Karle Käpsele. Thomas R. Rühl. Samstag, :00 Uhr Festsaal Zehntscheune Friolzheim

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Karle Käpsele. Thomas R. Rühl. Samstag, :00 Uhr Festsaal Zehntscheune Friolzheim"

Transkript

1 Diese Ausgabe erscheint auch online Kulturkreis Zehntscheune Thomas R. Rühl Karle Käpsele Ausgabe Jahrgang 19. April 2018 Schwäbisches Kabarett mit Bruddeleien und Nörgeleien zum schwäbischen Alltag Samstag, :00 Uhr Festsaal Zehntscheune Friolzheim Eintritt: 12,- Vorverkauf im Bürgerbüro, 15,- Abendkasse ab 19:30 Uhr

2 2 Nr. 16. Donnerstag, 19. April 2018

3 Nr. 16. Donnerstag, 19. April

4 4 Nr. 16. Donnerstag, 19. April 2018 Amtliches Veranstaltungskalender April Thomas Rühl "Karle Käpsele" Kulturkreis 20:00 Uhr Zehntscheune KCV Ehrungsmatinee Liederkranz Friolzheim Stadthalle Leonberg Bockbierfest Musikverein Marktplatz Bibelabend Evangelische Kirche 20:00 Uhr Evang. Gemeindehaus Saisoneröffnung Tennisclub 11:00 Uhr Tennisgelände Flurputzete 2018 Am vergangenen Samstag fand auf Initiative der Agendagruppe bereits zum 12. Mal eine Flurputzete bei schönem Wetter in und um unseren Ort statt. Nach entsprechender Einteilung der Gruppen zogen die ca. 30 jungen und alten Friolzheimer/innen (ausgerüstet mit Warnwesten und Eimern/Mülltüten) los, um auf der gesamten Markung den Müll einzusammeln. Schwerpunkte waren in diesem Jahr wieder die L 1180 (Straße vom Dieb), Ortsmittebereich, Wimsheimer Straße, Tiefenbronner Straße, das Waldsträßle und weitere Bereiche. Erstaunlich war, wieviel Müll sich seit der letzten Flurputzete doch wieder angesammelt hat! Immer wieder wurde der Kopf geschüttelt, was die Autofahrer so alles aus dem Auto an die Straßenränder rauswerfen, anstatt den Müll daheim zu entsorgen. Säckeweise wurde der Müll zusammengepackt und auf die Fahrzeuge geladen. Nach getaner Arbeit trafen sich alle Mithelfer/innen wie- der zu einem gemeinsamen Vesper im Mehrzweckgebäude. Dort wurden auch wieder die von McDonalds gesponserten Gutscheine an die Mithelfer/innen verteilt. Ein herzliches Dankeschön allen Mithelferinnen und Mithelfern, die am Samstag mit unterwegs waren! Danke, dass Sie mit ihrer Bereitschaft und Mithilfe Friolzheim wieder ein Stück schöner gemacht haben. Stellvertretend sollen neben den jungen und alten Friolzheimer Mitbürgern/innen Herrn Schaut für die Organisation und die zahlreich angetretene Jugendfeuerwehr trotz anstehendem Jugendfeuerwehrtag am sowie Herr Di Dio vom Gemeindebauhof genannt werden. Schon jetzt ergeht die Einladung zur nächsten Flurputzete 2019 (März/April 2019, der Termin wird dann noch im Veranstaltungskalender veröffentlicht). Gemeinde Friolzheim Auf die abgedruckten Bilder wird verwiesen.

5 Nr. 16. Donnerstag, 19. April Notruf/Notdienste Notrufnummern Notrufnummer Telefon 112 (die Nummer gilt fu r den Notarzt, den Rettungsdienst und die Feuerwehr gleichermaßen. Sie funktioniert in allen Festnetzen und Handys in ganz Europa) Polizei und Unfall Telefon 110 Feuerwehr Telefon 112 Notruf der Rettungsleitstelle Rettungsleitstelle des DRK Pforzheim - Enzkreis e.v., Tel.: 112 Krankentransport, Tel.: Ärztlicher Sonntagsdienst Zentrale Notfallpraxis Mu hlacker beim Krankenhaus Mu hlacker Hermann-Hesse-Str. 43, Mu hlacker, Tel Geöffnet: von Montag bis Freitag, jeweils 18 bis 7 Uhr. Durchgehend von Freitag, 18 bis Montag, 7 Uhr. An Feiertagen beginnt der Dienst am Vorabend des Feiertages um 19 Uhr und endet um 7 Uhr des Folgetages. Notfallpraxis Leonberg im Kreiskrankenhaus Leonberg Rutesheimer Str. 50, Leonberg, Telefon: Geöffnet: Samstag, Sonn- und Feiertage 8-22 Uhr in den Räumen der Notfallpraxis im 1. OG. Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst zu erfragen unter Tel.-Nr Apotheken-Notdienste Samstag, den Nordstadt-Apotheke Ebersteinstr. 39 (Ecke Hohenzollernstr.), Tel. (07231) Fax Sonntag, den Paracelsus-Apotheke am Sedanplatz Dillsteiner Str. 10a, Tel. (07231) Fax Ämter Rathaus (Fachämter): Mo. Mi. Fr. Di. + Do. Tel.: Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr geschlossen Bu rgerbu ro Mo.: 08:00-12:00 Uhr 14: Uhr Di.: geschlossen Mi.: 08:00-12:00 Uhr 15:00-18:00 Uhr Do.: 08:00-12:00 Uhr 06: Uhr (nach Vereinb.) Fr.: 08:00-12:00 Uhr Tel.: Jugendhaus Friolzheim Mo. 16:00-21:00 Uhr Do. 16:00-22:00 Uhr 16:30 18:00 Uhr Teenclub Fr. 16:00 22:00 Uhr Wo? Eichenstr. 22, Friolzheim Alle Jugendlichen sind herzlich eingeladen. Landratsamt Enzkreis Mo. 08:00-12:30 Uhr Di. 08:00-12:30 Uhr 13:30-18:00 Uhr Mi. geschlossen Do. 08:00-14:00 Uhr Fr. 08:00-12:00 Uhr Tel.: Öffnungszeiten der Zulassungsstelle Mo., Mi. 08:00-12:30 Uhr Di.: 08:00 12:30 Uhr 13:30 18:00 Uhr Do. 08:00 14:00 Uhr Fr. 08:00-12:00 Uhr Termine auch nach Vereinbarung. Online-Terminauswahl und weitere Informationen auf Notar Notartermine finden ausschließlich beim Notariat Mu hlacker statt. Telefonische Terminabsprachen werden erbeten unter Einheitlicher Ansprechpartner Einheitlicher Ansprechpartner fu r in- und ausländische Dienstleister vor allem in Sachen gewerberechtliche Erlaubnisse: Herr Gerhard Fauth, Landratsamt Enzkreis, Zähringer Allee 3, Pforzheim Tel.: einheitlicher.ansprechpartner@enzkreis.de Soziale Dienste/Service Diakonie und Sozialstation Heckengäu e.v. Als Vertragspartner der Kranken- und Pflegekassen bieten wir an: Alten- und Krankenpflege, Hauswirtschaftliche Versorgung, Nachbarschaftshilfe, Betreuungsgruppe fu r demenzkranke Pflegebedu rftige. Sie erreichen uns persönlich: Montag - Freitag, Uhr, Rathausstr. 2, Wimsheim, Tel , Fax Unser Anrufbeantworter ist außerhalb der Bu rozeiten geschaltet. Sie können u ber den Anrufbeantworter um Ru ckruf bitten. Wochenend- und Feiertagsdienst ist bei uns selbstverständlich und ist unter der oben genannten Nummer zu erreichen. Mobiler Dienst - Soziale Dienste GmbH - Familienentlastungsdienst - Pflegehilfe- und Betreuungsdienst - Behindertenhilfe Ansprechpartner: Hans-Jörg Schellenberg, Tel Fu r alte, kranke und behinderte Menschen hat die Soziale Dienste GmbH einen leistungsfähigen Mobilen Dienst aufgebaut. Hauptamtliche Mitarbeiter und Zivildienstleistende helfen Ihnen, den Alltag zu bewältigen. Wir planen die Einsätze nach Ihren persönlichen Wu nschen. Dadurch können Sie lange selbstständig bleiben und Ihr Leben unabhängig in der gewohnten Umgebung fu hren. Beratungsstelle fu r Hilfe im Alter Im consilio, Bahnhofstraße Mu hlacker, Tel: 07041/ Essen auf Rädern Ansprechpartner: Cornelia Grimmeisen, Tel Sie erhalten von Montag bis Freitag ein frisch zubereitetes warmes Essen, das Sie selbst aus einem Speiseplan mit täglich fu nf verschiedenen Gerichten auswählen. Fu r das Wochenende bekommen Sie auf Wunsch Tiefku hlkost. Wohnberatung fu r ältere und behinderte Menschen Kreisseniorenrat e.v., Ebersteinstr. 25, Pforzheim, Tel Caritas-Zentrum Mu hlacker Zeppelinstr. 7, Mu hlacker, Tel , Sozial- und Lebensberatung, Vermittlung von Kuren und Erholungen. Sprechzeiten: Dienstag ganztags, Mittwochnachmittag und Donnerstagvormittag Haus der Diakonie Diakonie Auskunft - Beratung - Hilfe Beratungsstelle fu r Menschen in Notlagen wie z.b. Lebens- und Sinnkrisen, soziale Nöte, familiäre Konflikte, Schwangerschaft, Leben mit Behinderung, psychische Nöte, chronische Erkrankungen, Krebs, Sucht. Die Beratung ist kostenlos und fu r jeden Ratsuchenden offen. Die Mitarbeiter/-innen unterliegen der Schweigepflicht. Haus der Diakonie, Agnes-Miegel-Straße 5, Leonberg, Tel , Fax , Telefonzeiten Mo. - Fr., Uhr, Termine nach Vereinbarung. Pro Familia Deutsche Gesellschaft fu r Familienplanung, Sexualpädagogik und Sexualberatung e.v., Ortsverband Pforzheim e.v., Parkstr , Pforzheim, Terminvereinbarung, Geschäftsstelle Pforzheim: Tel Mo. Fr. 10:00 12:00 Uhr Mo., Di., Do. 14:00 15:00 Uhr

