Informationsblatt des Shantychor Lütjenwestedt 1871

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Informationsblatt des Shantychor Lütjenwestedt 1871"

Transkript

1 Juli 2015 Bordzeitung Ausgabe 14 Informationsblatt des Shantychor Lütjenwestedt 1871 Viel vor der Brust.. Wenn man sich den Terminplaner des Chores anschaut, dann kann man getrost von ziemlich gut ausgelastet sprechen. Die Highlights heben sich aber eindeutig hervor. Zum 1. Mal veranstaltet der Tourismusverein Friedrichstadt einen Lampion-Shanty-Wettbewerb. Zu den 12 geladenen Teilnehmern, gehören wir dazu. Ob es zu einem Preis reicht, 1

2 Professionelle Klavierstimmung Klavier-Reparatur Mechanikregulierung (auch Oberdämpfer-Mechanik) KARL-HEINZ PLAGEMANN Schobek Lütjenwestedt Telefon: Mobil: www. klavierstimmer-rendsburg.de info@klavierstimmer-rendsburg.de entscheiden eine Jury und das Publikum. Eine große Hürde am 26. Juli ist ein eigener Text zu der Melodie von My bonnie is over the ocean. Dieses Problem ist gelöst und nun kommt es auf die Vortragenden, die Jury und das Publikum an, wie die 1.500,-- E Preisgeld verteilt werden. Nur knapp eine Woche später, am 31. Juli ist der Chor wieder in Wacken beim WOA gefragt. Schon zum 3. Mal sind die Aktiven dort vertreten und haben sich unter den Metalheads bereits einen guten Ruf erworben. Auch die eigene Fangemeinde wächst stetig und erfreut sich an dem illustren Treiben der Festivalbesucher und natürlich an den Shantys. Nach einer kurzen Sommerpause geht es dann mit Volldampf auf das 3. Shantychortreffen los. Mit dabei sind dieses Mal wieder de Gieselauschipper aus Albersdorf und neu dabei de Treeneschipper aus Tarp, der Lägerdorfer Shantychor und aus Lütjenwestedt de lütte Shantyband. Eine Mischung, die Shantygenuss vom Feinsten verspricht. Austragungsort ist am 4. Oktober das Sport- und Jugendheim in Hohenwestedt. Weitere Einzelheiten zu dieser Benefizveranstaltung kommen rechtzeitig. Lange Ausruhen ist dann immer noch nicht. Ein weiterer Höhepunkt steht dem Shantychor im Dezember bevor. Ein gemeinsames Konzert mit der bekannten Künstlerin Kathy 2

3 Kelly soll am 10. Dezember in der Kirche Todenbüttel stattfinden. Orte für den Vorverkauf der max. 364 Karten sowie der Beginn dazu werden rechtzeitig bekannt gegeben. Soviel zu den absoluten Höhepunkten bis zum Jahresende. Natürlich sind weiterhin Auftritte zu Feierlichkeiten wie Jubiläen, Hochzeiten usw. im Programm und werden wie immer gerne und zur vollsten Zufriedenheit unserer Auftraggeber ausgeführt. Wie festzustellen war und ist, wird bei unseren Auftritten gerne das eine oder andere Shanty oder Seemannslied mitgesungen. Warum nicht gleich als Aktiver im Chor? Ein schönes Hobby bei wenig Zeitaufwand. NUR MUT! Übungsabende jeweils Dienstagabend ab 19:30 Uhr im Dörpskrog Lütjenwestedt. Dietrich Schmidt Chor

4 Chronik Folge 6 Im Jahr 1 nach der Übernahme der Liedertafel als Vorsitzender, konnte Claus Rathmann auf ein abwechslungs- und erfolgreiches Jahr 1969 zurückblicken. Zahlreiche Auftritte zu Geburtstagen und Ehejubiläen, sowie beim Sängerfest in Beldorf gehörten zu den Höhepunkten. Nahmen am gemütlichen Abend zu Jahresbeginn mehr Personen teil, so war die Beteiligung am Jahresende zum Weihnachtsball genau umgekehrt. Trotzdem wurde wie immer kräftig und ausgiebig gefeiert. Am 26. September, nach der Sommerpause, beschlossen die Sänger einstimmig den Kauf einer neuen Fahne. Der 1. Vorsitzende wurde mit der Beschaffung beauftragt. Bei der Generalversammlung am 10. Januar 1970 wurde dann die neue Fahne vorgestellt. Sie fand bei allen Anwesenden großen Anklang. Noch größer wurde die Begeisterung, als bekannt gegeben wurde, dass die Kosten in Höhe von 936,50 DM von der Jagdgenossenschaft großzügigerweise übernommen wurde. Der besondere Dank galt Bürgermeister Hadenfeldt, auf dessen Initiative die Bezahlung erfolgte. Am 19. Juni wurde eine außerordentliche Versammlung einberufen. Grund war die Wahl eines 2. Vorsitzenden. Vorgeschlagen wurden die Sangesbrüder Hans Peper und Klaus- Hinr. Fürst. Bei der geheimen Zettelwahl ging Hans Peper als Sieger hervor und nahm die Wahl an. Zum Abschluss 4

5 dankte der 1. Vorsitzende dem scheidenden ehemaligen 2. Vorsitzenden Markus Struve für seine Tätigkeit im Vorstand der Liedertafel. Im November des Jahres fand eine weitere Wahl statt. Aus jeder Stimmlage wurde ein Mitglied in den Festausschuss gewählt. Für die Tenöre waren dies Alfred Grigo und Horst Thedens. Die Bässe wurden von Erich Vollert und Claudius Baasch vertreten. Mit weiteren Chormitgliedern wurden dann die Vorbereitungen für das 100-jährige Sängerfest 1971 getroffen. Fortsetzung folgt - DS - 5

