Dreieich. Wer macht was? Die Tourenleiter. Wir über uns. Tipp für das Radeln im Straßenverkehr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dreieich. Wer macht was? Die Tourenleiter. Wir über uns. Tipp für das Radeln im Straßenverkehr"

Transkript

1 Dreieich Mit dem Rad zur Arbeit fahren und gewinnen Gelungene Dreieicher Beteiligung an einer bundesweit erfolgreichen Aktion Michael Erzberger, Wolfgang Euler, Wolfgang Fidelak, Carmen Fornoff, Bettina Gestermann, Bernd Kiefer, Lothar Klötzing, oder radtouren@adfc-dreieich.de Evelyn Könner, evelynkoenner@o2online.de Holger Kohl, holger-kohl@gmx.de Horst Kottmann, Uwe Langen, infoadfc@adfc-langen.de Horst Neubecker, Uwe Perrot, Jörg Roggenbuck, oder Wer macht was? Bernd Kiefer, 1. Vorsitzender , info@adfc-dreieich.de Dieter Fröhlich, 2. Vorsitzender Presse- und Öffentlichkeitsarbeit , pr@adfc-dreieich.de Ingrid Christian, Finanzen AG Radverkehr Bernd Kiefer, Dieter Fröhlich, Michael Erzberger , radverkehr@adfc-dreieich.de AG Touren Lothar Klötzing (Leitung) und radtouren@adfc-dreieich.de Kids on Tour Radtouren für Kinder von 10 bis 14 Jahren Dipl.-Sozialarbeiterin Desiree Thomae kidsontour@adfc-dreieich.de Der ADFC Dreieich im Internet Wir über uns Dreieich Der Ortsverband Dreieich mit über 220 Mitgliedern, Tendenz steigend, ist Teil des ADFC-Kreisverbandes Offenbach. Bundesweit besteht der ADFC seit dreißig Jahren und zählt über Mitglieder, ebenfalls mit steigender Tendenz. Der ADFC Dreieich setzt zwei Schwerpunkte bei seinen Aktivitäten, für die eigene Arbeitsgemeinschaften gebildet wurden, die AG Radverkehr und die AG Touren. Die AG Radverkehr setzt sich aktiv für Verbesserungen der Radfahrer im Straßenverkehr ein, um die Nutzung des Fahrrades als kostengüns tiges, flexibles, umweltfreundliches und gesundes Alltagsverkehrsmittel zu fördern. Sie sieht sich als Partner der Dreieicher Stadtverwaltung und ist ständiges Mitglied am Runden Tisch Radverkehr. Dort beraten die ADFC-Experten Verwaltung und Politik bei der Umsetzung des Radverkehrskonzeptes. Außerdem werden Fahr rad-codier-aktionen durchgeführt, um einen aktiven Beitrag gegen Fahrraddiebstahl zu leisten. Die Codiertermine werden unter und in der Lokalpresse bekannt gegeben. Die AG Touren führt pro Jahr rund 100 Radtouren für jedermann/-frau durch. Gemütliche Feierabendtouren und Tagestouren in die nä he re und weitere Umgebung bilden den Schwerpunkt, aber auch sportliche Fahrten über die Hügel von Odenwald, Spessart oder Taunus werden angeboten. Bei allen Touren steht das Vergnügen im Vordergrund, in einer Gruppe mit Gleichgesinnten durch die Natur zu radeln. Neu-Isenburg Trotz seiner mehr als 100 Mitglieder hat der ADFC Neu-Isenburg momentan keinen eigenen Vorstand. So fahren interessierte Radler gern bei den Dreieichern mit. Neu-Isenburger Mitglieder werden vom Ortsverband Dreieich betreut und sind bei allen Dreieicher Aktivitäten herzlich willkommen. Trotzdem ist es wünschenswert, dass die Mitglieder in Neu-Isenburg einen eigenen Vorstand bilden, der selbstverständlich aus Dreieich nach Kräften Unterstützung erfahren würde. Eine tolle Gelegenheit, mehr Menschen das Fahrrad als Alltagsverkehrsmittel nahe zu bringen, ist die Aktion Mit dem Rad zur Arbeit. Dazu sprechen wir im Frühjahr Betriebe an, sie zu motivieren, mit möglichst vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an der bundesweiten Aktion von Anfang Juni bis Ende August teilzunehmen, bei der die Teilnehmer wertvolle Sachpreise gewinnen können wurden wir erstmals aktiv, im Jahr darauf konnten wir die Anzahl der Betriebe in Dreieich verdoppeln und die Teilnehmerzahl verdreifachen: es haben sich 18 Firmen mit 170 Teilnehmern an der Aktion beteiligt. Hiermit rufen wir alle auf, auch in diesem Frühjahr an ihrem Arbeitsplatz für diese Aktion zu werben, um den positiven Trend weiter zu verstärken. Die Teilnahme macht Spaß und lohnt sich auf jeden Fall. Alle Informationen unter Die Tourenleiter Hans Peter Becker, Serge Bellina, Jan-Nicolas Breidenbach, infoadfc@adfc-langen.de Norbert Deppisch, infoadfc@adfc-langen.de Walter Schmitt, Ellen Schrimpf, Rüdiger Schrimpf, ruediger.schrimpf@web.de Angelika Trippel, Herbert Walter, Werner Weigand, infoadfc@adfc-langen.de Jürgen Wohlfarth, Tipp für das Radeln im Straßenverkehr Auch Fußgänger kommen manchmal dem Radweg sehr nahe, besonders dort, wo wenig Raum zur Verfügung steht, wie z. B. in vielen Geschäftsstraßen. Gute Radfahrer warnen schon vorher durch freundliches Klingeln und fahren langsam an Fußgängern vorbei. 38 Ortsverband Dreieich Start aller Touren ohne Treffpunktangabe: Dreieich-Sprendlingen, Lindenplatz 39

2 Veranstaltungen Letzter Di. im Monat, jeweils 20:00 Uhr Der Radlertreff Am letzten Di. im Monat, jeweils 20 Uhr, im Wirtshaus Leopolt, Hauptstr. 20, Dreieich-Sprendlingen, Monatlicher Treff Gespräche rund ums Rad in geselliger Runde auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen! Termine: immer am letzten Dienstag im Monat, im Dezember immer am 23. Jeden Fr., 19:00 Uhr bzw. 18:30 Uhr Feierabendtouren Jeden Freitag vom 9. April bis 24. September. Die Startzeit wechselt 14- tägig zwischen 18:30 Uhr und 19 Uhr, z. B.: 9. April, 19 Uhr, 16. April, 18:30 Uhr. Je nach Wetter und Laune radeln wir gemütlich zu einem Ausflugslokal in der näheren Umgebung. Die Tourenlänge beträgt 20 bis 30 Kilometer. Da die Rückfahrt in der Dunkelheit erfolgt, können nur Radfahrer mit verkehrssicheren Rädern mit einer intakten Beleuchtung teilnehmen. Info: Jörg Roggenbuck, Jeden Mi., 18:30 Uhr Mit dem Mountainbike geht es ca. zwei Stunden lang mit Tempo über Stock und Stein. Die Distanz beträgt ca. 40 km. Am Schluss kann man die verbrauchten Kalorien bei einer gemeinsamen Einkehr wieder auffüllen. Info: Lothar Klötzing, Serge Bellina, Holger Kohl, Tagestouren Sa., , 13:00 17:00 Uhr MTB-Trailtour durch den Kreis Offenbach 60 km, 500 Höhenmeter, leicht hügelig Fast nur auf Trails fahren wir von Sprendlingen zum Langener Waldsee, weiter zum Gehspitzweiher, an Neu-Isenburg vorbei durch den Frankfurter Stadtwald nach Offenbach-Bieber, über Heusenstamm nach Messenhausen, über die Bulau zurück nach Dreieich. Helmpflicht! Info: Lothar Klötzing, So., , 13:30 18:00 Uhr Kranichstein Eisenbahnmuseum 40 km Wir radeln über Erzhausen zum Eisenbahnmuseum Kranichstein. Dort haben wir Gelegenheit, die Exponate des Museums anzuschauen und dann noch einen Kaffee zu trinken. Über Schloss Kranichstein, vorbei an der Dianaburg und durch die Koberstadt geht es zurück. Der Weg ist weitgehend eben auf schönen Feld- und Waldwegen. Eintrittspreis. Info: Werner Weigand, Start Dreieich-Sprendlingen, Lindenplatz: 13:30 Uhr Start Langen, Lutherplatz: 14:00 Uhr Sa., , 10:00 17:00 Uhr Zum Spanier nach Griesheim 70 km, leicht hügelig Wir umrunden Darmstadt im Koberstädter Wald, fahren bei Traisa in die Rheinebene und machen Mittagspause beim Spanier in Griesheim. Durch das Ried führt der Rückweg nach Dreieich. Info: Lothar Klötzing, Start Langen, Lutherplatz: 10:30 Uhr So., , 13:00 17:00 Uhr MTB-Trailtour Mainzer Berg 50 km, 400 Höhenmeter, hügelig Auf Trails fahren wir durch den Koberstädter Wald an Messel vorbei zum Mainzer Berg. Dort fahren wir mehrere Runden über und um den Mainzer Berg. Über Offenthal führt die Route zurück nach Dreieich. Helmpflicht! Info: Lothar Klötzing, Sa., , 10:00 17:00 Uhr Nach Rossdorf 60 km, meist Waldwege, hügelig über Forsthaus Krause Buche, Dianatempel, Eisern Hand, nach Rossdorf (Mittagspause) dann Rückfahrt über Gundernhausen, Groß-Zimmern, Thomashütte. Info: Horst Kottmann, Jetzt mehr Spaß am Radsport sichern! Studien beweisen, dass gutes Sehen die Leistungsfähigkeit beim Sport steigert. Deshalb ist eine Fahrradbrille eine Investition, die sich lohnt. Wir führen Fahrradbrillen mit Ihren Glasstärken, z. B. von Adidas, Rodenstock oder Rudy Project. Inh. Henninger-Seyfarth Frankfurter Str Dreieich-Sprendlingen Tel Ortsverband Dreieich Start aller Touren ohne Treffpunktangabe: Dreieich-Sprendlingen, Lindenplatz 41

