Wochenendseminar Rehatraining am Kappzaum

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wochenendseminar Rehatraining am Kappzaum"

Transkript

1 Wochenendseminar Rehatraining am Kappzaum anerkannt mit 10 UE für VFD Übungsleiter/Prüfer bei Teilnahme an Theorie und Praxis mit 5 UE bei Teilnahme an der Theorie Häufig entdecken wir bei unseren Pferden Rittigkeitsprobleme oder finden nach einer Pause schwer wieder in die alte Form zurück. Oft ist es sinnvoll, das Pferd zuerst ohne Reitergewicht wieder aufzubauen und dann erst wieder reiterlich durchstarten. Das System Pferd zu verstehen und zu erkennen, welche Elemente aufgebaut, stabilisiert oder geschmeidig gemacht werden müssen, ist Inhalt dieses Seminars. Wir befassen uns erst mit theoretischen Inhalten und übertragen diese dann am Pferd in die Praxis. Ziel ist es: Das jeder die Basiselemente des Aufbautrainings mit Hilfe des Kappzaumes erlernt und die Übungen auch je nach Problematik passend anwenden kann. Jeder Teilnehmer erhält ein Skript. Inhalte: Trageapparat des Pferdes (Aufbau, Struktur, Funktion) Lektionenkunde (welche Lektion bewirkt was) Trainingsaufbau (wie lange, wie oft, wieviel Abwechslung) Ausrüstung (wie wirkt der Kappzaum und was passt zu meinem Perd) Kursdauer: Samstag 26. Mai und Sonntag 27. Mai jeweils von Uhr (Anreise am Samstag mit Pferd bis spätestens 9.00 Uhr) Übernachtungsmöglichkeit: Goldener Hirsch, Untere Hauptstr. 29, Hirschbach, Tel. für Reservierung: (Preise bitte direkt anfragen) Veranstalter&Organisator: Pony Hof Vessertal, Gaby Steinmetz (VFD Übungsleiter) Veranstaltungsort: Pony Hof Vessertal, Zum Vessertal 1, Breitenbach Referentin: Ilva Ebitsch (VFD Übungsleiter) Ilva über sich: Als Pädagogin ist es mir wichtig, die Inhalte nicht nur fachlich korrekt sondern auch nachvollziehbar aufzubereiten und einen individuellen Lehr-Lernprozess zu fördern. Reiterlich prägen mich seit Jahren Desmond O Brien, Joseph Kastner und Susanne Lohas. Jeden Tag motivieren mich die Pferde, mehr dazu zu lernen. Mir ist es eine Herzensangelegenheit sie individuell in ihrer Entwicklung zu fördern.

2 Kosten: Teilnehmer (Theorie und Praxis) mit eigenem Pferd: (bitte denkt an eure eigenen Wasser-, Kraftfutterbehälter und Kraftfutter, Heu steht zur Verfügung) VFD Mitglieder: 120,00 Nichtmitglieder: 135,00 (incl. 15,00 Organisationspauschale) Unterbringung der Pferde auf Wiesenpaddocks: 10,00 /Pferd/Tag Für Interessenten die an der Theorie und Praxis teilnehmen möchten aber nicht mit eigenem Pferd anreisen möchten, stehen Leihpferde zur Verfügung. Gebühr für Leihperd: 10,00 für beide Tage Für Teilnehmer in der Praxis ist die Theorie Pflicht! Theorieteilnehmer/Zuschauer VFD Mitglieder 75,00 Nichtmitglieder 85,00 (incl. 10,00 Organisationspauschale) Mindestteilnehmerzahl (Theorie&Praxis): 5 Theorieteilnehmer: max 10 Die Organisationspauschale wird nur dann nicht berechnet, wenn die Mitgliedschaft durch die Mitgliedsnummer belegt ist. Die Kursgebühr beinhaltet keine Verköstigung. Diese wird in Absprache extern bestellt und werden von jedem selbst bezahlt. Getränke, wie Kaffee, Tee und andere werden bereitgestellt Die Anmeldung ist bis spätestens 05. Mai 2018 vorzunehmen. Mit der Anmeldung wird die Hälfte der Kursgebühr fällig. Rest am 1. Kurstag! Zu überweisen auf folgendes Konto: Gaby Steinmetz IBAN: DE

3 Anmeldung zum Wochenendseminar Rehatraining am Kappzaum Hiermit melde ich mich, bzw. mein Kind verbindlich an. Nur bei Minderjährigen bitte mit Altersangabe Name: Anschrift: Tel.: VFD Mitgliedsnummer: Aufsichtsperson für Minderjährige. Haftpflichversicherungsnummer des Pferdes: Angabe zwingend erforderlich Teilnahmegebühr wurde überwiesen: 50 % O ja O nein 100 % O ja O nein Anerkennung der Allgemeinen VFD Veranstaltungsbedingungen Mit der Unterschrift bestätige ich, dass ich die beigefügten allgemeinen Veranstaltungsbedingungen gelesen, verstanden und angenommen habe. Datum, Unterschrift (bei Kindern und Jugendlichen Unterschrift des Erziehungsberechtigten) Der Teilnehmer ist damit einverstanden, dass Fotos die während der Veranstaltung aufgenommen werden, im VFD Kalender, im VFD Presseorgan Pferd &Freizeit, auf den VFD Internetseiten, der Homepage vom Ponyhof und im Schaufenster vom Ponyhof veröffentlicht werden dürfen. Wenn nicht einverstanden, entsprechend vermerken! (Widerruf ist jederzeit in Schriftform per möglich) Bitte mit Unterschrift bestätigen O Ja, ich bin damit einverstanden O Nein, ich bin nicht damit einverstanden Datum, Unterschrift (bei Kindern und Jugendlichen Unterschrift des Erziehungsberechtigten)

4 Tagesablauf: Samstag 26. Mai 2018 Vorstellung der Einzelnen Teilnehmer und Zielsetzungen Erste theoretische Einheiten zum Thema Trageapparat, Ausrüstung und Lektionenkunde Übertragung der theoretischen Inhalte auf die einzelnen Pferde und Überprüfung der Ausrüstung erste Basislektionen am Kappzaum Sonntag 27. Mai 2018 Theorie zum Thema Trainingsaufbau und Lektionenkunde Planung der Trainingseinheiten passend zum jeweiligen Trainings- und Gesundheitszustand der Pferde Übertragung der Einheiten in die Praxis Als Unterstützung für zu Hause, Erstellung eines weiterführenden Trainingsplanes gemeinsam anhand des neuen Theoriewissen mit Checkliste und den wichtigsten Indikatoren eines effektiven Trainings für die eigenständige Überprüfung.

5 Allgemeine Veranstaltungsbedingungen der VFD 1. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Die Reiter/Fahrer und Pferdebesitzer tragen die volle Verantwortung für die Gesunderhaltung ihrer Pferde. 2. Reiter/Fahrer und Pferdebesitzer haften uneingeschränkt nach 833 BGB. Für jedes teilnehmende Pferd muss für die Dauer der Veranstaltung eine Tierhalter-Haftpflichtversicherung bestehen. Über die Dauer der Veranstaltung bleibt der Reiter/Fahrer/Besitzer des Pferdes Tierhüter im Sinne des 834 BGB. 3. Der Teilnehmer stellt den Veranstalter von allen Ansprüchen aus Sach- und Vermögensschäden frei, sofern diese nicht durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln des Veranstalters oder seiner Hilfspersonen entstanden sind. Die Reiter/Fahrer/Pferdebesitzer tragen für sich und ihre Pferde die alleinige Verantwortung und haben den Veranstalter von eventuellen Ersatzansprüchen Dritter freizuhalten, die durch sie, ihre Pferde oder ihre Helfer ausgelöst werden. 4. Die Reiter/Fahrer sind dem Tier- u. Naturschutzgesetz verpflichtet und beachten die geltenden Gesetze (Natur, Tierschutz-, Wald- u. Landschaftspflegegesetz, STVO usw.). 5. Die Pferde müssen seuchenfrei sein und aus einem seuchenfreien Stall kommen. Es dürfen nur Tiere teilnehmen, die gesund und frei von ansteckenden Krankheiten sind. In Zweifelsfällen kann auf Kosten des Teilnehmers ein Tierarzt zu Rate gezogen werden. 6. Zugelassen sind anbindesichere Pferde und Ponys deren Gesundheit, Kondition und Ausbildungsstand den Anforderungen entsprechen. Die teilnehmenden Pferde/Ponys müssen, wenn in der Ausschreibung nichts anderes genannt, mindestens 4-jährig sein. 7. Laktierende Stuten dürfen nicht teilnehmen, Hengste, Handpferde und Hunde nur nach Absprache. 8. Kinder und Jugendliche dürfen nur unter Aufsicht eines Erziehungsberechtigten oder einer von ihm beauftragten volljährigen Person an der Veranstaltung teilnehmen. Der Erwachsene übernimmt die Aufsichtspflicht gemäß 832 BGB für die gesamte Dauer der Veranstaltung. Bei Jugendlichen unter 18 Jahren muss das Einverständnis eines Erziehungsberechtigten bei der Anmeldung vorliegen. 9. Die Ausrüstung von Pferd und Reiter kann beliebig gewählt werden, muss aber zweckentsprechend und verkehrssicher sein. Atembeengende Zäumung ist nicht erlaubt, der Missbrauch von Sporen und/oder Gerte führt zum Ausschluss. 10. Dem Veranstalter ist es vorbehalten, ein Pferd wegen nicht passender Ausrüstung, mangelnder Kontrolle durch den Teilnehmer oder gesundheitlicher Risiken für sich oder andere Teilnehmer von der Veranstaltung auszuschließen. Im Zweifel entscheidet ein Tierarzt auf Kosten des Teilnehmers. 11. Jeder Reiter sollte einen Helm tragen. Wer ohne Reithelm reitet, übernimmt die volle Verantwortung für sämtliche daraus resultierende Folgen eines möglichen Unfalls. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren müssen bei Veranstaltungen mit Pferd eine Schutzkappe nach DIN-Norm tragen. 12. Den Anweisungen des Veranstalters oder seiner bestellten Helfer ist Folge zu leisten. 13. Der Veranstalter ist berechtigt, einen Teilnehmer oder Besucher nach erfolgloser Abmahnung mit sofortiger Wirkung von einer Veranstaltung auszuschließen (Platzverweis). Der Bundessportwart kann bei wiederholten Platzverweisen bundesweite Veranstaltungssperren von jeweils bis zu einem Jahr verhängen. Platzverweise und Veranstaltungssperren können in einer gesonderten Kartei erfasst werden. Zu den Einzelheiten wird auf die Satzung des Bundesverbandes der VFD 7 und die Strafordnung des Bundesverbandes der VFD (StrafOBV) verwiesen. 14.Änderungen oder Ergänzungen dieser Teilnahmebedingungen bedürfen der Schriftform, die Ausschreibung der Veranstaltung beinhaltet die speziellen Veranstaltungsbedingungen. Sollte eine der vorstehenden Regelungen unwirksam sein, so berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Regelungen. 15.Nennungen müssen auf dem vorgesehenen Formular bis Nennungsschluss (Poststempel) eingehen. Es werden nur Nennungen mit gleichzeitiger Zahlung des Nenn- bzw. Startgeldes bzw. der in der Aussch-reibung/ Anmeldung genannten Anzahlung entgegengenommen. Das Nenngeld ist per Überweisung mit Angabe der Veranstaltung und des Teilnehmers auf das in der Ausschreibung/Anmeldung genannte Konto zu zahlen. 16. Bei Rücktritt nach Anmeldeschluss wird die Anzahlung nicht zurückerstattet, kann jedoch auf einen Ersatzteilnehmer übertragen werden. Näheres dazu (z.b. weitere Kosten) regeln die in der Ausschreibung/Anmeldung genannten speziellen Veranstaltungsbedingungen. 17. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Veranstaltung ausfallen zu lassen, in diesem Fall werden die Anzahlungen zurückerstattet. Stand: 05/2015

Anmeldung Anmeldung zum zum VFD-Landessternritt VFD. Ich schlafe im eigenen Zelt; Wohnwagen; Camper; Pferdehänger

Anmeldung Anmeldung zum zum VFD-Landessternritt VFD. Ich schlafe im eigenen Zelt; Wohnwagen; Camper; Pferdehänger Anmeldung Anmeldung zum zum 18. 17. VFD-Landessternritt VFD-Landessternritt Bosselbacher-Hof Hof auf dem Berg 03. -28. 05. - 30. 08. 07. 2018 2017 Name, Vorname: Straße: PLZ/Ort: Telefon: E-Mail: VFD-Mitglieds-Nr.:

Mehr

Ausbildung zum: VFD Geländerittführer in NRW. Veranstalter: Landesverband NRW

Ausbildung zum: VFD Geländerittführer in NRW. Veranstalter: Landesverband NRW Ausbildung zum: VFD Geländerittführer in NRW Veranstalter: Landesverband NRW Die Rittführung beginnt mit der Idee für einen Ritt und endet mit der Haftungsfrage. Dazwischen liegen viel Wissen und Fertigkeiten

Mehr

1. Geländereitercup 2013 Dinkelsbühl-Lohe. am Samstag, den 08. Juni 2013

1. Geländereitercup 2013 Dinkelsbühl-Lohe. am Samstag, den 08. Juni 2013 1. Geländereitercup 2013 Dinkelsbühl-Lohe anlässlich des 40-jährigen Jubiläums des VFD am Samstag, den 08. Juni 2013 Was ist der GCR? Der Geländereitercup setzt sich zusammen aus einem Fragebogen rund

Mehr

Juniorkurs auf der Kiowa-Ranch

Juniorkurs auf der Kiowa-Ranch Juniorkurs auf der Kiowa-Ranch Hallo ihr reitbegeisterten Kids in Ostfriesland! Habt ihr nicht mal Lust euer Wissen zu prüfen und Neues über eure Pferde zu lernen? Ihr wisst bestimmt schon jede Menge,

Mehr

Juniorkurs in den Osterferien

Juniorkurs in den Osterferien Juniorkurs in den Osterferien Hallo ihr reitbegeisterten Kids in Ostfriesland! Habt ihr nicht mal Lust euer Wissen zu prüfen und Neues über eure Pferde zu lernen? Ihr wisst bestimmt schon jede Menge, aber

Mehr

Summer (-shorty) Camp Vom im BzV Hohe Heide

Summer (-shorty) Camp Vom im BzV Hohe Heide Vom 08-10072016 im BzV Hohe Heide Wir wollen die Natur in der Heide genießen und dabei bei unseren Pferden schlafen, abends am Lagerfeuer sitzen und den nächsten Tag nach dem Frühstück entspannt, dem Leistungsstand

Mehr

Lehrgang Bodenarbeit mit Birgit Bork vom im BzV Hohe Heide

Lehrgang Bodenarbeit mit Birgit Bork vom im BzV Hohe Heide Lehrgang Bodenarbeit mit Birgit Bork vom 12-14082016 im BzV Hohe Heide Der Lehrgang dient dem bewussten und artgerechten Umgang mit dem Partner Pferd vom Boden aus Eine sinnvolle Bodenarbeit ist Gymnastizierung,

Mehr

Kirchdorfer Heideritt auf Baumann s Hof vom September 2018

Kirchdorfer Heideritt auf Baumann s Hof vom September 2018 Datum der Veranstaltung Freitag, 14. September bis Sonntag, 16. September 2018 Wer mag darf schon Donnerstag, 13.09.2018 in Eigenregie anreisen. Anreise Zeit der Veranstaltung Herberge Ansprechpartner/Infos

Mehr

Jubiläums-Reiter- und Fahrerlager des VFD BzV Syke

Jubiläums-Reiter- und Fahrerlager des VFD BzV Syke Kontakt: Beate Krondorf 04242 8341 0151 1079 4947 b.krondorf@web.de Jubiläums-Reiter- und Fahrerlager des VFD BzV Syke vom 15. 17.09.2017 Der BzV Syke lädt euch recht herzlich ein zu unserem Jubiläums-Reiter-

Mehr

Datum der Veranstaltung Freitag, 13. September bis Sonntag, 15. September 2019 Wer mag, darf schon Donnerstag, in Eigenregie anreisen.

Datum der Veranstaltung Freitag, 13. September bis Sonntag, 15. September 2019 Wer mag, darf schon Donnerstag, in Eigenregie anreisen. vom 13. 15. September 2019 Seite 1 von 7 Datum der Veranstaltung Freitag, 13. September bis Sonntag, 15. September 2019 Wer mag, darf schon Donnerstag, 12.09.2019 in Eigenregie anreisen. Anreise Zeit der

Mehr

Intensiv Lehrgang Geländereiter für Erwachsene im BzV Hohe Heide Teil 1 am Teil 2am

Intensiv Lehrgang Geländereiter für Erwachsene im BzV Hohe Heide Teil 1 am Teil 2am Intensiv Lehrgang Geländereiter für Erwachsene im BzV Hohe Heide Teil 1 am 06.+07.08.2016 Teil 2am 03.+04.09.2016 Einfach nur durchs Gelände reiten, das klingt einfach und unkompliziert, dennoch ist es

Mehr

Basiskurs Schiefenkorrektur für Reitpferde

Basiskurs Schiefenkorrektur für Reitpferde Einladung und Ausschreibung Kurs mit Klaus Schöneich Zentrum für ARR Pianova Reitakademie Großefehn/Aurich Freitag, 11.09.2015, bis Sonntag, 13.09.2015 Basiskurs Schiefenkorrektur für Reitpferde Die Schiefenkorrektur

Mehr

Reiten am Forstgarten Forstgartenweg Quakenbrück.

Reiten am Forstgarten Forstgartenweg Quakenbrück. Ausschreibung 3-Tage Kurs mit Klaus Schöneich Zentrum für ARR Reiten am Forstgarten in 49610 Quakenbrück Freitag 13.04.2018 - Sonntag 15.04.2018 Basiskurs Schiefenkorrektur für Reitpferde Die Schiefenkorrektur

Mehr

VFD Pferdekunde I - Lehrgang April 2016 & VFD Pferdekunde I - Prüfung am 08. Mai 2016

VFD Pferdekunde I - Lehrgang April 2016 & VFD Pferdekunde I - Prüfung am 08. Mai 2016 VFD Pferdekunde I - Lehrgang 09. 10. April 2016 & VFD Pferdekunde I - Prüfung am 08. Mai 2016 Veranstalter: VFD Baden-Württemberg e.v. Veranstaltungsort / Julia Gossen Kursleitung: Heldenmühle 76889 Oberotterbach

Mehr

VFD-Lager 2017 im Naturpark Stechlin-Ruppiner Land auf dem Kremserhof Zermützel

VFD-Lager 2017 im Naturpark Stechlin-Ruppiner Land auf dem Kremserhof Zermützel VFD-Lager 2017 im Naturpark Stechlin-Ruppiner Land auf dem Kremserhof Zermützel Liebe VFD-Mitglieder, vom 7. bis 10. September wollen wir auf dem Kremserhof Zermützel bei Natascha Geiersberg und Jürgen

Mehr

Regel 1 Alle Teilnehmer haben auf die Leitung zu hören und die eingeteilten Dienste sind einzuhalten

Regel 1 Alle Teilnehmer haben auf die Leitung zu hören und die eingeteilten Dienste sind einzuhalten Die 9 Goldenen Regeln des LAC CAMP Regel 1 Alle Teilnehmer haben auf die Leitung zu hören und die eingeteilten Dienste sind einzuhalten Regel 2 Fahrrad fahren ist nur mit Helm erlaubt Regel 3 Ausflüge

Mehr

VFD Wanderreiter Lehrgang & Juni 2016

VFD Wanderreiter Lehrgang & Juni 2016 VFD Wanderreiter Lehrgang 04. - 05. & 18. 19. Juni 2016 Veranstalter: VFD Baden-Württemberg e.v. Veranstaltungsort / Julia Gossen Kursleitung: Heldenmühle 76889 Oberotterbach 06342/923227 0152/04004154

Mehr

VFS Reiterspiele Einladung zur 1. Ausgabe Ultner Pferde Amateursportverein am in Ulten

VFS Reiterspiele Einladung zur 1. Ausgabe Ultner Pferde Amateursportverein am in Ulten Associazione dilettantistica per l'equitazione in Alto Adige Hauptstraße 377 39016 St. Walburg Ulten Tel. + Fax +39 0473 799008 info@vfs.it www.vfs.it Raiffeisenkasse Unterland IBAN IT56N0811458480000300248819

Mehr

1. Pferdefest Mietgendorf

1. Pferdefest Mietgendorf 1. Pferdefest Mietgendorf VFD-Veranstaltung mit vielseitigen Wettbewerben für Pferd und Reiter Ort: Datum: Übernachtung: Anmeldung: Pferdepension Schreiber Mietgendorfer Ring 16 14974 Ludwigsfelde OT Mietgendorf

Mehr

ANMELDEFORMULAR. Kursanmeldung: Angaben Hundebesitzer:

ANMELDEFORMULAR. Kursanmeldung: Angaben Hundebesitzer: ANMELDEFORMULAR Vielen Dank für Ihr Interesse an einem meiner Seminare/Workshops. Bitte lassen Sie mir Ihre ausgefüllte und unterzeichnete Anmeldung und unterzeichnete AGB entweder via Post oder Email

Mehr

Ausschreibung EWU C- Turnier LV Niedersachsen / Bremen

Ausschreibung EWU C- Turnier LV Niedersachsen / Bremen Ausschreibung EWU C- Turnier LV Niedersachsen / Bremen -incl. Hero-Glas-Trophy Wertung (SO Emsland Prüfungen*) Ruf Neu-Versen u.umg. e.v. 21. & 22. Juni 2014 Veranstalter: Veranstaltungsort: Turnierleitung:

Mehr

Ausschreibung EWU C- Turnier LV Niedersachsen / Bremen Ruf Herzlake e.v. 29.& 30. August 2015

Ausschreibung EWU C- Turnier LV Niedersachsen / Bremen Ruf Herzlake e.v. 29.& 30. August 2015 Ausschreibung EWU C- Turnier LV Niedersachsen / Bremen Ruf Herzlake e.v. 29.& 30. August 2015 Veranstalter: Veranstaltungsort: Turnierleitung: Richter: Ringstewart: Stewart: Nennungsschluß: Nennstelle:

Mehr

Ausschreibung EWU C- Turnier LV Niedersachsen / Bremen

Ausschreibung EWU C- Turnier LV Niedersachsen / Bremen Ausschreibung EWU C- Turnier LV Niedersachsen / Bremen Ruf Neu-Versen u.umg. e.v. 30. & 31. Mai Juni 2015 Veranstalter: Veranstaltungsort: Turnierleitung: Richter: Ringstewart: Stewart: Nennungsschluß:

Mehr

Ausschreibung EWU C- Turnier LV Niedersachsen / Bremen -incl. Hero-Glas-Trophy Finale (SO Emsland Prüfungen*)

Ausschreibung EWU C- Turnier LV Niedersachsen / Bremen -incl. Hero-Glas-Trophy Finale (SO Emsland Prüfungen*) Ausschreibung EWU C- Turnier LV Niedersachsen / Bremen -incl. Hero-Glas-Trophy Finale (SO Emsland Prüfungen*) Ruf Herzlake u.umg. e.v. 13. + 14. September 2014 Veranstalter: Veranstaltungsort: Turnierleitung:

Mehr

Ausschreibung EWU C- Turnier LV Niedersachsen / Bremen. Ruf Neu-Versen u.umg.e.v. 25. & 26. Juni 2016

Ausschreibung EWU C- Turnier LV Niedersachsen / Bremen. Ruf Neu-Versen u.umg.e.v. 25. & 26. Juni 2016 Ausschreibung EWU C- Turnier LV Niedersachsen / Bremen Ruf Neu-Versen u.umg. e.v. 25. & 26. Juni 2016 Veranstalter: Ruf Neu-Versen u.umg.e.v. Veranstaltungsort: Ruf Neu-Versen, Grünfeldstr. 14, 49716 Meppen

Mehr

BWL EM und indiv. Lösungswege mit Michael Rohrmann, WRV Eifel-Hunsrück e.v.

BWL EM und indiv. Lösungswege mit Michael Rohrmann, WRV Eifel-Hunsrück e.v. Einladung zum Kurs Bewegungslehre nach Eckart Meyners und individuelle Lösungswege nach klassischen Grundsätzen mit Michael Rohrmann Pferdewirtschaftsmeister Reiten Bewegungstrainer nach Eckart Meyners

Mehr

peggy cummings connected riding 6 tage individualtraining august irene boss oktober peggy cummings hof elysium marienheide

peggy cummings connected riding 6 tage individualtraining august irene boss oktober peggy cummings hof elysium marienheide www. irene-boss.de connected riding peggy cummings 6 tage individualtraining 17.- 18. august irene boss 11.- 14. oktober peggy cummings hof elysium 51708 marienheide Die amerikanische Reitausbilderin Peggy

Mehr

Get the flow Teacher Training 2017/2018

Get the flow Teacher Training 2017/2018 An flow yoga and more G7, 30 68159 Mannheim Anmeldung zum: Get the flow Teacher Training 2017/2018 Deine Kontaktdaten: Vor- und Nachname Anschrift E-Mail Telefon Geburtsdatum Über Dich 1 Bitte gib uns

Mehr

Einladung zum 4. Voltigiertag der Reiterfreunde ehem. Landgestüt Landshut e. V. am Samstag Motto It Show-Time

Einladung zum 4. Voltigiertag der Reiterfreunde ehem. Landgestüt Landshut e. V. am Samstag Motto It Show-Time Einladung zum 4. Voltigiertag der Reiterfreunde ehem. Landgestüt Landshut e. V. am Samstag 16.09.2017 Motto It Show-Time Veranstalter: Reiterfreunde ehem. Landgestüt Landshut e. V. Nennungsschluss: Nennungen

Mehr

Allroundkurs mit Schwerpunkt Gelassenheit & Geschlichkeit & Rittigkeit & am Boden mit Violène & Thomas Erhardt (Equestrian Friendship)

Allroundkurs mit Schwerpunkt Gelassenheit & Geschlichkeit & Rittigkeit & am Boden mit Violène & Thomas Erhardt (Equestrian Friendship) Allroundkurs mit Schwerpunkt Gelassenheit & Geschlichkeit & Rittigkeit & am Boden mit Violène & Thomas Erhardt (Equestrian Friendship) Ein Kurs für jede Reitweise mit dem Schwerpunkt Gelassenheit Geschicklichkeit

Mehr

VFD-Wanderreiterlager 2017 in Bischofsreut. mit dem Longrider Camp vom Juni

VFD-Wanderreiterlager 2017 in Bischofsreut. mit dem Longrider Camp vom Juni VFD-Wanderreiterlager 2017 in Bischofsreut mit dem Longrider Camp vom 23. 25. Juni Ausschreibung: Das Wanderreiterlager 2017 wird von VFD-Bayern organisiert. Verantwortlich zeichnet der 1. Vorsitzender

Mehr

WBO Trainingsturnier Reitzentrum Kloster Fürstenfeld

WBO Trainingsturnier Reitzentrum Kloster Fürstenfeld WBO Trainingsturnier Reitzentrum Kloster Fürstenfeld Vereinsmeisterschaften - Junioren & Junge Reiter der Pferdefreunde Dachau e.v. am Samstag, 13. Juli 2013 Veranstaltungsort: Reitzentrum Kloster Fürstenfeld

Mehr

BMW M Drivers Club e.v. Telefax: Spichernstrasse 44

BMW M Drivers Club e.v. Telefax: Spichernstrasse 44 Absender vielen Dank für Ihre gut lesbar Schrift A BMW M Drivers Club e.v. Telefax: 0221 42 00 620 Spichernstrasse 44 D 50672 Köln zum Fahrerlehrgang SALZBURGRING 2005 (Teilnahmebedingung siehe Rückseite)

Mehr

Ausschreibung. Rindertraining: 29./ Shadow Creek Ranch Einöd. Shadow Creek Ranch Einöd Bad Colberg-Heldburg Tel.

Ausschreibung. Rindertraining: 29./ Shadow Creek Ranch Einöd. Shadow Creek Ranch Einöd Bad Colberg-Heldburg Tel. Ausschreibung Rindertraining 29./30.9.2018 Shadow Creek Ranch Einöd Veranstaltungsort: Organisation: Anmeldung: Shadow Creek Ranch Einöd 385 98663 Bad Colberg-Heldburg Tel. 036 871 / 304 90 GTPA e.v. Annett

Mehr

VFD Wanderreiter Prüfung 06. & 07. August 2016

VFD Wanderreiter Prüfung 06. & 07. August 2016 VFD Wanderreiter Prüfung 06. & 07. August 2016 Veranstalter: VFD Baden-Württemberg e.v. Kursleitung/ Sonja Schmid, Veranstaltungsort: Julia Gossen Heldenmühle 76889 Oberotterbach 06342/923227 0152/04004154

Mehr

Veranstalter ORT. Datum TEAM

Veranstalter ORT. Datum TEAM 1 Veranstalter Event Verein Oberwölz Bernd Eichberger 8832 Oberwölz 0650/3091998 Fax: 03581/76982 bernd.eichberger79@gmail.com www.eventverein.at ORT Freizeitzentrum Oberwölz 8832 Oberwölz Datum 7. und

Mehr

Anmeldung Dressur- und Springlehrgang mit der Möglichkeit zur Abzeichenabnahme im Pferdezentrum Meeresberg 2017

Anmeldung Dressur- und Springlehrgang mit der Möglichkeit zur Abzeichenabnahme im Pferdezentrum Meeresberg 2017 von: (Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen) Name: Vorname: geb. am: PLZ Wohnort: Straße: Mitglied im RV: Telefon: Beruf: bis: Der Ferienreitkurs und kurs Basispass und Nr. 10,9,8,7 und 6 : findet von Montag

Mehr

Anmeldung Dressur- und Springlehrgang mit der Möglichkeit zur Abzeichenabnahme im Pferdezentrum Meeresberg 2017

Anmeldung Dressur- und Springlehrgang mit der Möglichkeit zur Abzeichenabnahme im Pferdezentrum Meeresberg 2017 von: (Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen) Name: Vorname: geb. am: PLZ Wohnort: Straße: Mitglied im RV: Telefon: Beruf: bis: Der Ferienreitkurs und kurs Basispass und Nr. 10,9,8,7 und 6 : findet von Montag

Mehr

Nutzungsordnung, Teilnahmebedingungen und Haftungsausschluss

Nutzungsordnung, Teilnahmebedingungen und Haftungsausschluss EXTREME TRAIL Park - Gut Hammerberg, Hammerberg 1, 91275 Auerbach OT Hammerberg, www.gutshof-hammerberg.de, info@gutshof-hammerberg.de mobil: 0176/62186284 Nutzungsordnung, Teilnahmebedingungen und Haftungsausschluss

Mehr

Horse Agility Turnier

Horse Agility Turnier Horse Agility Turnier Ausschreibung Termin: 1.-3. September 2017 Veranstaltungsort: Hof Steigerwald Ochtmannier Dorfstraße 19 27305 Ochtmannien/ Bruchhausen-Vilsen Veranstalterin: Nina Steigerwald Nennungsschluss:

Mehr

Wochenendkurs Connected Riding Bodenarbeit und Reiten

Wochenendkurs Connected Riding Bodenarbeit und Reiten Wochenendkurs Connected Riding Bodenarbeit und Reiten vom 03.11. bis 05.11.2017 Dieser Kurs dreht sich um die Biomechanik von Pferd und Reiter. Im Trockenen und in der Praxis werden wir unseren Reitsitz

Mehr

ADAC Hansa Jugendfreizeit Ratzeburg, Juli Ratzeburg, Juli Freizeitinformationen. Anmeldung

ADAC Hansa Jugendfreizeit Ratzeburg, Juli Ratzeburg, Juli Freizeitinformationen. Anmeldung Freizeitinformationen Anmeldung WAS WIRD EUCH ERWARTEN? 28. Juli 2017, Freitag individuelle Anreise, Lübeck Kartbahn (ca. 14:00-15:00 Uhr) Kartfahren Fahrt mit dem Reisebus zur Jugendherberge nach Ratzeburg

Mehr

Einladung zum VFD-Reiterlager vom 30. August bis 02. September 2018 in Schünow

Einladung zum VFD-Reiterlager vom 30. August bis 02. September 2018 in Schünow Einladung zum VFD-Reiterlager vom 30. August bis 02. September 2018 in Schünow Wir laden Euch recht herzlich zu unserem Reiterlager auf dem Kayserhof ein. Der Hof liegt in Schünow, einem kleinen Dorf im

Mehr

VFD - Veranstaltungen

VFD - Veranstaltungen VFD - Veranstaltungen Geltungsbereich Diese Verfahrensanweisung gilt für VFD- Veranstaltungen im (breiten-) sportlichen Bereich. Nicht davon berührt werden informelle und organisatorische Treffen, Tagungen,

Mehr

An alle Freundinnen, Freunde und Interessierte

An alle Freundinnen, Freunde und Interessierte An alle Freundinnen, Freunde und Interessierte Rotaryclub Großefehn/Wiesmoor Axel Rekemeyer, Clubmeister M: axel.rekemeyer@hr4you.de T: 0173-6617632 Großefehn / Wiesmoor im Frühjahr 2017 Einladung zur

Mehr

Susan Zeh Kappweg 1A Gosen-Neu Zittau Wenn Hunde Angst haben Vertrauen schaffen, Mut machen, Ängste bewältigen mit Mirjam Cordt

Susan Zeh Kappweg 1A Gosen-Neu Zittau Wenn Hunde Angst haben Vertrauen schaffen, Mut machen, Ängste bewältigen mit Mirjam Cordt Susan Zeh Kappweg 1A 15537 Gosen-Neu Zittau Anmeldung Hiermit melde ich mich verbindlich für das Seminar 27.11.2016 Wenn Hunde Angst haben Vertrauen schaffen, Mut machen, Ängste bewältigen mit Mirjam Cordt

Mehr

Mit Feedback schwierige Situationen meistern

Mit Feedback schwierige Situationen meistern Veranstalter: Landesverband Berlin-Brandenburg Susanne von Gersdorff VFD-Ausbilderin/Rittorganisatorin Wanderrittführerin/ Hufpflegerin Übungsleiterin Basis & Geländereiten Am Papenberger Forst 2 B 16761

Mehr

Grenzdycker Ride-in-Harmony -Tag

Grenzdycker Ride-in-Harmony -Tag Einladung & Ausschreibung zum Grenzdycker Ride-in-Harmony -Tag Datum: Samstag, 15. August 2015 Beginn: Ort: Veranstalter: 11:00 Uhr Grenzdycker Str. 15, 47665 Sonsbeck Islandpferdehof Grenzdyck Grenzdycker

Mehr

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung Referentin: Bettina Mutschler 22.-24. April 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, im April 2016 bieten wir ein Seminar zum Thema Bindung in der

Mehr

Anmeldung Reds Baseball Academy Baseballcamps 2017

Anmeldung Reds Baseball Academy Baseballcamps 2017 Anmeldung Reds Baseball Academy Baseballcamps 2017 Hiermit melde ich meine/n Tochter/Sohn für die unten ausgewählten Baseball Camps 2017 des Fördervereins der Stuttgart Reds Baseball- und Softballjugend

Mehr

Anmeldung zur Ferienbetreuung 2014/2015 für Grundschulkinder und Kinder bis 12 Jahren in den Räumen der Grundschule Waldeck

Anmeldung zur Ferienbetreuung 2014/2015 für Grundschulkinder und Kinder bis 12 Jahren in den Räumen der Grundschule Waldeck Anmeldung zur Ferienbetreuung 2014/2015 für Grundschulkinder und Kinder bis 12 Jahren in den Räumen der Grundschule Waldeck Hiermit melde ich meine/n Tochter/Sohn verbindlich zur Ferienbetreuung an. Name,

Mehr

Ausschreibung "Pianova Trophy" - Working Equitation Turnier mit Doma de Campo April 17. April 2017

Ausschreibung Pianova Trophy - Working Equitation Turnier mit Doma de Campo April 17. April 2017 Veranstalter: Veranstaltungsort: Veranstaltungsleitung: Richter: Auswahlverfahren: Pianova Reitakademie Michael Sund Kreismoorstraße 5-7 26629 Großefehn Pianova Reitakademie, Kreismoorstraße 5-7, 26629

Mehr

Voltigieren 7. Juni 2014

Voltigieren 7. Juni 2014 Voltigieren 7. Juni 2014 Veranstalter: RV-Hochneukirch-Jüchen e. V. und Gestüt Jucunda/Reitstall Eßer Veranstaltungsort: Kölner Str. 9, 41363 Jüchen Nennungsschluss: 05.05.2014 Nennungen an: Katharina

Mehr

ANMELDUNG ZUM FREIEN TRAINING

ANMELDUNG ZUM FREIEN TRAINING ANMELDUNG ZUM FREIEN TRAINING Verbindliche Anmeldung zum freien Training am 02.06.18 03.06.18 - bitte ankreuzen!!! Name Straße E-Mail Name des Pferdes Anmeldung: Offroadpark-Südheide GmbH Celler Str. 36

Mehr

Unterlagen zur Anmeldung - Inhaltsverzeichnis

Unterlagen zur Anmeldung - Inhaltsverzeichnis Unterlagen zur Anmeldung - Inhaltsverzeichnis Seite 1 Inhaltsverzeichnis Seite 2 Anmeldeformular Seite 3 Datenschutzerklärung Seite 4 und Seite 5 Teilnahmebedingungen und Rücktrittsklausel Seite 6 Einverständniserklärung

Mehr

Anmeldung Reitkurs intensiv 2018

Anmeldung Reitkurs intensiv 2018 Anmeldung Reitkurs intensiv 2018 für Anfänger und Fortgeschrittene Hiermit melde ich mein/e Kind/er Nachname: Kind 1: Kind 2: Geburtsdatum: Geburtsdatum: Extra-Info: Strasse: PLZ/Ort Telefon: email: zu

Mehr

Anmeldung Hiermit melden wir unsere Tochter / unseren Sohn, geboren am

Anmeldung Hiermit melden wir unsere Tochter / unseren Sohn, geboren am Anmeldung Hiermit melden wir unsere Tochter / unseren Sohn, geboren am für das KiSS-Ostercamp vom 26.03. 29.03. (4 Tage) für das KiSS-Sommercamp I vom 30.07. 03.08. (5 Tage) für das KiSS-Sommercamp II

Mehr

Horse Agility Turnier

Horse Agility Turnier Horse Agility Turnier Ausschreibung Termin: 27. + 28. August 2016 Veranstaltungsort: VERDIANA Freizeit- und Breitensport Festival rund ums Pferd Lindhooper Straße 92, 27283 Verden/Aller, Rennbahngelände

Mehr

Einladung zum Orientierungsritt

Einladung zum Orientierungsritt Einladung zum Orientierungsritt in Bad Hersfeld inkl. der Kreismeisterschaft Breitensport des Kreisreiterbundes Bad Hersfeld Rotenburg am 03.07.2016 Veranstalter: RSV Fuldawiesen e.v. Veranstaltungsort:

Mehr

SPANDA 200 Stunden Yogalehrer-Ausbildung Anmeldeformular, Fragebogen und Allgemeine Richtlinien

SPANDA 200 Stunden Yogalehrer-Ausbildung Anmeldeformular, Fragebogen und Allgemeine Richtlinien SPANDA 200 Stunden Yogalehrer-Ausbildung Anmeldeformular, Fragebogen und Allgemeine Richtlinien Bitte dieses Formular ausfüllen und bis spätestens 31. Dezember 2017 senden: per Email an oder per Post bzw.

Mehr

Kindergeburtstag auf dem Reiterhof

Kindergeburtstag auf dem Reiterhof Kindergeburtstag auf dem Reiterhof Party, Spiel und Spaß für alle! Haben Sie ein Kind im Kindergarten oder Grundschulalter und wünschen sich eine außergewöhnliche, dem Alter entsprechende Geburtstagsfeier?

Mehr

Der Schwimmclub Illingen e.v bedankt sich für Deine Anmeldung und. wünscht Dir ein erfolgreiches Training bis zum

Der Schwimmclub Illingen e.v bedankt sich für Deine Anmeldung und. wünscht Dir ein erfolgreiches Training bis zum Der Schwimmclub Illingen e.v bedankt sich für Deine Anmeldung und wünscht Dir ein erfolgreiches Training bis zum 12.08.2018 Inhalt Teilnehmerinformation 2018 - Allgemeine Informationen - Bankverbindung

Mehr

Veranstalter: Deutsches Olympiade-Komitee für Reiterei e. V. (DOKR) und Reit- und Fahrverein Warendorf e. V.

