Raiffeisenbank Zeller Land eg. Das Kundenmagazin der Raiffeisenbank Zeller Land eg. TITELTHEMA Was einer allein nicht schafft, das schaffen viele

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Raiffeisenbank Zeller Land eg. Das Kundenmagazin der Raiffeisenbank Zeller Land eg. TITELTHEMA Was einer allein nicht schafft, das schaffen viele"

Transkript

1 November 2017 I 21. Ausgabe Das Kundenmagazin der Raiffeisenbank Zeller Land eg iel für Mit Gewinnsp Jahre Kinder bis 10 TITELTHEMA Was einer allein nicht schafft, das schaffen viele Raiffeisenbank Zeller Land eg

2 unsere hoch gesteckten Ziele zur Sicherung der Selbständigkeit Ihrer Bank erreichen zu können. Deshalb blicken wir voller Freude und Spannung auf das kommende Jahr. Ein ganz besonderes und historisches Ereignis steht vor der Tür: am 30. März 2018 würde unser Gründervater Raiffeisen, der Vordenker der Genossenschaftsidee, 200 Jahre alt werden. Grund genug, sein besonderes Lebenswerk zu würdigen und seiner gebührend zu gedenken. Wir laden Sie schon jetzt ein, im nächsten Jahr mit uns zu feiern. Seien Sie gespannt, was Sie erwartet und machen Sie mit beim Raiffeisenjahr Hans Josef Schumacher und Thomas Wagner (von links). Hans Josef Schumacher Thomas Wagner Liebe Mitglieder unserer Raiffeisenbank Zeller Land eg, INHALTSVERZEICHNIS Vorwärts zu den Wurzeln: Mit dem genossenschaftlichen Förderauftrag ins Raiffeisen-Jahr 2018 Mit Gewinnspiel für Kinder bis 10 Jahre seit über einem Jahr hält der neue Vorstand das Steuer in der Hand. Zeit um kurz zurückzublicken und zu erkennen, dass wir im vergangenen Jahr die richtigen Zeichen gesetzt haben. Was dem Einzelnen nicht möglich ist, das vermögen viele. ist ein viel zitierter Ausspruch unseres Gründervaters Friedrich-Wilhelm Raiffeisen. In der Tat: Viele haben geholfen, dass unser Schiff trotz rauer See gute Fahrt aufgenommen hat. An erster Stelle Sie unsere Mitglieder die uns die Treue halten, dann unsere zuverlässigen und motivierten Mitarbeiter und letztendlich auch unsere starken Partner in der Genossenschaftlichen Finanzgruppe sind jeden Tag Motivation und Antrieb für uns, den eingeschlagenen Kurs fortzusetzen. Die Ertragslage unserer Bank hat sich verbessert; das Kreditgeschäft Herzstück einer jeden regionalen Genossenschaftsbank konnte deutlich ausgeweitet werden. Sie, liebe Mitglieder zeigen uns täglich, dass unsere Expertise im Finanzierungs- und Anlagegeschäft gesucht wird. Wir sind stolz darauf, dass unsere Mitarbeiter stets tolle Lösungen für Sie im Gepäck haben. Weil für jeden etwas Anderes richtig ist bieten wir Ihnen keine Lösungen von der Stange, sondern fördern Sie mit individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Leistungen. Das unterscheidet uns eben von einer Direktbank. Auch im laufenden Jahr sind wir zuversichtlich trotz weiterhin schlechter Rahmenbedingungen 2 EDITORIAL 3 MITARBEITERPORTRÄT - AZUBI: L. Thelen, Tipp: Fondssparplan 4 DIGITALE WELT: Sicherheit beim Online-Banking 5 TITELTHEMA: Raiffeisen-Jahr Mitbestimmen/Genossenschaft 8 MITARBEITERPORTRÄT: Zwei neue Geschäftsstellenleiter 9 UNSER KUNDENSERVICECENTER 10 GOLDENE BANKKARTE: Die VR-BankCard Plus 11 KUNDENMAGAZINE: VR-Go, VR-Future, VR-Primax 12 KINDERSEITE: Tiere in Natur oder Bank, Gewinnspiel für Kinder bis 10 Jahre. Gewinn: 10 Plüschtiere werden verlost 13 AUS DER REGION: Burgen im Geschäftsgebiet 14 GESUNDHEITSMANAGEMENT (BGM) Wir für uns pro Gesundheit 15 BGM-REZEPT, TERMINE, IMPRESSUM Adventslauf 2 MIT.einander Wir machen den Weg frei.

3 Azubi-Interview Lukas Thelen Sabrina: Hey, na wie geht es Dir? Wie gefällt dir deine Ausbildung bisher? Lukas: Hey, mir geht es sehr gut und selbst? Meine Ausbildung macht mir großen Spaß, meine Kollegen, sowie auch die anderen Menschen sind total nett. Außerdem ist es recht interessant, ich lerne viele neue Bereiche kennen und es ist jeden Tag eine neue Herausforderung, denn kein Mensch ist so wie der andere. Sabrina: Mir geht es auch sehr gut, war zwar letzte Woche heftig erkältet, aber mich haut so schnell nichts um. Das klingt ja richtig spannend, wie kamst du eigentlich dazu eine Ausbildung bei der Bank zu machen? Ich meine, in den schwierigen Zeiten, wo man überall lesen oder hören kann, dass es den Banken nicht gut geht? Wünsche zu erfüllen und wenn man Spaß im Umgang mit Menschen hat und man offen ist für deren Anliegen, dann ist das genau das richtige. Wie siehst Du das? Sabrina: Ich sehe das genauso wie Du, wenn man sich für die Region starkmachen will, oder die Zukunft der Menschen verbessern möchte, sodass diese ihre Träume verwirklichen können, dann ist eine Ausbildung bei der Bank genau das richtige für einen. STECKBRIEF: Name: Lukas Thelen Schulabschluss: Abitur Interessen: Freunde treffen, Lesen Hobbys: Badminton spielen, Karneval, Fahrrad fahren Lukas: Wie ich dazu komme? Ganz klar, ich wollte schon immer mit Menschen arbeiten und diesen helfen, ihre Ziele und Spartipp exklusiv für Jugendliche: Werde Teil einer starken Gemeinschaft, die keine Ellenbogen braucht, um weiterzukommen! Jannik, Katharina, Rika, Felix und Mirsad sind next-botschafter und Auszubildende bei den Volksbanken Raiffeisenbanken. FONDSSPARPLAN: Du willst clever dein Geld vermehren? Kein Problem, dann spare mit einem Fondssparplan für deine zukünftigen Träume und Ziele.. Ab 25 bist du dabei! Flexibel, individuell und einfach bequem. Informationen dazu erhältst du von deinem Berater. Du möchtest Teil einer starken Gemeinschaft werden? Du möchtest eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung? Starte im August 2018 mit einer Ausbildung zur/m Bankkauffrau/-mann bei der Raiffeisenbank Zeller Land eg in deine berufliche Zukunft. Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Raiffeisenbank Zeller Land eg Bergstraße 2-6, Briedel oder MIT.einander AZUBI INTERVIEW 3

4 Digitale Welt VR-Protect Der Banking-Browser VR-Protect ist speziell für das sichere Aufrufen des Online-Bankings entwickelt worden. Mit VR-Protect noch mehr Sicherheit beim Online-Banking. Der Banking- Browser VR-Protect ist die optimale Ergänzung zum Online-Banking. Die Einrichtung und die Benutzung von VR-Protect ist kinderleicht und verschafft Ihnen im Internet einen echten Sicherheitsvorteil. Warum der Banking-Browser VR-Protect sinnvoll ist Nicht immer sind sämtliche Sicherheitseinstellungen auf dem PC zu Hause auf dem neuesten Stand. Hier setzt der Banking-Browser VR-Protect an, der speziell für das sichere Aufrufen des Online-Bankings entwickelt und optimiert wurde. Über den Banking-Browser VR-Protect öffnen Sie Ihr Online-Banking in einem Bereich, in den man von außen nicht eindringen kann. So bewegen Sie sich in einer Schutzzone außerhalb des Zugriffsbereichs von Datendieben. Ihre Vorteile mit VR-Protect Spezieller Banking-Browser Schutz vor Datendiebstahl, Phishing-Attacken, gefälschten Websites Kinderleichte Handhabung Keine Installation oder Konfiguration Kein Eingriff in den PC Keine Beeinflussung anderer Sicherheitsverfahren HINWEISE: 1. Den Link zur Installation von VR-Protect stellen wir Ihnen in Ihrem Postkorb im Online-Banking zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich hierfür an Ihren Berater. 2. Verständlich erklärt: VR-Protect (Video 1:03 Min.) auf privatkunden/girokonto-kreditkarten/sicherheit/banking-browser.html 4 MIT.einander DIGITALE WELT