3 So., , 09:00 18:00 Uhr Nach Ginsheim 90 km, eben Von Dreieich nach Langen, am Waldsee vorbei nach Walldorf. Weiterführt die Route über Trebur bis zum Rhein. Pause ist im Hofgut Langenau. Über Ginsheim und Bauschheim geht s zurück nach Langen und Dreieich. Info: Lothar Klötzing, So., , 09:00 16:00 Uhr Rennrad-Tour Hassenroth und Hippelsbach 100 km, 800 Höhenmeter, hügelig Nach einer langen Anfahrt in der Ebene über Altheim und Semd kommen wir zum heftigen Anstieg nach Hassenroth. Eine weitere Steigung führt uns zur Pause nach Hippelsbach. Über Dieburg geht es zurück. Info: Lothar Klötzing, Mo., , 10:00 18:00 Uhr Zum Schluchthof am Spessartrand 80 km, 300 Höhenmeter, eben Der Hinweg führt quer durch den Kreis Offenbach über Urberach, Ober-Roden fast nur durch den Wald bis nach Stockstadt. Dort überqueren wir den Main, fahren ein Stück den Main-Radweg und dann am Spessartrand entlang zum Schluchthof am Beginn der Rückersbacher Schlucht. Der Rückweg führt am Main entlang nach Dettingen. Dort überqueren wir den Main und fahren über Zellhausen, Dudenhofen, Messenhausen zurück nach Dreieich. Info: Lothar Klötzing, Mi., , 18:30 20:30 Uhr Jeden Mi. von Anfang April bis Ende September fahren wir auf meist auf kleinen Wegen, auch Trails genannt, eine Runde von ca. 40 km Länge bei ca. 2 Stunden Fahrzeit. Die Routen führen z. B. nach Schwanheim, Heusenstamm, Mainzer Berg oder Mönchbruch. Nach der Tour kann man die verbrauchten Kaloreien in der Blauen Blume wieder auffüllen. Es besteht Helmpflicht. Fr., , 18:30 22:00 Uhr Je nach Wetter und Laune fahren wir zu einem Ausflugslokal in der näheren Umgebung. Die Distanz der gemütlichen Touren beträgt 20 bis 30 Kilometer. Da es bei der Rückfahrt manchmal dunkel sein kann, ist eine intakte Beleuchtung am Fahrrad unbedingt erforderlich. Info: Jörg Roggenbuck, Mi., , 18:30 20:30 Uhr Fr., , 18:30 22:00 Uhr Je nach Wetter und Laune fahren wir zu einem Ausflugslokal in der näheren Umgebung. Die Distanz der gemütlichen Touren beträgt 20 bis 30 Kilometer. Da es bei der Rückfahrt manchmal dunkel sein kann, ist eine intakte Beleuchtung am Fahrrad unbedingt erforderlich. Info: Jörg Roggenbuck, Sa., , 10:00 17:00 Uhr Mountainbike-Tour durch den Frankfurter Stadtwald 75 km, Singletrails flach Obwohl es nur wenige kurze Steigungen gibt, ist auf dieser Tour hohe Konzentration gefragt. Unser Weg führt uns auf Abwegen durch den Schwanheimer Stadtwald, eine ausgiebige Pause ist natürlich auch vorgesehen, ehe es durch die Schwanheimer Düne zurück in den Stadtwald und nach Sprendlingen geht. Nur für Mountainbike geeignet, sichere Beherrschung des Bikes ist Voraussetzung. Info: Ellen Schrimpf, Rüdiger Schrimpf, So., , 10:00 Uhr Start in die Fahrradsaison 30 km, eben Angesprochen sind vor allem auf dem Fahrrad weniger Geübte. Gemütlich geht es auf ruhigen Wegen rund um Langen und Dreieich. Über eine Brücke und bei leichten Steigungen darf gerne geschoben werden. Mittags suchen wir uns ein schönes Ausflugslokal, in dem es für alle genügend Zeit zur Erholung geben wird. Info: Bettina Gestermann, Start Langen, Lutherplatz: 10:00 Uhr Start Dreieich-Sprendlingen, Lindenplatz: 10:30 Uhr Mi., , 18:30 20:30 Uhr In unserem Getränkemarkt finden Sie neben den bekannt guten Apfelwein- und Apfelsaftqualitäten eine große Auswahl alkoholischer und alkoholfreier Getränke. Privatkelterei Schäfer Dreieich-Sprendlingen Darmstädter Straße 52 5,5%vol Telefon Fr., , 18:30 22:00 Uhr Sa., , 09:30 17:00 Uhr Kult-Tour 25 km, eben Durch den Frankfurter Stadtwald nach Sachsenhausen. Dort werden durch fachkundige Leitung in diesem historischen Stadtteil einige interessante Brunnen aus verschiedenen Jahrhunderten vorgestellt. Ebenso besteht die Möglichkeit, die Kunstsammlung mit Arbeiten von Lino Salini in der Gaststätte Struwwelpeter zu besichtigen. Hier werden wir eine Stärkung zu uns nehmen. Am Main entlang über Oberrad 42 Ortsverband Dreieich Start aller Touren ohne Treffpunktangabe: Dreieich-Sprendlingen, Lindenplatz 43

4 zurück nach Dreieich. Kulturhistorischer Vortrag: Udo Forster Info: Evelyn Könner, Sa., , 09:00 18:30 Uhr Zum Simmermacher nach Nieder-Beerbach 90 km, Asphalt und Waldwege, einige kräftige Steigungen Über Dieburg, Spachbrücken, Dilshofen nach Ober Ramstadt, Frankenhausen nach Nieder Beerbach (Mittagspause). Zurück über Da. Eberstadt, Weiterstadt, Gräfenhausen, Steinrodsee (Schlussrast?) nach Dreieich Info: Horst Kottmann, So., , 06:30 18:00 Uhr Zur Vogelbeobachtung auf den Kühkopf 100 km, eben Hinweg zügig durch das hessische Ried, auf der Insel langsame Rundfahrt mit Beobachtungspausen (dabei auch Frühstückspause), Mittagessen im Restaurant, Rück weg auf anderem Weg mit Kaffeepause (Bachgrund). Info: Hans Peter Becker, Start Dreieich-Sprendlingen, Lindenplatz: 06:30 Uhr Start Langen, Modellflugplatz: 06:45 Uhr Mi., , 18:30 20:30 Uhr Fr., , 18:30 22:00 Uhr So., , 10:00 16:00 Uhr 4 Mühlen Tour 70 km, fl ach Wir besuchen einige Mühlen im näheren Umkreis. Den Anfang macht die Merzenmühle. Über den Golfplatz Gut Neuhof und Gravenbruch kommen wir zur Obermühle. Nach Offenbach Bieber ist eine Einkehr im Wirtshaus Zur Käsmühle vorgesehen. Am Main entlang gelangen wir zur neu gestalteten Gerbermühle bei Frankfurt. Über Neu Isenburg geht es zurück nach Sprendlingen. Info: Jürgen Wohlfarth, Start Langen, Lutherplatz: 10:30 Uhr So., , 08:30 18:00 Uhr Melibokus für Beginners 80 km, 400 Höhenmeter Ja, da haben wir uns etwas vorgenommen. Ein Mountainbike oder Tourenrad sind ideal an diesem Tag für den Ritt über den Melibokus. Von Langen fahren wir über Egelsbach, Darmstadt, Malchen und Seeheim direkt auf den Melibokus. Der Melibokus ist 517,4 m hoch und stellt eine klare Herausforderung an Mensch und Muskel dar. Die Tour ist für Anfänger im Bergfahren ausgelegt und wird entsprechend gestaltet. Für Cityräder ist die Tour ungeeignet. Grundkondition und Helm sind Tourenvoraussetzung. Bei Interesse kann mit der Bahn ab Bickenbach zurückgefahren werden (ca. 7 Euro). Info: Uwe Langen, Start Dreieich-Sprendlingen, Lindenplatz: 08:30 Uhr Start Langen, Lutherplatz: 09:00 Uhr Mi., , 18:30 20:30 Uhr Nicht vergessen! FIT, der ADFC Fahrrad- Info-Tag. Siehe Seite 7. * gilt als Kleinkraftrad, Führerschein (Klasse M) erforderlich, Kennzeichenpflicht, keine Helmpflicht schnell, entspannt, komfortabel! shimano n exus 8-g nabenschaltung m it freilaufnabe Auch erhältlich mit rücktrittbremse! continental-b ereifung mit pannenschutz agattu pedelec c 8-G Nexus pro connect s 27-G DuAl Drive* extra starker e lektromotor (300 watt) - b is zu 40 km/ h robuster panasonicantrieb (250 watt) alle modelle mit hochwertiger li-ionen-batterie pro connect 8-G AlfiNe robuster panasonicantrieb (250 watt) b&m cyo iq ledscheinwerfer Jarifa urban 9-G Deore xt robuster panasonicantrieb (250 watt) original b rooks lenkergriffe und sattel Westendstr , Mörfelden-Walldorf Tel / , Bei mittlerer Nutzung, optimalen Bedingungen und einer vollständig geladenen Batterie. 44 Ortsverband Dreieich Start aller Touren ohne Treffpunktangabe: Dreieich-Sprendlingen, Lindenplatz 45

5 Fr., , 18:30 22:00 Uhr So., , 09:00 19:00 Uhr Rheingau und Rieslingroute 85 km, hügelig Per Rad zum Hbf Frankfurt und mit der S-Bahn nach Mainz-Kastel und am Rhein entlang nach Eltville. Von hier aus eine sieben Kilometer lange Steigung über Kiedrich zum Kloster Eberbach (Mittagspause in der Klosterschänke). Dann über die Riesling-Route nach Hallgarten und Schloss Vollrads (Besichtigung). Abfahrt nach Oestrich-Winkel und per Fährüberfahrt auf die andere Rheinseite durch die Auen nach Mainz- Kastel. Anmeldung bis zum Kosten: Bahnfahrt und Fähre Info: Walter Schmitt, Mi., , 18:30 20:30 Uhr Do., , 09:00 19:00 Uhr Zum Fürstenlager bei Auerbach 100 km, 700 Höhenmeter, hügelig Die Landgrafen und Großherzöge von Hessen-Darmstadt ließen um 1790 in Auerbach das Fürstenlager als Sommerresidenz errichten. Die Gebäude rund um das Herrenhaus sind fast unverändert erhalten geblieben. Sie liegen inmitten eines 42 ha großen Parks, in dem es exotische Pflanzen und Bäume zu erkunden gibt, zum Beispiel einen der ältesten Mammutbäume Deutschlands. Der Hinweg führt über Ober-Ramstadt, die Hutzelstr. entlang bis zur Kuralpe, Balkhausen und Hochstädten zum Fürstenlager. Dort nehmen wir an einer 1-stündigen Führung teil. Der Rückweg folgt dem Hessen-Radweg R8 an der Bergstr. entlang bis Eberstadt, über Traisa zurück nach Dreieich. Die Führung kostet 4 Euro. Für diese Tour ist eine Anmeldung bis zum notwendig. Wem der Rückweg zu lang ist, kann mit der Bahn zurück nach Langen fahren. Info: Lothar Klötzing, Fr., , 18:30 22:00 Uhr Sa., , 09:00 19:00 Uhr Taunustrails 80 km, hügelig Von Dreieich-Sprendlingen aus über Neu-Isenburg zum Südbahnhof mit U-Bahn zur Hohemark und von da aus werden einige Trailwege im Taunus befahren. Nur für MTB s. Durch die Trailwege schult man ein bisschen das Fahren mit dem MTB. Helmpflicht! Info: Uwe Perrot, Start Dreieich-Sprendlingen, Lindenplatz: 09:00 Uhr Start Neu-Isenburg; Straßenbahnrondell: 09:30 Uhr So., , 10:00 17:00 Uhr Natur-/Kultur-Tour in die Flörsheimer Schweiz 75 km, leicht hügelig Die Flörsheimer Schweiz ist eine landschaftlich schöne Region im Hinterland der Stadt Flörsheim. Es sollen einige der hier im Rahmen des Projektes Regionalpark Rhein Main durchgeführten Maßnahmen zur Natur-, Kultur- und Traditionspflege durchgeführten Maßnahmen besichtigt werden, u. a. die restaurierte Flörsheimer Warte, das Tor zum Rheingau und die Umgebung der Wiesenmühle. Hinweg über Rüsselsheim und Opelbrücke, Rückweg über nördliches Mainufer und Sindlinger Brücke. Einkehr an der Flörsheimer Warte, Mitnahme von etwas Zusatzverpflegung empfohlen. Info: Wolfgang Fidelak, So., , 09:00 17:00 Uhr Odenwald Rennradtour 150 km, 1500 Höhenmeter, sehr hügelig Quer durch den Odenwald bis zum Bullauer Bild bei Erbach führt diese Tour. Nachdem wir die längste Steigung im Odenwald erklommen haben führt die Route zum Main und relativ flach zurück nach Dreieich. Info: Lothar Klötzing, Mi., , 18:30 20:30 Uhr Fr., , 18:30 22:00 Uhr Sa., , 08:30 18:00 Uhr Nach Zwingenberg 95 km Von Dreieich fahren wir durch die frühlings haften Wälder der Koberstadt und des Oberwaldes zum Traisaer Hüttchen hinauf, dann zur Belohnung über eine lange Abfahrt hinunter nach Eberstadt, weiter an See heim-jugenheim vorbei nach Zwingenberg (Mittagspause). Danach geht es durch Wälder und Felder, unterbrochen durch eine Kaffeepause, eben zurück nach Dreieich. Info: Angelika Trippel, 46 Ortsverband Dreieich Start aller Touren ohne Treffpunktangabe: Dreieich-Sprendlingen, Lindenplatz 47

