Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee"

Transkript

1 Informationen Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee

2 Gemeinderat Gemeinderat: Informationen aus der Sitzung bz. Der Gemeinderat hat An der Sitzung vom 10. Juli 2017 hat der Gemeinderat den Kredit von Fr genehmigt für das Aufstellen von zwei Spiegeln (Fischerweg/ Seerain). An der Sitzung vom 7. August 2017 hat der Gemeinderat - zur Ergänzung des Abstimmungs- und Wahlausschusses für die Legislaturperiode folgende Personen gewählt: Frau Cornelia Dudler, 2575 Gerolfingen (SP) Herr Markus Bangerter, 2575 Täuffelen (SP) Herr Lukas Weiss, 2575 Täuffelen (SP) - vom revidierten Organisationsreglement der Seeländischen Wasserversorgung Gemeindeverband (SWG) Kenntnis genommen. - das Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom genehmigt. Innerhalb der 30tägigen Auflagefrist sind keine Einsprachen eingegangen. - den Kredit von Fr genehmigt für die Aufnahme der Gewässerräume in die baurechtliche Grundordnung Sprechstunde Gemeindepräsident bz. Gemeindepräsident Andreas Stauffer bietet den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, mit ihren Anliegen direkt an ihn zu gelangen. Wer dieses Angebot nutzen will, kann sich bis spätestens am Abend des Vortages bei der Gemeindeschreiberei melden. Die Voranmeldung ist zwingend nötig, damit der Zeitaufwand eingeschätzt werden kann. Telefon oder gemeindeschreiberei@taeuffelen.ch. Die nächste Sprechstunde findet statt am Mittwoch, 27. September 2017, von Uhr. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. Brigitta Gutmann Abschied Gemeindeschreiberei Personelles bz. Brigitta Gutmann arbeitete vom 5. März 2012 bis 31. August 2017 bei der Gemeindeverwaltung Täuffelen-Gerolfingen in der Finanzverwaltung. Sie war zuständig für das Inkasso, die Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung, unterstützte den Finanzverwalter bei seinen Tätigkeiten und ging beim Telefon- und Schalterdienst zur Hand. Brigitta Gutmann verlässt die Gemeindeverwaltung Täuffelen-Gerolfingen für einen freiwilligen Einsatz im Ausland. Wir haben Brigitta als eine frohmütige und freundliche Persönlichkeit kennen und schätzen gelernt. Wir bedauern ihren Weggang. Für die Zukunft wünschen wir ihr alles Gute und viel Erfolg.

3 Deborah Guggisberg Herzlich Willkommen bz. Ab hat Deborah Guggisberg, Jahrgang 1998, wohnhaft in Biberist, als Sachbearbeiterin die Nachfolge von Brigitta Gutmann angetreten. Ihre Lehre absolvierte sie bei der Einwohnergemeinde Subingen. Nach ihrem Abschluss im Sommer 2016 holte sie die Berufsmaturität nach und arbeitete Teilzeit in ihrem Lehrbetrieb. Zu ihren Hobbys gehören lesen, Klavier spielen und ihre Freunde. Wir freuen uns auf die künftige Zusammenarbeit. Thomas Helbling Gratulation zur bestandenen Lehrabschlussprüfung bz. Wir gratulieren Thomas Helbling ganz herzlich zur sehr erfolgreich bestandenen Lehrabschlussprüfung als Fachmann Betriebsunterhalt EFZ mit Fachrichtung Werkdienst. Er hat seine Lehre am 31. Juli abgeschlossen und ist bis Ende Oktober 2017 beim Werkhof Täuffelen-Gerolfingen weiterbeschäftigt. Für die Zukunft wünschen wir Thomas Helbling alles Gute und viel Erfolg. Timon Zoro Lehrbeginn bz. Am 1. August 2017 hat Timon Zoro, Jahrgang 2001, seine Ausbildung als Fachmann Betriebsunterhalt EFZ mit Fachrichtung Werkdienst beim Werkhof Täuffelen-Gerolfingen begonnen. Während seiner 3-jährigen Ausbildung lernt er die Arbeiten des Werkhofs kennen. Zu seinen Hobbys gehören Jugendriege, Korbball, Sport und Schlagzeug. Das gesamte Team freut sich auf die drei Jahre mit Timon Zoro und wünscht ihm dabei alles Gute. Finanzverwaltung Internationaler automatischer Informationsaustausch (AIA) aj. Ab 2018 startet der internationale automatische Informationsaustausch (AIA) mit dem Ziel, grenzüberschreitende Steuerhinterziehung zu verhindern. Ausgetauscht werden unter anderem Daten von Bankkonten, Wertschriften und Versicherungspolicen. Betroffen sind in der Schweiz ansässige Privatpersonen und juristische Personen, die beispielsweise über ein Bankkonto in einem EU-Land verfügen. Das heisst dass ab dem Kalenderjahr 2018 die schweizerischen Steuerbehörden in einem automatisierten Verfahren Auskünfte über ausländische Bankkonten und deren Inhaber erhalten. Das wird dazu führen, dass nicht deklarierte Konten im Ausland bekannt werden. Bis zum ersten Datenaustausch im Jahr 2018 können Sie bisher nicht deklarierte Bankkonten bei der Steuerverwaltung des Kantons Bern mit einer einmaligen straflosen Selbstanzeige bekanntgeben. Dies ist nur solange möglich, bis die Steuerverwaltung die entsprechenden Informationen automatisch erhalten hat. Wird die Information schon vorher entdeckt, wird die Steuerhinterziehung gebüsst. Dasselbe gilt auch für bisher nicht deklarierte Ferienwohnungen und Ferienhäuser.