6 6 Nr. 16. Donnerstag, 19. April 2018 Beratungsstelle fu r Eltern, Kinder und Jugendliche Pforzheim Fu r Fragen der Erziehung, Schule und Kindergarten, Partnerschaft usw. Beratung - Therapie: Anmeldungen werden unter Tel entgegengenommen Beratung u ber Hilfen in der Schwangerschaft / Schwangerschaftskonfliktberatung nach 219 StGB, Diakonie Pforzheim Pestalozzistr. 2, Pforzheim Termine nach Vereinbarung Telefon: Beratungsstelle fu r Mädchen und Jungen zum Schutz vor sexueller Gewalt Pforzheim-Enzkreis, Hohenzollernstraße 34, Pforzheim, Tel: info@lilith-beratungsstelle.de Unsere Telefonzeiten: montags, donnerstags und freitags von 9.00 bis Uhr, mittwochs von bis Uhr sowie donnerstags von bis Uhr Deutscher Kinderschutzbund Pforzheim Enzkreis e.v. Tunnelstr. 33, Pforzheim Telefon: info@dksb-pforzheim.de KISTE Hilfen fu r Kinder und Jugendliche von psychischund suchtkranken Eltern mit Gewalterfahrung Kontaktadresse: Hohenzollernstr. 34, Pforzheim, Tel. Nr *Sterneninsel* ambulanter Kinder- & Jugendhospizdienst Fu r Pforzheim & Enzkreis, Benckiserstraße 274 c/o BBQ, Pforzheim Telefon: mail@sterneninsel.com Tagesmu tter Enztal e.v. Bahnhofstr. 118, Mu hlacker Telefon: 07041/ info@tagesmuetter-enztal.de Jugend- u. Drogenberatungsstelle Drobs Schießhausstr. 6, Pforzheim, Tel Blaues Kreuz in Deutschland e.v. Befreit leben lernen Wege aus der Alkoholsucht Selbsthilfegruppe fu r Betroffene und Angehörige Wann: Wöchentlich mittwochs, 19:30 Uhr Wo: Katharinenstraße 22, Weil der Stadt / Merklingen Ansprechpartner: Paul Farcas, Tel / Beratungsstelle fu r Wohnungslosigkeit und Existenzsicherung Persönliche Beratung, Unterstu tzung und Information in Zusammenhang mit Sozialhilfe und Arbeitslosengeld II Wichernhaus der Pforzheimer Stadtmission e.v., Westliche 120, Pforzheim, Tel , fachberatungsstelle@ wichernhaus-pforzheim.de bwlv Zentrum Pforzheim im Haus der seelischen Gesundheit Lore Perls, Fachstelle Sucht, Fachstelle fu r psychisch kranke Menschen, Tagesklinik Luisenstr , Pforzheim Telefon: fs-pforzheim@bw-lv.de, Beratung zu HIV und AIDS, andere sexuell u bertragbare Krankheiten HIV-Test - anonym und kostenlos - Gesundheitsamt Enzkreis Bahnhofstraße 28, Pforzheim, Telefon: Heike.Sabisch@enzkreis.de Sprechzeiten: Di. 13:30-18:00 Uhr Do. 08:00-14:00 Uhr Oder nach Vereinbarung. AIDS-Hilfe Pforzheim e.v. Goldschmiedeschulstr. 6, Pforzheim Telefon info@ah-pforzheim.de Sprechzeiten: Mo., Di., Mi., Fr. 09:00-12:00 Uhr Donnerstag 13:00-18:00 Uhr Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung (LVA und BFA) Auskunfts- und Beratungsstelle Freiburger Str. 7 / Wilferdinger Höhe, Pforzheim Unsere Öffnungszeiten: Mo. - Mi. 08:00-12:00 Uhr 13:00-16:00 Uhr Do. 08:00-12:00 Uhr 13:00-18:00 Uhr Fr. 08:00-12:00 Uhr Terminvereinbarung möglich unter: Tel , Fax Sprechtag Flu chtlingsbetreuung Montags von Uhr findet der Sprechtag fu r Flu chtlinge/flu chtlingsbetreuung im Gewölbekeller der Zehntscheune beim Integrationsmanager Herrn Schlieske vom Internationalen Bund (IB) statt. Öffentliche Bekanntmachungen Infoabend zur Schulkindbetreuung mit regem Interesse und vielen Fragen Am Donnerstag, den 12. April fand in der Friolzheimer Zehntscheune der von vielen erwartete Informationsabend zur Schulkindbetreuung unserer Gemeinde ab dem kommenden Schuljahr statt. Wie bereits berichtet, übernimmt ab dem Schuljahr 2018 / 2019 der gemeinnützige Verein Honigtopf e.v. aus Ispringen die Betreuung der in der Gemeinde lebenden Schulkinder. Nachdem Bürgermeister Michael Seiß sowie Honigtopf-Vorsitzender Alfred Soltner erste Grundlageninformationen vorgetragen hatten, stellten sie sich danach in einer insgesamt fast vierstündigen Veranstaltung der großen Anzahl an vielfältigen und teils auch kontrovers diskutierten Fragen. Diese drehten sich hauptsächlich um Raumkapazitäten, personelle Ausstattung und Qualifikation, Finanzierung sowie Informationspflichten und -rechte. Die Sorgen und Bedenken der Friolzheimer Eltern, die hinter den nicht selten emotional vorgetragenen Fragen stehen, waren dabei spürbar, wurden aber seitens der Verwaltung sowie des Vereins mit Verständnis begegnet. Alles in allem verlief der Abend jedoch beiderseitig in einem konstruktiven und über weite Strecken auch sachlichen Rahmen. Dafür ein herzliches Dankeschön allen Anwesenden! Hinsichtlich der nachdrücklich gestellten Frage nach den Raumkapazitäten bleibt festzuhalten, dass der Gemeinde neben den vorhandenen Räumlichkeiten der Schulkindbetreuung bei Bedarf weitere Räumlichkeiten zur Verfügung stehen. Neben z. B. dem Jugendhaus sind dies für die Gemeinde als Eigentümerin und Trägerin der Grundschule zuvorderst die Klassenräume, die nach Absprache mit der Schule ebenfalls genutzt werden können. Darüber wurde mit der Schulleitung nachweislich bereits vor dem Infoabend gesprochen, anderslautende Informationen aus dem Elternbrief vom sind unrichtig.

7 Nr. 16. Donnerstag, 19. April Gemeinde und Betreuungsträger stehen nun intensive und arbeitsreiche Wochen bevor, in der ein möglichst reibungsloser Übergang der Schulkindbetreuung geplant, das für die Betreuung notwendige Personal akquiriert sowie die zahlreichen Anregungen und Wünsche unserer Eltern bewertet und ggf. umgesetzt werden sollen, um gemeinsam mit allen Beteiligten auch in Zukunft ein gutes Betreuungsangebot dann für alle Friolzheimer Schulkinder anbieten zu können! Übrigens: Ihre Kinder können Sie bereits jetzt schon zur Betreuung anmelden: Dieser Tage liegen die Anmeldebögen dazu bereits in Kita und Grundschule aus, im Internet unter friolzheim.de ist das Formular zudem im PDF- Format herunterladbar. Es informiert Sie Ihre Gemeindeverwaltung Friolzheim zusammen mit dem Honigtopf e.v. Anmeldungen fu r die Schulkindbetreuung 2018/2019 ab sofort möglich Nach der Infoveranstaltung vom können Sie Ihre Kinder ab sofort zur Schulkindbetreuung für das Schuljahr 2018/2019 anmelden: Der Anmeldebogen dafür ist ab sofort unter online und kann dort heruntergeladen werden. Parallel dazu werden die Bögen in den nächsten Tagen sowohl in der Kita als auch in der Grundschule ausliegen. Bitte beachten Sie, dass sich das Entgelt für die Ganztagesbetreuung II an bis zu drei Tagen pro Woche auf Euro pro Monat verringert hat. Die Ferienbetreuung ist wie bisher in der Ganztagesbetreuung I und II enthalten. Für Rückfragen oder Anmerkungen kontaktieren Sie bitte direkt den Honigtopf e.v. unter Telefon 07231/ oder mobil unter 0172/ sowie per unter info@honigtopf-ev.de. Es informiert Sie Ihre Gemeindeverwaltung Friolzheim zusammen mit dem Honigtopf e.v. Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet am Montag, den um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt. Tagesordnung Öffentliche Sitzung: 1. Forsthaushalt für die Wirtschaftsjahre 2017/2018 a) Beschluss über den Jahresabschluss für das Jahr 2017 b) Beschluss über die Planung für das Jahr 2018 c) Verabschiedung von Revierförster Krail und Vorstellung des neuen Revierförsters Herrn Mades 2. Bauvorhaben Mehrzweckgebäude a) Vergabe Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination (SiGeKo) b) Vergabe Bauphysik c) Kostenfortschreibung d) Vorstellung weiterer Ansätze für die DRK-Unterbringung 3. Vorstellung Gewässerentwicklungsplan - Beauftragung des weiteren Vorgehens 4. Vergaben 4.1 Rückhaltebecken Hohlweg - Bauarbeiten sowie Beauftragung Mehraufwand Ingenieursleistungen Außentürelement Kindergarten Mönsheimer Str. 14, Bestandsgebäude Haus 2 5. Jahresrechnung für das Haushaltsjahr Kenntnisnahme und Feststellung - 6. Änderung von Hauptsatzung und Geschäftsordnung des Gemeinderats 7. Anfragen und Bekanntgaben Die Einwohnerschaft ist zu dieser Sitzung recht herzlich eingeladen. Mit freundlichen Grüßen gez. Michael Seiß Vorsitzender Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet am Mittwoch, den um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt. Tagesordnung Öffentliche Sitzung: 1. Bekanntgabe nichtöffentlich gefasster Beschlüsse 2. Bausachen 2.1 Bauvoranfrage, Neubau Wohnhaus, Eichenstraße Austausch Zaun, Anwesen Lerchenstraße Erweiterung Lagerplatz, Am Steinkläffle, Flst. Nr Antrag auf Wasserentnahme zur Bewässerung von landwirtschaftlichen Flächen 4. Wahl der Schöffen und Jugendschöffen für die Geschäftsjahre 2019 bis Verpflichtung Bürgermeister Seiß, Wahl des verpflichtenden Mitglieds des Gemeinderates 6. Genehmigung von Spenden 7. Errichtung der Anstalt ITEOS durch Beitritt der Zweckverbände KDRS, KIRU und KIVBF zur Datenzentrale Baden-Württemberg und Vereinigung der Zweckverbände KDRS, KIRU und KIVBF zum Gesamtzweckverband 4IT am Anfragen und Bekanntgaben Die Einwohnerschaft ist zu dieser Sitzung recht herzlich eingeladen. Mit freundlichen Grüßen gez. Michael Seiß Vorsitzender FSJ im Kindergarten Friolzheim In Zusammenarbeit mit dem Diakonischen Werk bietet die Gemeinde Friolzheim eine FSJ-Stelle (Freiwilliges Soziales Jahr) für das Kindergartenjahr 2018/2019 im Kindergarten bzw. in der Kinderkrippe der Gemeinde an. Die Stelle ist für die Zeit vom 1. September 2018 bis zum 31. August 2019 zu besetzen.

