Um ein Lächeln mehr. Das rote kreuz. Nr. 2e/August 2012 PFLEGE UND BETREUUNG IM ROTEN KREUZ

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Um ein Lächeln mehr. Das rote kreuz. Nr. 2e/August 2012 PFLEGE UND BETREUUNG IM ROTEN KREUZ"

Transkript

1 Das rote kreuz Nr. 2e/August 2012 P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z M Coverfoto: ÖRK/Sepp Gallauer; ÖJRK/Meister Um ein Lächeln mehr PFLEGE UND BETREUUNG IM ROTEN KREUZ AMBULANZDIENST Großeinsatz beim Nova Rock meine spende für Kenia GESUNDHEIT (M)ein schwaches Herz JUGEND Therapie im Sommercamp STEIERMARK Blutspender retteten mein Leben

2 Inhalt ImpressuM Rotkreuz- Servicestelle Erhalten Sie DAS ROTE KREUZ mehrfach? Rufen Sie einfach unsere Service-Nummer: 08000/ (gebührenfrei) Herausgeber, Medieninhaber und Verleger: Österreichisches Rotes Kreuz (ÖRK Einkauf und Service GmbH), Wiedner Hauptstraße 32, 1041 Wien. ZVR-Zahl: Verlagsort: Wien. Vereinsvorstand: Dr. Werner Kerschbaum, Mag. Michael Opriesnig. Vereinszweck: Das Österreichische Rote Kreuz bezweckt in seiner nationalen und internationalen Tätigkeit, menschliches Leid überall und jederzeit zu verhüten und zu lindern. Es ist bestrebt, Leben und Gesundheit zu schützen und der Würde des Menschen Achtung zu verschaffen. Es fördert gegenseitiges Verständnis, Freundschaft, Zusammenarbeit und einen dauerhaften Frieden unter allen Völkern gemäß den Grundsätzen der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung. Gesamtleitung: Mag. Andrea Winter. Chefredaktion: Mag. Gabriela Poller- Hartig, Telefon: 01/ , Telefax: DW 159, roteskreuz.at. Homepage: Schlussredaktion: Mag. Michael Achleitner. Fotos: Österreichisches Rotes Kreuz, ÖRK/LV Steiermark. Für die Landesverbände: Mag. Melanie Reiter (K), Mag. Sonja Kellner, Andreas Zenker (NÖ), Stefan Neubauer (OÖ), August Bäck, Valentin Krause (Stmk.), Mag. Janine Gozzi, Dir. Roland Gozzi (V), Christian Listopad (W). Produktion: Wortbild Medienproduktion, Wien, Tel.: 01/ Grafische Gestaltung: Mag. Ute Jicha. Lektorat: Karin Flunger, Mag. Florian Praxmarer. Druck/Herstellung: Leykam Druck GmbH & Co KG, Bickfordstraße 21, 7201 Neudörfl. Gedruckt auf umweltfreundlichem Papier. Zugunsten der besseren Lesbarkeit wurde im Text auf die gleichzeitige Verwendung weib licher und männlicher Per sonenbegriffe (Mitarbeiter, Mit arbeiterin bzw. Mitarbei terin) verzichtet und die männ liche Nominalform angeführt. Gemeint und angesprochen sind natürlich immer beide Geschlechter (siehe auch ÖRK-Satzungen 23). ERNTEN OHNE REGEN Dürren sind nicht zu verhindern. Die Menschen können sich jedoch darauf vorbereiten. Das Rote Kreuz hilft ihnen dabei. SEITE 7 KURAUFENTHALT FÜR KIDS Die Sommercamps des Jugendrotkreuzes bieten Integration, Therapie und Spaß. SEITE 13 ÖJRK/Nadja Meister IFRC/Ken Aloo STEIERMARK Nach einem Verkehrsunfall verdankt eine junge Steirerin zahlreichen Bluttransfusionen ihr Leben. ab SEITE 8 Wir machen Sie mobil Führerschein- und zulassungsfrei! Fordern Sie ein Gratis-Prospekt an! Testen Sie das Fahrzeug kostenlos und unverbindlich bei Ihnen zu Hause! Landesweiter Service Vorort! Tel / Zentrale: A-8262 Ilz, Nestelbach 77, Tel / Filiale: A-6850 Dornbirn, Schwefel 38, Tel / AUSTRIA August 2012 i DasRoteKreuz 3

3 Blutspender retteten mein Leben! Nach einem schweren Verkehrsunfall verdankt eine junge Steirerin zahlreichen Bluttransfusionen ihr Leben. Werbebotschaften wie Blutspenden rettet Leben haben sich seit Jahren in unseren Gehirnen festgesetzt und mit der Zeit haben sie leider ihren Werbewert verloren. Wenn aber das gerettete Leben mit einem Mal ein Gesicht, einen Namen, eine Identität bekommt, dann wird einem der Wert des Blutspendens wieder so richtig bewusst. Der Fall Lena Im hier geschilderten Fall gehört das Gesicht der jungen Bärnbacherin Lena, deren Leben durch einen Autounfall in Bruchteilen einer Sekunde völlig aus den Fugen geraten war. Dass sie überlebt hat und sich heute auf dem Weg der Besserung befindet, verdankt sie unter anderem zahlreichen Bluttransfusionen, die nur mit Spenderblutkonserven durchgeführt werden können. Kollision mit Reisebus Was war passiert? Lena saß als Beifahrerin in einem Kleinwagen auf dem Nachhauseweg von Graz in die Weststeiermark. Der Lenker eines deutschen Reisebusses, der ihnen entgegenkam, hatte plötzlich ein Blackout: Mit voller Geschwindigkeit fuhr er in den sogenannten Kremser Reihen gegen die Einbahn auf die falsche Lena beim Roten Kreuz in Voitsberg Richtungsfahrbahn auf und kollidierte bereits nach wenigen Metern mit dem Kleinwagen. Lena und der junge Fahrer wurden bei dem Crash schwer verletzt und in ihrem Fahrzeug eingeklemmt. Während die Rettungsaktion von Feuerwehr und Rotem Kreuz voll anlief, wurde rasch klar: Das 8 DasRoteKreuz i August 2012

4 Leben der Beifahrerin hing am seidenen Faden. Die vor Ort befindlichen Notärzte und Helfer taten alles in ihrer Macht Stehende mit Erfolg! Sowohl der junge Mann, der den Kleinwagen gelenkt hatte, als auch seine Beifahrerin konnten medizinisch erstversorgt und noch rechtzeitig aus dem Autowrack befreit werden. Ein beschwerlicher Weg Für die beiden begann damit ein langer Weg zurück ins Leben, der vor allem für Lena mit großen Schmerzen verbunden war: acht Operationen, zwölf Tage künstlicher Tiefschlaf, 109 Tage stationärer Aufenthalt im Krankenhaus, 17 Blutkonserven, erste Geh versuche nach sieben Wochen. Darauf folgten 92 Tage im Rehabilitationszentrum, wo die junge Frau für das Leben auf Krücken trainiert wurde. Fast fünf Monate lang trug sie ein sperriges Metallgestell im linken Oberschenkel, damit der zertrümmerte Knochen langsam zusammenwachsen und sie irgendwann wieder normal gehen kann. Lena lässt sich aber nicht unterkriegen, sie arbeitet die schrecklichen Erlebnisse auf ihre eigene Art auf: Vor Kurzem besuchte sie das Rote Kreuz in Voitsberg, um sich bei ihren Rettern persönlich zu bedanken. Notfallmedikament Blut Es zeigte sich, dass ein solches Gespräch nicht nur den Opfern eines Unfalls guttun kann, sondern dass auch die Helfer ungemein davon profitieren können. Es bestärkt sie in ihrem Tun, in ihrer oft stressigen und belastenden Tätigkeit, die manchmal leider auch weniger erfolgreich ist als in diesem Fall. Lena betonte auch die Bedeutung der zahlreichen unbekannten Helfer, der Blutspender. Hätte sie vor allem in der ersten Phase ihrer Behandlung nicht genügend Blut aus Konserven bekommen, hätte sie den Unfall nicht überlebt. Dank an die Lebensretter Als Abschiedsgeschenk ließ Lena beim Roten Kreuz ein selbst gestaltetes Album zurück, das als Dankeschön an all ihre Lebensretter gedacht ist. Darin sind auch einige Fotos enthalten, die die junge Frau im Krankenbett, im Rollstuhl, mit Gehhilfe und schließlich auf Krücken auf dem Weg nach draußen zeigen. Ihr Lächeln, das vor allem auf dem jüngsten Foto wieder deutlich zu erkennen ist, sagt alles: Ich habe überlebt! Dieses Beispiel zeigt wieder einmal deutlich: Jeder kann Leben retten auch Sie. Denn Blutspenden rettet Leben. n Der direkte Draht zum Landesverband Steiermark Für Anfragen und Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Telefon Fax online August 2012 i DasRoteKreuz 9