6 Shantys - was sind das eigentlich? Das Leben der Seeleute an Bord der Großsegler war hart und voller Entbehrungen. Die Arbeiten an Deck und an der Takelage waren schwer und manchmal sogar unmenschlich - und konnten von einem Seemann nicht geleistet werden. Die körperlichen Kräfte der einzelnen Matrosen mussten zu einer stärker wirkenden Kraft in einem bestimmten Takt gebündelt werden. Dieses wurde durch das Singen von Shantys erreicht, welches man shantying nannte. Die einzelnen Shantys unterscheiden sich in Takt und Rhythmus. Sie gestalten sich nach der Arbeit, die zu verrichten ist. Eintönig hören sich die Gesänge an, wenn am Capstan (Ankerspill) gearbeitet wurde und ruckartig erklingen sie, wenn bei den Arbeiten für das Trimmen von Segeln die Schoten durchgeholt werden mussten. Oft sind Shantys ein Wechselgesang zwischen einem Vorsänger, dem Shantyman und der arbeitenden Mannschaft. Der Shantyman gibt Takt, Rhythmus und Länge des Shantys vor, dem die Matrosen singend antworten und dabei die anfallenden Arbeiten verrichten. Die Sprache der Shantys ist meist Englisch. Die Inhalte der Shantys entstammen dem Leben und Tun der Seeleute an Bord und an Land. Mit freundlicher Genehmigung von Udo Damerau Shanty-Sänger Fahrdorf 6

7 - Capstan-Shanty gesungen beim Ankerlichten - Gangspill-Shanty marschieren um das Capstan - Outward-Bound-Shanty gesungen zu Beginn der Ausreise - Homeward-Bound-Shanty... gesungen zu Beginn der Heimreise - Brattspill-/Windlass-Shanty.. gesungen an der Winde - Pump-Shanty gesungen an der Pumpe - Halyard-Shanty gesungen beim Heißen einer Rah bzw. Segel - Haul-Shanty/Fall-Shanty Durchholen langer Taue im Stand - Short-Haul-Shanty gesungen beim Trimmen von Segeln - Hau-Ruck-Shanty kurze, ruckartige, kräftige Züge - Walk-Away-Shanty gesungen beim Heißen einer Rah bzw. Segel. - Stamp-and-go-Shanty Durchholen langer Taue im gehen - Forebitter gesungen während der Freiwache / Freizeit Auch Forecastle-Song, Poller-Lied 7

8 Achtung Herr Doktor, jedes Mal wenn ich mit meiner Frau schlafe bekomme ich Beklemmungen. Mal schwitze ich und mal friere ich. Sie sind ja nun auch nicht mehr der Jüngste. Sie dürfen nichts mehr übertreiben. Wie oft machen sie es denn? Einmal im Winter, einmal im Sommer! Der kleine Rolf ist in Heidi, die Nachbarstochter, ganz verliebt. Er erzählt seinem Vater, dass er die Absicht hätte, seine Freundin bald zu heiraten. Sein Vater schmunzelt. Nun, Rolf, aber dazu braucht man Geld. Wie sieht s denn damit aus? Aber Paps, ich hab doch mein Taschengeld und fast 3 Euro gespart. Aber was tut ihr, wenn Kinder da sind? Ach Paps, bisher haben wir doch auch Glück gehabt. Impressum: Shantychor Lütjenwestedt 1871 Hrsg. - Verantwortlich für den Inhalt: Der Vorstand info@shantychor1871.de Bankverbindung: Raiffeisenbank Todenbüttel (BLZ ) Kto.-Nr Bildquelle: sailing ship (links) crimson Segelschiff (mittig) Volker Schwere climbing sailors (rechts) Anyka - Alle Fotolia.com Herstellung: DTP-Studio - SatzDesign katzmann53@t-online.de 8

Informationsblatt des Shantychor Lütjenwestedt Neues vom Shantychor Lütjenwestedt

Informationsblatt des Shantychor Lütjenwestedt Neues vom Shantychor Lütjenwestedt Februar 2015 Bordzeitung Ausgabe 13 Informationsblatt des Shantychor Lütjenwestedt 1871 Neues vom Shantychor Lütjenwestedt Am 23. Januar fand die Jahreshauptversammlung 2015 wieder im Dörpskrog Lütjenwestedt

Mehr

Neues Jahr.. neue Ziele

Neues Jahr.. neue Ziele März 2017 Bordzeitung Ausgabe 19 Informationsblatt des Shantychor Lütjenwestedt 1871 Neues Jahr.. neue Ziele Noch ist der Terminkalender des Shantychores recht leer. Eckdaten liegen jedoch schon vor und

Mehr

Wissenswertes über Shanties (Teil 2)

Wissenswertes über Shanties (Teil 2) Wissenswertes über Shanties (Teil 2) Einige Textpassagen wurden von Herrmann Strobach aus "SHANTIES", Delius & Klasing 1972 als Anstoß zu diesen Erläuterungen gewählt. Nach langläufiger Meinung und allgemeiner

Mehr

Eingetragen im Vereinsregister beim Amtsgericht Stendal Die Gemeinnützigkeit und die Berechtigung zur Ausstellung von Spendenbescheinigungen liegt vor

Eingetragen im Vereinsregister beim Amtsgericht Stendal Die Gemeinnützigkeit und die Berechtigung zur Ausstellung von Spendenbescheinigungen liegt vor Eingetragen im Vereinsregister beim Amtsgericht Stendal Die Gemeinnützigkeit und die Berechtigung zur Ausstellung von Spendenbescheinigungen liegt vor Shantys: einst Arbeitslieder Heute eine Liedgattung

Mehr

Referat: Die Bedeutung von Shanties und Seasongs in der Seefahrt

Referat: Die Bedeutung von Shanties und Seasongs in der Seefahrt Referat: Die Bedeutung von Shanties und Seasongs in der Seefahrt Vorgetragen von Kapitän Helmut Bork, Seelotse i. R. Vorsitzender/Oberknurrhahn von 1997 2017 des Lotsengesangvereins Knurrhahn von 1929

Mehr

150. Jubiläumskonzert in Schauren am

150. Jubiläumskonzert in Schauren am Knappenchor Bundenbach 1985 e.v. Bundenbach, den 20.05.2018 150. Jubiläumskonzert in Schauren am 20.05.2018 SCHAUREN Bis auf den letzten Platz war das Gemeindehaus in Schauren, anläßlich des 150. Jubiläums

Mehr

Papagena. Das Musikbuch für die 3. und 4. Klasse. Herausgegeben von Wulf Dieter Lugert

Papagena. Das Musikbuch für die 3. und 4. Klasse. Herausgegeben von Wulf Dieter Lugert Papagena Das Musikbuch für die 3. und 4. Klasse Herausgegeben von Wulf Dieter Lugert mit Beiträgen von Claudia Dippon Heidi von Mansberg Sabine Nonn Bettina Wallroth Karl Heinz Böttcher Wulf Dieter Lugert

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers anlässlich der Überreichung der Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten an Herrn Willi Lippert

Mehr

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann!

