Hilfe für Pflegende. Das rote kreuz. Nr. 1e/März 2010 NEU: INTERESSENGEMEINSCHAFT PFLEGENDER ANGEHÖRIGER

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hilfe für Pflegende. Das rote kreuz. Nr. 1e/März 2010 NEU: INTERESSENGEMEINSCHAFT PFLEGENDER ANGEHÖRIGER"

Transkript

1 Das rote kreuz Nr. 1e/März 2010 P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z M Fotos: Corbis; American Red Cross Hilfe für Pflegende NEU: INTERESSENGEMEINSCHAFT PFLEGENDER ANGEHÖRIGER HAITI Das Rote Kreuz hilft nach der Erdbebenkatastrophe MEDIZIN Was heißt hier alt? GESUNDHEIT Homöopathische Hausapotheke STEIERMARK Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende und sparen Sie Steuern!

2 empfohlener Verkaufspreis 19,90 BIENEN- / WESPENALLERGIE MEDIKAMENTEN ALLERGIE EPILEPSIE ASTHMA DIABETES BLUTVERDÜNNUNG BLUTGRUPPE A / B / 0 / AB DAS NOTFALL ARMBAND Für mehr Sicherheit in Beruf, Sport & Freizeit 2 PERSONALISIERUNG MÖGLICH DURCH ZUSATZGRAVUR 6,90 GEFERTIGT AUS HOCHWERTIGEM EDELSTAHL ARMBANDGRÖSSE INDIVIDUELL EINSTELLBAR ERHÄLTLICH ALS DAMEN- UND HERRENVERSION Mit dem Kauf des Notfallarmbands unterstützen Sie die individuelle Spontanhilfe DasRoteKreuz i März 2010 des Österreichischen Roten Kreuzes mit EURO 2,-. Nähere Informationen und Bezugsquellen erhalten Sie unter oder 0664 / Weiters ist das NOTFALL ARMBAND auch im Fachhandel von Apotheken und Juwelieren erhältlich.

3 Inhalt Impressum Herausgeber, Medieninhaber und Verleger: Österreichisches Rotes Kreuz (ÖRK Einkauf und Service GmbH), Wiedner Hauptstraße 32, A-1041 Wien. ZVR-Zahl: Verlagsort: Wien. Geschäftsführung: Dkfm. Dr. Wolfgang Kopetzky, Dr. Werner Kerschbaum. Unternehmensgegenstand: humanitäre Aufgaben im Sinne der Vereinssatzungen. Die Zeitung Das Rote Kreuz ist offizielles Organ des Österreichischen Roten Kreuzes unter Mitarbeit der Landesverbände und informiert Mitglieder, Gönner, Mitarbeiter und Rotkreuz-Interessierte über Aktivitäten, Neuerungen, Ereignisse und Hintergründe des Roten Kreuzes. Gesamtleitung: Mag. Michael Opriesnig. Chefredaktion: Mag. Gabriela Hartig, Telefon: 01/ Telefax: DW Homepage: Schlussredaktion: Mag. Michael Achleitner. Fotos: Österreichisches Rotes Kreuz, ÖRK/LV Steiermark. Für die Landesverbände: Mag. Tobias Mindler (B), Mag. Melanie Reiter (K), Mag. Sonja Kellner, Andreas Zenker (NÖ), Mag. Nina Panholzer (OÖ), August Bäck, Valentin Krause (Stmk.), Mag. Janine Gozzi, Dir. Roland Gozzi (V), Christian Listopad (W). Produktion: WortBild Medienproduktion, Wien, Tel.: 01/ Grafische Gestaltung: Mag. Ute Jicha. Lektorat: Mag. Florian Praxmarer, Mag. Sabine Wawerda. Druck/Herstellung: Goldmann Zeitungs-Druck GmbH, Königstetterstraße 132, 3430 Tulln. DVR-Nr.: Gedruckt auf umweltfreundlichem Papier. Zugunsten der besseren Lesbarkeit wurde im Text auf die gleichzeitige Verwendung weib licher und männlicher Per sonenbegriffe (Mitarbeiter, Mit arbeiterin bzw. MitarbeiterIn) verzichtet und die männliche Form angeführt. Rotkreuz- Servicestelle Erhalten Sie DAS ROTE KREUZ mehrfach? Rufen Sie einfach unsere Service-Nummer: 08000/ (gebührenfrei) Gemeint und angesprochen sind natürlich immer beide Geschlechter (siehe auch ÖRK- Satzungen 23). DIE PFLEGENDEN IM MITTELPUNKT Die neu gegründete Interessengemeinschaft pflegender Angehöriger will die Lebenssituation für die Betreuenden verbessern. SEITE 4 American Red Cross/Talia Frenkel STEIERMARK Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende und setzen Sie diese steuerlich ab! AB SEITE 8 picturedesk.com/sz Photo ERDBEBEN IN HAITI Das Rote Kreuz hilft den Erdbebenopfern langfristig, eine Zukunft und ein Zuhause aufzubauen. SEITE 6 picturedesk.com/ernst Weingartner Alle Modelle sind führerscheinfrei, zulassungsfrei und ohne Mopedprüfung auf allen öffentl. Straßen zu benützen! picturedesk.com/foltin Jindrich Zweisitzer - Allwetterfahrzeuge, mit geschlossener Kabine, Türen, Heizung, usw.! Als Elektro- und Benzinfahrzeug erhältlich! Die kostengünstigen Alternativen! Einsitzer mit oder ohne geschlossener Kabine, enorme Steigfähigkeit, Reichweite bis zu 70 km! Kostenlose und unverbindliche Beratung sowie Vorführung sämtlicher Produkte direkt bei Ihnen zu Hause! Österreichweiter Kundendienst Vorort! Fordern Sie kostenloses Infomaterial an: Tel:03385/ EINE INSTITUTION Das Rote Kreuz ist eine Institution, die aus unserem Leben nicht wegzudenken ist. Nahezu auf der ganzen Welt ist das Rote Kreuz ein Garant für spontane, selbstlose und vorurteilsfreie Hilfe. Ich bin stolz, das Rote Kreuz als Vizepräsidentin mit meinem persönlichen Einsatz unterstützen zu dürfen. Mein Ziel ist es, die Idee des Roten Kreuzes in den Köpfen und Herzen der Menschen zu vertiefen getreu unserem Slogan Aus Liebe zum Menschen. Dr. Monika Lindner wurde im Herbst 2009 zur Vizepräsidentin des Österreichischen Roten Kreuzes gewählt. März 2010 i DasRoteKreuz 3

4 Blutspenden geht alle an Fakten und Zahlen rund um das Notfallmedikament Nummer eins. Blut ist das wichtigste Medikament der Welt. Ohne Blut wären viele Operationen undenkbar und minderschwere Verletzungen lebensbedrohlich. Leider gibt es keine Möglichkeit, Blut auf künstlichem Wege herzustellen. Wir alle sind auf Blutspenden angewiesen und haben es in der Hand, Menschenleben zu retten. Gesundheitsvorsorge Eine Blutspende rettet jedoch nicht nur das Leben anderer, sondern trägt auch maßgeblich zur eigenen Gesundheitsvorsorge bei. Bevor gespendetes Blut den Empfänger erreicht, muss eine schier endlose Reihe von Tests durchlaufen werden, um Infektionen wie Hepatitis und HIV auszuschließen. Dies gibt Sicherheit für Spender und Empfänger gleichermaßen. Auch die steirische Gesundheitslandesrätin Dr. Bettina Vollath weiß um die Wichtigkeit des Blutspendens und geht mit gutem Beispiel voran Info Blutspendedienst Steiermark Merangasse 26, 8010 Graz Tel.: Allein in der Steiermark werden jedes Jahr rund Blutkonserven benötigt. Ein Bedarf, der erst durch ca Blutspendeaktionen gedeckt werden kann. Trotzdem steigt die Nachfrage stetig weiter an, und nur dank der freiwilligen Blutspender ist es dem Roten Kreuz möglich, unser Bundesland ausreichend mit Konserven zu beliefern. Um Engpässe in der Versorgung zu vermeiden, müssen mehr Spender gewonnen werden. Leider dürfen aus gesundheitlichen Gründen etwa zwölf Prozent aller Spendewilligen nicht zur Blutspende gehen. Wer darf spenden? Blutspender müssen mindestens 18 Jahre Erstspender unter 60 Jahre alt sowie gesund und beschwerdefrei sein und ein Mindestkörpergewicht von 50 kg haben. Stabiler Blutdruck ist eine weitere Voraussetzung. Nach dem Stechen eines Piercings oder einer Tätowierung muss eine viermonatige Pause eingelegt werden. Auslandsaufenthalte in Afrika, Süd- und Mittelamerika, Asien und der Türkei bedingen sechs Monate Wartezeit. Besuchen Sie uns bei der nächsten Blutspendeaktion in Ihrer Nähe. Eine vollständige Liste aller kommenden steirischen Aktio - n en erhalten Sie unter roteskreuz.at/52.html. Mit Ihrer Blutspende retten Sie Leben! n 8 DasRoteKreuz i März 2010

