ROTWEINE. Saint-Émilion. Château Bellevue. Saint-Émilion. Saint-Émilion. Château Berliquet. Saint-Émilion. Château Beychevelle.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ROTWEINE. Saint-Émilion. Château Bellevue. Saint-Émilion. Saint-Émilion. Château Berliquet. Saint-Émilion. Château Beychevelle."

Transkript

1 ROTWEINE Die Châteaux A Château Alcée Castillon Côtes de Bordeaux 14.5 Punkte 2022 bis 2027 Saftig und süss, etwas herbes, trockenes Finale. Château Andron Blanquet Kompakt, dicht, kernig, ganz seinem Stil entsprechend, mit Frische und Rasse. Fruchtiges Finale. Château Angélus 18 Punkte 2023 bis 2035 Komplexe Aromatik, voller Ansatz, grosse Tiefe, klasse Tannin, exquisite Frische und Fruchtigkeit, grosse Spannung und Länge; hervorragend gemacht. Château Ausone 19 Punkte 2028 bis 2040 Einmal mehr haben wir hier einen umwerfenden, besonders stimmigen Wein verkostet, der so genau richtig ist, so exakt dem entspricht, was man von diesem Wein und seinem Terroir erwartet: komplexe Aromatik von Blumen und Kräu- tern, glasklarer Ansatz, delikate Entwicklung, überraschend feste Struktur von ungemein raffinierten, wie mit dem Bleistift schraffierten Tanninen, besondere Mineralität und Länge. B Château Balestard La Tonnelle 16 Punkte 2024 bis 2035 Fleischig für den Jahrgang, dicht, mit kantigem, herbem Tannin, besitzt Charakter, musst reifen. Château Baret Floral; frisches, gut abgerundetes Tannin mit langem, würzigem Schokoladen-Finale. Château Barrabaque Prestige Canon Noten von Kräutern und Gewürzen, Tannine von mittlerer Dichte, enden frisch und lang. Château Batailley 17.5 Punkte 2025 bis 2040 Komplexe, raffinierte Aromatik, dichter, voller Ansatz, superbes, stützendes Tannin ohne Härte, gut strukturiert und doch elegant. Château Beau Site 16 Punkte 2023 bis 2035 Fruchtiger Ansatz, voller Bau, saftiges Finale, hübscher Holztouch, reifes Tannin; Château Beauregard 17.5 Punkte 2025 bis 2040 Gehört zu den Hits der Appellation und des Jahres: komplexe Aromatik, voller Bau, mineralisches, kantiges Tannin mit Schliff, grosse Länge; hat Klasse. Château Beauséjour Duffau Lagarosse Sehr zurückhaltende, nach Belüftung blumige Aromatik; voller Ansatz, kompakter Bau, robustes, volles, kerniges Tannin und gute Länge, sehr stiltreu, klassisch. Château Bel Air 15.5 Punkte 2022 bis 2030 Gut gebaut, rund und saftig, vollmundig, Tannin mit Schmelz. Château Bel Orme Tronquoy de Lalande 15 Punkte 2025 bis 2035 Knackig und frisch, fruchtig, saftig und gut gebaut. Château Belair Monange 17.5 Punkte 2028 bis 2040 Komplexe Aromatik; beginnt (für das Jahr) besonders fleischig, klasse Tannin, so geschmeidig wie frisch und dicht, grosse Länge, Anlagen zu Eleganz und Raffinesse. Château Belgrave Dass Belgrave besonders charaktervoll, knackig, rassig und dicht ausgefallen ist, saftig und besonders lang, erstaunt wenig: der Cabernet-Anteil erreicht fast 90 Prozent! Top-Buy in der Kategorie Preis/Spass. Château Bellevue 16.5 Punkte 2024 bis 2035 Weniger extrovertiert und lärmig als in anderen Jahren, von guter Fülle und besonders knackiger und saftiger Art, mit ausgeprägtem Charakter: Wir mögen das ganz besonders in diesem Jahr. Château Bellisle Mondotte Herb, eine Spur bitter, was für Frische sorgt, gut gebaut, mit Anlagen zur Reife. Château Berliquet 16 Punkte 2023 bis 2028 Kompakt, dicht, dann etwas hartes Finale, aber weder parfümiertes Holz noch vordergründige Fülle, sondern stilvoll und ehrlich. Der erste Jahrgang unter der Canon- Equipe fällt bereits sehr erfreulich aus und lässt für die Zukunft einiges erwarten. Château Beychevelle Interessante, blumig-fruchtige Aromatik; voller Ansatz, umwerfend fruchtiger Bau, langes, intensiv fruchtiges, volles Finale: spielt mit Wucht und Frische. Château Bonalgue Ungemein fruchtiger Ansatz, samtene Entwicklung, dann nur etwas harsches, leicht trockenes Finale. Château Bourgneuf Gehört seit Jahren zu den regelmässigen Weinen seiner Kategorie: Noten frischer schwarzer Beeren, Gewürze; perfekte Balance, saftige Textur, frisches Tannin. Château Boyd Cantenac 17 Punkte 2028 bis 2035 Diskret, komplex, von besonderer Rasse, Frische, Spannung und Länge, mit geschmeidigen, perfekt eingebundenen Tanninen, langes Finale roter Beeren. Château Branaire Ducru Wie immer besonders stimmig, ungemein fruchtig und frisch, mit Tanninen erstklassiger Qualität und langem Ausklang von Johannisbeeren. Château Brane Cantenac 19 Punkte 2025 bis 2035 Seit mehreren Jahren glänzt Brane durch grosse Harmonie und Frische, umwerfende Eleganz und Delikatesse ist keine Ausnahme: Der Wein besitzt umwerfenden Charme und Liebreiz, Frische, Schliff, Glanz und grosse Länge; eine Sünde wert. Château Brown 15 Punkte 2023 bis 2030 Von besonderer Frische, mit Noten Roter Johannisbeeren, schlanker Bau, grosse Frische, sehr feinkörniges, nur im Ausklang etwas herbes Tannin. C Château Cadet Bon 15 Punkte 2022 bis 2030 Fruchtig, geschmeidig, herbes Tannin, von guter Länge, mit Mineralität und Frische. Château Calon Ségur 19 Punkte 2028 bis 2040 Einmal mehr absolut umwerfend, delikat, elegant, raffiniert, subtil, sowohl was die Textur als auch was die Aromatik anbelangt, fruchtig, sehr lang: ein Must. Château Canon 19 Punkte 2023 bis 2040 Gehört nicht nur zu den grössten GUIDE 2017 ROTWEINE BORDEAUX 2018 VINUM EXTRA 05

2 Weinen dieses Jahres, sondern auch zu den grössten der je verkosteten Canon: von absoluter Eleganz, sehr lang, klasse Tannin grösster Finesse, Mineralität, Terroirausdruck, himmlische aromatische Anlagen. Ein Hit. Château Canon La Gaffelière Illustriert besonders schön sowohl seine Lage als auch den Jahrgang, dank seinen vielversprechenden aromatischen Ansätzen, seinem dichten, knackig-herben Bau; wird zu einem eleganten, stimmigen Wein heranreifen. Château Cantelauze Recht extraktreich, fruchtig, angenehm frisch und dicht. Château Cantemerle 16.5 Punkte 2022 bis 2035 Von sehr klassischer Art, ungemein reiner Fruchtausdruck, grosse Frische, Tannin mit feinem Korn, ausgewogen und liebenswürdig, besonders gelungen. Château Cantenac Brown Komplexe, blumig-würzige Aromatik, dichter, geradliniger, fester Bau, knackiges Finale voller Rasse und Frische. Tadellos gemacht. Château Cap de Mourlin Backgewürze in der Nase, etwas enger, trockener, schlanker Bau. Entspricht dem Jahrgang. Château Capbern Gasqueton Von kompakter, saftiger Art, herb, aber ohne Härte. Château Carbonnieux 16 Punkte 2024 bis 2030 Beginnt fruchtig, mit schlanker Entwicklung, dann herbes, sogar etwas eckiges Finale. Der Ausbau dürfte für mehr Schliff sorgen. Château Caroline Moulis en Médoc Von besonders geschmeidiger, liebenswürdiger, ausgewogener, samt-seidiger Art; schon recht früh zu geniessen. Château Castelot Verführerische Aromatik von schwarzen Beeren und Gewürzen; geschmeidiger Ansatz, ausgewogener Bau. Château Certan de May de Certan Wirkt mit seinen Lakritzenoten, der herben, aber schlanken Textur und dem etwas trockenen Tannin wie eine Erinnerung an alte Tage. Wird zu einem klassischen, eleganten Wein heranreifen. Château Chasse Spleen Moulis Hübsche Aromatik von Pfingstrose und Kräutern, dann Zimtnoten der Eiche; voller Ansatz, dichter Bau, nur etwas flockiges, aber nicht bitteres Finale. Fehlt doch etwas an Reife. Château Cheval Blanc Wir mögen die betörend komplexe Aromatik von Kräutern und Blumen, die raffinierte, bereits jetzt elegante, schlanke, aber auch rassige, verblüffend dichte Art, mit beachtlichem, aber sehr feinkörnigem Tannin, die besondere Länge; besitzt Charme und Charakter. Château Cissac Von herber, kompakter, robuster Art, eckiges Tannin; muss etwas reifen. Château Clerc Milon 17.5 Punkte 2024 bis 2035 Noch sehr ausbaugeprägte Aromatik; ungemein kompakter Ansatz, volle Entwicklung, mundfüllendes Tannin, besondere Spannung und Länge: hervorragend. Château Clinet 16.5 Punkte 2023 bis 2030 Sehr holzbetontes Muster, von schlanker Art, doch mit Dichte, dann etwas hartes Finale. Château Clos Dubreuil 14.5 Punkte 2021 bis 2027 Ausgewogen, mineralisch, recht elegant. Château Cos d Estournel 18.5 Punkte 2028 bis 2040 Ein Cos wie aus dem Bilderbuch, geschmeidig, aber auch mit Tiefe und von grosser Länge, herrliches Beerenfinale: Präzision im Dienst der Sinnlichkeit und Eleganz. Château Cos Labory Durch und durch ehrlicher Wein von besonderer Spannkraft, mit knackigem, gut abgestimmtem Tannin und fruchtiger Länge, mit hübscher Rauchnote des Holzes. Château Couhins Voller Ansatz, dichter Bau, reifes, nur etwas breites Tannin, saftiges Finale; durch und durch gelungen. Château Couhins Lurton 15 Punkte 2024 bis 2028 Sehr extraktreich, mit eckigen, auch etwas krautigen Gerbstoffen. Château Coutet Geschmeidig und fruchtig, schlank, gefällig, trinkig. Château Croizet Bages Hübsche Holzwürze, kompakter Bau, gute Länge. D Château d Aiguilhe Castillon Côtes de Bordeaux 15 Punkte 2020 bis 2025 Erfrischend, fruchtig, macht Spass. Château d Alix Von besonders eleganter Art, dicht, mit Tiefe, feinkörniges Tannin mit Schliff und Frische, gut abgestimmtes Holz; durch und durch erfreulich der beste hier bisher verkostete Wein! Château d Armailhac 16.5 Punkte 2024 bis 2035 Knackig, kompakt, robust und saftig, mit betörender Frische; durch und durch bekömmlich. Château d Eck Präsentes Holz, fülliger Bau, frisches Tannin, knackiges Beerenfinale. Château d Issan 18 Punkte 2024 bis 2035 Ungemein saftig, frisch, so fruchtig, dass man glaubt, in frische Trauben zu beissen, geschmeidiges klasse Tannin, grosse Länge, herrlicher Wein auf dem Niveau der besten Jahre! Château Dalem 15 Punkte 2024 bis 2035 Spürbare Rasse, Kernigkeit und Dichte; die Tannine eine Spur bitter und im Ausbau zu verfeinern, endet würzig. Château Dauzac Kompakter Ansatz, ungemein dichter Bau, grosse Frische und Saftigkeit, besitzt grosse Rasse und Länge: ausgezeichnet gemacht. Château de Cruzeau 15 Punkte 2021 bis 2025 Bekömmlich, ausgewogen, frisch, mit saftig würzigem Finale. Château de Ferrand Von würziger, schlanker Art, elegant, mit geschmeidigem Tannin, in seiner Dimension Château de France Aromen von schwarzen Beeren und Zimt; recht bekömmlich und fruchtig, gut gebaut, mit hübschem Pfingstrosenfinale. Château de la Rivière 15.5 Punkte 2021 bis 2028 Elegant, gut abgerundetes Tannin, aromatisches, frisches, fruchtiges, langes Finale. Wir begrüssen die qualitative Entwicklung des Gutes. Château de Pez Besitzt grosse Rasse, Dichte und Frische, geschmeidiges, saftiges Tannin und langes, fruchtigkräuteriges Finale. Château de Pressac 18 Punkte 2024 bis 2040 Absolut umwerfende Nase von Blumen und Kräutern, von grosser Dichte und Rasse, erstklassiges, genau richtiges, saftiges, mundfüllendes, gleichsam knisterndes Tannin sowie grosse Spannung 06 VINUM EXTRA BORDEAUX 2018 ROTWEINE GUIDE 2017