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann! Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann! Danke für die Arbeit, die ihr euch gemacht habt! Es zeigt wieder

Mehr

Mit Vorfreude auf das Jodlerfest in Schötz

Mit Vorfreude auf das Jodlerfest in Schötz Der Präsident dankt dem abtretenden Kassier für seine grossartig geleistete Arbeit. Die Vorstandsmitglieder (von links nach rechts): Heiri Herger, Aktuar; Peter Röthlin, Vizepräsident; Ueli Röthlin, Präsident;

Mehr

Konzert AUF HOHER SEE. 9. November Uhr Pfarreiheim Ebikon. Männerchor Ebikon Leitung: Alois Rettig. Unser Gast

Konzert AUF HOHER SEE. 9. November Uhr Pfarreiheim Ebikon. Männerchor Ebikon Leitung: Alois Rettig. Unser Gast 9. November 2012 20.15 Uhr Pfarreiheim Ebikon Konzert Männerchor Ebikon Leitung: Alois Rettig AUF HOHER SEE Unser Gast Akkordeon-Orchester Ebikon Leitung: Hugo Felder Türöffnung: 19.15 Uhr Eintritt: Fr.

Mehr

plan Bericht des Schatzmeisters 6. Bericht des Schriftführers 7. Diskussion 8. Schlusswort des 1. Vorsitzenden

plan Bericht des Schatzmeisters 6. Bericht des Schriftführers 7. Diskussion 8. Schlusswort des 1. Vorsitzenden Jahreshauptversammlung schließt 2010 ab Alle aktiven Sangesbrüder sind recht herzlich zur diesjährigen JahresJahre hauptversammlung versammlung am 25. Februar 2011 ins Sängerstüb l eingeladen. Beginn der

Mehr

Ort: Herzogenrath, St. Marien :00Uhr

Ort: Herzogenrath, St. Marien :00Uhr Jahre Ununterbrochen 11 Mal Meisterchor im Chorverband NRW 1961, 1966, 1971, 1976, 1981, 1986, 1992, 1997, 2002, 2007, 2012 Benefizkonzert für die Kirche St. Getrud in Herzogenrath Ort: Herzogenrath, St.

Mehr

Helmut Koch produziert für das Jubiläum eine CD die Ende April auf den Markt kommen soll unter dem Titel:

Helmut Koch produziert für das Jubiläum eine CD die Ende April auf den Markt kommen soll unter dem Titel: Helmut Koch produziert für das Jubiläum eine CD die Ende April auf den Markt kommen soll unter dem Titel: Haldem feiert in diesem Jahr Jubiläum. Der Ort wird 775 Jahre alt und die Vorbereitungen für die

Mehr

Gemeinsames Gospelkonzert erstmalig mit Bläserunterstützung :: News : by JNN :: Juist Net News

Gemeinsames Gospelkonzert erstmalig mit Bläserunterstützung :: News : by JNN :: Juist Net News News News: Gemeinsames Gospelkonzert erstmalig mit Bläserunterstützung Beigetragen von S.Erdmann am 13. Mär 2018-10:20 Uhr Am Samstagvormittag hatte es beim Insulanertreffen in der ev. Inselkirche ein

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Modalverben 2 A Im Satz benutzt man die Modalverben immer in Verbindung mit dem Infinitiv eines anderen Verbs. Dabei wird das Modalverb konjugiert und belegt den zweiten Platz im

Mehr

Alle Künstler treten ohne Gage zu Gunsten der Schiffergilde auf

Alle Künstler treten ohne Gage zu Gunsten der Schiffergilde auf Die Schiffergilde Bremerhaven e.v. pflegt aktiv Schifffahrts- und Schiffsbautradition. Mit derzeitig 22 Schiffen, pflegt die Gilde die maritime Kultur Bremerhavens. Mit ihren Schiffen dokumentiert sie

Mehr

f Weihnachten mittel schöne Rhythmus-Verteilung, auch auf deutsch, s.o. nein 30

f Weihnachten mittel schöne Rhythmus-Verteilung, auch auf deutsch, s.o. nein 30 Birgit Kayser Arrangements Stand 10.04.12 youtube Titel für Art Schwierigkeit Beschreibung vipbari Preis Alle Jahre wieder f Weihnachten mittel 4 Strophen jede Stimme hat einmal die Melodie! ja 20 Am Weihnachtsbaum

Mehr

Büttenrede Klänge

Büttenrede Klänge Büttenrede 2018 Klänge Ihr wisst, das Schönste am Gesang, Wenn sich die Stimmen klangvoll mischen und wenn kein falscher Ton dazwischen. Wenn der Gesang wie Soft- Eis schmeckt, wenn Christian ruft: Das

Mehr

TOP 4 Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung

TOP 4 Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung Protokoll zur Jahreshauptversammlung des Vereins der Freiwilligen Feuerwehr Okriftel am Main am 21.01.2018 Anwesenheit 37 Mitglieder (siehe Anwesenheitsliste) Beginn: 15:05 h; Ende: 16:49 h Ort: Schulungsraum

Mehr

Lüdertalsängergruppe feierte Bundessängerfest 2017 in Großenlüder Wertungs- Kritiksingen mit guten Ergebnissen sowie ein toller Tag unter Freunden

Lüdertalsängergruppe feierte Bundessängerfest 2017 in Großenlüder Wertungs- Kritiksingen mit guten Ergebnissen sowie ein toller Tag unter Freunden Lüdertalsängergruppe feierte Bundessängerfest 2017 in Großenlüder Wertungs- Kritiksingen mit guten Ergebnissen sowie ein toller Tag unter Freunden Das Bundessängerfest 2017 wurde am 11.06.2017 durch den

Mehr

D A S P R O G R A M M - K u r z f a s s u n g

D A S P R O G R A M M - K u r z f a s s u n g - K u r z f a s s u n g Der Hamborger Veermaster bietet ein vielfältiges Programm: Tagsüber mit Seemannschören, Shantyspielern und maritimen Kleinkünstlern. Am Abend wird dann in der großen Kajüte das

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Redaktion: Unser Chor Am Alten Sportplatz 20, Weißenborn (Sängerstüb l)

Redaktion: Unser Chor Am Alten Sportplatz 20, Weißenborn (Sängerstüb l) Nachrichten und Neuigkeiten Ein Blitzeinschlag Anfang August setzte das Ende für unsere Kühl/Gefrierkombination in der Küche im Sängerstüb l. Als Ersatz für das Kombigerät wurden zwei Einzelgeräte neu