5 Investition für die grüne Mark Eröffnung der neuen Rotkreuz-Bezirksstelle in Leoben. Letzten Herbst öffnete die Bezirksstelle Leoben im Beisein von Landeshauptmann Mag. Franz Voves, Fredy Mayer, Präsident des Österreichischen Roten Kreuzes, sowie dem Präsidenten des Roten Kreuzes Steiermark, Univ.-Prof. DDr. Gerald Schöpfer, ihre Pforten. Auch politische Vertreter aus den umliegenden Gemeinden, Baukunst Im Zentrum der Veranstaltung stand vor allem auch die innovative und künstlerische Umsetzung des Bauprojekts. Denn Fassade ist nicht gleich Fassade. Erst nach näherer Betrachtung nimmt man die gestreifte Hauswand als Strichcode wahr. Übersetzt bedeutet dieser Henry Dunant. Würdigungen In den Ansprachen wurde die Wichtigkeit des Roten Kreuzes in den Vordergrund gestellt und gewürdigt. Investitionen wie der Bau der neuen Bezirksstelle Leoben stellen vor allem für die Allgemeinheit einen Mehrwert dar. Dies hat auch das Land Steiermark, allen voran Mag. Franz Voves, erkannt. Dieser sprach dem Rotkreuz-Bezirk Leoben Bedarfszuweisungen in der Höhe von , zu. Nach dem offiziellen Teil der Veranstaltung konnte sich die Bevölkerung ein Bild von der neuen Rotkreuz-Bezirksstelle machen, denn im Rahmen der Eröffnungsfeierlichkeiten fand ein Tag der offenen Tür statt. Mehr als 400 Gäste ließen sich diese Gelegenheit nicht entgehen und genossen den Einblick in die Aufgaben der Rotkreuz-Mitarbeiter. n Jede Menge Prominenz stellte sich bei der Eröffnung der neuen Bezirksstelle ein Vertreter der am Neubau beteiligten Firmen und befreundeter Einsatzorganisationen sowie zahlreiche Rotkreuz-Mitarbeiter füllten bei der feierlichen Eröffnung die Hallen der Bezirksstelle. Für die musikalische Umrahmung sorgten die Polizeimusikkapelle und die Jugendgruppe Leoben. Der direkte Draht zum Landesverband Steiermark Für Anfragen und Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Telefon Fax online März 2010 i DasRoteKreuz 9

6 Die richtige Nummer Verwirrung um Notrufnummern am Handy. Seit Monaten bereits zirkulieren Anleitungen zu IN Handy im Notfall im Internet. Auch beim steirischen Landesverband des Österreichischen Roten Kreuzes verging in den letzten Wochen kein Tag, an dem nicht Anrufe bezüglich des Kürzels IN eingingen. Grund für die Verwirrung war oft die Verwechslung der IN-Nummer mit dem Notruf. Was ist IN? Wie speichere ich eine IN-Nummer? Der entsprechende Kontakt wird im Adressbuch des Handys einfach mit einem IN versehen, das durch einen Bindestrich an den Namen gekoppelt wird. Z. B.: IN Mama oder IN Papa. Sollen mehrere IN -Kontakte im Handy gespeichert werden, sollten diese zusätzlich mit einer Zahl versehen werden. Z. B.: IN 1 Mama bzw. IN 2 Papa. Wie setze ich den richtigen Notruf ab? Merken Sie sich die 4 Ws: Wo? (Ort, Straße, Hausnummer, Kilometerstein) Was? (Beschreibung der Situation) Das Kürzel IN bedeutet im Notfall. Damit markiert man im Verzeichnis des Mobiltelefons wichtige Kontaktpersonen, die im Notfall zu verständigen sind. Das eingespeicherte Kürzel erleichtert den Einsatzkräften der Polizei und dem Krankenhauspersonal die Kontaktaufnahme und Verständigung nahestehender Personen (z. B. Eltern, Ehepartner, Kinder) nach einem Unfall. Seitens des Rettungsdienstes werden üblicherweise keine Angehörigen verständigt. Der richtige Notruf IN ersetzt in keiner Weise den Notruf! IN zielt lediglich auf die Verständigung von Kontaktpersonen ab, wohingegen ein richtig abgesetzter Notruf lebensrettend ist! Alle Mitarbeiter der Rotkreuz- Leitstellen sind ausgebildete und erfahrene Sanitäter und können im Ernstfall wertvolle und lebensrettende Erste-Hilfe-Tipps geben! Bereits während Ihres Telefonats mit dem Disponenten werden die entsprechenden Rettungsmittel alarmiert bzw. sind bereits auf dem Weg zum Unfallort! n Wie viele? (Ungefähre Anzahl der Verletzten) Wer? (Angabe des eigenen Namens und der Rufnummer!) Auch wenn Sie alle Informationen an den Disponenten der Rettungsleitstelle weitergegeben haben, legen Sie nicht auf, sondern warten Sie, bis der Disponent den Anruf beendet. Folgende Notrufnummern sind im Handy (ohne Vorwahl) zu speichern: 112 Euro-Notruf 122 Feuerwehr 133 Polizei 144 Rotes Kreuz Weitere Informationen dazu finden Sie im Internet unter Wohltätigkeit Rückwirkend seit dem 1. Jänner 2009 sind Spenden und Förderbeiträge unserer Mitglieder an das Rote Kreuz von der Steuer absetzbar. Jeder Spender bzw. jedes unterstützen - de Rotkreuz-Mitglied kann bei der Arbeitnehmerveranlagung (im Jahr esausgleich) seine Spende bzw. seinen Förderbeitrag geltend machen. Für Unternehmen ist übrigens auch der Gegenwert von Sachspenden von der Steuer absetzbar. Einzahlungsbelege Sammeln Sie bitte Ihre Einzahlungsbelege sowie Zahlscheine, Abbuchungsaufträge, Kontoauszüge mit Überweisungsaufträgen und weisen Sie diese auf Verlangen belegmäßig dem Finanzamt vor. Im Rahmen Ihrer Arbeitnehmerveranlagung können Sie den Gesamtbetrag Ihrer Spenden 10 DasRoteKreuz i März 2010

