Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee"

Transkript

1 Informationen Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee

2 Gemeinderat Gemeinderat: Informationen aus den Sitzungen bz. Der Gemeinderat hat an seinen Sitzungen vom 23. Juni, 7. Juli und 11. August die Kreditabrechnung für die etappenweisen Sanierungen der elektrischen Installation im Primarschulhaus genehmigt. Der Kredit der 1. und 2. Etappe im Jahr 2012 von Fr wurde um Fr unterschritten. Der Kredit der 3. und 4. Etappe im Jahr 2013 von Fr wurde um Fr unterschritten. - während den Sommerferien den reduzierten Öffnungs- und Telefonzeiten zugestimmt. Vom 7. Juli bis 10. August 2014 ist der Schalter der Gemeindeverwaltung jeweils am Montag und Donnerstag geöffnet. - die Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung ab August 2014 neu festgelegt. Ab dem 11. August 2014 ist die Gemeindeverwaltung am Dienstag- und Donnerstagvormittag und am Freitag ab Uhr geschlossen. Montags ist die Verwaltung bis Uhr und freitags durchgehend bis Uhr geöffnet. Selbstverständlich sind Terminvereinbarungen wie bisher möglich. - für die geplante Schulhauserweiterung Primarschule einen Kredit von Fr genehmigt zur Durchführung eines Wettbewerbsverfahrens (Architektenwettbewerb). Der Kredit unterliegt dem fakultativen Referendum. Die Publikation erfolgt separat. - für das Gemeindehaus einen Kredit von insgesamt Fr bewilligt. Geplant ist der Ersatz des Garagentores zur Einstellhalle, der Ersatz der Raumüberwachung/Einbruchsicherung und der zentralen Storensteuerung der Gemeindeverwaltung. Die Anlagen funktionieren nicht mehr einwandfrei (35jährig). Zudem entsprechen sie nicht mehr den heutigen Sicherheitsnormen. Im Kredit eingeschlossen ist auch der Ersatz von weiterem Büromobiliar der Gemeindeverwaltung. - das Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 2. Juni 2014 genehmigt. Innerhalb der Auflagefrist erfolgte keine Einsprache. - der Parzellierung Parzelle GB Nr. 524 Alte Bielstrasse gemäss gültigem Zonenplan in zwei Grundstücke Wohnzone 2-Geschosse sowie Zone für öffentliche Nutzung (Kindergarten) zugestimmt. - die Änderungen betr. der finanziellen Regelungen der Primarschule für Schullager, Projektwochen, Schulreisen und Exkursionen genehmigt. - die Mitglieder der Arbeitsgruppe Schulraumerweiterung Primarschule bestimmt. Diese setzt sich politisch zusammen aus allen drei Ortsparteien, der Primarschulleitung und der Bauverwaltung. - dem Dienstbarkeitsvertrag betr. der Errichtung eines Durchleitungsrechtes für die Kanalisationsleitung auf der Parzelle GB Nr. 14 Kirchacker-/Leimenstrasse zugestimmt. - den Kredit von insgesamt Fr bewilligt für die Montage eines zusätzlichen Handlaufes bei der Treppenanlage zum See. - den Voranschlag 2015 des Regionalen Sozialdienstes Erlach genehmigt. Der Voranschlag 2015 sieht Aufwendungen im Betrag von Fr vor. Der Anteil für Täuffelen- Gerolfingen für die nicht lastenausgleichsberechtigten Kosten beläuft sich auf Fr den Voranschlag 2015 Schulsozialarbeit Regionaler Sozialdienst Erlach zugestimmt. Die Gesamtkosten belaufen sich auf Fr Der Anteil für Täuffelen-Gerolfingen beläuft sich auf Fr Sprechstunde Gemeindepräsident bz. Gemeindepräsident Andreas Stauffer bietet den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, mit ihren Anliegen direkt an ihn zu gelangen. Wer dieses Angebot nutzen will, kann sich bis spätestens am Abend des Vortages bei der Gemeindeschreiberei melden. Die Voranmeldung ist zwingend nötig, damit der Zeitaufwand eingeschätzt werden kann. Telefon oder gemeindeschreiberei@taeuffelen.ch. Die nächste Sprechstunde findet statt am Dienstag, 30. September 2014, von Uhr. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.

3 Kantonales Pfadilager 2014 bz. Das erste Kantonslager der Pfadi Bern gehört bereits wieder der Vergangenheit an. Der Wettergott war dem Lager nicht besonders gnädig gesinnt, aber dies beeinträchtigte die Lagerstimmung in keiner Weise. Man begegnete fröhlichen und aufgestellten Lagerteilnehmern. Wir danken den Organisatoren, den Leiterinnen und Leitern für ihre hervorragende Arbeit und der disziplinierten Lagerführung. Im Dorf spürte man das Grosslager kaum. König William Wasserscheu und sein Reich Inoterra haben die Gemeinde aufleben lassen. Das erlebnisreiche Pfadilager und die 1. August-Feierlichkeiten werden uns noch lange in bester Erinnerung bleiben. Im Namen der Gemeinde Täuffelen-Gerolfingen danken wir den Organisatoren und allen Mitwirkenden, welche zum guten Gelingen der beiden Anlässe beigetragen haben, ganz herzlich. Gemeindeschreiberei Personelles: Stephanie Harvey Gratulation zur bestandenen Berufsmaturitätsprüfung und Abschied bz./ps. Stephanie Harvey absolvierte vom bis ihre kaufmännische Lehre, E-Profil, bei der Gemeindeverwaltung Täuffelen-Gerolfingen und bestand die Lehrabschlussprüfung mit Bravur. Im Anschluss absolvierte sie die kaufmännische Berufsmaturität und arbeitete weiterhin 20% bei der Gemeindeschreiberei. Am fand die Diplomfeier im Kongresshaus in Biel statt. Dort durfte Stephanie Harvey ihr Berufsmaturitätszeugnis mit einer sehr guten Note entgegennehmen. Wir gratulieren ihr von ganzem Herzen zum erfolgreichen Abschluss der kaufmännischen Berufsmaturität. Wir mussten nun auch Abschied nehmen von Stephanie Harvey. Seit nimmt sie eine neue berufliche Herausforderung bei der Gemeindeverwaltung Walkringen wahr. Wir haben Stephanie Harvey als eine sehr hilfsbereite und freundliche Persönlichkeit kennen und schätzen gelernt. Auf ihrem weiteren Lebensweg wünschen wir Stephanie viel Erfolg und alles Gute. Thomas Helbling bz. Am 4. August 2014 hat Thomas Helbling, Jahrgang 1998, seine Ausbildung als Fachmann Betriebsunterhalt EFZ mit Fachrichtung Werkdienst beim Werkhof Täuffelen-Gerolfingen begonnen. Während seiner 3-jährigen Ausbildung lernt er die Arbeiten des Werkhofs kennen. Zu seinen Hobbys gehören Rollhockey spielen, Mofas reparieren und auf dem landwirtschaftlichen Betrieb seiner Eltern helfen. Das gesamte Team freut sich auf die drei Jahre mit Thomas Helbling und wünscht ihm dabei alles Gute.