Veranstalter: Deutsches Olympiade-Komitee für Reiterei e. V. (DOKR) und Reit- und Fahrverein Warendorf e. V. Ausschreibung Preis der Besten Voltigieren Junioren Preis der Zukunft Einzelvoltigieren Sichtungsprüfung der Gruppen für die EM Voltigieren vom 19. 21. Mai 2017 in Warendorf Veranstalter: Deutsches Olympiade-Komitee

Mehr

Teilnahmebedingungen für Einzel- und Gruppenunterricht

Teilnahmebedingungen für Einzel- und Gruppenunterricht Teilnahmebedingungen für Einzel- und Gruppenunterricht 1. ABSCHLUSS DES SCHULUNGSVERTRAGES 1.1. Ein Vertragsabschluss beginnt mit der Teilnahme am Hundeschulunterricht durch Einzelstunden oder durch den

Mehr

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung Referentin: Bettina Mutschler 25.-27. Mai 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, im Mai 2018 bieten wir INTENSIVTAGE zum Thema Bindung in der Mensch

Mehr

Mit Feedback schwierige Situationen meistern

Mit Feedback schwierige Situationen meistern Innovatives Format: Morgens ausreiten (alternativ per Fahrrad), tagsüber die passende Feedback-Methode kennen lernen und trainieren und abends den Input unter besonderen Bedingungen vertiefen - beim Ausritt

Mehr

Nennung 24h Race for life

Nennung 24h Race for life Seite 1 von 5 Nennung 24h Race for life Bei der Nennung ist das Nenngeld in Höhe von 1.900,00 fällig. Für die Nennung müssen mindestens 800,00 Anzahlung geleistet und mindestens 6 Fahrer gemeldet werden.

Mehr

SKI- & SNOWBOARDFREIZEIT. Du bist mindestens 16 Jahre alt und hast Lust auf Spaß im Schnee?

SKI- & SNOWBOARDFREIZEIT. Du bist mindestens 16 Jahre alt und hast Lust auf Spaß im Schnee? SKI- & SNOWBOARDFREIZEIT 16+ Du bist mindestens 16 Jahre alt und hast Lust auf Spaß im Schnee? Dann haben wir was für dich: Ski- und Snowboardfreizeit 16+ für alle schneesportbegeisterten Jugendlichen

Mehr

ADAC Hansa Jugendfreizeit Stralsund, Juli Stralsund, Juli Freizeitinformationen. Anmeldung

ADAC Hansa Jugendfreizeit Stralsund, Juli Stralsund, Juli Freizeitinformationen. Anmeldung Freizeitinformationen Anmeldung WAS WIRD EUCH ERWARTEN? 29. Juli 2016, Freitag ca. 11:15 Abfahrt, Hamburg ca. 12:45-13:00 Uhr Raststätte Schönberger Land, A20 (Lübeck) ca. 14:15-14:30 Uhr Raststätte Warnowtal,

Mehr

Ausschreibung zum Freizeitturnier 2019

Ausschreibung zum Freizeitturnier 2019 Ausschreibung zum Freizeitturnier 2019 Termin: 01./02.06.2019 Ort: Stieldorfer Mühle, An der Klus 8, 53639 Königswinter Startzeiten: Für die Rallye ergeben sich die Startzeiten aus der Anzahl der Nennungen.

Mehr

Anmeldung zur Teilnahme an einem MBSR-Kurs Kursleitung. MBSR in Paderborn Johannes Schefers MBSR-Kursleiter Pappelallee Paderborn-Sande

Anmeldung zur Teilnahme an einem MBSR-Kurs Kursleitung. MBSR in Paderborn Johannes Schefers MBSR-Kursleiter Pappelallee Paderborn-Sande Anmeldung zur Teilnahme an einem MBSR-Kurs Kursleitung MBSR-Kursleiter Pappelallee 13 33106 Paderborn-Sande 05254 / 957548 0172 / 288 7001 Kontakt@MBSR-in-Paderborn.de www.mbsr-in-paderborn.de Sehr geehrte

Mehr

Mantrailing Intensiv-Seminar

Mantrailing Intensiv-Seminar Mantrailing Intensiv-Seminar Referentin: Sabine Ernst vom Mantrailing Zentrum Aachen Sehr geehrte Damen und Herren, 14. 16. Oktober 2016 Als Anlage erhalten Sie das dazugehörige Programm, die Teilnahmebedingungen

Mehr

ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an:

ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an: ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an: Feel Good Manager 2016/2017 Unsere verbindliche Buchung: 5.299 für 8 Module und 500 für die abschließende

Mehr

Regionalgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland

Regionalgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland Appaloosa Veranstaltungsort: TROPHY Playday 9. Juli 2017 Reiterverein Heimkirchen Reitanlage Hardterstraße 99 67700 Niederkirchen Richter: Silke Scholl Showmanager: Thomas Furtwängler email: lrr-appaloosa@t-online.de

Mehr

Simone Sindlinger Tel.: An alle Kinder ab 5 Jahren. Pfullendorf, Donnerstag, 15. November Kurs Spiel und Spaß mit Pferd

Simone Sindlinger Tel.: An alle Kinder ab 5 Jahren. Pfullendorf, Donnerstag, 15. November Kurs Spiel und Spaß mit Pferd An alle Kinder ab 5 Jahren Pfullendorf, Donnerstag, 15. November 2018 Kurs Spiel und Spaß mit Pferd Liebe Kinder, liebe Eltern, ab dem 27. April 2019 beginnt der neue Kurs Spiel und Spaß mit Pferd im Reitverein

Mehr

Ein Herz und eine Seele!? Für Frauen, die gemeinsam mit ihren Schwestern teilnehmen möchten.

Ein Herz und eine Seele!? Für Frauen, die gemeinsam mit ihren Schwestern teilnehmen möchten. Ein Herz und eine Seele!? Für Frauen, die gemeinsam mit ihren S teilnehmen möchten. Forschen Was ist das Schöne, Schwierige, Besondere unserer Sbeziehung? Entdecken Welche Potenziale und Sressourcen haben

Mehr

Simone Sindlinger Tel.: An alle Kinder ab 3 Jahren. Pfullendorf, Donnerstag, 15. November Angebot Ponyreiten

Simone Sindlinger Tel.: An alle Kinder ab 3 Jahren. Pfullendorf, Donnerstag, 15. November Angebot Ponyreiten An alle Kinder ab 3 Jahren Pfullendorf, Donnerstag, 15. November 2018 Angebot Ponyreiten Liebe Kinder, liebe Eltern, ab dem 12. Januar 2019 bietet der Reitverein Brunnhausen Ponyreiten an. Das Angebot

Mehr

EINLADUNG WBO-Fahrturnier 2017 Sommerfest 03. Oktober 2017

EINLADUNG WBO-Fahrturnier 2017 Sommerfest 03. Oktober 2017 Reitschule Evelyn Biesenbach Evelyn Biesenbach Kölnerstr. 150 51515 Kürten E-Mail: info@reitschule-biesenbach.de Internet: http://www.reitschule-biesenbach.de EINLADUNG WBO-Fahrturnier 2017 Sommerfest

Mehr

Aquafitness. Aquafitness 70+ Kurs-Übersichts-Daten 2016 von

Aquafitness. Aquafitness 70+ Kurs-Übersichts-Daten 2016 von Aquafitness 1. Halbjahr: Donnerstag 07.01.2016 09:50 10 x 45 94,- Donnerstag 07.01.2016 15:50 10 x 45 94,- Donnerstag 07.01.2016 18:40 10 x 45 94,- Dienstag 12.01.2016 17:30 8 x 45 75,- Mittwoch 13.01.2016

Mehr

YVONNE HEYNCKES TRAININGSWOCHENENDE AKADEMISCHE REITKUNST. Sa 23. & So. 23. April 2017 in Düdingen KURSBESCHREIBUNG

YVONNE HEYNCKES TRAININGSWOCHENENDE AKADEMISCHE REITKUNST. Sa 23. & So. 23. April 2017 in Düdingen KURSBESCHREIBUNG YVONNE HEYNCKES TRAININGSWOCHENENDE AKADEMISCHE REITKUNST Sa 23. & So. 23. April 2017 in Düdingen KURSBESCHREIBUNG Yvonne Heynckes ist lizensierte Trainerin der Akademischen Reitkunst nach Bent Branderup.