3 und Länge; ein absoluter Ausnahmewein in diesem Jahr und einer der Best Buys des Jahres. Château de Rochemorin 15.5 Punkte 2021 bis 2028 Saftig, ausgewogen, bekömmlich und sehr trinkig. Erfreulich. Château de Rouillac 14.5 Punkte 2021 bis 2027 Verführerische Nase von Eiche und Beeren; im Mund schlank, von dem Holz dominiert. Château Desmirail Besonders eleganter, blumigfruchtiger Wein von besonderer Präzision, delikat und doch dicht, von genau richtiger Länge, mit seidigem Tannin. Château du Domaine de l Eglise 16 Punkte 2023 bis 2028 Gut gebaut, voller Rasse, etwas ausbaugeprägter als gewöhnlich, dichtes, herbes Finale. Château du Gaby Canon Aromen von Schokolade und Kaffee, Kirsche, frisch, fruchtig auch im Mund, mit reifem Tannin. Erfreulich, wenn das so auf die Flasche kommt. Château du Tertre 17 Punkte 2024 bis 2030 Kompakt und gut gebaut, dicht und knackig, elegante, frische Entwicklung, feinkörniges Tannin, hervorragende Balance, ausgezeichnete Machart. Château Ducru Beaucaillou Besitzt Komplexität, Klasse, Rasse und Frische bei grosser, fruchtigseidiger Länge. Sehr elegant und verführerisch. Château Duhart Milon Rothschild Voller Ansatz, gute Dichte, geschmeidiges Tannin, gute Länge. Château Durfort Vivens 19 Punkte 2028 bis 2040 Durfort ist umgänglicher geworden, ohne seinen besonderen Charakter zu verlieren, ganz im Gegen- teil: von umwerfender aromatischer Komplexität, mit ausnehmender Rasse, besonderer Tiefe und grosser Frische, Knackigkeit und Länge, hervorragend gemacht. F Château Faugères Etwas herber Extrakt, trockenes, krautiges Tannin; sucht noch etwas die Balance. Château Fayat Wirkt gepflegt und vielversprechend; im Mund vielleicht etwas demonstrativ extraktreich, doch mit Frische, leckeres Beerenfinale. Château Ferrière 18 Punkte 2024 bis 2035 Repräsentiert nicht nur perfekt den Jahrgang, besitzt auch besondere Rasse und Länge, schlank, festes, knackiges Tannin, ausgewogene Proportion, blumige Frische. Château Feytit Clinet 16 Punkte 2023 bis 2028 Spürbare Holzwürze, voller Bau, gut verstecktes, etwas harsches Tannin. Château Figeac 18 Punkte 2023 bis 2035 Ein besonders feingliedriger, eleganter Figeac, der nicht durch Fülle glänzt, sondern durch sein ungemein raffiniertes Tannin, seine Frische und Bekömmlichkeit, seine Liebenswürdigkeit. Château Fombrauge Voller Bau, hoher Extrakt, massives, aber rundes Tannin, gut eingesetztes Holz. Château Fombrauge Magrez 15 Punkte 2025 bis 2030 Massiver Extrakt, kugelrund: Weltwein. Château Fonroque Umwerfende, komplexe Aromatik von Kräutern und Gewürzen; voller Ansatz, dichter, saftiger Bau, herrlich feinkörniges Tannin und grosse, grosse Länge; einmal mehr hervorragender und voller Charakter. Gehört auch in diesem Jahr zu den absoluten Hits. Château Fontenil Fruchtige Textur, perfekt reifes, geschmeidiges Tannin: trinkig. Château Fourcas Borie Listrac Besitzt Fülle und Dichte, Knackigkeit und Frische, kann etwas reifen, saftig. G Château Gazin 16 Punkte 2024 bis 2028 Kräuternoten knapper Reife; voller Bau, herbes, krautiges Tannin; entspricht dem Jahrgang. Château Gazin Rocquencourt Frisch, herb, robuster Bau, mit nicht unangenehm krautigem Finale. Sollte etwas reifen. Château Giscours 18 Punkte 2022 bis 2035 Auch hier kommt der herrliche, blumig-fruchtige Ausdruck des Jahrgangs zur Geltung; im Mund von grosser Eleganz, transparent, sehr, sehr lang, herrliches Himbeerfinale, von grösster Finesse. Château Gloria 16.5 Punkte 2022 bis 2035 Einmal mehr ungemein präzise gezeichneter, vollmundiger, saftig-samtener Gloria mit herrlich fruchtigem Finale. Château Gombaude Guillot Eine Klasse für sich: Diese aromatische Komplexität, Rasse, Tiefe, Länge und Mineralität, diese Tanninklasse besitzen nur wenige Weine der Appellation. Château Grand Puy Ducasse Von kompakter, dichter, herber Art, robust und gut gebaut; zuverlässig. Château Grand Puy Lacoste 18 Punkte 2024 bis 2035 Besonderes aromatisches Potenzial; voller Ansatz, langsame, fruchtige Entwicklung über einem dichten, tragenden Fundament von herrlich geschmeidigen, feinkörnigen Tanninen, langes Finale von schwarzen Beeren; herrlicher Wein, mit Fingerspitzengefühl und Präzision gekeltert. Château Gruaud Larose Von schlankem, aber dichtem Bau, feinkörniges Tannin, gute Länge: wirkt etwas verschlossener als andere Weine, doch mit untadeligen Anlagen. Kann nur zu legen. Château Guadet 16 Punkte 2024 bis 2035 Interessanter aromatischer Ausdruck von Lakritze und Kräutertee: von schlankem Bau, mit herben, aber nicht aggressiven Tanninen und guter Länge; besitzt viel Persönlichkeit. H Château Haura Graves 16 Punkte 2022 bis 2030 Überwältigend fruchtig, saftig, vollmundig, aber auch mit Charakter und Rasse, reifes, geschmeidiges Tannin, grosszügiges, fruchtiges Finale, perfekt eingesetztes Holz; ausgezeichnet gemacht. Château Haut-Bages Libéral Betörend blumige Nase, Flieder; von besonderer Rasse, knackig und dicht, schlank, klasse Tannin, Mineralität und Länge; voller Charakter. Château Haut-Bages Monpelou Besonders blumig, mit Rasse und Frische, Spannung und Länge, knackiges, herbes Tannin. Château Haut-Bailly 18 Punkte 2027 bis 2040 Die absolute Klasse auch in diesem Jahr, vollmundig und sehr dicht, aber auch elegant und besonders raffiniert, mit klasse Tannin, von grosser Länge. Superb. Château Haut-Batailley Etwas ausbaugeprägt, doch auch dicht, satt, mit geschmeidigem Tannin; erfreulich: dürfte abgefüllt noch höher notieren. GUIDE 2017 ROTWEINE BORDEAUX 2018 VINUM EXTRA 07

4 Château l Evangile 18 Punkte 2024 bis 2035 Auch Evangile ist in diesem Jahr von betörender Eleganz, mit besonders frischen Tanninen und blumig-mineralischer Aromatik. Superb. Château La Cabanne 14.5 Punkte 2020 bis 2025 Kompakt, herbes Tannin, trockenes Finale. Château La Croix Saint- Georges Von robuster, gar eine Spur rustikaler Art, eckiges Finale. Château La Croizille Satt und rund und weich, von mittlerer Länge; das Holz perfekt integriert, Tannine mit fester Struktur, kohärent und stimmig. Château Haut-Beauséjour Ungemein fruchtig, vollmundig, geschmeidig, saftiges Finale. Château Haut-Brion 19 Punkte 2025 bis 2040 Da blieb uns einfach die Spucke weg: so aromatisch komplex, harmonisch, mit der genau richtigen Dichte, Fülle, Rasse und Eleganz, mit so absolut feinkörnigen Tanninen, so war Haut-Brion nicht einmal in den letzten «offiziell» grossen Jahrgängen. Wer Ausgewogenheit vor ausufernde Fülle setzt, wird an diesem grossen Wein mit seinen «nur» 14,2 Vol.-% Alkohol seine helle Freude haben. Château Haut-Carles 15 Punkte 2024 bis 2035 Viel Extrakt, grosse Konzentration, viel Holz, würziges Finale. Braucht lange Flaschenreife. Château Haut-Ferrand Verschlossen, bitter, nicht ohne Tiefe. Braucht den Ausbau, um zu mehr Harmonie zu finden. Château Haut-Madrac 15 Punkte 2021 bis 2025 Geschmeidig, fruchtig, gefällig, mit hübschem Holztouch. Château Haut-Nouchet 15.5 Punkte 2021 bis 2028 Fruchtig, satt, ausgesprochen saftig und reif für den Jahrgang, das Korn durch den Extrakt noch etwas aufgeraut. Château Hosanna Lakritzenoten, kompakter Bau, herbes Tannin. J Château Jean Faure Reine Cabernet-Franc-Cuvées (hier mit ein paar Prozent Malbec und ganz ohne Merlot) kennen wir sonst nur von der Loire. Allein darum verdient diese ungewöhnliche Assemblage Beachtung. Doch auch die besondere Kräuteraromatik, die Klasse der Tannine, die saftige, ungemein tonische Art, die ausgezeichnete Machart haben es in sich. Wenn das so auf die Flasche kommt, ist das einer der Hits des Jahres und ein Wein, der Fragen aufwirft über den Platz des Franc auf gewissen Böden in Saint- Émilion. Die Note unter Vorbehalt der Entwicklung und für den Mut, Ungewöhnliches zu wagen. Château Jean Voisin 15 Punkte 2020 bis 2027 Angenehm fruchtig und geschmeidig, herb-frisch, ausgewogen. KL Château Kirwan Hat noch einmal an Transparenz und Frische gewonnen, luftig, ehrlich, deliziös, feinkörnig, geschmeidig, frisch; herrlicher Wein, endgültig zurück unter den Grössten. Château l Enclos Voller Liebreiz und klassischer Balance, grosse aromatische Komplexität, Frische, Tiefe; kann noch zulegen. Château La Clotte 17 Punkte 2022 bis 2028 Vielversprechende Aromatik von roten Beeren und Blüten; von deliziösem, geschmeidigem, elegantem Bau und guter Länge mit seidigem, raffiniertem Tannin; durch und durch Château La Commanderie Würzig, kantig, mit etwas knappen, herben Tanninen. Wird etwas länger reifen müssen. Château La Conseillante 17.5 Punkte 2024 bis 2030 Verführerische Noten von Blumen und Kräutern; besonders eleganter Ansatz, schlanker Bau, Tannin mit Schliff, von guter Länge; tadellos gemacht. Château La Couspaude 14.5 Punkte 2024 bis 2028 Einmal mehr bedauern wir, verkosten zu müssen, wie solch exzellente Anlagen durch die speckig-rauchige Eiche und das Karamellfinale übertüncht wird. Château La Croix Noten von Kräutern und Beeren; beginnt geschmeidig, entwickelt gute Dichte, sendet etwas herb, doch das Ganze bleibt stimmig, der Ausbau wird sicher für mehr Schliff sorgen. Château La Croix de Gay Voller, samtener Ansatz, dann rasch kantiges, herbes, sogar etwas krautiges Tannin. Château La Croix du Casse 15 Punkte 2021 bis 2024 Krautig, schlank, erfrischend, angenehm trinkig. Château La Dominique 16.5 Punkte 2024 bis 2035 Verführerische Aromatik von Pfingstrose und Kräutern; von dichtem Bau, mit Rasse, gut eingepasstes, nur im Ausklang etwas herb-trockenes Tannin; gute Balance in einem klassischen Stil. Château La Fleur de Gay Samten, wie immer mit viel Vanillecreme-Eiche, die gut das herbe Finale kaschiert. Château La Fleur Pétrus 16.5 Punkte 2023 bis 2030 Besitzt Komplexität, Dichte, Tiefe und Rasse, nur die Tannine wirken noch etwas hart in dieser Phase, der Ausbau dürfte auch dafür mehr Schliff und bessere Ausgewogenheit sorgen. Château La Gaffelière Wir mögen die Frische und Eleganz dieses Weines, den schlanken Bau, die Mineralität, die Seidigkeit der Tannine, die Harmonie, die ihn zum idealen Begleiter für grosse Küche prädestinieren wird. Gehört klar zu den besten hier je produzierten Weinen. Château La Garde Pessac-Léognan Vollmundig, saftig, kompakt, dicht, herbes, aber nicht bitteres Tannin. Château La Grace Dieu les Menuts 14.5 Punkte 2022 bis 2027 Schlank, frisch, mineralisch, angenehm ausgewogen. Château La Grave 14.5 Punkte 2023 bis 2028 Herb, eckig, robust. 08 VINUM EXTRA BORDEAUX 2018 ROTWEINE GUIDE 2017