7 Dein Typ ist gefragt! Das Rote Kreuz bietet Jugendlichen viele interessante Aufgaben. Rund 1000 Jugendliche finden derzeit bei der Rotkreuz-Jugend eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung. Dr. Gerd Pignitter war einer von ihnen. Aufgrund seiner Mitarbeit in der Rotkreuz-Jugend entschloss er sich dazu, nach der Matura den langen und mitunter beschwerlichen Weg des Medizinstudiums zu beschreiten. Doch nicht nur angehenden Medizinern bietet die Rotkreuz-Jugend einen tollen Einstieg und erste Erfahrungen. Viele Möglichkeiten Ganz gleich ob kulturinteressiert, sportlich orientiert, abenteuerlustig oder ob man einfach nur gerne unter Leuten ist: Bei den Rotkreuz-Jugendgruppen ist für jeden etwas dabei. Neben interessanten Freizeitbeschäftigungen wird zugleich auch die Gelegenheit geboten, einen Einblick in die Tätigkeiten der größten österreichischen Non- Profit-Organisation zu erhalten. Weiters hat man die Chance auf umfangreiche Ausbildungen in erster Hilfe oder im Rettungsschwimmen. Das dort erlernte Wissen kann in zahlreichen Schauübungen und Leistungsbewerben unter Beweis gestellt werden, bietet zugleich aber auch die Vorbereitung auf die Mitwirkung im Rettungs- und Krankentransportdienst, bei Ambulanzdiensten, im Blutspendedienst oder in den Sozialen Diensten. Wofür man sich auch entscheidet, ab dem 14. Lebensjahr ist jeder herzlich willkommen! Weitere Informationen zur Rotkreuz-Jugend erhalten Sie auf sowie in jeder Rotkreuz-Dienststelle. n zahlt sich aus! Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende und setzen Sie diese steuerlich ab! picturedesk.com/ernst Weingartner laut Belegen als Sonderausgaben geltend machen, und zwar in Höhe von bis zu zehn Prozent Ihrer Vorjahreseinkünfte. Sie erhalten (je nach Ihrer Steuerhöhe) bis zu 50 Prozent Ihrer Spende als Steuergutschrift zurück. Wenn Sie also z. B. im Vorjahr , verdient haben, können Sie bis zu 3.000, geltend machen. Weitere Antworten rund um die Spendenabsetzbarkeit für Privatpersonen und Unternehmen finden Sie unter Für Firmen wichtig n Unternehmen können Sachund Geldspenden als Betriebsausgaben geltend machen. n Höchstbetrag: 10 % des Gewinns des letzten Wirtschaftsjahres. n Hilfeleistungen in Katastrophenfällen sind von Unternehmen nach 4 Abs. 4 Z 9 EStG 1988 auch als Werbeaufwand abziehbar. Hier besteht keine Begrenzung mit 10 % des Vorjahresgewinns. n Als Betriebsausgaben abgesetzte Spenden sind im Rahmen der Gewinnermittlung abzusetzen und auf Verlangen des Finanzamtes belegmäßig nachzuweisen. Was ändert sich 2011? Ab dem Jahr 2011 ist die spendenempfangende Organisation verpflichtet, dem Finanzamt die Sozialversicherungsnummer des Spen ders bekannt zu geben. Daher muss der Spender zusätzlich seine Sozialversicherungsnummer angeben. Ausländische Spender müssen die persönliche Kennnummer der Europäischen Krankenversicherungskarte angeben. Spendenabsetzbarkeit Spenden an das Rote Kreuz sind absetzbar! Das Rote Kreuz, Landesverband Steiermark, ist gemäß 4a Z 3 und 4 EStG vom Bundesministerium für Finanzen mit Bescheid für mildtätige, Entwicklungs- und Katastrophenhilfe- Einrichtungen und Einrichtungen, die Spenden sammeln, begünstigt. Sie können daher Spenden an das Rote Kreuz von der Steuer absetzen. n März 2010 i DasRoteKreuz 11

Hilfe für Pflegende. Das rote kreuz. Nr. 1g/März 2010 NEU: INTERESSENGEMEINSCHAFT PFLEGENDER ANGEHÖRIGER

Hilfe für Pflegende. Das rote kreuz. Nr. 1g/März 2010 NEU: INTERESSENGEMEINSCHAFT PFLEGENDER ANGEHÖRIGER Das rote kreuz Nr. 1g/März 2010 P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Fotos: Corbis; American Red Cross Hilfe für Pflegende NEU: INTERESSENGEMEINSCHAFT PFLEGENDER ANGEHÖRIGER HAITI Das Rote

Mehr

Hilfe für Pflegende. Das rote kreuz. Nr. 1f/März 2010 NEU: INTERESSENGEMEINSCHAFT PFLEGENDER ANGEHÖRIGER

Hilfe für Pflegende. Das rote kreuz. Nr. 1f/März 2010 NEU: INTERESSENGEMEINSCHAFT PFLEGENDER ANGEHÖRIGER Das rote kreuz Nr. 1f/März 2010 P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Fotos: Corbis; American Red Cross Hilfe für Pflegende NEU: INTERESSENGEMEINSCHAFT PFLEGENDER ANGEHÖRIGER HAITI Das Rote

Mehr

Hilfe für Pflegende. Das rote kreuz. Nr. 1b/März 2010 NEU: INTERESSENGEMEINSCHAFT PFLEGENDER ANGEHÖRIGER

Hilfe für Pflegende. Das rote kreuz. Nr. 1b/März 2010 NEU: INTERESSENGEMEINSCHAFT PFLEGENDER ANGEHÖRIGER Das rote kreuz Nr. 1b/März 2010 P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Fotos: Corbis; American Red Cross Hilfe für Pflegende NEU: INTERESSENGEMEINSCHAFT PFLEGENDER ANGEHÖRIGER HAITI Das Rote

Mehr

Hilfe für Pflegende. Das rote kreuz. Nr. 1c/März 2010 NEU: INTERESSENGEMEINSCHAFT PFLEGENDER ANGEHÖRIGER

Hilfe für Pflegende. Das rote kreuz. Nr. 1c/März 2010 NEU: INTERESSENGEMEINSCHAFT PFLEGENDER ANGEHÖRIGER Das rote kreuz Nr. 1c/März 2010 P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Fotos: Corbis; American Red Cross Hilfe für Pflegende NEU: INTERESSENGEMEINSCHAFT PFLEGENDER ANGEHÖRIGER NIEDERÖSTERREICH

Mehr

Retter in der Not. Das rote kreuz. Nr. 4b/Oktober die katastrophenhelfer des roten kreuzes.

Retter in der Not. Das rote kreuz. Nr. 4b/Oktober die katastrophenhelfer des roten kreuzes. Das rote kreuz Nr. 4b/Oktober 2009 P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Fotos: istokphoto.com, Petra Rainer Retter in der Not die katastrophenhelfer des roten kreuzes. KURS Körperlich und geistig

Mehr

Rotkreuz ahoi! Das rote kreuz. Nr. 2f/August 2011 SICHER & SORGENFREI: BETREUTES REISEN MIT DEM ROTEN KREUZ

Rotkreuz ahoi! Das rote kreuz. Nr. 2f/August 2011 SICHER & SORGENFREI: BETREUTES REISEN MIT DEM ROTEN KREUZ Das rote kreuz Nr. 2f/August 2011 P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Coverfoto: Daniela Klemencic; Japanisches Rotes Kreuz Rotkreuz ahoi! SICHER & SORGENFREI: BETREUTES REISEN MIT DEM ROTEN

Mehr

Helden des Alltags. Das rote kreuz. Nr. 1e/März das jahr 2011 steht ganz im zeichen der FreiwilligEN

Helden des Alltags. Das rote kreuz. Nr. 1e/März das jahr 2011 steht ganz im zeichen der FreiwilligEN Das rote kreuz Nr. 1e/März 2011 P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Coverfoto: fotowerk/bernhard Aichner, Joker/Gudrun Petersen Helden des Alltags das jahr 2011 steht ganz im zeichen der FreiwilligEN

Mehr

Wege aus der Krise. Das rote kreuz. Nr. 3b/August 2009 DAS ROTE KREUZ BIETET INDIVIDUELLE HILFE IM ALLTAG.

Wege aus der Krise. Das rote kreuz. Nr. 3b/August 2009 DAS ROTE KREUZ BIETET INDIVIDUELLE HILFE IM ALLTAG. Das rote kreuz Nr. 3b/August 2009 P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Coverfoto: ÖRK/Anna Stöcher, Jacqueline Godany Wege aus der Krise DAS ROTE KREUZ BIETET INDIVIDUELLE HILFE IM ALLTAG.

Mehr

Rotkreuz ahoi! Das rote kreuz. Nr. 3g/August 2011 SICHER & SORGENFREI: BETREUTES REISEN MIT DEM ROTEN KREUZ

Rotkreuz ahoi! Das rote kreuz. Nr. 3g/August 2011 SICHER & SORGENFREI: BETREUTES REISEN MIT DEM ROTEN KREUZ Das rote kreuz Nr. 3g/August 2011 P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Coverfoto: Daniela Klemencic; Japanisches Rotes Kreuz Rotkreuz ahoi! SICHER & SORGENFREI: BETREUTES REISEN MIT DEM ROTEN

Mehr

Das rote kreuz. die BLUTVERSORGUNG MACHT KEINE SOMMERFERIEN

Das rote kreuz. die BLUTVERSORGUNG MACHT KEINE SOMMERFERIEN Das rote kreuz Nr. 3g/August 2010 P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Coverfoto: ÖRK/Thomas Marecek Der besondere Saft die BLUTVERSORGUNG MACHT KEINE SOMMERFERIEN KURS Erste Hilfe Outdoor

Mehr

rote Kreuz Flucht ins Ungewisse

rote Kreuz Flucht ins Ungewisse P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Coverfoto: SRK/Remo NÄgeli Das rote Kreuz Nr. 1a A März 2014 Burgenland Flucht ins Ungewisse Der bürgerkrieg in syrien treibt Millionen IN Die nachbarländer

