ROTE KREUZ. Danke für dein Blut!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ROTE KREUZ. Danke für dein Blut!"

Transkript

1 DAS ROTE KREUZ Nr. 3e A August 2016 STEIERMARK P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 555, 1008 Wien Foto: Helmut Mitter Danke für dein Blut! BLUTSPENDE RETTET DIE KLEINE LINA KAMPAGNE Aus Liebe zum Menschen IHRE SPENDE Endstation Griechenland GESUNDHEIT Gesund durch den Sommer FREIWILLIGKEIT Menschlichkeit vor den Vorhang STEIERMARK Staatspreis für Unternehmensqualität

2 INHALTNr. 3 August Schwerer Start ins Leben Komplikationen bei Geburten machen manchmal Bluttransfusionen notwendig. Rafaelas und Linas Geschichte. WARUM EINE FREUNDSCHAFT EINGEHEN, DIE BALD ENDEN WIRD? Aus Liebe zum Menschen. 6 Geben macht glücklich Die Rotkreuz-Kampagne Aus Liebe zum Menschen hat ein großes Ziel: Österreich menschlicher zu machen. 7 Endstation Griechenland Rotkreuz-Hilfe für gestrandete Flüchtlinge. 12 Gesund durch den Sommer Endlich Sommer! Doch Hitze, blutrünstige Stechmücken und die Angst vor Sonnenbrand trüben das Vergnügen. Was kann man tun? fotolia.de + SUDOKU 13 Sommerküche (mit Rezept) Lesen hält fit 14 KOOPERATIONEN 15 Menschlichkeit vor den Vorhang Freiwilliges Engagement in Österreich kennt keine Obergrenzen. AUS IHREM LANDESVERBAND: STEIERMARK 8 Steirische Hilfe in Griechenland Im Norden Griechenlands machen Tausende Flüchtlinge unfreiwillig Station. Hilfe für sie kommt auch aus der Steiermark. 9 Staatspreis für Unternehmensqualität Auszeichnung für exzellente operative und strategische Arbeit des Roten Kreuzes Steiermark. 10 Blutspenden retten Leben Das Notfallmedikament Nummer eins kann nicht künstlich hergestellt werden! Blutkonserven spendeten die Steirer Wir können stolz sein Eindrucksvolle Bilanz der Menschlichkeit, ganz im Zeichen großer Einsätze und positiver Veränderung. IMPRESSUM Herausgeber, Medieninhaber und Verleger: Österreichisches Rotes Kreuz (ÖRK Einkauf und Service GmbH), Wiedner Hauptstraße 32, 1041 Wien. ZVR-Zahl: Verlagsort: Wien. Mitglieder der Geschäftsleitung: Dr. Werner Kerschbaum, Mag. Michael Opriesnig. Vereinszweck: Das Österreichische Rote Kreuz bezweckt in seiner nationalen und internationalen Tätigkeit, menschliches Leid überall und jederzeit zu verhüten und zu lindern. Es ist bestrebt, Leben und Gesundheit zu schützen und der Würde des Menschen Achtung zu verschaffen. Es fördert gegenseitiges Verständnis, Freundschaft, Zusammenarbeit und einen dauerhaften Frieden unter allen Völkern gemäß den Grundsätzen der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung. Gesamtleitung: Mag. Andrea Winter. Chefredaktion: Mag. Gabriela Poller-Hartig, Telefon: 01/ , Telefax: DW 159, gabriela.poller-hartig@roteskreuz. at. Homepage: Schlussredaktion: Mag. Michael Achleitner. Fotos: Österreichisches Rotes Kreuz, ÖRK/LV Steiermark. Für die Landesverbände: Tobias Mindler (B), Mag. Melanie Reiter (K), Mag. Sonja Kellner, Andreas Zenker (NÖ), Stefan Neubauer (OÖ), August Bäck (Stmk.), Ulrike Breuß, Silke Jenny (V), Christian Listopad (W). Produktion: WortBild Medienproduktion, Wien, Tel.: 01/ Grafische Gestaltung: Mag. Andrea Chadt. Lektorat: Wolfgang Dorninger, Mag. Sabine Wawerda. Druck/Herstellung: Leykam Druck GmbH & Co KG, Bickfordstraße 21, 7201 Neudörfl. Gedruckt auf um welt freundlichem Papier. Auf die gleich zeitige Ver wen - dung männ li cher und weib lic h e r Pe r s o n e n b e g r i ff e w i r d verzichtet. Gemeint sind im Zweifelsfall beide Geschlech ter. u ROTKREUZ-SERVICESTELLE Erhalten Sie DAS ROTE KREUZ mehrfach? Rufen Sie einfach unsere Service-Nummer: 08000/ (gebührenfrei) HILFE KENNT Gott sei Dank gibt es beim freiwilligen Engagement keine Obergrenze und keinen Richtwert! In Österreich engagieren sich bestimmt an die Menschen für Flüchtlinge. Soweit der eigene Arm reicht, kann man etwas tun. Das Beispiel Rotes Kreuz ist wunderbar, es lebt den schönen Spruch Aus Liebe zum Menschen. Flüchtlingskoordinator und Rotkreuz-Ambassador Christian Konrad keine Obergrenze Christian Konrad August 2016 DAS ROTE KREUZ 3

3 STEIERMARK Sechs steirische Rotkreuz- Experten waren an der griechisch-mazedonischen Grenze im Einsatz Fotos: ÖRK/LV Steiermark Steirische Hilfe in Griechenland Im Norden Griechenlands machen Tausende Flüchtlinge unfreiwillig Station. Hilfe für sie kommt auch aus der Steiermark. B is Ende Mai war der kleine griechische Grenzort Idomeni das Tor zu Europa. Tausende Menschen auf der Flucht warteten dort auf ihre Weiterreise Richtung Norden, errichteten notdürftige Unterkünfte, immer in der Hoffnung, eines Tages ihren Weg doch fortsetzen zu dürfen. Camp in Idomeni Das wilde Camp fasste zeitweise deutlich mehr als Menschen und wurde inzwischen von der griechischen Regierung geräumt. Das Rote Kreuz war von der ersten Stunde an im Einsatz, um die Menschen vor Ort zu unterstützen mit dabei auch mehrere Steirer. Einer von ihnen ist David Wran-Schumer, der von 24. April bis 5. Mai als Rotkreuz- Teamleiter der Basic-Health- Care-Unit (medizinische Grundversorgung) im Camp tätig war. Mein zentraler Aufgabenbereich war, die Funktionsfähigkeit unserer allgemeinen medizinischen Ambulanz sicherzustellen. Puppentheater für Kinder Nach der Schließung von Idomeni wurden die Flüchtlinge in andere Camps im Norden Griechenlands 8 DAS ROTE KREUZ August 2016 Hygieneschulung für Kinder mittels Puppentheater Teamleiter David Wran-Schumer umgesiedelt (siehe auch S. 7). In einer dieser Zeltstädte war Roland Maier im Einsatz. Er organisierte dort gemeinsam mit seinen Rotkreuz-Kollegen eine hoch motivierte Gruppe von freiwilligen Camp- Bewohnern, die sich um die Hygiene im Lager kümmerten. Wir versuchten das Thema besonders für die Kinder spielerisch aufzubereiten, erzählt der Grazer. Unser kleines Puppentheater handelte von Beschwerden wie Bauchweh oder Durchfall und davon, wie man sie verhindert. Hygieneschulung Nea Kavala heißt das Camp, in dem Roland Maier während seines fünfwöchigen Einsatzes tätig war. Die meisten Bewohner sind Familien aus Syrien, die vor Krieg und Gewalt geflohen sind. Sie befinden sich in einer sehr belastenden Extremsituation, in der sie alltägliche Praktiken der Körperhygiene zu vergessen scheinen. Wir versuchen sie behutsam daran zu erinnern, um damit Krankheiten vorzubeugen. Mit Christina Berger, Alexander Kampfer, Dominik Eicher, Bettina Bäck, David Wran-Schumer und Roland Maier waren in Summe sechs steirische Rotkreuz-Experten an der griechisch-mazedonischen Grenze und in Camps um Thessaloniki im Einsatz. C

