Jetzt kommen die lustigen Tage. D Verwaltung gibt d r Schlissel ab. un schmückt sich mit re Narrekapp.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jetzt kommen die lustigen Tage. D Verwaltung gibt d r Schlissel ab. un schmückt sich mit re Narrekapp."

Transkript

1 Freitag, 09. Februar 2018 Nummer 06 Herausgeber: Bürgermeisteramt Neuried Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Jochen Fischer o. V. i. A. Gesamtherstellung und private Anzeigen: ANB-Reiff Verlag Marlener Straße Offenburg Telefon / anb.anzeigen@reiff.de Jetzt kommen die lustigen Tage Wie jedes Johr in unserm Land, hän d Narre jetzt die Oberhand. D Verwaltung gibt d r Schlissel ab. un schmückt sich mit re Narrekapp. Die nächschte Tag mit aller Macht, die ganze Sippschaft Fasent macht. Mir wünsche euch von dieser Stelle alles, was Ihr selber welle. Viel Spaß un Freid die nächschten Tage un trinke nur wie ihr s vertrage. Am Mittwoch sin mer widder do Bis dahin ein NARRI, NARRO!

2 Amtsblatt der Gemeinde Neuried 2 NOTRUFE ÄRZTE BEREITSCHAFTSDIENSTE Notrufe Gemeinde 970 Polizei-Notruf 110 Polizeiposten 07807/ Feuerwehr-Notruf 112 Rettungsdienst / Notarzt 112 Krankentransporte 0781 / Störungsnummer Abwasserverband Neuried- Schutterwald Abwasserverband Ried / f. OT Schutterzell / Telefon-Seelsorge /11101 Weißer Ring / Infoline Häusliche Gewalt / Notdienst Wasserversorgung 0176/ Störungs-Nummer des E-Werks / kostenlose badenova- Störungs-Nummer 0800/ Tierschutzverein Offenburg - Zell a. H. e.v. Tel. 0781/ Hospizgruppe Neuried 0176/ Online-Störmeldung Beschädigungen und Störungen an öffentlichen Einrichtungen können über die Homepage der Gemeinde Neuried (Startseite) gemeldet werden. Sozialstation Ried Diakonie Telefon 07824/ Rufbereitschaft 0170/ Häusliche Krankenpflege Wir vermitteln auch: - Dorfhelferinnen - Essen auf Rädern - Nachbarschaftshilfe - Hausnotruf Tagespflege im Ried 07824/ Tagespflege im Demenzzentrum 07824/ Einsatzleitung der Dorfhelferinnen Tel / Kooperationspartner des Therapiezentrums Chronische Wunden Stefan Bahr, Telefon 07821/ Apothekendienst Apotheken-Schnellfinder Unter der Tel. Nr. 0800/ oder aus dem Mobilnetz Tel. Nr (Kosten max. 69ct/Min) erfahren Sie die dienstbereiten Apotheken in Ihrer Umgebung. Homepage für Apothekennotdienste: Die jeweils aufgeführte Apotheke übernimmt den Notdienst außerhalb der geschäftlichen Öffnungszeiten. Beginn und Ende jeweils 8.30 Uhr. 09. Februar 2018 Schwarzwald-Apotheke, Hauptstrasse Offenburg, Tel. 0781/ Februar 2018 Rhein - Apotheke, Hauptstrasse Neuried-Ichenheim Tel / Februar 2018 Sonnen - Apotheke Im Kaufland Marlener Strasse 11, Offenburg Tel. 0781/ Februar 2018 Apotheke am Ebertplatz, Ebertplatz Offenburg, Tel. 0781/ Februar 2018 Ried - Apotheke, Kehler Strasse Neuried-Altenheim Tel / Februar 2018 Weingarten Apotheke, Moltkestr Offenburg, Tel. 0781/ Februar 2018 Apotheke Haaß Heimburgstraße Heimburgstraße 1, Offenburg Tel. 0781/66712 Ansonsten weisen wir auf die diensthabenden Apotheken im Raum Lahr, Kehl und Offenburg hin. Diese werden in der Tagespresse und an den Diensttafeln der Apotheken bekannt gegeben. Ärzte Wenn Ihre Arztpraxis am Wochenende, an Feiertagen oder unter der Woche geschlossen ist, können Sie sich an den ärztlichen Bereitschaftsdienst wenden. Patienten können ohne vorherige Anmeldung zu den Öffnungszeiten direkt in die Notfallpraxen in Achern, Lahr, Offenburg oder Wolfach kommen. Telefonisch erreichen Sie den Ärztlichen Bereitschaftsdienst über die zentrale Rufnummer: O ffenburg / Erwachsene, Ebertplatz 12, Offenburg Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag von 19 bis 22 Uhr Mittwoch und Freitag von 16 bis 22 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis 22 Uhr O ffenburg / Kinder, Ebertplatz 12, Offenburg Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 19 bis 22 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag von 9 bis 21 Uhr Lahr, Klostenstraße 19, Lahr Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 9 bis 21 Uhr Die Vermittlung des augenärztlichen Notfalldienstes an Wochenenden und Feiertagen erfolgt über das Deutsche Rot Kreuz 01805/ Der zahnärztliche Notfalldienst ist an Wochenenden und Feiertagen unter der Rufnummer 01803/ zu erreichen. Tierarzt und Beim Haustierarzt zu erfragen Häuslicher Krankenpflege- und Sozialdienst/Tagespflege Taxi Nowak Telefon 07807/ Krankentransporte Häuslicher Krankenpflege- und Sozialdienst Bernd Bitsch, Ölerweg 6, Schwanau-Allmannsweier, Telefon 07824/33 80 Kooperationspartner des Therapiezentrums chronischer Wunden Stefan Bahr. Karin von Benckendorff Häusliche Pflege, Badstr. 4, Neuried-Altenheim, Tel / Tagespflege 07807/ Büroöffnungszeiten: Werktags, , Di., Uhr und nach Vereinbarung. Ambulante Kranken- und Altenpflege, Intensivpflege Karin Blome-Peppmüller Haselweg 42, Neuried (Altenheim) Tel / Std, Tel /936117

3 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Rathaus Altenheim und Ortsverwaltung Dundenheim geschlossen! Am Fastnachtsdienstag, , sind die Dienststellen der Gemeinde Neuried in Altenheim und Dundenheim ganztägig geschlossen! Wir bitten um Ihr Verständnis! Ortsverwaltung Ichenheim geschlossen! Am Rosenmontag, und Fastnachtsdienstag, , sind die Ortsverwaltung und das Bürgerbüro im Ortsteil Ichenheim ganztägig geschlossen. Ab Mittwoch, , sind wir zu den üblichen Öffnungszeiten wieder gerne für Sie da! Rathaus Müllen geschlossen! Am Rosenmontag, , hat die Ortsverwaltung Müllen geschlossen! Wir bitten um Ihr Verständnis! Gemeindekasse Neuried -Zahlungsaufforderung Die Gemeindekasse Neuried weist darauf hin, dass am 15. Februar 2018 die 1. Rate der Grundsteuer sowie der Gewerbesteuer zur Zahlung fällig wird. Katholische öffentliche Bücherei in Müllen Ort: Schutterstraße 13, im Erdgeschoss des Rathauses Ausleihzeiten: samstags bis Uhr und sonntags von bis Uhr. Die Ausleihe ist ein kostenloser Service für alle Bürgerinnen und Bürger, auch aus anderen Ortsteilen. Der Kinderumzug am Fastnachtsonntag, den 11. Februar 2018 wird unter Mitwirkung der Trachtenkapelle Altenheim und des Fanfarenzugs Altenheim durchgeführt und von den Mitgliedern der TuS-Faustballabteilung als Aufsichtspersonen begleitet. Start um Uhr auf dem Rathausplatz, es geht durch die Kirchstraße Friedrichstraße Kanonengasse zur Herbert-Adam- Halle. Dort löst sich der Umzug auf und die Kinder erhalten ein süßes Geschenk. Die teilnehmenden Gruppen werden gebeten, ein Namens- bzw. Mottoschild mitzuführen. 3 Amtsblatt der Gemeinde Neuried Für das anschließende Kinderunterhaltungsprogramm und das leibliche Wohl in der Herbert-Adam-Halle sorgt das Team des DHB Netzwerk Haushalt, Ortsverein Altenheim. Fastnachtsumzug in Altenheim am Fastnachtdienstag, den 13. Februar 2018 Aufstellung um Uhr am Rathaus, Start um Uhr es geht durch die Kirchstraße - Gaiswinkelgasse - Vogesenstraße Lindengasse - Friedrichstraße Kanonengasse zur Herbert- Adam-Halle. Der Eintritt beträgt 2,50 Euro. Nr. Gruppe / Verein Motiv 1 TUS - Damengarde 2 Musikverein Altenheim Einhörner 3 Reitclub Altenheim Aldner Auenwildnis 4 Narrenzunft Wacholderhexen 5 Narrenzunft Wohrretsgeischter 6 Fynn Moser Shaun das Schaf 7 Feuerwehr Altenheim Gerold Rieber Asterix und Obelix 8 Jan Hügel AVA - Alkoholvollzugsanstalt 9 Dirk Wolf 6 Wagen westwärts 10 Christian Heidt London Bus 11 Jazzabteilung TV Ichenheim Schneegestöber 12 Musikverein Ichenheim 13 Silke Wurth Heute mal beschlipst 14 Christina Bär außen Holz, innen wollig 15 Mirja Martin Schönwetterfront 16 Tobias Fels DIGEDA Über den Wolken 17 Klaus Fischer Saloon to go 18 Fasentsfreunde Neuried Los Skelettos 19 Marco Bär Aldener Almdudler 20 Daniel Mild Mir sinn so ä paar Ritter 21 Daniel Strosack Pizza Nostra del Aldene 22 D Lejelhurschter Hippies Der Hippie-Bus 23 Bierforce One Boderschwier We make Oetti great again Die Teilnahme geschieht für alle auf Basis der Freiwilligkeit und eigener Verantwortung. Die Preisverteilung an die Gruppen sowie die Vorführungen finden in der Herbert-Adam-Halle statt, die Bewirtung übernimmt der Gesangverein Altenheim. Die Umzugsteilnehmer freuen sich auf zahlreiche Zuschauer an der Strecke, die Bevölkerung ist zu sämtlichen Veranstaltungen recht herzlich eingeladen. Straßensperrung: Während der Umzüge sind die genannten Straßen für den Durchgangsverkehr gesperrt. Halteverbot in der Gaiswinkelgasse In der Gaiswinkelgasse wird zwischen den Einmündungen Vogesenstraße und Kirchstraße von Freitag, den bis Dienstag, den beidseitig ein absolutes Halteverbote angeordnet Ihr Ansprechpartner für private Anzeigen: Für gewerbliche Anzeigen und Beilagen: ANB-Reiff Verlag, Herr Alexander Erb (Ichenheim und Schutterzell) Marlener Straße 9, Offenburg Telefon: 07821/ , Telefax: 07821/ und Telefon: / , Telefax: / Frau Silke Wickert (Altenheim, Dundenheim, Müllen) anb.anzeigen@reiff.de Telefon: / , Telefax: / Anzeigenschluss: Dienstag, Uhr alexander.erb@reiff.de silke.wickert@reiff.de Zustellprobleme: Gemeindeverwaltung Neuried, Telefon / 97-0 Aboservice: / (kostenlos), leserservice@reiff.de

4 Amtsblatt der Gemeinde Neuried Interessengemeinschaft der örtlichen Vereine Ichenheim Ortsverwaltung Ichenheim Fasentumzug am Sonntag, dem 11. Februar 2018! Vereine und Gruppen aus Ichenheim und Umgebung gestalten unseren traditionellen Fasentumzug. An diesem Umzug beteiligen sich wieder mehr als 30 Gruppen und Wagen, welche durch ein neutrales Preisgericht bewertet werden. Jeder Wagen bzw. Gruppe hat die nachstehend aufgeführte Nummer sichtbar und gut lesbar anzubringen bzw. zu tragen. Umzugsaufstellung ist um Uhr, Abmarsch dann um Uhr über Heerstraße Rheinstraße Hauptstraße Schopfheimerstraße Kohlgasse zur Langenrothalle Fasent Freunde Neuried Los Skelettos 27 Aldener Ilwetritsche Aldener Almdudler 28 DIGEDA Über den Wolken 29 Pkis Londonbus 30 Hügel Jan Alkoholvollzugsanstalt 31 Missner Jungs Batman vs Joker Part 2 32 Odner Fasnd-AG Landesbrunnenschau Reitclub Altenheim Aldener Auenwildnis Die Interessengemeinschaft und die Ortsverwaltung Ichenheim laden die Bevölkerung hierzu recht herzlich ein. Für die Ortsverwaltung Ichenheim: Ralf Wollenbär, Ortsvorsteher Während des Umzuges sind die genannten Straßen für den Durchgangsverkehr gesperrt. Anschließend finden in der Langenrothalle die Vorführungen und die Preisverteilung statt. Es sorgen für die musikalische Unterhaltung der Musikverein und der Spielmannszug. Für die Teilnehmer am Umzug verweisen wir auf das ausgegebene Merkblatt und bitten um besondere Beachtung. Reihenfolge der Aufstellung des Umzuges: Nr. Gruppe / Verein Motiv 1 Reiterverein Ichenheim Am Anfang das Beste 2 Rieder Fasendfamilien Wasserviecher 3 Freie Krähe-Hexe Schutterwald Narrenzunft 4 TV - Funkenmariechen Funken 5 Musikverein Ichenheim Musikkapelle 6 TV Ichenheim -Frauengymnastik Himmel und Hölle 7 Ichener Hexe Hexen-Haus 8 Ichener Hexe-Some Hexen-Haus 9 Angelverein Ichenheim Wu derfsch was? 10 NZ Duwackstumbe Narrenzunft 11 Särgli-Hexen Ringosheim Narrenzunft 12 SF Ichenheim Blasen bitte! 13 FFW., Abtlg. Ichenheim S pielmannszug Ichenh./ Meißénh. 14 TV Ichenheim, Jazz-Abtlg. Schneegestöber 15 SFI-Damen & Herren Tropical Island Kick 16 Fasentclique Neuried-Schwanau Verrückter Zoo 17 Hopfedrescher Müllen e.v. Narrenzunft 18 FFW., Abtlg. Altenheim Fanfarenzug 19 Damen SV Schutterzell Hienerhuffe 20 Aldener wohrrets Geischter e. V. Narrenzunft 21 Damengarde Altenheim Garde 22 Musikverein Altenheim Musikkapelle 23 Hamme-Clan Landesgartenschau-Tunnel 24 Fynn Moser, Luca Sterner, Fynn Adam Shaun das Schaf 25 Mir sin so ä paar Ritter Ritter Kinder-Fastnachtsumzug am Fastnachts-Dienstag in Schutterzell Am Die., 13. Febr ab Uhr findet im Ortsteil Schutterzell der Kinderumzug statt. Aufstellungsort: Kindergarten, Marödelstr. 4 Wegstrecke: Marödelstraße Lahrer Straße Ortenaustraße Am Sportplatz Auflösungsort: Am Sportheim Wir weisen darauf hin, dass es im Zuge der Durchführung des Fastnachtsumzuges zu Behinderungen kommen kann. Ortsverwaltung Schutterzell Haben Sie etwas gefunden oder verloren? Falls Sie etwas gefunden haben, dann können Sie den Fundgegenstand auf Ihrem Bürgerbüro bzw. bei Ihrer Ortsverwaltung abgeben. Wenn es sich bei der Fundsache um einen sperrigen Gegenstand handelt, den Sie nicht selbst auf dem Bürgerbüro oder auf Ihrer Ortsverwaltung abgeben können, dann melden Sie sich bei uns und wir organisieren eine Abholung durch unsere Mitarbeiter. Bei verlorenen/ vermissten Gegenständen können Sie sich gerne an die Mitarbeiter der Fundbüros wenden. Bitte beachten Sie, dass jeder Ortsteil über sein eigenes Fundbüro verfügt. Abgegebene Fundsachen werden generell im wöchentlichen Amtsblatt veröffentlicht. Kontaktdaten: Altenheim: 07807/97-0 Dundenheim: 07807/ Ichenheim: 07807/ Müllen (montags 16:00 17:30 Uhr): 07807/792 Schutterzell (donnerstags: 15:00 18:00 Uhr): 07808/2382 VERANSTALTUNGEN Datum: Veranstaltung: Veranstalter: Ort: D Aldner Stroßefasnacht Altenheimer Narrengesellschaft Dorfkern Altenheim Fastnachtsumzug in Ichenheim IG Ichenheim Langenrothalle Ichenheim Kinderumzug in Altenheim Hausfrauenbund Altenheim Herbert-Adam-Halle Altenheim Fastnachtsumzug in Altenheim Gesangverein Altenheim Herbert-Adam-Halle Altenheim 17./ Riedcup 2018 in Altenheim FV Altenheim Herbert-Adam-Halle Altenheim Heimspiele SV Schutterzell Riedsporthalle Ichenheim Weitere Info:

5 Ehrung der Gemeinde Neuried auf den Gebieten Sport, Musik, Kultur, Ausbildung, Meldung der herausragenden Leistungen Gem. den Richtlinien zur Durchführung von Ehrungen in den Bereichen Ausbildung, Sport und Kultur wird die Gemeinde Neuried in diesem Jahr eine Ehrung für herausragende Leistungen im Jahr 2017/2018 durchführen. Die Ehrung wird voraussichtlich am 26. Juni 2018 stattfinden. Bitte melden Sie bis 09. März 2018 die herausragenden Erfolge in den oben genannten Bereichen mit Angabe von: -Name u. Anschrift -errungenem Erfolg -Name und Anschrift der Trainer bzw. Betreuer, Ausbilder Die Mindestanforderung entnehmen Sie den unten stehenden Richtlinien. 5 Amtsblatt der Gemeinde Neuried Bürgerschaftliches Engagement: (7) Zusätzlich zu den vorstehend genannten Bereichen kann für jeden Ortsteil eine Person pro Jahr benannt werden, die aufgrund ihres Engagements für die Allgemeinheit eine Ehrung erfahren soll. 2 Benennung der zu ehrenden Personen (1) Ortsverwaltungen und Vereine reichen die Ehrungsvorschläge mit näheren Angaben zu den erzielten Erfolgen im vorigen Jahr bei der Gemeindeverwaltung ein. (2) Der Bürgermeister erarbeitet mit den Ortsvorstehern eine Ehrungsliste und stellt die Auswahl in nichtöffentlicher Sitzung des Gemeinderats zur Diskussion und Entscheidung. (3) Die Blutspenderzentrale reicht bis zum 31. Januar die Liste der zu ehrenden Blutspender ein. Richtlinien zur Durchführung von Ehrungen in den Bereichen Ausbildung, Sport und Kultur Die Gemeinde Neuried ehrt herausragende Leistungen auf den Gebieten Sport, Musik, Kultur, Ausbildung, und bürgerschaftliches Engagement sowie Blutspender. Die Leistungen werden nach folgenden Richtlinien gewürdigt: 1 Personenkreis Sport: (1) Sportler/innen und Mannschaften örtlicher Vereine sowie Sportler/innen mit Wohnsitz in Neuried, die Mitglieder auswärtiger Vereine sind, die nachgeführte Erfolge erzielt haben: a) Teilnehmer an Welt-, Europameisterschaften, Olympischen Spielen und Deutschen Meisterschaften, b) 1. Bis 3. Sieger Süddeutscher, Baden-Württemberger und Badischer Meisterschaften, c) 1. Sieger Südbadischer Meisterschaften und Bezirksmeister. (2) Sportler/innen, die mindestens das Deutsche Sportabzeichen in Gold mit der Zahl 20 und mehr abgelegt haben oder denen eine vergleichbare sportliche Auszeichnung eines Fachverbandes verliehen wurde. (3) Geehrt werden können außerdem sonstige hervorragende sportliche Leistungen bei internationale oder nationalen Meisterschaften oder vergleichbaren Veranstaltungen. Musik: (4) Gruppen oder einzelne Mitglieder der örtlichen Vereine und Neurieder Bürger/innen: a) D ie besonders erfolgreich bei überörtlichen Wettbewerben abgeschnitten haben, b) J ungmusiker, die das Leistungsabzeichen in Gold erworben haben, c) Preisträger (1.-3. Platz), mindestens beim Regionalwettbewerb Jugend musiziert. Kultur: (5) S onstige außergewöhnliche Leistungen auf den verschiedenen Gebieten des kulturellen Lebens können ebenfalls geehrt werden. Ausbildung: (6) Außergewöhnliche Leistungen von Auszubildenden (Landesoder Kammersieger bei der IHK bzw. der Handwerkskammer) sowie deren Ausbilder können ebenfalls geehrt werden. 3 Durchführung der Ehrung (1) D ie Auszeichnung erfolgt durch den Bürgermeister im Rahmen einer öffentlichen Ehrungsfeier. (2) Der Gemeinderat entscheidet im Einvernehmen mit dem Bürgermeister über Ort, Zeit und Ausgestaltung der Ehrungsfeier. 4 Inkrafttreten Diese Richtlinien treten am Tage nach der öffentlichen Bekanntmachung in Kraft. Gleichzeitig verlieren die bis dato geltenden Richtlinien ihre Gültigkeit. Sprechtag der französischen Arbeitsverwaltung Pôle Emploi bei der INFOBEST Kehl/Strasbourg Die INFOBEST Kehl/Strasbourg bietet einmal monatlich einen Sprechtag mit einem zweisprachigen Berater des Pôle Emploi Elsass an. Im Falle von Arbeitsplatzverlust oder bei drohender Arbeitslosigkeit berät der Experte von Pôle Emploi in individuellen Gesprächen nicht nur zu leistungsrechtlichen Fragen oder zu der Frage, ob ein Arbeitslosengeldanspruch in Frankreich besteht, sondern auch zur grenzüberschreitender Mobilität während der Arbeitslosigkeit. Der nächste Sprechtag findet am Dienstag den von 9.00 bis Uhr bei der INFOBEST Kehl/Strasbourg statt. Terminvereinbarungen bei der INFOBEST Kehl/Strasbourg sind telefonisch, per oder vor Ort unbedingt erforderlich. INFOBEST Kehl/Strasbourg, Rehfusplatz 11, D Kehl Tel. D : , Tel. F : kehl-strasbourg@infobest.eu Straßensperrung und überörtliche Umleitung anlässlich des Nacht-/ Fackelumzugs in Schuttern Anlässlich des Nacht-/Fackelumzugs der Narrenzunft Kruttstumpe Schuttern e.v. ist die Schutterner Hauptstraße (L 118) im Umfeld der Veranstaltung am Freitag, von Uhr bis ca Uhr voll gesperrt. Im Bereich der Sperrung gilt ein absolutes Halteverbot.

6 Amtsblatt der Gemeinde Neuried Der Verkehr wird überörtlich umgeleitet. Von Offenburg bzw. Friesenheim kommend erfolgt die Umleitung über die Bundesstraße 3 (B 3) nach Niederschopfheim. Von Niederschopfheim aus wird über die Ichenheimer Straße (K 5332) und die Ortenaustraße (K 5339) zunächst nach Schutterzell umgeleitet. Von Schutterzell aus im weiteren Verlauf über die Kürzeller Straße bzw. Schutterzeller Straße (K 5367) nach Kürzell. Von Hugsweier kommend führt die Umleitung über die Hugsweierer Hauptstraße (K 5339) in Richtung Bundesstraße 3 (B3) und über die B3 nach Friesenheim sowie im weiteren Verlauf über Friesenheim, Niederschopfheim und Schutterzell nach Kürzell. Die Umleitungsstrecken sind jeweils in beide Fahrtrichtungen ausgeschildert. Wegfall von Bushaltestellen Auf Grund des Nacht-/Fackelumzugs und der damit verbundenen Vollsperrung der Schutterner Hauptstraße wird der Wegfall von Bushaltestellen in Schuttern notwendig. Nachfolgende Bushaltestellen werden am Freitag, nur wie folgt angefahren: Bushaltestelle Schuttern Rathaus Linie 104 (Ringverkehr 1): letzter Bus um Uhr Linie 104 (Ringverkehr 2): letzter Bus um Uhr Linie 109 (Lahr Kürzell): letzter Bus um Uhr Linie 109 (Kürzell Lahr): letzter Bus um Uhr Bushaltestelle Schuttern Oberdorf Linie 104 (Ringverkehr 1): letzter Bus um Uhr Linie 104 (Ringverkehr 2): letzter Bus um Uhr Linie 109 (Lahr Kürzell): letzter Bus um Uhr Linie 109 (Kürzell Lahr): letzter Bus um Uhr Die Bevölkerung wird um Beachtung und Verständnis gebeten!!! Hemdglunkerumzug und Rathausstürmung am Donnerstag, Bereits am Donnerstag, findet in Schuttern der Hemdglunkerumzug mit anschließender Rathausstürmung statt. Die Bushaltestelle Schuttern Rathaus wird daher ab Uhr für die Busse von Friesenheim nach Lahr (Linie 104) an das Gasthaus Prinzen und für die Busse von Kürzell nach Lahr (Linie 109) an die Bäckerei Baumert verlegt. Die Bevölkerung wird um Beachtung und Verständnis gebeten!!! Landesregierung und L-Bank schreiben zum zwölften Mal den Landespreis für junge Unternehmen aus Ministerpräsident Kretschmann: Suchen Unternehmerinnen und Unternehmer, die Leistungsstärke mit nachhaltigem Engagement verbinden Mit unserem Landespreis wollen wir mutige Gründerinnen und Gründer auszeichnen, die sich trotz der derzeit äußerst guten wirtschaftlichen Lage an die wahrlich nicht risikolose Selbstständigkeit gewagt haben. Wir prämieren junge Firmenchefinnen und -chefs, die nicht nur durch ihre Leistungsstärke überzeugen und sich mit ihren Produkten und Dienstleistungen auf dem Markt behaupten, sondern die mit einem nachhaltigen und verantwortungsbewussten Engagement auch zur Gestaltung unseres Landes beitragen, so der Schirmherr des Landespreises für junge Unternehmen Ministerpräsident Winfried Kretschmann zum Start der Ausschreibung am Donnerstag (1. Februar 2018) in Stuttgart. 6 Baden-Württembergs Unternehmerinnen und Unternehmer sind Vorbilder. Sie wollen Verantwortung übernehmen, sich verwirklichen und Erfolg haben. Sie erkennen Marktlücken und gründen mutig ihre eigene Firma. Genauso übernehmen sie aber auch bestehende mittelständische Betriebe, innerhalb und außerhalb der Familie. So machen sie das Land fit für die Zukunft. Diese Unternehmerpersönlichkeiten sind Säulen der Integration und Identifikation, aber vor allem auch elementare Tempomacherinnen und Tempomacher unserer Wirtschaftskraft, so Ministerpräsident Kretschmann. Um diese Gestalterinnen und Gestalter zu würdigen, schreiben Landesregierung und L-Bank in diesem Jahr bereits zum zwölften Mal den Landespreis für junge Unternehmen aus. Gesucht werden wirtschaftlich erfolgreiche Firmen aus sämtlichen Branchen aus Industrie, Handwerk, Handel und dem Dienstleistungssektor sowie aus Vertreterinnen und Vertretern der freien Berufe, die durch verantwortungsbewusstes unternehmerisches Handeln einen vorbildhaften Beitrag zu einer zukunftsfähigen Gesellschaft leisten. Der Preis rückt die Leistungsstärke, Modernität und Kreativität junger baden-württembergischer Unternehmerinnen und Unternehmer aber auch deren soziales und ökologisches Engagement in den Mittelpunkt. Baden-Württembergs Gründer sind besonders: Sie gründen, weil sie eine Chance sehen, etwas bewegen wollen und häufig über spannende und selbstbewusste Konzepte verfügen. Unsere Existenzgründer wirken damit wie eine permanente Frischzellenkur für die Südwest-Wirtschaft, und das ganz besonders, wenn sie mit innovativen und kreativen Ideen den starken etablierten Mittelstand des Landes mit ihrer Tatkraft bereichern und erneuern, betont der Vorsitzende des Vorstands der L-Bank Dr. Axel Nawrath. Dieses besondere baden-württembergische Gründer-Gen prägt jeden Landespreisjahrgang. Dabei kommen die heimischen Erfolgsgeschichten ebenso aus den klassischen Branchen wie aus den HighTech-Bereichen. Das machen auch die Preisträger 2016 deutlich, bei denen sich ein Medizintechnologie- Unternehmen, ein Biomarkt und ein auf Rückbau, Verwertung sowie Tief- und Tankstellenbau spezialisierter Betrieb die Podestplätze teilten. Bis zum 23. März 2018 können sich Unternehmerinnen und Unternehmer bewerben, die ihre Firma nach dem 1. Januar 2007 gegründet oder übernommen haben und mindestens zwei volle Bilanzjahre vorweisen können. Der Firmensitz muss sich in Baden-Württemberg befinden. Nach einer Vorauswahl präsentieren die ausgewählten Kandidatinnen und Kandidaten im Sommer sich und ihr Unternehmenskonzept in zwei Runden vor einer Jury aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Medien. Ein Einsatz, der sich lohnt: Die zehn besten Unternehmen werden am 8. November 2018 im Rahmen eines Festaktes im Neuen Schloss in Stuttgart durch Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Dr. Axel Nawrath geehrt. Die drei erst platzierten Unternehmen erhalten Geldpreise in Höhe Euro (Platz 1), Euro (Platz 2) und Euro (Platz 3). Mit insgesamt Euro ist der Landespreis einer der höchst dotierten und renommiertesten Unternehmerpreise in Deutschland. Bewerbungsschluss ist am 23. März 2018 Ausschreibung und Bewerbungsunterlagen finden Interessierte unter: Wir wünschen ein schönes Wochenende!