5 Raiffeisen-Jahr 2018 Was einer allein nicht schafft, das schaffen viele (Friedrich Wilhelm Raiffeisen) In Deutschland gibt es mehr als Genossenschaften und genossenschaftliche Unternehmen. Gemeinsam bilden sie das Rückgrat der mittelständischen Wirtschaft. Weltweit schaffen sie mehr als 100 Millionen Arbeitsplätze und ermöglichen Menschen Wohlstand und Sicherheit. Genossenschaften wirtschaften nachhaltig und verantwortungsbewusst, sie fördern ihre Mitglieder und sind fest in der Region verankert. Ob Kreditgenossenschaften oder ländliche und gewerbliche Genossenschaften: Hinter jeder Einzelnen verbergen sich Gründer, Mitglieder und eine starke Idee. Am wurde Friedrich Wilhelm Raiffeisen, einer der beiden Begründer der genossenschaftlichen Idee, in Hamm an der Sieg geboren. Seine Heimat hat er nie verlassen seine Idee jedoch machte weltweit Karriere. Friedrich Wilhelm Raiffeisen hat mit seinem Wirken das Leben und Wirtschaften der Menschen spürbar verbessert. Zwei Prinzipien trieben ihn dabei an: Solidarität und Hilfe zur Selbsthilfe. Der Erfolg gibt ihm bis heute Recht: In Deutschland sind 22,4 Millionen Menschen Mitglied einer Genossenschaft mit steigender Tendenz. Weltweit sind heute über 800 Millionen Menschen in Genossenschaften organisiert. Was einer allein nicht schafft, das schaffen viele : Dieser Satz ist heute fast eine Binsenweisheit. Dahinter verbergen sich ein Mann und eine Idee, die die Welt verändert haben. Im Raiffeisen-Jahr 2018 wird dies bei einer Reihe von Gelegenheiten gewürdigt und gefeiert. Raiffeisens Erbe ist überall in Deutschland zu finden. Das beginnt in den eigenen vier Wänden, setzt sich fort bei der Raiffeisenstraße um die Ecke, beim Bäcker, bei der Bank oder im Theater. Menschen erleben Genossenschaften als Arbeitgeber und bedeutenden Wirtschaftsfaktor, der nicht nur in Deutschland, sondern überall auf der Welt das Leben der Menschen besser macht. An den Universitäten wird über Raiffeisens Genossenschaftsidee geforscht und eine neue Generation von Mitgliedern ausgebildet. Vereine und Verbände beschäftigen sich in ehrenamtlicher Arbeit mit dem Gedenken an Raiffeisen. Sie archivieren, kuratieren, informieren und aktivieren; sie errichten und pflegen Denkmäler und Museen. Das Raiffeisen-Jahr 2018 ist auch eine einmalige Gelegenheit, diese Menschen zusammenzubringen. Ein Jahr mit Raiffeisen Unter dem Motto Mensch Raiffeisen. Starke Idee! will die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft den Vater der Genossenschaftsidee ausgiebig feiern. Ein ganzes Jahr lang. Wir laden Sie herzlich ein, mitzufeiern. SIND SIE AUCH EIN BISSCHEN RAIFFEISEN? Dann besuchen Sie eine der zahlreichen Veranstaltungen. Um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben, empfehlen wir Ihnen den regelmäßigen Besuch unseres Onlineangebots und ein Abonnement des Raiffeisen-Newsletters. Hier der Link: MIT.einander Raiffeisen-Jahr

6 MITBESTIMMEN, MITGESTALTEN, MITGEWINNEN So funktioniert die Volksbank Raiffeisenbank - Ihre Genossenschaftsbank Sie suchen eine Bank, in der Sie nicht nur eine Zahl unter vielen sind und möchten die Möglichkeit haben die Zukunft Ihrer Region mitzugestalten? Dann sind Sie bei den Volksbanken Raiffeisenbanken genau richtig, denn hier profitiert jeder am Erfolg Millionen Kunden sind gleichzeitig Mitglieder Als Genossenschaftsbanken gehören wir unseren Mitgliedern, die zugleich unsere Kunden sind. Wir haben den klaren Auftrag unsere Mitglieder zu fördern und werden dabei von drei Ideen geleitet: Den drei S : Selbsthilfe, Selbstverwaltung, Selbstverantwortung. 2. Was einer alleine nicht schafft, schaffen Viele. 2. Das demokratische Prinzip 3. Wir machen den Weg frei. Schon seit 1849 gilt bei uns das demokratische Prinzip: ein Mitglied, eine Stimme egal wie viele Mitgliedsanteile jemand hat. Mitglied und damit Teilhaber bei uns Genossenschaftsbanken kann jeder werden, der Kunde bei uns ist. Alles ganz fair. Wir fördern vielseitig: Ob ganz individuell durch Ausschüttungen an unsere Mitglieder, bei der jeder in der Genossenschaft profitiert, auch die Region. Auch unser Engagement für soziale Projekte vor Ort ist ein wichtiger Teil unserer gemeinsamen Philosophie. 6

7 Was uns von anderen Banken unterscheidet Bei den Volksbanken Raiffeisenbanken steht die Förderung von Ihnen als Mitglied an erster Stelle. Das heißt, Interessen der Mitglieder kommen vor Gewinnmaximierung. Volksbank Raiffeisenbank Privatbanken Unternehmensziel Eigentümer Entscheidungen Mitgliederförderung/ Dividende an Mitglieder Eigenkapitalrendite/ Dividende an Aktionäre Mitglied = Kunde = Aktionäre Mitgliederversammlung/ Aufsichtsrat Hauptversammlung/ Aufsichtsrat Gremien und Kontrolle Die Mitgliederversammlung ist das höchste Organ unserer Genossenschaft. Sie entscheidet über den Jahresabschluss, die Gewinnverwendung, die Besetzung des Aufsichtsrates, sowie über wichtige Vorhaben wie Fusionen und satzungsgemäße Zustimmungen Genossenschaftliche Beratung 5. Modernes Banking trifft regionale Nähe Unsere Genossenschaftliche Beratung ist die Finanzberatung, die erst zuhört und dann berät. Unsere Beratung erfolgt verständlich, ehrlich und glaubwürdig. Wir verstehen es als unsere Aufgabe, Sie dabei zu unterstützen, Ihre Ziele und Wünsche zu verwirklichen. Wir sind immer für Sie da. Mobil über unsere VR-BankingApp, sowie über unser bequemes und flexibles Online-Banking. Und wenn Sie persönlich beraten werden möchten, darf auch die nächste Filiale nicht weit sein. Deshalb findet man unsere Filialen und Banken deutschlandweit. Unsere Öffnungszeiten: immer-und-überall. MIT.einander MITBESTIMMEN, MITGESTALTEN, MITGEWINNEN 7

8 Porträt: Zwei neue Geschäftsstellenleiter Verantwortung für die Geschäftsstellen Die Raiffeisenbank Zeller Land eg gibt verantwortungsbewussten Mitarbeitern Aufstiegschance. Geschäftsstellenleiter sind unsere ersten Ansprechpartner in der Region für Unternehmer. Eine vielseitige, sehr anspruchs- und verantwortungsvolle Aufgabe mit Raum für Eigeninitiative und interessanten Entwicklungsmöglichkeiten schuf die Bank durch die Integration der neuen Positionen als Geschäftsstellenleiter Mosel und Hunsrück. Neben der Kundenbetreuung im Rahmen der ganzheitlichen Betreuungs- und Beratungsstrategie unserer Genossenschaftsbank, liegen weitere Aufgaben in der Steuerung der Geschäftsstellenbereiche sowie dem Führen, Entwickeln und Coachen der jeweiligen Geschäftsstellenteams. Frau Scherrer und Herr Reinisch freuen sich auf die neuen Herausforderungen. Bettina Scherrer Geschäftsstellenleiterin Mosel für die Filialen Bremm, Briedel, Bullay und Zell. Bettina Scherrer ist ein Eigengewächs der Raiffeisenbank. In ihrem bisherigen Berufsleben betreute sie schon in fast allen Filialen an der Mosel Mitglieder und Kunden. Neben der über 25-jährigen Berufserfahrung sind es zahlreiche Schulungen und Seminare sowie ihr Engagement für die Bank, die sie qualifizieren. Managen und Führen - damit kennt sie sich auch in Ihrer Freizeit aus: Als vierfache Mutter stellt sie täglich ihr Organisationstalent unter Beweis. André Reinisch Geschäftsstellenleiter Hunsrück für die Filialen Blankenrath und Mastershausen. Bereits nach seiner Ausbildung als Bankkaufmann bei uns schnupperte André Reinisch Hunsrücker Luft: Von war er als Kundenberater in der Geschäftsstelle Blankenrath tätig. Ab April 2016 war er verantwortlicher Kundenberater in der Geschäftsstelle Briedel. Zudem qualifizierte sich Herr Reinisch an der Frankfurt School of Finance & Management zum Bankbetriebswirt (FS) und zum Zertifizierten VR-FinanzPlaner an der Geno-Akademie. 8 MIT.einander NEUE GESCHÄFTSSTELLENLEITER

9 Online-Service Unser KundenServiceCenter Jede Menge Service bietet die Raiffeisenbank Zeller Land eg über Ihre Online-Filiale ( Manche Wünsche, die hier von den Kunden an uns herangetragen werden, können dank fortschreitender Digitalisierung, also ohne weitere Behandlung durch Mitarbeiter, zufriedenstellend erfüllt werden. Eine Vielzahl der Serviceanträge müssen jedoch noch angepackt werden, ebenso wie die vielen Anliegen und Wünsche, die uns telefonisch erreichen. Zuständig für die reibungslose und schnelle Abwicklung von Online- und Telefonservice ist das KSC-Team. KSC steht für KundenService- Center. Die zur Zeit drei Mitarbeiterinnen sitzen in unserer Geschäftsstelle Briedel und sind die für Kunden unsichtbaren guten Geister der Raiffeisenbank. Beispiele der Serviceaufträge unserer Online-Filiale Adresse ändern Anschlussfinanzierung beantragen Bankkarte beantragen Bankkarte Ersatz-PIN bestellen Beratung vereinbaren Depot eröffnen Duplikat Kontoauszug bestellen Freistellungsauftrag ändern Gewinnspardaten ändern Immobilie verkaufen Kontakt mit Berater aufnehmen Kredit & Baufinanzierung Leasing anfragen Lob und Anregungen mitteilen Mitglied werden Münzgeld bestellen Name ändern Online-Banking freischalten Anne Schmitz Online-Kreditkartenabrechnung einrichten Online-Brokerage freischalten Reiserücktrittskosten-Versicherung für Goldkarte in Anspruch nehmen Verfügungsrahmen des Girokontos ändern Vollmacht erteilen u.v.m Jutta Müller und Brigitte Göbenich (von links) MIT.einander ONLINE-SERVICE KSC 9