4 Auszeichnung für exzellente operative und strategische Arbeit sowie konsequente Weiterentwicklung des Roten Kreuzes Steiermark. Staatspreis für Unternehmensqualität D as Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft hat gemeinsam mit der Quality Austria am 16. Juni im Palais Ferstel in Wien die mobile Pflege und Betreuung des Roten Kreuzes, Landesverband Steiermark, im Rahmen der Staatspreisverleihung Unternehmensqualität als Sieger in der Kategorie Non-Profit-Organisationen ausgezeichnet. Durch die Nominierung zum Staatspreis werden Unternehmen und Organisationen vor den Vorhang geholt, die durch exzellente operative und strategische Arbeit sowie konsequente Weiterentwicklung über mehrere Jahre hinweg Spitzenleistungen erbringen, ein hohes Qualitätsniveau aufweisen und eine Vorbildfunktion für andere Unternehmen haben. Jurywürdigung Bereits seit 2005 wird das EFQM- (European Foundation for Quality Management-)Modell zur ganzheitlichen Steuerung der Pflege- und Betreuungsdienste eingesetzt. Daher ist Business Excellence kein bloßes Schlagwort. Getreu dem Leitspruch Aus Liebe zum Menschen nehmen die Führungskräfte selbst ihre Vorbildfunktion aktiv wahr. Die Bedürfnisse unserer Mitarbeiter und Klienten stehen im Fokus aller Aktivitäten. Die Jury sieht diese Auszeichnung als Signal an das Gesundheitswesen und lobt besonders die Vorbildwirkung des Roten Kreuzes in der Organisation und Koordination eines großen und diversifizierten Mitarbeiterstabes. Bewertungskriterien Für die Teilnahme am Staatspreis unterziehen sich Unternehmen einer strengen Bewertung durch Experten aus der Praxis. Diese beurteilen die Unternehmensqualität des jeweiligen Bewerbers anhand der Prinzipien des EFQM-Excellence-Modells und identifizieren Stärken und Verbesserungspotenziale. Unternehmen müssen den Nachweis erbringen, dass sie über mehrere Jahre DER DIREKTE DRAHT zum Landesverband STEIERMARK Für Anfragen und Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. u FAX: hinweg die Ansprüche aller Interessengruppen Kunden, Mitarbeiter, Partner und Gesellschaft erfüllen. Wichtiger Ansporn Wir im Leistungsbereich der mobilen Pflege und Betreuung im Roten Kreuz Steiermark bemühen uns seit vielen Jahren, die Erwartungen der Gesellschaft und somit der Klienten auf hohem Niveau zu erfüllen und zu den Besten zu gehören, berichtet Landespflegedienstleiterin Johanna Reinisch-Gratzer. Mit hohem Maß an Verantwortung setzte sich die Führung mit dem ganzheitlichen Qualitätsmanagement auseinander und formte die Sparte zum Spitzenanbieter im Bereich der häuslichen Pflege. Der Sieg in der Kategorie Non-Profit-Organisationen ist ein wichtiges Signal und ein weiterer Ansporn für alle Mitarbeiter in den Gesundheitsdiensten des Rotes Kreuzes Steiermark, freut sich auch Landesgeschäftsführer Dir. Mag. Andreas Jaklitsch. C Die Abteilung der mobilen Pflege und Betreuung des Rotkreuz-Landesverbandes Steiermark bei der Verleihung des Staatspreises August 2016 DAS ROTE KREUZ 9

5 STEIERMARK Das sind sie, die fleißigsten Blutspender der Steiermark Fotos: Marija Kanižaj Blutspenden retten Leben Das Notfallmedikament Nummer eins kann nicht künstlich hergestellt werden! Blutkonserven spendeten die Steirer A uf den steirischen Straßen sind täglich bis zu drei Blutabnahmeteams des Roten Kreuzes unterwegs, um so viele Menschen wie möglich zu erreichen. Trotzdem kann es gerade in der Urlaubszeit im Sommer, wenn die Menschen ihre Freizeit besonders oft für sportliche Aktivitäten nutzen, sowie bei großer Hitze immer wieder zu Engpässen in der Blutversorgung kommen. Wer Blut braucht, der braucht das Blut eines anderen Menschen, der sich die Zeit nimmt, es für andere zu geben, stellt Christian Steinscherer, der organisatorische Leiter des Rotkreuz-Blutspendedienstes in der Steiermark, fest. Um im Sommer der ärgsten Hitze zu entgehen, richten wir wenn möglich Blutspendeaktionen in den kühleren Abendstunden aus. Wir tun alles, um es den Spendern so angenehm wie möglich zu machen. Übrigens: Wer Blut spendet, tut auch etwas für seine eigene Gesundheitsvorsorge! 10 DAS ROTE KREUZ August 2016 Keine Wartezeit nach Italien-Urlaub Bereits im Vorjahr wurde für Personen, die in einem West-Nil-Virus-Gebiet auch Italien zählt dazu ihren Urlaub verbrachten, ein gesonderter Test eingeführt. Steinscherer: Ein neues Testverfahren lässt die 28-tägige Wartezeit wegfallen. Pausiert werden muss allerdings nach frischen Tattoos oder Piercings und zwar vier Monate lang. Auslandsaufenthalte in Afrika, Südoder Mittelamerika bedingen bis zu sechs Monate Wartezeit. Auszeichnung besonders verdienter Blutspender im Kulturhaus Gratkorn Das Rote Kreuz Steiermark hat ganz besonders fleißige Blutspender im Kulturhaus Gratkorn ausgezeichnet. Insgesamt wurden im letzten Jahr Blutkonserven von Steirern gespendet. Mehr als 300 Gäste aus der gesamten Steiermark genossen den vom Kabarettisten Ingo Vogl und dem Moderator Oliver Zeisberger abwechslungsreich gestalteten Abend. C