6 So., , 09:00 20:00 Uhr Ronneburg 90 km Wir radeln meist über Waldwege und den Limes an Hanau Wolfgang vorbei nach Langenselbold. Nach einer Pause und einigen Anstiegen haben wir die eindruchksvolle Ronneburg vor uns. Über die Hohe Straße mit weiter Aussicht über die Wetterau erreichen wir die U Bahnstation Enkheim mit U und S Bahn geht es zurück. Kosten für RMV-Rückfahrt Info: Werner Weigand, Start Langen, Lutherplatz: 09:00 Uhr Start Dreieich-Sprendlingen, Lindenplatz: 09:30 Uhr So., , 04:00 Uhr Rhön-Radmarathon 210 km, 3500 Höhenmeter, 210 km (3500 hm) (Radmarathon), 155 km, 115 km, 75 km, 50 km Eine Herausforderung für alle gut trainierten Radler. Die Strecke führt über 5 Berge (z. B. die Wasserkuppe) durch die wunderschöne Landschaft der Röhn. Alternativ können 4 kürzere Strecken gewählt werden. Der Rhön Radmarathon wird vom RSC Bimbach veranstaltet und ist eine der am besten organisierten Radmarathons in Deutschland. RTF Veranstaltung, kein Rennen. Startort: Bimbach bei Fulda Startzeit: 6.00 bis 7.00 Uhr Radmarathon, alle anderen Strecken 7.00 bis Uhr. Zielschluss: Uhr Anreise: Selbstorganisiert am gleichen Tag vor dem Start oder am Vortag mit Übernachtung. Kostenlose Übernachtungsmöglichkeit im Bürgerhaus oder mit Zelt/Wohnmobil am Startplatz. Anmeldeschluss: Für Gruppenmeldung Weitere Infos: bimbach.de Startgebühr: 28 Euro für Radmarathon (inklusive Verpflegung, T-Shirt, Urkunde), 5 Euro alle anderen Strecken (Stand 2009) Info: Holger Kohl, Start in Absprache mit Holger Kohl Nicht vergessen! FIT, der ADFC Fahrrad- Info-Tag. Siehe Seite 7. Mi., , 18:30 20:30 Uhr Fr., , 18:30 22:00 Uhr Sa., , 09:00 18:00 Uhr Nach Fränkisch-Crumbach 95 km, hügelig Die Route führt über das Koberstädter Falltorhaus, die Grube Prinz von Hessen, hoch nach Ober Ramstadt, Schloßmühle, durch das Modautal Herrchenrode nach Brandau, Lützelbach, Steinau, Meßbach nach Fränkisch Crumbach (Mittagspause). Weiter über Groß Bieberau, Wersau bis nach Dieburg und über Münster nach Dreieich. Wir fahren auf Waldwegen mit einigen, teilweise heftigen Anstiegen. Info: Horst Kottmann, So., , 09:00 18:00 Uhr Nord-Süd-Tour 82 km, hügelig Die Tour folgt dem Verlauf des klassischen Frühjahrs Marathons zum Felsenmeer. Über den Koberstädter Wald gelangen wir auf Waldwegen zum Mühltal und dann weiter zum Felsenmeer. Nach einer Einkehr geht es zurück über Ober Ramstadt und Darmstadt. Die Wege sind technisch nicht anspruchsvoll, verlangen aber einiges an Kondition aufgrund der vielen Steigungen, die zu bewältigen sind. MTB oder Treckingbike wird empfohlen. Es wird nicht schnell, aber zügig gefahren. Info: Jürgen Wohlfarth, Start Dreieich-Sprendlingen, Lindenplatz: 09:00 Uhr Mi., , 18:30 20:30 Uhr Info: Serge Bellina, Lothar Klötzing Holger Kohl, Fr., , 18:30 22:00 Uhr So., , 09:00 18:00 Uhr FRAU ON TOUR 50 km, eben bis leicht hügelig Zur Kunstausstellung ART OF EDEN in Darmstadt. Durch den Koberstädter Wald, über Oberwaldhaus und die Rosenhöhe erreichen wir den Botanischen Garten. Hier verbinden wir Kunstgenuss mit dem Thema Botanik. Skulpturen, Objekte, Unikate. Wir werden genügend Zeit haben uns alles anzusehen. Mittags können wir entweder picknicken oder uns vor Ort bewirten lassen. Rückfahrt auf einer anderen Route. Info: Evelyn Könner, Carmen Fornoff, Kontakt S. 39 Start Dreieich-Sprendlingen, Lindenplatz: 09:00 Uhr So., , 10:00 17:00 Uhr Grüner See Dietesheim 65 km Überwiegend auf Wald und Wirtschaftswegen fahren wir zu den ehemaligen Basaltsteinbrüchen bei Dietesheim und genießen die wunderbare Landschaft im Naturschutzgebiet rund um den Vogelsberger See und den Oberwaldsee. Am Grünen See besteht die Möglichkeit zum Einkehren. Info: Wolfgang Euler, Start Langen, Lutherplatz: 10:00 Uhr Start Dreieich-Sprendlingen, Lindenplatz: 10:30 Uhr Frankfurter Straße 25 b, Dreieich-Sprendlingen Telefon / , Telefax / buecherstube@buch-menke.de, 48 Ortsverband Dreieich Start aller Touren ohne Treffpunktangabe: Dreieich-Sprendlingen, Lindenplatz 49

7 Mi., , 18:30 20:30 Uhr Fr., , 18:30 22:00 Uhr Sa., , 09:00 19:00 Uhr MTB-Tour durch die Regionalparks 90 km, kleine Anstiege Mit der S-Bahnfahrt bis Nieder-Höchstadt, dann besichtigen wir die Regionalparks von Kriftel, Okriftel, Hattersheim, Wicker und Hochheim. Nach der Mittagspause geht es durch den Stadtwald auf Singletrails zurück nach Dreieich. Kosten: S-Bahn-Fahrt Info: Rüdiger Schrimpf, Ellen Schrimpf, So., , 09:30 18:00 Uhr Auf Waldwegen zur City-Tour nach Darmstadt 45 km Auf dieser gemütlichen und informativen Tour werden wir viele der Sehenswürdigkeiten Darmstadts anfahren, von der Diana-Burg über Schloss Kranichstein, Oberwaldhaus und Rosenhöhe mit Rosarium, Mathildenhöhe mit Hochzeitsturm, Herrengarten und Prinz-Georg-Garten sowie Hundertwasserhaus. An der Rosenhöhe und der Maierei wird uns Prof. Frank Oppermann in einem kurzweiligen Vortrag deren Geschichte erzählen. Info: Herbert Walter, Start Dreieich-Sprendlingen, Lindenplatz: 09:30 Uhr Start Langen, Lutherplatz: 10:00 Uhr Mi., , 18:30 20:30 Uhr Fr., , 18:30 22:00 Uhr Sa., , 13:00 17:00 Uhr Heimische Bächetour am Hengstbach und Sterzbach entlang 30 km, leicht hügelig Es geht den Hengstbach entlang durch Sprendlingen nach Buchschlag, dann nach Langen zum Paddelteich, weiter über Götzenhain zur Quelle des Hengstbach bei Dietzenbach, über Götzenhain und Dreieichenhain zurück nach Sprendlingen Wir fahren auf kleinen Pfaden gemütlich an den Bächen entlang. Eine Pause zu Stärkung findet natürlich auch statt. Zwischendurch erfährt man einiges aus der Geschichte der Dreieich. Bitte beachten: Wir fahren auf unbefestigten Pfaden dicht am Bach. Es könnte schlammig werden. Info: Lothar Klötzing, So., , 09:00 18:00 Uhr MTB-Tour zum Buchberg 110 km, 800 Höhenmeter, hügelig Im geht es zum Patershäuser Hof, weiter nach Rembrücken, Weiskirchen und Klein- Krotzenburg. Dort überqueren wir den Main, fahren durch die Kinzigauen zur Barbarossaquelle und erreichen schließlich den Buchberg. An Hanau vorbei geht es zu den Dietesheimer Steinbruchseen, dann über Obertshausen zurück nach Dreieich. Helmpflicht! Info: Lothar Klötzing, Mi., , 18:30 20:30 Uhr Fr., , 18:30 22:00 Uhr Sa., , 08:00 18:00 Uhr Zum Dottenfelder Hof bei Bad Vilbel 80 km, leicht hügelig Der Dottenfelder Hof besteht seit 1968 und ist ein Pionier der biologischen Landwirtschaft. Wir nehmen an einer Kleinen Hofführung (90 Minuten) teil und können im Hofladen einkaufen. Ein reichhaltiges Öko- Voll sortiment mit 2000 Produkten wird im Hofladen angeboten, das keinen Wunsch offen lässt. Die Hofbäckerei liefert täglich ofenfrisches Brot und in der Metzgerei werden Wurst und Fleisch ausschließlich von Tieren aus ökologischer Haltung verkauft. In der Hofkäserei werden eigene Milcherzeugnisse sowie Produkte der Region und internationale Spezialitäten angeboten. Die Route führt bei Offenbach über den Main, den Berger Hang hinauf und weiter nach Bad Vilbel. Kosten für die Kleine Hofführung: 3 Euro Info: Lothar Klötzing, Mi., , 18:30 20:30 Uhr 50 Ortsverband Dreieich Start aller Touren ohne Treffpunktangabe: Dreieich-Sprendlingen, Lindenplatz 51

8 Fr., , 18:30 22:00 Uhr So., , 09:30 18:00 Uhr Nach Offenbach und durch Offenbach und um Offenbach herum 50 km, eben Offenbach hat mehr zu bieten als man auf Anhieb denkt: Hainbachtal, Wetterpark, Rumpenheimer Schloss, Isenburger Schloss, Büsingpark mit Lilitempel, die Mainpromenade, der Alte Schlachthof usw., alles Orte, die man eigentlich schon immer mal aufsuchen wollte. Hier hat man die Gelegenheit. Natürlich abseits des Verkehrs! Hinund Rückweg führen sowieso auf Wald- und Feldwegen, und ein Mittagessen mit Mainblick ist auch nicht zu verachten. Also, auf nach Offenbach und durch Offenbach Info: Herbert Walter, Fr., , 18:30 22:00 Uhr Mi., , 18:30 20:30 Uhr Fr., , 18:30 22:00 Uhr Mi., , 18:30 20:30 Uhr Fr., , 18:30 22:00 Uhr Sa., , 09:00 18:00 Uhr Zur Domäne Mechthildshausen 80 km, 400 Höhenmeter Über Zeppelinheim führt die Route nach Eddersheim am Main. Am Rande des Taunus fahren wir bis zur Domäne Mechthildshausen. Wir besichtigen den größten Biolandbetrieb Hessens am Rande von Wiesbaden. Es besteht auch die Möglichkeit Gemüse, Käse, Wurst und Fleisch aus eigener Produktion zu kaufen. Nach einer längeren Pause geht es über Flörsheim, Raunheim und Walldorf zurück nach Dreieich. Info: Lothar Klötzing, So., , 09:30 18:00 Uhr Nach Hetschbach bei Höchst Im Odenwald 80 km, 700 Höhenmeter, hügelig Dies ist eine leichte MTB-Tour nach Höchst-Hetschbach. Der Hinweg führt an Offenthal und Messel vorbei nach Münster, Altheim und Groß-Umstadt. Bis hier gibt es kaum Steigungen. Hinter Groß-Umstadt geht es mit einigen Anstiegen am Otzberg vorbei nach Wiebelsbach. Jetzt kommt der lange Anstieg über den Höchster Berg. Wir überqueren die B 45 und fahren hinunter nach Hetschbach. Im schönen Garten der Gaststätte Krone machen wir dann eine lange Pause. Leider müssen wir direkt nach der Pause den Berg wieder hoch. Doch dann folgt eine schöne Abfahrt. Über Zipfen, Lengfeld geht es im nach Semd. In Dieburg könnten wir noch eine So., , 06:10 18:00 Uhr IRONMAN GERMANY Radtour für Frühaufsteher 90 km, hügelig Ein imposantes Bild bietet der Schwimmstart von ca Triathleten um 7 Uhr im Langener Waldsee. Die Profis starten schon 15 Min. vorher. Anschließend fahren wir auf hügeligen Waldwegen und Straßen verschiedene Punkte der Radrennstrecke an, u. a. Hochstadt mit seiner Kopfsteinpflasterpassage, der Anstieg in Bad Vilbel und Bergen-Enkheim. Nach der Mittagspause werden Marathonläufer am Mainufer angefeuert. Info: Fokko-Christian Vogelsang, Mi., , 18:30 20:30 Uhr Mi., , 18:30 20:30 Uhr Fr., , 18:30 22:00 Uhr Eis Café Central Hauptstr Dreieich Tel / Eigene Eis- und Tortenherstellung - - Sommerterrasse - Öffnungszeiten Mo. - Sa. ab 10:00 Uhr Sonn- u. Feiertags ab 12:00 Uhr 52 Ortsverband Dreieich Start aller Touren ohne Treffpunktangabe: Dreieich-Sprendlingen, Lindenplatz 53