4 Bauverwaltung Bootshafen: Einweihung Bootshafen- und Parkplatzerweiterung dd. Am 20. Juni 2014 wurde bei strahlendem Wetter die Bootshafen- und Parkplatzerweiterung eingeweiht. Bei der Ansprache erwähnte Gemeindepräsident Andreas Stauffer zufrieden, Dieses Geschäft hat allen Beteiligten viel Arbeit beschert. Wir sind darum froh, dass schliesslich alles gut herausgekommen ist. Die Pfähle waren gerammt und die Stege montiert, doch einiges war zum Zeitpunkt der Einweihung noch nicht fertiggestellt. Wie Ulrich Rohrbach, Bootshafenkommissionspräsident festhielt, waren während der Planung und dem Ausbau immer wieder Anpassungen notwendig. Die rund 70 anwesenden geladenen Gäste erfreuten sich bei köstlichem Wein und leckerem frittiertem Fisch über die Anlage. Kündigungsfrist Bootsplätze dd. Gemäss Bootshafenreglement, Art. 8, beträgt die Kündigungsfrist der Bootsplätze 3 Monate und kann von beiden Parteien nur auf Ende des Kalenderjahres mit eingeschriebenem Brief bis spätestens 30. September erfolgen. Ohne Kündigung erneuert sich der Vertrag stillschweigend um ein Jahr. Wir bitten Sie, falls Sie an eine Kündigung Ihres Bootsplatzes denken, diese rechtzeitig, bis am 30. September 2014, einzureichen. Überwinterung Boote auf Gemeindeparkplatz dd. Wie jedes Jahr wird der Gemeindeparkplatz am See vom 1. November bis 30. April auf Anfrage zur Überwinterung von Booten freigegeben. Die Stationierungsgebühren betragen: - Fr für Einwohner/innen - Fr für Auswärtige - Fr /Monat Zuschlag bei Nichteinhaltung der vorgenannten Daten Interessenten, welche ihr Boot wie oben erwähnt überwintern möchten, melden sich bitte bei der Bauverwaltung, Tel oder bauverwaltung@taeuffelen.ch mit Angaben von Name, Adresse des Bootsbesitzers und der Kontrollschild- und Bootsplatznummer. Zudem bitten wir alle Bootsbesitzer, ihr Kontrollschild gut sichtbar zu montieren. Bepflanzungen und Einfriedungen an öffentlichen Strassen sm. Die Strassenanstösser werden ersucht, bezüglich Bepflanzungen und Einfriedungen an öffentlichen Strassen folgende Weisungen zu beachten: - Bäume, Sträucher und Anpflanzungen müssen seitlich mindestens 50 cm Abstand vom Fahrbahnrand haben. Überhängende Äste dürfen nicht in den über der Strasse freizuhaltenden Luftraum von 4.50 m Höhe hineinragen; über Geh- und Radwegen muss eine Höhe von 2.50 m freigehalten werden. - Die Wirkung der Strassenbeleuchtung darf nicht beeinträchtigt werden. - Die Hydrantenanlagen müssen jederzeit gut zugänglich sein (Betriebsbereitschaft). - Bei gefährlichen Strassenstellen längs öffentlicher Strassen und entlang von Radrouten, insbesondere bei Kurven, Einmündungen, Kreuzungen, Bahnübergängen, dürfen höherwachsende Bepflanzungen aller

5 Art, inklusive Geäste, die Verkehrsübersicht nicht beeinträchtigen, weshalb ein je nach den örtlichen Verhältnissen ausreichender Seitenbereich freizuhalten ist. Die Strassenanstösser und Grundeigentümer werden hiermit ersucht, die Vorschriften des Strassenbaugesetzes zu beachten und die Bäume und Hecken, wo erforderlich, bis zum 31. Oktober 2014 und im Verlaufe des Jahres nötigenfalls erneut auf die vorgeschriebenen Lichtmasse zurückzuschneiden. Nach Ablauf der vorgenannten Frist wird die Gemeinde die notwendigen Massnahmen ohne weitere Mahnung auf Kosten der Pflichtigen ausführen lassen. Die Bauverwaltung ist zu näherer Auskunft bereit. Energieberatung: Problem Luftfeuchtigkeit nicht nur in diesem Sommer Wenn im Keller, in Lagerräumen, Garagen und Archiven die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist, können Gebäude, Einrichtungen, technische Apparate und das Lagergut Schaden nehmen. Typische Anzeichen sind feuchtes Mauerwerk (dunkle Flecken), Abblättern von Anstrich und Verputz, muffige Gerüche, Schimmelpilz und Rost. Zudem können Holz, Leder und Papier aufquellen. Dem gegenüber verursacht eine übermässige Trocknung der Luft hohe Energiekosten. Es lohnt sich daher, die Luftfeuchtigkeit auf die Nutzung des Raumes anzupassen. Dazu unverbindliche Richtwerte für den Keller: Naturkeller für Obst und Wein 70-80% als Abstellraum 50-65% Die tieferen Richtwerte dieser Tabelle empfehlen sich bei grösseren Temperaturschwankungen im Raum. Im Wohnbereich braucht es selten einen Luftentfeuchter Ungedämmte Gebäude mit Baujahr vor 1980 neigen vor allem im Winter zu Feuchtigkeitsproblemen umso mehr, wenn die Fenster ersetzt wurden. Als Faustregel empfiehlt das Bundesamt für Gesundheit, während der Heizperiode in Wohnräumen eine relative Luftfeuchtigkeit von 50% nicht zu überschreiten. Normalerweise genügt es, wenn dreimal täglich mehrere Fenster für einige Minuten geöffnet werden (Querlüften) wenn möglich auch