8 8 Nr. 16. Donnerstag, 19. April 2018 Weitere Infos erhalten Sie gerne bei unserem Kindergartenteam unter Tel bzw. Bewerbungen können beim Kindergarten oder auf dem Rathaus abgegeben werden. Weitere Infos zum FSJ erhalten Sie auch unter: Wir bitten um Beachtung Bauarbeiten im Bereich der Baumstraße, Lindenstraße, Am Wall Die Firma Hasenmaier aus Heimsheim wird im Bereich der oberen Baumstraße (ab Birkenstraße), Lindenstraße und Am Wall im Auftrag der Netze BW einen Ausbau der Gasleitung durchführen. Die Arbeiten werden voraussichtlich am beginnen und bis Anfang Juli laufen. Geplant ist eine abschnittsweise Durchführung der Arbeiten. Um Verständnis für evtl. auftretende Beeinträchtigungen wird gebeten. Gemeinde Friolzheim Wasserversorgung Turnusmäßiger Wechsel der Hauptwasserzähler Sehr geehrte Kunden, hiermit möchten wir Sie über den turnusmäßigen Wechsel der Hauptwasserzähler informieren. Nach dem Bundeseichgesetz sind wir als Netzbetreiber verpflichtet, die Zähler nach Ablauf der Eichfrist (6 Jahre) auszuwechseln. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass es aus verwaltungs- u. ausführungstechnischen Gründen nicht möglich ist, individuelle Termine zu vereinbaren. Daher kommt der örtliche Wassermeister ohne Voranmeldung tagsüber, abends und auch samstags zu Ihnen. Der Mitarbeiter kann sich ausweisen und wir setzen den respektvollen Umgang mit unserem Mitarbeiter voraus. Der freie Zugang zum Hauptwasserzähler sollte schon in Ihrem eigenen Interesse jederzeit möglich und diese wichtige Absperrvorrichtung für den Notfall voll funktionsfähig sein. Sollten Sie noch Fragen hierzu haben, dürfen Sie sich gerne bei uns melden. Ihre Gemeindeverwaltung Impressum Amtsblatt der Gemeinde Friolzheim Herausgeber: Gemeinde Friolzheim, Telefon Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Weil der Stadt, Merklinger Str. 20, Telefon , Telefax Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Michael Seiß, Rathausstraße 7, Friolzheim oder Vertreter im Amt - für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt. Bezugspreis: 14,35 halbjährlich einschließlich Zustellungsgebühr. Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Anzeigenannahme: gaggenau@nussbaum-medien.de Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, Weil der Stadt, Tel , info@gsvertrieb.de, Internet: Sperrungen im Marktplatzbereich Samstag, , Infotag Jugendfeuerwehr Samstag, , Bockbierfest Musikverein Die Gemeinde weist darauf hin, dass am Samstag, (Aufbau ab ca Uhr, Ende ca Uhr) auf dem Marktplatz der Gemeinde bzw. beim Feuerwehrmagazin ein Infotag der Jugendfeuerwehr stattfinden wird. Aus diesem Anlass wird der Bereich beim Feuerwehrmagazin und der gesamte Marktplatz gesperrt sein und kann nicht als Parkplatz genutzt werden. Die Durchfahrt am Rathaus bzw. an der Rathausstraße ist ebenfalls nicht möglich! Am Samstag, , wird das Bockbierfest und das 50-jährige Jubiläum des Musikvereins stattfinden. Der Marktplatzbereich wird dann an diesem Tag ebenfalls gesperrt werden. Aufgrund des besonderen Festes (Jubiläum) hat der Gemeinderat dem Antrag des Musikvereins entsprochen, dass die engagierte Band bis Uhr spielen darf. Der Verein wird die direkten Angrenzer noch gesondert informieren. Die Anliegerschaft des Marktplatzes wird um Verständnis gebeten. Gemeinde Friolzheim Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung am Am Montag, den haben die Fachämter der Gemeindeverwaltung Friolzheim geschlossen. Das Bürgerbüro ist an diesem Tag zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da. Am Mittwoch, den sind dann wieder alle Abteilungen zu den gewohnten Zeiten für Sie da. Ihre Gemeindeverwaltung Friolzheim Faunistische und floristische Kartierungen In unserer Gemeinde werden 2018 faunistische und floristische Kartierungen durchgeführt. Die ausschließlich im Außenbereich stattfindenden Kartierungen werden ab Mitte April bis Ende August 2018 stattfinden. Eine Zuordnung von Ergebnissen zu Grundstückseigentümern oder Bewirtschaftern findet bei der Erfassung und Auswertung der Kartierungen nicht statt. Es werden auch keine dauerhaften Markierungen auf der Fläche vorgenommen. Die Untersuchungen erfolgen im Auftrag der LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg. Im Rahmen dieser Erhebungen ist es den Kartierern als Beauftragte der LUBW grundsätzlich erlaubt, Grundstücke ohne vorherige Anmeldung zu betreten ( 52 NatSchG). Kulturkreis Zehntscheune Karle Käpsele - Kabarett im wilden Su den Thomas Rühl alias Karle Käpsele zeigt sich als schwäbischer Mundartkünstler in seinen Rollen oft als Spießer und Egoist, vor allem aber als Nörgler und Bruddler - und zu bruddeln gibt es im schwäbischen Alltagsleben mehr als genug! Der Schwabe Karle Käpsele macht aus seiner Herkunft von der Ostalb keinen Hehl. Seinen Most trinkt er ungerührt und ungeniert! Er befasst sich sowohl mit der aktuellen Politik als auch mit unserer Gesellschaft; außerdem mit dem

9 Nr. 16. Donnerstag, 19. April ganz normalen schwäbischen Alltagswahnsinn. Und über den kann er sich schon ganz gewaltig aufregen! Mit seiner satirisch-ironischen Art erreicht er das Publikum, zumal dies sich ja meist mit seinen ureigensten und manchmal verqueren Ansichten identifizieren kann, weil es sich um Erfahrungen handelt, die jeder schon einmal gemacht hat. Ein Kabarettabend mit Karle Käpsele verspricht ein heiteres und selbsterkenntnisreiches Erlebnis für alle Kenner und Freunde des hintergründigen, schwäbischen Humors zu werden. Vom Kulturkreis Zehntscheune Friolzheim präsentiert am Samstag, um 20:00 Uhr im Festsaal der Zehntscheune Friolzheim am Marktplatz. Einlass ab 19:30 Uhr. Eintritt: 12,- Kartenvorverkauf im Bürgerbüro, Rathaus Friolzheim (07044/903625). 15,- Abendkasse. Enzkreis - Öffentliche Bekanntmachung des Landratsamtes Enzkreis Per Mausklick zu Brunnen und Gedenkstätten Der Enzkreis präsentiert ausgewählte Kleindenkmale online in seinem Bu rgergis ENZKREIS. Unglaublich reich ist der Enzkreis an sogenannten Kleindenkmalen: Gedenktafeln, Hausinschriften und Brunnen innerhalb von Ortschaften, Wegkreuze, Unterstände und Steinbrücken in Feld, Wald und Flur. Sie alle erzählen spannende Geschichten aus der Vergangenheit und helfen dabei, den Alltag unserer Vorfahren zu verstehen. Der Enzkreis verfolgt schon seit vielen Jahren das Ziel, die Kleinode ins rechte Licht zu rücken und damit zu schützen. Neuerdings werden nun über 300 ausgewählte Objekte auch im kreiseigenen Bürger-GIS präsentiert, das über die Startseite der Homepage des Landratsamtes ( zu erreichen ist. Hier sind raumbezogene Daten und Informationen aus verschiedenen Bereichen des Landratsamts zu finden. Unter der Rubrik Kultur und Denkmalpflege gibt es den Menüpunkt Kleindenkmale. Eingeteilt in neun Sachgruppen mit den entsprechenden Symbolen kann man sich Objekte zum Beispiel aus den Bereichen Landwirtschaft und Weinbau, Handwerk und Bergbau oder Ereignisse und Personen anzeigen lassen. Per Mausklick auf das Symbol findet man dann Fotos und Hintergrundinformationen hinterlegt, berichtet Markus Granget vom Vermessungsund Flurneuordnungsamt des Enzkreises. Man darf allerdings nicht erwarten, hier alle weit über 5000 Kleindenkmale zu finden, die vor Jahren von ehrenamtlichen Heimatforschern kartiert und dokumentiert wurden. Wir haben eine repräsentative Auswahl getroffen, erklärt Kreisarchivleiter Konstantin Huber. Im BürgerGIS steht ein Großteil der Objekte zur Verfügung, die auch in dem 2013 erschienenen Buch Verborgene Schätze entdecken: Kleindenkmale im Enzkreis enthalten sind. Das Buch wurde von Dr. Catharina Raible verfasst und von Barbara Hauser aus Neuenbürg fotografisch gestaltetet. Die Auswahl und Aufarbeitung erfolgte durch den Konstanzer Studenten Raphael Schenkel, der ein zweimonatiges Praktikum im Kreisarchiv ableistete und dabei von Hubers Mitarbeiterin Helga Schröck betreut wurde. Die Arbeit machte großen Spaß und brachte mir zugleich die Geschichte meiner Heimatregion näher, berichtet der aus Pforzheim stammende Student. Die dann anknüpfende Umsetzung der Informationen in das BürgerGIS übernahm schließlich Markus Granget. Landratsvize Wolfgang Herz, der als für den Denkmalschutz verantwortlicher Dezernent die Erfassung der Kleindenkmale und die spätere Publikation bereits von den Anfängen im Jahr 2002 an begleitet hatte, freut sich: Mit dieser zeitgemäßen Präsentation im WebGIS schaffen wir ein Stück digitale Heimat und laden herzlich dazu ein, zunächst elektronisch und dann in natura inund außerhalb der Ortschaften des Enzkreises auf Entdeckungstour zu gehen. Für Fragen und Hinweise steht das Kreisarchiv gerne unter bzw. per Mail an kreisarchiv@enzkreis.de zur Verfügung. Aufforderung der Gleichstellungsbeauftragten zur Teilnahme am Mentoring Programm Politik braucht Frauen PFORZHEIM/ENZKREIS. Die Gleichstellungsbeauftragten des Enzkreises, Martina Klöpfer, fordert kommunalpolitisch interessierte Frauen auf, sich für das Mentoring Programm Politik braucht Frauen im Vorfeld der Kommunalwahl 2019 zu bewerben. Die Auftaktveranstaltung ist am 29. September Mentoring ist eine Form, Nachwuchspolitikerinnen zu gewinnen und zu unterstützen. Eine erfahrene Person (Mentorin) gibt ihr Wissen und ihre Erfahrung an eine interessierte Person (Mentee) weiter und bildet mit ihr ein Tandem. Mentoring in der Politik hilft den Mentees, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln, die eigene politi-