5 Château La Gurgue Geschmeidig, saftig, gefällig, macht Spass. Château La Lagune Liess erst einmal sprachlos: so komplex, perfekt abgerundet, von besonderer Rasse, Dichte und Tiefe, mit absoluten klasse Tanninen war La Lagune noch selten! Gehört für uns zu den Hits des Jahres. Château La Louvière 16 Punkte 2024 bis 2030 Von gewohnt kompakter, dichter Art, Tannin mit Schliff, hübscher Holztouch, Finale ohne Härte, gut ausbalanciert, sehr gelungen. Château La Mission Haut-Brion 17.5 Punkte 2025 bis 2040 Von bemerkenswerter, fruchtigblumiger Würze, im Mund dann sowohl Frische und Herbe als auch Feuer, kompaktes Tannin: Wucht und Klasse. Château La Mondotte Voller, dichter Bau, beeindruckende Länge, imposant für den Jahrgang, aber weit eleganter und weniger muskulös als auch schon. Château La Renaissance Robust und fest, fruchtig, herb. Château La Serre Von schlanker, eleganter, erfrischender Art, mit saftigen, geschmeidigen, seidigen Tanninen; stilvoll und empfehlenswert. Château La Tour Carnet Kompakt, herb, mit Saft, gut durch das Holz abgerundet. Château La Tour de Mons 15 Punkte 2025 bis 2035 Von schlankem, auch etwas herbem, aber saftigem Bau. Château La Vieille Cure 15 Punkte 2024 bis 2035 Robust, ohne Exzess an Dichte oder Reife, die spürbare Säure verstärkt den Eindruck der Frische. Château Labégorce Ungemein rund und geschmeidig und elegant, seidiges Tannin, delikates, fruchtiges Finale: gehört zu unseren Lieblingen in diesem Jahr. Château Lacoste Borie Fruchtig und frisch, bekömmlich. Château Lafite Rothschild 18 Punkte 2028 bis 2035 Besonders fruchtig, aber ansonsten von klassischem, ausgewogenem Bau, erstklassiges Tannin; selten einen in dieser frühen Phase so zugänglichen Lafite verkostet. Château Lafleur du Roy Saftig und frisch, robust und herb, für die Reife gebaut; von ausgeprägtem Charakter. Château Lafleur Gazin 14.5 Punkte 2023 bis 2028 Fruchtig, kompakt, knapp, herb. Château Lafon Rochet 17 Punkte 2024 bis 2030 Beginnt rund und geschmeidig, entwickelt besonders knackige, saftige Textur mit erstklassigen, runden Tanninen, von idealer Länge: wird zu einem besonders schmackhaften, stimmigen Wein mit Genussgarantie heranreifen. Château Lafont Menaut Herb, schlank, in sich stimmig. Château Lagrange 17.5 Punkte 2028 bis 2040 Geschmeidig, elegant und erfrischend, seidiges Tannin, mit Frische und Länge; besitzt Klasse. Château Lagrange 14.5 Punkte 2022 bis 2025 Ausgewogen, geschmeidig, herb. Château Lalande-Borie Von festem Bau, mit Rasse und Dichte, fruchtiges Finale. Château Langoa Barton 17 Punkte 2023 bis 2035 Zurückhaltende Aromatik, fruchtiger Auftakt, frische Entwicklung, feinkörniges Tannin, gute Länge, stimmig, ausgezeichnet gemacht. Château Larcis Ducasse Kompakter, dichter Bau, dann überraschend hartes Tannin, etwas fahles, konfitüriges Finale. Château Laroque Beginnt dicht und entwickelt Rasse, Fruchtigkeit und Frische, volles Tannin ohne Härte, fruchtige Länge, gehört, wenn das so auf die Flasche kommt, zu den positiven Überraschungen des Jahres und zu den besten hier je verkosteten Weinen! 17 Punkte in Griffweite. Château Larriveau 14.5 Punkte 2022 bis 2025 Knackig und frisch, herbes Tannin, gute, knappe Reife. Trinkig. Château Lascombes 17.5 Punkte 2023 bis 2035 Überaus jahrgangstypisch, dicht, voll, lang, elegant und sogar sinnlich, sanftes, perfekt reifes Tannin, grosse Frische: eine helle Freude. Château Latour 18 Punkte 2030 bis 2050 Was auffällt, ist die schiere, ungekünstelte Art des Weines, die Geradlinigkeit, die Dichte und Rasse, der besondere Charakter, die Terroirtreue, die Aromatik von Beeren und Kräutern; ein Latour, wie aus dem Bilderbuch. Latour kommerzialisiert seine Weine nicht mehr «en primeur», sondern einmal ausgereift. Auf den Markt kommen aktuell: 2013 (ausgewogen, schlank, gefällig, 15 Punkte, 2019 bis 2024), Les Forts de Latour 2012 (stilvoll, mit Reserven, 16 Punkte, 2020 bis 2028) und Latour 2006 (komplex, erstaunlich reif schon in der Farbe, doch noch hartes Tannin, 18 Punkte, 2026 bis 2040). Château Latour Martillac Spürbarer Extrakt, herbes, etwas eckiges Tannin, dadurch noch etwas trockener Ausklang. Château Le Bon Pasteur Extraktreich und wuchtig, mit trockenen, rustikalen Gerbstoffen. Château Le Boscq Besitzt Kraft, Volumen, Rasse, gute Länge. Château Le Caillou Schlank und würzig, knappe Reife, dadurch erfrischend. Château Le Chatelet Tannine von feinem Korn ohne Bitterkeit, voll, gute Länge. Château Le Chemin Rauchig, Noten von Teer; herb, frisch, etwas kantiges Tannin, fruchtiges, saftiges Finale. Château Le Crock Von knackiger, ungemein saftiger Art, sehr ausgewogen und erfrischend, von guter Länge, trinkig, Château Le Gay 16 Punkte 2022 bis 2030 Spürbare Neuholznoten, schlanker Bau, herbes, aber nicht aggressives Tannin; bleibt elegant und angenehm ausgewogen. Château Le Pape Kompakt und dicht, knackig, saftig, Tannin ohne Härte, Finale schwarzer Beeren und Kräuter, ausgezeichnet für den Jahrgang. Château Léoville Barton Zurückhaltend, was die Aromatik anbelangt, gibt er sich voll und ganz im Mund, ungemein knackig, fruchtig, vollmundig, herrlich feinkörniges Tannin, elegant und anhaltend; die ganz grosse Klasse. Château Léoville Las Cases 18.5 Punkte 2028 bis 2040 Selbst dieser oft erratische Wein verrät besonderen Liebreiz und exquisite Fruchtigkeit, trotz der tragenden Herbe und Dichte der GUIDE 2017 ROTWEINE BORDEAUX 2018 VINUM EXTRA 09

6 Tannine. Das Finale bleibt würzig und angenehm frisch. Château Léoville Poyferré 18 Punkte 2024 bis 2040 Besonders erfreuliche Balance von Dichte und Frische, Fülle und Länge, herrlich geschmeidiges Tannin, kein Übermass an Alkohol, von besonderer Klasse! Château Les Grandes Murailles 15.5 Punkte 2024 bis 2035 Herb und kantig, besonders mineralisch, dicht, mit Persönlichkeit, doch auch einer der wenigen Weine mit spürbarem Alkohol. Château Les Ormes de Pez 15.5 Punkte 2024 bis 2035 Von fruchtig-herber, charaktervoller Art, ganz seinem Stil entsprechend, mit Saft und Frische und hübschem Holztouch. Château Les Trois Croix 15.5 Punkte 2021 bis 2028 Frisch, kernig, herb, mit festem Tannin; für die Reife gebaut. Château Lespault Martillac Tannin mit Schliff, gute Fülle, Finale auf frischen Beeren. Château Lilian Ladouys Verschlossene, etwas reduktive Aromatik, schlank, feinkörniges Tannin, bekömmlich. Château Lynch Bages Von besonderer Fruchtigkeit, mit Dichte und Fülle, perfekt eingebundenes, markiges Tannin; ausgezeichnet gelungen, hat Klasse. Château Lynch Moussas Spürbar dicht, sogar wuchtig, erstklassiges, feinkörniges Tannin, hübscher, würziger Holztouch, floral und fruchtig im Ausklang. M Château Malartic Lagravière Etwas reduktives Muster, kernig, saftig, herb, sogar etwas eckig; der Ausbau dürfte hier für mehr Schliff und eine höhere Note sorgen. Château Malescot Saint- Exupéry Vollmundiger, dichter und doch auch eleganter, sinnlicher Wein mit tragender Struktur, sehr ausgewogen, reif, saftig, ausgezeichnet. Château Mangot Sehr ausgewogen, geschmeidig, trinkig, mit Schliff und Anlagen zur Eleganz. Die Cuvée Todeschini ist holzgeprägt und etwas trockener. Château 19 Punkte 2028 bis 2040 Ungemein geradliniger, meisterlich ausgewogener, eleganter mit Bilderbuch-Tanninen, sinnlich, spannend, lang, deliziöses Himbeer-/Johannisbeer-Finale, herrlich. Château Marquis d Alesme Becker 16.5 Punkte 2025 bis 2040 Kompakt und dicht, kernig und lang, kantiges Tannin, tadellos gekeltert: Wir hätten uns auch mit weniger Konzentration und grösserer Eleganz zufrieden gegeben. Nicht zu früh öffnen. Château Marquis de Terme Von perfekter Harmonie, fruchtigwürzig, geschmeidig, von guter Länge, macht Spass. Château Martinet 14.5 Punkte 2020 bis 2028 Schlank, knappe Reife, dadurch erfrischend, dem Jahr entsprechend. Château Mazeyres Von diskreter Würze, gut gebaut, ausgewogen, besitzt Mineralität, die Herbe der Tannine entspricht dem Jahrgang. Bekömmlich und trinkig. Château Meyney Besitzt grosse Dichte, Rasse und Länge, charaktervoll und stiltreu, für die lange Reife. Château Monbousquet 14.5 Punkte 2020 bis 2027 Robust, kantig, herb, eckig. Château Monregard La Croix Fruchtig und frisch, saftig, von mittlerer Dichte, Brombeerfinale; macht schon in dieser Phase grosses Vergnügen. Château Montlisse Recht geschmeidig und gut abgerundet, mineralisches Finale. Château Montrose Das erste, was auffällt, ist der für Montrose ungewohnte, transparent-fruchtige Auftakt, doch dann folgt die vertraute, herb-kantige Entwicklung mit stützendem, festem Tannin; absolut stilvoll, mit Präzision gekeltert. Château Moulin du Cadet 14.5 Punkte 2023 bis 2030 Dicht und fruchtig im Ansatz, dann etwas herbes, sprödes Finale. Château Moulin Haut-Laroque 17 Punkte 2023 bis 2035 Mineralische, blumige und beerige Komponenten, Rasse und Frische, knackiges Tannin, Tiefe, grosse aromatische Länge: gehört einmal mehr zu den sicheren Werten. Château Moulin Pey Labrie Canon 15.5 Punkte 2022 bis 2030 Frische, beerige Noten; saftiges, festes, robustes Tannin mit spürbarem Korn. Château Moulin Riche 15.5 Punkte 2024 bis 2035 Von guter Fülle und Länge bei herbem Bau. Château Moulin Saint-Georges Blumig und frisch, saftig, elegant, sehr ausgewogen, mit hübschem Holztouch, gut gelungen und sehr Château Mouton Rothschild 19 Punkte 2025 bis 2040 Ein besonders liebenswürdiger Mouton von exquisiter Raffinesse und grosser Klasse, ungemein präzise gezeichnet, mit herrlich knackigen Tanninen, besonderer Spannung und grosser Länge. Frisches Himbeerfinale. NO Château Nenin 17 Punkte 2024 bis 2030 Von besonders eleganter, schlanker Art, Tannin mit Schliff, raffiniert, perfekt gezeichnet. Komplexe Aromatik. Château Olivier Interessante, blumige Aromatik, besitzt Frische, Saft und Rasse, erstklassige Tanninqualität, grosse Länge; wenn das so auf die Flasche kommt, der absolute Hit! P Château Palais Cardinal Satt, saftig, dicht, von guter aromatischer Länge. Château Palmer 19 Punkte 2025 bis 2035 So durch und durch sinnlich, frisch und elegant, perfekt ausbalanciert, präzise gezeichnet, seidenweich und himmellang ist Palmer auch nur selten! Einer der Hits des Jahres. Château Pape Clément Von umwerfend saftiger, rassiger Art, dicht, voll, lang, mit perfekt abgestimmten, feinkörnigen Tanninen, Top-Buy des Jahres. Château Pavie Extraktreich, doch auch fruchtig und frisch, weit bekömmlicher als sogenannte grosse Jahre, dennoch viel Eiche, die das an sich erstklassige Tannin aufraut, bleibt seinem Stil treu, in einer jahrgangsbedingt etwas gemässigteren Variante. Château Pavie Decesse Spürbarer Extrakt, herbes, eckiges Tannin; etwas einsilbig. Château Pavie Macquin Besitzt die Rasse, Kernigkeit und Saftigkeit der ganz grossen Pavie Maquin, aber auch Tiefe, seidiges 10 VINUM EXTRA BORDEAUX 2018 ROTWEINE GUIDE 2017

7 Tannin und gute Länge in der bekömmlichen Art des Jahres. Château Péby Faugères Massiv, doch mit Schliff, betonte Reife, Konfitüre, aber erfreulich gut eingebundenes Holz. Château Pédesclaux 16 Punkte 2024 bis 2030 Von erfrischender, auch leicht krautiger Art, trinkig, geschmeidig, von guter Länge. Château Penin les Cailloux Bordeaux Superieur Verführerische Noten reifer Brombeeren; vollmundig, samtenes Tannin ohne Ecken und Kanten, grosszügiges Finale; perfekt ausbalanciert, wird schon bald Freude machen und kann doch reifen. Château Petit Faurie de Soutard 15 Punkte 2025 bis 2028 Rauchige Aromatik, herber, kompakter Bau, trockenes Finale. Château Petit Village 18 Punkte 2025 bis 2035 Ungemein komplexe, vielversprechende Aromatik, superbe Dichte, Tannine der Extraklasse, Fülle und Länge, umwerfend gut. Château Pétrus 18.5 Punkte 2024 bis 2040 Grosse aromatische Komplexität, Fülle, sogar Wucht, aber auch besondere Mineralität und Länge: mächtiger, grosser Pétrus. Chateau Pey Latour Bordeaux Supérieur Knackig, saftig, kernig; illustriert, dass auch in der Basisappellation gute Weine gelungen sind. Château Pibran Kugelrund und saftig, kompakt, Tannin mit Schliff, alles gut durch das Holz abgerundet. Château Pichon Baron Von absolut klassischer, sehr ausgewogener und stilvoller Art, dicht, maskulin, aber ohne Härte, mit Tiefe und Rasse und von grosser Spannung und Länge, hervorragend. Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande Beginnt sanft und delikat, entwickelt grosse Tiefe und Dichte, bei runden, geschmeidigen Tanninen, langes, sehr langes, fruchtiges Finale; einmal mehr hervorragend. Château Picque Caillou Fruchtig, würzig, von mittlerer Dichte und Länge, herbes, körniges Tannin. Gelungen. Château Pierre 1er Würzig, saftig, frisch, gefällig, fröhlich, trinkig, mit Substanz. Château Pipeau 14.5 Punkte 2021 bis 2027 Frisch, von mittlerer Statur. Recht ausgewogen und lang. Château Plince Betont rauchig, geschmeidig, schlank, die knappe Reife durch die blumige Aromatik kaschiert. Château Plincette Blumig-frische Nase, saftiges Tannin, nur etwas krautiges Finale. Château Pont Saint-Martin Runder Bau, die etwas krautigen Aromen sorgen für Frische. Château Pontet Canet 20 Punkte 2028 bis 2040 Auffallende aromatische Komplexität, mit schwer zu beschreibenden Noten von Teekräutern, Blumen, Beeren und einer mineralischen Komponente; beginnt klar und direkt, entwickelt Dichte, vor allem aber besondere Frische und Seidigkeit; auch dieser burgundischste aller bisher verkosteten Pontet Canet entzieht sich einmal mehr jeder objektiven Notierung, weil er subjektiv Emotionen vermittelt wie sonst kaum ein Wein. Château Potensac Médoc Rund und doch saftig, fruchtig, präzise gezeichnet, endet fruchtig und frisch bei guter Länge. Château Pouget 16 Punkte 2024 bis 2030 Fruchtig und schlank, kaum flockiges Tannin, sehr bekömmlich. Château Poujeaux Moulis Superb: fester, dichter Bau, klasse Tannin, Tiefe, Rasse: Der höhere Anteil an Cabernet ist positiv. Château Prieuré Lichine 17.5 Punkte 2024 bis 2040 Superber aromatischer Ausdruck von Blumen und Beeren, grosse Dichte und Länge, Spannung und Rasse, erstklassiges, genau richtiges, herbes, knackiges Tannin, hervorragend gemacht und durch und durch Château Puygueraud Francs Côtes de Bordeaux Knackig, frisch, gefällig, macht Spass. Besitzt Rasse und Frische. QR Château Quinault l Enclos Von besonderer Rasse, schlank und erfrischend lang, geschmeidiges Tannin, durch und durch Château Rahoul Graves Von saftiger, erfrischender, fruchtiger Art, mit geschmeidigen, nur im Ausklang etwas harten Tanninen. Château Rauzan Gassies 17 Punkte 2027 bis 2040 Verführerisch fruchtig und frisch, sehr präzise gezeichnet, herrlich geschmeidiges, frisches Tannin, langes Johannisbeerfinale, gut dosiertes Holz: gelungen. Château Rauzan Ségla Von schon fast beängstigender Präzision, stilvoll, elegant, geschmeidig, frisch, lang, herrliches Himbeerfinale. Superb. Château Reysson Gut gebaut, saftig, würzig, recht ausbaugeprägt, Nelkenfinale. Château Rochebelle 14.5 Punkte 2020 bis 2028 Saftig und würzig, knackig. Château Rol Valentin 15.5 Punkte 2022 bis 2030 Feinwürzige Aromatik, elegant, gute Länge, Tannin mit Schliff. Château Rouget Brombeernoten in der Nase; leckeres, saftiges Tannin, einmal nicht auf exzessive Extraktion und Holz gesetzt; Château Roylland Frisch, fruchtig, flüssiges, knackiges Tannin, bekömmlich. S Château Saint-Georges Côte Pavie Kompakt, herb, nicht ohne Charakter, entspricht dem Jahrgang. Château Saint-Pierre 17.5 Punkte 2024 bis 2035 Vollmundig, kompakt, dicht, herrlich frisches, mundfüllendes, feinkörniges Tannin, leckeres, saftiges, langes Finale von roten Beeren und Pfingstrose. Superb. Château Saint-Pierre 15 Punkte 2020 bis 2028 Fruchtig und vollmundig, opulent gar, gut abgepolstertes Tannin. Château Sanctus Die Tannine sind dicht und kernig und sorgen für feste Struktur, fruchtgeprägtes würziges Finale. Château Sansonnet Hat alles von einem Weltwein verloren ausser der präzisen Machart, stimmiger, voller Bau, klasse Tannin, besondere Mineralität und gute Länge, nur im Finale eine kleine trockene Spitze, die sich durch den Ausbau geben kann; ausgezeichnet, empfehlenswert. GUIDE 2017 ROTWEINE BORDEAUX 2018 VINUM EXTRA 11

8 Château Smith Haut-Lafitte 17.5 Punkte 2025 bis 2040 Vollmundig, mit Rasse und Tiefe, Tannin aus Samt und Seide; gehört zu den unumgänglichen Weinen des Jahres in der Appellation. Château Soutard Von besonders saftiger, erfrischender Art, mit geschmeidigem Tannin, sehr ausgewogen, trinkig, bekömmlich, Château Soutard Cadet Gepflegte Erscheinung, voller Bau, samtenes Tannin, von internationalem Stil. T Château Taillefer Fruchtig und frisch, doch endet etwas bitter und hart. Château Talbot 16.5 Punkte 2024 bis 2035 Auch hier findet man die Fruchtigkeit des Jahrgangs wieder, gestützt durch festes, aber seidiges Tannin, gute Länge, ausgezeichnet. Château Tour Baladoz Dicht und saftig, füllig und von schöner Länge. Château Tour des Termes Fruchtig, mit Frische und Rasse, gut eingebundenes Holz; Château Tronquoy Lalande Von besonderer, knackiger Frische, saftig, geschmeidig, fruchtig, Finale von roten Kirschen; macht Spass. Château Troplong Mondot Der Stilwechsel verblüfft: Nach Jahren der extraktreichen Alkoholbomben präsentiert der neue Verantwortliche Aymeric de Gironde einen ungemein transparenten, präzisen, blumigen und mineralischem Wein besonderer Harmonie und Frische, einen stubenreinen mit Persönlichkeit. Zurückhaltend bewertet: Wenn das so auf die Flasche kommt (woran wir nicht zweifeln), wird er noch höher notieren! Château Trotanoy 17.5 Punkte 2023 bis 2035 Von besonderer Komplexität, mit seinen Noten von Blumen und Kräutern, gut gebaut, mit Rasse und Länge und der Herbe des Jahres. Château Trotte Vieille 17.5 Punkte 2030 bis 2040 Ungemein dicht und voller Rasse, mit besonderer Frische, Spannung und Länge: glänzt wie viele Weine dieses Jahres nicht durch vordergründige Fülle, sondern durch Dichte, Stil und Charakter. Kann lange reifen. V Château Valandraud 17.5 Punkte 2024 bis 2040 Zurückhaltende Aromatik, glasklarer Ansatz, sehr ausgewogener, präziser Bau, mit Schliff und Rasse, Dichte und Länge, ganz ohne Exzess; durch und durch Château Villars 16 Punkte 2021 bis 2028 Grosszügiger, fruchtiger, würziger Wein, saftig sattes Tannin, leckeres, rassiges Finale. Château Villemaurine Blumig würzige Aromatik, recht voller Ansatz, saftiger, fruchtiger Bau, kaum herbes, gut abgestimmtes Tannin. Château Villhardy 14.5 Punkte 2021 bis 2027 Hübsche Aromatik, floral und mineralisch, bekömmlich. Château Vray Croix de Gay 16.5 Punkte 2022 bis 2030 Interessante Aromatik von Kräutern und Beeren; schlanker Ansatz, ausgewogener Bau, dann etwas hartes, kantiges Tannin. Gute Interpretation des Jahrgangs. Vieux Château Certan 18.5 Punkte 2028 bis 2040 Raffinierte Aromatik von Blumen und Kräutern; besitzt grosse Rasse, aber auch perfekt abgestimmte Fülle, Klasse Tannin von Samt und Seide, sehr lang, elegant und umwerfend raffiniert. Rotweine: Clos und Domaines Clos de la Vieille Eglise 14.5 Punkte 2022 bis 2030 Würzig-fruchtige Aromatik, robustes Tannin an der Grenze der Reife, mit Charakter. Clos des Jacobins Von kompakter, herber, sehr klassischer Art, bekömmlich, gute Balance, kann gar noch zulegen mit dem Ausbau. Clos du Clocher 18 Punkte 2030 bis 2040 Wie dieses Gut es schafft, auch in diesem Jahr einen so stimmigen, komplexen, perfekt gezeichneten, mineralisch-fruchtigen Wein ins Fass zu kriegen, ist mir ein Rätsel. Gehört einmal mehr zu den Best Buys der Appellation! Clos du Marquis Zurückhaltende Aromatik; glasklarer Ansatz, fruchtige Entwicklung, geschmeidiges Tannin mit Schliff, langes, fruchtiges Finale. Clos du Vieux Plateau Certan Saftig und fruchtig, frisches, kerniges Tannin von knapper Reife, herb. Clos Fourtet Von besonderer Knackigkeit und Rasse, besitzt Mineralität und Frische, gut ausbalanciertes Tannin, das für die nötige Substanz sorgt; Clos Marsalette Ungewohnt saftig, knackig, sehr frisch und lecker, ausgezeichnet für das Jahr. Clos Marsalette Dicht, fruchtig, voll und lang, körniges Tannin. Clos René 16 Punkte 2022 bis 2030 Holzbetont und eine Spur herb, doch das Ganze bleibt erfreulich elegant und stimmig. Clos Saint-Martin 14.5 Punkte 2024 bis 2030 Extraktreich, dadurch rustikales Tannin, zusätzlich durch das Holz verzeichnet. Couvent des Jacobins Etwas reduktives Muster eines Weins mit Substanz, kompakt, kaum trocken, im Stil des Jahres. Domaine de Chevalier Von besonderer Frische, mit Noten Roter Johannisbeeren, frische Kräuter, schlanker Bau, grosse Frische, feinkörniges, nur im Ausklang etwas herbes Tannin. Domaine de Grandmaison Fruchtig, herb, knapp reifes Tannin. Selektion Zweitweine Die meisten grossen Güter arbeiten ihre Zweitweine heute als Parzellenselektion aus. Sie sind preisgünstiger als die grossen Weine, aber von ähnlicher technischer Qualität und in einem meist etwas zugänglicheren Stil. Viele von ihnen werden nicht «en primeur» gehandelt, kommen aber etwas früher auf den Markt als die Grands Vins. Nachfolgend eine Selektion der bekanntesten Zweitmarken: Alter Ego de Palmer 16.5 Punkte 2022 bis 2030 Umwerfend gut, saftig, rund, reif, lecker, feinkörniges Tannin, ausgezeichnet. Arômes de Pavie 15 Punkte 2023 bis 2030 Besitzt eine gewisse Eleganz und Frische trotz des herben, eckigen Finales. Aurore de Dauzac Saftig und frisch, mit Temperament und Rasse. 12 VINUM EXTRA BORDEAUX 2018 ROTWEINE GUIDE 2017

9 Baron de Brane 15 Punkte 2024 bis 2035 Knackig, kompakt, frisch und von guter Herbe. Blason d Issan Kantig, saftig, eine Spur rustikal höchstens im Ausklang. Brio de Cantenac Brown 15.5 Punkte 2020 bis 2025 Knackig, frisch, gefällig, trinkig. Carillon (Angélus) Elegant und ausgewogen, erfrischend, tadellos gemacht, geschmeidiges Tannin. Carruades de Lafite 15 Punkte 2022 bis 2035 Herb, sogar eckig, robust, kantig. Chapelle d Ausone 17 Punkte 2024 bis 2030 Von ausnehmender Eleganz und Frische, Tannin mit Schliff, hoher Fruchtgehalt, perfekte Länge, charakterisiert gut den Grand Vin in seiner zugänglicheren Version. Chevalier de Lascombes 15.5 Punkte 2020 bis 2025 Sehr ausgewogen, erfrischend, transparent, bekömmlich. Schon jung zu geniessen. Clos La Gaffelière de la Gaffelière 14.5 Punkte 2021 bis 2024 Etwas stark durch den Ausbau dominiert in dieser Phase, doch auch mit Frische, etwas herbes Finale. Closerie de Camensac Frostbedingt kein Camensac in diesem Jahr, dafür dieser ausgezeichnete Zweitwein aus den Reben des Grand Vins, die den Frost überstanden haben, und daher ein echtes Preis-Spass-Schnäppchen: vollmundig, geschmeidig, saftig, kompaktes, kaum hartes Finale. Connétable de Talbot Geschmeidig, blumig und fruchtig, erfrischend. Croix Beaucaillou de Ducru Beaucaillou Besitzt Rasse, Struktur und Frische, aber etwas herbes Finale. Croix Canon de Canon 16 Punkte 2023 bis 2027 Besitzt Frische und Rasse, endet saftig und lang, mit Mineralität und Anlagen zur Eleganz. Goulée Cos d Estournel Médoc 15.5 Punkte 2020 bis 2024 Angenehm fruchtig, saftig, frisch, gefällig, trinkig, macht schon jetzt Freude. Griffons de Pichon Baron 16 Punkte 2025 bis 2030 Spürbare Eiche, ungemein dicht und kernig, herb, sogar kantig, bei guter Länge sehr im Stil. La Dame de Montrose Von robuster, etwas herber Art mit spürbarer Holzwürze in dieser Phase. La Dame de Trotte Vieille Anlagen zu Eleganz und Frische, saftiges Finale. La Petite Marquise du Clos du Marquis 15.5 Punkte 2020 bis 2025 Besitzt die Frische und Eleganz des Jahres, hübsch durch das Holz in Szene gesetzt. Le Clarence de Haut-Brion Kräftig und frisch, kernig, würzig, knappe Reife. Le Petit Lion de Léoville Las Cases 16 Punkte 2022 bis 2030 Von erstaunlicher Eleganz, mit hohem Fruchtgehalt, besitzt Schliff und für seine Kategorie erfreuliche Klasse. Les Fiefs de Lagrange 15 Punkte 2020 bis 2022 Rund und geschmeidig, gefällig, macht Spass. Les Forts de Latour Von besonders kräftiger, saftiger Art, geradlinig, mit grosser Rasse, Dichte und Länge, hat Klasse. Les Lions de Batailley Elegant, fruchtig, saftig, geschmeidiges Tannin, macht Spass. Les Pagodes de Cos d Estournel Fruchtig, harmonisch, frisch und knackig, von guter Länge, hübsche Holznote, Tannin mit Schliff: ausgezeichnet gelungen! Les Tourelles de Pichon Baron 15.5 Punkte 2020 bis 2028 Geschmeidig, fruchtig, saftig, gefällig. Marquis de Calon Besitzt Schliff, Eleganz und Frische, hübsches Johannisbeerfinale. Passtourelle de Clerc Milon 15.5 Punkte 2022 bis 2027 Knackig und kompakt, saftig, bei guter Länge, stützendes, herbes Tannin. Erfrischend. Pavillon Rouge de Von delikat-seidigem Ansatz, dann erstaunlich kräftige Entwicklung, knackiges Tannin mit Frische, stilvoll, mit Potenzial zur Eleganz. Petit Mouton de Mouton- Rothschild Besitzt Saft, Frische, Eleganz und Länge, ausgezeichnet gemacht. Réserve de la Comtesse de Pichon-Lalande 16 Punkte 2023 bis 2028 Geschmeidig und abgerundet, Tannin mit Schliff bei guter Länge, fruchtiges Finale. Erfreulich. Sarget de Gruaud Larose Geschmeidig, fruchtig, ausgewogen, trinkig. Ségla de Rauzan Ségla Knackig und saftig, geschmeidig und lang: Wird schon jung grosse Freude machen. Sirène de Giscours 15 Punkte 2020 bis 2025 Kompakt, saftig, von guter Länge. Macht Spass. jung zu trinken. 13

Bordeaux Primeur 2015

Bordeaux Primeur 2015 Bordeaux Primeur 2015 03.01.2017 Region Art.-Nr. Name Preis/Fl. LU WA VI GA Haut-Médoc 20555 Château Cantemerle 20155ième Cru Classe, Macau AC, MC 26.00 NR 90-92 86-88 17 Haut-Médoc 20634 Château La Lagune

Mehr

BORDEAUX SUBSKRIPTION 2018

BORDEAUX SUBSKRIPTION 2018 BORDEAUX SUBSKRIPTION 2018 E.u.M. Müller Gesellschaft m.b. H. A- 8522 Gross St. Florian Tel:03464 2155, Fax:03464 211625 E_Mail: office@mueller-wein.at : Hiermit bestelle ich nachfolgend angeführte Weine

Mehr

ROTWEINE. Château Belgrave. Haut-Médoc. Saint-Émilion. Château Bellevue. Saint-Émilion. Saint-Émilion. Château Berliquet.

ROTWEINE. Château Belgrave. Haut-Médoc. Saint-Émilion. Château Bellevue. Saint-Émilion. Saint-Émilion. Château Berliquet. ROTWEINE A Château Adaugusta Hübscher, gut gemachter Wein, die Herbe der Tannine ist willkommen und gleicht den Alkohol aus. Château Angélus 18 Punkte 2028 bis 2040 Stilvoll und sich selber treu, kompakt,

Mehr

DIE ZAHLREICHEN UND OFT METERHOCH GESTAPELTEN HOLZKISTEN SORGEN BEI DEN BESUCHERN DES BERGKELLERS IMMER WIEDER FÜR EHRFÜRCHTIGES STAUNEN.

DIE ZAHLREICHEN UND OFT METERHOCH GESTAPELTEN HOLZKISTEN SORGEN BEI DEN BESUCHERN DES BERGKELLERS IMMER WIEDER FÜR EHRFÜRCHTIGES STAUNEN. PREISLISTE WEINHANDEL 1/2018 2 DIE ZAHLREICHEN UND OFT METERHOCH GESTAPELTEN HOLZKISTEN SORGEN BEI DEN BESUCHERN DES BERGKELLERS IMMER WIEDER FÜR EHRFÜRCHTIGES STAUNEN. Hier reifen große Bordeaux, Burgunder

Mehr

BORDEAUX SUBSKRIPTION 2017

BORDEAUX SUBSKRIPTION 2017 Aktualisiert am: 26.06.2018 13:48 BORDEAUX SUBSKRIPTION 2017 E.u.M. Müller Gesellschaft m.b. H. A- 8522 Gross St. Florian Tel:03464 2155, Fax:03464 211625 E_Mail: office@mueller-wein.at Bestellung : Hiermit

Mehr

Artikel N Bezeichnung Kommentare und Bewertung von Eric Duret Note Verp. Inhalt

Artikel N Bezeichnung Kommentare und Bewertung von Eric Duret Note Verp. Inhalt Haut-Médoc 96612 96604 96607 Château Lamothe-Bergeron Cru Bourgeois Supérieur Château Sociando-Mallet Château La Lagune Nase: schöne Reife der Trauben Gaumen: wunderbar tiefgründig, voller Schmelz, rund,

Mehr

Die alten Weinberge hatten weniger Probleme mit dem Trockenstress. Nur die jungen Anlagen.

Die alten Weinberge hatten weniger Probleme mit dem Trockenstress. Nur die jungen Anlagen. 2016 Bordeaux Subskription Rottweil, 16. Dezember2017 Sehr geehrte Kunden, liebe Bordeaux-Freunde, der 2016er ist ein sehr guter bis ausgezeichneter Jahrgang, Für mich kein homogener Jahrhundert -Jahrgang

Mehr

Bordeaux Preisliste 2017

Bordeaux Preisliste 2017 E. u M. Müller GmbH GENERALIMPORTEUR GROSSER WEINE, CHAMPAGNER UND SPIRITUOSEN FINE WINE DEPARTMENT Bordeaux Preisliste 2017 Für Gastronomie und Fachhandel Preis- und Jahrgangsänderungen vorbehalten; Oktober

Mehr

85 ha. 45% Cabernet-Sauvignon - 35% Merlot - 12 % C.-Franc - 8% Petit Verdot. Produktion ca Flaschen. Réserve de la Comtesse

85 ha. 45% Cabernet-Sauvignon - 35% Merlot - 12 % C.-Franc - 8% Petit Verdot. Produktion ca Flaschen. Réserve de la Comtesse Schloss - Weingut Jahrgang Inhalt Preis Bewertung Information Château- Winery Vintage bottle Price rating Menge - Stock - Quantity Château Pichon-Lalande Grand Cru Classé Pauillac 85 ha. 45% Cabernet-Sauvignon

Mehr

2012 Bordeaux en subscription en primeur

2012 Bordeaux en subscription en primeur 2012 Bordeaux en subscription en primeur Ein Jahrgang, den ich nach neun Tagen Verkostung generell nicht bewerten möchte, da es traumhaft schöne Weine gab und eigentlich mehr Weine als 2011 in äußerst

Mehr

Weinliste Rare-Bordeaux-Weine.de

Weinliste Rare-Bordeaux-Weine.de Weinliste Rare-Bordeaux-Weine.de Bitte beachten Sie, alle Weine enthalten Sulfite und können Spuren von Eiweiß, Gelatine und Milch enthalten. 01.09.2017 Château Margaux non millisime 3 60er Jahrgänge n.

Mehr

Weinliste Rare-Bordeaux-Weine.de

Weinliste Rare-Bordeaux-Weine.de Weinliste Rare-Bordeaux-Weine.de Bitte beachten Sie, alle Weine enthalten Sulfite und können Spuren von Eiweiß, Gelatine und Milch enthalten. 16.04.2017 Château Margaux non millisime 3 60er Jahrgänge n.

Mehr

Die Klassifizierungen

Die Klassifizierungen Die Klassifizierungen In Bordeaux existiert keine generelle Klassifizierung der Crus. Wie sollte man auch eine Hierarchie zwischen den Rot- und Weissweinen, den Likörweinen, den trockenen Weinen, den Weinen

Mehr

KOMPLETTLISTE ( für die gängigsten Weine ) IM DRUCKFORMAT PDF ( 13 Seiten ) BORDEAUX ( trockene Rotweine ) SAINT- ESTEPHE

KOMPLETTLISTE ( für die gängigsten Weine ) IM DRUCKFORMAT PDF ( 13 Seiten ) BORDEAUX ( trockene Rotweine ) SAINT- ESTEPHE KOMPLETTLISTE ( für die gängigsten Weine ) IM DRUCKFORMAT PDF ( 13 Seiten ) Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands Alle Preise inklusive MwSt und inklusive Versand BORDEAUX ( trockene Rotweine ) SAINT-

Mehr

LOBENBERGs GUTE WEINE GmbH & Co. KG Heiner Lobenberg. Tiefer Bremen

LOBENBERGs GUTE WEINE GmbH & Co. KG Heiner Lobenberg. Tiefer Bremen Antwort Subscription BORDEAUX 2011 Lieferbedingungen (s.a. AGB Rückseite Anschreiben): Das Transportrisiko trägt Lobenbergs GUTE WEINE. Die Preise gelten ab Lager Lobenbergs GUTE WEINE, ab 12 Flaschen

Mehr

Bordeaux Subskription Jahrgang 2006

Bordeaux Subskription Jahrgang 2006 Bordeaux Subskription Jahrgang 2006 Médoc/Haut-Médoc Vieux-Robin Bois de Lunier Rollan de By Charmail d Agassac Maucaillou Branas Grand Poujeaux Tolle Entdeckung: Brombeernase, geschmeidige Tannine, gute

Mehr

Lektion 9: Cabernet / Merlot

Lektion 9: Cabernet / Merlot Januar 2019 1 Lektion 9: Cabernet / Merlot WSET Level 2 Award in Wines & Spirits 2 Cabernet Sauvignon Braucht ein warmes bis heisses Klima Ergibt dunkle, aromatische Weine mit viel Tannin und Säure Aromen

Mehr

Raritäten und Grands Crus

Raritäten und Grands Crus Raritäten und Grands Crus seit 35 Jahren Düsseldorfs erste Adresse für französische Weine! Bei uns können Sie die Vielfalt der französischen Weine durch Probieren kennenlernen wie beim französischen Winzer

Mehr

Raritäten und Grands Crus

Raritäten und Grands Crus Raritäten und Grands Crus seit 35 Jahren Düsseldorfs erste Adresse für französische Weine! Bei uns können Sie die Vielfalt der französischen Weine durch Probieren kennenlernen wie beim französischen Winzer

Mehr

Preisliste "Bordeaux"

Preisliste Bordeaux Preisliste "Bordeaux" Château Moulin Haut-Laroque, Fronsac AC Preis: Fr. 28.50 (inkl. 8% MwSt.), Cabernet Franc', Malbec' Trinkreife: 2013-2023 Produzent: Château Moulin Haut Laroque, Saillans 3647008

Mehr

Raritäten und Grands Crus

Raritäten und Grands Crus Raritäten und Grands Crus seit 35 Jahren Düsseldorfs erste Adresse für französische Weine! Bei uns können Sie die Vielfalt der französischen Weine durch Probieren kennenlernen wie beim französischen Winzer

Mehr

LE PUPILLE 10 JAHRGÄNGE POGGIO VALENTE SCHWEIZERISCHE WEINZEITUNG 12. JANUAR 2016

LE PUPILLE 10 JAHRGÄNGE POGGIO VALENTE SCHWEIZERISCHE WEINZEITUNG 12. JANUAR 2016 LE PUPILLE 10 JAHRGÄNGE POGGIO VALENTE SCHWEIZERISCHE WEINZEITUNG 12. JANUAR 2016 Aus der Lage Poggio Valente stammt einer der bekanntesten Maremma- Weine, ein schwer zu enterndes Flaggschiff ist er aber

Mehr

Bordeaux - die Klassifikation

Bordeaux - die Klassifikation Bordeaux - die Klassifikation Neustadt-Weinstraße, 01. Juni 2017 Markus Del Monego MW Bordeaux - die Klassifikation 01.06.2017 Weincampus Neustadt - Markus Del Monego 2 Bordeaux - die Klassifikation: Terroirkomponenten

Mehr

Raritäten und Grands Crus

Raritäten und Grands Crus Raritäten und Grands Crus seit 35 Jahren Düsseldorfs erste Adresse für französische Weine! Bei uns können Sie die Vielfalt der französischen Weine durch Probieren kennenlernen wie beim französischen Winzer

Mehr

chev KOMPLETTLISTE ( für die gängigsten Weine ) IM DRUCKFORMAT PDF ( 12 Seiten ) BORDEAUX ( trockene Rotweine ) SAINT- ESTEPHE

chev KOMPLETTLISTE ( für die gängigsten Weine ) IM DRUCKFORMAT PDF ( 12 Seiten ) BORDEAUX ( trockene Rotweine ) SAINT- ESTEPHE chev KOMPLETTLISTE ( für die gängigsten Weine ) IM DRUCKFORMAT PDF ( 12 Seiten ) Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands Alle Preise inklusive MwSt und inklusive Versand BORDEAUX ( trockene Rotweine

Mehr

Raritäten und Grands Crus

Raritäten und Grands Crus Raritäten und Grands Crus seit über 35 Jahren Düsseldorfs erste Adresse für französische Weine! Bei uns können Sie die Vielfalt der französischen Weine durch Probieren kennenlernen wie beim französischen

Mehr

BORDEAUX SUBSKRIPTION 2014

BORDEAUX SUBSKRIPTION 2014 BORDEAUX-SUBSKRIPTION 2014 Friedrichsplatz 16 68165 Mannheim S 6, 10 68161 Mannheim (Lager und Verkauf) Fon (06 21) 2 86 52 Fax (06 21) 2 49 57 info@extraprima.com www.extraprima.com BORDEAUX SUBSKRIPTION

Mehr

ct-6 Degustations-Box 6 Top-Raritäten aus Spanien 6x75cl

ct-6 Degustations-Box 6 Top-Raritäten aus Spanien 6x75cl BESTELLKARTE Gerstl Weinselektionen Fegistrasse 5 CH-8957 Spreitenbach Tel. +41 58 234 22 88 www.gerstl.ch FAX 058 234 22 99 LIEFERANSCHRIFT FALLS SIE SICH VON NEBENSTEHENDER ADRESSE UNTERSCHEIDET: Name

Mehr

BORDEAUX 2016: GROSS!

BORDEAUX 2016: GROSS! BORDEAUX-SUBSKRIPTION 2016 Friedrichsplatz 16 68165 Mannheim S 6, 10 68161 Mannheim (Zentrale und Verkauf) Fon (06 21) 2 86 52 Fax (06 21) 2 49 57 info@ www. BORDEAUX 2016: GROSS! 2016 ist einer der besten

Mehr

BORDEAUX Die Top-Weine des Jahrgangs alle Bewertungen von Thomas Boxberger-von Schaabner

BORDEAUX Die Top-Weine des Jahrgangs alle Bewertungen von Thomas Boxberger-von Schaabner BORDEAUX 2010 Thomas Boxberger-von Schaabner verkostete an 10 Tagen in Bordeau 897 Weine und besuchte 99 Châteaux. Nachfolgend finden Sie den Jahrgangsbericht, Bewertungen und Tipps. Ausführliche Verkostungsnotizen

Mehr

Champagner. Bordeaux im Offenausschank

Champagner. Bordeaux im Offenausschank Champagner Champagner Louis Roederer Brut Premier Flasche 72.- Traubensorten: Chardonnay, Pinot Noir, Pinot Meunier 150cl Magnum 144.- Passt zu: vorzüglich als Apéritiv, aber auch als Begleiter zu leichten

Mehr

Lesen Sie den Artikel von Thomas Boxberger-von Schaabner aus der Weinwelt, Ausgabe 4 (Mai 2012) über den 2011er Jahrgang im Bordeaux

Lesen Sie den Artikel von Thomas Boxberger-von Schaabner aus der Weinwelt, Ausgabe 4 (Mai 2012) über den 2011er Jahrgang im Bordeaux Lesen Sie den Artikel von Thomas Boxberger-von Schaabner aus der Weinwelt, Ausgabe 4 (Mai 2012) über den 2011er Jahrgang im Bordeaux www. extraprima.com www.meiningers-weinwelt.de MARKTPLATZ BORDEAUX 2011

Mehr

Raritäten und Grands Crus

Raritäten und Grands Crus Raritäten und Grands Crus seit über 35 Jahren Düsseldorfs erste Adresse für französische Weine! Bei uns können Sie die Vielfalt der französischen Weine durch Probieren kennenlernen wie beim französischen

Mehr

Médoc, Haut-Médoc, Moulis, Listrac

Médoc, Haut-Médoc, Moulis, Listrac Bordeaux 2010 alle Beschreibungen und Bewertungen von Thomas Boxberger-von Schaabner alle Recht vorbehalten www.extraprima.com Thomas Boxberger-von Schaabner verkostete an 10 Tagen in Bordeaux 897 Weine

Mehr

BORDEAUX ES GIBT VIEL ZU ENTDECKEN! * Wir laden Sie ein, Bordeaux in all seiner Vielseitigkeit zu erleben. karstadt-lebensmittel.

BORDEAUX ES GIBT VIEL ZU ENTDECKEN! * Wir laden Sie ein, Bordeaux in all seiner Vielseitigkeit zu erleben. karstadt-lebensmittel. karstadt-lebensmittel.de BORDEAUX ES GIBT VIEL ZU ENTDECKEN! Wir laden Sie ein, Bordeaux in all seiner Vielseitigkeit zu erleben. 2014/15 Château d Arcins Typische Cabernet- Sauvignon-Note! Cassis und

Mehr

Raritäten und Grands Crus

Raritäten und Grands Crus Raritäten und Grands Crus seit über 35 Jahren Düsseldorfs erste Adresse für französische Weine! Bei uns können Sie die Vielfalt der französischen Weine durch Probieren kennenlernen wie beim französischen

Mehr

Telefon:

Telefon: BORDEAUX-SUBSKRIPTION 2017 S 6, 10 68161 Mannheim Fon (06 21) 2 86 52 Fax (06 21) 2 49 57 info@extraprima.com www.extraprima.com BORDEAUX 2017 WARMES HERZ UND KALTE FÜSSE Bewertungen von Thomas Boxberger

Mehr

Bordeaux Fertig Bordeaux-Bashing!

Bordeaux Fertig Bordeaux-Bashing! Adrian van Velsen verkostet den Jahrgang 2015 Bordeaux 2015 Fertig Bordeaux-Bashing! Bashing vs. Medienhilfe? Selbstverständlich können wir nicht plakativ behaupten, dass sich die Weinliebhaber, aber auch

Mehr

BORDEAUX 2017 WARMES HERZ UND KALTE FÜSSE. Eindrücke und Bewertungen von Thomas Boxberger

BORDEAUX 2017 WARMES HERZ UND KALTE FÜSSE. Eindrücke und Bewertungen von Thomas Boxberger BORDEAUX 2017 WARMES HERZ UND KALTE FÜSSE Eindrücke und Bewertungen von Thomas Boxberger Bordeaux 2017 extraprima 2 Bordeaux, Bordeaux Supérieur 92 94 GOULÉE Bordeaux Parker 87 89 Der Goulée war bislang

Mehr

BORDEAUX Eindrücke und Bewertungen von Thomas Boxberger-von Schaabner

BORDEAUX Eindrücke und Bewertungen von Thomas Boxberger-von Schaabner BORDEAUX 2016 Eindrücke und Bewertungen von Thomas Boxberger-von Schaabner Champagner- und Weinimport Thomas Boxberger-von Schaabner S 6, 10 68161 Mannheim Telefon (06 21) 2 86 52 info@extraprima.com extraprima.com

Mehr

Château Cheval-Blanc. Der feine Exot

Château Cheval-Blanc. Der feine Exot Château Cheval-Blanc Der feine Exot Auf Mergelkalk, Lehm und einer Kieselschicht wächst einer der bemerkenswertesten Bordeauxweine heran. Die mit 60% Cabernet-Franc und 40% Merlot bepflanzten Rebflächen

Mehr

BORDEAUX 2015 VORSICHT! GROSSE WEINE

BORDEAUX 2015 VORSICHT! GROSSE WEINE BORDEAUX-SUBSKRIPTION 2015 Friedrichsplatz 16 68165 Mannheim S 6, 10 68161 Mannheim (Zentrale und Verkauf) Fon (06 21) 2 86 52 Fax (06 21) 2 49 57 info@extraprima.com www.extraprima.com BORDEAUX 2015 VORSICHT!

Mehr

Bordeaux. Art de vivre. 2 Wochen gültig. Château Martinat Blanc. Château Daugay. Gültig von / KW / 68. Fr Fr. 13.

Bordeaux. Art de vivre. 2 Wochen gültig. Château Martinat Blanc. Château Daugay. Gültig von / KW / 68. Fr Fr. 13. Gültig von 30.11. 12.12.2015 / KW 49 50 / 68 2 Wochen gültig Art de vivre Martinat Blanc 2014 6 x 7,5 dl (Karton 77.40) Bordeaux Daugay 6 x 7,5 dl (Kiste 83.40) Herkunft: Frankreich, Côtes de Bourg Traubensorte(n):

Mehr

Finlays Whisky, Wein & Spirituosen Online Versand Shop

Finlays Whisky, Wein & Spirituosen Online Versand Shop Katalog Niepoort Stand: 07.05.2019 Preise inklusive Mehrwertsteuer, exklusive Versandkosten (Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten) Finlays Whisky ShopAndreas HamannHofheimer Str. 3065719 Hofheim-LorsbachDeutschland

Mehr

Riesling 0,2l 4,40 Kabinett halbtrocken Weingut Gillot, Rheinland-Pfalz

Riesling 0,2l 4,40 Kabinett halbtrocken Weingut Gillot, Rheinland-Pfalz Offene Weine weiß Riesling 0,2l 4,40 Kabinett halbtrocken feine, rassige und fruchtige Art mit Apfel- und Birnenaromen Grauburgunder 0,2l 4,30 Weinhaus P.J. Valckenberg, Rheinhessen frisches Gelb, rassiger

Mehr

Weißweine aus Deutschland

Weißweine aus Deutschland Weißweine aus Deutschland Rheingau / Rheinhessen 2003 Riesling Auslese süß 9 0,375 l 24,00 Weingut Künstler Württemberg 2016 Besigheimer Wurmberg 9 0,75 l 29,50 Riesling *** trocken Dicht und kraftvoll

Mehr

Weissweine & Roséweine 50 cl

Weissweine & Roséweine 50 cl Weinkarte OCEAN FIVE Weissweine & Roséweine 50 cl Féchy AOC La Côte Chasselas Waadtland, Schweiz In der blumigen Nase, diskrete Noten, mit einem Hauch von Kreide und Karamel. Ein samtiger und reicher Wein,

Mehr

Land Region Appelation Weingut Weinbezeichnung Jahrgang Einheit Anzahl. Chateau Branas Grand Poujeaux. Grand Poujeaux , ,20

Land Region Appelation Weingut Weinbezeichnung Jahrgang Einheit Anzahl. Chateau Branas Grand Poujeaux. Grand Poujeaux , ,20 Land Region Appelation Weingut Weinbezeichnung Jahrgang Einheit Anzahl VK brutto / Fl Frankreich Bordeaux Haut Medoc Chateau Belgrave Belgrave 2000 0,75 1 52,80 Frankreich Bordeaux Saint Julien Chateau

Mehr

Amalagos - Ploes Chardonnay und Assyrtiko Ein trockener Weisswein von schöner gelber Farbe. Frisch, lebendig, elegant und harmonisch.

Amalagos - Ploes Chardonnay und Assyrtiko Ein trockener Weisswein von schöner gelber Farbe. Frisch, lebendig, elegant und harmonisch. Amalagos - Ploes Chardonnay und Assyrtiko Ein trockener Weisswein von schöner gelber Farbe. Frisch, lebendig, elegant und harmonisch. Glas 0,2 l 5,95 Flasche 0,75 l 22,00 Lantides Mikri Kiwotos Malagouzia

Mehr

BORDEAUX 2012 Primeurs Verkostungen 2013

BORDEAUX 2012 Primeurs Verkostungen 2013 BORDEAUX 2012 Primeurs Verkostungen 2013 www.extraprima.com 25.04.2013 Thomas Boxberger-von Schaabner verkostete an 7 Tagen in Bordeaux 953 Weine. Zeichenerklärung: V Anzahl der Verkostungen 1V= ein Mal

Mehr

«Bordeaux et ses Châteaux»

«Bordeaux et ses Châteaux» «Bordeaux et ses Châteaux» Bordeauxreise mit Joachim Günther 2015/2017, provisorisches Programm académie du vin oberburg 15 ch-8158 regensberg tel. +41 (0) 44 854 00 70 fax +41 (0) 44 854 00 72 info@academie.org

Mehr

«Bordeaux et ses Châteaux»

«Bordeaux et ses Châteaux» «Bordeaux et ses Châteaux» Bordeauxreise mit Joachim Günther 2015/2017, provisorisches Programm académie du vin oberburg 15 ch-8158 regensberg tel. +41 (0) 44 854 00 70 fax +41 (0) 44 854 00 72 info@academie.org

Mehr

Jahrhundertweine.de - Weinversandhandel

Jahrhundertweine.de - Weinversandhandel Jahrhundertweine.de - Weinversandhandel Verantwortlicher gemäss Teledienstgesetz (IuKDG): Dipl-Kfm. Michael Möller Erleswiesenweg 29 36367 Wartenberg/Hessen Telefon: +49 (6641) 64 58 59 Telefax*: +49 (6641)

Mehr

BORDEAUX 2015 VORSICHT! GROSSE WEINE

BORDEAUX 2015 VORSICHT! GROSSE WEINE extraprima BORDEAUX-SUBSKRIPTION 2015 S 6, 10 68161 Mannheim Fon (06 21) 2 86 52 Fax (06 21) 2 49 57 info@extraprima.com www.extraprima.com... BORDEAUX 2015 VORSICHT! GROSSE WEINE Die Bordelaiser Châteaux

Mehr

Bordeaux back to the 80 s

Bordeaux back to the 80 s WEINGUIDE_bordeaux 2013 Bordeaux 2013 back to the 80 s Fotos: thomas boxberger-von schaabner 2013 wurde für die Weinerzeuger von Bordeaux zu einem der schwierigsten Jahre in Weinberg und Keller. Vielfältige

Mehr

NEUHEITEN AUS DEN USA. Neue Jahrgänge

NEUHEITEN AUS DEN USA. Neue Jahrgänge NEUHEITEN AUS DEN USA Neue Jahrgänge SOEBEN AUS DEN STAATEN EINGETROFFEN. Die Weinbaugebiete in Kalifornien und Washington State bringen charakterstarke und terroirbetonte Weine hervor. Auch Fachleute

Mehr

Friedrichsplatz Mannheim Fon (06 21) Fax (06 21)

Friedrichsplatz Mannheim Fon (06 21) Fax (06 21) BORDEAUX-SUBSKRIPTION 2012 Friedrichsplatz 16 68165 Mannheim Fon (06 21) 2 86 52 Fax (06 21) 2 49 57 info@extraprima.com extraprima www.extraprima.com SUBSKRIPTION BORDEAUX 2012 AM ENDE ÜBERRASCHEND GUT

Mehr

Preisdifferenz 2017/2016. Château Lafite Rothschild Bordeaux. Château Mouton Rothschild Bordeaux. Domaine de la Romanée-Conti Burgund

Preisdifferenz 2017/2016. Château Lafite Rothschild Bordeaux. Château Mouton Rothschild Bordeaux. Domaine de la Romanée-Conti Burgund das journal Fine-Wine-Markt: boomt Der Handel mit hochwertigen Weinen wird von dominiert. setzten die Gewächse aus dem zu einer rasanten Aufholjagd an. Der Aufsteiger des Jahres stammt allerdings aus dem

Mehr

weissweine im offenen Ausschank RosÉwein im offenen Ausschank Nahe

weissweine im offenen Ausschank RosÉwein im offenen Ausschank Nahe Wein weissweine im offenen Ausschank FlaschenWeine Weiss Loire SANCERRE 0,1 l 5,50 Domaine André Robineau 0,2 l 10,50 typische Sauvignon Blanc-Aromen nach Zitrusfrüchten und frischen Kräutern frisch, animierend

Mehr

Weine im Offenausschank

Weine im Offenausschank Wein- Karte AUGUST 2015 Weine im Offenausschank Weisswein 10 cl 20 cl 30 cl 50 cl Johannisberg AOC, Valais, Sylvaner 5.30 10.60 15.90 25.00 Yvorne les Constants AOC, Chablais, Chasselas 5.30 10.60 15.90

Mehr

Weinkarte LANDGASTHOF BÄREN STECKSHAUS

Weinkarte LANDGASTHOF BÄREN STECKSHAUS Weinkarte LANDGASTHOF BÄREN STECKSHAUS Offenweine Weissweine 1dl 2dl 3dl 5dl Unser Hauswein Luins AOC 3.70 7.40 11.10 18.50 Yvorne 4.20 8.40 12.60 21.00 Fendant 3.50 7.00 10.50 17.50 Roséwein Oeil de Perdrix

Mehr

ROTWEIN QUALITÄTSWEIN

ROTWEIN QUALITÄTSWEIN SORTIMENT I/2016 ROTWEIN QUALITÄTSWEIN 1.1 2014 Dornfelder TROCKEN kräftig, mit ausgeprägtem Kirscharoma 1.12 2014 Dornfelder MILD saftige Fülle und feine Süße 1.2 2014 Blauer Portugieser HALBTROCKEN weicher

Mehr

A lexandre C happuis & fils

A lexandre C happuis & fils kunst und leidenschaft für grosse terroirweine A lexandre C happuis & fils propriétaires encaveurs 107 1 rivaz Dézaley grand cru Wuchtig und vollmundig, Aromen von gebrannten Mandeln und Honig, sowie der

Mehr

89-91 G ACTE 6 DE GRAND VILLAGE

89-91 G ACTE 6 DE GRAND VILLAGE extraprima BORDEAUX 2014 Primeurs Verkostungen 2015 alle Beschreibungen und Bewertungen von Thomas Boxberger-von Schaabner alle Rechte vorbehalten www.extraprima.com 28.04.2015 Thomas Boxberger-von Schaabner

Mehr

Chateauneuf du Pape Wein rot trocken 13,5 Enthält Sulfite. Chateauneuf du Pape Wein rot trocken 14,5 Enthält Sulfite

Chateauneuf du Pape Wein rot trocken 13,5 Enthält Sulfite. Chateauneuf du Pape Wein rot trocken 14,5 Enthält Sulfite Letzte Aktualisierung: 01.01.2017 Weinhandel Diehl Inhaber Klaus-Dieter Diehl Am Holleracker 23 DE-35232 Dautphetal Fon: +49(0)6466-912979 Fax: +49(0)6466-912978 Mobil +49(0)171-6134160 email: info@wein-diehl.de

Mehr

Wild Berry Schweppes, Lillet, Beeren 2dl 8.50 CHF

Wild Berry Schweppes, Lillet, Beeren 2dl 8.50 CHF Ein Regenbogen für den Gaumen-den Moment geniessen. Hier geht es blumig-parfümiert und exotisch-fruchtig zu und her. Noten von Passionsfrucht, Jasmin und Limetten erfreuen Gaumen und Geist. 42.00 CHF 7.50

Mehr

Bordeaux. FranzösischeWeine. 2 Wochen gültig. Château Croix-Mouton. Château d'aiguilhe. Gültig von / KW / 60

Bordeaux. FranzösischeWeine. 2 Wochen gültig. Château Croix-Mouton. Château d'aiguilhe. Gültig von / KW / 60 Gültig von 26.08. 07.09. 2013 / KW 35 36 / 60 2 Wochen gültig FranzösischeWeine Bordeaux Croix-Mouton 6 x 7,5 dl (Kiste 77.40) Herkunft: Bordeaux Supérieur Traubensorte(n): Merlot, Cabernet Franc, Petit

Mehr

Friedrichsplatz Mannheim Fon (06 21) Fax (06 21) BORDEAUX DER REKORDE

Friedrichsplatz Mannheim Fon (06 21) Fax (06 21) BORDEAUX DER REKORDE BORDEAUX-SUBSKRIPTION 2010 Friedrichsplatz 16 68165 Mannheim Fon (06 21) 2 86 52 Fax (06 21) 2 49 57 info@extraprima.com extraprima www.extraprima.com 2010 BORDEAUX DER REKORDE Mit großer Euphorie schwärmen

Mehr

Bordeaux 2011 Primeurs

Bordeaux 2011 Primeurs Bordeaux 2011 Primeurs Teil 2 : Margaux & Pauillac Degustation von Grands Crus aus Bordeaux Donnerstag, 10. Mai 2012, Papiersaal, Zürich Ein Anlass von GAZZAR, des vins d origine Margaux Verschiedene Weinliebhaber,

Mehr

Unsere Wein - Empfehlung für Sie. Alle unsere Weine enthalten Sulfite

Unsere Wein - Empfehlung für Sie. Alle unsere Weine enthalten Sulfite Unsere Wein - Empfehlung für Sie CHÂTEAU LE RAZ Le Dauphin 2017 ( Halbtrocken) Typus: fruchtbetonter Weißwein Rebsorte: Sauvignon Blanc, Muscadelle, Sémillon Alkoholgehalt: 12,0% Vol. Geschmack: Exotische

Mehr

Château Croix-Mouton. Bordeaux Gültig von / KW / 55. Fr

Château Croix-Mouton. Bordeaux Gültig von / KW / 55. Fr Gültig von 09.12. 31.12. 2013 / KW 50 52 / 55 3 Wochen gültig FranzösischeVielfalt Bordeaux Bordeaux Der neue Jahrgang hat es nach den zwei Spitzenjahren 2009 und 2010 schwer und könnte leicht unterschätzt

Mehr

EIN LEGENDÄRER JAHRGANG PHOTO CHÂTEAU CHEVAL BLANC

EIN LEGENDÄRER JAHRGANG PHOTO CHÂTEAU CHEVAL BLANC EIN LEGENDÄRER JAHRGANG PHOTO CHEVAL BLANC Melano, Juli 2017 Liebe Freunde, Ein weiteres Jahr ist vorüber und für Bordeaux war es ein legendärer Jahrgang. Der er Jahrgang repräsentiert eine neue Renaissance

Mehr

weingut martin 2016 DER KLEINE SCHWARZ WEISSWEINCUVEE QBA TROCKEN

weingut martin 2016 DER KLEINE SCHWARZ WEISSWEINCUVEE QBA TROCKEN 2016 DER KLEINE SCHWARZ WEISSWEINCUVEE Riesling, Weißburgunder, Müller Thurgau und Scheurebe Lesezeitpunkt Ende September Mostgewicht 94 Oe 100 % Edelstahl 5,5 g/l 4,1 g/l Alle vier n bringen das Beste

Mehr

Endlich nach draußen! SUPERNASEN. Die neuen leichten Sommerweine METODO CLASSICO UNSERE. MARGRIT MONDAVI First Lady des Napa Valley WIEN

Endlich nach draußen! SUPERNASEN. Die neuen leichten Sommerweine METODO CLASSICO UNSERE. MARGRIT MONDAVI First Lady des Napa Valley WIEN 4 I 2013 JUNI-JULI I DEUTSCHLAND 6,00 BORDEAUX 2012 SCHWEIZ SFR 12,60 ÖSTERREICH 6,90 LUXEMBURG 7,20 ITALIEN 8,00 SPANIEN 8,00 DIE BESTEN SOMMELIERS I GEHEIMTIPP ROUSSILLON I WEINE & WINZER WIEN I TRENTODOC

Mehr

WEISSWEINE IM OFFENEN AUSSCHANK FLASCHENWEINE WEISS ROSÉWEIN IM OFFENEN AUSSCHANK

WEISSWEINE IM OFFENEN AUSSCHANK FLASCHENWEINE WEISS ROSÉWEIN IM OFFENEN AUSSCHANK Wein WEISSWEINE IM OFFENEN AUSSCHANK FLASCHENWEINE WEISS Loire SANCERRE 0,1 l 5,00 Les Domaine André Robineau typische Sauvignon Blanc-Aromen nach Zitrusfrüchten und frischen Kräutern frisch, animierend

Mehr

Wir haben für Sie ein kleines, aber feines Weinsortiment ausgewählt.

Wir haben für Sie ein kleines, aber feines Weinsortiment ausgewählt. Geschätzte Gäste Wir haben für Sie ein kleines, aber feines Weinsortiment ausgewählt. Wir hoffen sehr, Sie haben Freude mit den feinen Tropfen Und geniessen die Zeit bei uns. Ihr `Vista-Team` Offene Weine

Mehr

Region: Saar Riesling Scivaro trocken, Pfirsicharoma 28,00 3,70

Region: Saar Riesling Scivaro trocken, Pfirsicharoma 28,00 3,70 Weisswein Deutschland Region: Nahe Weißer Burgunder trocken, fein-fruchtig, Aromen von Nuss und etwas Honig 21,50 2,80 Grauer Burgunder trocken, süffig, gehaltvoll, Aromen von Nuss, dezente Säure 21,50

Mehr

GRILL & CHILL GUTSWEINE WEISS TROCKEN GRILL & CHILL TROCKEN Grüner Silvaner erfrischend lebendig Goldene Kammerpreismünze

GRILL & CHILL GUTSWEINE WEISS TROCKEN GRILL & CHILL TROCKEN Grüner Silvaner erfrischend lebendig Goldene Kammerpreismünze SORTIMENT I /2018 GUTSWEINE WEISS TROCKEN 3.1 2017 Grüner Silvaner erfrischend lebendig 3.3 2017 vom Löss fruchtbetont und unkompliziert NEU 3.5 2017 Weißer Burgunder feine Frucht mit zartem Schmelz 3.6

Mehr

weinkarte (preise in euro inkl. aller abgaben)

weinkarte (preise in euro inkl. aller abgaben) weinkarte diese karte ist nur ein kleiner auszug aus unserem weinkeller mit über 4000 verschiedenen positionen die sie jederzeit gerne auf www.landstein.at einsehen können. wir beliefern auch andere restaurants

Mehr

2016 Chardonnay 7,00 Villa Santa Flavia Vollmundig fruchtig leicht elegant Weiche Frucht

2016 Chardonnay 7,00 Villa Santa Flavia Vollmundig fruchtig leicht elegant Weiche Frucht OFFENE WEINE WEIß 0,25l 2015 Riesling 7,50 Qualitätswein feinherb Weingut Josef Rosch Mosel Orangeadenote klar feinsaftig belebend frisch fester Körper feine Struktur fruchtige Länge 2015 Müller Thurgau

Mehr

Sehr geehrte Kunden, liebe Weinfreunde,

Sehr geehrte Kunden, liebe Weinfreunde, RARITÄTEN Sehr geehrte Kunden, liebe Weinfreunde, wir hatten in der letzten Zeit die Gelegenheit einige Weine älterer Jahrgänge aus Privatkellern zu kaufen. Wir freuen uns sehr, Ihnen daher diese umfangreiche

Mehr

Weinauswahl Wir verwenden ausschließlich Weine von Winzern, die bei der Weinherstellung eine umweltfreundliche Produktion garantieren.

Weinauswahl Wir verwenden ausschließlich Weine von Winzern, die bei der Weinherstellung eine umweltfreundliche Produktion garantieren. Andreas Schwarz / EUREF AG Weinauswahl Wir verwenden ausschließlich Weine von Winzern, die bei der Weinherstellung eine umweltfreundliche Produktion garantieren. Allergene: Unsere Weinprodukte können Spuren

Mehr

20 x 1966 Bordeaux zum Frühstück

20 x 1966 Bordeaux zum Frühstück 20 x 1966 Bordeaux zum Frühstück Reisebedingte Zeitverschiebungen und entsprechenden Jetlag meistert man am besten, indem man so schnell wie möglich wieder in den normalen Lebensrhythmus kommt, lies ich

Mehr

Primeurangebot Bordeauxweine 2015

Primeurangebot Bordeauxweine 2015 Grosshöchstetten, 28. Juni 2016 Primeurangebot Bordeauxweine 2015 Füllig, dicht, schön strukturiert, ausgewogen - so präsentiert sich der grosse Jahrgang 2015! Liebe Weinfreundin, lieber Weinfreund Die

Mehr

Niederösterreichischer Sekt - Méthode Traditionnelle - handgerüttelt. 100 % Grüner Veltliner

Niederösterreichischer Sekt - Méthode Traditionnelle - handgerüttelt. 100 % Grüner Veltliner BRUT NATURE 100 % Grüner Veltliner JAHRGANG: 2015 2,5 Jahre 1,0 g/l 9,0 g/l Hefe, Brot, Brioche, mineralisch, knackig, staubtrocken Ideal als Aperitif und zu regionaler Küche VON DEN WEISSEN BRUT 100 %

Mehr

Bordeaux 2012 Primeurs

Bordeaux 2012 Primeurs Bordeaux 2012 Primeurs Dégustation de Grands Crus de Bordeaux Donnerstag, 25. April 2013, Palace and Spa, Lausanne Ein Anlass von GAZZAR, des vins d origine Gazzar 82 Weingüter stellten wie jedes Jahr

Mehr

Amalagos - Ploes Chardonnay und Assyrtiko Ein trockener Weisswein von schöner gelber Farbe. Frisch, lebendig, elegant und harmonisch.

Amalagos - Ploes Chardonnay und Assyrtiko Ein trockener Weisswein von schöner gelber Farbe. Frisch, lebendig, elegant und harmonisch. Amalagos - Ploes Chardonnay und Assyrtiko Ein trockener Weisswein von schöner gelber Farbe. Frisch, lebendig, elegant und harmonisch. Glas 0,2 l 5,95 Flasche 0,75 l 22,00 Ktima Lantides Mikri Kiwotos Malagouzia

Mehr

Was Du Heute kannst. entkorken, das schiebe nicht. auf Morgen!

Was Du Heute kannst. entkorken, das schiebe nicht. auf Morgen! Was Du Heute kannst entkorken, das schiebe nicht auf Morgen! Weine im Offenausschank Weissweine 1 dl 5 dl Erlacher 4.50 22.00 Waadtland Yvorne 4.90 24.00 Wallis Johannisberg 4.70 23.00 Roséweine Erlacher

Mehr

Angebot. Bordeaux Graves Pessac-Léognan

Angebot. Bordeaux Graves Pessac-Léognan Bordeaux Graves Pessac-Léognan André Lurtons ganzer Stolz ist sein Château La Louvière. Mit seinen über 90 Jahren ist er einer der ältesten Weingutbesitzer aus dem Bordelais. Château La Louvière selbst

Mehr

Weinkarte. Ein feiner Tropfen zum Essen! Diesen Monat empfehlen wir: Weisswein. Rotwein

Weinkarte. Ein feiner Tropfen zum Essen! Diesen Monat empfehlen wir: Weisswein. Rotwein Weinkarte Ein feiner Tropfen zum Essen! Diesen Monat empfehlen wir: Weisswein Clos du Rocher Grand Cru Yvorne, Chablais AOC Ist fruchtig und elegant. Im Gaumen körperreich, ausgewogen und schmeichelnd,

Mehr

Deutscher Weißwein. Klosterweingut Jakobsberg Erzabtei St. Ottilien. Weingut Pieper Mittelrhein

Deutscher Weißwein. Klosterweingut Jakobsberg Erzabtei St. Ottilien. Weingut Pieper Mittelrhein Deutscher Weißwein Chardonnay Spätlese,, Rheinhessen RZ 7,2 g/l, S 7,0 g/l, Alk. 15,0% Vol. Der Wein duftet nach Melonen, exotischen Früchten. Er besitzt reichlich Alkohol, ist stoffig und nachhaltig.

Mehr

Weißwein offen. 0,2l / Österreich - Gmeinböck Grüner Veltliner QbA *frisch, fruchtig, saftig*

Weißwein offen. 0,2l / Österreich - Gmeinböck Grüner Veltliner QbA *frisch, fruchtig, saftig* Weißwein offen Österreich - Gmeinböck Grüner Veltliner QbA *frisch, fruchtig, saftig* Frankreich Foncalieu Vignobles Soir de Mistral Chardonnay Vin de Pays d Oc *ein Duft von Frühlingsblumen, ein Mund

Mehr

Finlays Whisky, Wein & Spirituosen Online Versand Shop

Finlays Whisky, Wein & Spirituosen Online Versand Shop Katalog Stand: 30.04.2019 Preise inklusive Mehrwertsteuer, exklusive Versandkosten (Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten) Finlays Whisky ShopAndreas HamannHofheimer Str. 3065719 Hofheim-LorsbachDeutschland

Mehr

Bordeaux arrivage 2016

Bordeaux arrivage 2016 Der Bordeaux Jahrgang 2016 Eine Weinreise mit Thomas Dürlewanger Bordeaux arrivage 2016 3 Wochen gültig Château Smith Haut Lafitte Rouge Cru Classé 6 x 7,5 dl (Kiste 599.94) Traubensorte(n): 59% Cabernet

Mehr

Supperclub "Die WeinKüche" in Kooperation mit

Supperclub Die WeinKüche in Kooperation mit Supperclub "Die Küche" in Kooperation mit probe Südafrika 13. November 2014 Küche Sparkling Brut Method Cap Classic, Pongracz White Chenin Blanc Old Vine Reserve, Ken Forrester, 2013 Coastal Cuvée, Sauvignon

Mehr

extraprima extraprima Weinimport Friedrichsplatz Mannheim Fon: Bordeaux das Jahr von Technik und Terroir

extraprima extraprima Weinimport Friedrichsplatz Mannheim Fon: Bordeaux das Jahr von Technik und Terroir extraprima Weinimport Friedrichsplatz 16 68165 Mannheim Fon: 0621-28652 www.extraprima.com Bordeaux 2012 - das Jahr von Technik und Terroir Schlechte Jahrgänge wie 1987, 1992 oder 1997 gelten in Bordeaux

Mehr

PINOT BLANC- Chardonnay AOC

PINOT BLANC- Chardonnay AOC PINOT BLANC- Chardonnay AOC weiss Gérald Gros & Fils Anbaugebiet: Genf Preis: Fr. 13.50 Trinktemperatur: 10 12 C % Trinkreife: sofort Harmonischer, fruchtiger Weisswein, welcher die Eleganz des Pinot Blanc

Mehr