9 Kaffeepause einlegen, bevor es durch den Koberstädter Wald zurück nach Dreieich geht. Helmpflicht! Info: Lothar Klötzing, Mi., , 18:30 20:30 Uhr Fr., , 18:30 22:00 Uhr Sa., , 08:00 19:00 Uhr Zum Eicher See 120 km, kurze Anstiege Teilweise abseits der offiziellen Radwege fahren wir durch die Mischwälder und die fruchtbaren Felder des Hessischen Rieds gen Süden bis Gernsheim. Dort setzen wir mit der Fähre über den Rhein und halten Mittagsrast im Café am Eicher See. Danach führt uns ein Weg entlang eines Naturschutzgebietes (schlechte Wegstrecke) nach Gimbsheim, dann weiter durch ein Weinanbaugebiet. In Oppenheim besteht die Möglichkeit zur Besichtigung des Doms von Rheinhessen (kurzer, steiler Anstieg!), dann geht es weiter nach Nierstein. Hier setzen wir mit der Fähre über nach Kornsand und fahren durch den Kreis Groß-Gerau zurück nach Dreieich selbstverständlich unterbrochen durch eine weitere Rast, um verlorene Flüssigkeit und Energie zu ersetzen. Für Rennräder nicht geeignet. Kosten: Fährfahrten Info: Angelika Trippel, Start Dreieich-Sprendlingen, Lindenplatz: 08:00 Uhr Start Langen, Modellflugplatz: 08:15 Uhr So., , 10:00 17:00 Uhr MTB-Tour zum Otzberg 90 km, 900 Höhenmeter, sehr hügelig Bei der Fahrt zur Burg Otzberg kann man auf schmalen Wegen sein MTB-Können zur Genüge austesten. Nach der Anfahrt über den Mainzer Berg mit einigen Trails zum Warmwerden beginnt hinter Gunderhausen fast durchgängiges Trailvergnügen bis zum Otzberg. Helmpflicht! Info: Lothar Klötzing, Mi., , 18:30 20:30 Uhr Fr., , 18:30 22:00 Uhr So., , 09:30 18:00 Uhr Nach Mühlheim zu den Basaltsteinbrüchen 60 km, eben Unser Weg führt über NI-Gravenbruch und OF-Bieber zu den Dietesheimer Basaltsteinbrüchen. Gegen Mittag ist Einkehr im Ausflugslokal Zum Grünen See Eck. Bei einer Rundfahrt im Naturschutzgebiet genießen wir die Landschaft und lernen die bizarren geologischen Formationen kennen, die beim Abbau des Basalts entstanden sind. Strecke ist überwiegend eben. Info: Bettina Gestermann, So., , 08:30 19:00 Uhr Zur Via Regia (Hohe Straße) nach Büdingen und Glauberg 115 km, 800 Höhenmeter, hügelig Wir fahren über OF nach Bergen zur Hohen Straße, die Teil der historischen Via Regia von Santiago de Campostela nach Kiew war. Über die Hohe Straße geht es dann nach Marköbel, Hüttengesäß, an der Ronneburg vorbei nach Büdingen. Nach der Mittagspause in der BIO - Gesundes BIO - Gesundes Selly für Kind und Familie Wir sind Gewinner des BIO-Handelspreises eises 2008 *Preisträger des Bio-Handelswettbewerbs 2008 Kategorie Naturkostfachhandel für 300 m 2 Naturwarenzentrum Dreieich Fichtestraße 65 - Dreieich/Sprendlingen - Tel / Ortsverband Dreieich Start aller Touren ohne Treffpunktangabe: Dreieich-Sprendlingen, Lindenplatz 55

10 historischen Alstadt von Büdingen, fahren wir weiter am neu erbauten Keltenmuseum vorbei, nach Glauberg. Von dort fahren wir mit der Bahn nach Bad Vilbel. Von Bad Vilbel dann wieder mit dem Rad zurück nach Dreieich. Bitte beim Tourenleiter bis zum anmelden. Kosten für die Bahnfahrt. Info: Walter Schmitt, Mi., , 18:30 20:30 Uhr Fr., , 18:30 22:00 Uhr So., , 13:30 19:00 Uhr Zu den Naturschutzgebieten Schwanheimer Düne und Mönchbruch 60 km, fast eben Wir fahren zunächst zur Schwanheimer Düne, dann über Kelsterbach zum Mönchbruch. Danach wird in der Mönchbruchmühle oder im Gundhof eingekehrt. Info: Hans Peter Becker, Start Dreieich-Sprendlingen, Lindenplatz: 13:30 Uhr Start Neu-Isenburg, Bahnhof: 14:00 Uhr So., , 09:00 20:00 Uhr Spessart-Odenwald-MTB 150 km, 1800 Höhenmeter, sehr hügelig Wir radeln uns warm in der Ebene bis Oberburg und im Elsavatal bis Eschau, aber etwas und einige Steigungen sind schon dabei. Dann geht es hoch zur Geisshöhe mit Einkehr, weiter auf dem Eselsweg bis zum Kloster Engelberg, am Rande des Maintal entlang bis Elsenfeld und quer durch den Odenwald zurück nach Dreieich. Die Strecke hat einige heftige Anstiege und steile Abfahrten, eben MTB-Genuss pur. Helmpflicht! Info: Lothar Klötzing, Mi., , 18:30 20:30 Uhr Fr., , 18:30 22:00 Uhr So., , 10:00 18:00 Uhr Industriekulturroute Offenbach 70 km, eben Offenbach hat industriell einiges zu bieten. Um dies aufzuzeigen, dient u. a. diese Tour. Von Langen geht es über Dreieich und Neu-Isenburg nach Offenbach. Dort werden wir u. a. sehr schöne Grünanlagen neben alten Industriedenkmälern sehen, wie der alte Hafen, und einiges mehr. eine Mittagspause mit Einkehr ist vorgesehen. Wir starten zügig von Langen über Dreieich und Neu-Isenburg nach Offenbach. Info: Jan-Nicolas Breidenbach, Start Langen, Lutherplatz: 10:00 Uhr Start Dreieich-Sprendlingen, Lindenplatz: 10:30 Uhr Mi., , 18:30 20:30 Uhr S C H U H M O D E N Das Fachgeschäft für Damen-, Herrenund Kinderschuhe Besuchen Sie unser gut sortiertes Fachgeschäft in Dreieich-Sprendlingen Frankfurter Straße Ecke Kanonenstraße Telefon Pitschseit Inh. Daniela Pitsch 1972 Am Spitzenpfad Dreieich Telefon Fax firma.pitsch@freenet.de Ihr Spezialist für Comfort-Schuhe. Wir bieten ständig eine große Auswahl an Markenschuhen an bis zu 50 % reduziert: Finn Comfort, Waldläufer, Goldkrone, Birkenstock u.a. Beachten Sie unser umfangreiches Sortiment an modischen Leder-Handtaschen (HCL, Picard u.a.), Gürteln und Geldbörsen Kundendienst Sanitär Heizungsanlagen Öl-/Gasfeuerung Solaranlagen Spenglerei 56 Ortsverband Dreieich Start aller Touren ohne Treffpunktangabe: Dreieich-Sprendlingen, Lindenplatz 57

11 Fr., , 18:30 22:00 Uhr So., , 09:00 18:00 Uhr Alte Fasanerie in Klein-Auheim 65 km, eben Der Tierpark Alte Fasanerie in Klein-Auheim ist eines der größten Tierfreigehege in Hessen. Besondere Attraktionen sind Wölfe und Bisons. Unsere Tour führt über Heusenstamm und Rodgau nach Klein-Auheim. Dort machen wir im Tierpark eine lange Pause. Es besteht auch die Möglichkeit zur Einkehr. Der Eintritt für Erwachsene beträgt 4 Euro. Info: Horst Neubecker, So., , 09:30 18:00 Uhr Mainz Hin über Gustavsburg zurück über Mönchsbruch 75 km Wir radeln zum Main bei Kelsterbach und am Rhein entlang über Gustavsburg bis in die Altstadt von Mainz. Nach einem Blick ins römische Theater und auf die Chagall-Fenster pausieren wir am Dom. Dort schauen wir uns um und machen eine längere Pause. Vorbei an Rüsselsheim und Mönchsbruch geht es auf Feld- und Waldwegen zurück. Nur geringe Steigungen. Info: Werner Weigand, Mi., , 18:30 20:30 Uhr Fr., , 18:30 22:00 Uhr So., , 09:30 18:00 Uhr Rund um Dietzenbach (RMV-Tour 1) 60 km, eben Rhein-Main-Vergnügen nennt der RMV seine beschilderten Radwege. Wir möchten die Tour Nr. 1 kennen lernen. Sie führt im großen Bogen rund um Dietzenbach und über Ober-Roden, Urberach und Offenthal nach Buchschlag. Wir lernen auch einige der am Wegesrand liegenden Dörfer kennen. Info: Herbert Walter, Mi., , 18:30 20:30 Uhr Fr., , 18:30 22:00 Uhr So., , 10:00 18:00 Uhr Zum Töpfermarkt in Flörsheim 60 km, eben Wir besuchen den Töpfermarkt in der Altstadt von Flörsheim. Außer den Töpferwaren werden noch viele andere kunstgewerbliche Artikel angeboten. Natürlich kann man sich auch zwischendurch verpflegen und Hochheimer Wein genießen. Info: Horst Neubecker, Start Neu-Isenburg, Bahnhof: 10:30 Uhr Mi., , 18:30 20:30 Uhr Fr., , 18:30 22:00 Uhr Sa., , 09:00 19:00 Uhr MTB-Tour vor dem Taunus 95 km, 1000 Höhenmeter, bergig MTB-Tour mit langen und kurzen, zum Teil sehr heftigen Steigungen. Von Sprendlingen mit der S-Bahn nach Niederhöchstadt. Durch Kronberg geht es am Opelzoo entlang bergauf nach Königstein, durch den Wald leicht bergab zur Roten Mühle und weiter wieder bergauf rund um den Staufen. Die Pause verbringen wir in der Gundelhard und fahren anschließend runter ins Lorsbachtal und dann durchs zum Bahai-Tempel, weiter über Waldwege nach Diedenbergen und zum Main. Zurück führt uns der Weg über Pfade durch den Schwanheimer Wald. Kosten: S-Bahn-Fahrt Info: Rüdiger Schrimpf, Ellen Schrimpf, Kontakt S. 39 So., , 09:00 19:00 Uhr Wiesbaden Platte 90 km, hügelig Wir radeln nach Kelsterbach und am Main entlang bis Hochheim. Nach kurzer Pause geht es erst langsam und später steiler stetig bergauf über schöne Feld und Waldwege bis zur Platte. Nach einer Kaffeepause sausen wir nach unten. Zwischendurch haben wir 58 Ortsverband Dreieich Start aller Touren ohne Treffpunktangabe: Dreieich-Sprendlingen, Lindenplatz 59