10 10 Nr. 16. Donnerstag, 19. April 2018 sche Laufbahn zu planen und Zugang zu informellen Strukturen und Netzwerken zu finden. Die Mentorin oder der Mentor wirkt als Vorbild, gibt Anregungen und unterstützt bei Schwierigkeiten. Drei Bausteine Auftaktveranstaltung Zwischenbilanz Abschlussveranstaltung sind als Tagesseminare vorgesehen; weitere Qualifizierungsseminare können bei Bedarf dazukommen. Begleitet wird das Mentoring Programm durch die Europäische Akademie für Frauen in Politik und Wirtschaft Berlin. Wer sich um eine Teilnahme an dem Mentoring-Programm bewerben möchte, bekommt weitere Informationen bei Martina Klöpfer. Sie ist unter der Telefonnummer oder per Mail an zu erreichen. Die Gebühr für die Mentees beträgt 50 Euro. Anmeldeschluss ist der 3. Mai Energiespar-Tipp April: Solaranlagen jetzt checken Wetterschäden aus dem Winter beheben und optimalen Ertrag aus der Sonne schöpfen ENZKREIS. Photovoltaik- und Solarthermie-Anlagen tragen zum klimafreundlichen Wohnen und zu niedrigeren Stromund Heizkosten bei. Sie sind jedoch Wettereinflüssen wie Regen, Schnee und Wind aber auch Extremereignissen wie Hagel und Sturm ausgesetzt. Damit die Anlagen ohne Ertragseinbußen voll funktionsfähig sind, sollten Hauseigentümer einen Frühjahrs-Check machen. Darauf weist die Stabsstelle Klimaschutz im Landratsamt Enzkreis hin. Wie dieser Check aussehen sollte, ist zunächst davon abhängig, ob es sich um eine Anlage zur Stromerzeugung (Photovoltaikanlage) oder zur Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung (thermische Solaranlage) handelt. Photovoltaik-Anlagen zur Stromerzeugung Bei den Photovoltaik-Anlagen können Verschmutzungen die Leistung deutlich einschränken. 80 Prozent des Ertrags fallen in die sonnenreichen Monate von März bis Oktober. Wer jetzt seine Anlage überprüfen lässt, kann die Kraft der Sonne voll ausnutzen, empfiehlt die freie Architektin Birgit Abrecht, Solarexpertin und Energieberaterin im Energie- und Bauberatungszentrum ebz. Der einfachste Test, um eventuelle Defekte an Photovoltaik-Anlagen zu orten, ist ein Blick auf den Ertrag. Nimmt er über die Jahre sukzessive ab, kann das auf Verschmutzung hindeuten. Für drastische Ertragseinbußen ist oft ein Wechselrichter-Defekt verantwortlich. In beiden Fällen sollte der Besitzer einen auf Solaranlagen spezialisierten Fachbetrieb zu Rate ziehen, ergänzt Abrecht. Bei älteren Photovoltaik-Anlagen kann es sich lohnen, die Module neu zu verkabeln oder den Wechselrichter zu modernisieren. Eine Checkserie älterer Anlagen hat ergeben, dass ein Drittel deutliche Mängel auswies, manche bis zum Totalausfall. Neue Geräte erleichtern auch die Fernüberwachung der Daten. Offen liegende Kabel sollten ausgetauscht und vor der Sonne geschützt werden, da die UV-Strahlung der Isolierung schadet. Mathias Morlock, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft, empfiehlt Eigentümern von Photovoltaikanlagen, die Inspektion jährlich durchzuführen und dafür einen Wartungsvertrag abzuschließen. Dieser schließt auch die Prüfung des Ertrages ein und ist steuerlich absetzbar: Werden die Schäden frühzeitig entdeckt, kostet es nur ein paar Euro - und Sie schöpfen bei regelmäßiger Kontrolle das Potential der Anlage maximal aus. Thermische Solaranlagen zur Warmwasserbereitung und Heizungsunterstu tzung Eigentümer von solarthermischen Anlagen brauchen ihre Solaranlagen in der Regel nicht zu reinigen, da normale Verschmutzungen hier einen vernachlässigbaren Einfluss haben. Um zu prüfen, ob die Anlage funktionstüchtig ist, kann jedoch mit einem Wärmemengenzähler der jährliche Ertrag verglichen werden. Auch ohne den Zähler lässt sich die Funktionstüchtigkeit einfach selbst testen: Wenn sich an einem sonnigen Tag der an die Solarthermie-Anlage angeschlossene Speicher deutlich erwärmt, ohne dass der konventionelle Wärmeerzeuger anspringt, funktioniert die Anlage. Gibt es Auffälligkeiten bei Pumpe und Leitungen wie etwa laute Geräusche während des Betriebs oder fehlende Isolierung beziehungsweise ist der Druck am Manometer des Solarkreises morgens vor Sonnenaufgang stark abgefallen, muss der Fachinstallateur die Anlage überprüfen. Grundsätzlich ist eine professionelle jährliche Wartung zu empfehlen, bei der eine Sichtprüfung durchgeführt und - wenn nötig - der Solarkreis entlüftet wird. Die Umwälzpumpe, Kollektor- und Speicherfühler sowie das Membranausdehnungsgefäß werden auf ihre Funktionsfähigkeit überprüft und der Frostschutz getestet. Bei thermischen Solaranlagen, die mit Wasser-Glykol-Gemischen betrieben werden, ist es wichtig, die Flüssigkeit auf Alterung und ausreichenden Kälteschutz zu überprüfen, und das Frostschutzmittel rechtzeitig zu erneuern. Umfassende Informationen zum Einsatz erneuerbarer Energien und zu anderen Themen der energetischen Gebäudesanierung gibt es beim Energie- und Bauberatungszentrum ebz. Unter Telefon oder per Mail an info@ebz-pforzheim.de kann beim ebz auch ein Termin vereinbart werden. Soziale Dienste Schwester Karoline Haus Friolzheim Wir beraten und informieren Sie gerne in einem persönlichen Gespräch oder schicken Informationsmaterial zu. Altenheimat gemeinnützige GmbH Schwester-Karoline-Haus Leiterin Heimverbund Eva Trede-Kretzschmar Schulstr. 17, Friolzheim Heimplatzbelegung skh@altenheimat.de Tel.: Fax: 07044/ Montag bis Freitag von 8:00 Uhr - 12:30 Uhr Pflegedienstleitung Tel.: Wohnbereich 1 Tel.: 07044/ Wohnbereich 2 Tel.: 07044/

11 Nr. 16. Donnerstag, 19. April Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche in Pforzheim Wenn Kinder zweisprachig aufwachsen ENZKREIS.Sein Kind zweisprachig zu erziehen ist eine herausfordernde, aber machbare Aufgabe. Folgende Fragen sollen an diesem Abend besprochen und diskutiert werden: Wie erfolgt der Spracherwerb? Welche Möglichkeiten gibt es sein Kind zu Hause zu fördern? Wie gelingt eine gute Förderung von Muttersprache und Zweitsprache? Welche Chancen und Risiken bringt eine zweisprachige Erziehung mit sich? Wie gelingt spielerisches Sprachlernen? An diesem Abend wollen wir mit Ihnen Erfahrungen austauschen, Fragen klären und Ihnen Anregungen geben, die Sie zu Hause ausprobieren können. Leitung: Sandra Schwarz, B. Ed. Termin: Fr., 4. Mai 2018 um 19:30 Uhr Kosten: 5 EURO Der Vortrag findet in den Räumen der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche in Mühlacker, Industriestr. 40/1, Eingang über Schillerstraße, statt. Wir bitten um Anmeldung: Telefon 07041/6057, Fax 07041/ oder per Mail beratungsstelle.muehlacker@enzkreis.de. Müll / Sperrmüllbörse Mu llabfuhrtermine April A Restmüll / Bioabfall Grüne Tonne Flach Rund Recyclinghof Friolzheim 3 Di 4 Mi 9:00-12:30 14:00-17:30 5 Do 6 Fr 9:00-12:30 14:00-17:30 7 Sa 8:30-11:30 13:00-16:00 8 So 9 Mo 10 Di 14:00-17:30 11 Mi 12 Do 14:00-17:309:00-12:30 13 Fr 14 Sa 13:00-16:008:30-11:30 15 So Recyclinghof Wurmberg 15. KW 16. KW 16 Mo Schad./E-Ger. 17 Di 14:00-17:30 18 Mi 19 Do 9:00-12:30 14:00-17:30 20 Fr 21 Sa 8:30-11:30 13:00-16:00 22 So 17. KW 23 Mo 24 Di 25 Mi 14:00-17:309:00-12:30 26 Do 27 Fr 14:00-17:309:00-12:30 28 Sa 13:00-16:008:30-11:30 29 So 18. KW 30 Mo Sonstiges Bitte hier ausschneiden und an das Bürgermeisteramt Friolzheim senden oder in den Rathausbriefkasten einwerfen. Bitte hier ausschneiden... Friolzheimer Sperrmüllbörse Name:... Vorname:... Straße:... Ort:... Telefon:... Namens- und Anschriftenangabe im Mitteilungsblatt Ja ( ) Nein ( ) (Zutreffendes bitte ankreuzen). Zu verschenkende Gegenstände: Gesuchte Gegenstände: (Nichtzutreffendes bitte streichen) nur direkte Kontaktaufnahme möglich - Bitte hier ausschneiden... Jubilare Glu ckwu nsche Gunter Erwin Schmidt, Eichenstraße 7, 75 Jahre am Werner Otto Springer, Gartenstraße 8, 70 Jahre am Wir gratulieren dem Jubilar recht herzlich und wünschen ihm im neuen Lebensjahr alles Gute! Standesamtliche Nachrichten Geburten 04. April 2018 in Leonberg Paul Valentin Schmitt, Sohn von Bettina und Patrick Schmitt, beide wohnhaft im Hohrain 1, Friolzheim

