Die Steuerung im Antrieb - Ursprung und Perspektive

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Steuerung im Antrieb - Ursprung und Perspektive"

Transkript

1 Die Steuerung im Antrieb - Ursprung und Perspektive Die Antriebsaufgabe, die Steuerungsaufgabe Schnittstellen nach innen und nach außen Lösungsansätze in der Vergangenheit und Perspektiven für die Zukunft

2 Antriebsaufgabe 2 Anlagen-Automation Foto: FRAPORT Foto: LTW Foto: BEUMER

3 Antriebsaufgabe 3 Anlagen-Automation Quelle unbekannt Foto: DaimlerChrysler

4 Antriebsaufgabe 4 Maschinen-Automation Foto: INGERSOLL Quelle: ENGEL Foto: KETTNER Quelle: KUKA Quelle unbekannt

5 Antriebsaufgabe 5 Antriebssysteme: Gleichstromantrieb (drehzahlverstellbar) Drehstromasynchronantrieb mit Schützsteuerung (Ein, Aus, Rechts, Links, ggf. N 1, N 2 ) Drehstromasynchronantrieb mit Phasenanschnittsteuerung (Sanftanlauf) Drehstromasynchronantrieb mit FU (drehzahlverstellbar) Drehstrom(a)synchronantrieb mit FU (regelbar) Schrittmotorantrieb (regelbar) Merkmale: Leistung, Drehzahl, Drehmoment Dynamik (dn/dt) Regelgüte (Genauigkeit, Steifigkeit)

6 Steuerungsaufgabe 6 Ansteuerung von Aktoren Rotierende oder lineare, stetige Antriebe (elektrisch, pneumatisch, hydraulisch) Rotierende oder lineare, unstetige Antriebe [z.b. Ventile] (elektrisch, pneumatisch, hydraulisch) Elektrochemische Prozesse Elektrooptische Prozesse Elektrothermische Prozesse [z.b. Heizung] Verarbeiten von Sensorsignalen Position (kontinuierlich) [z.b. Linearmaßstab, Drehgeber] Position (diskret) [z.b. Endschalter, Lichtschranke] Geschwindigkeit, Drehzahl Druck Durchflußmenge Füllstand Helligkeit Temperatur

7 Steuerungsaufgabe Antriebsnahe Regelungs-Funktionen: Positionsregelung (mit Verfahrprofil) Geschwindigkeits-/Drehzahlregelung mit Hochlauf-Rampe Drehmomentregelung Synchronlauf-Regelung Kurvenscheiben-Regelung Bahnkurven-Regelung Antriebsnahe Steuerungs-Funktionen: Tabellenpositionierung Hubwerk-Steuerung Lüfter-Steuerung (incl. Fangfunktion) Wickler-Steuerung Fliegende Säge Nockenschaltwerk Registerregelung Vollwertige CNC-Funktionalität SAFETY -Funktionen Vollwertige SPS-Funktionalität 7

8 Steuerungsaufgabe 8 Merkmale: Genauigkeit der Werte (Quantisierung) Genauigkeit der Zeit (Deterministik) Verarbeitungsgeschwindigkeit Anzahl der Schnittstellen zu Sensoren, Aktoren und anderen Steuerungen Umfang des Programmspeichers Umfang und Komplexität des Befehlssatzes Programmiersprache

9 Kommunikationsaufgabe 9 Schnittstellen: Binärsignale (24V) Analogsignale (±10V oder 20mA) Inkrementalgeber-Interface (TTL oder HTL) Absolutgeber-Interface (ENDAT, HIPERFACE ect.) RS232, RS485, USB Zellbus (SERCOS, CAN) Feldbus (PROFIBUS, INTERBUS, DEVICE-NET, ControlNet,...) Ethernet (PROFINET, SERCOS III, PowerLink, EtherCAT, W-LAN,...) Merkmale: Genauigkeit der Werte (Quantisierung) Genauigkeit der Zeit (Deterministik) Übertragungsgeschwindigkeit Profile

10 Der Weg durch die Hierarchie 10 WWW. Wurstfabrik in Rumänien Kommunikationswege Unternehmen Fabrik Prozess Maschine Antrieb Zeit! Kosten! Städt. Schlachthof Eigene Wurstmaschine Metzger Transportwege

11 Historie: AEG MINISEMI Leistungsbereich der Gerätereihe: 10kW kW 11 Baujahr: ca Ankerspannungssteueung Drehzahlregelung mit unterlagerter Stromregelung Sollwertpotentiometer Fremdsollwert Reglersperre Steilheitsbegrenzer Parametrierung über Widerstände

12 Historie: Drehstromtechnik mit µp an Bord Hochwertige Drehzahlregelung mit unterlagerter feldorientierter Stromregelung 12 Eingänge für - Sollwert ±10V oder mA - Schnellstop - Reglersperre Meldungen für - Drehzahl erreicht - Drehrichtung - Störung Signalausgang für - Ausgangsfrequenz - Wirkleistung - Scheinstrom Leistungsbereich der Gerätereihen: < 100kW Baujahr: ca Parametrierung über DIP-Schalter oder Widerstände

13 Historie: Drehstromtechnik mit µp an Bord Eingänge für... Sollwert ±10V oder mA Drehzahlauswahl aus Tabelle Schnellstop Reglersperre frei konfigurierbare Eingänge Meldungen für... Drehzahl erreicht Drehrichtung Störung frei konfigurierbare Meldungen Signalausgänge für... Ausgangsfrequenz Wirkleistung Scheinstrom frei konfigurierbare Signalausgänge 13 Leistungsbereich der Gerätereihen: < 100kW Baujahr: ca

14 Historie: Drehstromtechnik mit µp an Bord 14 Anschlußmöglichkeit für PC und PC-Oberfläche Parametrierung, Konfiguration, Programmierung Bei Frequenzumrichtern: U/f-Steuerung oder Drehzahlregelung Sollwert ±10V oder mA Drehzahlauswahl aus Tabelle Konfigurierbare n-t-ablaufprogramme Sollwerte über Feldbusschnittstelle Parametrierung über Feldbusschnittstelle Bei Servo-Achsen: Feldorientierte Regelung mit SM oder ASM Drehzahl-Sollwert ±10V Sollwerte über schnelle serielle Digitalschnittstelle Integrierte, frei programmierbare Einachs-Positioniersteuerungen Zusätzliche, von der Antriebsfunktion unabhängige E/A Bewegungsführung mit Führungsgrößen-Generator

15 Bewegungsführung mit Führungsgrößengenerator 15 x soll v max xva Antrieb v, v, a v, a v, a v, a v, a v, a a a max x 0 t 0 x soll x soll v max a max Führungsgrößengenerator - x soll + x- Regler + - v soll + v- Regler + - a soll + a- Regler u Umrichter Antrieb Motor a v x x v a