10 Die Mitgliedschaft bei der Raiffeisenbank Zeller Land eg ist Gold wert Die VR-BankCard Plus ist damit ein echter Gewinn für die gesamte Region Die VR-BankCard Plus bietet Mehrwertprogramm und stärkt die Unternehmen in der Region Die Mitglieder unserer Raiffeisenbank kommen ab sofort in den Genuss exklusiver Vorteile bei ortsansässigen Geschäften und Betrieben. Möglich macht dies unsere goldene VR-Bank- Card Plus. Rund 5700 Mitglieder zählt die Raiffeisenbank Zeller Land eg und alle können jetzt ohne Zusatzkosten von einem umfangreichen Mehrwertprogramm profitieren. Die Eintrittskarte in dieses exklusive Programm ist unsere in markanter Goldfarbe gehaltene VR-BankCard Plus. Diese gibt es ausschließlich für Mitglieder der Bank. Unsere VR-BankCard Plus bietet die bekannten Funktionen wie Kontoauszug, Geldabhebungen sowie Zahlungsverkehr und dient darüber hinaus zugleich als Mitgliederausweis. Wer sich mit der goldenen Karte bei den teilnehmenden Partnern ausweist, kommt dann in den Genuss der Vorteile. Für große Handelsunternehmen lohnt es sich schon lange, ein Mehrwertsystem für die Kunden aufzubauen. Kleinere Geschäfte tun sich da schwerer, deshalb bieten wir nun diese Möglichkeit an, stellt Christian Sabel, Bereichsleiter für das Firmenkundengeschäft der Bank den Nutzen für die regionalen Unternehmen heraus. Er ist davon überzeugt, dass zu den im Moment regional teilnehmenden 6 Partnern noch viele weitere hinzukommen werden. Die VR-BankCard Plus ist damit ein echter Gewinn für die gesamte Region, denn das Geld der Kunden bleibt dank der neuen Karte verstärkt in der Region. Wenn es Rabatte vor Ort gibt, wird so mancher Euro auch dort ausgegeben, der bislang anderswo gelandet ist. Die VR-BankCard Plus ist ein Geschäft, von dem alle profitieren die Mitglieder, die Plus-Partner und damit auch die Region. Die regionalen Partner sind auf der Homepage der Raiffeisenbank Zeller Land eg unter mitglieder-vorteile/vr-bankcard-plus/ goldene-bankkarte.html aufgelistet. Weitere Informationen: privatkunden/girokonto-kreditkarten/kreditkarten.html HINWEISE: Auch überregional genießen die Mitglieder Vorteile bei bundesweit inzwischen mehr als Plus-Partnern. So erhalten sie Ermäßigungen und Vergünstigungen beispielsweise bei Musical-Besuchen, in diversen Freizeitparks, bei Zeitschriftenabonnements oder bei vielen kulinarischen Angeboten. Die teilnehmenden Plus-Partner sind unter abrufbar und können auch von unterwegs via Smartphone bequem mit der VR-BankCard Plus-App oder über Facebook gefunden werden. 10 MIT.einander VR-BANKCARD PLUS

11 Kundenmagazine VR-GO für Jugendliche Kundenzeitschriften in Papierform erfreuen sich auch im digitalen Zeitalter noch immer großer Beliebtheit. Auch unsere jüngeren und jungen Kunden erhalten in unseren Geschäftsstellen Magazine mit für sie interessanten Berichten, Comics, Lifestyle-Artikeln und Tipps. Ergänzt werden diese Magazine durch zusätzliche Inhalte auf den jeweiligen Homepages: Für die Jüngsten - VR-Primax Die Comic-Helden, Marc, Penny, Tina, Mike und Schnüffelnase Sam haben schon viele gemeinsame Abenteuer erlebt. Pädagogisch wertvolle Inhalte, kindgerecht verpackt: Die Jüngsten erleben auf 24 Seiten gemeinsam mit den fünf Freunden einen spannenden Mix aus Wissen, Mitmachaktionen und ganz viel Spaß. Beim Rätseln, Malen, Gestalten und Gewinnen erfahren die Kinder Wissenswertes aus Natur, Technik und Umwelt. VR-Primax erscheint monatlich und ist kostenlos in unseren Filialen erhältlich. Für Jugendliche - VR-Go Das sind spannende Themen, neu verpackt. Das Magazin lässt Jugendliche selbst aus ihrem Leben erzählen: Was bedeutet Familie? Wie stelle ich mir meine Zukunft vor? Was ist echte Freundschaft? Jedes Thema wird aus zehn ganz unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet. Die Momentaufnahmen, die so entstehen, sind mitten aus dem Leben gegriffen. Das Magazin konnte auch die Expertenjury beim Fox Award überzeugen und erhielt 2014 gleich zwei Preise. Prämiert wurden die besondere Qualität des Medienkonzeptes mit dem Fox Award Honors und das zielgruppengerechte Design des Magazins mit einem Fox Visuals. VR-Go vermittelt nützliches Finanzwissen, ohne zu belehren: von Tipps zum Taschengeld bis zu Informationen rund um das Finanzwesen und die Genossenschaftsbanken. Neugierig geworden? VR-Go ist alle zwei Monate kostenlos in unseren Filialen erhältlich. Einzelne Themen daraus findet man im Internet unter Für junge Erwachsene - VR-Future Leben, Beruf und Zukunft das sind Themen, die jeden irgendwann beschäftigen. Genau hier knüpft VR-Future an. Das Magazin bietet O-Töne und Wissenswertes rund um den ersten Job und die erste eigene Wohnung bis hin zur konkreten Finanzberatung. ORIENTIERUNGSHILFE FÜR DIE BERUFSWAHL: Gründer, Macher, Kreative: VR-Future stellt erfolgreiche, ungewöhnliche und auch klassische Tätigkeitsfelder vor. Der bunte Themen-Mix aus News, Interviews und Reportagen schärft den Blick für die eigene Berufswahl. Dabei bietet das Magazin auch Einblicke in die Praxis und persönliche Erfahrungsberichte. Wer mehr über die vorgestellten Berufe erfahren möchte, wird mit nützlichen Tipps, Anlaufstellen und weiteren Informationsquellen versorgt. Einzelne Artikel aus VR- Future findet man ebenfalls im Internet: vr-future.html VR-Primax für Kinder MIT.einander KUNDENMAGAZINE 11

12 WIR FÜR UNSERE KLEINEN viel Spa + v el Glück Gewinnfrage: Welche der Tiere, die Du hier siehst, sind Raiffeisenbank-Tiere? Unter den Einreichern verlosen wir 10 Bausparfüchse und Schafe Emma aus Plüsch. Teilnahme: Teilnahmeberechtigt sind alle Kinder ab Jahrgang Schreibe die Antwort auf ein Blatt Papier und gebe das mit Deinem Namen, Geburtdatum und Adresse in unserer Geschäftsstelle ab, oder schicke eine mit den Daten zu: info@rb-zellerland.de Einsendeschluß: 20. Dezember MIT.einander FÜR UNSERE KLEINEN

13 Aus der Region: Historische Gebäude im nahen Hunsrück und an der Mosel Klapperburg in Zell-Merl Klapperburg in Zell-Merl In Zell-Merl gibt es noch manch ein historisches Gebäude wie zum Beispiel die Klapperburg. Die Klapperburg ist ein Burghaus mit großer Hofanlage. Es wurde im 14. Jahrhundert von Zandt von Merl erbaut. Auf der Rückseite des Hauses ist ein Wappen mit siebenzackiger Krone auf blauem Grund zu sehen. Hierbei handelt es sich um das Wappen der Grafen von der Leyen, einem Adelsgeschlecht, das schon ab dem 13. Jahrhundert im Rhein-Mosel-Gebiet lebte. An der Vorderseite des Massivbaus befindet sich ein Wappen der Familien Konrad und Heinrich Metzenhausen, die 1556 in Merl wohnhaft waren. Konrad war ein Vetter des Trierer Erzbischofs und Kurfürsten Johann III von Metzenhausen ( , Erzbischof und Kurfürst von Trier ). Zudem agierte Konrad von Metzenhausen von als Amtmann des kurtrierischen Amtes Zell. Im 18. Jahrhundert wurde das Haus von der Familie Treis gekauft. Früher diente die Klapperburg auch als Hospiz für Leprakranke. Der Name stammt wohl auch aus dieser Zeit, da die Leprakranken sich beim Betreten der Straßen mit einer Klapper bemerkbar machen mussten. Das Anwesen befindet sich in Privatbesitz und ist daher nur von außen zu betrachten. Balduinseck in Buch Im Jahr 1325 erwarb der Erzbischof Balduin von Trier auf dem Gebiet der Ritter Richard und Wirich von Buch das Recht, eine Burg zu errichten. Diese Anlage wurde im Jahr 1331 fertiggestellt. Sie richtete sich in erster Linie gegen die Burg Kastellaun der Grafschaft Sponheim. Die auf einem schmalen Felssporn gebaute Burg diente als Amtssitz des gleichnamigen Trierer Verwaltungsbezirkes. Als dieser im 16. Jahrhundert nach Zell verlegt wurde, hatte die Burg kaum noch Bedeutung. Besitzer bzw. Verwalter wechselten oft. Balduinseck blieb jedoch Bestandteil des Trierer Kurstaates wurde das Amtshaus verpachtet, im Jahr 1711 wurde das Schloss als verwahrlost und 1780 als verfallen bezeichnet. Durch Kriege wurde die Burg wohl nicht beschädigt. Die Ruine wurde ab Sommer 2009 einer umfassenden Sicherung unterzogen. Teile des Fundamentes waren so stark angegriffen, dass sie dem Druck des Mauerwerks nicht mehr standhalten konnten und sich Risse bildeten. Die Arbeiten waren in fünf Bauabschnitte unterteilt und wurden 2014 abgeschlossen. Die so stabilisierte Ruine liegt übrigens an der Traumschleife Masdascher Burgherrenweg ein lohnender Wanderausflug! Balduinseck in Buch MIT.einander AUS DER REGION 13