5 Die Bilanz der Menschlichkeit Im Rahmen der Generalversammlung zog das Rote Kreuz Steiermark Bilanz über das vergangene Jahr. Ein Rück- und ein Ausblick. Gerade in Zeiten der Wirtschaftskrise tut ein bisschen Menschlichkeit besonders gut. Und die bietet die Bilanz des Roten Kreuzes Steiermark wahrlich. Zudem war das Jahr 2011 auch ein sehr erfolgreiches. Dienst am Mitmenschen Hausbesuche durchführten. Oder im Blutspendedienst, der zu 100 Prozent für die in der Steiermark benötigten Blutkonserven aufkommt. In 1069 Aktionen wurden mehr als Blutkonserven gesammelt. Mehr als Spender kamen dafür auf. Ob im Blutspendedienst oder im Rettungsdienst Zivis sind längst eine unabdingbare Stütze unseres Sozialsystems. Ohne die Zu verdanken ist das dem Engagement der mehr als 8800 freiwilligen Helfer, die sich selbstlos in den Dienst der guten Sache stellten. 2,63 Millionen unbezahlte Dienststunden wurden geleistet. 2,63 Millionen Stunden, die aufgewendet wurden, um für andere da zu sein. Soziales Engagement, das mit Geld nicht aufzuwiegen ist. 52,6 Millionen Euro (bei einer Bewertung von 20, pro Stunde) müsste das Land aufbringen, um diesen Dienst am Mitmenschen zu ersetzen der dazu notwendige bürokratische Aufwand nicht mit eingerechnet! 300 Stunden sind es übrigens, die jeder freiwillige Helfer des Roten Kreuzes im Schnitt spendete. Das entspricht mehr als sieben vollen Arbeitswochen! Zeit, in der man auch die Seele ein bisschen baumeln hätte lassen können. Tolle Leistung So aber wurden fast Einsätze absolviert. Alle 56 Sekunden wurde ein Rotkreuz-Fahrzeug zu einem Einsatz gerufen. Mit den insgesamt 621 in der Steiermark stationierten Rotkreuz-Fahrzeugen fuhr die steirische Rotkreuz- Helferschaft quasi bis zum Mond und wieder zurück und das mehr als 27-mal! Auch wenn im Rettungsdienst das Gros der Wegstrecke zurückgelegt wurde, fleißig gefahren wurde auch in anderen Leistungsbereichen. So zum Beispiel im Bereich der Pflege und Betreuung, deren Mitarbeiter allein im vergangenen Jahr Eckdaten zum Leistungsbericht: n 2,63 Millionen freiwillige Stunden n Einsätze im Rettungsdienst n Notarzteinsätze n Blutkonserven n Kursteilnehmer n Hausbesuche in der Hauskrankenpflege n 8836 freiwillige Helfer n 1222 hauptberufliche Mitarbeiter n 435 Zivildiener n unterstützende Mitglieder und Spender 435 Zivildiener im Jahr 2011 hätten wir all unsere Leistungen nicht vollbringen können! Für die Zukunft gerüstet In der Jugend liegt die Kraft, so sagt man. 935 Jugendliche verbringen steiermarkweit einen Teil ihrer Freizeit beim Roten Kreuz und es werden immer mehr! Mehr als 70 Prozent der Jugendlichen in den Jugendgruppen bleiben dem Roten Kreuz auch nach Erreichen ihres 17. Lebensjahres treu war das Jahr der Freiwilligkeit. Das Rote Kreuz ist als Non- Profit-Organisation auf das Engagement von freiwilligen Helfern angewiesen. Und für eine intakte Gesellschaft braucht es ein starkes Rotes Kreuz. Dessen muss sich die Politik bewusst sein. Damit das Rote Kreuz auch in Zukunft für die Menschen da sein kann. n 10 DasRoteKreuz i August 2012

6 Rotkreuz-Benefizkonzert Markus Schirmer spielte für einen guten Zweck. Bild links: Der steirische Rotkreuz-Präsident o. Univ.- Prof. DDr. Gerald Schöpfer mit Gattin Christa, dem erst neunjährigen Klavier-Talent aus Uruguay, Valentina Sungurlian, und Markus Schirmer (v. l. n. r.). Bild rechts: Rotkreuz-Präsident Schöpfer (Mitte) mit allen Konzert-Musikern Strahlender Sonnenschein, sommerliche Temperaturen und dazu jede Menge gute Musik Herz, was willst du mehr? Das alles gab es beim Rotkreuz- Benefizkonzert im südsteirischen Schloss Laubegg. 200 geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft folgten der Einladung von Rotkreuz-Präsident Univ.-Prof. DDr. Gerald Schöpfer, taten Gutes und wurden dabei bestens unterhalten. Das Rotkreuz-Veranstaltungsteam mit Rotkreuz-Finanzreferent Dr. Werner Weinhofer Musiker spielten für das Rote Kreuz Dafür sorgte kein Geringerer als Star-Pianist Markus Schirmer, der am Klavier zu einer Reise durch die klassische Musikgeschichte einlud. Der Grazer, der schon auf allen großen Bühnen der Welt gespielt hat, stellte seine Kunst gerne in den Dienst der guten Sache. Unterstützt wurde der international erfolgreiche Musiker von Studenten der Grazer Kunstuniversität und Valentina Sungurlian. Die neunjährige Uruguayerin verzauberte das Publikum und spielte unter anderem auch ein Duett mit Markus Schirmer. Neben guter Musik kamen die Gäste auch in den Genuss einer Schlossbesichtigung und erhielten Einblicke in die Sanitätsarena und in das Rotkreuz-Katastrophenlager. Für ausreichend Stärkung war bei so viel Unterhaltung natürlich auch gesorgt. Die Schlossküche servierte Spezialitäten aus der Region. Spontan geholfen Doppelt schön, dass ein so gelungener Abend auch anderen zugutekommt. Rotkreuz-Präsident Schöpfer durfte viele Spenden zugunsten des Rotkreuz-Spontanhilfefonds entgegennehmen. Mit dem Spontanhilfefonds leistet das Rote Kreuz unkomplizierte und vor allem rasche Überbrückungshilfe nach persön lichen Katastrophen. So werden beispielsweise Hinterbliebene nach dem Tod eines Familienmitglieds unterstützt. Kinder aus finanziell bedürftigem Elternhaus werden neu eingekleidet und Familien nach Naturkatastrophen mit dem Notwendigsten versorgt. Möglich machten diese Veranstaltung aber erst die vielen Sponsoren, von denen sich viele schon lange stützend hinter das Rote Kreuz stellen ein Dienst von unschätzbarem Wert für die steirische Bevölkerung! n Das Rote Kreuz dankt seinen Sponsoren: Alois Dallmayr Automaten-Service GmbH & Co KG Berglandmilch egen Brauerei Murau egen Brauunion Österreich AG Büro Handel GmbH Destillerie Franz Bauer GmbH Gerberhaus Kulturproduktionen DI Josef Schreiner GmbH innocent Alps GmbH JAGUAR & LAND ROVER Center Graz GmbH & Co KG Land Steiermark Integration Landwirtschaftskammer Steiermark Paldauer Fruchtsafthandel GmbH Pago International GmbH Raiffeisen Landesbank Steiermark AG Parkhotel Billroth GmbH Porsche Graz Resch & Frisch GmbH Schloss Laubegg Gastronomie GmbH Spar Österreichische Warenhandels AG Weingut Erich und Walter Polz August 2012 i DasRoteKreuz 11

