ROTE KREUZ DAS. Junge Menschen im Einsatz NEUE MÖGLICHKEITEN FÜR FREIWILLIGE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ROTE KREUZ DAS. Junge Menschen im Einsatz NEUE MÖGLICHKEITEN FÜR FREIWILLIGE"

Transkript

1 DAS ROTE KREUZ Nr. 1e A März 2016 STEIERMARK P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 555, 1008 Wien Foto: Nadja Meister Junge Menschen im Einsatz NEUE MÖGLIHKEITEN FÜR FREIWILLIGE INTEGRATION Bausteine für eine gemeinsame Zukunft SOZIALBEGLEITUNG Ein Wegweiser aus der Not GESUNDHEIT Ihr Kraftprogramm! MEDIEN Botschafter der Menschlichkeit STEIERMARK Beispielhaftes Engagement

2 INHALTNr. 1 März Ein entscheidendes Jahr Rund Freiwillige arbeiten beim Österreichischen Roten Kreuz seit Anfang des Jahres ist Rebecca als Teilnehmerin des Freiwilligen Sozialjahres eine von ihnen. 6 Für eine gemeinsame Zukunft Rotkreuz-Expertin Andrea Kotorman erklärt, was für eine gelungene Integration wichtig ist. 7 Ein Wegweiser aus der Not Das neue Angebot des Roten Kreuzes für sozial Bedürftige. 12 Ihr Kraftprogramm! Training hilft auch noch im Alter: So vermeiden Sie Stürze. Außerdem: Vitaminspender für den Frühling. 12 SUDOKU 14 KOOPERATIONEN 15 Botschafter der Menschlichkeit Karl-Heinz Strauss, Anna Badora, Sissy Mayerhoffer und hristian Kern: vier neue Ambassadors für das Rote Kreuz. AUS IHREM LANDESVERBAND: STEIERMARK 8 Beispielhaftes Engagement Zahlen und Fakten zur Akutphase der Rotkreuz- Flüchtlingshilfe in der Steiermark. 9 Erhöhter Blutkonservenbedarf im Frühling Mit Beginn der Motorradsaison steigt der Blutkonservenbedarf. Gleichzeitig spenden weniger Menschen Blut. 10 Rund um die Uhr betreut Sicherheit zu Hause: die 24-Stunden- Personenbetreuung des Roten Kreuzes. 11 Nichts als Vorteile Sich selbst und anderen etwas Gutes tun mit der Rotkreuz-ard. IMPRESSUM Herausgeber, Medieninhaber und Verleger: Österreichisches Rotes Kreuz (ÖRK Einkauf und Service GmbH), Wiedner Hauptstraße 32, 1041 Wien. ZVR-Zahl: Verlagsort: Wien. Mitglieder der Geschäftsleitung: Dr. Werner Kerschbaum, Mag. Michael Opriesnig. Vereinszweck: Das Österreichische Rote Kreuz bezweckt in seiner nationalen und internationalen Tätigkeit, menschliches Leid überall und jederzeit zu verhüten und zu lindern. Es ist bestrebt, Leben und Gesundheit zu schützen und der Würde des Menschen Achtung zu verschaffen. Es fördert gegenseitiges Verständnis, Freundschaft, Zusammenarbeit und einen dauerhaften Frieden unter allen Völkern gemäß den Grundsätzen der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung. Gesamtleitung: Mag. Andrea Winter. hefredaktion: Mag. Gabriela Poller-Hartig, Telefon: 01/ , Telefax: DW 159, gabriela.poller-hartig@roteskreuz. at. Homepage: Schlussredaktion: Mag. Michael Achleitner. Fotos: Österreichisches Rotes Kreuz, ÖRK/LV Steiermark. Für die Landesverbände: Sonja Mersich MA, Tobias Mindler (B), Mag. Melanie Reiter (K), Mag. Sonja Kellner, Andreas Zenker (NÖ), Stefan Neubauer (OÖ), August Bäck, Valentin Krause (Stmk.), Ulrike Breuß, Silke Jenny (V), hristian Listopad (W). Produktion: WortBild Medienproduktion, Wien, Tel.: 01/ Grafische Gestaltung: Mag. Andrea hadt. Lektorat: Mag. Florian Praxmarar, Mag. Wolfgang Dorninger. Druck/Herstellung: Leykam Druck GmbH & o KG, Bickfordstraße 21, 7201 Neudörfl. Gedruckt auf umweltfreundlichem Papier. Auf die gleichzeitige Verwendung männ li cher und weib licher Personenbegriffe wird verzichtet. Gemeint sind im Zweifelsfall beide Geschlech ter. u ROTKREUZ-SERVIESTELLE Erhalten Sie DAS ROTE KREUZ mehrfach? Rufen Sie einfach unsere Service-Nummer: 08000/ (gebührenfrei) SOZIALES Theater Theater und soziales Engagement passen wunderbar zusammen die Kraft der Menschlichkeit kann da wie dort so vieles ändern, meint die frisch gebackene Rotkreuz-Ambassado rin und künst lerische Direktorin des Wiener Volkstheaters, Prof. Anna Badora. Das Volkstheater stellte sich in den Dienst der guten Sache und sammelte Euro für die Rotkreuz- Flüchtlingshilfe. Anna Badora März 2016 DAS ROTE KREUZ 3

3 STEIERMARK flüchtende Menschen wurden in der Steiermark vom Roten Kreuz betreut Beispielhaftes Engagement Zahlen und Fakten zur Akutphase der Rotkreuz-Flüchtlingshilfe in der Steiermark. E s ist der wohl größte Hilfseinsatz, den das Rote Kreuz Steiermark bislang leisten musste. Die erste Akutphase der Flüchtlingshilfe von September bis Dezember vergangenen Jahres überstieg Vorstellungskraft und einsatztaktische Pläne gleichermaßen. Von September bis zum Jahreswechsel wurden mehr als Menschen auf der Flucht vom Roten Kreuz Steiermark betreut, dabei führte man über basismedizinische Versorgungen durch. Daneben wurde sichergestellt, dass sämtliche Rotkreuz-Hilfeleistungen für die steirische Bevölkerung uneingeschränkt und in gleich hoher Qualität fortgeführt wurden. Zeichen der Menschlichkeit In den Sammelstellen in Spielfeld und Radkersburg und in den Transitunterkünften in Graz und Feldkirchen wurden mehr als Stunden an Flüchtlingshilfe geleistet von beruflichen und freiwilligen Rotkreuz-Mitarbeitern, vor allem aber von den freiwilligen Helfern des Teams Österreich aus der steirischen Bevölkerung. Ein beispielhaftes Engagement im Zeichen der Menschlichkeit, das positiv in die Zukunft blicken lässt. 8 DAS ROTE KREUZ März 2016 Die freiwilligen Helfer des Teams Österreich arbeiteten rund um die Uhr Hilfe im Zeichen der Menschlichkeit WUSSTEN SIE, DASS...? Im Rahmen der Flüchtlingshilfe in der Steiermark wurden verteilt: 55 Tonnen Äpfel über Kilogramm Bananen mehr als Portionen Gulasch fast Flaschen Mineralwasser Denn solange es Kriege gibt, wird es auch Menschen auf der Flucht geben. Das Rote Kreuz Steiermark sagt all jenen, die durch ihre Zeit- oder Geldspende geholfen haben und zum Teil noch immer helfen, Danke für die Unterstützung und die Menschlichkeit. Danke für Ihr Engagement!

4 DER DIREKTE DRAHT zum Landesverband STEIERMARK Für Anfragen und Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. u FAX: Erhöhter Blutkonservenbedarf im Frühling Blut spenden können (fast) alle! Mit Beginn der Motorradsaison steigt der Blutkonservenbedarf. Gleichzeitig spenden weniger Menschen Blut. M it den Temperaturen steigt im Frühling auch der Bedarf an Blutkonserven. Nach einem langen Winter verbringt man den Abend gerne mit Familie und Freunden bei einem Ausflug ins Grüne, weiß hristian Steinscherer, organisatorischer Leiter des Blutspendedienstes in der Steiermark. Leider wirkt sich diese Ausflugszeit erfahrungsgemäß negativ auf den Bestand der Blutkonserven aus eben weil weniger Menschen Zeit finden, Blut zu spenden. Dabei bleibt der Bedarf an Blutkonserven gerade mit Wiederbeginn der Motorradsaison im Frühling konstant hoch! Etwas Gutes tun Menschliches Blut zählt im Notfall zu den wichtigsten Medikamenten, und es gibt keinen künstlich hergestellten Ersatz dafür. Es ist eine herausfordernde Aufgabe, rund um die Uhr so viele Blutprodukte wie benötigt bereitzustellen, denn die Konserven sind nur bis zu 42 Tage lang haltbar und der Bedarf der Blutgruppen schwankt stark. Ohne die freiwilligen Blutspender ist das unmöglich. Wer Blut spendet, hilft nicht nur Leben zu retten, sondern investiert auch viel in die eigene Gesundheitsvorsorge. Denn: Im Rahmen der Blutspende werden alle Spender einer kleinen Gesundenuntersuchung unterzogen. Neben Blutdruck und Körpertemperatur werden auch Herzschlag und Blutbild kontrolliert. Das garantiert höchste Sicherheit für Spender und Empfänger. Wer darf Blut spenden? Blut spenden können (fast) alle! Einzige Einschränkung: Spender müssen zumindest 18 Jahre alt sein und über ein Mindestkörpergewicht von 50 Kilogramm verfügen. Stabiler BLUTSPENDEFAMILIE Jede einzelne Blutspende ist wichtig und rettet Leben. Familie Paulin aus Wildon hat sich das ganz besonders zu Herzen genommen: Gemeinsam hat die Familie bereits mehr als 250-mal Blut gespendet! Für menschliches Blut gibt es keinen künstlichen Ersatz Blutdruck und Puls sind ebenfalls Voraussetzung. Wer frisch gepierct oder tätowiert ist, muss eine viermonatige Spendepause einlegen. Auslandsaufenthalte in Afrika, Süd- und Mittelamerika, Asien und der Türkei bedingen sechs Monate Wartezeit. Wichtige Info: Seit 1. Jänner 2016 ist ein Lichtbildausweis bei jeder Blutspende Pflicht bitte nicht vergessen! Alle Blutspendeaktionen in Ihrer Nähe können unter eingesehen werden. März 2016 DAS ROTE KREUZ 9

5 STEIERMARK Sicherheit zu Hause: die 24-Stunden- Personenbetreuung des Roten Kreuzes. Rund um die Uhr betreut D as Rote Kreuz steht für umfassende und bedarfsgerechte Hilfe in höchster Qualität. Mit der in Kooperation mit Altern in Würde (AIW) angebotenen 24-Stunden- Personenbetreuung reagiert es auf die Bedürfnisse der Bevölkerung und bietet ein individuelles Versorgungsangebot für Menschen mit Unterstützungsbedarf. 24-Stunden-Betreuung Im vergangenen Jahrhundert stieg die Lebenserwartung der Menschen um 30 Jahre. Eine positive Entwicklung, die aber auch vermehrten Betreuungsbedarf älterer Menschen mit sich bringt. Kernaufgabe des Roten Kreuzes ist es, so vielen Menschen wie möglich bedarfsgerecht zu helfen. Um dem gerecht zu werden, braucht es ein breites Spektrum an Angeboten, das immer wieder angepasst werden muss. Deshalb hat das Rote Kreuz Steiermark sein umfassendes Pflege- und Betreuungsangebot um die 24-Stunden-Personenbetreuung erweitert. Dieses individuell gestaltbare Versorgungsangebot bietet Menschen die Möglichkeit, in Sicherheit zu Hause leben zu können. Es kann eine Kurzzeit- oder Langzeitbetreuung beauftragt werden. Darüber hinaus bietet die 24-Stunden-Personenbetreuung auch pflegenden Angehörigen Entlastung. 10 DAS ROTE KREUZ März 2016 Betreuung in den eigenen vier Wänden rund um die Uhr Individuelle Versorgung Um die 24-Stunden-Personenbetreuung so individuell wie möglich zu gestalten, wird sie in Kooperation mit der Organisation AIW organisiert. Weil höchster Qualitätsanspruch ein zentrales Merkmal des Roten Kreuzes ist, stellt es die hohe Qualität auch beim Kooperationsangebot der 24-Stunden-Personenbetreuung in den Mittelpunkt. Gemeinsam mit den Klienten und deren Angehörigen erhebt eine diplomierte Pflegefachkraft des Roten Kreuzes den Betreuungsbedarf und gibt diesen an AIW weiter. AIW organisiert daraufhin anhand der festgelegten Kriterien die bestmögliche Betreuungskraft. Transparenz der Leistungen und Kosten sowie detaillierte Verträge sind seit Kurzem gesetzliche Pflicht, waren für das Rote Kreuz und AIW aber von Beginn an selbstverständlich. Durch das gemeinsam geschaffene Netzwerk kann nun noch individueller auf die Bedürfnisse der zu pflegenden Personen und deren Angehörige eingegangen werden. Qualitätssicherung Um kontinuierlich allerhöchste und individuelle Betreuungsqualität sicherzustellen, wird die gesamte Betreuung von einer diplomierten Pflegefachkraft des Roten Kreuzes begleitet und unterstützt. Die 24-Stunden-Personenbetreuung wird in allen steirischen Bezirken sowie in Salzburg und Oberösterreich von Rotem Kreuz und Altern in Würde angeboten. KOSTENLOS INFORMIEREN Detailinformationen, Kostenangebote, Terminvereinbarung und Beratungsgespräche erhalten Sie kostenlos telefonisch an Werktagen von 8 bis 16 Uhr unter u 0800/ oder via s st.sicherheit@aiw.or.at. Marija Kanižaj

