V C. Bis Ende des Jahres beitragsfrei trainieren! Jetzt kostenloses Probetraining:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "V C. Bis Ende des Jahres beitragsfrei trainieren! Jetzt kostenloses Probetraining:"

Transkript

1 Oldenburg Lütjenburg Lensahn V C Sonntags Uhr geöffnet Oldenburg, Lütjenburg, Heiligenhafen Mittwoch, 10. Oktober Jahrgang Tel info@derreporter.com Nr. 41 Die neue Werbefläche für Ihre : TRAINIERE FÜR 0 MTL. * Bis Ende des Jahres beitragsfrei trainieren! Inkl. modernste Fitnessgeräte und Kurse Inkl. Getränke Inkl. PowerPlate Inkl. Functional-Fitness u.v.m. bei Studiowechsel bis zu 12 Monate gratis trainieren!* Jetzt kostenloses Probetraining: Am Markt Lütjenburg - * Bei Abschluss einer 24-Monats-Mitgliedschaft

2 02 APOTHEKEN- NOTDIENST finden Sie ab sofort im Internet unter aksh-notdienst.de BEILAGENHINWEIS Der heutigen Ausgabe (41 / 2018) des Familienwochenblattes der reporter liegen Prospekte folgender Firmen bei: Gesamtauflage: Teilauflage: Wir bitten freundlichst um Beachtung. Sofern Sie keine Beilagen erhalten haben, melden Sie sich bitte umgehend bei uns unter Tel IMPRESSUM der reporter Oldenburg Das Familienwochenblatt für Oldenburg/H., Damlos, Dahme, Hohwacht, Lensahn, Lütjenburg, Selent, Wangels, Kaköhl sowie die dazwischenliegenden Orte: BURG-VERLAG GmbH & Co. KG Fehmarnsches Tageblatt Burg auf Fehmarn Gertrudenthaler Straße 3 der reporter Oldenburg Am Rathsland Oldenburg Telefon Fax info@derreporter.com Öffnungszeiten: Mo. - Do. 08:30-17:00 Uhr Fr. 08:30-14:00 Uhr Auflage Exemplare Druck Druckhaus Walsrode GmbH & Co.KG UNSERE PARTNER: der reporter Fehmarn Stüben-Verlag+Werbung Tel satzreporter@t-online.de der reporter Neustadt Balticum-Verlag+Werbung Tel info@der-reporter.de der reporter Eutin, Plön, Preetz Burg-Verlag Tel Fax anzeigen@der-reporter.info der reporter Timmend. Strand Verlag PM-Druck Tel anzeigen@reporter-tdf.de der küsten-reporter Bad Doberan Nord-Report-Verlag Tel Fax der.reporter@t-online.de Probsteer Burg-Verlag Tel Fax info@probsteer.de Mit Namen und Buchstaben gekennzeichnete Artikel müssen nicht der Meinung der Redaktion entsprechen. Für die aufgegebenen n wird keine Haftung übernommen. Die von uns entworfenen n und Texte bleiben auch nach Veröffentlichung unser Eigentum. Jede Verwendung - insbesondere Ablichtung, Vervielfältigung oder Abdruck bedarf unserer ausdrücklichen Zustimmung. n, die in der Gestaltung nicht die Zustimmung des Inserenten finden, werden nicht ersetzt. Nur n mit sinnentstellenden Fehlern werden in der folgenden Ausgabe mit der Richtigstellung veröffentlicht. Freie Fahrt ins Museum - MuseumsCard: An zwei Tagen in den Herbstferien kostenlos mit Bus und Bahn ins Museum MIETSTATION für Gewerbe und Privat Bau- u. Gartenmaschinen Minibagger Rüttelplatten Anhänger Vertikutierer Schredder uvm. Information unter / oder GARTENBAU Thomas Ehmke Oldenburg/H. Langer Segen Fax ( ) übernimmt Hausmeisterarbeiten wie: Rasen-, Garten- und Anlagenpflege Fräsen und Vertikutieren Abfuhr von Gartenmüll Fällen von Bäumen (Problemfällung) mit Abfuhr Pflasterarbeiten in gärtnerischer Gestaltung Kaminholz nach Wunsch Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne! oder 0171/ ( ) Kiel / OH. (a-gb) Mit der MuseumsCard besuchen Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sowie Jugendleiter und Jugendleiterinnen bei freiem Eintritt über 100 Museen in ganz Schleswig-Holstein und in Süddänemark. Zusatzplus: An zwei Donnerstagen in den Herbstferien - am 11. und 18. Oktober gilt die MuseumsCard als Fahrkarte in allen Bussen und Bahnen des Nahverkehrs in Schleswig-Holstein sowie in den Regionalzügen, die zwischen Schleswig-Holstein und Hamburg verkehren. Die MuseumsCard ist eine Initiative der Sparkassen, des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein und des Landesjugendrings in Kooperation mit dem Museumsverband Schleswig-Holstein und Hamburg e.v. Die Bus- und Bahnunternehmen in Schleswig-Holstein unterstützen die Aktion bereits zum zwölften Mal. Mit der Freifahrtaktion erleichtern sie jungen Menschen den Zugang zu Museen im ganzen Land. Kinder und Jugendliche wachsen in einer zunehmend komplexen Welt auf, sagen die Initiatoren und Initiatorinnen. Im Museum erleben sie, wie unsere Welt funktioniert und wo unsere Wurzeln liegen. Mit der MuseumsCard unterstützen wir die Bildungsarbeit der Museen und ermuntern junge Menschen, sich neugierig auf den Weg zu machen und Schleswig- Holstein kennenzulernen. Wer mit der MuseumsCard auf Entdeckungstour geht, kann am Gewinnspiel teilnehmen. Hauptgewinne sind zwei Mini-Urlaube mit je zwei Übernachtungen. Die Verkehrsunternehmen stiften drei Sommerferientickets, mit denen die Gewinner und Gewinnerinnen im Sommer 2019 sechs Wochen lang mit NAH.SH, dem Nahverkehr in Schleswig-Holstein, unterwegs sein können. Kinderund Jugendgruppen können beim diesjährigen Gewinnspiel einen Kuttertörn auf der Ostsee mit ersten Segelerfahrungen, kleiner Knotenkunde und weiteren Überraschungen gewinnen, wenn sie ein Foto ihres Museumsbesuchs einsenden. Der Einsendeschluss für das Gewinnspiel ist der 15. November Die abgestempelte MuseumsCard kann einfach bei den Sparkassen abgegeben werden. Mit der MuseumsCard- App nimmt man mit drei in den Museen gescannten QR-Codes automatisch am Gewinnspiel teil. Die MuseumsCard ist bei den Sparkassen, beim Landesjugendring und in den teilnehmenden Museen kostenlos erhältlich. Außerdem ist sie als App MuseumsCard kostenfrei im Appstore zum Download OV Oldenburg i.h. BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN informiert: Oldenburg. (up-s) Der GRÜNEN Stammtisch trifft sich am Dienstag, den 16. Oktober 2018, um Uhr, im OSV Sportlerheim, Schauenburger Str. 4, zu GRÜNEN Themen und aktuellen Oldenburger Themen. Alle Interessierten sind hierzu herzlich eingeladen. erhältlich und steht im Internet unter zum Ausdruck zur Verfügung. Dort gibt es auch alle Informationen zu den teilnehmenden Museen, aktuellen Ausstellungen und Veranstaltungen. Der Landesjugendring Schleswig-Holstein ist die Arbeitsgemeinschaft Schleswig-holsteinischer Jugendverbände und Jugendringe. Er vertritt die Interessen von 25 Mitgliedsorganisationen und 15 Kreisjugendringen, denen zurzeit mehr als Kinder und Jugendliche angehören. Die Arbeit der Jugendverbände in Schleswig- Holstein wird vor allem durch die mehr als ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter getragen. Leckageortung Trocknung Sanierung Elektro Die Gartenprofis Hecken- und Baumschnitt Maschinenring Service GmbH Dr.-Julius-Stinde-Straße 4 Lensahn Tel.: / Wie läuft das eigentlich mit einer Chiffre-? Ihre Antwort auf eine Chiffre- nur schriftlich wird von uns an den Kunden weitergeleitet. - Bitte nicht telefonisch - Bitte geben Sie deutlich die Chiffre-Nummer an. Auskünfte über den Inserenten werden von uns nicht erteilt! Die Beantwortung Ihrer Anfrage obliegt allein dem Auftraggeber.

3 Alexander Hass hat seine Arbeit in der Stabsstelle Stadtmarketing aufgenommen und freut sich auf Ihre Mitwirkung Oldenburg. (eb) Als neuer Stadtmarketing-Manager ist der gebürtige Frankfurter Alexander Hass seit dem 1. Oktober in Oldenburg zur Freude von Oldenburgs Bürgermeister Martin Voigt tätig. Persönlich aber auch in politischen Gremien habe ich mich bereits des Öfteren mit der Idee für ein hauptamt- Oldenburgs Bürgermeister Martin Voigt begrüßte auch in seiner Funktion als stellvertretender Vorsitzender der LAG Aktiv- Region Wagrien-Fehmarn e.v. den neuen Stadtmarketing-Manager Alexander Hass sehr herzlich. liches Stadtmarketing beschäftigt. Die Umsetzung ist jedoch bisher an der angespannten Haushaltslage gescheitert, erläuterte der Bürgermeister hierzu und ergänzte: Umso schöner ist es, dass sich mittlerweile die finanzielle Situation der Stadt gebessert hat und wir einen Förderbescheid im Rahmen des Landesprogramms ländlicher Raum (LPLR) Schleswig-Holstein über die LAG AktivRegion Wagrien-Fehmarn e.v. erhalten haben. Somit war es allen Gremien möglich, eine Stabsstelle Stadtmarketing zu beschließen und personell mit Herrn Hass zu besetzen, dessen bisheriger Werdegang beim Bewerbungsgespräch überzeugt hat. Hierzu gehören eine langjährige Auslandserfahrung in verschiedenen Robinson Clubs in Mexico, der Türkei, Spanien und Griechenland oder die Tätigkeit als Entertainment Manager auf dem Clubschiff AIDA, auf dem es den gesamten Unterhaltungs- und Ausflugsbetrieb zu organisieren galt. Auch als Leiter der Clubabteilung weltweit bei 1-2-FLY / World of TUI ist Alexander Hass viel unterwegs gewesen. Aus familiären Gründen entwickelte sich bei ihm schließlich der Wunsch, vermehrt im Inland zu arbeiten, was zwischen 2001 und 2010 mit einer Anstellung in der Residenzstadt Celle in Niedersachsen umgesetzt wurde. Hier wirkte er als Leiter für Veranstaltungen und Events und organisierte unter anderem Großveranstaltungen wie den Tag der Niedersachsen oder auch Fußballevents zur Fußballweltmeisterschaft im Jahr 2006 mit. Erfahrungen als Stadtmanager sammelte Alexander Hass als Leiter Stadtmarketing & Events seit 2010 in Peine, von woher er nun nach Oldenburg wechselte. Ich finde es sehr spannend und herausfordernd, etwas von der Pike her aufbauen zu können, freute sich Oldenburgs Stadtmarketin-Manager und betonte im Rahmen eines Gespräches vergangene Woche, wie wohl er sich bereits in Oldenburg fühle. Für meine neue Aufgabe ist es jedoch sehr wichtig, mit der hiesigen Bevölkerung und mit Funktionsträgern ins Gespräch zu kommen und eng zusammenzuarbeiten, um gemeinsam mit der Politik Ziele zu erreichen. Eine lebenswerte und liebenswerte Stadt mit vielen Angeboten zu erhalten und auszubauen ist nur unter Mitwirkung aller möglich, betonte Herr Hass. Gerne nimmt er sich bei Anliegen in seinem Büro im Rathaus für Axel Baumgart Meisterbetrieb G A S W A S S E R H E I Z U N G Reparaturen / Not- und Kundendienst Auf dem Sonnenhügel Göhl/Holstein Telefon ( ) Telefax ( ) Sie Zeit oder ist unter der Telefonnummer dort zu erreichen. Um nette Menschen und seine neue Arbeitsumgebung kennen zu lernen, hat Alexander Hass bereits eine erste Aktion gestartet, die er Neuer Stadtmarketing-Manager sucht Ihren Lieblingsort in Oldenburg genannt hat. Dazu sind alle Oldenburger und Mitbürger aus dem Umland aufgerufen, ihren Lieblingsplatz im Wald, am Strand, zu Hause oder direkt in der Innenstadt dem Neubürger kund zu tun. Ob Geheimtipp oder touristische Attraktion ist dabei unerheblich, Herr Hass möchte sich alles persönlich gerne anschauen und mit der Tippgeberin / dem Tippgeber nach Möglichkeit direkt vor Ort treffen. Auf Basis dieser guten Tipps und Erfahrungen soll dann ein Stadtmarketing-Konzept entstehen. Unter allen Einsendungen, die ab sofort gern auch mit Foto an alexander.hass@stadt-oldenburg-landsh.de geschickt oder im Rathaus abgegeben werden können, verlost das Stadtmarketing ein Überraschungspaket als kleines Dankeschön. 03

4 04 Qualität aus Meisterhand Georg Janzen seit 1967 Schornsteinbau GmbH Nasser Schornstein? Janzen-Stülpköpfe - Schornsteinverkleidung - Edelstahlrohrung - Regenhauben - Abdeckwellen - eigene Herstellung - Kaminschornsteine doppelwandig Terminvereinbarung - kostenloses Angebot Voßbarg 23, Pansdorf Tel K von MiCHAEL KÜMMEL Reinhard Mey schrieb Ich habe Deine Lieder wie Gedichte gelesen und mich an deinem perfekten Schreib-Handwerk erfreut, so etwas ist selten geworden. Die Chansonsängerin Joana, die älteren von uns werden sich vielleicht an ihr Ehemännergrab erinnern, das sich als Bassin mit Krokodil herausstellte, schwärmte von den wunderschönen Texten und dem fabelhaften Gitarrenspiel. Hannes Wader fasste alles zusammen in der Schulnote sehr gut. Wer aber ist denn nun der junge Mann, dem so viel Lob und Anerkennung seiner renommierten Kollegen entgegenschlägt? Die Rede ist hier von dem Kieler Liedermacher Carsten Langner, der als eine der großen Talente der Liedermacher gilt. Langner ist am 11. Oktober zu Gast in der Reihe Kultur am Donnerstag. Er singt und spielt ab Uhr im Bildungs- und Kulturzentrum in Oldenburg. Ich freue mich sehr auf diesen Abend. Schauen wir uns zunächst die Person Carsten Langner etwas näher an. Er wurde 1988 in Kiel geboren und arbeitet als Sänger, Gitarrist und Produzent. Wer seine Lieder das erste Mal hört, fühlt sich sofort zurückversetzt in die große Zeit der Liedermacher. Vieles erinnert an seine Vorbilder wie Reinhard Mey, Hannes Wader oder auch Konstantin Wecker, aber manches ist eben auch anders, der anderen Zeit angepasst. Er sieht sich aber nicht nur in der Tradition der Liedermacher, sondern auch in der der Countryund Folkmusik und das hört man auch. Bis 2018 hat er drei Studioalben mit eigenen Werken veröffentlicht, war mehrfach bundesweit auf Tour und stand immer wieder mit Kollegen wie Hannes Wader, Werner Lämmerhirt, Joana oder Black (Schobert & Black) auf der Bühne. Außerdem arbeitet er regelmäßig als Produzent für andere Künstler/innen. Ab 2019 ist er der Moderator des legendären Liederfestes auf Burg Waldeck, das er in diesem Jahr schon ehrenamtlich betreute. In Oldenburg wird er sein drittes Album Von Wegen vorstellen. Wie auch die Alben davor umfasst dieses ein größeres Spektrum von Liebesliedern, philosophischen Überlegungen, romantischen Naturreimen und gesellschaftskritischen Texten. Da ist das Lied Die Wege, die ich geh, ein vorläufiger Rückblick eines jungen Mannes. In Googlediagnostik karikiert er die Sucht, sich seine Krankheiten und ihre möglichen Heilungen im Internet zusammen zu suchen. In Genug vertieft er sich in das Gedankenspiel, was noch kommt, was noch kommen soll. Daneben setzt er kritische Akzente in dem Lied Mein Heimatland, wenn er sich fragt, ob dieses Land wirklich noch das ist, das er so geliebt hat. Und in Keine Wahl reflektiert er aktuelle politische Prozesse. Langner betrachtet satirisch den alten Schlagerkönig, der nicht aufhören kann und den Nachruf zu Kollegen, die niemand mehr kennt. Und er zeigt, woher er kommt. In seinem Lied Wieder am Meer heißt es: Wieder am Meer wieder Gegenwind im Blick./ Der trieb Dich her, nunmehr gibt es kein Zurück./ Jetzt und hier sehen, wie sich alles fügt/ Und im Werden und Vergeh n nur sich selbst genügt.// Wieder am Meer gradeaus kein Land in Sicht/ Und ringsumher keine Insel, die die Wellen bricht./ Wunschlos frei, doch mit jeder Brise Sand/ Rinnen Chancen, allerlei, durch die Hand.// Und in den Wind schrei n die Möwen dieses Lied,/ Das niemals aufhört zu erklingen./ Wer unbeirrt in der Strömung Stille sieht,/ Kann auch aus voller Kehle singen. Dass alles begleitet er mit seiner Gitarre und seiner Stimme, die ich hier nur schwer beschreiben kann. Wir sehen uns am 11. im Bildungs- und Kulturzentrum. Sincerely Michael Kümmel der reporter Oldenburg jeden Mittwoch NEU Ergebnisse des Oldenburger STADTRADELN 2018 Oldenburg. (mv) Am 4. Oktober wurden die Ergebnisse des Oldenburger STADT- RADELN begleitet mit einem kleinen Rahmenprogramm bekanntgegeben. Die Stadt Oldenburg in Holstein hat dabei mit geradelten Kilometern und 128 aktiven Radlerinnen und Radlern den 3. Platz innerhalb des Kreises Ostholsteins belegt. Dadurch wurden kg CO2 vermieden. Die erfolgreichsten Teams waren Gold Wagrien Runners and friends (3.122,9 km 443,5 kg CO2); Silber Rathaus Oldenburg in Holstein (2.513,5 km 356,9 kg CO2); Bronze Allmess GmbH (2.397,9 km 340,5 kg CO2) und die Radler mit den meisten Radkilometern: Gold Thomas Lange (1.244 km 176,7 kg CO2); Silber Ralf Balszus (1.207 km 171,33 kg CO2); Bronze Dr. Stephan Reck (930 km 132,02 kg CO2). Wie Bürgermeister Martin Voigt und Bürgervorsteherin Susanne Knees hervorhoben, waren am Ende alle Teilnehmer, denen sie ihren Dank aussprachen, auch Gewinner. Sie haben eine tolle Aktion unterstützt, etwas für die Umwelt sowie ihre Gesundheit getan und waren obendrein noch gutes Beispiel für andere. So stand für den Bürgermeister fest: Oldenburg wird auch beim Stadtradeln 2019 dabei sein. SOZIALE DIENSTE Hebammen Dörte Grimmenstein Oldenburg/OT Johannsidorf An den Teichwiesen 5 Tel Nina Lühr Oldenburg Birkenweg 8 Tel Susan Schwardt Gruberdieken/Grube Mobil Madlen Argens Großenbrode Am Süderfeld 29 Tel Mobil Blaues Kreuz i. d. ev. Kirche Selbsthilfegruppe für Suchtkranke, Gefährdete + Angehörige, Betreuung + Beratung: Dienstags + freitags Uhr, Gem. Paradies, Kirchhofstr. 2-6, Heiligenhafen, Kontakt-Telefon Jeden Mittwoch Treffen der A.A. Gruppe, Uhr, Kastanienhof, Kremsdorfer Weg 51, Oldenburg Selbsthilfegruppe Oldenburg für Suchtkrankheit. Dienstags ab Uhr, CVJM-Haus, Johannisstr. 15, Tel oder Gruppe der anonymen Alkoholiker trifft sich jeden Mittwoch, Uhr, in der Schule des Förderzentrums Kastanienhof, Kremsdorfer Weg 51, Oldenburg Tel.-Seelsorge Tag & Nacht Gebührenfrei Freundeskreis für Suchtkranke Oldenburg CVJM-Haus, Johannisstr. 33, Oldenburg. Jeden Montag Uhr. Volker Steinfeld Tel Beratungsstelle für Familien-, Partnerschafts- und Lebensfragen Kirchenkreis Ostholstein, Oldenburg, Johannisstr. 35, Tel , Anmeldung unter Tel Die Brücke Ostholstein - Sozialpsych. Betreuung + Beratung Fehmarn, Oldenburg, H hafen u. Umgebung, Tel Multiple Sklerose Gesellschaft, DMSG S-H e. V., Tel , dmsg-schleswig-holstein@dmsg.de Oldenburger Tafel e. V. Lebensmittelverteilung Oldenburg jeden Freitag ab Uhr, Weidenkamp 2 a, Oldenburg. Kontakt: Suchtberatungsstelle der ATS. Sprechzeiten Oldenburg: Do Uhr, Kreisgesundheitsamt, Mühlenkamp 5, Di. Infogruppe Uhr und Motivationsgruppe Uhr; Sprechzeiten Heiligenhafen: Mo Uhr, Rathaus; Sprechzeiten Burg. a.f.: Mi Uhr, Klaus-Groth-Str. 1. Weitere Termine: Psychosoziale Krebsnachsorge Oldenburg: Jeden Mo. im Monat von Uhr im DRK-Ortsverein, Weidenkamp 2 a, Kontakt-Tel Geronto-Gesprächskreis - Hilfen für Angehörige von verhaltensgestörten, älteren Menschen - Jeden 2. Mittwoch im Monat von Uhr, Weidenkamp 7. Kontakt-Tel Selbsthilfegruppe für Suchtgefährdete, Suchtkranke und Angehörige der ev.-luth. Kirchengemeinde Lütjenburg Tel oder Treffen jeden Dienstag von Uhr in Lütjenburg, Gemeindehaus, Lütjenburg, Wehdenstr. Nr. 14 Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige, jeden 1. Montag im Monat um 19 Uhr in der Diakonie-Sozialstation Heiligenhafen, Kirchhofstr. 2-6, Tel Berufliche Lösungen für Menschen mit Behinderung (Integra), Schuhstraße 61, Oldenburg, Terminvereinbarung telefonisch unter Hospiz-Gemeinschaft Wagrien e.v., Tel / Frauenhaus Ostholstein Beratung, Tag und Nacht aufnahmebereit, Tel Migrationsberatung des Kreises Ostholstein/Sprechzeiten für Migranten: Lübbersdorf: Rathaus, Markt 1, Oldenburg, Zimmer 1.02, Montag Uhr, Tel mitten - drin, Netzwerk Ostholstein e. V., ambulante Betreuung u. Beratung für Menschen mit geistiger u. körperlicher Behinderung, den Angehörigen und Betreuern, Sprechzeiten: Mo., Mi., Fr Uhr, Tel , mitten-drin-oh@t-online.de. Frauenberatungsstelle Notruf OH - Anti-Gewaltberatung, Schwangeren- und Schwangerenkonfliktberatung, Telefonische Anmeldung: Beratungsstelle Neustadt , Beratungsstelle Eutin Familienzentrum Oldenburg, Ansprechpartner: Katja Kirschall und Kristina Bruhn, Johannisstr. 33, Oldenburg, Tel o , Sprechzeiten: Mo., Mi., Fr Uhr, familienzentrum-oldenburg@dksb-heiligenhafen.de Pflegestützpunkt im Kreis Ostholstein, Markt 1, Oldenburg, Dienstag + Mittwoch: Uhr, Donnerstag Uhr, Tel Balance Selbsthilfegruppe bipolare u. depressive Erkrankung, Ameos Haus 4, Mittwoch Uhr, Tel die Ostholsteiner, SeLmA - Selbstständig Leben mit Assistenz für Menschen mit geistiger / körperlicher Beeinträchtigung in ganz Ostholstein, Tel , jotter@die-ostholsteiner.de Kostenfreie Weiterbildungs- u. berufliche Neuorientierungsberatung in der VHS Oldenburg i. H., Ansprechpartnerin: Anke Bruns, Tel , anke.bruns@luebeck.de Schuldnerberatung GATE OH, Oldenburg, jeden 2. Mittwoch im Jobcenter Oldenburg, Schauenburger Str.; jeden 2. Dienstag im Rathaus Lensahn, Terminabsprachen: Tel DRK Selbsthilfegruppe Leben mit Krebs, Lütjenburg, Stadtbücherei, Plöner Str. 2, Tel , drk-luetjenburg-lebenmitkrebs@t-online.de

