Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee"

Transkript

1 Informationen Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee

2 Gemeindewahlen 2016 Gesamterneuerungswahlen Gemeinderat vom 25. September 2016 Nach Art. 28 Abs. 2 des Urnenwahl- und Abstimmungsreglements der Einwohnergemeinde Täuffelen-Gerolfingen erfolgt die Bekanntmachung der offiziell vorgeschlagenen Kandidatinnen und Kandidaten für die sieben Sitze des Gemeinderates für die Legislaturperiode vom : Liste 1 SP Sektion Täuffelen 1.1./1.2. Dorothée Schneeberger, 1955, Kunsttherapeutin, bisher (kumuliert) 1.3./1.4. Andreas Stauffer, 1963, Lokomotivführer, bisher (kumuliert) 1.5./1.6. Ulrich Rohrbach, 1953, Schichtleiter RailClean, bisher (kumuliert) 1.7. Cornelia Dudler Sauser, 1964, Krankenschwester, neu Liste 2 FDP. Die Liberalen 2.1./2.2. Daniel Binggeli, 1971, Fachspezialist Entsorgung, bisher (kumuliert) 2.3./2.4. Adrian Hutzli, 1965, Leiter Produktemanagement, bisher (kumuliert) 2.5. Heidi Tollot, 1958, Heilpraktikerin, neu 2.6. Christoph Aebi, 1983, Unternehmer, neu 2.7. Gérard Häfeli, 1972, Versicherungsmakler, neu Liste 3 SVP Sektion Täuffelen 3.1./3.2. Beat Zahnd, 1950, Kaufmann, bisher (kumuliert) 3.3./3.4. Emanuela Schneeberger, 1978, kaufm. Angestellte, neu (kumuliert) 3.5./3.6. Walter Bader, 1964, SBB-Mitarbeiter, neu (kumuliert) 3.7. Daniel Hermle, 1972, Werkmeister Schreiner, neu Gemeinderat Gemeinderat: Informationen aus den Sitzungen vom 20. Juni 2016, 4. Juli 2016 und 15. August 2016 bz. Der Gemeinderat hat an der Sitzung vom : - für die Sanierung des Dachs des Gemeindehauses, Hauptstrasse 86, sowie der Installation einer Photovoltaik-Anlage einen Kredit von Fr beschlossen. Das Geschäft unterliegt dem fakultativen Referendum und muss nicht der Gemeindeversammlung vorgelegt werden. - die Traktanden der Abgeordnetenversammlung des Gemeindeverbands Öffentliche Sicherheit Bielersee Süd-West vom zur Kenntnis genommen und der Gemeindedelegierten entsprechende Weisungen erteilt. - die Traktanden der Delegiertenversammlung des Gemeindeverbands Ausbildungszentrum für Sicherheit (AZFS) vom 23. Juni 2016 zur Kenntnis genommen und der Gemeindedelegierten entsprechende Weisungen erteilt. - aufgrund der Wahlvorschläge der Gemeinden Epsach, Gampelen, Treiten und Vinelz für die Einsitznahme per resp in die regionale Kinder- und Jugendkommission Täuffelen-Ins-Erlach (ROJA) folgende Gemeindevertreter bestätigt: Frau Elsbeth Kobel, Epsach, Frau Lina Fonseca Müller, Gampelen, Frau Céline Brandt, Treiten, und Frau Liza Voegeli, Vinelz. - die Traktanden der Generalversammlung aare seeland mobil (BTI) vom zur Kenntnis genommen und der Gemeindedelegierten entsprechende Weisungen erteilt.

3 an der Sitzung vom : über den Vertrag zur Datenhaltung und Nachführung der Geodaten (Leitungskataster, Zonenplan, Grundbuchpläne etc.) der Gemeinde beraten, und diesen genehmigt. Die Geodaten werden immer reichhaltiger und vielfältiger nutzbar, was gemäss Geoinformationsgesetz auch erwünscht ist. Hardware, Software und Anforderungen an die Geodaten sind schnellen Zyklen unterworfen und es ist davon auszugehen, dass der Geodaten- Wartungsaufwand gross bleibt und die verschiedenen Informatiksysteme von Bund/Kanton/Gemeinden/Geometer voneinander abhängig sind. Neben der Nachführung muss laufend die Komptabilität von Software, Datenbanken und Datenmodellen der Geodaten sichergestellt werden. Datentreuhänder/Datenverwalter der Gemeinde Täuffelen ist das Geometerbüro GeoplanTeam AG Hutzli+Kluser. Bis jetzt wurden die Kosten für die Datenverwaltung jeweils nach effektivem Aufwand budgetiert. Es hat sich jedoch gezeigt, dass dieser Aufwand jeweils höher ausfällt, als wenn mit dem Geometer ein Datenverwaltungsvertrag abgeschlossen würde, welcher jährlich, in Abhängigkeit der Einwohnerzahl und Teuerung, gleichbleibende Kosten garantiert. Der Datenhaltungsvertrag hat sich bei den Gemeinden im Zuständigkeitsbereich des Kreisgeometers durchgesetzt, so dass mittlerweile rund 80 % der Gemeinden nicht mehr nach effektiven Aufwand budgetieren. Mit Einführung der Verordnung über den Leitungskataster (VLK) ist der öffentliche Zugriff (WebGis) gesetzlich vorgeschrieben. Das GeoplanTeam AG Hutzli+Kluser stellt nach Art. 4 VLK die Datenverwaltungsstelle dar. Sie ist verpflichtet, laufend die aktuellen Geodaten der Werke zusammenzuführen, die Daten zu verwalten und zu sichern sowie einen kontrollierten Zugang zum Leitungskataster, Zonenplan, Grundbuchplan, etc., zu gewähren. Die wiederkehrenden Kosten für die Datenhaltung (Zonenplan, Leitungskataster) betrugen bisher CHF /Jahr (ohne MwSt.). Neu hinzukommen wiederkehrende Kosten für WebGis von CHF /Jahr (ohne MwSt.) Der Gesamtaufwand pro Jahr beträgt somit CHF an der Sitzung vom : - das Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom genehmigt. Die Publikation im Nidauer Anzeiger erfolgte am Innerhalb der 30tägigen Auflagefrist wurden keine Einsprachen eingereicht. - für die Sanierung der Trockenplätze beim Bootshafen einen Nachkredit von Fr genehmigt. - die Traktanden der ausserordentlichen Abgeordnetenversammlung des Gemeindeverbandes Ruferheim Nidau vom zur Kenntnis genommen und der Gemeindedelegierten entsprechende Weisungen erteilt. - zu Handen des Vereins seeland.biel/bienne die Stellungnahme verabschiedet betreffend Vernehmlassung zum Gesamtmobilitätskonzept Zustand Ostast. Sprechstunde Gemeindepräsident bz. Gemeindepräsident Andreas Stauffer bietet den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, mit ihren Anliegen direkt an ihn zu gelangen. Wer dieses Angebot nutzen will, kann sich bis spätestens am Abend des Vortages bei der Gemeindeschreiberei melden. Die Voranmeldung ist zwingend nötig, damit der Zeitaufwand eingeschätzt werden kann. Telefon oder gemeindeschreiberei@taeuffelen.ch. Die nächste Sprechstunde findet statt am Mittwoch, 14. September 2016, von 16:00-18:00 Uhr. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.