Mehr

TÄTIGKEITSBERICHT2015

TÄTIGKEITSBERICHT2015 TÄTIGKEITSBERICHT2015 Medieninhaber: Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Steiermark, Merangasse 26, A-8010 Graz Telefon: 050 144 5/10000, Email: august.baeck@st.roteskreuz.at, www.st.roteskreuz.at,

Mehr

Im Zeichen der Hilfe DIE GRÖSSTE HILFSORGANISATION DER WELT wird 150 jahre alt. Das rote kreuz. Nr.1b/März 2009

Im Zeichen der Hilfe DIE GRÖSSTE HILFSORGANISATION DER WELT wird 150 jahre alt. Das rote kreuz. Nr.1b/März 2009 Das rote kreuz Nr.1b/März 2009 P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Coverfoto: IKRK Im Zeichen der Hilfe DIE GRÖSSTE HILFSORGANISATION DER WELT wird 150 jahre alt. kindernotfälle Hilfe für

Mehr

ROTE KREUZ. Flüchtlinge als Helfer DAS WENN VERTRIEBENE ZU LEBENSRETTERN WERDEN

ROTE KREUZ. Flüchtlinge als Helfer DAS WENN VERTRIEBENE ZU LEBENSRETTERN WERDEN DAS ROTE KREUZ Nr. 2e A August 2015 STEIERMARK P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 555, 1008 Wien Harold Naaijer Flüchtlinge als Helfer

Mehr

Das rote kreuz. FreiwilligE sind die stütze des rettungsdienstes

Das rote kreuz. FreiwilligE sind die stütze des rettungsdienstes Das rote kreuz Nr. 3e/November 2011 P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Coverfoto: Nadja Meister Einsatz mit Herz FreiwilligE sind die stütze des rettungsdienstes KURSE Pflege in der Familie

Mehr

Aktiv älter werden. Das rote kreuz. Nr. 1f/März SICH ENGAGIEREN UND NEUES ERLEBEN hält fit

Aktiv älter werden. Das rote kreuz. Nr. 1f/März SICH ENGAGIEREN UND NEUES ERLEBEN hält fit Das rote kreuz Nr. 1f/März 2012 P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Coverfoto: Fotowerk/Bernhard Aichner Aktiv älter werden SICH ENGAGIEREN UND NEUES ERLEBEN hält fit KURSE Jugendliche Pfleger

Mehr

TÄTIGKEITSBERICHT 2014 TÄTIGKEITSBERICHT

TÄTIGKEITSBERICHT 2014 TÄTIGKEITSBERICHT TÄTIGKEITSBERICHT 2014 TÄTIGKEITSBERICHT 2014 WWW.ST.ROTESKREUZ.AT Im Zentrum unseres Handelns steht immer der Mensch Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser! Das Rote Kreuz Steiermark In Ihren Händen

Mehr

Der besondere Saft. Das rote kreuz. Nr. 3b/August die BLUTVERSORGUNG MACHT KEINE SOMMERFERIEN

Der besondere Saft. Das rote kreuz. Nr. 3b/August die BLUTVERSORGUNG MACHT KEINE SOMMERFERIEN Das rote kreuz Nr. 3b/August 2010 P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Coverfoto: ÖRK/Thomas Marecek Der besondere Saft die BLUTVERSORGUNG MACHT KEINE SOMMERFERIEN KURS Erste Hilfe Outdoor

Mehr

ROTE KREUZ DAS. Junge Menschen im Einsatz NEUE MÖGLICHKEITEN FÜR FREIWILLIGE

ROTE KREUZ DAS. Junge Menschen im Einsatz NEUE MÖGLICHKEITEN FÜR FREIWILLIGE DAS ROTE KREUZ Nr. 1e A März 2016 STEIERMARK P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 555, 1008 Wien Foto: Nadja Meister Junge Menschen im Einsatz

Mehr

Die schnellen Helfer. Das rote kreuz. Nr. 4e/November 2013

Die schnellen Helfer. Das rote kreuz. Nr. 4e/November 2013 Das rote kreuz Nr. 4e/November 2013 P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Coverfoto: ÖRK/LV Steiermark/Valentin Krause; istockphoto.com Die schnellen Helfer DIE first responder des österreichischen

Mehr

Aktiv älter werden. Das rote kreuz. Nr. 1b/März SICH ENGAGIEREN UND NEUES ERLEBEN hält fit

Aktiv älter werden. Das rote kreuz. Nr. 1b/März SICH ENGAGIEREN UND NEUES ERLEBEN hält fit Das rote kreuz Nr. 1b/März 2012 P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Coverfoto: Fotowerk/Bernhard Aichner Aktiv älter werden SICH ENGAGIEREN UND NEUES ERLEBEN hält fit KURSE Jugendliche Pfleger

Mehr

1 Das Österreichische Rote Kreuz

1 Das Österreichische Rote Kreuz www.roteskreuz.at 1 Das Österreichische Rote Kreuz Das Rote Kreuz. Eine weltweite Bewegung Die weltweite Bewegung des Roten Kreuzes und Roten Halbmondes ist heute auf 188 nationale Gesellschaften wie das

Mehr

Helden des Alltags. Das rote kreuz. Nr. 1d/März das jahr 2011 steht ganz im zeichen der FreiwilligEN

Helden des Alltags. Das rote kreuz. Nr. 1d/März das jahr 2011 steht ganz im zeichen der FreiwilligEN Das rote kreuz Nr. 1d/März 2011 P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Coverfoto: fotowerk/bernhard Aichner, Joker/Gudrun Petersen Helden des Alltags das jahr 2011 steht ganz im zeichen der FreiwilligEN

Mehr

Das rote kreuz. Bin froh über die Hilfe. Nr. 1b/März 2013 BETREUUNGSANGEBOT FÜR SENIOREN IN TAGESZENTREN

Das rote kreuz. Bin froh über die Hilfe. Nr. 1b/März 2013 BETREUUNGSANGEBOT FÜR SENIOREN IN TAGESZENTREN Das rote kreuz Nr. 1b/März 2013 P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Coverfoto: istockphoto.com/mateusz Zagorski; ÖRK/LV NÖ Bin froh über die Hilfe BETREUUNGSANGEBOT FÜR SENIOREN IN TAGESZENTREN

Mehr

Helden des Alltags. Das rote kreuz. Nr. 1c/März das jahr 2011 steht ganz im zeichen der FreiwilligEN

Helden des Alltags. Das rote kreuz. Nr. 1c/März das jahr 2011 steht ganz im zeichen der FreiwilligEN Das rote kreuz Nr. 1c/März 2011 P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Coverfoto: fotowerk/bernhard Aichner, Joker/Gudrun Petersen Helden des Alltags das jahr 2011 steht ganz im zeichen der FreiwilligEN

Mehr

ROTE KREUZ. Danke für dein Blut!

ROTE KREUZ. Danke für dein Blut! DAS ROTE KREUZ Nr. 3e A August 2016 STEIERMARK P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 555, 1008 Wien Foto: Helmut Mitter Danke für dein Blut!

Mehr

Um ein Lächeln mehr. Das rote kreuz. Nr. 2d/August 2012 PFLEGE UND BETREUUNG IM ROTEN KREUZ

Um ein Lächeln mehr. Das rote kreuz. Nr. 2d/August 2012 PFLEGE UND BETREUUNG IM ROTEN KREUZ Das rote kreuz Nr. 2d/August 2012 P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Coverfoto: ÖRK/Sepp Gallauer; ÖJRK/Meister Um ein Lächeln mehr PFLEGE UND BETREUUNG IM ROTEN KREUZ OBERÖSTERREICH jahresbericht

Mehr

Um ein Lächeln mehr. Das rote kreuz. Nr. 2b/August 2012 PFLEGE UND BETREUUNG IM ROTEN KREUZ

Um ein Lächeln mehr. Das rote kreuz. Nr. 2b/August 2012 PFLEGE UND BETREUUNG IM ROTEN KREUZ Das rote kreuz Nr. 2b/August 2012 P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Coverfoto: ÖRK/Sepp Gallauer; ÖJRK/Meister Um ein Lächeln mehr PFLEGE UND BETREUUNG IM ROTEN KREUZ AMBULANZDIENST Großeinsatz

Mehr

ROTE KREUZ. Pflege für alle DAS. STEIERMARK aktuell AUS LIEBE ZUM MENSCHEN. Das Rote Kreuz fordert: zehn Schritte zur Lösung des Pflegeproblems.