Um ein Lächeln mehr. Das rote kreuz. Nr. 2b/August 2012 PFLEGE UND BETREUUNG IM ROTEN KREUZ

Um ein Lächeln mehr. Das rote kreuz. Nr. 2b/August 2012 PFLEGE UND BETREUUNG IM ROTEN KREUZ Das rote kreuz Nr. 2b/August 2012 P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Coverfoto: ÖRK/Sepp Gallauer; ÖJRK/Meister Um ein Lächeln mehr PFLEGE UND BETREUUNG IM ROTEN KREUZ AMBULANZDIENST Großeinsatz

Mehr

ROTE KREUZ. Flüchtlinge als Helfer DAS WENN VERTRIEBENE ZU LEBENSRETTERN WERDEN

ROTE KREUZ. Flüchtlinge als Helfer DAS WENN VERTRIEBENE ZU LEBENSRETTERN WERDEN DAS ROTE KREUZ Nr. 2e A August 2015 STEIERMARK P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 555, 1008 Wien Harold Naaijer Flüchtlinge als Helfer

Mehr

Um ein Lächeln mehr. Das rote kreuz. Nr. 2d/August 2012 PFLEGE UND BETREUUNG IM ROTEN KREUZ

Um ein Lächeln mehr. Das rote kreuz. Nr. 2d/August 2012 PFLEGE UND BETREUUNG IM ROTEN KREUZ Das rote kreuz Nr. 2d/August 2012 P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Coverfoto: ÖRK/Sepp Gallauer; ÖJRK/Meister Um ein Lächeln mehr PFLEGE UND BETREUUNG IM ROTEN KREUZ OBERÖSTERREICH jahresbericht

Mehr

rote Kreuz Flucht ins Ungewisse

rote Kreuz Flucht ins Ungewisse P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Coverfoto: SRK/Remo NÄgeli Das rote Kreuz Nr. 1a A März 2014 Burgenland Flucht ins Ungewisse Der bürgerkrieg in syrien treibt Millionen IN Die nachbarländer

Mehr

TÄTIGKEITSBERICHT2015

TÄTIGKEITSBERICHT2015 TÄTIGKEITSBERICHT2015 Medieninhaber: Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Steiermark, Merangasse 26, A-8010 Graz Telefon: 050 144 5/10000, Email: august.baeck@st.roteskreuz.at, www.st.roteskreuz.at,

Mehr

TÄTIGKEITSBERICHT 2014 TÄTIGKEITSBERICHT

TÄTIGKEITSBERICHT 2014 TÄTIGKEITSBERICHT TÄTIGKEITSBERICHT 2014 TÄTIGKEITSBERICHT 2014 WWW.ST.ROTESKREUZ.AT Im Zentrum unseres Handelns steht immer der Mensch Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser! Das Rote Kreuz Steiermark In Ihren Händen

Mehr

ROTE KREUZ. Danke für dein Blut!

ROTE KREUZ. Danke für dein Blut! DAS ROTE KREUZ Nr. 3e A August 2016 STEIERMARK P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 555, 1008 Wien Foto: Helmut Mitter Danke für dein Blut!

Mehr

Die schnellen Helfer. Das rote kreuz. Nr. 4e/November 2013

Die schnellen Helfer. Das rote kreuz. Nr. 4e/November 2013 Das rote kreuz Nr. 4e/November 2013 P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Coverfoto: ÖRK/LV Steiermark/Valentin Krause; istockphoto.com Die schnellen Helfer DIE first responder des österreichischen

Mehr

1 Das Österreichische Rote Kreuz

1 Das Österreichische Rote Kreuz www.roteskreuz.at 1 Das Österreichische Rote Kreuz Das Rote Kreuz. Eine weltweite Bewegung Die weltweite Bewegung des Roten Kreuzes und Roten Halbmondes ist heute auf 188 nationale Gesellschaften wie das

Mehr

Das rote kreuz. Bin froh über die Hilfe. Nr. 1b/März 2013 BETREUUNGSANGEBOT FÜR SENIOREN IN TAGESZENTREN

Das rote kreuz. Bin froh über die Hilfe. Nr. 1b/März 2013 BETREUUNGSANGEBOT FÜR SENIOREN IN TAGESZENTREN Das rote kreuz Nr. 1b/März 2013 P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Coverfoto: istockphoto.com/mateusz Zagorski; ÖRK/LV NÖ Bin froh über die Hilfe BETREUUNGSANGEBOT FÜR SENIOREN IN TAGESZENTREN

Mehr

Rotkreuz ahoi! Das rote kreuz. Nr. 2f/August 2011 SICHER & SORGENFREI: BETREUTES REISEN MIT DEM ROTEN KREUZ

Rotkreuz ahoi! Das rote kreuz. Nr. 2f/August 2011 SICHER & SORGENFREI: BETREUTES REISEN MIT DEM ROTEN KREUZ Das rote kreuz Nr. 2f/August 2011 P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Coverfoto: Daniela Klemencic; Japanisches Rotes Kreuz Rotkreuz ahoi! SICHER & SORGENFREI: BETREUTES REISEN MIT DEM ROTEN

Mehr

Rotkreuz ahoi! Das rote kreuz. Nr. 3g/August 2011 SICHER & SORGENFREI: BETREUTES REISEN MIT DEM ROTEN KREUZ

Rotkreuz ahoi! Das rote kreuz. Nr. 3g/August 2011 SICHER & SORGENFREI: BETREUTES REISEN MIT DEM ROTEN KREUZ Das rote kreuz Nr. 3g/August 2011 P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Coverfoto: Daniela Klemencic; Japanisches Rotes Kreuz Rotkreuz ahoi! SICHER & SORGENFREI: BETREUTES REISEN MIT DEM ROTEN

Mehr

Helden des Alltags. Das rote kreuz. Nr. 1e/März das jahr 2011 steht ganz im zeichen der FreiwilligEN

Helden des Alltags. Das rote kreuz. Nr. 1e/März das jahr 2011 steht ganz im zeichen der FreiwilligEN Das rote kreuz Nr. 1e/März 2011 P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Coverfoto: fotowerk/bernhard Aichner, Joker/Gudrun Petersen Helden des Alltags das jahr 2011 steht ganz im zeichen der FreiwilligEN

Mehr

Aktiv älter werden. Das rote kreuz. Nr. 1f/März SICH ENGAGIEREN UND NEUES ERLEBEN hält fit

Aktiv älter werden. Das rote kreuz. Nr. 1f/März SICH ENGAGIEREN UND NEUES ERLEBEN hält fit Das rote kreuz Nr. 1f/März 2012 P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Coverfoto: Fotowerk/Bernhard Aichner Aktiv älter werden SICH ENGAGIEREN UND NEUES ERLEBEN hält fit KURSE Jugendliche Pfleger

Mehr

Aktiv älter werden. Das rote kreuz. Nr. 1b/März SICH ENGAGIEREN UND NEUES ERLEBEN hält fit

Aktiv älter werden. Das rote kreuz. Nr. 1b/März SICH ENGAGIEREN UND NEUES ERLEBEN hält fit Das rote kreuz Nr. 1b/März 2012 P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Coverfoto: Fotowerk/Bernhard Aichner Aktiv älter werden SICH ENGAGIEREN UND NEUES ERLEBEN hält fit KURSE Jugendliche Pfleger

Mehr

Retter in der Not. Das rote kreuz. Nr. 4b/Oktober die katastrophenhelfer des roten kreuzes.