4 Gemeindeschreiberei Personelles: Aline Löffel pp. Wir gratulieren Aline Löffel zur ausserordentlich gut abgeschlossenen Abschlussprüfung als Kauffrau Profil M (mit Berufsmaturität) und wünschen ihr für die Zukunft alles Gute. Ab August 2016 wird sich Aline Löffel auf der Stadtverwaltung Nidau neuen Herausforderungen stellen. Jessica Harvey Am 2. August 2016 hat Jessica Harvey ihre Ausbildung als Kauffrau Profil E auf der Gemeindeverwaltung Täuffelen-Gerolfingen begonnen. Sie wird während ihrer dreijährigen Ausbildung alle Abteilungen unserer Verwaltung kennenlernen und durchlaufen. Wir freuen uns auf die kommenden drei Jahre mit Jessica und wünschen Ihr alles Gute. Papiersammlung vom 3. September 2016 jm. Am Samstag, 3. September 2016 führt die Pfadi Hasenburg Täuffelen die nächste Papiersammlung durch. Bitte beachten Sie das separate Flugblatt in Ihrem Briefkasten! ARAT Region Täuffelen Gemeindeverband 2575 Täuffelen Verbandsgemeinden: Brüttelen - Bühl - Epsach - Finsterhennen - Hagneck Hermrigen - Jens Lüscherz - Merzligen - Siselen, Täuffelen-Gerolfingen Treiten Walperswil Informationen Tag der offenen Tür Die ARA Region Täuffelen lädt alle Einwohnerinnen und Einwohnern der 13 Verbandsgemeinden sowie weitere Interessierte zur Besichtigung der Abwasserreinigungsanlage ein: Samstag, 10. September 2016 ab Uhr bis Uhr Nach den geführten Rundgängen wird ein kleiner Imbiss mit Getränk offeriert. Wegen Treppen usw. können Personen mit Gehschwierigkeiten leider nicht am Rundgang teilnehmen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch Die Geschäftsleitung und der Vorstand

5 Was nicht ins Abwasser gehört Viele Grob- und Schadstoffe sind für den Betrieb und den Unterhalt des Kanalnetzes ein Problem und können sogar zu Störungen im biologischen Reinigungsprozess der Kläranlage führen. Feststoffe wie Textilien, Strümpfe, Wegwerfwindeln, Watte, Wattestäbchen, Feuchttücher, Verpackungen, Rasierklingen, grobe Speisereste, Katzenstreu etc. belasten die Kanalisation unnötig, führen zu Ablagerungen und Verstopfungen in den Pumpen. Gerade in der letzten Zeit mussten wir vermehrt Verstopfungen an Pumpen beheben, dies vor allem weil immer mehr rissfeste Feuchttücher benutzt und über die Toilette abgespült werden. Deshalb gehören diese Stoffe in die Kehrichtabfuhr. Bratöle, Bratfette und Friteuseöl werden in der Kanalisation zusammen mit dem Ballast des Abwassers zu zähen Feststoffen, die sich unter anderem auch an den Pumpen und Pumpwerken festsetzen. Solche Ablagerungen lassen sich nur mit grossem Aufwand entfernen. Weiter können sie auch den biologischen Reinigungsprozess stören. Altöl, Maschinenöl, Verdünner, Benzin u.a. wird von den Mikroorganismen in der biologischen Kläranlage nur schlecht oder gar nicht ertragen, was zu Einbussen und Störungen der Reinigungsleistung führt. Leichtflüssige Stoffe wie Benzin und Verdünner können im Kanalnetz zur Explosionsgefahr werden. Deshalb gehören diese Stoffe in die Ölsammelstelle der Gemeinde. Gifte und Chemikalien können in entsprechender Dosis für alle Lebewesen tödlich wirken. Die Mikroorganismen in einer biologischen Kläranlage sind dabei besonders empfindlich. Deshalb gehören diese Stoffe in die Giftsammelstelle oder können an der Verkaufsstelle zurückgegeben werden. Helfen Sie mit, die Kosten der Abwasserreinigung zu senken! Bauverwaltung Bootshafen: Kündigungsfrist Bootsplätze jm. Gemäss Bootshafenreglement, Art. 8, beträgt die Kündigungsfrist der Bootsplätze 3 Monate und kann von beiden Parteien nur auf Ende des Kalenderjahres mit eingeschriebenem Brief bis spätestens 30. September erfolgen. Ohne Kündigung erneuert sich der Vertrag stillschweigend um ein Jahr. Wir bitten Sie, falls Sie an eine Kündigung Ihres Bootsplatzes denken, diese rechtzeitig, bis am 30. September 2016, einzureichen. Bepflanzungen und Einfriedungen an öffentlichen Strassen sm. Die Strassenanstösser werden ersucht, bezüglich Bepflanzungen und Einfriedungen an öffentlichen Strassen folgende Weisungen zu beachten: - Bäume, Sträucher und Anpflanzungen müssen seitlich mindestens 50 cm Abstand vom Fahrbahnrand haben. Überhängende Äste dürfen nicht in den über der Strasse freizuhaltenden Luftraum von 4.50 m Höhe hineinragen; über Geh- und Radwegen muss eine Höhe von 2.50 m freigehalten werden. - Die Wirkung der Strassenbeleuchtung darf nicht beeinträchtigt werden. - Die Hydrantenanlagen müssen jederzeit gut zugänglich sein (Betriebsbereitschaft). - Bei gefährlichen Strassenstellen längs öffentlicher Strassen und entlang von Radrouten, insbesondere bei Kurven, Einmündungen, Kreuzungen, Bahnübergängen, dürfen höherwachsende Bepflanzungen aller Art, inklusive Geäste, die Verkehrsübersicht nicht beeinträchtigen, weshalb ein je nach den örtlichen Verhältnissen ausreichender Seitenbereich freizuhalten ist.