12 12 Nr. 16. Donnerstag, 19. April 2018 Freiwillige Feuerwehr Friolzheim ÜBUNG Am Freitag ist Übung für die aktive Wehr. Beginn Uhr. JUGENDFEUERWEHRTAG Am Samstag findet der Jugendfeuerwehrtag rund ums Feuerwehrmagazin statt. Beginn ist um Uhr. Alle Kinder und deren Eltern die sich für die Feuerwehr und vielleicht für die Teilnahme an der Jugendfeuerwehr interessieren sind herzlich eingeladen bei uns vorbeizuschauen. Für das leibliche Wohl wird auch gesorgt sein. Wir freuen uns auf Euch!!! kennen, die Sie in Ihrem Garten selbst anpflanzen oder in Ihrer Umgebung sammeln und für Ihre eigene Ernährung nutzen können. Die Dozentin ist Kursleiterin für Heilpflanzenkunde (SKA) u. Fachberaterin für die Selbstversorgung mit Wildpflanzen (HfWU). Im Kurs werden von jedem Teilnehmer 5 Euro für die Kostproben eingesammelt; bitte bringen Sie eine Dose für Reste mit. Außenstelle Friolzheim Entspannter Körper, entspannter Kiefer Kiefergelenkentspannung mit der R.E.S.E.T-Methode Renate Baas Samstag, , 09:00-13:00 Uhr Grundschule Friolzheim, Eichenstr. 28, Musiksaal Gebühr 75,00 ; inkl. Arbeitsbuch und Pausenverpflegung Kursnummer 7903 K Das Kiefergelenk hat einen außergewöhnlichen starken Einfluss auf viele Körperregionen. Anspannungen, Emotionen und Stress verspannen das Kiefergelenk. Dieses wiederum hat Einfluss auf unser Skelett, unsere Muskulatur, Nerven und Energiebahnen (Meridiane), somit auf fast alle Bereiche unseres Körpers. Mit der R.E.S.E.T.- Methode (Energie System of Easing the TMG) können verschiedene Kiefermuskeln durch Energiezufuhr über die Hände in ihren ursprünglichen, entspannten Zustand zurückgeführt und dadurch gegebenenfalls Fehlstellungen des Kiefergelenks korrigiert werden. Ziel dieses Seminars ist, die verschiedenen Kiefermuskeln durch Energiezufuhr über die Hände in ihren ursprünglichen, entspannten Zustand zurückzuführen, Verspannungen loszulassen und dadurch den ganzen Körper positiv zu beeinflussen. Das energetische Ausbalancieren ermöglicht die Tiefenentspannung und Neubahnung der Muskulatur, die einen positiven regulierenden Effekt auf den ganzen Körper hat. Die Referentin ist Heilpraktikerin. Essbare Wildpflanzen Maria Hummel Freitag, , 16:30-19:30 Uhr Treffpunkt: Friolzheim beim Recyclinghof (Brühlstr. 60); nach dem Spaziergang werden Fahrgemeinschaften zur Grundschule gebildet. Gebühr 16,00 Kursnummer 7904 K Bei einem Spaziergang auf dem Betzenbuckel werden wir an einzelnen Stellen verschiedene Pflanzen in Augenschein nehmen, riechen und auch probieren. Die Teilnehmer erhalten eine Erläuterung zu deren Verwendung und möglicher Heilwirkung. Nach dem Spaziergang werden wir in der Grundschule Wildpflanzen verkosten, darunter auch solche, die meist als Unkraut angesehen werden. Sie lernen eine kleine Auswahl an Wildpflanzen

Samstag 09 Juni 2018, 14:00-17:00 Uhr

Samstag 09 Juni 2018, 14:00-17:00 Uhr Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de TAG DER OFFENEN TÜREN! Samstag 09 Juni 2018, 14:00-17:00 Uhr Krippe Mönsheimer Str.8 Kindergarten Eichenstr.30 Kindergarten Mönsheimer Str.14 Bauwagen

Mehr

Tschakir. Balalaika-Ensemble. Samstag, :00 Uhr. Festsaal Zehntscheune Friolzheim

Tschakir. Balalaika-Ensemble. Samstag, :00 Uhr. Festsaal Zehntscheune Friolzheim Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Kulturkreis Zehntscheune Robert Krauss Gerhard Mann Lothar Ochsenwadel Herbert Zimpelmann Tschakir Balalaika-Ensemble Ein urschwäbisches Quartett präsentiert

Mehr

Einladung zum Fes ag Sonntag, St. Franziskus Friolzheim 40 Jahre Haus der Begegnung. Kath. Gemeindezentrum Friolzheim

Einladung zum Fes ag Sonntag, St. Franziskus Friolzheim 40 Jahre Haus der Begegnung. Kath. Gemeindezentrum Friolzheim Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de St. Franziskus 40 Jahre Haus der Begegnung Einladung zum Fes ag Sonntag, 10.06.2018 10:30 Uhr Festgo esdienst zusammen mit der italienischen Kirchengemeinde

Mehr

9. Juni :00 Uhr. Festhalle Friolzheim. Freundschaftssingen. heim. Liederkranz Friolzheim. Wir begrüßen Chöre aus

9. Juni :00 Uhr. Festhalle Friolzheim. Freundschaftssingen. heim. Liederkranz Friolzheim. Wir begrüßen Chöre aus ngen Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de eim us,wimsheim heim s msheim Ausgabe 23 64. Jahrgang 7. Juni 2018 9. Juni 2018 19:00 Uhr Festhalle Friolzheim Freundschaftssingen beim Liederkranz

Mehr

CONNECTED. CONNECTED LAKI-PopChor Konzerttour & Gospel-PopChor Weissach/Friolzheim. Friolzheim Agapituskirche. Freitag

CONNECTED. CONNECTED LAKI-PopChor Konzerttour & Gospel-PopChor Weissach/Friolzheim. Friolzheim Agapituskirche. Freitag Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de CONNECTED LAKI-PopChor Konzerttour & Gospel-PopChor Weissach/Friolzheim Ausgabe 3 65. Jahrgang 17. Januar 2019 Freitag 1.2.2019 20 Uhr - Einlass 19.15

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online Erntezeit

Diese Ausgabe erscheint auch online   Erntezeit Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Erntezeit Ausgabe 31/32/33 64. Jahrgang 2. August 2018 2 Nr. 31/32/33. Donnerstag, 2. August 2018 Amtliches Soziale Dienste Wir bitten um Beachtung Bauarbeiten

Mehr

Herzliche Einladung zur Minikirche

Herzliche Einladung zur Minikirche Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Bild: Rolf van Melis/ Pixelio MINIKIRCHE für Familien mit (Klein-)Kindern Herzliche Einladung zur Minikirche am 29. September 2018 um 15.30 Uhr Ausgabe

Mehr

Herzliche Einladung. an alle Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren mit Ihren Partnern. zur

Herzliche Einladung. an alle Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren mit Ihren Partnern. zur Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Herzliche Einladung an alle Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren mit Ihren Partnern zur Friolzheimer Seniorenweihnachtsfeier am 3. Advent, den 17. Dezember

Mehr

Einladung zur Dorf- und Flurputzete am Samstag, 6. April 2019

Einladung zur Dorf- und Flurputzete am Samstag, 6. April 2019 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Einladung zur Dorf- und Flurputzete am Samstag, 6. April 2019 Flaschen, Dosen, Zigarettenschachteln, Fast Food-Verpackungen, Papier und sonstiger Unrat

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online Foto: istock/thinktsock

Diese Ausgabe erscheint auch online   Foto: istock/thinktsock Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Foto: istock/thinktsock Ausgabe 10 64. Jahrgang 8. März 2018 2 Nr. 10. Donnerstag, 8. März 2018 Kulturkreis Zehntscheune Vocal Deluxe Frisch Föniert

Mehr

Ausgabe Jahrgang 9. März Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 9. März Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 10 63. Jahrgang 9. März 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 10. Donnerstag, 9. März 2017 Alle in die Halle! Friolzheim in Bewegung Bei der TSG-Friolzheim e. V. Am Dienstag,

Mehr

Matinée. Liederkranz Friolzheim. Sonntag, 26. April Der Morgen erwacht. Evangelisches Gemeindehaus

Matinée. Liederkranz Friolzheim. Sonntag, 26. April Der Morgen erwacht. Evangelisches Gemeindehaus www.musikverein-friolzheim.de mit traditioneller Maibaumaufstellung Samstag, 25. April ab 16 Uhr Marktplatz Friolzheim Fassanstich mit Gunther Krichbaum Ausgabe 17 61. Jahrgang 23. April 2015 Musikverein

Mehr

Ausgabe Jahrgang 31. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 31. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 44 64. Jahrgang 31. Oktober 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 44. Mittwoch, 31. Oktober 2018 50 5 a ahre Musik verein Frio zheim Jubiläumsabend Ein Rückblick auf die

Mehr

Rap Konzert JULI. Jahre Uhr S T A R T. Jugendhaus Friolzheim. Fabal & Pavle. mit ehemaligen Lounge mit Fotowand Spezial Drinks + Food

Rap Konzert JULI. Jahre Uhr S T A R T. Jugendhaus Friolzheim. Fabal & Pavle. mit ehemaligen Lounge mit Fotowand Spezial Drinks + Food Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 10 Jahre Jugendhaus Friolzheim Rap Konzert Ausgabe 29 64. Jahrgang 19. Juli 2018 S T A R T JULI 27 2018 17.00Uhr Fabal & Pavle and the local Crew mit

Mehr

Samstag, :00 Uhr Festsaal Zehntscheune Friolzheim. Darf man noch Späße machen, wenn Mama oder Papa pflegebedürtig sind?

Samstag, :00 Uhr Festsaal Zehntscheune Friolzheim. Darf man noch Späße machen, wenn Mama oder Papa pflegebedürtig sind? Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Kulturkreis Zehntscheune Darf man noch Späße machen, wenn Mama oder Papa pflegebedürtig sind? Die Pflegeclownette mit Heiterkeitsdiplom findet: Ja! Ausgabe

Mehr

Ausgabe Jahrgang 5. Juli Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 5. Juli Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 27 64. Jahrgang 5. Juli 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 27. Donnerstag, 5. Juli 2018 Kulturkreis Zehntscheune 3. OpenAir Jazz-Frühschoppen Classic Jazz Trio Pforzheim

Mehr

abgehalten. Für die Bewirtung ist wie in jedem Jahr bestens gesorgt. Marktdauer: Uhr

abgehalten. Für die Bewirtung ist wie in jedem Jahr bestens gesorgt. Marktdauer: Uhr Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Am Samstag, dem 25. Februar 2017, wird in Friolzheim der traditionelle WINTER-MARKT abgehalten. Für die Bewirtung ist wie in jedem Jahr bestens gesorgt.