Retter in der Not. Das rote kreuz. Nr. 4b/Oktober die katastrophenhelfer des roten kreuzes. Das rote kreuz Nr. 4b/Oktober 2009 P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Fotos: istokphoto.com, Petra Rainer Retter in der Not die katastrophenhelfer des roten kreuzes. KURS Körperlich und geistig

Mehr

ROTE KREUZ. Menschen wie wir

ROTE KREUZ. Menschen wie wir DAS ROTE KREUZ Nr. 4e A November 2015 STEIERMARK P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 555, 1008 Wien ÖRK/LV Steiermark/Kodolitsch Menschen

Mehr

ROTE KREUZ DAS. Junge Menschen im Einsatz NEUE MÖGLICHKEITEN FÜR FREIWILLIGE

ROTE KREUZ DAS. Junge Menschen im Einsatz NEUE MÖGLICHKEITEN FÜR FREIWILLIGE DAS ROTE KREUZ Nr. 1e A März 2016 STEIERMARK P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 555, 1008 Wien Foto: Nadja Meister Junge Menschen im Einsatz

Mehr

Das rote kreuz. FreiwilligE sind die stütze des rettungsdienstes

Das rote kreuz. FreiwilligE sind die stütze des rettungsdienstes Das rote kreuz Nr. 3e/November 2011 P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Coverfoto: Nadja Meister Einsatz mit Herz FreiwilligE sind die stütze des rettungsdienstes KURSE Pflege in der Familie

Mehr

rote Kreuz Flucht ins Ungewisse

rote Kreuz Flucht ins Ungewisse P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Coverfoto: SRK/Remo NÄgeli Das rote Kreuz Nr. 1e A März 2014 STEIerMARK Flucht ins Ungewisse Der bürgerkrieg in syrien treibt Millionen IN Die nachbarländer

Mehr

ROTE KREUZ DAS. Die mit dem Helfer-Gen ROTKREUZ-MITARBEITER BRINGEN HILFE UND HOFFNUNG.

ROTE KREUZ DAS. Die mit dem Helfer-Gen ROTKREUZ-MITARBEITER BRINGEN HILFE UND HOFFNUNG. DAS ROTE KREUZ Nr. 4b A Nov. 2014 KÄRNTEN P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 100, 1350 Wien Tomas Arlemo Photography, www.arlemo.se Die

Mehr

ROTE KREUZ. Hilfe bei mir zu Hause DAS WIR WACHEN ÜBER IHRE GESUNDHEIT.

ROTE KREUZ. Hilfe bei mir zu Hause DAS WIR WACHEN ÜBER IHRE GESUNDHEIT. DAS ROTE KREUZ Nr. 1a A März 2015 BURGENLAND P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 100, 1350 Wien Hilfe bei mir zu Hause WIR WACHEN ÜBER

Mehr

Das Leben von Menschen in Not und sozial Schwachen durch die Kraft der Menschlichkeit verbessern.

Das Leben von Menschen in Not und sozial Schwachen durch die Kraft der Menschlichkeit verbessern. Vorwort Zum Nachdenken Sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, geschätzte Freundinnen und Freunde des Roten Kreuzes! 2014 war für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bezirksstelle Liezen ein

Mehr

ROTE KREUZ. Danke für dein Blut!

ROTE KREUZ. Danke für dein Blut! DAS ROTE KREUZ Nr. 3f A August 2016 VORARLBERG P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 555, 1008 Wien Foto: Helmut Mitter Danke für dein Blut!

Mehr

Hilfe für Pflegende. Das rote kreuz. Nr. 1b/März 2010 NEU: INTERESSENGEMEINSCHAFT PFLEGENDER ANGEHÖRIGER

Hilfe für Pflegende. Das rote kreuz. Nr. 1b/März 2010 NEU: INTERESSENGEMEINSCHAFT PFLEGENDER ANGEHÖRIGER Das rote kreuz Nr. 1b/März 2010 P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Fotos: Corbis; American Red Cross Hilfe für Pflegende NEU: INTERESSENGEMEINSCHAFT PFLEGENDER ANGEHÖRIGER HAITI Das Rote

Mehr

rote Kreuz Flucht ins Ungewisse

rote Kreuz Flucht ins Ungewisse P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Coverfoto: SRK/Remo NÄgeli Das rote Kreuz Nr. 1f A März 2014 VORARLBerG Flucht ins Ungewisse Der bürgerkrieg in syrien treibt Millionen IN Die nachbarländer

Mehr

DRK Kreisverband Lübeck e.v.

DRK Kreisverband Lübeck e.v. + Oeutaehes Rotes Kreuz Kreisverband Lübeck e.v. Präambel (1) Das Deutsche Rote Kreuz e. V. ist die Nationale Gesellschaft des Roten Kreuzes auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland. Es arbeitet nach

Mehr

Wege aus der Krise. Das rote kreuz. Nr. 3b/August 2009 DAS ROTE KREUZ BIETET INDIVIDUELLE HILFE IM ALLTAG.

Wege aus der Krise. Das rote kreuz. Nr. 3b/August 2009 DAS ROTE KREUZ BIETET INDIVIDUELLE HILFE IM ALLTAG. Das rote kreuz Nr. 3b/August 2009 P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Coverfoto: ÖRK/Anna Stöcher, Jacqueline Godany Wege aus der Krise DAS ROTE KREUZ BIETET INDIVIDUELLE HILFE IM ALLTAG.

Mehr

Die schnellen Helfer. Das rote kreuz. Nr. 4b/November 2013

Die schnellen Helfer. Das rote kreuz. Nr. 4b/November 2013 Das rote kreuz Nr. 4b/November 2013 P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Coverfoto: ÖRK/LV Steiermark/Valentin Krause; istockphoto.com Die schnellen Helfer DIE first responder des österreichischen

Mehr

Freiwillige Feuerwehr. Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt

Freiwillige Feuerwehr. Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt Freiwillige Feuerwehr Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt Freiwillige Feuerwehr Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt Ein Projekt der Stadt Schwäbisch Gmünd. In Zusammenarbeit

Mehr

Im Zeichen der Hilfe DIE GRÖSSTE HILFSORGANISATION DER WELT wird 150 jahre alt. Das rote kreuz. Nr.1b/März 2009

Im Zeichen der Hilfe DIE GRÖSSTE HILFSORGANISATION DER WELT wird 150 jahre alt. Das rote kreuz. Nr.1b/März 2009 Das rote kreuz Nr.1b/März 2009 P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Coverfoto: IKRK Im Zeichen der Hilfe DIE GRÖSSTE HILFSORGANISATION DER WELT wird 150 jahre alt. kindernotfälle Hilfe für

Mehr

ROTE KREUZ. Die fliegenden Helfer

ROTE KREUZ. Die fliegenden Helfer DAS ROTE KREUZ Nr. 1e A März 2017 STEIERMARK P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 555, 1008 Wien Die fliegenden Helfer NOTFALLMEDIZIN ÜBER

Mehr

Das rote kreuz DIE ERSTE-HILFE-EUROPAMEISTERSCHAFT IN WELS

Das rote kreuz DIE ERSTE-HILFE-EUROPAMEISTERSCHAFT IN WELS Das rote kreuz Nr. 3g/August 2013 P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Coverfoto: WortBild/Daniela Klemencic; ÖRK/LV OÖ/Herbert Hudec Jede Sekunde zählt DIE ERSTE-HILFE-EUROPAMEISTERSCHAFT

Mehr

ROTE KREUZ. Nicht ohne meine DAS. STEIERMARK aktuell DIE BESTEN NACHWUCHSRETTER. Das Rote Kreuz brachte die Familie Ebengo wieder zusammen.