5 Gesund und fit in den Herbst Den Rest des Jahres gratis trainieren Lütjenburg. (as) Sportliche Impulse für die Gesundheit: Wer seine Abwehrkräfte für die kommenden Herbst- und Wintermonate wappnen und zugleich überzähligen Pfunden oder erhöhtem Bluthochdruck die rote Karte zeigen möchte, sollte jetzt durchstarten und gleich ein Probetraining einplanen. Der Lütjenburger Sports Club bietet ein zielgerichtetes und auf individuelle Belange abgestimmtes Training für alle Altersgruppen. Der wetterunabhängige Indoor-Sport ist mit einem breiten Angebot verknüpft, das in Sachen Fitness viele Möglichkeiten zulässt. Und das wird gleich doppelt belohnt! Denn neben einer Steigerung des Wohlbefindens kann man als Neumitglied jetzt den Rest des Jahres KOSTEN- LOS trainieren. Der Lütjenburger Sports Club steht für qualifizierte Betreuung und punktet mit hochwertigen Markengeräten sowie einer großzügig gestalteten Wellnesszone mit finnischer Sauna für erholsames Entspannen nach der Trainingseinheit. Ein spezieller Gesundheitszirkel unterstützt und fördert effektiv die Mobilität. Zusätzlich gibt es eine große Auswahl von rund 50 Kursen pro Monat. So können sich etwa Tanzbegeisterte beim Zumba nach lateinamerikanischen Rhythmen austoben und dabei ihrer Traumfigur Step by Step zügig ein Stück näher kommen. Zudem macht das Training in der Gruppe besonders viel Spaß und hat einen motivierenden Effekt auf die Teilnehmer. Die Teilnahme an Das Team des Sports Clubs unterstützt beim systematischen Training für mehr Mobilität, Fitness und gute Abwehrkräfte in den Wintermonaten. Kursen ist für Mitglieder übrigens kostenlos. Und im täglichen Tagespensum stark Eingeschränkte müssen auf ihr Training auch nicht verzichten: Möglich ist dies im Sports Club durch die zeitsparende Vibrationsplattform Power-Plate, die eine so kompakte wie intensive Sporteinheit erlaubt. Wer Kondition, Kraft und Beweglichkeit systematisch aufbauen oder verbessern möchte, sollte die Möglichkeit eines ausführlichen Beratungsgesprächs nutzen. Hierzu zählt insbesondere auch der Fitness-Check mit Blutdruck- und Pulsmessung sowie Körperfettanalyse und Ernährungsberatung. Die kompetente persönliche Betreuung durch die Mitarbeiter im Sports Club schafft für die Trainierenden ein freundliches Klima, das auch ältere Menschen anspricht. Die Vormittagsstunden sind so nicht allein der Körperlichen Ertüchtigung gewidmet, sondern tragen unter gruppendynamischen Aspekten mit Kontakt und nettem Klönschnack zum Wohlfühlfaktor bei. Die Fitnessgeräte sind zudem ganz einfach zu bedienen. Für weitere Informationen oder ein kostenloses Probetraining lädt der Sports Club zu einem Besuch in seine Anlage direkt am Marktplatz von Lütjenburg. Anmeldung unter Internet: www. sports-club.de Vollsperrung eines Teilbereiches der Eichendorffstraße Oldenburg. (sd) Im Auftrag des Zweckverbandes Ostholstein wird die Schmutzwasserleitung in Höhe Eichendorffstraße 6 bis 8 repariert. Demzufolge wird dieser Bereich vom 15. bis 19. Oktober voll gesperrt. Die Zufahrt bis zur Baustelle ist für Anlieger frei. Die Umleitung erfolgt über die Breslauer Straße und Dresdener Straße bzw. umgekehrt. Für die entstehenden Verkehrsbehinderungen wird um Verständnis gebeten. RÄDERWECHSELWOCHEN! NUR 36,00 Continental TS /55/R16 91 H FR Reifenfrühstück Semperit Master Grip 2 165/70/R14 81 T Winterspezialist: Verbesserte Traktion und Handling! 97,00 * * zzgl. Montage, Wuchten und Entsorgung Ganz gemütlich den Räderwechsel genießen: Fr :30-18:00 Uhr Sa :00-16:00 Uhr Mo :30-18:00 Uhr Wir fahren leckere Erbsensuppe für Sie auf! Immer passend: Stahl- oder Alufelgee ab 29,00 Stück! 44,00 * * zzgl. Montage, Wuchten und Entsorgung Komplettpreis pro Auto: 4 Räder wechseln inkl. Saisoneinlagerung! Alle Größen alle Marken: Jetzt Preis abfragen! Wir bitten um Terminabsprache. Reparaturen und Inspektionen aller Fabrikate in unserer Meisterwerkstatt. Reifenservice auch für Ihr Leasing-Fahrzeug. GUTSCHEIN FÜR EINE AUTOWÄSCHE! Beim Kauf von 4 Reifen und bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie eine Standard-Autowäsche gratis. Nicht gültig mit anderen Rabattaktionen. Barauszahlungen nicht möglich. Gültig bis 30. November GOLLAN KFZ SERVICE Dorfstraße 7, Neustadt/Beusloe Tel

6 Stellenmarkt Vollzeitkraft bei guter Bezahlung, für Spielothek in Oldenburg, zu sofort gesucht. Tel.: oder Produktionshelfer gesucht. Herstellung und Lackierung von Angelködern in Voll- und Teilzeit. Dieter Eisele Sea-Fishing Oldenburg Tel / Wir suchen Raumpfleger / in in Lütjenburg ab ca Uhr Gebäudeservice Elster KG Tel Suche zuverlässige Bürokraft (m/w) für Appartementvermittlung in Dahme/ Kellenhusen, bei guter Bezahlung und nettem Arbeitsklima, PC-Kenntnisse erforderlich. Tel / s HEY! Zum Windpark 10, Lensahn Wir suchen zu sofort! Gerne auch Quereinsteiger/Wiedereinsteiger (m/w) Werkstattmonteur Voll- oder Teilzeit (KFZ-Mechatroniker, Tischler, Gas- und Wasserinstallateur o.ä.) Weitere Informationen zum Anforderungsprofil auf Ihre Bewerbung unter Angabe des frühesten Eintrittstermins sowie den Gehaltsvorstellungen senden Sie bitte an bewerbungen@ostseecampingpartner.de Ihr Ansprechpartner ist Frau Judy Hewawasan, Telefon Wir suchen Sie Die Kienast Unternehmensgruppe ist die Top 2 der deutschen Schuhfilialisten. In mehr als 400 Fililalen beschäftigt der in Hannover-Wedemark ansässige Schuhriese über 2000 Mitarbeiter. Und das Unternehmen wächst weiter. Die Kienast-Systempartner GmbH, ist Kooperationspartner des deutschen Lebensmittelhandels und betreibt deutschlandweit Schuhflächen im SB-Warenhaus. Zur Betreuung unserer Schuhfläche im Oldenburg i.h. suchen wir zum Flächenmitarbeiter/innen. Arbeitstage von Montag bis Samstag (max. 4 Tage) Arbeitszeiten können flexibel gestaltet werden (TZ, Mini-Job) eigenverantwortliches Arbeiten leistungsgerechte Vergütung Bitte richten Sie ihre Bewerbung an: Kienast Systempartner GmbH Herr Klaus Mattews An der Autobahn Wedemark Mail: mattews@kienast-group.com AB sofort (m/w) BArKEEPEr CHEf DE rang KoCH / JUNGKoCH ganzjährige Beschäftigung Voll- oder Teilzeit Übertarifliche Bezahlung Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen bitte per an: Bewerbung@Bayside.de Wir sind ein GaLa-Betrieb und suchen zu sofort einen Mitarbeiter (m/w) mit Vorkenntnissen + Führerschein für die restliche Saison. Wolfgang Prüß Inh. K. Prüß Oldenburger Str Sipsdorf Tel.: Das ist Ihre Chance! Unser Kunde in Oldenburg sucht Produktionsmitarbeiter (m / w)! Sie sind motiviert und arbeiten gerne im Team? Bei uns sind Sie richtig! Rufen Sie an, wir freuen uns auf Sie! persona service AG & Co. KG Werner-Kock-Str Lübeck Tel.: luebeck@persona.de VERTEILER GESUCHT für: LÜTJENBURG (ca. 345 Stck.) Am Eetzteich, Fasanenweg, Frederike-Henrici-Str., Gojenberg, Hein-Lüthe-Redder, Im Kornwinkel, Im Lerchenfeld, Im Vogelsang, Kleiberweg, Kuckucksweg, Pankerstr., Vogelberg, Waldweg LÜTJENBURG (ca. 250 Stck.) Am Brunnenstieg, Amakermarkt, Kattroepel, Kurze Twiete, Markt, Mühlenberg, Neuwerkstr., Oberstr., Posthofstr., Teichtorstr., Wehdenstr. DANNAU/ KLEIN WESSEK (ca. 270 Stck.) GAARTZ/QUALS (ca. 70 Stck.) CHRISTIANSTAL/ GIEBELBERG / PLÜGGE (ca. 75 Stck.) GRUBE (ca. 160 Stck.) GRUBE (ca. 320 Stck., ab ) FRIEDERIKENTHAL (ca. 50 Stck.) FARVE/HOHENSTEIN/ EHLERSTORF (ca. 130 Stck. HANSÜHN (ca. 320 Stck.) STÖFS (ca. 100 Stck.) KAKÖHL (ca. 220 Stck.) GIEKAU (ca. 170 Stck.) SECHENDORF (ca. 70 Stck.) HOHWACHT (ca. 220 Stck.) DARRY (ca. 260 Stck.) FUTTERKAMP (ca. 120 Stck.) BLEKENDORF (ca. 150 Stck.) VERTRETUNG GESUCHT für: DAMLOS ALTGALENDORF GRAMMDORF GRUBE (ca. 320 Stck., ) ERSATZ GESUCHT für: OLDENBURG ab 14 Jahre Telefon

7 Eutin/Ostholstein. (hfr) Bei der Ausbildung von Pflegekräften wollen die Sana Kliniken Ostholstein, das Ausbildungszentrum fu r Berufe im Gesundheitswesen (ABiG) und die Beschäftigung und Qualifizierung Ostholstein ggmbh (BQOH) zuku nftig enger zusammenarbeiten. Der dafu r abgeschlossene Kooperationsvertrag hat zum Ziel, die Ausbildung in den Berufen Altenpflege sowie Gesundheits- und Krankenpflege zu verzahnen und die Durchlässigkeit zwischen den Berufen und damit auch die Aufstiegschancen fu r die Absolventen zu erhöhen. Der Vertrag tritt ab sofort in Kraft. Die Kooperation ermöglicht Altenpflegehelfern, nach Abschluss ihrer Ausbil- Kooperation bei der Ausbildung von Pflegekräften - Verbesserung der Chancen im Pflegeberuf dung in die Ausbildung der Krankenpflege zu wechseln und sich hier fortzubilden. Absolventen mit Hauptschulabschluss erhalten damit Zugang zur Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger. Die Dauer der zweiten Ausbildung kann entsprechend der Vorbildung Florian Glu ck, Geschäftsfu hrer Sana Kliniken Ostholstein (v.l.), Jutta Bestgen und Claudia Hegenberg, Geschäftsfu hrerinnen ABiG, Henning Reimann, Geschäftsfu hrer BQOH, und Maike Gast, Stellvertretende Leiterin Altenpflegeschule BQOH Hobbykünstler gesucht! Neustadt. (ew) Am Samstag, dem 24. November, von bis Uhr veranstalten wir, das DRK Pflegezentrum am Mu hlenblick, unseren jährlichen Adventsbasar. Fu r diesen Tag werden noch Aussteller unterschiedlichster, handgefertigter Waren gesucht. Es handelt sich um Stellplätze von ca. 1,00 m bis 1,20 m. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, wu rde es uns freuen, wenn Sie sich unter der Telefonnummer bei uns melden. individuell verku rzt werden. Die Kombinationsmöglichkeit beider Ausbildungen eröffnet Altenpflegeschu lern neue berufliche Perspektiven. In Zeiten des Fachkräf- info@derreporter.com temangels schaffen wir damit Voraussetzungen, um solche gut qualifizierten Kräfte im Pflegeberuf zu halten und weiter zu entwickeln, sagt Claudia Hegenberg, Geschäftsfu hrerin AbiG. ABiG - für kurzes oder langes Haar - mit oder ohne Haarteil ÖFFNUNGSZEITEN: Mo. - Fr Uhr, Samstag Uhr Kalt-/Warmwintergarten Brauchen Sie eine Festfrisur? Kommen Sie zu Friseur Style! Festfrisuren für jeden Anlass (Locken, Hochsteck), Hochzeit, Konfirmation, Geburtstag etc. ab 15,- ist eine Tochter von Sana und betreibt die staatlich anerkannte Krankenpflegeschule in Eutin mit 135 Ausbildungsplätzen. Die BQOH ist eine Tochter des Deutschen Kinderschutzbundes Kreisverband Ostholstein mit Kernkompetenz in der Ausbildung zur Altenpflege. Die Kooperation der drei Einrichtungen sieht daru ber hinaus eine engere Zusammenarbeit bei der Akquisition von Pflegeschu lern und bei der wechselseitigen Unterstu tzung der Ausbildungsläufe vor. So stellen die Sana Kliniken Ostholstein den Kooperationspartnern praktische Ausbildungsplätze zur Verfu gung bietet das Ausbildungszentrum voraussichtlich erstmals eine spezielle Verku rzerklasse fu r Bewerber mit Vorkenntnissen wie Pflegeassistenten oder Altenpflegehelfer an. Interessenten können sich bereits jetzt bewerben, sagt Hegenberg. Ab 2020 werden die Ausbildungswege fu r die verschiedenen Pflegeberufe gemäß dem Gesetz zur Reform der Pflegeberufe bundesweit vereinheitlicht und sind dann in den ersten beiden Jahren fu r alle Pflegeberufe identisch. Erst im dritten Ausbildungsjahr setzt je nach gewähltem Schwerpunkt die Spezialisierung in der medizinischen Pflege, der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege bzw. der Altenpflege ein. Im Vorausblick auf diese Umstellung pru fen die Kooperationspartner, in welchem vom bis Schuhstr Oldenburg Smallfoot (0) 2D täglich 3D täglich 14:15 Uhr 17:15 Uhr Klassentreffen 1.0 (12) Do, Fr, Sa, So, Di, Mi, 20:15 Uhr Die Unglaublichen 2 (6) 2D täglich 14:00 u Uhr 2D Do, Fr, Sa, So, Di, Mi, 20:00 Uhr Royal Opera - Mayerling (Ballet) Mo 20:15 Uhr Am Strand (12) Mo 20:15 Uhr Tel lmtheater.de Ausmaß sie ihre unterschiedlichen Kompetenzen ab 2020 weiter bu ndeln können. Kuhtorstr Oldenburg Telefon Herrenschnitt trocken ab 7,50 - Farbreflexe für Herren incl. Schneiden/Fönen/Stylen 30,99 - Kinderschnitt ab 9,00 - Damenschnitt incl. Fönen ab 22,50 - Dauerwelle incl. Schneiden, Fönen + Stylen 40,50 - Ansatzfarbe - Tönen oder Strähnchen (Hauben-, Kamm- o.10 Foliensträhnen) incl. Schneiden/Fönen/Stylen 35,50 - Alle Angebote gelten bis Kinnlänge - 07