Mehr

novemberliebschaft Freitag, :00 Uhr Festsaal Zehntscheune Friolzheim

novemberliebschaft Freitag, :00 Uhr Festsaal Zehntscheune Friolzheim Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Kulturkreis Zehntscheune novemberliebschaft Marina Capek & Manne Wirth bieten einen Streifzug durch die Welt des modernen Chansons in einer Musikmischung

Mehr

Sonntag 09. April 2017

Sonntag 09. April 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Landleben bei den Kleintierzüchtern 4. Ostermarkt Sonntag 09. April 2017 10-18 Uhr Ausgabe 14 63. Jahrgang 6. April 2017 Der Markt findet auf dem Gelände

Mehr

Sternsinger-Aktion 2017 am in Friolzheim

Sternsinger-Aktion 2017 am in Friolzheim Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Sternsinger-Aktion 2017 am 06.01.2017 in Friolzheim Kinder helfen Kindern - unter dem Motto: Segen bringen - Segen sein. Möchten auch Sie von den Sternsingern

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online Sommerimpressionen

Diese Ausgabe erscheint auch online  Sommerimpressionen Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Sommerimpressionen Ausgabe 35 61. Jahrgang 27. August 2015 2 Nr. 35. Donnerstag, 27. August 2015 Amtliches Sanierungsgebiet Ortskern II in Friolzheim

Mehr

meets Gospel-Pop-Chor MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION Weissach & Friolzheim in concert Freitag 31. Okt Uhr Evangelische Kirche WEISSACH

meets Gospel-Pop-Chor MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION Weissach & Friolzheim in concert Freitag 31. Okt Uhr Evangelische Kirche WEISSACH Luther meets Gospel Ausgabe 44 60. Jahrgang 30. Oktober 2014 MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION Freitag 31. Okt. 2014 19.30 Uhr Evangelische Kirche WEISSACH Samstag 1. Nov. 2014 19.00 Uhr Evangelische Kirche

Mehr

Die Offenbarung. Bibelabende in Friolzheim. Pfarrer Edgar Kollmar aus Tiefenbronn. Teil 1 am Samstag, 27. Januar 2018 um Uhr

Die Offenbarung. Bibelabende in Friolzheim. Pfarrer Edgar Kollmar aus Tiefenbronn. Teil 1 am Samstag, 27. Januar 2018 um Uhr Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Bibelabende in Friolzheim Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt alle Interessierten (konfessionsunabhängig) herzlich zu drei aufeinanderfolgenden

Mehr

Grüße der Gemeinde zur Weihnachtszeit

Grüße der Gemeinde zur Weihnachtszeit Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Grüße der Gemeinde zur Weihnachtszeit Weihnachten Markt und Straßen stehn verlassen, still erleuchtet jedes Haus, sinnend geh ich durch die Gassen, alles

Mehr

Frauen- und Männer-Treff am Abend

Frauen- und Männer-Treff am Abend Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauen- und Männer-Treff am Abend am Montag, 12. Oktober 2015, um 19.30 Uhr, im Evangelischen

Mehr

Ferienstart... Gute Wünsche zum

Ferienstart... Gute Wünsche zum Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Gute Wünsche zum Ferienstart... Die Gemeindeverwaltung Friolzheim wünscht zum Ferienstart schöne Sommerferien sowie erholsame Urlaubstage! Selbstverständlich

Mehr

Freitag, , Herzliche Einladung! Uhr Evang. Gemeindehaus. Machen Sie mit! Ökumenisch! Weltweit! Informiert beten und handeln

Freitag, , Herzliche Einladung! Uhr Evang. Gemeindehaus. Machen Sie mit! Ökumenisch! Weltweit! Informiert beten und handeln Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Ausgabe 9 64. Jahrgang 1. März 2018 Herzliche Einladung! Freitag, 02.03.2018, 19.00 Uhr Evang. Gemeindehaus Informiert beten und handeln Seit mittlerweile

Mehr

Vorsicht Baustelle! ANMELDUNG ZUM KINDERAKTIONSTAG

Vorsicht Baustelle! ANMELDUNG ZUM KINDERAKTIONSTAG Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Vorsicht Baustelle! KINDERAKTIONSTAG Wann? Samstag, 23. März 2019 von 10 15:30 Uhr Wer? Kinder von 5-12 Jahren Wo? Evangelisches Gemeindehaus Friolzheim

Mehr

Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück -

Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück - Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück - am Mittwoch, 25. Februar 2015, um 9 Uhr, im Ev. Gemeindehaus. Frau Karin Störzinger aus Dobel

Mehr

Am Samstag, den 22. Februar 2014, wird in Friolzheim der traditionelle WINTER-MARKT. abgehalten.

Am Samstag, den 22. Februar 2014, wird in Friolzheim der traditionelle WINTER-MARKT. abgehalten. Am Samstag, den 22. Februar 2014, wird in Friolzheim der traditionelle WINTER-MARKT abgehalten. Für die Bewirtung ist wie in jedem Jahr bestens gesorgt. Marktdauer: 8.00 16.00 Uhr Das Angebot umfasst:

Mehr

BläserKlasse Friolzheim

BläserKlasse Friolzheim Ausgabe 26 60. Jahrgang 26. Juni 2014 2 Nr. 26. Donnerstag, 26. Juni 2014 BläserKlasse Friolzheim Eine Kooperation der Grundschule Friolzheim und des Musikverein Friolzheim e.v. Alle Kinder sollen die

Mehr

Herzliche Einladung zur Minikirche

Herzliche Einladung zur Minikirche Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Bild: Rolf van Melis/ Pixelio MINIKIRCHE für Familien mit (Klein-)Kindern Herzliche Einladung zur Minikirche am 16. März 2019 um 15.30 Uhr Ausgabe 11

Mehr

Wanderung: ca. 3 Stunden (inkl. 30 min. Pause) für Groß und Klein geeignet - auch mit Kinderwagen

Wanderung: ca. 3 Stunden (inkl. 30 min. Pause) für Groß und Klein geeignet - auch mit Kinderwagen Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de MAIWANDERUNG und RADTOUR mit dem SVF Einladung für die ganze Familie Termin: Christi Himmelfahrt; Donnerstag, 05. Mai 2016 Treffpunkt: 9.00 Uhr am Milchhäusle

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online Sommerzeit Urlaubszeit

Diese Ausgabe erscheint auch online  Sommerzeit Urlaubszeit Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Sommerzeit Urlaubszeit Ausgabe 34 61. Jahrgang 20. August 2015 2 Nr. 34. Donnerstag, 20. August 2015 Amtliches Entfernung einer Birke im Bereich der

Mehr

Rap Konzert JULI. Jahre Uhr S T A R T. Jugendhaus Friolzheim. Fabal & Pavle. mit ehemaligen Lounge mit Fotowand Spezial Drinks + Food

Rap Konzert JULI. Jahre Uhr S T A R T. Jugendhaus Friolzheim. Fabal & Pavle. mit ehemaligen Lounge mit Fotowand Spezial Drinks + Food Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 10 Jahre Jugendhaus Friolzheim Rap Konzert Ausgabe 30 64. Jahrgang 26. Juli 2018 S T A R T JULI 27 2018 17.00Uhr Fabal & Pavle and the local Crew mit

Mehr

Tag der offenen Tür. 11:00 bis 17:00 Uhr in der. Zehntscheune

Tag der offenen Tür. 11:00 bis 17:00 Uhr in der. Zehntscheune Ausgabe 35 58. Jahrgang 30. Aug. 2012 Kulturkreis Zehntscheune Tag der offenen Tür 11:00 bis 17:00 Uhr in der Zehntscheune - Freie Besichtigung des Gebäudes - Vorträge zu Geschichte und Sanierung der Zehntscheune

Mehr

MAIWANDERUNG und. Einladung für die ganze Familie. Termin: Christi Himmelfahrt; Donnerstag, 25. Mai 2017 Treffpunkt: 9.00 Uhr am Milchhäusle

MAIWANDERUNG und. Einladung für die ganze Familie. Termin: Christi Himmelfahrt; Donnerstag, 25. Mai 2017 Treffpunkt: 9.00 Uhr am Milchhäusle Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de MAIWANDERUNG und RADTOUR mit dem SVF Einladung für die ganze Familie Termin: Christi Himmelfahrt; Donnerstag, 25. Mai 2017 Treffpunkt: 9.00 Uhr am Milchhäusle

Mehr

SPANFERKELESSEN bei der

SPANFERKELESSEN bei der Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de www.musikverein-friolzheim.de mit traditioneller Maibaumaufstellung Samstag, 29. April ab 16 Uhr Marktplatz Friolzheim Ausgabe 16 63. Jahrgang 20. April

Mehr

Kuchenverkauf im Kindergarten

Kuchenverkauf im Kindergarten Ausgabe 5 60. Jahrgang 30. Januar 2014 2 Nr. 5. Donnerstag, 30. Januar 2014 Der Elternbeirat des Kindergarten Friolzheim organisiert einen Kuchenverkauf im Kindergarten am Freitag den 31.01.2014 von 12.00

Mehr

Rope-Skipping. bei der TSG Friolzheim e.v. Neu-Neu-Neu-Neu-Neu-Neu

Rope-Skipping. bei der TSG Friolzheim e.v. Neu-Neu-Neu-Neu-Neu-Neu Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Rope-Skipping bei der TSG Friolzheim e.v Neu-Neu-Neu-Neu-Neu-Neu Rope-Skipping ist eine Sportart, die neben der Kondition auch die Koordination des Sportlers

Mehr

Vietnams Zauber entdecken

Vietnams Zauber entdecken Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Kulturkreis Zehntscheune Karin Dinkelacker Vietnams Zauber entdecken Ausgabe 3 64. Jahrgang 18. Januar 2018 Mekong Märkte Metropolen - vom Mekong-Delta

Mehr

Freitag, Uhr Evang. Gemeindehaus Friolzheim

Freitag, Uhr Evang. Gemeindehaus Friolzheim In diesem Jahr haben Frauen in Ägypten ihre Hoffnungen und Ängste in Liedern, Gebeten und Texten zum Ausdruck gebracht und laden uns ein, mit ihnen für Veränderungen zu beten. Dass aus Durststrecken neue

Mehr

Ich will euch geben, was recht ist.