4 Bauverwaltung Bootshafen: Kündigungsfrist Bootsplätze wh. Gemäss Bootshafenreglement, Art. 8, beträgt die Kündigungsfrist der Bootsplätze 3 Monate und kann von beiden Parteien nur auf Ende des Kalenderjahres mit eingeschriebenem Brief bis spätestens 30. September erfolgen. Ohne Kündigung erneuert sich der Vertrag stillschweigend um ein Jahr. Wir bitten Sie, falls Sie an eine Kündigung Ihres Bootsplatzes denken, diese rechtzeitig, bis am 30. September 2017, einzureichen. Bootshafen: Überwinterung Boote auf Gemeindeparkplatz wh. Wie jedes Jahr wird der Gemeindeparkplatz am See vom 1. November bis 30. April auf Anfrage zur Überwinterung von Booten freigegeben. Die Stationierungsgebühren betragen: - Fr für Einwohner/innen - Fr für Auswärtige - Fr /Monat Zuschlag bei Nichteinhaltung der vorgenannten Daten Interessenten, welche ihr Boot wie oben erwähnt überwintern möchten, melden sich bitte bei der Bauverwaltung, Tel oder bauverwaltung@taeuffelen.ch mit Angaben von Name, Adresse des Bootsbesitzers und der Kontrollschild- und Bootsplatznummer. Zudem bitten wir alle Bootsbesitzer, ihr Kontrollschild gut sichtbar zu montieren. Bepflanzungen und Einfriedungen an öffentlichen Strassen sm. Die Strassenanstösser werden ersucht, bezüglich Bepflanzungen und Einfriedungen an öffentlichen Strassen folgende Weisungen zu beachten: - Bäume, Sträucher und Anpflanzungen müssen seitlich mindestens 50 cm Abstand vom Fahrbahnrand haben. Überhängende Äste dürfen nicht in den über der Strasse freizuhaltenden Luftraum von 4.50 m Höhe hineinragen; über Geh- und Radwegen muss eine Höhe von 2.50 m freigehalten werden. - Die Wirkung der Strassenbeleuchtung darf nicht beeinträchtigt werden. - Die Hydrantenanlagen müssen jederzeit gut zugänglich sein (Betriebsbereitschaft). - Bei gefährlichen Strassenstellen längs öffentlicher Strassen und entlang von Radrouten, insbesondere bei Kurven, Einmündungen, Kreuzungen, Bahnübergängen, dürfen höherwachsende Bepflanzungen aller Art, inklusive Geäste, die Verkehrsübersicht nicht beeinträchtigen, weshalb ein je nach den örtlichen Verhältnissen ausreichender Seitenbereich freizuhalten ist. Die Strassenanstösser und Grundeigentümer werden hiermit ersucht, die Vorschriften des Strassenbaugesetzes zu beachten und die Bäume und Hecken, wo erforderlich, bis zum 31. Oktober 2017 und im Verlaufe des Jahres nötigenfalls erneut auf die vorgeschriebenen Lichtmasse zurückzuschneiden. Nach Ablauf der vorgenannten Frist wird die Gemeinde die notwendigen Massnahmen ohne weitere Mahnung auf Kosten der Pflichtigen ausführen lassen. Die Bauverwaltung ist zu näherer Auskunft bereit.

5 Invasive gebietsfremde Pflanzen (Neophyten) Früh erkennen sofort handeln aj. Invasive Neophyten sind Pflanzenarten, welche in die Schweiz eingeschleppt wurden, sich hier stark ausbreiten und einheimische Arten verdrängen. Diese Pflanzen können sich bei falscher Anwendung und Pflege unkontrolliert ausbreiten und diese schädliche Vermehrung und Verwilderung ist zu bekämpfen. Zu diesen Arten gehören unteren anderen zum Beispiel: Lupinen, Goldrute, Zypergras, Chinaschilf, Kirschlorbeer, Sommerflieder uvm. Aus diesem Grund legen wir der Bevölkerung ans Herz: - im eigenen Garten oder Grundstücken einheimische Zierpflanzen zu bevorzugen - gebietsfremde Pflanzen mit dem Abschneiden der Fruchtstände und der korrekten Entsorgung an der Ausbreitung hindern. -Keine unbekannten Pflanzenarten importieren - Selbstkontrolle im Garten Für weitere Informationen verweisen wir auf die Seiten: Vielen Dank für Ihre Unterstützung zum Erhalt unserer einheimischen Pflanzen. Weitere Infos der Einwohnergemeinde siehe unter Gemeindebibliothek und Schulinfo.

6 Einladung zu öffentlichem Vortrag Was passiert wenn ich urteilsunfähig werde? Wer nimmt meine finanziellen Verpflichtungen war, wer entscheidet über Wohnung, Haushalt, Kinder, Heimeintritt oder lebensverlängernde Massnahmen, wenn ich nach einem Unfall oder infolge Alters plötzlich nicht mehr urteilsfähig bin? Wer auf die Erstellung eines Vorsorgeauftrags verzichtet, überlässt im Krisenfall den Entscheid der KESB, ob ein Beistand eingesetzt wird und welchen Auftrag der Beistand erhält. Dieses Thema geht uns alle an, ob alt oder jung. Darum hält Herr Christoph Rickli, Jurist & Notar aus Nidau, in Brüttelen einen Vortrag zu den Themen: Vorsorgeauftrag & Patientenverfügung Die Bevölkerung aus der Sozialregion Erlach, zu der auch die Gemeinde Täuffelen- Gerolfingen gehört, ist herzlich zu diesem Vortrag eingeladen. Wann Montag, 18. September 2017 Wo Mehrzweckgebäude Brüttelen, Uhr Dauer ca. 45 Minuten Kosten Kässeli für Unkostenbeitrag steht bereit

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Informationen Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Gemeindewahlen 2012 Gesamterneuerungswahlen Gemeinderat vom 23. September 2012 Nach Art. 28 Abs. 2 des Urnenwahl- und Abstimmungsreglements

Mehr

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Informationen Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Gemeinderat Gemeinderat: Informationen aus den Sitzungen bz. Der Gemeinderat hat an seinen Sitzungen vom 23. Juni, 7. Juli

Mehr

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Informationen Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Gemeindewahlen 2016 Gesamterneuerungswahlen Gemeinderat vom 25. September 2016 Nach Art. 28 Abs. 2 des Urnenwahl- und Abstimmungsreglements

Mehr

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Informationen Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Gemeinderat bz. Der Gemeinderat hat Gemeinderat: Informationen aus der Sitzung vom 2. Februar 2015 - zuhanden der Gemeindeversammlung

