Ausgabe November 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe November 2018"

Transkript

1 Der Thurgauer Laufsportverein mit Schwung Liebe Run Fit lerinnen und Run Fit ler Ausgabe November 2018 Schon wieder sind wir im November angelangt. Ein wunderbarer Herbst liegt bereits wieder hinter uns. Gerne erinnern wir uns an sportliche, gesellige und erlebnisreiche Anlässe. Unser «König in der Run Fit-Vereinsmeisterschaft» findet schon bald statt! 84. «Frauenfelder» Sonntag, 18. November 2018 Endlich ist es wieder soweit! Der «Frauenfelder» steht vor der Türe. Mach mit! Als Teilnehmer Militärwettmarsch, Marathon, Halbmarathon oder als Zuschauer, Fan oder Betreuer. Alles ist wichtig und macht Spass, ob am Streckenrand oder auf der Strecke!!! Infos, Karten, Startlisten: Gute Stimmung an der Sommer-Vorstandssitzung im Stelzenhof. Wir vom Vorstand wünschen allen einen guten Start in die kalte Jahreszeit! Am Bettagsamstag trafen sich unsere älteren Kameraden zum alljährlichen Veteranentreff im Stelzenhof. Unlängst machten wir beim Oberuzwiler Dorflauf und beim Wiler Herbstlauf mit. Beides Anlässe in unserer Vereinsmeisterschaft, die zudem optimal der Vorbereitung zum Frauenfelder dienen. Auch waren wieder Vereinskameraden an Waffenläufen dabei. Danke Fredy für Deine Berichte! Der Frauenfelder. Auch der liegt, wir freuen uns alle drauf, vor uns. Es ist nunmehr der 84.Frauenfelder. Bitte beachtet, dass das Frauenfelder Nachtessen, heisst heuer Hans Widmer-Essen wieder im Ochsen Bänikon stattfindet. Dann freuen wir uns auch auf den Spielabend, welcher wiederum durch Tamara, Corinne und Verena organisiert wird. Dann hat s auch im personellen Bereich noch ein paar Neuigkeiten. Es ist noch ein Run Fit-Baby zur Welt gekommen. Verena und Matthias haben einen Reinhard bekommen. Herzliche Gratulation! Auch steht der allseits beliebte Winterlauf-Cup auch wieder vor der Türe. Mehr Infos zur Lauf-Serie findest Du auf und in diesem Newsletter unter Infos. «Hans Widmer-Essen» (Frauenfelder-Nachtessen) Hans Widmer läuft seinen 50. Frauenfelder! Ihm zu Ehren wird heuer unser Frauenfelder Nachtessen umbenannt. Wann+Wo? Traditionsgemäss gleichentags, Beginn 18:00 im Restaurant Ochsen, Bänikon TG statt. Allen Mitgliedern/Partner ist das Essen vom Verein offeriert. Anmelden+Menue wählen mit diesem Link: Bloderemäntig Der Bloderemäntig ist am Frauenfelder-Montag. Treffpunkt 1330 Uhr beim Cafe Mohn in Berg TG mit anschliessendem Spaziergang in den Stelzenhof. Keine Anmeldung erforderlich. Lauftreff-Schmaus Der Lauftreff Wängi führt einen Lauftreff-Wängi-Schmaus durch für alle Lauftreffler, mit oder ohne absolvierten Frauenfelder. Findet am , ab 1845 Uhr bei Helfenbergers statt. Anmeldung erforderlich. Auch wieder wichtig am Frauenfelder: Leute die mitmachen, betreuen, helfen und fanen! Allen schon jetzt ein BRAVO Wir wünschen uns allen einen verletzungsfreien Start in die Wintermonate. Wir sehen uns am 18. November am Frauenfelder...! Run Fit Thurgau Euer Präsident mit dem Vorstand Dominik Schlumpf, Sulgen Unsere nächsten Anlässe: Frauenfelder-Tag ( ) Hans Widmer-Essen ( ) Bloderementig ( ) Spielobig ( ) Schneeschuh-Wanderung ( ) GV (9.2.19) Datum neu Vereins-Newsletter November 2018 Seite 1 von 11

2 Aktuelles Voranzeige Generalversammlung Datum unbedingt im Terminkalender rot eintragen! Die GV findet am Samstag, 9. Februar 2019 im Thurgauerhof in Weinfelden statt! ANMELDEN HIER: WICHTIG: MEIN HALBMARATHON-RESULTAT 2018 (für die Vereinsmeisterschaftswertung). Dieses Jahr kann ein beliebiges Halb-Marathon-Resultat für die Wertung der Vereinsmeisterschaft angeben werden. Für die Auswertung und Berechnung der Punktezahl bitte angeben! Meine Halb-Marathon-Zeit 2018 habe ich in. gelaufen und beträgt.h.min..sec. Bitte angeben bis am 14. Dezember an: Bruno Hasler, Unterdorfstrasse 8b, 8370 Sirnach oder / speed_bruno@hotmail.com «Einführung neue Trainerjacke» - Letzter Hinweis Der Vorstand hat an seiner letzten Vorstandssitzung die «Einführung einer neuen Trainerjacke» beschlossen. Wir haben uns für ein sportliches, bequemes und dennoch preisgünstiges Modell entschieden. Für wen ist diese Jacke gedacht? An Aktiv- und Passivmitglieder, Angehörige und auch an all jene, die sich mit unserem Run Fit Thurgau identifizieren wollen. Also auch super für Angehörige, welche an den Wettkämpfen am Streckenrand fanen oder betreuen. Das hat für den Wettkämpfer den Vorteil, unsere Leute am Streckenrand schon von weit her zu sehen. Anprobedaten für die neue Trainerjacken verpasst? Du willst eine neue Run Fit Trainerjacke bestellen? Melde Dich bitte bei Felix Schenk, er nimmt die Bestellungen auf. Preis beträgt 50.- (gilt für die Erstbeschaffung, danach ca. 75.-). Dank Einnahmen wie zb Helfereinsatz Musikfest ist dieser tiefe Preis möglich. Abgabe evtl an GV2019. Bestellen bei Felix Schenk bis zum Frauenfelder / Kontakt: felix.schenk@bluewin.ch oder Wir vom Vorstand freuen uns sehr darauf, dass wir nun eine neue, moderne und schöne Run Fit-Trainerjacke Euch anbieten können. Sie soll auch dazu dienen, unseren Verein, unsere Vereinsfarben an den Läufen und Anlässen zu vertreten Käse-Essete Gemütlich war s, die Käse-Essete nach einem absolvierten Donnerstags-Training. Vielen Dank an Gregor und Vreni für das Zubereiten des feinen Märwiler-Triathlon-Käse. Gemütliches Einkehren nach dem Training im Frohsinn Vereins-Newsletter November 2018 Seite 2 von 11

3 Wiler Herbstlauf Wie schon einen Sonntag vorher in Oberuwil wartete auch am Wiler Herbstlauf kühles Herbstwetter auf uns. Schnellster Mann bei den Run Fitler war Felix Schenk. Schnellste Damen sein Tochter. Vater und Tochter so schnell unterwegs am Herbstlauf. Gratulation! Manch einer testete seine Form für den Frauenfelder. Oder machte für sich selbst einen Härtetest. Hoffentlich seid ihr alle auf Kurs. Denn der Frauenfelder erwartet uns schon. Manch einer erfreute sich einer besseren Vorjahreszeit. Ob das was mit der Streckenänderung zu tun hatte? Der Schreibende war 8 schneller als letztes Jahr. Ob das an der Strecke lag? Oder er einfach schneller ist? So oder so, ich wähle das zweite und fürhle mich nun noch parater für unseren baldigen Lauf der Läufe, den Frauenfelder. Allen eine gute Vorbereitung! Oberuzwiler Dorflauf Beim Oberuzwiler Dorflauf zeigte sich der Herbst von seiner kalten und nassen Seite. Nach einem wunderbaren warmen und tollen Sommer und Herbst hiess es: Härtetest! Bei Kälte und Nässe nahmen einige «gelbe» die 10km unter die Füsse. Bei den Damen standen Liselotte Freuler auf dem Podest. Sie siegte in der Kategorie F50. Auch Priska Levy schaffte es auf den Bock. Herzliche Gratulation unseren schnellen Damen. Unseren altgedienten und fiten ältere Laufkameraden waren in der M60 erfolgreich. Herzliche Gratulation Walter Baumann, Walter Klaus, Turi Sumi und Peter Gerber! In seiner Kategorie auf den 4ten Platz schaffte es Bruno Hasler. Er vergass seine Laufhosen, darum spulte er die 10km in den flatternden Trainerhosen ab. Luftwiderstand. Hätte es er ohne die Trainerhose aufs Podest geschafft? Einen Sieg in der Kategorie konnte Felix Schenk verbuchen. Auch Walter Baumann schaffte es auf den 3. Platz. Allen herzliche Gratulation! Webseiten-Tipp Patrik Wägeli siehe den originellen Kurzfilm auf seiner Website oder auf youtube (Link: Vereins-Newsletter November 2018 Seite 3 von 11

4 Waffenlauf Burgdorf: EM-Teilnehmer Kreienbühl am Start Mitte Oktober wurde in Burgdorf der siebente zur Schweizer Meisterschaft zählende Waffenlauf ausgetragen. Bei angenehmem Herbstwetter starteten 163 Wettkämpfer, ein Rekord nicht zuletzt dank der teilnehmenden Infanterie-Offiziersschule. Die anspruchsvolle 16.1 km Laufstrecke (10 Meilen) im hügeligen Emmental forderte den WaffenläuferInnen alles ab. Der an der EM in Berlin im Marathon hervorragend klassierte Christian Kreienbühl aus Rüti/ZH liess es sich nicht nehmen, zum Saisonabschluss wieder mal an einem Waffenlauf zu starten. Die ganze Familie Kreienbühl war dabei, denn sowohl seine Eltern wie auch sein Bruder Matthias bestreiten seit Jahren Militärläufe. So wurde an der Spitze nicht lange gefackelt und der Seriensieger Marco de Martin aus Aadorf sah bald nur noch die Fersen des EM-Teilnehmers, der in einer Superzeit von 1:01:29 das Ziel erreichte. Dahinter folgten Erwin Haas aus Langenthal und der nächste Thurgauer, Serge Welna aus Bonau. So gab s diesmal nur einen Thurgauer Kategoriensieg, nämlich durch den unverwüstlichen Fredy Pfister aus Wilen bei den M60 Läufern. In der Jahreswertung bleibt es insofern spannend, als der führende Serge Welna noch von Marco de Martin eingeholt werden kann, es wird also nach langer Durststrecke wieder ein Thurgauer Schweizermeister werden. Die verbleibenden Wettkämpfe finden als Halbmarathon in Niederbipp (4. November) und Marathon als Saison-Höhepunkt in Frauenfeld (18. November) statt. Die schnellsten Thurgauer Waffenläufer: Damen D40: 5. Renate Heckendorn, Bürglen (1:34:07) Männer: Kat. M 20: 8. Fabian Zehnder, Wängi (1:20:59); 20. Jonas Hörnlimann, Tuttwil (1:27:04); 27. Emanuel Hörnlimann, Tuttwil (1:33:08) Kat. M 30: 2. Marco de Martin, Aadorf (1:03:19): 3. Serge Welna, Bonau (1:06:42); 5. Marc Rodel, Ettenhausen (1:10:48); 7. Stephan Räber, Frauenfeld (1:19:15); 9. Urs Stutz, Berg (1:19:48) Kat. M 40: 6. Peter Bader, Islikon (1:18:11); 7. Kolumban Helfenberger, Tuttwil (1:18:46); 10. Marc Hungerbühler, Hemishofen (1:20:14) Kat. M 50: 3. Felix Zehnder, Wängi (1:11:16); 13. Christoph Lippuner Frauenfeld (1:21:04); 20. Toni Wohlwend, Wängi (1:27:01); 21. Thomas Niethammer, Frauenfeld (1:27:20); Kat. M 60: 1. Fredy Pfister, Wilen (1:13:13); 2. Walter Baumann, Flawil / Run Fit TG (1:18:13); 6. Fredy Wirth, Erlen (1:29:32); 13. Walter Stutz, Müllheim (1:42:34); Kat. M 70: 2. Hans Widmer, Matzingen (1:34:05); 7. Hansruedi Roth, Wigoltingen (1:49:20) Tipp: Infos, Fotos und Ranglisten zu den Waffenläufen sind hier zu finden: Bericht von der Tour de Tirol Liebe Run-Fit KollegenInnen, Liebe Läufer, Es war wieder "Tour-de-Tirol"-Zeit( )...eine Run-Fit-Familie von 10 Personen fand sich am Freitag in Söll ein...jeder hatte seine "Rolle" - für mich persönlich die Favoritin...Vreni Schenk - sie hat all uns Läufer 3 Tage lang betreut, mitgefiebert und toll angefeuert!! Merci vilmal Vreni! In den anderen Rollen standen die Herren mit 2/3 oder 3/3 des Pensums, d.h. 10km und 25km- Trail, oder mit 10km, happigem Marathon und Trail- Lauf. Die Damen, sprich Gabi, Alexandra, Shelly und meine Wenigkeit, bewältigten 1/3 des Gesamtpakets...10km oder Trail. Ich wage zu sagen, dass bei jedem LäuferIn in Aktion mal der Gedanke aufkam...-"was mache ich hier eigentlich?!"...aber im Ziel, mit der tollen Ambiance rundherum, waren diese Gedanken wieder verflogen! Jeder hat sein Bestes gegeben - "Châpeau" an Dani H., Felix Sch., Felix Z., Bruno H. für das gelaufene "Triple"! Das Vereins-Newsletter November 2018 Seite 4 von 11

5 "Tüpfchen auf dem "i" gab Shelly und Papi Felix ab: Winner und Podestplatz in der AK...BRAVOOOOO! Der Sonntag war etwas regnerisch, der Samstag zeigte sich von der besten Wetter-Seite, ebenso der Freitag abend. Wer noch alle Details studieren will, der schaue auf "Race-Results"... Gell lieber Pädi...das nächste Mal wieder MIT dir... Zum Schluss noch dies: Ein Novum in der "Läuferzeit" von Bruno und Jolanda: SIE lief in kurzen Hosen, ER in 3/4 langen (bis jetzt wars stets umgekehrt ) Ich sage...tschüss, gut Lauf und auf bald wieder Mal...Liäbe Gruäss, JOLANDA ST. Bericht Patrick Wieser am Jungfrau-Marathon (Thurgauer Zeitung vom ) Vereins-Newsletter November 2018 Seite 5 von 11

6 Waffenlauf Niederbipp - Erneuter Sieg von Marco de Martin Am Sonntag, kam in Niederbipp der zweitletzte zur Schweizer Meisterschaft zählende Waffenlauf zur Austragung. Beim Halbmarathon ging die Rekordzahl von 152 WettkämpferInnen in ihren Tarnanzügen an den Start über die coupierte 21,1 km Strecke. Im nebligen Bernbiet waren die äusseren Bedingungen bei Temperaturen um 10 Grad angenehm. Seriensieger Marco de Martin aus Aadorf lief in diesem Rennen zunächst in einer Dreiergruppe mit Erwin Haas aus Langenthal und dem überraschenden Sven Makos aus Oberdorf/BL an der Spitze. Erst auf der zweiten Streckenhälfte verschärfte der Aadorfer das Tempo und lief in einer Zeit von 1:26:10 schliesslich einen souveränen Sieg heraus, 1 ½ Minuten vor Altmeister Haas. Für die Thurgauer Waffenläufer war es eine erfolgreiche Hauptprobe vor dem Frauenfelder, denn dahinter sicherten sich mit Marc Rodel aus Ettenhausen und dem Wängener Felix Zehnder die nächsten Plätze. Auf dem 6. Gesamtrang folgte dann Neustarter Nils Münger aus Wängi, der damit in der Kategorie M20 gewinnen konnte. Marco de Martin geht nun als Favorit für den Schweizer Meistertitel an den Frauenfelder, zumal sein einzig verbleibender Konkurrent Serge Welna diesmal pausierte und nun nur noch auf einen Ausrutscher des Seriensiegers hoffen kann. Seriensieger Marco de Martin läuft an der Spitze Die schnellsten Thurgauer Waffenläufer: Kat. M 20: 1. Nils Münger, Wängi (1:33:23); 6. Fabian Zehnder, Wängi (1:49:10); 10. Jonas Hörnlimann, Tuttwil (2:00:31); 11. Emanuel Hörnlimann, Tuttwil (2:01:09) Kat. M 30: 1. Marco De Martin, Aadorf (1:26:10); 3. Marc Rodel, Ettenhausen (1:32:51), 8. Urs Stutz, Berg (1:44:12); 14. Michael Weber, Bürglen (1:52:33) Kat. M 40: 2. Marco Schneider, Wängi (1:36:09); 5. Fabian Söhner, Gerlikon (1:40:05); 6. Peter Bader, Islikon (1:41:34); 8. Kolumban Helfenberger, Tuttwil (1:42:27) Kat. M 50: 2. Felix Zehnder, Wängi (1:33:15); 11. Christoph Lippuner, Frauenfeld (1:44:32); 17. Thomas Niethammer, Frauenfeld (1:51:12); 19. Toni Wohlwend, Wängi (1:53:42) Kat. M 60: 1. Fredy Pfister, Wilen (1:39:03); 2. Walter Baumann, Flawil Run Fit TG (1:43:23); 6. Fredy Wirth, Erlen (2:00:12); 11. Walter Stutz, Müllheim (2:16:03); Kat. M 70: 3. Hans Widmer, Matzingen (2:01:47); 8. Hansruedi Roth, Wigoltingen (2:23:02) Eindrücke vom Panoramalauf Berg MEHR FOTOS!!! Von unserer Fotografin Silvia Zeller. Vielen Dank! Fotogalerie hier: (Seite Panoramalauf) Vereins-Newsletter November 2018 Seite 6 von 11

7 Programm / Anlässe / Allerlei Spielobig Vereins-Newsletter November 2018 Seite 7 von 11

8 Winter-Laufcup 2018/2019 Mehr Infos siehe Der Lauf-Cup wird in den Kantonen Thurgau, St. Gallen und Appenzell durchgeführt. Neuanmeldungen sind vor jedem Lauf möglich. Der Run Fit Thurgau organisiert auch eine Austragung. Diese findet am Sonntag, 16. Dezember 2018 statt. Hier alle Daten: 1. Sonntag, 21. Oktober 2018 in Speicher 2. Sonntag, 28. Oktober 2018 in Kemmental - Alterswilen 3. Sonntag, 11. November 2018 in Gossau 4. Sonntag, 25. November 2018 in Bischofszell 5. Samstag, 8. Dezember 2018 in Dozwil 6. Sonntag, 16. Dezember 2018 in Sulgen 7. Sonntag, 6. Januar 2019 in Weinfelden 8. Sonntag, 20. Januar 2019 in Henau 9. Samstag, 9. Februar 2019 in Frauenfeld 10. Samstag, 23. Februar 2019 in Götighofen Mitgliederwerbung Neumitglieder sind jederzeit willkommen. Auch die Ehefrau (oder Ehemann) kann beispielsweise Passivmitglied werden. Aufruf an alle: Interessierte Personen direkt anfragen oder bei einem Vorstandsmitglied melden. Winterhallentraining v Vereins-Newsletter November 2018 Seite 8 von 11

9 Run Fit-Schneeschuhtour ( ) Super, die Schneeschuhtour findet wieder statt! Vereins-Newsletter November 2018 Seite 9 von 11

10 Dankeskarte Geburt Julian Bürgi Postkartengruss an den Run Fit von Bruno Löhrer August 2018 Geburt Reinhard Baldo Herzliche Gratulation der Familie Baldo Scartezzini zum freudigen Nachwuchs. Wir wünschen von Herzen nur das Beste und freuen uns für Euch! «Post von Peter» Wir haben von Peter ein Foto und einen Bericht bekommen. Das Foto zeigt ihn als Heimweh- Thurgauer am diesjährigen Märwiler Triathlon. Er war der älteste Teilnehmer. Schon 73 Jahre und noch voll im Saft! Weiter so Peter und bleib gesund Vereins-Newsletter November 2018 Seite 10 von 11

11 DIE LETZTE SEITE Der 50. Frauenfelder von Hans Widmer steht an! Eine lebende Legende, unser Hans! Dieses Jahr steht sein 50igster Frauenfelder an. Wir vom Run Fit Thurgau wünschen wir Dir gute letzte Vorbereitungen, einen unvergesslichen Lauf und einen ebenfalls unvergesslichen Zieleinlauf. Es warten sicher die eint oder andere Überraschung auf der Strecke und im Ziel auf Dich! Mach s guet liebe Hans! «Hans Widmer-Essen» (Frauenfelder-Nachtessen) Ihm zu Ehren wird heuer unser Frauenfelder Nachtessen umbenannt. Wann+Wo? Traditionsgemäss gleichentags, Beginn 18:00 im Restaurant Ochsen, Bänikon TG statt. Allen Mitgliedern/Partner ist das Essen vom Verein offeriert. Getränke/Dessert jeder selbst. Es gibt 2 Menues. Ziel ist es, dass wir gemeinsam essen. Anmelden+Menue wählen mit diesem Link: Vereins-Newsletter November 2018 Seite 11 von 11

Ausgabe November 2017

Ausgabe November 2017 Der Thurgauer Laufsportverein mit Schwung Liebe Run Fit lerinnen und Run Fit ler Ausgabe November 2017 Schon wieder sind wir im November angelangt. Ein wunderbarer Herbst liegt bereits wieder hinter uns.

Mehr

Aktuelles. Ausgabe Juni Der Thurgauer Laufsportverein mit Schwung

Aktuelles. Ausgabe Juni Der Thurgauer Laufsportverein mit Schwung Der Thurgauer Laufsportverein mit Schwung Liebe Run Fit lerinnen und Run Fit ler Ihr haltet den Newsletter Juni in den Händen. Viel Vergnügen bei der Lektüre. Die Hälfte aller Kalenderblätter ist bereits

Mehr

Der Thurgauer Laufsportverein mit Schwung. Ausgabe 3/2013. Unser 10. Panoramalauf Ottenberg naht! Am Samstag, 10. August 2013 ist es soweit!

Der Thurgauer Laufsportverein mit Schwung. Ausgabe 3/2013. Unser 10. Panoramalauf Ottenberg naht! Am Samstag, 10. August 2013 ist es soweit! Der Thurgauer Laufsportverein mit Schwung Ausgabe 3/2013 Zum Inhalt Rückschau Bündner Alpen-Tour 2013 Familienfest Vereinswettkämpfe bis September 10. Panoramalauf Ottenberg (10.08.13) Interview mit Schenk

Mehr

12. Fricktaler Waffenlauf Kaisten Sonntag, 8. Juli 2018 Rangliste

12. Fricktaler Waffenlauf Kaisten Sonntag, 8. Juli 2018 Rangliste D20 1 13 D20 87 Caviezel Silvia Raquel Ilanz 1:37:20.1 2 64 D20 81 Stampfli Claudia Luterbach 1:41:44.8 3 19 D20 91 Gauges Sarah Riedt-Neerach 1:50:18.0 4 20 D20 79 Gehring Astrid Weiach 2:11:56.9 D40

Mehr

16. Panoramalauf. Run Fit Thurgau. Sonntag 11. August Ottenberg Berg TG. 14. Panoramawalk

16. Panoramalauf. Run Fit Thurgau. Sonntag 11. August Ottenberg Berg TG. 14. Panoramawalk Ottenberg Berg TG 16. Panoramalauf Sonntag 11. August 2019 14. Panoramawalk Run Fit Thurgau Liebe Läuferinnen und Läufer Grusswort OK-Präsident Sonntagmorgen, 10.15 Uhr, Zeit, um sich vielleicht Gedanken

Mehr

11. Panoramalauf. Ottenberg. 11. Panoramalauf Ottenberg Samstag 9. August Berger Dorflauf 9. Walking Event. Samstag 9.

11. Panoramalauf. Ottenberg. 11. Panoramalauf Ottenberg Samstag 9. August Berger Dorflauf 9. Walking Event. Samstag 9. 11. Panoramalauf Ottenberg Samstag 9. August 2014 11. Panoramalauf Ottenberg Vielen Dank für Ihre Teilnahme und wünschen Ihnen einen schönen Panoramalauf! Berger Dorflauf 9. Walking Event Samstag 9. August

Mehr

Der Thurgauer Laufsportverein mit Schwung. Ausgabe 1/2014. Run Fit-Trainingslager

Der Thurgauer Laufsportverein mit Schwung. Ausgabe 1/2014. Run Fit-Trainingslager Der Thurgauer Laufsportverein mit Schwung Ausgabe 1/2014 Zum Inhalt Rückschau Trainingslager Zürich Marathon Lauf Winterthur Schollenholzlauf Thomas Niethammer tough guy race Vereinswettkämpfe bis Ende

Mehr

Der Thurgauer Laufsportverein mit Schwung

Der Thurgauer Laufsportverein mit Schwung Der Thurgauer Laufsportverein mit Schwung Ausgabe 1/2013 Zum Inhalt Rückschau Vereinsreise Mailand-Marathon Bericht der 65. Generalversammlung Salmsacher Grenzlauf ZKB-Laufcup Winterthur Schollenholz-Lauf

Mehr

die Mobiliar Herbstlauf Muri Offizielle Rangliste :58

die Mobiliar Herbstlauf Muri Offizielle Rangliste :58 03.09.2017-13:58 Männer WM20 1 Räber Stephan 1988 8500 Frauenfeld Lauftreff Herdern 1005 01:02.44 4.14 2 Schär Jérôme 1988 9434 Au Inf RS 11 1006 01:08.58 0:06.14 4.39 3 Zehnder Fabian 1992 9545 Wängi

Mehr

20 Jahre Köln Marathon und Halbmarathon Ich mittendrin beim Halbmarathon. Es war eine tolle Stimmung. Echt Kölsch.

20 Jahre Köln Marathon und Halbmarathon Ich mittendrin beim Halbmarathon. Es war eine tolle Stimmung. Echt Kölsch. 20 Jahre Köln Marathon und Halbmarathon Ich mittendrin beim Halbmarathon. Es war eine tolle Stimmung. Echt Kölsch. 08. Oktober 2016 Geburt von Marah Als die LSC Marathonis und Läufer nnen sich mental auf

Mehr

34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER

34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER 34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER 26 KATEGORIEN LAUFSTRECKEN: 0.4, 0.8, 2.0, 4.4, 10.2 KM WALKINGSTRECKE: 8.0 KM VERLOSUNG LSV KRANZKARTEN Willkommen zum 34. Bleienbacher

Mehr

14. Panoramalauf Ottenberg 12. August Eins, zwei drei Fragezeichen Streng mit perfekten Laufbedingungen Ottenberger

14. Panoramalauf Ottenberg 12. August Eins, zwei drei Fragezeichen Streng mit perfekten Laufbedingungen Ottenberger 14. Panoramalauf Ottenberg 12. August 2017 Eins, zwei drei Fragezeichen Streng mit perfekten Laufbedingungen Ottenberger Dieses Jahr bescherte uns der Wettergott perfektes Laufwetter. Trocken und leicht

Mehr

De Läufer. November Langlaufcenter Einkaufs-Woche Absenden der Vereinsmeisterschaft

De Läufer. November Langlaufcenter Einkaufs-Woche Absenden der Vereinsmeisterschaft In dieser Ausgabe: De Läufer November 2018 03.11.2018 Kegelabend 05.-10.11.2018 Langlaufcenter Einkaufs-Woche 17.11.2018 Absenden der Vereinsmeisterschaft Redaktionsschluss für die nächste Zeitungsausgabe:

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Jahresbericht des Präsidenten des Waffenlauf-Vereins Schweiz an die 10. Generalversammlung vom Samstag, 17. Dezember 2016

Jahresbericht des Präsidenten des Waffenlauf-Vereins Schweiz an die 10. Generalversammlung vom Samstag, 17. Dezember 2016 JAHRESBERICHT 2016 Jahresbericht 2016 des Präsidenten des Waffenlauf-Vereins Schweiz an die 10. Generalversammlung vom Samstag, 17. Dezember 2016 Verehrte Waffenläuferinnen und Waffenläufer, geschätzte

Mehr

Dä Märwiler Schütz. Der Monat Mai ist in der Hand des Schützenvereins! Einige Anlässe warten auf uns, freie Wochenenden sind sehr, sehr dünn gesäät.

Dä Märwiler Schütz. Der Monat Mai ist in der Hand des Schützenvereins! Einige Anlässe warten auf uns, freie Wochenenden sind sehr, sehr dünn gesäät. Dä Märwiler Schütz Mai, 2017 Liebe Schützen Der Monat Mai ist in der Hand des Schützenvereins! Einige Anlässe warten auf uns, freie Wochenenden sind sehr, sehr dünn gesäät. 50m Schützen Ich möchte noch

Mehr

Regionalverband Thurgau Tennis Partnerschaftskonzept

Regionalverband Thurgau Tennis Partnerschaftskonzept 04 Der Verband 06 Delegierte und Funktionäre 07 Ansprechpersonen Sponsoring 08 Die Mitglieder / Vereine 10 Die Tenniscenter 11 Unser Nachwuchs 12 Unsere Turniere 13 Unsere Senioren 14 Sponsoring Kantonale

Mehr

44. Jahrgang Frohe Festtage. Clubnachrichten 4

44. Jahrgang Frohe Festtage. Clubnachrichten 4 44. Jahrgang 2018 Frohe Festtage Clubnachrichten 4 Infoseite Impressum Seite 3 Einladung zur 52.Generalversammlung Seite 5 Laufresultate Seite 9-13 AKB Run Seite 14 / 17 Rangliste Clubläufe Seite 15 Fotos

Mehr

Inhalt. Credit Suisse Cup School Tour

Inhalt. Credit Suisse Cup School Tour Editorial kunterbunt Getreu unserem Jahresmotto starten wir bereits mit einem einmaligen Anlass ins neue Schuljahr. Falls das Wetter mitspielt, findet am Donnerstag der grosse Fussballtag mit der Credit

Mehr

Freitag 29. August 2008

Freitag 29. August 2008 Seilziehfest 2008 Freitag 29. August 2008 Festaufbau und Countrynight mit Two Rocks an Band: Am Freitagabend ab ca. 19.30 standen die Türen ein weiteres Mal weit offen für alle Liebhaber von Countrymusic.

Mehr

Dann machen wir vorsichtshalber halt ALLE Wegelen sauber

Dann machen wir vorsichtshalber halt ALLE Wegelen sauber Dorfputz in Amlach: Dann machen wir vorsichtshalber halt ALLE Wegelen sauber Am Samstag, 28. April 2018, war es wieder soweit: Anna und Martin Holzer, ihres Zeichens Ortsleiterin und Obmann unserer rührigen

Mehr

Schulkennzahlen pro Stufe und Schulgemeinde

Schulkennzahlen pro Stufe und Schulgemeinde Schulkennzahlen pro Stufe und Kindergarten A Aadorf VSG 58 9'997 '7 6'796 6'387 3 76 '35 '33 68 '476 46 83 - VSG Aadorf Altnau G 47 9' 9'385 6'5 6'59 95 6 973 '5 988 959 4 45-76 G Altnau Amlikon-Holzhäusern

Mehr

N e w s l e t t e r

N e w s l e t t e r N e w s l e t t e r 2016.08 Liebe Unihockeyfreunde Endlich endlich endlich die neue Saison startet! Endlich können wir wieder Live Tigers Unihockey in der Espace erleben, geniessen und mitfiebern. Hier

Mehr

A B S E N D E N Endschiessen und Jahresmeisterschaft

A B S E N D E N Endschiessen und Jahresmeisterschaft A B S E N D E N 2 0 1 6 Endschiessen und Jahresmeisterschaft Am Samstag, 29. Oktober 2016 versammelten sich unsere Schützinnen und Schützen pünktlich zu unserem traditionellen Absenden in unserer Schützenstube

Mehr

Der lange Weg nach Frankfurt

Der lange Weg nach Frankfurt Der lange Weg nach Frankfurt Dezember 2001. Ich melde mich für den Ironman Germany in Frankfurt an. Ein Wettkampf in ferner Zukunft, aber doch sollte er bald den täglichen Ablauf bestimmen. Von nun an

Mehr

Eurotour Contest F3K. Unser Camp während dem Wettkampf.

Eurotour Contest F3K. Unser Camp während dem Wettkampf. Eurotour Contest F3K Vom 3.5. bis 4.5.2014 in Herten Deutschland, Vest Pokal Wer in den Berichten Rechtschreibefehler gefunden hat, darf diese behalten! Da Cederic meistens der einzige Junior ist, habe

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Bikertag auf dem Großen Feldberg Infos und Vorführungen zum sicheren Umgang mit dem Motorrad am 10.September 2005

Bikertag auf dem Großen Feldberg Infos und Vorführungen zum sicheren Umgang mit dem Motorrad am 10.September 2005 Bikertag auf dem Großen Feldberg Infos und Vorführungen zum sicheren Umgang mit dem Motorrad am 10.September 2005 L. Hollmann Mehrmals mussten wir diese Veranstaltung wegen schlechten Wetters verschieben.

Mehr

Erneuerungswahl der 5 Mitglieder des Regierungsrates vom 11. März 2012 (Amtsdauer 2012 bis 2016)

Erneuerungswahl der 5 Mitglieder des Regierungsrates vom 11. März 2012 (Amtsdauer 2012 bis 2016) Seite 1 von 5 Amriswil 7317 2436 26.5 1939 119 32 1788 1183 1450 1461 1442 1423 528 59 1394 0 Arbon 8152 3014 29.5 2402 163 57 2182 1733 1646 1678 1600 1582 541 48 1986 96 Dozwil 412 179 37.4 154 0 1 153

Mehr

3. Herderner Lauf / Waffenlauf Ergebnisliste AK Waffenlauf Herren

3. Herderner Lauf / Waffenlauf Ergebnisliste AK Waffenlauf Herren Ergebnisliste AK Waffenlauf Herren Waffenlauf Herren m Waffenlauf M20 1. 63 Wm Remo Schmid 1997 m Kp 3 1:13:40,8 2. 10 Michael Schmidlin 1999 m Lenzburg 1:14:58,0 3. 68 Wm David Blöchlinger 1997 m Kp 3

Mehr

Übersicht Finanzlage pro Schulgemeinde

Übersicht Finanzlage pro Schulgemeinde Übersicht Finanzlage 07 in Aadorf Aadorf 96 96 8'843 956 0.8% 7'506'6 '980 94'53 0.0% 6'34'5 35.6% 33.0% 35'77 0.% 7'434'7 '00'56 66.5% '878'50 Aadorf Affeltrangen Affeltrangen 4 8'30 38.9% 3'960'0 '680

Mehr

Unabhängiges Informationsorgan für Waffenläufer -

Unabhängiges Informationsorgan für Waffenläufer - o WAFFENLAUF - NEWSLETTER 04/2007 (Nr.27) Unabhängiges Informationsorgan für Waffenläufer - www.waffenlauf.ch Liebe Waffenlaufinteressierte Lieber Waffenlaufinteressierter Die letzten zwei Editorials wurden

Mehr

Spiridon-Club Bad Oldesloe Laufgemeinschaft Trave e.v. Pressemitteilung

Spiridon-Club Bad Oldesloe Laufgemeinschaft Trave e.v. Pressemitteilung Spiridon-Club Bad Oldesloe Laufgemeinschaft Trave e.v. Pressemitteilung 12.9.2017 40jähriges Jubiläum am Wochenende beim SpiridonClub! Am nächsten Wochenende feiert der Spiridon-Club Bad Oldesloe sein

Mehr

die Mobiliar Herbstlauf Muri Offizielle Rangliste

die Mobiliar Herbstlauf Muri Offizielle Rangliste Männer WM20 10.09.2018-09:37 1 Costantini Raphael 1993 8376 Au Lauftreff Wängi 1102 01:04.30 4.21 2 Spielmann Dario 1999 5013 Niedergösgen 1034 01:05.04 0:00.34 4.23 3 Böni Florian 1998 8873 Rothenhausen

Mehr

Beim Tri-Team Kleinwalsertal hat es im Jahr 2000 einige Änderungen ergeben.

Beim Tri-Team Kleinwalsertal hat es im Jahr 2000 einige Änderungen ergeben. Beim Tri-Team Kleinwalsertal hat es im Jahr 2000 einige Änderungen ergeben. Einmal durch die Wahl einer neuen Vorstandschaft. Die alte Vorstandschaft musste leider aus gesundheitlichen und beruflichen

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Sportschiessen für Jedermann in Wollerau.

Sportschiessen für Jedermann in Wollerau. Sportschiessen für Jedermann in Wollerau. Volksschiessen 2016 Auch dieses Jahr war das Volksschiessen der Sportschützen ein Erfolg. Auf der Schiessanlage Fürti bei den Sportschützen Wollerau herrschte

Mehr

Bericht zum OKV-CUP-FINAL 2017

Bericht zum OKV-CUP-FINAL 2017 Bericht zum OKV-CUP-FINAL 2017 Unsere Equipe, - Cynthia Erni, Denise Horn, Anina und Wock Hallerman- kämpften um die Medaillen und eroberten sich erfolgreich die SILBERMEDAILLE am OKV-CUP-FINAL 2017 am

Mehr

A B S E N D E N Endschiessen und Jahresmeisterschaft

A B S E N D E N Endschiessen und Jahresmeisterschaft A B S E N D E N 2 0 1 8 Endschiessen und Jahresmeisterschaft Auf unsere Einladung folgten am Samstag, 03. November 2018 unsere Schützinnen und Schützen sehr zahlreich mit Anhang zu unserem traditionellen

Mehr

Schulkennzahlen. Kindergarten ANHANG 1 / SEITE 1. Schulgemeinde Schultyp Schüler Volksschulaufwand. Übriger Volksschulaufwand. Unterrichtsaufwand

Schulkennzahlen. Kindergarten ANHANG 1 / SEITE 1. Schulgemeinde Schultyp Schüler Volksschulaufwand. Übriger Volksschulaufwand. Unterrichtsaufwand Schulkennzahlen pro pro pro Kindergarten Aadorf G 85 8'45 5'445 5'9 9 8 4 72 ' 59 4 27 7'884'7 9-45'2 G Aadorf Affeltrangen G 8 8'27 4'799 '84 2 '22 89 '7 '5 248 7 22 9 '274'27 5 59'5 G Affeltrangen Altnau

Mehr

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking Fortgeschrittene. Zielzeit in 12 Wochen. für Fortgeschrittene. Willkommen beim Trainieren nach Plan.

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking Fortgeschrittene. Zielzeit in 12 Wochen. für Fortgeschrittene. Willkommen beim Trainieren nach Plan. FIT IN 12 WOCHEN Zielzeit in 12 Wochen Nordic Walking Fortgeschrittene Willkommen beim Trainieren nach Plan. Du hast dir ein besonderes Ziel für den 32. ASICS Österreichischen Frauenlauf am Sonntag, 26.

Mehr

Das Grenzwachtkorps war wieder mit 3 Teams an der 35. Unterlandstafette in Bülach vertreten.

Das Grenzwachtkorps war wieder mit 3 Teams an der 35. Unterlandstafette in Bülach vertreten. 35. Unterlandstafette Am 28.01.2018 war es endlich wieder soweit. Der OK Präsident der Unterlandstafette Raphael Beck begrüsst uns sowie die anderen Wettkämpfer zur 35. Unterlandstafette. Das Grenzwachtkorps

Mehr

Auf zum Teufelswettkampf

Auf zum Teufelswettkampf 76. INTERNATIONALE INFERNO-RENNEN 25. JANUAR 2019 Auf zum Teufelswettkampf Auch in diesem Jahr begann der Traditionsanlass für mehrere Hundert Schneesportfans bereits am Mittwochabend. Dann fiel nicht

Mehr

Ausschreibung 22. Homberg Race, 22. & 23. April 2017

Ausschreibung 22. Homberg Race, 22. & 23. April 2017 Ausschreibung 22. Homberg Race, 22. & 23. April 2017 Herzlich willkommen am Homberg Race 2017. Viele Neuerungen und ein neues Terminprogramm prägen das Homberg Race 2017. Spannende Rennen, tolle Atmosphäre,

Mehr

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking. Zielzeit in 12 Wochen. Nordic Walking. Willkommen beim Trainieren nach Plan.

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking. Zielzeit in 12 Wochen. Nordic Walking. Willkommen beim Trainieren nach Plan. FIT IN 12 WOCHEN Zielzeit in 12 Wochen Willkommen beim Trainieren nach Plan. Du hast dir ein besonderes Ziel für den 32. ASICS Österreichischen Frauenlauf am Sonntag, 26. Mai 2019 gesetzt. Mit diesem Trainingsplan

Mehr

Kanton Thurgau Schätzer-Handbuch Thurgauer Bodenpreis-Basisdaten 2017 Bemessungsperiode:

Kanton Thurgau Schätzer-Handbuch Thurgauer Bodenpreis-Basisdaten 2017 Bemessungsperiode: Bemessungsperiode: 01.01.2010-31.12.2016 Wie entstehen die Thurgauer Bodenpreis-Basisdaten? Grundlage der Thurgauer Bodenpreis-Basisdaten TGB bildet die flächendeckende Erfassung - entsprechend der Bauzone

Mehr

Hund Schreiben Dezember 2018 Unser Hunde-Platz

Hund Schreiben Dezember 2018 Unser Hunde-Platz Hund Schreiben Dezember 2018 Unser Hunde-Platz Leider wurden bei der Abdeckung, die unsere Hütten winterfest machen sollten die Physik und das Wetter nicht bedacht. Und so sammelte sich beim ersten Regen

Mehr

Rennbericht von der Ironman 70.3 EM in Wiesbaden, 11.August 2013

Rennbericht von der Ironman 70.3 EM in Wiesbaden, 11.August 2013 Rennbericht von der Ironman 70.3 EM in Wiesbaden, 11.August 2013 Konny und ich entschlossen uns im Eifer der herbstlichen Rennplanung für das Jahr 2013 beim Ironman 70.3 in Wiesbaden zu starten. Nach guter

Mehr

Männerriege Erlinsbach AG Jahresbericht 2017

Männerriege Erlinsbach AG Jahresbericht 2017 Männerriege Erlinsbach AG Jahresbericht 2017 Jassturnier 21. April 2017 Speckessen 13. Juli 2017 Genau 20 Mitglieder der Männerriege versammelten sich am 13. Juli 2017 beim Schützenhaus zum beliebten jährlichen

Mehr

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking Fortgeschrittene. Zielzeit in 12 Wochen. für Fortgeschrittene. Willkommen beim Trainieren nach Plan.

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking Fortgeschrittene. Zielzeit in 12 Wochen. für Fortgeschrittene. Willkommen beim Trainieren nach Plan. FIT IN 12 WOCHEN Zielzeit in 12 Wochen Nordic Walking Fortgeschrittene Willkommen beim Trainieren nach Plan. Du hast dir ein besonderes Ziel für den 30. Österreichischen Frauenlauf am Sonntag, 21. Mai

Mehr

Roman Müller überraschender Sieger!

Roman Müller überraschender Sieger! Thun, 16. Dezember 2011 Informationsbulletin Nr. 14/2011 des TKC Mutz Bern 30. Karl-Mayer-Cup im Tipp-Kick: Roman Müller überraschender Sieger! Am 11. Dezember 2011 wurde im Restaurant zum Schlüssel in

Mehr

Hauptversammlung vom

Hauptversammlung vom Hauptversammlung vom 20.02.16 Die Hauptversammlung war dieses Jahr wieder gut besucht. Ein Höhepunkt war die Verabschiedung von Martin Wehrli als Präsident und die Wahl von Ursina Paul als seine Nachfolgerin.

Mehr

Jahresbericht 2016/17 des Turnerinnenvereins Littau. Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste

Jahresbericht 2016/17 des Turnerinnenvereins Littau. Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste Jahresbericht 2016/17 des Turnerinnenvereins Littau Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste Mit diesem Zitat habe ich versucht unsern Verein zu leiten. Ich hoffe, dass uns einige

Mehr

2 und 3 Kampf Amriswil Gesamtrangliste Kategoriensieger Name Vorname Ort Punkte

2 und 3 Kampf Amriswil Gesamtrangliste Kategoriensieger Name Vorname Ort Punkte 2 und 3 Kampf Amriswil Gesamtrangliste 14.5.24 Kategoriensieger Name Vorname Ort Punkte Tagessieger: Schenk Felix Wigoltingen 3726 M 2 Regenscheit Roman Herdern 3419 M 3 Gardi André Laupersdorf 3512 M

Mehr

/ Newsletter Mai 2016 /

/ Newsletter Mai 2016 / / Newsletter Mai 2016 / Liebes Mitglied des Audi Fanclub FC Ingolstadt 04, eine grandiose Saison 2015/2016 ist beendet! Mit einem respektablen Platz 11 und einem erreichten Ziel von 40 Punkten möchten

Mehr

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan.

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan. Montag 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.15 Uhr Wir treffen uns im Bärenclub zum Kennenlernen mit lustigen Spielen und wollen uns mit tollen Weihnachtsliedern in Weihnachtsstimmung

Mehr

35. Samstag, 21. Oktober Neu!!! Kategorie Freestyle. Info:

35. Samstag, 21. Oktober Neu!!! Kategorie Freestyle. Info: 35. Samstag, 21. Oktober 2017 Neu!!! Kategorie Freestyle Info: www.laufteam-emmental.ch Zählt zur SLV Lauf Trophy Zählt zur Waffenlauf Meisterschaft Hier läuft etwas! Familiär wohnen Fachkompetente Pflege

Mehr

Vereinszeitung Ausgabe Post SV Läufer starten nun im neuen Outfit

Vereinszeitung Ausgabe Post SV Läufer starten nun im neuen Outfit Vereinszeitung Ausgabe 01.2009 Post SV Läufer starten nun im neuen Outfit Die Läufer des Post SV starten mit neuem Outfit in die neue Wettkampfsaison. Nachdem wir fast 10 Jahre ein gelbes Trikot mit roten

Mehr

Laufcup Frauenfeld super Bedingungen bei der 18. Austragung

Laufcup Frauenfeld super Bedingungen bei der 18. Austragung Dieses Mal haben wir 2 Laufberichte von den Schreibenden Fredy Wirth und Jürg Bruggmann erhalten. Zusätzlich findet Ihr noch die Antworten auf die durchgeführte Umfrage. Herzlichen Dank den Autoren und

Mehr

36. Herbstlauf. Burgdorf

36. Herbstlauf. Burgdorf 36. Herbstlauf Burgdorf Aemme fit GmbH Lützelflüh - Goldbach Kropf Sport Intersport Wasen Altersheim Sonnhalde Burgdorf Kühni AG Ramsei Apotheke Ryser AG Burgdorf Kunz Kunath AG FORS - Futter Burgdorf

Mehr

1. Begrüssung, Präsenzliste zirkulieren lassen, Wahl der Stimmenzähler. 7. Jahresbericht 2016 der Präsidentin (wird elektronisch versandt)

1. Begrüssung, Präsenzliste zirkulieren lassen, Wahl der Stimmenzähler. 7. Jahresbericht 2016 der Präsidentin (wird elektronisch versandt) Protokoll der 34. ordentlichen GV der Läufergruppe ZKB Datum: 26.01.2017 Ort: Restaurant Tepe (vormals Porte du Soleil), oberer Heuelsteig, Zürich Zeit: 18.30 Uhr Apéro 19.10 Uhr Start GV 20.00 Uhr Nachtessen,

Mehr

70. Björnstadlauf Feutersoey. 38. Nationaler Feutersoeyer-Langlauf

70. Björnstadlauf Feutersoey. 38. Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Feutersoey/Gsteig, SUI Internationales FIS-Rennen 70. Björnstadlauf Feutersoey Samstag/Sonntag, 10./11. Januar 2009 38. Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Berner Langlauf-Cup Hauptsponsor Fachmarkt Niederwangen

Mehr

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking. Zielzeit in 12 Wochen. Nordic Walking. Willkommen beim Trainieren nach Plan.

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking. Zielzeit in 12 Wochen. Nordic Walking. Willkommen beim Trainieren nach Plan. FIT IN 12 WOCHEN Zielzeit in 12 Wochen Nordic Walking Willkommen beim Trainieren nach Plan. Du hast dir ein besonderes Ziel für den 30. Österreichischen Frauenlauf am Sonntag, 21. Mai 2017 gesetzt. Mit

Mehr

Ausschreibung 20. Homberg Race, April 2015

Ausschreibung 20. Homberg Race, April 2015 Ausschreibung 20. Homberg Race, 24.-26. April 2015 Berner Kantonalmeisterschaft Downhill Bergamont Swiss 4Cross Cup, Dual-Eliminator Stöckli Kids-Bike-Cup, Mini Downhill auf der Dualstrecke Jubiläumsrennen

Mehr

GOLDMEMBER NEWSLETTER 2015 WORLD CLASS POTENTIALS

GOLDMEMBER NEWSLETTER 2015 WORLD CLASS POTENTIALS GOLDMEMBER NEWSLETTER 2015 WORLD CLASS POTENTIALS EDITORIAL Liebe Goldmember Die Saison 2015 ist erst einige Wochen alt, und schon können wir uns wieder über zahlreiche tolle Resultate der Aushängeschilder

Mehr

Spartacus in Lenzburg

Spartacus in Lenzburg Spartacus in Lenzburg Am 6. September fand der diesjährige Aargauer Sporttag für Berufslernende in und um die Sporthallen Neuhof der BSL statt. Dieser Anlass wird seit 1994 jedes Jahr alternierend an den

Mehr

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking Fortgeschrittene. Zielzeit in 12 Wochen. für Fortgeschrittene. Willkommen beim Trainieren nach Plan.

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking Fortgeschrittene. Zielzeit in 12 Wochen. für Fortgeschrittene. Willkommen beim Trainieren nach Plan. FIT IN 12 WOCHEN Zielzeit in 12 Wochen Nordic Walking Fortgeschrittene Willkommen beim Trainieren nach Plan. Du hast dir ein besonderes Ziel für den 31. ASICS Österreichischen Frauenlauf am Sonntag, 27.

Mehr

Handelsregister des Kantons Thurgau

Handelsregister des Kantons Thurgau Handelsregister des Kantons Thurgau Gemeinden und Ortschaften 1 Aadorf...(Aawangen [Aadorf]) Affeltrangen...(Almensberg [Amriswil])...(Altenklingen [Wigoltingen])...(Alterswilen [Kemmental])...(Altishausen

Mehr

Jahresbericht 2017/18

Jahresbericht 2017/18 http://skiclub-ruesler.ch sscr@gmx.ch Jahresbericht 2017/18 Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder Nach diesem heissen und trockenen Sommer sinken die Temperaturen langsam aber sicher, idealer Zeitpunkt,

Mehr

LÄUFER INFO der LLG SPRINGE

LÄUFER INFO der LLG SPRINGE LÄUFER INFO der LLG SPRINGE Nr. 3 November 2011 Termine: sonntags 9:00 Uhr Holzlagerplatz Eldagsener Straße mittwochs 18:00 Uhr Parkplatz am Hallenbad dienstags, mittwochs und freitags im Winter um 15:00

Mehr

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge Uhr Jetzt genießen wir leckere Obst-Käse-Spieße im Bärenclub.

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge Uhr Jetzt genießen wir leckere Obst-Käse-Spieße im Bärenclub. Montag 9.00-10.15 Uhr Spielzeit für die Kinder im 10.30-12.00 Uhr Kommt zum Geisterkegeln in die Höhle für die Großen Kinder. Wer von Euch trifft am besten? Sollten wir noch Zeit haben, schießen wir noch

Mehr

BMW Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

BMW Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Presse-Information DTM 28. Mai 2018 Mit Rückenwind nach Budapest: BMW DTM-Teams bereit für das erste Auslandsgastspiel der Saison 2018. Drittes Rennwochenende der Saison mit den Läufen fünf und sechs auf

Mehr

Elsass Jakobsweg 2016 (Frankreich)

Elsass Jakobsweg 2016 (Frankreich) Elsass Jakobsweg 2016 (Frankreich) Foto: Blick ins Tal (im Hintergrund Berge, Dorf, im Vordergrund Weinberge) 1. Tag: Freitag, 30. September 2016 Strassburg (Stadtrand) bis Ergersheim Strecke: 16 km /

Mehr

Bericht und Bilder von Holger Teusch vom Trierischen Volksfreund. Maare-Mosel-Lauf Teilnehmerrekord und lockerer Halbmarathon-Sieger

Bericht und Bilder von Holger Teusch vom Trierischen Volksfreund. Maare-Mosel-Lauf Teilnehmerrekord und lockerer Halbmarathon-Sieger Bericht und Bilder von Holger Teusch vom Trierischen Volksfreund. Maare Mosel Lauf Trierischer Volksfreund Maare-Mosel-Lauf Teilnehmerrekord und lockerer Halbmarathon-Sieger (Daun/Schalkenmehren/Gillenfeld)

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Schweizerischer Turnverband Fédération suisse de gymnastique Federazione svizzera di ginnastica

Schweizerischer Turnverband Fédération suisse de gymnastique Federazione svizzera di ginnastica Schweizerischer Turnverband Fédération suisse de gymnastique Federazione svizzera di ginnastica Training für den Kopf - AUSBILDUNG Jump in - Einsteigerkurs Hier lernen neue oder angehende Vorstandsmitglieder

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N07 Geschlecht: Frau, Institution: FZ DAS HAUS, Teilnehmerin FuN Baby, ca. Mitte 30 Datum: 10.06.2010 von 9:45 bis 10:30Uhr -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Rückblick Klassenlager 1. Klassen in Les Geneveys-sur-Coffrane, NE

Rückblick Klassenlager 1. Klassen in Les Geneveys-sur-Coffrane, NE Rückblick Klassenlager 1. Klassen in Les Geneveys-sur-Coffrane, NE Montag Unser Klassenlager fand in der Woche vom 16.-20. Juni 2014 statt. Am Montagmorgen trafen sich alle drei 1. Klassen mit den Lehrpersonen

Mehr

Tipps für den Halbmarathon Köln

Tipps für den Halbmarathon Köln Tipps für den Halbmarathon Köln Vorbereitung: Bei jeder Trainingseinheit gilt: Dauer geht vor Geschwindigkeit. Die Geschwindigkeit stellt sich mit zunehmender Ausdauer von selber ein. Ziel für jeden Teilnehmer

Mehr

Rückblick der RTF-Abteilung auf das Sportjahr 2016

Rückblick der RTF-Abteilung auf das Sportjahr 2016 Rückblick der RTF-Abteilung auf das Sportjahr 2016 Ein schwieriges Jahr für die RTF`lerinnen und RTF`ler ist vorbei. Es war gekennzeichnet durch Absagen von vielen Veranstaltungen. In 2016 begann die RTF-Saison

Mehr

Special Olympics Switzerland Nationale Sommerspiele Genf 24. bis 27. Mai 2018

Special Olympics Switzerland Nationale Sommerspiele Genf 24. bis 27. Mai 2018 Special Olympics Switzerland Nationale Sommerspiele Genf 24. bis 27. Mai 2018 Alle vier Jahre organisiert Special Olympics Switzerland Nationale Sommerspiele.Am 24. Mai 2018 reisten deshalb 15 Schwimmerinnen

Mehr

Uhr Die Babys treffen Ihren Betreuer in der Babylounge.

Uhr Die Babys treffen Ihren Betreuer in der Babylounge. Montag 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.00-12.00 Uhr Die Babys treffen Ihren Betreuer in der Babylounge. 10.15 Uhr Wir treffen uns im Bärenclub zum Kennenlernen mit lustigen

Mehr

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking. Zielzeit in 12 Wochen. Nordic Walking. Willkommen beim Trainieren nach Plan.

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking. Zielzeit in 12 Wochen. Nordic Walking. Willkommen beim Trainieren nach Plan. FIT IN 12 WOCHEN Zielzeit in 12 Wochen Nordic Walking Willkommen beim Trainieren nach Plan. Du hast dir ein besonderes Ziel für den 31. ASICS Österreichischen Frauenlauf am Sonntag, 27. Mai 2018 gesetzt.

Mehr

Laufschritt. Die Vereinszeitschrift des Marathon-Club Eschweiler 1983 e.v.

Laufschritt. Die Vereinszeitschrift des Marathon-Club Eschweiler 1983 e.v. Laufschritt Die Vereinszeitschrift des Marathon-Club Eschweiler 1983 e.v. Ausgabe Dezember 2016 MCE - Terminkalender Datum Tag Veranstaltung 01.01.2017 Sonntag Neujahrs-Lauftreff 11 Uhr Parkplatz am Schlemmerich

Mehr

Dietmar Schlechter, (Organisator) im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar

Dietmar Schlechter, (Organisator) im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar Dietmar Schlechter, (Organisator) CCI- Jubiläumsfeier 20 Jahre 16.05.2015 im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar Liebe CCI-ler, liebe Gäste, dank für euer Kommen zu unserem 20.Jubiläumsfeste. Es

Mehr

Tore: 7. Gjidoda, 55. Kehrer, 59. Gjidoda, 84. Gjidoda, 90. Gjidoda. Bemerkung:38. Lattenkopfball Gjidoda, 73. Pfostenschuss Da Costa

Tore: 7. Gjidoda, 55. Kehrer, 59. Gjidoda, 84. Gjidoda, 90. Gjidoda. Bemerkung:38. Lattenkopfball Gjidoda, 73. Pfostenschuss Da Costa S'Eis in Malta Unsere 1. Mannschaft des SC Buochs absolvierte ihr Trainingslager in Malta, um sich optimal auf die Rückrunde vorzubereiten. Das Lager musste von allen Teilnehmern selber bezahlt werden.

Mehr

Trainingsplan Marathon

Trainingsplan Marathon Woche 1 Aufbau in 12 Wochen Marathon Finisher / 14 Wochen Marathon in 4h / 14 Wochen Marathon in 3h30 / 14 Wochen Dienstag DL l 45` DL l 60` DL l 60` DL l 60` Donnerstag DL l 45` DL l 60` DL l 75` DL l

Mehr

6. URNER TRIATHLON. 15. August Hauptsponsor

6. URNER TRIATHLON. 15. August Hauptsponsor 6. URNER TRIATHLON 15. August 2015 Hauptsponsor 2 Urner Triathlon 2015 Der Urner Triathlon wird im Jahr 2015, nach der erfolgreichen Neulancierung im Jahr 2013, zum dritten Mal im Gebiet Seedorf Seerestaurant

Mehr

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016!

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016! Hallo liebe Albertha-Freunde! Jetzt ist die Saison zu Ende und der Winter naht, doch ganz ohne Vorfreude auf die neue Saison wollen wir euch trotzdem nicht stehen oder sitzen lassen! Hoffentlich könnt

Mehr

Seifenkistenderby Andwil SG Kat. A B C D Promis

Seifenkistenderby Andwil SG Kat. A B C D Promis Platz Nr. Kategorie Name und Vorname Jahrgang Wohnort Lauf 1 Lauf 2 Ziel Zeit Abstand Kategorie : A 1 7 A Manser Cyrill 2000 Arnegg 1:13.08 1:06.79 2:19.87 2 9 A Stark Leo 2001 Andwil 1:12.55 1:10.69 2:23.24

Mehr

SEC Herbstwanderung vom 11. Oktober 2015

SEC Herbstwanderung vom 11. Oktober 2015 SEC Herbstwanderung vom 11. Oktober 2015 Vor einiger Zeit war auf der Internetseite des SEC zu lesen: Einladung zur Herbstwanderung Unsere diesjährige Herbstwanderung führt uns nach 3066 Stettlen Ich traute

Mehr

Sonntag, , 10 Uhr

Sonntag, , 10 Uhr Der Probelauf des 42. LBS-Nikolauslauf * 1976 bis 2017 Sonntag, 12.11.2017, 10 Uhr Bilderbogen 2016 Wichtig: Wir weisen darauf hin, daß die Teilnahme beim Probelauf auf eigene Gefahr erfolgt. Es besteht

Mehr

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Ausgabe Nr. 102 Erscheinungsweise monatlich Januar 2018 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/»kreisumzug«und»kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Sportvereins und sehr geehrte

Mehr

Frauenfelder 2017, Frauenfeld. Datum: Zeit: 22:30:22 Seite: 1. (90) Overall Waffenlauf 42km Männer

Frauenfelder 2017, Frauenfeld. Datum: Zeit: 22:30:22 Seite: 1. (90) Overall Waffenlauf 42km Männer Zeit: 22:30:22 Seite: 1 1. Josef Raphael 1987 Winterthur 2:51.32,9 ------ 1:26.35,7 1. 1:24.57,2 1. WL-M30 1. 1315 2. Gefreiter Bodenmann Heinz 1988 Gais Donnschtig Hüpfer 2:55.34,6 4.01,7 1:26.38,5 2.

Mehr

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs Editorial Sehr geehrte Eltern und Fussballfreunde Liebe Junioren Liebe Trainerkollegen Die Wintersaison ist nun definitiv vorbei, auch wenn Kälte und Schnee sehr lange und

Mehr

Jahresendwertung Melkus RS1000 Cup von Tina Motz

Jahresendwertung Melkus RS1000 Cup von Tina Motz Jahresendwertung Melkus RS1000 Cup 30.12.2017 von Tina Motz Melkus RS1000 Cup Jahresendwertung Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und so blicken auch wir auf ein aufregendes Jahr 2017 zurück. In

Mehr

ein starkes Team beim Kasinger Neuberglauf 2011 Leichtathletik Duathlon + Triathlon 2011

ein starkes Team beim Kasinger Neuberglauf 2011 Leichtathletik Duathlon + Triathlon 2011 ein starkes Team beim Kasinger Neuberglauf 2011 Leichtathletik Duathlon + Triathlon 2011 Das Laufjahr 2011 Mit einem Bayerischen Meistertitel im Marathonlauf durch Irmgard Weidenhiller und dem 3. Platz

Mehr

Die Monate des Jahres lernen mit Mona Monatswurm

Die Monate des Jahres lernen mit Mona Monatswurm Die Monate des Jahres lernen mit Mona Monatswurm Hallo, du da! Ich bin Mona. Mona Monatswurm. Meine Freundin Wilma Wochenwurm hat dir schon erklärt, wie du die Wochentage lernen kannst. Und ich bringe

Mehr

10. Jahresbericht des Präsidenten

10. Jahresbericht des Präsidenten Liebe Jahrgängerkameraden, 10. Jahresbericht des Präsidenten Wieder ist ein Vereinsjahr bald Vergangenheit und wir treffen uns bereits zur 10. Generalversammlung am 11. März 2015 zum Jubiläum im Stadthof

Mehr

BALMFLUE SÜDWÄNDE. Klettertour im Jura mit dem SAC Burgdorf. 5. Mai Teilnehmer: Tourenleiter Beni Herde, Jakob Schibli, Bernhard

BALMFLUE SÜDWÄNDE. Klettertour im Jura mit dem SAC Burgdorf. 5. Mai Teilnehmer: Tourenleiter Beni Herde, Jakob Schibli, Bernhard BALMFLUE Bericht: Christoph Gubser SÜDWÄNDE 5. Mai 2013 Klettertour im Jura mit dem SAC Burgdorf Teilnehmer: Tourenleiter Beni Herde, Jakob Schibli, Bernhard Manz, Christoph Gubser Balmflue Südwände L

Mehr