14 WIR FÜR UNS Pro Gesundheit Der Mensch im Mittelpunkt Gesundheitsmanagement gewinnt immer mehr an Bedeutung. Die gesellschaftlichen Herausforderungen belasten nicht nur den Einzelnen, sondern auch das Unternehmen als Ganzes. Ziel des BGM ist es, die Belastungen für die Beschäftigten spürbar zu senken und die persönlichen Ressourcen zu stärken. Wir für uns Pro Gesundheit Das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) ist die Gestaltung, Lenkung und Entwicklung betrieblicher Strukturen und Prozesse, um Arbeit, Organisation und Verhalten am Arbeitsplatz gesundheitsförderlich zu gestalten Auch 2017 hat die Raiffeisenbank Zeller Land eg in ihre Mitarbeiter investiert. Ein Höhepunkt dieses Jahres war der Workshop im April im Ankersaal in Briedel. Das Thema des Workshops lautete: Konzentration Die Fähigkeit, da zu sein, wo man ist. Durch gezielte Übungen privaten und beruflichen Druck kompensieren. Im Arbeitsalltag sind wir immer wieder gefordert, uns auf das Wesentliche zu konzentrieren: Aufgaben müssen effektiv und zeitnah erledigt, Termine eingehalten werden und bei all dem dürfen wir den Überblick nicht verlieren. Dadurch stehen wir oft unter Druck. Dieser erlebte Druck und wie wir damit umgehen, hat einen wesentlichen Einfluss auf unsere Konzentrationsfähigkeit. Mentalcoach Christine Neuner beleuchtete verschiedene Faktoren, die unsere Konzentration fördern. Gemeinsam mit ihr gingen wir Konzentrationsverhinderern auf den Grund und erlernten mit viel Spaß Übungen zu deren Überwindung. Eine wertvolle Hilfe ist hier zum Beispiel, ein anstehendes Problem zunächst einmal zu gewichten. Dazu erstellten wir eine innere Skala von 0 5 und ordneten das Problem darin anhand einiger Fragestellungen ein: Wie schlimm ist das Problem wirklich? Habe ich ein Gefühl, oder haben die Gefühle mich? Was läuft denn bereits gut? Das Bewusstsein, dass man selbst nicht das Problem ist, sondern dass man lediglich ein Problem hat, führt dazu, sich nicht damit zu identifizieren, sondern den nötigen inneren Abstand zu wahren. Sehr positiv wirkt es sich auch aus, sich Hilfe zu holen, das Problem von verschiedenen Perspektiven zu betrachten oder einfach einmal den Raum zu wechseln. Der Workshop wurde von vielen Mitarbeitern besucht, die seither diese nützlichen Tipps in ihren Alltag integrieren. Auch Anregungen aus dem Kollegium wurden dieses Jahr umgesetzt: So fand ein Kurs zum Thema Rückenschule statt, bei dem Physiotherapeutin Monika Simon in acht Trainingseinheiten mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern gezielte Übungen erarbeitete. Darüber hinaus vermittelte sie zahlreiche Informationen, die wir nun selbst umsetzen können. Ein Kochkurs unter der professionellen Anleitung der Diplom-Ökotrophologin Melanie Busch-Niederprüm begeisterte ebenfalls viele Mitarbeiterinnen. Gesunde Ernährung muss nicht aufwändig sein! Auch nach einem langen Arbeitstag können wir mit geschickter Planung ein leckeres und gesundes Essen auf den Tisch zaubern. So gewinnen wir ein Stück Lebensqualität für unsere Familien und auch für uns selbst. Frisches Obst steht unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weiter zur Verfügung. Für Begeisterung sorgte im vergangenen Winter auch ein gemeinsamer Kegelabend. Im Moment laufen die Vorbereitungen für einen Yoga-Kurs unter Leitung von Alison Sausen. Ziel ist es, Körper, Geist, Seele und Atem in Einklang zu bringen und so zu mehr Gelassenheit zu finden. Der Mensch steht im Mittelpunkt Das BGM der RB Zeller Land wird dieses Motto auch in Zukunft durch seine wertvolle Arbeit mit Leben erfüllen. 14 MIT.einander BGM GESUNDHEITSMANAGEMENT

15 Gute Laune Kekse ZUTATEN: 150 g Butter, 2 Eier, 2oo g Vollrohrzucker, 300 g Dinkelmehl, 200 g gem. Mandeln, 2 gestr. Eßl. Zimt, 2 gestr. Teel. Muskat, 1 Messerspitze Nelkenpulver, abgeriebene Zitronenschale, 1 Teel. Weinstein Backpulver. Zum Bestreichen: 1 Eßl. Milch und 1 Eigelb. ZUBEREITUNG: Butter und Eier mit 1 Prise Salz schaumig schlagen. Alle anderen Zutaten zufügen und zu einem Teig verkneten. Teig kaltstellen. Aus dem Teig Rollen formen von ca. 3-4 cm Durchmesser. In 0,5 cm dicke Scheiben schneiden und auf ein gefettetes Backblech legen. Mit Milch/Eigelb bestreichen und bei 200 Grad 15 Min. im vorgeheizten Ofen backen. TERMINE - Dezember 2017 Vorweihnachtliches im Zeller Land: Adventszauber im Zeller Rathaus Tellig - Weihnachtsmarkt Zell - Der Nikolaus kommt Mittelstrimmig - Adventskonzert Zell-Merl - Weihnachtsmarkt und Konzert Zell - Glühweinparty Blankenrath - Adventskonzert Weitere Informationen: veranstaltungen.html IMPRESSUM Herausgeber: Raiffeisenbank Zeller Land eg Geschäftsstelle Briedel: Bergstraße Briedel Tel.: 06542/706-0 Fax: 06542/ Geschäftsstelle Zell: Balduinstraße Zell (Mosel) Geschäftsstelle Blankenrath: An der Kirche Blankenrath info@rb-zellerland.de Redaktion: Ruth Boor, Dirk Fischer, Marcel Hoff, Sabrina Theisen und Jürgen Wallenborn Gestaltung, Satz & Layout: Grafikstudio von Froreich, Alexandra von Froreich Lektorat: Gebrauchstexte Breidbach, Ute Breidbach Fotos: Titelfoto Quelle: Ortsgemeinde Mörsdorf (Ingo Börsch), Ruth Boor, Markus Kroth, Jürgen Wallenborn Hinweis: Die Raiffeisenbank Zeller Land eg übernimmt keinerlei Haftung für Links zu externen Homepages. MIT.einander BGM-REZEPT, VERANSTALTUNGEN, TERMINE 15

16 Sichern Sie sich bis zum eine limitierte Uhr von Kapten & Son Teilnahmebedingungen unter de/ kampagnen/union-investment/fondssparplan.htmlml Jetzt haben Sie es in der Hand, zeitgemäß zu sparen Fondssparen statt Sparstrumpf. Schon ab 25, Euro monatlich Suchen Sie nach einer sinnvollen Alternative zu Spar- und Festgeldkonten? Weil Sie da heute etwa so viel Zinsen erhalten, als würden Sie das Geld in den Sparstrumpf stecken? Dann sichern Sie sich doch die Vorteile eines Fondssparplans: Flexibel: Sie können Ihren Sparbetrag grundsätzlich senken, erhöhen oder aussetzen Aussichtsreich: Sie nutzen die Ertragschancen der Finanzmärkte Unkompliziert: Sie können bereits ab 25, Euro monatlich sparen Allgemeine Risiken von Sparplänen in Fonds: Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass am Ende der Ansparphase weniger Vermögen zur Verfügung steht, als insgesamt eingezahlt wurde, beziehungsweise die Sparziele nicht erreicht werden können Es besteht ein Risiko marktbedingter Kursschwankungen sowie ein Ertragsrisiko Kommen Sie zu uns in die Bank oder besuchen Sie uns im Internet unter: Geld anlegen klargemacht Weitere Informationen, die Verkaufsprospekte und die wesentlichen Anlegerinformationen erhalten Sie kostenlos in deutscher Sprache bei Ihrer Raiffeisenbank Zeller Land eg oder über den Kundenservice der Union Investment Service Bank AG, Weißfrauenstraße 7, Frankfurt am Main, Telefon Stand: 1. September 2017.

Raiffeisenbank Zeller Land eg. Das Kundenmagazin der Raiffeisenbank Zeller Land eg. TITELTHEMA Digitale Welt: Online Geschäftsstelle

Raiffeisenbank Zeller Land eg. Das Kundenmagazin der Raiffeisenbank Zeller Land eg. TITELTHEMA Digitale Welt: Online Geschäftsstelle November 2016 I 20. Ausgabe Das Kundenmagazin der Raiffeisenbank Zeller Land eg Mit Preisausschreiben! TITELTHEMA Digitale Welt: Online Geschäftsstelle Raiffeisenbank Zeller Land eg des Bankgeschäfts eine

Mehr

MITBESTIMMEN, MITGESTALTEN, MITGEWINNEN So funktioniert eine Genossenschaftsbank

MITBESTIMMEN, MITGESTALTEN, MITGEWINNEN So funktioniert eine Genossenschaftsbank MITBESTIMMEN, MITGESTALTEN, MITGEWINNEN So funktioniert eine Genossenschaftsbank 4 IMPRESSUM Herausgeber: BUNDESVERBAND DER DEUTSCHEN VOLKSBANKEN UND RAIFFEISENBANKEN BVR Schellingstraße 4 10785 Berlin

Mehr

Herzlich willkommen bei. Ihrer Bank!

Herzlich willkommen bei. Ihrer Bank! Herzlich willkommen bei Ihrer Bank! Liebes Mitglied, herzlichen Glückwunsch! Sie gehören zu einer starken Gemeinschaft: Über 17 Mio. Menschen in Deutschland haben sich ebenso wie Sie für eine Mitgliedschaft

Mehr

Unsere Verantwortung im Markt nehmen wir aktiv wahr

Unsere Verantwortung im Markt nehmen wir aktiv wahr Wenn das Leben keine Vision hat, nach der man strebt, nach der man sich sehnt, die man verwirklichen möchte, dann gibt es auch kein Motiv, sich anzustrengen. (Erich Fromm, 1900-1980) Unsere Verantwortung

Mehr

Für Unternehmer, die etwas unternehmen wollen.

Für Unternehmer, die etwas unternehmen wollen. Für Unternehmer, die etwas unternehmen wollen. Mehrere kleine Kräfte vereint bilden eine große Kraft. Hermann Schulze-Delitzsch, Gründungsvater des deutschen Genossenschaftswesens Auf diesem einfachen

Mehr

Ausbildung. Werde mehr als Banker

Ausbildung. Werde mehr als Banker Ausbildung Werde mehr als Banker Ausbildung Unsere Auszubildenden Karrierestart bei der VR Bank eg Du hast lange genug die Schulbank gedrückt und dein Schulabschluss rückt näher. Dann gilt es jetzt die

Mehr

Die Raiffeisenbanken Kempten und Oberallgäu-Süd werden eins. Heimat 2

Die Raiffeisenbanken Kempten und Oberallgäu-Süd werden eins. Heimat 2 Die Raiffeisenbanken Kempten und Oberallgäu-Süd werden eins. Heimat 2 Eine Fusion, die auf 100 % Zustimmung trifft. Wir freuen uns, dass die Fusion der Raiffeisenbanken Kempten und Oberallgäu-Süd bei allen

Mehr

Konto & Karten: Alles auf einen Blick.