Mehr

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Informationen Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Gemeinderat Gemeinderat: Informationen aus der Sitzung bz. Der Gemeinderat hat an der Sitzung vom 28. November 2016 - die

Mehr

Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2016

Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2016 Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2016 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Kehrichtabfuhr nach einem Feiertagswochenende... 2 2. Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung... 2 3. Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern... 2

Mehr

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Informationen Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Gemeinderat Gemeinderat: Informationen aus der Sitzung bz. Der Gemeinderat hat an der Sitzung vom 28. Januar 2019 - den Kredit

Mehr

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Informationen Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Gemeindeschreiberei Häckseldienst Herbst 2009: Durchführung in der Woche 45 im. Die Firma Marti AG, Kallnach, führt in der

Mehr

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Informationen Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Gemeinderat Gemeinderat: Informationen aus der Sitzung bz. Der Gemeinderat hat an der Sitzung vom 10. August 2015 - die Zustimmung

Mehr

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Informationen Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Gemeinderat Gemeinderat: Informationen aus der Sitzung bz. Der Gemeinderat hat An der Sitzung vom 19. Juni 2017 hat der Gemeinderat

Mehr

Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2017

Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2017 Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2017 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Kehrichtabfuhr nach einem Feiertagswochenende... 2 2. Trinkwasserkontrolle... 2 3. Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern... 2 4. Hundekot...

Mehr

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Informationen Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Gemeinderat Gemeinderat: Informationen aus der Sitzung bz. Der Gemeinderat hat - die Verwaltungsrechnung 2010 zu Handen der

Mehr

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Informationen Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Gemeinderat Gemeinderat: Informationen aus der Sitzung bz. Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 3. Februar 2014 - den

Mehr

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Informationen Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Gemeinderat bz. Der Gemeinderat hat Gemeinderat: Informationen aus der Sitzung vom 30. Mai 2016 - der Weiterführung der Schulsozialarbeit

Mehr

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Informationen Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Gemeinderat Gemeinderat: Informationen aus der Sitzung bz. Der Gemeinderat hat an der Sitzung vom 10. Dezember 2012 - dem

Mehr

Sprechstunde mit dem Gemeindepräsidenten Nächster Termin. Rechnungsruf. Fundbüro

Sprechstunde mit dem Gemeindepräsidenten Nächster Termin. Rechnungsruf. Fundbüro Sprechstunde mit dem Gemeindepräsidenten Nächster Termin Die nächste Sprechstunde mit dem Gemeindepräsidenten für die Einwohnerinnen und Einwohnern der Gemeinde Wengi findet am Donnerstag, 6. Dezember

Mehr

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Informationen Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Gemeinderat Gemeinderat: Informationen aus der Sitzung bz. Der Gemeinderat hat an der Sitzung vom 14. Januar 2013 - die Traktanden

Mehr

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Informationen Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Gemeinderat Gemeinderat: Informationen aus der Sitzung bz. Der Gemeinderat hat am 26. Februar und am 12. März 2018 - Stefan

Mehr

Kindergarten- und Primarschulreglement

Kindergarten- und Primarschulreglement Kindergarten- und Primarschulreglement 00 der Einwohnergemeinde Täuffelen-Gerolfingen Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Gemeindeschreiberei Hauptstrasse 86 Postfach 76 575 Täuffelen 0/96 06 6 Fax

Mehr

INKWILER Gemeindeinformationen März 2016

INKWILER Gemeindeinformationen März 2016 INKWILER Gemeindeinformationen März 2016 Steuererklärung 2015 Alle steuerpflichtigen Einwohner haben die Steuererklärung für das Jahr 2015 erhalten. Wöchentlich gelangen über 20 Steuererklärungen bei der

Mehr

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Informationen Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Gemeinderat bz. Der Gemeinderat hat Gemeinderat: Informationen aus der Sitzung vom 12. Januar 2015 - die Ressortverteilung

Mehr

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Informationen Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Gemeinderat Kauf RUBA-Areal kommt nicht zustande Die Kaufverhandlungen wurden durch die Vertreter der Verkäuferin abgebrochen,

Mehr

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Informationen Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Gemeinderat bz. Der Gemeinderat hat Gemeinderat: Informationen aus der Sitzung vom 1. Februar 2016 - das Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung

Mehr

Informationsblatt des Gemeinderates Nr. 31 und der Gemeindeverwaltung Kiesen April 2005

Informationsblatt des Gemeinderates Nr. 31 und der Gemeindeverwaltung Kiesen April 2005 Informationsblatt des Gemeinderates Nr. 31 und der Gemeindeverwaltung Kiesen April 2005 Mitteilungen Gemeinderat...Seite 1 Mitteilungen Gemeindeverwaltung...Seite 3 Zurückschneiden von Hecken und Sträuchern...Seite

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE HÄRKINGEN BAUREGLEMENT

EINWOHNERGEMEINDE HÄRKINGEN BAUREGLEMENT EINWOHNERGEMEINDE HÄRKINGEN BAUREGLEMENT Inhaltsverzeichnis. Formelle Vorschriften Zweck und Geltung Zuständigkeiten bei Beschwerden 3 Voranfragen 4 Anschlussgesuch für Erschliessungswerke. Bauvorschriften

Mehr

Invasive Neophyten Konzept für den Umgang mit gebietsfremden invasiven Pflanzen in der Gemeinde Meikirch

Invasive Neophyten Konzept für den Umgang mit gebietsfremden invasiven Pflanzen in der Gemeinde Meikirch Arbeitsgruppe Landschaft und Biodiversität Invasive Neophyten Konzept für den Umgang mit gebietsfremden invasiven Pflanzen in der Gemeinde Meikirch Invasive Neophyten sind Problempflanzen Neophyten sind

Mehr

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Informationen Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Gemeinderat Gemeinderat: Informationen aus der Sitzung bz. Der Gemeinderat hat an der Sitzung vom 28.01.2013 - die Orientierungsschrift

Mehr

Der Schattenhälbler Ausgabe Nr. 62 März 2016

Der Schattenhälbler Ausgabe Nr. 62 März 2016 Der Schattenhälbler Ausgabe Nr. 62 März 2016 Vizeweltmeister U22 im Eisklettern aus Schattenhalb! An der Jugend - Weltmeisterschaft im Eisklettern in Rabenstein (Italien) vom 06./07. Februar 2016 hat Alexander