7 7 Amtsblatt der Gemeinde Neuried Praxis Dr. med. Karin Garve Wir machen Urlaub: vom bis Vertretung: Dr. Schneider - Ichenheim sowie die anwesenden Ärzte Praxis Ulrich Suaudeau Die Praxis ist vom bis einschl geschlossen. Es vertreten alle in Friesenheim anwesenden Ärzte. BLHV Achern Am Dienstag, den findet von 09:00 12:00 Uhr in der Franz-Ludwig-Mersy Str. 5 in Offenburg ein Sprechtag des BLHV Achern statt. Um telefonische Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 07841/ wird gebeten. ARBEITSKREISE Arbeitskreis Tourismus Neuried Das nördliche Meissenheimer Rheinvorland Mit der 2018er Februar-Aktivität möchte der Arbeitskreis Tourismus Neuried interessierte Leute zu einer Kurzwanderung von 6.3 KM Länge durch den nördlichen Bereich des Missner Schollens einladen. Überbleibsel einstiger abfließender Altrheinarme kennzeichnen dieses Gebiet ebenso, wie das Kieswerk mit dem Verladehafen und dem Vältinsschollensee. Zu einer Halbzeitpause in freier Natur mit Getränken und Gebäck wird ebenfalls eingeladen. Hierzu wird ein Unkostenbeitrag von 2.50 erhoben, sonst ist die Veranstaltung kostenfrei. Angeboten wird diese Tour am Freitag und am Samstag (Ausweichtermine bei Schlechtwetter wären Fr und Sa ). Treffpunkt ist jeweils um Uhr der Badeparkplatz vor dem Vältinsschollensee am Stockplatzweg. Es sind ca. 3 Stunden einzuplanen. Eine Haftung durch den Veranstalter wird ausgeschlossen. Anmeldungen nimmt Kurt Heitz entgegen unter Tel / oder Heitz.Konstruktionen@t-online.de Arztpraxis Anke Markones Die Praxis ist am Fastnachtsmontag und Fastnachtsdienstag geschlossen. Vertretung übernehmen: Am Fastnachtsmontag Fr. Dr. Aukthun, Nonnenweier, Tel Am Fastnachtsdienstag übernehmen alle anwesenden Ärzte im Ried die Vertretung. Die nächste Sprechstunde findet am Mittwoch statt. Dr. med. Jacek Krawczyk Liebe Patienten Die Praxis ist in der Zeit vom bis einschl geschlossen. Vertretungen übernehmen: Frau Rozalia Volokh, Kehl-Marlen, Tel: 07854/ Thomas K. Straub, Neuried-Altenheim, Tel: 07807/1664 Drs. Reinholdt-Reinke, Neuried-Altenheim, Tel: 07807/92670 Dr. Wisser, Kehl-Goldscheuer, Tel: 07854/208 An den Wochenenden erreichen Sie den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Rufnummer: Praxis Dr. med. W. Schneider Die Praxis ist am Rosenmontag, den geschlossen Vertretung übernehmen: Herr Straub, Vogesenstraße 43, Altenheim, Tel /1664 Am Dienstag, den sind wir wieder gerne für Sie da. Praxisurlaub Am Rosenmontag, , sind die Arztpraxen in Goldscheuer und Marlen geschlossen: Vertretung; Drs. Reinholdt-Reinke, Neuried-Altenheim, Tel: 07807/92670 Thomas K. Straub, Neuried-Altenheim, Tel: 07807/1664 Am Fastnachts-Dienstag, , sind die Arztpraxen in Neuried Altenheim geschlossen. Vertretung: Dr. Wisser, Kehl-Goldscheuer, Tel: 07854/208 Drs. Krawczyk, Kehl-Goldscheuer, Tel: 07854/508 Frau Rozalia Volokh, Kehl-Marlen, Tel: 07854/ Öffnungszeiten Jeden Sonntag von 14 bis 17 Uhr Sonderführungen sind möglich, bitte nehmen Sie hierzu Kontakt mit uns auf. Betriebsausflüge, Klassentreffen, Vereinsausflüge oder sonstige Gruppen führen wir gerne außerhalb der Öffnungszeiten durch das Museum. Daneben kann man auch einen historischen Ortsrundgang in Altenheim mit vielen Details zur Geschichte und Entwicklung des Dorfes oder eine Gemarkungsfahrt mit historischem Hintergrund anfragen. Kontakt: Heimatmuseum@online.de oder Telefon /

8 Amtsblatt der Gemeinde Neuried 8 JuZe-Kicker-Meisterschaft Auch im Jahr 2018 wollen wir den Neurieder Tischfußball-Meister küren: An der Neurieder Tischfußball-Meisterschaft am Freitag, den 16. Februar, ab 15 Uhr können Jugendliche im Alter von Jahren teilnehmen. Anmeldungen werden ab sofort im JuZe, telefonisch (07807/957756) oder per (team@jugendzentrum-neuried. de) entgegengenommen. Anmeldungen am Turniertag sind auch noch möglich!! Die JuZe-Öffnungszeiten in den kommenden Tagen: Freitag, 9. Februar - Dienstag, 13. Februar JuZe geschlossen JuZe-Fasentferien Mittwoch, 14. Februar Uhr Offener Treff Donnerstag, 15. Februar Uhr Schülertreff Freitag, 16. Februar ab 15 Uhr JuZe-Kicker-Turnier Uhr Offener Treff Montag, 19. Februar Uhr Offener Treff Dienstag, 20. Februar Uhr Spielenachmittag 17:30 19:30 Uhr Mädchentreff Mittwoch, 21. Februar Uhr Spielenachmittag Uhr Offener Treff Donnerstag, 22. Februar 15:30 17:45 Uhr Schülertreff Freitag, 23. Februar Uhr Offener Treff Die Startgebühr pro Spieler beträgt 2,- Euro. Zu gewinnen gibt es Gutscheine für das Offenburger Forum- Kino!! JuZe-Fasentferien Vom Freitag, 9. Februar, bis Dienstag, den 13. Februar, macht das JuZe Fasentferien und hat in dieser Zeit geschlossen - Wir wünschen euch allen tolle närrische Tage!!! Die Schulsozialarbeit an den Schulen in Ichenheim und Altenheim dient als Anlaufstelle für die Schülerinnen und Schüler bei Sorgen und Problemen und als Berater/Ansprechpartner für die Lehrkräfte und Eltern. Die Schulsozialarbeit-Büros sind an Schultagen zu folgenden Zeiten besetzt: Schule in Altenheim (Johann-Henrich-Büttner-Grundschule) Christian Messerschmidt, Tel.: 07807/ oder Diensthandy: 0151/ Mail: schulsozialarbeit-altenheim@awo-ortenau.de Montag - Freitag Uhr Schulen in Ichenheim (Grundschule/Realschule) Désirée Lehn Tel.: 07807/ Mail: schulsozialarbeit-ichenheim@awo-ortenau.de Montag, Mittwoch, Donnerstag: 8 Uhr bis 14 Uhr Dienstag, Freitag: 8 bis 13 Uhr SCHULKINDBETREUUNG ALTENHEIM VERLÄSSLICHE GRUNDSCHULE An der Grundschule in Altenheim bietet die Gemeinde Neuried täglich von Uhr vor Schulbeginn und von Uhr Schulkindbetreuung an.

9 Diese beinhaltet: Hausaufgabenbetreuung, Kreativangebote, Bewegungsspiele, Brettspiele, Rollenspiele, musikalische Angebote unter pädagogischer Anleitung! Außerdem gibt es eine zentrale Ferienbetreuung! Die Betreuung ist modulweise buchbar, d.h. z.b. stunden/ oder tageweise oder nur Frühbetreuung. Der Elternbeitrag beträgt 1,20 pro Stunde. 9 Amtsblatt der Gemeinde Neuried Mitteilungen Landratsamt Ortenaukreis Infos über Schulsekretariat: 07807/ verwaltung@buettner.schule.bwl.de Für Sie und Ihr Kind besteht die Möglichkeit eines kostenlosen und unverbindlichen Schnuppertages! Öffnungszeiten der Erdaushubdeponie Altenheim Montag bis Freitag von 08:00 12:30 Uhr und 13:00 16:45 Uhr Jeden Samstag von 08:00 13:00 Uhr Außenstelle Neuried Die neuen Vhs-Programmhefte sind da und liegen in allen Rathäusern der Ortsteile, in Kindergärten, Banken, Arztpraxen und Geschäften bereit für Sie. Nehmen Sie sich ein neues Heft mit, lesen Sie und Sie werden viel interessantes und neues im Angebot finden. Es starten folgende Kurse mit noch freien Plätzen in Kürze: Kreatives Nähen mit Wachstuch und beschichteter Baumwolle für Anfänger/innen und Fortgeschrittene Simone Rudolf Text siehe VHS-Heft S. 73 Kursnr Sa, , / :00 17:00 Uhr 2 Termine, / Kursgebühr 35,00 Ichenheim, Realschule Neuried, Raum 25, Bauteil A, EG Backen bei Lebensmittelunverträglichkeit Simone Rudolf 1. Abend: Sie backen mit und ohne Hefe, ohne Gluten, Ei und Milchprodukten Laugenbrezeln oder Brötchen 2. Abend Sie erstellen eine Sahnetorte ohne Ei, Milchprodukte und Gluten. Neugierig? Text siehe VHS-Heft S. 118 Kursnr Fr, ,/ :00 22:00 Uhr, 2 Termine / Kursgebühr 35,00 Ichenheim, Realschule Neuried, Raum 04, Bauteil B, UG, Küche Goldschmieden: Umarbeiten von altem Silberbesteck Herwarth Malzy Text siehe VHS-Heft S. 71 Kursnr Sa, , 10:00 17:30 Uhr, Kursgebühr 43,00 Altenheim, Johann-Henrich-Büttner-Schule, Werkraum Töpfern für Kinder und Jugendliche Ei, ei, ei... der Osterhase ab 10 Jahren Christine Unkrig Alles aus Ton ob Ei oder Hase Text siehe VHS-Heft S. 61 Kursnr Fr, , 15:00 18:00 Uhr, Kursgebühr 16,00 und ca Euro für Material und Brennen. Altenheim Johann-Henrich-Büttner-Schule, Werkraum Anmeldungen und Infos unter anmeldung@vhs-offenburg.de oder andrea.gassmann@vhs-offenburg.de gerne auch telefonisch unter oder Folgendes kann auf der Erdaushubdeponie abgegeben werden: - Sperrmüll allgemein - Holzmöbel aller Art - Metallschrott - Kühl-/Elektro-/Elektronikgeräte - Grünabfälle - Wurzelstöcke - Altholz A I-III - Belastetes Altholz A IV - Erdaushub - Bauschutt (verwertbar) - Altreifen Bei Fragen können sie sich an die Tel. 0781/ wenden. Besuchen Sie auch unsere Internetseiten unter Annahme von Problemabfällen, Elektronikgeräten und Elektro kleingeräten Am Freitag, den können in Hohberg-Diersburg, Parkplatz beim Feuerwehrhaus, zwischen 14:00 17:00 Uhr, Problemabfälle aus Haushaltungen kostenlos abgegeben werden. Für weitere Auskünfte und Informationen zur Verwertung und Beseitigung von Abfällen im Ortenaukreis, steht das Abfallberaterteam des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft unter der Tel. 0781/ gerne zur Verfügung. Düngebedarfsermittlung am Computer Da die Düngebedarfsberechnung vor der ersten Düngung vorgeschrieben ist bietet das Amt für Landwirtschaft im Landratsamt Ortenaukreis Ende Februar zwei Schulungstermine zur Düngebedarfsermittlung und Nährstoffvergleich an. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 21. Februar 2018 und am Dienstag, 27. Februar 2018, jeweils um 20 Uhr, im EDV-Raum 001 in Landwirtschaftsamt in der Prinz-Eugen-Straße 2 in Offenburg statt. Die Düngebedarfsberechnung kann mit den eigenen Betriebsdaten berechnet werden. Daher werden die Teilnehmer gebeten, Zahlen zum Umfang der bewirtschafteten Flächen, den Tierbestand, der Ertragsdurchschnitt der letzten drei Jahre, den Umfang von Mineraldünger-Zukauf und gegebenenfalls die Wirtschaftsdüngeranalyse mitzubringen. Interessierte können sich für einen der beiden Schulungstermine unter der Telefonnummer oder per landwirtschaftsamt@ortenaukreis.de anmelden.