12 einen herrlichen Blick auf Wiesbaden. Durch die Stadt erreichen wir den Hauptbahnhof. Mit der S Bahn geht es zum Flughafen und mit dem Rad nach Hause. Kosten für RMV. Info: Werner Weigand, Start Langen, Lutherplatz: 09:00 Uhr Start Dreieich-Sprendlingen, Lindenplatz: 09:30 Uhr So., , 09:00 16:00 Uhr Rennrad-Tour nach Köngernheim 110 km, 800 Höhenmeter Eine Fahrt durchs Ried ins Rheinhessische Hügelland nach Köngernheim. Der Hinweg führt über Rüsselsheim und Mainz, dann durch die Weinberge nach Köngernheim in die Untermühle. Der Rückweg führt über Nierstein und Groß Gerau nach Dreieich. Info: Lothar Klötzing, Mi., , 18:30 20:30 Uhr So., , 09:30 18:00 Uhr Tour nach Pflaumheim 80 km, 500 Höhenmeter, hügelig Der Hinweg führt über Eppertshausen und Langstadt zur Einkehr in Pfl aumheim. Dabei überwinden wir mit der Steigung am Wartturm die einzige, heftige Steigung. Über Babenhausen geht es zurück nach Dreieich. Info: Lothar Klötzing, Sa., , 08:30 19:00 Uhr MTB-Tour Eichelbacherhof 110 km, 1500 Höhenmeter, hügelig Fahrt mit dem Rad zum Südbahnhof, mit U Bahn in den Taunus. Von dort aus MTB Wege zum Eichelbacherhof (Mittagspause). Über andere Route zurück. Trekkingradler sind gerne willkommen. Helmmitnahme wird empfohlen. Kosten: Bahnfahrt, Mittagessen Info: Uwe Perrot, Start Dreieich-Sprendlingen, Lindenplatz: 08:30 Uhr Start Neu-Isenburg; Straßenbahnrondell: 09:00 Uhr So., , 10:00 17:00 Uhr Fahrt nach Hofheim 60 km Hofheim vor dem Taunus hat einige schöne Ecken in der Altstadt, die wir bei dieser Tour besichtigen wollen. Der Hinweg führt durch den Frankfurter Stadtwald, am Main entlang nach Hofheim. Der Rückweg an der Startbahnwest entlang durch Walldorf nach Dreieich. Info: Lothar Klötzing, So., , 10:00 17:00 Uhr Überraschungstour 60 km, eben Diese Tour führt auf einer noch nicht gefahrenen Route zu einer Ausflugsgaststätte, die dieses Jahr noch nicht angefahren wurde also eine echte Überraschung. Info: Lothar Klötzing, So., , 11:00 15:30 Uhr Zum Seppche nach Schwanheim 50 km Eine gemütliche Fahrt durch den Frankfurter Stadtwald. Info: Lothar Klötzing, Fr., , 10:00 15:00 Uhr Weihnachtstour 60 km, 300 Höhenmeter Die Weihnachtstour führt je nach Witterungslage auf Asphalt oder im in den Vorderen Odenwald, durch den Kreis Offenbach oder an den Taunusrand. Nach der Einkehr in einer Gaststätte geht es auf einem anderen Weg zurück nach Dreieich. Info: Lothar Klötzing, Fr., , 10:00 17:00 Uhr Silvester-Tour 80 km, 800 Höhenmeter Die Silvesterstour führt je nach Witterungslage auf Asphalt oder im in den Vorderen Odenwald, durch den Kreis Offenbach oder an den Taunusrand. Nach der Einkehr in einer Gaststätte geht es auf einem anderen Weg zurück nach Dreieich. Helmpfl icht! Info: Lothar Klötzing, Fahrgasse Dreieich Tel.: TOP MARKEN maryan mehlhorn Cotton Club Wolford Rasurel Lejaby Hanro Falke Elbeo Esprit Rosi s DESSOUS STRUMPF Laden Dessous Cup A bis F Bademoden Cup A bis F Strumpfmoden Damen / Herren / Kinder Nachtwäsche Wir freuen uns auf Ihren Besuch Samstag bis 16:00 Uhr geöffnet Für jedes Auto gibt es einen Austauschmotor. Dein Fahrradmotor - Dein Körper - ist einzigartig! Euer Spezialist für»fahrradmotoren«: Naturheilpraxis Klaus-Georg Dechert, Heilpraktiker Maritta Roth-Dechert, Grinberg-Praktikerin Dreieich-Götzenhain, Am Spitzenpfad 6 Telefon Darum achte gut auf ihn! Natürlich gesund sein - werden und bleiben 60 Ortsverband Dreieich Start aller Touren ohne Treffpunktangabe: Dreieich-Sprendlingen, Lindenplatz 61

Dreieich. Wer macht was? Die Tourenleiter. Wir über uns. Liebe Radfahrfreunde,

Dreieich. Wer macht was? Die Tourenleiter. Wir über uns. Liebe Radfahrfreunde, Wer macht was? Bernd Kiefer, 1. Vorsitzender 0 61 03-6 13 66, info@adfc-dreieich.de Dieter Fröhlich, 2. Vorsitzender Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 0 61 03-55 72 86 Ingrid Christian, Finanzen 0 61 03-50

Mehr

Ortsverband Dreieich. Veranstaltungen. Kontaktpersonen. Wir über uns. Startpunkt

Ortsverband Dreieich. Veranstaltungen. Kontaktpersonen. Wir über uns. Startpunkt Kontaktpersonen Bernd Kiefer Vorsitzender 0 61 03-6 13 66, info@adfc-dreieich.de Ralph Enger Schriftführer 0 61 03-93 61 11, ralphenger@t-online.de Silke Rettig Finanzen finanzen@adfc-dreieich.de Dieter

Mehr

Bericht zur Entwicklung der Frankfurter Fluglärmindizes FFI ( )

Bericht zur Entwicklung der Frankfurter Fluglärmindizes FFI ( ) AG Lärmberechnung Bericht zur Entwicklung der Frankfurter Fluglärmindizes FFI (2007-2014) Alexander Braun (Gemeinnützige Umwelthaus GmbH) Kelsterbach 05.05.2015 1 Kapitel 1 FTI 2 FTI Gesamtübersicht Bevölkerung

Mehr

RB61 Dieburg Rödermark Ober-Roden

RB61 Dieburg Rödermark Ober-Roden 214 Dieburg Dreieichbahn RB61 Dieburg Rödermark Ober-Roden Dreieich-Buchschlag Neu-Isenburg / Frankfurt Hbf Münster (b.dieburg) Eppertshausen Rödermark-Ober-Roden Rödermark-Urberach Dreieich-Offenthal

Mehr

Bericht zur Entwicklung der Frankfurter Fluglärmindizes FFI ( )

Bericht zur Entwicklung der Frankfurter Fluglärmindizes FFI ( ) AG Monitoring & Lärmberechnung Bericht zur Entwicklung der Frankfurter Fluglärmindizes FFI (2010-2015) Alexander Braun (Gemeinnützige Umwelthaus GmbH) Kelsterbach 26.04.2016 1 Kapitel 1 FTI 2 FTI Gesamtübersicht

Mehr

Neuerungen und Änderungen

Neuerungen und Änderungen Neuerungen und Änderungen Im Kreis Offenbach ab 15. Dezember 2013 Ein Fehler ist im neuen Fahrplanbuch Kreis Offenbach 2014 enthalten: Seite 482, Linie OF-30 Rodgau-Hainhausen Heusenstamm Offenbach Hier

Mehr

ADFC Fahrradklimatest 2012: Einsteiger, Aufsteiger, Vorreiter

ADFC Fahrradklimatest 2012: Einsteiger, Aufsteiger, Vorreiter ADFC Fahrradklimatest 2012: Einsteiger, Aufsteiger, Vorreiter 18. RADforum RheinMain, 18.06.2013 Dipl. Geogr. Norbert Sanden, ADFC Hessen Der ADFC-Fahrradklimatest Fünfte bundesweite Befragung zur Fahrradfreundlichkeit

Mehr

Softwarearbeiten für das elektronische Stellwerk der S-Bahn, Bauphase bis 13. November 2016

Softwarearbeiten für das elektronische Stellwerk der S-Bahn, Bauphase bis 13. November 2016 Softwarearbeiten für das elektronische Stellwerk der S-Bahn, Bauphase 3 12. bis 13. November 2016 Betroffene S-Bahnstrecken: Ausfall von Zügen Besonderheiten Schienenersatzverkehr Regio Hessen Inhalt 03

Mehr

Geführte Radtouren. Dietzenbach Dreieich Langen / Egelsbach Mühlheim Neu-Isenburg Rodgau Seligenstadt / Hainburg / Mainhausen. Schutzgebühr: 1 Euro

Geführte Radtouren. Dietzenbach Dreieich Langen / Egelsbach Mühlheim Neu-Isenburg Rodgau Seligenstadt / Hainburg / Mainhausen. Schutzgebühr: 1 Euro Geführte Radtouren 2012 Dietzenbach Dreieich Langen / Egelsbach Mühlheim Neu-Isenburg Rodgau Seligenstadt / Hainburg / Mainhausen Schutzgebühr: 1 Euro 0,0% Daimlerstraße 21 63303 Dreieich Telefon: 0 61

Mehr

Softwarearbeiten für das elektronische Stellwerk der S-Bahn 10. bis 23. September 2016

Softwarearbeiten für das elektronische Stellwerk der S-Bahn 10. bis 23. September 2016 Softwarearbeiten für das elektronische Stellwerk der S-Bahn 10. bis 23. September 2016 Betroffene S-Bahnstrecken: Ausfall von Zügen Besonderheiten Schienenersatzverkehr Regio Hessen Inhalt 03 Informationen

Mehr

Arbeiten an der Signaltechnik 13. August bis 9. Dezember 2017

Arbeiten an der Signaltechnik 13. August bis 9. Dezember 2017 Arbeiten an der Signaltechnik 13. August bis 9. Dezember 2017 Bitte weitere Fahrplanänderungen beachten Ausfall von Zügen Besonderheiten Schienenersatzverkehr Die Bauarbeiten Einschränkungen im nächtlichen

Mehr

2.000 E. Mediadaten magazin der region darmstadt. Kostenlos. Jede Ausgabe TICKETS. Kostenlos

2.000 E. Mediadaten magazin der region darmstadt. Kostenlos. Jede Ausgabe TICKETS. Kostenlos alle Termine *** Bühne * Live * Kids * Kino * und mehr *** www.vorhang-auf.com VORHANG AUF geht s! Kostenlos Kostenlos zum Mitnehmen! zum magazin der region darmstadt magazin der region darmstadt Mediadaten

Mehr

Arbeiten an der Signaltechnik 13. August bis 3. November 2017

Arbeiten an der Signaltechnik 13. August bis 3. November 2017 Arbeiten an der Signaltechnik 13. August bis 3. November 2017 Ausfall von Zügen Besonderheiten Schienenersatzverkehr Die Bauarbeiten Einschränkungen im nächtlichen S-Bahnverkehr Sehr geehrte Fahrgäste,

Mehr

Schienenwechsel im Frankfurter S-Bahn Tunnel 3. bis 14. Februar 2014

Schienenwechsel im Frankfurter S-Bahn Tunnel 3. bis 14. Februar 2014 Teil 2 Schienenwechsel im Frankfurter S-Bahn Tunnel 3. bis 14. Februar 2014 S-Bahnlinien Ausfall von Zügen Besonderheiten Schienenersatzverkehr Regio Hessen Inhalt 03 Informationen zu den Bauarbeiten Ersatzfahrpläne

Mehr

Fahrplan Münster (Hessen)

Fahrplan Münster (Hessen) Fahrplan Münster (Hessen) Gültig ab 9. Dezember 2018 2019 Ein kostenloser Service der RMV-Servicetelefon 069 / 24 24 80 24 RMV-Mobilitätszentralen www.rmv.de Kundenservice DADINA, Europaplatz 1, 64293

Mehr

Wiesbaden Hbf Hochheim Frankfurt-Höchst Frankfurt Hbf Offenbach Ost Rödermark - Ober-Roden RMV-Servicetelefon: 069 /

Wiesbaden Hbf Hochheim Frankfurt-Höchst Frankfurt Hbf Offenbach Ost Rödermark - Ober-Roden RMV-Servicetelefon: 069 / Wiesbaden Hbf Hochheim Frankfurt-Höchst Frankfurt Hbf Offenbach Ost Rödermark - Ober-Roden 70 Wiesbaden Hauptbahnhof Wiesbaden Ost Mainz-Kastel Hochheim Flörsheim Eddersheim Hattersheim Frankfurt-Sindlingen

Mehr

Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club Kreisverband Offenbach - Stadt

Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club Kreisverband Offenbach - Stadt Touren und Termine 2014 März Samstag 8. März 1.Offenbacher Fahrradputztag Es wird Zeit das Fahrrad für die neue Saison startklar zu machen! Sonntag, 23. März, 11:00 bis 17:00 Uhr RadReiseMarkt des ADFC

Mehr

Wie fahrradfreundlich ist Hessen? ADFC-Fahrradklima-Test 2014

Wie fahrradfreundlich ist Hessen? ADFC-Fahrradklima-Test 2014 Wie fahrradfreundlich ist Hessen? ADFC-Fahrradklima-Test 2014 Pressekonferenz, 19. Februar 2015, Frankfurt am Main Norbert Sanden, Geschäftsführer, ADFC Hessen ADFC Hessen ADFC-Fahrradklima-Test Ziele:

Mehr

Fahrplan und Informationen zu Bauarbeiten auf der Odenwaldbahn. Groß-Umstadt Wiebelsbach - Hanau Hbf / Frankfurt Hbf über Hanau Hbf

Fahrplan und Informationen zu Bauarbeiten auf der Odenwaldbahn. Groß-Umstadt Wiebelsbach - Hanau Hbf / Frankfurt Hbf über Hanau Hbf Fahrplan und Informationen zu Bauarbeiten auf der Odenwaldbahn Groß-Umstadt Wiebelsbach - Hanau Hbf / Frankfurt Hbf über Hanau Hbf Gültig vom 21. März bis 29. März 2008 Sehr geehrte Fahrgäste, Allgemeine

