Leitfaden für junge Familien

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Leitfaden für junge Familien"

Transkript

1 Leitfaden für junge Familien

2

3 Liebe er Eltern, mit dem Begrüßungspaket Willkommen Baby möchten wir Ihnen im Namen der Stadt zur Geburt Ihres Babys die besten Wünsche übermitteln. Sie stehen mit wunderschönen Momenten des Glücks nun mitten in einer spannenden Zeit. Wir freuen uns mit Ihnen. Institutionen und Betriebe haben sich engagiert, um Ihnen eine kleine Freude zu machen. Für dieses Begrüßungspaket haben wir die nachfolgende Adressenliste zusammengestellt, damit Sie einen Überblick über die er Ansprechpartner/Innen und Angebote für das Leben mit Ihrem Baby erhalten. Bitte wenden Sie sich bei Fragen an die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt, Annegret Wrobel, Telefon (05382) 5665 oder E- Mail Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem Familienzuwachs und hoffen, dass wir auf diesem Weg einen Beitrag zu Ihrem Start mit unserem/r neuen Erdenbürger/In leisten können. Ihre Stadt

4 Kursangebote: Café Kinderwagen Eltern-Kind-Treff >Fachbereich Kinder, Jugend und Familien>Frühe Hilfen Delfi-Kurs Helios-Klinik Praxis für Ergotherapie Petra Hauff mittwochs 9:30-11:00 Uhr Termine über Homepage des Landkreises oder Ingrid Lohmann Auf Anfrage Ingrid Lohmann Astrid Fesing-Brandt, Annika Uhde Baby-Schwimmen Vitalpark Auf Anfrage Baby-Massage Auf Anfrage Silvia Brenner- Schürmann Rückbildungskurs immer mittwochs ab 17:00 Uhr Silvia Brenner- Schürmann Rückbildungskurs Rückbildungfortführungskurs Beckenbodentraining Einführung von Beikost Stillgruppe mama-meeting Kleinkindergruppe Sportfreunde von 1983 Babys ab 6 Monate Mutter-Kind-Kreis Hebamme Margitta Schmidt Turnhalle der Grundschule Christusgemeinde Northeimer Str. 16 Donnerstag, 19:45-21:00 Uhr Anmeldung über Praxis Dr. Schmidt Auf Anfrage Auf Anfrage Silvia Brenner- Schürmann Auf Anfrage Auf Anfrage mittwochs 15:30 17:30 Uhr mittwochs Dana Jeske Frau Bottesch

5 Krippen: Ansprechpartner für Kinderkrippen und - tageseinrichtungen bei der Stadt Frau Schelle, Frau Junghans, Krippe im DRK-Kindergarten Krippe im Selbsthilfekindergarten Wrescherode Tagesmütter: siehe homepage: Vermittlung durch den Landkreis Northeim Helga Lechte Anett Kampa Susanne Wolter Ina Hoffmann Stephanie Brandes Hebammen: Familienhebammen/ Familienkinderkrankenschwestern für Bad Gandersheim Landkreis Northeim Fachbereich Kinder, Jugend und Familien Koordinierungsstelle Frühe Hilfen Medenheimer Str Northeim Begleitung ab Beginn der Schwangerschaft bis zum 1. Lebensjahr des Kindes möglich Vermittlung über Landkreis Northeim Michaela Unger Miora Collier Wochenbettbetreuung, Stillberatung, Tragetuchberatung, Rückbildungskurse, Babymassage Ingrid Lohmann. Wochenbettbetreuung, Stillberatung, Beratung zur Säuglingsernährung, Allergieprophylaxe, Hautpflege Gehrenrode 5, Telefonsprechstunde Mo. 9:00-13:00 Uhr, Hausbesuche

6 Silvia Brenner-Schürmann Wochenbettbetreuung, Stillberatung, Tragetucheinführung, Beratung zur natürlichen Empfängnisverhütung Dagmar Neukirch Wochenbettbetreuung Stillberatung Frauenärzte: Gemeinschaftspraxis Dr. Schmidt / Dr. Meißner / Gabriele Kroeschel Methfesselstraße 4, OT Blumenstraße 8, Neue Straße 21 a, Dr. Susanne Ruhnau Auf der Höhe 2, Einbeck- Kreiensen Kinderärzte: Dr. Wollenweber-Brehme in der Helios-Klinik Montag: 14:30-17:00 Uhr Donnerstag: 8:00-12:00 Uhr Praxis Dipl.med. C. Scharnefsky Marktstraße 27, Einbeck Praxis S. Wollenweber-Breme Marktplatz 15, Einbeck Praxis T. Holstein-Diepold Wallstraße 41, Northeim Praxis Dipl. med. D. Langer Lautenthaler Str. 32, Seesen Dr. B. Linke-Rumann Breite Straße 36, Northeim , -heckenbeck.de Kinderklinik Göttingen Klinikum Hildesheim Kinderärztlicher Notdienst Landkreis Hildesheim St. Bernward Krankenhaus Hildesheim - Klinik für Kinderheilkunde

7 Kinderärztlicher Notdienst Beratungsstellen: Anlaufstelle "Frühe Hilfen" des Kinderschutzbundes Kreisverband Northeim e.v. Jugendamt Northeim Hausbesuche und nach Absprache Beratungstermine vor Ort 3. Montag im Monat 14:00-16:00 Uhr Montag- Donnerstag 8:30 16:00 Uhr; Freitag 8:30-13:00 Uhr Kontaktperson für : Frau Edmundson oder Beratungs- und Interventionsstelle bei häuslicher Gewalt für den Landkreis Northeim Arbeitskreis Zahngesundheit Zahnärztliche Kindersprechstunde Im Gesundheitsamt Zentralen Frühe Hilfen Gesundheitsamt Haus der Diakonie, Stiftsfreiheit 14 Bürgerbüro Stiftsfreiheit 13 Sozialberatung, Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen, Diakonisches Werk er Tafel- Laden Stiftsfreiheit 1 4. Montag im Monat 10:00-12:00 Uhr; 4. Dienstag im Monat 14:00 15:00 Uhr Montag 10:00 12:00 und Dienstag 15:00 17:00 Uhr + Hausbesuche täglich 9:00-12:00 Uhr und nach Bedarf Marion Mang Sabine Stahl Hennebergstr Kleiderkammer Steinweg 31 Donnerstag 14:00 bis 16:00 Uhr und auf Anfrage