8 Eutin. (uu) Am Mittwoch, den 10. Oktober, liest im Rit- AB sofort (m/w) LEItUNG HoUsEKEEPING MAssEUr KosMEtIKEr ganzjährige Beschäftigung Voll- oder Teilzeit Übertarifliche Bezahlung Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen bitte per an: Herbstgeschichten 2018: Johanna Elisabeth - Fürstin, Spionin und Geliebte Göhl Ihr Onlineshop für getrockene Kauartikel für Hunde! Ihr Onlineshop für getrocknete Kauartikel für Hunde! Wir Wir suchen suchen Unterstützung im Büro -Back Office - Reinigungskraft inkl. Stammdatenpflege gerne a Que Minijob für 1-2 WE im Monat Mittwoch Vormittags á 5 Stunden/Woche -Reinigungskraft 2x4 Std./Woche Sie Kommen haben idealerweise Sie in unser Erfahrung TEAM.. mit Hunden? (kein muss). Kommen Sie in unser TEAM! Schicken Bitte schicken Sie uns Ihre Sie uns aussagekräftige Ihre Bewerbung Bewerbung an inkl. Gehaltswunsch: marcbichel@kauartikel.com. z.h. Herrn Marc Bichel Bei Fragen an rufen marcbichel@kauartikel.com. Sie uns gerne unter an. Bei Fragen rufen Sie uns gerne unter an! Ole Hofele als Innungsbester Maurer vom Kreis Ostholstein ausgezeichnet OH/Göhl. (eb) In diesem Jahr freute sich Marc Hofele, Inhaber der Baugeschäft Marc Hofele GmbH in Göhl, über einen großartigen Ausbildungserfolg in seinem Betrieb. So wurde im Rahmen der Innungs-Freisprechungsfeier sein Auszubildender Ole Hofele als Innungsbester Maurer vom Kreis Ostholstein geehrt und durfte damit am 20. September als Junggeselle am praktischen Landeswettbewerb tersaal von Schloss Eutin der Kulturwissenschaftler und promovierte Historiker Michael Pantenius aus seinem Buch Johanna Elisabeth - Fürstin, Spionin und Geliebte. Der historische Roman zeichnet die Lebensgeschichte der Mutter Katharinas der Bock auf Gastro? Wir suchen motivierte Team- Player für Küche und Service! Großen nach, die zu ihrer Tochter stets ein ambivalentes Verhältnis hatte. Mit 15 Jahren verheiratet, gebildet, geistreich und schön mischt sich die Fürstin in die Politik der europäischen Großmächte ein. Im Siebenjährigen Krieg beherbergt sie einen französischen Spion und wird seine Geliebte. Als dieser verhaftet wird, flieht Johanna Elisabeth sie nach Paris. In der Fremde stirbt sie einen mysteriösen Tod. Den historischen Fakten folgend, entwickelt der Autor ein Psychogramm einer einst einflussreichen deutschen Fürstin. Die Veranstaltung beginnt um Uhr. Der Eintritt kostet 10,- Euro, ermäßigt 8,- Euro. jeden der reporter oldenburg 08 seit 2004 Lieber Ole, Wir suchen zu sofort wir gratulieren dir sehr herzlich zur bestandenen Gesellenprüfung als Innungsbester und zum 2. Platz auf Landesebene im Maurer-Handwerk. Deine Kollegen sind stolz auf dich! Sie sind mit Ihrer jetzigen Arbeit unzufrieden? Sie suchen eine neue interessante Aufgabe? Dann kommen Sie zu uns! Wir suchen zu sofort Maurer (m/w) Zimmerer (m/w) Elektriker (m/w) Elektrohelfer (m/w) Trockenbauer (m/w) Pflasterer (m/w) Sie haben Interesse in unserem Team zu arbeiten, dann melden Sie sich bei: Baugeschäft Marc Hofele GmbH, z. H. Marc Hofele, Neukoppel 8, Göhl Tel , kontakt@hofele-bau.de Wir haben noch Ausbildungsplätze für Maurer, Zimmerer u. Elektriker frei. Ole Hofele ist mit Bravour als Innungsbester Maurer und Zweitplatzierter Landessieger in sein Berufsleben gestartet. der Handwerksjugend Schleswig- Holstein teilnehmen. Insgesamt 10 Maurer waren zu diesem Anlass nach Schleswig angereist, um eine knifflige Aufgabe zu lösen, die darin bestand, eine Mauer mit einem aufgesetzten Dom als Werkstück zu erstellen. Die Begutachtung und Bewertung der Arbeiten durch die Jury fiel schließlich sehr knapp aus, nur 4 Punkte trennten Ole Hofele letztendlich zum Erstplatzierten, so dass er sich über einen guten 2. Platz freuen durfte. Die jungen Handwerker haben mit ihrer Arbeit, ihren Leistungen und ihrer Ausdauer bewiesen, dass es sich lohnt, sich für eine Idee stark zu machen und sich anzustrengen. Das verdient Respekt und Anerkennung, erklärte Thorsten Freiberg, Vorstandsvorsitzender des Baugewerbeverbandes Schleswig- Holstein im Verlauf des Wettbewerbes. Auch gratulierte er den Teilnehmern im Namen des Berufsförderungswerkes des schleswigholsteinischen Baugewerbes e.v. mit Preisen und Urkunden zur erfolgreichen Teilnahme. Für Firmeninhaber Marc Hofele ist der Erfolg seines ehemaligen Auszubildenden und jetzigen Gesellen motivierend und großer Ansporn, auch weiterhin junge Menschen auszubilden. Zur Zeit bietet er Stellen zum Maurer, Zimmerer und Elektriker an teils sogar noch für das aktuelle Ausbildungsjahr. Interessierte junge Menschen sollten sich nicht scheuen, auch für das kommende Jahr schon ihre Bewerbung bei uns zu starten, ermuntert Marc Hofele alle Schülerinnen, Schüler, Schulabgänger und Ausbildungsplatzinteressenten zur Initiative.

9 Oldenburg. (mh) Die Nächte werden wieder länger und das bunt gefärbte Laub der Bäume kündig den Winter an. In dieser Zeit der Übergänge verschwimmen die Grenzen der realen Welt und der Fantasie, ebenso wie zwischen Gegenwart und Vergangenheit und der Welt der Lebenden und der der Geister. Deshalb laden die Leute von Starigard sie passend zu dieser Jahreszeit am Sonnabend, dem 13. Oktober um Uhr zur Mystischen Nacht ein. Begeben Sie sich dort auf eine Reise durch die Nacht und hören Sie von Göttern und begegnen Sie den Geistern der alten Slawen. Nach einer Wanderung durch die Dunkelheit mit einzelnen Stationen werden die Wandernden schließlich in der Halle des Fürsten gastlich empfangen und mit einem Becher heißen Mets oder Saftes bewirtet, während die slawischen Sie Bewohner mit alten Geschichten unterhalten. Die Mystische Nacht im Wallmuseum Für die Zukunft unserer Region chen weiter. Von 13 bis 16 Uhr finden von Dienstag bis Sonntag in der darauffolgenden Woche Körbchen flechten, Freundschaftsbänder knüpfen, Bernstein schleifen, die Herstellung von Amuletten aus Speckstein, Bogenschießen und Seile drehen, sowie Silberdraht flechten statt. Auch schlechtes Wetter sollte Sie nicht schrecken, denn für alle Handwerke gibt es eine wetterfeste Variante! Das vollständige Programm und weitere Informationen finden Sie unter Ein Herz fürs Klima... Doch nicht nur an diesem Abend können Sie in die Welt der Slawen eintauchen. Auch unser Ferienprogramm Museum? Macht mit! geht mit täglich wechselnden Handwerksaktionen zum Mitma- Skatabend in Wangels Wangels. (ig) Die Schweinegilde Wangels gibt bekannt, die Skat-Saison hat begonnen. Der nächste Skat-abend findet statt am Sonntag, den 14. Oktober, um Uhr in der Gaststätte Zur Linde in Wangels. Es werden Fleischpreise vergeben. Wir freuen uns auf rege Beteiligung.... und 200 Euro Bonus für Sie! Ihre CO2-Einsparmaßnahmen lohnen sich jetzt doppelt: Sie schonen nicht nur die Umwelt, sondern profitieren auch von unserem fairen Erdgas-Tarif mit Preisgarantie und attraktiver Prämie! Zusätzlich für Ölumsteller: 50% Hausanschluss-Rabatt* Jetzt informieren: / FIX-200 * gültig bis im Netzgebiet der ZVO Energie GmbH 09

10 Grube. (rm) Tim Linde kann es kaum glauben. Die Zeit sei wie im Flug vergangen, sagt er mit Blick auf den Terminkalender seiner laufenden Tour. Vier Jahre ist es inzwischen her, da gelang ihm mit seinem Hit Wasser unterm Kiel der Durchbruch. Im vergangenen Februar erschien nun sein neues Album Freigeister und seither ist der Sänger wieder unterwegs: TV, Radio, Konzerte. Viele Gastspiele hat er mit seinem neuen Programm dieses Jahr schon gegeben und jedes Mal hat er sein Publikum begeistert. Am 19. Oktober kommt Tim Linde in die St. Ju rgen Kirche nach Grube. Wer ihn bereits live erlebt hat weiß, was der Mann aus Wir trauern um unseren Gildebruder Siegfried Graw St. Margarethen-Schweinegilde Kröß Kurt Falkowski 12. September 2018 Endlich wieder in Grube Tim Linde kommt mit seiner Freigeister-Tour in die St. Ju rgen Kirche seinen Liedern herausholt. Lindes Texte u ber Themen, die uns alle beschäftigen, seine wunderbaren Melodien und seine Bu hnenpräsenz machen Tim Lindes Konzerte zu einem Erlebnis fu r die ganze Familie. Er sei Liedermacher, betont Tim Linde, wenn er sich und seine Musik beschreiben soll. In unzähligen Berichten u ber ihn wird er in einem Atemzug mit Namen wie Reinhard Mey und Rolf Zuckowski genannt. Damit grenzt er sich von den zur Zeit so populären Singer / Songwritern ab, deren nach außen getragene Melancholie so u berhaupt nicht seiner Lebenseinstellung entspräche. Das nimmt man ihm sofort ab: Lindes Auftritte - Statt Karten - Unser Dank gilt allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf so vielfältige und liebevolle Weise zum Ausdruck gebracht haben. Im Namen der Familie Christel Falkowski und Kinder Hansühn, im Oktober 2018 spru hen vor Lebensfreude. Bereits 2017 war Tim Linde zu Gast in Grube. Und er erinnert sich noch immer gerne. Der Abend in Grube war ein Highlight auf meiner Kirchentour im vergangenen Jahr. Ich freue mich sehr, wieder in St. Ju rgen zu spielen, schwärmt der Sänger. Karten fu r das Konzert gibt es vor Ort oder unter Birnen-, Bohnen- und Speck-Essen in Grube Grube. (h-h) Nach der Birnenernte im Museumsgarten lädt der Heimat- und Kulturverein Grube e.v. zum traditionellen Birnen-, Bohnenund Speck-Essen ein. Dieses findet statt am Freitag, den 12. Oktober, um Uhr im Gemeindehaus Grube bei der Kirche. Herzlich eingeladen sind alle Mitglieder und Freunde des Vereins. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. In guten Händen. 10 Ursula Uschi Curto 22. September 2018 D A N K E für ein stilles Gebet, für ein tröstendes Wort, gesprochen oder geschrieben, für einen Händedruck, für alle Blumen, Kränze und Geldspenden, für das persönliche Geleit auf ihrem letzten Weg. Unser besonderer Dank gilt Herrn Pastor Reimann für seine trostreichen Worte sowie dem Bestattungsinstitut Landschoof für die hilfreiche Begleitung. Im Namen der Familie Eusebio Curto und alle Angehörigen Lensahn, im Oktober 2018 Oldenburg Landschoof Bestattungen Gegr Inh.: Rüdiger Stief, Bestattermeister Oldenburg i.h. Tel Erd-, Feuer-, Wald- und Seebestattung

11 Gültig vom bis Nils Weinberg Göhler Straße Oldenburg Tel.: Mo. bis Sa. von 7:00-21:00 Uhr So. von 11:00-17:00 Uhr Markthomepage: kg Rinder-Hackfleisch für die schnelle Küche Kluftsteak aus der Schweineoberschale zart und mager 100 g Kasseler Nacken im Stück 1 kg Mini Roma Tomaten aus Marokko Klasse I 250 g Packung 100 g = 0, Hohes C Fruchtsäfte verschiedene Sorten 1 Liter PET-Flasche Leitz Riesling oder Pinot Noir 0,75 Liter Flasche 1 Liter = 9,32 Lambertz Knusper Erdnüsse mit Erdnüssen, Reis-Chrispies und Sesam 150 g Packung 100 g = 0,74 Krombacher Pils 6 x 0,33 Liter Flaschen 6er Träger / Abholpreis zzgl. 0,48 Pfand 1 Liter = 1,51 Pizza Pasta Vino 0,75 Liter Flasche 1 Liter = 3, Leibniz Pick Up Blutorangengeschmack in knackiger Füllung zwischen einem Gebäck- Sandwich, 11 Riegel = 308 g Packung 1 kg = 6, König Pilsener 24 x 0,33 Liter Flaschen Kiste / Abholpreis zzgl. 3,42 Pfand 1 Liter = 1, Lovables Wäsche Shampoo oder Conditioner, verschiedene Sorten 850 ml Flasche = 17 WL / 34 WL 1 WL = 0,06 / 0, Nils Weinberg e.k. Göhler Straße Oldenburg Tel.: Für Irrtum und Druckfehler keine Haftung. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Weitere Informationen unter: info@edeka.de Servicetelefon: (kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz) 11

12 12 Museum? Macht mit! Herbstferienprogramm im Wallmuseum Oldenburg. (mh) Die Herbstferien sind da und jeden Tag ist etwas los im Wallmuseum. Vom 09. bis zum 21. Oktober finden von 13 bis 16 Uhr täglich wechselnde Mitmachaktionen für Groß und Klein statt. Auch schlechtes Wetter sollte Sie nicht von einem Besuch abhalten, denn bei Regen und Wind haben wir selbstverständlich genügend behagliche Plätze im Inneren. Die Slawen kommen Ihnen mit einer Rabattaktion entgegen: Mehrfachbesucher können sich einfach eine Karte für Wiederholungstäter geben lassen und erhalten dann am dem fünften Besuch freien Eintritt zu unseren Museum? Macht mit! Aktionen. Die Materialkosten betragen 3,- Euro und sind nicht im Eintrittspreis enthalten. Die Mitm a c h a k t i o n e n der ersten Woche sind: Di., : Körbchen flechten; Mi., : Armbänder knüpfen; Do., : Punzieren von Leder; Fr., : Trink- Liebe Familien Guddas und Utech, wir wünschen ihnen viel Erfolg in den neuen Geschäftsräumen und bedanken uns für die jahrelange gute Zusammenarbeit mit ihnen und ihren Mitarbeitern. Lutz und Christel Paustian Oldenburg, im Oktober 2018 Anki ist die eine, die immer lacht. Happy Birthday! Dein Jan und Moritz, deine Mama, Sandra und Mario, Björn und Simone und der Rest der Sippe Herzlichen Dank! Eine Feier ist immer so nett wie ihre Gäste. Wir hatten eine super Silberhochzeit, nicht zuletzt dank Euch!!! Danke für Eure gute Laune, die Glückwünsche und die wunderschönen Geschenke. Ihr habt es geschafft, diesen Tag für uns unvergesslich zu machen. Danke! Frank und Patricia Schinkewitz hornherstellung; Sa., : Bogenschießen; So., 14,10.: Schmuck aus Kettenhemdgeflecht. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Lensahn: Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Lensahn bietet folgende Gottesdienste, besondere Veranstaltungen und regelmäßige Veranstaltungen: Gottesdienste: : Uhr Lensahn, Gottesdienst mit Pastor Reimann; : Uhr Koselau, Gottesdienst mit Pastor Reimann; Uhr Lensahn, Gottesdienst mit Pastor Reimann; Unsere Andachten Atemholen am Wochenschluss in der St. Katharinen Kirche finden wieder statt ab Frühjahr 2019! Besondere kirchliche Veranstaltungen: : Uhr Kaffee um 3 im Gemeindehaus, Bastelarbeiten mit Ingrid Graaf und Angelika Schütt/Anmeldungen für den Abholdienst unter Tel ; Regelmäßige kirchliche Veranstaltungen im Gemeindehaus: Montags: Uhr Migrationsberatung mit Frau Wunderlich bis Uhr; Eine vollständige Liste der Mitmachaktionen finden Sie auf Klön- uns Spieleabend in Wangels Wangels. (jk) Es ist wieder soweit. Die Wangelser Gilde von 1838 e.v. veranstaltet am Freitag, den 12. Oktober 2018, für alle interessierten Mitglieder und Gäste einen Klön- und Spieleabend im Vereinshaus in Wangels. Beginn ist um Uhr. Zu gewinnen gibt es Fleischpreise. Auch alle, die nur einen geselligen Klönabend verbringen möchten, sind herzlich eingeladen Uhr Spielenachmittag mit Flüchtlingen und anschl. gemeinsames Musizieren, Info: W. Debus Tel ; Uhr Selbsthilfegruppe Blaues Kreuz, Info: ; Dienstags: Uhr Probe der Kantorei, Info: M. Mallek-Christians, ; Uhr Freundeskreis OH für Suchtkrankenhilfe, Info: Hr. Handrack, Tel ; Mittwochs: Uhr Kaffee um 3 (4. Mittwoch im Monat); Uhr Jugendgruppe mit Ulrike Rasch, Tel ; Uhr Kirchengemeinderatssitzung (2. Mittwoch im Monat); Uhr Frauenkreis (1. Mittwoch im Monat); Donnerstags: Uhr Seniorentanzkreis (Ansprechpartner: Margit Kothe, Tel ); Uhr Ökumenischer Hauskreis (wechselnde Orte, Info: A. Matthes, Tel ).