Mehr

B+R Anlagen DA - Steckbriefe "Bestandserfassung 2010"

B+R Anlagen DA - Steckbriefe Bestandserfassung 2010 Anlage 2, Seite 1 B+R Anlagen DA - Steckbriefe "Bestandserfassung 2010" 1. Darmstadt Arheilgen Bahnhof Mi, 23.06.10 127 36 163 4 x 102 63 x x Verteilung d.b+r Arheilgen Anl. optimiern 2. Bessungen Böllenfalltor

Mehr

Bahnsteigumbau Frankfurt Hbf

Bahnsteigumbau Frankfurt Hbf RE30 Frankfurt Gießen Treysa Geänderte Fahrzeiten aufgrund von Bahnsteigarbeiten im Frankfurter Hbf in der Zeit vom 6. Juni bis 19. Juli 2015 fährt der RE 15002 planmäßige Abfahrt Frankfurt Hbf 7.48 Uhr

Mehr

BIKEN, E-BIKE TOUREN, RADFAHREN Seite 1/5 Mit dem Rad durch das Kirnitzschtal

BIKEN, E-BIKE TOUREN, RADFAHREN Seite 1/5 Mit dem Rad durch das Kirnitzschtal BIKEN, E-BIKE TOUREN, RADFAHREN Seite 1/5 TOURDATEN Ort: Bad Schandau Land: DE Distanz: 41,9 km Höhenmeter: 662 Hm Dauer: 3 h 28 min Schwierigkeit: medium TOURBESCHREIBUNG Eine anspruchsvolle Tour, die

Mehr

Frauentour: Der Eselsweg- oder: Die Suche nach dem E

Frauentour: Der Eselsweg- oder: Die Suche nach dem E Frauentour: Der Eselsweg- oder: Die Suche nach dem E 16.09.2013 07:40 von Daniela Blumenauer Am Freitag morgen trafen wir uns am Bahnhof in Fulda, um mit dem Zug bis zum Ausgangspunkt unsrer Tour, dem

Mehr

Den Main-Taunus-Kreis radelnd entdecken

Den Main-Taunus-Kreis radelnd entdecken Den Main-Taunus-Kreis radelnd entdecken Die Elektroräder sind zurück! Saison: 1. Mai - 31. Oktober 2014 Partner im Informationen, Verleihstationen, Veranstaltungen und Preise Verleihstationen im MTK und

Mehr

Den Main-Taunus-Kreis radelnd entdecken

Den Main-Taunus-Kreis radelnd entdecken Den Main-Taunus-Kreis radelnd entdecken Die Elektroräder sind zurück! Saison: 1. Mai - 31. Oktober 2014 Partner im Informationen, Verleihstationen, Veranstaltungen und Preise Auch in diesem Jahr bietet

Mehr

Geführte Radtouren. Dietzenbach Dreieich Langen / Egelsbach Mühlheim Neu-Isenburg Rodgau Seligenstadt / Hainburg / Mainhausen. Schutzgebühr: 1 Euro

Geführte Radtouren. Dietzenbach Dreieich Langen / Egelsbach Mühlheim Neu-Isenburg Rodgau Seligenstadt / Hainburg / Mainhausen. Schutzgebühr: 1 Euro Geführte Radtouren 2012 Dietzenbach Dreieich Langen / Egelsbach Mühlheim Neu-Isenburg Rodgau Seligenstadt / Hainburg / Mainhausen Schutzgebühr: 1 Euro 0,0% Daimlerstraße 21 63303 Dreieich Telefon: 0 61

Mehr

Wiesbaden Hbf Hochheim Frankfurt-Höchst Frankfurt Hbf Offenbach Ost Rödermark - Ober-Roden RMV-Servicetelefon: 069 /

Wiesbaden Hbf Hochheim Frankfurt-Höchst Frankfurt Hbf Offenbach Ost Rödermark - Ober-Roden RMV-Servicetelefon: 069 / S1 Wiesbaden Hbf Hochheim Frankfurt-Höchst Frankfurt Hbf Offenbach Ost Rödermark - Ober-Roden RMV-Servicetelefon: 069 / 24 24 80 24 84 Wiesbaden Hauptbahnhof Wiesbaden Ost Mainz-Kastel Hochheim Flörsheim

Mehr

Wie man sich in Darmstadt fortbewegt

Wie man sich in Darmstadt fortbewegt Fahrplan Eppertshausen Gültig ab 10. Dezember 2017 2018 Ein kostenloser Service der RMV-Servicetelefon 069 / 24 24 80 24 RMV-Mobilitätszentralen www.rmv.de Kundenservice DADINA, Europaplatz 1, 64293 Darmstadt

Mehr

RB61 Dieburg Rödermark Ober-Roden

RB61 Dieburg Rödermark Ober-Roden 218 Dieburg Münster (b.dieburg) Eppertshausen Rödermark-Ober-Roden Rödermark-Urberach Dreieich-Offenthal Dreieich-Götzenhain Dreieich-Dreieichenhain Dreieich-Weibelfeld Dreieich-Sprendlingen Dreieich-Buchschlag

Mehr

Wiesbaden Hbf Hochheim Frankfurt-Höchst Frankfurt Hbf Offenbach Ost Rödermark - Ober-Roden RMV-Servicetelefon: 069 /

Wiesbaden Hbf Hochheim Frankfurt-Höchst Frankfurt Hbf Offenbach Ost Rödermark - Ober-Roden RMV-Servicetelefon: 069 / 74 Wiesbaden Hauptbahnhof Wiesbaden Ost Mainz-Kastel Hochheim Flörsheim Eddersheim Hattersheim Frankfurt-Sindlingen - Farbwerke - Höchst - Nied - Griesheim Frankfurt Hauptbahnhof - Taunusanlage - Hauptwache

Mehr

1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am

1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am 1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am 20. - 21.09.2014 2 Allgemeine Tourenbeschreibung: Ab Gemünden a. Main, wo die Fränkische Saale in den Main mündet, geht es in das landschaftlich reizvolle

Mehr

Touren und Termine 2014

Touren und Termine 2014 März Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club Kreisverband Offenbach - Stadt Touren und Termine 2014 Samstag 8. März 1.Offenbacher Fahrradputztag Es wird Zeit das Fahrrad für die neue Saison startklar zu machen!

Mehr

Fahrplan Groß-Zimmern 2019

Fahrplan Groß-Zimmern 2019 Fahrplan Groß-Zimmern 2019 Gültig ab 9. Dezember 2018 Ein kostenloser Service der RMV-Servicetelefon 069 / 24 24 80 24 RMV-Mobilitätszentralen www.rmv.de Kundenservice DADINA, Europaplatz 1, 64293 Darmstadt

Mehr

Fahrplan Münster. RMV-Servicetelefon 069 / RMV-Mobilitätszentralen. Gültig ab 11. Dezember Ein kostenloser Service der

Fahrplan Münster. RMV-Servicetelefon 069 / RMV-Mobilitätszentralen. Gültig ab 11. Dezember Ein kostenloser Service der Fahrplan Münster Gültig ab 11. Dezember 2016 2017 Ein kostenloser Service der RMV-Servicetelefon 069 / 24 24 80 24 RMV-Mobilitätszentralen www.rmv.de Kundenservice DADINA, Europaplatz 1, 64293 Darmstadt

Mehr

Wiesbaden Hbf Hochheim Frankfurt-Höchst Frankfurt Hbf Offenbach Ost Rödermark - Ober-Roden RMV-Servicetelefon: 069 /

Wiesbaden Hbf Hochheim Frankfurt-Höchst Frankfurt Hbf Offenbach Ost Rödermark - Ober-Roden RMV-Servicetelefon: 069 / S1 Wiesbaden Hbf Hochheim Frankfurt-Höchst Frankfurt Hbf Offenbach Ost Rödermark - Ober-Roden RMV-Servicetelefon: 069 / 24 24 80 24 Wiesbaden Hauptbahnhof Wiesbaden Ost Mainz-Kastel Hochheim Flörsheim

Mehr

ADFC Alfter und Bornheim Radtouren 2016

ADFC Alfter und Bornheim Radtouren 2016 ADFC und Radtouren 2016 So., 13. März 2016, Streuobstwiesentour Wir starten in und fahren den er Kunst- und Kulturlandschaftspfad Streuobst. Von -Ort führt der Weg bis -Impekoven. Der eigentliche Streuobst-Pfad

Mehr

Stadtradeln Tourenkalender für Essen

Stadtradeln Tourenkalender für Essen Stadtradeln Tourenkalender für Essen Stadtradeln Tourenkalender Mit diesem Stadtradeln Tourenkalender möchten wir Ihnen helfen, sich über die geführten Radtouren in der Zeitspanne des Stadtradelns (11.

Mehr

DAS MAGAZIN. Termine AUFtritt Foyer Klassik Kino Gesundheit und mehr

DAS MAGAZIN. Termine AUFtritt Foyer Klassik Kino Gesundheit und mehr MAGAZIN VORHANG AUF DAS MAGAZIN Jeden Monat kostenlos in der Region Darmstadt MEDIADATEN MEDIADATEN Termine AUFtritt Foyer Klassik Kino Gesundheit und mehr Das infokompletteste Magazin Portrait und Fakten

Mehr

AG Monitoring & Lärmberechnung. Bericht zur Entwicklung der Frankfurter Fluglärmindizes FFI ( )

AG Monitoring & Lärmberechnung. Bericht zur Entwicklung der Frankfurter Fluglärmindizes FFI ( ) AG Monitoring & Lärmberechnung Bericht zur Entwicklung der Frankfurter Fluglärmindizes FFI (2011-2016) -Ergebnisse- Alexander Braun (Gemeinnützige Umwelthaus GmbH) Kelsterbach, August 2017 1 Vorbemerkungen

Mehr

Riedstadt-Goddelau Frankfurt Hanau Offenbach Ost Frankfurt Wiesbaden

Riedstadt-Goddelau Frankfurt Hanau Offenbach Ost Frankfurt Wiesbaden Vorarbeiten zur Inbetriebnahme Gateway Gardens 27. April bis 21. Mai 2017 Riedstadt-Goddelau Frankfurt Hanau Offenbach Ost Frankfurt Wiesbaden Ausfall von Zügen Besonderheiten Schienenersatzverkehr 2 Inhalt

Mehr

Pressemitteilung. Fahrplanwechsel im Kreis Offenbach. Erhebliche Fahrplanänderungen und neue Fahrplanbücher

Pressemitteilung. Fahrplanwechsel im Kreis Offenbach. Erhebliche Fahrplanänderungen und neue Fahrplanbücher Pressemitteilung Fahrplanwechsel im Kreis Offenbach Erhebliche Fahrplanänderungen und neue Fahrplanbücher Dietzenbach, den 01. Dezember 2016 Am 11. Dezember 2016 findet in diesem Jahr der Fahrplanwechsel

Mehr

Jahresfahrplan 2015/2016 gültig vom bis Am und verkehren die Züge wie Samstag

Jahresfahrplan 2015/2016 gültig vom bis Am und verkehren die Züge wie Samstag Jahresfahrplan 2015/2016 gültig vom 13.12.2015 bis 10.12.2016 Am 24.12.2015 und 31.12.2015 verkehren die Züge wie Samstag Neuigkeiten zum Jahresfahrplan 2015/2016: RMV-Linie / Frankfurt Hanau/Darmstadt

Mehr

Fahrplan Münster (Hessen)

Fahrplan Münster (Hessen) Fahrplan Münster (Hessen) Gültig ab 10. Dezember 2017 2018 Ein kostenloser Service der RMV-Servicetelefon 069 / 24 24 80 24 RMV-Mobilitätszentralen www.rmv.de Kundenservice DADINA, Europaplatz 1, 64293

Mehr

Presseinformation. Neue Linienführung am Flughafen. Dietzenbach, 20. Juni Buslinie OF-64 ab 1. Juli wieder mit Anbindung an das CCS Gelände

Presseinformation. Neue Linienführung am Flughafen. Dietzenbach, 20. Juni Buslinie OF-64 ab 1. Juli wieder mit Anbindung an das CCS Gelände Presseinformation Dietzenbach, 20. Juni 2013 Neue Linienführung am Buslinie 1. Juli wieder mit Anbindung das CCS Gelände Mit Betriebsbeginn am Montag, 1. Juli, verkehren die Busse der Linie Offenthal Sprendlingen