Konto & Karten: Alles auf einen Blick. Privatkunden Konto & Karten: Alles auf einen Blick. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Tel: 0203 4567-0 www.volksbank-rhein-ruhr.de Volksbank Rhein-Ruhr Unsere Leistungsversprechen

Mehr

Mein Privatkonto. in Mecklenburg. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Volks- und Raiffeisenbank eg. Junge Privatkunden. Wir machen den Weg frei.

Mein Privatkonto. in Mecklenburg. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Volks- und Raiffeisenbank eg. Junge Privatkunden. Wir machen den Weg frei. Junge Privatkunden Mein Privatkonto für Kinder, Schüler, Studenten und Auszubildende in Mecklenburg Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Volks- und Raiffeisenbank eg Unser

Mehr

Presseinformation der. zum Jahresabschluss 2013. Volksbank Heiligenstadt eg. Gemeinsam mehr erreichen.

Presseinformation der. zum Jahresabschluss 2013. Volksbank Heiligenstadt eg. Gemeinsam mehr erreichen. der Volksbank Heiligenstadt eg zum Jahresabschluss 2013 Gemeinsam mehr erreichen. Volksbank Heiligenstadt eg Inhalt: Pressetext zum Jahresabschluss 2013 Anhang: Foto des Vorstandes Unternehmensleitbild

Mehr

Für jeden etwas anderes, für alle das Richtige. EinBlick GEWERBEKUNDEN

Für jeden etwas anderes, für alle das Richtige. EinBlick GEWERBEKUNDEN Für jeden etwas anderes, für alle das Richtige EinBlick GEWERBEKUNDEN GEWERBEKUNDEN Ihr finanzieller Erfolg ist unser Antrieb Dieter Spreng, Bereichsdirektor Firmenkunden-Management Helmut Kundinger, Bereichsdirektor

Mehr

Das Zusammenleben von. Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung. im Kanton Luzern. Das will der Kanton Luzern:

Das Zusammenleben von. Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung. im Kanton Luzern. Das will der Kanton Luzern: Dienststelle Soziales und Gesellschaft Das Zusammenleben von Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung im Kanton Luzern Das will der Kanton Luzern: Menschen mit Behinderung und Menschen ohne

Mehr

Wer zeitgemäß mit Fonds spart, erhält ein zeitgemäßes Dankeschön

Wer zeitgemäß mit Fonds spart, erhält ein zeitgemäßes Dankeschön Wer zeitgemäß mit Fonds spart, erhält ein zeitgemäßes Dankeschön Sichern Sie sich jetzt Ihre Prämie Fondssparen statt Sparstrumpf Es lohnt sich für Sie, zeitgemäß mit Fonds von Union Investment zu sparen.

Mehr

Hier trifft sich die Zukunft Ihres Unternehmens.

Hier trifft sich die Zukunft Ihres Unternehmens. Hier trifft sich die Zukunft Ihres Unternehmens. Eine Initiative Ihrer IHK 2 I 3 So findet man heute junge Mitarbeiter. Gute Auszubildende und Nachwuchskräfte findet man nicht auf der Straße. Sondern eher

Mehr

Leitbild. kompetent engagiert leistungsstark. Wir bieten nachhaltig bessere Lösungen!

Leitbild. kompetent engagiert leistungsstark. Wir bieten nachhaltig bessere Lösungen! Leitbild kompetent engagiert leistungsstark Wir bieten nachhaltig bessere Lösungen! UNSER ANTRIEB Dieses Leitbild soll unserer genossenschaftlichen Bank den Weg in eine erfolgreiche Zukunft weisen. Leistungsstarke

Mehr

Presse-Information. 9./11./15. Oktober 2012

Presse-Information. 9./11./15. Oktober 2012 9./11./15. Oktober 2012 1 Ehrung langjähriger Mitglieder bei der Volksbank Herrenberg Rottenburg Die Volksbank Herrenberg Rottenburg dankte ihren langjährigen Mitgliedern an drei speziellen Ehrenabenden

Mehr

Mein erstes Ausbildungsjahr. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Mein erstes Ausbildungsjahr. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! 15410 1.2016 Druck: 6.2016 Mein erstes Ausbildungsjahr Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerben Sie sich am besten noch heute bei uns. Alles, was Sie für Ihre erfolgreiche Bewerbung wissen müssen

Mehr

Karriere mit Zukunft

Karriere mit Zukunft DU HAST GROSSE ZIELE? WIR DIE PASSENDEN LÖSUNGEN Karriere mit Zukunft Starte durch mit den Volksbanken und Raiffeisenbanken im Kreis Heinsberg DU HAST ECHTES INTERESSE AN DEN MENSCHEN? DANN HABEN WIR ECHTES

Mehr

Sie über uns. Unser Leitbild.

Sie über uns. Unser Leitbild. Sie über uns. Unser Leitbild. Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eg MIT WEITBLICK GANZ IN IHRER NÄHE Nehmen Sie sie mit: Ihre Kundenkarte. Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eg MIT WEITBLICK GANZ IN

Mehr

Sicher Wohnen und sparen. Die Genossenschaft GENO50. GEMEINNÜTZIGE BAU- UND SIEDLUNGS- GENOSSENSCHAFT WIESBADEN 1950 eg

Sicher Wohnen und sparen. Die Genossenschaft GENO50. GEMEINNÜTZIGE BAU- UND SIEDLUNGS- GENOSSENSCHAFT WIESBADEN 1950 eg Sicher Wohnen und sparen Die Genossenschaft GENO50 GEMEINNÜTZIGE BAU- UND SIEDLUNGS- GENOSSENSCHAFT WIESBADEN 1950 eg Eine starke Gemeinschaft Genossenschaft Was ist das? Genossenschaften sind eine traditionsreiche

Mehr

Der Zukunft und der Verantwortung gewachsen

Der Zukunft und der Verantwortung gewachsen Pressemitteilung Der Zukunft und der Verantwortung gewachsen Lemgo, 31. Januar 2018 Bernd Dabrock, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Lemgo, blickte gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen Klaus

Mehr

NEWS REGIO PUNKT. Die InfoPost der Raiffeisenbank Gundelfingen. Gute Noten für unser Engagement!

NEWS REGIO PUNKT. Die InfoPost der Raiffeisenbank Gundelfingen. Gute Noten für unser Engagement! NEWS REGIO PUNKT Die InfoPost der Raiffeisenbank Gundelfingen Gute Noten für unser Engagement! LIEBE MITGLIEDER, LIEBE INTERESSIERTE, die Zeit rennt, alles ändert sich und vieles schneller als uns lieb

Mehr

Sicher Wohnen und sparen. Die Genossenschaft GENO50. GEMEINNÜTZIGE BAU- UND SIEDLUNGS- GENOSSENSCHAFT WIESBADEN 1950 eg

Sicher Wohnen und sparen. Die Genossenschaft GENO50. GEMEINNÜTZIGE BAU- UND SIEDLUNGS- GENOSSENSCHAFT WIESBADEN 1950 eg Sicher Wohnen und sparen Die Genossenschaft GENO50 GEMEINNÜTZIGE BAU- UND SIEDLUNGS- GENOSSENSCHAFT WIESBADEN 1950 eg Eine starke Gemeinschaft Genossenschaft Was ist das? Genossenschaften sind eine traditionsreiche

Mehr

VERMÖGEN AUFBAUEN FONDSSPARPLAN. Ein Angebot der SIGNAL IDUNA Asset Management GmbH. Kommt wie gerufen: unser Spartipp für Ihr Geld.

VERMÖGEN AUFBAUEN FONDSSPARPLAN. Ein Angebot der SIGNAL IDUNA Asset Management GmbH. Kommt wie gerufen: unser Spartipp für Ihr Geld. VERMÖGEN AUFBAUEN FONDSSPARPLAN Ein Angebot der SIGNAL IDUNA Asset Management GmbH Kommt wie gerufen: unser Spartipp für Ihr Geld. Ohne Umwege zu Ihrem Sparziel. Wenn Sie ein Taxi nehmen, möchten Sie,

Mehr

In der Region. verankert. Für die Region.

In der Region. verankert. Für die Region. verankert verinnerlicht Hier, im Landkreis Elbe-Elster, heißt Sparkasse soziale Verantwortung, Verbundenheit, Vereinsleben, Veranstaltungen und vor allem Vertrauen. Wir sind stolz darauf, unseren Beitrag

Mehr

» FACHLICHE KOMPETENZ FÜR EINE NACHHALTIGE AUSRICHTUNG

» FACHLICHE KOMPETENZ FÜR EINE NACHHALTIGE AUSRICHTUNG » FACHLICHE KOMPETENZ FÜR EINE NACHHALTIGE AUSRICHTUNG «Unsere Ausbildungen für einen gesünderen Betrieb. Die Krankenkasse der neuen Generation DER GESUNDHEITSLOTSE DER GESUNDHEITSLOTSE Mit der Ausbildung

Mehr

Verstehen ist einfach.

Verstehen ist einfach. Verstehen ist einfach. Wenn man einen Finanzpartner hat, der die Region und ihre Menschen kennt. Sprechen Sie mit uns. sparkasse-bamberg.de S Sparkasse Bamberg 1 Sparkasse Bamberg Anstalt des öffentlichen

Mehr

Coole Typen gesucht! Werde Teil unseres Teams. Ausbildung Bankkaufmann-/frau.