ROTE KREUZ. Nicht ohne meine DAS. STEIERMARK aktuell DIE BESTEN NACHWUCHSRETTER. Das Rote Kreuz brachte die Familie Ebengo wieder zusammen. DAS ROTE KREUZ Nr. 3e/AUGUST 2007 aktuell DIE BESTEN NACHWUCHSRETTER P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Fotos: Michael Appelt, Mauritius, ÖJRK/Anna Stöcher, ÖRK/Hechenberger Nicht ohne meine

Mehr

ROTE KREUZ DAS. Faszination Freiwilligkeit WARUM WIR HELFEN

ROTE KREUZ DAS. Faszination Freiwilligkeit WARUM WIR HELFEN DAS ROTE KREUZ Nr. 4e A November 2016 STEIERMARK P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 555, 1008 Wien Foto: Nadja Meister Faszination Freiwilligkeit

Mehr

Die schnellen Helfer. Das rote kreuz. Nr. 4c/November 2013

Die schnellen Helfer. Das rote kreuz. Nr. 4c/November 2013 Das rote kreuz Nr. 4c/November 2013 P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Coverfoto: ÖRK/LV Steiermark/Valentin Krause; istockphoto.com Die schnellen Helfer DIE first responder des österreichischen

Mehr

Das rote kreuz. Bin froh über die Hilfe. Nr. 1f/März 2013 BETREUUNGSANGEBOT FÜR SENIOREN IN TAGESZENTREN

Das rote kreuz. Bin froh über die Hilfe. Nr. 1f/März 2013 BETREUUNGSANGEBOT FÜR SENIOREN IN TAGESZENTREN Das rote kreuz Nr. 1f/März 2013 P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Coverfoto: istockphoto.com/mateusz Zagorski; ÖRK/LV NÖ Bin froh über die Hilfe BETREUUNGSANGEBOT FÜR SENIOREN IN TAGESZENTREN

Mehr

ROTE KREUZ. Flüchtlinge als Helfer DAS WENN VERTRIEBENE ZU LEBENSRETTERN WERDEN

ROTE KREUZ. Flüchtlinge als Helfer DAS WENN VERTRIEBENE ZU LEBENSRETTERN WERDEN DAS ROTE KREUZ Nr. 2b A August 2015 KÄRNTEN P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 100, 1350 Wien Harold Naaijer Flüchtlinge als Helfer WENN

Mehr

Hilfe für Pflegende. Das rote kreuz. Nr. 1e/März 2010 NEU: INTERESSENGEMEINSCHAFT PFLEGENDER ANGEHÖRIGER

Hilfe für Pflegende. Das rote kreuz. Nr. 1e/März 2010 NEU: INTERESSENGEMEINSCHAFT PFLEGENDER ANGEHÖRIGER Das rote kreuz Nr. 1e/März 2010 P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Fotos: Corbis; American Red Cross Hilfe für Pflegende NEU: INTERESSENGEMEINSCHAFT PFLEGENDER ANGEHÖRIGER HAITI Das Rote

Mehr

Jede Sekunde zählt. Das rote kreuz. Nr. 2d/August 2013 DIE ERSTE-HILFE-EUROPAMEISTERSCHAFT IN WELS. OBERÖSTERREICH Unsere Bilanz der Menschlichkeit

Jede Sekunde zählt. Das rote kreuz. Nr. 2d/August 2013 DIE ERSTE-HILFE-EUROPAMEISTERSCHAFT IN WELS. OBERÖSTERREICH Unsere Bilanz der Menschlichkeit Das rote kreuz Nr. 2d/August 2013 P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Coverfoto: WortBild/Daniela Klemencic; ÖRK/LV OÖ/Herbert Hudec Jede Sekunde zählt DIE ERSTE-HILFE-EUROPAMEISTERSCHAFT

Mehr

BEZIRKSVERSAMMLUNG Bezirksstelle BRUCK/KAPFENBERG

BEZIRKSVERSAMMLUNG Bezirksstelle BRUCK/KAPFENBERG BEZIRKSVERSAMMLUNG Bezirksstelle BRUCK/KAPFENBERG 2016 1 TÄTIGKEITSBERICHT Bezirksstelle BRUCK/KAPFENBERG 2015 2 ALLGEMEINES 2015 8 Ortsstellen Bruck a. d. Mur Kapfenberg St. Marein / St. Lorenzen Breitenau

Mehr

Das rote kreuz. die BLUTVERSORGUNG MACHT KEINE SOMMERFERIEN

Das rote kreuz. die BLUTVERSORGUNG MACHT KEINE SOMMERFERIEN Das rote kreuz Nr. 3g/August 2010 P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Coverfoto: ÖRK/Thomas Marecek Der besondere Saft die BLUTVERSORGUNG MACHT KEINE SOMMERFERIEN KURS Erste Hilfe Outdoor

Mehr

Leben retten liegt mir im Blut. BLUTSPENDEDIENST BSD

Leben retten liegt mir im Blut. BLUTSPENDEDIENST BSD Leben retten liegt mir im Blut. BLUTSPENDEDIENST BSD Wer Blut spendet, spendet nicht nur Leben, sondern schenkt etwas ganz Kostbares: sich selbst. Blutspenden ist eine Herzenssache Der Strom des Lebens

Mehr

ROTE KREUZ DAS. Faszination Freiwilligkeit WARUM WIR HELFEN

ROTE KREUZ DAS. Faszination Freiwilligkeit WARUM WIR HELFEN DAS ROTE KREUZ Nr. 4d A November 2016 OBERÖSTERREIH P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 100, 1350 Wien Foto: Werner Asanger Faszination

Mehr

Helden des Alltags. Das rote kreuz. Nr. 1c/März das jahr 2011 steht ganz im zeichen der FreiwilligEN

Helden des Alltags. Das rote kreuz. Nr. 1c/März das jahr 2011 steht ganz im zeichen der FreiwilligEN Das rote kreuz Nr. 1c/März 2011 P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Coverfoto: fotowerk/bernhard Aichner, Joker/Gudrun Petersen Helden des Alltags das jahr 2011 steht ganz im zeichen der FreiwilligEN

Mehr

DRK-Medienpreis 2019

DRK-Medienpreis 2019 Die 13. bundesweite Ausschreibung für journalistische Arbeiten, die im Jahr 2018 in verschiedenen Medien veröffentlicht wurden. DRK-Medienpreis 2019 In dankbarer Erinnerung an unseren Schirmherrn: Christian

Mehr

ROTE KREUZ. Die fliegenden Helfer

ROTE KREUZ. Die fliegenden Helfer DAS ROTE KREUZ Nr. 1a A März 2017 BURGENLAND P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 100, 1350 Wien Die fliegenden Helfer NOTFALLMEDIZIN ÜBER

Mehr

ROTE KREUZ. Menschen wie wir

ROTE KREUZ. Menschen wie wir DAS ROTE KREUZ Nr. 4b A November 2015 KÄRNTEN P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 100, 1350 Wien ÖRK/LV Steiermark/Kodolitsch Menschen

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G. 15. Internationaler Weltblutspendertag: Spende Blut. Erst wenn s fehlt, fällt es auf!