6 im Badezimmer. In gefangenen Bädern sorgt der Abluftventilator für eine tiefere Luftfeuchtigkeit. Falls Sie einen Luftentfeuchter benötigen, achten Sie nicht nur auf den Anschaffungspreis, sondern vor allem auf die langfristig anfallenden Kosten für den Strom. Hinweis: fragen Sie doch Ihre Nachbarn, ob die nicht bereits ein solches Gerät haben und Ihnen dies zur Vefügung stellen würden. Weitere Informationen wie Angaben zur richtigen Auswahl eines Geräts, was die Energieetikette genau aussagt etc. befinden sich in neuen (Juli 2014) Unterlagen von Energie Schweiz. Diese Unterlagen (per Post oder Mail) und zum Beispiel auch eine persönliche Energieberatung bei Ihnen zuhause erhalten Sie von Kurt Marti von der Energieberatung Seeland (Tel ). Aktuelle Informationen finden Sie auf Weitere Infos der Einwohnergemeinde siehe unter Gemeindebibliothek und Schulinfo.

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Informationen Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Gemeindewahlen 2012 Gesamterneuerungswahlen Gemeinderat vom 23. September 2012 Nach Art. 28 Abs. 2 des Urnenwahl- und Abstimmungsreglements

Mehr

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Informationen Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Gemeinderat Gemeinderat: Informationen aus der Sitzung bz. Der Gemeinderat hat An der Sitzung vom 10. Juli 2017 hat der Gemeinderat

Mehr

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Informationen Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Gemeindewahlen 2016 Gesamterneuerungswahlen Gemeinderat vom 25. September 2016 Nach Art. 28 Abs. 2 des Urnenwahl- und Abstimmungsreglements

Mehr

So bleiben ihre vier wände trocken EFFIZIENTE LUFTENTFEUCHTER

So bleiben ihre vier wände trocken EFFIZIENTE LUFTENTFEUCHTER So bleiben ihre vier wände trocken EFFIZIENTE LUFTENTFEUCHTER EINE ZU HOHE LUFTFEUCHTIG- KEIT KANN INS GELD GEHEN Wenn im Keller, in Lagerräumen, Garagen und Archiven die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist,

Mehr

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Informationen Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Gemeinderat bz. Der Gemeinderat hat Gemeinderat: Informationen aus der Sitzung vom 2. Februar 2015 - zuhanden der Gemeindeversammlung

Mehr

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Informationen Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Gemeinderat Gemeinderat: Informationen aus der Sitzung bz. Der Gemeinderat hat an der Sitzung vom 28. November 2016 - die

Mehr

Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2016

Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2016 Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2016 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Kehrichtabfuhr nach einem Feiertagswochenende... 2 2. Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung... 2 3. Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern... 2

Mehr

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Informationen Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Gemeinderat Gemeinderat: Informationen aus der Sitzung bz. Der Gemeinderat hat an der Sitzung vom 28. Januar 2019 - den Kredit

Mehr

Wenn Sie es weniger feucht mögen

Wenn Sie es weniger feucht mögen Wenn Sie es weniger feucht mögen Eine zu hohe Luftfeuchtigkeit kann ins Geld gehen Wenn im Keller, in Lagerräumen, Garagen und Archiven die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist, können Gebäude, Einrichtungen,

Mehr

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Informationen Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Gemeinderat Gemeinderat: Informationen aus der Sitzung bz. Der Gemeinderat hat an der Sitzung vom 10. Dezember 2012 - dem

Mehr

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Informationen Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Gemeinderat bz. Der Gemeinderat hat Gemeinderat: Informationen aus der Sitzung vom 30. Mai 2016 - der Weiterführung der Schulsozialarbeit

Mehr

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Informationen Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Gemeinderat Gemeinderat: Informationen aus der Sitzung bz. Der Gemeinderat hat an der Sitzung vom 10. August 2015 - die Zustimmung

Mehr

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Informationen Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Gemeindeschreiberei Häckseldienst Herbst 2009: Durchführung in der Woche 45 im. Die Firma Marti AG, Kallnach, führt in der

Mehr

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Informationen Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Gemeinderat bz. Der Gemeinderat hat Gemeinderat: Informationen aus der Sitzung vom 12. Januar 2015 - die Ressortverteilung

Mehr

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Informationen Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Gemeinderat Gemeinderat: Informationen aus der Sitzung bz. Der Gemeinderat hat an den Sitzungen vom 26. Mai und 23. Juni

Mehr

Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2017

Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2017 Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2017 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Kehrichtabfuhr nach einem Feiertagswochenende... 2 2. Trinkwasserkontrolle... 2 3. Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern... 2 4. Hundekot...

Mehr

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Informationen Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Gemeinderat Gemeinderat: Informationen aus der Sitzung bz. Der Gemeinderat hat - die Verwaltungsrechnung 2010 zu Handen der

Mehr

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Informationen Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Gemeinderat Gemeinderat: Informationen aus der Sitzung bz. Der Gemeinderat hat am 26. Februar und am 12. März 2018 - Stefan

Mehr

Ausserordentliche Einwohnergemeindeversammlung von Freitag, 18. Januar 2013 Erläuterungen zum Traktandum

Ausserordentliche Einwohnergemeindeversammlung von Freitag, 18. Januar 2013 Erläuterungen zum Traktandum Ausserordentliche Einwohnergemeindeversammlung von Freitag, 18. Januar 2013 Erläuterungen zum Traktandum 1 BERICHTERSTATTUNG ZUM TRAKTANDUM Bemerkungen: Die Einladungen sind den Stimmberechtigten mit separater

Mehr

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Informationen Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Gemeinderat Gemeinderat: Informationen aus der Sitzung bz. Der Gemeinderat hat an der Sitzung vom 14. Januar 2013 - die Traktanden

Mehr

Sprechstunde mit dem Gemeindepräsidenten Nächster Termin. Rechnungsruf. Fundbüro

Sprechstunde mit dem Gemeindepräsidenten Nächster Termin. Rechnungsruf. Fundbüro Sprechstunde mit dem Gemeindepräsidenten Nächster Termin Die nächste Sprechstunde mit dem Gemeindepräsidenten für die Einwohnerinnen und Einwohnern der Gemeinde Wengi findet am Donnerstag, 6. Dezember