16 Historie: µp an Bord 16 Steuerungstechnik Relaissteuerung: Relais elektromech. Zähler elektromechanische Nockenschaltwerke Antriebssteuerung/-regelung Schützsteuerung: Ein / Aus Rechts / Links Schnell / Langsam Elektronische Steuerung mit festverdrahteter Logik: Logikgatter elektronische Zähler Kippstufen Analoge Regelungstechnik mit Operationsverstärkern: Drehzahl-/Lageregelung PID-Prozeßregler Zeit Elektronische Steuerung mit µp: Frei programmierbare Sätze (Logik, Bedingung, Zeit) PID-Prozeßregler Zeit Digitale Regelungstechnik mit µp: Feldorientierte Regelung Drehzahl-/Lageregelung PID-Prozeßregler

17 Historie: Räumliche Dezentralisierung 17 Schaltschrank große SPS Schaltschrank große SPS räumliche Dezentralisierung Verlagerung der Antriebsumrichter vom Schaltschrank ins Feld

18 Historie: Vollständige Dezentralisierung 18 Schaltschrank große SPS Schaltschrank kleine SPS räumliche und funktionale Dezentralisierung Verlagerung von Antriebsumrichtern und Steuerungs- funktionen vom Schaltschrank ins Feld

19 Zentrale Anlagen-Topologie 19 Antriebsnahe Steuerungs-Funktionalität Anlagen-Steuerung

20 Dezentrale Anlagen-Topologie 20 Anlagen-Steuerung Segment-bezogene Steuerungs-Funktionalität

21 Dezentrale Anlagen-Topologie: Merkmale 21 Maschinen/Anlagenbau: Flexibilität bei der Planung durch Modularität Vormontage von Maschinen bzw. Anlagenmodulen Vorinbetriebnahme von Maschinen bzw. Anlagenmodulen Kommerzielle und technische Verantwortung ist der Maschine bzw. dem Anlagenmodul fest zugeordnet Informationstechnische Architektur: Hierarchischer Aufbau wirtschaftliche Nutzung der Kommunikationswege (nur so viel Kommunikation wie nötig) Transparenz für Aufbau, Wartung, Veränderung und Erweiterung Wartung: Zentrale Wartung über moderne Kommunikationsstrecken möglich. Diagnose + Update von Komponenten + Steuerungsprogrammen auf der untersten Hierarchie-Ebene ist von der obersten Hierarchie-Ebene aus möglich.

22 Geräte-Topologie mit modularem Achsblock 22 VM AM AM AM Antriebsregelung PLC/MC E/A Kommunikation Achsblock Kommunikation Feld VM AM AM AM Merkmale der PLC/MC: Hohe Performance Ausreichend E/A Mäßige Kosten, da kein eigenständiges Gehäuse und Netzteil

23 Geräte-Topologie mit kompakten Achsumrichtern 23 AU AU Merkmale der PLC/MC: Mäßige Performance Wenig E/A Geringe Kosten, da kein eigenständiges Gehäuse, Netzteil u. µp Merkmale der PLC/MC: Hohe Performance Ausreichend E/A Mäßige Kosten, da kein eigenständiges Gehäuse und Netzteil PLC AU AU AU Antriebsregelung PLC/MC E/A Kommunikation Achsblock Kommunikation Feld Merkmale der PLC/MC: Hohe Performance Ausreichend E/A Hohe Kosten, da eigenständiges Gehäuse, Netzteil u. µp

24 Eine Vision 24 Jede Komponente (Steuerungen, Kommunikationsknoten, Aktoren) eines Automatisierungssystems stellt eine bestimmte... Rechenleistung Speichertiefe Anzahl von Schnittstellen (E/A, Bus-Schnittstellen) Kommunikationsleistung...bereit. Ein Projektierungstool verteilt das gesamte Steuerungsprogramm dieses Automatisierungssystems automatisch auf die Komponenten. Effektive Nutzung aller Komponenten Zentrale Wartung Transparenz für Aufbau, Wartung und Erweiterung? Vorinbetriebnahme von Maschinen bzw. Anlagenmodulen? Feste Zuordnung der kommerziellen und technischen Verantwortung zur Maschine bzw. zum Anlagenmodul?

25 Aussagen zur Plazierung der Steuerung 25 In den Antrieb bzw. antriebsnah: Steuerungs-/Regelungsfunktionen, die tief in die Antriebsregelung eingreifen. Kosten Steuerungs-Gerät # Integration im Antrieb Vorteilhaft: Herstellerübergreifende Standardisierung von Antriebsfunktionen In das Maschinen-/Anlagensegment: Steuerungs-/Regelungsfunktionen, die Sensorsignale aus dem betreffenden Segment verarbeiten und Aktoren im betreffenden Segment ansteuern. Technischer Prozeß des Segments Steuerungs-/Regelungsfunktionen Kosten Steuerungs-Gerät # Integration im Antrieb Vorteilhaft: Herstellerübergreifende Standardisierung von technischen Prozessen In übergeordnete Hierarchie-Ebenen: Funktionen, die Maschinen-/Anlagensegmente koordinieren. Steuerungs-Gerät

26 Zusammenfassung 26 Hybride Lösungen werden häufiger eingesetzt. Die reine Lehre gibt es nicht! Die Welt ist und bleibt bunt!

Motion Control Lösungen der zub AG: Innovativ Kostenoptimiert Anwendungsorientiert

Motion Control Lösungen der zub AG: Innovativ Kostenoptimiert Anwendungsorientiert Motion Control Lösungen der zub AG: Innovativ Kostenoptimiert Anwendungsorientiert machine control AG 1 zub machine control AG Wir übernehmen Verantwortung! Dienstleistungen Kompetenzen Consulting Motion

Mehr

Automatisieren und Positionieren

Automatisieren und Positionieren Automatisieren und Positionieren Wir haben die Lösung für hre Aufgabe esitron-electronic GmbH Ernst-Zimmermann-Str. 18 D-88045 Friedrichshafen Telefon: +49(0)7541-6000 - 0 Telefax: +49(0)7541-6000 - 11

Mehr

Schneider Electric Frequenzumrichter IP2x 0,37kW 1x230V ATV312H0

Schneider Electric Frequenzumrichter IP2x 0,37kW 1x230V ATV312H0 Schneider Electric Frequenzumrichter IP2x 0,37kW 1x230V ATV312H0 Allgemeine Informationen Artikelnummer ET6201871 EAN 3606480077425 Hersteller Schneider Electric Hersteller-ArtNr ATV312H037M2 Hersteller-Typ

Mehr

Wie viel Antrieb braucht die Steuerung? (oder umgekehrt)

Wie viel Antrieb braucht die Steuerung? (oder umgekehrt) Wie viel Antrieb braucht die Steuerung? (oder umgekehrt) Werner DüpjohannD ferrocontrol Steuerungssysteme GmbH & Co. KG Herford wduepjohann@ferrocontrol.de www.ferrocontrol.de 1 Ein Wort zu ferrocontrol...