P R E S S E M I T T E I L U N G. 15. Internationaler Weltblutspendertag: Spende Blut. Erst wenn s fehlt, fällt es auf! P R E S S E M I T T E I L U N G 15. Internationaler Weltblutspendertag: Spende Blut. Erst wenn s fehlt, fällt es auf! Am 14. Juni wird wieder weltweit der Internationale Weltblutspendertag begangen. Anlässlich

Mehr

ROTE KREUZ DAS. Die mit dem Helfer-Gen ROTKREUZ-MITARBEITER BRINGEN HILFE UND HOFFNUNG.

ROTE KREUZ DAS. Die mit dem Helfer-Gen ROTKREUZ-MITARBEITER BRINGEN HILFE UND HOFFNUNG. DAS ROTE KREUZ Nr. 4a A Nov. 2014 BURGENLAND P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 100, 1350 Wien Tomas Arlemo Photography, www.arlemo.se

Mehr

ROTE KREUZ DAS. Die mit dem Helfer-Gen ROTKREUZ-MITARBEITER BRINGEN HILFE UND HOFFNUNG.

ROTE KREUZ DAS. Die mit dem Helfer-Gen ROTKREUZ-MITARBEITER BRINGEN HILFE UND HOFFNUNG. DAS ROTE KREUZ Nr. 4e A Nov. 2014 STEIERMARK P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 555, 1008 Wien Tomas Arlemo Photography, www.arlemo.se

Mehr

Helden des Alltags. Das rote kreuz. Nr. 1d/März das jahr 2011 steht ganz im zeichen der FreiwilligEN

Helden des Alltags. Das rote kreuz. Nr. 1d/März das jahr 2011 steht ganz im zeichen der FreiwilligEN Das rote kreuz Nr. 1d/März 2011 P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Coverfoto: fotowerk/bernhard Aichner, Joker/Gudrun Petersen Helden des Alltags das jahr 2011 steht ganz im zeichen der FreiwilligEN

Mehr

Um ein Lächeln mehr. Das rote kreuz. Nr. 2b/August 2012 PFLEGE UND BETREUUNG IM ROTEN KREUZ

Um ein Lächeln mehr. Das rote kreuz. Nr. 2b/August 2012 PFLEGE UND BETREUUNG IM ROTEN KREUZ Das rote kreuz Nr. 2b/August 2012 P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Coverfoto: ÖRK/Sepp Gallauer; ÖJRK/Meister Um ein Lächeln mehr PFLEGE UND BETREUUNG IM ROTEN KREUZ AMBULANZDIENST Großeinsatz

Mehr

Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen Allgemeine Informationen Inhalt Österreichisches Jugendrotkreuz 1 Österreichisches Rotes Kreuz 2 Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) 3 Österreichisches Jugendrotkreuz Das Österreichische Jugendrotkreuz

Mehr

Im Zeichen der Menschlichkeit

Im Zeichen der Menschlichkeit www.jugendrotkreuz.de Im Zeichen der Menschlichkeit Deutsches Jugendrotkreuz Im Zeichen der Menschlichkeit Das Jugendrotkreuz (JRK) ist der eigenständige Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Über

Mehr

ROTES KREUZ TIROL UNSER LEISTUNGSBERICHT 2016

ROTES KREUZ TIROL UNSER LEISTUNGSBERICHT 2016 ROTES KREUZ TIROL UNSER LEISTUNGSBERICHT 2016 WIR SIND DA, UM ZU HELFEN. AUS LIEBE ZUM MENSCHEN Jetzt z ten Kreu beim Ro achen. mitm e zum Aus Lieb hen Mensc Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Rotkreuz-Kolleginnen

Mehr

LEISTUNGSBERICHT DEUTSCHLANDSBERG

LEISTUNGSBERICHT DEUTSCHLANDSBERG LEISTUNGSBERICHT DEUTSCHLANDSBERG Dieser Leistungsbericht entstand mit Unterstützung der Firma Simadruck. A i g n e r & W e i s i G m bh & C o. KG 8530 Deutschlandsberg Fabrikstrasse 15 Tel. 03462 / 25

Mehr

DRK-Medienpreis 2018

DRK-Medienpreis 2018 Die 12. bundesweite Ausschreibung für journalistische Arbeiten, die im Jahr 2017 in verschiedenen Medien veröffentlicht wurden. DRK-Medienpreis 2018 Schirmherrschaft: Christian Weber Präsident der Bremischen

Mehr

ROTE KREUZ. Menschen wie wir

ROTE KREUZ. Menschen wie wir DAS ROTE KREUZ Nr. 4f A November 2015 VORARLBERG P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 555, 1008 Wien ÖRK/LV Steiermark/Kodolitsch Menschen

Mehr

ROTE KREUZ DAS. Junge Menschen im Einsatz NEUE MÖGLICHKEITEN FÜR FREIWILLIGE

ROTE KREUZ DAS. Junge Menschen im Einsatz NEUE MÖGLICHKEITEN FÜR FREIWILLIGE DAS ROTE KREUZ Nr. 1a A März 2016 BURGENLAND P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 100, 1350 Wien Foto: Nadja Meister Junge Menschen im Einsatz

Mehr

Jugendrotkreuz in OÖ. Jugendrotkreuz

Jugendrotkreuz in OÖ. Jugendrotkreuz in OÖ 1 Wer wir sind? Das Rote Kreuz Oberösterreich 17.500 Freiwillige Mitarbeiter 1.500 Berufliche Mitarbeiter 19 Bezirksstellen 87 Ortsstellen 2,73 Mio. freiwillig geleistete Stunden Unsere Leistungsbereiche

Mehr

ROTE KREUZ DAS. Faszination Freiwilligkeit WARUM WIR HELFEN

ROTE KREUZ DAS. Faszination Freiwilligkeit WARUM WIR HELFEN DAS ROTE KREUZ Nr. 4c A November 2016 NIEDERÖSTERREIH P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 555, 1008 Wien Foto: Nadja Meister Faszination

Mehr

C H. Hamburger Lotse. +++ letzte Ausgabe /Mai Deutscher Evangelischer Kirchentag in Hamburg, 1. bis 5. Mai 2013

C H. Hamburger Lotse. +++ letzte Ausgabe /Mai Deutscher Evangelischer Kirchentag in Hamburg, 1. bis 5. Mai 2013 Hamburger Lotse 34. Deutscher Evangelischer Kirchentag in Hamburg, 1. bis 5. Mai 2013 12 /Mai 2013 Kirchentag: 21.600 Einsatzstunden geleistet Johanniter ziehen positives Fazit Fünf Tage Großeinsatz beim

Mehr

erfolgreich FreiwilliGe GEWINNEN UND BEGLEITEN FREIWILLIGEN SYMPOSIUM

erfolgreich FreiwilliGe GEWINNEN UND BEGLEITEN FREIWILLIGEN SYMPOSIUM erfolgreich FreiwilliGe GEWINNEN UND BEGLEITEN FREIWILLIGEN SYMPOSIUM www.roteskreuz.at/freiwilligensymposium "Gibt es während einer Zeit der Ruhe und des Friedens kein Mittel, um Hilfsorganisationen zu

Mehr

ROTE KREUZ. Hilfe bei mir zu Hause DAS WIR WACHEN ÜBER IHRE GESUNDHEIT.