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE HÄRKINGEN BAUREGLEMENT

EINWOHNERGEMEINDE HÄRKINGEN BAUREGLEMENT EINWOHNERGEMEINDE HÄRKINGEN BAUREGLEMENT Inhaltsverzeichnis. Formelle Vorschriften Zweck und Geltung Zuständigkeiten bei Beschwerden 3 Voranfragen 4 Anschlussgesuch für Erschliessungswerke. Bauvorschriften

Mehr

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Informationen Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Gemeinderat Gemeinderat: Informationen aus der Sitzung bz. Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 3. Februar 2014 - den

Mehr

Därligen-Info 3/2016. Einwohnergemeinde Därligen. September Gemeindeverwaltung Därligen

Därligen-Info 3/2016. Einwohnergemeinde Därligen. September Gemeindeverwaltung Därligen Einwohnergemeinde Därligen Därligen-Info 3/2016 September 2016 Inhalt Seite Mitteilungen aus dem Gemeinderat 4 Informationen Schule 5 59+ sälber gmacht 6 Hecken und Sträucher an Strassen 7 Termine 8 Därligen-Fahne

Mehr

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Informationen Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Gemeinderat Gemeinderat: Informationen aus der Sitzung bz. Der Gemeinderat hat an der Sitzung vom 28.01.2013 - die Orientierungsschrift

Mehr

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Informationen Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Gemeinderat Gemeinderat: Informationen aus der Sitzung bz. Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 17. Juni 2013 - das

Mehr

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Informationen Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Gemeinderat Kauf RUBA-Areal kommt nicht zustande Die Kaufverhandlungen wurden durch die Vertreter der Verkäuferin abgebrochen,

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE HARKINGEN BAUREGLEMENT

EINWOHNERGEMEINDE HARKINGEN BAUREGLEMENT EINWOHNERGEMEINDE HARKINGEN BAUREGLEMENT Inhaltsverzeichnis 1. Formelle Vorschriften 1 Zweck und Geltung 2 Zustandigkeiten bei Beschwerden 3 Voranfragen 4 Anschlussgesuch fur Erschliessungswerke 2. Bauvorschriften

Mehr

Kindergarten- und Primarschulreglement

Kindergarten- und Primarschulreglement Kindergarten- und Primarschulreglement 00 der Einwohnergemeinde Täuffelen-Gerolfingen Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Gemeindeschreiberei Hauptstrasse 86 Postfach 76 575 Täuffelen 0/96 06 6 Fax

Mehr

Der Schattenhälbler Ausgabe Nr. 62 März 2016

Der Schattenhälbler Ausgabe Nr. 62 März 2016 Der Schattenhälbler Ausgabe Nr. 62 März 2016 Vizeweltmeister U22 im Eisklettern aus Schattenhalb! An der Jugend - Weltmeisterschaft im Eisklettern in Rabenstein (Italien) vom 06./07. Februar 2016 hat Alexander

Mehr

Bestandesrechnung. Bestandesrechnung Bestand per Veränderungen Bestand per Konto Bestandesgliederung Zuwachs

Bestandesrechnung. Bestandesrechnung Bestand per Veränderungen Bestand per Konto Bestandesgliederung Zuwachs 1 A K T I V E N 9'309'947.82 38'259'540.46 37'896'891.85 9'672'596.43 10 FINANZVERMÖGEN 8'096'600.07 35'722'926.37 36'428'092.65 7'391'433.79 100 Flüssige Mittel 3'287'315.27 12'909'553.16 13'762'733.30

Mehr

Informationsblatt des Gemeinderates Nr. 31 und der Gemeindeverwaltung Kiesen April 2005

Informationsblatt des Gemeinderates Nr. 31 und der Gemeindeverwaltung Kiesen April 2005 Informationsblatt des Gemeinderates Nr. 31 und der Gemeindeverwaltung Kiesen April 2005 Mitteilungen Gemeinderat...Seite 1 Mitteilungen Gemeindeverwaltung...Seite 3 Zurückschneiden von Hecken und Sträuchern...Seite

Mehr

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Informationen Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Gemeinderat Gemeinderat: Informationen aus der Sitzung bz. An der Sitzung vom 20. Juni 2011 hat der Gemeinderat - die bisherige

Mehr

INKWILER Gemeindeinformationen März 2016

INKWILER Gemeindeinformationen März 2016 INKWILER Gemeindeinformationen März 2016 Steuererklärung 2015 Alle steuerpflichtigen Einwohner haben die Steuererklärung für das Jahr 2015 erhalten. Wöchentlich gelangen über 20 Steuererklärungen bei der

Mehr

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Informationen Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Gemeinderat Gemeinderat: Informationen aus der Sitzung bz. Der Gemeinderat hat An der Sitzung vom 19. Juni 2017 hat der Gemeinderat

Mehr

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Informationen Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Gemeinderat bz. Der Gemeinderat hat Gemeinderat: Informationen aus der Sitzung vom 1. Februar 2016 - das Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung

Mehr

Mitteilungen der Gemeinde April 2017

Mitteilungen der Gemeinde April 2017 Mitteilungen der Gemeinde April 2017 Lombachalp Winter Inhalt 1. Personal... 2 2. Ersatzwahl Wasser- und Abwasserkommission... 3 3. Tagesschule Habkern... 3 4. Preisanpassung Tageskarten Gemeinde... 4

Mehr

Einwohnergemeindeversammlung

Einwohnergemeindeversammlung 03/1 Ratschlag für die Einwohnergemeindeversammlung Donnerstag, 27. Februar 2003, 20.00 Uhr, im Kuspo Bruckfeld, Loogstrasse 2 2 Traktanden 1. Protokoll der Gemeindeversammlung vom 2. Dezember 2002 2.