6 Die Strassenanstösser und Grundeigentümer werden hiermit ersucht, die Vorschriften des Strassenbaugesetzes zu beachten und die Bäume und Hecken, wo erforderlich, bis zum 31. Oktober 2016 und im Verlaufe des Jahres nötigenfalls erneut auf die vorgeschriebenen Lichtmasse zurückzuschneiden. Nach Ablauf der vorgenannten Frist wird die Gemeinde die notwendigen Massnahmen ohne weitere Mahnung auf Kosten der Pflichtigen ausführen lassen. Die Bauverwaltung ist zu näherer Auskunft bereit. Weitere Infos der Einwohnergemeinde siehe unter Gemeindebibliothek und Schulinfo.

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Informationen Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Gemeindewahlen 2012 Gesamterneuerungswahlen Gemeinderat vom 23. September 2012 Nach Art. 28 Abs. 2 des Urnenwahl- und Abstimmungsreglements

Mehr

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Informationen Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Gemeinderat Gemeinderat: Informationen aus der Sitzung bz. Der Gemeinderat hat An der Sitzung vom 10. Juli 2017 hat der Gemeinderat

Mehr

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Informationen Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Gemeinderat Gemeinderat: Informationen aus den Sitzungen bz. Der Gemeinderat hat an seinen Sitzungen vom 23. Juni, 7. Juli

Mehr

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Informationen Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Gemeinderat bz. Der Gemeinderat hat Gemeinderat: Informationen aus der Sitzung vom 2. Februar 2015 - zuhanden der Gemeindeversammlung

Mehr

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Informationen Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Gemeinderat Gemeinderat: Informationen aus der Sitzung bz. Der Gemeinderat hat an der Sitzung vom 28. November 2016 - die

Mehr

August JÄISSER Dorfbrunnen. Mitteilungsblatt der Einwohnergemeinde Jens

August JÄISSER Dorfbrunnen. Mitteilungsblatt der Einwohnergemeinde Jens August 2016 JÄISSER Dorfbrunnen Mitteilungsblatt der Einwohnergemeinde Jens Impressum Herausgeber: Gemeinderat Jens Redaktion: Gemeindeverwaltung Jens Erscheinung: 4 Mal pro Jahr Verteilung: an alle Haushaltungen

Mehr

Kanal- und Kläranlagen. Damit aus Abwasser wieder Trinkwasser werden kann

Kanal- und Kläranlagen. Damit aus Abwasser wieder Trinkwasser werden kann Kanal- und Kläranlagen Damit aus Abwasser wieder Trinkwasser werden kann KANAL- UND KLÄRANLAGEN SCHLUCKEN VIEL ABER NICHT ALLES! Alles, was wir über Waschbecken, Klosetts, Waschmaschinen, Bodenabläufe

Mehr

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Informationen Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Gemeinderat bz. Der Gemeinderat hat Gemeinderat: Informationen aus der Sitzung vom 30. Mai 2016 - der Weiterführung der Schulsozialarbeit

Mehr

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Informationen Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Gemeinderat Gemeinderat: Informationen aus der Sitzung bz. Der Gemeinderat hat an der Sitzung vom 10. Dezember 2012 - dem

Mehr

Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2016

Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2016 Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2016 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Kehrichtabfuhr nach einem Feiertagswochenende... 2 2. Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung... 2 3. Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern... 2

Mehr

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Informationen Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Gemeinderat Gemeinderat: Informationen aus der Sitzung bz. Der Gemeinderat hat an der Sitzung vom 28. Januar 2019 - den Kredit

Mehr

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Informationen Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Gemeinderat Gemeinderat: Informationen aus der Sitzung bz. Der Gemeinderat hat am 26. Februar und am 12. März 2018 - Stefan

Mehr

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Informationen Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Gemeinderat Gemeinderat: Informationen aus der Sitzung bz. Der Gemeinderat hat an der Sitzung vom 11. Juni 2012 - Frau Dorothée

Mehr

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Informationen Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Gemeinderat Gemeinderat: Informationen aus der Sitzung bz. Der Gemeinderat hat An der Sitzung vom 19. Juni 2017 hat der Gemeinderat

Mehr

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Informationen Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Gemeinderat bz. Der Gemeinderat hat Gemeinderat: Informationen aus der Sitzung vom 1. Februar 2016 - das Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung

Mehr

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Informationen Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Gemeinderat Gemeinderat: Informationen aus der Sitzung bz. Der Gemeinderat hat an der Sitzung vom 14. Januar 2013 - die Traktanden

Mehr

INKWILER Gemeindeinformationen März 2016

INKWILER Gemeindeinformationen März 2016 INKWILER Gemeindeinformationen März 2016 Steuererklärung 2015 Alle steuerpflichtigen Einwohner haben die Steuererklärung für das Jahr 2015 erhalten. Wöchentlich gelangen über 20 Steuererklärungen bei der

Mehr

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Informationen Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Gemeinderat bz. Der Gemeinderat hat Gemeinderat: Informationen aus der Sitzung vom 12. Januar 2015 - die Ressortverteilung

Mehr

Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2017

Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2017 Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2017 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Kehrichtabfuhr nach einem Feiertagswochenende... 2 2. Trinkwasserkontrolle... 2 3. Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern... 2 4. Hundekot...

Mehr

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Informationen Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee bz. Der Gemeinderat hat am 30. Januar 2017 Gemeinderat Gemeinderat: Informationen aus der Sitzung - die Traktanden für die

Mehr

Der Schattenhälbler Ausgabe Nr. 62 März 2016

Der Schattenhälbler Ausgabe Nr. 62 März 2016 Der Schattenhälbler Ausgabe Nr. 62 März 2016 Vizeweltmeister U22 im Eisklettern aus Schattenhalb! An der Jugend - Weltmeisterschaft im Eisklettern in Rabenstein (Italien) vom 06./07. Februar 2016 hat Alexander

Mehr

Sprechstunde mit dem Gemeindepräsidenten Nächster Termin. Rechnungsruf. Fundbüro

Sprechstunde mit dem Gemeindepräsidenten Nächster Termin. Rechnungsruf. Fundbüro Sprechstunde mit dem Gemeindepräsidenten Nächster Termin Die nächste Sprechstunde mit dem Gemeindepräsidenten für die Einwohnerinnen und Einwohnern der Gemeinde Wengi findet am Donnerstag, 6. Dezember

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE HÄRKINGEN BAUREGLEMENT

EINWOHNERGEMEINDE HÄRKINGEN BAUREGLEMENT EINWOHNERGEMEINDE HÄRKINGEN BAUREGLEMENT Inhaltsverzeichnis. Formelle Vorschriften Zweck und Geltung Zuständigkeiten bei Beschwerden 3 Voranfragen 4 Anschlussgesuch für Erschliessungswerke. Bauvorschriften

Mehr

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Informationen Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Gemeindeschreiberei Häckseldienst Herbst 2009: Durchführung in der Woche 45 im. Die Firma Marti AG, Kallnach, führt in der

Mehr

Kindergarten- und Primarschulreglement

Kindergarten- und Primarschulreglement Kindergarten- und Primarschulreglement 00 der Einwohnergemeinde Täuffelen-Gerolfingen Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Gemeindeschreiberei Hauptstrasse 86 Postfach 76 575 Täuffelen 0/96 06 6 Fax

Mehr

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Informationen Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Gemeinderat bz. Der Gemeinderat hat Gemeinderat: Informationen aus der Sitzung vom 8. Juni 2015 - die Traktanden der Abgeordnetenversammlung

Mehr

Einwohnergemeinde Rütschelen Oktober Häckseldienst

Einwohnergemeinde Rütschelen Oktober Häckseldienst Einwohnergemeinde Rütschelen Oktober 2018 Info Häckseldienst Der Herbst bringt für die Gartenbesitzer viel Arbeit mit sich. Auch müssen Bäume, Hecken und Sträucher entlang von öffentlichen Strassen zurückgeschnitten

Mehr

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Informationen Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Gemeinderat Gemeinderat: Informationen aus der Sitzung bz. Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 3. Februar 2014 - den

Mehr

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Informationen Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Gemeinderat Gemeinderat: Informationen aus der Sitzung bz. Der Gemeinderat hat an der Sitzung vom 10. August 2015 - die Zustimmung

Mehr

Därligen-Info 3/2016. Einwohnergemeinde Därligen. September Gemeindeverwaltung Därligen

Därligen-Info 3/2016. Einwohnergemeinde Därligen. September Gemeindeverwaltung Därligen Einwohnergemeinde Därligen Därligen-Info 3/2016 September 2016 Inhalt Seite Mitteilungen aus dem Gemeinderat 4 Informationen Schule 5 59+ sälber gmacht 6 Hecken und Sträucher an Strassen 7 Termine 8 Därligen-Fahne

Mehr

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Informationen Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Gemeinderat Gemeinderat: Informationen aus der Sitzung bz. An der Sitzung vom 20. Juni 2011 hat der Gemeinderat - die bisherige

Mehr

Einwohnergemeinde Kappel

Einwohnergemeinde Kappel - Seite 1 - Einwohnergemeinde Kappel Protokoll über die Sitzung des Gemeinderates Nr. Datum Mittwoch, 10. August 2016 Sitzungsort Gemeindehaus / Sitzungszimmer 1. Stock Zeit 19:00 20:41 Uhr Vorsitz Anwesend

Mehr

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Informationen Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Gemeinderat Gemeinderat: Informationen aus der Sitzung bz. Der Gemeinderat hat - die Verwaltungsrechnung 2010 zu Handen der

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE HARKINGEN BAUREGLEMENT

EINWOHNERGEMEINDE HARKINGEN BAUREGLEMENT EINWOHNERGEMEINDE HARKINGEN BAUREGLEMENT Inhaltsverzeichnis 1. Formelle Vorschriften 1 Zweck und Geltung 2 Zustandigkeiten bei Beschwerden 3 Voranfragen 4 Anschlussgesuch fur Erschliessungswerke 2. Bauvorschriften

Mehr

Informationsblatt des Gemeinderates Nr. 31 und der Gemeindeverwaltung Kiesen April 2005

Informationsblatt des Gemeinderates Nr. 31 und der Gemeindeverwaltung Kiesen April 2005 Informationsblatt des Gemeinderates Nr. 31 und der Gemeindeverwaltung Kiesen April 2005 Mitteilungen Gemeinderat...Seite 1 Mitteilungen Gemeindeverwaltung...Seite 3 Zurückschneiden von Hecken und Sträuchern...Seite

Mehr

UMWELT AARGAU. Kanalisation und Abwasserreinigungsanlage. aber nicht alles! Merkblatt zur Liegenschaftsentwässerung

UMWELT AARGAU. Kanalisation und Abwasserreinigungsanlage. aber nicht alles! Merkblatt zur Liegenschaftsentwässerung Merkblatt 1-2004-01 UMWELT AARGAU Merkblatt zur Liegenschaftsentwässerung Baudepartement Abteilung für Umwelt Kanalisation und Abwasserreinigungsanlage schlucken vieles aber nicht alles! Dieses Merkblatt

Mehr

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Informationen Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Gemeinderat Gemeinderat: Informationen aus der Sitzung bz. Der Gemeinderat hat an der Sitzung vom 16. Januar 2012 - für die

Mehr

Reglement über die Hundehaltung

Reglement über die Hundehaltung Gemeinde Maisprach Reglement über die Hundehaltung vom 19. November 2004 Reglement über die Hundehaltung Maisprach - Seite 2 Reglement über die Hundehaltung Die Gemeindeversammlung von Maisprach, gestützt

Mehr

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Informationen Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Gemeinderat Gemeinderat: Informationen aus der Sitzung bz. Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 17. Juni 2013 - das

Mehr

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Informationen Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Gemeinderat Gemeinderat: Informationen aus der Sitzung bz. Der Gemeinderat Täuffelen-Gerolfingen hat - sich für den Vorschlag

Mehr

Stadt Schrozberg Landkreis Schwäbisch Hall

Stadt Schrozberg Landkreis Schwäbisch Hall Stadt Schrozberg Landkreis Schwäbisch Hall Satzung über die Entsorgung von Kleinkläranlagen und geschlossenen Gruben der Stadt Schrozberg vom 30.09.1994 Aufgrund von 45 b Abs. 3.des Wassergesetzes für

Mehr

Einwohnergemeinde Thunstetten. Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde, Mittwoch, , Uhr, Aula Schulanlage Byfang

Einwohnergemeinde Thunstetten. Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde, Mittwoch, , Uhr, Aula Schulanlage Byfang Einwohnergemeinde Thunstetten Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde, Mittwoch, 26.03.2014, 20.00 Uhr, Aula Schulanlage Byfang Traktanden: 1. Information Kreditabrechnung Revision Ortsplanung 2.

Mehr

INKWILER Gemeindeinformationen Juni 2016

INKWILER Gemeindeinformationen Juni 2016 INKWILER Gemeindeinformationen Juni 2016 Gemeindeversammlung vom 1. Juni 2016 An der Gemeindeversammlung vom 1. Juni 2016 sind alle Vorlagen einstimmig von den anwesenden 19 Stimmbürgerinnen und Stimmbürger

Mehr

Beschlussprotokoll der Sitzung des Einwohnerrats

Beschlussprotokoll der Sitzung des Einwohnerrats Beschlussprotokoll der Sitzung des Einwohnerrats vom Mittwoch, 23. Februar 2011, 19.30 bis 22.28 Uhr Traktanden 1. Interpellationen 2. Entwicklungsrichtplan Dorfzentrum sowie Bericht zu sechs Anzügen (Vorlage

Mehr

Einwohnergemeinde Fislisbach

Einwohnergemeinde Fislisbach Einwohnergemeinde Fislisbach gültig ab 1. Januar 2016 2 Gemeindeordnung Die Einwohnergemeinde Fislisbach erlässt gestützt auf die 17 und 18 des Gesetzes über die Einwohnergemeinden (Gemeindegesetz) vom

Mehr

Einwohnergemeinde Kappel

Einwohnergemeinde Kappel - Seite 71 - Einwohnergemeinde Kappel Protokoll über die Sitzung des Gemeinderates Nr. 4/2015 Datum Mittwoch, 29. April 2015 Sitzungsort Gemeindehaus / Sitzungszimmer 1. Stock Zeit 19:00 21:15 Uhr Vorsitz

Mehr

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Informationen Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Gemeinderat Kauf RUBA-Areal kommt nicht zustande Die Kaufverhandlungen wurden durch die Vertreter der Verkäuferin abgebrochen,

Mehr

Abwasser - Tipps. Der Kanal ist kein Müllschlucker. Bitte beachten Sie diese Hinweise und eine ordentliche Mülltrennung

Abwasser - Tipps. Der Kanal ist kein Müllschlucker. Bitte beachten Sie diese Hinweise und eine ordentliche Mülltrennung Stadtwerke Hohenems Kernstockstraße 12a 6845 Hohenems Tel: 05576-7101 - 1451 Fax: 05576-7101 - 1459 E-Mail: stadtwerke@hohenems.at Web: www.stadtwerke-hohenems.at Abwasser - Tipps Der Kanal ist kein Müllschlucker

Mehr

Abwassertarif Einwohnergemeinde Täuffelen Gerolfingen

Abwassertarif Einwohnergemeinde Täuffelen Gerolfingen Bauverwaltung Hauptstrasse 86 Postfach 176 2575 Täuffelen 032/396 06 36 Fax 032/396 06 33 bauverwaltung@taeuffelen.ch www.taeuffelen.ch G Einwohnergemeinde Täuffelen Gerolfingen Sachbearbeiter: Fred Gasser

Mehr

BOTSCHAFT. Ausserordentliche Gemeindeversammlung 22. September 2016, Uhr Seelandhalle Kerzers

BOTSCHAFT. Ausserordentliche Gemeindeversammlung 22. September 2016, Uhr Seelandhalle Kerzers BOTSCHAFT Ausserordentliche Gemeindeversammlung 22. September 2016, 20 00 Uhr Seelandhalle Kerzers Traktanden: 1. Protokoll Genehmigung Protokoll Gemeindeversammlung vom 21. April 2016 2. Landverkauf Heinz

Mehr

BESCHLUSS-PROTOKOLL der 382. Sitzung des Einwohnerrates

BESCHLUSS-PROTOKOLL der 382. Sitzung des Einwohnerrates - 7316-382. ER-Sitzung vom 23.11.2009 BESCHLUSS-PROTOKOLL der 382. Sitzung des Einwohnerrates Datum Montag, 23. November 2009 Zeit / Ort Anwesend Entschuldigt Vorsitz Protokoll 19.30 Uhr, im Gemeindezentrum

Mehr

E P S I G E R I N F O

E P S I G E R I N F O Informationen für die Gemeinde Epsach aus Behörden und Vereinen Ordentliche Gemeindeversammlung Einladung zur ordentlichen Gemeindeversammlung der Einwohnergemeinde Epsach Donnerstag, 24. Mai 2018 20.00

Mehr

Einwohnergemeinde Oberbipp. Strassenreglement. der

Einwohnergemeinde Oberbipp. Strassenreglement. der der Einwohnergemeinde Oberbipp Gesetzliche Bestimmungen Art. 1 Die Einwohnergemeinde Oberbipp erlässt, insbesondere gestützt auf das Baugesetz vom 7. Juni 1970, das Gesetz über den Bau und Unterhalt der

Mehr

Mitteilungen der Gemeinde April 2017

Mitteilungen der Gemeinde April 2017 Mitteilungen der Gemeinde April 2017 Lombachalp Winter Inhalt 1. Personal... 2 2. Ersatzwahl Wasser- und Abwasserkommission... 3 3. Tagesschule Habkern... 3 4. Preisanpassung Tageskarten Gemeinde... 4

Mehr

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Informationen Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Gemeinderat Gemeinderat: Informationen aus der Sitzung bz. Der Gemeinderat hat an der Sitzung vom 28.01.2013 - die Orientierungsschrift

Mehr

Wahlbüro. Stimmbeteiligung: 38.0 %

Wahlbüro. Stimmbeteiligung: 38.0 % Wahlbüro Stimmbeteiligung: 38.0 % Ergebnis der Gesamterneuerungswahlen von 5 Mitgliedern des Gemeinderats, des Gemeindeammanns und des Vize-Gemeindeammanns für die Amtsperiode 2018/2021 vom 24. September

Mehr

Große Kreisstadt Bad Mergentheim Main - Tauber - Kreis

Große Kreisstadt Bad Mergentheim Main - Tauber - Kreis Große Kreisstadt Bad Mergentheim Main - Tauber - Kreis Satzung über die Entsorgung von Kleinkläranlagen und geschlossenen Gruben vom 17. Dezember 1998 Aufgrund von 45 b Abs. 4 des Wassergesetzes für Baden-Württemberg

Mehr

Einwohnergemeinde Kappel

Einwohnergemeinde Kappel - Seite 130 - Einwohnergemeinde Kappel Protokoll über die Sitzung des Gemeinderates Nr. 7/2015 Datum Mittwoch, 1. Juli 2015 Sitzungsort Gemeindehaus / Sitzungszimmer 1. Stock Zeit 18:30 19:48 Uhr Vorsitz

Mehr

Vereinbarung. über die Organisation, die Rechte, Pflichten und Aufgaben des Personalrates

Vereinbarung. über die Organisation, die Rechte, Pflichten und Aufgaben des Personalrates GEMEINDE BIRSFELDEN 10-18 Vereinbarung über die Organisation, die Rechte, Pflichten und Aufgaben des Personalrates Ingress... 1 1 Gegenstand... 1 2 Aufgaben und Geltungsbereich... 1 3 Zusammensetzung...

Mehr

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Informationen Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Einwohnergemeindeversammlung Beschlüsse vom 28. November 2011 bz. Die Einwohnergemeindeversammlung hat - den Voranschlag

Mehr

Satzung über die Entsorgung von Kleinkläranlagen und geschlossenen Gruben - Entsorgungssatzung

Satzung über die Entsorgung von Kleinkläranlagen und geschlossenen Gruben - Entsorgungssatzung Satzung über die Entsorgung von Kleinkläranlagen und geschlossenen Gruben - Entsorgungssatzung Aufgrund von 45 b Abs. 4 des Wassergesetzes für Baden-Württemberg, 4 und 11 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg

Mehr

Einwohnergemeindeversammlung

Einwohnergemeindeversammlung 03/1 Ratschlag für die Einwohnergemeindeversammlung Donnerstag, 27. Februar 2003, 20.00 Uhr, im Kuspo Bruckfeld, Loogstrasse 2 2 Traktanden 1. Protokoll der Gemeindeversammlung vom 2. Dezember 2002 2.

Mehr

Anwesend Verbandsrat Bachmann Bernhard, Vorsitz Kiener Béatrice Nydegger Peter Weibel Dominik

Anwesend Verbandsrat Bachmann Bernhard, Vorsitz Kiener Béatrice Nydegger Peter Weibel Dominik Gemeindeverband Zivilschutz Nidau plus Protokoll Versammlung des Verbandsparlaments vom 05. Juli 2007 Gemeindezentrum Ipsach, Singsaal Beginn Schluss 19:00 Uhr 19:55 Uhr Anwesend Verbandsrat Bachmann Bernhard,

Mehr

Verordnung zum Friedhof- und Bestattungsreglement. der Einwohnergemeinde Reichenbach

Verordnung zum Friedhof- und Bestattungsreglement. der Einwohnergemeinde Reichenbach Verordnung zum Friedhof- und Bestattungsreglement der Einwohnergemeinde Reichenbach Fassung vom 7. Oktober 2014 Inhaltsverzeichnis Seite I. Bestattungswesen... 3 Bestattungszeiten...3 Bestattung Auswärtiger...3

Mehr

Die Gemeindeverwaltung informiert

Die Gemeindeverwaltung informiert Kehrichtabfuhr über Ostern Die Abfuhr vom Karfreitag, 3. April 2015, fällt aus. Sie wird am Mittwoch, 1. April 2015, ab 07.00 Uhr, vorgeholt. Immer noch aktuell: Zivilschutzraum günstig zu vermieten In

Mehr

Statuten. Gründung

Statuten. Gründung Statuten Gründung 02.03.1984 Revisionen 23.04.1988 13.10.1995 27.09.2003 Homepage www.sogart.ch e-mail praesident@sogart.ch Art. 1 Name und Sitz Unter dem Namen "Schweizerische Offiziersgesellschaft der

Mehr

Infobulletin der Gemeinde Bettenhausen

Infobulletin der Gemeinde Bettenhausen Infobulletin der Gemeinde Bettenhausen Ausserordentliche Gemeindeversammlung vom 18.10.2018 An der Gemeindeversammlung nahmen 40 stimmberechtigte Bürgerinnen und Bürger teil. Dies entspricht einem Anteil

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1.1 Einleitung Gehwegüberfahrten Einfassungen... 5 II. BEPFLANZUNGEN Einleitung Bäume...

Inhaltsverzeichnis. 1.1 Einleitung Gehwegüberfahrten Einfassungen... 5 II. BEPFLANZUNGEN Einleitung Bäume... gemeinde bassersdorf bau + werke tiefbau + unterhalt NORMALIEN für Gemeindestrassen Leitfaden für Architekten und Planer Bau + Werke Bassersdorf, Tiefbau + Unterhalt, Karl Hügin-Platz, 8303 Bassersdorf

Mehr

Einladung zur Einwohnergemeindeversammlung vom Dienstag, 20. September 2011, Uhr, im Gemeindesaal

Einladung zur Einwohnergemeindeversammlung vom Dienstag, 20. September 2011, Uhr, im Gemeindesaal Einladung zur Einwohnergemeindeversammlung vom Dienstag, 20. September 2011, 19.30 Uhr, im Gemeindesaal TRAKTANDEN 1. Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 20. Juni 2011 (Beschluss- und ausführliches

Mehr

Protokoll Einwohnergemeinderat Deitingen

Protokoll Einwohnergemeinderat Deitingen Protokoll Einwohnergemeinderat Deitingen 46. Sitzung Mittwoch, 6. Mai 2009, 19.00 Uhr, Gemeinderatszimmer T r a k t a n d e n Geschäfts-Nr. 1. Pflichtenhefte Gemeinderat und Kommissionen 505 2. Sanierung

Mehr

GEMEINDE ROTHRIST. Gemeindeordnung. der Einwohnergemeinde Rothrist

GEMEINDE ROTHRIST. Gemeindeordnung. der Einwohnergemeinde Rothrist GEMEINDE ROTHRIST Gemeindeordnung der Einwohnergemeinde Rothrist vom. Juni 005 Ingress Die Einwohnergemeinde Rothrist erlässt gestützt auf die 17 und 18 des Gesetzes über die Einwohnergemeinden (Gemeindegesetz)

Mehr

Einwohnergemeinde Kappel

Einwohnergemeinde Kappel - Seite 51 - Einwohnergemeinde Kappel Protokoll über die Sitzung des Gemeinderates Nr. 3/2015 Datum Mittwoch, 25. März 2015 Sitzungsort Gemeindehaus / Sitzungszimmer 1. Stock Zeit 19:00 21:45 Uhr Vorsitz

Mehr

Einladung zur Ortsbürgergemeinde-Versammlung auf. Montag, 21. November 2016, Uhr, im Pfarreisaal Sulz

Einladung zur Ortsbürgergemeinde-Versammlung auf. Montag, 21. November 2016, Uhr, im Pfarreisaal Sulz Einladung zur Ortsbürgergemeinde-Versammlung auf Montag, 21. November 2016, 20.00 Uhr, im Pfarreisaal Sulz Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl eines Stimmenzählers / einer Stimmenzählerin 3. Protokoll der

Mehr

Munizipalgemeinde Leukerbad

Munizipalgemeinde Leukerbad Munizipalgemeinde Leukerbad Einladung zur Urversammlung 20. Dezember 2017 Finanzplan 2018-2021 Munizipalgemeinde Leukerbad Vorwort an die Urversammlung vom 20. Dezember 2017 Gemeinderat und Verwaltung

Mehr

Satzung über die Entsorgung von Kleinkläranlagen und geschlossenen Gruben

Satzung über die Entsorgung von Kleinkläranlagen und geschlossenen Gruben Satzung über die Entsorgung von Kleinkläranlagen und Az: 700.74 / 1897 Satzung über die Entsorgung von Kleinkläranlagen und vom 16.Juni 1997 Änderungen Gemeinderat am 05.12.2005 Inkraftgetreten am 01.01.2006

Mehr

Papier- und Eisensammlung. Dienstag, 16. April 2019 von Uhr. Das Papier und die Metalle bringen die BürgerInnen persönlich zum Schulhaus.

Papier- und Eisensammlung. Dienstag, 16. April 2019 von Uhr. Das Papier und die Metalle bringen die BürgerInnen persönlich zum Schulhaus. WACHSU- DORNPOSCHT Herausgeber: Gemeindeschreiberei Wachseldorn März 2019 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger Aus dem Inhalt der Wachsudornposcht Seite 1-2 Papier- und Eisensammlung 2 Grüngutentsorgung

Mehr

Das gehört nicht in die Toilette! 12 gute Ratschläge zum Umgang mit Abwasser

Das gehört nicht in die Toilette! 12 gute Ratschläge zum Umgang mit Abwasser Das gehört nicht in die Toilette! 12 gute Ratschläge zum Umgang mit Abwasser Damit Sie genau wissen, was nicht ins Abwasser gehört Was gehört nicht ins Abwasser? Mal ehrlich, können Sie diese Frage vollständig

Mehr

Telefon Fax Schalteröffnung Dienstag Uhr. Nr. 143 Ausgabe Dezember 2011

Telefon Fax Schalteröffnung Dienstag Uhr. Nr. 143 Ausgabe Dezember 2011 Amtsanzeiger der Gemeinde Diepflingen Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde und der Gemeindeverwaltung; Erscheint jeweils Ende Monat; Herausgeberin: Gemeindeverwaltung Diepflingen, Sommerauweg

Mehr

Protokoll des Gemeinderates der Einwohnergemeinde Welschenrohr. Sitzung No 19 vom 22. Oktober Stefan Schneider, Gemeindepräsident

Protokoll des Gemeinderates der Einwohnergemeinde Welschenrohr. Sitzung No 19 vom 22. Oktober Stefan Schneider, Gemeindepräsident Protokoll des Gemeinderates der Einwohnergemeinde Welschenrohr Sitzung No 19 vom 22. Oktober 2018 Vorsitz: Protokoll: Ort: Stefan Schneider, Gemeindepräsident Beatrice Fink Gemeinderatszimmer Rosetta Entschuldigt:

Mehr

Satzung über die Entsorgung von Kleinkläranlagen und geschlossenen Gruben der Großen Kreisstadt Öhringen vom mit Änderung vom

Satzung über die Entsorgung von Kleinkläranlagen und geschlossenen Gruben der Großen Kreisstadt Öhringen vom mit Änderung vom Satzung über die Entsorgung von Kleinkläranlagen und geschlossenen Gruben der Großen Kreisstadt Öhringen vom 19.12.1995 mit Änderung vom 30.10.2001 Auf Grund von 45 b Abs. 3 des Wassergesetzes für Baden-Württemberg

Mehr

Altpapier- und Kartonsammlung: Freitag, 21. April 2017 und Samstag, 22. April 2017

Altpapier- und Kartonsammlung: Freitag, 21. April 2017 und Samstag, 22. April 2017 c Mitteilungsblatt Nr. 04/2017 der, 21. April 2017 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung: Montag 08.00 bis 11.45 Uhr Dienstag bis Donnerstag 10.00 bis 11.45 Uhr Donnerstagnachmittag 16.00 bis 17.00 Uhr

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE HILTERFINGEN. Datenschutzreglement

EINWOHNERGEMEINDE HILTERFINGEN. Datenschutzreglement EINWOHNERGEMEINDE HILTERFINGEN Datenschutzreglement 2009 Der Gemeinderat von Hilterfingen, gestützt auf das kantonale Datenschutzgesetz vom 19.2.1986 das Informationsgesetz vom 2.11.1993 die Informationsverordnung

Mehr

Einwohnergemeinde Kappel

Einwohnergemeinde Kappel - Seite 1 - Einwohnergemeinde Kappel Protokoll über die Sitzung des Gemeinderates Nr. Datum Mittwoch, 23. September 2015 Sitzungsort Gemeindehaus / Sitzungszimmer 1. Stock Zeit 19:00 21:32 Uhr Vorsitz

Mehr

Wahlen an der Gemeindeversammlung vom 3. Dezember 2018 Gemeinderat: 1 Mitglied Wahlvorschläge

Wahlen an der Gemeindeversammlung vom 3. Dezember 2018 Gemeinderat: 1 Mitglied Wahlvorschläge Wahlen an der Gemeindeversammlung vom 3. Dezember Gemeinderat: 1 Mitglied Wahlvorschläge Anlässlich der Gemeindeversammlung vom 3. Dezember ist infolge Demission von Ulrich Wyss per 31. Dezember ein Mitglied

Mehr

Publikation im Anzeiger Nr. 43 vom 27. Oktober 2016

Publikation im Anzeiger Nr. 43 vom 27. Oktober 2016 Öffentliche Auflage Publikation im Anzeiger Nr. 43 vom 27. Oktober 2016 Einwohnergemeinde Roggwil Weisungen des Gemeinderats über die Sammelbudgetierung von Aufwandkonti vom 17. September 2014; Änderung

Mehr

RICHTLINIEN ÜBER TEMPORÄRE REKLAMEN AUF ÖFFENTLICHEM GRUND VOM 23. DEZEMBER 2010

RICHTLINIEN ÜBER TEMPORÄRE REKLAMEN AUF ÖFFENTLICHEM GRUND VOM 23. DEZEMBER 2010 RICHTLINIEN ÜBER TEMPORÄRE REKLAMEN AUF ÖFFENTLICHEM GRUND VOM 23. DEZEMBER 2010 A U S G A B E 6. J U N I 2013 N R. 6 0 7 Art. 1 Zweck 3 Art. 2 Voraussetzung für Zustimmung 3 Art. 3 Unzulässige Reklamen

Mehr

Satzung über die Entsorgung von Kleinkläranlagen und geschlossenen Gruben (Kleinkläranlagenentsorgungssatzung)

Satzung über die Entsorgung von Kleinkläranlagen und geschlossenen Gruben (Kleinkläranlagenentsorgungssatzung) Satzung über die Entsorgung von Kleinkläranlagen und geschlossenen Gruben (Kleinkläranlagenentsorgungssatzung) der Gemeinde Freiamt vom 11.02.1992 Aufgrund von 45 b Abs. 3 des Wassergesetzes für Baden-Württemberg,

Mehr

Gemeinde Emmen 6020 Emmenbrücke. Verordnung über das Jugendparlament

Gemeinde Emmen 6020 Emmenbrücke. Verordnung über das Jugendparlament Gemeinde Emmen 6020 Emmenbrücke Verordnung über das Jugendparlament Ausgabe 2005 2 Gestützt auf Art. 43 der Gemeindeordnung von Emmen erlässt der Gemeinderat folgende Verordnung über das Jugendparlament:

Mehr

Öffnungszeiten Gemeindekanzlei. Baubewilligungen. Sanierung alter Schulhausplatz Nord. Schulpflege. Steueramt. Verzicht Tempo 30-Zone Chrüzmatte

Öffnungszeiten Gemeindekanzlei. Baubewilligungen. Sanierung alter Schulhausplatz Nord. Schulpflege. Steueramt. Verzicht Tempo 30-Zone Chrüzmatte Sanierung alter Schulhausplatz Nord Für die Sanierung des alten Schulhausplatzes Nord ist in der Investitionsrechnung ein entsprechender Betrag vorgesehen. Nach Einholung der Offerten hat der Gemeinderat

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung

Protokoll der Mitgliederversammlung Mitgliederversammlung Protokoll der Mitgliederversammlung vom Donnerstag, 7. Dezember 2017, 19.15 20.35 Uhr Ort: Klinik Bethesda, Saalgebäude, 3233 Tschugg Gemeinden: anwesend (33 von 64): Aarberg (Stimmkraft

Mehr

REVIDIERTE FASSUNG GEMEINSAMER VERSAND DES WAHLMATERIALS GEMEINSAMER VERSAND DES WAHLMATERIALS

REVIDIERTE FASSUNG GEMEINSAMER VERSAND DES WAHLMATERIALS GEMEINSAMER VERSAND DES WAHLMATERIALS Der Grosse Gemeinderat erlässt gestützt auf Artikel 44 Absatz Ziffer 4 der Gemeindeordnung vom 4. April 995 sowie das kantonale Gesetz über die politischen Rechte folgendes Der Grosse Gemeinderat erlässt

Mehr

Gemischte Gemeinde Iseltwald

Gemischte Gemeinde Iseltwald Gemischte Gemeinde Iseltwald Reglement über die Benützung von Bootsplätzen vom 22. März 2018 Anhang vom 22. März 2018 1 Inhaltsverzeichnis Bootsplatzreglement I. Allgemeines Artikel 1 Artikel 2 Artikel

Mehr

Informationsblatt des Gemeinderates Nr. 17 und der Gemeindeverwaltung Kiesen Oktober 2002

Informationsblatt des Gemeinderates Nr. 17 und der Gemeindeverwaltung Kiesen Oktober 2002 Informationsblatt des Gemeinderates Nr. 17 und der Gemeindeverwaltung Kiesen Oktober 2002 Inhalt: Gemeinderat: Mitteilungen...Seite 1 Baukommission: Zurückschneiden von Bepflanzungen...Seite 3 Gemeindeverwaltung:

Mehr

Kindertagesstättereglement 2004

Kindertagesstättereglement 2004 Gemeindeschreiberei Hauptstrasse 86 Postfach 176 2575 Täuffelen 032/396 06 36 Fax 032/396 06 33 gemeindeschreiberei@taeuffelen.ch www.taeuffelen.ch G Einwohnergemeinde Täuffelen Gerolfingen Sachbearbeiter:

Mehr

Statuten Genossenschaft Wasserversorgung Dübendorf. Neufassung vom 20. Mai 2008 mit den Änderungen vom 14. Mai 2009 und vom 27.

Statuten Genossenschaft Wasserversorgung Dübendorf. Neufassung vom 20. Mai 2008 mit den Änderungen vom 14. Mai 2009 und vom 27. Statuten Genossenschaft Wasserversorgung Dübendorf Neufassung vom 20. Mai 2008 mit den Änderungen vom 14. Mai 2009 und vom 27. Mai 2010 WVD-Statuten Seite 1 von 8 27. Mai 2010 I. Name, Sitz und Zweck Art.

Mehr

V e r t r a g. zwischen der. Stadt Bülach (als Eigentümerin der Abwasserreinigungsanlage Furt, Bülach) vertreten durch den Stadtrat

V e r t r a g. zwischen der. Stadt Bülach (als Eigentümerin der Abwasserreinigungsanlage Furt, Bülach) vertreten durch den Stadtrat V e r t r a g zwischen der Stadt Bülach (als Eigentümerin der Abwasserreinigungsanlage Furt, Bülach) vertreten durch den Stadtrat und folgenden Anschlussgemeinden: Politische Gemeinde Bachenbülach Politische

Mehr

der Einwohnergemeinde Münchenstein

der Einwohnergemeinde Münchenstein Rechtssammlung Geschäftsordnung der Gemeindekommission Genehmigung Gemeindekommission vom. Juni 007 in Kraft seit. Januar 008 Stand 6. Juni 0 Geschäftsordnung der Gemeindekommission der Einwohnergemeinde

Mehr

Protokoll des Gemeinderates der Einwohnergemeinde Welschenrohr. Sitzung No 08 vom 23. April Stefan Schneider, Gemeindepräsident

Protokoll des Gemeinderates der Einwohnergemeinde Welschenrohr. Sitzung No 08 vom 23. April Stefan Schneider, Gemeindepräsident Protokoll des Gemeinderates der Einwohnergemeinde Welschenrohr Sitzung No 08 vom 23. April 2019 Vorsitz: Protokoll: Ort: Entschuldigt: Stefan Schneider, Gemeindepräsident Beatrice Fink Gemeinderatszimmer

Mehr

Reglement betreffend die Musikschule

Reglement betreffend die Musikschule GEMEINDE BIRSFELDEN 2-2 Reglement betreffend die Musikschule I N H A L T S V E R Z E I C H N I S Besuch der Musikschule... 2 Beiträge... 3 Mietinstrumente... 4 Aufhebung bisherigen Rechts... 5 Inkrafttreten...

Mehr

Kleinkläranlagen und geschlossene Gruben. Stadt Meßkirch / Landkreis Sigmaringen. Satzung

Kleinkläranlagen und geschlossene Gruben. Stadt Meßkirch / Landkreis Sigmaringen. Satzung Kleinkläranlagen und geschlossene Gruben Stadt Meßkirch / Landkreis Sigmaringen Satzung über die Entsorgung von Kleinkläranlagen und geschlossenen Gruben Vom 16. November 1993 Auf Grund von 45 b Abs. 3

Mehr