8 Es war eine schwere Geburt Coaching / Beratung für Frauen nach belastenden Geburtserfahrungen Nach Absprache Barbara Staschek Diplompädagogin Hebamme Gehrenrode info@staschek.com Sonstiges: Erste Hilfe am Kind DRK Nach Absprache Herr Meyer Frauenfrühstück Kindergottesdienst Auskünfte zur Taufe und zu Kindergottesdiensten Auskünfte zur Taufe Auskünfte zur Kinderkirche Auskünfte zur Taufe Freie evangelische Gemeinde Freie evangelische Gemeinde Katholische Gemeinde Stiftskirchengemeinde (Kernstadt, Seboldshausen, Wrescherode, ) Altgandersheim, Gehrenrode, Gremsheim, Hachenhausen Harriehausen, Helmscherode, Wolperode, Jeden 3. Mittwoch im Monat, 10:00-12:00 Uhr Nach Absprache Karin Albig Floria Dierstein Pfarrbüro der katholischen Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt Frau Krone oder Frau Bodenstein Frau Heidi Holbe 05382/ Pfarrer Tegtmeyer Ackenhausen Clus Dankelsheim Wolperode Pfarrerin Rempel

9

Leitfaden für junge Familien

Leitfaden für junge Familien Leitfaden für junge Familien Liebe er Eltern, mit dem Begrüßungspaket Willkommen Baby möchten wir Ihnen im Namen der Stadt zur Geburt Ihres Babys die besten Wünsche übermitteln. Sie stehen mit wunderschönen

Mehr

Hauptsatzung der Stadt Bad Gandersheim

Hauptsatzung der Stadt Bad Gandersheim Hauptsatzung der Stadt Bad Gandersheim Auf Grund des 12 Abs. 1 des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes (NKomVG) vom 17. Dezember 2010 (Nds. GVBl. S. 576) hat der Rat der Stadt Bad Gandersheim

Mehr

INFORMATIONEN RUND UMS BABY 2019

INFORMATIONEN RUND UMS BABY 2019 EINLADUNG: VORTRÄGE, KURSE, KREISSSAALBESICHTIGUNGEN INFORMATIONEN RUND UMS BABY 2019 GYNÄKOLOGIE UND GEBURTSHILFE Wir, die Ärzte, die Hebammen und Kinderkrankenschwestern möchten Sie vor, während und

Mehr

Herborn. Eltern-Kind-Turnen (bis 3 Jahre), donnerstags. Erziehungsberatung. Geburtsvorbereitung, auf Anfrage. Rückbildungsgymnastik, auf Anfrage

Herborn. Eltern-Kind-Turnen (bis 3 Jahre), donnerstags. Erziehungsberatung. Geburtsvorbereitung, auf Anfrage. Rückbildungsgymnastik, auf Anfrage Herborn Eltern-Kind-Turnen (bis 3 Jahre), donnerstags Anbieter: TV 1846 Herborn e. V. Turnerheim am Rehberg, Stadionstraße 6, 35745 Herborn Ort: Diesterweg-Turnhalle Herborn Ansprechpartnerin: Dagmar M.

Mehr

Rund um das Baby Hilfen für junge Eltern und ihre(n) Säugling(e) im Landkreis Ammerland

Rund um das Baby Hilfen für junge Eltern und ihre(n) Säugling(e) im Landkreis Ammerland Rund um das Baby Hilfen für junge Eltern und ihre(n) Säugling(e) im Landkreis Ammerland Liebe Eltern, Sie haben ein Baby und damit eine schöne und nicht immer leichte Aufgabe. Im Laufe des ersten Lebensjahres

Mehr

Angebote Zeitraum Schwangerschaft des Netzwerkes Frühe Hilfen Krefeld

Angebote Zeitraum Schwangerschaft des Netzwerkes Frühe Hilfen Krefeld Koordinierungsstelle Frühe Hilfen Krefeld 05.08.2015 1 Anbieter Angebot Zielgruppe Ansprechpartner Schwangerenberatung,Beratungsschein Schwangere, werdende Eltern Frau Vogt,Tel.33616-0 Vermittlung von

Mehr

Geburtshilfe am Klinikum Gütersloh

Geburtshilfe am Klinikum Gütersloh Geburtshilfe am Klinikum Gütersloh Alle Informationen, Kursangebote und hilfreiche Tipps Wir stellen uns vor Unser Team Dr. Wencke Ruhwedel Chefärztin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Dr.

Mehr

Veranstaltungen PROGRAMMHEFT 2019 KLINIK FÜR FRAUENHEILKUNDE UND GEBURTSHILFE

Veranstaltungen PROGRAMMHEFT 2019 KLINIK FÜR FRAUENHEILKUNDE UND GEBURTSHILFE Veranstaltungen PROGRAMMHEFT 2019 KLINIK FÜR FRAUENHEILKUNDE UND GEBURTSHILFE 24 h Still-Hotline Tel. 05741-35 37 01 VORWORT Liebe werdende Eltern! Die Elternschule der Mühlenkreiskliniken am Standort

Mehr

Rund um das Baby Hilfen für junge Eltern und ihre(n) Säugling(e) im Landkreis Ammerland

Rund um das Baby Hilfen für junge Eltern und ihre(n) Säugling(e) im Landkreis Ammerland Rund um das Baby Hilfen für junge Eltern und ihre(n) Säugling(e) im Landkreis Ammerland Liebe Eltern, Sie haben ein Baby und damit eine schöne und nicht immer leichte Aufgabe. Im Laufe des ersten Lebensjahres

Mehr

Wichtige Kontakte und Rufnummern für eine schnelle Hilfe im Krisenfall

Wichtige Kontakte und Rufnummern für eine schnelle Hilfe im Krisenfall Wichtige Kontakte und Rufnummern für eine schnelle Hilfe im Krisenfall Wichtige Telefonnummern Notruf Rettungsdienst/ Notarzt 112 Polizei 110 Feuerwehr 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Apothekennotdienst

Mehr

Frühe Hilfen im Landkreis Anhalt-Bitterfeld

Frühe Hilfen im Landkreis Anhalt-Bitterfeld Frühe Hilfen im Landkreis Anhalt-Bitterfeld Ein Kind ist wie ein Schmetterling im Wind: Manche können höher fliegen als andere, aber jedes fliegt so gut es kann. Warum sollte man eins mit dem anderen vergleichen?