Mehr

Richtlinien über das Beitrags- und Spendenwesen

Richtlinien über das Beitrags- und Spendenwesen Richtlinien über das Beitrags- und Spendenwesen Gültig ab. Januar 06 Der Gemeinderat Amsoldingen erlässt folgende Richtlinien über das Beitrags- und Spendenwesen I. Beiträge an /Parteien Zweck Art. Der

Mehr

Gemischte Gemeinde Iseltwald

Gemischte Gemeinde Iseltwald Gemischte Gemeinde Iseltwald Reglement über die Benützung von Bootsplätzen vom 22. März 2018 Anhang vom 22. März 2018 1 Inhaltsverzeichnis Bootsplatzreglement I. Allgemeines Artikel 1 Artikel 2 Artikel

Mehr

Erläuternder Bericht gemäss Art. 47 RPV

Erläuternder Bericht gemäss Art. 47 RPV Kanton Schaffhausen 6. Änderung Baulinienplan Nr. 30 Erläuternder Bericht gemäss Art. 47 RPV Ausschnitt Baulinienplan Nr. 30, 3.6.2004 Suter von Känel Wild AG Siedlung Landschaft Verkehr Umwelt Förrlibuckstrasse

Mehr

1. GRUNDLAGEN 2 2. BELEGUNG UND BENUTZER 3 3. ANFORDERUNGEN AN BOOTE UND LIEGEPLÄTZE 4 4. ZUSATZBESTIMMUNGEN 5

1. GRUNDLAGEN 2 2. BELEGUNG UND BENUTZER 3 3. ANFORDERUNGEN AN BOOTE UND LIEGEPLÄTZE 4 4. ZUSATZBESTIMMUNGEN 5 Inhaltsverzeichnis Seite 1. GRUNDLAGEN 2 2. BELEGUNG UND BENUTZER 3 3. ANFORDERUNGEN AN BOOTE UND LIEGEPLÄTZE 4 4. ZUSATZBESTIMMUNGEN 5 1/5 Die Politische Gemeinde Gottlieben erlässt folgende Verordnung:

Mehr

Kindertagesstättereglement 2004

Kindertagesstättereglement 2004 Gemeindeschreiberei Hauptstrasse 86 Postfach 176 2575 Täuffelen 032/396 06 36 Fax 032/396 06 33 gemeindeschreiberei@taeuffelen.ch www.taeuffelen.ch G Einwohnergemeinde Täuffelen Gerolfingen Sachbearbeiter:

Mehr

Sicherheitsmassnahmen im öffentlichen Verkehrsraum

Sicherheitsmassnahmen im öffentlichen Verkehrsraum Sicherheitsmassnahmen im öffentlichen Verkehrsraum Rechtzeitiger Rückschnitt der Vegetation ist eine Daueraufgabe Das Zurückschneiden der Bäume und Sträucher entlang den Verkehrsräumen stellt insbesondere

Mehr

INKWILER Gemeindeinformationen Juni 2016

INKWILER Gemeindeinformationen Juni 2016 INKWILER Gemeindeinformationen Juni 2016 Gemeindeversammlung vom 1. Juni 2016 An der Gemeindeversammlung vom 1. Juni 2016 sind alle Vorlagen einstimmig von den anwesenden 19 Stimmbürgerinnen und Stimmbürger

Mehr

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Informationen Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Gemeinderat Gemeinderat: Informationen aus der Sitzung bz. Der Gemeinderat hat an der Sitzung vom 11. Juni 2012 - Frau Dorothée

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE HILTERFINGEN. Datenschutzreglement

EINWOHNERGEMEINDE HILTERFINGEN. Datenschutzreglement EINWOHNERGEMEINDE HILTERFINGEN Datenschutzreglement 2009 Der Gemeinderat von Hilterfingen, gestützt auf das kantonale Datenschutzgesetz vom 19.2.1986 das Informationsgesetz vom 2.11.1993 die Informationsverordnung

Mehr

Urversammlung der Munizipalgemeinde Leukerbad

Urversammlung der Munizipalgemeinde Leukerbad Urversammlung der Munizipalgemeinde Leukerbad Datum: Donnerstag, 19.12.2013 Zeit: 20.00 Uhr Ort: Theatersaal Gemeinde- und Schulzentrum Leukerbad Anzahl anwesenden Personen: 53 Personen Anwesende Vollzugsorgane:

Mehr

Einladung zur Gemeindeversammlung

Einladung zur Gemeindeversammlung BOTTIGHOFEN Einladung zur Gemeindeversammlung attraktiv mit hoher Lebensqualität Mittwoch, 23. Mai 2018 Dorfzentrum Bottighofen, 20.00 Uhr Botschaft und Anträge 2 Begrüssung Wahl der Stimmenzähler Traktandenliste

Mehr

VERORDNUNG ÜBER DAS BESTATTUNGS- UND FRIEDHOFWESEN DER GEMEINDE OBERWIL

VERORDNUNG ÜBER DAS BESTATTUNGS- UND FRIEDHOFWESEN DER GEMEINDE OBERWIL VERORDNUNG ÜBER DAS BESTATTUNGS- UND FRIEDHOFWESEN DER GEMEINDE OBERWIL 1 INHALTSVERZEICHNIS 1 Allgemeine Bestimmungen...3 2 Bestattungen...3 3 Friedhof/Grabstätten...3 4 Gestaltung der Grabmäler...4 5

Mehr

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Informationen Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Gemeinderat Gemeinderat: Informationen aus der Sitzung bz. Der Gemeinderat hat an der Sitzung vom 16. Januar 2012 - für die

Mehr

Papier- und Eisensammlung. Dienstag, 16. April 2019 von Uhr. Das Papier und die Metalle bringen die BürgerInnen persönlich zum Schulhaus.

Papier- und Eisensammlung. Dienstag, 16. April 2019 von Uhr. Das Papier und die Metalle bringen die BürgerInnen persönlich zum Schulhaus. WACHSU- DORNPOSCHT Herausgeber: Gemeindeschreiberei Wachseldorn März 2019 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger Aus dem Inhalt der Wachsudornposcht Seite 1-2 Papier- und Eisensammlung 2 Grüngutentsorgung

Mehr

rechtzeitiger Rückschnitt der Vegetation ist eine Daueraufgabe

rechtzeitiger Rückschnitt der Vegetation ist eine Daueraufgabe Sicherheitsmassnahmen im öffentlichen Strassenbereich rechtzeitiger Rückschnitt der Vegetation ist eine Daueraufgabe Das Zurückschneiden der Bäume und Sträucher entlang den Verkehrsräumen stellt insbesondere

Mehr

Datum: Donnerstag, 15. Juni Mehrzweckgebäude Stampfi, Knonau. 20:10 Uhr, im Anschluss an die Versammlung der Sekundarschulgemeinde Sek-Mättmi

Datum: Donnerstag, 15. Juni Mehrzweckgebäude Stampfi, Knonau. 20:10 Uhr, im Anschluss an die Versammlung der Sekundarschulgemeinde Sek-Mättmi P r o t o k o l l Datum: Donnerstag, 15. Juni 2017 Ort: Zeit: Vorsitz: Protokoll: Stimmenzähler: Anwesend: Mehrzweckgebäude Stampfi, Knonau 20:10 Uhr, im Anschluss an die Versammlung der Sekundarschulgemeinde