13 Oldenburg. (eb) Ein Jahr nach dem gelungenen Umbau freuten sich viele Stammkunden des Elektronikfachmarktes MEDIMAX sowie etliche Neukunden über besondere Geburtstagsangebote zum 9-jährigen Marktbestehen im Zeitraum vom 2. bis 6. Oktober. Viele Angebote des reichhaltigen Sortiments von der Weißen Ware über Küchengeräte und Küchenausstattung, Hygieneartikel wie Rasierer und Bartschneider, Haushaltsgeräte wie Staubsauger bis hin zu Multimedia und Handys oder Unterhaltungselektronik wie Fernseher, Lautsprecher und Soundbar-Systemen begeisterten die technikinteressierten Besucher in der Kieler Chaussee 6b. Neben den vielen besonderen Angeboten erfreuten sich viele Kunden während 9 Jahre MEDIMAX in Oldenburg wurden gefeiert ihres Bummels durch die unterschiedlichen Abteilungen an Erfrischungen, die auf einem Vodafone Werbefahrzeug bereitstanden. Auch bot sich an diesen Tagen die Gelegenheit, Handyverträge zu besonderen Konditionen abzuschließen. Sehr gerne in Anspruch genommen wurde im Zusammenhang mit dem Besuch bei MEDIMAX in Oldenburg auch die Möglichkeit, fachkundige Beratung beim gut geschulten Personal des Marktes in Anspruch zu nehmen. Diese gilt im MEDI- MAX-Team als Selbstverständlichkeit, ebenso wie Service-Dienstleistungen, beispielsweise anliefern, aufstellen, einstellen und program- Sven Goletz, stellvertretender Marktleiter in Oldenburg, unterbricht ein umfangreiches Beratungsgespräch mit Jeeranun und Claus Meier, der Sohn Till auf dem Arm trägt. Auch Sohn John begeistert sich für das reichhaltige Angebot an Fernsehern und Lautsprechersystemen. mieren der unterschiedlichsten Geräte durch eine Vielzahl an Service-Mitarbeitern bei Ihnen vor Ort. Das gelbe Ofenhaus Qualität als Markenzeichen Fragen Sie gerne nach, es werden sich auch künftig individuelle Lösungen für Ihre Anliegen finden. Getränke und Snacks standen für die Kundschaft bereit. OH Dahme Wurststückchen am Hundestrand Polizei sucht Zeugen und Betroffene Eine Hundebesitzerin entdeckte am gegen Uhr bei einem Spaziergang mehrere Wurststückchen, die alle in etwa gleichem Abstand zueinander lagen. Die Ostholsteinerin zeigte wenig später eingetroffenen Polizeibeamten der Polizeistation Grube sieben von ihr aufgefundene (Bratwurst)-stückchen, allesamt zirka vier Zentimeter lang. Die Finderin berichtete, dass die Stückchen alle in einem Abstand von zirka einem Meter zueinander entlang eines Wirtschaftsweges hinter der Promenade am Hundestrand in einem Seegrasbeet lagen. Die Wurststückchen wiesen an ihren Schnittstellen größere helle Stellen auf, bei denen es sich um Fett oder um Käse, aber auch um Gift handeln könnte. Bei einer näheren Inaugenscheinnahme des Fundortes wurden durch die Beamten noch vier weitere dieser Wurststückchen gefunden. Die verdächtigen Wursthäppchen wurden sichergestellt, eingetütet und zunächst eingefroren. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Lübeck sollen diese nun in einem Labor untersucht werden. Die Ermittlungen zu diesem Sachverhalt werden beim Fachdienst Umwelt des Polizei- Autobahn- und Bezirksrevieres Scharbeutz (PABR) geführt. Die Polizei ruft Hundebesitzer im beschriebenen Bereich zu besonderer Vorsicht auf und bittet Zeugen, aber auch etwaige Betroffene der vermeintlichen Giftköder, sich unter zu melden. Janzen & Janzen-Markmann GbR Voßbarg Pansdorf / Di.-Fr Uhr Sa Uhr geöffnet - Riesenauswahl an 160 Öfen - fachkundige Beratung - 14 Öfen unter Feuer Vorsorge, die jeder versteht. Fast jeder. Lösungen. Made in Holstein. Diverse Ausstellungsöfen reduziert! Holstein VorsorgePlus. Der einfachste Riester-Banksparplan. Legen Sie jetzt los! Mit Förderquoten bis zu 150%. Montags geschlossen! Sparkasse Holstein 13

14 14

15 15

16 16 Ihr Kompetenzteam für s Dach Telefon / Fax / Berlin / OH. (af) Freie Verfügbarkeit senkt die Hemmschwelle / Gut informiert und beraten durch Angebote der Aidshilfen / Botschaft: Im Zweifel ein HIV-Test! Voraussichtlich ab Oktober werden in Deutschland HIV-Selbsttests frei verkäuflich sein. Der Bundesrat hat einer Änderung der Medizinprodukteabgabeverordnung zugestimmt. Die Deutsche AIDS-Hilfe hat sich lange für die Einführung des HIV-Selbsttests eingesetzt und begrüßt die Entscheidung von Bundesgesundheitsministerium und Bundesrat. Dazu erklärt Sylvia Urban vom Vorstand der Deutschen AIDS-Hilfe: Der HIV-Selbsttest wird zahlreiche Freitag, um Uhr UNSERE ANGEBOTE vom bis Kasseler Nacken kg 3,99 Geräucherte Schweinebacke kg 7,49 Geräucherte Geflügelleberwurst mit Trüffel 100 g 1,25 Geräucherte Gänseleberwurst 100 g 1,25 mit Preiselbeeren Hausgemachter Geflügelsalat Hawaii 100 g 0,99 Holst. Katenschinken aus der Kappe im Stück kg 8,90 NUR AM FREITAG (auf Vorbestellung): 1/2 Grillente Stück 5,50 Spießbraten 100 g 0,99 Unsere Öffnungszeiten: Mo. - Fr Uhr, Sa Uhr Körnickerfeld Grömitz - Gewerbegebiet - Tel.: / 7017 Schnupperfilzen in der Gemeindebücherei Lensahn Lensahn. (ss) Am Donnerstag, den 11. Oktober, wird in der Bücherei wieder gefilzt. Unter der Anleitung von Monika Prang können in der Technik des Nadelfilzens z.b. kleine Figuren und Gegenstände hergestellt werden. Interessierte Kinder und Erwachsene können in der Gemeindebücherei in der Sundstraße vorbeischauen. Beginn Deutsche AIDS-Hilfe: HIV-Selbsttest wird Aids verhindern Aids-Erkrankungen und HIV-Infektionen verhindern. Die freie Verfügbarkeit senkt die Hemmschwelle und ermöglicht so mehr Menschen eine frühe Diagnose und damit eine Behandlung. Unter Therapie ist HIV auch nicht mehr übertragbar. Der Selbsttest kann so dazu beitragen, ein dringendes Problem zu lösen: Rund Menschen in Deutschland wissen nichts von ihrer HIV-Infektion. Etwa die Hälfte aller HIV-Diagnosen in Deutschland erfolgt erst nach Jahren und damit deutlich zu spät. Mehr als Menschen erkranken jährlich an Aids oder einem schweren Immundefekt, weil sie jahrelang nichts von ihrer HIV- Infektion wussten. Diese Erkrankungen sind mit einer rechtzeitigen Diagnose vermeidbar. Menschen mit HIV haben heute eine fast normale Lebenserwartung und können leben wie alle anderen Menschen. Um den bestmöglichen Effekt zu erzielen, sollte eine HIV-Infektion so früh wie möglich behandelt werden. Hemmschwelle senken: Manche Menschen scheuen jedoch den Gang in eine Arztpraxis oder Teststelle. Sie schämen sich zum Beispiel oder fürchten, für ihr sexuelles Verhalten verurteilt zu werden. Andere schieben den Test vor sich her. Der Selbsttest macht den entscheidenden Schritt leichter. Viele testen sich erstmals oder häufiger. Das zeigen Studien und Erfahrungen in anderen Ländern wie Frankreich und Australien. Geeignete Produkte: Wer den Selbsttest machen möchte, sollte ausschließlich Produkte verwenden, die für die Anwendung durch Laien konzipiert und zugelassen sind und das CE-Zeichen tragen. Diese Produkte sind auf der Webseite der Deutschen AIDS-Hilfe gelistet. Information und Beratung: Wichtig ist außerdem, sich vor dem Test gut zu informieren. So kann der Test erst drei Monate nach dem letzten Risiko eine HIV-Infektion ausschließen. Positive Ergebnisse müssen mit einem weiteren Test in der Arztpraxis bestätigt werden. Liegt eine HIV-Infektion vor, sollte man sich so schnell wie möglich an eine darauf spezialisierte Praxis wenden. Die Deutsche AIDS-Hilfe hat alle nötigen Informationen zum Selbsttest - wie zu allen anderen Testverfahren - auf ihrer Webseite zusammengestellt. Die Aidshilfen in Deutschland bieten zudem anonyme Veränderte Öffnungszeiten der Bücherei Lensahn ist um 15 bis ca. 17 Uhr. Kosten: 5,- Euro. Weitere Termine sind noch der und der Lensahn. (tf) An den folgenden drei Montagen, den 8., 15. und 22. Oktober, schließt die Gemeindebücherei Lensahn bereits um Uhr. Ab Montag, den 29. Oktober, hat die Bücherei wieder bis Uhr geöffnet. Beratung per Telefon, Mail und Chat an - sei es bei Fragen zu Infektionsrisiken, bei der Durchführung des Tests oder beim Umgang mit dem Ergebnis. Die Erfahrungen in anderen Ländern zeigen, dass Menschen mit einem positiven Testergebnis sich in der Regel rasch in medizinische Versorgung begeben und Rat suchen. Dramatische Überreaktionen wie Suizidversuche sind ausgeblieben. Im Zweifel ein HIV-Test: Die wichtigste Botschaft lautet: Im Zweifel ein HIV-Test. Der Test sorgt für Klarheit. Bei einem positiven Ergebnis hilft die Beratung der Aidshilfen und der schnelle Zugang zu einer Behandlung wird möglich, betont DAH-Vorstand Sylvia Urban. Welcher Test am besten geeignet ist, kann jeder Mensch selbst entscheiden. Ein Test ist immer dann angebracht, wenn die Möglichkeit besteht, sich mit HIV infiziert zu haben. Schwulen Männern und anderen Menschen mit einem statistisch erhöhten HIV-Risiko rät die Deutsche AIDS-Hilfe zu einem jährlichen Routine-Check. Selbsttest löst nicht alle Probleme: Der HIV-Selbsttest ist eine wichtige Ergänzung des vielfältigen Testangebots in Deutschland. Er wird aber das Problem der Spätdiagnosen nicht vollständig lösen können. DAH-Vorstand Sylvia Urban: Viele Menschen gehen nicht zum HIV-Test, weil sie Angst davor haben, abgestempelt zu werden, wenn der Test positiv ausfällt. Die wichtigste Maßnahme gegen Aids ist deswegen das Engagement gegen Ablehnung, Schuldzuweisungen und Diskriminierung. Wichtig ist auch die Botschaft, dass man mit HIV heute gut leben kann. Denn viele Menschen haben noch die Schreckensbilder alter Tage im Kopf und verdrängen das Thema deswegen. Hinzu kommt, dass viele Ärzte/Ärztinnen im entscheidenden Moment nicht daran denken, einen HIV- Test anzubieten, weil HIV in ihrem Praxisalltag selten vorkommt oder das Gespräch über Sexualität ihnen schwerfällt. Die Kampagne Kein Aids für alle - bis 2020! der Deutschen AIDS-Hilfe arbeitet auf vielfältigen Wegen daran, dass es in Deutschland bald keine Spätdiagnosen mehr gibt. Weitere Informationen: Informationen über den HIV-Selbsttest auf aidshilfe.de:

17 Günter Reinhold lud zur Apfelprobe in den Seniorentreff Oldenburg. (eb) Große Freude bereitete es Ursula und Günter Reinhold im Rahmen eines der wöchentlichen Tref- mit die Streuobstwiese auch künftig die Pflege erhält, die sie verdient. Ich möchte gerne weiter unterstützen, aber Hilfe auch für leicht erlernbare Tätigkeiten und bei der Ernte ist stets willkommen, freut sich Günter Reinhold auf Naturliebhaber, die ihm helfend bei den vielfältigen Aufgaben, die im Jahresablauf auf der Wiese anfallen, zur Seite stehen. kostenlose & unverbindliche Hausbewertung Grube, EFH, Ostseenähe (4 km), 115 m 2 Wfl., 5 Zi., TK, Bj. 57, B 352,6 kwh/(m 2 a), Kl. H, Öl, m 2 Grdst ,- Lensahn, Bungalow, 99 m 2 Wfl., 3 Zi., Galerie, WiGa, Top Zust., Bj. 2013, B 74 kwh/(m 2 a), Kl. B, Gas, 871 m 2 Grdst ,- Fehmarn, Reetdachhaus, Strand 2,5 km, 140 m 2 Wfl., 2 Wohnungen, Zi., Sanierungsbedarf, B 279,3 kwh/(m 2 a), H, Bj. 1856, Erdgas, Nebengebäude, m² Grdst ,- Jan-Pieter Frick Fachwirt der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft Mitglied im Gutachterausschuss Ostholstein Tel Neustadt Oldenburg Bad Schwartau Fehmarn Ursula und Günter Reinhold bereiten die Apfelverkostung vor. fen im Seniorentreff in der Schuhstraße 46-48, den gut gelaunten Seniorinnen und Senioren die Erträge der von ihnen betreuten Streuobstwiese nahezubringen. Leckere, selbst gebackene Kuchen und Wecken von Ursula Reinhold bereicherten aus diesem Anlass die beliebte Kaffeetafel und Günter Reinhold reichte schmackhafte Probestücke von Äpfeln alter Apfelsorten an, die vollkommen unbehandelt auf der Streuobstwiese nahe des Oldenburger Wallmuseums heranreifen konnten und für den Verzehr selbstverständlich auch gerne nach Wahl tütenweise mitgegeben wurden. In diesem Jahr waren die Äpfel besonders groß und gleichförmig gewachsen, was an der besonderen Wetterlage gelegen hat. Viele Zentner an Ernteertrag, der in Form von sortenreinem Saft auch den Schülerinnen und Schülern der Wagrienschule Oldenburg zugute kommt, waren auch in diesem Jahr wieder die Belohnung für eine Unmenge an ehrenamtlich geleisteten Stunden des Ehepaares Reinhold. Selbstverständlich wußte Günter Reinhold den interessierten älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern alles Wissenswerte rund um die 150 Bäumen der Streuobstwiese zu vermitteln. Sehr freuen würde er sich nach wie vor darüber, dieses Wissen auch an jüngere Menschen weitergeben zu können, da- MARKTWERT-RECHNER Ermitteln Sie den Wert Ihrer Immobilie Ein Traum am Großen Plöner See! Im top-modernisierten "Whitman Spa-Resort" am Großen Plöner See können Sie möblierte Seeblick- Apartments mit großem Wellness & Spa-Bereich und mit eigenem Seezugang zur Ferienvermietung erwerben und auch selbst nutzen. Z.B.: 1 Zi., Seeblick, 35,23 m², ,- inkl. Möblierung. Maklerprovision 4,76% inkl. MwSt. B. 65 kwh(m².a). Gashzg., Bj Besichtigung nach tel. Vereinbarung! W&N Immobilienvertriebs-GmbH Telefon Mobil Wir suchen einen RESTHOF für einen vorgemerkten Kunden Eckdaten: Kaufpreis bis 1,5 Mio Kunde ist Barzahler! Sie möchten Ihren Resthof verkaufen oder kennen jemanden, der gerne verkaufen möchte? Dann zögern Sie nicht länger und melden sich sehr gerne bei uns! Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme! Rantzaufelde, Harmsdorf Fon: info@behrens-immobilien.de SIG Holstein Wir suchen dringend Objekte im Raum Oldenburg und Umgebung. Immobilien kaufen, verkaufen, besitzen in Sparkassen- Qualität Joachim Holz S-Immobiliengesellschaft Holstein mbh & Co. KG Tel.: / holz@sig-holstein.de Schuhstraße 35, Oldenburg kompetent & preiswert Nordtrans Umzüge & Möbeleinlagerung Tel.: / Beratung vor ort Neues NEUES Dach DACH 100 m 2 Dachneueindeckung mit hochwertiger Creaton-Tonpfanne, Altdachabriss, Lattung mit Wärmedämmung. Gute und sehr zügige Ausführung! Jetzt schnell 25% Rabatt! sein! Dachdeckerei und Zimmerei-Arbeiten: rbeiten: ab 3.850, / Wir arbeiten mit CREATON HERBST AKTION ROLF KLUTZ GmbH Einbauküchen & Küchentechnik Renovierung, Umbau, Ausbau, Trockenbau, Fliesen u. Fußboden verlegen und mehr. Kleine erfahrene Firma (seit 1999) hat noch wenige Termine frei. Tel.: Ausstellung und Verkauf: OLDENBURG IN HOLSTEIN Bahnhofstraße 17a, Telefon ( ) Seit über 50 Jahren WEG-VERWALTUNG professionell kompetent vor Ort FREI

18 STOPP!!! Dachrinnenreinigung vom Dachdecker, laufender Meter 1,- v 0151/ Akkordeon zvk., Weltmeister-Meteor, 4 chörig, 120 Bässe, schwarz, sehr gut erhalten, Keyboarder gesucht für Amateurband. Tel Pferdeboxen frei, senhof.de, Tel Hover Waschm., Bosch Geschirrspüler 45 br br., Einbauherd, Standherd, Abl. - Tr Ikea Bett Visdalen, 2 höhenverstellbare Lattenroste, ohne Matratzen, 2 passende Nachttische, guter Zustand, demontiert, an Selbstabholer, VB 250, Tel Die Zahnarztpraxis Rinck ist bis auf Weiteres wegen Krankheit geschlossen. Bitte wenden sie sich an die umliegenden Zahnärzte. Seniorenbetten große Auswahl bei ZZWICKERS Schönberg Oldenburg. (h-jp/eb) Die Teikojutsu-Sparte des Judo- Team Oldenburg e. V. (JTO) befindet sich weiter im Aufwind. Denn: Im September fand ein exzellenter Kampfkunstlehrgang in der Alten Sporthalle statt und wurde von der Sparte selbst ausgerichtet. Dieser Landeslehrgang Schleswig-Holstein stand das erste Mal im Zeichen des WBKF (World Budo & Kobudo Federation) und war offen für Jugendliche und Erwachsene aller Verbände, Vereine, Dojos und Stilrichtungen, Security, Polizei und alle Interessierten. Leiter des gut organisierten Lehrgangs war Olaf Laur (Teikojutsu-Spartenleiter und Trainer; 3. Dan Teikojutsu, 1. Dan Kyushojutsu and Dim Mak). Als höchstrangiger Trainer war Soke Joachim Jenkel-Peters aus Lauenburg zum ersten Mal nach Oldenburg geladen (10. Dan Jiu Jitsu, 6. Dan Judo und Kobudo). Er unterrichtete ein überaus reichhaltiges und vielfältiges Technikprogramm vom Anfänger bis zu hohen, fortgeschrittenen Kyu-Graden bzw. Dan-Trägern aus den Be- Partnersuche für Jung und Alt! Telefon (04 31) Hole gebrauchte Möbel, Matratzen, Autos, Lkw, Wohnwagenentsorgung, Rasenmäher, Eisenschrott, Altbatterien, Anhänger, Haushaltsauflösungen Tel Speziell für Lehrer und Studenten Kampfkunstlehrgang in Oldenburg i. H. zum 90. Geburtstag der Alten Sporthalle reichen Jiu Jitsu, Teikojutsu, Selbstverteidigung, Karate, Aiki Jitsu und Kyusho Jutsu. Ebenfalls kam das vielseitige und freudvolle spielerische Konditionstraining neben den anspruchsvollen Kampfkunsttechniken gut bei den Lehrgangsteilnehmern an. Ebenso gibt es last but not least - zu berichten, dass Olaf Laur seine Prüfung zum 4. Dan im Teikojutsu erfolgreich abgelegt hat. Ein weiterer Trainer der Teikojutsu-Sparte, nämlich Hans-Joachim Paulsen (1. Dan Teikojutsu) erarbeitete sich den 2. Dan Auf dem Bild im Anhang sind zu sehen: links: Olaf Laur, in der Mitte: Joachim Jenkel-Peters (Prüfer des WBKF), rechts: Hans-Joachim Paulsen. im Jiu Jitsu beim WBKF nach einer abschließenden Kata- Prüfung und auch im Sinne der Selbstverteidigung gegen eine große Anzahl von Angreifern, geprüft von dem geladenen Trainer Joachim Jenkel-Peters. Alle Teilnehmer würden sich über einen weiteren Lehrgang mit ihm und Olaf Laur im Dojo oder auch in Lauenburg wünschen. Und schließlich ist auch wieder den fleißigen Helfern in der Cafeteria herzlich zu danken. Auf einen nächsten Lehrgang mit Olaf Laur und Joachim Jenkel-Peters. Flohmarkt rund ums Kind in Grömitz Grömitz. (ll) Es wird wieder ein Flohmarkt rund ums Kind an der Grömitzer Promenade veranstaltet. Er findet am Samstag, den 20. Oktober 2018, von Uhr im Haus des Kurgastes statt. Es können gut erhaltende Kinderbekleidung von Größe , Spielsachen, Kinderfahrzeuge, Kinderwagen, Umstandsmode und einfach alles rund ums Kind angeboten werden. Für die Verkäufer entsteht nur ein geringer Aufwand,da die Flohmarkt Artikel in Kommission angenommen und gegen eine Verkaufsprovision verkauft werden. Wer Flohmarktartikel abgeben möchte, wendet sich bitte an Christine Marquardt unter Tel von Uhr. Fehmarnsches OFenlädchen Kaestnerstr Fehmarn OT Burg - Tel / ÖFFnungszeiTen: Mo uhr, Di., Do., Fr. u. sa uhr, Mi uhr u uhr oder nach Absprache - SINGLES AUS DEINER REGION JETZT KOSTENLOS ANMELDEN UND VERLIEBEN!