ROTE KREUZ. Hilfe bei mir zu Hause DAS WIR WACHEN ÜBER IHRE GESUNDHEIT. DAS ROTE KREUZ Nr. 1b A März 2015 KÄRNTEN P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 100, 1350 Wien Hilfe bei mir zu Hause WIR WACHEN ÜBER IHRE

Mehr

BOTSCHAFTER FÜR MENSCHLICHKEIT

BOTSCHAFTER FÜR MENSCHLICHKEIT BOTSCHAFTER FÜR MENSCHLICHKEIT Viel Lob für die neuen Ehrenmitglieder Schmitt und Biwer Ehrungen und viel Lob beim Neujahrsempfang 2017 des Schweicher DRK Traditionell startet das DRK Schweich mit seinem

Mehr

Hilfe für Pflegende. Das rote kreuz. Nr. 1c/März 2010 NEU: INTERESSENGEMEINSCHAFT PFLEGENDER ANGEHÖRIGER

Hilfe für Pflegende. Das rote kreuz. Nr. 1c/März 2010 NEU: INTERESSENGEMEINSCHAFT PFLEGENDER ANGEHÖRIGER Das rote kreuz Nr. 1c/März 2010 P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Fotos: Corbis; American Red Cross Hilfe für Pflegende NEU: INTERESSENGEMEINSCHAFT PFLEGENDER ANGEHÖRIGER NIEDERÖSTERREICH

Mehr

ROTE KREUZ. Pflege für alle DAS. VORARLBERG aktuell 60 JAHRE RK BREGENZERWALD. Das Rote Kreuz fordert: zehn Schritte zur Lösung des Pflegeproblems.

ROTE KREUZ. Pflege für alle DAS. VORARLBERG aktuell 60 JAHRE RK BREGENZERWALD. Das Rote Kreuz fordert: zehn Schritte zur Lösung des Pflegeproblems. DAS ROTE KREUZ Nr. 4f/NOVEMBER 2008 VORARLBERG aktuell 60 JAHRE RK BREGENZERWALD P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Coverfoto: Mauritius; Fotos: Mauritius, picturedesk.com, ÖRK Das Rote Kreuz

Mehr

DRK-Medienpreis Dieser bundesweit ausgeschriebene Preis wird seit sieben Jahren vom Roten Kreuz in Bremen organisiert.

DRK-Medienpreis Dieser bundesweit ausgeschriebene Preis wird seit sieben Jahren vom Roten Kreuz in Bremen organisiert. 30.10.2012 ENTWURF Ausschreibung für journalistische Arbeiten, die im Jahr 2012 in verschiedenen Medien veröffentlicht wurden. DRK-Medienpreis Dieser bundesweit ausgeschriebene Preis wird seit sieben Jahren

Mehr

ROTE KREUZ. Brennpunkt: Erde DAS. NIEDERÖSTERREICH aktuell PFLEGE DAHEIM STATT ALTERSHEIM. Die Rotkreuz-Familie hilft dort, wo Hilfe gebraucht wird.

ROTE KREUZ. Brennpunkt: Erde DAS. NIEDERÖSTERREICH aktuell PFLEGE DAHEIM STATT ALTERSHEIM. Die Rotkreuz-Familie hilft dort, wo Hilfe gebraucht wird. DAS ROTE KREUZ NIEDERÖSTERREICH aktuell PFLEGE DAHEIM STATT ALTERSHEIM P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Coverfoto: Fotolia.de, picturedesk.com, ÖRK/Hechenberger (Artwork: Ute Jicha); Fotos:

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Bereichsleitbild & Strategische Schwerpunkte

Bereichsleitbild & Strategische Schwerpunkte Die Internationale Hilfe des Österreichischen Roten Kreuzes Bereichsleitbild & Strategische Schwerpunkte KONTAKT und INFORMATIONEN: Österreichisches Rotes Kreuz, Generalsekretariat, INTERNATIONALE HILFE

Mehr

100 Jahre DLRG. Niveau A2. 1 Was bedeutet die Abkürzung DLRG? Sehen Sie die Fotos an und kreuzen Sie an.

100 Jahre DLRG. Niveau A2. 1 Was bedeutet die Abkürzung DLRG? Sehen Sie die Fotos an und kreuzen Sie an. 100 Jahre DLRG 1 Was bedeutet die Abkürzung DLRG? Sehen Sie die Fotos an und kreuzen Sie an. a) Deutsche Leichtathletik- und Ruder-Gesellschaft b) Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft c) Deutsche Literatur-

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

ROTE KREUZ. Flüchtlinge als Helfer DAS WENN VERTRIEBENE ZU LEBENSRETTERN WERDEN

ROTE KREUZ. Flüchtlinge als Helfer DAS WENN VERTRIEBENE ZU LEBENSRETTERN WERDEN DAS ROTE KREUZ Nr. 2g A August 2015 WIEN P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 555, 1008 Wien Harold Naaijer Flüchtlinge als Helfer WENN

Mehr

DRK-Medienpreis 2017

DRK-Medienpreis 2017 Die elfte bundesweite Ausschreibung für journalistische Arbeiten, die im Jahr 2016 in verschiedenen Medien veröffentlicht wurden. DRK-Medienpreis 2017 Schirmherrschaft: Christian Weber Präsident der Bremischen

Mehr

Umgang mit der Erkankung. Warum gerade ich? Mögliche Ursachen meiner Erkrankung

Umgang mit der Erkankung. Warum gerade ich? Mögliche Ursachen meiner Erkrankung Umgang mit der Erkankung Wer ist mein Ansprechpartner bei - medizinischen Fragen? - familiären Fragen? Wen kontaktiere ich, wenn es mir nicht gut geht? Welche Auswirkungen hat meine Erkrankung auf meine

Mehr

Der besondere Saft. Das rote kreuz. Nr. 3b/August die BLUTVERSORGUNG MACHT KEINE SOMMERFERIEN

Der besondere Saft. Das rote kreuz. Nr. 3b/August die BLUTVERSORGUNG MACHT KEINE SOMMERFERIEN Das rote kreuz Nr. 3b/August 2010 P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Coverfoto: ÖRK/Thomas Marecek Der besondere Saft die BLUTVERSORGUNG MACHT KEINE SOMMERFERIEN KURS Erste Hilfe Outdoor

Mehr

ROTE KREUZ DAS. Faszination Freiwilligkeit WARUM WIR HELFEN

ROTE KREUZ DAS. Faszination Freiwilligkeit WARUM WIR HELFEN DAS ROTE KREUZ Nr. 4f A November 2016 VORARLBERG P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 555, 1008 Wien Foto: Nadja Meister Faszination Freiwilligkeit

Mehr

Helfen Gesundheit fördern Ausgrenzung verhindern

Helfen Gesundheit fördern Ausgrenzung verhindern Helfen Gesundheit fördern Ausgrenzung verhindern Unsere Rotkreuz- Dienstleistungen auf einen Blick Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Thurgau Kurse in der Gesundheitsförderung Unser Bildungsangebot ist

Mehr

Das rote kreuz. Bin froh über die Hilfe. Nr. 1d/März 2013 BETREUUNGSANGEBOT FÜR SENIOREN IN TAGESZENTREN

Das rote kreuz. Bin froh über die Hilfe. Nr. 1d/März 2013 BETREUUNGSANGEBOT FÜR SENIOREN IN TAGESZENTREN Das rote kreuz Nr. 1d/März 2013 P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Coverfoto: istockphoto.com/mateusz Zagorski; ÖRK/LV NÖ Bin froh über die Hilfe BETREUUNGSANGEBOT FÜR SENIOREN IN TAGESZENTREN

Mehr

Freiwilliges Engagement in Zahlen. Quelle: Freiwilliges Engagement in Österreich, 1. Freiwilligenbericht. Herausgegeben von bmask.gv.

Freiwilliges Engagement in Zahlen. Quelle: Freiwilliges Engagement in Österreich, 1. Freiwilligenbericht. Herausgegeben von bmask.gv. Freiwilliges Engagement in Zahlen Quelle: Freiwilliges Engagement in Österreich, 1. Freiwilligenbericht. Herausgegeben von bmask.gv.at Seite 2 Beteiligung an in Österreich 3.019.242 Personen über 15 n

Mehr

ROTE KREUZ. Pflege für alle DAS. STEIERMARK aktuell AUS LIEBE ZUM MENSCHEN. Das Rote Kreuz fordert: zehn Schritte zur Lösung des Pflegeproblems.