Mehr

Berlin, im Februar Chorbrief Nr. 1/2017. Liebe Chorfreundinnen, liebe Chorfreunde,

Berlin, im Februar Chorbrief Nr. 1/2017. Liebe Chorfreundinnen, liebe Chorfreunde, Chorbrief Nr. 1/2017 Berlin, im Februar 2017 Liebe Chorfreundinnen, liebe Chorfreunde, Mein letzter Chorbrief im Oktober 2016 endete mit den Zeilen: Für die nächsten Wochen stehen jetzt vor allem unsere

Mehr

Vereinschronik Des GV Liederkranz 1919 e.v. Lampenhain

Vereinschronik Des GV Liederkranz 1919 e.v. Lampenhain Vereinschronik Des GV Liederkranz 1919 e.v. Lampenhain 1919 Versammlung am 1.3.1919 im Gasthaus in Bärsbach. Der Männergesangsverein Lampenhain-Bärsbach wird gegründet. Hauptlehrer August Bentzinger wird

Mehr

Festival. Shanty. Wolfsburger. Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg. Internationales. International Shanty and Seasong Association

Festival. Shanty. Wolfsburger. Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg. Internationales. International Shanty and Seasong Association Internationales Wolfsburger Shanty Festival Wir wohnen hier weit weg von Küste und Meer, und dennoch lieben die Wolfsburger Shantys und Seemannlieder. Das hat das 1. Wolfsburger Shanty Festival bewiesen.

Mehr

ChorsängerInnen-Befragung

ChorsängerInnen-Befragung ChorsängerInnen-Befragung Liebe Teilnehmer*innen! Herzlich willkommen und danke für das Interesse an dieser Befragung zum Chorsingen. Die Beantwortung der Fragen wird etwa 20 Minuten in Anspruch nehmen,

Mehr

Vize-Landrat verstärkte den Tenor

Vize-Landrat verstärkte den Tenor Vize-Landrat verstärkte den Tenor Beim Konzert des Gesangvereins Regenstauf gab es viele emotionale Momente. Willi Hoggers sang spontan mit. Von Petra Schmid, MZ Stellvertretender Landrat Willi Hogger

Mehr

Allen Vätern und solchen, die es noch werden wollen eine schöne Himmelfahrt am 14. Mai!

Allen Vätern und solchen, die es noch werden wollen eine schöne Himmelfahrt am 14. Mai! Himmelfahrt und Pfingsten Allen Vätern und solchen, die es noch werden wollen eine schöne Himmelfahrt am 14. Mai! Allen Vereinsmitgliedern und deren Angehörigen schöne Pfingsttage vom 23. 26. Mai! Dem

Mehr

Ausgabe 538 Februar 2014

Ausgabe 538 Februar 2014 Ausgabe 538 Februar 2014 Geburtstage: 01.02. Fritz Braun 03.02. Stefanie Roeder 08.02. Dorothee Wiesen 09.02. Lorenz Scholer 09.02. Philip Bertsch 22.02. Christiana Becker 24.02. Astrid Weiten 28.02. Heinz

Mehr

Die Suche nach einem neuen Chorleiter geht weiter Teil 1

Die Suche nach einem neuen Chorleiter geht weiter Teil 1 Die Suche nach einem neuen Chorleiter geht weiter Teil 1 Ende April stellte Sangesbruder Werner Busch eine neue Kandidatin vor. Alexandra Poppe, ausgebildete Musikpädagogin und Pianistin, stammend aus

Mehr

Vorstand Vorsitzender: Kam. Horst Stomberg 2. Vorsitzender: Kam. Uwe Wetzstein Leverkusen, Leverkusen,

Vorstand Vorsitzender: Kam. Horst Stomberg 2. Vorsitzender: Kam. Uwe Wetzstein Leverkusen, Leverkusen, Vorstand 2018 2020 1. Vorsitzender: Kam. Horst Stomberg 2. Vorsitzender: Kam. Uwe Wetzstein 51375 Leverkusen, 51373 Leverkusen, Albin-Edelmann-Str. 6 Viktor-Meyer-Str.7 Tel.: 0214-5005018 Tel.: 0214-42472

Mehr

DIE HAUPTPERSONEN DIESER GESCHICHTE:

DIE HAUPTPERSONEN DIESER GESCHICHTE: DIE HAUPTPERSONEN DIESER GESCHICHTE: Leo Leo ist Maler, aber er ist auch ein leidenschaftlicher Koch. Seine Kneipe Leo & Co. ist ein gemütliches Lokal, in dem man gut und preiswert essen kann. In dieser

Mehr

Protokoll der konstituierenden Sitzung vom

Protokoll der konstituierenden Sitzung vom Pfarrgemeinderat Geltendorf Protokoll der konstituierenden Sitzung vom 13.3.2018 um 19:15 Uhr im Pfarrhof Geltendorf im Pfarrhof Hausen Teilnehmer Teilnehmer anwesend abwesend anwesend abwesend Huber-Thaler

Mehr

Das bin ich! Das bin ich

Das bin ich! Das bin ich Ich heiße Anna und nicht Hanna. Ich bin 10 Jahre und habe braune Haare. Meine Zähne sind weiß und wenn ich Sport betreibe, bekomme ich ganz schön heiß. Meine Lieblingshose ist eine Jeans mit einer aufgestickten

Mehr

Lausnitzer Musiksommer

Lausnitzer Musiksommer August 2016 Lausnitzer Musiksommer Am Freitag, den24. Juni machten sich unsere Sänger auf den Weg nach Bad Klosterlausnitz. Eigentlich stand das Chorkonzert vom Sängerkreis Stadtroda auf der Kurparkbühne

Mehr

Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus

Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus Unsere diesjährigen Adventsauftritte begannen am 1. Adventssamstag in der "Kleingartenanlage Burgloch" in Leverkusen-Alkenrath. Die Leverkusener Gruppe der "Deutschen

Mehr

2. Protokoll der ausserordentlichen Kirchgemeindeversammlung vom 03. März Beratung und Genehmigung der Rechnung für das Jahr 2016

2. Protokoll der ausserordentlichen Kirchgemeindeversammlung vom 03. März Beratung und Genehmigung der Rechnung für das Jahr 2016 Rechnung 2016 Kirchgemeindeversammlung Sonntag, 28. Mai 2017 im Anschluss an den Gottesdienst Traktanden: 1. Wahl eines Stimmenzählers 2. Protokoll der ausserordentlichen Kirchgemeindeversammlung vom 03.

Mehr

Am Alten Sportplatz 20, Weißenborn (Sängerstüb l)

Am Alten Sportplatz 20, Weißenborn (Sängerstüb l) Einladung Vorabend zum I. Advent Am Vorabend zum I. Advent am Samstag, den 29. November organisiert unser Verein wieder das Christbaumschmücken in der Parkanlage am Platz des 3. Oktober. Alle Einwohner

Mehr

Mit Ralf Lafleur (Solinger SC 95/98) und Bastian Blos (Ohligser SG. 75/03) waren auch 2. Deutsche Meister zu ehren.

Mit Ralf Lafleur (Solinger SC 95/98) und Bastian Blos (Ohligser SG. 75/03) waren auch 2. Deutsche Meister zu ehren. Kreisfest 2017 Der Vorsitzende des Schützenkreises, Thomas Brandtner, eröffnete die 27. Schützengala im vollbesetztem Haus Klippenberg in Leichlingen. Er konnte die Mitglieder der angeschlossenen Vereine

Mehr

25-jähriges Jubiläum Städtepartnerschaft Kronberg Porto Recanati

25-jähriges Jubiläum Städtepartnerschaft Kronberg Porto Recanati 25-jähriges Jubiläum Städtepartnerschaft Kronberg Porto Recanati Diesen Sommer hatten die Kronberger Bürgerinnen und Bürger eine außerordentliche sommerliche Zeit erlebt. Bei einer ganz besonderen Hitze

Mehr

Juli / August / September Freizeit im Alter

Juli / August / September Freizeit im Alter Juli / August / September 2018 Freizeit im Alter Unser Thema: Freizeit im Alter Menschen ab 60 Jahre nennt man Senioren. Senior bedeutet: älterer Mensch. Manche Senioren arbeiten noch, andere Senioren

Mehr

von Klaus-Peter Rudolph mit Illustrationen von Heidi und Heinz Jäger RHOMBOS-VERLAG

von Klaus-Peter Rudolph mit Illustrationen von Heidi und Heinz Jäger RHOMBOS-VERLAG von Klaus-Peter Rudolph mit Illustrationen von Heidi und Heinz Jäger RHOMBOS-VERLAG 1 Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische

Mehr

Chronik. Gründung. Aus der Geschichte...

Chronik. Gründung. Aus der Geschichte... Chronik Gründung Der Musikverein Konkordia Willstätt e.v., wurde am 4. Oktober 1925 gegründet. Hier die Vereinsgeschichte, wie sie in der Festschrift zum 60-jährigen Jubiläum aufgeschrieben wurde: Aus

Mehr

Sportverein Großmuß e.v...mehr als nur Fußball!!!

Sportverein Großmuß e.v...mehr als nur Fußball!!! Gliederung Ehrenordnung des SV Großmuß e.v. 1. Zweck 2. Geltungsbereich 3. Anlässe, mit Festlegungen der Art, des Ablaufs und der Zuständigkeit 4. Inkrafttreten, Änderungen 1. Zweck Diese Ehrenordnung

Mehr

20.»Wo man singt, da lass dich ruhig nieder«impuls zum Thema Gesang

20.»Wo man singt, da lass dich ruhig nieder«impuls zum Thema Gesang 20.»Wo man singt, da lass dich ruhig nieder«impuls zum Thema Gesang Material Wenn gemeinsam gesungen wird, ist es wichtig, dass genügend Texte für alle bereitliegen. Die Texte sollten möglichst groß geschrieben

Mehr

Wir wollen in die Schule gehn! So geht es in der Schule zu. Rolf Krenzer

Wir wollen in die Schule gehn! So geht es in der Schule zu. Rolf Krenzer Rolf Krenzer Wir wollen in die Schule gehn! So geht es in der Schule zu Zwei Ermutigungsspiele zur Schulaufnahme Zwei kurze, muntere Stücke zum Schulanfang, die den Neulingen Mut machen sollen. Die Spiele

Mehr

Christophorus-Spiel. von Luitgard Winter PERSONEN. Offerus Kaiser Edelmann Sänger Einsiedler Kind Teufel Boten Diener Chor

Christophorus-Spiel. von Luitgard Winter PERSONEN. Offerus Kaiser Edelmann Sänger Einsiedler Kind Teufel Boten Diener Chor Christophorus-Spiel von Luitgard Winter PERSONEN Edelmann Sänger Einsiedler Boten Diener Chor 1 Chor singt Boten Edelmann, der starke Held, Wandert durch die ganze Welt, Sucht überall den stärksten Herrn,

Mehr

B leibend ist deine Treu

B leibend ist deine Treu Vorwort Es ist erstaunlich! Manche Lieder, die zum geistlichen Schatz vieler Christen gehören, werden Jahrzehnte, manchmal sogar Jahrhunderte nach ihrer Entstehung noch immer gesungen auswendig oder mit

Mehr

GERMAN SPECIFICATION A. Topics for Conversation. Personal Relationships

GERMAN SPECIFICATION A. Topics for Conversation. Personal Relationships GERMAN SPECIFICATION A Topics for Conversation Personal Relationships 1. Wie kommst du mit deinen Eltern aus? 2. Hättest du gern einen Bruder / eine Schwester? 3. Warum ist es besser Einzelkind zu sein

Mehr

Montag, 25. Dezember 1. Weihnachtsfeiertag 10:00 13:00 Uhr Frühschoppen

Montag, 25. Dezember 1. Weihnachtsfeiertag 10:00 13:00 Uhr Frühschoppen Unsere Öffnungszeiten über die Feiertage Montag, 25. Dezember 1. Weihnachtsfeiertag 10:00 13:00 Uhr Frühschoppen Freitag, 29. Dezember Ab 18:00 Uhr Abendschoppen Sonntag, 31. Dezember Ab 10:00 Uhr Frühschoppen

Mehr

LEKTION. Freizeit. Übung 1: Höre die Interviews und kreuze an.