Mehr

Der Allround-Frequenzumrichter zum Spartarif

Der Allround-Frequenzumrichter zum Spartarif Der Allround-Frequenzumrichter zum Spartarif Die PDC-Umrichter sind im Maschinen- und Anlagenbau universell einsetzbare, voll digitale Geräte. Sie bieten dem Maschinen- und Anlagenbauer einen großen Funktionsumfang

Mehr

Schneider Electric Frequenzumrichter IP2x 11kW 3x V ATV312

Schneider Electric Frequenzumrichter IP2x 11kW 3x V ATV312 Schneider Electric Frequenzumrichter IP2x 11kW 3x380-500V ATV312 Allgemeine Informationen Artikelnummer ET6201886 EAN 3606480077715 Hersteller Schneider Electric Hersteller-ArtNr ATV312HD11N4 Hersteller-Typ

Mehr

z.b. PROFInet Aktuelle Lösungen der Verteilten Automatisierung? 10. Gummersbacher Industrieforum am

z.b. PROFInet Aktuelle Lösungen der Verteilten Automatisierung? 10. Gummersbacher Industrieforum am z.b. PROFInet Aktuelle Lösungen der Verteilten Automatisierung? 10. Gummersbacher Industrieforum am 17.03.2003 Kommunikation in der Automatisierung Inhalt: Standards und Standardisierung Trends und Technologieentwicklungen

Mehr

Steuerungshardware. IndraControl L75

Steuerungshardware. IndraControl L75 2 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls Dokumentation Vorteile: Skalierbare Hardwareplattform standardisierte Kommunikationsschnittstellen optional erweiterbar durch Funktions- und Technologiemodule

Mehr

Integration von Antrieb und Steuerung Modulare Maschinenkonzepte

Integration von Antrieb und Steuerung Modulare Maschinenkonzepte von Antrieb und Steuerung Modulare Maschinenkonzepte Automation and Drives Automation and Drives A&D Kompetenz weltweit Die Automatisierungslösungen für alle Branchen in denen sich was bewegt Werkzeugmaschinen

Mehr

Steuerblock CPX-CM-HPP

Steuerblock CPX-CM-HPP Merkmale Neue Möglichkeiten zur Ansteuerung von Antriebstechnik Mit dem Steuerblock CPX-CM-HPP wird die gesamte elektrische Antriebstechnik von Festo kompatibel zu allen industriellen Kommunikationsschnittstellen.

Mehr

Steuerungshardware. IndraControl L45

Steuerungshardware. IndraControl L45 2 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls Dokumentation Vorteile: Skalierbare Hardwareplattform Kommunikationsschnittstellen On-Board optional erweiterbar durch Funktions- und Technologiemodule Ideal

Mehr

Réf.3741de /a

Réf.3741de /a Frequenzumrichter IP 66 Réf.71de - 09.200/a Die dezentrale Anordnung von Frequenzumrichtern so nahe wie möglich bei den Motoren, und dies unabhängig von den herrschenden Umgebungsbedingungen, stellt einen

Mehr

FR-A540(L-G) EC. Frequenzumrichter für Drehstrommotore von 0,4 bis 450kW

FR-A540(L-G) EC. Frequenzumrichter für Drehstrommotore von 0,4 bis 450kW FR-A540(L-G) EC Frequenzumrichter für Drehstrommotore von 0,4 bis 450kW FR-A540(L-G) EC für anspruchsvolle Antriebsaufgaben Die Frequenzumrichterreihe FR-A540 EC läßt sich durch die umfangreichen Funktionen

Mehr

Siemens Indus.Sector Umrichter Sinamics 4kW mit Filter 6SL3210-5

Siemens Indus.Sector Umrichter Sinamics 4kW mit Filter 6SL3210-5 Siemens Indus.Sector Umrichter Sinamics 4kW mit Filter 6SL3210-5 Allgemeine Informationen Artikelnummer ET6204144 EAN 6940408102675 Hersteller Siemens Indus.Sector Hersteller-ArtNr 6SL32105BE240CV0 Hersteller-Typ

Mehr

Zentral oder Dezentral zwei Konzepte oder zwei Seiten einer Medaille

Zentral oder Dezentral zwei Konzepte oder zwei Seiten einer Medaille Zentral oder Dezentral zwei Konzepte oder zwei Seiten einer Medaille Dr. Edwin Kiel, Lenze AG 1 Übersicht: Aufbau einer Maschinenautomatisierung Gerätekonzepte: Antrieb und Steuerung Steuerungskonzepte:

Mehr

Steuerungshardware. IndraControl L85

Steuerungshardware. IndraControl L85 2 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls Dokumentation Vorteile: Skalierbare Hardwareplattform standardisierte Kommunikationsschnittstellen optional erweiterbar durch Funktions- und Technologiemodule

Mehr

12 Projektierung. Projektierung Projektierung mit der SEW Workbench Projektierung mit der SEW Workbench

12 Projektierung. Projektierung Projektierung mit der SEW Workbench Projektierung mit der SEW Workbench Projektierung mit der SEW Workbench Projektierung.1 Projektierung mit der SEW Workbench.1.1 Funktionsbeschreibung Die SEW Workbench ist ein Tool, das eine Auswahl der SEW-EURODRIVE-Produkte und deren Systemkonfiguration

Mehr

Technik, die bewegt. Antriebsauslegung nach Ihren Spezifikationen. Unterstützung bis zur erfolgreichen Inbetriebnahme

Technik, die bewegt. Antriebsauslegung nach Ihren Spezifikationen. Unterstützung bis zur erfolgreichen Inbetriebnahme Antriebslösungen nach Maß Kraftvolle Servomotoren Präzise Linearantriebe Intelligente BLDC-Motoren Antriebsauslegung nach Ihren Spezifikationen Kompetente Beratung Unterstützung bis zur erfolgreichen Inbetriebnahme

Mehr

Für kleine Leistungen optimal

Für kleine Leistungen optimal Für kleine Leistungen optimal Neu! Emotron VS10 / VS30 Für kleine Leistungen in Größe & Preis optimiert Trotz ihrer kompakten Größe, sind unsere neuen Frequenzumrichter Emotron VS10 und VS30 mit verschiedenen

Mehr

Dezentrale Antriebstechnik. Referent: Sven Stephan

Dezentrale Antriebstechnik. Referent: Sven Stephan Dezentrale Antriebstechnik Referent: Sven Stephan Inhalt 1) Zentrale Antriebstechnik 2) Dezentrale Antriebssysteme 3) Aufbau und Montage dezentraler Frequenzumrichter 4) Produktspektrum und Funktionsumfang

