Name: Gruppierungsstempel

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Name: Gruppierungsstempel"

Transkript

1 Antrag zur Mitgliedschaft in der DPSG Hiermit melde ich mich verbindlich als Mitglied der DPSG an: Vorname: Name: Gruppierungsstempel Geschlecht: weiblich männlich Staatsangehörigkeit: deutsch andere: Konfession: röm.-kath. evang. andere: Geburtsdatum (TT.MM.JJJJ): Eintrittsdatum (TT.MM.JJJJ): Normaler Mitgliedsbeitrag (z.zt. 39,50 pro Jahr) Mitgliedsbeitrag mit Familienermäßigung (z.zt. 26,40 pro Jahr) Mitgliedsbeitrag mit Sozialermäßigung (z.zt. 13,80 pro Jahr) Stammesbeitragsanteil (z.zt. pro Jahr) Ja! zur Zukunft Ja! zur Stiftung Ja! zu einem Stiftungseuro pro Jahr (Keine Zusatzkosten! Ein Euro vom DPSG-Beitrag wird zum Stiftungseuro umgewidmet!) Ja! Ich möchte den Stiftungsverbund der DPSG mit einem Euro unterstützen und mithelfen, die Arbeit der DPSG auch in Zukunft zu finanzieren. Deshalb soll mein Stiftungseuro an die Stiftung DPSG bzw. den DPSG-Stiftungsverbund zur dauerhaften Stärkung des Stiftungskapitals von der DPSG weiter geleitet werden (Erläuterung dazu auf der Rückseite unten rechts). Ich möchte die Mitgliederzeitschrift zugeschickt bekommen. Nach der Beendigung der Mitgliedschaft dürfen die Daten weiter im unten genannten Sinn benutzt werden. Gruppierungsnummer: / / Gruppierungsname: Straße und Hausnummer: PLZ: Ort: Bundesland: Land: Festnetznummer: Mobilfunknummer: Geschäftlich: Ansprechpartner: Telefon: -Adresse: (ist von der Gruppierung auszufüllen) Fax: Erziehungsberechtigter: Ich habe die umseitigen Informationen zur Mitgliedschaft gelesen und bin darüber informiert, dass der Stamm bzw. die Siedlung Ansprechpartner für alle Fragen der Mitgliedschaft ist. Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft beim oben genannten Stamm der DPSG. Mit meiner Unterschrift erkläre ich mich einverstanden, dass meine Daten/die Daten meines Kindes elektronisch gespeichert und verarbeitet werden. Die Daten werden von der DPSG nur für verbandliche Zwecke (wie z. B. den Versand von Mitgliedszeitschriften, Bearbeitung von Versicherungsfragen, Statistiken usw.) genutzt. Mitgliedsart: Wölfling Jungpfadfinder/in Pfadfinder/in Rover/in Leitung Wölflinge Leitung Jungpfadfinder Leitung Pfadfinder Leitung Rover Kurat/in Mitarbeiter/in Ort, Datum und Unterschrift des Mitgliedes (bei Minderjährigen die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten)

2 Erteilung einer Einzugsermächtigung und eines SEPA-Lastschriftmandats Name und Anschrift des Zahlungsempfängers (Gläubiger) Name und Anschrift des Kontoinhabers Gläubiger Identifikationsnummer: Mandatsreferenz Mitgliedsnummer: Mitgliedsname: Einzugsermächtigung Ich/Wir ermächtige(n) Sie widerruflich, die von mir/uns entrichtenden Zahlungen bei Fälligkeit durch Lastschrift von meinem/unserem Konto einzuziehen. Kto.-Nr.: Bankleitzahl: genaue Bezeichnung des kontoführenden Kreditinstitutes: SEPA-Lastschriftmandat Ich/Wir ermächtige(n) Sie widerruflich, die von mir/uns entrichtenden Zahlungen bei Fälligkeit mittels Lastschrift von meinem/unserem Konto einzuziehen. Zugleich weise(n) ich/wir mein/unser Kreditinstitut an, die vom Name des Zahlungsempfängers (Gläubiger), Straße, PLZ/Ort auf mein /unser Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Kontoinhaber: Kreditinstitut: BIC: IBAN: DE Ort, Datum Unterschrift(en) Vor dem Einzug einer SEPA-Basis-Lastschrift werden Sie mich/uns über den Einzug in dieser Verfahrensart unterrichten.