6 Wir können stolz sein Fotos: ÖRK/LV Steiermark Eindrucksvolle Bilanz der Menschlichkeit, die im Zeichen großer Einsätze und positiver Veränderung stand. W ir alle können stolz auf die im Vorjahr erbrachten Leistungen sein. Neben dem Einsatz nach der Amokfahrt in Graz und der Flüchtlingshilfe, dem größten humanitären Hilfseinsatz seit 70 Jahren für das Rote Kreuz in der Steiermark, konnten die ehrenamtlichen steirischen Rotkreuz-Mitarbeiter mit ihren 2,78 Millionen erbrachten Dienststunden der Bevölkerung mehr als 75 Millionen Euro sparen, berichtete Präsident Dr. Weinhofer bei der Generalversammlung in der Aula der Alten Universität in Graz. Wir haben Reformen begonnen und diese zeigen Wirkung: eine schwarze Null, die uns Mut für die Zukunft gibt, so Weinhofer weiter. Flüchtlingshilfe In der Akutphase der Flüchtlingshilfe wurden Dienststunden geleistet, Menschen auf der Flucht wurden durch das Rote Kreuz Steiermark versorgt. Mehr als medizinische Basisversorgungen waren dabei durchzuführen, und Tonnen von Lebensmitteln und Getränken wurden an die Bedürftigen verteilt. Amokfahrt in Graz Mehr als hundert Rotkreuz-Mitarbeiter standen auch nach der Amokfahrt in Graz innerhalb kürzester Bei der Generalversammlung wurde bilanziert Zeit bereit, um Hilfe zu leisten, weitere 200 standen in Bereitschaft und das trotz Großveranstaltungen, wie des Formel 1 Grand Prix, die zeitgleich zu betreuen waren. Die herausragendste Leistung, die das Rote Kreuz Steiermark erbrachte, war aber die Tatsache, dass diese gewaltigen Hilfseinsätze zusätzlich zu den vielen Dienstleistungen erbracht wurden, die das Rote Kreuz täglich für die steirische Bevölkerung leistet, und dass deren Qualität nicht darunter litt. Danksagung Ganz besonderen Dank sprach Präsident Dr. Weinhofer deshalb den mehr als steirischen Rotkreuz-Mitarbeitern für ihre herausragenden Leistungen aus. Die Begeisterung, Menschen helfen zu können, ist es, die das Rote Kreuz zu dem macht, was es ist: die größte Hilfsorganisation des Landes. Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer fügt dem hinzu: Die Mitarbeiter des Roten Kreuzes sind bei allen großen Einsätzen bedingungslos für ihre Mitmenschen da. Nach dem vergangenen Jahr der Herausforderungen kann ich stellvertretend für das gesamte Bundesland nicht oft genug Danke sagen. Nicht auszudenken, wenn die Hilfsorganisation nicht in dieser Präsenz flächendeckend vorhanden wäre. C BILANZ IN ZAHLEN freiwillige Helfer 1344 hauptberufliche Mitarbeiter 105 Dienststunden Gesamtkilometerleistung aller Rotkreuz-Fahrzeuge Einsätze im Rettungsdienst 5092 Klienten der Hauskrankenpflege (GSD) Blutkonserven bei 958 Abnahmeaktionen Kursteilnehmer unterstützende Mitglieder Alle 55 Sekunden wird ein Rotkreuz-Fahrzeug zu einem Einsatz geschickt August 2016 DAS ROTE KREUZ 11

ROTE KREUZ. Flüchtlinge als Helfer DAS WENN VERTRIEBENE ZU LEBENSRETTERN WERDEN

ROTE KREUZ. Flüchtlinge als Helfer DAS WENN VERTRIEBENE ZU LEBENSRETTERN WERDEN DAS ROTE KREUZ Nr. 2e A August 2015 STEIERMARK P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 555, 1008 Wien Harold Naaijer Flüchtlinge als Helfer

Mehr

ROTE KREUZ. Danke für dein Blut!

ROTE KREUZ. Danke für dein Blut! DAS ROTE KREUZ Nr. 3f A August 2016 VORARLBERG P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 555, 1008 Wien Foto: Helmut Mitter Danke für dein Blut!

Mehr

ROTE KREUZ DAS. Junge Menschen im Einsatz NEUE MÖGLICHKEITEN FÜR FREIWILLIGE

ROTE KREUZ DAS. Junge Menschen im Einsatz NEUE MÖGLICHKEITEN FÜR FREIWILLIGE DAS ROTE KREUZ Nr. 1e A März 2016 STEIERMARK P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 555, 1008 Wien Foto: Nadja Meister Junge Menschen im Einsatz

Mehr

ROTE KREUZ. Menschen wie wir

ROTE KREUZ. Menschen wie wir DAS ROTE KREUZ Nr. 4e A November 2015 STEIERMARK P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 555, 1008 Wien ÖRK/LV Steiermark/Kodolitsch Menschen

Mehr

TÄTIGKEITSBERICHT2015

TÄTIGKEITSBERICHT2015 TÄTIGKEITSBERICHT2015 Medieninhaber: Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Steiermark, Merangasse 26, A-8010 Graz Telefon: 050 144 5/10000, Email: august.baeck@st.roteskreuz.at, www.st.roteskreuz.at,

Mehr

ROTE KREUZ. Die fliegenden Helfer

ROTE KREUZ. Die fliegenden Helfer DAS ROTE KREUZ Nr. 1e A März 2017 STEIERMARK P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 555, 1008 Wien Die fliegenden Helfer NOTFALLMEDIZIN ÜBER

Mehr

ROTE KREUZ DAS. Faszination Freiwilligkeit WARUM WIR HELFEN

ROTE KREUZ DAS. Faszination Freiwilligkeit WARUM WIR HELFEN DAS ROTE KREUZ Nr. 4e A November 2016 STEIERMARK P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 555, 1008 Wien Foto: Nadja Meister Faszination Freiwilligkeit

Mehr

rote Kreuz Flucht ins Ungewisse

rote Kreuz Flucht ins Ungewisse P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Coverfoto: SRK/Remo NÄgeli Das rote Kreuz Nr. 1a A März 2014 Burgenland Flucht ins Ungewisse Der bürgerkrieg in syrien treibt Millionen IN Die nachbarländer

Mehr

TÄTIGKEITSBERICHT 2014 TÄTIGKEITSBERICHT

TÄTIGKEITSBERICHT 2014 TÄTIGKEITSBERICHT TÄTIGKEITSBERICHT 2014 TÄTIGKEITSBERICHT 2014 WWW.ST.ROTESKREUZ.AT Im Zentrum unseres Handelns steht immer der Mensch Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser! Das Rote Kreuz Steiermark In Ihren Händen

Mehr

ROTE KREUZ. Hilfe bei mir zu Hause DAS WIR WACHEN ÜBER IHRE GESUNDHEIT.

ROTE KREUZ. Hilfe bei mir zu Hause DAS WIR WACHEN ÜBER IHRE GESUNDHEIT. DAS ROTE KREUZ Nr. 1a A März 2015 BURGENLAND P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 100, 1350 Wien Hilfe bei mir zu Hause WIR WACHEN ÜBER

Mehr

ROTE KREUZ DAS. Die mit dem Helfer-Gen ROTKREUZ-MITARBEITER BRINGEN HILFE UND HOFFNUNG.

ROTE KREUZ DAS. Die mit dem Helfer-Gen ROTKREUZ-MITARBEITER BRINGEN HILFE UND HOFFNUNG. DAS ROTE KREUZ Nr. 4e A Nov. 2014 STEIERMARK P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 555, 1008 Wien Tomas Arlemo Photography, www.arlemo.se

Mehr

1 Das Österreichische Rote Kreuz

1 Das Österreichische Rote Kreuz www.roteskreuz.at 1 Das Österreichische Rote Kreuz Das Rote Kreuz. Eine weltweite Bewegung Die weltweite Bewegung des Roten Kreuzes und Roten Halbmondes ist heute auf 188 nationale Gesellschaften wie das

Mehr

ROTE KREUZ DAS. Die mit dem Helfer-Gen ROTKREUZ-MITARBEITER BRINGEN HILFE UND HOFFNUNG.