Mehr

Arbeiterwohlfahrt Germering e.v Germering Planegger Str. 9 Tel. 089/ Fax 089/

Arbeiterwohlfahrt Germering e.v Germering Planegger Str. 9 Tel. 089/ Fax 089/ Verbindliche Buchung für die Ferienbetreuung 2016/ 2017 Daten des Kindes Name, Vorname Geschlecht: Klasse: Geburtsdatum Geburtsort/ Land Staatsangehörigkeit Anschrift Mein Kind ist behindert/ hat einen

Mehr

Downunder Horsemanship Clinic mit Jeff Davis im September 2019 auf dem Landhof Altmark

Downunder Horsemanship Clinic mit Jeff Davis im September 2019 auf dem Landhof Altmark Downunder Horsemanship Clinic mit Jeff Davis im September 2019 auf dem Landhof Altmark Datum 1. Kurs vom 09.09. bis zum 13.09.2019 2. Kurs vom 16.09. bis zum 20.09.2019 Anreise jeweils am Sonntag, Abreise

Mehr

Chiemsee Cup Internationales Low Goal Turnier

Chiemsee Cup Internationales Low Goal Turnier Chiemsee Cup Internationales Low Goal Turnier 10.08. 12.08. und 17.08. 19.08.2012 Veranstalter: Chiemsee Polo Club Ising e.v., Kirchberg 3, 83339 Gut Ising Turnierleitung: Carlos A. Velazquez, Tel. 0172/3911288,

Mehr

V O M O k t o b e r ' 1 5 I M K L O S T E R B U D D H A S W E G

V O M O k t o b e r ' 1 5 I M K L O S T E R B U D D H A S W E G YOGA & MEDITATIONS RETREAT E n t s c h l e u n i g e n Ruhe finden n a c h I n n e n s c h a u e n V O M 1 6. - 1 8. O k t o b e r ' 1 5 M I T A L E X A N D E R S C H M I T T I M K L O S T E R B U D D

Mehr

Krisenintervention und Stressbewältigung für Rettungshundeführer

Krisenintervention und Stressbewältigung für Rettungshundeführer Krisenintervention und Stressbewältigung für Rettungshundeführer Umgang mit Angehörigen und Einsatzkräften bei belastenden Ereignissen Oliver Menz www.rdsb.de Ist Lehrrettungsassistent, Krankenpfleger

Mehr

El Condor Cup Internationales Low Goal Turnier

El Condor Cup Internationales Low Goal Turnier El Condor Cup Internationales Low Goal Turnier 17.05. 20.05.2012 Veranstalter: Chiemsee Polo Club Ising e.v., Kirchberg 3, 83339 Gut Ising Turnierleitung: Carlos A. Velazquez, Tel. 0172/3911288, Fax 08667/809192

Mehr

AQ-Special Event - Bullero Ranch

AQ-Special Event - Bullero Ranch Ausschreibung mit vorl. Zeitplan und Nennformular: Turnierort: Hiller 1, 84419 Obertaufkirchen Datum: 30.07.2016 Nennschluss: 08.07.2016 Veranstalter: Richard Forster Bullero Ranch Turnierleiter: Ralf

Mehr

Urlaub Pferde Horsemanship im schönen Mittelfranken am Rande des Altmühltales, vom

Urlaub Pferde Horsemanship im schönen Mittelfranken am Rande des Altmühltales, vom Urlaub Pferde Horsemanship im schönen Mittelfranken am Rande des Altmühltales, vom 22.-25.06.2017 Du möchtest......das in Grund-und Aufbaukurs Gelernte nun intensivieren und verfeinern?...einwirkung aufs

Mehr

Anmeldung. Männer / Berlin-Lax-Camp

Anmeldung. Männer / Berlin-Lax-Camp Männer / Berlin-Lax-Camp Männer / Berlin-Lax-Camp Berliner Hockey Club e.v. / Lacrosse-Abteilung / Wilskistraße 70 / 14 163 Berlin Bitte Formular ausdrucken, mit Druckbuchstaben leserlich ausfüllen und

Mehr

Ausschreibung NHT Meisterschaft 2018 Samstag, 13. Oktober 2018

Ausschreibung NHT Meisterschaft 2018 Samstag, 13. Oktober 2018 Ausschreibung NHT Meisterschaft 2018 Samstag, 13. Oktober 2018 Veranstalter: Nennungen an: Schnyder Ranch GbR Sindy Patzer & Stefan Schnyder Obermeckenhof 1 88213 Ravensburg Mail: info@schnyder-ranch.com

Mehr

Ausschreibung Bauernrennen Pony- und Reitpferderennen - auf der internationalen Rennbahn I F F E Z H E I M. Am 28.

Ausschreibung Bauernrennen Pony- und Reitpferderennen - auf der internationalen Rennbahn I F F E Z H E I M. Am 28. Ausschreibung Bauernrennen 2015 - Pony- und Reitpferderennen - auf der internationalen Rennbahn I F F E Z H E I M Am 28. Juni 2015 Beginn: 11:30 Uhr 1.Start: 13:30 Uhr Ausschreibung Für die Durchführung

Mehr

Osterferien

Osterferien Osterferien 2019 15.04.19 26.04.19 Diako Kinder- und Jugendhilfe ggmbh Diako Kinder- und Jugendhilfe ggmbh Jugendzentrum Nordlicht Kindertreff Eisenach Stregdaer Allee 52 Am Gebräun 1E 99817 Eisenach 99817

Mehr

Fußball Freizeit Osterferien 2015

Fußball Freizeit Osterferien 2015 Fußball Freizeit Osterferien 2015 Wenn du zwischen 4 14 Jahre bist und Spaß am Fußball hast, dann bist du hier genau richtig. Der Spaß am Spiel steht an erster Stelle - Trainieren nach allerneuesten Erkenntnissen

Mehr

- Pony- und Reitpferderennen - auf der internationalen Rennbahn IFFEZHEIM. Am 02. Juli Beginn: 11:30 Uhr. 1.Start: 13:30 Uhr.

- Pony- und Reitpferderennen - auf der internationalen Rennbahn IFFEZHEIM. Am 02. Juli Beginn: 11:30 Uhr. 1.Start: 13:30 Uhr. - Pony- und Reitpferderennen - auf der internationalen Rennbahn IFFEZHEIM Am 02. Juli 2017 Beginn: 11:30 Uhr 1.Start: 13:30 Uhr Ausschreibung Für die Durchführung der Rennen gelten die folgenden Bestimmungen

Mehr