ROTE KREUZ. Pflege für alle DAS. STEIERMARK aktuell AUS LIEBE ZUM MENSCHEN. Das Rote Kreuz fordert: zehn Schritte zur Lösung des Pflegeproblems. DAS ROTE KREUZ Nr. 4e/NOVEMBER 2008 STEIERMARK aktuell AUS LIEBE ZUM MENSCHEN P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Coverfoto: Mauritius; Fotos: Mauritius, picturedesk.com, ÖRK Das Rote Kreuz

Mehr

ROTE KREUZ. Die fliegenden Helfer

ROTE KREUZ. Die fliegenden Helfer DAS ROTE KREUZ Nr. 1f A März 2017 VORARLBERG P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 555, 1008 Wien Die fliegenden Helfer NOTFALLMEDIZIN ÜBER

Mehr

ROTE KREUZ DAS. Junge Menschen im Einsatz NEUE MÖGLICHKEITEN FÜR FREIWILLIGE

ROTE KREUZ DAS. Junge Menschen im Einsatz NEUE MÖGLICHKEITEN FÜR FREIWILLIGE DAS ROTE KREUZ Nr. 1d A März 2016 OBERÖSTERREICH P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 100, 1350 Wien Foto: Nadja Meister Junge Menschen

Mehr

Mein Kind im Sport. Alles, was Eltern wissen müssen (Ausgabe Österreich) von Marc Brabant, Christoph Brandner, Sabine Urnik. 1.

Mein Kind im Sport. Alles, was Eltern wissen müssen (Ausgabe Österreich) von Marc Brabant, Christoph Brandner, Sabine Urnik. 1. Mein Kind im Sport Alles, was Eltern wissen müssen (Ausgabe Österreich) von Marc Brabant, Christoph Brandner, Sabine Urnik 1. Auflage 2012 Linde Verlag Wien 2011 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de

Mehr

PURKERSDORF GABLITZ GESUNDHEITS- & SOZIALE DIENSTE FAMILIE & JUGEND KINDERBETREUUNG ARBEITSKONZEPT ACTION FOR KIDS

PURKERSDORF GABLITZ GESUNDHEITS- & SOZIALE DIENSTE FAMILIE & JUGEND KINDERBETREUUNG ARBEITSKONZEPT ACTION FOR KIDS PURKERSDORF GABLITZ GESUNDHEITS- & SOZIALE DIENSTE FAMILIE & JUGEND KINDERBETREUUNG ARBEITSKONZEPT ACTION FOR KIDS Das ist unser Ziel Der Stützpunkt des Gesundheits & Sozialen Dienstes (GSD) des Roten

Mehr

Hilfe für Pflegende. Das rote kreuz. Nr. 1g/März 2010 NEU: INTERESSENGEMEINSCHAFT PFLEGENDER ANGEHÖRIGER

Hilfe für Pflegende. Das rote kreuz. Nr. 1g/März 2010 NEU: INTERESSENGEMEINSCHAFT PFLEGENDER ANGEHÖRIGER Das rote kreuz Nr. 1g/März 2010 P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Fotos: Corbis; American Red Cross Hilfe für Pflegende NEU: INTERESSENGEMEINSCHAFT PFLEGENDER ANGEHÖRIGER HAITI Das Rote

Mehr

Im Einsatz für die Blutspende ein Leitfaden für Samariterinnen und Samariter

Im Einsatz für die Blutspende ein Leitfaden für Samariterinnen und Samariter Im Einsatz für die Blutspende ein Leitfaden für Samariterinnen und Samariter SPENDE BLUT RETTE LEBEN «Ich bin den Blutspendern, die mir geholfen haben, am Leben zu bleiben, unendlich dankbar.» Tourane

Mehr

Österreich als Republik

Österreich als Republik Österreich als Republik Österreich ist eine Republik. Das steht in der Bundesverfassung. REPUBLIK BEDEUTET SELBSTBESTIMMUNG In Österreich gibt es keinen König und keine Königin. Die Bürger und Bürgerinnen

Mehr

TÄTIGKEITSBERICHT 2014 SIERNING. Ortsstellenversammlung am 27. März 2015 TÄTIGKEITSBEREICHT 2014 ORTSSTELLE SIERNING

TÄTIGKEITSBERICHT 2014 SIERNING. Ortsstellenversammlung am 27. März 2015 TÄTIGKEITSBEREICHT 2014 ORTSSTELLE SIERNING TÄTIGKEITSBERICHT 2014 SIERNING Ortsstellenversammlung am 27. März 2015 TÄTIGKEITSBEREICHT 2014 ORTSSTELLE SIERNING WWW.ROTESKREUZ.AT/ OOE ORTSSTELLENLEITUNG Ortsstellenleitung Ortsstellenleiterstellvertreter

Mehr

Musterseite. Vorwort. Ob gemeinsames Lernen im Seminar oder stille Lektüre zu Hause viel Spaß beim Stöbern und Lesen! Berlin, im März 2015

Musterseite. Vorwort. Ob gemeinsames Lernen im Seminar oder stille Lektüre zu Hause viel Spaß beim Stöbern und Lesen! Berlin, im März 2015 Vorwort Die Bewegung des Roten Kreuzes und Roten Halbmondes ist die größte humanitäre Organisation der Welt. Millionen von Menschen wirken in ihr mit und leisten Hilfe für Mitmenschen in Not. Jedes einzelne

Mehr

In Gedenken an. Karen Harmsen

In Gedenken an. Karen Harmsen In Gedenken an Karen Harmsen In unserer Reihe Drittmittelstellen, also vom Förderverein finanzierte Arbeitsplätze, stellt sich diesmal die Kunsttherapeutin Karen Harmsen vor: Als Diplom Heilpädagogin mit

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G. 14. Internationaler Weltblutspendertag: Was kannst Du tun? Spende Blut. Spende jetzt. Spende regelmäßig.

P R E S S E M I T T E I L U N G. 14. Internationaler Weltblutspendertag: Was kannst Du tun? Spende Blut. Spende jetzt. Spende regelmäßig. P R E S S E M I T T E I L U N G 14. Internationaler Weltblutspendertag: Was kannst Du tun? Spende Blut. Spende jetzt. Spende regelmäßig. Am 14. Juni wird weltweit der Internationale Weltblutspendertag

Mehr

ERSTE HILFE KURSE 2018 ROTES KREUZ BRUCK-MÜRZZUSCHLAG

ERSTE HILFE KURSE 2018 ROTES KREUZ BRUCK-MÜRZZUSCHLAG ERSTE HILFE KURSE 2018 ROTES KREUZ BRUCK-MÜRZZUSCHLAG BESUCHEN SIE IHREN ERSTE-HILFE-KURS...... in Bruck an der Mur Ortsstelle Bruck an der Mur Tragößer Straße 9 8600 Bruck an der Mur... in Kapfenberg...

Mehr

ROTE KREUZ. Die fliegenden Helfer

ROTE KREUZ. Die fliegenden Helfer AS ROTE KREUZ Nr. 1b A März 2017 KÄRNTEN P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 100, 1350 Wien ie fliegenden Helfer NOTFALLMEIZIN ÜBER EN

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Hilfe für Pflegende. Das rote kreuz. Nr. 1f/März 2010 NEU: INTERESSENGEMEINSCHAFT PFLEGENDER ANGEHÖRIGER

Hilfe für Pflegende. Das rote kreuz. Nr. 1f/März 2010 NEU: INTERESSENGEMEINSCHAFT PFLEGENDER ANGEHÖRIGER Das rote kreuz Nr. 1f/März 2010 P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Fotos: Corbis; American Red Cross Hilfe für Pflegende NEU: INTERESSENGEMEINSCHAFT PFLEGENDER ANGEHÖRIGER HAITI Das Rote

Mehr