3 Herzlich willkommen in der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg! Mit dem Eintritt in die örtliche Gruppe gehörst du nun zur Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) und bist Mitglied der Weltpfadfinderbewegung, der mit 28 Millionen Mitgliedern größten Jugendbewegung der Welt! Die DPSG ist der katholische Pfadfinderverband in Deutschland. In ihr sind Kinder, Jugendliche und Erwachsene in über Stämmen zusammengeschlossen. Die DPSG gibt es seit Weitere Informationen über den Verband gibt es unter Jungen und Mädchen, Männer und Frauen sind in ihr gemeinsam unterwegs. Sie wagen Abenteuer und lernen, für sich und für andere in der Gruppe Verantwortung zu übernehmen. Das pädagogische Prinzip des Pfadfindens ist erstaunlich schlicht: Kinder und Jugendliche erziehen sich mit Unterstützung der erwachsenen Leiterinnen und Leiter selbst. Von Lord Baden-Powell, dem Gründer des Pfadfindens, stammen drei Sätze, welche die Grundzüge des Pfadfindens gut zusammenfassen: Paddle your own canoe Look at the boy/girl Learning by doing Engagement... ist gefragt in der DPSG. Gerechtigkeit ist ein wichtiges Thema in einem Verband, der weltweit eingebunden ist. National und international setzen wir uns dafür ein. Die Schöpfung bewahren ist eine große Aufgabe. Der alltägliche Umgang in und mit der Natur trägt dazu bei, einen Lebensstil zu entwickeln, der auch die Folgen für künftige Generationen bedenkt. Menschen mit und ohne Behinderung sind in der DPSG gemeinsam unterwegs. Das hat lange Tradition und ist ein Beispiel in unserer Gesellschaft. Flinke Hände, flinke Füße dieses Leitwort steht über den Jahresaktionen der DPSG, in der sich die Mitglieder mit verschiedenen Themen auseinandersetzen und zugleich Geld für Projekte in der ganzen Welt sammeln. Das sind nur einige Punkte, wie sich Wölflinge (7 bis 10 Jahre), Jungpfadfinder (10 bis 13), Pfadfinder (13 bis 16) und Rover (16 bis 20) einsetzen, um dem Wort Baden-Powells nachzukommen: «Verlasst die Welt ein bisschen besser als ihr sie vorgefunden habt!» Ein paar wichtige Hinweise: Als Eintrittsdatum und Beginn der Mitgliedschaft in der DPSG gilt das im entsprechenden Feld auf der Vorderseite eingetragene Datum. Der Versicherungsschutz kann erst ab dem Zeitpunkt gewährt werden, ab dem der Anmeldebogen unterschrieben an die zuständige Person vor Ort abgegeben wurde. Das gilt auch für eine Schnuppermitgliedschaft, die maximal 8 Kalenderwochen dauern kann. Die Mitgliedsdaten der DPSG werden namentlich mit Hilfe der Internet-Datenbank NaMi erfasst und verwaltet. Dazu dient dieser Anmeldebogen, der ausgefüllt und unterschrieben bei den Leitern bzw. bei dem Vorstand der Gruppierung abgegeben werden muss. Ein Exemplar ist für die Ablage beim Mitglied bzw. bei den Eltern bestimmt. Wir nutzen die Daten ausschließlich für verbandliche Zwecke. Wir achten die Privatsphäre unserer Mitglieder und halten selbstverständlich alle Vorgaben und Richtlinien des Datenschutzes ein. Die Kündigung der Mitgliedschaft ist ausschließlich an den Vorstand der jeweiligen Gruppierung zu richten. Da die Mitgliedschaft vor Ort erworben wird, kann auch nur die Gruppierungsleitung vor Ort eine Kündigung bestätigen. Im Bundesamt eingehende Kündigungen werden unbearbeitet an die jeweilige Gruppierung weitergeleitet! Der Mitgliedsbeitrag in der DPSG setzt sich zusammen aus dem Bundesbeitrag und einem variablen Beitrag des jeweiligen Stammes bzw. der Siedlung. Dieser zusätzliche Beitragsanteil muss, nach Ziffer 17 der Satzung, von der Stammes- bzw. Siedlungsversammlung beschlossen werden. Die 75. Bundesversammlung 2011 in Lübeck hat den Bundesbeitrag für die Mitgliedschaft zuletzt festgelegt. Er beträgt ab dem ,50 pro Jahr und Mitglied. Mitgliedsbeitrag mit Familienermäßigung Der Mitgliedsbeitrag mit Familienermäßigung beträgt ab dem ,40 pro Jahr und Mitglied. Für die Berechnung der Familienermäßigung hat die Bundesversammlung zwei Kriterien festgelegt: 1. Die Mitglieder müssen in einem Haushalt leben (nicht nur im gleichen Haus); 2. Sie müssen zu einer Familie gehören (Wohngemeinschaften gehören nicht dazu). Die Familienermäßigung wird allen Mitgliedern einer Familie gewährt. Welche Leistungen werden durch den Mitgliedsbeitrag für die Verbandsmitglieder erbracht? Der Mitgliedsbeitrag macht es möglich, folgende Leistungen für die Verbandsmitglieder zu erbringen: Versicherungsschutz für die Mitglieder Mitgliederzeitschrift Mitgliedsbeiträge an die Weltorganisation der Pfadfinder-bewegung (WOSM) und an die Europaebene, die Internationale Katholische Konferenz des Pfadfindertums (ICCS) sowie an den Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Unterstützung der Arbeit der Diözesanverbände Finanzierung der Arbeit und der Veranstaltungen der Altersstufen, Fachbereiche und des Bundesvorstandes wie z.b. Aus- und Weiterbildungskurse und Bundesunternehmen Unterhaltung der Bundesstelle in Neuss und des Bundeszentrums Westernohe Ja! zur Zukunft Ja! zur Stiftung Damit die Arbeit der Pfadfinder langfristig sicher finanziert ist, brauchen wir eine starke DPSG- Stiftung an unserer Seite. Mit den Zinsen aus dem Stiftungsvermögen ermöglicht sie Jahr für Jahr einzigartige Vorhaben und besondere Projekte, die sonst an Geldmangel scheitern müssten. Aus Beitrag wird Stiftung Der Stiftungseuro kostet dich bzw. deinen Eltern nichts extra! Denn um den Euro, mit dem ihr die DPSG-Stiftung fördert, sinkt euer Mitgliedsbeitrag. Dazu bitten wir um eure Zustimmung. Nur mit deiner Zustimmung Aus rechtlichen Gründen muss die Zustimmung schriftlich erfolgen. Darum bitte unbedingt das Kreuz im entsprechenden Feld auf der Vorderseite dieses Anmeldebogens machen! Die Bundesversammlung der DPSG empfiehlt allen Mit gliedern, sich für den Stiftungseuro zu entscheiden. Mitgliedsbeitrag mit Sozialermäßigung Der Mitgliedsbeitrag mit Sozialermäßigung beträgt zurzeit 13,80 pro Jahr und pro Mitglied. Zur Gewährung der Sozialermäßigung muss ein formloser Antrag auf Beitragsermäßigung aus sozialen Gründen vom zuständigen Vorstand über die Diözesanleitung an das Bundesamt (Mitgliederservice) gestellt werden. STIFTUNG Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg Mit einer zusätzlichen Zustiftung an die DPSG- Stiftung über den Stiftungseuro hinaus kann die Arbeit der DPSG langfristig noch mehr unterstützt werden: Stiftungskonto-Nr bei der Pax Bank, BLZ Mehr Informationen gibt s unter Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg Mitgliederservice, Martinstr. 2, Neuss, Tel.: , mitgliederservice@dpsg.de

4 DPSGStammSt.ElisabethBochum5Gerthe HiltroperLandwehr7a 44805Bochum «Anrede» «Vorname»«Name» «Adresse1» «Postleitzahl»«Ort» Informationsschreiben zum NaMi-Bogen Bochum, 19. Juli 2013 Liebe Eltern, 06/08/04 in Ihren Händen halten Sie die Anmeldung zu unserem Stamm, den sogenannten NaMi- Bogen (Namentliche Mitgliedererfassung) der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG). Mit dem Ausfüllen und Abgeben dieses Bogens, melden Sie Ihr Kind in dem DPSG- Bundesverband und im Stamm St. Elisabeth an. Für dringende Fälle möchten wir gerne Ihre Telefonnummer parat haben. Über Ihre -Adresse und Anschrift lassen wir Ihnen zudem Informationen wie unsere Jahresplanung oder Einladungen zu sonstigen Aktivitäten zukommen. Bitte füllen Sie deshalb die einzelnen Felder vollständig, lesbar und korrekt aus. Zur Beendigung der Mitgliedschaft muss eine Kündigung in schriftlicher Form und zum Ende eines jeden Kalenderjahres erfolgen. Teilen Sie uns bitte alle Änderungen sofort mit! Besonders die Änderung der Adresse und der Bankverbindung sind für uns und für das Bundesamt enorm wichtig. Der Beitrag wird bei Neuanmeldung für das bereits laufende Jahr fällig und besteht aus zwei unabhängigen Komponenten. Dies ist zum einen der fixe Bundesanteil. Ca. 80 führt der Stamm für Versicherungen, Verwaltungskosten und weitere Kosten ab, und zum anderen der variable Stammesanteil, der durch die Stammesversammlung beschlossen wird (Ziffer 17 der Satzung). Nach dem Beschluss der Stammesversammlung wurde der Beitragsanteil festgelegt, so dass sich folgende Summen als aktueller Beitrag pro Mitglied ergeben: Einzelkinder 50 Geschwisterkinder im selben Haushalt 40 Bei mehr als drei Geschwistern im selben Haushalt 35 Um für uns eine möglichst einfache Abhandlung der Beitragsmodalitäten zu erzielen, bitten wie Sie, das SEPA-Lastschrift-Mandat auszufüllen. Wir werden jeweils zu Beginn des Jahres den Jahresbeitrag vom angegebenen Konto abbuchen. Sollten Sie ihr Konto wechseln, so teilen Sie uns das bitte unverzüglich mit, da Rück- und Fehlbuchungen bis zu 5 Euro kosten, die wir dann jeweils auf den entsprechenden Mitgliedsbeitrag aufschlagen müssen; dies bedeutet doppelte Arbeit für alle. Sollten Sie keinem SEPA-Lastschrift-Mandat zustimmen, so werden Sie jeweils zu Beginn des Jahres zur Überweisung des Mitgliedsbeitrags auf unser Konto angeschrieben. An dieser Stelle sei auch nochmals drauf hingewiesen, dass unsere Leiter ihre wöchentliche Arbeit, Tagesausflüge und Lager ehrenamtlich und unentgeltlich ausüben. Für Fragen stehen Ihnen in erster Instanz die jeweiligen Stufenleiter zur Verfügung. Sprechen Sie sie persönlich an oder schreiben Sie ihnen eine . Die jeweiligen Kontaktdaten stehen neben vielen weiteren interessanten Informationen auf unserer Stammeswebsite Mit freundlichen Grüßen und Gut Pfad Tim Schweer und Robert Brodatzki Stammesvorstand TimSchweer Stammesvorstand RobertBrodatzki Stammesvorstand HiltroperLandwehr7a 44805Bochum Fon: Fax: E5Mail:info@dpsg5gerthe.de IBAN:DE BIC:GENODED1BBE BANKIMBISTUMESSENeG