Mehr

Frequenzumrichter EFC 3610

Frequenzumrichter EFC 3610 2 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls Dokumentation Leistungsbereich 1 x AC 230 V 0,4 kw bis 3 x AC 400 V 18,5 kw Nutzung in HD (heavy duty) und ND (normal duty) Modus Eingebauter Brems-Chopper

Mehr

Jörg Felten, ABB-Pressekonferenz, 29. Januar 2014 DCT880 Thyristor-Leistungssteller Präzision und Energieeffizienz zum Heizen, Trocknen, Beleuchten

Jörg Felten, ABB-Pressekonferenz, 29. Januar 2014 DCT880 Thyristor-Leistungssteller Präzision und Energieeffizienz zum Heizen, Trocknen, Beleuchten Jörg Felten, ABB-Pressekonferenz, 29. Januar 2014 DCT880 Thyristor-Leistungssteller Präzision und Energieeffizienz zum Heizen, Trocknen, Beleuchten 29.01.2014, ABB-Pressekonferenz Slide 1 Anwendungen Präzise

Mehr

Inhaltsverzeichnis Kapitel 1 Grundlagen für Echtzeitsysteme in der Automatisierung

Inhaltsverzeichnis Kapitel 1 Grundlagen für Echtzeitsysteme in der Automatisierung Kapitel 1 Grundlagen für Echtzeitsysteme in der Automatisierung 1 1.1 Einführung 1 1.1.1 Echtzeitdatenverarbeitung 1 1.1.2 Ziele und Grundprinzip der Automatisierung von technischen Prozessen 2 1.1.3 Anwendungsbeispiele

Mehr

Servoumrichter & F/Us VD 1000 VD 600 VD 50 VD 5 VECTODRIVE. Produktlinien

Servoumrichter & F/Us VD 1000 VD 600 VD 50 VD 5 VECTODRIVE. Produktlinien Servoumrichter & F/Us VD 1000 VD 600 VD 50 VD 5 VECTODRIVE Produktlinien FAPS - die Basis für die Leistungsfähigkeit unserer Antriebe FPGA Abbildung super-schneller Regelalgorithmen auf Hardware-Ebene

Mehr

Jan Krückel, Industrie- und Gebäudeautomation / ABB Automation Day, Modul 40A Neuheiten der Industrie-Automation

Jan Krückel, Industrie- und Gebäudeautomation / ABB Automation Day, Modul 40A Neuheiten der Industrie-Automation Jan Krückel, Industrie- und Gebäudeautomation / ABB Automation Day, 27.03.2012 Modul 40A Neuheiten der Industrie-Automation Neuheiten der Industrie-Automation Inhalt Steuerungsfamilie Ein- und Ausgangsmodule

Mehr

Frequenzumrichter EFC 3610

Frequenzumrichter EFC 3610 2 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls Dokumentation Leistungsbereich 1 x AC 230 V 0,4 kw bis 3 x AC 400 V 22,0 kw Nutzung in HD (heavy duty) und ND (normal duty) Modus Eingebauter Brems-Chopper

Mehr

T A K T F L E X. inotec. Wir sehen das Ganze! NEU! Transportbänder für die Automation. Automation & Prüftechnik

T A K T F L E X. inotec. Wir sehen das Ganze! NEU! Transportbänder für die Automation. Automation & Prüftechnik Automation Prüftechnik Produktentwicklung Kleinserien T A K T F L E X NEU! Transportbänder für die Automation Wir sehen das Ganze! inotec Automation & Prüftechnik T A K T F L E X Die neue kostengünstige

Mehr

Frequenzumrichter EFC 3610

Frequenzumrichter EFC 3610 2 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls Dokumentation Leistungsbereich 1 x AC 230 V 0,4 kw bis 3 x AC 400 V 22,0 kw Nutzung in HD (heavy duty) und ND (normal duty) Modus Eingebauter Brems-Chopper

Mehr

WAGO Kontakttechnik DALI-Multi-Master-Klemme Allgemeine Informationen EAN

WAGO Kontakttechnik DALI-Multi-Master-Klemme Allgemeine Informationen EAN WAGO Kontakttechnik DALI-Multi-Master-Klemme 753-647 Allgemeine Informationen Artikelnummer ET5506613 EAN 4050821475712 Hersteller WAGO Kontakttechnik Hersteller-ArtNr 753-647 Hersteller-Typ 753-647 Verpackungseinheit

Mehr

DIE GANZE WEISS-KOMPONENTEN-WELT IN EINER SOFTWARE: DIE W.A.S. 2

DIE GANZE WEISS-KOMPONENTEN-WELT IN EINER SOFTWARE: DIE W.A.S. 2 W.A.S. 2 W.A.S. 2 Intuitives Bedienkonzept: Die elegante Oberfläche der W.A.S. 2 ist als Windows-Programm oder via Weboberfläche auch für mobile Geräte verfügbar. DIE GANZE WEISS-KOMPONENTEN-WELT IN EINER

Mehr

Antriebssystem SD2S für Servoanwendungen

Antriebssystem SD2S für Servoanwendungen Antriebssystem SD2S für Servoanwendungen Top Technology made in Germany SIEB & MEYER ist seit der Gründung im Jahr 1962 ein international erfolgreiches Unternehmen auf dem Gebiet der Industrieelektronik.

Mehr

NPI AC Drives AF-6 Series

NPI AC Drives AF-6 Series NPI AC Drives AF-6 Series 1 / Integrierte Features, Integrierte Einfachheit Drei unterschiedliche FU-Baureihen für unterschiedliche Anwendungen Alle FU s beinhalten integrierte Features, die unsere Angebot

Mehr

zub Lösungen für den Maschinen- und Gerätebau Kompakt Innovativ Kostenoptimiert machine control AG

zub Lösungen für den Maschinen- und Gerätebau Kompakt Innovativ Kostenoptimiert machine control AG Lösungen für den Maschinen- und Gerätebau Kompakt Innovativ Kostenoptimiert zub machine control AG zub machine control AG Buzibachstrasse 31, CH-6023 Rothenburg Telefon +41 41 54150-40 Fax +41 41 54150-49

Mehr

PRODUKTANKÜNDIGUNG. SystemOne CM Sicheres Mehrachssystem für kompakte Automatisierungslösungen

PRODUKTANKÜNDIGUNG. SystemOne CM Sicheres Mehrachssystem für kompakte Automatisierungslösungen PRODUKTANKÜNDIGUNG SystemOne CM Sicheres Mehrachssystem für kompakte Automatisierungslösungen Mehrachssystem System One CM Anschluss Bremswiderstand Ausgang 24 V DC ZK- und 24 V - Verbund MMI zur zentralen