ROTE KREUZ DAS. Die mit dem Helfer-Gen ROTKREUZ-MITARBEITER BRINGEN HILFE UND HOFFNUNG. DAS ROTE KREUZ Nr. 4b A Nov. 2014 KÄRNTEN P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 100, 1350 Wien Tomas Arlemo Photography, www.arlemo.se Die

Mehr

ROTE KREUZ DAS. Faszination Freiwilligkeit WARUM WIR HELFEN

ROTE KREUZ DAS. Faszination Freiwilligkeit WARUM WIR HELFEN DAS ROTE KREUZ Nr. 4d A November 2016 OBERÖSTERREIH P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 100, 1350 Wien Foto: Werner Asanger Faszination

Mehr

ROTE KREUZ. Die fliegenden Helfer

ROTE KREUZ. Die fliegenden Helfer DAS ROTE KREUZ Nr. 1a A März 2017 BURGENLAND P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 100, 1350 Wien Die fliegenden Helfer NOTFALLMEDIZIN ÜBER

Mehr

Die schnellen Helfer. Das rote kreuz. Nr. 4e/November 2013

Die schnellen Helfer. Das rote kreuz. Nr. 4e/November 2013 Das rote kreuz Nr. 4e/November 2013 P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Coverfoto: ÖRK/LV Steiermark/Valentin Krause; istockphoto.com Die schnellen Helfer DIE first responder des österreichischen

Mehr

ROTE KREUZ. Menschen wie wir

ROTE KREUZ. Menschen wie wir DAS ROTE KREUZ Nr. 4b A November 2015 KÄRNTEN P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 100, 1350 Wien ÖRK/LV Steiermark/Kodolitsch Menschen

Mehr

Einladung zur qualityaustria Winners Conference und Verleihung Staatspreis Unternehmensqualität Erfolgreicher durch Unternehmensqualität

Einladung zur qualityaustria Winners Conference und Verleihung Staatspreis Unternehmensqualität Erfolgreicher durch Unternehmensqualität Einladung zur qualityaustria Winners Conference und Verleihung Staatspreis Unternehmensqualität 2012 Erfolgreicher durch Unternehmensqualität Donnerstag, 11. Oktober 2012 Unternehmensqualität Bei Organisationen

Mehr

Um ein Lächeln mehr. Das rote kreuz. Nr. 2e/August 2012 PFLEGE UND BETREUUNG IM ROTEN KREUZ

Um ein Lächeln mehr. Das rote kreuz. Nr. 2e/August 2012 PFLEGE UND BETREUUNG IM ROTEN KREUZ Das rote kreuz Nr. 2e/August 2012 P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Coverfoto: ÖRK/Sepp Gallauer; ÖJRK/Meister Um ein Lächeln mehr PFLEGE UND BETREUUNG IM ROTEN KREUZ AMBULANZDIENST Großeinsatz

Mehr

ROTE KREUZ DAS. Junge Menschen im Einsatz NEUE MÖGLICHKEITEN FÜR FREIWILLIGE

ROTE KREUZ DAS. Junge Menschen im Einsatz NEUE MÖGLICHKEITEN FÜR FREIWILLIGE DAS ROTE KREUZ Nr. 1a A März 2016 BURGENLAND P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 100, 1350 Wien Foto: Nadja Meister Junge Menschen im Einsatz

Mehr

Einladung zur qualityaustria Winners Conference und Preisverleihung Exzellente Unternehmen lernen!

Einladung zur qualityaustria Winners Conference und Preisverleihung Exzellente Unternehmen lernen! Einladung zur qualityaustria Winners Conference und Preisverleihung 2014 Exzellente Unternehmen lernen! Mittwoch, 11. Juni 2014 Staatspreis Unternehmensqualität Der Staatspreis Unternehmensqualität wird

Mehr

rote Kreuz Flucht ins Ungewisse

rote Kreuz Flucht ins Ungewisse P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Coverfoto: SRK/Remo NÄgeli Das rote Kreuz Nr. 1e A März 2014 STEIerMARK Flucht ins Ungewisse Der bürgerkrieg in syrien treibt Millionen IN Die nachbarländer

Mehr

ROTE KREUZ DAS. Faszination Freiwilligkeit WARUM WIR HELFEN

ROTE KREUZ DAS. Faszination Freiwilligkeit WARUM WIR HELFEN DAS ROTE KREUZ Nr. 4c A November 2016 NIEDERÖSTERREIH P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 555, 1008 Wien Foto: Nadja Meister Faszination

Mehr

ROTE KREUZ. Menschen wie wir

ROTE KREUZ. Menschen wie wir DAS ROTE KREUZ Nr. 4f A November 2015 VORARLBERG P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 555, 1008 Wien ÖRK/LV Steiermark/Kodolitsch Menschen

Mehr

ROTE KREUZ. Flüchtlinge als Helfer DAS WENN VERTRIEBENE ZU LEBENSRETTERN WERDEN

ROTE KREUZ. Flüchtlinge als Helfer DAS WENN VERTRIEBENE ZU LEBENSRETTERN WERDEN DAS ROTE KREUZ Nr. 2b A August 2015 KÄRNTEN P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 100, 1350 Wien Harold Naaijer Flüchtlinge als Helfer WENN

Mehr

Rotkreuz ahoi! Das rote kreuz. Nr. 2f/August 2011 SICHER & SORGENFREI: BETREUTES REISEN MIT DEM ROTEN KREUZ

Rotkreuz ahoi! Das rote kreuz. Nr. 2f/August 2011 SICHER & SORGENFREI: BETREUTES REISEN MIT DEM ROTEN KREUZ Das rote kreuz Nr. 2f/August 2011 P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Coverfoto: Daniela Klemencic; Japanisches Rotes Kreuz Rotkreuz ahoi! SICHER & SORGENFREI: BETREUTES REISEN MIT DEM ROTEN

Mehr

ROTE KREUZ. Die fliegenden Helfer

ROTE KREUZ. Die fliegenden Helfer DAS ROTE KREUZ Nr. 1f A März 2017 VORARLBERG P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 555, 1008 Wien Die fliegenden Helfer NOTFALLMEDIZIN ÜBER

Mehr

DRK Kreisverband Lübeck e.v.

DRK Kreisverband Lübeck e.v. + Oeutaehes Rotes Kreuz Kreisverband Lübeck e.v. Präambel (1) Das Deutsche Rote Kreuz e. V. ist die Nationale Gesellschaft des Roten Kreuzes auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland. Es arbeitet nach

Mehr

ROTE KREUZ. Hilfe bei mir zu Hause DAS WIR WACHEN ÜBER IHRE GESUNDHEIT.

ROTE KREUZ. Hilfe bei mir zu Hause DAS WIR WACHEN ÜBER IHRE GESUNDHEIT. DAS ROTE KREUZ Nr. 1b A März 2015 KÄRNTEN P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 100, 1350 Wien Hilfe bei mir zu Hause WIR WACHEN ÜBER IHRE

Mehr

ROTE KREUZ. Danke für dein Blut!

ROTE KREUZ. Danke für dein Blut! DAS ROTE KREUZ Nr. 2g A August 2016 WIEN P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 555, 1008 Wien Foto: Helmut Mitter Danke für dein Blut! BLUTSPENDE

Mehr

Leben retten liegt mir im Blut. BLUTSPENDEDIENST BSD

Leben retten liegt mir im Blut. BLUTSPENDEDIENST BSD Leben retten liegt mir im Blut. BLUTSPENDEDIENST BSD Wer Blut spendet, spendet nicht nur Leben, sondern schenkt etwas ganz Kostbares: sich selbst. Blutspenden ist eine Herzenssache Der Strom des Lebens

Mehr

Um ein Lächeln mehr. Das rote kreuz. Nr. 2d/August 2012 PFLEGE UND BETREUUNG IM ROTEN KREUZ

Um ein Lächeln mehr. Das rote kreuz. Nr. 2d/August 2012 PFLEGE UND BETREUUNG IM ROTEN KREUZ Das rote kreuz Nr. 2d/August 2012 P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Coverfoto: ÖRK/Sepp Gallauer; ÖJRK/Meister Um ein Lächeln mehr PFLEGE UND BETREUUNG IM ROTEN KREUZ OBERÖSTERREICH jahresbericht

Mehr

Das rote kreuz. Bin froh über die Hilfe. Nr. 1b/März 2013 BETREUUNGSANGEBOT FÜR SENIOREN IN TAGESZENTREN

Das rote kreuz. Bin froh über die Hilfe. Nr. 1b/März 2013 BETREUUNGSANGEBOT FÜR SENIOREN IN TAGESZENTREN Das rote kreuz Nr. 1b/März 2013 P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Coverfoto: istockphoto.com/mateusz Zagorski; ÖRK/LV NÖ Bin froh über die Hilfe BETREUUNGSANGEBOT FÜR SENIOREN IN TAGESZENTREN

Mehr

JUBEL FÜR UNSERE JUGEND AKTUELL PROFESSIONELL 2/2016 LANDESJUGENDBEWERB 2016: MITARBEITERZEITUNG DES ROTEN KREUZES STEIERMARK

JUBEL FÜR UNSERE JUGEND AKTUELL PROFESSIONELL 2/2016 LANDESJUGENDBEWERB 2016: MITARBEITERZEITUNG DES ROTEN KREUZES STEIERMARK MITARBEITERZEITUNG DES ROTEN KREUZES STEIERMARK AKTUELL PROFESSIONELL 2/2016 ERSHEINUNGSORT GRAZ- VERLAGSPOSTAMT 8010 GRAZ- ZULASSUNGSNR. 02Z033866 V - P.b.b. LANDESJUGENDBEWERB 2016: JUBEL FÜR UNSERE

Mehr

ROTE KREUZ DAS. Die mit dem Helfer-Gen ROTKREUZ-MITARBEITER BRINGEN HILFE UND HOFFNUNG.

ROTE KREUZ DAS. Die mit dem Helfer-Gen ROTKREUZ-MITARBEITER BRINGEN HILFE UND HOFFNUNG. DAS ROTE KREUZ Nr. 4a A Nov. 2014 BURGENLAND P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 100, 1350 Wien Tomas Arlemo Photography, www.arlemo.se

Mehr

ROTE KREUZ DAS. Junge Menschen im Einsatz NEUE MÖGLICHKEITEN FÜR FREIWILLIGE

ROTE KREUZ DAS. Junge Menschen im Einsatz NEUE MÖGLICHKEITEN FÜR FREIWILLIGE DAS ROTE KREUZ Nr. 1d A März 2016 OBERÖSTERREICH P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 100, 1350 Wien Foto: Nadja Meister Junge Menschen

Mehr

ROTE KREUZ DAS. Faszination Freiwilligkeit WARUM WIR HELFEN

ROTE KREUZ DAS. Faszination Freiwilligkeit WARUM WIR HELFEN DAS ROTE KREUZ Nr. 4f A November 2016 VORARLBERG P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 555, 1008 Wien Foto: Nadja Meister Faszination Freiwilligkeit

Mehr

Das Leben von Menschen in Not und sozial Schwachen durch die Kraft der Menschlichkeit verbessern.

Das Leben von Menschen in Not und sozial Schwachen durch die Kraft der Menschlichkeit verbessern. Vorwort Zum Nachdenken Sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, geschätzte Freundinnen und Freunde des Roten Kreuzes! 2014 war für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bezirksstelle Liezen ein

Mehr

DRK-Medienpreis 2018

DRK-Medienpreis 2018 Die 12. bundesweite Ausschreibung für journalistische Arbeiten, die im Jahr 2017 in verschiedenen Medien veröffentlicht wurden. DRK-Medienpreis 2018 Schirmherrschaft: Christian Weber Präsident der Bremischen

Mehr

DRK-Medienpreis 2019

DRK-Medienpreis 2019 Die 13. bundesweite Ausschreibung für journalistische Arbeiten, die im Jahr 2018 in verschiedenen Medien veröffentlicht wurden. DRK-Medienpreis 2019 In dankbarer Erinnerung an unseren Schirmherrn: Christian

Mehr

rote Kreuz Flucht ins Ungewisse

rote Kreuz Flucht ins Ungewisse P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Coverfoto: SRK/Remo NÄgeli Das rote Kreuz Nr. 1f A März 2014 VORARLBerG Flucht ins Ungewisse Der bürgerkrieg in syrien treibt Millionen IN Die nachbarländer

Mehr

Rotkreuz ahoi! Das rote kreuz. Nr. 3g/August 2011 SICHER & SORGENFREI: BETREUTES REISEN MIT DEM ROTEN KREUZ

Rotkreuz ahoi! Das rote kreuz. Nr. 3g/August 2011 SICHER & SORGENFREI: BETREUTES REISEN MIT DEM ROTEN KREUZ Das rote kreuz Nr. 3g/August 2011 P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Coverfoto: Daniela Klemencic; Japanisches Rotes Kreuz Rotkreuz ahoi! SICHER & SORGENFREI: BETREUTES REISEN MIT DEM ROTEN

Mehr

ROTE KREUZ. Die fliegenden Helfer

ROTE KREUZ. Die fliegenden Helfer DAS ROTE KREUZ Nr. 1d A März 2017 OBERÖSTERREIH P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 100, 1350 Wien Die fliegenden Helfer NOTFALLMEDIZIN

Mehr

Helden des Alltags. Das rote kreuz. Nr. 1e/März das jahr 2011 steht ganz im zeichen der FreiwilligEN

Helden des Alltags. Das rote kreuz. Nr. 1e/März das jahr 2011 steht ganz im zeichen der FreiwilligEN Das rote kreuz Nr. 1e/März 2011 P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Coverfoto: fotowerk/bernhard Aichner, Joker/Gudrun Petersen Helden des Alltags das jahr 2011 steht ganz im zeichen der FreiwilligEN

Mehr

ROTE KREUZ. Die fliegenden Helfer

ROTE KREUZ. Die fliegenden Helfer DAS ROTE KREUZ Nr. 1c A März 2017 NIEDERÖSTERREICH P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 555, 1008 Wien Die fliegenden Helfer NOTFALLMEDIZIN

Mehr

ROTE KREUZ. Die fliegenden Helfer

ROTE KREUZ. Die fliegenden Helfer AS ROTE KREUZ Nr. 1b A März 2017 KÄRNTEN P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 100, 1350 Wien ie fliegenden Helfer NOTFALLMEIZIN ÜBER EN

Mehr

Neue Herausforderungen im Katastrophenschutz

Neue Herausforderungen im Katastrophenschutz Neue Herausforderungen im Katastrophenschutz Genug Freiwillige in der Zukunft? Die Situation im Roten Kreuz Niederösterreich Willi Kuhn Stv. Landesgeschäftsführer Rotes Kreuz Niederösterreich Rotes Kreuz

Mehr

ROTE KREUZ. Die fliegenden Helfer

ROTE KREUZ. Die fliegenden Helfer DAS ROTE KREUZ Nr. 1g A März 2017 WIEN P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 555, 1008 Wien Die fliegenden Helfer NOTFALLMEDIZIN ÜBER DEN

Mehr

Rede von Ulla Schmidt

Rede von Ulla Schmidt BUNDESVEREINIGUNG LEBENSHILFE Rede von Ulla Schmidt in Leichter Sprache bei der Mitglieder-Versammlung der Lebenshilfe in Berlin 16.09.2016 Der Text in Leichter Sprache ist von der Bundesvereinigung Lebenshilfe.

Mehr

MEDIZIN MIT SEELE DER WEG DER WERTE

MEDIZIN MIT SEELE DER WEG DER WERTE www.vinzenzgruppe.at IMPRESSUM: Vinzenz Gruppe Krankenhausbeteiligungs- und Management GmbH Gumpendorfer Straße 108, 1060 Wien Tel.: (+43)1/599 88 3000, Fax: (+43)1/599 88 4044, office@vinzenzgruppe.at,

Mehr

ROTE KREUZ DAS. Junge Menschen im Einsatz NEUE MÖGLICHKEITEN FÜR FREIWILLIGE

ROTE KREUZ DAS. Junge Menschen im Einsatz NEUE MÖGLICHKEITEN FÜR FREIWILLIGE DAS ROTE KREUZ Nr. 1g A März 2016 WIEN P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 555, 1008 Wien Foto: Nadja Meister Junge Menschen im Einsatz

Mehr

Sehr geehrter Herr Steitz, sehr geehrter Herr Künzel, sehr geehrter Herr Dr. Seiters, meine Damen und Herren,

Sehr geehrter Herr Steitz, sehr geehrter Herr Künzel, sehr geehrter Herr Dr. Seiters, meine Damen und Herren, 1 Grußwort von Oberbürgermeister Jürgen Nimptsch anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Kreisverbandes Bonn e. V. des Deutschen Roten Kreuzes, Freitag, 27. Mai 2011, 15.00 Uhr, Ameron Hotel Königshof,

Mehr

Um ein Lächeln mehr. Das rote kreuz. Nr. 2b/August 2012 PFLEGE UND BETREUUNG IM ROTEN KREUZ

Um ein Lächeln mehr. Das rote kreuz. Nr. 2b/August 2012 PFLEGE UND BETREUUNG IM ROTEN KREUZ Das rote kreuz Nr. 2b/August 2012 P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Coverfoto: ÖRK/Sepp Gallauer; ÖJRK/Meister Um ein Lächeln mehr PFLEGE UND BETREUUNG IM ROTEN KREUZ AMBULANZDIENST Großeinsatz

Mehr

> Was ist Business Excellence. > PDCA-Regelkreis. Act Sind weitere Verbesserungen möglich/nötig?

> Was ist Business Excellence. > PDCA-Regelkreis. Act Sind weitere Verbesserungen möglich/nötig? Business Excellence > Was ist Business Excellence > PDCA-Regelkreis Was ist Business Excellence? Warum Business Excellence? Die Grundidee des PDCA-Regelkreises hilft uns, die kontinuierliche Verbesserung

Mehr

ROTE KREUZ. Flüchtlinge als Helfer DAS WENN VERTRIEBENE ZU LEBENSRETTERN WERDEN

ROTE KREUZ. Flüchtlinge als Helfer DAS WENN VERTRIEBENE ZU LEBENSRETTERN WERDEN DAS ROTE KREUZ Nr. 2g A August 2015 WIEN P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 555, 1008 Wien Harold Naaijer Flüchtlinge als Helfer WENN

Mehr

Retter in der Not. Das rote kreuz. Nr. 4b/Oktober die katastrophenhelfer des roten kreuzes.

Retter in der Not. Das rote kreuz. Nr. 4b/Oktober die katastrophenhelfer des roten kreuzes. Das rote kreuz Nr. 4b/Oktober 2009 P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Fotos: istokphoto.com, Petra Rainer Retter in der Not die katastrophenhelfer des roten kreuzes. KURS Körperlich und geistig

Mehr

ROTE KREUZ. Menschen wie wir

ROTE KREUZ. Menschen wie wir DAS ROTE KREUZ Nr. 4c A November 2015 NIEDERÖSTERREICH P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 555, 1008 Wien ÖRK/LV Steiermark/Kodolitsch

Mehr

DRK-Medienpreis 2017

DRK-Medienpreis 2017 Die elfte bundesweite Ausschreibung für journalistische Arbeiten, die im Jahr 2016 in verschiedenen Medien veröffentlicht wurden. DRK-Medienpreis 2017 Schirmherrschaft: Christian Weber Präsident der Bremischen

Mehr

Die schnellen Helfer. Das rote kreuz. Nr. 4c/November 2013

Die schnellen Helfer. Das rote kreuz. Nr. 4c/November 2013 Das rote kreuz Nr. 4c/November 2013 P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Coverfoto: ÖRK/LV Steiermark/Valentin Krause; istockphoto.com Die schnellen Helfer DIE first responder des österreichischen

Mehr

DRK-Medienpreis Dieser bundesweit ausgeschriebene Preis wird seit sieben Jahren vom Roten Kreuz in Bremen organisiert.

DRK-Medienpreis Dieser bundesweit ausgeschriebene Preis wird seit sieben Jahren vom Roten Kreuz in Bremen organisiert. 30.10.2012 ENTWURF Ausschreibung für journalistische Arbeiten, die im Jahr 2012 in verschiedenen Medien veröffentlicht wurden. DRK-Medienpreis Dieser bundesweit ausgeschriebene Preis wird seit sieben Jahren

Mehr

Wege aus der Krise. Das rote kreuz. Nr. 3b/August 2009 DAS ROTE KREUZ BIETET INDIVIDUELLE HILFE IM ALLTAG.

Wege aus der Krise. Das rote kreuz. Nr. 3b/August 2009 DAS ROTE KREUZ BIETET INDIVIDUELLE HILFE IM ALLTAG. Das rote kreuz Nr. 3b/August 2009 P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Coverfoto: ÖRK/Anna Stöcher, Jacqueline Godany Wege aus der Krise DAS ROTE KREUZ BIETET INDIVIDUELLE HILFE IM ALLTAG.

Mehr

Im Zeichen der Hilfe DIE GRÖSSTE HILFSORGANISATION DER WELT wird 150 jahre alt. Das rote kreuz. Nr.1b/März 2009

Im Zeichen der Hilfe DIE GRÖSSTE HILFSORGANISATION DER WELT wird 150 jahre alt. Das rote kreuz. Nr.1b/März 2009 Das rote kreuz Nr.1b/März 2009 P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Coverfoto: IKRK Im Zeichen der Hilfe DIE GRÖSSTE HILFSORGANISATION DER WELT wird 150 jahre alt. kindernotfälle Hilfe für

Mehr

11. Bernauer Diabetikertag

11. Bernauer Diabetikertag Immanuel Klinikum bernau herzzentrum Brandenburg 11. Bernauer Diabetikertag Samstag, 1. Juni 2013 10.00 bis 13.00 Uhr Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Hubert Handke Sehr geehrte Gäste! In diesem

Mehr

Der KAV auf dem Weg zur Excellence. Weiterentwicklung der Unternehmensqualität im KAV

Der KAV auf dem Weg zur Excellence. Weiterentwicklung der Unternehmensqualität im KAV Der KAV auf dem Weg zur Excellence Weiterentwicklung der Unternehmensqualität im KAV Der Wiener Krankenanstaltenverbund April 2013 10 Spitäler + 1 Universitätsklinik 12 Geriatriezentren, 3 Pflegewohnhäuser

Mehr

Jugendrotkreuz in OÖ. Jugendrotkreuz

Jugendrotkreuz in OÖ. Jugendrotkreuz in OÖ 1 Wer wir sind? Das Rote Kreuz Oberösterreich 17.500 Freiwillige Mitarbeiter 1.500 Berufliche Mitarbeiter 19 Bezirksstellen 87 Ortsstellen 2,73 Mio. freiwillig geleistete Stunden Unsere Leistungsbereiche

Mehr

Bereichsleitbild & Strategische Schwerpunkte

Bereichsleitbild & Strategische Schwerpunkte Die Internationale Hilfe des Österreichischen Roten Kreuzes Bereichsleitbild & Strategische Schwerpunkte KONTAKT und INFORMATIONEN: Österreichisches Rotes Kreuz, Generalsekretariat, INTERNATIONALE HILFE

Mehr

Hilfe für Pflegende. Das rote kreuz. Nr. 1b/März 2010 NEU: INTERESSENGEMEINSCHAFT PFLEGENDER ANGEHÖRIGER