Coole Typen gesucht! Werde Teil unseres Teams. Ausbildung Bankkaufmann-/frau. Coole Typen gesucht! Werde Teil unseres Teams Ausbildung Bankkaufmann-/frau www.v-vb.de BANKKAUFMANN/ - FRAU Ausbildung bei der Vereinigten Volksbank eg Mit einer Ausbildung bei der Vereinigten Volksbank

Mehr

Ausbildung in der Volksbank Jever eg

Ausbildung in der Volksbank Jever eg Ausbildung in der Volksbank Jever eg Worum geht es heute? Die Volksbank Jever eg Eine Genossenschaftsbank was ist das eigentlich? Das Regionalprinzip: unser Geschäftsgebiet Die Ausbildung zur/m Bankkauffrau/-mann

Mehr

mobile K I T A SPIELEND LEICHT GESUNDHEIT FÖRDERN! Kostenlos und unterstützend: das innovative Gesundheitsprogramm powered by BKK Mobil Oil

mobile K I T A SPIELEND LEICHT GESUNDHEIT FÖRDERN! Kostenlos und unterstützend: das innovative Gesundheitsprogramm powered by BKK Mobil Oil » SPIELEND LEICHT GESUNDHEIT FÖRDERN! «mobile K I T A powered by BKK Mobil Oil Kostenlos und unterstützend: das innovative Gesundheitsprogramm für Kitas RÜCKMELDUNGEN AUS DER KITA: Wir nutzen das Tablet

Mehr

Breuer & Buscher GmbH

Breuer & Buscher GmbH Herzlich Willkommen bei der Breuer & Buscher GmbH breuer-buscher.de 1 Mit gemeinsam über einem halben Jahrhundert Berufserfahrung sind wir gerne Ihre Ansprechpartner, wenn Sie zu fairen Preisen begeistert

Mehr

Volksbank behauptet sich erfolgreich auf dem heimischen Markt Betreutes Kundenvolumen auf über 4 Mrd. Euro gesteigert

Volksbank behauptet sich erfolgreich auf dem heimischen Markt Betreutes Kundenvolumen auf über 4 Mrd. Euro gesteigert Presse-Information Volksbank behauptet sich erfolgreich auf dem heimischen Markt Betreutes Kundenvolumen auf über 4 Mrd. Euro gesteigert Nürtingen. Im vergangenen Jahr baute die Schillerplatz 7 72622 Nürtingen

Mehr

Anzeigenverlag und Service für Inserenten

Anzeigenverlag und Service für Inserenten White Paper /// Januar 2019 Anzeigenverlag und Service für Inserenten Nutzen Sie unseren Service rund um die optimale Platzierung Ihrer Anzeige und weitere Vorteile durch unser starkes Netzwerk. Wir übernehmen

Mehr

Durchstarten ist einfach.

Durchstarten ist einfach. Ausbildung Durchstarten Komm zu Deutschlands größtem Finanz dienst leister - der Sparkassen-Finanzgruppe. Mehr als ein Job. Spannend ab dem ersten Tag... Warum eine Ausbildung bei der Salzlandsparkasse

Mehr

WERTE IM BLICK. Gemeinsame Werte sind der Grundstein einer erfolgreichen Partnerschaft.

WERTE IM BLICK. Gemeinsame Werte sind der Grundstein einer erfolgreichen Partnerschaft. WERTE IM BLICK WERTE IM BLICK Der nachhaltige Erfolg unserer Kunden ist Motivation und Ziel unserer Arbeit gleichermaßen. Mit festen Werten und in partnerschaftlicher Zusammenarbeit werden wir dieses

Mehr

Schule, fertig, los? Hier bist Du richtig!

Schule, fertig, los? Hier bist Du richtig! Schule, fertig, los? Hier bist Du richtig! Starte jetzt Deine Ausbildung bei uns - mit einem starken Team und tollen Möglichkeiten! Karrierestart statt Referat? Mach einfach, was wirklich zu Dir passt.

Mehr

EUROMASTER. Der kompetente und ehrliche Werkstattservice- und Reifenpartner für Ihr Fahrzeug. Eine Markenjury-Aktion für Leserinnen von

EUROMASTER. Der kompetente und ehrliche Werkstattservice- und Reifenpartner für Ihr Fahrzeug. Eine Markenjury-Aktion für Leserinnen von EUROMASTER Der kompetente und ehrliche Werkstattservice- und Reifenpartner für Ihr Fahrzeug. Eine Markenjury-Aktion für Leserinnen von Ihr Fahrzeug in den besten Händen Liebes Markenjury-Mitglied! Autoservice

Mehr

Leuphana-Sommerakademie macht Jugendliche fit für die Lehrstelle

Leuphana-Sommerakademie macht Jugendliche fit für die Lehrstelle Leuphana-Sommerakademie macht Jugendliche fit für die Lehrstelle Lernen statt chillen: In diesen Sommerferien ist dies das Motto für 32 Jugendliche aus der Region Neuwied, die in der Jugendherberge Biedenkopf

Mehr

UNSER AUFTRAG. Wir liefern, bauen, sanieren und entsorgen für Infrastruktur, Immobilien und Umwelt.

UNSER AUFTRAG. Wir liefern, bauen, sanieren und entsorgen für Infrastruktur, Immobilien und Umwelt. itarbeiter Miteinander Kunden Stärke Langfristigkeit Miteinander Stärke Kunden Mitarbeiter Langfristigkeit Mitarbeiter Stärke Langfristigkeit Stärke Miteinander Langfristigkeit Mitarbeiter Kunden Stärke

Mehr

Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee.

Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee. IM INTERVIEW: EINE DIANIÑO NANNY Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee. Es gibt Momente, die das Leben einer Familie auf einen Schlag für immer verändern. So ein Moment ist Diagnose Diabetes. Nichts

Mehr

Sparkasse Paderborn-Detmold mit spürbarem Wachstum im Kundengeschäft

Sparkasse Paderborn-Detmold mit spürbarem Wachstum im Kundengeschäft Pressemitteilung 4/2019 Paderborn / Detmold, 1. März 2019 Sparkasse Paderborn-Detmold mit spürbarem Wachstum im Kundengeschäft Die Sparkasse Paderborn-Detmold blickt zufrieden auf das letzte Jahr zurück.

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. Genossenschaftsbanken im Kreis Cochem-Zell. Genossenschaftsbanken ziehen positive Bilanz für 2015

PRESSEMITTEILUNG. Genossenschaftsbanken im Kreis Cochem-Zell. Genossenschaftsbanken ziehen positive Bilanz für 2015 Genossenschaftsbanken im Kreis Cochem-Zell PRESSEMITTEILUNG Genossenschaftsbanken ziehen positive Bilanz für 2015 Niedrigzins und Regulierungen stellen die Volksbanken und Raiffeisenbanken vor Herausforderungen

Mehr

rbobermain.de Wir für SIE die MENSCHEN und die UNTERNEHMEN unserer REGION Raiffeisenbank Obermain Nord eg

rbobermain.de Wir für SIE die MENSCHEN und die UNTERNEHMEN unserer REGION Raiffeisenbank Obermain Nord eg rbobermain.de Wir für SIE die MENSCHEN und die UNTERNEHMEN unserer REGION Raiffeisenbank Obermain Nord eg Wir lieben unsere REGION und KONTINUITÄT Stefan Düsel Geschäftsstellenleiter Schwürbitz Michael

Mehr

Ausbildung 2018 Bankkaufmann-/frau.

Ausbildung 2018 Bankkaufmann-/frau. Work & Smile Ausbildung 2018 Bankkaufmann-/frau www.v-vb.de Bankkaufmann/ - Frau Ausbildung bei der Vereinigten Volksbank eg Mit einer Ausbildung bei der Vereinigten Volksbank entscheiden Sie sich nicht

Mehr

Presseinformation. Ausbildungsstart: 16 junge Kollegen für die Augsburger Kreissparkasse

Presseinformation. Ausbildungsstart: 16 junge Kollegen für die Augsburger Kreissparkasse Ausbildungsstart: 16 junge Kollegen für die Augsburger Kreissparkasse Augsburg, 03. September 2018 Der Startschuss für das Berufsleben ist gefallen: 15 angehende Bankkaufleute und eine dual Studierende

Mehr

WORKSHOPS MIT YVONNE VILLIGER SPEAKERIN, TRAINIERIN, AUTORIN EINZIGARTIG, INSPIRIEREND, BEGEISTERND!

WORKSHOPS MIT YVONNE VILLIGER SPEAKERIN, TRAINIERIN, AUTORIN EINZIGARTIG, INSPIRIEREND, BEGEISTERND! WORKSHOPS MIT YVONNE VILLIGER SPEAKERIN, TRAINIERIN, AUTORIN EINZIGARTIG, INSPIRIEREND, BEGEISTERND! 1 MIT HUMOR ZUM BUSINESS-ERFOLG Yvonne Villiger ist die Expertin für Business-Humor. In ihren inspirierenden

Mehr

Seit über 160 Jahren: Meine Bank in Mecklenburg

Seit über 160 Jahren: Meine Bank in Mecklenburg Nun endli ch! Da für u nsere herzlichen MEHRWert- G lückwünsche! Glückwunsch! Seit über 160 Jahren: Meine Bank in Mecklenburg Lokal verankert, überregional vernetzt, den Mitgliedern verpflichtet und demokratisch

Mehr

Ersteinstieg in die Online-Filiale der Volksbank Viersen eg

Ersteinstieg in die Online-Filiale der Volksbank Viersen eg Ersteinstieg in die Online-Filiale der Volksbank Viersen eg Damit Sie das Online-Banking nutzen können, müssen Sie zunächst Ihre Persönliche Identifikationsnummer (PIN) ändern. Ihre persönliche Start-PIN

Mehr

Jeder hat Wünsche auch im Job. Verwirklichen Sie Ihre mit Wüstenrot. Direktion Kooperationen

Jeder hat Wünsche auch im Job. Verwirklichen Sie Ihre mit Wüstenrot. Direktion Kooperationen Jeder hat Wünsche auch im Job. Verwirklichen Sie Ihre mit Wüstenrot. Direktion Kooperationen Ob Sie zu uns passen? Finden Sie es heraus. Bei uns muss sich niemand verstellen. Wir schätzen es, dass jeder

Mehr

Steuerberaterverband. im Lande Bremen e.v.