Mehr

Intelligente Positioniersysteme

Intelligente Positioniersysteme Intelligente Positioniersysteme Colibri-C Schrittmotor-Steuerungen klein kompakt flexibel Kompakte Bauweise innovative Lösungen zukunftssichere Technik Wirtschaftliche Alternativen zu Lösungen mit Luft

Mehr

NORD DRIVESYSTEMS Ort: HMI 2013 Datum:

NORD DRIVESYSTEMS Ort: HMI 2013 Datum: DRIVESYSTEMS 1 Sprecher : Sven Stephan Ort: HMI 2013 Datum: ÜBERSICHT 2 1. Unternehmensportrait 2. Weltweit 3. Produkte 4. Einsatz dezentraler Frequenzumrichter (FU) an Pumpen 5. Dienstleistungen 1. Unternehmensportrait

Mehr

Vorlesung Bewegungssteuerung durch geregelte elektrische Antriebe. Regelung 1

Vorlesung Bewegungssteuerung durch geregelte elektrische Antriebe. Regelung 1 Vorlesung Bewegungssteuerung durch geregelte elektrische Antriebe Regelung 1 Klassische Kaskade (Strom-, Drehmoment-, Drehzahl-Regelung) Regelung 2 Control Schemes s* Lageregelung position controller speed

Mehr

Intelligente Positioniersysteme

Intelligente Positioniersysteme Intelligente Positioniersysteme Colibri-C Schrittmotor-Steuerungen klein kompakt flexibel Kompakte Bauweise innovative Lösungen zukunftssichere Technik Dies sind die treibenden Faktoren für GUNDA Electronic

Mehr

Servo-Umrichter Technologie an Bord

Servo-Umrichter Technologie an Bord Servo-Umrichter 9300 Technologie an Bord Erfolgreiches Portfolio vielfältig 2 Die Servo-Umrichter-Reihe 9300 bietet mit dem abgestimmten Motoren- und Getriebemotorenprogramm eine Vielfalt von Lösungsmöglichkeiten.

Mehr

MOVIPRO SDC dezentrale Antriebs- und Positioniersteuerung

MOVIPRO SDC dezentrale Antriebs- und Positioniersteuerung Multifunktionalisten für dezentrale Antriebssteuerung MOVIPRO SDC dezentrale Antriebs- und Positioniersteuerung für Anwendungen bis 15kW Bruchsal, Hannover Messe 2009: Die dezentrale Antriebs- und Positionierungssteuerung

Mehr

Highlights. Kunde Anforderungen Lösung. Projekt

Highlights. Kunde Anforderungen Lösung. Projekt Zentrale Module: Servopressen-Bausatz und platzsparende Handlingsysteme Highlights Modulares und skalierbares Automatisierungskonzept Einfache Inbetriebnahme und Instandhaltung: Die Lösung basiert auf

Mehr

Steuerungshardware. IndraControl L65

Steuerungshardware. IndraControl L65 2 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls Dokumentation Vorteile: Skalierbare Hardwareplattform standardisierte Kommunikationsschnittstellen optional erweiterbar durch Funktions- und Technologiemodule

Mehr

Sicherheitstechnik. von Bihl+Wiedemann

Sicherheitstechnik. von Bihl+Wiedemann Sicherheitstechnik von Bihl+Wiedemann Kleine Anlagen Safety Basis Monitor Erweiterungsmodule 2 Adern AS-i Kosteneffektive Variante für kleine Applikationen Sichere Kleinsteuerung Großer Funktionsumfang

Mehr

3. VDMA-Tagung Steuerungstechnik Integration von Antrieb und Steuerung

3. VDMA-Tagung Steuerungstechnik Integration von Antrieb und Steuerung 3. VDMA-Tagung Steuerungstechnik Integration von Antrieb und Steuerung Agenda Einleitung Traditionelle Topologien Moderne Topologien Einsatz von Can Einsatz von Einsatz in der Praxis Allgemeine Fragen

Mehr

13 Projektierung. Projektierung Projektierung mit der SEW Workbench Projektierung mit der SEW Workbench

13 Projektierung. Projektierung Projektierung mit der SEW Workbench Projektierung mit der SEW Workbench mit der SEW Workbench.1 mit der SEW Workbench.1.1 Beschreibung Die SEW Workbench ist ein Tool, das eine Auswahl der SEW-EURODRIVE-Produkte und deren Systemkonfiguration ermöglicht. Durch einfache grafische

Mehr

Elektronische Steuerung HS4 Technisches Datenblatt

Elektronische Steuerung HS4 Technisches Datenblatt Elektronische Steuerung HS4 Technisches Datenblatt HS4 besteht aus einer Familie von Einachs-CNC Steuerungen, speziell für hydraulische Antriebe. Die Entwicklung von Hardware, Firmware und Software für

Mehr

C x Hexapod Motion Controller

C x Hexapod Motion Controller C-887.52x Hexapod Motion Controller Kompaktes Tischgerät zur Steuerung von 6-Achs-Systemen Leistungsfähiger Controller mit Vektorsteuerung Kommandierung in kartesischen Koordinaten Änderungen des Bezugssystems

Mehr

Frequenzumrichter EFC 5610

Frequenzumrichter EFC 5610 2 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls Dokumentation Leistungsbereich x AC 230 V 0,4 kw bis 3 x AC 400 V 90,0 kw Einsatz mit Permanentmagnetmotoren Eingebauter Brems-Chopper und Netzfilter Integriertes

Mehr

Ausführung 200 V ein-/dreiphasig

Ausführung 200 V ein-/dreiphasig Ausführung 200 V ein-/dreiphasig 200 V ein- /dreiphasig 3-phasig 20P1 20P2 20P4 20P7 21P5 22P2 24P0 25P5 27P5 1-phasig B0P1 B0P2 B0P4 B0P7 B1P5 B2P2 B4P0 Maximal zulässige Motorleistung kw* 0,1 0,25 0,55

Mehr

Frequenzumrichter EFC 5610

Frequenzumrichter EFC 5610 2 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls Dokumentation Leistungsbereich x AC 230 V 0,4 kw bis 3 x AC 400 V 90,0 kw Einsatz mit Permanentmagnetmotoren Eingebauter Brems-Chopper und Netzfilter Integriertes

Mehr

MCS. Vorteile Ihr Nutzen. Zubehör Motion-Controller MCS

MCS. Vorteile Ihr Nutzen. Zubehör Motion-Controller MCS MCS Elektrische Controller MCS Elektrische Controller werden benutzt, um die Ansteuerung/Regelung von mechatronischen Modulen und Systemen ohne integrierte Elektronik zu übernehmen. Sie werden von SCHUNK

Mehr

Präzisierung zu Modulbereich Planung und Inbetriebnahme von Antrieben [E22]