Mehr

rechtzeitiger Rückschnitt der Vegetation ist eine Daueraufgabe

rechtzeitiger Rückschnitt der Vegetation ist eine Daueraufgabe Sicherheitsmassnahmen im öffentlichen Strassenbereich rechtzeitiger Rückschnitt der Vegetation ist eine Daueraufgabe Das Zurückschneiden der Bäume und Sträucher entlang den Verkehrsräumen stellt insbesondere

Mehr

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Informationen Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Gemeinderat Gemeinderat: Informationen aus der Sitzung bz. Der Gemeinderat hat an der Sitzung vom 16. Januar 2012 - für die

Mehr

Sicherheitsmassnahmen im öffentlichen Verkehrsraum

Sicherheitsmassnahmen im öffentlichen Verkehrsraum Sicherheitsmassnahmen im öffentlichen Verkehrsraum Rechtzeitiger Rückschnitt der Vegetation ist eine Daueraufgabe Das Zurückschneiden der Bäume und Sträucher entlang den Verkehrsräumen stellt insbesondere

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE HARKINGEN BAUREGLEMENT

EINWOHNERGEMEINDE HARKINGEN BAUREGLEMENT EINWOHNERGEMEINDE HARKINGEN BAUREGLEMENT Inhaltsverzeichnis 1. Formelle Vorschriften 1 Zweck und Geltung 2 Zustandigkeiten bei Beschwerden 3 Voranfragen 4 Anschlussgesuch fur Erschliessungswerke 2. Bauvorschriften

Mehr

Kindertagesstättereglement 2004

Kindertagesstättereglement 2004 Gemeindeschreiberei Hauptstrasse 86 Postfach 176 2575 Täuffelen 032/396 06 36 Fax 032/396 06 33 gemeindeschreiberei@taeuffelen.ch www.taeuffelen.ch G Einwohnergemeinde Täuffelen Gerolfingen Sachbearbeiter:

Mehr

Mitteilungen der Gemeinde April 2017

Mitteilungen der Gemeinde April 2017 Mitteilungen der Gemeinde April 2017 Lombachalp Winter Inhalt 1. Personal... 2 2. Ersatzwahl Wasser- und Abwasserkommission... 3 3. Tagesschule Habkern... 3 4. Preisanpassung Tageskarten Gemeinde... 4

Mehr

Därligen-Info 3/2016. Einwohnergemeinde Därligen. September Gemeindeverwaltung Därligen

Därligen-Info 3/2016. Einwohnergemeinde Därligen. September Gemeindeverwaltung Därligen Einwohnergemeinde Därligen Därligen-Info 3/2016 September 2016 Inhalt Seite Mitteilungen aus dem Gemeinderat 4 Informationen Schule 5 59+ sälber gmacht 6 Hecken und Sträucher an Strassen 7 Termine 8 Därligen-Fahne

Mehr

Richtlinien über das Beitrags- und Spendenwesen

Richtlinien über das Beitrags- und Spendenwesen Richtlinien über das Beitrags- und Spendenwesen Gültig ab. Januar 06 Der Gemeinderat Amsoldingen erlässt folgende Richtlinien über das Beitrags- und Spendenwesen I. Beiträge an /Parteien Zweck Art. Der

Mehr

Kanton Bern. Finanzdirektion Steuerverwaltung des Kantons Bern

Kanton Bern. Finanzdirektion Steuerverwaltung des Kantons Bern 1 Steuerverwaltung des Kantons Bern Jahres-Medienkonferenz 2 Donnerstag, 24. Januar 2019 Kapitelübersicht 1. Wissenswertes zum Steuerjahr 2018 2. Die Steuererklärung online einreichen 3. Straflose Selbstanzeige

Mehr

Richtlinien über das Beitrags- und Spendenwesen. Gültig ab 1. Januar 2015

Richtlinien über das Beitrags- und Spendenwesen. Gültig ab 1. Januar 2015 Richtlinien über das Beitrags- und Spendenwesen Gültig ab 1. Januar 2015 Der Gemeinderat Stocken-Höfen erlässt folgende Richtlinien über das Beitrags- und Spendenwesen I. Beiträge an einheimische Vereine

Mehr

Abwassertarif Einwohnergemeinde Täuffelen Gerolfingen

Abwassertarif Einwohnergemeinde Täuffelen Gerolfingen Bauverwaltung Hauptstrasse 86 Postfach 176 2575 Täuffelen 032/396 06 36 Fax 032/396 06 33 bauverwaltung@taeuffelen.ch www.taeuffelen.ch G Einwohnergemeinde Täuffelen Gerolfingen Sachbearbeiter: Fred Gasser

Mehr

Steuerverwaltung des Kantons Bern Jahres-Medienkonferenz

Steuerverwaltung des Kantons Bern Jahres-Medienkonferenz 1 Steuerverwaltung des Kantons Bern Jahres-Medienkonferenz 2 Donnerstag, 25. Januar 2018 Kapitelübersicht 1. Wissenswertes zum Steuerjahr 2017 2. Automatischer Informationsaustausch (AIA) 3. Straflose

Mehr

INKWILER Gemeindeinformationen Juni 2016

INKWILER Gemeindeinformationen Juni 2016 INKWILER Gemeindeinformationen Juni 2016 Gemeindeversammlung vom 1. Juni 2016 An der Gemeindeversammlung vom 1. Juni 2016 sind alle Vorlagen einstimmig von den anwesenden 19 Stimmbürgerinnen und Stimmbürger

Mehr

KURTAXENREGLEMENT. der. Einwohnergemeinde St. Stephan

KURTAXENREGLEMENT. der. Einwohnergemeinde St. Stephan KURTAXENREGLEMENT der Einwohnergemeinde St. Stephan 26. November 2008 Die Gemeindeversammlung von St. Stephan erlässt gestützt auf den Artikel 263 des kantonalen Steuergesetzes vom 2. Mai 2000 und auf

Mehr

Öffentlicher Anlass der Rheumaliga Bern & der bernischen Krebsliga: Die Wichtigen Dinge Regeln Vorsorgeauftrag, Patientenverfügung und Testament

Öffentlicher Anlass der Rheumaliga Bern & der bernischen Krebsliga: Die Wichtigen Dinge Regeln Vorsorgeauftrag, Patientenverfügung und Testament Öffentlicher Anlass der Rheumaliga Bern & der bernischen Krebsliga: Die Wichtigen Dinge Regeln Vorsorgeauftrag, Patientenverfügung und Testament Der Vorsorgeauftrag Daniela Clément, Behördenmitglied KESB

Mehr

Die Gemeindeverwaltung informiert

Die Gemeindeverwaltung informiert Kehrichtabfuhr über Ostern Die Abfuhr vom Karfreitag, 3. April 2015, fällt aus. Sie wird am Mittwoch, 1. April 2015, ab 07.00 Uhr, vorgeholt. Immer noch aktuell: Zivilschutzraum günstig zu vermieten In

Mehr

Ausgabe vom 11. Dezember Kurtaxen- und Beherbergungsreglement

Ausgabe vom 11. Dezember Kurtaxen- und Beherbergungsreglement Ausgabe vom. Dezember 07 Kurtaxen- und Beherbergungsreglement Inhaltsverzeichnis I. Allgemeines... 3 Art. Grundsatz und Zweck... 3 II. Kurtaxe... 3 Art. Abgabepflicht... 3 Art. 3 Höhe der Kurtaxe... 3

Mehr

Gemischte Gemeinde Iseltwald

Gemischte Gemeinde Iseltwald Gemischte Gemeinde Iseltwald Reglement über die Benützung von Bootsplätzen vom 22. März 2018 Anhang vom 22. März 2018 1 Inhaltsverzeichnis Bootsplatzreglement I. Allgemeines Artikel 1 Artikel 2 Artikel

Mehr

Reglement Beherbergungs- abgaben und Kur- taxen vom 28. April 2008

Reglement Beherbergungs- abgaben und Kur- taxen vom 28. April 2008 Reglement Beherbergungsabgaben und Kurtaxen vom 28. April 2008 Inhaltsverzeichnis Art. 1 3 I. Örtliche Beherbergungsabgaben 3 Art. 2 Abgabepflicht 3 Art. 3 Ausnahme von der Abgabepflicht der örtlichen

Mehr

Informationsblatt des Gemeinderates Nr. 121 und der Gemeindeverwaltung Kiesen Juni 2017

Informationsblatt des Gemeinderates Nr. 121 und der Gemeindeverwaltung Kiesen Juni 2017 Informationsblatt des Gemeinderates Nr. 121 und der Gemeindeverwaltung Kiesen Juni 2017 Gemeinderat Schulraumplanung... Seite 1 Tagesschulangebot 2017/2018... Seite 2 Baukommission Zurückschneiden von

Mehr

Bäume und Sträucher. Gesetzliche Bestimmungen

Bäume und Sträucher. Gesetzliche Bestimmungen Bäume und Sträucher Gesetzliche Bestimmungen 1. Grenzabstände von Pflanzen Privatrechtliche Bestimmungen 1.1. Rechtsnatur Die Beachtung der Grenzabstände von Pflanzen ist auch dann zwingend, wenn der Nachbar

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1.1 Einleitung Gehwegüberfahrten Einfassungen... 5 II. BEPFLANZUNGEN Einleitung Bäume...

Inhaltsverzeichnis. 1.1 Einleitung Gehwegüberfahrten Einfassungen... 5 II. BEPFLANZUNGEN Einleitung Bäume... gemeinde bassersdorf bau + werke tiefbau + unterhalt NORMALIEN für Gemeindestrassen Leitfaden für Architekten und Planer Bau + Werke Bassersdorf, Tiefbau + Unterhalt, Karl Hügin-Platz, 8303 Bassersdorf

Mehr

Benützungsordnung der Turnhalle mit Mehrzwecknutzung der Einwohnergemeinde Schwadernau

Benützungsordnung der Turnhalle mit Mehrzwecknutzung der Einwohnergemeinde Schwadernau Benützungsordnung der Turnhalle mit Mehrzwecknutzung der Einwohnergemeinde Schwadernau Die Einwohnergemeinde Schwadernau erlässt folgende Benützungsordnung für die Benützung der Turnhalle mit Mehrzwecknutzung

Mehr

Was steht in der Baumschutz-Satzung für die Stadt Frankfurt am Main?

Was steht in der Baumschutz-Satzung für die Stadt Frankfurt am Main? Was steht in der Baumschutz-Satzung für die Stadt Frankfurt am Main? Eine Satzung ist eine Vorschrift, ähnlich wie ein Gesetz. In der Baumschutz-Satzung geht es um den Schutz von Bäumen auf privaten Grundstücken,

Mehr

Reglement der Musikschule Bolken

Reglement der Musikschule Bolken EINWOHNERGEMEINDE BOLKEN Reglement der Musikschule Bolken 2 Inhaltsverzeichnis I. Reglement der Musikschule Bolken 1. Trägerschaft und Zielsetzung Seite 3 1 Trägerschaft 2 Ziel 2. Musikunterricht Seite

Mehr

Bootshafenreglement / Verordnung 2013

Bootshafenreglement / Verordnung 2013 Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Bauverwaltung Hauptstrasse 86 Postfach 176 575 Täuffelen Tel. 03 396 06 36 Fax. 03 396 06 33 bauverwaltung@taeuffelen.ch www.taeuffelen.ch

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE SUBINGEN

EINWOHNERGEMEINDE SUBINGEN EINWOHNERGEMEINDE SUBINGEN R E G L E M E N T ÜBER DIE SCHULZAHNPFLEGE Die Einwohnergemeinde Subingen erlässt, gestützt auf das Gesetz über die Schulzahnpflege vom 29. Oktober 1944 und die Vollziehungs-Verordnung

Mehr

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Informationen Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Gemeinderat Gemeinderat: Informationen aus der Sitzung bz. Der Gemeinderat hat an der Sitzung vom 23. März 2015 - den Mitwirkungsbericht

Mehr

Mitteilungen der Gemeinde Mai 2018

Mitteilungen der Gemeinde Mai 2018 Mitteilungen der Gemeinde Mai 2018 Frühling in Habkern 1 Inhalt 1. Personal... 3 2. Webseite Gemeinde Habkern... 4 3. Bedarfsumfrage Tagesschule Habkern... 5 4. Neubau Mehrfamilienhaus... 5 5. Schwimmbad...

Mehr

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Informationen Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Gemeinderat Gemeinderat: Informationen aus der Sitzung bz. Der Gemeinderat hat an den Sitzungen vom 26. Mai und 23. Juni

Mehr

Richtlinien zur Unterstützung von Vereinen EINWOHNERGEMEINDE BETTENHAUSEN. Richtlinien zur Unterstützung von Vereinen

Richtlinien zur Unterstützung von Vereinen EINWOHNERGEMEINDE BETTENHAUSEN. Richtlinien zur Unterstützung von Vereinen EINWOHNERGEMEINDE BETTENHAUSEN Richtlinien zur Unterstützung von Vereinen Ausgabe vom 01.09.2018 1. Teilrevision vom 01.10.2018 Zweck Art. 1 1 Die Vereine leisten einen Beitrag an das Freizeitangebot in

Mehr

Reglement über die Beherbergungsabgaben und die Kurtaxen

Reglement über die Beherbergungsabgaben und die Kurtaxen Reglement über die Beherbergungsabgaben und die Kurtaxen der Gemeinde Hildisrieden vom 17. Oktober 2007 Genehmigung durch die Gemeindeversammlung Hildisrieden am 17. Oktober 2007 Die Gemeinde Hildisrieden

Mehr

KURTAXEN- UND BEHERBERGUNGS- REGLEMENT

KURTAXEN- UND BEHERBERGUNGS- REGLEMENT Gemeinde Ettiswil KURTAXEN- UND BEHERBERGUNGS- REGLEMENT der Gemeinde Ettiswil Beschlossen an der Gemeindeversammlung vom 14. Dezember 2017 Kurtaxen- und Beherbergungsreglement der Gemeinde Ettiswil 2

Mehr

Straflose Selbstanzeige Nicht deklarierte Elemente

Straflose Selbstanzeige Nicht deklarierte Elemente Service cantonal des contributions SCC Kantonale Steuerverwaltung KSTV Inspection fiscale Steuerinspektorat Joseph-Piller Strasse 13, Postfach, 1701 Freiburg T +41 26 305 34 84, F +41 26 305 32 77 www.fr.ch/scc

Mehr

Es gibt verschiedene Gründe, weshalb ein Steuerpflichtiger oder ein steuerpflichtiges Unternehmen eine Bescheinigung der Steuerbehörden benötigt.

Es gibt verschiedene Gründe, weshalb ein Steuerpflichtiger oder ein steuerpflichtiges Unternehmen eine Bescheinigung der Steuerbehörden benötigt. Bescheinigungen: Zuständigkeiten bei den Steuerbehörden Es gibt verschiedene Gründe, weshalb ein Steuerpflichtiger oder ein steuerpflichtiges Unternehmen eine Bescheinigung der Steuerbehörden benötigt.

Mehr

Papier- und Eisensammlung. Dienstag, 16. April 2019 von Uhr. Das Papier und die Metalle bringen die BürgerInnen persönlich zum Schulhaus.

Papier- und Eisensammlung. Dienstag, 16. April 2019 von Uhr. Das Papier und die Metalle bringen die BürgerInnen persönlich zum Schulhaus. WACHSU- DORNPOSCHT Herausgeber: Gemeindeschreiberei Wachseldorn März 2019 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger Aus dem Inhalt der Wachsudornposcht Seite 1-2 Papier- und Eisensammlung 2 Grüngutentsorgung

Mehr

Steuri Treuhand Spiez Waldeggstrasse 6, 3700 Spiez Ihr Dienstleister im Finanz-, Steuer- und Personalwesen. Unsere aktuellen Themen:

Steuri Treuhand Spiez Waldeggstrasse 6, 3700 Spiez Ihr Dienstleister im Finanz-, Steuer- und Personalwesen. Unsere aktuellen Themen: Unsere aktuellen Themen: Mehrwertsteuersenkung per 1. Januar 2018 und Teilrevision Mehrwertsteuergesetz Automatischer Informationsaustausch AIA und die straflose Selbstanzeige Ablösung der roten und orangen

Mehr

Bäume und Sträucher Gesetzliche Bestimmungen

Bäume und Sträucher Gesetzliche Bestimmungen Bäume und Sträucher Gesetzliche Bestimmungen Bau und Planung Freiestrasse 6 8952 Schlieren Telefon 044 738 15 49 bausekretariat@schlieren.ch Seite 2 1. Grenzabstände von Pflanzen - Privatrechtliche Bestimmungen

Mehr

Einwohnergemeinde Rütschelen März Häckseldienst

Einwohnergemeinde Rütschelen März Häckseldienst Einwohnergemeinde Rütschelen März 2018 Info Häckseldienst Der Frühling bringt für die Gartenbesitzer viel Arbeit mit sich. Auch müssen Bäume, Hecken und Sträucher entlang von öffentlichen Strassen zurückgeschnitten

Mehr

Internationaler Informationsaustausch in Steuersachen

Internationaler Informationsaustausch in Steuersachen Internationaler Informationsaustausch in Steuersachen 1 Daniel Dzamko Steuerverwaltung des Kantons Bern Leiter Geschäftsbereich Recht + Koordination Oliver Appenzeller Steuerverwaltung des Kantons Bern

Mehr

Abstände für Mauern, Einfriedigungen und Pflanzen zu Nachbargrundstücken und zu öffentlichen Strassen

Abstände für Mauern, Einfriedigungen und Pflanzen zu Nachbargrundstücken und zu öffentlichen Strassen Gemeinde Egg Bauamt Forchstrasse 145 Postfach 8132 Egg Tel: 043 277 11 20 Fax: 043 277 11 29 Mail: bauamt@egg.ch Abstände für Mauern, Einfriedigungen und Pflanzen zu Nachbargrundstücken und zu öffentlichen

Mehr

Zonenreglement Siedlung. Abgrabungen und Aufschüttungen

Zonenreglement Siedlung. Abgrabungen und Aufschüttungen Einwohnergemeinde Liedertswil Zonenreglement Siedlung Abgrabungen und Aufschüttungen Mutation Stand: Planauflage Projekt: 018.05.0722 20. Oktober 2017 Erstellt: PPF, Geprüft: VME, Freigabe: PPF Sutter

Mehr

Einwohnergemeinde Kappel

Einwohnergemeinde Kappel - Seite 71 - Einwohnergemeinde Kappel Protokoll über die Sitzung des Gemeinderates Nr. 4/2015 Datum Mittwoch, 29. April 2015 Sitzungsort Gemeindehaus / Sitzungszimmer 1. Stock Zeit 19:00 21:15 Uhr Vorsitz

Mehr

Problempflanzen im Garten

Problempflanzen im Garten Kanton Basel-Stadt Problempflanzen im Garten Sensibilisierungskampagne der Freizeitgärtner Basel-Stadt D. Hamburger, Koordinator Neobiota, Kantonales Laboratorium Basel-Stadt B. Knobel, Natur Landschaft

Mehr

Kurtaxen- und Beherbergungsreglement Alberswil. Kurtaxen- und Beherbergungsreglement. Gemeinde Alberswil

Kurtaxen- und Beherbergungsreglement Alberswil. Kurtaxen- und Beherbergungsreglement. Gemeinde Alberswil Kurtaxen- und Beherbergungsreglement Gemeinde Alberswil In Kraft ab 1. Januar 2018 Genehmigt durch die Gemeindeversammlung vom 07. Dezember 2017 1 Die Einwohnergemeinde Alberswil erlässt gestützt auf das

Mehr

DEM KIRSCHLORBEER AUF DER SPUR

DEM KIRSCHLORBEER AUF DER SPUR DEM KIRSCHLORBEER AUF DER SPUR Untersuchung einer invasiven Zierpflanzenart in siedlungsnahen Waldgebieten der Nordwestschweiz Andreas Schwärzler Master of Sustainable Development 30.01.2015 Hintergrund

Mehr

Einwohnergemeinde Kappel

Einwohnergemeinde Kappel - Seite 1 - Einwohnergemeinde Kappel Protokoll über die Sitzung des Gemeinderates Nr. Datum Mittwoch, 10. August 2016 Sitzungsort Gemeindehaus / Sitzungszimmer 1. Stock Zeit 19:00 20:41 Uhr Vorsitz Anwesend

Mehr

Bootshafenreglement und -Verordnung 2018

Bootshafenreglement und -Verordnung 2018 Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Bootshafenreglement und -Verordnung 018 G:\Gemeindeschreiberei\bz\Reglemente\010010-Bootshafenreglement mit Verordnung 018.docx Bootshafenreglement

Mehr

Datenschutzbestimmung

Datenschutzbestimmung Datenschutzbestimmung ESE International BV legt großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. In dieser Datenschutzbestimmung möchten wir deutliche und transparente Informationen darüber mitteilen,

Mehr

Einwohnergemeinde Rütschelen Oktober Häckseldienst

Einwohnergemeinde Rütschelen Oktober Häckseldienst Einwohnergemeinde Rütschelen Oktober 2018 Info Häckseldienst Der Herbst bringt für die Gartenbesitzer viel Arbeit mit sich. Auch müssen Bäume, Hecken und Sträucher entlang von öffentlichen Strassen zurückgeschnitten

Mehr

Abstände von Bäumen, Sträuchern, Mauern und Zäunen gegenüber Strassen, Gewässern und Grundstücksgrenzen (gemäss EG ZGB)

Abstände von Bäumen, Sträuchern, Mauern und Zäunen gegenüber Strassen, Gewässern und Grundstücksgrenzen (gemäss EG ZGB) Abstände von Bäumen, Sträuchern, Mauern und Zäunen gegenüber Strassen, Gewässern und Grundstücksgrenzen (gemäss EG ZGB) 1. Abstände gegenüber Grundstücksgrenzen 1.1 Bepflanzung 169 Gegen den Willen des

Mehr

Wann habe ich mit der KESB zu tun?

Wann habe ich mit der KESB zu tun? Berner Bildungszentrum Netzwerk Palliative Care 28. August 2018 Wann habe ich mit der KESB zu tun? (Und wann nicht?) Ursula Rätz, Behördenmitglied KESB Biel/Bienne Gesetzlicher Auftrag der KESB Abklärung

Mehr

eigene Vorsorge Vertretung durch Angehörige Unterstützungsmassnahmen

eigene Vorsorge Vertretung durch Angehörige Unterstützungsmassnahmen eigene Vorsorge Vertretung durch Angehörige Unterstützungsmassnahmen Wer unterstützt und vertritt mich, wo ich es selbst nicht mehr kann? lic. iur. Stefan Gollonitsch 11.05.2017 Das revidierte Erwachsenenschutzrecht

Mehr

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Informationen Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Gemeinderat Sprechstunde Gemeindepräsident bz. Gemeindepräsident Andreas Stauffer bietet den Bürgerinnen und Bürgern die

Mehr

S a t z u n g. Die aus Mitteln des Vereins angeschafften Sachwerte bleiben Eigentum des Vereins. Sie werden von der Schule verwaltet.