Mehr

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10 Termine 2018-1 - Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2 Familienpaten Seite 8 Frauen und Männer Seite 9 Trennung Seite 10-2 - Von Anfang an Ein Kurs für junge schwangere Frauen und junge Mütter/Eltern,

Mehr

Foto: Christian v.r. pixelio.de. Schwanger? Informationen rund um die Schwangerschaft und die Geburt

Foto: Christian v.r. pixelio.de. Schwanger? Informationen rund um die Schwangerschaft und die Geburt Netzwerk Frühe Hilfen Landkreis Helmstedt Foto: Christian v.r. pixelio.de Schwanger? Informationen rund um die Schwangerschaft und die Geburt Mit einer Schwangerschaft kommen viele Fragen auf. Was ist

Mehr

Elternschule Klinikum der Stadt Wolfsburg

Elternschule Klinikum der Stadt Wolfsburg Klinikum der Stadt Wolfsburg Elternschule Klinikum der Stadt Wolfsburg Kurs- und Beratungsprogramm 2010 Liebe Schwangere, liebe Eltern, Herzlich willkommen in der Frauenklinik Wolfsburg, Inhaltsverzeichnis

Mehr

Rund um die Geburt. Angebote für München - Laim und Schwanthalerhöhe

Rund um die Geburt. Angebote für München - Laim und Schwanthalerhöhe Rund um die Geburt Angebote für München - Laim und Schwanthalerhöhe Unterstützung und Begleitung in Schwangerschaft, Geburt und in den ersten Lebensjahren Liebe Eltern, Sie bekommen bald ein Baby oder

Mehr

Kurse und Beratung für (werdende) Eltern

Kurse und Beratung für (werdende) Eltern Malteser KrankenhausBonn/Rhein-Sieg Kurse und Beratung für (werdende) Eltern Februar bis August 2013 » Ganz besondere neun Monate «Angebote für die Zeit vor der Geburt» Herzlich willkommen im Malteser

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Neu gegründeter Trägerverbund Frühe Hilfen Mainz` unterstützt Familien in den ersten Monaten nach der Geburt eines Babys

Neu gegründeter Trägerverbund Frühe Hilfen Mainz` unterstützt Familien in den ersten Monaten nach der Geburt eines Babys Seite 1 von 7 Neu gegründeter Trägerverbund Frühe Hilfen Mainz` unterstützt Familien in den ersten Monaten nach der Geburt eines Babys Die individuell ausgestalteten Angebote der einzelnen Träger sollen

Mehr

Kursverzeichnis Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind. 1.

Kursverzeichnis Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind. 1. Kursverzeichnis 2017 Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind 1. Auflage Vor der Geburt Kreissaalführung Jeden 1. Mittwoch im Monat,

Mehr

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10 Termine 2017-1 - Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2 Familienpaten Seite 8 Frauen und Männer Seite 9 Trennung Seite 10-2 - Von Anfang an Ein Kurs für junge schwangere Frauen und junge Mütter/Eltern,

Mehr

Berufsgruppenübergreifende. Zusammenarbeit. Emine Bodenstein Familienhebamme

Berufsgruppenübergreifende. Zusammenarbeit. Emine Bodenstein Familienhebamme Berufsgruppenübergreifende Zusammenarbeit Emine Bodenstein Familienhebamme Wer bin ich? 1997 Examen zur Hebamme, St. Antonius-Kliniken Wuppertal 1997-2008 Hebamme in der Univ.-Frauenklinik Bonn 2009 freiberufliche

Mehr

Frühe Hilfe in Bottrop

Frühe Hilfe in Bottrop Frühe Hilfe in Bottrop Fachtag 11.März 2015 Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin Kinder- und Jugendmedizinischer Dienst Bottrop 1 Frühe Hilfe Beratung und Unterstützung für Familien in belasteten

Mehr

Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern

Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern Juli - Dezember 2018 Liebe Eltern, Immer mal wieder startet die Fachgruppe Jugend der Stadt Lage interessante Projekte und Aktionen für Lagenser Familien.

Mehr

Der Herforder Weg. Frühe Hilfen gut für Familien

Der Herforder Weg. Frühe Hilfen gut für Familien Der Herforder Weg Frühe Hilfen gut für Familien AFET Jahrestagung Erziehungshilfe un/planbar Vielfalt beständig in Veränderung Berlin, 16. und 17. November 2016 Hansestadt Herford eine Stadt in Ostwestfalen/NRW,

Mehr

Zur Erziehung eines Kindes benötigt man ein ganzes Dorf. (afrikanisches Sprichwort) Frühe Hilfen Für Eltern und Kinder

Zur Erziehung eines Kindes benötigt man ein ganzes Dorf. (afrikanisches Sprichwort) Frühe Hilfen Für Eltern und Kinder Zur Erziehung eines Kindes benötigt man ein ganzes Dorf. (afrikanisches Sprichwort) Frühe Hilfen Für Eltern und Kinder Ein Konzept der Erziehungs-, Jugend- und Familienberatungsstelle für den Landkreis

Mehr

ev. Familienzentrums Senfkorn

ev. Familienzentrums Senfkorn des ev. Familienzentrums Senfkorn April 2013 Die Familie der Mittelpunkt unseres Lebens Anmeldungen über Familienzentrum Senfkorn Ansprechpartner oder die Therapeuten Adresse: Evang. Familienzentrum "Senfkorn"

Mehr

Programm September 17- Januar 18. "Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika

Programm September 17- Januar 18. Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika Programm September 17- Januar 18 "Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika Kontakt: ARCHENOAH Familienzentrum Weststraße 2 49196 Bad Laer Tel: 05424 7619 Fax: 05424 64494

Mehr

Informationen rund ums Baby

Informationen rund ums Baby Einladung: Vorträge, Kurse, KreiSSsaalbesichtigungen Informationen rund ums Baby Gynäkologie und Geburtshilfe Wir, die Ärzte, die Hebammen und Kinderkrankenschwestern möchten Sie vor, während und nach

Mehr

Frühe Hilfen in der Flüchtlingsversorgung

Frühe Hilfen in der Flüchtlingsversorgung Frühe Hilfen in der Flüchtlingsversorgung Jaqueline Demir Fachtagung am 16.09.2016 Workshop Nr.7 Schwangere und Neugeborene in Flüchtlingsunterkünften 1 Frühe Hilfen Zielgruppe Schwangere und Familien

Mehr

Frühe Hilfen Eltern-Kind-Zentrum

Frühe Hilfen Eltern-Kind-Zentrum Frühe Hilfen In Kooperation mit freien Trägern Mit den offenen Angeboten richten wir uns an Väter und Mütter des jeweiligen Stadtteils mit ihren Kindern im Alter von 0 bis 3. Werdende Eltern sind uns ebenfalls

Mehr

Konzeptionelle Orientierung von Familienzentren an den Bedarfen des Sozialraums

Konzeptionelle Orientierung von Familienzentren an den Bedarfen des Sozialraums Konzeptionelle Orientierung von Familienzentren an den Bedarfen des Sozialraums Vom Bedarf zum Angebot Einwohner in Willich gesamt: 52.399 Ortsteile Willich Schiefbahn Anrath Neersen Willich/Wekeln 17.481

Mehr

Klettgau. Übersicht aller Kurse, Leistungen und Preise 2014/2015. Beratung Kosten: CHF 85.-/h (Hebammentarif)

Klettgau. Übersicht aller Kurse, Leistungen und Preise 2014/2015. Beratung Kosten: CHF 85.-/h (Hebammentarif) Seite 1 von 7 Übersicht aller Kurse, Leistungen und Preise 2014/2015 Beratung Kosten: CHF 85.-/h (tarif) Schwangerschaftskontrolle 6 Schwangerschaftskontrollen à 45 Minuten werden von der Krankenkasse

Mehr

Angebote. Januar bis Juli

Angebote. Januar bis Juli 2018 Januar bis Juli Liebe Familien, unser Ziel als Familienzentrum im Verbund der Kindertagesstätten ist es, Sie als Familie zu unterstützen, in Ihrer Erziehungskompetenz zu stärken und bei Alltags- oder

Mehr

Rund um die. Rundum gut versorgt. Kreiskrankenhaus Gummersbach Wilhelm-Breckow-Allee Gummersbach

Rund um die. Rundum gut versorgt. Kreiskrankenhaus Gummersbach Wilhelm-Breckow-Allee Gummersbach Rundum gut versorgt. Wilhelm-Breckow-Allee 20 51643 Gummersbach Weitere rmationen: www.klinikum-oberberg.de www.kkh-gummersbach.de Rund um die Geburt. Kursprogramm und Serviceangebote im Inhalt 01 Geburtsvorbereitung

Mehr

Therapieangebote im Postleitzahlbereich 5

Therapieangebote im Postleitzahlbereich 5 Therapieangebote im Postleitzahlbereich 5 Kontakt: Frau Gabriele Fraune E-Mail: fraune@netcologne.de Telefon: 02234-994694 Anschrift: Carl von Linné Str. 12 50226 Königsdorf Ernährungsberatung Kontakt:

Mehr

Elternschule des Klinikums St. Georg

Elternschule des Klinikums St. Georg neue Brand nd u Kurse ngen! staltu Veran Elternschule des Klinikums St. Georg www.sanktgeorg.de Mit Beginn der Schwangerschaft kommen viele Fragen auf rund um Schwangerschaft, die Geburt und das Leben

Mehr

ev. Familienzentrums Senfkorn

ev. Familienzentrums Senfkorn des ev. Familienzentrums Senfkorn ab April 2016 Die Familie der Mittelpunkt unseres Lebens Anmeldungen über Familienzentrum Senfkorn Ansprechpartner oder die Therapeuten Adresse: Evang. Familienzentrum

Mehr

Frühe Hilfen Eltern-Kind-Zentrum In Kooperation mit freien Trägern

Frühe Hilfen Eltern-Kind-Zentrum In Kooperation mit freien Trägern Frühe Hilfen In Kooperation mit freien Trägern Mit den offenen Angeboten richten wir uns an Eltern des jeweiligen Stadtteils mit ihren Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren. Werdende Eltern sind uns ebenfalls

Mehr

Mensch. Gesundheit. Medizin.

Mensch. Gesundheit. Medizin. Elternschule Vorwort Liebe Eltern, die Schwangerschaft, die Geburt und die erste Zeit mit dem Neugeborenen sind tief berührende Ereignisse. Sie sind für Mutter, Vater und Kind eine starke körperliche und

Mehr

Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern

Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern Liebe Eltern, Immer mal wieder startet die Fachgruppe Jugend der Stadt Lage interessante Projekte und Aktionen für Lagenser Familien. In dieser Broschüre

Mehr

Kontaktliste zur Prävention bei Gewalt- und Sexualdelikten lt. KMS III.6 5 S vom

Kontaktliste zur Prävention bei Gewalt- und Sexualdelikten lt. KMS III.6 5 S vom Kontaktliste zur Prävention bei Gewalt- und Sexualdelikten lt. KMS III.6 5 S 4313.2 6 29 327 vom 22.03.2010 Vertrauenslehrer/-in Frau Julia Becher, StRin (RS) E-Mail: beh@realschule-mak.de Herr Michael

Mehr

Mutter-Kind-Station:

Mutter-Kind-Station: CaritasKlinikum Saarbrücken Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität des Saarlandes PATIENTENINFORMATION Mutter-Kind-Station: Die ersten Tage nach der Geburt Entbindung im Zentrum für Geburtshilfe

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson IHR WEG ZU UNS Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 2 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

Vhs-Angebote für Eltern mit Kleinstkindern im Landkreis Straubing-Bogen Herbst und Winter 2018/19. Eltern-Kind-Gruppen

Vhs-Angebote für Eltern mit Kleinstkindern im Landkreis Straubing-Bogen Herbst und Winter 2018/19. Eltern-Kind-Gruppen Vhs-Angebote für Eltern mit Kleinstkindern im Landkreis Straubing-Bogen Herbst und Winter 2018/19 Eltern-Kind-Gruppen Hunderdorf: Eltern-Kind-Gruppe, Dienstag, 18.09.2017 von 9.30 11.00 Uhr, 10 Vormittage,

Mehr

Kursverzeichnis 2018 Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind

Kursverzeichnis 2018 Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind Kursverzeichnis 2018 Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind 2. Auflage Vor der Geburt Kreissaalführung Jeden 1. Mittwoch im Monat,

Mehr

Was? Wann? Wo? Ansprechpartner/-in Weitere Informationen Internationaler Frauentreff Ansprechpartnerin: Anna Puch. Ansprechpartnerin:

Was? Wann? Wo? Ansprechpartner/-in Weitere Informationen Internationaler Frauentreff Ansprechpartnerin: Anna Puch. Ansprechpartnerin: 1 Angebote für geflüchtete Frauen und Migrantinnen Falls Angebote fehlen oder sich geändert haben, schicken Sie diese Information bitte an Ruth Strauß (ruth.strauss@trier.de) oder an das Kontaktformular

Mehr

Willkommen im Zentrum für Familien

Willkommen im Zentrum für Familien Willkommen im Zentrum für Familien im Städt. Kindergarten Gerderath Genenderstraße 74, 41812 Erkelenz Tel.: 02432/ 80390 GEBÄUDE Mitten im alten Dorfkern, zwischen kath. Kirche, Grundschule und Pfarrzentrum

Mehr

Unsere Angebote. Februar 2018 Juli 2018

Unsere Angebote. Februar 2018 Juli 2018 Unsere Angebote Februar 2018 Juli 2018 Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN Herberger Str. 8 (Eingang Frankenstr. 27-29) 42653 Solingen Tel. O212/587458 Email: gruener-drachen@drk-solingen.de Kreisverband

Mehr

Inhalt. Situation im Landkreis Konstanz 2007: Zielsetzung: Schaffung eines Netzwerks im Landkreis Konstanz. Warum Babyforum?

Inhalt. Situation im Landkreis Konstanz 2007: Zielsetzung: Schaffung eines Netzwerks im Landkreis Konstanz. Warum Babyforum? Inhalt Warum Babyforum? Feinfühligkeit und Bindung Neurobiologische Grundlagen Risikofaktoren kindlicher Entwicklung Babyforum: Bisherige Aktivitäten im Landkreis Konstanz Situation im Landkreis Konstanz

Mehr

Einladung zur Neueröffnung der geburtshilflichen Stationen

Einladung zur Neueröffnung der geburtshilflichen Stationen Einladung zur Neueröffnung der geburtshilflichen Stationen Freitag 31.07.2015 14.00 bis 19.00 Uhr Vorwort Liebe Eltern und werdende Eltern, die Frauenklinik und Geburtshilfe des Marien Hospital Witten

Mehr

Frühe Hilfen Eltern-Kind-Zentrum In Kooperation mit freien Trägern

Frühe Hilfen Eltern-Kind-Zentrum In Kooperation mit freien Trägern Frühe Hilfen In Kooperation mit freien Trägern Mit den offenen Angeboten richten wir uns an Eltern des jeweiligen Stadtteils mit ihren Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren. Werdende Eltern sind uns ebenfalls

Mehr

Einverständniserklärung

Einverständniserklärung Einverständniserklärung Ich bin damit einverstanden, dass die Daten zu meiner Person Name, Vorname: Geburtsdatum: Anschrift: Telefonnummer: sowie der - Festnetz - Handy Anhaltsbogen, von dem ich Kenntnis

Mehr

1. Oberbayerische Kinderschutzkonferenz Rosenheim

1. Oberbayerische Kinderschutzkonferenz Rosenheim 1. Oberbayerische Kinderschutzkonferenz Rosenheim Vernetzung von Kreis- und Stadtjugendamt Rosenheim und Gesundheitshilfe, insbesondere mit der Inn-Salzach-Klinik und der Kinderklinik Rosenheim Rosenheimer

Mehr

Uderns Zillertal. Caritas Eltern-Kind-Zentrum. Programm 2018/19. Eltern-Kind-Zentrum Zillertal

Uderns Zillertal. Caritas Eltern-Kind-Zentrum. Programm 2018/19. Eltern-Kind-Zentrum Zillertal Eltern-Kind-Zentrum Zillertal Caritas Eltern-Kind-Zentrum Uderns Zillertal Programm 2018/19 Ein Haus der Begegnung für Kinder und Eltern - gemeinsam wollen wir die Welt entdecken. Eltern-Kind Zentrum Schwangerschaft

Mehr

Dokumentation. von Uhr, im Rathaus. Gesundheitsamt Jugendamt Familien-Projekt. Stadt Dortmund

Dokumentation. von Uhr, im Rathaus. Gesundheitsamt Jugendamt Familien-Projekt. Stadt Dortmund Dokumentation von 14.00-16.30 Uhr, im Rathaus Begrüßung in zehn Sprachen Wir freuen uns, dass Sie da sind und wünschen Ihnen eine schöne Veranstaltung. Begrüßung auf: spanisch englisch arabisch türkisch

Mehr

Die Präventionskette für frühe Hilfen in der Nordstadt

Die Präventionskette für frühe Hilfen in der Nordstadt Zusammenarbeit von Jugendhilfe, Gesundheitshilfe und Frühförderung Die Präventionskette für frühe Hilfen in der Nordstadt Fachtagung Interdisziplinäre Frühförderung im System der Frühen Hilfen 22. bis

Mehr

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen September 2017

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen September 2017 Tel. 0676 866 43 585 E-Mail: michaela.schablhofer@stmk.gv.at Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk -Mürzzuschlag Veranstaltungen September 2017 1 01.09.2017 Mütter-Baby-Runde mit Still-/Ernährungsberatung

Mehr

Stand: » HANDREICHUNG FÜR GEFLÜCHTETE UND EHRENAMTLICHE IN WEHRETAL

Stand: » HANDREICHUNG FÜR GEFLÜCHTETE UND EHRENAMTLICHE IN WEHRETAL Stand: 11.2018» HANDREICHUNG FÜR GEFLÜCHTETE UND EHRENAMTLICHE IN WEHRETAL INHALT UNTERSTÜTZUNG IN DER GEMEINDE 3 EHRENAMTLICHE UNTERSTÜTZUNG 3/4 ALLGEMEINE UNTERSTÜTZUNG 4 KREISWEITE ANSPRECHPARTNER 4/5

Mehr

Leitfaden. Goslarer Hilfesuchende. auswärtige Wohnungslose. Wegweiser. für. und. Stand: Juni 2009. Hrsg.:

Leitfaden. Goslarer Hilfesuchende. auswärtige Wohnungslose. Wegweiser. für. und. Stand: Juni 2009. Hrsg.: Wegweiser Leitfaden für Goslarer Hilfesuchende und auswärtige Wohnungslose Deutsches Rotes Kreuz Wachtelpforte 38 ARGE/ABF Robert-Koch-Str. 11 Diakonisches Werk Lukas-Werk Stand: Juni 2009 Caritasverband

Mehr

Schwangerschaft Geburt Elter nzeit

Schwangerschaft Geburt Elter nzeit e ieb n t L ebe Mi L ins nn.i a rn rf lte ldo r E üh fü M te eis bo kr ge nd An La im Schwangerschaft Geburt Elter nzeit Liebe (werdende) Eltern! Sie erwarten ein Kind und/oder sind gerade Eltern geworden?

Mehr

dies ist die 1. Ausgabe des Newsletters des Netzwerkes Kinderschutz & Frühe Hilfen Magdeburg. Bitte geben Sie ihn an

dies ist die 1. Ausgabe des Newsletters des Netzwerkes Kinderschutz & Frühe Hilfen Magdeburg. Bitte geben Sie ihn an Seite 1 von 5 Liebe Leserinnen und liebe Leser, liebe Netzwerkpartnerinnen und -partner, dies ist die 1. Ausgabe des Newsletters des Netzwerkes Kinderschutz &. Bitte geben Sie ihn an Interessierte weiter.

Mehr

Angehörigen-Betroffenen-Café (Angebot für Angehörige und für Menschen mit Demenz) Haus der Caritas Mühlenstr. 27, Recklinghausen

Angehörigen-Betroffenen-Café (Angebot für Angehörige und für Menschen mit Demenz) Haus der Caritas Mühlenstr. 27, Recklinghausen Stand Mai 2017 Recklinghausen Alzheimer Gesellschaft Vest Recklinghausen e. V. Haus der Caritas Mühlenstr. 27 45659 Recklinghausen Tel.: 02361/4858088 Beratungsstelle für ältere Menschen und pflegende

Mehr

Tipps und Tricks für die Zeit nach der Geburt

Tipps und Tricks für die Zeit nach der Geburt Geburtserlebniszentrum im Klinikum Bielefeld Tipps und Tricks für die Zeit nach der Geburt Liebe (frischgebackene) Mütter und Väter, erst einmal herzlichen Glückwunsch von unserem gesamten Team zu Ihrem

Mehr

rund um DIe Geburt. Kursprogramm & Serviceangebote im Kreiskrankenhaus Gummersbach KLINIKUM OBERBERG Kreiskrankenhaus Gummersbach

rund um DIe Geburt. Kursprogramm & Serviceangebote im Kreiskrankenhaus Gummersbach KLINIKUM OBERBERG Kreiskrankenhaus Gummersbach rund um DIe Geburt. Kursprogramm & Serviceangebote im KLINIKUM OBERBERG 2 Inhalt 01. Geburtsvorbereitung 02. Crash-Kurs (Geburtsvorbereitung) 03. Babyschwimmen 04. Babymassage 05. Schnupperkurs (Babymassage)

Mehr

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft. ab S. 2. Frauen und Männer S. 11. Trennung S. 12

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft. ab S. 2. Frauen und Männer S. 11. Trennung S. 12 Termine 2016-1 - Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab S. 2 Frauen und Männer S. 11 Trennung S. 12-2 - Von Anfang an Ein Kurs für junge schwangere Frauen und junge Mütter/Eltern, gefördert durch das

Mehr

Begegnungscafés. Seit Oktober 2015 an der Hochschule Rhein-Main Immer Donnerstags von 18-21 Uhr.

Begegnungscafés. Seit Oktober 2015 an der Hochschule Rhein-Main Immer Donnerstags von 18-21 Uhr. Begegnungscafés Come together!: Immer Donnerstags von 16-18 Uhr. Ort: Albert Schweitzer Gemeinde, Albert-Schweitzer-Straße 44, 65203 Wiesbaden-Biebrich Träger ist das evangelische Dekanat Wiesbaden. Das

Mehr

DAS WOCHENBLATT DER KATHOLISCHEN KIRCHE

DAS WOCHENBLATT DER KATHOLISCHEN KIRCHE DAS WOCHENBLATT DER KATHOLISCHEN KIRCHE Nr. 3-3. Woche, 14. bis 20. Januar 2019 Liebe Gemeinde! Pastor Bernhard hatte am Sonntagabend in der Sottrumer Messe einen gesundheitlichen Notfall er ist bis auf

Mehr

Diakonische Angebote. Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1. Kirchengemeinde:

Diakonische Angebote. Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1. Kirchengemeinde: Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1 Evangelische Johannes-Kirchengemeinde (Bergerkirche, Neanderkirche) Bolkerstraße 36, 40213 Düsseldorf, Telefon Gemeindebüro: 566 29 60 Email: johannes-kgm.duesseldorf@ekir.de

Mehr

Yoga für Schwangere 0100 Beginn: Gebühr: 0103 Termin: Gebühr: DELFI

Yoga für Schwangere 0100 Beginn: Gebühr: 0103 Termin: Gebühr: DELFI Yoga für Schwangere Mit DELFI durch das erste Lebensjahr DELFI für Babys mit besonderen Bedürfnissen La Leche Liga - Stillgruppe Rückbildungsyoga wellcome Erziehungslotsen 7 Yoga für Schwangere Einstimmung

Mehr

Januar. Termin / Zeit. Montag, , Uhr

Januar. Termin / Zeit. Montag, , Uhr ELTERNKOLLEG 2009 Januar Montag, 12.01.2009, 19.00 20.30 Uhr Elterninformationsabend Wir stellen uns vor Mit Besichtigung der Geburtsräume und der Wochenstation. Lernen Sie Ärzte, Hebammen, Schwestern

Mehr

Dienstag, , 09:00 11:00 Uhr Erste Hilfe für Säuglinge und Kleinkinder

Dienstag, , 09:00 11:00 Uhr Erste Hilfe für Säuglinge und Kleinkinder JANUAR Dienstag, 16.01.2018, 09:00 11:00 Uhr Erste Hilfe für Säuglinge und Kleinkinder Ein Vortrag und gleichzeitig eine Informationsveranstaltung über das richtige Verhalten bei Notfällen im Säuglings-

Mehr

Eltern-Kind-Gruppen im St. Petri Kinderhaus

Eltern-Kind-Gruppen im St. Petri Kinderhaus Eltern-Kind-Gruppen im St. Petri Kinderhaus Angebote für Eltern mit ihren Kleinkindern Eine Einrichtung der St. Petri Kinder- und Jugendhilfe Kinder ins Leben begleiten Kinder brauchen unsere Liebe, Geborgenheit

Mehr

Die Eltern-Kind-Angebote sind in der vorliegenden Broschüre nach Stadtteilen sortiert. Hier finden Sie Anschrift und Ansprechpartner des Anbieters.

Die Eltern-Kind-Angebote sind in der vorliegenden Broschüre nach Stadtteilen sortiert. Hier finden Sie Anschrift und Ansprechpartner des Anbieters. Liebe Eltern, als junge Familie suchen Sie Kontakt zu anderen Familien mit kleinen Kindern? In Siegburg gibt es ein buntes Angebot von Eltern-Kind-Kursen. Hier findet Ihr Kind Spielpartner und kann viel

Mehr

Informationen für (werdende) Eltern im Landkreis Northeim WAS IST WICHTIG IN DER ZEIT RUND UM DIE GEBURT? gefördert durch:

Informationen für (werdende) Eltern im Landkreis Northeim WAS IST WICHTIG IN DER ZEIT RUND UM DIE GEBURT? gefördert durch: 01 Informationen für (werdende) Eltern im WAS IST WICHTIG IN DER ZEIT RUND UM DIE GEBURT? gefördert durch: WICHTIGE TELEFONNUMMERN im Überblick INHALTSVERZEICHNIS 03 NOTRUF Notruf / Rettungsdienst: 112

Mehr

Willkommen in Dortmund-Innenstadt-Nord

Willkommen in Dortmund-Innenstadt-Nord Familienbüro Innenstadt-Nord Tel. (0231) 50-2 42 82 (0231) 50-2 35 85 (0231) 50-2 44 06 Öffnungszeiten: Montag und Donnerstag 8:30 10:30 Uhr Willkommen in Dortmund-Innenstadt-Nord Beratung Willkommensbesuche

Mehr

Familien-Hebammen in Bremen Beratung und Unterstützung in der Schwangerschaft und im ersten Lebensjahr des Kindes

Familien-Hebammen in Bremen Beratung und Unterstützung in der Schwangerschaft und im ersten Lebensjahr des Kindes Familien-Hebammen in Bremen Beratung und Unterstützung in der Schwangerschaft und im ersten Lebensjahr des Kindes Familien-Hebammen in Bremen Das Referat Familienhebammen als Teil des Öffentlichen Gesundheitsdienstes

Mehr

Frühe Hilfen. Olpe 24. September 2008

Frühe Hilfen. Olpe 24. September 2008 Praxisbeispiele Frühe Hilfen Karin Altgeld, ld Sybille Stöbe-Blossey, Anika Torlümke Olpe 24. September 2008 Checkheft Ziel: füh frühzeitige Begleitung von (insbesondere jungen) Schwangeren; Anreize zur

Mehr

HIER FINDEN SIE HILFE UND INFORMATION!

HIER FINDEN SIE HILFE UND INFORMATION! SCHWANGER? SCHLAFLOS? IN EUTIN BABY? BERATUNG HIER FINDEN SIE HILFE UND INFORMATION! BERATUNGSKOMPASS DES EUTINER BABYNETZES INHALTSVERZEICHNIS Inhaltsverzeichnis Seite 2 Zielvorstellung Seite 3 Angebote:

Mehr

Wir sind Online: ab sofort finden Sie uns hier. Programm. Januar März 2019.

Wir sind Online:   ab sofort finden Sie uns hier. Programm. Januar März 2019. Eltern-Kind-Zentrum im Kinderhaus Gustav-Rau-Straße Programm Januar März 2019 Januar 2019 Wir sind Online: http://kinderhaus-ekiz.caritas-pforzheim.de ab sofort finden Sie uns hier Januar 2019 Montag 07.01.