Präzisierung zu Modulbereich Planung und Inbetriebnahme von Antrieben [E22] B A D E N - W Ü R T T E M B E R G R E G I E R U N G S P R Ä S I D I E N Freiburg // Karlsruhe // Stuttgart // Tübingen Abt. 7 Schule und Bildung Fortbildungsmodule >> Elektrotechnik Präzisierung zu Modulbereich

Mehr

FR-E500 EC. Frequenzumrichter für Drehstrommotore von 0,2 bis 7,5kW

FR-E500 EC. Frequenzumrichter für Drehstrommotore von 0,2 bis 7,5kW FR-E500 EC Frequenzumrichter für Drehstrommotore von 0,2 bis 7,5kW FR-E500 EC - der Kompaktumrichter Kompakte Bauform mit einer erweiterten Stromvektorreglung - dies ist die herausragende Eigenschaft

Mehr

Frequenzumrichter 8200 vector

Frequenzumrichter 8200 vector Frequenzumrichter 8200 vector 0,25... 90,0 kw Lenze Global Drive Aus Prinzip mit System 8200 vector aus Prinzip mit System Vollständig und durchgängig mit allem was Sie für komfortable Bedienung, Diagnose

Mehr

BCxxxx, BXxxxx Busklemmen Controller

BCxxxx, BXxxxx Busklemmen Controller BCxxxx, BXxxxx Controller Die Steuerung mit Feldbusinterface u www.beckhoff.de/-controller Power-LEDs Versorgung Buskoppler 396 Feldbusanschluss K-Bus Adresswahlschalter Powerkontakte Konfigurationsschnittstelle

Mehr

Hochwertige Komponenten

Hochwertige Komponenten AKD Servoverstärker Der AKD Servoverstärker liefert innovative Technologie und Performance in extrem kompakten Baumaßen. Diese mit vielen Eigenschaften ausgestatteten Servoverstärker liefern Lösungen für

Mehr

E Darc Antriebsregler C02 / C04 / C08 / C16 / C32

E Darc Antriebsregler C02 / C04 / C08 / C16 / C32 E Darc Antriebsregler C02 / C04 / C08 / C16 / C32 Funktionsbeschreibung Betrieb von Synchron- und Asynchronmotoren mit hochauflösenden Gebern (Hiperface/EnDat) Betrieb von Linearmotoren Leistungsbereich

Mehr

Siemens Indus.Sector CPU 315F-2 PN/DP 512 Kbyte 6ES7315-2FJ14-0A

Siemens Indus.Sector CPU 315F-2 PN/DP 512 Kbyte 6ES7315-2FJ14-0A Siemens Indus.Sector CPU 315F-2 PN/DP 512 Kbyte 6ES7315-2FJ14-0A Allgemeine Informationen Artikelnummer ET6101786 EAN 4025515078272 Hersteller Siemens Indus.Sector Hersteller-ArtNr 6ES73152FJ140AB0 Hersteller-Typ

Mehr

Kuhnke Scout. PC-basierte Steuerungen (integrierte Komplettsysteme)

Kuhnke Scout. PC-basierte Steuerungen (integrierte Komplettsysteme) Kuhnke Scout PC-basierte Steuerungen (integrierte Komplettsysteme) Mit einem EtherCAT -Master und zwei zusätzlichen CANopen-Schnittstellen ist die neue CODESYS-Steuerung Kuhnke Scout von Kendrion als einfaches

Mehr

Druckmaschinen Antriebsregler und Motoren für Druckmaschinen

Druckmaschinen Antriebsregler und Motoren für Druckmaschinen Druckmaschinen Antriebsregler und Motoren für Druckmaschinen 1 2 Die hohe Flexibilität und Leistungsfähigkeit der Antriebsregler und Motoren von Emerson ermöglicht den Ingenieuren immer neuere und innovativere

Mehr

opensafety Der offene safety Standard für ALLE Kommunikationsprotokolle

opensafety Der offene safety Standard für ALLE Kommunikationsprotokolle opensafety Der offene safety Standard für ALLE Kommunikationsprotokolle Servo Stand der Technik? Sicherheitsrelais im Schaltschrank Sicherheitsapplikation durch Verdrahten PLC I/O Safety Relays Servo Stand

Mehr

Keine Lust auf Einschränkungen?

Keine Lust auf Einschränkungen? IIoT GATEWAY Keine Lust auf Einschränkungen? Setze Deine IIoT Ideen mit dem RevPi Connect um. Frei programmierbar Modular erweiterbar Zwei Ethernet-Schnittstellen RS485-Schnittstelle Hardware-Watchdog

Mehr

Steuerungshardware. IndraControl L25

Steuerungshardware. IndraControl L25 2 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls Dokumentation Projektierungshilfe Vorteile: Skalierbare Hardwareplattform standardisierte Kommunikationsschnittstellen optional erweiterbar durch Funktions-

Mehr

zub machine control AG

zub machine control AG zub machine control AG Wir übernehmen Verantwortung! Dienstleistungen Consulting SW-/HW- Engineering Produkte Kompetenzen Motion Control EtherCAT, CAN, Ethernet, USB Motion Control Module & Servoverstärker

Mehr

HIMatrix F Kleine und kompakte SPS-Systeme

HIMatrix F Kleine und kompakte SPS-Systeme HIMatrix F35 03 Kleine und kompakte SPS-Systeme Schneller, sicherer, kostengünstiger, flexibler. Die sicherheitsgerichtete HIMatrix (PLe/ISO13849, SIL3/IEC61508) wurde speziell für zeitkritische und verteilter

Mehr

Modulares Mehrkreis- Temperaturregelsystem FP1600. Messen Regeln Automatisieren. Einfach überzeugend.

Modulares Mehrkreis- Temperaturregelsystem FP1600. Messen Regeln Automatisieren. Einfach überzeugend. Modulares Mehrkreis- Temperaturregelsystem FP1600 Messen Regeln Automatisieren Einfach überzeugend. Mehrkreisregelsystem FP1600 Modular Leistungsfähig - Zukunftsorientiert Prozessvisualisierung und Bedienung

Mehr

HYBRID SERVO DRIVER ES-DH2306

HYBRID SERVO DRIVER ES-DH2306 MERKMALE: Closed-loop, eliminiert Schrittverluste bzw. Verlust der Synchronisation Versorgungsspannung: 150-230 VAC oder 212-325 VDC Exzellente Reaktionszeiten, schnelle Beschleunigung und sehr großes

Mehr

Energiedaten- Erfassung in industriellen Prozessen

Energiedaten- Erfassung in industriellen Prozessen Welcome to PHOENIX CONTACT Energiedaten- Erfassung in industriellen Prozessen Die Basis des integrierten Energiemanagement Frank Knafla Phoenix Contact ELECTRONICS GmbH & Co. KG Automatisierung heute Verkürzung