LEKTION. Freizeit. Übung 1: Höre die Interviews und kreuze an. LEKTION 4 Freizeit Übung 1: Höre die Interviews und kreuze an. ein Konzert besuchen fernsehen lesen Segeln joggen einkaufen Musik hören Fahrrad fahren ins Schwimmbad gehen X 25 Übung 2: Hören Sie die folgenden

Mehr

Rhythmische Sportgymnastik. neue Sportart innerhalb für Mädchen ab 5 Jahre

Rhythmische Sportgymnastik. neue Sportart innerhalb für Mädchen ab 5 Jahre Rhythmische Sportgymnastik - neue Sportart innerhalb der Turnschule Flick-Flack des VfL Sindelfingen für Mädchen ab 5 Jahre Wir stellen uns vor... Wie alles begann: Alles begann mit der unvergesslichen

Mehr

Handball-Sport-Club Ingelheim e.v.

Handball-Sport-Club Ingelheim e.v. Handball-Sport-Club Ingelheim e.v. 55205 Ingelheim Postfach 12 19 Protokoll der Generalversammlung vom 19.04.2013 Ort: Restaurant Hotel Rheinkrone, Dammstr.14, Ingelheim Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Schritte. Schritte 5/1. in Jugendkursen. Der Schutzengel. Einen Aufsatz schreiben 1 Aufbau. 1 Lesen Sie Nasseers Geschichte und ordnen Sie zu.

Schritte. Schritte 5/1. in Jugendkursen. Der Schutzengel. Einen Aufsatz schreiben 1 Aufbau. 1 Lesen Sie Nasseers Geschichte und ordnen Sie zu. 1 Lesen Sie Nasseers Geschichte und ordnen Sie zu. Hauptteil Überschrift Schluss Einleitung Absatz Der Schutzengel Vor ein paar Jahren war Nasseer in Österreich. Es war Sommer, es war ein sehr heißer Tag.

Mehr

Mario Andretti (Andres) Belcanto Tenor, das erfolgreiche Comeback nach 10 Jahren schwerster Krankheit!

Mario Andretti (Andres) Belcanto Tenor, das erfolgreiche Comeback nach 10 Jahren schwerster Krankheit! - 1 - Pressemitteilung: 23.03.2011 Mario Andretti (Andres) Belcanto Tenor, das erfolgreiche Comeback nach 10 Jahren schwerster Krankheit! Kurz nach 19Uhr wird es dunkel in der festlich geschmückten, nicht

Mehr

Hildegard von Bingen

Hildegard von Bingen Jugendgottesdienst 17. September Hildegard von Bingen Material: (http://home.datacomm.ch/biografien/biografien/bingen.htm) Bilder Begrüßung Thema Typisch für die Katholische Kirche ist, das wir an heilige

Mehr

WIRTSCHAFTSFÖRDER-VEREINIGUNG APOLDA WEIMARER LAND e. V.

WIRTSCHAFTSFÖRDER-VEREINIGUNG APOLDA WEIMARER LAND e. V. WIRTSCHAFTSFÖRDER-VEREINIGUNG APOLDA WEIMARER LAND e. V. Protokoll zur Mitgliederversammlung der Wirtschaftsförder-Vereinigung Apolda- Weimarer Land e.v. Termin: 30. Mai 2013 Ort: Hotel am Schloß Apolda

Mehr

Projekt-Zeitung 2016 BARRIEREFREIHEIT FREIZEIT BILDUNG. Inklusiver Landkreis Saarlouis

Projekt-Zeitung 2016 BARRIEREFREIHEIT FREIZEIT BILDUNG. Inklusiver Landkreis Saarlouis Inklusiver Landkreis Saarlouis Projekt-Zeitung 2016 BARRIEREFREIHEIT FREIZEIT BILDUNG Gemeinsam aktiv und inklusiv im Landkreis Saarlouis Netzwerkprojekt 2016-2018 sls-fuer-alle.de Liebe Leserinnen und

Mehr

Das war's Gott sei Dank!

Das war's Gott sei Dank! Das war's Gott sei Dank! Abschlussgottesdienst der 10. Klassen am 20. Juni 2013 Einstimmung, Begrüßung Lied : I will sing hallelujah (Chor) I will sing hallelujah I will sing O Lord I will sing hallelujah

Mehr

Kunsthandwerksmesse Im Mai fand wieder eine kleine Féria eine Handwerksmesse statt. Dabei habe ich bei den Vorbereitungen, beim Auf- und Abbau

Kunsthandwerksmesse Im Mai fand wieder eine kleine Féria eine Handwerksmesse statt. Dabei habe ich bei den Vorbereitungen, beim Auf- und Abbau Rundbrief #3 Was gibt es Neues aus Kolumbien? Eigentlich gar nicht so viel. Es ist ein gewisser Alltag eingekehrt. Ich arbeite immer noch viel mit den Jugendlichen der Hip-Hop-Gruppe AlianzaUrbana zusammen.

Mehr

Kinderliederkrippenspiel

Kinderliederkrippenspiel Rolf Krenzer Kinderliederkrippenspiel *** Das Wunder ist im Stall geschehen Hier finden Sie zwei zeitgemäße Weihnachtsspiele für Kinder des 1. und 2. Spielalters, die gut auf deren Spielbedürfnisse und

Mehr

Shanty-Crew Tribschenhorn Luzern

Shanty-Crew Tribschenhorn Luzern A. Name und Sitz Art. 1.1 Art 1.2 Unter dem Namen Shanty-Crew Tribschenhorn Luzern, im weiteren SCTL genannt, ist der Chor ein Verein im Sinne von Art 66.ff. des ZGB und eine autonome Sektion des Segelclubs

Mehr

DEUTSCH IM DIALOG

DEUTSCH IM DIALOG DEUTSCH IM DIALOG 2011-12 1. a) Hallo, wie geht s dir / Ihnen? b) Gut, danke und dir/ Ihnen? a) Auch gut, danke b) Auf Wiedersehen! a) Tschüss! 2. a) Wie heißt du/ heißen Sie? b) Ich heiße... Und du? Wie

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach

Gemeindebrief Bergisch Gladbach Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Stammapostel schreibt zum Jahresbeginn 2018 - Neujahrsempfang mit Bischof

Mehr

Protokoll der Generalversammlung vom

Protokoll der Generalversammlung vom Protokoll der Generalversammlung vom 06.01.2011 Der 1. Vorsitzende Edgar Tschirner eröffnet die Versammlung um19:30 Uhr. Laut Liste sind 21 Vereinsmitglieder anwesend. Tagesordnungspunkte: 1. Begrüßung

Mehr

Niederschrift der ordentlichen Generalversammlung am Samstag, den 18. Januar 2014