6 Es ist unbeschreiblich! Der Spezialist für Geburten im Rettungswagen hatte seinen bereits dritten Einsatz dieser Art. Er konnte es nicht mehr erwarten, der kleine Joel der Weg ins Krankenhaus war ihm definitiv zu weit. Um Uhr blickte der kleine Mann Mitte Jänner zum ersten Mal in die Augen seiner stolzen Mama im Rettungswagen in Mürzzuschlag. Gut, dass er mit Rotkreuz-Sanitäter Michael Hammerschmied einen absoluten Experten in Sachen Krankenwagen-Geburten bei sich hatte, war es doch für den Brucker bereits die dritte Geburt dieser Art. Es ist aber immer noch etwas Besonderes, einfach unbeschreiblich! Als Sanitäter kämpfen wir praktisch jeden Tag um Leben. Dann zu sehen, wie ein neues geboren wird, ist einfach wunderschön, so Hammerschmied. Unterstützt wurde er von Mathias Paar, der seinen Zivildienst wohl auch nicht vergessen wird. Gesund und munter Steirische Rotkreuz-Suchhundeführer sind in Marokko im Ausbildungseinsatz tätig. Mama Stefanie mit dem kleinen Joel sowie Michael Hammerschmied (rechts) und Zivildiener Mathias Paar Der kleine Joel und seine Mama Stefanie wurden anschließend vom angeforderten Notarztrettungswagen in das LKH Leoben gebracht. Beide sind wohlauf. Wir gratulieren Stefanie, Joel, Papa Martin sowie den beiden Rotkreuz-Mitarbeitern ganz herzlich! Rot-weiß-rotes Know-how Erwin Schume mit Suchhund Das steirische Rote Kreuz ist seit Jahren international gefragt, wenn es um Katastrophenhilfe geht davon zeugen die zahlreichen und weltweiten Hilfs- und Unterstützungseinsätze steirischer Rotkreuz-Experten in den vergangenen Jahren. Ausbildungsunterstützung Nach einem Besuch im März 2015 zeigte sich der Leiter der marokkanischen Hundestaffel Dr. Hrarti bei einer Leistungsschau der ÖRK-Suchhundestaffel im Tritolwerk in Eggendorf (NÖ) derart begeistert von den Fähigkeiten der Teams, dass er kurzerhand um Ausbildungsunterstützung einer eigenen Suchhundestaffel bat. Gerade in Anbetracht der Tatsache, dass Marokko als Erdbebenregion gilt, kam das Rote Kreuz dieser Bitte gerne nach. Training in Marokko Seit Jänner 2016 führt der Steirer Erwin Schume, Leiter der Rotkreuz- Suchhundeausbildung in Österreich, die entsprechenden Ausbildungen in Marokko an. Unsere marokkanischen Kollegen wissen die Hilfe zu schätzen, erzählt Schume, der in diesem Jahr noch mehrfach nach Marokko reisen wird. Unterstützt wird er dabei von seinem steirischen Kollegen Wolfgang Höhn. Nichts als Vorteile Sich selbst und anderen etwas Gutes tun mit der Rotkreuz-ard. Das Rote Kreuz Steiermark bietet mit der Rotkreuz-ard ein umfassendes und finanziell entlastendes Sicherheitspaket. Als unterstützendes Mitglied tun Sie sich selbst und anderen etwas Gutes: Sie wählen aus drei verschiedenen Leistungspaketen (ab nur 21 Euro pro Jahr), genießen Ihre ganz persönlichen Vorteile und unterstützen das Rote Kreuz Steiermark in seiner Leistungserbringung. Kostenübernahme Steirer haben sich bereits für die Rotkreuz-ard entschieden, darunter Sieglinde W., die im vergangenen Jahr nach einem Herzinfarkt per Hubschrauber nach Graz geflogen werden musste. Nach dem gesundheitlichen Schrecken folgte ein zweiter: Die zuständige Krankenkasse bezahlte den Flug nach Graz nur zu einem Teil, die erheblichen Restkosten hatte die Kapfenbergerin allein zu tragen. Dank ihrer Rotkreuz-ard aber hat das Rote Kreuz Steiermark die Rechnung übernommen. Bis zu Euro Transportkosten werden vom Roten Kreuz nach Akutereignissen bezahlt und wurden auch zur Gänze an Sieglinde W. überwiesen. Mir war damit natürlich sehr geholfen, ich kann das Angebot wirklich nur sehr empfehlen, so die Kapfenbergerin. MEHR INFORMATIONEN Alle Informationen zur Rotkreuz- ard und zu den Leistungspaketen erhalten Sie unter der kostenlosen Telefon-Hotline u 0800/ , unter bzw. s rotkreuzcard@st.roteskreuz.at. März 2016 DAS ROTE KREUZ 11

ROTE KREUZ. Flüchtlinge als Helfer DAS WENN VERTRIEBENE ZU LEBENSRETTERN WERDEN

ROTE KREUZ. Flüchtlinge als Helfer DAS WENN VERTRIEBENE ZU LEBENSRETTERN WERDEN DAS ROTE KREUZ Nr. 2e A August 2015 STEIERMARK P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 555, 1008 Wien Harold Naaijer Flüchtlinge als Helfer

Mehr

ROTE KREUZ. Die fliegenden Helfer

ROTE KREUZ. Die fliegenden Helfer DAS ROTE KREUZ Nr. 1e A März 2017 STEIERMARK P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 555, 1008 Wien Die fliegenden Helfer NOTFALLMEDIZIN ÜBER

Mehr

ROTE KREUZ. Danke für dein Blut!

ROTE KREUZ. Danke für dein Blut! DAS ROTE KREUZ Nr. 3e A August 2016 STEIERMARK P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 555, 1008 Wien Foto: Helmut Mitter Danke für dein Blut!

Mehr

ROTE KREUZ. Menschen wie wir

ROTE KREUZ. Menschen wie wir DAS ROTE KREUZ Nr. 4e A November 2015 STEIERMARK P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 555, 1008 Wien ÖRK/LV Steiermark/Kodolitsch Menschen

Mehr

ROTE KREUZ DAS. Junge Menschen im Einsatz NEUE MÖGLICHKEITEN FÜR FREIWILLIGE

ROTE KREUZ DAS. Junge Menschen im Einsatz NEUE MÖGLICHKEITEN FÜR FREIWILLIGE DAS ROTE KREUZ Nr. 1a A März 2016 BURGENLAND P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 100, 1350 Wien Foto: Nadja Meister Junge Menschen im Einsatz

Mehr

ROTE KREUZ DAS. Die mit dem Helfer-Gen ROTKREUZ-MITARBEITER BRINGEN HILFE UND HOFFNUNG.

ROTE KREUZ DAS. Die mit dem Helfer-Gen ROTKREUZ-MITARBEITER BRINGEN HILFE UND HOFFNUNG. DAS ROTE KREUZ Nr. 4e A Nov. 2014 STEIERMARK P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 555, 1008 Wien Tomas Arlemo Photography, www.arlemo.se

Mehr

ROTE KREUZ DAS. Junge Menschen im Einsatz NEUE MÖGLICHKEITEN FÜR FREIWILLIGE

ROTE KREUZ DAS. Junge Menschen im Einsatz NEUE MÖGLICHKEITEN FÜR FREIWILLIGE DAS ROTE KREUZ Nr. 1d A März 2016 OBERÖSTERREICH P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 100, 1350 Wien Foto: Nadja Meister Junge Menschen

Mehr

rote Kreuz Flucht ins Ungewisse

rote Kreuz Flucht ins Ungewisse P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Coverfoto: SRK/Remo NÄgeli Das rote Kreuz Nr. 1a A März 2014 Burgenland Flucht ins Ungewisse Der bürgerkrieg in syrien treibt Millionen IN Die nachbarländer

Mehr

ROTE KREUZ DAS. Die mit dem Helfer-Gen ROTKREUZ-MITARBEITER BRINGEN HILFE UND HOFFNUNG.

ROTE KREUZ DAS. Die mit dem Helfer-Gen ROTKREUZ-MITARBEITER BRINGEN HILFE UND HOFFNUNG. DAS ROTE KREUZ Nr. 4b A Nov. 2014 KÄRNTEN P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 100, 1350 Wien Tomas Arlemo Photography, www.arlemo.se Die

Mehr

ROTE KREUZ. Hilfe bei mir zu Hause DAS WIR WACHEN ÜBER IHRE GESUNDHEIT.

ROTE KREUZ. Hilfe bei mir zu Hause DAS WIR WACHEN ÜBER IHRE GESUNDHEIT. DAS ROTE KREUZ Nr. 1a A März 2015 BURGENLAND P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 100, 1350 Wien Hilfe bei mir zu Hause WIR WACHEN ÜBER

Mehr

ROTE KREUZ. Menschen wie wir

ROTE KREUZ. Menschen wie wir DAS ROTE KREUZ Nr. 4b A November 2015 KÄRNTEN P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 100, 1350 Wien ÖRK/LV Steiermark/Kodolitsch Menschen

Mehr

ROTE KREUZ DAS. Faszination Freiwilligkeit WARUM WIR HELFEN

ROTE KREUZ DAS. Faszination Freiwilligkeit WARUM WIR HELFEN DAS ROTE KREUZ Nr. 4d A November 2016 OBERÖSTERREIH P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 100, 1350 Wien Foto: Werner Asanger Faszination

Mehr

TÄTIGKEITSBERICHT2015

TÄTIGKEITSBERICHT2015 TÄTIGKEITSBERICHT2015 Medieninhaber: Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Steiermark, Merangasse 26, A-8010 Graz Telefon: 050 144 5/10000, Email: august.baeck@st.roteskreuz.at, www.st.roteskreuz.at,

Mehr

ROTE KREUZ DAS. Faszination Freiwilligkeit WARUM WIR HELFEN

ROTE KREUZ DAS. Faszination Freiwilligkeit WARUM WIR HELFEN DAS ROTE KREUZ Nr. 4e A November 2016 STEIERMARK P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 555, 1008 Wien Foto: Nadja Meister Faszination Freiwilligkeit

Mehr

ROTE KREUZ. Danke für dein Blut!

ROTE KREUZ. Danke für dein Blut! DAS ROTE KREUZ Nr. 3f A August 2016 VORARLBERG P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 555, 1008 Wien Foto: Helmut Mitter Danke für dein Blut!

Mehr

ROTE KREUZ. Die fliegenden Helfer

ROTE KREUZ. Die fliegenden Helfer DAS ROTE KREUZ Nr. 1a A März 2017 BURGENLAND P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 100, 1350 Wien Die fliegenden Helfer NOTFALLMEDIZIN ÜBER

Mehr

ROTE KREUZ DAS. Junge Menschen im Einsatz NEUE MÖGLICHKEITEN FÜR FREIWILLIGE

ROTE KREUZ DAS. Junge Menschen im Einsatz NEUE MÖGLICHKEITEN FÜR FREIWILLIGE DAS ROTE KREUZ Nr. 1g A März 2016 WIEN P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 555, 1008 Wien Foto: Nadja Meister Junge Menschen im Einsatz

Mehr

TÄTIGKEITSBERICHT 2014 TÄTIGKEITSBERICHT

TÄTIGKEITSBERICHT 2014 TÄTIGKEITSBERICHT TÄTIGKEITSBERICHT 2014 TÄTIGKEITSBERICHT 2014 WWW.ST.ROTESKREUZ.AT Im Zentrum unseres Handelns steht immer der Mensch Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser! Das Rote Kreuz Steiermark In Ihren Händen

Mehr

Die schnellen Helfer. Das rote kreuz. Nr. 4e/November 2013

Die schnellen Helfer. Das rote kreuz. Nr. 4e/November 2013 Das rote kreuz Nr. 4e/November 2013 P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Coverfoto: ÖRK/LV Steiermark/Valentin Krause; istockphoto.com Die schnellen Helfer DIE first responder des österreichischen

Mehr

1 Das Österreichische Rote Kreuz

1 Das Österreichische Rote Kreuz www.roteskreuz.at 1 Das Österreichische Rote Kreuz Das Rote Kreuz. Eine weltweite Bewegung Die weltweite Bewegung des Roten Kreuzes und Roten Halbmondes ist heute auf 188 nationale Gesellschaften wie das

Mehr

ROTE KREUZ DAS. Faszination Freiwilligkeit WARUM WIR HELFEN

ROTE KREUZ DAS. Faszination Freiwilligkeit WARUM WIR HELFEN DAS ROTE KREUZ Nr. 4c A November 2016 NIEDERÖSTERREIH P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 555, 1008 Wien Foto: Nadja Meister Faszination

Mehr

ROTE KREUZ. Flüchtlinge als Helfer DAS WENN VERTRIEBENE ZU LEBENSRETTERN WERDEN

ROTE KREUZ. Flüchtlinge als Helfer DAS WENN VERTRIEBENE ZU LEBENSRETTERN WERDEN DAS ROTE KREUZ Nr. 2b A August 2015 KÄRNTEN P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 100, 1350 Wien Harold Naaijer Flüchtlinge als Helfer WENN

Mehr

ROTE KREUZ. Menschen wie wir

ROTE KREUZ. Menschen wie wir DAS ROTE KREUZ Nr. 4f A November 2015 VORARLBERG P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 555, 1008 Wien ÖRK/LV Steiermark/Kodolitsch Menschen

Mehr

ROTE KREUZ DAS. Faszination Freiwilligkeit WARUM WIR HELFEN

ROTE KREUZ DAS. Faszination Freiwilligkeit WARUM WIR HELFEN DAS ROTE KREUZ Nr. 4f A November 2016 VORARLBERG P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 555, 1008 Wien Foto: Nadja Meister Faszination Freiwilligkeit

Mehr

ROTE KREUZ. Die fliegenden Helfer

ROTE KREUZ. Die fliegenden Helfer DAS ROTE KREUZ Nr. 1g A März 2017 WIEN P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 555, 1008 Wien Die fliegenden Helfer NOTFALLMEDIZIN ÜBER DEN

Mehr

ROTE KREUZ. Die fliegenden Helfer

ROTE KREUZ. Die fliegenden Helfer DAS ROTE KREUZ Nr. 1d A März 2017 OBERÖSTERREIH P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 100, 1350 Wien Die fliegenden Helfer NOTFALLMEDIZIN

Mehr

Das rote kreuz. Bin froh über die Hilfe. Nr. 1b/März 2013 BETREUUNGSANGEBOT FÜR SENIOREN IN TAGESZENTREN

Das rote kreuz. Bin froh über die Hilfe. Nr. 1b/März 2013 BETREUUNGSANGEBOT FÜR SENIOREN IN TAGESZENTREN Das rote kreuz Nr. 1b/März 2013 P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Coverfoto: istockphoto.com/mateusz Zagorski; ÖRK/LV NÖ Bin froh über die Hilfe BETREUUNGSANGEBOT FÜR SENIOREN IN TAGESZENTREN

Mehr

Hilfe für Pflegende. Das rote kreuz. Nr. 1e/März 2010 NEU: INTERESSENGEMEINSCHAFT PFLEGENDER ANGEHÖRIGER

Hilfe für Pflegende. Das rote kreuz. Nr. 1e/März 2010 NEU: INTERESSENGEMEINSCHAFT PFLEGENDER ANGEHÖRIGER Das rote kreuz Nr. 1e/März 2010 P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Fotos: Corbis; American Red Cross Hilfe für Pflegende NEU: INTERESSENGEMEINSCHAFT PFLEGENDER ANGEHÖRIGER HAITI Das Rote

Mehr

rote Kreuz Flucht ins Ungewisse

rote Kreuz Flucht ins Ungewisse P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Coverfoto: SRK/Remo NÄgeli Das rote Kreuz Nr. 1e A März 2014 STEIerMARK Flucht ins Ungewisse Der bürgerkrieg in syrien treibt Millionen IN Die nachbarländer

Mehr

ERSTE HILFE KURSE 2018 ROTES KREUZ BRUCK-MÜRZZUSCHLAG

ERSTE HILFE KURSE 2018 ROTES KREUZ BRUCK-MÜRZZUSCHLAG ERSTE HILFE KURSE 2018 ROTES KREUZ BRUCK-MÜRZZUSCHLAG BESUCHEN SIE IHREN ERSTE-HILFE-KURS...... in Bruck an der Mur Ortsstelle Bruck an der Mur Tragößer Straße 9 8600 Bruck an der Mur... in Kapfenberg...

Mehr

ROTE KREUZ. Flüchtlinge als Helfer DAS WENN VERTRIEBENE ZU LEBENSRETTERN WERDEN

ROTE KREUZ. Flüchtlinge als Helfer DAS WENN VERTRIEBENE ZU LEBENSRETTERN WERDEN DAS ROTE KREUZ Nr. 2g A August 2015 WIEN P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 555, 1008 Wien Harold Naaijer Flüchtlinge als Helfer WENN

Mehr

Leben retten liegt mir im Blut. BLUTSPENDEDIENST BSD

Leben retten liegt mir im Blut. BLUTSPENDEDIENST BSD Leben retten liegt mir im Blut. BLUTSPENDEDIENST BSD Wer Blut spendet, spendet nicht nur Leben, sondern schenkt etwas ganz Kostbares: sich selbst. Blutspenden ist eine Herzenssache Der Strom des Lebens

Mehr

ROTE KREUZ. Hilfe bei mir zu Hause DAS WIR WACHEN ÜBER IHRE GESUNDHEIT.

ROTE KREUZ. Hilfe bei mir zu Hause DAS WIR WACHEN ÜBER IHRE GESUNDHEIT. DAS ROTE KREUZ Nr. 1b A März 2015 KÄRNTEN P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 100, 1350 Wien Hilfe bei mir zu Hause WIR WACHEN ÜBER IHRE

Mehr

ROTE KREUZ DAS. Junge Menschen im Einsatz NEUE MÖGLICHKEITEN FÜR FREIWILLIGE

ROTE KREUZ DAS. Junge Menschen im Einsatz NEUE MÖGLICHKEITEN FÜR FREIWILLIGE DAS ROTE KREUZ Nr. 1a A März 2016 BURGENLAND P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 100, 1350 Wien Foto: Nadja Meister Junge Menschen im Einsatz

Mehr

ROTE KREUZ. Die fliegenden Helfer

ROTE KREUZ. Die fliegenden Helfer AS ROTE KREUZ Nr. 1b A März 2017 KÄRNTEN P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 100, 1350 Wien ie fliegenden Helfer NOTFALLMEIZIN ÜBER EN

Mehr

ROTE KREUZ. Die fliegenden Helfer

ROTE KREUZ. Die fliegenden Helfer DAS ROTE KREUZ Nr. 1f A März 2017 VORARLBERG P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 555, 1008 Wien Die fliegenden Helfer NOTFALLMEDIZIN ÜBER

Mehr

ROTE KREUZ. Die fliegenden Helfer

ROTE KREUZ. Die fliegenden Helfer DAS ROTE KREUZ Nr. 1c A März 2017 NIEDERÖSTERREICH P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 555, 1008 Wien Die fliegenden Helfer NOTFALLMEDIZIN

Mehr

rote Kreuz Flucht ins Ungewisse

rote Kreuz Flucht ins Ungewisse P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Coverfoto: SRK/Remo NÄgeli Das rote Kreuz Nr. 1f A März 2014 VORARLBerG Flucht ins Ungewisse Der bürgerkrieg in syrien treibt Millionen IN Die nachbarländer

Mehr

Um ein Lächeln mehr. Das rote kreuz. Nr. 2e/August 2012 PFLEGE UND BETREUUNG IM ROTEN KREUZ

Um ein Lächeln mehr. Das rote kreuz. Nr. 2e/August 2012 PFLEGE UND BETREUUNG IM ROTEN KREUZ Das rote kreuz Nr. 2e/August 2012 P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Coverfoto: ÖRK/Sepp Gallauer; ÖJRK/Meister Um ein Lächeln mehr PFLEGE UND BETREUUNG IM ROTEN KREUZ AMBULANZDIENST Großeinsatz

Mehr

Im Einsatz für die Blutspende ein Leitfaden für Samariterinnen und Samariter

Im Einsatz für die Blutspende ein Leitfaden für Samariterinnen und Samariter Im Einsatz für die Blutspende ein Leitfaden für Samariterinnen und Samariter SPENDE BLUT RETTE LEBEN «Ich bin den Blutspendern, die mir geholfen haben, am Leben zu bleiben, unendlich dankbar.» Tourane

Mehr

ROTE KREUZ DAS. Die mit dem Helfer-Gen ROTKREUZ-MITARBEITER BRINGEN HILFE UND HOFFNUNG.

ROTE KREUZ DAS. Die mit dem Helfer-Gen ROTKREUZ-MITARBEITER BRINGEN HILFE UND HOFFNUNG. DAS ROTE KREUZ Nr. 4a A Nov. 2014 BURGENLAND P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 100, 1350 Wien Tomas Arlemo Photography, www.arlemo.se

Mehr

BEZIRKSVERSAMMLUNG Bezirksstelle BRUCK/KAPFENBERG

BEZIRKSVERSAMMLUNG Bezirksstelle BRUCK/KAPFENBERG BEZIRKSVERSAMMLUNG Bezirksstelle BRUCK/KAPFENBERG 2016 1 TÄTIGKEITSBERICHT Bezirksstelle BRUCK/KAPFENBERG 2015 2 ALLGEMEINES 2015 8 Ortsstellen Bruck a. d. Mur Kapfenberg St. Marein / St. Lorenzen Breitenau

Mehr

ROTE KREUZ. Hilfe bei mir zu Hause DAS WIR WACHEN ÜBER IHRE GESUNDHEIT.

ROTE KREUZ. Hilfe bei mir zu Hause DAS WIR WACHEN ÜBER IHRE GESUNDHEIT. DAS ROTE KREUZ Nr. 1c A März 2015 NIEDERÖSTERREIH P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 555, 1008 Wien Hilfe bei mir zu Hause WIR WAHEN ÜBER

Mehr

Um ein Lächeln mehr. Das rote kreuz. Nr. 2d/August 2012 PFLEGE UND BETREUUNG IM ROTEN KREUZ

Um ein Lächeln mehr. Das rote kreuz. Nr. 2d/August 2012 PFLEGE UND BETREUUNG IM ROTEN KREUZ Das rote kreuz Nr. 2d/August 2012 P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Coverfoto: ÖRK/Sepp Gallauer; ÖJRK/Meister Um ein Lächeln mehr PFLEGE UND BETREUUNG IM ROTEN KREUZ OBERÖSTERREICH jahresbericht

Mehr

micura Pflegedienste Nürnberg GmbH In Kooperation mit:

micura Pflegedienste Nürnberg GmbH In Kooperation mit: micura Pflegedienste Nürnberg GmbH In Kooperation mit: 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE Ein Gemeinschaftsunternehmen der DKV Pflegedienste & Residenzen GmbH und dem Praxisnetz Nürnberg Süd e.v. Der micura

Mehr

BLUT PLASMA SPENDE. Hilfe - ganz wichtig Helfen - ganz einfach JEDER TROPFEN HILFT

BLUT PLASMA SPENDE. Hilfe - ganz wichtig Helfen - ganz einfach JEDER TROPFEN HILFT BLUTSPENDE Hilfe - ganz wichtig Helfen - ganz einfach BLUT PLASMA SPENDE JEDER TROPFEN HILFT Anne ist über n Berg. Vor 6 Wochen hatte sie einen schweren Unfall. Dank Blutspenden konnten die Ärzte ihr Leben

Mehr

Im Zeichen der Hilfe DIE GRÖSSTE HILFSORGANISATION DER WELT wird 150 jahre alt. Das rote kreuz. Nr.1b/März 2009