Mehr

Unterstützung für Absolutmesssysteme nach ENDAT 2.2 komplett überarbeitete Inbetriebnahme- Software

Unterstützung für Absolutmesssysteme nach ENDAT 2.2 komplett überarbeitete Inbetriebnahme- Software ND40 Die neue Generation: NOVODRIVE Serie ND40 Digitale Servoumrichter von NOVOTRON das ist höchste Präzision und umfassende Funktionalität auf kleinstem Raum. Mit der NOVODRIVE Serie ND40 bleiben wir

Mehr

Verdrahtungssysteme zur Ansteuerung von Aktuatoren und Positionserfassung von Ventilen

Verdrahtungssysteme zur Ansteuerung von Aktuatoren und Positionserfassung von Ventilen Verdrahtungssysteme zur Ansteuerung von Aktuatoren und Positionserfassung von Ventilen Jennifer Löhr Produktmanagement Ventilsensorik Michael Strauss Produktmanagement Industrielle Kommunikation 14.09.2016

Mehr

Hexapoden in der Automatisierung

Hexapoden in der Automatisierung Hexapoden in der Automatisierung Standardisierte Feldbusschnittstellen vereinfachen die Integration Seite 1 von 5 In vielen Bereichen der Automatisierungstechnik steigen die Anforderungen an die Präzision.

Mehr

Steuerungshardware. IndraControl L40

Steuerungshardware. IndraControl L40 2 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls Dokumentation Vorteile: Skalierbare Hardwareplattform standardisierte Kommunikationsschnittstellen optional erweiterbar durch Funktions- und Technologiemodule

Mehr

PNOZmulti 2 - Basisgerät PNOZ m B0

PNOZmulti 2 - Basisgerät PNOZ m B0 PNOZmulti 2 - Basisgerät PNOZ m B0 Sicherheits-Steuerungen Das konfigurierbare Steuerungssystem PNOZmulti 2 ist multifunktional, frei konfigurierbar und maßgeschneidert für den Einsatz in vielen Bereichen

Mehr

1.3.3 BCD-codierte Zahlen BCD16 und BCD32

1.3.3 BCD-codierte Zahlen BCD16 und BCD32 Datentypen bei STEP 7 1 1.3.3 BCD-codierte Zahlen BCD16 und BCD32 BCD-codierte Zahlen haben keinen eigenen Datentyp. Für eine BCD-Zahl verwenden Sie den Datentyp WORD bzw. DWORD und geben hexadezimal (16#xxxx

Mehr

Trends bei intelligenten embedded Schrittmotortreibern

Trends bei intelligenten embedded Schrittmotortreibern Trends bei intelligenten embedded Schrittmotortreibern Nürnberg, 24.11.2010 Dipl.-Ing. T. Ostermann, mechapro GmbH Inhalt Aufbau konventioneller Systeme mit und ohne Feldbus Anforderungen an eine in den

Mehr

Pumpenaggregat für Schneckenantrieb

Pumpenaggregat für Schneckenantrieb Pumpenaggregat für Schneckenantrieb Das Pumpenaggregat treibt mittels eines Elektromotors eine hydraulische Pumpe an, deren Förderstrom über einen Steuerblock die Fördermenge zum ROTODIFF (Schneckenantrieb)

Mehr

Schnelle, bequeme und sichere Inbetrieb nahme durch einzig artige Bedienersoftware. WEISS Application Software

Schnelle, bequeme und sichere Inbetrieb nahme durch einzig artige Bedienersoftware. WEISS Application Software SH 75 Dreheinheiten Hub-Dreheinheit SH 75 SH Hub-DrehEinheit WEISS Application Software Schnelle, bequeme und sichere Inbetrieb nahme durch einzig artige Bedienersoftware WEISS Application Software 198

Mehr

WAGO Kontakttechnik Feldbuscontroller Ethernet Allgemeine Informationen EAN

WAGO Kontakttechnik Feldbuscontroller Ethernet Allgemeine Informationen EAN WAGO Kontakttechnik Feldbuscontroller Ethernet 750-889 Allgemeine Informationen Artikelnummer ET5507096 EAN 4055143093330 Hersteller WAGO Kontakttechnik Hersteller-ArtNr 750-889 Hersteller-Typ 750-889

Mehr

Der erweiterte Betriebstemperaturbereich von C ermöglicht den Einsatz in klimatisch anspruchsvollen Anwendungen.

Der erweiterte Betriebstemperaturbereich von C ermöglicht den Einsatz in klimatisch anspruchsvollen Anwendungen. CX9020 Embedded-PC Mittlere und große SPS-Systeme/Controller Der CX9020 ist eine kompakte, hutschienenmontierbare Ethernet-Steuerung mit 1-GHz-ARM-Cortex -A8-CPU. Der Anschluss für die Beckhoff-I/O-Systeme

Mehr

Michael Reuther, ABB Business Unit Control Technologies / ABB Automation Day, Modul 30D Prozessleitsystem Freelance Überblick und Ausblick

Michael Reuther, ABB Business Unit Control Technologies / ABB Automation Day, Modul 30D Prozessleitsystem Freelance Überblick und Ausblick Michael Reuther, ABB Business Unit Control Technologies / ABB Automation Day, 27.03.2012 Modul 30D Prozessleitsystem Freelance Überblick und Ausblick Automatisierungs-Markt Grösse Prozess- Automation Fabrik-

Mehr

Regelungstechnik. Eine kurze Einführung

Regelungstechnik. Eine kurze Einführung Regelungstechnik Eine kurze Einführung Regelungstechnik Übersicht und Begriffe Zweipunkt-Regler PID-Regler Weitergehende Konzepte Praktische Umsetzung Simulation Regelung vs. Steuerung Wert einstellen,

Mehr

Produktinformation. Regler ECM

Produktinformation. Regler ECM Produktinformation ECM Leistungsstark. Einfach. Busfähig. ECM Elektrische werden benutzt, um die Ansteuerung / Regelung von mechatronischen Modulen und Systemen ohne integrierte Elektronik zu übernehmen.

Mehr

Intelligent und modular. GEBHARDT MCC Modul zur intelligenten Steuerung von 24 V-Fördertechnik

Intelligent und modular. GEBHARDT MCC Modul zur intelligenten Steuerung von 24 V-Fördertechnik Intelligent und modular GEBHARDT MCC Modul zur intelligenten Steuerung von 4 V-Fördertechnik GEBHARDT MCC Steuerungsmodul GEBHARDT MCC Modul Modular Conveyor Control Vorteile des MCC Moduls Einfache Installation

Mehr

200V. Das modulare Steuerungssystem.