19 Seelsorger im Mini-Format Ostholsteins Notfallseelsorge hat kleine, aber starke Unterstützung Ostholstein. (t) Erst war alles nur ein Bastelei, doch jetzt kommen Ostholsteins kleinste Seelsorger auch zum nicht mehr los und bei der nächsten Brandschutzerziehung brachte er ein Löschfahrzeug und ein paar Play- nen Menschen aus der Bahn werfen können. Grade nach schweren Unglücksfällen oder einem plötzlichen und unerwarteten Tod: Dann ist Beistand wichtig, sagt er. So war die Idee geboren. Und in dutzenden Stunden entstand das Modell von Florian Ostholstein 01/14/01, dem Mehrzweckfahrzeug Psychosoziale Notfallversorgung Ostholstein. Besonders knifflig sei es gewesen, verrät der Erbauer, einen entsprechenden violetten Farbton zu finden und alle Beschriftungen korrekt auszuführen. Schließlich sind neben den Wappen von Feuerwehr und Notfallseelsorge/Krisenintervention Ostholstein auch die Symbole des Deutschen Roten Kreuzes sowie der Evangelischen Kirche und des Katholischen Erzbistums auf dem Fahrzeug angebracht. Zum Schluss gestaltete Jörg Jansen auch noch passende Einsatzkräfte und konnte jetzt die Truppe mit den kleinsten Seelsorgern Ostholsteins samt Fahrzeug einer Abordnung aus staunenden Einsatzkräften von Notfallseelsorge, Krisenintervention und Feuerwehr übergeben. Freuen sich über die kleine Verstärkung: Stephan Perner (Team Notfallseelsorge), Peter Ernst (Krisenintervention DRK), Jörg Jansen (Erbauer), Stefan Lettow (Kreisfeuerwehrverband), Christopher Noll (Notfallseelsorger). Einsatz: ein Angehöriger der Freiwilligen Feuerwehr aus Nordrhein-Westfalen hat Playmobilfiguren und ein Fahrzeug im Design der Notfallseelsorge gestaltet. Kürzlich übergab er die kleinen Helfer an Einsatzkräfte der Notfallseelsorge/Krisenintervention Ostholstein und der Feuerwehr. Diese wollen die kleinen Kollegen bei Brandschutz-Schulungen mit Kindern und hochbetagten Senioren einsetzen. Entstanden ist alles aus der Brandschutzerziehung mit Kindern. Jörg Jansen (52), Angehöriger der Freiwilligen Feuerwehr in Iserlohn, erinnert sich noch genau an den Tag, als er mit einem Modellhaus vorführte, wie gefährlich schnell sich der Rauch in den Zimmern verteilt. Ein Junge ergänzte damals: Und dann kommt die Feuerwehr! Dieser Satz ließ Jansen mobil- Feuerwehrleute mit. Die Begeisterung der Kleinen steckte auch ihn an. Aus Jux, wie er sagt, gestaltete er die Playmobil-Fahrzeuge im Design der heimischen Feuerwehr. Und damit war ein Hobby geboren. Mittlerweile hat er einen eigenen Werkraum zuhause, in dem er Feuerwehrfahrzeuge und andere Einsatzmittel für die Welt der kleinen Plastikfiguren nachempfindet. Regelmäßig ist er, wenn er im Urlaub an der Ostsee weilt, bei der Brandschutzerziehung der Freiwilligen Feuerwehr Sierksdorf zu Gast und zeigt seine Einsatzwelten auch im Hansapark. Bei seinem Besuch im letzten Jahr fiel ihm das violette Einsatzfahrzeug auf, das Notfallseelsorge und Krisenintervention bei Einsätzen in Ostholstein nutzen. Jörg Jansen weiß darum, wie Krisen ei- Schlosskinder: Kreativ beim Upcycling Eutin. (t) Marmor, Holz oder Gold? Die Schlosskinder nehmen am Samstag, den 13. Oktober von 11 bis 13 Uhr alte Materialien unter die Lupe, die im Schloss an Gemälden, Säulen oder Decken zu finden sind. Alles echt oder hat da jemand gemogelt? Zum Schluss entstehen beim Basteln in der Museumswerkstatt schöne und nützliche Dinge aus Gegenständen, die man für gewöhnlich wegwirft. Der Eintritt kostet 2 Euro. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Baltic Umzüge nah & fern Neustädter Straße Oldenburg i. H. Umzüge und Einlagerung Tel.: Mobil: baltic-umzuege@gmail.com Wicheldorfstraße Grömitz Tel / Fax Tagesfahrten Dithmarscher Kohltage und Seehundstation Friedrichskoog 53,00 p.p Mehlbeutel Buffet und Begehung in Büsum 48,00 p.p Backtheater Walsrode Himmlische Bescherung 78,00 p.p Lichterglanz in Kopenhagen, freier Aufenthalt in der Stadt 58,00 p.p Weihnachtsmarkt Lüneburg, freier Aufenthalt vor Ort 27,00 p.p Adventszauber in Flensburg, freier Aufenthalt vor Ort 31,00 p.p Grachtenweihnacht in Friedrichstadt, freier Aufenthalt 32,00 p.p. Weitere Weihnachtsmärkte finden Sie in unserem Flyer. Verfügbar ab Anfang Oktober Aus Altersgründen schließe ich mein RTK Reisebüro im Bahnhof Oldenburg zum Ich danke allen meinen Kunden für das Vertrauen, das sie mir und meinem Team jahrelang entgegengebracht haben und verabschiede mich in den Ruhestand. Marion Schwartz INSEL- REITEN Reitstunden und Ausritte ganzjährig für Jedermann Freie Boxen für Einsteller! KÄMMERERHOF GAMMENDORF/ FEHMARN Kontakt: Nadine Witt Tel

20 Apfeltag auf dem Museumshof Lensahn Lensahn. (es) Auf die Besucher wartet am Sonntag, den 14. Oktober, ab Uhr viel interessantes und wissenswertes rund um die Paradiesfrucht. Ernten Sie auf dem Naturlehrpfad zu einem Kilopreis von 80 Ct leckeres Obst. Auch Mitmachaktionen, wie themenbezogene Bastelarbeiten für Kinder werden angeboten, bei gutem Wetter können die Kinder das beliebte Ponyreiten genießen. Ein Apfelexperte wird die Frage beantworten, welcher Apfel im heimischen Garten wächst. Zur Sortenbestimmung werden 3-5 Äpfel benötigt von der Sonnenseite des Sortenbaumes. Umfangreiche Tipps zum richtigen Beschnitt von Obstbäumen gibt ein Experte. Die Lohnmosterei wir nicht vor Ort sein. Bei einem Rundgang über 20 Fenster Haustüren Holz/Kunststoff/Alu Frischmann Bauelemente e.k. Plissees Markisen Hörmann-Garagentore Rollläden Innentüren Insektenschutz Velux-Dachfenster Vordächer Beschattungen Qualitätsfenster und -Türen aus Deutschland RAL Gütezertifizierte Fenster eft Rosenheim Qualifizierung Feldstraße Oldenburg Tel. ( ) Fax frischmann-bauelemente@t-online.de (lb) Die SG Hansühn / Schönwalde / Griebel entthronte den Titelverteidiger Oldenburger SV mit einem 3:1 (1:1)-Heimsieg im Kreispokal der Ü-33-Herren. In der elfen Spielminute wurde der Oldenburger Benny Bahr von SG-Verteidiger Mario Rost im SG-Strafraum gefoult. Ohne zu Zögern deutete Schiedsrichter Andreas Kröger (SV Schashagen-Pelzerhaken) auf den Elfmeterpunkt. Philip Emmrich verwandelte den Foulelfmeter sicher zum 0:1. Die SG schüttelte sich einmal kurz und kam zum Ausgleich. Johannes Schütt hatte von der Strafraumkante geschossen, OSV-Keeper Jens Theuerkauf parierte glänzend. Aus kürzester Distanz köpfte Tim Gehrt die Kugel an den linken Pfosten. Der Abpraller landete bei SG-Kapitän Gerrit Köster, der zum 1:1 einschoss (15.). Nun tasteten sich die Mannschaften bis zur Halbzeitpause ab. Nennenswerte Torchancen gab es nicht. Der zweite Abschnitt begann mit einer weiteren Großchance der Platzherren. Daniel Ahrens scheiterte mutterseelenallein an OSV- Torwart Theuerkauf. Den Nachschuss von Ahrens konnte die OSV-Abwehr mit vereinten Kräften abblocken, bis OSV-Abwehrspieler Stefan Schlüter den Ball aus der Gefahrenzone schlug (49.). Mit einem Traumtor erhöhte Andre Neitzel auf 2:1: Eine Flanke aus dem rechten Halbfeld von Köster SG Hansu hn entthront Titelverteidiger OSV nahm Neitzel direkt. Der Ball schlug im langen Eck ein, Torwart Theuerkauf hatte keine Abwehrmöglichkeit (64.). Fast hätte der eingewechselte Christian Suhr aufseiten der Hausherren für die Vorentscheidung gesorgt, jedoch traf Suhr nur den rechten Pfosten. Hauchdünn flog ein Flugkopfball von Bahr am SG-Tor vorbei (77.). Auf der anderen Seite schoss Ahrens das Leder an den Querbalken. Vor dort sprang der Ball vor die Fü.e von Marcus den Museumshof kann man bspw. dem Polsterer und dem Schmied über die Schulter schauen, das historische Apfelsaftpressen ansehen. Aus der Museumsküche kommen leckere Apfelkuchen und -torten. Kostenloser Parkplatz: Bäderstraße 18, Lensahn. Kröger, der das 3:1 erzielte (82.). OSV-Freistoßspezialist Sascha Rönnpage zimmerte aus 25 Metern einen Freistoß an die Latte (85.). Die VR Banken in Ostholstein unterstützen den Kreisfußballverband (KFV) Ostholstein als Hauptsponsor auch in dieser Saison bei der Ausrichtung der Pokalwettbewerbe bei den Herren. Sponsorvertreter Christoph Klodt übergab bei der Siegerehrung den Kreispokal an SG-Spielführer Gerrit Köster. Die SG Hansu hn/schönwalde/griebel gewann den Kreispokal bei den U-33-Herren. Foto: privat

21 n Verlagssonderveröffentlichung HOSSMANN Nähmaschinen Reparatur aller Fabrikate Hospitalstr Oldenburg Tel Fax Am Papenbusch Oldenburg Telefon (04361) Telefax (04361) Städtebauförderung in Oldenburg in Holstein: Oldenburg präsentiert die Ergebnisse der Vorbereitenden Untersuchungen und das Entwicklungskonzept Oldenburg. (eb) Wir in Oldenburg haben in den nächsten zehn Jahren eine Menge vor, freut sich Bürgermeister Voigt. Die Ergebnisse der vorbereitenden Untersuchungen liegen nun vor. Neben der Innenstadt stehen unsere Grünanlagen besonders im Fokus. Am Montag, den 22. Oktober, werden um 19:00 Uhr die Ergebnisse präsentiert. Die Veranstaltung findet im Schützenhof in der Göhler Straße 54 statt, eine Anmeldung ist nicht notwendig. Im ersten Teil stellt das beauftrage Planungsbüro cappel + kranzhoff die Ergebnisse der Analysen vor. Wo bestehen besondere Probleme und was sind die Potenziale der Innenstadt? Hauptteil ist jedoch die Vorstellung der geplanten Maßnahmen. Natürlich steht die Umgestaltung des Marktplatzes als Herzstück mit an erster Stelle, erläutert Bürgermeister Voigt. Wir wollen die Aufenthaltsqualität erhöhen. Dazu gehört auch eine adäquate Regelung des Verkehrs - wie übrigens auch am Schauenburger Platz. Daneben wollen wir den Wall als Sehenswürdigkeit und Teil unserer Stadtgeschichte besser in Szene setzen. Bauamtsleiter Stefan Gabriel, der die Planungen in der Verwaltung begleitet hat, ergänzt: 2017 wurden die Grünflächen rund um die Innenstadt und der Freizeitpark mit in die Untersuchungen aufgenommen. Hier wollen wir die Anlagen besser nutzbar machen und vor allem den Radund Fußverkehr verbessern. Dabei spielt das Thema Barrierefreiheit eine besondere Rolle. Das heißt auch, dass die Fußgängerzone angefasst werden muss. Die Planungen erfolgten unter umfangreicher Beteiligung der Oldenburger Bürgerinnen und Bürger. Hierfür war das Büro TOLLERORT entwickeln & beteiligen verantwortlich. Im Auftrag der Stadt führten sie eine Beteiligung von Kindern und Jugendlichen und eine Raderkundung durch. Im Herbst letzten Jahres wurden gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern auf der Planungswerkstatt Ideen und Maßnahmenansätze diskutiert. Auf der Auftaktveranstaltung waren wir über 250 Personen - wir freuen uns, wenn wir nun bei der Präsentation auch wieder viele Interessierte ansprechen können!, so Anette Quast vom Büro TOLLERORT, die die Abschlussveranstaltung moderiert. Außerdem wurden ein Einzelhandelskonzept und eine Verkehrsuntersuchung erstellt, deren Ergebnisse in das integrierte Entwicklungskonzept eingeflossen sind. Weiterführende Informationen sind im Internet unter de/stadtentwicklung.html zu finden. Die sogenannten vorbereitenden Untersuchungen bilden die Grundlage für das Entwicklungskonzept. Die dort beschriebenen Maßnahmen sollen Stück für Stück in den nächsten zehn Jahren umgesetzt werden. Konzept und Maßnahmen werden durch das Städtebauförderprogramm Aktive Stadt- und Ortsteilzentren von Bund und Land gefördert. Polsterwerkstatt / Raumausstattung am Hochhaus Uwe Wolters Raumausstattermeister Ostlandstraße Oldenburg Telefon ( ) info@polsterei-wolters.de Frank Reddmann Unabhängige Baufinanzierungsund Finanzberatung Kuhtorstr Oldenburg Telefon Feldstraße Oldenburg Alles für Ihren Garten Verkauf Reparaturen Ersatzteile Verleih Bahnhofstr Oldenburg/H Fußpflege Anja Stender Öffnungszeiten : Mo., Mi., Fr Uhr, Di. + Do Uhr Uhr Schuhstraße 53, Oldenburg Tel Martin Rogge Weidenkamp Oldenburg Elektroinstallation Sat.-Anlagen KFZ-Zulassungs- Service Bockwoldt - täglich Eutin - Oldenburg, Schuhstr Tierärztliche Praxis für Kleintiere R. Kinkel Breslauer Str. 24, Oldenburg Tel Notdienst : Johannsen Schuhstraße Oldenburg Tel. ( ) Wir sind Ihr kompetenter Partner für Radio & Fernsehen Antennenanlagen Kabelanschlüsse Haushaltsgeräte Elektrotechnik Telefon Computer Schuhstraße Oldenburg Tel Öffnungszeiten: Mo. Fr u Uhr, Sa Uhr Hobby Inh. Sabine Lübker Alles zum Basteln und Handarbeiten Johannisstr. 1 Tel Oldenburg Fax Johannsen Ostholsteins großes Mode- und Sporthaus Mo. Fr h Sa h

22 Oldenburg. (eb) Über 500 Besucher haben im September unsere Einladung zum Oktoberfest angenommen und mit unserem Team einen schönen Tag verbracht, freute sich Standortleiter Jan Peter Storm über den Zustrom an interessierten Besuchern zum Oktoberfest bei Opel Storm in der Burgtorstraße 5-15 in Oldenburg. Neben einer Präsentation neuer Fahrzeugmodelle, wie dem neuen Opel Combo, hatten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Autohauses für ihre Gäste einiges vorbereitet. Beispielsweise waren die Ausstellungsräume dem Anlass gemäß zünftig geschmückt, so dass alle Anwesenden sich in bayrischem Flair wohl fühlten und für das leibliche Wohl war mit Getränken sowie halben Hähnchen auch bestens Oldenburg. (eb) Etliche Weggefährten und die Belegschaft der Autohaus Lange GmbH & Co. KG vom Standort Oldenburg feierten am 28. September ihren langjährigen Kollegen Reinhard Ide, der nach über 47 Jahren Tätigkeit für das Autohaus Lange in die Rentenphase eintrat. Nach einem umfassenden Rückblick von Geschäftsführer Björn Bigga auf den beruflichen Werdegang von Reinhard Ide, der am 2. August 1971 als Auszubildender KFZ-Mechaniker im Betrieb Fahrzeug-Markt n Oktoberfest bei Lensch:Storm war gut besucht Eine festlich geschmückte Ausstellungshalle bot Raum zum Wohlfühlen und für interessante Gespräche. gesorgt. Wer mochte, konnte sich zwischen und Uhr zeigen lassen, wie ein Pannen-Set in Burg auf Fehmarn seinen beruflichen Einstieg fand, erfreute sich der Neurentner an Geschenken und guten Gesprächen bei Gegrilltem und Getränken in geselliger Runde. Wie gut die Aufstiegschancen für engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Autohaus Lange GmbH & Co. KG sind, zeigt auch der Karriereverlauf von Reinhard Ide, der sich nach Gesellenprüfung und Bundeswehrzeit von 1989 bis Mai 1990 zum KFZ-Meister fortbildete und bereits 1993 richtig angewendet wird, damit ein Pannenfall sich nicht zum Problemfall entwickelt. Großes Interesse Nach über 47 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wurde auch den gut 100 Neu-, Jahres- und Gebrauchtwagen entgegengebracht, die auf der in diesem Jahr neu gestalteten Ausstellungsfläche in Ruhe in Augenschein genommen wurden. Als gut frequentiertes Angebot zeigte sich weiterhin das Gewinnspiel, bei dem Bjarne Lens den Hauptpreis gewann. Entgegengenommen wurde dieser (ein Gutschein in Höhe von 150,- Euro) 22 Autohaus Lange GmbH & Co. KG Autorisierter Mercedes-Benz Service und Vermittlung Wir verabschieden unseren langjährigen Mitarbeiter Reinhard Ide nach über 47 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand und wünschen ihm für die Zukunft alles erdenklich Gute. Rettiner Weg 69-75, Neustadt, Telefon / Neustädter Str. 12, Oldenburg, Telefon / Rüggower Weg 19, Kritzow/Wismar, Telefon / sternlange@auto-lange.de Reinhard Ide wird von Björn Bigga in der mit Fahrzeugen dekorierten Werkstatt in den Ruhestand verabschiedet. die Betriebsleitung auf Fehmarn übernahm. Neben der Betriebsleitung, die Reinhard Ide bis zur Filialschließung engagiert ausübte, war sein umfangreiches Fachwissen stets auch in der Werkstatt gefragt. Oftmals legte er hier mit seinen Kollegen selbst Hand an, wenn es galt, PKW und LKW oder Transporter zu reparieren. Begeistert von technischen Neuerungen, wie der Einführung serienmäßiger Scheibenbremsen, den ersten ABS-Systemen und der Vielzahl an heute ganz selbstverständlicher Assistenzsysteme, ließ sich Reinhard Ide zum zertifizierten Serviceberater weiterbilden und fand so mit dem Großteil seiner Burger Kollegen einen qualifizierten Arbeitsplatz in der Niederlassung in Oldenburg. Auch ein Großteil seiner Burger Stammkunden wechselte 2006 nach Oldenburg und freute sich über ihren vertrauten, kompetenten Ansprechpartner an neuem Standort. Mittlerweile ist hier ein Team von gut 25 Mitarbeitern tätig und viele Auszubildende freuen sich über einen abwechslungsreichen Ausbildungsplatz. Neben Service für Gebrauchtfahrzeuge durch die Autohaus Lange GmbH & Co. KG sind in der Neustädter Straße über die Firma Süverkrüp+Ahrend Mercedes-Benz selbstverständlich auch Neufahrzeuge für Kunden zu beziehen.

23 Fahrzeug-Markt n von seiner Schwester. Durchgeführt wurde das Oktoberfest im September an allen Standorten der Lensch & Bleck GmbH, übertroffen wurde die gute Besucherzahl in Oldenburg dabei im Umland nur durch den Standort in Preetz, wo ein ganz neues Autohaus eröffnet wurde, berichtete Jan Peter Storm zufrieden. Kaufe alle Pkw/Busse Tel / od / Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Tel.: Fa. Standortleiter Jan Peter Storm gratuliert allen Gewinnern des zum Oktoberfest durchgeführten Gewinnspiels. Als Preise wurden ein Gutschein über 150,- Euro, ein Servicegutschein über 100,- Euro, ein Servicegutschein über 80,- Euro, ein Servicegutschein über 60,- Euro, ein Gutschein für Fußmatten im Wert von 50,- Euro, drei Gutscheine für Räderwechsel inklusive Einlagerung und 2 Gutscheine für Winterchecks vergeben. Gute Sicht bedeutet Sicherheit Zu ihrem liebsten Kind haben die Deutschen auch in Zeiten von Carsharing und Fahrradstraßen noch immer eine besondere Beziehung. Der Samstag ist weiterhin der traditionelle Waschtag für das Auto und so mancher stolze Besitzer empfindet das Pkw gar als sein persönliches Wohnzimmer. Doch viele PS und ein hübsches Äußeres allein genügen nicht, um jederzeit sicher im Straßenverkehr unterwegs zu sein. Gerade in der nasskalten Jahreszeit kommt es darauf an, gut zu sehen und ebenso gut gesehen zu werden. Viele Autofahrer kennen das Problem: Mühevoll haben sie die Scheiben außen freigekratzt, um endlich losfahren zu können. Doch das erste Starten der Lüftung kann in den Wintermonaten dazu führen, dass sich die anhaltend hohe Luftfeuchtigkeit im Wageninneren an den kalten Scheiben niederschlägt. Dann fehlt vielen Fahrern im wahrsten Sinne der Durchblick. Wer jetzt lediglich ein kleines Guckloch in der Frontscheibe freiwischt, gefährdet nicht nur sich und andere Verkehrsteilnehmer, sondern riskiert zudem ein Bußgeld und im Schadensfall ein Erlöschen des Versicherungsschutzes. Dabei gibt es bequeme und wirksame Abhilfe: Scheiben-Entfeuchterkissen wie die Serie airdry Fun des deutschen Herstellers ThoMar bieten die Möglichkeit, ohne viel Mühe für klare Sicht zu sorgen und gleichzeitig dem Auto-Innenraum eine weitere individuelle Note zu geben. Ganz egal, welches der 18 bunten und individuellen Motive das Rennen macht, das Scheiben-Entfeuchterkissen zieht die überschüssige Feuchtigkeit wie ein Magnet an und speichert diese. Durch die dadurch resultierende trockenere Luft wird das Risiko beschlagener Scheiben deutlich verringert. Außerdem kann der Fahrzeugbesitzer so Stockflecken, Rost und muffigem Geruch im Fahrzeug vorbeugen. Das im Entfeuchterkissen enthaltene Wirkgranulat besteht aus Calciumchlorid und Stärke und ist somit vollkommen unbedenklich. Für eine sichere Handhabung ist ebenfalls gesorgt: Die Feuchtigkeit wird im Granulat zu einem Gel gebunden und kann somit nicht auslaufen. Weitere Infos, auch zu den Bezugsquellen, gibt es unter www. autoentfeuchter.de. (djd) Polo Edition, 2. Hand, TÜV u. weitere Teile neu, gepfl., 2.350, Ford Fusion 1.4, 86 PS, Silb.-met., EZ , 80tkm, Klima, WSS beh., efh, ESP, Alu, R/CD, Nebelscheinwerfer, AHK neu abnehmbar, 1. Hd, 6450,-. Tel.: UMWELT-INITIATIVE Alten Diesel-Pkw abgeben und bis zu 8.000,- Umweltbonus * und 5 Jahre Garantie ** für Ihren Neuen sichern! Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern. Oldenburg i. H. - Am Voßberg 7 Telefon (04361) Hauptsitz: Hugo Pfohe GmbH, Alsterkrugchaussee 355, Hamburg. * Bei Neufahrzeugbestellung eines Ford Pkws (außer Ford Mustang, Ford Focus RS, Ford C-MAX Energi, Ford Ka, Ford Fiesta (bis Modelljahr MY17,25) und Ford Kuga (bis Modelljahr MY16,5)) ab dem erhalten Sie eine modellabhängige Prämie von bis zu 8.000,- (z.b. Ford Mondeo Hybrid UPE: ,-, nach Abzug des Ford Umweltbonus von 8.000,- = ,- zzgl. Überführungskosten) bei Abgabe und zertifizierter Verschrottung Ihres Diesel- Altfahrzeugs beim teilnehmenden Ford Partner. Erstzulassung Diesel-Gebrauchtfahrzeug mit Euro-Norm 1-4; Zulassungsdauer Altfahrzeug mindestens 6 Monate auf den Käufer des Neufahrzeuges. Die Prämie wird auf den Kaufpreis angerechnet. Angebot gilt für Privatkunden (außer Werkangehörige). Nicht kombinierbar mit anderen Angeboten. Details bei allen teilnehmenden Ford Partnern. ** Zwei Jahre Neuwagengarantie des Herstellers sowie Ford Protect Garantie-Schutzbrief (Neuwagenanschlussgarantie) inkl. Ford Assistance Mobilitätsgarantie für das Jahr, bis max km Gesamtlaufleistung (Garantiegeber: Ford-Werke GmbH) kostenlos. Gültig für Privatkunden beim Kauf eines noch nicht zugelassenen Ford Pkw-Neufahrzeuges innerhalb von drei Wochen nach erfolgter Probefahrt und Vorlage des Original-Gutscheins bei dem Ford Partner, der diesen ausgestellt hat. Ausgenommen sind die Modelle Ford Ford Focus RS, Ford Focus Electric, Ford C-MAX Energi, Ford Mustang, Ford Tourneo Custom sowie Ford Ka, Ford Fiesta (bis Modelljahr MY17,25), Ford Kuga (bis Modelljahr MY16,5). Es gelten die jeweils gültigen Garantiebedingungen. *** Bei Abgabe und zertifizierter Verschrottung Ihres Diesel-Altfahrzeugs mit Euro-Norm 1-4 (Zulassungsdauer Altfahrzeug mindestens 6 Monate auf den Käufer des Neufahrzeuges) sowie gleichzeitiger Ford Neufahrzeugbestellung jeweils bei der Hugo Pfohe GmbH erhalten Sie von uns einen Bonus als Gutschein im Wert von 500. Details zu den Gutscheinvarianten erfahren Sie bei uns. Ausgenommen sind alle Ford Ka+ Modelle. *** 23

24 Burg/Fehmarn. Mit 160 Jahren Tradition und Erfahrung steht in der Burger Altstadt das Stammhaus des Familienunternehmens der Kaufhaus Martin Stolz GmbH. Äußerlich sind zwar keine großen Veränderungen an der Fassade wahrzunehmen, aber im Innenbereich hat sich vieles verändert. So wurde die Verkaufsfläche nach und nach immer mehr erweitert und das Sortiment wurde vom Handel mit Schaf- und Lammfellmützen mittlerweile aufgestockt auf ein umfangreiches, abwechslungsreiches Kaufhaussortiment. Über 100 Jahre gab es das Kaufhaus in Burg auf Fehmarn bereits bis es zur Eröffnung des zweiten Kaufhauses in Heiligenhafen kam. Danach ging die Expansion immer weiter und zum jetzigen Zeitpunkt kann das Familienunternehmen an 33 Standorten an Nord- und Ostsee bzw. in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen mit Kaufhäusern Stammkunden begrüßen und zufriedenstellen. Die neueren Kaufhäuser, welche nicht in direkter Stadtlage sind oder welche in keinem Bestandsgebäude eröffnet werden, bekommen eine einheitliche, moderne und schlichte Optik und stehen oft auf großzügigen Parkplätzen, damit das Shoppen für die Kunden noch bequemer und einfacher ist. Das Sortiment der einzelnen Kaufhäuser ist überwiegend an den Standorten einheitlich und beinhaltet alles was das Herz begehrt. Doch gerade an den touristischen Standorten findet man in den Kaufhäusern ortsbezogene Souvenirs oder Mitbringsel die Gäste gerne mitnehmen, um sich an den Urlaub zu erinnern. 160 Jahre Kaufhaus Martin Stolz Familienunternehmen mit Tradition und Erfahrung Ob Sortiment, Standort oder der Grundriss des Kaufhauses, jedes der Kaufhäuser hat seinen eigenen Charme, seine Individualität und Besonderheit. So findet man im Kaufhaus in Cuxhaven zwei Rohrrutschen über mehrere Etagen die ein Parkhaus mit dem Kaufhaus verbinden. In Sellin finden Sie einen einzigartigen Männerhort zur Entspannung und zum Fußballgucken während der Rest der Familie bummelt und shoppt. Die Kaufhäuser in den Städten, wie zum Beispiel Heide, Bützow und Kühlungsborn bestechen mit dem charmanten Äußeren der Gebäude und laden mit mehreren Etagen zum Verweilen und Bummeln ein. Die Expansion des Unternehmens ist noch nicht abgeschlossen und kann auch weiterhin mit Freunde und Spannung beobachtet werden. Immer im Vordergrund bei Neueröffnungen oder Umgestaltungen der Kaufhäuser steht der Aspekt der Beschäftigung und der Mehrwert beim Shoppen, denn in der heutigen Zeit muss sich das Unternehmen gegen große Internetkonzerne beweisen und kann sich mit dem stationären Handel nur dann durchsetzen, wenn die Kaufhäuser den Kunden etwas Besonderes bieten. Das Gründungsjahr 1858 erfüllt uns schon stark mit Stolz, denn so eine lange und erfolgreiche Geschichte ist nicht selbstverständlich und erfordert von unserer Seite viel Arbeit und Mut aber generell spielen noch weitere Punkte eine Rolle bei denen wir nur wenig Einfluss haben. Wir hätten dies niemals alleine schaffen können, denn ohne unsere Mitarbeiter wäre dies nicht einmal zu erträumen. Ein unglaublich gutes Team mit tollen Kollegen steckt hinter unserem Erfolg, ebenso wie tolle Kunden und Partner die uns immer wieder den Rücken stärken., erklärt die Geschäftsleitung. Auch in den nächsten 160 Jahren möchte das Kaufhaus Stolz mit einem starken Team an Mitarbeitern weiter kunden- und serviceorientiert handeln und mit neuen Überraschungen für die großen und kleinen Gäste und Kunden überzeugen. Damit das Einkaufen im Kaufhaus Stolz auch weiterhin viel Spaß bereitet. Mit 33 Standorten in Norddeutschland ist das Unternehmen bereits an vielen Orten für Einwohner und Urlauber nicht mehr wegzudenken, aber auch weitere Expansionen sind geplant. Das Ziel ist es, dass das außergewöhnliche, vielseitige Sortiment auch an vielen weiteren Standorten den Kunden das Leben erleichtert, denn mit einem Gang zum Kaufhaus Stolz können direkt viele Probleme bewältigt oder viele Besorgungen erledigt werden. Wir freuen uns über jeden weiteren Standort den wir erschließen können, denn somit steigt die Zahl der Menschen, denen wir den Alltag erleichtern oder eine Freude bereiten können., führt die Geschäftsleitung weiter aus. Die 160 Jahre Firmenjubiläum stehen für Kontinuität, beste Preise, gute Auswahl, freundliche Mitarbeiter, Serviceorientierung, tolle Teams und gute Zusammenarbeit, sowie Spaß, Freude, Liebe und noch vieles mehr. Diese Stichworte stehen auch für die nächsten 160 Jahre und heben das Unternehmen in der heutigen digitalen Welt vom Internethandel ab und machen es möglich, auch weiterhin zu erfolgreich zu sein. Um auch einen Teil des Erfolges an die Kunden weiterzugeben, möchte die Geschäftsführung der Kaufhaus Martin Stolz GmbH den Kunden noch mehr zurückgeben. Und deshalb lohnt sich ein Besuch in den Kaufhäusern im Oktober noch mehr, denn es gibt einmalige und unschlagbare Jubiläumsangebote, um das Jubiläum gebührend zu feiern. Mit immer wechselnden Angeboten und neuen Aktionen bleibt es weiterhin spannend beim Kaufhaus Stolz. 24

25 Alles rund um Informationen - Veranstaltungen - Neuigkeiten (sh) Neben dem abwechslungsreichen Programm der Kleinkunstbühne Heiligenhafen, das bereits seit über 20 Jahren das Publikum in der Altdeutschen Bierstube begeistert, wird nach den Vorjahreserfolgen in einigen Tagen erneut von der Stadt Heiligenhafen der Kleinkunstpreis Heiligenhafener Lachmöwe vergeben. Am 26. und 27. Oktober wird die Show im Wohnzimmer der Altdeutschen Bierstube steigen. Am ersten Veranstaltungstag werden sich in der Vorrunde die Künstler Amjad, Don Clarke, Murzarella, Franz Albers & Käpt n Kruse, Paul Weigl und Joachim Zawischa jeweils ca. 20 Minuten dem Publikum stellen. Dieses entscheidet dann per Stimmzettel selbst, wer am Folgeabend in die Endausscheidung (sh) Die Stadt Heiligenhafen wurde mit der städtebaulichen Gesamtmaßnahme Ortsmitte 2017 in das Städtebauförderprogramm Aktive Stadt- und Ortsteilzentren aufgenommen. Ziel dieses Programms ist die Stärkung der Funktionen in den Ortszentren, damit sie ihrer Aufgabe als Ort für Versorgung, Wirtschaft, Kultur und Begegnung gerecht werden. Damit diese Fördermittel in Anspruch genommen werden können, müssen zunächst sogenannte vorbereitende Untersuchungen gemäß des Baugesetzbuchs Stadt Heiligenhafen vergibt Kleinkunstpreis Lachmöwe 2018 kommt. Nur drei Künstler kommen in das Finale und dürfen am zweiten Veranstaltungsabend ihr erweitertes Programm präsentieren. Zur Auszeichnung bei dem in der Region einmaligen Kleinkunstfestival Heiligenhafener Lachmöwe gehört neben Ruhm und Ehre und natürlich der handgefertigten Siegestrophäe Lachmöwe ein Preisgeld von 1.000,- Euro. Beide Vorstellungen beginnen um Uhr. Karten sind ab sofort im Vorverkauf für 25,- Euro pro Abend in der Altdeutschen Bierstube, Markt 11, Tel , erhältlich. Bürgermeister Heiko Müller: Als besonderes Angebot auch für unsere zahlreichen Gäste in der Nebensaison, für die Bürgerinnen und Bürger Heiligenhafens und der Heiligenhafen macht sich auf den Weg mit der Städtebauförderung durchgeführt und ein integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept erarbeitet werden. Im integrierten Entwicklungskonzept werden Ziele und Maßnahmen benannt, welche mit Blick auf die nächsten zehn bis 15 Jahre notwendig sind, um die Ortsmitte Heiligenhafen gemäß den aufgestellten Zielen zu entwickeln. Der Auftrag zur Durchführung der vorbreitenden Untersuchungen und der Erstellung des integrierten Entwicklungskonzepts wurde an die BIG Städtebau GmbH vergeben. Zunächst wird eine Preisskat in Heiligenhafen (kum) Am Mittwoch, den 17. Oktober, um Uhr findet im Restaurant Nordpol direkt am Kommunalhafen Heiligenhafen der nächste Preisskat statt. Unter der Leitung von Herbert Kling treffen sich interessierte Spieler und Spielerinnen aus Heiligenhafen und der Umgebung und zahlreiche Gäste zu einem offenen Preisskat. Es werden wie immer zahlreiche Fleischpreise ausgespielt. Als 1. Preis winkt ein Schinken. Gespielt wird dieses Turnier nach den anerkannten Regeln des Deutschen Skatverbandes (DSkV) mit einem Startgeld von 10,- Euro. In zwei Runden werden schließlich die Sieger ermittelt, die jeweiligen Tischbesetzungen werden selbstverständlich ausgelost. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich, rechtzeitiges Erscheinen reicht vollkommen. Nachbargemeinden und die vielen Wohnungseigentümer, die die Herbsttage hier verbringen, freue ich mich sehr über diese einmalige Kulturveranstaltung. Ich danke Erika Sarnow für ihr Sponsoring und Monika Rübenkamp für ihr ehrenamtliches Engagement bei den Kleinkunstveranstaltungen. Besonders erfreulich ist, dass die Heiligenhafener Lachmöwe maßgeblich von der Sparkas- Bestandsaufnahme im bereits bekanntgemachten Untersuchungsgebiet durchgeführt. Dazu werden Mitarbeitende der BIG Städtebau GmbH ab Mitte Oktober die Gebäude, den öffentlichen Raum, die Nutzungsstruktur sowie die technische und soziale Infrastruktur durch Vor-Ort-Begehungen erfassen. Prozessbegleitend werden Gespräche mit Schlüsselakteur/innen durchgeführt. Die Grundeigentümer/innen im Untersuchungsgebiet werden zusätzlich auf postalischem Weg informiert und über den Zustand ihrer Immobilie Eigene Fischräucherei Räucherfisch- und Aal-Versand Fisch-Restaurant Öffnungszeiten: tägl bis Uhr sen-kulturstiftung Ostholstein gefördert wurde. Hier zeigt sich einmal mehr, dass die Sparkasse Holstein fest in ihrer Region verwurzelt ist. Die Sparkassen-Kulturstiftung Ostholstein der Sparkasse Holstein wurde 1986 gegründet. Ziel der Stiftungsarbeit ist vor allem die Erhaltung von heimischen Kulturgütern und deren Zurückgewinnung. Die Stiftung möchte die kulturelle Identität der Region Ostholstein stärken und die Vergangenheit Ostholsteins auch für künftige Generationen erlebbar machen. Kunst und Kultur stiften Identität und schaffen Gemeinschaft, berichtet Christel Georgi, Leiterin der Filiale Heiligenhafen der Sparkasse Holstein, und ergänzt: Die Kleinkunstbühne trägt maßgeblich zur kulturellen Vielfalt Heiligenhafens bei. Daher freut es uns, dass das dort stattfindende Programm durch die Heiligenhafener Lachmöwe noch weiter aufgewertet wird. Das ist eine gelungene Veranstaltung, die wir gerne unterstützen. Am 27. Oktober wird Christel Georgi den Kleinkunstpreis persönlich an den/ die Gewinner/in überreichen. befragt. Damit ein bestmögliches Ergebnis erzielt wird, bittet die Stadt Heiligenhafen die Bewohnerschaft, Grundeigentümer/innen, Gewerbetreibende und Akteure im Gebiet um Mitwirkung und Unterstützung. Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an Frau Sandra Hamer (Stadtmarketing, Tel ) oder an Herrn Andreas Kiefer (BIG Städtebau, Tel ). Weitere Infos können unter eingesehen werden. Marinaden, Fisch-Verkauf Biergarten Mittagstisch ab Uhr Geschenkidee: Aalversand 25