Steuerberaterverband. im Lande Bremen e.v. Steuerberaterverband im Lande Bremen e.v. egal, WOhin Sie SteUern: Wir Sind An ihrer Seite. Ihre Mandanten können in allen steuerlichen Belangen auf Ihre Beratung zählen. Doch mit wem können Sie rechnen,

Mehr

Ersteinstieg in die Online-Filiale der Volksbank Viersen eg

Ersteinstieg in die Online-Filiale der Volksbank Viersen eg Ersteinstieg in die Online-Filiale der Volksbank Viersen eg Damit Sie das Online-Banking nutzen können, müssen Sie zunächst Ihre Persönliche Identifikationsnummer (PIN) ändern. Ihre persönliche Start-PIN

Mehr

Das ebase Depot. Entdecken Sie die Möglichkeiten. Alles rund um den Aufbau und die Anlage Ihres Vermögens. Werbematerial

Das ebase Depot. Entdecken Sie die Möglichkeiten. Alles rund um den Aufbau und die Anlage Ihres Vermögens. Werbematerial Das ebase Depot Entdecken Sie die Möglichkeiten. Alles rund um den Aufbau und die Anlage Ihres Vermögens. Werbematerial Ihre Ziele im Fokus Bereits mehr als eine Million Kunden vertrauen bei der Anlage

Mehr

Wir geh n unseren Weg!

Wir geh n unseren Weg! Wir geh n unseren Weg! Wir sind Auszubildende bei der Volksbank in Greven. Mit einem Abschluss als Bankkauffrau oder -mann geht später fast alles die große Karriere inklusive! WELCHEN WEG GEHST DU? Die

Mehr

Girokonto. SpardaGirokonto: Das bessere Girokonto.

Girokonto. SpardaGirokonto: Das bessere Girokonto. Girokonto SpardaGirokonto: Das bessere Girokonto. www.einfachmeinkonto.de DAS GIROKONTO DER SPARDA-BANK. Starke Konditionen und starke Leistungen: Bei uns zahlen Sie keine Kontoführungspauschale für Ihr

Mehr

Die Ausbildung. zur Finanzassistentin / zum Finanzassistenten

Die Ausbildung. zur Finanzassistentin / zum Finanzassistenten Die Ausbildung zur Finanzassistentin / zum Finanzassistenten Wir fördern und entwickeln junge Menschen zu sozial-, fach- und vertriebskompetenten Persönlichkeiten. Cornelia Winschiers Dipl. Betriebswirtin

Mehr

www.pwc-karriere.de/schueler Zwei Wege, ein Ziel Für alle, die auf eine erstklassige Ausbildung setzen: Willkommen bei PwC.

www.pwc-karriere.de/schueler Zwei Wege, ein Ziel Für alle, die auf eine erstklassige Ausbildung setzen: Willkommen bei PwC. www.pwc-karriere.de/schueler Zwei Wege, ein Ziel Für alle, die auf eine erstklassige Ausbildung setzen: Willkommen bei PwC. Hey, schon online? Niklas, 8:06 Uhr Klar! War am Samstag auf einem Konzert. Hammer!

Mehr

Solides Ergebnis unter schwierigen Rahmenbedingungen

Solides Ergebnis unter schwierigen Rahmenbedingungen Pressemitteilung Solides Ergebnis unter schwierigen Rahmenbedingungen Lemgo, 26. Januar 2017 Bernd Dabrock, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Lemgo, blickte gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen

Mehr

Die Zeit ist reif. Für eine Bank, die Heilberufen den Rücken stärkt.

Die Zeit ist reif. Für eine Bank, die Heilberufen den Rücken stärkt. Stadtsparkasse München Die Zeit ist reif. Für eine Bank, die Heilberufen den Rücken stärkt. Maßgeschneiderte Finanzlösungen für Inhaber von Praxen und Apotheken. Die wahre Größe einer Bank zeigt sich in

Mehr

Meine Ausbildung. Entdecke, wie abwechslungsreich und vielseitig Deine Ausbildung bei der Sparkasse ist.

Meine Ausbildung. Entdecke, wie abwechslungsreich und vielseitig Deine Ausbildung bei der Sparkasse ist. Meine Ausbildung Entdecke, wie abwechslungsreich und vielseitig Deine Ausbildung bei der Sparkasse ist. Spannende Zeiten: Servus Schule - hallo Zukunft! Du stehst kurz vor dem Schulabschluss und interessierst

Mehr

Volksbank Mönchengladbach eg

Volksbank Mönchengladbach eg U N S E R L E I T B I L D Bei allem, was man tut, das Ende zu bedenken, das ist Nachhaltigkeit (Dr. Eric Schweitzer) Präambel Liebe Leserin, lieber Leser, unser täglicher Antrieb basiert auf den Grundwerten

Mehr

Wir heißen Sie Herzlich Willkommen

Wir heißen Sie Herzlich Willkommen 2 Wir heißen Sie Herzlich Willkommen von links nach rechts: Matthias Dambach (stv. Vorstandsvorsitzender), Herbert Kellner (Vorstandsvorsitzender), Josef Winter (Vorstand) Sehr geehrte Kundinnen und Kunden,

Mehr

Kirchliche Sozialstation Marktoberdorf ggmbh vertreten durch Michael Diepolder (Geschäftsführer), Daniel Abt (Pflegedienstleiter)

Kirchliche Sozialstation Marktoberdorf ggmbh vertreten durch Michael Diepolder (Geschäftsführer), Daniel Abt (Pflegedienstleiter) PRESSEMITTEILUNG Auch in diesem Jahr spendet die PSD Bank Fahrzeuge im Wert von rund 70.000 Euro Augsburg 05.12.2018. Gestern Nachmittag übergaben Vorstandssprecher Thomas Hausfeld und Vorstand Karen Lehmann-Martin

Mehr

Das ebase Depot. Entdecken Sie die Möglichkeiten. Alles rund um den Aufbau und die Anlage Ihres Vermögens. Werbematerial

Das ebase Depot. Entdecken Sie die Möglichkeiten. Alles rund um den Aufbau und die Anlage Ihres Vermögens. Werbematerial Das ebase Depot Entdecken Sie die Möglichkeiten. Alles rund um den Aufbau und die Anlage Ihres Vermögens. Werbematerial Ihre Ziele im Fokus Bereits mehr als eine Million Kunden vertrauen bei der Anlage

Mehr

Hervorragende Ausbildungsperspektiven. Ausbildung

Hervorragende Ausbildungsperspektiven. Ausbildung Hervorragende Ausbildungsperspektiven Ausbildung Hervorragende Ausbildungsperspektiven bei der Volksbank Kurpfalz Seit über 150 Jahren ist unsere Bank eine verlässliche Größe für Privatkunden, Handel

Mehr

»Vorwärtskommen. Ausbildung bei der Sparda-Bank

»Vorwärtskommen. Ausbildung bei der Sparda-Bank »Vorwärtskommen statt stillstehen.«#spardasindwir Gemeinsam mehr als eine Bank Ausbildung bei der Sparda-Bank Unsere Azubis sind unsere Zukunft. Sie sind Teil unserer Gemeinschaft und gemeinsam sind wir

Mehr

Lass dich anstecken! Ausbildung und Duales Studium bei der Messe Frankfurt und das Fieber packt dich!

Lass dich anstecken! Ausbildung und Duales Studium bei der Messe Frankfurt und das Fieber packt dich! Lass dich anstecken! Ausbildung und Duales Studium bei der Messe Frankfurt und das Fieber packt dich! Achtung: hohe Ansteckungsgefahr! Tatsächlich, wir von der Messe Frankfurt sind infiziert vom Messe

Mehr

Für jeden Geschmack das passende Konto

Für jeden Geschmack das passende Konto VR-Konto Für jeden Geschmack das passende Konto Die neuen VR-Girokonten der Volksbank an der Niers eg Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Die neuen VR-Girokonten Was können

Mehr

Die deutschen Genossenschaften Entwicklungen Meinungen Zahlen

Die deutschen Genossenschaften Entwicklungen Meinungen Zahlen Die deutschen Genossenschaften 2017 Entwicklungen Meinungen Zahlen Sonderthema: Das Raiffeisen-Jahr 2018 Titelbild: Verleihung der UNESCO-Urkunde zur Auszeichnung der Idee und Praxis der Organisation von

Mehr

START WITH A FRIEND VORSTELLUNG Q3/2017

START WITH A FRIEND VORSTELLUNG Q3/2017 START WITH A FRIEND VORSTELLUNG Q3/2017 2 POLITIK www.spiegel-online.de THEMA Flüchtlinge Flüchtlingskrise in Europa Weltweit sind seit Ende 2013 so viele Menschen auf der Flucht wie seit dem Zweiten Weltkrieg

Mehr

Werbematerial. ebase Depot. Entdecken Sie die Möglichkeiten. Alles rund um den Aufbau und die Anlage Ihres Vermögens

Werbematerial. ebase Depot. Entdecken Sie die Möglichkeiten. Alles rund um den Aufbau und die Anlage Ihres Vermögens Werbematerial ebase Depot Entdecken Sie die Möglichkeiten Alles rund um den Aufbau und die Anlage Ihres Vermögens Ihre Ziele im Fokus Bereits mehr als eine Million Kunden vertrauen bei der Anlage ihres

Mehr

Volksbank SaarWest.

Volksbank SaarWest. www.ich-werde-banker.de Schule fertig und dann? þ Sie sind dynamisch! þ Sie gehen auf Menschen zu! þ Sie finden Lösungen! Dann ist der Ausbildungsberuf Bankkauffrau / Bankkaufmann das Richtige! Wesentliche

Mehr

Warum ich mich zurücklehnen kann? Weil mir jemand den Rücken stärkt.