200V. Das modulare Steuerungssystem. 200V Das modulare Steuerungssystem www.vipa.com 200V Flexibel in jeder Richtung Step 7 Code programmierbar mit WinPLC7 von VIPA oder dem SIMATIC Manager Performance und Einsatz Programmierung Speicher

Mehr

SH HUB-DREHEINHEIT SH 75 DREHEINHEITEN HUB-DREHEINHEIT SH 75 WEISS APPLICATION SOFTWARE

SH HUB-DREHEINHEIT SH 75 DREHEINHEITEN HUB-DREHEINHEIT SH 75 WEISS APPLICATION SOFTWARE SH 75 DREHEINHEITEN HUB-DREHEINHEIT SH 75 SH HUB-DREHEINHEIT WEISS APPLICATION SOFTWARE Schnelle, bequeme und sichere Inbetrieb nahme durch einzig artige Bedienersoftware WEISS Application Software 198

Mehr

Servoantriebe. Firmware 2G IndraDrive (MPE, MPB/MPM, MPC)

Servoantriebe. Firmware 2G IndraDrive (MPE, MPB/MPM, MPC) Firmware 2G IndraDrive (MPE, MPB/, MPC) 2 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls Firmware 2G IndraDrive (MPE, MPB/, MPC) Dokumentation Firmware Maßgeschneiderte Funktion Alle Standardfunktionen

Mehr

Hexapod Motion Controller mit EtherCAT

Hexapod Motion Controller mit EtherCAT Hexapod Motion Controller mit EtherCAT 6-Achs-Positioniersystem über Feldbus-Schnittstelle steuern C-887.53x Integration in Automatisierungsverbund Taktsynchrone Bewegung in 6 Achsen Zykluszeit 1 ms Kommandierung

Mehr

Technische Informationen

Technische Informationen Der Energieverbrauch einer Kühlschmierstoffpumpe wird im Wesentlichen durch deren Pumpenwirkungsgrad, dem Wirkungsgrad des Motors und der Auslegung der Pumpe auf den jeweiligen Anlagenbetriebspunkt beeinflusst.

Mehr

Siemens Indus.Sector Elektronikmodul 24VDC 6ES7138-4FA04-0AB0

Siemens Indus.Sector Elektronikmodul 24VDC 6ES7138-4FA04-0AB0 Siemens Indus.Sector Elektronikmodul 24VDC 6ES7138-4FA04-0AB0 Allgemeine Informationen Artikelnummer ET6101504 EAN 4025515076681 Hersteller Siemens Indus.Sector Hersteller-ArtNr 6ES71384FA040AB0 Hersteller-Typ

Mehr

Feldbus & Netzwerk Technologie

Feldbus & Netzwerk Technologie Feldbus & Netzwerk Technologie Feldbustechnologie Motivation Grundlegende Merkmale von Bussystemen Feldbussysteme PROFIBUS DP Ethernet AS-Interface INTERBUS CANopen 2 Motivation Was ist ein Feldbus? -

Mehr

D-Pro_automatic die neue Industrietorsteuerung konform der neuesten Maschinenrichtlinie

D-Pro_automatic die neue Industrietorsteuerung konform der neuesten Maschinenrichtlinie Nice Industrial control units D-Pro_automatic die neue Industrietorsteuerung konform der neuesten Maschinenrichtlinie Mai 2015 Typen D-Pro dreiphasig 380V bis 415V / 2,2kW alle drei Phasen Antriebe bis

Mehr

Verdrahtungsskizze (Ausschnitt): Achse 2 / Axis 2 X82.1 X VDC 24O 24VDC AIE. Error reset CLA CLB GCL GI4 I4B I4A. Not-Halt/ Emergency stop GCL

Verdrahtungsskizze (Ausschnitt): Achse 2 / Axis 2 X82.1 X VDC 24O 24VDC AIE. Error reset CLA CLB GCL GI4 I4B I4A. Not-Halt/ Emergency stop GCL 9400 mit SM301 Sicher abgeschaltetes Moment und Ansteuerung von 17 durch das SM301 mit einem Hilfsrelais SM301 über PROFIsafe an Sicherheits-SPS angeschlossen (Architektur nach Performance Level e der

Mehr

Safety. Detection. Control. MOdular SAfety Integrated Controller. Konfigurierbare Sicherheitssteuerung

Safety. Detection. Control. MOdular SAfety Integrated Controller. Konfigurierbare Sicherheitssteuerung Safety. Detection. Control. MOdular SAfety Integrated Controller Konfigurierbare Sicherheitssteuerung Eine einzigartige Sicherheitssteuerung; modular erweiterbar und konfigurierbar Hauptmerkmale Mosaic

Mehr

Web-Terminal mit SPS-Funktionalität und CAN-Master-Funktion, programmierbar in CODESYS nach IEC

Web-Terminal mit SPS-Funktionalität und CAN-Master-Funktion, programmierbar in CODESYS nach IEC Angebot 1: Web-Terminal mit SPS-Funktionalität und CAN-Master-Funktion, programmierbar in CODESYS nach IEC 61131-3 unser Highlight! 4,3 WQVGA Bedieneinheit Grundgerät PLM 707-1, LCD Farbe TFT 480x270 Dots

Mehr

Schrittmotoren Schrittmotoren mit Elektronik

Schrittmotoren Schrittmotoren mit Elektronik Schrittmotoren Schrittmotoren mit Elektronik Schrittmotor mit integriertem Controller - STP Nema 17 bis 34 Spitzendrehmomente bis zu 7Nm Servogeregelte Schrittmotoren Nema 8 bis 34 Spitzenmomenten bis

Mehr

STO - Safe Torque Off

STO - Safe Torque Off Servo Drives mit STO - Safe Torque Off Indel Servo-Drives Sicherer Halt nach EN ISO 13849-1 GIN-SAC3 GIN-SAC3x3 INFO-SAC3 INFO-SAC3x3 Alle Indel Servo-Drives sind neu mit der Sicherheitsfunktion STO Safe

Mehr

SPS BOARD S Typ Automatisierungstechnik / SPS. Mechanische Daten. SystemTechnik 1/5

SPS BOARD S Typ Automatisierungstechnik / SPS. Mechanische Daten. SystemTechnik 1/5 Beispielkonfiguration (.0000) Auf diesem Board verwendete Komponenten: Netzteil 24 V DC / 2 A Alternativ: Netzteil 24 V DC / 5 A CPU 313C Alternativ: CPU 314C-2DP Micro Memory Card AS-i Baugruppe CP 343-2

Mehr

Servoregler und Zubehör

Servoregler und Zubehör Inhaltsverzeichnis Servoregler Servoregler und Servoregler SE- SE- SE-Power Cxx Cxx Exx Exx Exx Servoregler Netzteile 0 Übersicht Steuerungen Seite 0 Handhabungstechnik HT afag.com afag.com Handhabungstechnik

Mehr