26 26 LÜTJENBURG und Umgebung 500,- Euro-Spendenübergabe im famila-warenhaus Lütjenburg Oldenburg. (eb) Über eine Spende von 500,- Euro aus den Händen von Lütjenburgs famila-warenhausleiter Hans Joachim Hamer und famila-mitarbeiterin Denise Mosemann, die als Abteilungsaufsicht Käse in der Posthofstraße 4 tätig ist und mit ihrem Sohn Jonas an der Spendenübergabe letzte Woche teilnahm, freuten sich Ute Dittmer als 1. Vorsitzende des Hospizverein Konzert mit dem Shantychor der Lütjenburger Liedertafel Hohwacht. (sw) Herzlich willkommen zum traditionellen Frühschoppen-Shanty-Konzert am Sonntag, den 14. Oktober Der stimmgewaltige Shantychor der Lütjenburger Liedertafel startet ab Uhr. Direkt auf der Terrasse (bei widrigen Witterungsbedingungen findet das Konzert innen statt) vom Restaurant Seaside in der Seestraße 14 in Hohwacht singt der Männerchor allerlei Seemannslieder und Shanties aus aller Welt. Bei freiem Lütjenburg e.v. und Helga Blohm als Schriftführerin des Vereins. Verwendet werden soll die willkommene Spende für Schulungsmaßnahmen im Verein, der zur Zeit 23 aktive und 92 passive Mitglieder hat. Tätig ist der Hospizverein Lütjenburg e.v. in Lütjenburg und Umgebung wie Hohenfelde, Selent und Richtung Schöneberg. Von den Vereinsmitgliedern betreut werden Schwerstkranke und Sterbende, die Kontakte bestehen dabei oftmals über Jahre hinweg. Angefordert werden die Vereinsmitglieder, die den betroffenen Menschen einen Teil ihrer Freizeit schenken und mit ihrer Anwesenheit den Alltag der alleinstehenden Betroffenen durch vorlesen oder auch Gespräche und Einfühlsamkeit bereichern sowie auch pflegenden Angehörigen eine kleine Auszeit ermöglichen, von Familienangehörigen oder Personal in kooperierenden Alten- und Pflegeheimen oder Palliativstationen. Es ist Hans Joachim Hamer, Ute Dittmer, Denise und Jonas Mosemann sowie Helga Blohm am 2. Oktober bei der Spendenübergabe. schön zu sehen, wie man mit ein wenig ehrenamtlich eingesetzter Zeit seinen Mitmenschen Freude schenken kann, begründeten Ute Dittmer und Helga Blohm ihr Engagement und verwiesen darauf, dass Sterbebegleitung nicht zwangsläufig nur traurig ist. Sehr gerne arbeiten beide auch mit Kindern zusammen, denen sie in der Schule nahebringen, dass sterben eine wichtige Phase des Lebens ist. Ausführliche Informationen über den Hospizverein Lütjenburg e.v. können Interessierte auch im Internet unter nachlesen. Eintritt sind alle Gäste und Einheimische herzlich zum Zuhören, Mitschunkeln und Mitsingen von My bonnie is over the ocean bis hin zum Seemanspotpourri eingeladen. Herzlich willkommen zur gemeinsamen Veranstaltung der Hohwachter Bucht Touristik und des Restaurants Seaside. Nähere Informationen zu allen Veranstaltungen bei der Hohwachter Bucht Touristik GmbH unter Tel Herbstspaß für Familien Hohwacht. (sw) Auch in den Herbstferien wird unseren kleinen und großen Gästen wieder allerhand geboten: Papierschöpfen. Wir wollen gemeinsam mit dem NABU am Mo, von Uhr selbst Papier herstellen! Hierfür schauen wir uns zunächst an, woraus Papier eigentlich besteht und ob Papier auch in der Natur vorkommt. Anschließend darf jedes Kind ein bis zwei Blätter Papier selbst schöpfen und auch mitnehmen. Wer möchte, darf auch Pflanzenteile (z.b. Gräser, Blüten) mitbringen, die eingearbeitet werden können. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, bitte Anmeldung in der Touristinfo. Fossilienwerkstatt und Bernsteinschleifen. Jeweils Dienstag, 09., 16. und um 11:00 Uhr erfahren nicht nur die kleinen Gäste das Wichtigste über Versteinerungen bei der Fossilienwerkstatt in der Timare (hinter der Touristinfo). Hier können Sie echte Fossilien freigelegen, Abgüsse anfertigen u. v. m. Ebenfalls an diesem Tag, ab Uhr wird am selben Ort Bernsteinschleifen für Groß und Klein mit dem Geotanium angeboten, alles Wissenswerte rund um den Bernstein wird erklärt wie er entstand, wo er am besten zu finden ist und als Krönung kann sich jeder sein eigenes Ostsee- Souvenir selber machen und mit nach Hause nehmen. Nächstes Frauenfrühstück in Lütjenburg Lütjenburg. (ks) Mit Enttäuschungen - in kleinem oder auch größerem Ausmaß werden wir ständig konfrontiert. Warum bin ich enttäuscht? Weil ich nicht bekommen habe, was ich wollte. Oder was mir vermeintlich, aus meiner Sicht zugestanden hätte. Und warum habe ich es nicht bekommen? War die Bitte unklar gestellt? Was will ich wirklich? Wie bekomme ich, was ich will? Diesen Fragen wird unsere Referentin Silke Hass, Pastorin der EfG Kaltenkirchen, am Samstag den nachgehen und uns hineinnehmen in ihre Gedanken über Enttäuschungen, über das Wahrnehmen, Die Materialkosten bei der Fossilienwerkstatt und beim Bernsteinschleifen betragen jeweils 6,50 Euro p. Pers. Geologische Strandwanderung. Bei den geologischen Strandwanderungen mit dem Geotanium lernen Sie alle Strandsteine kennen, erfahren etwas über die Entstehung der Ostsee und finden vielleicht sogar Fossilien und Edelsteine am Strand! Der Treffpunkt dafür ist jeweils donnerstags, 11., am DLRG-Meeting Point (Nähe der Flunder). Die Preise betragen für Kids 2,50 Euro, für Erwachsene 3,50 Euro und für eine ganze Familie 7,50 Euro. Kinder-Zauberparty. Herzlich Willkommen zur Kinder-Zauberparty mit dem Küstenzauberer Bruno Ehm. Zaubern-Tanzen-Lachen- Staunen. Tolle Unterhaltung für Kinder und die ganze Familie. Freut Euch auf seine lustige Mitmachzaubershow und auf seine neuen Kinderlieder. Jede Menge Spaß garantiert. Eintritt: 5,- Euro mit Ostsee-Card, 6,- Euro ohne OSC. Am Dienstag, den 09. Oktober 2018, um Uhr im Bürgertreff Hohwacht im Gebäude der Touristinfo. Einlass 30 Min. vor Showbeginn. Geeignet ab 3 bis 99 Jahre. Nähere Informationen bei der Hohwachter Bucht Touristik GmbH unter Tel Zulassen und Benennen von Gefühlen, über das Aussprechen von Bedürfnissen ( gewaltfrei kommunizieren ) - im zwischenmenschlichen Bereich wie auch in unserer Beziehung zu Gott. Neben dem Vortrag gibt es wieder ein leckeres Frühstück und Zeit zum Austauschen und Klönen. Beginn des Frühstücks in der Ev.- Freik. Gemeinde Lütjenburg, Auf dem Kamp 17, ist um 9.30 Uhr. Einlass ab 9 Uhr! Der Kostenbeitrag beträgt 6 Euro. Kinderbetreuung ist leider nicht möglich. Anmeldungen bis Donnerstag, per E- mail: info@efg-luetjenburg. de oder telefonisch: (AB/ Karin Schröder).

27 Lensahn. (mg) Auch in diesem Jahr richtet der TSV Lensahn wieder einen Herbst-Hallenflohmarkt aus, der am Sonntag, dem 4. November von 9 bis Uhr Bundesligakegler ergattern Punkt in der Ferne Stralsund/Oldenburg. (js) Bei seinen ersten Auswärtsspielen der Saison 2018/19 konnte der KSK Oldenburg auswärts direkt einen wichtigen Punkt mit auf die Heimreise nehmen. Am Samstag mussten die Herbst-Hallenflohmarkt Bundesligakegler in der Hansestadt Stralsund alle drei Punkte dem Gegner überlassen. Auch wenn der Zusatzpunkt in greifbarer Nähe schien, war das Punktekonto nach dem Samstag trotz geschlossener Mannschaftsleistung noch leer. Das Spiel, welches bis zur letzten Kugel für alle Zuschauer und mitgereisten Fans spannend war, endete mit 5373:5327 Holz. Bester Einzelspieler auf Seiten der Oldenburger in diesem Spiel war der frischgebackene Nationalspieler Jan Stender mit 898 Holz. Am darauffolgenden Tag lautete die Marschroute des Mannschaftsführers Lars Boller, mindestens einen Punkt auf die in der Lensahner Großsporthalle durchgeführt wird. Anmeldungen können ab sofort an Sabine Steffen unter Tel /1242 (ab 14 Uhr) gerichtet werden. Die Standgebühr für eine Tapeziertischlänge beträgt 12 Euro und eine selbstgebackene Torte oder pauschal 20 Euro. Die Standgebühr ist bitte nach Anmeldung auf das Konto Heimreise mitzunehmen Der Gastgeber SV Blau Weiß Stavenhagen überließ am Vortag alle drei Punkte dem Gegner, sodass sich die Oldenburger hier viel ausrechneten. Das Spiel war von Beginn an sehr spannend und ereignisreich. Die Oldenburger erspielten sich bis 120 Wurf vor Schluss eine 28-Holz Führung und der Dreier war in greifbarer Nähe. Doch diese Hoffnung wurde vom Tageshöchstholzspielenden Stavenhagener Klaus Wermann, der an diesem Tag einen neuen Bahnrekord erkegelte, zu nichte gemacht. Mit seinen 921 Holz konnten die Gastgeber den Rückstand noch in einen 15 Holz Vorsprung umwandeln. Doch der wichtige Zusatzpunkt konnte ergattert werden und das Spiel endete somit mit 2:1. Tagesbester bei den Oldenburgern war wieder Jan Stander mit 900 Holz. Am 13. Und 14. Oktober bestreiten die KSK Kegler ihre nächsten Heimspiele dieser Saison gegen die Mannschaften aus Seedorf (13. Oktober um 13:00 Uhr) und Schwerin (14. Oktober um 10:00 Uhr). BARGELD LACHT! Schrott, Metalle oder Kabel: Einfach abgeben & kassieren! RECYCLINGZENTRUM AVG Johannistal Johannistal Tel Über 225 Jahre Holz + Baustoffe Besuchen Sie uns auf hass von Sabine Steffen bei der Sparkasse Holstein, IBAN: DE , BIC: NOLADE 21 HOL, Verwendungszweck: Hallenflohmarkt zu überweisen. Über Zuschauer würde sich die Mannschaft freuen und der Eintritt ist wie immer frei. Heizung Bad Elektro Fliesen Notdienst Hier wird Ihnen geholfen! ANNAHMESTELLE für PRIVATE Kleinanzeigen Für eine PRIVATE Kleinanzeige in Farbe berechnen wir Ihnen nur1,- Aufschlag. (Farbe: Rot, Blau, Grün) Ein 4c-Bild (max. 45 x 28 mm) zu einer Kleinanzeige kostet zusätzlich nur 5,- der reporter Oldenburg Oldenburg Am Rathsland 3 info@derreporter.com M U S T E R ausschließlich für PRIVATE Kleinanzeigen Für Chiffre- berechnen wir eine zusätzliche Gebühr von 5,- Euro. Bei Familienund/oder Geschäftsanzeigen wenden Sie sich bitte direkt an: der reporter OLDENBURG Am Rathsland Oldenburg mail: info@derreporter.com 1 Zeile 5 uro 2 Zeilen 6 uro 3 Zeilen 7 uro 4 Zeilen 8 uro 5 Zeilen 9 uro 6 Zeilen 10 uro nur für PRIVATE Kleinanzeigen nur für PRIVATE Kleinanzeigen nur für PRIVATE Kleinanzeigen 27

28 Gültig bis I KW 41 GUTES ESSEN Beste Qualität! Hofgut feinster er Fleischsalat versch. Sorten 150/200 g oder Farmer-Salat 200-g-Becher je (100 g = 0.50 ) /1.39 spar28/23% Hofgut Käse-Scheiben 40 48% Fett i. Tr. verschiedene Sorten 400-g-Packung je (1 kg = 4.98 ) spar 20% Hofgut Nordsee- Schollen-Filets natur oder paniert gefroren, 250 g (100 g = 1.40 ) Packung je Hofgut Bratkartoffeln, Bauernfrühstück oder Rosmarinkartoffeln 400-g-Packung je (1 kg = 2.48 ) /1.49 spar23/33% Hofgut 6 Wiener Würstchen oder 6 Würstchen Frankfurter Art im Saitling 250-g-Glas je (100 g = 0.80 ) spar 20% Hofgut Chocolate Peanuts, Mixed Peanuts oder Schokolinsen 250-g-Packung je (100 g = 0.40 ) /1.29 spar 33/23% Hofgut Chips, Erdnussflips s oder Snack- Spezialitäten verschiedene Sorten g-Beutel je (100 g = ) spar 11% Hofgut Mineralwasser verschiedene Sorten 6 PET-Flaschen à 1,5 Liter Packung je (1 Liter = 0.28 ) zzgl Pfand spar 16% 28 Krombacher verschiedene Sorten 24 Flaschen à 0,33 Liter 20 Flaschen à 0,5 Liter Kiste je (1 Liter = 1.39/1.10 ) zzgl. 3.42/3.10 Pfand Braten-Mett vom Schwein, fertig gewürzt, zum Braten und Garen 100 g Dallmayr prodomo Kaffee verschiedene Sorten 500-g-Packung je (1 kg = 7.58 ) spar 41% 25% Blumenkohl Kl. I 1. Krombacher 9. verschiedene Sorten 24 Flaschen à 0,33 Liter 20 Flaschen à 0,5 Liter Kiste je (1 Liter = 1.39/1.10 ) zzgl. 3.42/3.10 Pfand (solange der Vorrat reicht!) Stück 49 DIENSTAG IM TV MITTWOCH BEI DIENSTAG IM TV MITTWOCH BEI UNS! Trockenfix Bettwäsche einfach & schneller trocknen Spiralförmiger Wäscheständer zum Aufhängen Geeignet für große Wäschestücke und Bettwäsche bis 2,2 m Länge Knitterfrei, platzsparend und überal aufzuhängen Inklusive Montagematerial für die Decke Pook Der Thailändische Knabberspaß aus frischen Kokosnüssen! Geröstete Kokosnuss-Streifen aus frischen Thai-Kokosnüssen Ideal als Snack oder Topping für Müsli, Salat, Eis u. v. m. Fettfrei geröstet statt frittiert Vegan Glutenfrei Inhalt: 40 g Packung je spar 25% Bis zu 66% kürzere Trocknungszeit! Mo. bis Sa. 7 bis 21 Uhr: Oldenburg i.h., Am Vossberg 1 Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen und nur solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten. Für Satz- und Druckfehler keine Haftung. famila-handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG. Alte Weide Kiel Dr. Oetker Steinofen Pizza Tradizionale g oder Pizzaburger g verschiedene Sorten, gefroren, Packung je (1 kg = ) spar 20% 99

Pressemitteilung. Zehn Jahre MuseumsCard

Pressemitteilung. Zehn Jahre MuseumsCard Pressemitteilung Zehn Jahre MuseumsCard Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche vom 1. Juli bis 1. November 2016 / 13 Museen im Geschäftsgebiet der Sparkasse Holstein dabei Bad Oldesloe und Eutin, im

Mehr

Kurs in Persönlicher Zukunfts-Planung Personen-zentriertes und sozial-räumliches Denken und Handeln. Ein Kurs für alle!

Kurs in Persönlicher Zukunfts-Planung Personen-zentriertes und sozial-räumliches Denken und Handeln. Ein Kurs für alle! Kurs in Persönlicher Zukunfts-Planung Personen-zentriertes und sozial-räumliches Denken und Handeln Einfach erklärt! Ein Kurs für alle! Juni 2019 bis Mai 2020 an der Fach-Schule für Heil-Pädagogik in Lensahn

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Kurs in Persönlicher Zukunfts-Planung Personen-zentriertes und sozial-räumliches Denken und Handeln. Ein Kurs für alle!

Kurs in Persönlicher Zukunfts-Planung Personen-zentriertes und sozial-räumliches Denken und Handeln. Ein Kurs für alle! Kurs in Persönlicher Zukunfts-Planung Personen-zentriertes und sozial-räumliches Denken und Handeln Einfach erklärt! Ein Kurs für alle! Juni 2017 bis Juni 2018 an der Fach-Schule für Heil-Pädagogik in

Mehr

Frohes Fest! TFH-Info Weihnachten 2017 Jan H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S. Café Caro.

Frohes Fest! TFH-Info Weihnachten 2017 Jan H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S. Café Caro. TFH-Info Weihnachten 2017 Jan. 2018 H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S THEMEN IN DIESER AUSGABE: Café Caro Adventsbasar Geburtstage Termine Frohes Fest! TFH-Info

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

STADTRADELN 10. bis 30. Mai 2018

STADTRADELN 10. bis 30. Mai 2018 STADTRADELN 10. bis 30. Mai 2018 Eine Kampagne des Regina Spitz Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bonn, bereits zum 7. Mal wird die Stadt Bonn an dem bundesweiten Wettbewerb STADT- RADELN - für ein

Mehr

Freiwillige bereichern und erleichtern Ihr Leben

Freiwillige bereichern und erleichtern Ihr Leben SeniorPartner Diakonie-Hilfswerk Hamburg Freiwillige entlasten Ältere zuhause Freiwillige bereichern und erleichtern Ihr Leben Entdecken Sie qualifiziert und engagiert Ein gutes Team: Ältere Menschen und

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 19/ Wahlperiode

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 19/ Wahlperiode SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 19/283 19. Wahlperiode 01.11.2017 Kleine Anfrage der Abgeordneten Birte Pauls (SPD) und Antwort der Landesregierung - Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend,

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Limburg.   Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert powered by Limburg präsentiert Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei www.summer-games-limburg.de GRUSSWORT GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS MARTIN RICHARD ZU DEN SUMMER GAMES 2015 DONNERSTAG,

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

Amalie-Sieveking-Haus. Ein erfülltes Leben im Alter

Amalie-Sieveking-Haus. Ein erfülltes Leben im Alter Ein erfülltes Leben im Alter Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt nicht nur

Mehr

7.Klasse. Modelltest (3) 1)Texterfassung! ELS-Schule/ Deutschabteilung Schuljahr ( ) / 2. Semester

7.Klasse. Modelltest (3) 1)Texterfassung! ELS-Schule/ Deutschabteilung Schuljahr ( ) / 2. Semester ELS-Schule/ Deutschabteilung Schuljahr (2017-2018) / 2. Semester 7.Klasse Modelltest (3) Name: Klasse:.. 1)Texterfassung! Datum: Ich heiße Margit und bin sechzehn Jahre alt. Meine Freundin Lena und ich

Mehr

INHALT KULINAR MEETING AUSZEIT KIOSK QUARTIERCHEN SOZIALMANAGEMENT... 14

INHALT KULINAR MEETING AUSZEIT KIOSK QUARTIERCHEN SOZIALMANAGEMENT... 14 INHALT KULINAR36... 4 MEETING36... 6 AUSZEIT36... 8 KIOSK36... 10 QUARTIERCHEN... 12 SOZIALMANAGEMENT... 14 KULINAR36 Gesund und lecker. In unserem Restaurant Kulinar36 treffen Geschmack und Qualität aufeinander.