ROTE KREUZ. Pflege für alle DAS. STEIERMARK aktuell AUS LIEBE ZUM MENSCHEN. Das Rote Kreuz fordert: zehn Schritte zur Lösung des Pflegeproblems. DAS ROTE KREUZ Nr. 4e/NOVEMBER 2008 STEIERMARK aktuell AUS LIEBE ZUM MENSCHEN P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Coverfoto: Mauritius; Fotos: Mauritius, picturedesk.com, ÖRK Das Rote Kreuz

Mehr

Um ein Lächeln mehr. Das rote kreuz. Nr. 2e/August 2012 PFLEGE UND BETREUUNG IM ROTEN KREUZ

Um ein Lächeln mehr. Das rote kreuz. Nr. 2e/August 2012 PFLEGE UND BETREUUNG IM ROTEN KREUZ Das rote kreuz Nr. 2e/August 2012 P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Coverfoto: ÖRK/Sepp Gallauer; ÖJRK/Meister Um ein Lächeln mehr PFLEGE UND BETREUUNG IM ROTEN KREUZ AMBULANZDIENST Großeinsatz

Mehr

Im Einsatz für die Blutspende ein Leitfaden für Samariterinnen und Samariter

Im Einsatz für die Blutspende ein Leitfaden für Samariterinnen und Samariter Im Einsatz für die Blutspende ein Leitfaden für Samariterinnen und Samariter SPENDE BLUT RETTE LEBEN «Ich bin den Blutspendern, die mir geholfen haben, am Leben zu bleiben, unendlich dankbar.» Tourane

Mehr

ROTE KREUZ. Die fliegenden Helfer

ROTE KREUZ. Die fliegenden Helfer DAS ROTE KREUZ Nr. 1e A März 2017 STEIERMARK P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 555, 1008 Wien Die fliegenden Helfer NOTFALLMEDIZIN ÜBER

Mehr

ERSTE HILFE KURSE 2018 ROTES KREUZ BRUCK-MÜRZZUSCHLAG

ERSTE HILFE KURSE 2018 ROTES KREUZ BRUCK-MÜRZZUSCHLAG ERSTE HILFE KURSE 2018 ROTES KREUZ BRUCK-MÜRZZUSCHLAG BESUCHEN SIE IHREN ERSTE-HILFE-KURS...... in Bruck an der Mur Ortsstelle Bruck an der Mur Tragößer Straße 9 8600 Bruck an der Mur... in Kapfenberg...

Mehr

STEUER- INFO 02/2009

STEUER- INFO 02/2009 STEUER- INFO 02/2009 1 ZUR VERSCHROTTUNGSPRÄMIE (ÖKOPRÄMIE FÜR PKW)... 1 2 STEUERLICHE ABSETZBARKEIT VON SPENDEN AB 1.1.2009... 1 3 EINKOMMENSTEUERERKLÄRUNG UND ARBEITNEHMERVERANLAGUNG - WER HAT BIS WANN

Mehr

ROTE KREUZ. Hilfe bei mir zu Hause DAS WIR WACHEN ÜBER IHRE GESUNDHEIT.

ROTE KREUZ. Hilfe bei mir zu Hause DAS WIR WACHEN ÜBER IHRE GESUNDHEIT. DAS ROTE KREUZ Nr. 1a A März 2015 BURGENLAND P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 100, 1350 Wien Hilfe bei mir zu Hause WIR WACHEN ÜBER

Mehr

ROTE KREUZ. Nicht ohne meine DAS. STEIERMARK aktuell DIE BESTEN NACHWUCHSRETTER. Das Rote Kreuz brachte die Familie Ebengo wieder zusammen.

ROTE KREUZ. Nicht ohne meine DAS. STEIERMARK aktuell DIE BESTEN NACHWUCHSRETTER. Das Rote Kreuz brachte die Familie Ebengo wieder zusammen. DAS ROTE KREUZ Nr. 3e/AUGUST 2007 aktuell DIE BESTEN NACHWUCHSRETTER P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Fotos: Michael Appelt, Mauritius, ÖJRK/Anna Stöcher, ÖRK/Hechenberger Nicht ohne meine

Mehr

Leben retten liegt mir im Blut. BLUTSPENDEDIENST BSD

Leben retten liegt mir im Blut. BLUTSPENDEDIENST BSD Leben retten liegt mir im Blut. BLUTSPENDEDIENST BSD Wer Blut spendet, spendet nicht nur Leben, sondern schenkt etwas ganz Kostbares: sich selbst. Blutspenden ist eine Herzenssache Der Strom des Lebens

Mehr

ROTE KREUZ. Pflege für alle DAS. VORARLBERG aktuell 60 JAHRE RK BREGENZERWALD. Das Rote Kreuz fordert: zehn Schritte zur Lösung des Pflegeproblems.

ROTE KREUZ. Pflege für alle DAS. VORARLBERG aktuell 60 JAHRE RK BREGENZERWALD. Das Rote Kreuz fordert: zehn Schritte zur Lösung des Pflegeproblems. DAS ROTE KREUZ Nr. 4f/NOVEMBER 2008 VORARLBERG aktuell 60 JAHRE RK BREGENZERWALD P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Coverfoto: Mauritius; Fotos: Mauritius, picturedesk.com, ÖRK Das Rote Kreuz

Mehr

rote Kreuz Flucht ins Ungewisse

rote Kreuz Flucht ins Ungewisse P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Coverfoto: SRK/Remo NÄgeli Das rote Kreuz Nr. 1e A März 2014 STEIerMARK Flucht ins Ungewisse Der bürgerkrieg in syrien treibt Millionen IN Die nachbarländer

Mehr

Retten hat Vorrang! KRANKENTRANSPORT RETTUNGS- UND RKT

Retten hat Vorrang! KRANKENTRANSPORT RETTUNGS- UND RKT Retten hat Vorrang! RETTUNGS- UND KRANKENTRANSPORT RKT Ein Verkehrsunfall, ein Sturz von einem Pferd, ein Atemstillstand, ein lebensbedrohlicher Bienenstich. Sekunden entscheiden über Leben oder Tod. Professionelle

Mehr

Hilfe für Pflegende. Das rote kreuz. Nr. 1d/März 2010 NEU: INTERESSENGEMEINSCHAFT PFLEGENDER ANGEHÖRIGER

Hilfe für Pflegende. Das rote kreuz. Nr. 1d/März 2010 NEU: INTERESSENGEMEINSCHAFT PFLEGENDER ANGEHÖRIGER Das rote kreuz Nr. 1d/März 2010 P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Fotos: Corbis; American Red Cross Hilfe für Pflegende NEU: INTERESSENGEMEINSCHAFT PFLEGENDER ANGEHÖRIGER OBERÖSTERREICH

Mehr

Hilfe für Pflegende. Das rote kreuz. Nr. 1a/März 2010 NEU: INTERESSENGEMEINSCHAFT PFLEGENDER ANGEHÖRIGER

Hilfe für Pflegende. Das rote kreuz. Nr. 1a/März 2010 NEU: INTERESSENGEMEINSCHAFT PFLEGENDER ANGEHÖRIGER Das rote kreuz Nr. 1a/März 2010 P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Fotos: Corbis; American Red Cross Hilfe für Pflegende NEU: INTERESSENGEMEINSCHAFT PFLEGENDER ANGEHÖRIGER HAITI Das Rote

Mehr

LEISTUNGSBERICHT DEUTSCHLANDSBERG

LEISTUNGSBERICHT DEUTSCHLANDSBERG LEISTUNGSBERICHT DEUTSCHLANDSBERG Dieser Leistungsbericht entstand mit Unterstützung der Firma Simadruck. A i g n e r & W e i s i G m bh & C o. KG 8530 Deutschlandsberg Fabrikstrasse 15 Tel. 03462 / 25

Mehr

BLUT PLASMA SPENDE. Hilfe - ganz wichtig Helfen - ganz einfach JEDER TROPFEN HILFT

BLUT PLASMA SPENDE. Hilfe - ganz wichtig Helfen - ganz einfach JEDER TROPFEN HILFT BLUTSPENDE Hilfe - ganz wichtig Helfen - ganz einfach BLUT PLASMA SPENDE JEDER TROPFEN HILFT Anne ist über n Berg. Vor 6 Wochen hatte sie einen schweren Unfall. Dank Blutspenden konnten die Ärzte ihr Leben

Mehr

ROTE KREUZ. Brennpunkt: Erde DAS. NIEDERÖSTERREICH aktuell PFLEGE DAHEIM STATT ALTERSHEIM. Die Rotkreuz-Familie hilft dort, wo Hilfe gebraucht wird.

ROTE KREUZ. Brennpunkt: Erde DAS. NIEDERÖSTERREICH aktuell PFLEGE DAHEIM STATT ALTERSHEIM. Die Rotkreuz-Familie hilft dort, wo Hilfe gebraucht wird. DAS ROTE KREUZ NIEDERÖSTERREICH aktuell PFLEGE DAHEIM STATT ALTERSHEIM P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Coverfoto: Fotolia.de, picturedesk.com, ÖRK/Hechenberger (Artwork: Ute Jicha); Fotos:

Mehr

ROTE KREUZ DAS. Die mit dem Helfer-Gen ROTKREUZ-MITARBEITER BRINGEN HILFE UND HOFFNUNG.

ROTE KREUZ DAS. Die mit dem Helfer-Gen ROTKREUZ-MITARBEITER BRINGEN HILFE UND HOFFNUNG. DAS ROTE KREUZ Nr. 4b A Nov. 2014 KÄRNTEN P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 100, 1350 Wien Tomas Arlemo Photography, www.arlemo.se Die

Mehr

ROTE KREUZ. Menschen wie wir

ROTE KREUZ. Menschen wie wir DAS ROTE KREUZ Nr. 4e A November 2015 STEIERMARK P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 555, 1008 Wien ÖRK/LV Steiermark/Kodolitsch Menschen

Mehr

BEVÖLKERUNGS- INFORMATION 2014

BEVÖLKERUNGS- INFORMATION 2014 e NOTRUFNUMMER 144 BEVÖLKERUNGS- INFORMATION 2014 Österreichisches Rotes Kreuz BEZIRKSSTELLE VOITSBERG-KÖFLACH BEVÖLKERUNGSINFORMATION BEZIRKSSTELLE VOITSBERG-KÖFLACH WWW.ROTESKREUZ.AT NOTIZEN VORWORT

Mehr

ROTE KREUZ. Danke für dein Blut!

ROTE KREUZ. Danke für dein Blut! DAS ROTE KREUZ Nr. 3f A August 2016 VORARLBERG P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 555, 1008 Wien Foto: Helmut Mitter Danke für dein Blut!

Mehr

Spendenabsetzbarkeit ab einfach automatisch. Ein Service für Spenderinnen und Spender.

Spendenabsetzbarkeit ab einfach automatisch. Ein Service für Spenderinnen und Spender. Spendenabsetzbarkeit ab 1. 1. 2017 einfach automatisch Ein Service für Spenderinnen und Spender. Steuern sparen leicht gemacht Die Spendenabsetzbarkeit wird mit 1.1.2017 neu geregelt. Ihre Spenden werden

Mehr

Die schnellen Helfer. Das rote kreuz. Nr. 4b/November 2013

Die schnellen Helfer. Das rote kreuz. Nr. 4b/November 2013 Das rote kreuz Nr. 4b/November 2013 P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Coverfoto: ÖRK/LV Steiermark/Valentin Krause; istockphoto.com Die schnellen Helfer DIE first responder des österreichischen

Mehr

rote Kreuz Flucht ins Ungewisse

rote Kreuz Flucht ins Ungewisse P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Coverfoto: SRK/Remo NÄgeli Das rote Kreuz Nr. 1f A März 2014 VORARLBerG Flucht ins Ungewisse Der bürgerkrieg in syrien treibt Millionen IN Die nachbarländer

Mehr

STAMMZELLEN KÖNNEN BLUTKREBS BESIEGEN

STAMMZELLEN KÖNNEN BLUTKREBS BESIEGEN ZEIT FÜR EINE GUTE NACHRICHT: STAMMZELLEN KÖNNEN BLUTKREBS BESIEGEN Retten Sie Leben mit Ihrer Registrierung als Stammzellspender WWW.ROTESKREUZ.AT/STAMMZELLEN HOTLINE 0800 190 190 Lebensretter gesucht!

Mehr

ROTE KREUZ. Menschen wie wir

ROTE KREUZ. Menschen wie wir DAS ROTE KREUZ Nr. 4b A November 2015 KÄRNTEN P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 100, 1350 Wien ÖRK/LV Steiermark/Kodolitsch Menschen

Mehr

Fotos: DOKUteam 3 / Rotes Kreuz. ERSTE HILFE kurse. Rotes Kreuz BRUCK/KAPFENBERG und MARIAZELL. ErstE HilfE KUrsE bruck/kapfenberg

Fotos: DOKUteam 3 / Rotes Kreuz. ERSTE HILFE kurse. Rotes Kreuz BRUCK/KAPFENBERG und MARIAZELL. ErstE HilfE KUrsE bruck/kapfenberg Fotos: DOKUteam 3 / Rotes Kreuz ERSTE HILFE kurse 2014 Rotes Kreuz BRUCK/KAPFENBERG und MARIAZELL ErstE HilfE KUrsE bruck/kapfenberg ... FÜR den FÜHRERScHEIn Lebensrettende Sofortmaßnahmen am Ort des Verkehrsunfalles

Mehr

JUGENDFEUERWEHR RÜDIGHEIM. Notruf & Erste Hilfe

JUGENDFEUERWEHR RÜDIGHEIM. Notruf & Erste Hilfe Notruf & Erste Hilfe Allgemeines zur Ersten Hilfe Vielleicht war schon mal einer von Euch in einer Situation, in der Ihr die Hilfe eines Mitmenschen benötigt habt. Sei es zu Hause, auf Arbeit, in der Schule

Mehr

ROTE KREUZ DAS. Faszination Freiwilligkeit WARUM WIR HELFEN

ROTE KREUZ DAS. Faszination Freiwilligkeit WARUM WIR HELFEN DAS ROTE KREUZ Nr. 4d A November 2016 OBERÖSTERREIH P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 100, 1350 Wien Foto: Werner Asanger Faszination

Mehr

ROTE KREUZ DAS. Faszination Freiwilligkeit WARUM WIR HELFEN

ROTE KREUZ DAS. Faszination Freiwilligkeit WARUM WIR HELFEN DAS ROTE KREUZ Nr. 4e A November 2016 STEIERMARK P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 555, 1008 Wien Foto: Nadja Meister Faszination Freiwilligkeit

Mehr

Betriebsausgabe im Unternehmen. Geld- und Sachspenden. Spendenbestätigung durch Spendenorganisation erforderlich Rz 1341 EStR

Betriebsausgabe im Unternehmen. Geld- und Sachspenden. Spendenbestätigung durch Spendenorganisation erforderlich Rz 1341 EStR spendenübersicht.doc 11.03.2011 Abzugsfähigkeit von Spenden 4 Abs 4 und 4 Abs 4 Z 9, 4a, 18 Abs 1 Z 7 und Z 8 EStG, Rz 1330 bis 1349 a EStR, Rz 4836 bis 4838 EStR, Rz 1643 EStR; Rz 565 bis 573 LStR Art

Mehr

ROTE KREUZ. Die fliegenden Helfer

ROTE KREUZ. Die fliegenden Helfer DAS ROTE KREUZ Nr. 1a A März 2017 BURGENLAND P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 100, 1350 Wien Die fliegenden Helfer NOTFALLMEDIZIN ÜBER

Mehr

ROTE KREUZ DAS. Junge Menschen im Einsatz NEUE MÖGLICHKEITEN FÜR FREIWILLIGE

ROTE KREUZ DAS. Junge Menschen im Einsatz NEUE MÖGLICHKEITEN FÜR FREIWILLIGE DAS ROTE KREUZ Nr. 1a A März 2016 BURGENLAND P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 100, 1350 Wien Foto: Nadja Meister Junge Menschen im Einsatz

Mehr

Die schnellen Helfer. Das rote kreuz. Nr. 4c/November 2013

Die schnellen Helfer. Das rote kreuz. Nr. 4c/November 2013 Das rote kreuz Nr. 4c/November 2013 P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Coverfoto: ÖRK/LV Steiermark/Valentin Krause; istockphoto.com Die schnellen Helfer DIE first responder des österreichischen

Mehr

Spendenabsetzbarkeit. Automatischer Datenaustausch ab Christine Dietz, MA - Mag. Friedrich Möstl - Mag. Sabine Neubauer

Spendenabsetzbarkeit. Automatischer Datenaustausch ab Christine Dietz, MA - Mag. Friedrich Möstl - Mag. Sabine Neubauer Spendenabsetzbarkeit Automatischer Datenaustausch ab 2017 Christine Dietz, MA - Mag. Friedrich Möstl - Mag. Sabine Neubauer Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeine Informationen 2. Meldeverpflichtungen der empfangenden

Mehr

BEZIRKSVERSAMMLUNG Bezirksstelle BRUCK/KAPFENBERG

BEZIRKSVERSAMMLUNG Bezirksstelle BRUCK/KAPFENBERG BEZIRKSVERSAMMLUNG Bezirksstelle BRUCK/KAPFENBERG 2016 1 TÄTIGKEITSBERICHT Bezirksstelle BRUCK/KAPFENBERG 2015 2 ALLGEMEINES 2015 8 Ortsstellen Bruck a. d. Mur Kapfenberg St. Marein / St. Lorenzen Breitenau

Mehr

Häufig gestellte Fragen zur Spendenabsetzbarkeit

Häufig gestellte Fragen zur Spendenabsetzbarkeit Häufig gestellte Fragen zur Spendenabsetzbarkeit Was bringt die Änderung des Einkommenssteuergesetzes für spendenwerbende Vereine? Welche Details müssen beachtet werden? Welche Schritte sind nun zu unternehmen?

Mehr

Jugendrotkreuz in OÖ. Jugendrotkreuz

Jugendrotkreuz in OÖ. Jugendrotkreuz in OÖ 1 Wer wir sind? Das Rote Kreuz Oberösterreich 17.500 Freiwillige Mitarbeiter 1.500 Berufliche Mitarbeiter 19 Bezirksstellen 87 Ortsstellen 2,73 Mio. freiwillig geleistete Stunden Unsere Leistungsbereiche

Mehr

Notruf von Max und Flocke

Notruf von Max und Flocke Notruf von Max und Flocke Max trifft sich, wie jeden Samstag, zum Fahrrad fahren mit seinem besten Freund Florian. Selbstverständlich ist Hund Flocke auch dabei. Doch heute ist Florian unaufmerksam und

Mehr

Das Leben von Menschen in Not und sozial Schwachen durch die Kraft der Menschlichkeit verbessern.

Das Leben von Menschen in Not und sozial Schwachen durch die Kraft der Menschlichkeit verbessern. Vorwort Zum Nachdenken Sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, geschätzte Freundinnen und Freunde des Roten Kreuzes! 2014 war für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bezirksstelle Liezen ein

Mehr

ROTE KREUZ. Flüchtlinge als Helfer DAS WENN VERTRIEBENE ZU LEBENSRETTERN WERDEN

ROTE KREUZ. Flüchtlinge als Helfer DAS WENN VERTRIEBENE ZU LEBENSRETTERN WERDEN DAS ROTE KREUZ Nr. 2b A August 2015 KÄRNTEN P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 100, 1350 Wien Harold Naaijer Flüchtlinge als Helfer WENN

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN Firm Name/Legal Entity

HERZLICH WILLKOMMEN Firm Name/Legal Entity HERZLICH WILLKOMMEN 2003 Firm Name/Legal Entity Spenden und Sponsoring für Vereine Rechtliche Möglichkeiten und das richtige Marketing dazu Möstl & Pfeiffer Steuerberatung Mag. Friedrich Möstl 2003 Firm

Mehr

ERSTE HILFE LEISTEN JA ABER WIE, WENN DAS WISSEN FEHLT?

ERSTE HILFE LEISTEN JA ABER WIE, WENN DAS WISSEN FEHLT? ERSTE HILFE LEISTEN JA ABER WIE, WENN DAS WISSEN FEHLT? / ERSTE HILFE LEISTEN JA ABER WIE, WENN DAS WISSEN FEHLT? Eigentlich sollte jeder die wenigen Handgriffe kennen, die einem Menschen das Leben retten

Mehr

STEUERLICHE SPENDENABZUGS- FÄHIGKEIT BEI FEUERWEHREN

STEUERLICHE SPENDENABZUGS- FÄHIGKEIT BEI FEUERWEHREN STEUERLICHE SPENDENABZUGS- FÄHIGKEIT BEI FEUERWEHREN Für den Dienstgebrauch Spendenabzug Seit 2009 eingeschränkter Begünstigtenkreis: Erweiterung dieses Kreises ab 2012 auch Feuerwehren nunmehr begünstigt

Mehr

Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen Allgemeine Informationen Inhalt Österreichisches Jugendrotkreuz 1 Österreichisches Rotes Kreuz 2 Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) 3 Österreichisches Jugendrotkreuz Das Österreichische Jugendrotkreuz

Mehr

Notruf von Max und Flocke

Notruf von Max und Flocke Notruf von Max und Flocke Max trifft sich, wie jeden Samstag, zum Fahrrad fahren mit seinem besten Freund Florian. Selbstverständlich ist Hund Flocke auch dabei. Doch heute ist Florian unaufmerksam und

Mehr

GUT, DASS SIE DA SIND

GUT, DASS SIE DA SIND GUT, DASS SIE DA SIND So leicht können Sie am Unfallort helfen. DAMIT HELFEN SIE AM MEISTEN 1. SCHÜTZEN Wer sich selbst in Gefahr bringt, kann niemandem helfen und braucht im Notfall selbst Hilfe. Ersthilfe

Mehr

1. Personal. MitarbeiterInnen-Stand zum

1. Personal. MitarbeiterInnen-Stand zum 1 1. Personal MitarbeiterInnen-Stand zum 31.12.2013 1. Hauptberufliche MitarbeiterInnen: Gesamt: 17 davon 1 Bezirksgeschäftsführer 2 Bürokräfte 1 KFZ-Mechaniker 12 San. Kraftfahrer 1 Raumpflegerin 2. Freiwillige

Mehr

ERGEBNISSE der Österreichischen Meisterschaft Torball

ERGEBNISSE der Österreichischen Meisterschaft Torball Grazer Versehrtensportclub Österreichischer Behindertensportverband Steirischer Behindertensportverband ERGEBNISSE der Österreichischen Meisterschaft im Torball für Blinde und Sehbehinderte 8053 Graz,

Mehr

Bereitschaft Volkach

Bereitschaft Volkach Bereitschaft Volkach Jede Minute zählt! Das ist Dein Motto als Helfer vor Ort. Parallel zum Rettungsdienst wirst Du zu Notfällen aller Art in Volkach und den umliegenden Gemeinden geschickt, wenn Rettungswagen

Mehr

ROTE KREUZ. Menschen wie wir

ROTE KREUZ. Menschen wie wir DAS ROTE KREUZ Nr. 4f A November 2015 VORARLBERG P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 555, 1008 Wien ÖRK/LV Steiermark/Kodolitsch Menschen

Mehr

Erste Hilfe 1. Bronze Silber Gold Spezial BK JS KN KK F 1H N LK/WK

Erste Hilfe 1. Bronze Silber Gold Spezial BK JS KN KK F 1H N LK/WK Erste Hilfe 1 63 2 Erste Hilfe Die Rettungskette Die Hilfeleistung bei einem Unfall kann vereinfacht wie eine Kette verstanden werden. Diese Kette besteht aus fünf Gliedern. Die einzelnen Maßnahmen bei

Mehr

Leistungsbericht 2010

Leistungsbericht 2010 Leistungsbericht 2010 LEISTUNGSBERICHT 2010 Seite 3 INHALTSVERZEICHNIS Vorwort des präsidenten... 4 Der landesverbandsausschuss.................................... 5 Dienststellen des Landesverbandes...

Mehr

ROTE KREUZ DAS. Die mit dem Helfer-Gen ROTKREUZ-MITARBEITER BRINGEN HILFE UND HOFFNUNG.

ROTE KREUZ DAS. Die mit dem Helfer-Gen ROTKREUZ-MITARBEITER BRINGEN HILFE UND HOFFNUNG. DAS ROTE KREUZ Nr. 4e A Nov. 2014 STEIERMARK P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 555, 1008 Wien Tomas Arlemo Photography, www.arlemo.se

Mehr

ROTE KREUZ DAS. Die mit dem Helfer-Gen ROTKREUZ-MITARBEITER BRINGEN HILFE UND HOFFNUNG.

ROTE KREUZ DAS. Die mit dem Helfer-Gen ROTKREUZ-MITARBEITER BRINGEN HILFE UND HOFFNUNG. DAS ROTE KREUZ Nr. 4a A Nov. 2014 BURGENLAND P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 100, 1350 Wien Tomas Arlemo Photography, www.arlemo.se

Mehr

Erste-Hilfe Kurse für Schulen

Erste-Hilfe Kurse für Schulen Erste-Hilfe Kurse für Schulen Im Notfall zählt jede Sekunde Schon wenige, richtige Handgriffe können Großes bewirken - in manchen Fällen sogar Leben retten. Wir nehmen Tag für Tag Menschen die Sorge, etwas

Mehr

Jede Sekunde zählt. Das rote kreuz. Nr. 2d/August 2013 DIE ERSTE-HILFE-EUROPAMEISTERSCHAFT IN WELS. OBERÖSTERREICH Unsere Bilanz der Menschlichkeit

Jede Sekunde zählt. Das rote kreuz. Nr. 2d/August 2013 DIE ERSTE-HILFE-EUROPAMEISTERSCHAFT IN WELS. OBERÖSTERREICH Unsere Bilanz der Menschlichkeit Das rote kreuz Nr. 2d/August 2013 P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Coverfoto: WortBild/Daniela Klemencic; ÖRK/LV OÖ/Herbert Hudec Jede Sekunde zählt DIE ERSTE-HILFE-EUROPAMEISTERSCHAFT

Mehr

Informationsabend am Donnerstag, den 11. September um Uhr (Seite 2) am Samstag, den 04. Oktober 2014 zwischen

Informationsabend am Donnerstag, den 11. September um Uhr (Seite 2) am Samstag, den 04. Oktober 2014 zwischen Zugestellt durch Post.at AMTLICHE MITTEILUNG Bezirk Ried im Innkreis A-4743 PETERSKIRCHEN 25 Peterskirchen, 05.09.2014 Tel.: 07750/3413 Fax: 07750/3413-16 e-mail: gemeinde@peterskirchen.ooe.gv.at http://www.peterskirchen.at

Mehr

ROTE KREUZ DAS. Faszination Freiwilligkeit WARUM WIR HELFEN

ROTE KREUZ DAS. Faszination Freiwilligkeit WARUM WIR HELFEN DAS ROTE KREUZ Nr. 4c A November 2016 NIEDERÖSTERREIH P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 555, 1008 Wien Foto: Nadja Meister Faszination

Mehr

zu 99% BRaucHT EinE ERSTE HILFE KURSE oder erstehilfe.at Ein Erste Hilfe Kurs lohnt sich zu 100%.

zu 99% BRaucHT EinE ERSTE HILFE KURSE oder erstehilfe.at Ein Erste Hilfe Kurs lohnt sich zu 100%. ERSTE HILFE KURSE 2017 0800 222 144 oder Bruck an der Mur, Kapfenberg,, Mürzzuschlag zu 99% BRaucHT ER nur EinE pause. Ein Erste Hilfe Kurs lohnt sich zu 100%. online anmelden unter erstehilfe.at ERSTE

Mehr

Das rote kreuz DIE ERSTE-HILFE-EUROPAMEISTERSCHAFT IN WELS

Das rote kreuz DIE ERSTE-HILFE-EUROPAMEISTERSCHAFT IN WELS Das rote kreuz Nr. 3g/August 2013 P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Coverfoto: WortBild/Daniela Klemencic; ÖRK/LV OÖ/Herbert Hudec Jede Sekunde zählt DIE ERSTE-HILFE-EUROPAMEISTERSCHAFT

Mehr

DAS LEISTET DIE AK ZAHLEN / DATEN / FAKTEN

DAS LEISTET DIE AK ZAHLEN / DATEN / FAKTEN DAS LEISTET DIE AK ZAHLEN / DATEN / FAKTEN DIE AK HAT DIE KRAFT VON 3,6 MILLIONEN MENSCHEN! ALLES FÜR DIE MITGLIEDER Die AK vertritt ritt die Arbeitnehmerinnen erinn und Arbeitnehmer in Österreich und

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Wirtschafts-Landesrat Viktor Sigl und Landtagsabgeordnetem Jürgen Höckner am 13. Juli 2010 zum Thema "Aktuelle Situation am Arbeitsmarkt Eferding: Lehrstellenoffensive

Mehr

Start your challenge! Ihre Spendenaktion

Start your challenge! Ihre Spendenaktion Get active Start your challenge! Ihre Spendenaktion Gesundheit ist ein wertvolles Gut, daher ist medizinische Hilfe für notleidende Menschen so wichtig. Deshalb habe ich für meine Spendenaktion anlässlich

Mehr

Jahresbericht Caritas der Erzdiözese Wien - Hilfe in Not

Jahresbericht Caritas der Erzdiözese Wien - Hilfe in Not Jahresbericht 2017 Caritas der Erzdiözese Wien - Hilfe in Not Impressum Herausgeber & Medieninhaber: Caritas der Erzdiözese Wien Hilfe in Not, Stabstelle Fundraising Anschrift des Herausgebers und der

Mehr

ROTE KREUZ DAS. Faszination Freiwilligkeit WARUM WIR HELFEN

ROTE KREUZ DAS. Faszination Freiwilligkeit WARUM WIR HELFEN DAS ROTE KREUZ Nr. 4f A November 2016 VORARLBERG P.b.b. 02Z031122M; Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien Retouren an Postfach 555, 1008 Wien Foto: Nadja Meister Faszination Freiwilligkeit

Mehr

Hilfe und Entlastung für Familien und Einzelpersonen: Unsere Angebote

Hilfe und Entlastung für Familien und Einzelpersonen: Unsere Angebote Hilfe und Entlastung für Familien und Einzelpersonen: Unsere Angebote Unsere Angebote Rotkreuz-Fahrdienst: Mobil auch im Alter und bei Krankheit Selbständig und unabhängig bleiben bedeutet gerade für ältere,

Mehr

KURSPROGRAMM 2019 ROTES KREUZ URFAHR-UMGEBUNG

KURSPROGRAMM 2019 ROTES KREUZ URFAHR-UMGEBUNG KURSPROGRAMM 2019 ROTES KREUZ URFAHR-UMGEBUNG BEZIRKSSTELLE URFAHR-UMGEBUNG / WWW.ROTESKREUZ:AT/OOE/KURSE Erste-Hilfe-Grundkurs Was sind die ersten Schritte, wenn Sie als Ersthelfer zu einem Unfall kommen?

Mehr

Rotes Kreuz Bezirksstelle Ried - Kursübersicht 1. Halbjahr 2012

Rotes Kreuz Bezirksstelle Ried - Kursübersicht 1. Halbjahr 2012 Rotes Kreuz Bezirksstelle Ried - Kursübersicht 1. Halbjahr 16. Jänner Rotes Kreuz 6 Abende 16 Einheiten Sie erwarten, dass Ihnen im Notfall geholfen wird können das andere auch von Ihnen erwarten? Die

Mehr

FRAUEN INFO.

FRAUEN INFO. FRAUEN INFO BROSCHÜRE www.oegb.at/frauen Mit 1. Jänner 2019 tritt der Familienbonus plus in Kraft. Der Familienbonus plus ist ein steuerrechtlicher Absetzbetrag, der die errechnete Lohn- bzw. Einkommensteuer

Mehr

Wege aus der Krise. Das rote kreuz. Nr. 3d/August 2009 DAS ROTE KREUZ BIETET INDIVIDUELLE HILFE IM ALLTAG.

Wege aus der Krise. Das rote kreuz. Nr. 3d/August 2009 DAS ROTE KREUZ BIETET INDIVIDUELLE HILFE IM ALLTAG. Das rote kreuz Nr. 3d/August 2009 P.b.b., Verlagspostamt 1040 Wien, GZ 02Z031122 M Coverfoto: ÖRK/Anna Stöcher, Jacqueline Godany Wege aus der Krise DAS ROTE KREUZ BIETET INDIVIDUELLE HILFE IM ALLTAG.

Mehr

WIR MACHEN ES EINFACH.

WIR MACHEN ES EINFACH. WIR MACHEN ES EINFACH www.roteskreuz.at Hanne Pavitschitz, Suchhundeführerin Werner Meisinger, Freiwilliger, Landesrettungskommandant, Ausbildner Dieter Krammer, Sanitäter Janetta Bojku-Matveeva, Blutabnahme-Schwester

Mehr