S a t z u n g. Die aus Mitteln des Vereins angeschafften Sachwerte bleiben Eigentum des Vereins. Sie werden von der Schule verwaltet. S a t z u n g 1 Name und Sitz des Vereins Der Verein führt den Namen FÖRDERKREIS DER GRUNDSCHULE BRUCK e. V. und hat seinen Sitz in Erlangen. Der Verein ist in das Vereinsregister einzutragen. 2 Zweck

Mehr

Richtpositionsumschreibungen

Richtpositionsumschreibungen 156.113 Einwohnergemeinde Unterseen Richtpositionsumschreibungen zum Personalreglement vom 21. Juli 2003 Änderung vom 23. Juni 2008 Änderung vom 29. Oktober 2012 in Kraft ab 1. Januar 2013 - 2 - Richtpositionsumschreibungen

Mehr

Der Behinderten-Beauftragte der Stadt Bad Vilbel

Der Behinderten-Beauftragte der Stadt Bad Vilbel Der Behinderten-Beauftragte der Stadt Bad Vilbel Eine Information in leicht verständlicher Sprache Behinderten-Beauftragte können Männer oder Frauen sein. Wir verwenden im Text immer nur die männliche

Mehr

Altpapier- und Kartonsammlung: Freitag, 21. April 2017 und Samstag, 22. April 2017

Altpapier- und Kartonsammlung: Freitag, 21. April 2017 und Samstag, 22. April 2017 c Mitteilungsblatt Nr. 04/2017 der, 21. April 2017 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung: Montag 08.00 bis 11.45 Uhr Dienstag bis Donnerstag 10.00 bis 11.45 Uhr Donnerstagnachmittag 16.00 bis 17.00 Uhr

Mehr

Kurtaxen- und Beherbergungsreglement

Kurtaxen- und Beherbergungsreglement Gemeinderat gemeindeverwaltung@hergiswil.lu.ch Postfach 7 www.hergiswil-lu.ch 6133 Hergiswil b. W. Telefon 041979 80 80 Version für die Gemeindeversammlung vom 29.11.2017 Kurtaxen- und Beherbergungsreglement

Mehr

Wer entscheidet für mich, wenn ich es einmal nicht mehr kann?

Wer entscheidet für mich, wenn ich es einmal nicht mehr kann? Wer entscheidet für mich, wenn ich es einmal nicht mehr kann? 0 Vorsorgeauftrag Gemeinde Malters Kommission für Altersfragen 29. November 2017 lic. iur. Matthias Retsch Rechtsanwalt MAS-BA Mitarbeiter

Mehr

Der Schattenhälbler Ausgabe Nr. 63 September 2016

Der Schattenhälbler Ausgabe Nr. 63 September 2016 Der Schattenhälbler Ausgabe Nr. 63 September 2016 Unsere Lernende, Ramona Rieder, stellt sich vor: Ich heisse Ramona Rieder und bin am 23. Oktober 1997 geboren. Ich wohne in der Gemeinde Schattenhalb,

Mehr

Einwohnergemeinde Thunstetten. Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde, Mittwoch, , Uhr, Aula Schulanlage Byfang

Einwohnergemeinde Thunstetten. Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde, Mittwoch, , Uhr, Aula Schulanlage Byfang Einwohnergemeinde Thunstetten Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde, Mittwoch, 26.03.2014, 20.00 Uhr, Aula Schulanlage Byfang Traktanden: 1. Information Kreditabrechnung Revision Ortsplanung 2.

Mehr

1. GRUNDLAGEN 2 2. BELEGUNG UND BENUTZER 3 3. ANFORDERUNGEN AN BOOTE UND LIEGEPLÄTZE 4 4. ZUSATZBESTIMMUNGEN 5

1. GRUNDLAGEN 2 2. BELEGUNG UND BENUTZER 3 3. ANFORDERUNGEN AN BOOTE UND LIEGEPLÄTZE 4 4. ZUSATZBESTIMMUNGEN 5 Inhaltsverzeichnis Seite 1. GRUNDLAGEN 2 2. BELEGUNG UND BENUTZER 3 3. ANFORDERUNGEN AN BOOTE UND LIEGEPLÄTZE 4 4. ZUSATZBESTIMMUNGEN 5 1/5 Die Politische Gemeinde Gottlieben erlässt folgende Verordnung:

Mehr

Informationsblatt des Gemeinderates Nr. 17 und der Gemeindeverwaltung Kiesen Oktober 2002

Informationsblatt des Gemeinderates Nr. 17 und der Gemeindeverwaltung Kiesen Oktober 2002 Informationsblatt des Gemeinderates Nr. 17 und der Gemeindeverwaltung Kiesen Oktober 2002 Inhalt: Gemeinderat: Mitteilungen...Seite 1 Baukommission: Zurückschneiden von Bepflanzungen...Seite 3 Gemeindeverwaltung:

Mehr

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee

Informationen. Einwohnergemeinde. Gerolfingen. Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Informationen Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Einwohnergemeindeversammlung Beschlüsse vom 28. November 2011 bz. Die Einwohnergemeindeversammlung hat - den Voranschlag

Mehr

Automatischer Informationsaustausch in Steuersachen (AIA) Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Automatischer Informationsaustausch in Steuersachen (AIA) Häufig gestellte Fragen (FAQs) Automatischer Informationsaustausch in Steuersachen (AIA) Häufig gestellte Fragen (FAQs) Frage 1) Worum handelt es sich bei dem AIA? Frage 2) Wie funktioniert der AIA? Frage 3) Welche Länder haben sich

Mehr

Einwohnergemeinde Oberbipp. Strassenreglement. der

Einwohnergemeinde Oberbipp. Strassenreglement. der der Einwohnergemeinde Oberbipp Gesetzliche Bestimmungen Art. 1 Die Einwohnergemeinde Oberbipp erlässt, insbesondere gestützt auf das Baugesetz vom 7. Juni 1970, das Gesetz über den Bau und Unterhalt der

Mehr

Neophytenbekämpfung in der Gemeinde Bubikon. Manuel Restle, Stv. Geschäftsführer Verein Konkret

Neophytenbekämpfung in der Gemeinde Bubikon. Manuel Restle, Stv. Geschäftsführer Verein Konkret Neophytenbekämpfung in der Gemeinde Bubikon Manuel Restle, Stv. Geschäftsführer Verein Konkret m.restle@verein-konkret.ch Inhaltsverzeichnis Gemeinde Bubikon im Überblick Wie kam es zur Neophytenbekämpfung?

Mehr

Reglement über die Hundehaltung

Reglement über die Hundehaltung Gemeinde Maisprach Reglement über die Hundehaltung vom 19. November 2004 Reglement über die Hundehaltung Maisprach - Seite 2 Reglement über die Hundehaltung Die Gemeindeversammlung von Maisprach, gestützt

Mehr