5 DPSGStammSt.ElisabethBochum5Gerthe HiltroperLandwehr7a 44805Bochum «Anrede» «Vorname»«Name» «Adresse1» «Postleitzahl»«Ort» ALF Bochum, 19. Juli 2013 Die Leiterrunde des Stammes St. Elisabeth Bochum-Gerthe hat im laufe Ihres Bestehens einen Allgemeinen Leitfaden (ALF) entwickelt und beschlossen. 06/08/04 Grundlagen unserer Stammesarbeit sind Ordnung und Satzung der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg. Beides liegt zur Einsicht im Stamm vor. I. Grundregelungen 1. Die Verantwortung liegt bei dem jeweiligen Leitungsteam der Stufe und dem Vorstand. 2. Jeder Leiter ist allen Kindern und Jugendlichen gegenüber weisungsbefugt. 3. Eltern müssen für die Schäden aufkommen, die durch ihre Kinder entstanden sind. 4. Chronische und ansteckende Krankheiten der Kinder und Jugendlichen sind den aktuellen Leitern durch die Eltern unverzüglich mitzuteilen. 5. Es gilt das Jugendschutzgesetz. 6. Es gilt die Straßenverkehrsordnung. 7. Abmeldungen und Änderungen der Mitgliedschaft sind schriftlich beim Stamm einzureichen. II. Stufenwechsel 1. Der Stufenwechsel findet nur einmal im Jahr statt und ist für alle Beteiligten verbindlich. 2. Entsprechend ihrem Alter und persönlichem Entwicklungsstand wechseln die Mitglieder, nach Ermessen der beteiligten Stufenleiter, die Altersstufen. III. Fahrten und Aktionen 1. Die Verantwortung für Fahrten und Aktionen liegt bei einem vorher ernannten Leiter. 2. Die Leiterrunde behält sich vor, einzelne Teilnehmer aufgrund ihres für die Gruppe untragbaren Sozialverhaltens von nachfolgenden Fahrten und Aktionen auszuschließen. 3. Es liegt im Ermessen der verantwortlichen Leiter Teilnehmer bei groben Regelverstößen nach Hause zu schicken Sämtliche dafür anfallende Kosten werden von den Eltern übernommen. 4. Bei Rücktritt von Fahrten und Aktionen sind die bereits entstanden Kosten von den Eltern zu tragen. 5. Der Teilnehmer hat für seinen Krankenversicherungsschutz im In- und Ausland selber Sorge zu tragen. 6. Alle Medikamente sind immer inklusive Dosierungsanleitung bei den zuständigen Leitern abzugeben. 7. Die Mitführen und Benutzen von Mobiltelefonen ist strengstens untersagt. 8. Jedwede Art von Unterhaltungselektronik ist ebenfalls verboten. Das Missachten der unter 7. und 8. genannten Verbote führt zur sofortigen Abnahme der Geräte durch die Leiter. Die Rückgabe erfolgt am Ende der Fahrt. Die Leiterrunde TimSchweer Stammesvorstand RobertBrodatzki Stammesvorstand HiltroperLandwehr7a 44805Bochum Fon: Fax: IBAN:DE BIC:GENODED1BBE BANKIMBISTUMESSENeG

davon werden 39,50 an die DPSG abgeführt, der Rest verbleibt im Stamm. davon werden 26,40 an die DPSG abgeführt, der Rest verbleibt im Stamm.

davon werden 39,50 an die DPSG abgeführt, der Rest verbleibt im Stamm. davon werden 26,40 an die DPSG abgeführt, der Rest verbleibt im Stamm. DPSG St.Meinolfus Do-Wambel Alle neue Mitglieder Informationen DPSG St.Meinolfus Do-Wambel DPSG St.Meinolfus Dortmund Wambel Willkommen bei der DPSG St.Meinolfus Dortmund Wambel! Hier sind die wichtigsten

Mehr

Menschen mit und ohne Behinderung sind in der DPSG gemeinsam unterwegs. Das hat lange Tradition und ist ein Beispiel in unserer Gesellschaft.

Menschen mit und ohne Behinderung sind in der DPSG gemeinsam unterwegs. Das hat lange Tradition und ist ein Beispiel in unserer Gesellschaft. Herzlich willkommen in der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg! Mit dem Eintritt in die örtliche Gruppe gehörst du nun zur Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) und bist Mitglied der Weltpfadfinderbewegung,

Mehr

Antrag zur Mitgliedschaft in der DPSG - Stamm Eichstätt Dom -

Antrag zur Mitgliedschaft in der DPSG - Stamm Eichstätt Dom - Antrag zur Mitgliedschaft in der DPSG - Stamm Eichstätt Dom - Vorname: Name: Geschlecht: weiblich männlich Staatsangehörigkeit deutsch andere Konfession: röm.-kath. evang. andere Geburtsdatum: Eintrittsdatum:

Mehr

Herzlich willkommen in der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg!

Herzlich willkommen in der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg! Herzlich willkommen in der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg! Mit dem Eintritt in die örtliche Gruppe gehörst du nun zur Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) und bist Mitglied der Weltpfadfinderbewegung,

Mehr

seit einiger Zeit besucht Ihr Kind die Gruppenstunden vom DPSG Stamm Coesfeld.

seit einiger Zeit besucht Ihr Kind die Gruppenstunden vom DPSG Stamm Coesfeld. DPSG Stamm Coesfeld z.hd. Katja Kühle Lüdinghauser Str. 27 48163 Münster An die Erziehungsbrechtigten Feste Anmeldung Liebe Eltern, seit einiger Zeit besucht Ihr Kind die Gruppenstunden vom DPSG Stamm

Mehr

Aufnahmeantrag Ich bitte um Aufnahme als Mitglied in den K.K. Schützenverein Eltville 1930 e.v.

Aufnahmeantrag Ich bitte um Aufnahme als Mitglied in den K.K. Schützenverein Eltville 1930 e.v. Aufnahmeantrag Ich bitte um Aufnahme als Mitglied in den K.K. Schützenverein Eltville 1930 e.v. Name: Vorname: geboren am: Geburtsort: PLZ: Wohnort: Straße: Hausnr.: Telefonnr.: Beruf: Staatsangehörigkeit.:

Mehr

Verein der Sportfreunde 1945 Vorst e.v.

Verein der Sportfreunde 1945 Vorst e.v. AUFNAHMEANTRAG Formular kann verwendet werden für: Neuanmeldung Datenänderung/-ergänzung Ich beantrage hiermit meine Aufnahme als aktives passives Mitglied in die Fußball Aikido Fußball & Aikido - Abteilung

Mehr

X Ort Datum Unterschrift (ggf. der Erziehungsberechtigten)

X Ort Datum Unterschrift (ggf. der Erziehungsberechtigten) Beitrittserklärung und Einzugsermächtigung bitte vollständig ausgefüllt und unterschrieben im Freiumschlag an Geschäftsstelle Tulpenstr. 20 93326 Abensberg 1 Beitrittserklärung Jugendlicher Erwachsener

Mehr

Mitgliedsantrag. Mitgliedsschaft-Beginn bei den Ansbach Grizzlies e.v. zum (bitte Datum eintragen) passiv ½ jährlich.