Ich will euch geben, was recht ist. Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Herzliche Einladung zum Gottesdienst mit Erntebitte am Sonntag, den 2. Juli 2017 um 10 Uhr auf dem Hof der Familie Knapp (Steinäckerstr. 21) Ausgabe

Mehr

27. Friolzheimer Weihnachts-Basar Sonntag den 30. Nov von Uhr

27. Friolzheimer Weihnachts-Basar Sonntag den 30. Nov von Uhr 27. Friolzheimer Weihnachts-Basar Sonntag den 30. Nov. 2014 von 11 00-19 00 Uhr Auch in diesem Jahr bieten Ihnen Hobbybastler wieder eine bunte Auswahl an Geschenken und auch Schönes für zuhause an. Lassen

Mehr

Bibelabend in Friolzheim

Bibelabend in Friolzheim Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Bibelabend in Friolzheim Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt alle Interessierten (konfessionsunabhängig) herzlich am Sonntag, 29. Mai 2016

Mehr

Weihnachtsbaum - Sammelaktion

Weihnachtsbaum - Sammelaktion Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Weihnachtsbaum - Sammelaktion Wie in den vergangenen Jahren findet wieder eine Einsammelaktion der Weihnachtsbäume durch die Gruppen des CVJM Friolzheim

Mehr

Einladung zur Dorf- und Flurputzete. am Samstag, 1. April Anmeldung. Aktion Aufräumen, damit Friolzheim sauber bleibt

Einladung zur Dorf- und Flurputzete. am Samstag, 1. April Anmeldung. Aktion Aufräumen, damit Friolzheim sauber bleibt Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Einladung zur Dorf- und Flurputzete am Samstag, 1. April 2017 Ärgern Sie sich auch über Flaschen, Dosen, Zigarettenschachteln, Papier und sonstigen Unrat,

Mehr

2 Nr. 41. Donnerstag, 9. Oktober 2014

2 Nr. 41. Donnerstag, 9. Oktober 2014 Ausgabe 41 60. Jahrgang 9. Oktober 2014 2 Nr. 41. Donnerstag, 9. Oktober 2014 Nr. 41. Donnerstag, 9. Oktober 2014 3 Amtliches Die Vorbesprechung für den Weihnachtsbasar findet am 14.10.2014, um 18:30 Uhr

Mehr

Vocal Deluxe Frisch Föniert - Frisch Frisiert. Sonntag, :00 Uhr Festsaal Zehntscheune Friolzheim

Vocal Deluxe Frisch Föniert - Frisch Frisiert. Sonntag, :00 Uhr Festsaal Zehntscheune Friolzheim Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Kulturkreis Zehntscheune Vocal Deluxe Frisch Föniert - Frisch Frisiert Ausgabe 11 64. Jahrgang 15. März 2018 Drei stimmgewaltige Sängerinnen vereinen

Mehr

SPANFERKELESSEN. bei der. Mit Livemusik im großen Festzelt beim Feuerwehrgerätehaus. mit frischem Brot - inkl. 1 Fass Bier (5 Liter)

SPANFERKELESSEN. bei der. Mit Livemusik im großen Festzelt beim Feuerwehrgerätehaus. mit frischem Brot - inkl. 1 Fass Bier (5 Liter) SPANFERKELESSEN bei der FREIWILLIGEN FEUERWEHR FRIOLZHEIM Pfingstsonntag, 24.05.2015 ab 11.00 Uhr Ausgabe 18 61. Jahrgang 29. April 2015 Mit Livemusik im großen Festzelt beim Feuerwehrgerätehaus Neben

Mehr

Sie haben für 2015 gute Vorsätze, dann sind Sie bei der TSG Friolzheim e.v. herzlich willkommen

Sie haben für 2015 gute Vorsätze, dann sind Sie bei der TSG Friolzheim e.v. herzlich willkommen Ausgabe 4 61. Jahrgang 22. Januar 2015 2 Nr. 4. Donnerstag, 22. Januar 2015 Sie haben für 2015 gute Vorsätze, dann sind Sie bei der TSG Friolzheim e.v. herzlich willkommen Sportangebot der TSG Friolzheim

Mehr

eiterkeit und Freudigkeit ist der Himmel, unter dem alles gedeiht. Ausgabe Jahrgang 4.September2014

eiterkeit und Freudigkeit ist der Himmel, unter dem alles gedeiht. Ausgabe Jahrgang 4.September2014 Ausgabe 36 60. Jahrgang 4.September2014 H eiterkeit und Freudigkeit ist der Himmel, unter dem alles gedeiht. 2 Nr. 36. Donnerstag, 4. September 2014 Amtliches Personalnachrichten Im Kindergarten Friolzheim

Mehr

Vom 21. Januar bis zum 9. März 2016, im wöchentlichen Wechsel, mittwochs und donnerstags, von 20 bis 22 Uhr. Ausgabe Jahrgang 14.

Vom 21. Januar bis zum 9. März 2016, im wöchentlichen Wechsel, mittwochs und donnerstags, von 20 bis 22 Uhr. Ausgabe Jahrgang 14. Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Ausgabe 2 62. Jahrgang 14. Januar 2016 Vom 21. Januar bis zum 9. März 2016, im wöchentlichen Wechsel, mittwochs und donnerstags, von 20 bis 22 Uhr. 2

Mehr

Amtliches. Benachrichtigung über Vermessungsarbeiten

Amtliches. Benachrichtigung über Vermessungsarbeiten Ausgabe 3 61. Jahrgang 15. Januar 2015 2 Nr. 3. Donnerstag, 15. Januar 2015 Amtliches Sachbeschädigung im Bereich Bachweg/ Brühlstraße Im Zeitraum vom 04.01. bis 06.01. wurden im Bereich des Bachwegs bzw.

Mehr

Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück -

Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück - Diese usgabe erscheint auch online www.eblättle.de Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück - am Mittwoch, 10. Mai 2017, um 9 Uhr, im Evangelischen

Mehr

Luther & Gospel. ...wir feiern! Gospel-Pop-Chor MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION

Luther & Gospel. ...wir feiern! Gospel-Pop-Chor MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Luther & Gospel...wir feiern! MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION Ausgabe 43 63. Jahrgang 26. Oktober 2017 Dienstag 31. Okt. 2017 19.00 Uhr Evangelische Kirche

Mehr

Ausgabe Jahrgang 15. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 15. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 42 61. Jahrgang 15. Oktober 2015 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 42. Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nr. 42. Donnerstag, 15. Oktober 2015 3 Gemeinde Friolzheim AUSSTELLER

Mehr

Ausgabe Jahrgang 29.September2016. Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 29.September2016. Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 39 62. Jahrgang 29.September2016 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 39. Donnerstag, 29. September 2016 Liederkranz Friolzheim 1861 e.v. Wir freuen uns auf 25 Jahre gemischter

Mehr

Wir freuen uns auf Ihr kommen Das Team vom Schwester-Karoline-Haus Schulstr. 17, in Friolzheim

Wir freuen uns auf Ihr kommen Das Team vom Schwester-Karoline-Haus Schulstr. 17, in Friolzheim Ausgabe 35 59. Jahrgang 29. August 2013 Wir freuen uns auf Ihr kommen Das Team vom Schwester-Karoline-Haus Schulstr. 17, in 2 Nr. 35. Donnerstag, 29. August 2013 8. Historischer Schleglermarkt 07.-08.09.2013

Mehr

Ausgabe Jahrgang 21. Mai 2008

Ausgabe Jahrgang 21. Mai 2008 Ausgabe 21 54. Jahrgang 21. Mai 2008 2 Nummer 21 Amtliches Bürgerbüro und Rathaus geschlossen Am, den 23.05.2008 bleiben Bürgerbüro und Rathaus wegen eines Brückentages geschlossen. Am darauf folgenden

Mehr

Classic Jazz Trio am

Classic Jazz Trio am Kulturkreis Zehntscheune Jazz-Frühschoppen mit dem Classic Jazz Trio am Pforzheim Sonntag, 10.03.2013 11:00 bis 14:00 Uhr Zehntscheune Festsaal Ausgabe 9 49. Jahrgang 28. Februar 2013 Eintritt: 8,- Euro

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online Foto: Iakov Kalinin /istock/thinkstock

Diese Ausgabe erscheint auch online   Foto: Iakov Kalinin /istock/thinkstock Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Foto: Iakov Kalinin /istock/thinkstock Ausgabe 34 63. Jahrgang 24. August 2017 2 Nr. 34. Donnerstag, 24. August 2017 Änderungen im Linienverkehr: Straßensperrung

Mehr

Ausgabe Jahrgang 13. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 13. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 41 62. Jahrgang 13. Oktober 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 41. Donnerstag, 13. Oktober 2016 Die Gemeinde Friolzheim trauert um ihren ehemaligen Gemeinderat Walter

Mehr

Ausgabe Jahrgang 28. August Die Erntezeit hat begonnen

Ausgabe Jahrgang 28. August Die Erntezeit hat begonnen Ausgabe 35 60. Jahrgang 28. August 2014 Die Erntezeit hat begonnen 2 Nr. 35. Donnerstag, 28. August 2014 Amtliches Sofern Sie etwas abgeben können, wird um Rückmeldung an unseren Bauhof unter der Nummer

Mehr

WINTERMARKT. Am Samstag, dem 23. Februar 2013, wird in Friolzheim der traditionelle. abgehalten.

WINTERMARKT. Am Samstag, dem 23. Februar 2013, wird in Friolzheim der traditionelle. abgehalten. Am Samstag, dem 23. Februar 213, wird in der traditionelle WINTERMARKT abgehalten. Für die Bewirtung ist wie in jedem Jahr bestens gesorgt. Marktdauer: 8. 16. Uhr Das Angebot umfasst: Süßwaren, Kurzwaren,

Mehr

2 Nr. 17. Donnerstag, 24. April 2014

2 Nr. 17. Donnerstag, 24. April 2014 www.musikverein-friolzheim.de mit traditioneller Maibaumaufstellung Samstag, 26.April ab 16 Uhr Marktplatz Friolzheim Mit großem Fassanstich Ausgabe 17 60. Jahrgang 24. April 2014 u. a. alkoholfreie Cocktails

Mehr

Luther, Gospel. und offene Türen. Gospel-Pop-Chor. in concert MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION. Weissach & Friolzheim

Luther, Gospel. und offene Türen. Gospel-Pop-Chor. in concert MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION. Weissach & Friolzheim Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Luther, Gospel und offene Türen Ausgabe 44 61. Jahrgang 29. Oktober 2015 MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION Samstag 31. Okt. 2015 21, 22, 23 Uhr Evangelische

Mehr

3. Elfmeter-Turnier beim SV Friolzheim

3. Elfmeter-Turnier beim SV Friolzheim 3. Elfmeter-Turnier beim SV Friolzheim Zu unserem 3. Friolzheimer 11m Turnier am 5.07.2013 ab 18 Uhr laden wir euch wieder ganz herzlich ein. Mitmachen können Spielerinnen und Spieler ab 16 Jahren aus

Mehr

Ausgabe Jahrgang 8.September2016. Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 8.September2016. Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 36 62. Jahrgang 8.September2016 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 36. Donnerstag, 8. September 2016 Kursangebote der TSG Friolzheim e.v. ab September 2016 neu - neu - neu

Mehr

Ausgabe Jahrgang 25. August Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 25. August Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 34 62. Jahrgang 25. August 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 34. Donnerstag, 25. August 2016 Bauarbeiten in der Ölgrabenstraße Montag 22.08.2016 bis voraussichtlich

Mehr

Geleitwort zum Volkstrauertag am 19. November 2017

Geleitwort zum Volkstrauertag am 19. November 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Geleitwort zum Volkstrauertag am 19. November 2017 Der Volkstrauertag ist ein Tag des Gedenkens an die Opfer von Krieg und Gewalt, ein Tag der Mahnung

Mehr

Frauen- und Männer-Treff am Abend

Frauen- und Männer-Treff am Abend Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauen- und Männer-Treff am Abend am Mittwoch, 22. Juni 2016, um 19.30 Uhr, im Evangelischen

Mehr

AMERICAN BARBECUE. mit Pulled Pork von 17 bis Uhr von 11 bis Uhr. Kleintierzuchtverein e.v.