Hilfe für Pflegende. Das rote kreuz. Nr. 1b/März 2010 NEU: INTERESSENGEMEINSCHAFT PFLEGENDER ANGEHÖRIGER Das rote kreuz Nr. 1b/März 2010 P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Fotos: Corbis; American Red Cross Hilfe für Pflegende NEU: INTERESSENGEMEINSCHAFT PFLEGENDER ANGEHÖRIGER HAITI Das Rote

Mehr

Hilfe für Pflegende. Das rote kreuz. Nr. 1e/März 2010 NEU: INTERESSENGEMEINSCHAFT PFLEGENDER ANGEHÖRIGER

Hilfe für Pflegende. Das rote kreuz. Nr. 1e/März 2010 NEU: INTERESSENGEMEINSCHAFT PFLEGENDER ANGEHÖRIGER Das rote kreuz Nr. 1e/März 2010 P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Fotos: Corbis; American Red Cross Hilfe für Pflegende NEU: INTERESSENGEMEINSCHAFT PFLEGENDER ANGEHÖRIGER HAITI Das Rote

Mehr

ROTE KREUZ. Nicht ohne meine DAS. STEIERMARK aktuell DIE BESTEN NACHWUCHSRETTER. Das Rote Kreuz brachte die Familie Ebengo wieder zusammen.

ROTE KREUZ. Nicht ohne meine DAS. STEIERMARK aktuell DIE BESTEN NACHWUCHSRETTER. Das Rote Kreuz brachte die Familie Ebengo wieder zusammen. DAS ROTE KREUZ Nr. 3e/AUGUST 2007 aktuell DIE BESTEN NACHWUCHSRETTER P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Fotos: Michael Appelt, Mauritius, ÖJRK/Anna Stöcher, ÖRK/Hechenberger Nicht ohne meine

Mehr

Die schnellen Helfer. Das rote kreuz. Nr. 4b/November 2013

Die schnellen Helfer. Das rote kreuz. Nr. 4b/November 2013 Das rote kreuz Nr. 4b/November 2013 P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Coverfoto: ÖRK/LV Steiermark/Valentin Krause; istockphoto.com Die schnellen Helfer DIE first responder des österreichischen

Mehr

VBV - Vorsorgekasse: Seit 15 Jahren Vorreiter in nachhaltiger Veranlagung. VBV - Vorsorgekasse ausgezeichnet: Staatspreis Unternehmensqualität 2017

VBV - Vorsorgekasse: Seit 15 Jahren Vorreiter in nachhaltiger Veranlagung. VBV - Vorsorgekasse ausgezeichnet: Staatspreis Unternehmensqualität 2017 Veröffentlichung: 09.01.2018 12:20 15 Jahre Abfertigung NEU: VBV - Vorsorgekasse führend 2017 veranlagte der Nachhaltigkeitspionier rund 3,5 Milliarden Euro für seine Kunden Veröffentlichung: 15.11.2017

Mehr

PRESSEAUSSENDUNG Graz, 24. November Steirischer Tourismus erzielt neue Rekordmarken

PRESSEAUSSENDUNG Graz, 24. November Steirischer Tourismus erzielt neue Rekordmarken Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl Wirtschaft, Tourismus, Europa, Wissenschaft und Forschung PRESSEAUSSENDUNG Graz, 24. November 2017 Steirischer Tourismus erzielt neue Rekordmarken Erstmals mehr als vier

Mehr

erfolgreich FreiwilliGe GEWINNEN UND BEGLEITEN FREIWILLIGEN SYMPOSIUM

erfolgreich FreiwilliGe GEWINNEN UND BEGLEITEN FREIWILLIGEN SYMPOSIUM erfolgreich FreiwilliGe GEWINNEN UND BEGLEITEN FREIWILLIGEN SYMPOSIUM www.roteskreuz.at/freiwilligensymposium "Gibt es während einer Zeit der Ruhe und des Friedens kein Mittel, um Hilfsorganisationen zu

Mehr

Aktiv älter werden. Das rote kreuz. Nr. 1f/März SICH ENGAGIEREN UND NEUES ERLEBEN hält fit

Aktiv älter werden. Das rote kreuz. Nr. 1f/März SICH ENGAGIEREN UND NEUES ERLEBEN hält fit Das rote kreuz Nr. 1f/März 2012 P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Coverfoto: Fotowerk/Bernhard Aichner Aktiv älter werden SICH ENGAGIEREN UND NEUES ERLEBEN hält fit KURSE Jugendliche Pfleger

Mehr

Einladung zum Österreichischen Qualitätstag Faszination Qualität Vertrauen schafft nachhaltigen Erfolg

Einladung zum Österreichischen Qualitätstag Faszination Qualität Vertrauen schafft nachhaltigen Erfolg Einladung zum Österreichischen Qualitätstag 2007 Faszination Qualität Vertrauen schafft nachhaltigen Erfolg Programm Ort Renaissance Hotel in Salzburg Termin Donnerstag, 20. September 2007 Fanny von Lehnert

Mehr

Im Zeichen der Menschlichkeit

Im Zeichen der Menschlichkeit www.jugendrotkreuz.de Im Zeichen der Menschlichkeit Deutsches Jugendrotkreuz Im Zeichen der Menschlichkeit Das Jugendrotkreuz (JRK) ist der eigenständige Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Über

Mehr

Vizekanzler Dr. Reinhold Mitterlehner Bundesminister für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft

Vizekanzler Dr. Reinhold Mitterlehner Bundesminister für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft Staatspreis Marketing 2017 Vorwort Vizekanzler Dr. Reinhold Mitterlehner Bundesminister für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft Für eine hervorragende Unternehmensführung mit strategischem Weitblick

Mehr

Die wichtigsten Punkte in der Behinderten-Hilfe im Deutschen Roten Kreuz

Die wichtigsten Punkte in der Behinderten-Hilfe im Deutschen Roten Kreuz Die wichtigsten Punkte in der Behinderten-Hilfe im Deutschen Roten Kreuz Ein Heft in Leichter Sprache Hinweis: In dem Heft gibt es schwierige Wörter. Sie sind unterstrichen. Die Erklärungen stehen im Wörterbuch

Mehr

Das rote kreuz DIE ERSTE-HILFE-EUROPAMEISTERSCHAFT IN WELS

Das rote kreuz DIE ERSTE-HILFE-EUROPAMEISTERSCHAFT IN WELS Das rote kreuz Nr. 3g/August 2013 P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Coverfoto: WortBild/Daniela Klemencic; ÖRK/LV OÖ/Herbert Hudec Jede Sekunde zählt DIE ERSTE-HILFE-EUROPAMEISTERSCHAFT

Mehr

Vorwort. Dr. Reinhold Mitterlehner. Bundesminister für Wirtschaft, Familie und Jugend. Dr. Reinhold Mitterlehner

Vorwort. Dr. Reinhold Mitterlehner. Bundesminister für Wirtschaft, Familie und Jugend. Dr. Reinhold Mitterlehner Staatspreis Unternehmensqualität 2014 Vorwort Dr. Reinhold Mitterlehner Bundesminister für Wirtschaft, Familie und Jugend Unternehmerischer Erfolg in einem schwierigen und kompetitiven internationalen

Mehr

USUTU-VIRUS. AGES - Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH

USUTU-VIRUS. AGES - Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH USUTU-VIRUS AGES - Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH www.ages.at WAS IST DAS USUTU-VIRUS? Das Usutu-Virus ist ein Flavivirus und gehört zum Antigenkomplex des Japan-Enzephalitis

Mehr

LEITBILD. Internationale Projekte

LEITBILD. Internationale Projekte LEITBILD Internationale Projekte Caritas Caritas (lateinisch für Hochachtung und Liebe) ist das engagierte und uneigennützige Handeln der Christen für Menschen in Not. Die Caritas Österreich ist als Teil

Mehr

Menschen auf der Flucht aus Griechenland aufnehmen!

Menschen auf der Flucht aus Griechenland aufnehmen! Menschen auf der Flucht aus Griechenland aufnehmen! Seitdem Ende Februar 2016 die Balkanroute geschlossen wurde, ist es Normalität, Europas Grenzen mit Stacheldraht, Polizei und Militär abzuriegeln. In

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G. 15. Internationaler Weltblutspendertag: Spende Blut. Erst wenn s fehlt, fällt es auf!

P R E S S E M I T T E I L U N G. 15. Internationaler Weltblutspendertag: Spende Blut. Erst wenn s fehlt, fällt es auf! P R E S S E M I T T E I L U N G 15. Internationaler Weltblutspendertag: Spende Blut. Erst wenn s fehlt, fällt es auf! Am 14. Juni wird wieder weltweit der Internationale Weltblutspendertag begangen. Anlässlich

Mehr

DRK-Medienpreis 2016

DRK-Medienpreis 2016 ENTWURF Die zehnte bundesweite Ausschreibung für journalistische Arbeiten, die im Jahr 2015 in verschiedenen Medien veröffentlicht wurden. DRK-Medienpreis 2016 Schirmherrschaft: Christian Weber Präsident

Mehr

30. März 2017 Nr macht Spaß!

30. März 2017 Nr macht Spaß! 30. März 2017 Nr. 32... macht Spaß! Ohne Mitbestimmung des Volkes, kann keine Demokratie existieren. Meinung unserer Gruppe Bund, Land und Gemeinde erklärt! Jana (14), Daniel (14), Alexander (14), Natalie

Mehr

Ehrenamtspreis Das sind die Leinestern- Gewinner

Ehrenamtspreis Das sind die Leinestern- Gewinner Ehrenamtspreis Das sind die Leinestern- Gewinner Die HAZ-Leser haben die Gewinner des Ehrenamtspreises Leinestern 2017 gekürt. Otto Stender (Leseverein Mentor), Alfred und Christiane Dröse (Verein Down-

Mehr

Leitartikel Weltnachrichten 1 / 2016

Leitartikel Weltnachrichten 1 / 2016 Leitartikel Weltnachrichten 1 / 2016 Humanitäre Hilfe verändert sich Humanitär bedeutet menschenfreundlich oder auf die Not von Menschen bezogen. Humanitäre Hilfe ist Hilfe für Menschen, die in Not sind.

Mehr

19. Krakauer FIS Tage 2 Slalom Damen am FIS Hang in Krakauebene 02. und 03. Februar 2013

19. Krakauer FIS Tage 2 Slalom Damen am FIS Hang in Krakauebene 02. und 03. Februar 2013 19. Krakauer FIS Tage 2 Slalom Damen am FIS Hang in Krakauebene 02. und 03. Februar 2013 EHRENSCHUTZ Mag. Franz VOVES Landeshauptmann der Steiermark Hermann SCHÜTZENHÖFER Landeshauptmann Stv. NR Abg. Dr.

Mehr

zur Lebenssituation von Menschen, die pflegebedürftige Angehörige zuhause betreuen

zur Lebenssituation von Menschen, die pflegebedürftige Angehörige zuhause betreuen FRAGEBOGEN zur Lebenssituation von Menschen, die pflegebedürftige Angehörige zuhause betreuen Das Österreichische Rote Kreuz ist Partner in einem EU-geförderten Projekt zum Thema häusliche Pflege. Dieses

Mehr

HELP me Wohltätigkeitsverein für Familien in Österreich. Jahresbericht 2017

HELP me Wohltätigkeitsverein für Familien in Österreich. Jahresbericht 2017 HELP me Wohltätigkeitsverein für Familien in Österreich Jahresbericht 2017 "Gemeinsam helfen hier und jetzt" Tel 01 358 10 10 50, E-Mail verein@helpm.at, ZVR 1208794140 Vorwort "Wo ein Wille ist, da ist

Mehr

ROTE KREUZ. Hilfe bei mir zu Hause DAS WIR WACHEN ÜBER IHRE GESUNDHEIT.

ROTE KREUZ. Hilfe bei mir zu Hause DAS WIR WACHEN ÜBER IHRE GESUNDHEIT. DAS ROTE KREUZ Nr. 1g A März 2015 WIEN P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 555, 1008 Wien Hilfe bei mir zu Hause WIR WACHEN ÜBER IHRE GESUNDHEIT.

Mehr

BEZIRKSVERSAMMLUNG Bezirksstelle BRUCK/KAPFENBERG

BEZIRKSVERSAMMLUNG Bezirksstelle BRUCK/KAPFENBERG BEZIRKSVERSAMMLUNG Bezirksstelle BRUCK/KAPFENBERG 2016 1 TÄTIGKEITSBERICHT Bezirksstelle BRUCK/KAPFENBERG 2015 2 ALLGEMEINES 2015 8 Ortsstellen Bruck a. d. Mur Kapfenberg St. Marein / St. Lorenzen Breitenau

Mehr

Herzinfarkt, Magengeschwür, Burnout... ich doch nicht!

Herzinfarkt, Magengeschwür, Burnout... ich doch nicht! Herzinfarkt, Magengeschwür, Burnout... ich doch nicht! Dr. Johanna Helm/Pumperlgsund Mag. Michael Patak/ Seite 1 Kurzvorstellung Wir und unser Zugang zum Thema Praxisgemeinschaft Pumperlgsund Arbeitsmedizin,

Mehr

Fachtagung Verband der Schwesternschaften vom DRK 12. Mai 2016, bcc/berlin " 50 Jahre Rotkreuzgrundsätze: Die Werte des DRK"

Fachtagung Verband der Schwesternschaften vom DRK 12. Mai 2016, bcc/berlin  50 Jahre Rotkreuzgrundsätze: Die Werte des DRK Dr. rer. pol. h.c. Rudolf Seiters Präsident des Deutschen Roten Kreuzes Bundesminister a.d. Bundestagsvizepräsident a.d. Fachtagung Verband der Schwesternschaften vom DRK 12. Mai 2016, bcc/berlin " 50

Mehr

NEU: Landeskrankenhaus Steyr (gespag Gesundheitseinrichtung)

NEU: Landeskrankenhaus Steyr (gespag Gesundheitseinrichtung) Oktober 2018 Ausgezeichnete Krankenhäuser 2018 Mit ihren Erfahrungen, dem Wissen und ihrem Erleben bereichern Selbsthilfegruppen das Gesundheitswesen und tragen durch ihre Rückmeldungen zu einer patientenorientierten

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G. 15. Internationaler Weltblutspendertag: Spende Blut beim Roten Kreuz. Erst wenn s fehlt, fällt es auf!

P R E S S E M I T T E I L U N G. 15. Internationaler Weltblutspendertag: Spende Blut beim Roten Kreuz. Erst wenn s fehlt, fällt es auf! P R E S S E M I T T E I L U N G 15. Internationaler Weltblutspendertag: Spende Blut beim Roten Kreuz. Erst wenn s fehlt, fällt es auf! Rund 1,7 Millionen DRK-Blutspender ermöglichen jährlich Hunderttausenden

Mehr

BLoODbuSTErs Wir retten Leben.

BLoODbuSTErs Wir retten Leben. BLoODbuSTErs Wir retten Leben. Aufbau einer Community, die sich für das Blutspenden an Ausbildungsstätten stark macht. Diplomarbeit von Jasmin Roth Matrikelnummer: S0974030 Universität für angewandte Kunst

Mehr