Im Zeichen der Hilfe DIE GRÖSSTE HILFSORGANISATION DER WELT wird 150 jahre alt. Das rote kreuz. Nr.1b/März 2009 Das rote kreuz Nr.1b/März 2009 P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Coverfoto: IKRK Im Zeichen der Hilfe DIE GRÖSSTE HILFSORGANISATION DER WELT wird 150 jahre alt. kindernotfälle Hilfe für

Mehr

DRK-Medienpreis 2019

DRK-Medienpreis 2019 Die 13. bundesweite Ausschreibung für journalistische Arbeiten, die im Jahr 2018 in verschiedenen Medien veröffentlicht wurden. DRK-Medienpreis 2019 In dankbarer Erinnerung an unseren Schirmherrn: Christian

Mehr

Helden des Alltags. Das rote kreuz. Nr. 1e/März das jahr 2011 steht ganz im zeichen der FreiwilligEN

Helden des Alltags. Das rote kreuz. Nr. 1e/März das jahr 2011 steht ganz im zeichen der FreiwilligEN Das rote kreuz Nr. 1e/März 2011 P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Coverfoto: fotowerk/bernhard Aichner, Joker/Gudrun Petersen Helden des Alltags das jahr 2011 steht ganz im zeichen der FreiwilligEN

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landesrat Rudi Anschober Mag. Christoph Hofinger SORA-Institut 13. Jänner 2017 zum Thema SORA-Integrationsmonitor Oberösterreich: Erstmals in Österreich wurde

Mehr

Um ein Lächeln mehr. Das rote kreuz. Nr. 2b/August 2012 PFLEGE UND BETREUUNG IM ROTEN KREUZ

Um ein Lächeln mehr. Das rote kreuz. Nr. 2b/August 2012 PFLEGE UND BETREUUNG IM ROTEN KREUZ Das rote kreuz Nr. 2b/August 2012 P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Coverfoto: ÖRK/Sepp Gallauer; ÖJRK/Meister Um ein Lächeln mehr PFLEGE UND BETREUUNG IM ROTEN KREUZ AMBULANZDIENST Großeinsatz

Mehr

Rotkreuz ahoi! Das rote kreuz. Nr. 3g/August 2011 SICHER & SORGENFREI: BETREUTES REISEN MIT DEM ROTEN KREUZ

Rotkreuz ahoi! Das rote kreuz. Nr. 3g/August 2011 SICHER & SORGENFREI: BETREUTES REISEN MIT DEM ROTEN KREUZ Das rote kreuz Nr. 3g/August 2011 P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Coverfoto: Daniela Klemencic; Japanisches Rotes Kreuz Rotkreuz ahoi! SICHER & SORGENFREI: BETREUTES REISEN MIT DEM ROTEN

Mehr

Die wichtigsten Punkte in der Behinderten-Hilfe im Deutschen Roten Kreuz

Die wichtigsten Punkte in der Behinderten-Hilfe im Deutschen Roten Kreuz Die wichtigsten Punkte in der Behinderten-Hilfe im Deutschen Roten Kreuz Ein Heft in Leichter Sprache Hinweis: In dem Heft gibt es schwierige Wörter. Sie sind unterstrichen. Die Erklärungen stehen im Wörterbuch

Mehr

Die schnellen Helfer. Das rote kreuz. Nr. 4b/November 2013

Die schnellen Helfer. Das rote kreuz. Nr. 4b/November 2013 Das rote kreuz Nr. 4b/November 2013 P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Coverfoto: ÖRK/LV Steiermark/Valentin Krause; istockphoto.com Die schnellen Helfer DIE first responder des österreichischen

Mehr

DRK-Medienpreis 2018

DRK-Medienpreis 2018 Die 12. bundesweite Ausschreibung für journalistische Arbeiten, die im Jahr 2017 in verschiedenen Medien veröffentlicht wurden. DRK-Medienpreis 2018 Schirmherrschaft: Christian Weber Präsident der Bremischen

Mehr

ROTE KREUZ. Danke für dein Blut!

ROTE KREUZ. Danke für dein Blut! DAS ROTE KREUZ Nr. 2g A August 2016 WIEN P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 555, 1008 Wien Foto: Helmut Mitter Danke für dein Blut! BLUTSPENDE

Mehr

Leitlinien Freiwilligenarbeit des Schweizerischen Roten Kreuzes

Leitlinien Freiwilligenarbeit des Schweizerischen Roten Kreuzes Leitlinien Freiwilligenarbeit des Schweizerischen Roten Kreuzes Die Grundsätze der Freiwilligenarbeit im Schweizerischen Roten Kreuz (SRK 1 ) Die vorliegenden Leitlinien und die dazugehörigen Standards

Mehr

Sozialratgeber. für den Bezirk Freistadt

Sozialratgeber. für den Bezirk Freistadt Sozialratgeber für den Bezirk Freistadt Stand: September 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, es freut mich, Ihnen als Obmann des Sozialhilfeverbandes Freistadt diesen neuen Sozialratgeber für unseren Bezirk

Mehr

STAMMZELLEN KÖNNEN BLUTKREBS BESIEGEN

STAMMZELLEN KÖNNEN BLUTKREBS BESIEGEN ZEIT FÜR EINE GUTE NACHRICHT: STAMMZELLEN KÖNNEN BLUTKREBS BESIEGEN Retten Sie Leben mit Ihrer Registrierung als Stammzellspender WWW.ROTESKREUZ.AT/STAMMZELLEN HOTLINE 0800 190 190 Lebensretter gesucht!

Mehr

Retter in der Not. Das rote kreuz. Nr. 4b/Oktober die katastrophenhelfer des roten kreuzes.

Retter in der Not. Das rote kreuz. Nr. 4b/Oktober die katastrophenhelfer des roten kreuzes. Das rote kreuz Nr. 4b/Oktober 2009 P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Fotos: istokphoto.com, Petra Rainer Retter in der Not die katastrophenhelfer des roten kreuzes. KURS Körperlich und geistig

Mehr

Blutstammzellspende wie Sie Leben retten können

Blutstammzellspende wie Sie Leben retten können Blutstammzellspende wie Sie Leben retten können GEMEINSAM GEGEN LEUKÄMIE Chancen auf Heilung erhöhen Jeden Tag erkranken in der Schweiz Kinder und Erwachsene an lebensbedrohlichen Blutkrankheiten wie Leukämie.

Mehr

Die schnellen Helfer. Das rote kreuz. Nr. 4c/November 2013

Die schnellen Helfer. Das rote kreuz. Nr. 4c/November 2013 Das rote kreuz Nr. 4c/November 2013 P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Coverfoto: ÖRK/LV Steiermark/Valentin Krause; istockphoto.com Die schnellen Helfer DIE first responder des österreichischen

Mehr

ROTE KREUZ. Menschen wie wir

ROTE KREUZ. Menschen wie wir DAS ROTE KREUZ Nr. 4c A November 2015 NIEDERÖSTERREICH P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 555, 1008 Wien ÖRK/LV Steiermark/Kodolitsch

Mehr

Sozialstation. Hohentengen-Mengen-Scheer Sozialstation St. Anna

Sozialstation. Hohentengen-Mengen-Scheer Sozialstation St. Anna Sozialstation Hohentengen-Mengen-Scheer Sozialstation St. Anna Zu Hause rundum versorgt Sie möchten so lange wie möglich selbstständig leben. Wir von der Sozialstation St. Anna unterstützen Sie, dass

Mehr

Bereichsleitbild & Strategische Schwerpunkte

Bereichsleitbild & Strategische Schwerpunkte Die Internationale Hilfe des Österreichischen Roten Kreuzes Bereichsleitbild & Strategische Schwerpunkte KONTAKT und INFORMATIONEN: Österreichisches Rotes Kreuz, Generalsekretariat, INTERNATIONALE HILFE

Mehr

Lebens-Qualität Tag und Nacht

Lebens-Qualität Tag und Nacht 24 h Hilfe+Betreuung in Ihrem eigenen Zuhause: Mit der richtigen Planung MÖGLICH und vor allem auch LEISTBAR gemacht... I H R E EUROPFLEGE BIETET IHNEN: Senioren- und Krankenpflege 24 Stunden/Tag durch

Mehr

DRK Kreisverband Lübeck e.v.

DRK Kreisverband Lübeck e.v. + Oeutaehes Rotes Kreuz Kreisverband Lübeck e.v. Präambel (1) Das Deutsche Rote Kreuz e. V. ist die Nationale Gesellschaft des Roten Kreuzes auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland. Es arbeitet nach

Mehr

Rotkreuz ahoi! Das rote kreuz. Nr. 2f/August 2011 SICHER & SORGENFREI: BETREUTES REISEN MIT DEM ROTEN KREUZ

Rotkreuz ahoi! Das rote kreuz. Nr. 2f/August 2011 SICHER & SORGENFREI: BETREUTES REISEN MIT DEM ROTEN KREUZ Das rote kreuz Nr. 2f/August 2011 P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Coverfoto: Daniela Klemencic; Japanisches Rotes Kreuz Rotkreuz ahoi! SICHER & SORGENFREI: BETREUTES REISEN MIT DEM ROTEN

Mehr

Haus am Ruckerlberg Diakoniewerk Steiermark. Tagesbetreuung für Menschen mit Demenz.

Haus am Ruckerlberg Diakoniewerk Steiermark. Tagesbetreuung für Menschen mit Demenz. Haus am Ruckerlberg Diakoniewerk Steiermark Tagesbetreuung für Menschen mit Demenz www.diakoniewerk.at Haus am Ruckerlberg Diakoniewerk Steiermark Leben mit dem Vergessen Diagnose Demenz Parallel mit dem

Mehr

Sozialstation. Meckenbeuren-Friedrichshafen Sozialstation St. Anna

Sozialstation. Meckenbeuren-Friedrichshafen Sozialstation St. Anna Sozialstation Meckenbeuren-Friedrichshafen Sozialstation St. Anna Zu Hause rundum versorgt Sie möchten so lange wie möglich selbstständig leben. Wir von der Sozialstation St. Anna unterstützen Sie, dass

Mehr

NEU: Landeskrankenhaus Steyr (gespag Gesundheitseinrichtung)

NEU: Landeskrankenhaus Steyr (gespag Gesundheitseinrichtung) Oktober 2018 Ausgezeichnete Krankenhäuser 2018 Mit ihren Erfahrungen, dem Wissen und ihrem Erleben bereichern Selbsthilfegruppen das Gesundheitswesen und tragen durch ihre Rückmeldungen zu einer patientenorientierten

Mehr

Freiwillige bereichern und erleichtern Ihr Leben

Freiwillige bereichern und erleichtern Ihr Leben SeniorPartner Diakonie-Hilfswerk Hamburg Freiwillige entlasten Ältere zuhause Freiwillige bereichern und erleichtern Ihr Leben Entdecken Sie qualifiziert und engagiert Ein gutes Team: Ältere Menschen und

Mehr

Wege aus der Krise. Das rote kreuz. Nr. 3b/August 2009 DAS ROTE KREUZ BIETET INDIVIDUELLE HILFE IM ALLTAG.

Wege aus der Krise. Das rote kreuz. Nr. 3b/August 2009 DAS ROTE KREUZ BIETET INDIVIDUELLE HILFE IM ALLTAG. Das rote kreuz Nr. 3b/August 2009 P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Coverfoto: ÖRK/Anna Stöcher, Jacqueline Godany Wege aus der Krise DAS ROTE KREUZ BIETET INDIVIDUELLE HILFE IM ALLTAG.

Mehr

Jugendrotkreuz in OÖ. Jugendrotkreuz

Jugendrotkreuz in OÖ. Jugendrotkreuz in OÖ 1 Wer wir sind? Das Rote Kreuz Oberösterreich 17.500 Freiwillige Mitarbeiter 1.500 Berufliche Mitarbeiter 19 Bezirksstellen 87 Ortsstellen 2,73 Mio. freiwillig geleistete Stunden Unsere Leistungsbereiche

Mehr

Viele Hände für einen guten Zweck

Viele Hände für einen guten Zweck Viele Hände für einen guten Zweck Fresenius Kabi Deutschland AktivHelfen-Tage Die Idee Menschen helfen und Verantwortung übernehmen Die Fresenius Kabi Deutschland AktivHelfen-Tage Gesellschaftliche Verantwortung

Mehr

LEBENS-UND SOZIALBERATUNG

LEBENS-UND SOZIALBERATUNG Peuonenber&tung 6 Personenbetreuung ERNÄHRUNGSBERATUNG PSYCHOLOGISCHE BERATUNG SPORTWISSENSCHAFTLICHE BERATUNG LEBENS-UND SOZIALBERATUNG Hilfe von Expertinnen und Experten Die Österreichischen Expertinnen

Mehr

Das Leben von Menschen in Not und sozial Schwachen durch die Kraft der Menschlichkeit verbessern.

Das Leben von Menschen in Not und sozial Schwachen durch die Kraft der Menschlichkeit verbessern. Vorwort Zum Nachdenken Sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, geschätzte Freundinnen und Freunde des Roten Kreuzes! 2014 war für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bezirksstelle Liezen ein

Mehr

ROTE KREUZ. Menschen wie wir

ROTE KREUZ. Menschen wie wir DAS ROTE KREUZ Nr. 3a A November 2015 BURGENLAND P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 100, 1350 Wien ÖRK/LV Steiermark/Kodolitsch Menschen

Mehr

Impressum. Redaktion: Brigitte Brixler, Uta Hadacek, Werner Hiller, Christoph Kainzmayer, Josef Kneisl, Ulrike Merhaut, Brigitte Schild, Fritz Wild,

Impressum. Redaktion: Brigitte Brixler, Uta Hadacek, Werner Hiller, Christoph Kainzmayer, Josef Kneisl, Ulrike Merhaut, Brigitte Schild, Fritz Wild, Impressum Medieninhaber und Herausgeber: Magistratsdirektion der Stadt Wien Geschäftsbereich Organisation und Sicherheit Gruppe Krisenmanagement und Sofortmaßnahmen Redaktion: Brigitte Brixler, Uta Hadacek,

Mehr

Aktiv älter werden. Das rote kreuz. Nr. 1f/März SICH ENGAGIEREN UND NEUES ERLEBEN hält fit

Aktiv älter werden. Das rote kreuz. Nr. 1f/März SICH ENGAGIEREN UND NEUES ERLEBEN hält fit Das rote kreuz Nr. 1f/März 2012 P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Coverfoto: Fotowerk/Bernhard Aichner Aktiv älter werden SICH ENGAGIEREN UND NEUES ERLEBEN hält fit KURSE Jugendliche Pfleger

Mehr

Menschen unter Menschen sein.