Mehr

Symposion Frühförderung Baden-Württemberg 2007 in Stuttgart Eltern behinderter Kinder und Fachleute

Symposion Frühförderung Baden-Württemberg 2007 in Stuttgart Eltern behinderter Kinder und Fachleute Symposion Frühförderung Baden-Württemberg 2007 in Stuttgart Eltern behinderter Kinder und Fachleute Projekt ProJuFa, Landkreis Esslingen Frühe Hilfen und ihre Vernetzung Ingrid Hosp-Mack, Eva Friedrichs

Mehr

Krabbelgruppen / Eltern-Kind-Treffs in Villingen-Schwenningen

Krabbelgruppen / Eltern-Kind-Treffs in Villingen-Schwenningen Krabbelgruppen / Eltern-Kind-Treffs in Villingen- Krabbelgruppe für Kinder von 6 bis 18 Monate (bei Kursbeginn) mit Begleitperson Dieser pädagogisch begleitete Kurs möchte Eltern in alltäglichen Erziehungs-

Mehr

Ärzte, Krankenhäuser, Apotheken

Ärzte, Krankenhäuser, Apotheken Ärzte, Krankenhäuser, Apotheken Allgemeinmediziner Dipl. med. Friedmut Rudolph Burger Str. 23A 39291 Möckern 039221/227 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 08:00 12:00 Uhr 08:00 10:00 Uhr und 14:00

Mehr

Diakonische Angebote. Evangelische Angebote im Stadtbezirk 8. Kirchengemeinden:

Diakonische Angebote. Evangelische Angebote im Stadtbezirk 8. Kirchengemeinden: Evangelische Angebote im Stadtbezirk 8 Kirchengemeinden: Evangelische Markuskirchengemeinde Düsseldorf (Markuskirche) Sandträgerweg 101, 40627 Düsseldorf, Telefon Gemeindebüro: 27 90 21 Email: markuskgm.duesseldorf@ekir.de

Mehr

Hallo, da bin ich! Jugendamt der Stadt Würselen. Schwanger? Was ist jetzt zu tun? Dagmar van Heiss. Claudia Martinelli

Hallo, da bin ich! Jugendamt der Stadt Würselen. Schwanger? Was ist jetzt zu tun? Dagmar van Heiss. Claudia Martinelli Hallo, da bin ich! Schwanger? Was ist jetzt zu tun? Informationen der Jugendämter in der StädteRegion Aachen im Rahmen der Frühen Hilfen 1. Auflage / Stand März 2015 Jugendamt der Stadt Würselen Dagmar

Mehr

Kursverzeichnis 2016 Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind

Kursverzeichnis 2016 Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind Kursverzeichnis 2016 Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind 1. Auflage Vor der Geburt Kreißsaalführung Jeden 1. Mittwoch im Monat,

Mehr

Programm Herbst/Winter

Programm Herbst/Winter Programm Herbst/Winter 2016-2017 Eltern-Kind-Zentrum Ebbs Ebbser Zwergerl www.ebbserzwergerl.com liebe mitglieder und freunde! Wir freuen uns, euch unser neues Programmheft vorstellen zu dürfen und hoffen,

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson IHR WEG ZU UNS Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 2 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Hebammenadressen finden Sie auch im Internet z. B.

Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Hebammenadressen finden Sie auch im Internet z. B. Stand: Juli 2017 Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Hebammenadressen finden Sie auch im Internet z. B. www.hebammen.de oder bei den Hebammenlandesverbänden. Niedersachsen: info@hebammen-niedersachen.de,

Mehr

JAP Kinder- und Jugendzentrum der Evangelischen Trinitatiskirchengemeinde Bonn Am Propsthof Bonn Tel.: 0228/

JAP Kinder- und Jugendzentrum der Evangelischen Trinitatiskirchengemeinde Bonn Am Propsthof Bonn Tel.: 0228/ OT Tag am 10. Juni 2016 der Evangelischen Trinitatiskirchengemeinde Bonn Am Propsthof 134 53121 Bonn Tel.: 0228/ 61 28 27 Email: info@jap-bonn.de Internet: www.jap-bonn.de Stand Juni 2016 Seite 1 Besondere

Mehr

Vertreter: Dipl.- Psych. Siegrun Hainke Psychologische Psychotherapeutin

Vertreter: Dipl.- Psych. Siegrun Hainke Psychologische Psychotherapeutin 24.08.2012 Arbeitskreis Kinderschutz Vertreter: Dipl.- Psych. Siegrun Hainke Psychologische Psychotherapeutin Sitz des AK: Erziehungs- und Familienberatungsstelle der Stadtverwaltung Cottbus, Hopfengarten

Mehr

SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT. Unser Angebot Frauenklinik Baselland. Rheinstrasse 26, 4410 Liestal

SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT. Unser Angebot Frauenklinik Baselland. Rheinstrasse 26, 4410 Liestal SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT Unser Angebot 2019 Frauenklinik Baselland Rheinstrasse 26, 4410 Liestal UNSER ANGEBOT AUF EINEN BLICK Akupunktur in der Schwangerschaft Hebammen-Sprechstunde/ Antenatal consultation

Mehr

Frühe Hilfen in der Umsetzung

Frühe Hilfen in der Umsetzung Die Landkreise Merzig-Wadern, Neunkirchen, Saarlouis, St. Wendel, Saarpfalz-Kreis, Regionalverband Saarbrücken Landesprogramm Frühe Hilfen /Keiner fällt durchs Netz Ein Kooperationsprojekt von Jugendhilfe

Mehr

Stand: Juni 2013 (3. Fassung)

Stand: Juni 2013 (3. Fassung) . Stand: Juni 2013 (3. Fassung) Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Hebammenadressen finden Sie auch im Branchenfernsprechbuch oder bei den Hebammen-Landesverbänden. Niedersachsen:

Mehr

Termine der ALS-Gesprächskreise und ALS-Kontaktgruppen

Termine der ALS-Gesprächskreise und ALS-Kontaktgruppen Termine der ALS-Gesprächskreise und ALS-Kontaktgruppen Stand: 08/16 Baden-Württemberg Ulm: ALS-Informationstag einmal jährlich im Herbst, Samstag ab 13:30, ALS-Selbsthilfegruppe Ulm, jeweils Samstag 14:00

Mehr

brief Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde Horb am Neckar Pfarrerin Susanne Veith Pfarrer Michael Keller

brief Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde Horb am Neckar Pfarrerin Susanne Veith Pfarrer Michael Keller Willkommen s Evangelische Kirchengemeinde am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde am Neckar

Mehr