Mehr

Die folgende Tour wird Ihnen präsentiert von

Die folgende Tour wird Ihnen präsentiert von Die folgende Tour wird Ihnen präsentiert von Durch den Wald nach Falkenfels Durch den Wald nach Falkenfels diese Radtour führt nördlich des Gäubodens über schöne Waldwege nach Falkenfels und kombiniert

Mehr

Ihre Ansprechpartner_innen vor Ort

Ihre Ansprechpartner_innen vor Ort Adressen: A-B 1 Ihre Ansprechpartner_innen vor Ort Bei Fragen oder zur Kontaktaufnahme können Sie sich gerne an einen der Ausländerbeiräte in Ihrer Region oder das Ihres Wohnortes wenden. Die Anschriften

Mehr

U2 Verlängerung Gonzenheim Bad Homburg Bahnhof

U2 Verlängerung Gonzenheim Bad Homburg Bahnhof U2 Verlängerung Gonzenheim Bad Homburg Bahnhof 2. INFOMARKT 18. OKTOBER 2018, BAD HOMBURG DIPL.-ING. THOMAS BUSCH Der RMV heißt ein Fahrplan Einwohner im RMV- Verbundgebiet Kassel etwa 5 Mio. ein Fahrschein

Mehr

Angebote 2 Wochen lang gültig. Bequem bargeldlos bezahlen? Kein Problem wir akzeptieren: Angebote

Angebote 2 Wochen lang gültig. Bequem bargeldlos bezahlen? Kein Problem wir akzeptieren: Angebote Bequem bargeldlos bezahlen? Kein Problem wir akzeptieren: Getränke holt man beim Profi. www.profi-getraenke-shop.de Extra- Angebote Gültig für unsere 2. Werbewoche vom 06.03. bis 11.03.2017 Hassia Sprudel

Mehr

Brückenarbeiten in Rüsselsheim und MZ-Bischofsheim 23. bis 28. November 2012

Brückenarbeiten in Rüsselsheim und MZ-Bischofsheim 23. bis 28. November 2012 Brückenarbeiten in Rüsselsheim und MZ-Bischofsheim 23. bis 28. November 2012 Wiesbaden Mainz F.-Flugh. Offenb. Ost Hanau Wiesbaden MZ-Kastel F.-Flugh. Offenb. Ost Hanau RB 75 Aschaffenburg Darmstadt Mainz

Mehr

KROATIEN. Inselhüpfen - Kvarner Bucht. Termin: September Reisehighlights

KROATIEN. Inselhüpfen - Kvarner Bucht. Termin: September Reisehighlights KROATIEN Inselhüpfen - Kvarner Bucht Termin: 14.- 21. September 2019 Reisehighlights Krk, Rab, Pag, Losinj, Cres Geführte Radtouren Baden in einsamen Buchten Unbekannte Berg-Dörfer Mediterrane Küche Guide:

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage 18. Wahlperiode HESSISCHER LANDTAG Drucksache 18/7051 14. 05. 2013 Kleine Anfrage der Abg. Martina Feldmayer und Ursula Hammann (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) vom 25.02.2013 betreffend Bannwald und Schutzwald

Mehr

RMV-Tarifgebiete im Überblick. Erläuterung des RMV-Tarifs. Fahrkarten und Tarife. Fahrkarten und Tarife

RMV-Tarifgebiete im Überblick. Erläuterung des RMV-Tarifs. Fahrkarten und Tarife. Fahrkarten und Tarife Erläuterung des RMV-Tarifs RMV-Tarifgebiete im Überblick Das gesamte RMV-Gebiet ist in 60 so genannte A-Tarifgebiete untergliedert, die jeweils mit zwei Ziffern gekennzeichnet sind (siehe Grafik rechts).

Mehr

Fahr Schaafheim RMV-Servicetelefon RMV-Mobilitätszentralen /

Fahr Schaafheim RMV-Servicetelefon RMV-Mobilitätszentralen / Fahrplan Schaafheim Gültig ab 9. Dezember 2018 2019 Ein kostenloser Service der RMV-Servicetelefon 069 / 24 24 80 24 RMV-Mobilitätszentralen www.rmv.de Kundenservice DADINA, Europaplatz 1, 64293 Darmstadt

Mehr

Die folgende Tour wird Ihnen präsentiert von

Die folgende Tour wird Ihnen präsentiert von Die folgende Tour wird Ihnen präsentiert von Hügelland Bayerischer Wald Hügelland Bayerischer Wald diese Tour wird ihrem Namen vollends gerecht. Sie führt über etliche kleinere Erhebungen des Vorderen

Mehr

Fahrplan Babenhausen. RMV-Servicetelefon 069 / RMV-Mobilitätszentralen. Gültig ab 10. Dezember 2017

Fahrplan Babenhausen. RMV-Servicetelefon 069 / RMV-Mobilitätszentralen. Gültig ab 10. Dezember 2017 Fahrplan Babenhausen Gültig ab 10. Dezember 2017 2018 Ein kostenloser Service der RMV-Servicetelefon 069 / 24 24 80 24 RMV-Mobilitätszentralen www.rmv.de Kundenservice DADINA, Europaplatz 1, 64293 Darmstadt

Mehr

Neuhaus - Rennsteig - Schwarzatal

Neuhaus - Rennsteig - Schwarzatal Seite 1 / 6 46 km 780 Höhenmeter mit E-Bike Tel. 03679-7740 schieferhof.de Eine wunderbare Rundtour entlang von Rennsteig- und Werratal-Radweg sowie ins schöne Schwarzatal, die neben viel Ruhe und Natur

Mehr

Jahresfahrplan 2016 gültig vom bis

Jahresfahrplan 2016 gültig vom bis Jahresfahrplan 2016 gültig vom 16.07.2016 bis 10.12.2016 RMV verbessert Abendverkehr auf der Odenwaldbahn Mit zusätzlichen Fahrten in den Abendstunden auf der RMV-Linie und der Änderung von Fahrzeiten

Mehr

Sind die Kommunen in Hessen fahrradfreundlich? Norbert Sanden, Landesgeschäftsführer

Sind die Kommunen in Hessen fahrradfreundlich? Norbert Sanden, Landesgeschäftsführer Sind die Kommunen in Hessen fahrradfreundlich? Norbert Sanden, Landesgeschäftsführer Der Fahrradklimatest Bundesweite Befragung zur Fahrradfreundlichkeit von Städten und Gemeinden. Im Herbst 2016 haben

Mehr

Fahrplan Babenhausen 2017

Fahrplan Babenhausen 2017 Fahrplan Babenhausen 2017 Gültig ab 11. Dezember 2016 Ein kostenloser Service der RMV-Servicetelefon 069 / 24 24 80 24 RMV-Mobilitätszentralen www.rmv.de Kundenservice DADINA, Europaplatz 1, 64293 Darmstadt

Mehr

Fahrplan Eppertshausen

Fahrplan Eppertshausen Fahrplan Eppertshausen Gültig ab 11. Dezember 2016 2017 Ein kostenloser Service der RMV-Servicetelefon 069 / 24 24 80 24 RMV-Mobilitätszentralen www.rmv.de Kundenservice DADINA, Europaplatz 1, 64293 Darmstadt

Mehr

ADFC-Fahrradklima-Test

ADFC-Fahrradklima-Test ADFC-Fahrradklima-Test Ziele: bundesweite Befragung zur subjektiv wahrgenommenen Fahrradfreundlichkeit deutscher Städte und Gemeinden anhand von 27 Fragen/Indikatoren 2003 (8.000 Teilnehmende), 2005 (26.000)

Mehr

Bauarbeiten auf der Odenwaldbahn 641 Ober Ramstadt Reinheim (Odw)

Bauarbeiten auf der Odenwaldbahn 641 Ober Ramstadt Reinheim (Odw) Gültig vom 25. April bis 1. Mai 2005 Bauarbeiten auf der Odenwaldbahn 641 Ober Ramstadt Reinheim (Odw) Ausfall von Zügen Ersatzverkehr Besonderheiten Die Bauarbeiten Sehr geehrte Reisende, von Montag,

Mehr

Bitte beachten Sie, dass aufgrund der eingleisigen Strecke auch einzelne Züge der Linie 85 in diesem Abschnitt mit geänderten Fahrtzeiten verkehren.

Bitte beachten Sie, dass aufgrund der eingleisigen Strecke auch einzelne Züge der Linie 85 in diesem Abschnitt mit geänderten Fahrtzeiten verkehren. Bauarbeiten auf der Odenwald-Bahn im Bereich der Linien RE 80, RB 81 und RB 82 Groß-Umstadt Wiebelsbach Ober-Ramstadt Sonntag, 01.07.2018, bis einschließlich Mittwoch, 11.07.2018 Sehr geehrte Fahrgäste,

Mehr

Anschriftenverzeichnis Stand:

Anschriftenverzeichnis Stand: 34033001 - FC Alsbach - Kreis Darmstadt KR Alsbach, Am Sportfeld, 64665 Alsbach-Hähnlein KurzKR Alsbach, Am Sportfeld, 64665 Alsbach-Hähnlein RP Alsbach, Am Sportfeld, 64665 Alsbach-Hähnlein 34033002 -

Mehr

Bürgerhaus Merkenbach. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz

Bürgerhaus Merkenbach. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz Sa. 17.04.10 11:00 ADFC-INFO-Stand Dies und Das Informationen über das Tourenprogramm 2010 und den ADFC Sa. 17.04.10 13:30 ADFC-Schnuppertag mit Touren in allen Schwierigkeitsgraden Highlight Dies und

Mehr

Jahresfahrplan 2016 gültig vom bis

Jahresfahrplan 2016 gültig vom bis Jahresfahrplan 2016 gültig vom 16.07.2016 bis 10.12.2016 RMV verbessert Abendverkehr auf der Odenwaldbahn Mit zusätzlichen Fahrten in den Abendstunden auf der RMV-Linie 64 und der Änderung von Fahrzeiten

Mehr

Lärmsanierungsprogramm des Bundes in Hessen

Lärmsanierungsprogramm des Bundes in Hessen Lärmsanierungsprogramm des Bundes in Hessen Übersicht Lärmsanierungsprogramm Im Lärmsanierungsprogramm des Bundes sind für Hessen derzeit insgesamt 180 Teilprojekte mit 328 km Streckenlänge* enthalten

Mehr

Fahrplan Messel. RMV-Servicetelefon 069 / RMV-Mobilitätszentralen. Gültig ab 10. Dezember Ein kostenloser Service der

Fahrplan Messel. RMV-Servicetelefon 069 / RMV-Mobilitätszentralen. Gültig ab 10. Dezember Ein kostenloser Service der Fahrplan Messel Gültig ab 10. Dezember 2017 2018 Ein kostenloser Service der RMV-Servicetelefon 069 / 24 24 80 24 RMV-Mobilitätszentralen www.rmv.de Kundenservice DADINA, Europaplatz 1, 64293 Darmstadt

Mehr

0654, 1509, 0684, 1590, 0708, 1621,

0654, 1509, 0684, 1590, 0708, 1621, Ort Seite 499 Alsbach 0007, 0017, 1917, Alsfeld 0921, 0436, 0727, 1733, Altenburg, Thüringen 0017, Altheim 0840, Amorbach 1650, Annweiler, Elsaß 1121, Anweiler, 0927, Arheilgen 0083, 0086, 0137, 0166,

Mehr

Schaubild zur argumentativen Herleitung des FLK-Neustrukturierungsvorschlages

Schaubild zur argumentativen Herleitung des FLK-Neustrukturierungsvorschlages Schaubild zur argumentativen Herleitung des FLK-Neustrukturierungsvorschlages Anlass: Anpassung der Zusammensetzung der FLK an die veränderten Betroffenheiten nach Ausbau des Frankfurter Flughafens unter

Mehr

Mallorca Rundfahrt 13. bis 20. Oktober 2018

Mallorca Rundfahrt 13. bis 20. Oktober 2018 Mallorca Rundfahrt 13. bis 20. Oktober 2018 Die kontrastreichen Landschaftsformationen mit hohen Bergen, zerklüfteten Küsten, langen Sandstränden und weiten Tiefebenen schaffen erstklassige Voraussetzungen

Mehr

Anlage 2: Schienenpersonennahverkehr im Überblick

Anlage 2: Schienenpersonennahverkehr im Überblick Anlage 2: Schienenpersonennahverkehr im Überblick In der nachfolgenden Tabelle werden die Situation sowie der ste, bei Erstellung des RNVP bekannte Vertragsstand dargestellt. Die ab beginnenden S--Verträge