10 Amtsblatt der Gemeinde Neuried Tagesfahrt zur Fruchtwelt Bodensee nach Friedrichshafen Die Obstbauberatungsstelle des Landratsamts Ortenaukreis und der Bezirksobstbauverein Ortenau organisieren am Samstag, 24. Februar 2018, eine Tagesfahrt zur internationalen Fachmesse Fruchtwelt Bodensee in Friedrichshafen. Auf der Messe gibt es Neuheiten und Wissenswertes aus den Bereichen Agrartechnik, Erntemaschinen, Pflanzen und Produkte für Obstbau, Hopfenanbau und Destillation. Begleitend werden zahlreiche Vorträge zu aktuellen obstbaulichen Themen angeboten. Die Kosten sind abhängig von der Teilnehmerzahl und betragen rund 30 Euro pro Person. 10 Portalen. Anschließend erhalten die Teilnehmer die Möglichkeit, ihre Erfahrungen über geeignete Portale zum Inserieren ihrer Ferienunterkunft auszutauschen, um daraus neue Ideen zur erfolgreichen Online-Vermarktung zu erhalten. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr im Amt für Landwirtschaft in der Prinz-Eugen-Straße 2 in Offenburg. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Interessierte werden gebeten, sich bis 14. Februar unter Telefon , per unter landwirtschaft@ortenaukreis.de oder online über den Veranstaltungskalender ortenaukreis.landwirtschaftsverwaltung-bw.de anzumelden. Interessenten können sich ab sofort verbindlich anmelden unter Telefon , per Fax unter oder via an miriam.pfundstein@ortenaukreis.de. Geänderte Öffnungszeiten des Landratsamtes über Fasnacht Über die Fasnachtstage gelten für die Dienststellen des Landratsamtes Ortenaukreis geänderte Öffnungszeiten. Die Dienststellen in Offenburg, Achern, Kehl und Lahr einschließlich der Kfz-Zulassungsstellen sind am Schmutzigen Donnerstag, 8. Februar 2018, Rosenmontag, 12. Februar 2018, und Fasnachtsdienstag, 13. Februar 2018, nachmittags geschlossen. An den Vormittagen gelten die üblichen Öffnungszeiten. In Wolfach sind die Dienststellen des Landratsamtes Ortenaukreis einschließlich der Kfz-Zulassungsstelle am Schmutzigen Donnerstag, 8. Februar 2018, nachmittags, am Rosenmontag, 12. Februar 2018, ganztags und am Fasnachtsdienstag, 13. Februar 2018, nachmittags geschlossen. An den Vormittagen gelten auch hier die üblichen Öffnungszeiten. GLÜCKWÜNSCHE DIE GEMEINDEVERWALTUNG GRATULIERT Am Frau Heidemarie Wolf, OT Altenheim Zum 70. Geburtstag Am Herr Josef Backes, OT Müllen Zum 90. Geburtstag Herrn Werner Jaroschowitz, OT Müllen Zum 75. Geburtstag Am Herr Wolfgang Zickerow, OT Altenheim Zum 70. Geburtstag Deponien und Wertstoffhöfe sind an Fasnacht geöffnet Die Deponien und Wertstoffhöfe des Ortenaukreises sind über die Fasnachtstage von Schmutzigen Donnerstag, 8. Februar 2018, bis Fastnachtsdienstag, 13. Februar 2018, wie gewohnt geöffnet. Fragen zu den Deponien und Wertstoffhöfen beantworten die Abfallberater des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft Ortenaukreis gerne unter Telefon oder abfallberatung@ ortenaukreis.de. GEFUNDEN / VERLOREN Gefunden im Ot. Altenheim: - 1 Kinderfahrrad Zu erfragen auf dem Bürgerbüro Altenheim, Tel Erfahrungsaustausch über Online-Portale und Einführung in Web-Analyseprogramme für Urlaub auf dem Bauernhof -Anbieter Das Amt für Landwirtschaft im Landratsamt Ortenaukreis veranstaltet am Montag, 19. Februar 2018, ein Seminar für Anbieter von Urlaub auf dem Bauernhof. Da im Tourismus der Webauftritt und der Eintrag in verschiedene Portale eine wichtige Grundlage für den Vertriebserfolg ist sollten diese regelmäßig geprüft und gegebenenfalls optimiert werden. Wo verlassen beispielsweise Gäste die Anbieterseite oder brechen eine Buchung ab? Welche Unterseite wird am meisten aufgerufen? Welches Portal hat die meisten Trefferquoten? Referentin Tina Schill stellt den Teilnehmern Web-Analyse- Systeme vor, mit deren Hilfe Anbieter die Schwachstellen ihrer Seite identifizieren können. In dem Seminar gibt die Referentin außerdem einen Überblick über das inzwischen große Angebot an Pfarramtsbüro Altenheim Tel.: 07807/788, Fax: 07807/955556, Mail: evpfarraltenheim@t-online.de Öffnungszeiten des Pfarramtes: Montags, mittwochs und freitags jeweils von 8.30 bis Uhr Das Pfarramt ist am Fastnachtsdienstag, 13. Februar geschlossen. Freitag, 9. Februar Uhr Gottesdienst im Seniorenzentrum (Pfarrerin Anna Schimmel)

11 Sonntag, 11. Februar Uhr Gottesdienst (Pfr. Axel Malter) An der Orgel: Susanne Moßmann Mittwoch, 14. Februar 2018 Kein Konfirmandenunterricht Donnerstag, 15. Februar Uhr Ü-80 Seniorenbegegnung im Mehrzweckraum der Kita Regenbogen Uhr Abfahrt der Konfis. an der Kirche zum Konfirmandenwochenende in St. Blasien 11 Amtsblatt der Gemeinde Neuried CVJM Altenheim e.v. Christlicher Verein Junger Menschen Homepage: cvjm-altenheim.de Bezirkschorgottesdienst am :00 h Herzliche Einladung zum Bezirkschorgottesdienst am 25. Februar 2018, um 18:00 h in der Friedenskirche in Altenheim. In diesem kirchenmusikalischen Festgottesdienst wirken weit über 100 Sängerinnen und Sänger aus den Kirchenchören des Kirchenbezirks Lahr mit, die musikalische Leitung teilen sich mehrere ChorleiterInnen und Chorleiter, die Gesamtleitung hat Bezirkskantor Hermann Feist. Ein Bläserensemble aus dem Kirchenbezirk und verschiedene Organisten bringen die Instrumente zum Klingen. Die Predigt hält Dekan Rainer Becker. Es erklingt Chormusik von Bach, Tambling, Johannes Matthias Michel und anderen. Einmal im Jahr treffen sich die Sängerinnen und Sänger aus dem Bezirk, um gemeinsam neues Repertoire einzustudieren und größere Werke auf zu führen. Der große Chor ist für Zuhörende und Mitwirkende immer ein beeindruckendes Erlebnis und für den Bezirk ein wichtiges Zeichen des Zusammenhalts. Reservieren Sie heute schon den Termin. Taufsonntage Sonntag, 4. März, Sonntag, 22. April, Sonntag, 13. Mai, Sonntag, 10. Juni Tauffische der getauften Kinder aus dem Jahr 2017 Eltern, deren Kinder im Jahr 2017 bei uns in der Friedenskirche getauft wurden, können gerne die Tauffische ihrer Kinder bei uns im Pfarramt abholen. Ev. DIAKONIEFONDS Altenheim Wir weisen unsere Mitglieder darauf hin, dass demnächst die Mitgliedsbeiträge eingezogen werden. Bitte melden Sie uns baldmöglichst im Pfarramt, wenn sich Ihre Bankverbindung geändert hat. Vertretung im Not- und Sterbefall Frau Pfarrerin Annette Stepputat ist für die Vertretung im Not- und Sterbefall zuständig. Ihre Handy Nr.: Mail: annette.stepputat@kbz.ekiba.de Krabbelgruppe Die Krabbelgruppe trifft sich immer dienstags und wöchentlich ab 9.30 bis Uhr im evang. Gemeindehaus in Altenheim Wir singen und spielen mit unseren Kindern zwischen 0 und 3 Jahren. Es gibt Gelegenheit für Gespräche, Erfahrungen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Wir freuen uns auch sehr über Eltern mit noch ganz kleinen Babys. Bitte für die Kinder Noppensocken oder Turnschläppchen mitbringen! Einfach vorbeikommen! Für Rückfragen: Jennifer Haas, Tel.: 07807/ Laura Lejeune, Tel.: 07807/ Wochenspruch Seht, wir gehen hinauf nach Jerusalem, und es wird alles vollendet werden, was geschrieben ist durch die Propheten von dem Menschensohn. (Lukas 18, 31) 7 Wochen ohne - Ein Abend zur Fastenzeit Gedanken, Informationen, Gespräche rund um das Fasten. Herzlich Einladung dazu ins evangelische Gemeindehaus am Mittwoch, um Uhr. NEU auf dem Marienhof - FAMILIENCAMP Spaß, Urlaub, Glauben erleben - eine Woche für Familien auf dem Marienhof 5. August bis 11. August. Kosten: (Frühbucherrabatt bis Erwachsene 140 Euro, Kinder +Jugendliche ( 4-17J.) 90 Euro, Kinder (0-3J.) kostenfrei Leitung: Matthias Zeller, Albrecht Röther & Team Weitere Infos: /familiencamp ü 80 t r e f f Liebe Ü-80-Senioren, zur 2. Ökumenischen Seniorenbegegnung 2018 treffen wir uns am Donnerstag, 15. Februar 2018 um Uhr Das Ü-80-Team freut sich auf Sie - im Mehrzweckraum der Kita Regenbogen. wenn Sie schon zu den Stammbesuchern gehören! Wir freuen uns auch auf Sie, wenn Sie vielleicht zum ersten Mal zu unserem Ü-80-Treff kommen! Wenn Sie abgeholt werden möchten, melden Sie sich bitte bis Mittwoch: beim Pfarramt, Tel 7 88 oder gerne auch bei Ulrike Halter, Tel Es grüßt Sie herzlich im Namen des Ü-80-Teams Ulrike Halter

12 Amtsblatt der Gemeinde Neuried Kindersachenflohmarkt in Altenheim Die Elternbeiräte der drei Altenheimer Kindergärten veranstalten am Samstag den 17. März 2018 von Uhr bis Uhr einen Kindersachenflohmarkt in der Herbert Adam Halle in Altenheim. Von Kinderkleidung über Zubehör bis zu Spielen und Kinderbüchern wird alles angeboten. Tischreservierungen können ab sofort unter folgender - Adresse vorgenommen werden: 12 Kollekte am Sonntag, 11. Februar 2018 Diakonie Deutschland Grenzen überwinden - Diakonische Projekte für ein kulturell, sozial und religiös vielfältiges und friedliches Miteinander Unsere Gesellschaft wird vielfältiger. Das ist gut, kann aber auch zu Konflikten führen. Mit Ihrer Kollekte unterstützen Sie Projekte der Diakonie, die sich dafür einsetzen, dass das Potenzial der Vielfalt positiv genutzt und niemand ins gesellschaftliche Abseits gedrängt wird. Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen, mit verschiedenen Lebenskonzepten und Lebensgeschichten sind Teil unserer Gesellschaft. Zu den zentralen Aufgaben der Diakonie gehört es, Menschen soziale Teilhabe zu ermöglichen. Vielfalt soll entdeckt, wertgeschätzt und genutzt werden. Die Diakonie tritt für eine offene Gesellschaft ein, stellt Grenzen in Frage und hilft, sie zu überwinden. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter Die Tischgebühr beträgt 11,00 Euro ohne Kuchen oder 6,00 Euro mit einem selbst gebackenem Kuchen. Kommissionsverkauf von Großteilen, d.h. Kinderwägen, Kindersitze, Fahrräder und größere Gegenstände, werden durch den Veranstalter in Kommission auf der Bühne verkauft (die Kommission beträgt 10% des Preises). Einlass für Aussteller ab Uhr. Zur Stärkung werden Getränke, sowie Kaffee und Kuchen angeboten. Über einen regen Besuch freuen sich die Eltern der Kindergärten. Gottesdienst am Mittwoch, 14. Februar 2018 Es ist bald Valentinstag und Du hast kein Date? Kein Match? Kein Têtê-a-Têtê? Nicht weinen! Komm zu einem Rendezvous mit Gott und hab Spaß im Gottesdienst für Singles und Nichtverliebte am 14. Februar um 18 Uhr in die Dreifaltigkeitskirche Dundenheim. Der Gottesdienst wird gehalten von Pfarrerin Anna Manon Schimmel und für romantische Musik sorgt der Jugendkreis #Läuft mit Frank Spengler am Klavier. Lass Dich überraschen. Wir freuen uns auf Dich! AB-Gemeinde in Ichenheim Sonntagabend Uhr Bibelstunde im Gemeindesaal Ichenheim. EvangElischE EmmausgEmEindE neuried Pfarramtsbüro Ichenheim Telefon: 07807/2163, Fax: 07807/ ekichdu@t-online.de Öffnungszeiten des Pfarramts Montag bis Uhr Mittwoch + Donnerstag bis Uhr Pfarrerin Anna Schimmel ist üblicherweise am Mittwochvormittag ab 9 Uhr persönlich im Pfarramt zu erreichen. Ansonsten sprechen Sie gerne auf den Anrufbeantworter im Pfarramt unter oder melden Sie sich in dringenden Fällen per Handy Die aktuellen Gottesdienste sind immer auf der Startseite unserer Homepage zu finden (Änderungen vorbehalten). Estomihi, 11. Februar 2018 Gottesdienste am Sonntag, 11. Februar 2018 Schutterzell 8.30 Uhr Gottesdienst Schwester Ilse Wolfsdorff Dundenheim 9.00 Uhr Gottesdienst, anschließend Kirchenkaffee Prädikantin Friederike Wagner Ichenheim Uhr Gottesdienst, anschließend Kirchenkaffee Prädikantin Friederike Wagner Krabbelgruppe Jeden Donnerstag trifft sich die Krabbelgruppe von 9.30 bis 11 Uhr im evangelischen Gemeindesaal in Ichenheim. Eltern mit Kindern im Alter zwischen 0 und 3 Jahren sind herzlich eingeladen! Neben dem gemeinsamen Singen und Spielen besteht für die Erwachsenen Gelegenheit, sich auszutauschen. Ansprechpartnerinnen sind Silke Eckenfels, Tel und Kerstin Schnebel, Handy #läuft - Jugendkreis Immer am Donnerstag, um Uhr im Gemeindesaal in Ichenheim. Ansprechpartnerinnen sind Lena Roth, Tel und Leonie Saecker, Tel Pfarramt nicht besetzt Von Montag, 12. Februar 2018 bis einschließlich Sonntag, 18. Februar 2018 ist das Pfarramt nicht besetzt und die s werden nicht bearbeitet. Pfarrerin Anna Schimmel ist üblicherweise am Mittwochvormittag oder über den AB im Pfarramt oder in seelsorgerlichen Notfällen über Handy zu erreichen. Gottesdienstplanung Es hat gut funktioniert und Sie haben es gut angenommen das ist das, was bleibt von unseren Versuchen, Gottesdienste in unserer Emmausgemeinde abwechselnd in den drei Predigtorten und dafür gemeinsam zu feiern. So bei besonderen Gottesdiensten wie beispielsweise zur Konfirmation, zum Frauensonntag oder zum Jahresschluss und auch bei der Probe aufs Exempel in den Sommerferien 2017 sowie den neuen gemeinsamen Abendmahlsgottesdiensten.

13 Nun hat der Kirchengemeinderat beschlossen, ab Mitte September 2018 jeden Sonntag zwei Gottesdienste in der Emmausgemeinde abzuhalten Ort und Uhrzeit wechseln durch (ein Plan, der möglichst allen und allem gerecht wird, ist in Arbeit). Das bietet viele Möglichkeiten so können künftig auch Schutterzeller Gottesdienstbesucher ab und zu ausschlafen und trotzdem in den Gottesdient kommen und dort sind Taufen besser möglich. Aber es gibt natürlich auch die Kehrseite: Es wird nicht mehr jeden Sonntag in jedem Predigtort unserer Emmausgemeinde einen Gottesdienst geben. Wir sind sicher, durch Fahrgemeinschaften und Fahrdienste den sonntäglichen Gottesdienstbesuch für jeden Einzelnen aus der Emmausgemeinde, möglich machen zu können egal wo er oder sie wohnt und egal wo Gottesdienst ist. Und wir hoffen auf Verständnis: wir mussten eine Antwort finden auf die zunehmenden Schwierigkeiten Gottesdienstvertretungen zu finden sowie die Tatsache, dass die Kräfte unserer treuen Organisten über kurz oder lang endlich sind. Wir freuen uns auf die neue Zeit, viele schöne Gottesdienste und zufriedene Besucher. Auch für den Kirchengemeinderat, Pfarrerin Anna Manon Schimmel 13 Amtsblatt der Gemeinde Neuried der Seelsorgeeinheit Schutterwald-Hohberg-Neuried Hauptstr Schutterwald Tel: 0781/ Fax: 0781/ Hauptstr Neuried-Ichenheim Tel: 07807/ Fax: 0781/ Internet: Sw = Schutterwald Ih = Ichenheim Sz = Schutterzell Mül = Müllen O = Offenburg Nie = Niederschopfheim Die = Diersburg Hof = Hofweier Lan = Langhurst Dun = Dundenheim Höf = Höfen Alt = Altenheim Närrischer Seniorennachmittag in Schutterzell Ganz herzliche Einladung zu unserem närrischen Seniorennachmittag am heutigen Freitag, um Uhr immehrzweckraum im Kindergarten Schutterzell. Wir freuen uns sehr, wenn Sie wieder Zeit und Lust haben, bei uns vorbeizukommen, mit oder ohne Hut. Gerne holen wir Sie auch zu Hause ab und bringen Sie wieder nach Hause. Wir freuen uns auf ein paar närrische Stunden mit Ihnen. Ihr Gemeindeteam: Marta Geppert, Tel Christa Heitzmann, Tel Gabriele Eichner, Tel Karin Zimmermann, Tel Comedy-Theater rund um das Thema Erziehung in Allmannsweier Elternabend - Szenen aus dem Eltern-Alltag von und mit Britta&Stefan Lennardt Wann?: 10. Feb Wo?: Silberberghalle Allmannsweier (Schulstraße 9, Schwanau) Beginn: 20 Uhr ( Einlass Uhr) Eintritt: 10 Euro inkl. Sekt Veranstalter: CVJM Schwanau e.v. und VHS Schwanau "Bezirksgottesdienst" der Chöre Das Bezirkskantorat Lahr lädt herzlich ein zum Festgottesdienst mit Chören des Bezirks am Sonntag, um 18 Uhr in der Friedenskirche Altenheim. Mit Chorliteratur aus dem Chorheft Heidelberg An der Orgel: Kantor Frank Spengler, Leitung: Erika Hansert, Kantorin Susanne Moßmann, Natalie Bittel, Michael Fünfgeld, Martin Groß, Bezirkskantor KMD Hermann Feist, Liturgie und Predigt: Dekan Rainer Becker. Wir wünschen ein schönes Wochenende! Freitag, Hof: Uhr Wort-Gottes-Feier im Haus Sonnenschein Alt: Uhr Wort-Gottes-Feier im Seniorenzentrum Neuried Samstag, Sw: Uhr Beichtgelegenheit und Eucharistische Anbetung Sw: Uhr Vorabendmesse Sonntag, Ih: 9.00 Uhr Eucharistiefeier Die: 9.00 Uhr Eucharistiefeier Lan: Uhr Eucharistiefeier Sz: Uhr Eucharistiefeier Nie: Uhr E ucharistiefeier Fastnachtsgottesdienst mit den Späudi gleichzeitig Kinderkirche Montag, Rosenmontag Keine Gottesdienste Dienstag, Fastnachtsdienstag Keine Gottesdienste Mittwoch, Sw: Uhr Eucharistiefeier im Haus St. Jakobus mit Ascheausteilung Lan: Uhr Wort-Gottes-Feier mit Ascheausteilung Sz: Uhr Eucharistiefeier mit Ascheausteilung Hof: Uhr Eucharistiefeier mit Ascheausteilung Nie: Uhr Wort-Gottes-Feier mit Ascheausteilung Donnerstag, Höf: Uhr Eucharistiefeier mit Ascheausteilung Ih: Uhr Eucharistiefeier mit Ascheausteilung Die: Uhr Eucharistiefeier mit Ascheausteilung Freitag, Nie: 6.00 Uhr Morgenimpuls im Pfarrsaal Alt: Uhr Eucharistiefeier im Seniorenzentrum Neuried Samstag, Nie: Uhr Tauffeier Dun: Uhr Vorabendmesse Nie: Uhr Vorabendmesse

14 Amtsblatt der Gemeinde Neuried Sonntag, Sw: 9.00 Uhr Eucharistiefeier Hof: 9.00 Uhr Eucharistiefeier Mül: Uhr Eucharistiefeier Dun: Uhr Feier der Versöhnung für Erstkommunikanten Die: Uhr Wort-Gottes-Feier Mül: Uhr Tauffeier SE: Uhr L obpreis-gottesdienst in Langhurst Nahrung für die Seele Nachrichten Öffnungszeiten der Pfarrbüros Montag: Uhr (Sw & Hof) und Uhr (Nie) Dienstag: Uhr (Hof) und Uhr (Ih) Mittwoch: Uhr (Sw & Nie) Donnerstag: Uhr (Ih & Hof) und Uhr (Sw) Freitag: Uhr (Sw & Nie) Pfarrbüros geschlossen Das Pfarrbüro in Niederschopfheim ist am Freitag, geschlossen. Das Pfarrbüro in Schutterwald und Ichenheim ist vom Schmutzigen Donnerstag, bis einschließlich Aschermittwoch, geschlossen. Tauftermine Sonntag, um Uhr in Hohberg Sonntag, um Uhr in Schutterwald Sonntag, um Uhr in Ichenheim Sitzungen der Gemeindeteams Gemeindeteam Hofweier: Aschermittwoch, nach der Abendmesse im Pfarrsaal Seniorennachmittag in Schutterzell Ganz herzliche Einladung zu unserem närrischen Seniorennachmittag am Freitag, um Uhr im Mehrzweckraum im Kindergarten Schutterzell Wir freuen uns sehr, wenn Sie wieder Zeit und Lust haben, bei uns vorbeizukommen, mit oder ohne Hut. Gerne holen wir Sie auch zu Hause ab und bringen Sie wieder nach Hause. Wir freuen uns auf ein paar närrische Stunden mit Ihnen. Ihr Gemeindeteam: Marta Geppert, Tel / Christa Heitzmann, Tel Gabriele Eichner, Tel / Karin Zimmermann, Tel Lobpreis-Gottesdienst Ich möchte Dir begegnen-berühre mich Sonntag, um Uhr in der Marienkirche Langhurst Moderne, kirchliche Lieder, die durch Dynamik und Intensität begeistern und dabei Gott direkt ansprechen. Wir laden Sie herzlich ein, sich an diesem Abend von der ergreifenden Musik und der spürbaren Liebe Gottes berühren zu lassen. Kirchenchor Schutterwald/Dundenheim Hallo liebe Sängerinnen und Sänger, Hier die nächsten Termine: Montag, Uhr Keine Probe Gemeindehaus Dundenheim Montag, Uhr Gesamtprobe Gemeindehaus Dundenheim Montag, Uhr Gesamtprobe Gemeindehaus Dundenheim Mit musikalischen Grüßen euer Stefan Meier, Chorleiter 14 Senioren Schutterwald Liebe Seniorinnen und Senioren, regelmäßig mittwochs ab Uhr finden wieder die üblichen Treffen im Martinskeller statt. Es gibt Kaffee und Kuchen, Getränke und Brezeln, Spiele und Gespräche. Am Aschermittwoch, findet kein Treffen statt. Am Mittwoch, findet um Uhr im Martinskeller eine Eucharistiefeier mit Krankensalbung statt. Hierzu laden wir jetzt schon herzlich ein. Wer einen Fahrdienst benötigt, kann sich bei Hubert Obert, Tel , melden. Für das Seniorenwerk, Hubert Obert Katholische öffentliche Bücherei in Müllen Ausleihzeiten: samstags von bis Uhr und sonntags von bis Uhr. Die Ausleihe ist ein kostenloser Service für alle Bürgerinnen und Bürger, auch aus anderen Ortsteilen! BENEFIZKONZERT 2018 am Sonntag, um 17 Uhr (im Pfarrblatt wurde versehentlich der abgedruckt) gibt das klassische Streichquartett des " Ensembles Seconda Vista " aus Freiburg, in der St. Carolus Kirche in Hohberg - Diersburg, ein Benefizkonzert zu Gunsten unserer Partnergemeinde " Santiago Apostel de Aija " in Aija Peru. Auf dem Programm stehen folgende Werke: Beethoven Streichquartett op.59 Nr.3 " Rasumovsky - Quartette " und Haydn Streichquartett D - Dur op.64 Nr. 5 bekannt auch als " Lerchenquartett " Eintritt frei - Spenden erbeten. Alle Einnahmen des Konzertes fließen direkt in die Arbeit des AK - Peru -Hohberg / Aija ein und kommen den Projekten unserer Partnergemeinde in Aija zugute. Herzliche Einladung an alle Freunde der klassischen Musik. Arbeitskreis Peru - Hohberg - Aija Walter Gutmann / 7324 u. Rita Bleichert 07808/ Besuchen Sie uns auch unter: Freikirche der Siebenten-tagS-adventiSten Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten Adventgemeinde Kehl-Neuried, Neuried-Altenheim, Vogesenstr.67, Bezirks-Pastor: Daniel Heibutzki; Pastor: Sebastian Wulff Tel:07844/ Gemeindeleitung:07851/78494 / 07808/7843 Gottesdienste immer Samstags (Sabbat) 9.30 Uhr Eröffnung des Gottesdienstes 9.45 Uhr Missionsbericht Uhr Bibelgesprächskreise für Erwachsene Uhr Kindersabbatschule Uhr Bekanntmachungen / Pause Uhr Predigt: R. Kisser Hope Channel TV Netzwerk Hope Channel Fernsehen neu im Free-TV Angebot von UNITYMEDIA Alsbach-Hähnlein. Ab 30. Januar 2018 wird in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg das Senderangebot des Kabelnetzbetreibers um den christlichen Fernsehsender Hope Channel erweitert. Er ist ab sofort auf dem Sendeplatz 434 zu empfangen. Darüber hinaus ist Hope Channel wie gewohnt über Satellit ASTRA, im Internet über App und in kleineren Kabelnetzen zu empfangen.

15 Hope Channel Fernsehen zeigt täglich 24 Stunden Programm Gottesdienste, Talk-, Kinder- und Sport-Sendungen, Bibel-studien, Vorträge, Dokumentationen und vieles mehr. Mit den Programminhalten spricht er gleichermaßen jüngere und ältere Zielgruppen mit Interesse an religiösen Inhalten an. Dreizehn Millionen Menschen können nun einen neuen Sender empfangen, der ihnen Hoffnung im Alltag vermittelt und sie dabei begleitet einen persönlichen Glauben an einen liebevollen und barmherzigen Gott zu entwickeln. In den Bundesländern Baden- Württemberg, Hessen und Nordrhein-Westfalen werden durch die Ausstrahlung im Kabelfernsehen nun über 95 Prozent aller Haushalte erreicht. Zusätzliche digitale Sender wie Hope Channel werden von Unitymedia Endgeräten automatisch aktualisiert und gespeichert. Bei TV-Geräten und Receivern anderer Anbieter empfiehlt Unitymedia einen Sendersuchlauf, um die neuen Programme zu erhalten. Sky-Kunden müssen gegebenenfalls ihre Favoritenlisten und programmierte Aufnahmen anpassen. Bei Empfangsschwierigkeiten ist es Unitymedia-Kunden möglich, sich an die Service- Hotline zu wenden: 0221 / (zum Ortstarif erreichbar), 0800 / (kostenlos aus dem Unitymedia-Netz) oder 0176 / (kostenlos aus dem Unitymedia Mobilfunknetz). 15 Amtsblatt der Gemeinde Neuried Seniorenzentrum Neuried Das Cafe Plauderstüble hat von Montag bis Sonntag von Uhr bis Uhr geöffnet. Auch an Feiertagen verwöhnt das Cafe mit Kaffeespezialitäten und Kuchen. Der Mittagstisch wird von Montag bis Freitag (außer an Feiertagen) von Uhr bis Uhr angeboten. Die hauseigene Küche bereitet täglich zwei Mahlzeiten zur Auswahl zu. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Gerne können Sie Ihre privaten Veranstaltungen im Rahmen unserer Öffnungszeiten in unseren Räumlichkeiten buchen. Schauen Sie sich gerne auch auf unserer derzeitigen Ausstellung, tierischmenschlich mit Bildern von Doris Nickert und plastischen Objekten von Karin Mattes um. Täglich zu besichtigen von bis Uhr! Die Exponate sind käuflich zu erwerben, eine Preisliste erhalten Sie im Cafe Plauderstüble Lilli Killius, Gemeindeleitung, Adventgemeinde Kehl-Neuried Tel / 78494, lilli.killius@gmx.de Jeden Freitag findet um Uhr ein ökumenischer Gottesdienst im Andachtsraum des Seniorenzentrums statt. Sie sind herzlich eingeladen teilzunehmen. Aktuelle Veranstaltungen im Seniorenzentrum entnehmen Sie bitte unseren Informationen im Eingangsbereich. Mit freundlichen Grüßen Jürgen Hammel, Hausdirektor Jehovas Zeugen Königreichssaal Ichenheim, Auf der Alm 24, Tel.: 07807/ Zusammenkünfte am Wochenende: Offenburg-West Samstag 18:00 Uhr Ichenheim Sonntag 10:00 Uhr Die Themen lauten: Die Welt, in der wir leben, beweißt die Existenz Gottes Ich setzte meine Hoffnung auf Gott Zusammenkünfte unter der Woche: Offenburg-West Mittwoch 19:15 Uhr Ichenheim Donnerstag 19:00 Uhr Die Themen sind unter anderem: Bibelbesprechung aus Matthäus Einige wenige ernähren viele Nach geistigen Schätzen graben Ehre deinen Vater und deine Mutter Jesus der Weg: Sie entkommen einem grausamen Herrscher In unseren Zusammenkünften steht das gemeinsame Lernen im Vordergrund. Bei den meisten Programmpunkten können alle aktiv mitmachen. Das Programm beginnt und endet mit Lied und Gebet. In der Library App kann man in der Rubrik Zusammenkünfte den Programminhalt jeder Woche ansehen. Man muss kein Zeuge Jehovas sein, um unsere Gottesdienste zu besuchen. Jeder ist herzlich eingeladen, einmal hereinzuschauen. Der Eintritt ist frei und es gibt keine Kollekte. Sie können die Bibel online lesen oder die Library App verwenden. Weitere Informationen unter DHB - Netzwerk Haushalt e. V. Ortsverband Neuried-Altenheim ALDENER KINDERFASTNACHT!!!!! Hallo Kinder groß und klein! Wir laden euch alle am Fastnachtssonntag, , 13:15 Uhr zum Kinderumzug ab unserem Rathaus und dann in unseren Märchenwald der H.A.-Halle ein!!!!!! Hänsel und Gretel sind dann bereit, am Hexenhaus machen sie Spiele und vertreiben mit euch die Zeit! Sie feiern mit euch Kinderfastnacht dass es nur so kracht. Und Preise könnt ihr gewinnen bei unserer Märchenfastnacht! Ob Prinzessinnen oder Zwerge oder Geisselein, auch Cowboys, Indianer oder Roboter lassen wir in den Märchenwald rein!! Wer will, kann auch auf der Bühne was machen, einen Tanz, einen Vortrag oder andere Sachen! Gretels Telefonnummer ist 1559, die Sigi wird sich über eure Teilnahme freuen! NARRI NARRO!! Wir sehen uns bald! Bi der Aldener Kinderfastnacht im Märchenwald!!! Hänsel und Gretel!!

16 Amtsblatt der Gemeinde Neuried An unsere Mitglieder: Wir bitten um Kuchenspenden für die Kinderfastnacht, den ihr dann am Sonntag ab 11:00 Uhr in die Halle bringen könnt. Narri Narro GroßerAldner Kinderumzug! wir führen euch inden Märchenwald Sonntag :15 UhramRathaus Die drei schönsten Gruppen werden prämiert Danach große KinderbelustigungimMärchenwald im (Herbert Adam Halle) mit Gretel Siggi und dem Hänsel Wolfi Abteilung Handball: Turn- und Sportverein Altenheim e.v. Die nächsten Spiele: Fr, :00 Uhr TuS Schutterwald 2 TuS Altenheim 2 Sa, :15 Uhr SG Meiß/Nonn SG Otten/Alten JE1 (Meiß) 18:00 Uhr HTV Meißenheim 3 TuS Altenheim 3 11:45 Uhr HSG Hanauerland SG Otten/Alten JD (KT-Ar) 15:45 Uhr HGW Hofweier SG Otten/Alten JB 19:30 Uhr HGW Hofweier TuS Altenheim 1 16:00 Uhr JSG ZEGO SG Otten/Alten JA (Elgw) So, :00 Uhr BSV Sinzheim 2 TuS Altenheim Da Unsere Minis und Bambinis brauchen nach den Ferien Verstärkung. Wer hat Lust? Schaut doch einfach mal vorbei.!!!neu NEU Achtung NEU NEU!!! Trainingszeiten ab dem : Bambinis (ab 4 Jahre): Fr. 14:30 Uhr Johann-Henrich-Büttner-Halle Altenheim Minis-Mädchen (Jg und jünger): Fr. 15:00 Uhr Lindefeldhalle Dundenheim 16 Minis-Buben (Jg und jünger): Fr. 14:30 Uhr Herbert-Adam-Halle Altenheim NORDIC-WALKING für Jedermann jeden Dienstag und Donnerstag. Treffpunkt am Joggerparkplatz. Neue Mitläufer (Männer und Frauen) immer willkommen. Termine: Sommerzeit Uhr / Winterzeit Uhr Rückfragen Fischer Tel. 621 SV Schutterzell 1948 e.v. info@sv-schutterzell.de Fahrt zu Auswärtsspiel Damen 1 Am Samstag, 14. April 2018 haben die Damen 1 ein Auswärtsspiel in Ehingen am Bodensee. Bei genügend Interesse würde der SV Schutterzell zu diesem Spiel einen Reisebus einsetzen. Wer gerne mitfahren möchte, kann sich bei Spielerinnen der Damenmannschaft oder Mail an Sponsoring@sv-schutterzell.de melden. Ebenfalls liegt am beim Heimspieltag in der Riedsporthalle eine Liste zum eintragen aus. Es handelt sich hierbei noch nicht um eine feste Anmeldung. Weitere Details werden bekannt gegeben, sobald feststeht, ob die Fahrt stattfinden wird. Die Damenmannschaft würde sich über viele Mitfahrer freuen! Handball Landesliga Süd Damen Bericht Offenburger Tageblatt - Thorsten Mühl HSG Mimmenhausen/Mühlhofen - SV Schutterzel 1-31:17 (18:8) Die Samstags-Partie am Bodensee nahm aus Sicht der Landesliga-Handballerinnen des SV Schutterzell beim 17:31 (8:18) allzu schnell einen deutlichen Verlauf. Bis zum 4:3 (8.) war bei der HSG Mimmenhausen/ Mühlhofen alles in der Reihe. Dann leistete sich der Riedverein zwei, drei technische Fehler zu viel. Die HSG nutzte, angetrieben durch seine zentralen Spielerinnen Lisa Heuken und Nicole Hesse, diese Defizite gnadenlos aus, um eine Serie bis zum 12:3 (20.) zu starten. Im Grunde war dies die Vorentscheidung.»Gegenüber der Vorwoche war das wieder ein kleiner Rückschritt, wobei man der Mannschaft kämpferisch keinen Vorwurf machen kann«, meinte SV-Trainer Manfred Kurz nach dem Spiel. Angesichts des klaren Rückstands ging es darum, sich nicht völlig aufreiben zu lassen. Schutterzell konnte den Mimmenhausener Vorsprung zeitweise wieder leicht bis auf acht Tore drücken, doch die HSG konnte zwischendurch weitere Treffer nachlegen. 22:11 (40.), später dann 27:14 (51.), veranschaulichten Spielstände, die am HSG-Heimerfolg frühzeitig keinen Zweifel mehr ließen. Nach der deutlichen Niederlage brachte es Manfred Kurz knapp auf den Punkt:»Im Grunde hatten wir gegen einen viel stärkeren Gegner keine Chance. Die Punkte für den Klassenerhalt müssen wir woanders holen.«für den SV Schutterzell 1 spielte: Christiane Heitzmann 1, Lucie Cayment 7/4, Lena Himmelsbach 3, Sarah Henninger 1, Isabella Schnebel 1, Klara Ringwald 1, Claudia Bürkle, Judy Hommel, Katharina Tscherter, Alina Frick, Kim Schrempp 3, Stefanie Reichenbach Für die HSG Mimmenhausen/Mühlhofen spielte: Nicole Hesse 7/2, Mareike Bader 4, Yvonne Huber 2, Lena Langenberger 2, Lisa Heuken 10, Sophie Strehl, Leonie Sinn 2, Fabienne Zugmantel, Laura Sinn 4, Tamara Brandt, Agnes Kozak, Carolin Lang Offenburg-Schwarzwald Männer Kreisklasse C Staffel 1 Kehler TS 3 - SG Schuttern/Friesenheim/Schutterzell 3 30:32 (14:16)

17 Am Samstag musste die SG 3 zum Tabellenschlusslicht nach Kehl reisen. Die Hausherren eröffneten das Spiel nach 36 Sekunden mit dem ersten Tor. Und es dauerte über eine Minute bis unsere Herren ausgleichen konnten. In den folgenden Minuten setzte sich das Team aus Kehl weiter ab. Über ein 6:3, 8:5, 10:7 lagen die Gastgeber in der 19. Minute noch mit 12:9 vorne. Es folgten jedoch zwei Treffer in Folge unsererseits, wodurch es in der 22. Minute 12:11 stand. Diese Aufholjagd nahmen die Kehler zum Anlass, die erste Auszeit zu nehmen. Was auch immer der Kehler Trainer während dieser kurzen Pause sagte es kam bei seinem Team wohl nicht an. Denn die SG-Herren legten gleich noch zwei Tore drauf und gingen zu Beginn der 27. Minute erstmals mit 12:13 in Führung und verabschiedeten sich mit einem Stand von 14:16 in die Halbzeitpause. Nach Wiederanpfiff gingen unsere Herren gestärkt ins Spiel und bauten einen weiteren Vorsprung auf (14:18; 15:20; 16:23). Doch ab der 42. Minute ließ die Leistung des SG-Teams etwas nach, weshalb die Kehler drei Tore in Folge erzielen konnten ohne, dass selbst ein Tor geworfen wurde. Die Tordifferenz konnte nach dem 19:23 jedoch wieder bis zur 49. Minute auf 21:27 ausgebaut werden. Nach einer 2-Minute- Zeitstrafe unsererseits verbunden mit einem verwandelten 7-Meter der Kehler nahm die Aufholjagd Fahrt auf. So stand es in der 54. Minute nur noch 26:28. Hier war es nun an unseren SG-Herren eine Auszeit zu nehmen. Bis 30 Sekunden vor Abpfiff führten unsere Herren noch mit 28:32. Doch die Kehler schafften es doch tatsächlich, noch zwei Torwürfe zu verwandeln einen davon fast gleichzeitig mit dem Schlusspfiff. Aber dennoch konnten unseren SG3-Herren mit einem 30:32-Auswärtssieg die Heimreise antreten. Für die Kehler TS 3 spielte: Frank Bau 1, Dennis Veit 1, Sven Eisenbeiß 5/2, Florian Brodowsky 3, Sven Bechthold 2, David Moser 2, Tobias Kienle 3, Yves Plenzig 1, Jan Satin 4, Marco Schad, Marius Herrmann Für die SG Schuttern/Friesenheim/Schutterzell 3 spielte: Hasan Yildiz 2/2, Bastian Hauck 1, Murat Yildiz 2, Sebastian Hügli 8, Fabian Evermann 2, Andreas Eichner 1, Paul Schnebel, Christoph Tscherter 4, Michael Heimburger 1, Dave Dieter 9, Norbert Englisch, Leon Gieringer 2 17 Amtsblatt der Gemeinde Neuried Voranzeige Wir suchen Verstärkung für unsere Bambinis und Minis. Wer hat Lust? Bambinis Jungs und Mädchen im Alter von 3 bis 5 Jahren Dienstag von 16:15 Uhr bis 17:15 Uhr im Kindergarten in Schutterzell. Trainerin Gabi Eichner & Simone Bensch Telefon: Minis Jungs und Mädchen im Alter von 5 bis 8 Jahren Dienstag von 16:15 Uhr bis 17:15 Uhr in der Offohalle Schuttern Trainerin Desiree Krug & Mariella Wendlinger Kommt doch einfach vorbei und schaut euch es mal an und am besten gleich mitmachen!!! Ab startet beim SV Schutterzell ein neues Handballtraining für Kinder! Für wen? Kinder zwischen 5 und 8 Jahren Wann? Jeden Dienstag von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr Wo? Riedsporthalle in Ichenheim Komm vorbei, wir freuen uns auf Dich! Trainerin Dorina Weis 0172/ FV Altenheim e.v. Neujahrstreffen Vorstandsteam am Traditionell traf sich das Vorstandsteam des FV Altenheim im Ratsstüble zum Neujahrstreffen! Zunächst wurde gekegelt und anschließend wurde der Abend gemütlich beim Essen ausgeklungen! Es war wieder einmal ein kurzweiliger lustiger Abend mit Anhang! Freuen wir uns auf es bleibt spannend! FV Altenheim, ein Verein! Testspiele Seniorenmannschaft FV Ata Spor Offenburg : FV Altenheim Ergebnis: 4:3 Torschützen FVA: Julian Lieb, Juraj Spanka, Marcelio Decker SV Lautenbach : FV Altenheim Ergebnis: 4:2 Torschützen FVA: Claudio Lo Vecchio, Marcelio Decker FV Biberach : FV Altenheim Samstag, um 14:30 Uhr ETSV Offenburg : FV Altenheim Samstag, um 15:00 Uhr FV Altenheim : SF Ichenheim Dienstag, um 19:00 Uhr

18 Amtsblatt der Gemeinde Neuried Jugendabteilung V O R A N KÜ N D I G U N G RIED-CUP vom Samstag, bis Sonntag, AH Abteilung Training Jeden Donnerstag von 20:30 Uhr bis 22:00 Uhr in der Herbert- Adam-Halle. 18 Becken, Rücken und der Körpermitte regeneriert, gekräftigt und gestrafft. Die Schulter-Nacken-Partie wird gelockert. Behutsam werden Verspannungen gelöst. Entspannungsübungen bieten den Raum um wieder die eigene Mitte zu finden, in Ruhe zu kommen und Kraft aufzubauen zur Stärkung Deines körperlichen und geistigen Wohlbefindens. Dieser Yoga-Kurs richtet sich an Mütter, deren Kinder bereits 2 Monate alt sind. Sportfreunde Ichenheim Die nächsten Spiele: Herren Sa, :30 Bezirksfreundschaftsspiele FV Sulz : SF Ichenheim Mi, :30 Bezirksfreundschaftsspiele FC Ottenheim : SF Ichenheim KURSE 2018 TV Ichenheim Ausführlich auch über unsere Homepage Kursbeginn: Freitag, Ort: Spiegelsaal / Riedsporthalle Kursdauer: 6 Termine á 90 min. Uhrzeit: 16:00-17:30 Uhr Teilnehmer: mind. 8 Kursgebühr: Mitglieder 35, Nichtmitglieder 50 Anmeldung: Silvia Siegenführ, Yogalehrerin DTB, Tel , silvia-tvi@t-online.de Mitzubringen: Bequeme Kleidung, warme Socken, Kissen und Wolldecke Outdoor-Fit Natur, Spaß, das andere Fitnesstraining Raus aus der stickigen Luft vieler Sporthallen und Fitnesscenter und rein in die freie Natur. OUTDOOR-FIT bietet Fitnessorientierten neue Erfahrungen und einen Motivationsschub durch das Training an der frischen Luft. Basierend auf abwechslungsreichem und dadurch niemals langweiligem Trainingsprogramm. Der Kurs ist für Teilnehmer, die eine gewisse Grundlagenfitness haben und gerne mir anderen gemeinsam in einer Gruppe trainieren, Spaß an abwechslungsreicher Bewegung haben und sich einem herausfordernden Training stellen wollen. Dieses Training ist eine ideale Mischung aus Ausdauer-, Kraft-, und Koordinationstraining mit anschließendem Streching. Das erwartet Sie: Zirkeltraining, Herzkreislauftraining, Funktionelles Training: Training mit dem Körpereigengewicht. Kursbeginn: Freitag, Treffpunkt: Riedsporthalle Ichenheim Kursdauer: 10 Abende à 60 Min. Uhrzeit: Uhr Kursleitung: Karin Neurath Kursgebühr: 30,00 EUR (Mitglieder des TV Ichenheim), 50,00 EUR (Nichtmitglieder) Anmeldungen bei Karin Neurath, Telefon: , neurath.karin@t-online.de Agility Sporting Team e.v. Agility is fun Der beliebte Hundesport In folgenden Angeboten gibt es noch freie Plätze: Yoga Special: Yoga zur Rückbildung Zeit für Dich Gönne dir nach den Strapazen der Geburt und den Aufregungen der ersten Zeit auch mal wieder Zeit für dich! Beim Yoga für die Rückbildung liegt der Schwerpunkt darauf, den Körper nach Schwangerschaft und Geburt sanft zu stärken. Durch gezielte Körper- und Atemübungen wird die Muskulatur im Achtung geänderte Trainingszeiten Wintertrainingszeiten Samstags 16:00-19:00 Uhr Agility Anfänger & Fortgeschrittene Samstag 15:00 Uhr U nterordnung mit Vorbereitung mauf die Begleithundeprüfung Trainer: Agility Jenny Schwarz/ Giesela Huber Unterordnung Christine Ringwald Das Agility-Training findet über den Winter in der Reithalle des Reitclubs Altenheim statt Da wir öfter an Samstagen auf Turnieren starten ist unser Trainingsplatz an diesen Tagen verwaist. Bei Interesse, bitte Kontakt per Mail oder HP.

19 FFW Neuried ALT-EISEN-SAMMLUNG IN ICHENHEIM am !!! An alle Bürger von Ichenheim, am ab 09:00 Uhr führt die Feuerwehr Abteilung Ichenheim wieder eine Alt-Eisen-Sammlung durch. Falls Sie große oder sperrige Dinge abgeben möchten, können Sie uns auch vorab unter der Telefon Nummer (07807) 2755 Bescheid geben. Gerne Übernehmen wir das Heraustragen bzw. den Abtransport. Ihre Feuerwehr Abteilung Ichenheim. - Abteilung Ichenheim - Abteilungsversammlung An Alle Feuerwehrangehörige der Abt. Ichenheim, am Samstag, den , findet um 17:00 Uhr die diesjährige Abteilungsversammlung im Feuerwehrhaus des ARB Süd statt. Die Tagesordnung kann aus den Einladungen entnommen werden. Mit kameradschaftlichem Gruß Der Abteilungskommandant. 19 Amtsblatt der Gemeinde Neuried Wer es einmal ausprobieren möchte, ist herzlich eingeladen, bei einem unserer Trainingsabende im Foyer der Herbert-Adam-Halle mal reinzuschnuppern. Trainingszeiten: Montag Uhr bis Uhr - Kinder ab 4 Jahren Montag Uhr bis Uhr - Fortgeschrittene Donnerstag Uhr bis Uhr - Anfänger Uhr bis Uhr - Fortgeschrittene Am (Rosenmontag) findet kein Training statt. Mitgliederversammlung 2018 Am Donnerstag, den 01. März 2018 um Uhr findet unsere jährliche Mitgliederversammlung im Foyer der Herbert-Adam- Halle statt. Dazu laden wir alle Mitglieder und Interessierte herzlich ein. Let's dance Die Vorstandschaft Kontakt: Sonja Roth, Tel /2401, Mail: sorothjue@t-online.de www. linedancefriends.de Bläserjugend Ichenheim Liebe Zöglinge, liebe Eltern und alle Interessierten Am findet die Generalversammlung der Bläserjugend und anschließend des Musikverein Ichenheim im Gasthaus Prinzen statt, zu der Sie alle herzlich eingeladen sind. Die Versammlung beginnt um 19:00 Uhr. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des Kassierers 3. Bericht der Kassenprüfer 4. Wahl der Kassenprüfer 5. Bericht der Dirigenten 6. Bericht der Schriftführerin 7. Entlastung der Vorstandschaft 8. N euwahlen: 1. Vorstand, 1. Kassierer, 2. Kassierer, 2. Schriftführer 9. Verschiedenes Da es um unser aller und auch besonders um eure Interessen geht, würden wir uns über zahlreiches Erscheinen freuen. Euer Ausbilderteam LineDance Friends Neuried e.v. Mit Schwung ins neue Jahr! Gute Vorsätze mehr Bewegung Wie wär's mit Tanzen? Beim Linedance braucht es keinen Partner. Bei flotter Musik aus Country, Rock und Pop gibt es eine grandiose Gruppendynamik, bei der alle riesigen Spaß haben. Hundesportverein Altenheim e.v. Liebe Mitglieder des HSV Altenheim, wir möchten Sie rechtherzlich zur Jahreshauptversammlung einladen. Diese findet am um 19:00 Uhr statt. Tagesordnungspunkte sind: TOP 1 Begrüßung TOP 2 Genehmigung der Tagesordnung TOP 3 Totenehrung TOP 4 Bericht 1. Vorsitzender TOP 5 Bericht Kassenwart TOP 6 Bericht Kassenprüfer und Entlastung TOP 7 Bericht Schriftführer TOP 8 Bericht Ausbildungswart TOP 9 Entlastung der Vorstandschaft TOP 10 Wahl Beisitzer IPO TOP 11 Ergänzung zur Satzungsänderung 7 alt : Der Gesamtvorstand setzt sich zusammen aus 1. und 2. Vorstand, Schriftführer, Kassenwart, Ausbildungswarte und Beisitzer. Neu als Ergänzung : Der vertretungsberechtigte Vorstand besteht aus dem 1. Vorsitzenden und dem 2. Vorsitzenden. Jeder ist einzelvertretungsberechtigt. 9 Punkt 10 Einladungsfrist zur Generalversammlung 3 Wochen vor Datum. Ausschlaggebend ist der Poststempel. TOP 12 Verschiedenes Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme. Freundliche Grüße Die Vorstandschaft Liebe Vereinsmitglieder und Freunde unsere Trainingszeiten und Neuigkeiten:

20 Amtsblatt der Gemeinde Neuried Trainingszeiten Welpen: Samstag 14 Uhr Basis: Samstag 15 Uhr Junghunde 16 Uhr Fortgeschrittene Trainer: 0173/ Ursula Steinmetz 0171/ Jürgen Krauß 0171/ Harald Scheer BH/ BGH Mittwoch 18 Uhr - Ursula Steinmetz Rally-Obedience: Mittwoch 19:30 Uhr - Ursula Steinmetz 20 Personal in Küche, Theke, Halle, Eingang, den Helfern beim Richten und Aufräumen der Halle, ein riesengroßes Dankeschön für einen gelungenen Abend!!! Jeder hat seinen Teil zum Gesamterfolg beigetragen. Da können wir uns schon jetzt auf die Neuauflage in 2019 freuen und wünschen noch weiterhin eine glückselige Fasent mit vielen tollen närrischen Tagen. Interessengemeinschaft der örtlichen Vereine Ichenheim und die Akteure IPO Gebrauchshunde: Montag 17:30 Uhr Unterordnung, Schutzdienst Trainer: 07853/ Martin Schmitz Man-Trailing: Sonntag 8:30 Uhr Trainer: 0152/ Uwe Steinmetz ACHTUNG!!! In den Wintermonaten schließt das Vereinsheim samstags um 19:00 Uhr und montags um Uhr!!! Heringsessen am Aschermittwoch Wir laden ein zum alljährlichen Heringsessen im Vereinsheim des HSV Altenheim. Wir bitten um Voranmeldung samstags zu den Trainingszeiten persönlich oder unter der Telefonnummer 07807/ Jahreshauptversammlung Beginn 19:00 Uhr, wir hoffen auf eine rege Teilnahme Rally-Obedience Seminar In diesem Seminar werden die Grundlagen der noch recht jungen Sportart vermittelt. Im Vordergrund steht die Erarbeitung der perfekten Kommunikation und die partnerschaftliche Zusammenarbeit des Mensch- Hunde-Teams. Dieses Seminar ist für jeden Mensch und jeden Hund, jeden alters geeignet. Sie können sich direkt über unsere Homepage anmelden DRK-Rettungshunde Flächenprüfung An diesem Tag findet eine Rettungshunde Flächenprüfung des DRK-Offenburg auf dem Gelände des HSV-Altenheim statt. Zuschauer sind herzlich Willkommen. Frühjahrsprüfung am Geprüft werden unter anderem der Sachkundenachweis, BH, BGH1, BGH2, FPR und SPR.Die Anmeldung ist verbindlich, eine Teilnehmerliste liegt im Vereinsheim aus. Beginn der Prüfung 8:00 Uhr. Anmeldeschluß ist der Bei Teilnehmern die noch keine Leistungsurkunde für ihren Hund beantragt haben, müssen folgende Daten bis zum schriftlich beim Schriftführer vorliegen: Name des Hundes, Rasse, Geschlecht, Chip-Nummer, Wurftag, bei Rassehunde Zuchtbuchnummer und Kopie der Ahnentafel, Name und Anschrift des Eigentümers. Ohne Leistungsurkunde ist eine Teilnahme an der Prüfung nicht möglich!!! hsv-altenheim@gmx.de IG-Fasent Ichenheim - Mir sin Fasent - Liebe Neurieder, der letzte Samstag war wieder einmal großartig! Die Halle voll, ein aufmerksames Publikum und ein einmalig tolles Programm haben zu einen kurzweiligen Abend geführt. Darum sagen wir an dieser Stelle allen Akteuren und unserer charmanten Ansagerin auf der Bühne, allen Helfern dahinter, den MVI-Fetzern und Riäd Schlurgi, der Technik Lightmotion, dem Ingrid Nickert-Stude neue Vorsitzende im evangelischen Kirchenchor Altenheim Zur Stabübergabe kam es in der Jahresversammlung des evangelischen Kirchenchores Altenheim. Einstimmig wurde Ingrid Nickert-Stude von den Chormitgliedern zu ihrer neuen Vorsitzenden gewählt. Alfred Wetzel, der 36 Jahre als Obmann segensreich wirkte, legte die Leitung des Chors in jüngere Hände. Vorstandsmitglied Claudia Kaiser dankte ihm im Auftrag aller Sängerinnen und Sänger für seinen unermüdlichen Einsatz für den Kirchengesang und für den Chor und überreichte ihm eine Ehrenobmann-Urkunde. Ein Trost bleibt: Alfred Wetzel wird auch weiterhin dem Vorstandsgremium angehören, in das auch Dorle Mild, Doris Anselm, Martin Sauereisen, Claudia Kaiser und Wolfgang Schäfer gewählt wurden. Die Wahl leitete Bettina Dürr, die als Vertreterin der politischen Gemeinde der Versammlung Grüße überbrachte. Mit Lichtbildern untermalt, ließ Ingrid Nickert-Stude das Jahr 2017 Revue passieren. Neben 36 Chorproben und 15 Auftritten kam mit Fastnachtsfeier, Mai-Bowle-Abend, Sommerfest und Nikolausfeier auch die Geselligkeit nicht zu kurz. In Turbulenzen war der Chor durch den plötzlichen Weggang des früheren Dirigenten Anfang des letzten Jahres geraten. Glücklicherweise konnte Ernst Dörflinger für eine Übergangszeit als Dirigent gewonnen und die Chorproben und Auftritte wie gewohnt durchgeführt werden. Seit Oktober 2017 hat der Chor mit Frau Natalia Bittel eine neue Dirigentin, so dass die Sängerinnen und Sänger beruhigt in die Zukunft blicken können. Als eine der letzten Amtshandlungen würdigte Alfred Wetzel sechs Chormitglieder für ihre langjährige Zugehörigkeit zum Chor: Marianne Dörflinger (50 Jahre), Birgit Gras (40 Jahre), Lora Baumgart (30 Jahre), Hermine Heuken (10 Jahre), Anette und Jenne Hilberts (beide 10 Jahre). Außerdem wurden mehrere Mitglieder für ihre treuen Chorprobenbesuche geehrt. Ingrid Nickert-Stude schloss die Jahresversammlung mit einem Ausblick. Das nächste Highlight steht schon vor der Tür und ist ein Heimspiel für den Altenheimer Chor: Der Bezirksgottesdienst der Chöre am Sonntag, den 25. Februar, Uhr in der Friedenskirche Altenheim. Aldener Stroßefasnacht 2018 Liebe Bürgerinnen und Bürger von Neuried, sicherlich haben sie heute auch in ihrem Amtsblatt den Wurfzettel zur Aldener Stroßefasnacht gefunden und können den morgigen Fasnachtssamschdi kaum noch erwarten. Diese geht nun bereits in die neunte Runde