Menschen unter Menschen sein. Kreisverband Viersen e.v. Tagsüber bestens versorgt abends wieder zu Hause. Menschen unter Menschen sein. Tagespflegehaus Willich Herzlich willkommen! Die Menschen sind, trotz all ihren Mängeln, das Liebenswürdigste,

Mehr

Sozialstation. Sozialstation St. Anna

Sozialstation. Sozialstation St. Anna Sozialstation Sozialstation St. Anna Zu Hause rundum versorgt Sie möchten so lange wie möglich selbstständig leben. Wir von der Sozialstation St. Anna unterstützen Sie, dass Sie in Ihrer vertrauten Umgebung

Mehr

Patienteninformation AOK-Curaplan Diabetes mellitus Typ 1

Patienteninformation AOK-Curaplan Diabetes mellitus Typ 1 Patienteninformation AOK-Curaplan Diabetes mellitus Typ 1 Das Programm für Ihre Gesundheit 2 AOK-Curaplan Diabetes mellitus Typ 1 Was AOK-Curaplan ist An den strukturierten Behandlungsprogrammen für chronisch

Mehr

2. Fachtagung der Engagementwerkstatt Berlin Freiwilligendienste und Pflege

2. Fachtagung der Engagementwerkstatt Berlin Freiwilligendienste und Pflege 2. Fachtagung der Engagementwerkstatt Berlin Freiwilligendienste und Pflege Workshop: Unterstützungsstellen für Selbsthilfe und Ehrenamt in der Pflege Referentin: Silke Migala Kompetenzzentrum Pflegeunterstützung

Mehr

BLoODbuSTErs Wir retten Leben.

BLoODbuSTErs Wir retten Leben. BLoODbuSTErs Wir retten Leben. Aufbau einer Community, die sich für das Blutspenden an Ausbildungsstätten stark macht. Diplomarbeit von Jasmin Roth Matrikelnummer: S0974030 Universität für angewandte Kunst

Mehr

Stadt Bern Direktion für Bildung Soziales und Sport. Sozialamt. Leitbild

Stadt Bern Direktion für Bildung Soziales und Sport. Sozialamt. Leitbild Stadt Bern Direktion für Bildung Soziales und Sport Sozialamt Leitbild Ein Wegweiser Sozialdienst, Kompetenzzentrum Arbeit und Support Dieses Leitbild enthält die wichtigsten gemeinsamen Werte und die

Mehr

Hilfe für Pflegende. Das rote kreuz. Nr. 1b/März 2010 NEU: INTERESSENGEMEINSCHAFT PFLEGENDER ANGEHÖRIGER

Hilfe für Pflegende. Das rote kreuz. Nr. 1b/März 2010 NEU: INTERESSENGEMEINSCHAFT PFLEGENDER ANGEHÖRIGER Das rote kreuz Nr. 1b/März 2010 P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Fotos: Corbis; American Red Cross Hilfe für Pflegende NEU: INTERESSENGEMEINSCHAFT PFLEGENDER ANGEHÖRIGER HAITI Das Rote

Mehr

Jede Sekunde zählt. Das rote kreuz. Nr. 2d/August 2013 DIE ERSTE-HILFE-EUROPAMEISTERSCHAFT IN WELS. OBERÖSTERREICH Unsere Bilanz der Menschlichkeit

Jede Sekunde zählt. Das rote kreuz. Nr. 2d/August 2013 DIE ERSTE-HILFE-EUROPAMEISTERSCHAFT IN WELS. OBERÖSTERREICH Unsere Bilanz der Menschlichkeit Das rote kreuz Nr. 2d/August 2013 P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Coverfoto: WortBild/Daniela Klemencic; ÖRK/LV OÖ/Herbert Hudec Jede Sekunde zählt DIE ERSTE-HILFE-EUROPAMEISTERSCHAFT

Mehr

Impressum. Redaktion: Amschl Michaela, Werner Hiller, Josef Kneisl, Michaela Mathae, Elke Schmidl, Fritz Wild, Fotos: MD-OS KS

Impressum. Redaktion: Amschl Michaela, Werner Hiller, Josef Kneisl, Michaela Mathae, Elke Schmidl, Fritz Wild, Fotos: MD-OS KS 0 Impressum Medieninhaber und Herausgeber: Magistratsdirektion der Stadt Wien Geschäftsbereich Organisation und Sicherheit Gruppe Krisenmanagement und Sicherheit Redaktion: Amschl Michaela, Werner Hiller,

Mehr

Hoffnung geben in schwierigen Zeiten

Hoffnung geben in schwierigen Zeiten Meine Wahl für eine Welt der Hoffnung, Toleranz und sozialen Gerechtigkeit. Entscheiden Sie, für welches Projekt oder Land wir Ihre Testamentspende einsetzen dürfen. I care - we CARE Hoffnung geben in

Mehr

Sozialstation Heilig Geist. Sozialstation Heilig Geist

Sozialstation Heilig Geist. Sozialstation Heilig Geist Sozialstation Heilig Geist Sozialstation Heilig Geist Zu Hause rundum versorgt Sie möchten so lange wie möglich selbstständig leben? Wir von der Sozialstation Heilig Geist unterstützen Sie, dass Sie in

Mehr

Wunsch nach Partnernähe und gemeinsamen Aktivitäten. Bevölkerungsrepräsentative Studie, Dezember 2016, n=1.060

Wunsch nach Partnernähe und gemeinsamen Aktivitäten. Bevölkerungsrepräsentative Studie, Dezember 2016, n=1.060 Wunsch nach Partnernähe und gemeinsamen Aktivitäten Bevölkerungsrepräsentative Studie, Dezember 2016, n=1.060 1 Paare aus Wien 2 Wiener Paare haben im Bundesländervergleich das größte Bedürfnis nach Zweisamkeit

Mehr

ROTE KREUZ. Hilfe bei mir zu Hause DAS WIR WACHEN ÜBER IHRE GESUNDHEIT.

ROTE KREUZ. Hilfe bei mir zu Hause DAS WIR WACHEN ÜBER IHRE GESUNDHEIT. DAS ROTE KREUZ Nr. 1g A März 2015 WIEN P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 555, 1008 Wien Hilfe bei mir zu Hause WIR WACHEN ÜBER IHRE GESUNDHEIT.

Mehr

BETRIEBSWIRTSCHAFT. Einladung zum Workshop. HANDWERKER/ INNEN (Bäcker, Fleischer, Konditoren)

BETRIEBSWIRTSCHAFT. Einladung zum Workshop. HANDWERKER/ INNEN (Bäcker, Fleischer, Konditoren) BETRIEBSWIRTSCHAFT Einladung zum Workshop HANDWERKER/ INNEN (Bäcker, Fleischer, Konditoren) BWL, Betriebswirtschaft, Zahlen, Daten, Fakten?... aber ich bin doch viel lieber in der Backstube oder kümmere

Mehr

BEZIRKSALTEN- UND PFLEGEHEIM ULRICHSBERG

BEZIRKSALTEN- UND PFLEGEHEIM ULRICHSBERG EIN VERBAND DER GEMEINDEN DES BEZIRKES TAGESPFLEGE NEU BEZIRKSALTEN- UND PFLEGEHEIM ULRICHSBERG www.shvro.at Impressum Medieninhaber und Herausgeber: Sozialhilfeverband Rohrbach Am Teich 1, 4150 Rohrbach-Berg

Mehr

ZU 99% IST SIE NICHT

ZU 99% IST SIE NICHT ERSTE HILFE KURSE oder 0800 222 144 Bruck an der Mur, Kapfenberg, St. Marein i.m.,, Mürzzuschlag ZU 99% IST SIE NICHT ALLEIN. online anmelden unter erstehilfe.at Ein Erste Hilfe Kurs lohnt sich zu 100%.

Mehr