Mehr

Benützungsordnung der Turnhalle mit Mehrzwecknutzung der Einwohnergemeinde Schwadernau

Benützungsordnung der Turnhalle mit Mehrzwecknutzung der Einwohnergemeinde Schwadernau Benützungsordnung der Turnhalle mit Mehrzwecknutzung der Einwohnergemeinde Schwadernau Die Einwohnergemeinde Schwadernau erlässt folgende Benützungsordnung für die Benützung der Turnhalle mit Mehrzwecknutzung

Mehr

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Informationen Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Einwohnergemeindeversammlung Beschlüsse vom 28. November 2011 bz. Die Einwohnergemeindeversammlung hat - den Voranschlag

Mehr

Einladung zur Einwohnergemeindeversammlung

Einladung zur Einwohnergemeindeversammlung Einladung zur Einwohnergemeindeversammlung Datum: Mittwoch, 10. Juni 2009 Zeit: Ort: 20.00 Uhr Mehrzweckhalle Traktanden: 1. Protokoll Das Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 4.12.2008 kann

Mehr

Schulhaus Gempelen ist zu kaufen

Schulhaus Gempelen ist zu kaufen 1 Frutigen Einwohnergemeinde Schulhaus Gempelen ist zu kaufen 29.12.2014/gpf - Gemeinderat Frutigen Das ehemalige Schulhaus Gempelen wird zum Verkauf öffentlich ausgeschrieben. Im Frühling 2015 wird sich

Mehr

Zonenreglement Siedlung. Abgrabungen und Aufschüttungen

Zonenreglement Siedlung. Abgrabungen und Aufschüttungen Einwohnergemeinde Liedertswil Zonenreglement Siedlung Abgrabungen und Aufschüttungen Mutation Stand: Planauflage Projekt: 018.05.0722 20. Oktober 2017 Erstellt: PPF, Geprüft: VME, Freigabe: PPF Sutter

Mehr

Samstag, 24. September 2016 von bis Uhr

Samstag, 24. September 2016 von bis Uhr Rümlinger News September 16 Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten Dienstag 15.00 bis 19.00 Uhr, Freitag 09.00 bis 11.00 Uhr Telefonnummer 062 552 44 44 Fax 062 552 44 41 Email gemeinde@ruemlingen.ch Homepage

Mehr

Stadt Rheineck. Reglement für die Benützung des Feuerwehdepots im Städtli

Stadt Rheineck. Reglement für die Benützung des Feuerwehdepots im Städtli Stadt Rheineck Reglement für die Benützung des Feuerwehdepots im Städtli Vom Stadtrat genehmigt am 7. Dezember 1988 Reglement über die Benützung des Feuerwehrdepots im Städtli Grundsatz 1. Allgemeines

Mehr

G E M E I N D E V E R S A M M L U N G

G E M E I N D E V E R S A M M L U N G PRIMARSCHULGEMEINDE RÜMLANG Die Stimmberechtigten der vorstehenden Gemeinden werden hiermit eingeladen zu einer G E M E I N D E V E R S A M M L U N G auf Donnerstag, 14. September 2017, 20.00 Uhr, im Gemeindesaal

Mehr

Richtlinien über das Beitrags- und Spendenwesen. Gültig ab 1. Januar 2015

Richtlinien über das Beitrags- und Spendenwesen. Gültig ab 1. Januar 2015 Richtlinien über das Beitrags- und Spendenwesen Gültig ab 1. Januar 2015 Der Gemeinderat Stocken-Höfen erlässt folgende Richtlinien über das Beitrags- und Spendenwesen I. Beiträge an einheimische Vereine

Mehr

Mitteilungen der Gemeinde Mai 2018

Mitteilungen der Gemeinde Mai 2018 Mitteilungen der Gemeinde Mai 2018 Frühling in Habkern 1 Inhalt 1. Personal... 3 2. Webseite Gemeinde Habkern... 4 3. Bedarfsumfrage Tagesschule Habkern... 5 4. Neubau Mehrfamilienhaus... 5 5. Schwimmbad...

Mehr

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Informationen Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Gemeinderat Gemeinderat: Informationen aus der Sitzung bz. Der Gemeinderat hat an der Sitzung vom 23. März 2015 - den Mitwirkungsbericht

Mehr

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Informationen Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Gemeinderat Gemeinderat: Informationen aus der Sitzung bz. Der Gemeinderat hat - die Traktanden der Einwohnergemeindeversammlung

Mehr

Altpapier- und Kartonsammlung: Freitag, 21. April 2017 und Samstag, 22. April 2017

Altpapier- und Kartonsammlung: Freitag, 21. April 2017 und Samstag, 22. April 2017 c Mitteilungsblatt Nr. 04/2017 der, 21. April 2017 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung: Montag 08.00 bis 11.45 Uhr Dienstag bis Donnerstag 10.00 bis 11.45 Uhr Donnerstagnachmittag 16.00 bis 17.00 Uhr

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1.1 Einleitung Gehwegüberfahrten Einfassungen... 5 II. BEPFLANZUNGEN Einleitung Bäume...

Inhaltsverzeichnis. 1.1 Einleitung Gehwegüberfahrten Einfassungen... 5 II. BEPFLANZUNGEN Einleitung Bäume... gemeinde bassersdorf bau + werke tiefbau + unterhalt NORMALIEN für Gemeindestrassen Leitfaden für Architekten und Planer Bau + Werke Bassersdorf, Tiefbau + Unterhalt, Karl Hügin-Platz, 8303 Bassersdorf

Mehr

ÄS DUNKLED SCHO IM TANNEWALD!

ÄS DUNKLED SCHO IM TANNEWALD! E I N W O H N E R G E M E I N D E Dorfstrasse 1 Postfach 158 6391 Engelberg Telefon 041 639 52 52 Fax 041 639 52 99 Gemeinde-Info vom 25. November 2010 Nr. 47 ÄS DUNKLED SCHO IM TANNEWALD! Wie jedes Jahr

Mehr

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Informationen Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Gemeinderat Gemeinderat: Informationen aus den Sitzungen bz. Der Gemeinderat hat an den Sitzungen vom 31. März und 14. April

Mehr

Botschaft des Regierungsrates an den Grossen Rat B 164

Botschaft des Regierungsrates an den Grossen Rat B 164 Botschaft des Regierungsrates an den Grossen Rat B 164 zum Entwurf eines Dekrets über einen Sonderkredit für den Ausbau der linksufrigen Zuflüsse zur Kleinen Emme entlang der K 10 in den Gemeinden Malters

Mehr

Bau- und Strassenlinienplan Leisenstrasse Zonenplan Siedlung Strassennetzplan Siedlung

Bau- und Strassenlinienplan Leisenstrasse Zonenplan Siedlung Strassennetzplan Siedlung Gemeinde Eptingen Bau- und Strassenlinienplan Leisenstrasse Zonenplan Siedlung Strassennetzplan Siedlung Mutation Dorfweg Beschluss EGV Projekt: 029.05.0756 16. Mai 2018 Erstellt: vme, Geprüft: dst, Freigabe:

Mehr

GENERALRAT WÜNNEWIL-FLAMATT. Botschaft zur 15. Sitzung

GENERALRAT WÜNNEWIL-FLAMATT. Botschaft zur 15. Sitzung GENERALRAT WÜNNEWIL-FLAMATT Botschaft zur 15. Sitzung 9. Dezember 2015 Traktandenliste: Sitzungseröffnung: Traktandenliste Präsenzliste Mitteilungen 1. Protokoll der Generalratssitzung vom 7. Oktober 2015

Mehr

AUSSICHTSSCHUTZREGLEMENT VOM 27. MAI 2010

AUSSICHTSSCHUTZREGLEMENT VOM 27. MAI 2010 AUSSICHTSSCHUTZREGLEMENT VOM 27. MAI 2010 A U S G A B E 1. D E Z E M B E R 2011 N R. 6 0 3 INHALT Art. 1 Zweck 3 Art. 2 Geltungsbereich 3 Art. 3 Definitionen 3 Art. 4 Schutz der Aussichtspunkte 3 Art.

Mehr

Einwohnergemeinde Oberbipp. Strassenreglement. der

Einwohnergemeinde Oberbipp. Strassenreglement. der der Einwohnergemeinde Oberbipp Gesetzliche Bestimmungen Art. 1 Die Einwohnergemeinde Oberbipp erlässt, insbesondere gestützt auf das Baugesetz vom 7. Juni 1970, das Gesetz über den Bau und Unterhalt der

Mehr

B. Das Baugesuch wurde vom 21. Juni 2016 bis und mit 4. Juli 2016 öffentlich aufgelegt. Während der Auflagefrist sind keine Einsprachen eingegangen.

B. Das Baugesuch wurde vom 21. Juni 2016 bis und mit 4. Juli 2016 öffentlich aufgelegt. Während der Auflagefrist sind keine Einsprachen eingegangen. Politische Gemeinde Berneck Telefon 071 747 44 77 Rathausplatz 1 Telefax 071 747 44 88 Postfach 158 kanzlei@berneck.ch 9442 Berneck www.berneck.ch Gemeinderat Protokollauszug Beschluss Nr. 388/2016 Registratur

Mehr

DEGEN IMMOBILIEN. Exposè. Attraktives 1-3 Familienhaus in Rosengarten wohnen in ruhiger Lage, mit schönem Garten-Grundstück. Kaufpreis: 350.

DEGEN IMMOBILIEN. Exposè. Attraktives 1-3 Familienhaus in Rosengarten wohnen in ruhiger Lage, mit schönem Garten-Grundstück. Kaufpreis: 350. DEGEN IMMOBILIEN Exposè Steinäckerweg 3 74545 Michelfeld Telefon: 0791/56870 Telefax: 0791/56871 Mobil: 0171/2029696 e-mail: Franz.Degen@t-online.de Attraktives 1-3 Familienhaus in Rosengarten wohnen in

Mehr

RICHTLINIEN ÜBER TEMPORÄRE REKLAMEN AUF ÖFFENTLICHEM GRUND VOM 23. DEZEMBER 2010

RICHTLINIEN ÜBER TEMPORÄRE REKLAMEN AUF ÖFFENTLICHEM GRUND VOM 23. DEZEMBER 2010 RICHTLINIEN ÜBER TEMPORÄRE REKLAMEN AUF ÖFFENTLICHEM GRUND VOM 23. DEZEMBER 2010 A U S G A B E 6. J U N I 2013 N R. 6 0 7 Art. 1 Zweck 3 Art. 2 Voraussetzung für Zustimmung 3 Art. 3 Unzulässige Reklamen

Mehr

BEBAUUNGSPLAN UNTERHASLI VOM 15. OKTOBER 1987

BEBAUUNGSPLAN UNTERHASLI VOM 15. OKTOBER 1987 BEBAUUNGSPLAN UNTERHASLI VOM 15. OKTOBER 1987 AUSGABE 5. JULI 1988 NR. 616 INHALT I. ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN 3 Art. 1 Abgrenzung 3 Art. 2 Ortsplanung 3 II. BAU- UND GESTALTUNGSVORSCHRIFTEN 3 Art. 3 Bauweise

Mehr

Vertrag über die Führung eines regionalen Sozialdienstes (rsd) Hinteres Frenkental, sowie über die regionale Betreuung Asyl (rba) Hinteres Frenkental

Vertrag über die Führung eines regionalen Sozialdienstes (rsd) Hinteres Frenkental, sowie über die regionale Betreuung Asyl (rba) Hinteres Frenkental Vertrag über die Führung eines regionalen Sozialdienstes (rsd) Hinteres Frenkental, sowie über die regionale Betreuung Asyl (rba) Hinteres Frenkental Die Einwohnergemeinden Lauwil, Lupsingen, Reigoldswil,

Mehr

Mitteilungsblatt. Nr. 07 / Inhaltsverzeichnis. Seite

Mitteilungsblatt. Nr. 07 / Inhaltsverzeichnis. Seite Mitteilungsblatt Nr. 07 / 2013 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Gemeindeversammlung vom 13.12.2013... 2 2. Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung... 3 3. Öffnungszeiten Raiffeisenbank... 4 4. Kehrichtentsorgung

Mehr

Reglement Tagesstrukturen für die von der Schule Wildberg subventionierten schulergänzenden Angebote

Reglement Tagesstrukturen für die von der Schule Wildberg subventionierten schulergänzenden Angebote X Reglement Tagesstrukturen für die von der Schule Wildberg subventionierten schulergänzenden Angebote Reglement Nr.: 45-01-2 Ressort: Schülerbelange Gültig ab: 01.08.2016 Ersetzt Ausgabe vom: 11.02.2014

Mehr

Bootshafenreglement / Verordnung 2013

Bootshafenreglement / Verordnung 2013 Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Bauverwaltung Hauptstrasse 86 Postfach 176 575 Täuffelen Tel. 03 396 06 36 Fax. 03 396 06 33 bauverwaltung@taeuffelen.ch www.taeuffelen.ch

Mehr

Raumvermietungskonzept und Gebührenreglement

Raumvermietungskonzept und Gebührenreglement Raumvermietungskonzept und Gebührenreglement Die in diesem Reglement verwendeten Bezeichnungen gelten für beide Geschlechter. Der Gemeinderat beschliesst: I Allgemeines 1 Das vorliegende Reglement regelt

Mehr

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Informationen Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Gemeinderat Sprechstunde Gemeindepräsident bz. Gemeindepräsident Andreas Stauffer bietet den Bürgerinnen und Bürgern die

Mehr

Bootshafenreglement und -Verordnung 2018

Bootshafenreglement und -Verordnung 2018 Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Bootshafenreglement und -Verordnung 018 G:\Gemeindeschreiberei\bz\Reglemente\010010-Bootshafenreglement mit Verordnung 018.docx Bootshafenreglement

Mehr

Verordnung zum Friedhof- und Bestattungsreglement. der Einwohnergemeinde Reichenbach

Verordnung zum Friedhof- und Bestattungsreglement. der Einwohnergemeinde Reichenbach Verordnung zum Friedhof- und Bestattungsreglement der Einwohnergemeinde Reichenbach Fassung vom 7. Oktober 2014 Inhaltsverzeichnis Seite I. Bestattungswesen... 3 Bestattungszeiten...3 Bestattung Auswärtiger...3

Mehr

Benützungsreglement. Blockhaus im Brüel Ortsbürgergemeinde Zeiningen

Benützungsreglement. Blockhaus im Brüel Ortsbürgergemeinde Zeiningen Benützungsreglement Blockhaus im Brüel Ortsbürgergemeinde Zeiningen Inhaltsverzeichnis Art. 1 Allgemeine Bestimmungen Art. 2 Zweck Art. 3 Aufsicht und Mithilfe des Hauswart Art. 4 Weisungen Hauswart Art.

Mehr

Grosses Haus mit viel Umschwung in St. Ursen (FR)

Grosses Haus mit viel Umschwung in St. Ursen (FR) Grosses Haus mit viel Umschwung in St. Ursen (FR) Zentrale Lage im Dorf und Stadtnähe Agglomeration Freiburg Nutzungs- und Ausbaupotenzial Ideal für Familien, als Zwei-Generationenhaus oder für ein Gemeinschaftsprojekt

Mehr

Grosszügiges Wohnen für die ganze Familie. Grundstücksfläche ca. 1'619 m² Wohnfläche ca. 272 m² Anzahl Räume 6.5.

Grosszügiges Wohnen für die ganze Familie. Grundstücksfläche ca. 1'619 m² Wohnfläche ca. 272 m² Anzahl Räume 6.5. Grosszügiges Wohnen für die ganze Familie Grundstücksfläche ca. 1'619 m² Wohnfläche ca. 272 m² Anzahl Räume 6.5 Kaufpreis auf Anfrage www.engelvoelkers.ch/bern ALUAG BTS GmbH, Shop Bern, Mettlengässli

Mehr

WIE AUS DEM BILDERBUCH - TRAUMHAFTES REIHENHAUS IN RÜDINGHAUSEN. Kau nfrage

WIE AUS DEM BILDERBUCH - TRAUMHAFTES REIHENHAUS IN RÜDINGHAUSEN. Kau nfrage Broschüre WIE AUS DEM BILDERBUCH - TRAUMHAFTES REIHENHAUS IN RÜDINGHAUSEN EXPOSÉ WIE AUS DEM BILDERBUCH - TRAUMHAFTES REIHENHAUS IN RÜDINGHAUSEN ECKDATEN Adresse: 58454 Witten Baujahr: 1978 Zimmerzahl:

Mehr

Verkaufsdokumentation Bauland Brauereiwiese

Verkaufsdokumentation Bauland Brauereiwiese Verkaufsdokumentation Bauland Brauereiwiese Dokumentation vom 13. Juli 2016 Verkauf durch: Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil Innerfeld 21 9606 Bütschwil Tel. 071 982 82 22 info@buetschwil-ganterschwil.ch

Mehr

Der Schattenhälbler Ausgabe Nr. 63 September 2016

Der Schattenhälbler Ausgabe Nr. 63 September 2016 Der Schattenhälbler Ausgabe Nr. 63 September 2016 Unsere Lernende, Ramona Rieder, stellt sich vor: Ich heisse Ramona Rieder und bin am 23. Oktober 1997 geboren. Ich wohne in der Gemeinde Schattenhalb,

Mehr

2. PROTOKOLL DER AUSSERORDENTLICHEN VERSAMMLUNG DER EINWOHNERGEMEINDE ARNI BE

2. PROTOKOLL DER AUSSERORDENTLICHEN VERSAMMLUNG DER EINWOHNERGEMEINDE ARNI BE 9 2. PROTOKOLL DER AUSSERORDENTLICHEN VERSAMMLUNG DER EINWOHNERGEMEINDE ARNI BE um 20.00 Uhr im Restaurant Rössli, Arnisäge Vorsitz Gemeindeversammlungsleiter Kurt Rothenbühler, Arni Sekretärin Gemeindeschreiberin

Mehr

Einwohnergemeinde Rütschelen März Häckseldienst

Einwohnergemeinde Rütschelen März Häckseldienst Einwohnergemeinde Rütschelen März 2018 Info Häckseldienst Der Frühling bringt für die Gartenbesitzer viel Arbeit mit sich. Auch müssen Bäume, Hecken und Sträucher entlang von öffentlichen Strassen zurückgeschnitten

Mehr

Einwohnergemeinde Thunstetten. Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde, Mittwoch, , Uhr, Aula Schulanlage Byfang

Einwohnergemeinde Thunstetten. Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde, Mittwoch, , Uhr, Aula Schulanlage Byfang Einwohnergemeinde Thunstetten Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde, Mittwoch, 26.03.2014, 20.00 Uhr, Aula Schulanlage Byfang Traktanden: 1. Information Kreditabrechnung Revision Ortsplanung 2.

Mehr

Mitteilungsblatt Juli 2018 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Juli 2018 Gemeinde Diegten 1 Mitteilungsblatt Juli 2018 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr