Newsletter: ja nein e-mail:* Datum: _ Unterschrift: Datum: Unterschrift: Newsletter: ja nein e-mail:* Datum: _ Unterschrift: Datum:

Mehr

Qualitätskriterien Welterbe-Gastgeber erzgebirgisch Freizeit-, Bergbau- und Kultureinrichtungen

Qualitätskriterien Welterbe-Gastgeber erzgebirgisch Freizeit-, Bergbau- und Kultureinrichtungen Allgemeines Qualitätskriterien Welterbe-Gastgeber erzgebirgisch Freizeit-, Bergbau- und Kultureinrichtungen Nr. Art des 1 Nachweis Teilnahme am 1,5 tägigen Seminar Ausbildung zum QualitätsCoach, Stufe

Mehr

CORPORATE DESIGN HANDBUCH

CORPORATE DESIGN HANDBUCH CORPORATE DESIGN HANDBUCH 1 1. Grundsätzliches Die Nutzung der Logos der unserer Qualitätsmarken ist lediglich in Kombination mit dem auf den Folgeseiten aufgezeigten Logoträger und der Bayern-Raute möglich.

Mehr

Antrag zur Aufrechterhaltung (Verlängerung) der Qualifikation für zertifizierte Prozess-Auditoren VDA 6.3

Antrag zur Aufrechterhaltung (Verlängerung) der Qualifikation für zertifizierte Prozess-Auditoren VDA 6.3 Vorbemerkung Bitte fügen Sie bei jeder Anmeldung folgende Unterlagen bei: das vollständig ausgefüllte Antragsformular eine Kopie des vorhandenen Zertifikates oder der Auditorenkarte einen Nachweis über

Mehr

Zertifizierungsantrag KinderFerienLand Niedersachsen Freizeit- und Erlebnisbetriebe

Zertifizierungsantrag KinderFerienLand Niedersachsen Freizeit- und Erlebnisbetriebe Zertifizierungsantrag KinderFerienLand Niedersachsen Freizeit- und Erlebnisbetriebe Angaben zum : Name: Anschrift: PLZ Ort: Telefon: Fax: e-mail: Internetadresse: Inhaber: Ansprechpartner: Bewerbung zusammen

Mehr

Ganzheitlicher Ansatz einer Destination zur Barrierefreiheit Tag des barrierefreien Tourismus, ITB 2018, Berlin

Ganzheitlicher Ansatz einer Destination zur Barrierefreiheit Tag des barrierefreien Tourismus, ITB 2018, Berlin Ganzheitlicher Ansatz einer Destination zur Barrierefreiheit Tag des barrierefreien Tourismus, ITB 2018, Berlin 2 Ausgangssituation Nachfrage nach barrierefreien Angeboten wird, u.a. auch durch den demografischen

Mehr

Sponsoring-Möglichkeiten auf der 66. IAA Nutzfahrzeuge Sehr geehrte Damen und Herren,

Sponsoring-Möglichkeiten auf der 66. IAA Nutzfahrzeuge Sehr geehrte Damen und Herren, Eine Veranstaltung vom Verband der Automobilindustrie e. V. 66. IAA Nutzfahrzeuge 66 th IAA Commercial Vehicles 22. bis 29. September 2016, Hannover An event organized by the German Association of the

Mehr

Standbuchung für die Hausmesse Donnerstag in der Stadthalle Fürth, Rosenstraße 50, Fürth

Standbuchung für die Hausmesse Donnerstag in der Stadthalle Fürth, Rosenstraße 50, Fürth OHM Professional School FAX: 0911/ 424599-50 Claudia Bauer Dürrenhofstr. 4 90402 Nürnberg Anmeldeschluss: 31. Juli 2019 Standbuchung für die Hausmesse Donnerstag 12.09.2019 in der Stadthalle Fürth, Rosenstraße

Mehr

An alle Gastgeber am und in der Nähe des Westwegs

An alle Gastgeber am und in der Nähe des Westwegs An alle Gastgeber am und in der Nähe des Westwegs Hauptgeschäftsstelle Projektleiterin Marketing Habsburgerstr. 13 7910 Freiburg Telefon: +9 761.8966-73 Fax: +9 761.8966 karcher@schwarzwald-tourismus.info

Mehr

F a k t e n b l a t t zum TMB Produkt Winterauszeit-Planer Brandenburg 2017/2018

F a k t e n b l a t t zum TMB Produkt Winterauszeit-Planer Brandenburg 2017/2018 F a k t e n b l a t t zum TMB Produkt Winterauszeit-Planer Brandenburg 2017/2018 B R O S C H Ü R E DIN A5, Unterformat, 4-farbig Buchungszeitraum: vom 01.11. bis 23.12.2017 und ab 02.01. bis 31.03.2018

Mehr

Online-Werbung auf externen Portalen Österreich / Deutschland Winter 2015/2016

Online-Werbung auf externen Portalen Österreich / Deutschland Winter 2015/2016 Online-Werbung auf externen Portalen Österreich / Deutschland Winter 2015/2016 Anmeldeschluss: 9. Oktober 2015 Online-Werbung auf externen Portalen Winter 2015/2016 Sehr geehrte Damen und Herren, geschätzte

Mehr

Kooperationsangebote 2018

Kooperationsangebote 2018 Kooperationsangebote 2018 GASTGEBER 1. Online-Werbung Nahregion Stuttgart Native AD im Ballungsraum Stuttgart auf stuttgarter-zeitung.de/stuttgarternachrichten.de Unique User/durchschnittlicher Monat**:

Mehr

Qualitätskriterien Welterbe-Gastgeber erzgebirgisch Tourist Informationen

Qualitätskriterien Welterbe-Gastgeber erzgebirgisch Tourist Informationen Allgemeines Qualitätskriterien Welterbe-Gastgeber erzgebirgisch Tourist Informationen 1 Nachweis Teilnahme am 1,5 tägigen Seminar Ausbildung zum QualitätsCoach, Stufe I (mindestens ein Mitarbeiter). 2

Mehr

Regionale Küche die Kulinarik als bedeutender Aspekt im Tourismus

Regionale Küche die Kulinarik als bedeutender Aspekt im Tourismus Regionale Küche die Kulinarik als bedeutender Aspekt im Tourismus Autostadt Wolfsburg, 20. Februar 2013 Fachtage des Gastgewerbes Carolin Ruh TourismusMarketing Niedersachsen GmbH Die TourismusMarketing

Mehr

Vereinbarung zur Übertragung von Nutzungsrechten an Bilddateien

Vereinbarung zur Übertragung von Nutzungsrechten an Bilddateien Vereinbarung zur Übertragung von Nutzungsrechten an Bilddateien Zwischen: BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH Arabellastraße 17 81925 München - im folgenden "by.tm" genannt und (bitte ausfüllen) Firma: Ansprechpartner:

Mehr

Qualitätskriterien Welterbe-Gastgeber erzgebirgisch Beherbergungs- und Gastronomiebetriebe

Qualitätskriterien Welterbe-Gastgeber erzgebirgisch Beherbergungs- und Gastronomiebetriebe Allgemeines Nachweis von mind. Qualitätssiegel/Klassifizierung, z.b. DEHOGA, DTV, ServiceQualität Deutschland, Wanderbares Deutschland, Echt Erzgebirgischer Landgasthof etc. Nachweis Teilnahme am,5 tägigen

Mehr

Sponsoring-Möglichkeiten auf der 66. IAA Pkw Sehr geehrte Damen und Herren,

Sponsoring-Möglichkeiten auf der 66. IAA Pkw Sehr geehrte Damen und Herren, Eine Veranstaltung vom Verband der Automobilindustrie e. V. 66. IAA Pkw 66 th IAA Cars 17. 27. September 2015, Frankfurt am Main An event organized by the German Association of the Automotive Industry

Mehr

Antrag Nachmeldung (Senior-) Hauptoperateur

Antrag Nachmeldung (Senior-) Hauptoperateur Bitte per Post oder per Fax zurück an ClarCert ClarCert - Nachmeldung (Senior-) Hauptoperateure - Gartenstraße 24 89231 Neu-Ulm Zentrum: Ansprechpartner: Nachmeldung als Hauptoperateur Seniorhauptoperateur

Mehr

ANMELDEFORMULAR FÜR DEN FELIX BURDA AWARD 2017 KATEGORIE MEDIZIN UND WISSENSCHAFT. FBA-Projekt-Nummer: Übersichtschart. Titel des Projekts

ANMELDEFORMULAR FÜR DEN FELIX BURDA AWARD 2017 KATEGORIE MEDIZIN UND WISSENSCHAFT. FBA-Projekt-Nummer: Übersichtschart. Titel des Projekts ANMELDEFORMULAR FÜR DEN FELIX BURDA AWARD 2017 KATEGORIE MEDIZIN UND WISSENSCHAFT FBA-Projekt-Nummer: Wird von der Stiftung ausgefüllt M Übersichtschart des Projekts Bewerber - Kurzinfo Bei Bewerbung durch

Mehr

Mandy Eibenstein, Landestourismusverband Sachsen e.v. Immer die Trends im Blick: DTV i-marke

Mandy Eibenstein, Landestourismusverband Sachsen e.v. Immer die Trends im Blick: DTV i-marke Mandy Eibenstein, Landestourismusverband Sachsen e.v. Immer die Trends im Blick: DTV i-marke Immer die Trends im Blick: i-marke Was ist die i-marke? Zertifizierung von Touristinformationen anhand von fest

Mehr

Touristische Ausschilderung an Autobahnen, Bundes-, Landes-, Kreis- u. Gemeindestraßen in Thüringen. - Fragebogen für touristische Einzelobjekte -

Touristische Ausschilderung an Autobahnen, Bundes-, Landes-, Kreis- u. Gemeindestraßen in Thüringen. - Fragebogen für touristische Einzelobjekte - Touristische Ausschilderung an Autobahnen, Bundes-, Landes-, Kreis- u. Gemeindestraßen in Thüringen - Fragebogen für touristische Einzelobjekte - Erhebungsbogen für:......... Name des Objekts, Kontakt

Mehr

Antrag/Einreichung für den Deutschen Agenturpreis 2019

Antrag/Einreichung für den Deutschen Agenturpreis 2019 Seite 1 Antrag/Einreichung für den Deutschen Agenturpreis 2019 Angaben zur Agentur Firma Postanschrift Ansprechpartner Bitte in Druckbuchstaben schreiben Sparte und Kategorie des einzureichenden Projektes

Mehr

Antrag Nachmeldung (Senior-) Hauptoperateur

Antrag Nachmeldung (Senior-) Hauptoperateur Bitte per Post oder per Fax zurück an ClarCert ClarCert - Nachmeldung (Senior-) Hauptoperateure - Gartenstraße 24 89231 Neu-Ulm Zentrum: Ansprechpartner: Nachmeldung als Hauptoperateur Nachmeldung als

Mehr

Zertifikat Kindertagesstätte mit sport- und bewegungserzieherischem Schwerpunkt

Zertifikat Kindertagesstätte mit sport- und bewegungserzieherischem Schwerpunkt Zertifikat Kindertagesstätte mit sport- und bewegungserzieherischem Schwerpunkt Voraussetzung zur Vergabe des Zertifikats Kindertageseinrichtung mit sport- und bewegungserzieherischem Schwerpunkt" ist

Mehr

STIPENDIUM 2017/2018 BEWERBUNG 1. ANGABEN ZUR PERSON. 1 von 7 POWERED BY POWERED BY

STIPENDIUM 2017/2018 BEWERBUNG 1. ANGABEN ZUR PERSON. 1 von 7 POWERED BY POWERED BY STIPENDIUM 2017/2018 POWERED BY BEWERBUNG 1. ANGABEN ZUR PERSON Name Vorname Geburtsdatum Geburtsort Staatsangehörigkeit Familienstand 1 von 7 POWERED BY 2. KONTAKTDATEN HEIMATADRESSE Ggf. c/o Straße Hausnummer

Mehr

Bewerbungsverfahren zur Rezertifizierung

Bewerbungsverfahren zur Rezertifizierung Bewerbungsverfahren zur Rezertifizierung für das Siegel Familienfreundliches Unternehmen Inhaltsverzeichnis 1. Das Verfahren Familienfreundliches Unternehmen im Landkreis LWL-PCH Seite 2 2. Teilnehmerkreis

Mehr

Berlin WelcomeCard 2018

Berlin WelcomeCard 2018 Berlin WelcomeCard 2018 Die Akquise für die Rabattpartnerschaft zur Berlin WelcomeCard 2018 hat begonnen! Die Teilnahme als Partner der Berlin WelcomeCard 2018 erfolgt unter der Mindestvoraussetzung, dass

Mehr

Online-Werbung auf externen Portalen. Österreich / Deutschland Winter 2017/2018. Anmeldeschluss: Freitag, 29. September 2017

Online-Werbung auf externen Portalen. Österreich / Deutschland Winter 2017/2018. Anmeldeschluss: Freitag, 29. September 2017 Online-Werbung auf externen Portalen Österreich / Deutschland Winter 2017/2018 Anmeldeschluss: Freitag, 29. September 2017 STEIERMARK TOURISMUS Steirische Tourismus GmbH Seite 2 Online-Werbung auf externen

Mehr

Antrag auf individuelle Anrechnung von Prüfungsleistungen gem. 8 der geltenden Prüfungsordnung (B. A./M. A.)

Antrag auf individuelle Anrechnung von Prüfungsleistungen gem. 8 der geltenden Prüfungsordnung (B. A./M. A.) Antrag auf individuelle Anrechnung von Prüfungsleistungen gem. 8 der geltenden Prüfungsordnung (B. A./M. A.) 1 Empfehlung: Bitte lesen Sie sich vor dem Ausfüllen des Antrags unbedingt das Merkblatt zu

Mehr

TEILNAHMEUNTERLAGEN Aufblühen!

TEILNAHMEUNTERLAGEN Aufblühen! TEILNAHMEUNTERLAGEN Aufblühen! Bundesweiter Schulgartenwettbewerb Hinweis: Unterlagen bitte abspeichern und erst im Anschluss ausfüllen Schule AnsprechpartnerIn Anschrift Telefon Fax E-Mail SchulträgerIn

Mehr

ANMELDEFORMULAR FÜR DEN FELIX BURDA AWARD 2019 KATEGORIE MEDIZIN UND WISSENSCHAFT. FBA-Projekt-Nummer: Übersichtschart. Titel des Projekts

ANMELDEFORMULAR FÜR DEN FELIX BURDA AWARD 2019 KATEGORIE MEDIZIN UND WISSENSCHAFT. FBA-Projekt-Nummer: Übersichtschart. Titel des Projekts ANMELDEFORMULAR FÜR DEN FELIX BURDA AWARD 2019 KATEGORIE MEDIZIN UND WISSENSCHAFT FBA-Projekt-Nummer: Wird von der Stiftung ausgefüllt M Übersichtschart Titel des Projekts Bewerber - Kurzinfo Bei Bewerbung

Mehr

DIE -MARKE Das bundesweite Qualitätssiegel für Touristinformationen

DIE -MARKE Das bundesweite Qualitätssiegel für Touristinformationen ZERTIFIZIERUNG DIE -MARKE Das bundesweite Qualitätssiegel für Touristinformationen Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH / Dominik Ketz GEPRÜFTE QUALITÄT Deutscher Tourismusverband e.v. DIE i-marke Zeigen Sie,

Mehr

Audit- & Prüfbericht

Audit- & Prüfbericht acert GmbH Semmelweisstraße 62 90482 Nürnberg Tel 0911-25355599 Fax 0911-956663-69 Handelsregister des Amtsgerichts Nürnberg HRB 33363 Oliver Dauphin (Geschäftsführer) Audit- & Prüfbericht Praxis+Award

Mehr

Sport und Bewegung in Dormagen-Horrem

Sport und Bewegung in Dormagen-Horrem Sport und Bewegung in Dormagen-Horrem Vereins- und Abteilungsbefragung im Auftrag der Stadt Dormagen Hinweise zur Bearbeitung des Fragebogens Bei vielen Fragen sind bereits Antwortmöglichkeiten vorgegeben.

Mehr

STIPENDIUM 2018/2019 BEWERBUNG 1. ANGABEN ZUR PERSON. 1 von 7 POWERED BY POWERED BY

STIPENDIUM 2018/2019 BEWERBUNG 1. ANGABEN ZUR PERSON. 1 von 7 POWERED BY POWERED BY STIPENDIUM 2018/2019 POWERED BY BEWERBUNG 1. ANGABEN ZUR PERSON Name Vorname Geburtsdatum Geburtsort Staatsangehörigkeit Familienstand 1 von 7 POWERED BY 2. KONTAKTDATEN HEIMATADRESSE Ggf. c/o Straße Hausnummer

Mehr

ANMELDUNG DIGITAL LOUNGE

ANMELDUNG DIGITAL LOUNGE ANMELDUNG DIGITAL LOUNGE BVDW Gemeinschaftsstand auf der DMEXCO 2019 Köln, 11. 12. September 2019 Ihr Kontakt: BVDW Services GmbH Franziska Riehmann T: 030 2026186-27 E: riehmann@bvdw.org Seite 1 1 All-Inclusive

Mehr

TEILNAHMEFORMULAR ZUM WETTBEWERB GÄRTEN DES JAHRES 2018

TEILNAHMEFORMULAR ZUM WETTBEWERB GÄRTEN DES JAHRES 2018 TEILNAHMEFORMULAR DIE WETTBEWERBSBEDINGUNGEN Gesucht werden die besten Privatgärten aus dem deutschsprachigen Raum. Teilnahmeberechtigt sind Landschaftsarchitekten und Garten- und Landschaftsbauer, die

Mehr

»re:compose«kompositionswettbewerb

»re:compose«kompositionswettbewerb »re:compose«kompositionswettbewerb Neue Musik erfinden, spielerisch erkunden und vermitteln: Das Projekt»re:compose«hat zum Ziel, junge Komponisten zu fördern und die kreative Auseinandersetzung von Nachwuchsmusikern

Mehr

Bewerbung zum Deutschen Buchhandlungspreis 2019

Bewerbung zum Deutschen Buchhandlungspreis 2019 Ausfüll-Anleitung Bewerbung zum Deutschen Buchhandlungspreis 2019 Registrierung und Anmeldung Für Bewerber 2018 Wenn Sie sich 2018 bereits für den Deutschen Buchhandlungspreis beworben haben, können Sie

Mehr

Ulrike Zellerhoff psychol. Beratung Reuteranger Sehnde

Ulrike Zellerhoff psychol. Beratung Reuteranger Sehnde Ulrike Zellerhoff psychol. Beratung Reuteranger 2 31319 Sehnde www.trennung-beratung.de email: uzellerhoff@web.de Tel: 05138 708133 Mobil: 0178 1803618 Sehnde, den 09.08.2011 Handreichung an Sportvereine

Mehr

Sponsoring-Möglichkeiten auf der 66. IAA Nutzfahrzeuge Sehr geehrte Damen und Herren,

Sponsoring-Möglichkeiten auf der 66. IAA Nutzfahrzeuge Sehr geehrte Damen und Herren, Eine Veranstaltung vom Verband der Automobilindustrie e. V. 66. IAA Nutzfahrzeuge 66 th IAA Commercial Vehicles 22. bis 29. September 2016, Hannover An event organized by the German Association of the

Mehr

Zu Gast im Denkmal Häuser, die Geschichte(n) erzählen

Zu Gast im Denkmal Häuser, die Geschichte(n) erzählen Bewerbungsbogen für das Gebäude: 1.) Objektanschrift : Eigentümer: Ansprechpartner: Straße: PLZ: Ort: Tel: Fax: E-Mail: Internet: Öffnungszeiten: Alter des Objekts: Fotografie des Objektes 2.) Geschichtlicher

Mehr

Antrag auf Rezertifizierung

Antrag auf Rezertifizierung für den Abschluss als Pflegesachverständige/r (TÜV) Auszug aus der Prüfungsordnung: Ziel der Rezertifizierung ist die Überprüfung der kontinuierlich fortgesetzten Tätigkeit und die Bestätigung, dass das

Mehr

Neubau Feuerwehr und DRK am Rathausareal. Vergabeverfahren Architektenleistungen LPH 1-8 gem. HOAI 2013

Neubau Feuerwehr und DRK am Rathausareal. Vergabeverfahren Architektenleistungen LPH 1-8 gem. HOAI 2013 Bewerbungsbogen zur Teilnahme Neubau Feuerwehr und DRK am Rathausareal Vergabeverfahren Verfahrensbetreuung und Vorprüfung kohler grohe architekten Julius-Hölder-Straße 26 70597 Stuttgart T 0711 769 639

Mehr

Touristikverein Kappeln

Touristikverein Kappeln Werden Sie Mitglied im Touristikverein Kappeln Die erste Adresse für Gäste und Gastgeber Ihr Ansprechpartner für die erfolgreiche Vermietung Ihrer Ferienunterkunft Vorteile einer Mitgliedschaft Der Touristikverein

Mehr

Bewerbung. für den SPA Diamond 2017, Kategorie: Beauty / Segment Men s Cosmetics. Einsendeschluss: SPA Diamond-Event:

Bewerbung. für den SPA Diamond 2017, Kategorie: Beauty / Segment Men s Cosmetics. Einsendeschluss: SPA Diamond-Event: Einsendeschluss: 17.03.2017 Es fallen keine Teilnahmegebühren an. SPA Diamond-Event: 03.07.2017, Berlin 2017 Ansprechpartnerin bei Fragen: Fon + 49 231 44477-23 Fax + 49 231 44477-77 E-Mail reimherr@busche.de

Mehr

visitberlin bildet aus

visitberlin bildet aus visitberlin bildet aus Die Chance für alle, die von Berlin begeistert sind Ausbildung bei visitberlin Wir bilden Kaufleute für Büromanagement, Kaufleute für Tourismus und Freizeit sowie Mediengestalter/innen

Mehr

KRITERIEN FAMILIENFREUNDLICHER BEHERBERGUNGSBETRIEB

KRITERIEN FAMILIENFREUNDLICHER BEHERBERGUNGSBETRIEB SEITE 1 TEILNAHMEBEDINGUNGEN KRITERIEN FAMILIENFREUNDLICHER BEHERBERGUNGSBETRIEB 1 INFORMATION & BUCHUNG 1.1 Hauseigene Printinformation mit Familienangeboten 1. Hauseigene Homepage mit Familienangeboten

Mehr

BEWERBUNG. Einsendeschluss: 15. April Allgemeine Angaben. Einrichtung und Rechtsform: Ansprechpartner/in: Funktion: Straße/Hausnummer:

BEWERBUNG. Einsendeschluss: 15. April Allgemeine Angaben. Einrichtung und Rechtsform: Ansprechpartner/in: Funktion: Straße/Hausnummer: BEWERBUNG Einsendeschluss: 15. April 2013 1. Allgemeine Angaben Einrichtung und Rechtsform: Ansprechpartner/in: Funktion: Straße/Hausnummer: Postleitzahl/Ort: Telefon: Telefax: E-Mail: Website: Größe der

Mehr

DIE BASIS-KRITERIEN FÜR CONGRESS CENTER

DIE BASIS-KRITERIEN FÜR CONGRESS CENTER DIE BASIS-KRITERIEN FÜR CONGRESS CENTER Congress Center allgemein Eine ausreichende Beschilderung im und am Haus/Gelände sorgt für eine gute Orientierung Ausreichende Parkplätze sind in Gehdistanz vorhanden.

Mehr

Bewerbung für einen Krippenplatz (0 3 Jahre)

Bewerbung für einen Krippenplatz (0 3 Jahre) in der Kindertagesstätte Lumiland Köln, Stüttgenweg 3, 50935 Köln Liebe Eltern, mit diesem Bogen bewerben Sie sich für einen Krippenplatz in der Kindertagesstätte Lumiland, Stüttgenweg 3, 50935 Köln. Mit

Mehr

BEWERBUNG SCHULEWIRTSCHAFT- PREIS 2019

BEWERBUNG SCHULEWIRTSCHAFT- PREIS 2019 BEWERBUNG SCHULEWIRTSCHAFT- PREIS 2019 KATEGORIE KOOPERATION SCHULE-UNTERNEHMEN ZUR DIGITALEN BILDUNG HINWEISE, DIE SIE BEI DER BEWERBUNG BEACHTEN SOLLTEN Bitte beantworten Sie die nachstehenden Fragen

Mehr

Fachverband Hotellerie. Anforderungsprofil Mystery Guesting 3*S/ 4*S

Fachverband Hotellerie. Anforderungsprofil Mystery Guesting 3*S/ 4*S Fachverband Hotellerie Anforderungsprofil Mystery Guesting 3*S/ 4*S Information, 1. Jänner 2015 Organisatorische Voraussetzungen zur Akkreditierung als Mystery Guest Tester (MG) Unabhängigkeit und Unbefangenheit

Mehr

Machen Sie MEHR aus Ihrem Messeauftritt! Sponsoring

Machen Sie MEHR aus Ihrem Messeauftritt! Sponsoring Machen Sie MEHR aus Ihrem Messeauftritt! Sponsoring 2019 Nutzen Sie die Chance und machen Sie Ihren Messeauftritt zu etwas Besonderem! Freigelände Wir bieten Ihnen die Möglichkeit durch gezielte und optimal

Mehr

Marktplatz Donau. Mediadaten Marktplatz Donau. Mediadaten Marktplatz Donau 1

Marktplatz Donau. Mediadaten Marktplatz Donau. Mediadaten Marktplatz Donau 1 Qualität aus der Region Mediadaten 1 Qualität aus der Region Mediadaten GmbH Leopoldstraße 40 72488 Sigmaringen Telefon: 07571 721-35 Cramer@-.de www.-.de Stand Mai 2016 MARKTPLATZ DONAU Mediadaten 2 Haben

Mehr

DLG - Brief und Siegel für Qualität

DLG - Brief und Siegel für Qualität DLG - Brief und Siegel für Qualität Gütezeichen-Kriterien Urlaub auf dem Winzerhof Es handelt sich um Pflichtkriterien, die erfüllt sein müssen. Wenn bei kein Kreuz vorhanden ist, muss dieses als Auflage

Mehr

Beteiligungsmöglichkeiten

Beteiligungsmöglichkeiten Beteiligungsmöglichkeiten KEYNOTE-SPEAKER STEFAN HENTSCHEL Industry Leader Technology Google Deutschland GmbH Mit freundlicher Unterstützung von: 11. Februar 2016 Kongress Palais Kassel Ziele der Veranstaltung

Mehr

VERANSTALTUNGSINFORMATIONEN. 1. März 2018 KONGRESS PALAIS KASSEL

VERANSTALTUNGSINFORMATIONEN. 1. März 2018 KONGRESS PALAIS KASSEL VERANSTALTUNGSINFORMATIONEN 1. März 2018 KONGRESS PALAIS KASSEL DIE GESPRÄCHSRUNDEN Das Nordhessische Kooperationsforum bietet Unternehmens kontakte in kürzester Zeit. In bis zu sechs 20-minütigen Gesprächs

Mehr

In den Ferien. zum Schwimmabzeichen * DLRG Jugend Bezirk Rüsselsheim

In den Ferien. zum Schwimmabzeichen * DLRG Jugend Bezirk Rüsselsheim Seepferdchencamp 2015 SEEPFERDCHEN GOLD BRONZE SILBER In den Ferien zum Schwimmabzeichen * DLRG Jugend Bezirk Rüsselsheim Was ist das Seepferdchen-Camp? Das Seepferdchen-Camp ist für alle Kinder von 7

Mehr

EU-Datenschutz-Grundverordnung Infobrief - Nr. 7 Fragebogen zur Umsetzung der DS-GVO

EU-Datenschutz-Grundverordnung Infobrief - Nr. 7 Fragebogen zur Umsetzung der DS-GVO EU-Datenschutz-Grundverordnung Infobrief - Nr. 7 Fragebogen zur Umsetzung der DS-GVO Stand: Juni 2017 Mit Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zum 25. Mai 2018 wird sich der Datenschutz

Mehr

Markt Frankreich 2018 Marktaktivitäten Reisebranche

Markt Frankreich 2018 Marktaktivitäten Reisebranche Markt Frankreich 2018 Marktaktivitäten Reisebranche Unsere Marktaktivitäten für die Reisebranche bieten Ihnen die Möglichkeit das weltweite Netzwerk der Österreich Werbung optimal zu nützen sei es zum

Mehr

Ferienbetreuung NÖ. Gesucht: Die beste Ferienbetreuung mit dem kreativsten, lustigsten und abwechslungsreichsten Programm für Ferientage.

Ferienbetreuung NÖ. Gesucht: Die beste Ferienbetreuung mit dem kreativsten, lustigsten und abwechslungsreichsten Programm für Ferientage. Ferienbetreuung NÖ 2016 Gesucht: Die beste Ferienbetreuung mit dem kreativsten, lustigsten und abwechslungsreichsten Programm für Ferientage. Ferienbetreuungs-Programm einreichen und gewinnen! Ein Wettbewerb

Mehr

Messe Aktiv & Gesund Bürgerzentrum Bruchsal 16. und

Messe Aktiv & Gesund Bürgerzentrum Bruchsal 16. und ANMELDUNG AUSSTELLER Anschrift Firma / Verein / Gruppe:.. Adresse:.. Telefon:.. Fax:.... Email: Homepage:... Branche / Produkte / Dienstleistungen:... Rechnungsanschrift falls abweichend:....... Ansprechpartner/in

Mehr

Anmeldeschluss:

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: 07.09.2012 Bitte zurücksenden an: FAIRNET GmbH Messeallee 1 04356 Leipzig Fax: 0341-6787172 Anmeldung 1. Aussteller Firma:...... Straße:... PLZ :... Ort:... Geschäftsführer:... USt-Identnr:...

Mehr

ANMELDUNG TAG DES OFFENEN DENKMALS 2019 IN HAMBURG

ANMELDUNG TAG DES OFFENEN DENKMALS 2019 IN HAMBURG ANMELDUNG TAG DES OFFENEN DENKMALS 2019 IN HAMBURG Anmeldung bitte spätestens bis zum 15. April 2019 per E-Mail, inkl. digitalem Bildmaterial, an denkmaltag@denkmalstiftung.de Sie können das Formular mit

Mehr