Warum ich mich zurücklehnen kann? Weil mir jemand den Rücken stärkt. Warum ich mich zurücklehnen kann? Weil mir jemand den Rücken stärkt. Profitieren Sie von den umfangreichen Services und der Solidität der größten deutschen öffentlichen Versicherungsgruppe zur betrieblichen

Mehr

Rundum gut beraten: das Sparkassen-Finanzkonzept für Unternehmer

Rundum gut beraten: das Sparkassen-Finanzkonzept für Unternehmer Rundum gut beraten: das Sparkassen-Finanzkonzept für Unternehmer Alle Finanzthemen im Blick Regional verwurzelt, international vernetzt Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, liebe Leserinnen und Leser,

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Werte machen Menschen aus

Werte machen Menschen aus Werte machen Menschen aus Vorwort Werte machen Menschen aus! Dies ist die Kernaussage unserer Vision 2020. Sie stellt das langfristige Zielbild für unsere VR-Bank Fichtelgebirge eg dar. Erarbeitet wurde

Mehr

BUSINESS MISSION SPARKASSE 2020

BUSINESS MISSION SPARKASSE 2020 BUSINESS MISSION SPARKASSE 2020 UNSER LEITBILD IDENTITÄT. WER WIR SIND Wir sind eine selbstständige Sparkasse und Teil der österreichischen Sparkassengruppe. Unsere fast 200-jährige Geschichte hat einen

Mehr

Warum ich mich zurücklehnen kann? Weil mir jemand den Rücken stärkt.

Warum ich mich zurücklehnen kann? Weil mir jemand den Rücken stärkt. Warum ich mich zurücklehnen kann? Weil mir jemand den Rücken stärkt. Profitieren Sie von den umfangreichen Services und der Solidität der größten deutschen öffentlichen Versicherungsgruppe zur betrieblichen

Mehr

Für Alle die sich trauen, die Welt durch die Augen unserer Kunden zu sehen.

Für Alle die sich trauen, die Welt durch die Augen unserer Kunden zu sehen. Für Alle die sich trauen, die Welt durch die Augen unserer Kunden zu sehen. Trainee als Führungskraft im Vertrieb (m/w) Jörg Ehser: Wir sind ständig auf der Suche nach hoch motivierten und kommunikationsstarken

Mehr

Für mehr Gesundheit in Ihrem Unternehmen

Für mehr Gesundheit in Ihrem Unternehmen Für mehr Gesundheit in Ihrem Unternehmen Profitieren. Lernen. Wachsen. Vernetzen. Betriebliches Gesundheitsmanagement richtig verstehen und effizient nutzen. Corporate Health Netzwerk Für mehr Gesundheit

Mehr

Sie tragen gern Verantwortung? Dann krempeln Sie die Ärmel hoch.

Sie tragen gern Verantwortung? Dann krempeln Sie die Ärmel hoch. Sie tragen gern Verantwortung? Dann krempeln Sie die Ärmel hoch. Jetzt Karriere machen im höheren bautechnischen Dienst in den Fachrichtungen Architektur-Hochbau oder Maschinenwesen und Elektrotechnik.

Mehr

Berufsausbildung bei der. Volksbank Westliche Saar plus eg. Volksbank Westliche Saar plus

Berufsausbildung bei der. Volksbank Westliche Saar plus eg. Volksbank Westliche Saar plus Herzlich Willkommen Berufsausbildung bei der Volksbank Westliche Saar plus eg »Genies fallen nicht vom Himmel. Sie müssen Gelegenheit zur Ausbildung und Entwicklung haben.«august Bebel (*1840 1913) 2 3

Mehr

Eine Bank, die Ihr Vertrauen verdient

Eine Bank, die Ihr Vertrauen verdient Eine Bank, die Ihr Vertrauen verdient Als ein regional handelndes und verwurzeltes genossenschaftliches Kreditinstitut mit über 100 Jahren Tradition im Finanzbereich hat die Raiffeisenbank Chamer Land

Mehr

Volksbank SaarWest.

Volksbank SaarWest. www.ich-werde-banker.de Schule fertig und dann? Sie sind dynamisch! Sie gehen auf Menschen zu! Sie finden Lösungen! Dann ist der Ausbildungsberuf Bankkauffrau / Bankkaufmann das Richtige! Wesentliche Tätigkeitsfelder

Mehr

Vermögensmanagement. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei.

Vermögensmanagement. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Vermögensmanagement Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Beständigkeit. Als Kunde unseres Vermögensmanagements dürfen Sie viel von uns erwarten: umfassende Kompetenz, absolute

Mehr

Unser Geschäftsjahr 2015 alle Fakten auf einen Blick

Unser Geschäftsjahr 2015 alle Fakten auf einen Blick Unser Geschäftsjahr 2015 alle Fakten auf einen Blick Impressum Herausgeber: Stadtwerke Porta Westfalica GmbH Fähranger 18 32457 Porta Westfalica Telefon 0571 97515-0 Telefax 0571 97515-99 www.stwpw.de

Mehr

Gesunde Mitarbeiter für ein gesundes Unternehmen

Gesunde Mitarbeiter für ein gesundes Unternehmen Gesunde Mitarbeiter für ein gesundes Unternehmen Die digitale Ergänzung für Ihr betriebliches Gesundheitsmanagement Konzipiert vom Motivationsexperten Dr. med. Stefan Frädrich An einem Seeufer sitzt ein

Mehr

Unser Versprechen. Immer und überall für Sie da

Unser Versprechen. Immer und überall für Sie da Meine Hausbank PK_C Unser Versprechen Immer und überall für Sie da Zuverlässiger Partner Kommen Sie zur Beratung in Ihre Geschäftsstelle oder erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte telefonisch. Sie erreichen

Mehr

Betriebliches Gesundheitsmanagement. Gesunde und leistungsstarke Mitarbeiter als Erfolgsfaktor Ihres Unternehmen

Betriebliches Gesundheitsmanagement. Gesunde und leistungsstarke Mitarbeiter als Erfolgsfaktor Ihres Unternehmen Betriebliches Gesundheitsmanagement Gesunde und leistungsstarke Mitarbeiter als Erfolgsfaktor Ihres Unternehmen Betriebliches Gesundheitsmanagement Unsere Märkte bewegen sich heutzutage rasant voran. Da

Mehr

Meine Aufgaben, Rechte und Pflichten als gewählter Vertreter der Vertreterversammlung einer Genossenschaftsbank

Meine Aufgaben, Rechte und Pflichten als gewählter Vertreter der Vertreterversammlung einer Genossenschaftsbank Kursangebot für den Fachbereich Gesellschaft: verfügbar ab Wintersemester 2016 3 Fachvorträge + Diskussion Dauer jeweils 2 Stunden Meine Rechte und Pflichten als Mitglied einer Genossenschaftsbank Meine

Mehr

Nimm Dein Glück selbst in die Hand

Nimm Dein Glück selbst in die Hand Nimm Dein Glück selbst in die Hand Wovon hängt Dein Glück ab? Von Deinen Freunden? Von deiner Partnerschaft? Von Deiner Gesundheit? Von Deinem Job? Wenn all diese Lebensbereiche perfekt wären, würdest

Mehr

Schreibtisch frei im Großraum-Büro Baden-Württemberg. Jetzt Karriere machen mit einer Ausbildung im Büromanagement.

Schreibtisch frei im Großraum-Büro Baden-Württemberg. Jetzt Karriere machen mit einer Ausbildung im Büromanagement. Schreibtisch frei im Großraum-Büro Baden-Württemberg. Jetzt Karriere machen mit einer Ausbildung im Büromanagement. Wir bauen Baden-Württemberg. Bauen Sie mit. VERMÖGEN UND BAU BUNDESBAU EINE SOLIDE BASIS

Mehr

PrivateBanking Gut. Für Sie persönlich. Nehmen Sie Platz.

PrivateBanking Gut. Für Sie persönlich. Nehmen Sie Platz. PrivateBanking Gut. Für Sie persönlich. Nehmen Sie Platz. INDIVIDUELL DISKRET KOMPETENT sparkaharbux_private_banking_final.indd 1 18.07.12 13:32 UNSERE PHILOSOPHIE Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Lebenssituation.

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen

Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen Grußwort von Ministerialdirigent Burkard Rappl Tagung Leben pur München, den 9. März 2012 Für die Einladung zur Tagung hier im Holiday Inn in München danke ich sehr. Herzliche Grüße darf ich von Frau Staatsministerin

Mehr

Ein Augenschmaus. optik kempe FÜR SIE ZUM FEST! Mit Gutschein für eine Nordmanntanne* und leckeren Rezepten vom Kempe-Team! BRILLEN UND KONTAKTLINSEN

Ein Augenschmaus. optik kempe FÜR SIE ZUM FEST! Mit Gutschein für eine Nordmanntanne* und leckeren Rezepten vom Kempe-Team! BRILLEN UND KONTAKTLINSEN Ein Augenschmaus FÜR SIE ZUM FEST! Mit Gutschein für eine Nordmanntanne* und leckeren Rezepten vom Kempe-Team! optik kempe BRILLEN UND KONTAKTLINSEN Franks Zimtsterne Viele schöne Augenblicke ZUM GENIESSEN!

Mehr

SCHUL/BANKER. Das Bankenplanspiel des Bundesverbandes deutscher Banken. Der Schülerwettbewerb stellt sich vor

SCHUL/BANKER. Das Bankenplanspiel des Bundesverbandes deutscher Banken. Der Schülerwettbewerb stellt sich vor +++ 20 Jahre SCHUL/BANKER +++ 20 Jahre SCHUL/BANKER +++ 20 Jahre SCHUL/BANKER +++ SCHUL/BANKER Das Bankenplanspiel des Bundesverbandes deutscher Banken Der Schülerwettbewerb stellt sich vor Der Schülerwettbewerb

Mehr

Studie: Deutsche wollen stolz auf ihre Arbeit sein

Studie: Deutsche wollen stolz auf ihre Arbeit sein Pressemitteilung Ressort: Beruf, Karriere, Wirtschaft, Gesellschaft Studie: Deutsche wollen stolz auf ihre Arbeit sein Deutsche suchen in ihrer Arbeit in erster Linie Herausforderung und Sinn Arbeitgeber

Mehr

Imagebroschüre.» Gelebte Partnerschaft «

Imagebroschüre.» Gelebte Partnerschaft « Imagebroschüre» Gelebte Partnerschaft « » Die Volksbank Brilon-Büren- Salzkotten stellt sich vor «Liebe Leserinnen und Leser, liebe Mitglieder, Kunden und Geschäftsfreunde, unsere Verpflichtung und unser

Mehr