AMERICAN BARBECUE. mit Pulled Pork von 17 bis Uhr von 11 bis Uhr. Kleintierzuchtverein e.v. Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de AMERICAN BARBECUE mit Pulled Pork 09.09.2017 von 17 bis 22.30 Uhr 10.09.2017 von 11 bis 21.30 Uhr Kleintierzuchtverein Friolzheim Ausgabe 36 63. Jahrgang

Mehr

Sonntag, Classic Jazz Trio Pforzheim. 3. OpenAir Jazz-Frühschoppen. Vorplatz Zehntscheune Friolzheim. 11:00 bis 14:00 Uhr

Sonntag, Classic Jazz Trio Pforzheim. 3. OpenAir Jazz-Frühschoppen. Vorplatz Zehntscheune Friolzheim. 11:00 bis 14:00 Uhr Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Kulturkreis Zehntscheune 3. OpenAir Jazz-Frühschoppen Classic Jazz Trio Pforzheim Sonntag, 08.07.2018 11:00 bis 14:00 Uhr Vorplatz Zehntscheune Friolzheim

Mehr

Wer hat Lust dieses Jahr an einem Dorf-Adventskalender mitzumachen???

Wer hat Lust dieses Jahr an einem Dorf-Adventskalender mitzumachen??? Ausgabe 47 59. Jahrgang 21.November2013 2 Nr. 47. Donnerstag, 21. November 2013 Dorf-Adventskalender 2013 in Friolzheim Wer hat Lust dieses Jahr an einem Dorf-Adventskalender mitzumachen??? Was ist denn

Mehr

Frauen- und Männer-Treff am Abend

Frauen- und Männer-Treff am Abend Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauen- und Männer-Treff am Abend am Mittwoch, 10. Juni 2015, um 19.30 Uhr, im Ev. Gemeindehaus in Friolzheim. Frau Irene Müller aus Augsburg

Mehr

Ausgabe Jahrgang 28. Mai 2015

Ausgabe Jahrgang 28. Mai 2015 125 Ausgabe 22 61. Jahrgang 28. Mai 2015 Feuerwehr Friolzheim 2 Nr. 22. Donnerstag, 28. Mai 2015 EINBRUCHSCHUTZ Informationsfahrzeug der Polizei kommt nach Friolzheim Zeit: Ort: Mittwoch, 10.06.2015, von

Mehr

Ausgabe Jahrgang 9. Februar Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 9. Februar Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 6 63. Jahrgang 9. Februar 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 6. Donnerstag, 9. Februar 2017 Amtliches 1555 Friolltzheim Erneuwezung Transkription der ältesten Archivalie

Mehr

Ausgabe Jahrgang 17. Februar 2011

Ausgabe Jahrgang 17. Februar 2011 Ausgabe 5. Jahrgang 1. Februar 2011 Playbackschow in der Cafeteria des Schwester-Karoline-Hauseses Sonntag 20. 0.02.2011011 14. 4.30Uhr Kaffee und Kuchen schon ab 14.00 Uhr. Zu diesem besonderen Ereignis

Mehr

WINTER- MARKT. Marktdauer: Uhr

WINTER- MARKT. Marktdauer: Uhr Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Am Samstag, dem 24. Februar 218, wird in Friolzheim der traditionelle WINTER- MARKT abgehalten. Marktdauer: 8. 16. Uhr Ausgabe 8 64. Jahrgang 22. Februar

Mehr

Patientenverfügung und General-/Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung

Patientenverfügung und General-/Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung Die Evang. Kirchengemeinde Friolzheim lädt ein zu einem Vortrag Patientenverfügung und General-/Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung am Mittwoch, 21. März 2012 um 19:30 Uhr im Evang. Gemeindehaus

Mehr

AMTLICHE NACHRICHTEN:

AMTLICHE NACHRICHTEN: AMTLICHE NACHRICHTEN: Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates Kaisersbach findet am Donnerstag, 17.01.2019 um 19.30 Uhr im Rathaus Kaisersbach,

Mehr

Die Ferien sind um wir starten wieder durch! Herzliche Einladung

Die Ferien sind um wir starten wieder durch! Herzliche Einladung Die Ferien sind um wir starten wieder durch! Herzliche Einladung Zur Krabbelgruppe Wann: Zeit: Wo: Wer: jeden Freitag (außer in den Ferien) 9:30 bis 11:00 Uhr Freizeitheim Friolzheim, Mühlweg 8, Clubraum

Mehr

Wir wünschen frohe Ostern!

Wir wünschen frohe Ostern! Wir wünschen frohe Ostern! Die Gemeindeverwaltung Friolzheim wünscht allen Einwohnerinnen und Einwohnern frohe und geruhsame Osterfeiertage! Ausgabe 13 59. Jahrgang 27. März 2013 Nach den Feiertagen ist

Mehr

WINTERMARKT. Am Samstag, dem 23. Februar 2013, wird in Friolzheim der traditionelle. abgehalten.

WINTERMARKT. Am Samstag, dem 23. Februar 2013, wird in Friolzheim der traditionelle. abgehalten. Am Samstag, dem 23. Februar 2013, wird in Friolzheim der traditionelle WINTERMARKT abgehalten. Für die Bewirtung ist wie in jedem Jahr bestens gesorgt. Marktdauer: Das Angebot umfasst: 8.00 16.00 Uhr Süßwaren,

Mehr

2 Nr. 49. Donnerstag, 7. Dezember 2017

2 Nr. 49. Donnerstag, 7. Dezember 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Nikolausfeier der TSG-Friolzheim e.v. mit dem Thema am Sonntag 10. Dezember 2017 um 15 Uhr in der Festhalle Friolzheim Ausgabe 49 63. Jahrgang 7.Dezember2017

Mehr

Neujahrsempfang. Programmablauf:

Neujahrsempfang. Programmablauf: Neujahrsempfang Liebe Friolzheimerinnen und Friolzheimer; zu Beginn des neuen Jahres möchte Sie der Musikverein Friolzheim, unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Friolzheim, zum Neujahrsempfang 2014

Mehr

ZUKUNFT FRIOLZHEIM BÜRGER- INFORMATIONS- VERANSTALTUNG. Warum? Wann? Wo? Wer? ZUM THEMA: DONNERSTAG, den ab 20 Uhr ZEHNTSCHEUNE FRIOLZHEIM

ZUKUNFT FRIOLZHEIM BÜRGER- INFORMATIONS- VERANSTALTUNG. Warum? Wann? Wo? Wer? ZUM THEMA: DONNERSTAG, den ab 20 Uhr ZEHNTSCHEUNE FRIOLZHEIM BÜRGER- INFORMATIONS- VERANSTALTUNG ZUM THEMA: ZUKUNFT FRIOLZHEIM Am 20. Juni startet Friolzheim in die Zukunft - gemeinsam mit unserer Bevölkerung wollen wir in den Bürgerbeteiligungsprozess einsteigen

Mehr

Gedanken zur Weihnachtszeit

Gedanken zur Weihnachtszeit Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Gedanken zur Weihnachtszeit Ausgabe 48 61. Jahrgang 26.November2015 Vier Kerzen brannten am Adventskranz. So still, dass man hörte, wie die Kerzen zu

Mehr

Frauen- und Männer-Treff am Abend

Frauen- und Männer-Treff am Abend Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauen- und Männer-Treff am Abend am Mittwoch, 16. September 2015, um 19.30 Uhr, im

Mehr

Krank in der Fremde. Für medizinische Fragen und Fragen zu Impfungen: Spezielle Beratungsstellen:

Krank in der Fremde. Für medizinische Fragen und Fragen zu Impfungen: Spezielle Beratungsstellen: Krank in der Fremde Sie sind als Flüchtling oder Asylsuchende(r) nach Deutschland gekommen. Jetzt leben Sie in einem Übergangswohnheim oder einer Gemeinschaftsunterkunft der Stadt Pforzheim. Wir informieren

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Amtliches. Sanierung der Ortsdurchfahrt in Friolzheim. Kein Mitteilungsblatt. Feststellung der Jahresrechnung 2011 Öffentliche Bekanntmachung

Amtliches. Sanierung der Ortsdurchfahrt in Friolzheim. Kein Mitteilungsblatt. Feststellung der Jahresrechnung 2011 Öffentliche Bekanntmachung Ausgabe 31 58. Jahrgang 2. August 2012 Amtliches Kein Mitteilungsblatt In der 32. + 33. Kalenderwoche erscheinen keine Friolzheimer Nachrichten. Ab Kalenderwoche 34 erscheint das Mitteilungsblatt dann

Mehr

Neujahrsempfang. Programmablauf:

Neujahrsempfang. Programmablauf: Neujahrsempfang Liebe Friolzheimerinnen und Friolzheimer; zu Beginn des neuen Jahres möchte Sie der Musikverein Friolzheim, unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Friolzheim, zum Neujahrsempfang 2014

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online

Diese Ausgabe erscheint auch online Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 31 022018 00 Uhr Ausgabe 48 64. Jahrgang 29.November2018 Uhr 00 Uhr 30 Uhr 1 00 Uhr V 00 00 00 Uhr 2 Nr. 48. Donnerstag, 29. November 2018 Vezzano sul

Mehr

Ausgabe Jahrgang 4. Februar Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 4. Februar Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 5 62. Jahrgang 4. Februar 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 5. Donnerstag, 4. Februar 2016 Amtliches Aufhebung des Grundbuchamts Friolzheim Im Zuge der Justizreform

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe Jahrgang 11. Februar Foto: istock/thinkstock

Diese Ausgabe erscheint auch online   Ausgabe Jahrgang 11. Februar Foto: istock/thinkstock Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Ausgabe 6 62. Jahrgang 11. Februar 2016 Foto: istock/thinkstock 2 Nr. 6. Donnerstag, 11. Februar 2016 Amtliches Gemeinde FRIOLZHEIM Wahlkreis (Nummer

Mehr

Bibelabend in Friolzheim

Bibelabend in Friolzheim Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Bibelabend in Friolzheim Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt alle Interessierten (konfessionsunabhängig) herzlich ein am Sonntag, 31. Januar

Mehr

Satzung zur Änderung der Kindergartenordnung der Gemeinde Tiefenbronn vom 19. Juni 2009 in der Fassung vom 15. April 2016

Satzung zur Änderung der Kindergartenordnung der Gemeinde Tiefenbronn vom 19. Juni 2009 in der Fassung vom 15. April 2016 Öffentliche Bekanntmachung Gemeinde Tiefenbronn Enzkreis Enzkreis Satzung zur Änderung der Kindergartenordnung der Gemeinde Tiefenbronn vom 19. Juni 2009 in der Fassung vom 15. April 2016 Aufgrund 4 der

Mehr

Ausgabe Jahrgang 20. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 20. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 42 62. Jahrgang 20. Oktober 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 42. Donnerstag, 20. Oktober 2016 Nr. 42. Donnerstag, 20. Oktober 2016 3 Amtliches Gemeinde Friolzheim

Mehr