Mehr

An alle Pflegefachkräfte aus der Region. Bewerbung als Ihr neuer Arbeitgeber in der Altenpflege. Zeit für gute Pflege. Liebe Pflegefachkraft,

An alle Pflegefachkräfte aus der Region. Bewerbung als Ihr neuer Arbeitgeber in der Altenpflege. Zeit für gute Pflege. Liebe Pflegefachkraft, Telefon 0641/96 99 69-0 Seniorenzentrum Gleiberger Land An alle Pflegefachkräfte aus der Region Zeit für gute Pflege Bewerbung als Ihr neuer Arbeitgeber in der Altenpflege Liebe Pflegefachkraft, mit großem

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

POWERED BY SWS. MeinSpeyer die App für Speyer und die Region

POWERED BY SWS. MeinSpeyer die App für Speyer und die Region POWERED BY SWS MeinSpeyer die App für Speyer und die Region DAS ANGEBOT DER STADTWERKE SPEYER: Ganz Speyer in einer App! Werden Sie jetzt Teil der Community: Mit der MeinSpeyer-App der Stadtwerke Speyer

Mehr

UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE. am So können es alle verstehen

UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE. am So können es alle verstehen UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE Das Wahlprogramm von Bündnis 90/DIE GRÜNEN GAL Hamburg zur Bürgerschaftswahl am 20.02.2011 So können es alle verstehen Wahl-Programm der GAL in leichter Sprache Zur Bürgerschafts-Wahl

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

IBAN Nr. DE PROGRAMM September 2015 November 2015

IBAN Nr. DE PROGRAMM September 2015 November 2015 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September 2015 November 2015 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie, es ist noch nicht lange her, dass wir ein

Mehr

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts)

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts) Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts) Aidin Aidin, Du machst eine Ausbildung zum Gärtner. Was zeichnet den Beruf für Dich aus? Aidin: Ich würde sagen, das was den Beruf am meisten prägt ist

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental

DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental Wohlfühlatmosphäre inklusive Menschen stellen an das Wohnen im Alter vielfältige Ansprüche; eine angenehme und liebevolle Umgebung gehören ebenso

Mehr

Rückblicke auf die letzten Wochen und Monate

Rückblicke auf die letzten Wochen und Monate Vorwort Liebe Fans und Freunde, dieses Mal dauerte es gewiss ein bisschen länger, aber nun endlich kann ich euch mein neues Fanmagazin präsentieren. Mein nächstes Fanmagazin erscheint erst wieder 2014,

Mehr

Unsere Plattform für Speyer und die Region!

Unsere Plattform für Speyer und die Region! SWSAPP Unsere Plattform für Speyer und die Region! Jetzt informieren und kostenlos dabei sein! UNSER ANGEBOT Ganz Speyer in einer App! Werden Sie jetzt Teil der SWSapp-Community: Mit der SWSapp steht den

Mehr

Bürgertreff Ebersdorf Servicezentrum und Treff für alle Generationen

Bürgertreff Ebersdorf Servicezentrum und Treff für alle Generationen Bürgertreff Ebersdorf Servicezentrum und Treff für alle Generationen Plauderstündchen Projekt GeWinn Gemeinsam aktiv und gesund älter werden Deutschkurs Mittagstisch- Gemeinsam schmeckt s besser* Gedächtnistraining

Mehr

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen.

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Ankommen & Wohlfühlen Herzlich willkommen heißt Sie Ihre Familie Hassel mit Team! Genießen Sie es, bei uns Gast zu sein. Malerisch gelegen, am Fuße der bekannten Benediktiner-Klosteranlage

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

7.Klasse. Modelltest (3) 1)Texterfassung! ELS-Schule/ Deutschabteilung Schuljahr ( ) / 2. Semester

7.Klasse. Modelltest (3) 1)Texterfassung! ELS-Schule/ Deutschabteilung Schuljahr ( ) / 2. Semester ELS-Schule/ Deutschabteilung Schuljahr (2017-2018) / 2. Semester 7.Klasse Modelltest (3) Name: Klasse:.. 1)Texterfassung! Datum: Ich heiße Margit und bin sechzehn Jahre alt. Meine Freundin Lena und ich

Mehr

Newsletter Projekt Lebenswichtig

Newsletter Projekt Lebenswichtig Newsletter Projekt Lebenswichtig Ausgabe 5 10/2018 Lebenshilfe ggmbh Leben und Wohnen, Kleve Fachbereich Wohnen Liebe Leserinnen und Leser, Im Dezember 2017 habt ihr unseren 4. Newsletter bekommen. Darin

Mehr

Le sujet comporte 5 pages. Meine Mutter

Le sujet comporte 5 pages. Meine Mutter RÉPUBLIQUE TUNISIENNE MINISTÈRE DE L ÉDUCATION EXAMEN DU BACCALAURÉAT Épreuve : ALLEMAND Section : Toutes sections (Sauf sport) Durée : 1h 30 SESSION 2017 Le sujet comporte pages Meine Mutter Ale findet

Mehr

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli Freizeitprogramm Sommerwoche 29 15 bis 21 Juli HERZLICH WILLKOMMEN, LIEBE GÄSTE! Es wird ein wunderschöner Urlaub, denn wir organisieren tolle Aktivitäten für Jung und Alt! Für alle Aktivitäten gilt, sofern

Mehr

E X A M E N. 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? 2. Welches Wort passt? Sehr oder viel(e)? 3. Stelle eine Frage mit wie viel.

E X A M E N. 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? 2. Welches Wort passt? Sehr oder viel(e)? 3. Stelle eine Frage mit wie viel. E X A M E N 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? a. Klaus fragt die Lehrerin. - Wer fragt die Lehrerin? - Wen fragt Klaus? b. Meine Kinder haben einen Hund. c. Seine Brüder haben sehr viel Geld. d. Er

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Lauf um die Welt Staffellauf der Waldorfschulen

Lauf um die Welt Staffellauf der Waldorfschulen Lauf um die Welt Staffellauf der Waldorfschulen - Oldenburg -... % Startseite (startseite/) > Oldenburg (oldenburg/) " Reporter Eutin # 28. Juni 2018 > Lauf um die Welt Staffellauf der Waldorfschulen Allgemein

Mehr

Kreis aktions plan Pinneberg

Kreis aktions plan Pinneberg Kreis aktions plan Pinneberg Dieser Text ist in Leichter Sprache. Der Original text in schwerer Sprache heißt: Aktions plan des Kreises Pinneberg zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Spiel, Sport und Spaß mit Pringles

Spiel, Sport und Spaß mit Pringles Spiel, Sport und Spaß mit Pringles In gut fünf Wochen beginnt der Pringles Kitesurf World Cup auf Fehmarn. Die Ostseeinsel ist vom 26. August bis zum 04. September zum ersten Mal Gastgeber des Wassersport-Highlights,

Mehr

Wohnen, Leben, Zuhause sein!

Wohnen, Leben, Zuhause sein! Wohnen, Leben, Zuhause sein! Sich wohlfühlen zuhause sein Wir sind die Lebenshilfe Bruchsal-Bretten. In unseren Werkstätten arbeiten Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen. In unseren Förder- und

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 16. Oktober 2017 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2017/391 wöchentlich, außer in den Ferien Jenny Sturm / Fotolia.com

Mehr

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 201

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 201 Der VBB-Tarif in Leichter Sprache Tarifinformation 201 2 3 Inhaltsverzeichnis Ein Info-Heft in Leichter Sprache 1 Der Verkehrs-Verbund Berlin-Brandenburg (VBB) 5 2 Der VBB-Tarif 7 3 Wo man Fahr-Karten

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben In einfacher Sprache FÜR DIE SINNE Wir bieten Führungen und Mitmach-Aktionen an. Wir besuchen die Schafe, ernten Obst

Mehr

Freizeitprogramm. Zomerweek bis 18 August

Freizeitprogramm. Zomerweek bis 18 August Freizeitprogramm Zomerweek 33 12 bis 18 August HERZLICH WILLKOMMEN, LIEBE GÄSTE! Es wird ein wunderschöner Urlaub, denn wir organisieren tolle Aktivitäten für Jung und Alt! Für alle Aktivitäten gilt, sofern

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 24. Februar 2015 Berufsinformation aus erster Hand auf der Oberursel Ausbildungstour am 6. März Zum dritten Mal bietet die Oberursel Ausbildungstour die Gelegenheit,

Mehr

Weihnachtsgruß aus dem Haus Zinnober

Weihnachtsgruß aus dem Haus Zinnober Weihnachtsgruß aus dem Haus Zinnober Das Team vom Kindermuseum wünscht erholsame Festtage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr! Wir bedanken uns für euren Besuch und eure Unterstützung in diesem Jahr und

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

28. Altstadtlauf. Neustadter. Freitag 16. Juni 2017

28. Altstadtlauf. Neustadter. Freitag 16. Juni 2017 28. veranstaltet den Neustadter Altstadtlauf und Nacht des Sports mit den Gitarrenhelden ausgerichtet vom Ski-Club Neustadt an der Weinstraße Freitag 16. Juni 2017 Großer Preis der Sparkasse Rhein-Haardt

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Bewerbung für den Familienservice des Fürstenberg Institutes

Bewerbung für den Familienservice des Fürstenberg Institutes Bewerbung für den Familienservice des Fürstenberg Institutes Die Beantwortung aller Fragen ist freiwillig. Wir freuen uns, wenn Sie in den Gebieten, die Sie anbieten, davon so viele wie möglich beantworten.

Mehr

IM NORDEN ZUHAUSE FÜR SIE VOR ORT WIR STELLEN UNS VOR TEAMBUILDING INCENTIVES VERANSTALTUNGS - PLANUNG EVENTS & MESSEN BURN-OUT PRÄVENTION

IM NORDEN ZUHAUSE FÜR SIE VOR ORT WIR STELLEN UNS VOR TEAMBUILDING INCENTIVES VERANSTALTUNGS - PLANUNG EVENTS & MESSEN BURN-OUT PRÄVENTION TEAMBUILDING INCENTIVES VERANSTALTUNGS - PLANUNG EVENTS & MESSEN BURN-OUT PRÄVENTION FIRMENEVENTS FAMILIENFEIERN IM NORDEN ZUHAUSE FÜR SIE VOR ORT EVENTKREATIVE GBR Steuerbord 14 23683 Scharbeutz www.eventkreative.de

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

Musikalisches. "Musiktage" heißt für mich...

Musikalisches. Musiktage heißt für mich... Auf den folgenden Seiten befindet sich eine Sammlung von spontanen Äußerungen ehemaliger Teilnehmer und Lehrer zu den bisherigen Erzbischöflichen Musiktagen. Die Fragen hießen: Musikalisches "Musiktage"

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a)

Mehr

Menschen unter Menschen sein.

Menschen unter Menschen sein. Kreisverband Viersen e.v. Tagsüber bestens versorgt abends wieder zu Hause. Menschen unter Menschen sein. Tagespflegehaus Willich Herzlich willkommen! Die Menschen sind, trotz all ihren Mängeln, das Liebenswürdigste,

Mehr

Heimatverein Seelingstädt e. V.

Heimatverein Seelingstädt e. V. ,, Veranstaltungen August 2018 im Speicher Seelingstädt und in unserem Dorf Donnerstag 09.08. 18.30 Uhr Spieleabend in der Gildestube im Speicher Spieleabend für Alle. Kartenspiele, Brettspiele. Natürlich

Mehr

Liebe Eltern, liebe Kinder!

Liebe Eltern, liebe Kinder! Sommerferienprogramm Liebe Eltern, liebe Kinder! Die Sommerferien stehen vor der Tür. Natürlich bietet der DJR-Kinderclub auch dieses Mal ein tolles Ferienprogramm an! Dieses findet in den ersten zwei

Mehr

Kommunalwahl Programm der SPD in Leichter Sprache

Kommunalwahl Programm der SPD in Leichter Sprache Kommunalwahl 2014 Programm der SPD in Leichter Sprache 2 Liebe Bürgerinnen und Bürger, am 16. März 2014 können Sie einen neuen Stadtrat und einen neuen Oberbürgermeister wählen. Ich heiße Florian Janik.

Mehr

So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung

So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung Unterstützung und Begleitung für Menschen mit Behinderung So will ich leben! So heißt der Aktionsplan

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Veranstaltungen September - Dezember 2018

Veranstaltungen September - Dezember 2018 Veranstaltungen September - Dezember 2018 Übersicht 8.9. 15.9. 15.9. 29.9. Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 5-7 Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 2-4 Abendöffnung zum Open-Air-Kino Dienstag Sonntag

Mehr

POWERED BY SWS. MeinSpeyer die App für Speyer und die Region

POWERED BY SWS. MeinSpeyer die App für Speyer und die Region POWERED BY SWS MeinSpeyer die App für Speyer und die Region DAS ANGEBOT DER STADTWERKE SPEYER: Ganz Speyer in einer App! Werden Sie jetzt Teil der Community: Mit der MeinSpeyer-App der Stadtwerke Speyer

Mehr

GUTE GRÜNDE FÜR TANTE EMMA LADEN & CAFÉ AM FISCHERTOR

GUTE GRÜNDE FÜR TANTE EMMA LADEN & CAFÉ AM FISCHERTOR GUTE GRÜNDE FÜR TANTE EMMA LADEN & CAFÉ AM FISCHERTOR 2 1FREUNDLICHE ATMOSPHÄRE In früheren Zeiten war Einkaufen oftmals mit einem Gespräch verbunden. Wir führen diese Tradition fort und bereiten Ihnen

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Ehrenamtliches und freiwilliges Engagement im Landkreis Neunkirchen. Fortbildungen Halbjahr

Ehrenamtliches und freiwilliges Engagement im Landkreis Neunkirchen. Fortbildungen Halbjahr Ehrenamtliches und freiwilliges Engagement im Landkreis Neunkirchen Fortbildungen 2009 1. Halbjahr Inhalt Fortbildungen 1. Halbjahr, 2009 20.03. Kaffee-Kuchen-Internet 25.03. Haftung des Vorstandes 08.04.

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

Erika Mustermann. Max Mustermann. Max Mustermann. Max Mustermann. Erika Name. Erika Mustermann. Erika Mustermann und Kinder.

Erika Mustermann. Max Mustermann. Max Mustermann. Max Mustermann. Erika Name. Erika Mustermann. Erika Mustermann und Kinder. 2sp. 60 mm Muster 01 Allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten die uns durch Wort, Schrift, Kränze und Blumen ihr Beileid bekundet haben zum Heimgang unserer lieben Entschlafenen Erika danken

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta Freitag, 17. März 2017 Montag, 20. März 2017 Dienstag, 21. März 2017 Mittwoch, 22. März 2017 Donnerstag, 23. März 2017 Freitag, 24. März 2017 Dr. Jürgen Schneider

Mehr

REGIERUNGS-PROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

REGIERUNGS-PROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE REGIERUNGS-PROGRAMM 2017-2022 IN LEICHTER SPRACHE Berufliche Bildung Der Aufbau von diesem Dokument In diesem Teil von dem Regierungs-Programm der SPD in Leichter Sprache geht es um das Thema Berufliche

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege.

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege. 11 Freizeit 25 Euro, 140 Euro, 210 Euro Nee! sitzt am Tisch in der Küche und schaut sich noch einmal einige Rechnungen an, die vor Ende September bezahlt werden müssen. Im Wohnzimmer sitzt und liest ein

Mehr

1. Wo wohnst du? Gefällt dir die Stadt? Was gefällt dir an deiner Stadt? 2. Wohnen Sie schon immer in dieser Stadt? Wo haben Sie früher gewohnt?

1. Wo wohnst du? Gefällt dir die Stadt? Was gefällt dir an deiner Stadt? 2. Wohnen Sie schon immer in dieser Stadt? Wo haben Sie früher gewohnt? Niveau A2 Fragen Lektion 1 Eine Stadt 1. Wo wohnst du? Gefällt dir die Stadt? Was gefällt dir an deiner Stadt? 2. Wohnen Sie schon immer in dieser Stadt? Wo haben Sie früher gewohnt? 3. Welche Besonderheiten

Mehr

AUSWERTUNG: Fragebogen zur Kundenzufriedenheit

AUSWERTUNG: Fragebogen zur Kundenzufriedenheit 1 AUSWERTUNG: Fragebogen zur Kundenzufriedenheit Stand: 08.06.2017 32 Fragebögen Liebe Gäste, liebe Angehörige, um weiterhin einen hohen Qualitätsstandard in Betreuung, Pflege und Service anbieten zu können,

Mehr

Songtexte. Download unter

Songtexte. Download unter Songtexte Download unter http://www.axel-buddenbaum.de Das Blau-Kreuz-Lied Gemeinsam wollen wir trocken sein und auch bleiben! Gemeinsam wollen wir Freude teilen und das Leid! Alles, was wir wissen, haben

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Newsletter August 2015

Newsletter August 2015 Zwar sind die Temperaturen gesunken, trotzdem ist dieser Sommer für uns weiterhin heiß und spannend und es gibt so viel zu berichten, dass Zeit für einen neuen Newsletter ist. So einige Dinge, angeregt

Mehr

Grüne Mobilität für neue Bürger.

Grüne Mobilität für neue Bürger. Grüne Mobilität für neue Bürger. Mit Gutscheinen für unsere Mobilitätsangebote. Weitere Infos unter www.sv-lübeck.de LEISTUNG FÜR ALLE. Neue Ecken entdecken: willkommen in Lübeck! Liebe Neubürger, gemeinsam

Mehr

Bewerbung für den Familienservice des Fürstenberg Institutes (Fürstenberg for Family)

Bewerbung für den Familienservice des Fürstenberg Institutes (Fürstenberg for Family) Bewerbung für den Familienservice des Fürstenberg Institutes (Fürstenberg for Family) Die Beantwortung aller mit einem * gekennzeichneten Fragen ist freiwillig. 1. Persönliche Daten Vorname Geburtsdatum

Mehr

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung Urlaubs-Reisen 2019 für Menschen mit Behinderung Legende Das bedeuten die Bilder Reise für junge Erwachsene Kosten Reise für Erwachsene Die Reise ist barrierefrei Städte-Reise Telefon Reise-Zeit Fax Reise-Ziel

Mehr

SENIORENHÄUSER HOHE WOHNQUALITÄT UND WARMHERZIGE FÜRSORGE

SENIORENHÄUSER HOHE WOHNQUALITÄT UND WARMHERZIGE FÜRSORGE ///// H O H E WO H N Q U A L I TÄT U N D WA R M H E R Z I G E F Ü R S O R G E Leben und Arbeiten bei den Alexianern ist weit mehr als gute Pflege und Betreuung. Die Lebensqualität im Alter steht für uns

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache EINSTUFUNGSTEST B1 Deutsch als Fremdsprache Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Die Zeit vergeht immer schnell, ich mit meinen Freunden

Mehr

HOSPIZGEMEINSCHAFT ARCHE NOAH HOCHTAUNUS

HOSPIZGEMEINSCHAFT ARCHE NOAH HOCHTAUNUS HOSPIZGEMEINSCHAFT ARCHE NOAH HOCHTAUNUS zur Begleitung Sterbender und Lebensbeistand e.v. Kostenlose stationäre und ambulante Begleitung IN WÜRDE LEBEN - IN WÜRDE STERBEN Im Mittelpunkt unserer Aufgabe

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr