Training Session Agenda and Objectives

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Training Session Agenda and Objectives"

Transkript

1 Training Session Agenda and Objectives HemaClear Einführungspräsentation Februar

2 HemaClear - Steril. Simpel. Sicher. Unternehmensübersicht Aktuelle Methoden & Produkteübersicht Produkteigenschaften Anwendungsschritte Marketing-Materialien Klinische Aspekte 2

3 Über Hemaclear Chronik Verfahren von IDF, Israel entwickelt. Produktentwicklung im Jahre 2004 abgeschlossen, 2008 Markteinführung Marktakzeptanz - bei 300,000 orthopädischen Gliedmaßenoperationen eingesetzt Vertriebspartner - weltweites Vertriebsnetzwerk, strategische Allianz mit Henry Schein Inc. (NASDAQ:HSIC) Unausgeschöpftes Marktpotential operative Eingriffe in der orthopädischen Chirurgie pro Jahr Patentiert 7 international anerkannte Patente; FDA & CE zugelassen; medizinische Zulassung in mehreren Ländern. Klinisch bewiesen 18 veröffentlichte Studien belegen die klinische Wirksamkeit 3

4 Über HemaClear- Ärtzlicher Beirat Prof. Noam Gavriely Chefarzt, OHK Mitbegründer, Erfinder Dr. David Helfet Leiter der Station für orthopädische Unfallchirurgie Hospital for Special Surgery New York, NY Dr. Jessie Jupiter Leiter der Handchirurgie Massachusetts General Hospital Boston, MA Dr. Less Mathews Leiter der Station für orthopädische Unfallchirurgie Union Memorial Hospital Baltimore, MD Dr. Thomas Graham Leiter von National Curtis Hand Union Memorial Hospital Baltimore, MD Dr. Zvi Grunwald Chefarzt der Anästhesie Thomas Jefferson University Hospital Philadelphia, PA Dr. Wayne Goldstein Direktor und Gründer Illinois Bone and Joint Institute Chicago, IL 4

5 HemaClear Standorte Hauptsitz, Haifa, Israel - Herstellungsorte - Marketing & EMEA Sales - Forschung & Entwicklung US Hauptsitz, Pennsylvania Vertriebszentrum, Rio De Janeiro, Brazil Mehrere Verkaufsstellen 5

6 HemaClear - Steril. Simpel. Sicher. Unternehmensübersicht Aktuelle Methoden & Produkteübersicht Produkteigenschaften Anwendungsschritte Marketing-Materialien Klinische Aspekte 6

7 Produktübersicht Das Produkt HemaClear ist ein einfaches steriles Tourniquet, das in der orthopädischen Gliedmaßenchirurgie verwendet wird. Das Torniquet verdrängt das Blut aus dem Gliedmaßen des Patienten, bildet eine Okklusionsstelle und bietet eine ein steriles Operationsfeld. Dieses patentierte Tourniquet mit Griffen zum Ziehen besteht aus einem Silikonband und einem sterilen Kompressionsstrumpf, der mit den Griffen über die Gliedmaßen gezogen werden kann. Dieses Tourniquet ist die erste Innovation für die Blutentleerung seit 100 Jahren. Unblutige Extremitätenchirurgie Frakturen Gelenkersatz Handwurzel & Weichgewebe Arthroskopie Partielle Knochenentfernung Pädiatrische Orthopädie HemaClear Anwendung von HemaClear am Bein 7

8 HemaClear - Steril. Simpel. Sicher. Unternehmensübersicht Aktuelle Methoden & Produkteübersicht Produkteigenschaften Anwendungsschritte Marketing-Materialien Klinische Aspekte 8

9 Die wichtigsten Eigenschaften - im Überblick 9

10 Herkömmliche Blutentleerungsverfahren: 40%-60% Bild 2: Ergebnisse unterschiedlicher Blutentleerungsverfahren an 12 Punkten in mittlerer (+), weiter und interquartil prozentualer Reduktion der Blutmenge vor und nach der Blutentleerung. Blutentleerung betrug weniger als 50%. 65% beim Esmarch Tourniquet 10

11 HemaClear bessere Blutentleerung-95% 11

12 Wiederverwertbare Tourniquets sind unhygienisch & erhöhen das Infektionsrisiko Eine Vielzahl von Studien in den letzten Jahren belegt eindeutig die bakterielle Kontaminierung von wiederverwendbaren Tourniquets. Darüberhinaus spielen ästhetische Faktoren eine Rolle, da das Tourniquet bei unterschiedlichen Patienten in der Leisten- /Achselgegend angelegt wird. Welche Rolle ein kontaminiertes Tourniquet bei der postoperativen Wundinfektion (SSI) spielt, ist nicht eindeutig geklärt. Sicher ist es jedoch, dass das Tourniquet nicht so nah an die zu operierende Stelle angelegt werden kann. Das wirkt sich negativ auf die Größe des ischämischen Gewebes aus. 12

13 Wiederverwendbare Tourniquets sind unhygienisch Anwendung wiederverwendbarer Tourniquets Bakterienstamm Prävalenz Prozentsatz Straphylokokken spp 11/34 33% Bazillus spp 8/34 24% Colibakterien spp 3/34 9% Insgesamt 23/34 68% 13

14 Weltgesundheitsorganisation sponsort das 1. ICC 14

15 Türkische Studie Weniger Infektionen, weniger Blut Blutverlust and Infektion im TKA Vergleich zwischen pneumatischen Tourniquets und HemaClearin Kasım Kılıçarslan, MD and İsmail Demirkale, MD Atatürk Schulungs- und Forschungskrankenhaus, Abteilung Orthopädie und Traumatologie, Ankara, Türkei, Februar 2009 Pneumatische Tourniquets HC Frauen Männer Insgesamt Alter - durchschnittlich Alter - Spanne Infektion bei Tourniquet 6 Patienten (2.6%) Infektion bei HC Gruppe 2 Patienten (0.8%) P < # Einheiten Blut Units Tourniquet Units HC # Einheiten Blut pro Patient Wir kamen zu dem Ergebnis, dass ein ein steriles Blutentleerungstourniquet Bluttransfusionen erheblich gemindert hat. Ein weiteres Ergebnis der Analyse ist, dass das Auftreten von Infektionen in der zweiten Gruppe im Vergleich mit der ersten Gruppe weniger häufig war. 15

16 HemaClear - Steril. Simpel. Sicher. Unternehmensübersicht Aktuelle Methoden & Produkteübersicht Produkteigenschaften Anwendungsschritte Marketing-Materialien Klinische Aspekte 16

17 Schritt 1- Maße HemaClear Small (14-25 cm) HemaClear Medium (25-40 cm) HemaClear Large (40-55 cm) HemaClear X-Large (55-90 cm) Spezielle Modelle für die Pädiatrie erhältlich 17

18 Schritt 2- Anwendung 18

19 Bei der Anwendung an den unteren Extremitäten über die Ferse ziehen Hier beginnen Auf die Zehen achten, das Tourniquet so positionieren, dass die Griffe vorne und hinten festgehalten werden können Weiter ziehen bis die Okklusionsstelle erreicht ist Wie bekommt man das Tourniquet über die Ferse??? Die Streifen anfassen und zur Körpermitte ziehen Den oberen Griff loslassen und das Bein nach oben gezogen halten. Den anderen Griff über die Ferse ziehen. 19

20 Schritt 3: Entfernung 20

21 Die richtige Positionierung von HemaClear An der Hand in der Mitte des Unterarms, etwa 10 cm über dem Handgelenk, aber unter den Unterarmmuskel (wenn HemaClear auf den Muskel angelegt wird, ist das schmerzhafter). Am Arm über dem Ellbogen (Ellennerv), an der gewünschten Okklusionsstelle An der Wade 15 cm über der Ferse (Fessel) Am Oberschenkel Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, HemaClear über den Gefäßverzweigungen des Oberschenkels positionieren (mindestens 15 cm über der Kniescheibe) Allgemein HemaClear so hoch wie möglich anlegen 21

22 Gegenanzeigen und Warnhinweise Gegenanzeigen HemaClear sollte nicht länger als 120 Minuten am Gliedmaßen des Patienten befestigt werden. HemaClear nicht bei Patienten mit schlechter Durchblutung, Ödemen oder Thrombosen verwenden. HemaClear nicht direkt am Nervus ulnaris (am Ellbogen) oder am Nerv peronaeus (am proximalen Tibia). HemaClear nicht an Gliedmaßen befestigen, die deutliche Hautveränderungen aufweisen (Hautkrankheiten, Verbrennungen). HemaClear nicht an Gliedmaßen befestigen, die infiziert oder bösartige Veränderungen aufweisen. Warnhinweise Bei instabilen Gliedmaßen (Fraktur, Verletzung) sollte HemaClear zur Stabilisierung an der Achsel angelegt werden. HemaClear sollte nicht bei Patienten mit sehr hohem Blutdruck verwendet werden (systolischer Wert über 190 mmhg). HemaClear sollte nicht an Gliedmaßen angewendet werden, deren Umfang weniger als 14 cm oder mehr als 90 cm beträgt. Wenn HemaClear den Blutstrom zum Gliedmaßen nicht unterbricht, sollte es umgehend entfernt werden. HemaClear sollte von oder nach Rücksprache mit einem Arzt verwendet werden. 22

23 HemaClear - Steril. Simpel. Sicher. Unternehmensübersicht Aktuelle Methoden & Produkteübersicht Produkteigenschaften Anwendungsschritte Marketing-Materialien Klinische Aspekte 23

24 FAQ F: Wie viel Druck übt HemaClear auf die Gliedmaßen aus? A: Am Arm angewendet beträgt der Druck etwa 250 mmhg und am Bein mmhg, je nach gewähltem Modell, Länge und Umfang der Gliedmaßen an der Okklusionsstelle. Angaben zum Druck, dem maximalen systolischen Blutdruckwert und weitere Angaben findet man auf der Verpackung des sterilen Tourniquets. F: Kann der Chirurg den Druck während der Operation erhöhen? A: Nein, das Tourniquet ist justiert und entspricht dem Druck, der auf der Verpackung und Bedienungsanleitung angegeben ist. Das Tourniquet verfügt über diese Sicherheitseinstellung, da ein zu starker Druck zu Nervenschädigungen führen kann. F: HemaClear ist nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt. Wie kann es dann noch kostengünstig sein? A: HemaClear ist eine integrierte Gesamtlösung, die eine Vielzahl von Zubehör wie Manschetten oder Maschinen, eine Esmarch Verband, Webril, Kompressionsstrumpf, Coband, Udrape usw. überflüssig macht. HemaClear ist leicht anzuwenden und führt zu einer besseren Blutentleerung, was Zeit und Geld spart. 24

25 HemaClear - Steril. Simpel. Sicher. Unternehmensübersicht Aktuelle Methoden & Produkteübersicht Produkteigenschaften Anwendungsschritte Marketing-Materialien Klinische Aspekte 25

26 HemaClear - Verbessert die Ergebnisse bei chirurgischen Eingriffen an der Hand. Diese Studie untersuchte die Blutentleerung und die Okklusion des Blutstromes bei Operationen an der Hand (Handwurzel & Zeigefinger) Messung des Blutverlustes, der Blutverlust war aber so gering, dass er nicht gemessen werden konnte Einfaches und schnelles Anlegen Verkürzte Anwendungszeit (Anlegen nach Desinfektion). Gute Verträglichkeit bei Patienten Keine Hautveränderungen 26

27 HemaClear in der Pädiatrie 27

28 HemaClear in der Pädiatrie Ergebnis Studie: Wir haben einen sehr positiven Eindruck in Bezug auf die Anwendbarkeit und Sicherheit dieses Verfahrens. Das sterile Tourniquet bietet Vorteile, da es leicht anwendbar, die Vorbereitungszeit einer Operation verkürzt, die zu operierende Stelle steril hält und bei längeren Operationen leicht entfernt werden kann. 28

29 HemaClear - Verbesserte Patientenversorgung Beschreibung Studie Die Studie verglich HemaClear mit einem herkömmliche Manschettentourniquet in Bezug auf die Verträglichkeit und Genesungszeit der Patienten, die freiwillig an dieser Studie teilgenommen hatten. METHODEN: Beide Tourniquets wurden an Arm und Oberschenkel der gesunden Teilnehmer, die keine Medikamente zu sich genommen hatten. PT Druck wurde bei 100 mmhg gehalten und lag somit über dem systolischen Wert. Das passende HC Modell wurde anhand des systolischen Wertes ausgewählt. Der Schmerz wurde mit einer visuellen Analogskala und dem arteriellen Druck gemessen. Auch der Puls und die Sauerstoffversorgung wurde bei allen freiwilligen Teilnehmern gemessen. 29

30 HemaClear - Verbesserte Patientenversorgung 30

31 HemaClear - Das sichere Tourniquet Hauptvorteile: 1.Nervenverletzungen stellen Risiko bei der Verwendung eines Tourniquets dar. 2.Nervenverletzungen bei der Verwendung von pneumatischen Tourniquets sind ernstzunehmendes Risiko. Die Zahl der Verletzungen konnte in den letzten 40 Jahren nicht reduziert werden. Crenshaw AG, Hargens AR, Gershuni DH, Rydevik B. Wide tourniquet cuffs more effective at lower inflation pressures. Acta Orthopedica Scand. 1988;59: Bei pneumatischen Tourniquets kommt es 12 mal häufiger zu Nervenverletzungen als bei den besonders schmalen HemaClear Tourniquets. 31

32 HemaClear - Reduziert das Risiko von Embolien im Gehirn Die wichtigste Nebenwirkung bei intravaskulärer Blutgerinnung bei stockendem Blut ist die Tatsache, dass es bei 60% der Menschen die Blutgerinnsel bis in das Gehirn schaffen. Der Übergang von der rechten in die linke Herzkammer erfolgt über den Foramen Ovale, eine bewegliche Herzklappe. Das Blutgerinnsel kann in die linke Herzkammer und die Arterie übergehen. Einige Blutgerinnsel wandern bis zum Circulus arteriosus, wo sie mit per Ultraschall aufgespürt und nachgewiesen wurden. Echodiagramme zeigen, wie nach dem Entfernen des Tourniquets echogene Masse zur rechten Arterie wandert.

33 HemaClear Zusammenfassung Kann wie ein herkömmliches Tourniquet angewendet werden Einfache Anwendung und Zeitersparnis Spart Geld Steril und für den einmaligen Gebrauch bestimmt Größeres Operationsfeld Bessere Blutentleerung 33

34 Danke 34

35 Anhang 1- Kosten-Nutzen-Analyse Direkte Ausgaben: Zusätzliche Ausgaben: Nicht berücksichtigt: Einweg-Manschetten Wiederverwendbare Manschetten Elektronisches Tourniquet Maschinenwartung Time Savings Maschinenverfügbarkeit Esmarch Manschetten Maschinenjustierung Nischenverfahren* Webril Baumwollpolsterung Steriler Kompressionsstrumpf Bluteinheiten Komplikationen *Zum Beispiel: A-V Fisteln, suprakondiläre Frakturen, Gleidmaßenverlängerungen und proximale Oberarmbrüche.. 35

36 Anhang- Schmale Tourniquets sind sicherer als breite 200 mmhg mmhg 200 mmhg 250 mmhg 1. Nervenschädigung ist die primäre Art von Dauerschäden durch das Anlegen einer Blutsperremanschette. 2. Bei der Verwendung von breiten Manschetten ist der Druck auf die Haut genauso stark wie auf die Nerven. Die betroffene Stelle ist größer. 3. Bei Verwendung HemaClear, ist der Druck auf den Nerv 30% -40% weniger als auf der Haut. 4. Nervenverletzungen entstehen, wenn der Druck unterschiedlich stark ist (Druckgefälle) auf den Stellen, auf denen sich das Tourniquet befindet oder nicht. Die Prävelenz von Nervenschäden ist bei einer breiten Manschette 12 mal höher 36

37 Anhang- Crenshaw Ergebnisse 1. Schmal (7cm Manschette): Je niedriger angelegt, desto geringer der Druck. 2. Breit: Der Druck ist gleichmäßig verteilt. 3. Der Druck auf den Knochen ist geringer bei einer schmalen Manschette 4. Die Druckverteilung eines breiten Tourniquets ist gleichmäßiger als bei einem schmalen Tourniquet. Crenshaw AG, Hargens AR, Gershuni DH, Rydevik B. Wide tourniquet cuffs more effective at lower inflation pressures. Acta Orthopedica Scand. 1988;59:

Steril Einfach - Sicher

Steril Einfach - Sicher Steril Einfach - Sicher HemaClear ist ein einfaches steriles Tourniquet, das in der orthopädischen- und traumatologischen Gliedmaßenchirurgie verwendet wird. HemaClear verdrängt das Blut aus den Gliedmaßen

Mehr

11. Die Nekrose des Lunatums (Mondbein) oder die Krankheit von Kienböck

11. Die Nekrose des Lunatums (Mondbein) oder die Krankheit von Kienböck 11. Die Nekrose des Lunatums (Mondbein) oder die Krankheit von Kienböck Um was handelt es sich? Die von Kienböck beschriebene Krankheit ist eine Nekrose (Devitalisation) eines der 8 Knochen des Handgelenkes,

Mehr

Station 3 - Multiple-Choice-Fragen

Station 3 - Multiple-Choice-Fragen Anlage 2 Station 3 - Multiple-Choice-Fragen 1. Bewerten Sie jede Aussage nach richtig oder falsch. Markieren Sie die richtigen Antworten. Andere Begriffe für eine Thrombose der tiefen Bein- und Beckenvenen

Mehr

Operationen an der Hand

Operationen an der Hand Informationsbroschüre Operationen an der Hand Vor einer Operation, Nachbehandlung und vorbeugende Massnahmen Vor der Operation Operationen sind diese auch noch so klein stellen immer eine gewisse Belastung

Mehr

PATIENTENINFORMATION ENTZÜNDETES ZAHNFLEISCH WAS NUN? Gewinn von keratinisiertem Gewebe

PATIENTENINFORMATION ENTZÜNDETES ZAHNFLEISCH WAS NUN? Gewinn von keratinisiertem Gewebe PATIENTENINFORMATION ENTZÜNDETES ZAHNFLEISCH WAS NUN? Gewinn von keratinisiertem Gewebe ZAHNBEHANDLUNGEN SIND VERTRAUENSSACHE VERTRAUEN SIE AUF UNSERE ER- FAHRUNG UND UNSER FACHWISSEN Weltweit wurden bereits

Mehr

Wirbelsäulenmetastasen

Wirbelsäulenmetastasen Patienteninformation Wirbelsäulenchirurgie Wirbelsäulenmetastasen Ein Patientenleitfaden zur Behandlung in der Abteilung für Orthopädie, Unfall- und Wirbelsäulenchirurgie der Asklepios Klinik Altona, Hamburg

Mehr

PATIENTENINFORMATION FREILIEGENDE ZAHNWURZELN WAS NUN? Rezessionsabdeckung

PATIENTENINFORMATION FREILIEGENDE ZAHNWURZELN WAS NUN? Rezessionsabdeckung PATIENTENINFORMATION FREILIEGENDE ZAHNWURZELN WAS NUN? Rezessionsabdeckung ZAHNBEHANDLUNGEN SIND VERTRAUENSSACHE VERTRAUEN SIE AUF UNSERE ER- FAHRUNG UND UNSER FACHWISSEN Weltweit wurden bereits mehr als

Mehr

da Vinci Prostatektomie

da Vinci Prostatektomie da Vinci Prostatektomie Eine andere Art der Prostata-Chirurgie Sind Sie ein Kandidat für das aktuellste Verfahren zur Behandlung von Prostatakrebs? Ihr Arzt kann Ihnen unter Umständen eine neue, minimal-invasive

Mehr

Geschichte der Blutegeltherapie... 26. Vom Altertum bis ins 18. Jahrhundert... 27 19. Jahrhundert... 30

Geschichte der Blutegeltherapie... 26. Vom Altertum bis ins 18. Jahrhundert... 27 19. Jahrhundert... 30 Inhaltsverzeichnis Danksagung... 12 Vorwort zur 1. Auflage 2002... 13 Vorwort zur überabeiteten und erweiterten 2. Auflage 2015... 15 Einleitung... 17 Die Biologie des Blutegels... 18 Anatomie des Blutegels...

Mehr

Thrombose. Nina Dressler

Thrombose. Nina Dressler Thrombose Nina Dressler Gliederung 1 Definition 2 Entstehung 3 Lokalisation 4 Risikofaktoren 5 Symptome 6 Diagnose 7 Therapie 8 Komplikationen 9 Thromboseprophylaxe 10 Prognose 1 Definition 2 Entstehung

Mehr

Blutdruck. Thomas Fernsebner Diabetes-Akademie Südostbayern e. V. 4. November 2015

Blutdruck. Thomas Fernsebner Diabetes-Akademie Südostbayern e. V. 4. November 2015 Blutdruck Thomas Fernsebner Diabetes-Akademie Südostbayern e. V. 4. November 2015 Definition Damit das Blut alle Organe und auch die kleinsten Kapillargefäße erreichen kann, muss es mit einem gewissen

Mehr

KORREKTUR DER BEINACHSE ZUR BALANCIERUNG DER BELASTUNG BEI ÜBERLASTUNG DER INNENSEITE AM KNIEGELENK

KORREKTUR DER BEINACHSE ZUR BALANCIERUNG DER BELASTUNG BEI ÜBERLASTUNG DER INNENSEITE AM KNIEGELENK KORREKTUR DER BEINACHSE ZUR BALANCIERUNG DER BELASTUNG BEI ÜBERLASTUNG DER INNENSEITE AM KNIEGELENK SYMPTOME Sie spüren schon seit längerem Ihr Kniegelenk nach grösseren Belastungen. Das orthopädische

Mehr

Jahresbilanz % 1: Sonographische Untersuchung der extremitätenver- und entsorgenden Gefäße mittels CW-Doppler

Jahresbilanz % 1: Sonographische Untersuchung der extremitätenver- und entsorgenden Gefäße mittels CW-Doppler Jahresbilanz 2013 Im Jahr 2013 haben wir 20.353 Patienten in unserer Praxis behandelt. Dabei wurden von diesen 29,9% an den Arterien und 70,1% an den Venen untersucht. Untersuchung der Patienten 1 2 1

Mehr

Teilbelastung nach hüftgelenksnaher Fraktur- Sinn oder Unsinn?

Teilbelastung nach hüftgelenksnaher Fraktur- Sinn oder Unsinn? Teilbelastung nach hüftgelenksnaher Fraktur- Sinn oder Unsinn? Dr. med. Alexander Eickhoff Assistenzarzt Bevölkerungsentwicklung 60 % Stürze ca. 6 Mio. p. a. > 30% der über 65 Jährigen betroffen 10 % behandlungsbedürftige

Mehr

«Hilfe bei Verletzungen»

«Hilfe bei Verletzungen» «Hilfe bei Verletzungen» Wir müssen immer daran denken, dass jede Trauma (Verletzungen, Knochenbrüche, Verbrennungen, usw.) ist ein Belastung für den Organismus, da sie besiegt multidimensionalen: Stress,

Mehr

Geplante Änderungen an den relevanten Abschnitten der Packungsbeilage

Geplante Änderungen an den relevanten Abschnitten der Packungsbeilage Geplante Änderungen an den relevanten Abschnitten der Packungsbeilage 1 B. Packungsbeilage 1. Was ist und wofür wird es angewendet? [Dieser Abschnitt soll wie folgt gefasst werden:]

Mehr

Schwere Blutungen. Allgemein:

Schwere Blutungen. Allgemein: Schwere Blutungen Allgemein: Eine Blutung ist das Austreten von Blut aus einem beliebigen Bereich der Blutbahn bzw. des Blutkreislaufs. Blutungen können nach außen aus dem Körper austreten oder nach innen

Mehr

GESUND GESCHLAFEN! Inspire die neue Stimulationstherapie für Patienten mit Obstruktiver Schlafapnoe.

GESUND GESCHLAFEN! Inspire die neue Stimulationstherapie für Patienten mit Obstruktiver Schlafapnoe. GESUND GESCHLAFEN! Inspire die neue Stimulationstherapie für Patienten mit Obstruktiver Schlafapnoe. Obstruktive Schlafapnoe Eine ernsthafte Gefahr für Ihre Gesundheit Werden Sie aktiv! Die Obstruktive

Mehr

Aus orientalischen und afrikanischen OP Sälen geplaudert

Aus orientalischen und afrikanischen OP Sälen geplaudert Aus orientalischen und afrikanischen OP Sälen geplaudert Autor: Prof. Dr. med. Christoph Rangger, (Mitglied des DAG-Beirats) Seit dem Jahr 2000 (Leitung der Universitätsklinik für Unfallchirurgie in Bonn)

Mehr

DIE HILOTHERAPIE. Das gradgenau steuerbare Thermo-Verfahren

DIE HILOTHERAPIE. Das gradgenau steuerbare Thermo-Verfahren DIE HILOTHERAPIE Das gradgenau steuerbare Thermo-Verfahren WAS HEISST HILOTHERAPIE? Die HILOTHERAPIE ist ein Thermo-Heilverfahren, das den Heilungsprozess geschädigten Gewebes fördert. Besonders nach operativen

Mehr

TEIL-PROTHESE BEI ARTHROSE DES KNIEGELENKES

TEIL-PROTHESE BEI ARTHROSE DES KNIEGELENKES TEIL-PROTHESE BEI ARTHROSE DES KNIEGELENKES SYMPTOME Seit einiger Zeit wissen Sie, dass mit Ihrem Knie etwas nicht stimmt. Sei es nach einer früheren Verletzung oder einer Arthrose aus unbekannten Gründen

Mehr

C1250 GEBRAUCHSANWEISUNG. Elektronische. Änderungen der Gebrauchsanweisungen vorbehalten. Die aktuellste Version der jeweiligen Gebrauchsanweisung

C1250 GEBRAUCHSANWEISUNG. Elektronische. Änderungen der Gebrauchsanweisungen vorbehalten. Die aktuellste Version der jeweiligen Gebrauchsanweisung Elektronische GEBRAUCHSANWEISUNG Änderungen der Gebrauchsanweisungen vorbehalten. Die aktuellste Version der jeweiligen Gebrauchsanweisung ist stets online abrufbar. Gedruckt am: November 25, 2015 M PB

Mehr

Unfallchirurgie & Orthopädie

Unfallchirurgie & Orthopädie Unfallchirurgie & Orthopädie Information für Patienten & Interessierte Unser oberstes Ziel ist die schnellstmögliche Genesung unserer Patienten. Hierzu verfügen wir über insgesamt 45 stationäre Betten,

Mehr

Für kleinere Blasen oder Blasen an den Fußaußenrändern Lindert Schmerzen durch Blasen in 10 Sekunden

Für kleinere Blasen oder Blasen an den Fußaußenrändern Lindert Schmerzen durch Blasen in 10 Sekunden COMPEED Blasenpflaster small Für kleinere Blasen oder Blasen an den Fußaußenrändern Lindert Schmerzen durch Blasen in 10 Sekunden Wie wirkt COMPEED? Compeed Blasenpflaster werden direkt auf die Blase geklebt.

Mehr

Ich glaub ich krieg gleich Blutdruck. Diabetesforum 2017 Astrid Pfüller

Ich glaub ich krieg gleich Blutdruck. Diabetesforum 2017 Astrid Pfüller Ich glaub ich krieg gleich Blutdruck Diabetesforum 2017 Astrid Pfüller Blutdruck Durchblutung der inneren Organe Hände und Füße wurden kalt Schweiß bracht aus Sympathikus Barorezeptoren Renin Angiotensin

Mehr

TEIL-PROTHESE BEI ARTHROSE DES KNIEGELENKES

TEIL-PROTHESE BEI ARTHROSE DES KNIEGELENKES TEIL-PROTHESE BEI ARTHROSE DES KNIEGELENKES SYMPTOME Seit einiger Zeit wissen Sie, dass mit Ihrem Knie etwas nicht stimmt. Sei es nach einer früheren Verletzung oder einer Arthrose aus unbekannten Gründen

Mehr

Monat: Gewicht: Tag Uhrzeit Blutdruck Puls Schritte MEIN BLUTDRUCKPASS

Monat: Gewicht: Tag Uhrzeit Blutdruck Puls Schritte MEIN BLUTDRUCKPASS MEIN BLUTDRUCKPASS Meine persönlichen Daten Vorname / Name Medikation, weitere Krankheiten / Allergien Präparat morgens mittags abends Geburtsdatum Straße / Nr. PLZ / Ort Telefon weitere Krankheiten /

Mehr

Pflege der Schraubeneintrittsstelle bei Versorgung mit Fixateur Externe

Pflege der Schraubeneintrittsstelle bei Versorgung mit Fixateur Externe PAT I E N T E N I N F O R M AT I O N Pflege der Schraubeneintrittsstelle bei Versorgung mit Fixateur Externe EXTERNE FIXATION Was ist externe Fixation? Bei der Behandlung eines Knochens, um eine Fraktur

Mehr

Künstlicher Kniegelenksersatz

Künstlicher Kniegelenksersatz Künstlicher Kniegelenksersatz Wie lange hält ein künstliches Kniegelenk? Ein erstmalig eingesetztes, künstliches Kniegelenk hält nach Angaben verschiedenster Studien im Schnitt etwa 15 bis 20 Jahre. Im

Mehr

PatientenWärmeSysteme für höchste klinische Ansprüche

PatientenWärmeSysteme für höchste klinische Ansprüche Medical Warming Systems PatientenWärmeSysteme für höchste klinische Ansprüche Setzen Sie auf Erfahrung & Leistung! PatientenWärmeSysteme auf Hightech-Niveau Die Geratherm Medical AG ist ein international

Mehr

Bewegung neu erleben! Ersatz der Gelenkflüssigkeit nach Arthroskopie schneller mobil 1 und schmerzfrei 2. Patienteninformation

Bewegung neu erleben! Ersatz der Gelenkflüssigkeit nach Arthroskopie schneller mobil 1 und schmerzfrei 2. Patienteninformation Bewegung neu erleben! Ersatz der Gelenkflüssigkeit nach Arthroskopie schneller mobil 1 und schmerzfrei 2 Patienteninformation Sehr geehrter Patient, Ihr Arzt wird Sie demnächst arthroskopisch behandeln.

Mehr

Carpal-Tunnel-Syndrom

Carpal-Tunnel-Syndrom Wir machen mobil Die Schulthess Klinik ist Swiss Olympic Medical Center und FIFA Medical Centre of Excellence Orthopädie Obere Extremitäten Carpal-Tunnel-Syndrom Operative Entlastung des Nervus medianus

Mehr

Hellwach für Ihre Sicherheit.

Hellwach für Ihre Sicherheit. Hellwach für Ihre Sicherheit. Anästhesie und Intensivmedizin in Hessing- Qualität für die Patienten des Hauses: Prämedikationsambulanz Anästhesiologische Versorgung mit Voll- und Teilnarkosen Frischoperiertenstation

Mehr

Ihr neuer Gesundheitshelfer - der Massageball

Ihr neuer Gesundheitshelfer - der Massageball Ihr neuer Gesundheitshelfer - der Massageball Sie halten Ihren neuen Gesundheitshelfer, den Blackroll Ball, in Ihren Händen. So unscheinbar er auf den ersten Blick wirkt, so sehr kann er Ihnen dabei helfen,

Mehr

Die Periduralkatheter-Therapie nach SALIM. Eine neue Methode der minimalinvasiven Behandlung von Bandscheibenvorfällen

Die Periduralkatheter-Therapie nach SALIM. Eine neue Methode der minimalinvasiven Behandlung von Bandscheibenvorfällen Seite1 Die Periduralkatheter-Therapie nach SALIM Eine neue Methode der minimalinvasiven Behandlung von Bandscheibenvorfällen Rückenschmerzen aufgrund von Wirbelsäulenerkrankungen gehören zu den häufigsten

Mehr

ARTHROSKOPIE UND MENISKUS-BEHANDLUNG BEI MENISKUS-RISS UND MENISKUS-SCHADEN

ARTHROSKOPIE UND MENISKUS-BEHANDLUNG BEI MENISKUS-RISS UND MENISKUS-SCHADEN ARTHROSKOPIE UND MENISKUS-BEHANDLUNG BEI MENISKUS-RISS UND MENISKUS-SCHADEN SYMPTOME Ein Meniskus-Schaden macht sich bemerkbar durch Schmerzen, Blockaden, oder Schwellung des Kniegelenkes. LEGENDE 1 Arthroskopische

Mehr

Ganglion (Überbein) Es gibt 3 verschiedene Formen eines Ganglions im Bereich der Handchirurgie:

Ganglion (Überbein) Es gibt 3 verschiedene Formen eines Ganglions im Bereich der Handchirurgie: Ganglion (Überbein) Ein Ganglion, auch Überbein genannt, ist eine mit Flüssigkeit gefüllte Zyste, die sich unter der Haut bildet. Diese Zysten sind mit der Gelenkkapsel einer der Hand- oder Fingergelenke

Mehr

PATIENTENINFORMATION WENN IMPLANTATE SICHTBAR WERDEN. Kleinere Knochenaugmen tation

PATIENTENINFORMATION WENN IMPLANTATE SICHTBAR WERDEN. Kleinere Knochenaugmen tation PATIENTENINFORMATION WENN IMPLANTATE SICHTBAR WERDEN Kleinere Knochenaugmen tation ZAHNBEHANDLUNGEN SIND VERTRAUENSSACHE VERTRAUEN SIE AUF UNSERE ER- FAHRUNG UND UNSER FACHWISSEN Weltweit wurden bereits

Mehr

Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen ggmbh St. Martinus-Hospital, Olpe

Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen ggmbh St. Martinus-Hospital, Olpe Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen ggmbh St. Martinus-Hospital, Olpe Gefäßchirurgie Unsere chirurgische Arbeit ist qualitativ hochwertig und orientiert sich an bewährten Standards Jährlich mehr

Mehr

PATIENTENINFORMATION WENN DIE BACKENZÄHNE FEHLEN. Sinusbodenelevation

PATIENTENINFORMATION WENN DIE BACKENZÄHNE FEHLEN. Sinusbodenelevation PATIENTENINFORMATION WENN DIE BACKENZÄHNE FEHLEN Sinusbodenelevation ZAHNBEHANDLUNGEN SIND VERTRAUENSSACHE VERTRAUEN SIE AUF UNSERE ER- FAHRUNG UND UNSER FACHWISSEN Weltweit wurden bereits mehr als 10

Mehr

Klausur Unfallchirurgie

Klausur Unfallchirurgie Klausur Unfallchirurgie 07.03.2011 I) Welche Beschreibung der pathologischen Ursache charakterisiert das sog. Klaviertastenphänomen am besten? A) Hochstand des lateralen Schlüsselbeinendes bei Verletzung

Mehr

da Vinci Myomenukleation Eine neue Art von Chirurgie SFlb Sind Sie eine Kandidatin für die neueste Behandlungsoption bei Gebärmuttermyomen?

da Vinci Myomenukleation Eine neue Art von Chirurgie SFlb Sind Sie eine Kandidatin für die neueste Behandlungsoption bei Gebärmuttermyomen? da Vinci Myomenukleation Eine neue Art von Chirurgie SFlb Sind Sie eine Kandidatin für die neueste Behandlungsoption bei Gebärmuttermyomen? Ihr Arzt kann Ihnen ein neues minimal-invasives chirurgisches

Mehr

_Anästhesie Klinik Rothenburg o. d. T.

_Anästhesie Klinik Rothenburg o. d. T. _Anästhesie Klinik Rothenburg o. d. T. Foto: Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin, Klinik Rothenburg o. d. Tauber, Verbundklinikum Landkreis Ansbach Hightech für Ihren Komfort und Sicherheit von Oberarzt

Mehr

AspireSR. Wichtige Informationen zu Ihrem neuen Gerät

AspireSR. Wichtige Informationen zu Ihrem neuen Gerät AspireSR Wichtige Informationen zu Ihrem neuen Gerät AspireSR FAQ für Patienten Ihr Arzt empfiehlt das neueste VNS Therapy- Gerät für Ihre Behandlung. Diese Broschüre enthält weitere Informationen zu den

Mehr

Offene (konventionelle) versus laparoskopische Magenresektion beim Magenkarzinom

Offene (konventionelle) versus laparoskopische Magenresektion beim Magenkarzinom Patienteninformation Offene (konventionelle) versus laparoskopische Magenresektion beim Magenkarzinom Sehr geehrte, liebe Patientin, sehr geehrter, lieber Patient, ihr behandelnder Chirurg hat Sie bereits

Mehr

Untersuchungs- und Behandlungsmethoden im Rahmen der Basisweiterbildung Chirurgie

Untersuchungs- und Behandlungsmethoden im Rahmen der Basisweiterbildung Chirurgie Orthopädische Chirurgie der Universitätsmedizin der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Untersuchungs- und Behandlungsmethoden im Rahmen der Basisweiterbildung Chirurgie Ultraschalluntersuchungen bei chirurgischen

Mehr

Chirurgischer Gefäßzugang für die Dialyse. Informationsreihe Für Patienten

Chirurgischer Gefäßzugang für die Dialyse. Informationsreihe Für Patienten Chirurgischer Gefäßzugang für die Dialyse Informationsreihe Für Patienten 2 Warum ist die Operation erforderlich? Personen mit chronischem Nierenversagen kann in vielen Fällen zunächst mit einer Diät und

Mehr

WITH SAFETAC TECHNOLOGY

WITH SAFETAC TECHNOLOGY zur Verfügung gestellt von Gebrauchs.info Ag WITH SAFETAC TECHNOLOGY 0086 Canada 1-800-494-5134 EP 855 921 USP 6,051,747 EP 865 781 USP 6,040,492 Mölnlycke Health Care AB (Publ), Box 13080, SE-402 52 Göteborg,

Mehr

Abschlußbericht Anwendungsbeobachtung Biatain Silikon Ag. Dr. rer.nat. Horst Braunwarth, Hamburg 21.Mai 2012

Abschlußbericht Anwendungsbeobachtung Biatain Silikon Ag. Dr. rer.nat. Horst Braunwarth, Hamburg 21.Mai 2012 1 Abschlußbericht Anwendungsbeobachtung Biatain Silikon Ag Dr. rer.nat. Horst Braunwarth, Hamburg 21.Mai 12 2 Gliederung Allgemeines 3 Ziel der Anwendungsbeobachtung 3 Durchführung der Anwendungsbeobachtung

Mehr

BORT Schulterorthesen

BORT Schulterorthesen BORT Schulterorthesen für gezielte therapeutische Lagerung Made in Germany orthopädie chirurgie sportmedizin rehabilitation BORT Schulterorthesen für gezielte therapeutische Lagerung In der konservativen

Mehr

NAME: Daniela Hohenwarter ALTER: 43 HOBBYS: Lesen, Sport, Weiterbildungen im Bereich Gesundheit

NAME: Daniela Hohenwarter ALTER: 43 HOBBYS: Lesen, Sport, Weiterbildungen im Bereich Gesundheit Mein M Mein Mein STECKBRIEF NAME: Daniela Hohenwarter ALTER: 43 HOBBYS: Lesen, Sport, Weiterbildungen im Bereich Gesundheit BERUF: Case Managerin, Personaltrainerin und Ausbildung zur dipl. Wirbelsäulentrainerin

Mehr

M 1.1: Checkup beim Taucharzt Die Blutdruckmessung

M 1.1: Checkup beim Taucharzt Die Blutdruckmessung M 1.1: Checkup beim Taucharzt Die Blutdruckmessung Der Tauchsport verlangt geistige Wachsamkeit und körperliche Fitness. Der Arzt untersucht bei der Tauchtauglichkeitsuntersuchung neben dem Allgemeinzustand

Mehr

46. Spezielle Orthopädische Chirurgie (Zusätzliche Weiterbildung im Gebiet Chirurgie)

46. Spezielle Orthopädische Chirurgie (Zusätzliche Weiterbildung im Gebiet Chirurgie) Auszug aus der Weiterbildungsordnung der Ärztekammer Niedersachsen und Richtlinien vom 01.05.2005, geändert zum 01.02.2012 (siehe jeweilige Fußnoten) Definition: Die Zusätzliche Weiterbildung Spezielle

Mehr

Was muss ich über meinen Gefäßzugang wissen? Katheter. Avitum

Was muss ich über meinen Gefäßzugang wissen? Katheter. Avitum Was muss ich über meinen Gefäßzugang wissen? Katheter Avitum Warum benötige ich einen Gefäßzugang? Für eine Dialyse muss eine Möglichkeit geschaffen werden, Ihrem Körper Blut zu entnehmen, es zur Reinigung

Mehr

Symposium des HerzZentrum Saar

Symposium des HerzZentrum Saar Symposium des HerzZentrum Saar Herz im Focus 2008 Für Pflege- und medizinisches Assistenzpersonal 06.Dezember 2008 1 Herz im Focus 2008 Der herzchirurgische Patient im Mittelpunkt unseres Bemühens Ralf

Mehr

Häufig gestellte Fragen für überweisende Ärzte

Häufig gestellte Fragen für überweisende Ärzte Häufig gestellte Fragen für überweisende Ärzte Echotherapie bei gutartigen Schilddrüsenknoten Wofür ist die Echotherapie indiziert? Die Echotherapie ist für die nicht-invasive Ablation von gutartigen

Mehr

Operative Fächer und Komplementärmedizin sind kein Widerspruch Kürzere Liegezeiten und raschere Wundheilung durch natürliche Komplexmitttel

Operative Fächer und Komplementärmedizin sind kein Widerspruch Kürzere Liegezeiten und raschere Wundheilung durch natürliche Komplexmitttel Operative Fächer und Komplementärmedizin sind kein Widerspruch Kürzere Liegezeiten und raschere Wundheilung durch natürliche Komplexmitttel Berlin (29. Oktober 2010) - In der Behandlung von Sportverletzungen

Mehr

19724 Patienten/innen

19724 Patienten/innen Im abgelaufenen Kalenderjahr 2015 haben wir 19724 Patienten/innen in unserer Praxis behandelt, dabei wurden von diesen 43% am arteriellen und 65% am venösen Gefäßsystem untersucht. Hierzu führten wir im

Mehr

Die Thrombin-Therapie beim Aneurysma spurium nach arterieller Punktion

Die Thrombin-Therapie beim Aneurysma spurium nach arterieller Punktion Aus der Universitätsklinik und Poliklinik für Innere Medizin III der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Direktor: Prof. Dr. med. K. Werdan) und dem Herzzentrum Coswig Klinik für Kardiologie und

Mehr

Blutsperregeräte Druckinfusion

Blutsperregeräte Druckinfusion Blutsperregeräte Druckinfusion VBM Medizintechnik GmbH VBM 1 VBM 2 Inhaltsverzeichnis Blutsperregeräte und Zubehör Digitale Blutsperregeräte... 4-5 Druckluft Blutsperregeräte... 6-7 Elektrische Blutsperregeräte...

Mehr

Blutdruck-Pass Einfach eintragen. Der Pass für Patienten

Blutdruck-Pass Einfach eintragen. Der Pass für Patienten Blutdruck-Pass Einfach eintragen Der Pass für Patienten Inhaltsverzeichnis 04 Vorwort 05 Wichtige Kontakte 1 06 Warum ist ein normaler Blutdruck wichtig? 2 08 Welche Medikamente nehme ich ein? 3 10 Welche

Mehr

48. Spezielle Unfallchirurgie (Zusätzliche Weiterbildung im Gebiet Chirurgie)

48. Spezielle Unfallchirurgie (Zusätzliche Weiterbildung im Gebiet Chirurgie) Auszug aus der Weiterbildungsordnung der Ärztekammer Niedersachsen und Richtlinien vom 01.05.2005, geändert zum 01.02.2012 (siehe jeweilige Fußnoten) 48. Spezielle Unfallchirurgie (Zusätzliche Weiterbildung

Mehr

Arbeitsanleitung Blutdruckmessung

Arbeitsanleitung Blutdruckmessung Arbeitsanleitung Blutdruckmessung 1. Methode nach Riva-Rocci (auskultatorisch) Riva-Rocci (Messung Arm) Passende Manschette, komplett entleert Die drucklose Manschette in Herzhöhe (4. ICR) am entkleideten

Mehr

Stress-Reduktionsprogramm

Stress-Reduktionsprogramm Stress-Reduktionsprogramm HeartMath Stress-Reduktionsprogramm Das Programm basiert auf jahrelanger Forschung des HeartMath -Instituts (mit Sitz in Kalifornien, USA) und entstand in enger Zusammenarbeit

Mehr

Risiken und Revisionsoperationen nach einem künstlichen Kniegelenksersatz

Risiken und Revisionsoperationen nach einem künstlichen Kniegelenksersatz Risiken und Revisionsoperationen nach einem künstlichen Kniegelenksersatz Dies bedeutet eine ausgedehntere Operation mit mehr Blutverlust. Der Ersatz einer Teilprothese mit einer Totalprothese ist relativ

Mehr

Erhebungsbogen (Krankenhaus)

Erhebungsbogen (Krankenhaus) Erhebungsbogen (Krankenhaus) für die Zulassung als Weiterbildungsstätte zur Weiterbildung in der Zusatzbezeichnung SPEZIELLE ORTHOPÄDISCHE CHIRURGIE A. Weiterbildungsstätte (Bezeichnung, Adresse) Bezeichnung

Mehr

Tennisellbogen - Golferellbogen

Tennisellbogen - Golferellbogen Tennisellbogen - Golferellbogen Was versteht man unter einem Tennisellbogen? Auf der Aussenseite des Ellbogens überqueren 2 Muskeln, die vom Oberarmknochen ausgehen, den Ellbogen und ziehen zum Handgelenk.

Mehr

ERWORBENE BEINATROPHIE

ERWORBENE BEINATROPHIE ERWORBENE BEINATROPHIE COMPUTERUNTERSTÜTZTE KORREKTUR MIT INDIVIDUELL ANGEFERTIGTEM SILIKONIMPLANTAT DEFINITION Eine Wadenatrophie zeigt sich in weniger Volumen am Bein (einseitig oder beidseitig) und

Mehr

Wasserschutz für Gips & Verband

Wasserschutz für Gips & Verband für Gips & Verband Bade- & Duschschutz Wetterschutz Havel Healthcare GmbH Santenweg 13, 7052 Müllendrf Tel.: +43 2682 64903 Fax: +43 2682 64903 99 ffice@havel-healthcare.cm www.havel-healthcare.cm Mit

Mehr

Höchste Qualität für größere Wunden: Die neuen sterilen Großpflaster von Hansaplast

Höchste Qualität für größere Wunden: Die neuen sterilen Großpflaster von Hansaplast Höchste Qualität für größere Wunden: Die neuen sterilen Großpflaster von Hansaplast Insbesondere mittel- bis großflächige Hautverletzungen benötigen einen umfassenden Schutz vor äußeren Einflüssen. Ein

Mehr

Welche Labordaten werden gebraucht?

Welche Labordaten werden gebraucht? Welche Labordaten werden gebraucht? A 1 Postoperative oberflächliche Wundinfektion Infektion an der Inzisionsstelle innerhalb von 3 Tagen nach der Operation, die nur Haut oder subkutanes Gewebe mit einbezieht,

Mehr

Bluthochdruck. (Hypertonie)

Bluthochdruck. (Hypertonie) (Hypertonie) Copyright by HEXAL AG 2008 Was ist der Blutdruck? Damit das Blut alle Organe und auch die kleinsten Kapillargefäße erreichen kann, muss es mit einem gewissen Druck aus dem Herzen gepumpt werden.

Mehr

Früher MRSA-Schnelltest schützt nicht vor nosokomialen Infektionen

Früher MRSA-Schnelltest schützt nicht vor nosokomialen Infektionen Infektionsverhütung im Krankenhaus Früher MRSA-Schnelltest schützt nicht vor nosokomialen Infektionen Heidenheim (24. Juni 2008) - Experten raten zu einem MRSA-Screening, das bereits vor der Aufnahme stationärer

Mehr

Ein neues System aus Schweden: Eine Kombination von mobiler steriler Laminarluft in Verbindung mit Hepa Filtern erzeugt sterile Konditionen in

Ein neues System aus Schweden: Eine Kombination von mobiler steriler Laminarluft in Verbindung mit Hepa Filtern erzeugt sterile Konditionen in Ein neues System aus Schweden: Eine Kombination von mobiler steriler Laminarluft in Verbindung mit Hepa Filtern erzeugt sterile Konditionen in wenigen Minuten an jedem Einsatzort Extreme Keimreduzierung

Mehr

Traumatologisches Zentrum. Mathildenhöhe. AliceGute!

Traumatologisches Zentrum. Mathildenhöhe. AliceGute! Traumatologisches Zentrum Mathildenhöhe AliceGute! Vorwort Die moderne Versorgung von unfallchirurgischen Patienten hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte zum Wohle des Patienten erreicht. Um

Mehr

Die Welt von WORLD OF MEDICINE

Die Welt von WORLD OF MEDICINE Unternehmenspräsentation 2009 Die Welt von WORLD OF MEDICINE W.O.M. WORLD OF MEDICINE AG Die Inspiration Ich kann mich genau an den Tag erinnern, an dem wir tatsächlich einen klaren Blick in die Gebärmutter

Mehr

Carpaltunnelsyndrom (CTS)

Carpaltunnelsyndrom (CTS) Carpaltunnelsyndrom (CTS) Das Carpaltunnelsyndrom ist ein Nervenengpasssyndrom des Handwurzelkanals. Es ist das am weitesten verbreitete Nervenengpasssyndrom. Der Handwurzelkanal besteht auf einer Seite

Mehr

Die Hemiarthroplastik des Knies

Die Hemiarthroplastik des Knies Die Hemiarthroplastik des Knies Ersatz des inneren oder äusseren Anteils des Kniegelenks Praxis für Orthopädie Dr. med. Karl Biedermann Facharzt FMH für orthopädische Chirurgie Central Horgen Seestrasse

Mehr

Jahresbilanz Verteilung der Doppler und duplexsonographische Untersuchungen der Gefäße 4 10% 1 51%

Jahresbilanz Verteilung der Doppler und duplexsonographische Untersuchungen der Gefäße 4 10% 1 51% Jahresbilanz 2014 Im Jahr 2014 haben wir 19.156 Patienten/-innen in unserer Praxis behandelt, dabei wurden von diesen 32% am arteriellen und 68% am venösen Gefäßsystem untersucht. Hierzu führten wir im

Mehr

Lungenembolie. Lungenembolien sind häufig. Sie kommen bei ein bis zwei Prozent aller Patienten vor, die im Krankenhaus behandelt werden.

Lungenembolie. Lungenembolien sind häufig. Sie kommen bei ein bis zwei Prozent aller Patienten vor, die im Krankenhaus behandelt werden. Wird ein Blutgerinnsel (Thrombose) vom Blutstrom in anderen Blutgefäßen mitgenommen und setzt sich dort fest, spricht man von Embolie. Bleibt ein solches Blutgerinnsel in den Lungenarterien stecken, so

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1.1 Vorgehen (kein Mehrfachverletzter) Wunden Subluxationen und Luxationen Frakturen 17

Inhaltsverzeichnis. 1.1 Vorgehen (kein Mehrfachverletzter) Wunden Subluxationen und Luxationen Frakturen 17 Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen der unfallchirurgischen Versorgung 1 1.1 Vorgehen (kein Mehrfachverletzter) 2 1.2 Wunden 3 1.3 Subluxationen und Luxationen 15 1.4 Frakturen 17 2 Notfallmanagement und Schockraum

Mehr

natürlich schneller aktiv.

natürlich schneller aktiv. D_09_2011 Bromelain-POS Nur Bromelain st wirkt. Son nichts! Bromelain-POS ist ein Produkt von URSAPHARM. URSAPHARM Arzneimittel GmbH Industriestraße 35 66129 Saarbrücken Fon: +49(0)6805 9292-0 Fax: +49(0)6805

Mehr

KYPHON Ballon-Kyphoplastie. Minimal-invasives Verfahren zur Behandlung von Wirbelkörperkompressionsfrakturen

KYPHON Ballon-Kyphoplastie. Minimal-invasives Verfahren zur Behandlung von Wirbelkörperkompressionsfrakturen KYPHON Ballon-Kyphoplastie Minimal-invasives Verfahren zur Behandlung von Wirbelkörperkompressionsfrakturen Zu dieser Broschüre Ihr Arzt hat bei Ihnen eine Wirbelkörperkompressionsfraktur diagnostiziert.

Mehr

in 1 Vibrations-Massageplatte

in 1 Vibrations-Massageplatte 2778 3 in 1 Vibrations-Massageplatte ACHTUNG: Vor dem Gebrauch ist die Anleitung sorgfältig zu lesen und sie muss auch Verstanden werden. Das Gerät ist nur für den Heimgebrauch geeignet. SICHERHEITSHINWEISUNGEN:

Mehr

Hypertonieschulung. Mehr Wissen - Mehr Können - Gesünder leben

Hypertonieschulung. Mehr Wissen - Mehr Können - Gesünder leben Hypertonieschulung Mehr Wissen - Mehr Können - Gesünder leben Ein unbehandelter Bluthochdruck kann zu Schlaganfall, Herzversagen, Herzinfarkt, allgemeinen Durchblutungsstörungen und Nierenversagen führen.

Mehr

Plastische Chirurgie

Plastische Chirurgie Plastische Chirurgie Informationen für Patienten Liebe Patientinnen und Patienten, Im Rahmen meiner Tätigkeit im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) biete ich Ihnen ein breites Spektrum plastisch-rekonstruktiver

Mehr

Naturwissenschaft und Technik Modul Technikanalyse. Blutdruckmessgerät 1. Grundlagen und Handhabung

Naturwissenschaft und Technik Modul Technikanalyse. Blutdruckmessgerät 1. Grundlagen und Handhabung Grundlagen: 1. Grundlagen und Handhabung 1. Blutkreislauf und Blutdruck Der Blutkreislauf ist in den Lungen- und Körperkreislauf gegliedert. Vom Herz aus fließt das Blut durch Arterien und Kapillaren.

Mehr

R A S T E R Z E U G N I S

R A S T E R Z E U G N I S An die Ärztekammer R A S T E R Z E U G N I S zu Anlage 2 für die Spezialisierung in Handchirurgie in den Sonderfächern Chirurgie, Kinder- und Jugendchirurgie, Orthopädie und orthopädische Chirurgie, Plastische,

Mehr

Ich möchte hier die wichtigsten Erste Hilfe am Hund aufzeigen in Form von Bilder und Kurztexte.

Ich möchte hier die wichtigsten Erste Hilfe am Hund aufzeigen in Form von Bilder und Kurztexte. Erste Hilfe am Hund Ich möchte hier die wichtigsten Erste Hilfe am Hund aufzeigen in Form von Bilder und Kurztexte. Pfotenverband Das einlegen von Gaze oder Ähnlichem ist wichtig das wir beim verbinden

Mehr

Funktion der Blutstillung und Blutgerinnung beim Gesunden 14

Funktion der Blutstillung und Blutgerinnung beim Gesunden 14 Zu diesem Buch 13 Funktion der Blutstillung und Blutgerinnung beim Gesunden 14 Blutgerinnung ist lebensnotwendig! 14 Bei der Blutgerinnselbildung mischen viele mit! 15 Vereinfachtes Schema der Blutgerinnungsaktivierung

Mehr

KNIEPROTHESE BEI ARTHROSE DES KNIEGELENKES

KNIEPROTHESE BEI ARTHROSE DES KNIEGELENKES KNIEPROTHESE BEI ARTHROSE DES KNIEGELENKES SYMPTOME Seit einiger Zeit spüren Sie, dass mit Ihrem Knie etwas nicht stimmt. Sei es nach einer früheren Verletzung, wegen einer Arthrose aus unbekannten Gründen,

Mehr

Behandlung der feuchten altersabhängigen Makuladegeneration (feuchte AMD) mit VEGF-Hemmern durch operative Medikamenteneingabe in das Auge

Behandlung der feuchten altersabhängigen Makuladegeneration (feuchte AMD) mit VEGF-Hemmern durch operative Medikamenteneingabe in das Auge Augenarztpraxis AltenKirchen Dr. med. Thomas Wehler Facharzt für Augenheilkunde Wilhelmstr. 32 Schlossweg 2 57610 Altenkirchen Tel 02681-1651 Fax 02681-6094 Mail info@ak-augenarzt.de Net www.ak-augenarzt.de

Mehr

Das künstliche Kniegelenk

Das künstliche Kniegelenk KANTONSSPITAL WINTERTHUR Klinik für Orthopädische Chirurgie Brauerstrasse 15 Postfach 834 CH-8401 Winterthur Tel. 052 266 29 52 Fax 052 266 45 10 www.ksw.ch Das künstliche Kniegelenk PATIENTENINFORMATION

Mehr

3M Clipper. Medica NEU. Ein neuer Qualitäts-Standard der Haarentfernung. 3M Infection Prevention. 3M Clipper 9671 mit festem.

3M Clipper. Medica NEU. Ein neuer Qualitäts-Standard der Haarentfernung. 3M Infection Prevention. 3M Clipper 9671 mit festem. 3M Clipper Ein neuer Qualitäts-Standard der Haarentfernung NEU 3M Clipper 9671 mit festem Einmalscherkopf 3M Clipper 9661 mit flexiblem Einmalscherkopf Medica 3M Infection Prevention 3M Der Pionier der

Mehr

Studie nimmt Patientennutzen neuer Operationstechniken unter die Lupe

Studie nimmt Patientennutzen neuer Operationstechniken unter die Lupe Linz, 21.09.2011 Studie nimmt Patientennutzen neuer Operationstechniken unter die Lupe Die Entfernung einer Gallenblase mittels Einlochchirurgie hinterlässt beim Patienten keine sichtbaren Operationsnarben

Mehr

Augenlidplastik. (Blepharoplastik)

Augenlidplastik. (Blepharoplastik) (Blepharoplastik) Augenlidplastik Die Augen verraten viel über das Wohlbefinden einer Person. Da die Haut an den Augenlidern eine dünne Struktur aufweist, machen sich erste Anzeichen von Alterung hier

Mehr

Beschwerdefrei durch Dehnung

Beschwerdefrei durch Dehnung Beschwerdefrei durch Dehnung Konservative Behandlung des Karpaltunnelsyndroms KTS Fakten Bereits 2001 auf Rang 6 der EU Berufskrankheiten In Deutschland seit 2006 als Berufskrankheit anerkannt 300.000

Mehr

Übungen mit der Foam-Roll

Übungen mit der Foam-Roll Übungen mit der Foam-Roll 2 Foam-Roll Foam-Roll Theorie Die Muskulatur ist wie ein Gummiband, das elastisch und geschmeidig gehalten werden sollte, um eine optimale Leistung bringen zu können. Verspannungen

Mehr