Mitgliedsantrag. Mitgliedsschaft-Beginn bei den Ansbach Grizzlies e.v. zum (bitte Datum eintragen) passiv ½ jährlich. Mitgliedsantrag geb. am: Straße: Nationalität: Tel. privat: Mobil: Familienstand: PLZ/Ort: Beruf: Tel. Arbeit: Email: Mitgliedsschaft-Beginn bei den Ansbach Grizzlies e.v. zum 01..20 (bitte Datum eintragen)

Mehr

1Beitrittserklärung. Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsverband Abensberg e.v. T T M M J J. Familie. Jugendlicher Erwachsener

1Beitrittserklärung. Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsverband Abensberg e.v. T T M M J J. Familie. Jugendlicher Erwachsener 1Beitrittserklärung Firma / Institution / Behörde / Verein T T M M Straße, Hausnummer / Postfach PLZ ugendlicher Erwachsener Ort Hinweis: Bei Übertritt oder Mehrfachmitgliedschaft ist zusätzlich die Anlage

Mehr

Mieterverein Pinneberg und Umgegend e.v. im Deutschen Mieterbund

Mieterverein Pinneberg und Umgegend e.v. im Deutschen Mieterbund Bismarckstraße 2 25421 Pinneberg Tel. 04101 / 20 78 88 Fax 04101 / 370 89 12 post@mv-pinneberg.de www.mv-pinneberg.de Mitgliedschaft im Mieterverein Pinneberg Sehr geehrter Interessent, wir danken für

Mehr

Unterschrift des/der Erziehungsberechtigten

Unterschrift des/der Erziehungsberechtigten Gruppierungsnummer: 14 / 09 / 01 Gruppierungsname: Stamm Hl. Kreuz, Dülmen Antrag zur Mitgliedschaft in der DPSG Hiermit melde ich mich verbindlich als Mitglied der DPSG an. Folgende Daten sind für die

Mehr

Antrag zur Betreuung (Schuljahr 2017/2018)

Antrag zur Betreuung (Schuljahr 2017/2018) Verein zur Schulkinderbetreuung in der Marxheimer Schule e.v. Rückgabe des Antrages an: Schulkinderhaus Marxheim (Büro) Mittelstraße 10b, 65719 Hofheim Tel.: 06192/9596746 E-Mail: Verwaltung@betreuungsverein-marxheim.de

Mehr

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung!

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Telefon 02541 880711 Telefax 02541 880714 Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Hiermit melde ich mich/ meinen Sohn/ meine Tochter Name/ Vorname: Geburtsdatum: Straße: PLZ,

Mehr

SC Germania 1932 Geyen e.v. Mitglied des Fußballverbandes Mittelrhein e.v. Mitglied des Landessportbund NRW

SC Germania 1932 Geyen e.v. Mitglied des Fußballverbandes Mittelrhein e.v. Mitglied des Landessportbund NRW Mi www.germania-geyen.de Mitglied des Fußballverbandes Mittelrhein e.v. Mitglied des Landessportbund NRW Jugendabteilung Aufnahmeantrag Hiermit erkläre ich meinen Beitritt in den SC GERMANIA 1932 GEYEN

Mehr

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein!

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Besuchen Sie uns in unserem vereinseigenen, gemütlichen Schützenhaus oder besuchen sie unsere Website. Steinbrink 5, 30880 Laatzen www.sv-laatzen.de

Mehr

Aufnahmeantrag. in die Rotkreuz-Gemeinschaften des Bayerischen Roten Kreuzes

Aufnahmeantrag. in die Rotkreuz-Gemeinschaften des Bayerischen Roten Kreuzes Aufnahmeantrag 1. Aufnahmeantrag in die Rotkreuz-Gemeinschaften des Bayerischen Roten Kreuzes Ich beantrage die Aufnahme in folgende Rotkreuzgemeinschaft im Kreisverband Pfaffenhofen/Ilm Bereitschaft Bergwacht

Mehr

B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G

B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G 1. Vorsitzender Bernard Huckenbeck Sportwart Markus Blank Schwalbenweg 6 Tel: 08375-921303 Kassier Monika Huckenbeck B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G Ich beantrage für mich / für mein Kind die Mitgliedschaft

Mehr

SPIELVEREINIGUNG 1912 E. V. DORTMUND-BERGHOFEN Mitglied des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen e. V. Aufnahmeantrag

SPIELVEREINIGUNG 1912 E. V. DORTMUND-BERGHOFEN Mitglied des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen e. V. Aufnahmeantrag SPIELVEREINIGUNG 1912 E. V. DORTMUND-BERGHOFEN Mitglied des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen e. V. Hiermit beantrage ich meine Aufnahme in die Spielvereinigung 1912 e.v. Dortmund-Berghofen

Mehr

Betreuungsantrag für Neuanmeldungen

Betreuungsantrag für Neuanmeldungen Verein zur Schulkinderbetreuung in der Marxheimer Schule e.v. Rückgabe des Antrages an: Schulkinderhaus Marxheim (Büro) Mittelstraße 10b, 65719 Hofheim Tel.: 06192/9596746 E-Mail: Verwaltung@betreuungsverein-marxheim.de

Mehr

Antrag zur Mitgliedschaft in der DPSG

Antrag zur Mitgliedschaft in der DPSG Antrag zur Mitgliedschaft in der DPSG Hiermit melde ich mich verbindlich als Mitglied der DPSG im Stamm Rochus Spiecker an: Vorname Straße und Hausnr. Postleitzahl Ort Geburtsdatum Konfession Festnetznummer

Mehr

Vor der Mitgliedschaft in einem Verein sollte sich dieser vorstellen! Das wollen wir gerne tun.

Vor der Mitgliedschaft in einem Verein sollte sich dieser vorstellen! Das wollen wir gerne tun. Stamm Sankt Martinus Sendenhorst Anmeldung Hallo, Vor der Mitgliedschaft in einem Verein sollte sich dieser vorstellen! Das wollen wir gerne tun. I. Der Verband Die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft im DJK Bogensport Albersweiler e.v.

Antrag auf Mitgliedschaft im DJK Bogensport Albersweiler e.v. Antrag auf Mitgliedschaft im DJK Bogensport Albersweiler e.v. Mitgliedschaft Familienbeitrag (inkl. 1 Kind unter 18 Jahren) weiteres Kind unter 18 Jahren Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre * Erwachsene

Mehr

A u f n a h m e a n t r a g

A u f n a h m e a n t r a g A u f n a h m e a n t r a g Hiermit erkläre ich den Beitritt in den Sportverein 1927 Blau-Weiß Niederkrüchten e.v. (v. Verein auszufüllen) Mitgliedsnummer erfasst am Breitensport Mutter/Kind- Turnen Fußball

Mehr

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr Königsdorf e. V. Telefon Mobil Adresse. Telefon Mobil Adresse

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr Königsdorf e. V. Telefon Mobil  Adresse. Telefon Mobil  Adresse Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die e. V. als *aktives Mitglied *(Hinweis in der Fußzeile) 1. Personalien Vorname Nachname Straße, Hausnummer PLZ, Ort Geburtsdatum Telefon Mobil E-Mail Adresse 2.

Mehr

Aufnahmeantrag. in die Rotkreuz-Gemeinschaften des Bayerischen Roten Kreuzes

Aufnahmeantrag. in die Rotkreuz-Gemeinschaften des Bayerischen Roten Kreuzes Aufnahmeantrag 1. Aufnahmeantrag in die Rotkreuz-Gemeinschaften des Bayerischen Roten Kreuzes Ich beantrage die Aufnahme in folgende Rotkreuzgemeinschaft im Kreisverband Oberallgäu Bereitschaft Bergwacht

Mehr

VERTRAG KLEINGRUPPENTRAINING

VERTRAG KLEINGRUPPENTRAINING VERTRAG KLEINGRUPPENTRAINING zwischen Functional Fit Kleiststraße 7 89077 Ulm und Name: Mitgliedsnummer: Straße/Nr.: Telefon: Vorname: Vertragsnr: PLZ/Ort: Geburtsdatum: E-Mail: VERTRAGSBEDINGUNGEN 1.

Mehr

Anmeldung für die rechtspsychologische Fortbildung und Registerführung

Anmeldung für die rechtspsychologische Fortbildung und Registerführung 1 Anmeldung für die rechtspsychologische Fortbildung und Registerführung Ich melde mich für die gebührenpflichtige Verwaltung und Überprüfung der Fortbildung in Rechtspsychologie und Registerführung gemäß

Mehr

Anmeldung Hausaufgabenbetreuung

Anmeldung Hausaufgabenbetreuung Anmeldung Hausaufgabenbetreuung Fit for School an der Mittelschule Waldram im Schuljahr 2018/19 Bitte beachten Sie die konkreten Informationen zu Kosten, Zeiten und Ablauf des Angebotes! Angaben zum Schüler/Schülerin:

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V.

Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V. Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V. Hiermit beantrage ich, Mitglied der Sportgemeinschaft Friedrichsgrün e.v. zu werden. Ich erkenne die Satzung der mit allen Rechten und Pflichten

Mehr

ja, ich habe Anspruch auf "Leistung für Bildung und Teilhabe" Jobcenter, Anlage F

ja, ich habe Anspruch auf Leistung für Bildung und Teilhabe Jobcenter, Anlage F Remscheider Turnverein von 1861 (Korp.) Anschrift: Kontakt: Beitragskonto: Theodor-Körner-Straße 6 42853 Remscheid www.remscheider.tv 0 21 91 2 47 79 geschaeftsstelle@remscheider.tv IBAN DE96 3405 0000

Mehr

Antrag zum Beitritt in den Verein als Mitglied. Name: Vorname: Straße: PLZ/Ort: Tel.: Geburtsdatum:

Antrag zum Beitritt in den Verein als Mitglied. Name: Vorname: Straße: PLZ/Ort: Tel.: Geburtsdatum: Förderverein Gönner des Ponyhofs Karsau e.v. Panoramastraße 3, www.ponyhof-karsau.de Vereinsregister-Nr. 1532, Amtsgericht Lörrach Antrag zum Beitritt in den Verein als Mitglied Vorname: Straße: PLZ/Ort:

Mehr

Ich/Wir möchte(n) Mitglied des Vereins Forum Nachhaltige Geldanlagen e.v. werden. Ich/Wir beantrage(n) die Mitgliedschaft.

Ich/Wir möchte(n) Mitglied des Vereins Forum Nachhaltige Geldanlagen e.v. werden. Ich/Wir beantrage(n) die Mitgliedschaft. Forum Nachhaltige Geldanlagen e.v. Rauchstraße 11 D 10787 Berlin +49 (0)30 262 70 04 Antrag auf Mitgliedschaft Ich/Wir möchte(n) Mitglied des Vereins Forum Nachhaltige Geldanlagen e.v. werden. Ich/Wir

Mehr

Guten Tag liebe Eltern

Guten Tag liebe Eltern Guten Tag liebe Eltern Vielen Dank für Ihr Vertrauen in der Vergangenheit. Wir haben unsere Unterlagen überarbeitet. Es erfolgte eine moderate Anpassung der Betreuungskosten und das Formular wurde den

Mehr

Antrag zur Aufnahme als Genossenschaftsmitglied

Antrag zur Aufnahme als Genossenschaftsmitglied Wohnungsgenossenschaft Glück auf Am Frauenberg 2 09427 Ehrenfriedersdorf Antrag zur Aufnahme als Genossenschaftsmitglied Hiermit beantrage ich Herr / Frau Name Vorname Adresse PLZ Ort Straße Tel. Nr. E-Mail

Mehr

Mittagsbetreuung an der Westparkschule. Informationen für die Eltern. Geschäftsbedingungen

Mittagsbetreuung an der Westparkschule. Informationen für die Eltern. Geschäftsbedingungen Ablauf der bis 14 an der Westparkschule Informationen für die Eltern Geschäftsbedingungen Die findet in der Schulzeit an allen Schultagen statt. Sie ist ein vorwiegend sozial- und freizeitpädagogisch ausgerichtetes

Mehr

Familie (1. Jahr ermäßigter Beitrag) Schnuppermitgliedschaft für 3 Monate (nur Erwachsene)

Familie (1. Jahr ermäßigter Beitrag) Schnuppermitgliedschaft für 3 Monate (nur Erwachsene) AUFNAHMEANTRAG Hiermit beantrage/n ich/wir die Mitgliedschaft im TCN als: Aktives Mitglied Passives Mitglied Familie (1. Jahr ermäßigter Beitrag) Schnuppermitgliedschaft für 3 Monate (nur Erwachsene) Jugendliches

Mehr

Der Mitgliedsbeitrag beträgt halbjährlich 20,00, bei Geschwisterermäßigung halbjährlich 14,00

Der Mitgliedsbeitrag beträgt halbjährlich 20,00, bei Geschwisterermäßigung halbjährlich 14,00 Der Eintritt in die DPSG hat die Beitragszahlung zur Folge. Mit ihr beginnt auch der Versicherungsschutz der Kinder und Jugendlichen. Bei Eintritt in den ersten vier Monaten eines Halbjahres besteht noch

Mehr

BEITRITTSERKLÄRUNG. Ich/Wir beantrage(n) ab die Mitgliedschaft als: Name, Vorname Geburtsdatum Sparte. Vorname Geburtsdatum Sparte

BEITRITTSERKLÄRUNG. Ich/Wir beantrage(n) ab die Mitgliedschaft als: Name, Vorname Geburtsdatum Sparte. Vorname Geburtsdatum Sparte SV Kürnach 1946 e.v., Am Trieb 13, 97273 Kürnach Tel: 09367-2818, Fax: 09367-984640 BEITRITTSERKLÄRUNG Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Sportverein Kürnach 1946 e.v. unter Anerkennung der Satzung.

Mehr

Aufnahmeantrag für Bikesport Sasbachwalden e.v.

Aufnahmeantrag für Bikesport Sasbachwalden e.v. 1 Aufnahmeantrag für 1.Vorsitzender Volker Hirsch, Teichmatt 30, 77871 Renchen Hiermit beantrage ich meine Aufnahme als Mitglied in dem Verein Ich möchte eine Mitgliedschaft antreten als: Vollmitglied

Mehr

Bei zeitlich festgelegten Kursen gilt der jeweilige Kurspreis, den Sie in den Werbeflyern, auf den Aushängen oder im Internet finden.

Bei zeitlich festgelegten Kursen gilt der jeweilige Kurspreis, den Sie in den Werbeflyern, auf den Aushängen oder im Internet finden. Merkblatt für Mitglied Aufnahmeantrag Herzlich Willkommen in der Tanzsportgemeinschaft Marburg e.v. der Verein, der Marburg tanzen lässt! Wir freuen uns, dass Sie ein neues Mitglied des TSG Marburg e.v.

Mehr

Beitrittserklärung. Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein zur Förderung der American Football- Abteilung Mammuts im FTSV Kuchen e.v.

Beitrittserklärung. Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein zur Förderung der American Football- Abteilung Mammuts im FTSV Kuchen e.v. Als aktives Mitglied Der Jahresbeitrag in Höhe von 50 Euro soll zukünftig von meinem/unserem Konto Freien Turn- und Sportverein Kuchen e.v. GOPSDE6GXXX Dorfwiesenstraße 9 Jahnstraße 22 DE41610500000000333423

Mehr

Aufnahmeantrag ... nein. Ich beantrage die Mitgliedschaft im Bezirksfischereiverein Bayreuth e. V. Aufnahmebedingungen:

Aufnahmeantrag ... nein. Ich beantrage die Mitgliedschaft im Bezirksfischereiverein Bayreuth e. V. Aufnahmebedingungen: Aufnahmeantrag Name:... Vorname:... Anschrift:...... Beruf:... Geburtsdatum:...Telefon:... Staatl. Fischerprüfung mit Erfolg abgelegt: ja nein Staatl. Fischereischein vorhanden: ja nein Nr. des staatlichen

Mehr

Judo-Club BUSHIDO DELMENHORST e.v. Judo - Ju Jutsu - Karate - Aikido - Kick Boxen - Boxen - Freizeit & Fitness Der Vorstand

Judo-Club BUSHIDO DELMENHORST e.v. Judo - Ju Jutsu - Karate - Aikido - Kick Boxen - Boxen - Freizeit & Fitness Der Vorstand Informationen zu Vereinsbeiträgen Stand Juli 2015 Jedes Mitglied hat die Möglichkeit, in allen Abteilungen des Vereins zu trainieren, ohne dass sich dadurch der Beitrag erhöht. Es fallen eventuell Kosten

Mehr

Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen, Unsere Nachricht vom Datum

Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen, Unsere Nachricht vom Datum Casinostr. 51 Casinostraße 51 Telefon 0261/13 01-0 Telefax 02 61/13 01-119 Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen, Unsere Nachricht vom Datum 19.09.2014 Ihre Kundennummer: Auftrag zur Änderung Ihrer

Mehr

Kindertagesstätte Am Schlappmühler Pfad Schlappmühler Pfad Usingen

Kindertagesstätte Am Schlappmühler Pfad Schlappmühler Pfad Usingen Kindertagesstätte Am Schlappmühler Pfad Schlappmühler Pfad 11 61250 Usingen 06081 66808 06081 443588 @ kita-schlappmuehler-pfad@usingen.de Erfassungsbeleg: Familienname: Vorname Mutter: Vorname Vater:

Mehr

5. Staatl. gepr. Berg- und Skiführer

5. Staatl. gepr. Berg- und Skiführer Deutscher Skilehrerverband Referat Aus- & Fortbildung Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften Fachsportlehrerausbildung 5. Staatl. gepr. Berg- und Skiführer Auf Basis der Kooperationsvereinbarung

Mehr

Liegt eine Mehrsprachigkeit in der Familie vor? Ja Nein Welche Sprachen werden gesprochen? Kind spricht vorwiegend

Liegt eine Mehrsprachigkeit in der Familie vor? Ja Nein Welche Sprachen werden gesprochen? Kind spricht vorwiegend Die Urspringer Einrichtung der Gemeinde Straßlach-Dingharting Anmeldung für eine Aufnahme im Jahr 2017 Bitte leserlich ausfüllen! Familienname und Vorname(n) des Kindes: Geschlecht Geburtsdatum: Wohnort

Mehr

Guten Tag liebe Eltern

Guten Tag liebe Eltern Guten Tag liebe Eltern Vielen Dank für Ihr Vertrauen in der Vergangenheit. Wir haben unsere Unterlagen überarbeitet. Es erfolgte eine Anpassung der Betreuungskosten und das Formular wurde den allgemeine

Mehr

4. Schneesportlehrerausbildungen an Universitäten

4. Schneesportlehrerausbildungen an Universitäten Deutscher Skilehrerverband Referat Aus- & Fortbildung Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften Fachsportlehrerausbildung 4. Schneesportlehrerausbildungen an Universitäten Studierende und Absolventen

Mehr

Kinderkrippe Mindelzwerge Stadt Burgau

Kinderkrippe Mindelzwerge Stadt Burgau Formular 09/2018 Erfasst: KITA Eingang Kindertagesstätte:... Anmeldung Kinderkrippe Mindelzwerge Stadt Burgau Angaben zu den Personensorgeberechtigten (Eltern): Name Vorname Straße u. Haus-Nr. PLZ / Ort

Mehr

Name, Vorname Beruf Geb.Datum M W TV MNR Mandats-Ref-NR (SEPA) !PLZ

Name, Vorname Beruf Geb.Datum M W TV MNR Mandats-Ref-NR (SEPA) !PLZ Beitrittserklärung Turnverein Marbach 1861 e.v. (Bitte in Block- oder Maschinenschrift ausfüllen) ANMELDUNG Einzel- / Familienmitgliedschaft Geschäftsstelle Schillerhöhe 11 71672 Marbach a.n. Telefon 07144-1

Mehr

Mittagsbetreuung für das Schuljahr 2019/2020; verbindliche Anmeldung

Mittagsbetreuung für das Schuljahr 2019/2020; verbindliche Anmeldung Birkenallee 51 91088 Bubenreuth An die Erziehungsberechtigten Ihr Zeichen: Ihre Nachricht: Unser Zeichen: Mittagsbetreuung Unsere Nachricht: Sachbearbeiter: Petra Kollar Telefon: 09131 883929 Telefax:

Mehr

Angelsportverein Sindelfingen e.v. Maichinger Straße 121, Sindelfingen, Tel.:

Angelsportverein Sindelfingen e.v. Maichinger Straße 121, Sindelfingen, Tel.: Maichinger Straße 121, 71067 Sindelfingen, Tel.: 07031-803636 Gläubiger ID: DE36ZZZ00000937990 IBAN: DE47603900000028370007 BIC: GENODES1BBV Aufnahmeantrag Familienname:...... Vorname:... Straße:......

Mehr

PSD KontowechselService Auftrag Änderung Bankverbindung

PSD KontowechselService Auftrag Änderung Bankverbindung PSD KontowechselService Auftrag Änderung Bankverbindung Kontoinhaber Neue Bankverbindungsdaten Name, ggf. Geburtsname, Vorname(n) Straße, Hausnummer, Adresszusatz PLZ Ort Geburtsdatum DE 6009 0900 IBAN

Mehr

Ihm SEPA-Lastschriftmandat müssen beide Adresse Felder für Mitglied und Kontoinhaber ausgefüllt werden auch wenn diese Identisch sind!!!

Ihm SEPA-Lastschriftmandat müssen beide Adresse Felder für Mitglied und Kontoinhaber ausgefüllt werden auch wenn diese Identisch sind!!! Bitte senden Sie den komplett ausgefüllten Antrag inklusive Passbild an: Herrn Uwe Bierbaum - 1.Vorsitzender Bahnhofstraße 13 72666 Neckartailfingen Hinweis: Nur komplett ausgefüllte und unterschriebene

Mehr

Aufnahmeantrag. Hiermit beantrage ich die Aufnahme in den SCS Schwimmclub Schwalbach als ordentliches Mitglied.

Aufnahmeantrag. Hiermit beantrage ich die Aufnahme in den SCS Schwimmclub Schwalbach als ordentliches Mitglied. Aufnahmeantrag Hiermit beantrage ich die Aufnahme in den SCS Schwimmclub Schwalbach als ordentliches Mitglied. Mein Tauchbrevet männlich weiblich Ich bin noch in Ausbildung bzw. Rentner; Bescheinigung

Mehr

VfB 04 Grötzingen e.v.

VfB 04 Grötzingen e.v. AUFNAHMEANTRAG Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft als passives Mitglied aktiver Erwachsener aktiver Jugendlicher Familienmitgliedschaft beim VfB 04 Grötzingen e. V. in der Abteilung (Abt.): Fußball

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen der Einkaufsgemeinschaft für Bioprodukte und Naturwaren mein biotopia Feldscheide 1, 24625 Großharrie. Inhaber: Timo Ahlers, Kleinharrierstrasse 16, 24625 Großharrie. Mitglieder

Mehr

Beitrittserklärung für eine Firmenmitgliedschaft

Beitrittserklärung für eine Firmenmitgliedschaft für eine Firmenmitgliedschaft Firma Straße PLZ/Ort Internet 1. Firmenmitglied (Hauptansprechpartner) Mitgliedsform Firmenmitgliedschaft A 7 persönliche Mitgliedschaften (Kann ein benanntes Mitglied an

Mehr

Aufnahmeantrag. beantragt für sich und die im Anhang auf der Rückseite aufgeführten Familienmitglieder die Aufnahme als Familienmitgliedschaft.

Aufnahmeantrag. beantragt für sich und die im Anhang auf der Rückseite aufgeführten Familienmitglieder die Aufnahme als Familienmitgliedschaft. Aufnahmeantrag Hiermit stelle(n)* ich/wir den Antrag, Mitglied im Fußballverein Sportfreunde e.v. Ichenheim zu werden. Die Satzung des Vereins erkenne(n) ich/wir* mit allen Rechten und Pflichten durch

Mehr

Ich beantrage die Aufnahme in folgende Rotkreuzgemeinschaft im Kreisverband

Ich beantrage die Aufnahme in folgende Rotkreuzgemeinschaft im Kreisverband Ich beantrage die Aufnahme in folgende Rotkreuzgemeinschaft im Kreisverband Bereitschaft Bergwacht Wasserwacht Jährlicher Mitgliedsbeitrag in Euro In Worten Jugendrotkreuz Wohlfahrts- und Sozialarbeit

Mehr

Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing

Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing Gartenstraße 2-85646 Anzing Mobil: 0176 32 78 82 69 Email: mittagsbetreuung.anzing@t-online.de Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing Träger:

Mehr

Anmeldung. Angaben zu den Personensorgeberechtigten (Eltern):

Anmeldung. Angaben zu den Personensorgeberechtigten (Eltern): Formular 09/2018 Erfasst: KITA Eingang Kindertagesstätte:... Anmeldung Kinderkrippe Purzelbaum Stadtteil Unterknöringen Angaben zu den Personensorgeberechtigten (Eltern): Name Vorname Straße u. Hausnr.

Mehr

Aufnahmeantrag. Ich beantrage die Aufnahme in die Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft e.v. (DSG e.v.) BITTE GUT LESBAR IN BLOCKSCHRIFT AUSFÜLLEN

Aufnahmeantrag. Ich beantrage die Aufnahme in die Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft e.v. (DSG e.v.) BITTE GUT LESBAR IN BLOCKSCHRIFT AUSFÜLLEN Per Fax oder postalisch an die Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft e.v. Geschäftsführer Prof. Dr. med. Eberhard Koenig Mitgliederverwaltung Tel.: +49 (0)30-5314379-30/ 31 Postanschrift: Fax: +49 (0)30-5314379-39

Mehr

An den Vorstand des Berufsverband niedergelassener fachärztlich tätiger Internisten e.v.

An den Vorstand des Berufsverband niedergelassener fachärztlich tätiger Internisten e.v. Aufnahmeantrag für die Mitgliedschaft im Berufsverband niedergelassener fachärztlich tätiger Internisten e.v. (BNFI) Herrn Dr. med. Peter Baier Fon: 08282 81200 Fax: 08282 81202 E-Mail: info@bnfi.de An

Mehr

Antrag zum Beitritt in den Verein als passives Mitglied. Name: Vorname: Straße: PLZ/Ort: Tel.: Geburtsdatum:

Antrag zum Beitritt in den Verein als passives Mitglied. Name: Vorname: Straße: PLZ/Ort: Tel.: Geburtsdatum: Verein der Pony- und Pferdefreunde Karsau e.v. Panoramastraße 3, 79618 Rheinfelden (Baden) E-Mail: ponyverein.karsau@gmail.com www.ponyhof-karsau.de Vereinsregister-Nr. 595, Amtsgericht Lörrach Antrag

Mehr

Der Förderverein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern zu unterstützen.

Der Förderverein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern zu unterstützen. Förderverein Wir brauchen Ihre um Ihre Kinder Der Förderverein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern zu unterstützen. Unser Team besteht aus ehrenamtlichen

Mehr

Das Wichtigste in Kürze:

Das Wichtigste in Kürze: Das Wichtigste in Kürze: Hallo! Wir begrüßen euch bei unserem gemeinsamen Eltern-Kind-Turnen und hoffen, dass wir viel Spaß zusammen haben werden! Nachfolgend noch ein paar Infos für die Begleiter: Das

Mehr

Anmeldung in der Vereinigten Turnerschaft Kempen 1859 e.v.

Anmeldung in der Vereinigten Turnerschaft Kempen 1859 e.v. Anmeldung in der Vereinigten Turnerschaft Kempen 1859 e.v. Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft in der Vereinigten Turnerschaft Kempen 1859 e.v. Folgende Angaben sind für die Durchführung des Mitgliedschaftsverhältnisses

Mehr

2. DSV Trainer-Ausbildung im Leistungssport

2. DSV Trainer-Ausbildung im Leistungssport Deutscher Skilehrerverband Referat Aus- & Fortbildung Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften Fachsportlehrerausbildung 2. DSV Trainer-Ausbildung im Leistungssport Die folgenden Lizenzen - Trainer

Mehr

b. Bestätigung des SEPA-Firmenlastschrift-Mandats gegenüber dem Zahlungsdienstleister des Zahlers

b. Bestätigung des SEPA-Firmenlastschrift-Mandats gegenüber dem Zahlungsdienstleister des Zahlers 009 Bank-Verlag Medien GmbH 46.607 (11/09) I Abbuchungsermächtigung und Abbuchungsauftrag für Abbuchungsauftragslastschriften sowie SEPA-Firmenlastschrift-Mandat für SEPA-Firmenlastschriften (Kombimandat)

Mehr

SEPA-LAStScHrIftMAndAt

SEPA-LAStScHrIftMAndAt SEPA-LAStScHrIftMAndAt Gläubiger Kampfkunstschule Amberg e.v. Raigeringer Dorfstr. 12 92224 Amberg Gläubiger-Identifikationsnummer: DE81 0000 0000 475 460 Mandatsreferenz: (Wird separat über E-Mail mitgeteilt!)

Mehr

Anmeldung und Mitgliedsvertrag (Stand )

Anmeldung und Mitgliedsvertrag (Stand ) Seite 1 von 5 J UGEND-KULTUR-AKADEMIE I LSFELD B I L D U N G / K Ö N N E N / K U N S T Geschäftsstelle: Benzengasse 11, 74232 Abstatt, Vorsitzender Herr W. Absolon 07062-6629790 info@jugend-kultur-akademie.de

Mehr

Aufnahmeantrag. Name Vorname Geb. am Sparte. Straße:... Telefon... Ort

Aufnahmeantrag. Name Vorname Geb. am Sparte. Straße:... Telefon... Ort Aufnahmeantrag Ich / wir beantragen die Mitgliedschaft in die Sport-Vereinigung Eintracht Afferde 06. Ich wünsche als Mitglied eingeschrieben zu werden und verspreche, treue Kameradschaft im Sinne der

Mehr

Weserstars Bremen e.v.

Weserstars Bremen e.v. Vereinsregister Bremen Nr. 4407 Postfach 15 01 43 28091 Bremen Telefon 0421-611551 Telefax 0421-6161556 E-Mail info@weserstars.de Internet www.westerstars.de Beitrittserklärung Hiermit trete ich / treten

Mehr

Zustimmung zur Erteilung einer Bankauskunft

Zustimmung zur Erteilung einer Bankauskunft Zustimmung zur Erteilung einer Bankauskunft Kunde: Bank: Name des Kreditinstituts : Bankleitzahl : Konto-Nr. : Ich / Wir stimme(n) zu, dass meine/unsere Bank der VR-Bank Oberbayern Südost eg, Münchner

Mehr

Deutsche Turnerschaft Ronsdorf 1860 e.v.

Deutsche Turnerschaft Ronsdorf 1860 e.v. Willkommen bei der Deutschen Turnerschaft Ronsdorf 1860 e.v. Dieser Antrag ist elektronisch oder handschriftlich ausfüllbar. Bitte schicken Sie das Original an den Verein. Für Fragen können Sie sich gerne

Mehr

Mitgliedschaft im Hebammennetzwerk Münsterland e.v.

