Ausgabe November 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe November 2017"

Transkript

1 Der Thurgauer Laufsportverein mit Schwung Liebe Run Fit lerinnen und Run Fit ler Ausgabe November 2017 Schon wieder sind wir im November angelangt. Ein wunderbarer Herbst liegt bereits wieder hinter uns. Gerne erinnern wir uns an sportliche, gesellige und erlebnisreiche Anlässe. Am Bettagsamstag trafen sich unsere älteren Kameraden zum alljährlichen Veteranentreff im Stelzenhof. Unlängst machten wir beim Oberuzwiler Dorflauf und beim Wiler Herbstlauf mit. Beides Anlässe in unserer Vereinsmeisterschaft, die zudem optimal der Vorbereitung zum Frauenfelder dienen. Auch waren wieder Vereinskameraden an Waffenläufen dabei. Danke Fredy für Deine Berichte! Der Frauenfelder. Auch der liegt, wir freuen uns alle drauf, vor uns. Es ist nunmehr der 83.Frauenfelder. Bitte beachtet, dass das Frauenfelder Nachtessen wieder im Ochsen Bänikon stattfindet. Mehr Infos auf Seite 2. Anmelden nicht vergessen. Dann freuen wir uns auch auf den Klausabend, welcher wiederum durch Tamara Frischknecht, Corinne Hablützel und Verena Scartezzini organisiert wird. Dann hat s auch im personellen Bereich noch ein paar Neuigkeiten. Es sind noch ein paar Run Fit-Babys zur Welt gekommen. Und wir dürfen nächstes Jahr eine Hochzeit feiern! Auch steht der allseits beliebte Winterlauf-Cup auch wieder vor der Türe. Mehr Infos zur Lauf-Serie findest Du auf und in diesem Newsletter unter Infos. Wir wünschen uns allen eine verletzungsfreie Start in die Wintermonate. Wir sehen uns am 19. November am Frauenfelder...! Run Fit Thurgau Euer Präsident mit dem Vorstand Dominik Schlumpf, Sulgen Unsere nächsten Anlässe: Frauenfelder-Tag ( ) Frauenfelder-Nachtessen ( ) Bloderementig ( ) Chlausobig ( ) Schneeschuh-Wanderung ( ) GV ( ) Voranzeige Generalversammlung Datum unbedingt im Terminkalender rot eintragen! Die GV findet am Samstag, 13. Januar 2018 im Thurgauerhof in Weinfelden statt! ANMELDEN HIER: WICHTIG: MEIN MARATHON-RESULTAT 2017 (für die Vereinsmeisterschaftswertung). Dieses Jahr kann ein beliebiges Marathon-Resultat für die Wertung der Vereinsmeisterschaft angeben werden. Für die Auswertung und Berechnung der Punktezahl bitte angeben! Meine Marathon-Zeit 2017 habe ich in. gelaufen und beträgt.h.min..sec. Bitte angeben bis am 14. Dezember an: Bruno Hasler, Unterdorfstrasse 8b, 8370 Sirnach oder / speed_bruno@hotmail.com Vereins-Newsletter November 2017 Seite 1 von 13

2 Aktuelles 83. «Frauenfelder» vom Sonntag, 19. November 2017 Endlich ist es wieder soweit! Der «Frauenfelder» steht vor der Türe. Mach mit! Als Teilnehmer Militärwettmarsch, Marathon, Halbmarathon oder als Zuschauer, Fan oder Betreuer. Alles ist wichtig und macht riesig Spass, ob am Streckenrand oder auf der Strecke!!! Infos, Karten, Startlisten, Ausschreibung und so weiter siehe Weitere Läufe am Frauenfelder Frauenfelder Militärwettmarsch (11. Waffenlauf-SM Marathon) 42,2 km/520 m / 33. Thurgauer Juniorenlauf 21,1 km / 18. Frauenfelder Marathon 42,2 km/520 m / 18. Frauenfelder Halbmarathon 21,1 km Das Frauenfelder Nachtessen findet traditionsgemäss gleichentags, Beginn 18:00 im Restaurant Ochsen, Bänikon TG statt. Allen Mitgliedern/Partner ist das Essen vom Verein offeriert. Getränke/Dessert jeder selbst. Es gibt 2 Menues. Ziel ist es, dass wir gemeinsam essen. Bitte kurzes Anmelden+Menue wählen mit diesem Link: Der Bloderemäntig ist am Frauenfelder-Montag. Treffpunkt 1330 Uhr beim Cafe Mohn in Berg TG mit anschliessendem Spaziergang in den Stelzenhof. Thurgauer am Waffenlauf Niederbipp Dritter Gesamtrang für Marco De Martin - Am Sonntag, 5. November wurde mit dem Niederbipper Halbmarathon der zweitletzte zur Schweizer Meisterschaft zählende Waffenlauf ausgetragen. Insgesamt waren 130 Frauen und Männer in ihren Tarnanzügen am Start über die coupierte 21,1 km Strecke, welche den Teilnehmern bei misslichen Bedingungen alles abverlangte. Im Bernbiet herrschte von A-Z Dauerregen, dazu blies ein nasskalter Wind den Läufern entgegen. So war es nicht verwunderlich, dass der Streckenrekord trotz dem Start von Christian Kreienbühl aus Rüti/ZH erfolgreicher Teilnehmer am Olympia-Marathon in Rio - nicht verbessert wurde. Dennoch siegte er klar in einer Zeit von 1:20:31 mit einem Vorsprung von 4 Minuten auf den Seriensieger 2017, Heinz Bodenmann aus Gais. Dahinter liefen bereits die schnellsten Thurgauer ins Ziel: Marco De Martin aus Aadorf sicherte sich souverän den dritten Gesamtrang vor Stephan Räber aus Frauenfeld. Auch die weiteren Resultate der Thurgauer Waffenläufer lassen aufhorchen und versprechen eine ausgezeichnete Ausganslage für das bevorstehende Finale am Frauenfelder, der am 19. November stattfindet. Die schnellsten Thurgauer Waffenläufer (fett= Run Fitler): Kat. M 20: 2. Stephan Räber, Frauenfeld (1:31:49); 6. Jonas Hörnlimann, Tuttwil (2:03:14) Kat. M 30: 2. Marco De Martin, Aadorf (1:30:36); 7. Urs Stutz, Berg (1:48:00) Kat. M 40: 5. Peter Bader, Islikon (1:42:44); 12. Marc Hungerbühler, Hemishofen (1:51:07) Kat. M 50: 3. Felix Zehnder, Wängi (1:34:41); 13. Thomas Niethammer, Flawil Run Fit TG (1:52:06); 21. Michael Gilgen, Matzingen (2:02:28) Kat. M 60: 1. Walter Baumann, Flawil Run Fit TG (1:48:16); 5. Fredy Wirth, Erlen (1:56:36); 11. Walter Stutz, Müllheim (2:15:57); 16. Hansruedi Roth, Wigoltingen (2:26:30) Fredy Wirth Käse-Essete Gemütlich war s, die Käse-Essete nach einem absolvierten Donnerstags-Training. Vielen Dank an Gregor für das Zubereiten des feinen Märwiler-Triathlon-Käse. Vereins-Newsletter November 2017 Seite 2 von 13

3 Oberuzwiler Dorflauf Bei tollem Laufwetter fand sich eine Delegation Run Fitler in Oberuzwil beim Dorflauf ein. Bei den Frauen vertraten Jolanda Stettler, Priska Levi und Heidi Messerli mit ihrer Anwesenheit und ihren guten Laufleistungen uns gelben. Die schnellste Zeit von allen lief Bruno Hasler. Er konnte den Teebecher im Ziel nach nur grad 38 Minuten nehmen und zur Belohnung auf seine Jolanda warten. Auch eine beachtliche Leistung legte Kolumban Helfenberger hin. Kaum Papi geworden (Dionys, geboren ) und ihr grosses Bauprojekt bald vollendet, zeigte er eine beachtliche Zeit. Viel trainiert wird er nicht haben und dennoch innert 44 Minuten zurück. Gratulation allen Run Fitlern, die sich am kalten Herbsttag nach Oberuzwil aufgemacht haben. Eine besondere Gratulation an Turi, der trotz nicht allzubesten gesundheitlichen Voraussetzungen in knapp über 1 Stunde den Lauf erfolgreich beendet hat. Laufbericht Altstätter Städlilauf Dieses Jahr zählte der Altstätter Städtlilauf das erste Mal zu unserer Vereinsmeisterschaft. Der Lauf versprüht Stadtlaufcharme im überschaubarem Rahmen. Versprühen war den auch das Schlagwort der diesjährigen Ausgabe. Speziell während des Einlaufens goss es wie aus Kübeln.Da sich die Läufer unterwegs kreuzen, bestand die Möglichkeit, spannende Zweikämpfe zu beobachten. Leider fanden sich nur total 8 Run Fitler und Run Fitlerinnen in Altstätten ein, wobei einer auch noch den Start verpasste. Bei den Frauen holte sich Priska Levi die 100 Punkte, bei den Männern Bruno Hasler. WOW-Leistungen von Run Fitlern! Zwar schon länger her doch diese Leistungen sollen und müssen nochmals erwähnt und gewürdigt werden! Vereins-Newsletter November 2017 Seite 3 von 13

4 Waffenlauf Kaisten In Kaisten/AG war mit dem vierten Waffenlauf der Abschluss der Frühjahrssaison. Der VC Kaisten organisiert die Militär- und zivilen Läufe zusammen mit der sehr beliebten Schwarzwald-Radrundfahrt. Um Uhr erfolgte der Start für die 102 Waffenläufer, welche bei leichtem Regen auf die 16,7 km lange, flache Strecke geschickt wurden. Der diesjährige Seriensieger Heinz Bodenmann aus Gais lief wiederum vorne weg und wurde mit einer Zeit von 1:01:15 gestoppt, vor Erwin Haas aus Langenthal. Als Gesamtdritter kam bereits Stephan Räber aus Frauenfeld ins Ziel und wurde damit bester Thurgauer vor Marco De Martin aus Aadorf. Ein seltenes Jubiläum konnte Arthur Sumi aus Engwang feiern, der in Kaisten für seinen 300. Waffenlauf ausgezeichnet wurde. Die schnellsten Thurgauer Waffenläufer: Kat. M 20: 1. Stephan Räber, Frauenfeld (1:09:34); 6. Jonas Hörnlimann, Tuttwil (1:30:12); Kat. M 30: 1. Marco De Martin, Aadorf (1:10:03); 6. Urs Stutz, Berg (1:26:00) Kat. M 40: 2. Peter Bader, Islikon (1:13: Kat. M 50: 4. Felix Zehnder, Wängi (1:10:31); 8. Thomas Niethammer, Flawil / Run Fit TG (1:23:15); 15. Ernst Spengler, Matzingen (1:28:19); 18. Anders Stokholm, Frauenfeld (1:34:09) Kat. M 60: 1. Fredy Pfister, Wilen (1:12:50; 2. Walter Baumann, Flawil / Run Fit TG (1:19:44); 8. Fredy Wirth, Erlen (1:29:25); 11. Walter Stutz, Müllheim (1:41:55) Kat. M 70: 3. Hanspeter Eigenmann, Frauenfeld (2:05:44) Damen D 40: 4. Liselotte Freuler, Frauenfeld (1:25:43); 8. Elisabeth Nadler, Weinfelden (1:49:37) Fredy Wirth Tipp: Infos, Fotos und Ranglisten zu den Waffenläufen sind hier zu finden: Vereins-Newsletter November 2017 Seite 4 von 13

5 Eindrücke vom Panoramalauf Berg MEHR FOTOS!!! Von unserer Fotografin Silvia Zeller. Vielen Dank! Fotogalerie hier: (Seite Panoramalauf) UpZMVo1WU5GTFVuS1B3cTBR Vereins-Newsletter November 2017 Seite 5 von 13

6 Pädi Wieser gewinnt die Tour de Tirol! Grossartige Tage durfte ich bei der diesjährigen Tour de Tirol vom Oktober in Söll erleben. Die Tour, bestehend aus drei Etappen über gesamthaft 75 km und 3500 hm, gehören seit meiner ersten Teilnahme im Jahre 2010 zu einem festen Bestandteil meiner Saisonplanung. Bereits beim Startevent zur Tour, dem Söller Zehner, konnte ich mit dem Tagessieg Motivation und Energie für die weiteren Herausforderungen sammeln. Am zweiten Wettkampftag stand mit dem Kaisermarathon mein persönliches Highlight der diesjährigen Tour de Tirol auf dem Programm. Mit dem Tagessieg und einem Vorsprung von 17 und mehr Minuten auf meine weiteren Konkurrenten legte ich den Grundstein für die Titelverteidigung in der Gesamtwertung. Beim abschliessenden Pölven Trail konnte ich meinen Vorsprung in der Gesamtwertung verteidigen und mit einem 3. Rang in der Overall Wertung gelang mir ein gelungener Abschluss der Tour de Tirol. Der Tagessieg beim Pölven Trail sicherte sich der Bulgare Mustafa Shaban, mit welchem ich mich bereits die gesamte Saison hindurch duellierte. Dass ich Mustafa beim Saisonfinale hinter mir lassen konnte, erfreute mich natürlich sehr, zumal der Bulgare zu den besten Bergläufern der Welt zählt. Die tollen Momente und die grossartige Stimmung anlässlich der Tour de Tirol lassen mich zuversichtlich auf zukünftige Herausforderungen blicken. Ein grosses Dankeschön gilt es dem Veranstalter und den zahlreichen Helfern auszusprechen, welche trotz teilweise garstigen Wetterbedingungen mit Sturm, Schneefall und Regen alles unternahmen, um die Tour de Tirol auch in diesem Jahr zu einem Laufspektakel der Sonderklasse zu machen. Danke, ihr wart grossartig! Quelle: Webseite von Pädi Pädi Wieser am Jungfrau-Marathon Am 9. September 2017 feierte der Jungfrau-Marathon seinen 25. Geburtstag. Natürlich hatte der Jungfrau-Marathon auch in meiner Jahresplanung seinen festen Stellenwert. Zahlreiche schöne Erinnerungen an vergangene Austragungen und eine top organisierte Laufveranstaltung machen den Jungfrau-Marathon Jahr für Jahr zu einem absoluten Laufleckerbissen. Am Fusse von Eiger, Mönch und Jungfrau konnte ich meine grössten Berglauf-Erfolge feiern, aber leider musste ich auch schon bittere Enttäuschungen miterleben. In diesem Jahr fühlte ich mich für den Lauf von Interlaken auf die Kleine Scheidegg gut vorbereitet, zumal ich in den Sommermonaten tolle Trainingsbedingungen vorfand und entsprechend viel und gut in den Bergen trainieren konnte. Trotz der guten Voraussetzungen gelang mir die Umsetzung im Wettkampf leider nicht. Schon auf den ersten Kilometern musste ich feststellen, dass ich nicht den besten Tag erwischt hatte. In den flachen Abschnitten kam kein Laufgefühl auf und in den Steigungen fehlte mir die Kraft. Ab Wengen machte sich zudem die frischen Temperaturen bemerkbar und nagten an meiner Motivation. Mit einer Zeit von 3:15.13 Std erreichte ich das Ziel als Gesamt 9., in der Kategorie bedeutete dies der 4. Rang. An der Siegerehrung, welche eigentlich ohne mich stattfand, erlebte ich trotzdem einen tollen und emotionalen Moment. Für meine Leistungen in den vergangenen Jahren wurde ich mit einem Spezialpreis, einer Armbanduhr der Marke Tissot ausgezeichnet. Die Übergabe fand im Rahmen der Männer-Siegerehrung statt und somit durfte ich trotzdem noch auf die grosse Bühne im Festzelt auf der Höhenmatte in Interlaken aufsteigen und die tolle Stimmung einfangen. An dieser Stelle möchte ich ein herzliches Dankeschön dem Veranstalter des Jungfrau-Marathon, allen voran dem Rennleiter Richi Umberg, aber auch der Uhrenmarke Tissot als Sponsor für die tolle Uhr, aussprechen. Auch wenn der Tag in läuferischer Hinsicht nicht nach meinen Vorstellungen verlief, bleiben werden die schönen Erinnerungen an eine Laufveranstaltung, welche jedes Läuferherz höher schlagen lässt. Quelle: Webseite von Pädi Mehr Fotos auch von anderen Run Fitlern findest Du auf unserer Webseite Vereins-Newsletter November 2017 Seite 6 von 13

7 Programm / Anlässe / Allerlei Klausabend Herzlichen Dank den Tamara Frischknecht, Corinne Hablützel und Verena Scartezzini. Anmeldung bitte bis im Training abgeben oder per Mail an tamara.frischknecht@schule-thundorf.ch Standort Winter-Laufcup 2017/2018 Mehr Infos siehe Der Lauf-Cup wird in den Kantonen Thurgau, St. Gallen und Appenzell durchgeführt. Neuanmeldungen sind vor jedem Lauf möglich. Der Run Fit Thurgau organisiert auch eine Austragung. Diese findet am Sonntag, 19. Dezember 2017 statt. Hier alle Daten: Sonntag, 22. Oktober 2017 in Speicher Sonntag, 29. Oktober 2017 in Kemmental - Alterswilen Sonntag, 12. November 2017 in Gossau Sonntag, 26. November 2017 in Bischofszell Samstag, 9. Dezember 2017 in Dozwil Sonntag, 17. Dezember 2017 in Sulgen Sonntag, 7. Januar 2018 in Weinfelden Sonntag, 21. Januar 2018 in Henau Samstag, 10. Februar 2018 in Frauenfeld Samstag, 24. Februar 2018 in Götighofen Vereins-Newsletter November 2017 Seite 7 von 13

8 Lauftrainingsplan 2017 Winterhallentraining Bahn-Trainings Weinfelden Das Bahntraining findet jeden 2. Donnerstag im Monat. Wo? Weinfelden Güttingersreuti, Rundbahn. Dauer ca 1h. Inhalte sind Intervalltraining / Bahn-Training. Lauftreff Weinfelden Durch den Winter hindurch findet das Donnerstag-Training wie gewohnt im Freien statt (19.30 Uhr, Güttingersreuti). Mitgliederwerbung Neumitglieder sind jederzeit willkommen. Auch die Ehefrau (oder Ehemann) kann beispielsweise Passivmitglied werden. Aufruf an alle: Interessierte Personen direkt anfragen, einem Vorstandsmitglied melden oder eine an runfit.tg@bluewin.ch senden. Vereins-Newsletter November 2017 Seite 8 von 13

9 Run Fit-Schneeschuhtour ( ) Super, die Schneeschuhtour findet wieder statt! Vereins-Newsletter November 2017 Seite 9 von 13

10 Info Trainingslager Anmeldephase Die Würfel betreffend Trainingslager 2018 sind gefallen. Im nächsten Jahr geht es unter der Leitung von Dan Uebersax nach Mallorca. Zwischen und feilen wir an der Cala Ratjada an unserer Form. Nachfolgend sind noch genauere Informationen direkt von Dan. Im Anhang findet ihr ebenfalls noch mehr Informationen u.a. zum Thema Anmelden. Gruss Bruno Hasler Infos von Dan: Provisorisch sind für diese Laufwoche 7 Laufleiter/innen aufgeboten da sollten also alle auf ihre Kosten kommen, respektive im entsprechenden Leistungsniveau trainieren können. Mit Pädi Wägeli haben wir auch jemand dabei der sich um die ganz schnellen kümmern wird ;-) Trotz der 7 Laufleiter möchten wir die Gesamtteilnehmerzahl nicht gross über 50 Personen wachsen lassen. In den letzten Jahren waren wir immer in der glücklichen Lage, dass wir diese Anzahl erreicht haben. Es wäre schade, wenn wir Run Fit ler abweisen müssten weil sie sich zu spät anmelden. Somit wäre eine frühe Anmeldung natürlich wünschenswert. Schätzungen sind immer schwierig, ich gehe aber davon aus, dass wir bis Ende November sicher noch Plätze frei haben werden und auch die Swiss- Flugkontingente konnten wir bis zu diesem Zeitpunkt blockieren. MegaJoule GmbH, Sonnenbergstrasse 20, 8508 Homburg dan@mega-joule.ch, Tel direkt: / Vereins-Newsletter November 2017 Seite 10 von 13

11 Bestellblatt Vereinsbekleidungen Bitte für Bestellungen Vereinsbekleidung das beiliegende Bestellblatt verwenden. Dieses bitte an Verena Scartezzini senden Vereins-Newsletter November 2017 Seite 11 von 13

12 Geburtsanzeige Dionys Helfenberger Herzliche Gratulation zum Nachwuchs, über die sich Helfenbergers freuen dürfen. Viel Freude mit dem Nachwuchs und von Herzen beste Grüsse! Hochzeitsanzeige Pfister_Keller Gratulation zu Eurem Entscheid, Euren Lebensweg gemeinsam zu gehen! Wir sind natürlich auch dabei am Hochzeit.Feste feiern tun wir Run Fitler ja bekanntlich gerne Dankeskarte Geburt Christina Ibig Vereins-Newsletter November 2017 Seite 12 von 13

13 Geburtsanzeige Jano Gerber Herzliche Gratulation der Familie Gerber zum freudigen Nachwuchs. Wir wünschen von Herzen nur das Beste und freuen uns für Euch! Dankeskarte Veteranentreffen Unsere geschätzten Veteranen haben sich auch dieses Jahr wieder am Bettagsamstag im Stelzenhof getroffen. Vielen herzlichen Dank an Kurt Hugentobler und Kilian Küng für das jährliche Durchführen. Alle Veteranen vormerken: Vereins-Newsletter November 2017 Seite 13 von 13

Ausgabe November 2018

Ausgabe November 2018 Der Thurgauer Laufsportverein mit Schwung Liebe Run Fit lerinnen und Run Fit ler Ausgabe November 2018 Schon wieder sind wir im November angelangt. Ein wunderbarer Herbst liegt bereits wieder hinter uns.

Mehr

Der Thurgauer Laufsportverein mit Schwung. Ausgabe 3/2013. Unser 10. Panoramalauf Ottenberg naht! Am Samstag, 10. August 2013 ist es soweit!

Der Thurgauer Laufsportverein mit Schwung. Ausgabe 3/2013. Unser 10. Panoramalauf Ottenberg naht! Am Samstag, 10. August 2013 ist es soweit! Der Thurgauer Laufsportverein mit Schwung Ausgabe 3/2013 Zum Inhalt Rückschau Bündner Alpen-Tour 2013 Familienfest Vereinswettkämpfe bis September 10. Panoramalauf Ottenberg (10.08.13) Interview mit Schenk

Mehr

Aktuelles. Ausgabe Juni Der Thurgauer Laufsportverein mit Schwung

Aktuelles. Ausgabe Juni Der Thurgauer Laufsportverein mit Schwung Der Thurgauer Laufsportverein mit Schwung Liebe Run Fit lerinnen und Run Fit ler Ihr haltet den Newsletter Juni in den Händen. Viel Vergnügen bei der Lektüre. Die Hälfte aller Kalenderblätter ist bereits

Mehr

16. Panoramalauf. Run Fit Thurgau. Sonntag 11. August Ottenberg Berg TG. 14. Panoramawalk

16. Panoramalauf. Run Fit Thurgau. Sonntag 11. August Ottenberg Berg TG. 14. Panoramawalk Ottenberg Berg TG 16. Panoramalauf Sonntag 11. August 2019 14. Panoramawalk Run Fit Thurgau Liebe Läuferinnen und Läufer Grusswort OK-Präsident Sonntagmorgen, 10.15 Uhr, Zeit, um sich vielleicht Gedanken

Mehr

12. Fricktaler Waffenlauf Kaisten Sonntag, 8. Juli 2018 Rangliste

12. Fricktaler Waffenlauf Kaisten Sonntag, 8. Juli 2018 Rangliste D20 1 13 D20 87 Caviezel Silvia Raquel Ilanz 1:37:20.1 2 64 D20 81 Stampfli Claudia Luterbach 1:41:44.8 3 19 D20 91 Gauges Sarah Riedt-Neerach 1:50:18.0 4 20 D20 79 Gehring Astrid Weiach 2:11:56.9 D40

Mehr

Der Thurgauer Laufsportverein mit Schwung. Ausgabe 1/2014. Run Fit-Trainingslager

Der Thurgauer Laufsportverein mit Schwung. Ausgabe 1/2014. Run Fit-Trainingslager Der Thurgauer Laufsportverein mit Schwung Ausgabe 1/2014 Zum Inhalt Rückschau Trainingslager Zürich Marathon Lauf Winterthur Schollenholzlauf Thomas Niethammer tough guy race Vereinswettkämpfe bis Ende

Mehr

11. Panoramalauf. Ottenberg. 11. Panoramalauf Ottenberg Samstag 9. August Berger Dorflauf 9. Walking Event. Samstag 9.

11. Panoramalauf. Ottenberg. 11. Panoramalauf Ottenberg Samstag 9. August Berger Dorflauf 9. Walking Event. Samstag 9. 11. Panoramalauf Ottenberg Samstag 9. August 2014 11. Panoramalauf Ottenberg Vielen Dank für Ihre Teilnahme und wünschen Ihnen einen schönen Panoramalauf! Berger Dorflauf 9. Walking Event Samstag 9. August

Mehr

14. Panoramalauf Ottenberg 12. August Eins, zwei drei Fragezeichen Streng mit perfekten Laufbedingungen Ottenberger

14. Panoramalauf Ottenberg 12. August Eins, zwei drei Fragezeichen Streng mit perfekten Laufbedingungen Ottenberger 14. Panoramalauf Ottenberg 12. August 2017 Eins, zwei drei Fragezeichen Streng mit perfekten Laufbedingungen Ottenberger Dieses Jahr bescherte uns der Wettergott perfektes Laufwetter. Trocken und leicht

Mehr

Der Thurgauer Laufsportverein mit Schwung. Ausgabe 2/2013. Vereinslauf Zezikon ( )

Der Thurgauer Laufsportverein mit Schwung. Ausgabe 2/2013. Vereinslauf Zezikon ( ) Der Thurgauer Laufsportverein mit Schwung Ausgabe 2/2013 Zum Inhalt Rückschau Vereinslauf Zezikon (31.05.13) Leiteressen (19.04.13) Dreikampf / Abendlauf Wigoltingen (10.05.13) Weinfelder-OL (13.04.13)

Mehr

10. Köln Marathon Kölle Alaaf Jubiläum mit vielen Neustädtern

10. Köln Marathon Kölle Alaaf Jubiläum mit vielen Neustädtern 10. Köln Marathon Kölle Alaaf Jubiläum mit vielen Neustädtern 07.Oktober 2018 Ein Bericht von Werner Weber Jubiläum Als ich vor 9 Jahren meinen ersten Marathon in Köln lief, konnte ich noch nicht abschätzen,

Mehr

20 Jahre Köln Marathon und Halbmarathon Ich mittendrin beim Halbmarathon. Es war eine tolle Stimmung. Echt Kölsch.

20 Jahre Köln Marathon und Halbmarathon Ich mittendrin beim Halbmarathon. Es war eine tolle Stimmung. Echt Kölsch. 20 Jahre Köln Marathon und Halbmarathon Ich mittendrin beim Halbmarathon. Es war eine tolle Stimmung. Echt Kölsch. 08. Oktober 2016 Geburt von Marah Als die LSC Marathonis und Läufer nnen sich mental auf

Mehr

Der Thurgauer Laufsportverein mit Schwung

Der Thurgauer Laufsportverein mit Schwung Der Thurgauer Laufsportverein mit Schwung Ausgabe 1/2013 Zum Inhalt Rückschau Vereinsreise Mailand-Marathon Bericht der 65. Generalversammlung Salmsacher Grenzlauf ZKB-Laufcup Winterthur Schollenholz-Lauf

Mehr

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking. Zielzeit in 12 Wochen. Nordic Walking. Willkommen beim Trainieren nach Plan.

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking. Zielzeit in 12 Wochen. Nordic Walking. Willkommen beim Trainieren nach Plan. FIT IN 12 WOCHEN Zielzeit in 12 Wochen Nordic Walking Willkommen beim Trainieren nach Plan. Du hast dir ein besonderes Ziel für den 31. ASICS Österreichischen Frauenlauf am Sonntag, 27. Mai 2018 gesetzt.

Mehr

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking Fortgeschrittene. Zielzeit in 12 Wochen. für Fortgeschrittene. Willkommen beim Trainieren nach Plan.

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking Fortgeschrittene. Zielzeit in 12 Wochen. für Fortgeschrittene. Willkommen beim Trainieren nach Plan. FIT IN 12 WOCHEN Zielzeit in 12 Wochen Nordic Walking Fortgeschrittene Willkommen beim Trainieren nach Plan. Du hast dir ein besonderes Ziel für den 31. ASICS Österreichischen Frauenlauf am Sonntag, 27.

Mehr

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking. Zielzeit in 12 Wochen. Nordic Walking. Willkommen beim Trainieren nach Plan.

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking. Zielzeit in 12 Wochen. Nordic Walking. Willkommen beim Trainieren nach Plan. FIT IN 12 WOCHEN Zielzeit in 12 Wochen Nordic Walking Willkommen beim Trainieren nach Plan. Du hast dir ein besonderes Ziel für den 30. Österreichischen Frauenlauf am Sonntag, 21. Mai 2017 gesetzt. Mit

Mehr

44. Jahrgang Frohe Festtage. Clubnachrichten 4

44. Jahrgang Frohe Festtage. Clubnachrichten 4 44. Jahrgang 2018 Frohe Festtage Clubnachrichten 4 Infoseite Impressum Seite 3 Einladung zur 52.Generalversammlung Seite 5 Laufresultate Seite 9-13 AKB Run Seite 14 / 17 Rangliste Clubläufe Seite 15 Fotos

Mehr

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking Fortgeschrittene. Zielzeit in 12 Wochen. für Fortgeschrittene. Willkommen beim Trainieren nach Plan.

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking Fortgeschrittene. Zielzeit in 12 Wochen. für Fortgeschrittene. Willkommen beim Trainieren nach Plan. FIT IN 12 WOCHEN Zielzeit in 12 Wochen Nordic Walking Fortgeschrittene Willkommen beim Trainieren nach Plan. Du hast dir ein besonderes Ziel für den 30. Österreichischen Frauenlauf am Sonntag, 21. Mai

Mehr

Der Weg ist das Ziel

Der Weg ist das Ziel Hannover Marathon 19.04.2015 Der Weg ist das Ziel Bericht von Matthias Serwatka aus Bremen Bilder von Tatjana Walter und Matthias Serwatka Mit freundlicher Unterstützung von www.digital-photodesign.de

Mehr

Hauptversammlung vom

Hauptversammlung vom Hauptversammlung vom 20.02.16 Die Hauptversammlung war dieses Jahr wieder gut besucht. Ein Höhepunkt war die Verabschiedung von Martin Wehrli als Präsident und die Wahl von Ursina Paul als seine Nachfolgerin.

Mehr

Guten Tag. byte.into! gmbh

Guten Tag. byte.into! gmbh Seite 1 von 5 byte.into! gmbh Betreff: Wichtige Informationen für die Mitglieder des TC Maur Newsletter im Browser öffnen Guten Tag Wir vom Vorstand hoffen, Du und deine Familie hattet einen guten Start

Mehr

Spiridon-Club Bad Oldesloe Laufgemeinschaft Trave e.v. Pressemitteilung

Spiridon-Club Bad Oldesloe Laufgemeinschaft Trave e.v. Pressemitteilung Spiridon-Club Bad Oldesloe Laufgemeinschaft Trave e.v. Pressemitteilung 12.9.2017 40jähriges Jubiläum am Wochenende beim SpiridonClub! Am nächsten Wochenende feiert der Spiridon-Club Bad Oldesloe sein

Mehr

34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER

34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER 34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER 26 KATEGORIEN LAUFSTRECKEN: 0.4, 0.8, 2.0, 4.4, 10.2 KM WALKINGSTRECKE: 8.0 KM VERLOSUNG LSV KRANZKARTEN Willkommen zum 34. Bleienbacher

Mehr

Newsletter April 2018

Newsletter April 2018 Newsletter April 2018 Top Neuigkeiten Griesheimer Straßenlauf am 15.04.18 47. Griesheimer Straßenlauf am 15.04.18 Am Sonntag, den 15.04.18 konnte sich in Griesheim bei Darmstadt auf 5 km, 10 km oder der

Mehr

A B S E N D E N Endschiessen und Jahresmeisterschaft

A B S E N D E N Endschiessen und Jahresmeisterschaft A B S E N D E N 2 0 1 6 Endschiessen und Jahresmeisterschaft Am Samstag, 29. Oktober 2016 versammelten sich unsere Schützinnen und Schützen pünktlich zu unserem traditionellen Absenden in unserer Schützenstube

Mehr

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking. Zielzeit in 12 Wochen. Nordic Walking. Willkommen beim Trainieren nach Plan.

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking. Zielzeit in 12 Wochen. Nordic Walking. Willkommen beim Trainieren nach Plan. FIT IN 12 WOCHEN Zielzeit in 12 Wochen Willkommen beim Trainieren nach Plan. Du hast dir ein besonderes Ziel für den 32. ASICS Österreichischen Frauenlauf am Sonntag, 26. Mai 2019 gesetzt. Mit diesem Trainingsplan

Mehr

BMW Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

BMW Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Presse-Information DTM 28. Mai 2018 Mit Rückenwind nach Budapest: BMW DTM-Teams bereit für das erste Auslandsgastspiel der Saison 2018. Drittes Rennwochenende der Saison mit den Läufen fünf und sechs auf

Mehr

die Mobiliar Herbstlauf Muri Offizielle Rangliste :58

die Mobiliar Herbstlauf Muri Offizielle Rangliste :58 03.09.2017-13:58 Männer WM20 1 Räber Stephan 1988 8500 Frauenfeld Lauftreff Herdern 1005 01:02.44 4.14 2 Schär Jérôme 1988 9434 Au Inf RS 11 1006 01:08.58 0:06.14 4.39 3 Zehnder Fabian 1992 9545 Wängi

Mehr

Vereinszeitung Ausgabe Post SV Läufer starten nun im neuen Outfit

Vereinszeitung Ausgabe Post SV Läufer starten nun im neuen Outfit Vereinszeitung Ausgabe 01.2009 Post SV Läufer starten nun im neuen Outfit Die Läufer des Post SV starten mit neuem Outfit in die neue Wettkampfsaison. Nachdem wir fast 10 Jahre ein gelbes Trikot mit roten

Mehr

Schulkennzahlen pro Stufe und Schulgemeinde

Schulkennzahlen pro Stufe und Schulgemeinde Schulkennzahlen pro Stufe und Kindergarten A Aadorf VSG 58 9'997 '7 6'796 6'387 3 76 '35 '33 68 '476 46 83 - VSG Aadorf Altnau G 47 9' 9'385 6'5 6'59 95 6 973 '5 988 959 4 45-76 G Altnau Amlikon-Holzhäusern

Mehr

Der lange Weg nach Frankfurt

Der lange Weg nach Frankfurt Der lange Weg nach Frankfurt Dezember 2001. Ich melde mich für den Ironman Germany in Frankfurt an. Ein Wettkampf in ferner Zukunft, aber doch sollte er bald den täglichen Ablauf bestimmen. Von nun an

Mehr

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking Fortgeschrittene. Zielzeit in 12 Wochen. für Fortgeschrittene. Willkommen beim Trainieren nach Plan.

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking Fortgeschrittene. Zielzeit in 12 Wochen. für Fortgeschrittene. Willkommen beim Trainieren nach Plan. FIT IN 12 WOCHEN Zielzeit in 12 Wochen Nordic Walking Fortgeschrittene Willkommen beim Trainieren nach Plan. Du hast dir ein besonderes Ziel für den 32. ASICS Österreichischen Frauenlauf am Sonntag, 26.

Mehr

Berichte Montafon Arlberg Marathon Casting

Berichte Montafon Arlberg Marathon Casting Berichte Montafon Arlberg Marathon Casting von li nach re: Grabher Daniela, Hupert Pikus, Maria Witwer, Günter Ernst Hubert Pikus / Finisher Marathon 5:37:03,2 Die Eindrücke nach meinem ersten Berglaufmarathon

Mehr

Erneuerungswahl der 5 Mitglieder des Regierungsrates vom 11. März 2012 (Amtsdauer 2012 bis 2016)

Erneuerungswahl der 5 Mitglieder des Regierungsrates vom 11. März 2012 (Amtsdauer 2012 bis 2016) Seite 1 von 5 Amriswil 7317 2436 26.5 1939 119 32 1788 1183 1450 1461 1442 1423 528 59 1394 0 Arbon 8152 3014 29.5 2402 163 57 2182 1733 1646 1678 1600 1582 541 48 1986 96 Dozwil 412 179 37.4 154 0 1 153

Mehr

Das Eidgenössische Schützenfest für Jugendliche ist einmalig

Das Eidgenössische Schützenfest für Jugendliche ist einmalig Das Eidgenössische Schützenfest für Jugendliche ist einmalig Die Ostschweiz organisiert am letzten Juni- und am ersten Juli-Wochenende ein Eidgenössisches Schützenfest für Jugendliche. Für diesen Grossanlass

Mehr

Regionalverband Thurgau Tennis Partnerschaftskonzept

Regionalverband Thurgau Tennis Partnerschaftskonzept 04 Der Verband 06 Delegierte und Funktionäre 07 Ansprechpersonen Sponsoring 08 Die Mitglieder / Vereine 10 Die Tenniscenter 11 Unser Nachwuchs 12 Unsere Turniere 13 Unsere Senioren 14 Sponsoring Kantonale

Mehr

N e w s l e t t e r

N e w s l e t t e r N e w s l e t t e r 2016.08 Liebe Unihockeyfreunde Endlich endlich endlich die neue Saison startet! Endlich können wir wieder Live Tigers Unihockey in der Espace erleben, geniessen und mitfiebern. Hier

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. TV 1901Rennerod. Weihnachtlicher Nachtrag

Lasst euch bewegen TOP FIT. TV 1901Rennerod. Weihnachtlicher Nachtrag Lasst euch bewegen TOP FIT TV 1901Rennerod Weihnachtlicher Nachtrag Von einigen Gruppen lagen noch keine Fotos vor, andere trafen sich erst im neuen Jahr. Alle sollen hier noch gewürdigt werden. Bei den

Mehr

Übersicht Finanzlage pro Schulgemeinde

Übersicht Finanzlage pro Schulgemeinde Übersicht Finanzlage 07 in Aadorf Aadorf 96 96 8'843 956 0.8% 7'506'6 '980 94'53 0.0% 6'34'5 35.6% 33.0% 35'77 0.% 7'434'7 '00'56 66.5% '878'50 Aadorf Affeltrangen Affeltrangen 4 8'30 38.9% 3'960'0 '680

Mehr

Freundschaftsspiel Österreich-Schweiz vom Juli in Zell am See

Freundschaftsspiel Österreich-Schweiz vom Juli in Zell am See Freundschaftsspiel Österreich-Schweiz vom 3.-5. Juli in Zell am See Zell am See ein klingender Name in der österreichischen Golfszene was sicherlich auch dazu beigetragen hat, eine äusserst motiviertes

Mehr

Vereinsheft des Reitclubs Sonnenberg und Umgebung

Vereinsheft des Reitclubs Sonnenberg und Umgebung Vereinsheft des Reitclubs Sonnenberg und Umgebung Zweite Ausgabe / Juli 2017 Inhaltsverzeichnis: Rangliste Kegelabend Rangliste Jassturnier Dank Sonntagsritt Einladung OKV Party Infos Vorstand Ausschreibung

Mehr

START FINALE. 2. MareiterSteinTrophy. 4. Gilfenklammsprint Steil ist Geil. Schluchtig - wuchtig Wasserfallerlauf.

START FINALE. 2. MareiterSteinTrophy. 4. Gilfenklammsprint Steil ist Geil. Schluchtig - wuchtig Wasserfallerlauf. Schluchtig - wuchtig 4. Gilfenklammsprint Steil ist Geil 2. MareiterSteinTrophy FINALE 4. 27. Wasserfallerlauf Ratschings 2. 3. Kirchsteiglauf Stilfes-Egg START 1. 3. 1. Bewerb 09:30 h Start 11:00 h Start

Mehr

A B S E N D E N Endschiessen und Jahresmeisterschaft

A B S E N D E N Endschiessen und Jahresmeisterschaft A B S E N D E N 2 0 1 8 Endschiessen und Jahresmeisterschaft Auf unsere Einladung folgten am Samstag, 03. November 2018 unsere Schützinnen und Schützen sehr zahlreich mit Anhang zu unserem traditionellen

Mehr

Die Geschichte der Tri Team Bunnies Freitag, den 01. September 2017 um 14:16 Uhr

Die Geschichte der Tri Team Bunnies Freitag, den 01. September 2017 um 14:16 Uhr Im letzten Sommer waren, ich sammen bei einigen Wettkämpfen unserer Triathleten als Zuschauer dabei. Irgendwie wur dabei "Tri Team Bunnies" kamen auf die Schnapsidee, in Berlin unter diesem Namen beim

Mehr

Nachwuchstagung Swiss Athletics

Nachwuchstagung Swiss Athletics Nachwuchstagung Swiss Athletics Samstag, 20. Oktober 2018 HOTEL Arte Kongresszentrum OLTEN (als Protokoll) 1 Teilnehmerzahlen 60 000 50 000 50 124 46 791 40 000 40 348 43 378 30 000 20 000 10 000 2018

Mehr

Beim Tri-Team Kleinwalsertal hat es im Jahr 2000 einige Änderungen ergeben.

Beim Tri-Team Kleinwalsertal hat es im Jahr 2000 einige Änderungen ergeben. Beim Tri-Team Kleinwalsertal hat es im Jahr 2000 einige Änderungen ergeben. Einmal durch die Wahl einer neuen Vorstandschaft. Die alte Vorstandschaft musste leider aus gesundheitlichen und beruflichen

Mehr

6. URNER TRIATHLON. 15. August Hauptsponsor

6. URNER TRIATHLON. 15. August Hauptsponsor 6. URNER TRIATHLON 15. August 2015 Hauptsponsor 2 Urner Triathlon 2015 Der Urner Triathlon wird im Jahr 2015, nach der erfolgreichen Neulancierung im Jahr 2013, zum dritten Mal im Gebiet Seedorf Seerestaurant

Mehr

Laufschritt. Die Vereinszeitschrift des Marathon-Club Eschweiler 1983 e.v.

Laufschritt. Die Vereinszeitschrift des Marathon-Club Eschweiler 1983 e.v. Laufschritt Die Vereinszeitschrift des Marathon-Club Eschweiler 1983 e.v. Ausgabe Dezember 2016 MCE - Terminkalender Datum Tag Veranstaltung 01.01.2017 Sonntag Neujahrs-Lauftreff 11 Uhr Parkplatz am Schlemmerich

Mehr

IFR-WM Hämeenlinna Finnland September 2016

IFR-WM Hämeenlinna Finnland September 2016 IFR-WM Hämeenlinna Finnland 22. 24. September 2016 Bericht und Fotos: I.Gfeller-Studer Um an diesen Ort zu kommen muss man schon ganz schön weit reisen. Die Hundeteams machten sich alle mit Camper oder

Mehr

????????? SSC-Laufreise Abflug, Samstag, 16. September Die grosse Herausforderung! Liebe SSC lerinnen und SSC ler

????????? SSC-Laufreise Abflug, Samstag, 16. September Die grosse Herausforderung! Liebe SSC lerinnen und SSC ler SSC-Laufreise 2017 Abflug, Samstag, 16. September 2017????????? Die grosse Herausforderung! Liebe SSC lerinnen und SSC ler Wir hatten es bereitsvorab angekündigt: Wegen Termin- Engpässen wird die SSC-Laufreise

Mehr

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs Editorial Sehr geehrte Eltern und Fussballfreunde Liebe Junioren Liebe Trainerkollegen Die Wintersaison ist nun definitiv vorbei, auch wenn Kälte und Schnee sehr lange und

Mehr

Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom Juni im Golfpark Waldkirch

Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom Juni im Golfpark Waldkirch Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom 20.-22. Juni im Golfpark Waldkirch Die Organisation eines Ländertreffens mit rund 50 Teilnehmern erfordert einiges an Vorbereitungen. Gefühlsmässig habe ich dieses

Mehr

3. Herderner Lauf / Waffenlauf Ergebnisliste AK Waffenlauf Herren

3. Herderner Lauf / Waffenlauf Ergebnisliste AK Waffenlauf Herren Ergebnisliste AK Waffenlauf Herren Waffenlauf Herren m Waffenlauf M20 1. 63 Wm Remo Schmid 1997 m Kp 3 1:13:40,8 2. 10 Michael Schmidlin 1999 m Lenzburg 1:14:58,0 3. 68 Wm David Blöchlinger 1997 m Kp 3

Mehr

Judo: Swiss Judo Open Grosses Spektakel am Europa-Cup vor heimischem Publikum

Judo: Swiss Judo Open Grosses Spektakel am Europa-Cup vor heimischem Publikum Medienmitteilung, 8.03.15 Judo: Swiss Judo Open Grosses Spektakel am Europa-Cup vor heimischem Publikum Am 7./8. März 2015 fand in Uster (Sporthalle Buchholz) das Swiss Judo Open (SJO) statt. Es war eine

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

2 und 3 Kampf Amriswil Gesamtrangliste Kategoriensieger Name Vorname Ort Punkte

2 und 3 Kampf Amriswil Gesamtrangliste Kategoriensieger Name Vorname Ort Punkte 2 und 3 Kampf Amriswil Gesamtrangliste 14.5.24 Kategoriensieger Name Vorname Ort Punkte Tagessieger: Schenk Felix Wigoltingen 3726 M 2 Regenscheit Roman Herdern 3419 M 3 Gardi André Laupersdorf 3512 M

Mehr

Newsletter Dezember 2017

Newsletter Dezember 2017 Newsletter Dezember 2017 Das Jahr 2017 neigt sich dem Ende zu Der erste Schnee ist gefallen und Weihnachten steht vor der Türe. Eure Kinder erlebten schon viele spannende Aktivitäten in der Adventszeit

Mehr

Team Aerobic. Herzlich Korbball Willkommen zur Generalversammlung 2013

Team Aerobic. Herzlich Korbball Willkommen zur Generalversammlung 2013 Turnfest Geräteturnen Handball Team Aerobic Nationalturnen Fitness Herzlich Korbball Willkommen zur Generalversammlung 2013 Leichtathletik Anlässe Jahresbericht FITNESS VOLLMONDWANDERUNG FITNESSRIEGE CURLING

Mehr

SST MINI-CUP REGLEMENT

SST MINI-CUP REGLEMENT SST MINI-CUP REGLEMENT 1. Zweck Die SST Mini-Cup Rennen sind Wettkämpfe, in denen sich die jüngsten Fahrer der Region Surselva und übrigen Schweiz messen können. Es soll die Freude am Skisport geweckt

Mehr

Die detaillierten Ausschreibungen findet ihr unter Das Jahresprogramm wird regelmässig unter

Die detaillierten Ausschreibungen findet ihr unter   Das Jahresprogramm wird regelmässig unter Die detaillierten Ausschreibungen findet ihr unter www.tgtv.ch/anlässe Das Jahresprogramm wird regelmässig unter www.tgtv/anlässe/planung aktualisiert Stand 03.03.2018 Kurse 2018 Anmeldungen und die detaillierten

Mehr

Weitere Auskünfte bekommst du bei der Präsidentin Sylvie Berger, Tel oder

Weitere Auskünfte bekommst du bei der Präsidentin Sylvie Berger, Tel oder www.retrievernws.ch Mitgliederwesen: Ursula Meier, Im Reinacherhof 313, 4153 Reinach 061 713 08 28 / mitglieder@retrievernws.ch Versand Januar 2014 Liebe RG-Mitglieder Der Vorstand der RG NWS sucht eine

Mehr

20. WALGAUTURNIER UTC Schlins. vom. beim

20. WALGAUTURNIER UTC Schlins. vom. beim 20. WALGAUTURNIER vom 28.6. 11.7.2015 beim UTC Schlins Programmüberblick Sonntag, 28.06.2015 Start der Bewerbe Mo.-Fr. jeweils ab 17:00 Uhr Sa./So. jeweils ab 09:30 Uhr Samstag, 04.07.2015 Sommernachtsfest

Mehr

Dann machen wir vorsichtshalber halt ALLE Wegelen sauber

Dann machen wir vorsichtshalber halt ALLE Wegelen sauber Dorfputz in Amlach: Dann machen wir vorsichtshalber halt ALLE Wegelen sauber Am Samstag, 28. April 2018, war es wieder soweit: Anna und Martin Holzer, ihres Zeichens Ortsleiterin und Obmann unserer rührigen

Mehr

SST JO-CUP REGLEMENT

SST JO-CUP REGLEMENT SST JO-CUP REGLEMENT 1. Zweck Die SST Cup Rennen sind Wettkämpfe, in denen sich Fahrer der Region Surselva und übrigen Schweiz messen können. Es soll die Freude am Skirennsport geweckt und gefördert werden.

Mehr

BOSV JO Cup. Wettkampfreglement Saison 2017/18. (Version 1.18)

BOSV JO Cup. Wettkampfreglement Saison 2017/18. (Version 1.18) BOSV JO Cup Wettkampfreglement Saison 2017/18 (Version 1.18) 1. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN 1.1. Teilnahmeberechtigung 1.1.1. Es werden nur Mädchen und Knaben des Regionalverbandes BOSV in die Leki Cup Wertung

Mehr

SST JO-CUP REGLEMENT

SST JO-CUP REGLEMENT SST JO-CUP REGLEMENT 1. Zweck Die SST-Cup-Rennen sind Wettkämpfe, in denen sich Fahrer der Region Surselva und der übrigen Schweiz messen können. Es soll die Freude am Skirennsport geweckt und gefördert

Mehr

1. Begrüssung, Präsenzliste zirkulieren lassen, Wahl der Stimmenzähler. 7. Jahresbericht 2016 der Präsidentin (wird elektronisch versandt)

1. Begrüssung, Präsenzliste zirkulieren lassen, Wahl der Stimmenzähler. 7. Jahresbericht 2016 der Präsidentin (wird elektronisch versandt) Protokoll der 34. ordentlichen GV der Läufergruppe ZKB Datum: 26.01.2017 Ort: Restaurant Tepe (vormals Porte du Soleil), oberer Heuelsteig, Zürich Zeit: 18.30 Uhr Apéro 19.10 Uhr Start GV 20.00 Uhr Nachtessen,

Mehr

Jahresbericht Trampolin TV Rüti

Jahresbericht Trampolin TV Rüti Jahresbericht Trampolin TV Rüti Umzug ins BounceLab Mit der Schliessung des Trainingszentrums Bubikon musste sich die Trampolinriege des TV Rüti eine neue Trainingsmöglichkeit suchen. Glücklicherweise

Mehr

Jahresbericht des Präsidenten des Waffenlauf-Vereins Schweiz an die 10. Generalversammlung vom Samstag, 17. Dezember 2016

Jahresbericht des Präsidenten des Waffenlauf-Vereins Schweiz an die 10. Generalversammlung vom Samstag, 17. Dezember 2016 JAHRESBERICHT 2016 Jahresbericht 2016 des Präsidenten des Waffenlauf-Vereins Schweiz an die 10. Generalversammlung vom Samstag, 17. Dezember 2016 Verehrte Waffenläuferinnen und Waffenläufer, geschätzte

Mehr

Laufcup Frauenfeld super Bedingungen bei der 18. Austragung

Laufcup Frauenfeld super Bedingungen bei der 18. Austragung Dieses Mal haben wir 2 Laufberichte von den Schreibenden Fredy Wirth und Jürg Bruggmann erhalten. Zusätzlich findet Ihr noch die Antworten auf die durchgeführte Umfrage. Herzlichen Dank den Autoren und

Mehr

Dä Märwiler Schütz. Der Monat Mai ist in der Hand des Schützenvereins! Einige Anlässe warten auf uns, freie Wochenenden sind sehr, sehr dünn gesäät.

Dä Märwiler Schütz. Der Monat Mai ist in der Hand des Schützenvereins! Einige Anlässe warten auf uns, freie Wochenenden sind sehr, sehr dünn gesäät. Dä Märwiler Schütz Mai, 2017 Liebe Schützen Der Monat Mai ist in der Hand des Schützenvereins! Einige Anlässe warten auf uns, freie Wochenenden sind sehr, sehr dünn gesäät. 50m Schützen Ich möchte noch

Mehr

Inhalt. übersicht. Seite

Inhalt. übersicht. Seite sponsoring Inhalt übersicht Seite Übersicht 1 Stellenwert Unihockey 2 Der Unihockeyclub Wängi 3 Aktivitäten des UHC Wängi 4 Idee Sponsoringkonzept 5 Zielgruppen 6 Sponsoring - Modell 7 Hauptsponsor 8 Teamsponsor

Mehr

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 Verein Freiwillige Feuerwehr Kempten, Postfach, CH- 8620 Wetzikon ZH www.ffk1884.ch Protokoll der 133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 im Füürwehrstübli Traktanden 1. Begrüssung 2. Appell

Mehr

LEA s Tagebuch aus Norwegen

LEA s Tagebuch aus Norwegen LEA s Tagebuch aus Norwegen www.leafischer.ch Januar bis Mai 2015 5. Januar 2015 (146. Tag) Heute ist der erste Schultag im neue Jahr. Der normale Alltag beginnt wieder. In der Schule läufts gut und ich

Mehr

Die Teelichter werden vom Verein gestellt. Wenn möglich, dürft ihr uns gern mit Feuerzeugen unterstützen.

Die Teelichter werden vom Verein gestellt. Wenn möglich, dürft ihr uns gern mit Feuerzeugen unterstützen. Elternbrief Ausgabe Dezember 2016 Die Themen dieser Ausgabe im Überblick: Weihnachtsfeier Trainingsstart 2017 Vereinsmeisterschaften Vereinsbekleidung Informationen zu Schwimmbrillen Weihnachtsfeier: Liebe

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

SST MINI-CUP REGLEMENT

SST MINI-CUP REGLEMENT SST MINI-CUP REGLEMENT 1. Zweck Die SST Mini-Cup-Rennen sind Wettkämpfe, in denen sich die jüngsten Fahrer der Region Surselva und der übrigen Schweiz messen können. Es soll die Freude am Skirennsport

Mehr

Handelsregister des Kantons Thurgau

Handelsregister des Kantons Thurgau Handelsregister des Kantons Thurgau Gemeinden und Ortschaften 1 Aadorf...(Aawangen [Aadorf]) Affeltrangen...(Almensberg [Amriswil])...(Altenklingen [Wigoltingen])...(Alterswilen [Kemmental])...(Altishausen

Mehr

SAS Züri-Cup Februar 2015 in Davos, Pischa Riesenslalom, ZHM und Sie & Er

SAS Züri-Cup Februar 2015 in Davos, Pischa Riesenslalom, ZHM und Sie & Er SAS Züri-Cup 21. - 22. Februar 2015 in Davos, Pischa Riesenslalom, ZHM und Sie & Er Ort: Ausschreibung Züri-Cup 2015 Skigebiet Pischa, Davos Datum: 21. und 22. Februar 2015 Veranstalter: Organisation:

Mehr

Willkommen in Goldingen

Willkommen in Goldingen Liebe Schneesportfreunde Willkommen in Goldingen Der Skiclub Goldingen freut sich, Sie wiederum zu unseren alpinen Skiwettkämpfen einladen zu dürfen. Wir heissen alle Wettkämpfer und Zuschauer im Sport-

Mehr

Schulkennzahlen. Kindergarten ANHANG 1 / SEITE 1. Schulgemeinde Schultyp Schüler Volksschulaufwand. Übriger Volksschulaufwand. Unterrichtsaufwand

Schulkennzahlen. Kindergarten ANHANG 1 / SEITE 1. Schulgemeinde Schultyp Schüler Volksschulaufwand. Übriger Volksschulaufwand. Unterrichtsaufwand Schulkennzahlen pro pro pro Kindergarten Aadorf G 85 8'45 5'445 5'9 9 8 4 72 ' 59 4 27 7'884'7 9-45'2 G Aadorf Affeltrangen G 8 8'27 4'799 '84 2 '22 89 '7 '5 248 7 22 9 '274'27 5 59'5 G Affeltrangen Altnau

Mehr

NSU TT Trophy Saisonfinale Nürburgring 2018

NSU TT Trophy Saisonfinale Nürburgring 2018 NSU TT Trophy Saisonfinale Nürburgring 2018 Ein würdiges Finale lieferten die NSU Fahrer bei den beiden letzten Rennen der Kampf der Zwerge Truppe am Ring. Natürlich gratulieren wir zuerst dem Sieger in

Mehr

/ Newsletter Mai 2016 /

/ Newsletter Mai 2016 / / Newsletter Mai 2016 / Liebes Mitglied des Audi Fanclub FC Ingolstadt 04, eine grandiose Saison 2015/2016 ist beendet! Mit einem respektablen Platz 11 und einem erreichten Ziel von 40 Punkten möchten

Mehr

1991 bis 2016: 25 Jahre Fonds Landschaft Schweiz (FLS) Freude herrscht!

1991 bis 2016: 25 Jahre Fonds Landschaft Schweiz (FLS) Freude herrscht! 1991 bis 2016: 25 Jahre Fonds Landschaft Schweiz (FLS) Freude herrscht! Geschichte Mit dem Bundesbeschluss vom 3. Mai 1991 über Finanzhilfen zur Erhaltung und Pflege von naturnahen Kulturlandschaften hat

Mehr

Biketour «Nationale Bikeroute Nr. 1» - 5.Etappe

Biketour «Nationale Bikeroute Nr. 1» - 5.Etappe Tourenbericht Biketour «Nationale Bikeroute Nr. 1» - 5.Etappe Sektion Rhein seit 1908 Datum: Samstag - Montag, 26. - 28. August 2017 Tourenleiter: Hans Koller Anzahl Teilnehmer: 3 Benno Tiziani, Mario

Mehr

1. ASGS Championnat Suisse Seniors 70+/75+/80+ vom im GC Montreux

1. ASGS Championnat Suisse Seniors 70+/75+/80+ vom im GC Montreux 1. ASGS Championnat Suisse Seniors 70+/75+/80+ vom 12.09.2018 im GC Montreux Prächtiges Wetter, eine bestens vorbereitete 18-Loch Anlage, gute Stimmung, vorzügliche Verpflegung. Kein Wunder waren die Teilnehmer

Mehr

Laufsport für die ganze Familie Teilnehmerrekord beim 31. Engadiner Sommerlauf

Laufsport für die ganze Familie Teilnehmerrekord beim 31. Engadiner Sommerlauf REPORTAGE LaufsportfürdieganzeFamilie Teilnehmerrekordbeim31.EngadinerSommerlauf EinLauf ErlebnisinatemberaubenderBergkulisse,umgebenvontiefblauenSeenundstolzenGletschern daswarderengadinersommerlaufam22.august2010.dertraditionellelauf

Mehr

Trainingsplan Marathon

Trainingsplan Marathon Woche 1 Aufbau in 12 Wochen Marathon Finisher / 14 Wochen Marathon in 4h / 14 Wochen Marathon in 3h30 / 14 Wochen Dienstag DL l 45` DL l 60` DL l 60` DL l 60` Donnerstag DL l 45` DL l 60` DL l 75` DL l

Mehr

Jahrestreffen 2017 in der Schweiz. Hallo liebe Sunbeam Freunde

Jahrestreffen 2017 in der Schweiz. Hallo liebe Sunbeam Freunde Jahrestreffen 2017 in der Schweiz Hallo liebe Sunbeam Freunde Der Start des grossen Jahrestreffens in der Schweiz rückt unaufhaltsam näher. Gerade gestern sind wir vom OK zusammen gesessen und haben nochmals

Mehr

Willkommen am Start bei der Youth League

Willkommen am Start bei der Youth League 1 Willkommen am Start bei der Die ist die nationale Rennserie für 14- und 15jährige. Du misst dich bei 5 Wettkämpfen mit Athleten aus der ganzen Schweiz. Bei den Wettkämpfen kannst du viel lernen, zum

Mehr

MÜTTERTREFF SATTEL. Saison 2010/11

MÜTTERTREFF SATTEL. Saison 2010/11 MÜTTERTREFF SATTEL Saison 2010/11 UNSERE ANLÄSSE Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinder- und Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

ZÜRI-TURF Der Newsletter des Rennvereins Zürich

ZÜRI-TURF Der Newsletter des Rennvereins Zürich ZÜRI-TURF Der Newsletter des Rennvereins Zürich Neeracherstrasse 20, CH-8157 Dielsdorf Tel. 044 853 01 07, Fax 044 853 10 05 www.pferderennen-zuerich.ch Liebe Mitglieder des Rennvereins Zürich Bald sind

Mehr

(mg/07.06.2015-21:10)

(mg/07.06.2015-21:10) 1 von 5 14.07.2015 15:34 (mg/07.06.2015-21:10) Wiehl - Die Top-Piloten der europäischen Motocross-Szene feiern ihre Premiere auf dem Bielsteiner Waldkurs - Spannende Rennen und harte Kämpfe um die Positionen

Mehr

GOLDMEMBER NEWSLETTER 2015 WORLD CLASS POTENTIALS

GOLDMEMBER NEWSLETTER 2015 WORLD CLASS POTENTIALS GOLDMEMBER NEWSLETTER 2015 WORLD CLASS POTENTIALS EDITORIAL Liebe Goldmember Die Saison 2015 ist erst einige Wochen alt, und schon können wir uns wieder über zahlreiche tolle Resultate der Aushängeschilder

Mehr

Aktuelles. Ausgabe Juli Der Thurgauer Laufsportverein mit Schwung

Aktuelles. Ausgabe Juli Der Thurgauer Laufsportverein mit Schwung Der Thurgauer Laufsportverein mit Schwung Liebe Run Fit lerinnen und Run Fit ler Ausgabe Juli 2017 Und nun ist s wieder heisser Sommer. Der Sommer ist nun definitiv angekommen. Viel Vergnügen bei der Lektüre

Mehr

28. Wasserfallerlauf Ratschings AUFTAKT. Schluchtig wuchtig. Stilfes-Egg 4. Kirchsteiglauf. 5. Gilfenklammsprint. Das FINALE.

28. Wasserfallerlauf Ratschings AUFTAKT. Schluchtig wuchtig. Stilfes-Egg 4. Kirchsteiglauf. 5. Gilfenklammsprint. Das FINALE. AUFTAKT 3. 2. Schluchtig wuchtig 5. Gilfenklammsprint Stilfes-Egg 4. Kirchsteiglauf 1. Steil ist Geil 4. Das FINALE 3. MareiterSteinTrophy Kinder- u. Jugendläufe 28. Wasserfallerlauf Ratschings 1. Bewerb

Mehr

s TV Blättle Und von den schnellen Scheermern September 2015 Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen

s TV Blättle Und von den schnellen Scheermern September 2015 Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen s TV Blättle September 2015 Und von den schnellen Scheermern Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen Liebe Leserinnen, liebe Leser Liebe Vereinsmitglieder,

Mehr

Kanton Thurgau Schätzer-Handbuch Thurgauer Bodenpreis-Basisdaten 2017 Bemessungsperiode:

Kanton Thurgau Schätzer-Handbuch Thurgauer Bodenpreis-Basisdaten 2017 Bemessungsperiode: Bemessungsperiode: 01.01.2010-31.12.2016 Wie entstehen die Thurgauer Bodenpreis-Basisdaten? Grundlage der Thurgauer Bodenpreis-Basisdaten TGB bildet die flächendeckende Erfassung - entsprechend der Bauzone

Mehr