Niederschrift der ordentlichen Generalversammlung am Samstag, den 18. Januar 2014 Niederschrift der ordentlichen Generalversammlung am Samstag, den 18. Januar 2014 Beginn: 19:00 Uhr Ende: 20:45 Uhr Ort: Vereinslokal /Probenraum Protokoll: Stephanie Heidrich (Schriftführerin) TOP 1:

Mehr

Deutsch. Wiederholung. 9. Klasse

Deutsch. Wiederholung. 9. Klasse Deutsch Wiederholung 9. Klasse Wähle aus! 1. ( Könnten Könntest Könnte ) Sie bitte das Licht anmachen? 2. ( Könnte Könntest Könnten ) du bitte das Radio anmachen? 3. ( Würden Würdet Würdest ) du die Rechnung

Mehr

Satzung des Vereins. (in der Fassung vom )

Satzung des Vereins. (in der Fassung vom ) Satzung des Vereins Freundeskreis des Knabenchors Unser Lieben Frauen (in der Fassung vom 26.04.2009) 1 Der Freundeskreis des Knabenchors Unser Lieben Frauen e. V. ist ein eingetragener Verein mit Sitz

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

Die junge Geschichte des Chores, eine kleine Chronik Idee, einen Chor zu gründen; dabei waren:

Die junge Geschichte des Chores, eine kleine Chronik Idee, einen Chor zu gründen; dabei waren: Die junge Geschichte des Chores, eine kleine Chronik 1999 Idee, einen Chor zu gründen; dabei waren: Gisela Lang, Dagmar Gütt, Dorothee Berlekamp, Werner Janning, Anneliese Rotthaus, Dittmar Lang, Andrea

Mehr

Erich Hägele: Erich Hägele

Erich Hägele: Erich Hägele 13.September 2017 Erich Hägele: Privat: Erich Hägele Geboren: 23. Januar 1944, Geburtsort: Backnang, Wohnort: Ludwigsburg-Neckarweihingen, Verheiratet mit Maria José Piqueras- Solana, Zwei Söhne Erich

Mehr

Sommerkonzert in Herrstein am 15. Juni 2013

Sommerkonzert in Herrstein am 15. Juni 2013 Herrstein, den 15.06.2013 Sommerkonzert in Herrstein am 15. Juni 2013 HERRSTEIN Am Samstag, den 15. Juni 2013 fand um 19.00 Uhr in der Turnhalle des TV Herrstein das Sommerkonzert des MGV und Gemischten

Mehr

Das Kinderhauslied. Ulrich Kaiser

Das Kinderhauslied. Ulrich Kaiser Das Kinderhauslied Ulrich Kaiser Für Maria 1. Aufl.: Karlsfeld 2015 Musik & Text: Umschlag, Layout und Satz Kinder-Illustration (U1) Ulrich Kaiser Ulrich Kaiser Fabrice Girollet erstellt in Scribus 1.4.3

Mehr

Generalversammlung der Genossenschaft Dorfladen Oberried

Generalversammlung der Genossenschaft Dorfladen Oberried Generalversammlung der Genossenschaft Dorfladen Oberried Protokoll Datum Samstag, 10. Juni 2017 Zeit 13.30 14.30 Uhr Ort MS Iseltwald auf dem Brienzersee Vorsitz Heinz Gerber, Präsident der Genossenschaft

Mehr

Pro Anima Newsletter Juli und August Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde!

Pro Anima Newsletter Juli und August Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Newsletter Juli und August 2018 - Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Wie Ihr wisst, hatten wir ständig Wasserprobleme, da unser Brunnen kein Wasser mehr hatte. Ich kaufte eine Zisterne um

Mehr

Bühnenprogramm des Romantischen Weihnachtsmarktes auf dem Krongut Bornstedt

Bühnenprogramm des Romantischen Weihnachtsmarktes auf dem Krongut Bornstedt Bühnenprogramm des Romantischen Weihnachtsmarktes auf dem Krongut Bornstedt täglich Mittwoch bis Freitag unterhält die Hofband Alexis mit unterhaltsamen Melodien zur Weihnachtszeit. 27.11. 26.12.2010 Mit

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 1. März Teilnehmer, davon 10 Stimmberechtigte aus 10 Mitgliedsvereinen

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 1. März Teilnehmer, davon 10 Stimmberechtigte aus 10 Mitgliedsvereinen Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 1. März 2013 Dauer: 20:00-21:30 Ort: Gaststätte Kirchhofer, Erkelenz, Krefelder Straße 25 Vorstand: Teilnehmer: Karin Heinze (Vorsitzende), Hans-Jürgen Lahaye (stellv.

Mehr

Maria, Maria, weißt Du was ich gerade auf der Straße gehört habe? Weißt, Du der Kaiser hat beschlossen, dass sich jeder in eine Liste eintragen muss.

Maria, Maria, weißt Du was ich gerade auf der Straße gehört habe? Weißt, Du der Kaiser hat beschlossen, dass sich jeder in eine Liste eintragen muss. Krippenspiel Schollene 2013 Maria sitzt strickend auf Bank. Maria, Maria, weißt Du was ich gerade auf der Straße gehört habe? Ach Josef, nein sag doch. Weißt, Du der Kaiser hat beschlossen, dass sich jeder

Mehr

Mitglied des Chorverbandes der Pfalz - Inhaber der Zelterplakette. Satzung:

Mitglied des Chorverbandes der Pfalz - Inhaber der Zelterplakette. Satzung: Satzung: 1 Name, Sitz und Zweck: Der Name des Vereins ist Sängerbund 1883 Assenheim. Er hat seinen Sitz in der Gemeinde Hochdorf-Assenheim im Ortsteil Assenheim. Der Verein sieht in der Pflege uns Ausbereitung

Mehr

zum 25-jährigen Vereinsjubiläum von Luv & Lee

zum 25-jährigen Vereinsjubiläum von Luv & Lee zum 25-jährigen Vereinsjubiläum von Luv & Lee 04.04. 07.04.2014 Nach 10 Stunden Busfahrt, mit entsprechenden Kaffee - und Essenspausen hatten wir unser Ziel, das G-Hotel in Kiel-Kronshagen erreicht und

Mehr

1 Protokoll der Mitgliederversammlung des Singen macht Spaß-Chores Niedereimer 1925/2013

1 Protokoll der Mitgliederversammlung des Singen macht Spaß-Chores Niedereimer 1925/2013 1 Protokoll der Mitgliederversammlung des Singen macht Spaß-Chores Niedereimer 1925/2013 Bericht über die 90. Mitgliederversammlung des Singen macht Spaß-Chores Niedereimer 1925/2013, die am Dienstag,

Mehr

F E S T S C H R I F T

F E S T S C H R I F T F E S T S C H R I F T zur 15-Jahrfeier der SENIOREN - Sportgruppe im TUS-Herchen Gründungsjahr: Dezember 1980 2 Diese Festschrift stellt einen Rückblick über 15 Jahre Seniorensport im TUS-Herchen dar.