Mehr

Bersenbrücker-Land-Weg mit Radroute

Bersenbrücker-Land-Weg mit Radroute Länge: 281,32 km Steigung: + 633 m / - 618 m Dauer: Vier bis sechs Tage Überblick Schwierigkeit Der "Bersenbrücker-Land-Weg Erlebnis Landschaft" ist zwar als Fußwanderweg konzipiert, jedoch weitgehend

Mehr

Fahrplan Groß-Zimmern 2017

Fahrplan Groß-Zimmern 2017 Fahrplan Groß-Zimmern 2017 Gültig ab 11. Dezember 2016 Ein kostenloser Service der RMV-Servicetelefon 069 / 24 24 80 24 RMV-Mobilitätszentralen www.rmv.de Kundenservice DADINA, Europaplatz 1, 64293 Darmstadt

Mehr

Helmuth Rier. BIKE Days bis 26. Mai 2019 EPPAN KALTERN TRAMIN

Helmuth Rier. BIKE Days bis 26. Mai 2019 EPPAN KALTERN TRAMIN BIKE Days 2019 6. bis 26. Mai 2019 EPPAN KALTERN TRAMIN MONTAG, 6. + 13. + 20. Mai Rennrad Tour mit Arno in Tramin Das Gebiet um Tramin und den Kalterer See eignet sich hervorragend für das Aufbautraining

Mehr

Sind die Kommunen in Hessen fahrradfreundlich? Norbert Sanden, Landesgeschäftsführer

Sind die Kommunen in Hessen fahrradfreundlich? Norbert Sanden, Landesgeschäftsführer Sind die Kommunen in Hessen fahrradfreundlich? Norbert Sanden, Landesgeschäftsführer Der Fahrradklimatest Bundesweite Befragung zur Fahrradfreundlichkeit von Städten und Gemeinden. Im Herbst 2016 haben

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

nachtbusfrankfurtrheinmain

nachtbusfrankfurtrheinmain jede Nacht Fr/Sa, Sa/So, vor Feiertagen Umsteigemöglichkeit nachtbuszentralstation nachtbusfrankfurtrheinmain n 261 n1 n82 Infos rund um die Uhr: für frankfurt: 01801 069 960 * für rheinmain: 01801 768

Mehr

RDStadtbus Dreieich. OF-64 Offenthal Weibelfeld Sprendlingen Bürgerhaus. Buchschlag Bahnhof Frankfurt Flughafen

RDStadtbus Dreieich. OF-64 Offenthal Weibelfeld Sprendlingen Bürgerhaus. Buchschlag Bahnhof Frankfurt Flughafen RDStadtbus Dreieich OF-64 Offenthal Weibelfeld Sprendlingen Bürgerhaus Buchschlag Bahnhof Frankfurt Flughafen Verkehrsbetriebe Dreieich GmbH, Tel.: (0 61 03) 602-236, Becker Bus GmbH & CO.KG, Tel.: (0

Mehr

Pfaffenhofen a. d. Ilm

Pfaffenhofen a. d. Ilm Eine Kampagne des Klima-Bündnis Pfaffenhofen a. d. Ilm ist dabei! vom 7. bis 27. Juli 2018 Losradeln! Liebe Pfaffenhofenerinnen und Pfaffenhofener, Radfahren ist in, Radfahren macht Spaß, ist gesund und

Mehr

Wie fahrradfreundlich ist Hessen und Seligenstadt?

Wie fahrradfreundlich ist Hessen und Seligenstadt? Wie fahrradfreundlich ist Hessen und Seligenstadt? Fahrradklimatest 2012 ADFC Hessen Der Fahrradklimatest Bundesweite Befragung zur Fahrradfreundlichkeit von Städten und Gemeinden Ziele: Vergleich der

Mehr

Touren Bike Team Neusäß e. V. Tour ins Bayerische. Touren 2013 Seite 2

Touren Bike Team Neusäß e. V. Tour ins Bayerische. Touren 2013 Seite 2 Bike Team Neusäß e. V. Touren 2013 Touren 2013 Seite 2 Tour ins Bayerische Datum: Sonntag, 28. April Startzeit: 10.00 Uhr Km: 141 Höhenprofil: Hügelig Startort: Neusäß, Lohwaldstadion Verantwortlich: Erwin

Mehr

Hessischer Volleyballverband e.v. - Automatisches Presseschreiben vom Von: automatisch generiertes Schreiben

Hessischer Volleyballverband e.v. - Automatisches Presseschreiben vom Von: automatisch generiertes Schreiben Hessischer Volleyballverband e.v. - Automatisches Presseschreiben vom 01.12.2013 Von: automatisch generiertes Schreiben email: info@hessen-volley.de Regionalliga Südwest Frauen se: 36 SSC Bad Vilbel -

Mehr

Hallerndorfer Bierpilgertour

Hallerndorfer Bierpilgertour Hallerndorfer Bierpilgertour Kategorien: Radtour Tourismusverbände: Fränkische Schweiz Weglänge: 24,0 km Landkreis: Forchheim Orte entlang der Tour: Hallerndorf, Kreuzberg, Stiebarlimbach, Schlammersdorf

Mehr

Presse-Information. Ironman: Nahverkehr macht den Weg frei. 3. Juli 2015

Presse-Information. Ironman: Nahverkehr macht den Weg frei. 3. Juli 2015 Presse-Information 3. Juli 2015 Ironman: Nahverkehr macht den Weg frei - Tipp: S-Bahnen und U-Bahnen nutzen - Straßenbahnen und Busse werden umgeleitet Am Sonntag, 5. Juli 2015, machen Busse und Bahnen

Mehr

Dörnigheim. M Ü H L H E I M am Main

Dörnigheim. M Ü H L H E I M am Main Ergebnisse der FFH-Prognose - e Karte Nr.: 51 Bischofsheim Hochstadt 5819-306 5819-306 Hirzwald bei Mittelbuchen Hirzwald bei Mittelbuchen 5819-304 Bruchköbel M A I N T A L Dörnigheim Kesselstadt 5819-307

Mehr

Platzhalter für Titelbild. Lärmsanierungsprogramm des Bundes Hessen

Platzhalter für Titelbild. Lärmsanierungsprogramm des Bundes Hessen Platzhalter für Titelbild Lärmsanierungsprogramm des Bundes Hessen Freiwilliges Lärmsanierungsprogramm an bestehenden Schienenwegen des Bundes Im Lärmsanierungsprogramm des Bundes sind für Hessen derzeit

Mehr

Auf dem Rhein-Radweg von Heidelberg bis nach Koblenz

Auf dem Rhein-Radweg von Heidelberg bis nach Koblenz Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Deutschland > Rhein > Heidelberg-Koblenz Auf dem Rhein-Radweg von Heidelberg bis nach Koblenz Was gibt es Schöneres, als eine Radreise auf

Mehr

Aktiv- und Wanderprogramm Tirolerhof vom Mo bis 14.9 Aktivprogramm mit unserer Wanderführerin Nina:

Aktiv- und Wanderprogramm Tirolerhof vom Mo bis 14.9 Aktivprogramm mit unserer Wanderführerin Nina: Aktiv- und Wanderprogramm Tirolerhof vom Mo. 10.9 bis 14.9 Aktivprogramm mit unserer Wanderführerin Nina: Wichtige Informationen!!! Anmeldung für alle Wanderungen an der Rezeption am Vortag bis 18:00 Immer

Mehr

Anstregende "Bergtour" mit Naturerlebnis

Anstregende Bergtour mit Naturerlebnis 1 / 11 2 / 11 3 / 11 4 / 11 5 / 11 6 / 11 7 / 11 8 / 11 WEGEART HÖHENPROFIL Asphalt 12.2 km Weg 5.2 km Unbekannt 33.0 km TOURDATEN RADFAHREN STRECKE 50.3 km SCHWIERIGKEIT KONDITION mittel BESTE JAHRESZEIT

Mehr

FAHRRADTOUREN HEPPENHEIMBENSHEIMZWINGENBERG

FAHRRADTOUREN HEPPENHEIMBENSHEIMZWINGENBERG FAHRRADTOUREN HEPPENHEIMBENSHEIMZWINGENBERG Fahrradtouren im Herz der Bergstraße E-Bike- und Fahrradverleih Aktivurlauber und Genussradler sind im Herzen der Bergstraße genau richtig! Ein dichtes Netz

Mehr

Bitte lesen Sie falls noch nicht geschehen die Vorabinformationen zum Radwandern rund um Uckerath.

Bitte lesen Sie falls noch nicht geschehen die Vorabinformationen zum Radwandern rund um Uckerath. Rad- und Wanderwege rund um Uckerath Bitte lesen Sie falls noch nicht geschehen die Vorabinformationen zum Radwandern rund um Uckerath. Tour 3 Uckerath - Merten - Oberauel Hennef Käsberg - Uckerath ca.

Mehr

Elsass Jakobsweg 2016 (Frankreich)

Elsass Jakobsweg 2016 (Frankreich) Elsass Jakobsweg 2016 (Frankreich) Foto: Blick ins Tal (im Hintergrund Berge, Dorf, im Vordergrund Weinberge) 1. Tag: Freitag, 30. September 2016 Strassburg (Stadtrand) bis Ergersheim Strecke: 16 km /

Mehr

Grenzen und Grenzsteine der Neu-Isenburger Gemarkungen

Grenzen und Grenzsteine der Neu-Isenburger Gemarkungen Grenzen und Grenzsteine der Neu-Isenburger Gemarkungen der Neu-Isenburger Gemarkungen GHK Veranstaltung, 5.1.2017 Neu-Isenburg Gemeindehaus Marktkirchengemeinde Wilhelm Ott Wie kam es zu diesem Buch?

Mehr

Klima schützen Kilometer sammeln Kalorien verbrennen FÜR PADERBORN.

Klima schützen Kilometer sammeln Kalorien verbrennen FÜR PADERBORN. Klima schützen Kilometer sammeln Kalorien verbrennen ra n FÜR PADERBORN www.stadtradeln.de/paderborn WORUM GEHT S? Tritt 21 Tage für den Klimaschutz, die eigene Gesundheit und die Paderborner Luft in die

Mehr

OF-64 Offenthal Weibelfeld Sprendlingen Bürgerhaus

OF-64 Offenthal Weibelfeld Sprendlingen Bürgerhaus Offenthal Neckarstraße - Mainzer Straße Stadtbus Dreieich Dreieich OF-96 61 AST OF-66 653 OF-99 61 661 OF-99 AST OF-66 OF-99 661 662 663 OF-67 AST OF-68 S3 S4 61 S3 S4 61 OF-65 Ffm Elly-Beinhorn-Str. -

Mehr

WOLFGANC SCHMERFELD. Historische Gast'Häuser & Hotels. Hessen. i. Auflage H OFFMANN

WOLFGANC SCHMERFELD. Historische Gast'Häuser & Hotels. Hessen. i. Auflage H OFFMANN WOLFGANC SCHMERFELD Historische Gast'Häuser & Hotels Hessen i. Auflage H OFFMANN REGIONALINDEX RECIONALINDEX DER NORDEN DES LANDES - HESSEN GANZ OBEN [1] Hotel Restaurant Zum Schwan, Wanfried 6 [2] Hotel

Mehr

S8/S9 Wiesbaden Hbf Mainz Hbf (S8) / Mainz-Kastel (S9)

S8/S9 Wiesbaden Hbf Mainz Hbf (S8) / Mainz-Kastel (S9) S8/S9 Wiesbaden Hbf Mainz Hbf (S8) / Mainz-Kastel (S9) Flughafen Frankfurt Hbf Offenbach Ost Hanau Hbf RMV-Servicetelefon: 069 / 24 24 80 24 t Wiesbaden Hauptbahnhof - Ost Mainz Nord - Hauptbahnhof - Römisches

Mehr

Wiesbaden Frankfurt Offenbach Ost Hanau Frankfurt Riedstadt-Goddelau Mannheim RE70

Wiesbaden Frankfurt Offenbach Ost Hanau Frankfurt Riedstadt-Goddelau Mannheim RE70 Bauarbeiten Gateway Gardens Sperrung Frankfurt Hbf Frankfurt Flughafen 23. bis 24. April 2016 RE70 Wiesbaden Frankfurt Offenbach Ost Hanau Frankfurt Riedstadt-Goddelau Mannheim Ausfall von Zügen Besonderheiten

Mehr