Mitgliedschaft im Hebammennetzwerk Münsterland e.v. Anschrift c/o Julia Arnst Farwickweg 14 48161 Münster E-Mail verein@hebammennetzwerk-muensterland.de Internet www.hebammennetzwerk-muensterland.de 30.10.2017 Mitgliedschaft im Liebe Kollegin, kennen Sie

Mehr

Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Schützenverein Völlinghausen e.v. 1929:

Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Schützenverein Völlinghausen e.v. 1929: Mitgliedschaft Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Schützenverein Völlinghausen e.v. 1929: Familienname, Vorname/n Geburtsdatum Anschrift (Straße / Hausnummer / PLZ / Ort) Telefon- und/oder Mobilfunknummer;

Mehr

Aufnahmeantrag als Vereinsmitglied

Aufnahmeantrag als Vereinsmitglied Fischereiverein Mindelheim e.v. Aufnahmeantrag als Vereinsmitglied Name - Vorname Geburtsdatum Beruf Anschrifte Telefon Fax - email Weitere Kurzinformationen zu meiner Person: (Staatl. Fischerprüfung -

Mehr

Anmeldung zur Grundschulbetreuung ( Kerni )

Anmeldung zur Grundschulbetreuung ( Kerni ) Anmeldung zur Grundschulbetreuung ( Kerni ) Ich/Wir melde/n meine/unsere Tochter / bzw. meinen/unseren Sohn für die folgende Betreuungsform an: 6.45 Uhr bis 13.00 Uhr ohne Mittagessen 6.45 Uhr bis 14.00

Mehr

Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung

Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung Angaben über das Kind: Geburtsdatum: Klasse: Schule: Staatsangehörigkeit: Geschlecht: Konfession (Angabe freiwillig): Angaben über die Mutter: Personensorgeberechtigt

Mehr

Erläuterungen zu den Aktivitäten des Verbandes.

Erläuterungen zu den Aktivitäten des Verbandes. Erläuterungen zu den Aktivitäten des Verbandes. Der Automaten-Verband Schleswig-Holstein e.v. vertritt die wirtschaftlichen Interessen der in Schleswig-Holstein ansässigen Automatenwirtschaft insbesondere

Mehr

BEITRITTSERKLÄRUNG FÜR EINE SCHNUPPERMITGLIEDSCH AFT

BEITRITTSERKLÄRUNG FÜR EINE SCHNUPPERMITGLIEDSCH AFT Absender/Firmenstempel SHK-Innung Sanitär Heizung Klempner Esslingen-Nürtingen Sie erreichen uns auch unter: Kandlerstraße 11 Telefon: 0711-359373 Telefax: 0711-3508365 73728 Esslingen a. N. E-Mail: info@kh-esslingen-nuertingen.de

Mehr

Anmeldung. Angaben zu den Personensorgeberechtigten (Eltern):

Anmeldung. Angaben zu den Personensorgeberechtigten (Eltern): Formular 11/2018 Erfasst: KITA Eingang Kindertagesstätte:... Anmeldung Kindergarten Purzelbaum Angaben zu den Personensorgeberechtigten (Eltern): Name Vorname Straße u. Hausnr. PLZ / Ort Ortsteil Telefon

Mehr

Weserstars Bremen e.v. Beitrittserklärung:

Weserstars Bremen e.v. Beitrittserklärung: Weserstars Bremen e.v. Postanschrift: Postfach 10 67 33, 28067 Bremen Telefon: 0421/611551 Telefax: 0421/6161556 E-Mail: info@weserstars.de Internet: www.westerstars.de Bankverbindung: IBAN DE82290501010001109115

Mehr

Aufnahmeantrag. Anrede Frau Herr. Titel. Nachname. Vorname. Geburtsdatum. Beruf. Adresse (privat) ggf. Zusatz. Straße. Telefon.

Aufnahmeantrag. Anrede Frau Herr. Titel. Nachname. Vorname. Geburtsdatum. Beruf. Adresse (privat) ggf. Zusatz. Straße. Telefon. Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands e.v. c/o Goethe-Universität Frankfurt Senckenberganlage 31-33 60325 Frankfurt am Main Anrede Frau Herr Titel Nachname Vorname Geburtsdatum Beruf

Mehr

Aufnahmeantrag. Seite 1 von 5. (_) Lastschrift (das SEPA-Mandat zusätzlichen ausfüllen)

Aufnahmeantrag. Seite 1 von 5. (_) Lastschrift (das SEPA-Mandat zusätzlichen ausfüllen) Seite 1 von 5 Beitritt in die Abteilung: (_) Fußballabteilung (09) (_) Leichtathletikabteilung (17) (_) Skisportabteilung (30) (_) Leistung Snowboard (30) (_) Volleyball (36) (_).. (_).. Hiermit erkläre

Mehr

Deutscher Alpenverein Sektion Heidelberg 1869 e.v.

Deutscher Alpenverein Sektion Heidelberg 1869 e.v. Deutscher Alpenverein Sektion Heidelberg 1869 e.v. Mitgliedsnummer: Aufnahme-Antrag Familienbeitrag/Partnermitgliedschaft Mitglied mit Vollbeitrag (1000) (für jedes Familienmitglied bitte einen Antrag

Mehr

Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v.

Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v. Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v. Liebes Mitglied, wir freuen uns, dass unser sportliches Angebot dein Interesse gefunden hat. Um dich als neues Vereinsmitglied aufnehmen

Mehr

Wichtige Informationen:

Wichtige Informationen: Blatt 1 Exemplar für die Diözesanstelle Auf den Durchschlagseiten befindet sich ein Formular für eine Einzugsermächtigung des Mitgliedsbeitrages. Dieses kann für den Beitragseinzug durch die Ortsgruppe

Mehr

weiblich männlich *Pflichtangaben Vorname* PLZ, Ort* * Mobil

weiblich männlich *Pflichtangaben Vorname* PLZ, Ort*  * Mobil AUFNAHMEANTRAG Hiermit beantrage ich ab SV Motor Mickten-Dresden e. V. (Monat, hr) meine Mitgliedschaft im weiblich männlich *Pflichtangaben * * Geburtsdatum* * * * * Mobil Minderjährige Mitglieder: Ich/wir

Mehr

Welche Unterlagen werden benötigt? Vollständig ausgefüllter und unterschriebener Mitgliedsantrag des FV Ottendorf-Okrilla 05 e.v.

Welche Unterlagen werden benötigt? Vollständig ausgefüllter und unterschriebener Mitgliedsantrag des FV Ottendorf-Okrilla 05 e.v. Checkliste Welche Unterlagen werden benötigt? A) Spieler und Spielerinnen unter 18 Jahren (Jugend) * Vollständig ausgefüllter und unterschriebener des Ausgefüllte und unterschriebene Vollmacht zur Anmeldung

Mehr

Anrede: Herr/Frau Akad.Grad/Berufsbezeichnung. Die folgenden Angaben sind für die Erfüllung der organisatorischen Verbandsaufgaben unerlässlich!

Anrede: Herr/Frau Akad.Grad/Berufsbezeichnung. Die folgenden Angaben sind für die Erfüllung der organisatorischen Verbandsaufgaben unerlässlich! Antragsformular Verband der Ingenieur-Beamten in Bayern e.v. z.hd. Hans-Peter Spörl Haunstetter Str. 184 86161 Augsburg. V.I.B. Auf der Mitgliederversammlung 2013 wurden folgende Mitgliedsbeiträge beschlossen:

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft im AAC AMAZONEN ATHLETIC CLUB E.V. (Vom Verein auszufüllen) Mitgliedsnummer:

Antrag auf Mitgliedschaft im AAC AMAZONEN ATHLETIC CLUB E.V. (Vom Verein auszufüllen) Mitgliedsnummer: Antrag auf Mitgliedschaft im AAC AMAZONEN ATHLETIC CLUB E.V. an den Vorstand des AAC Amazonen Athletic Club e.v. Gustav-Adolf-Str. 38 04105 Leipzig Hiermit beantrage ich zum die Aufnahme als Mitglied.

Mehr