Mehr

Männerchor Hochfirst Titisee-Neustadt

Männerchor Hochfirst Titisee-Neustadt Protokoll der 156. Mitgliederversammlung des Männerchor Hochfirst am 09. März 2018 Ort der Versammlung: Hotel Jägerhaus in Titisee-Neustadt. Beginn der Versammlung 20:05 Uhr. Erschienen sind 29 aktive

Mehr

Christbaumschmücken am Hohlen Vogel

Christbaumschmücken am Hohlen Vogel Christbaumschmücken am Hohlen Vogel Der Männergesangverein Weißenborn 1891 e.v. lädt alle Einwohner von Weißenborn und der Region zum traditionellen Christbaumschmücken am Hohlen Vogel Weißenborn recht

Mehr

Tagesablauf, Freizeit und Termine 1. Mein Tag: von aufstehen bis schlafen gehen Über seinen Tagesablauf sprechen

Tagesablauf, Freizeit und Termine 1. Mein Tag: von aufstehen bis schlafen gehen Über seinen Tagesablauf sprechen Grundstufe Tagesablauf, Freizeit und Termine 1 6/A Mein Tag: von aufstehen bis schlafen gehen Über seinen Tagesablauf sprechen Ein Beitrag von Frank Plein, Straubenhardt Illustriert von Julia Lenzmann,

Mehr

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder Protokoll über die Gründung des Berufsverbandes der Sachverständigen für das Versicherungswesens (BVSV) e.v. Am Mittwoch, den 22. Januar 2014 um 13 Uhr fand in Sulingen (Niedersachsen), Königsberger Straße

Mehr

Gesang, Schauspiel und Tanz studiert sie an der Universität der Künste in Berlin und wird diplomierte Musical-Darstellerin.

Gesang, Schauspiel und Tanz studiert sie an der Universität der Künste in Berlin und wird diplomierte Musical-Darstellerin. FACT-SHEET Meike Garden beginnt ihre Karriere mit einem Paukenschlag, als sie 1988 im Doppelpack mit ihrer Mutter Deutschland beim Eurovision Song Contest in Dublin vertritt. Zahlreiche TV-Auftritte und

Mehr

Verantwortlich für den Inhalt: Fritz Schaller 0871/ / /72243 :

Verantwortlich für den Inhalt: Fritz Schaller 0871/ / /72243 : INFORMATIONSBLATT FÜR DEN VEREIN MÄNNERCHOR ERGOLDING E.V. 20. JAHRGANG 2018, WEIHNACHTSAUSGABE ANBETUNG DER KÖNIGE, UM 1720 ÖLGEMÄLDE, URSULINENKLOSTER LANDSHUT Verantwortlich für den Inhalt: Fritz Schaller

Mehr

Ukulele spielen. Hans Hahnel DasO Buch für den absoluten Beginner. Mit einfachen kleinen Schritten zum Profi. Mit großem Übungsteil

Ukulele spielen. Hans Hahnel  DasO Buch für den absoluten Beginner. Mit einfachen kleinen Schritten zum Profi. Mit großem Übungsteil Ukulele spielen DasO Buch für den absoluten Beginner Mit einfachen kleinen Schritten zum Profi Mit großem Übungsteil Over the rainbow Happy Birthday Aloha Oe Aint' she sweet Oh my Darling Clementine My

Mehr

Musik und Mindset. Erfolgreich mit Deinem eigenen Business

Musik und Mindset. Erfolgreich mit Deinem eigenen Business Musik und Mindset Erfolgreich mit Deinem eigenen Business Vorwort Ich hab eine Frage an Dich: Als Du in der Schule warst, vielleicht bist Du ja auch gerade noch dort, was musstest Du dort tun um eine gute

Mehr

Berührende letzte Lieder in Lingen

Berührende letzte Lieder in Lingen Berührende letzte Lieder in Lingen Das Musik-, Kunst- und Kulturprojekt Letzte Lieder und Geschichten am Lebensende berührte die Menschen in der voll besetzten Lingener St.-Bonifatius-Kirche. KMD Joachim

Mehr

Die Sängerfeste im Baltikum

Die Sängerfeste im Baltikum Geisteswissenschaft Die Sängerfeste im Baltikum Essay Die Sängerfeste im Baltikum Seite 1 von 6 Das lettische Gefühl [mag] im Alltag und vielleicht bei der jungen Generation mehr oder weniger verloren

Mehr

Satzung des Männergesangvereins Liederkranz Freiburg Kappel e.v.

Satzung des Männergesangvereins Liederkranz Freiburg Kappel e.v. Satzung des Männergesangvereins Liederkranz Freiburg Kappel e.v. Der Verein trägt den Namen : Männergesangverein Liederkranz Freiburg-Kappel e.v. und hat seinen Sitz in 79117 Freiburg-Kappel. 1 Er wurde

Mehr

cantatebach! 2011 zog junge Künstler aus aller Welt nach Greifswald

cantatebach! 2011 zog junge Künstler aus aller Welt nach Greifswald cantatebach! 2011 zog junge Künstler aus aller Welt nach Greifswald Der Förderverein Kunst und Kultur hatte in Zusammenarbeit mit den Organisatoren der Greifswalder Bachwoche erstmals den Gesangswettbewerb

Mehr

Anima Serbien. NEUIGKEITEN Sommer 2016 Mirica berichtet.. Besucher. Liebe Tierfreunde!

Anima Serbien. NEUIGKEITEN Sommer 2016 Mirica berichtet.. Besucher. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Serbien NEUIGKEITEN Sommer 2016 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Besucher Der Sommer ist schon fast vorbei und zeitweise konnten wir uns schon über herbstliche Temperaturen freuen. Dieser

Mehr

Eine mutige Idee provozierend und genial!

Eine mutige Idee provozierend und genial! Eine mutige Idee provozierend und genial! Wasserburg Dieser Weg wird kein leichter sein dieser Weg wird steinig und schwer nicht mit vielen wirst du dir einig sein doch dieses Leben bietet so viel mehr.

Mehr