21 Seien auch SIE wieder dabei, wenn neben den bekannten Gaststätten wieder zahlreiche weitere Straußen, Partyräume und Kellerbars geöffnet haben und ziehen Sie von Lokal zu Lokal und feiern Fasnacht. Die Altenheimer Narrengemeinschaft freut sich auf Sie und hat ab 18:00 Uhr folgende Gaststätten & Straußen für Sie geöffnet: 1. F äddi-funke-bar, Partyraum, Kameradschaft, Vogesenstr Billard Pub, Bistro und Bar, Kehler Str Wunderbar, Bistro und Party Location, Kehler Str Schwanenkeller, Partykeller und Bar, Wolfgang Wirth, Kehler Str Wolfsgrube, Partyzelt, Fasnachtsgruppe Giovanni Riu, Parkplatz Schulsporthalle 6. Athletenhütte, ASV Altenheim, Schulhofsplatz, Schulstraße 7. Schneebar, Kellerbar, Stammtisch Best of TuS, Friedrichstr Aldener Wohrrets-Geischter, Partyzelt, Narrenzunft Altenheim, Rathausplatz 9. Gasthaus Linde & Schlemmerzelt, Metzgerei Scheidecker, Friedrichstr Harley Place, Partyraum, Peter Neumann, Neugasse S pritzerscheune, Partyschopf, Feuerwehr, H. Waldmann, Vogesenstr Die wilden 70er, Partyraum, Thomas Sengel, Lindengasse 3 Die Narren stehen vor der Qual der Wahl, für jeden gibt es sein Lokal heißt auch in diesem Jahr wieder das Motto für den morgigen Abend. Am Besten schauen Sie einfach überall mal vorbei und entscheiden dann, welches Ihr Lokal ist. Bis morgen Bei den Wenigen, die es an diesem Abend dennoch zu Hause hält, möchten wir an dieser Stelle wieder um Verständnis werben, wenn es auf den Altenheimer Straßen etwas unruhiger zugehen wird. Danke schon im Voraus. Es grüssen Sie Stellvertretend für die Interessengemeinschaft Altenheimer Fastnachtsnarren Stephan WEIS und Jochen ADAM 21 Amtsblatt der Gemeinde Neuried LandFrauenverein Dundenheim Basenfasten mit Referentin Gabriele Mühl Ein neues Jahr beginnt oft mit guten Vorsätzen. Nach all den Schlemmertagen sehnt man sich danach, seinem Körper wieder etwas Gutes zu tun, vielleicht einige Pfunde zu verlieren, um sich wieder wohl zu fühlen in seiner Haut. Vielen geht es doch so nach Weihnachten und Silvester. Den Körper zu reinigen, nähren, ihm das geben, was er braucht: eine basische Woche ist bestens dazu geeignet, sich seiner Ernährungs- und Lebensgewohnheiten zu werden und Sie zu verändern darum laden die Landfrauen Dundenheim zusammen mit der Referentin Gabriele Mühl zu einer Basenfastenwoche in das Gemeindehaus Dundenheim ein. Die Termine sind der ; ; und der Uhrzeit Uhr. Teilnehmerzahl ist begrenzt Kosten für Mitglieder 45,- Euro und Nichtmitglieder 50,- Euro. Anmeldungen bitte bei Manuela Schwärzel Tel /1555 Kuchentheke beim Märchen Die Landfrauen Dundenheim übernehmen am Sonntag den 25. Februar wieder die Kuchentheke beim Märchen. Darum möchten wir unsere Mitglieder wieder um eine Kuchenspende bitten. Im Voraus schon eine herzliches Dankeschön für Eure Untersützung. Anmeldungen bitte bei Sybille Sunderer Tel / Wichtig!!!! Gymnastik Wichtig!!!!! Am Mittwoch den 28. Februar muss das Gymnastik ausfallen weil die Übungsleiterin in Urlaub ist. Und am Mittwoch den 14. März muss das Gymnastik ebenfalls ausfallen weil da eine Gemeinderatssitzung in der Lindenfeldhalle ist. Wir bitten um Beachtung und hoffen auf Verständnis NG Hopfedrescher Müllen Einladung zum Hopfedrescherball 2018 Wie jedes Jahr findet am Fastnachtsfreitag unser Hopfedrescherball in Müllen statt. Hierzu laden wir alle Neurieder herzlichst ein. In diesem Jahr wird es nur Eintrittskarten an der Abendkasse geben. Wir empfehlen somit allen Gästen, frühzeitig zu kommen :) Beginn: 19:01 Uhr Im Voraus möchten wir uns herzlichst bei den Müllnern für ihr Verständnis bedanken. Wir wissen um die Einschränkungen und die Lärmbelastung und sind sehr dankbar dafür, dass sie den Hopfedrescherball mit uns tragen. Bitte parken sie außerdem ab dem nicht mehr auf dem Hallenparkplatz und halten sie am wenn möglich die Verkehrswege frei. Kinder-Flohmarkt am Der Elternbeirat des Evangelischen Kindergarten Dundenheim organisiert am Samstag, den einen Flohmarkt für Kinderkleidung, Spielsachen, Kinderfahrzeuge, Kinderbücher, uvm. ab 13 Uhr bis ca Uhr in der Lindenfeldhalle Dundenheim, mit großem Kaffee- und Kuchenverkauf! Anmeldung & Tischreservierung unter Telefon: 07807/ Die Tischgebühr beträgt 6.- und ein selbstgebackener Kuchen (oder anstatt Kuchen zzgl. 10,- = insgesamt 16,- ) Einlass für Aussteller/Verkäufer ab 11:30 Uhr Der Erlös aus dem Kaffee- und Kuchenverkauf kommt dem Evangelischen Kindergarten Dundenheim zugute. Der Elternbeirat freut sich auf viele Verkäufer und Besucher Die Hopfedrescher freuen sich auf einen großartigen Hopfedrescherball und wünschen allen eine glückselige Fasend :)

22 Amtsblatt der Gemeinde Neuried 22 Ihre Hilfe aus der Nachbarschaft z.b. beim Einkaufen Generationen-Treff Wir laden wieder ein! Diesmal: Filmnachmittag mit Erich Selchow! Anglergemeinschaft "Riedwasser" Am Samstag, den 17. Februar 2018, findet ein Arbeitseinsatz statt. Treffpunkt ist um 8.30 Uhr an der Riedwasserhütte. Passende Arbeitsgeräte sind bitte mitzubringen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Die jährliche Uferzonenreinigung werden wir im Rahmen der Kreisputzete am 17. März durchführen. Bitte Termin vormerken. Um zahlreiche Mithilfe der Mitglieder würden wir uns sehr freuen. Die Pächter Historischer Verein Neuried e.v. Arbeitskreis Ichenheim Neurieder Geschichtsblätter: Schwanen, Löwen, Hechten Die ältesten Gastwirtschaften in Ichenheim In den Neurieder Geschichtsblättern beleuchten H. und I. Roth vom Historischen Arbeitskreis Ichenheim die Geschichte der ältesten Ichenheimer Gastwirtschaften Schwanen, Löwen und Hechten sowie der Poststation in Ichenheim. Die Einrichtung der Poststation geht zurück auf ein Gesuch aus dem Jahr Die Akten des Landesarchivs Karlsruhe belegen auch, dass die beiden ältesten Wirtschaften, der "Schwanen" und der "Löwen" auf eine vier- bis fünfhundertjährige Betriebszeit zurückblicken können. Die Namen der Inhaber und Wirte werden nachgezeichnet. Daneben werden Hinweise auf noch ältere Gasthäuser vorgestellt. In der Kopie eines Lehenbriefs der Reichsabtei Schuttern, in dem Claus Henselin Burghart den Armbrusterhof als Lehen erhält, wird schon 1432 eine Laubengasse und ein Kuenenwirt erwähnt. Damit ist sicher, dass es schon vor 586 Jahren eine Burgerstube und einen Kuenenwirt (Künewirt) in unserem Dorf gegeben hat. All das und viele Informationen mehr finden sich in den Neurieder Geschichtsblättern. Eine hochinteressante, spannende und informative Lektüre! Wann: Mittwoch, 14. Februar 2018 ab 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr, dann weiter alle zwei Wochen, also am 28. Februar, 14. März, Wo: Pfarrsaal im Katholischen Pfarrhaus Was: Geschätzt und beliebt: Kaffee und feine selbstgemachte Kuchen. Musik und Literatur Lieder zum Mitsingen, Austausch und anregende Gespräche innerhalb und zwischen den Generationen; interessante Vorträge; Spiel, Spaß und Bewegung und auch mal Erfrischendes für Seele und Geist. Wer: Alle, die unser lebendiges und kurzweiliges Programm im Generationen-Treff längst für sich entdeckt haben und die sich deswegen gerne Zeit für ein paar anregende Stunden Abstand vom Alltag gönnen. Alle, die einfach Lust und Laune auf einen kurzweiligen Nachmittag gemeinsam mit anderen Menschen haben. Wie: Einfach vorbeikommen, ohne Voranmeldung. Bei Bedarf holen wir Sie auch gerne ab und bringen Sie selbstverständlich auch wieder nach Hause. Einfach anrufen unter Was Besonderes: Am Mittwoch, den 14. Februar gibt es wieder ein Angebot zum Entspannen, zum Erinnern! Erich Selchow zeigt einen Film aus seinem reichen Fundus zur Dorfgeschichte. Freuen Sie sich darauf und gönnen Sie sich einen kurzweiligen Nachmittag! Was weiter: Am 28. Februar kommt Herr Huber von der Präventionsstelle der Polizei und spricht über das Thema Senioren im Straßenverkehr Unbedingt vormerken! Was zur Erinnerung: Nicht nur mittwochs im Generationen-Treff sind wir für Sie da. Wir bieten als Nachbarschaftshilfe gerne und unkompliziert unsere Hand für kleinere und größere Hilfen, die Ihren Alltag erleichtern. Wir unterstützen auch pflegende Angehörige, die mal eine Auszeit zum Erholen brauchen - Wir helfen mit Freude! Wir suchen noch Helferinnen und Helfer! Wenn auch Sie gerne hilfsbedürftigen Mitmenschen zur Seite stehen wollen und -wenn auch nur gelegentlich- die eine oder andere Stunde Zeit für eine erfüllende Aufgabe im Ehrenamt haben und den Umgang mit Menschen lieben - machen Sie bei uns mit! Sprechen Sie uns an. Wir brauchen Sie! Ihre Mitbürgerinnen und Mitbürger brauchen Sie! Die gebundenen Blätter erhalten Sie im Bürgerbüro, bei H. und I. Roth Blumenstr. 2, Tel tagsüber, oder in der Hauptstr. 75 ehemalige kath. Kinderschule immer Dienstags ab 19 Uhr zu einem Unkostenbeitrag von 5,- Euro.

23 23 Amtsblatt der Gemeinde Neuried Laienspielgruppe Dundenheim e.v Märchenaufführung der Laienspielgruppe Dundenheim e.v. Endlich ist es soweit! Die Laienspielgruppe Dundenheim e.v. führt in diesem Jahr ihr 24. Märchenstück auf. Gespielt wird das Märchenstück Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer von Michael Ende, unter der Regie von Bernhard Wolf. Aufführungstermine: Termine: Samstag, , Uhr Sonntag, , Uhr Sonntag, , Uhr Wie gewohnt in der Lindenfeldhalle in Dundenheim. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Für Sonntag, den 04. März 2018 bitten wir unsere Mitglieder, Freunde und Gönner um eine Kuchenspende. Diese bitte bei Frau Sabine Rudolf, Tel.: 07807/ anmelden. Vielen Dank bereits im Voraus! Die Neurieder Ortsverbände informieren: VdK rät zu vorbeugendem Brandschutz Brände können immer passieren, nicht nur an Weihnachten und Silvester. Der Sozialverband VdK rät zu Maßnahmen des vorbeugenden Brandschutzes, um Leib, Leben, Gesundheit und Eigentum zu schützen. Hier kann jeder selbst aktiv werden, denn die größten Brandgefahren lauern im eigenen Haushalt, beispielsweise beim sorglosen Umgang mit Kerzen am Adventskranz oder Weihnachtsbaum, beim Feuerwerk, beim Grillen sowie bei vergessenen Herdplatten, Bügeleisen oder bei defekten Elektrogeräten. Daher sollte man defekte Geräte fachkundig reparieren lassen oder ersetzen, rät VdK- Landesvize Uwe Würthenberger. Und lassen Sie Ihre Geräte nicht im Standby-Modus laufen. Behalten Sie beim Kochen Ihren Herd im Auge und schalten Sie Herd und Backofen aus, wenn Sie die Wohnung verlassen. Löschen Sie vor allem Kerzen vor dem Verlassen des Raums. Benutzen Sie Holzkohlegrills nur draußen und gießen Sie nie Anzündeflüssigkeit nach. Und rauchen Sie nie im Bett, sind weitere wichtige Tipps des stellvertretenden VdK-Landesvorsitzenden. Auch in 2018 gleich aktiv werden: Fünf Esslinger ausprobieren! Auch im Frühjahr 2018 gibt es in etlichen Sportvereinen, die zum Schwäbischen Turnerbund (STB) oder Badischen Turnerbund (BTB) gehören, Fünf-Esslinger-Sportkurse. Mit beiden Verbänden kooperiert der Sozialverband VdK Baden-Württemberg. So bekommen VdK- Mitglieder vielfach die Gelegenheit auch ohne Mitgliedschaft im jeweiligen Sportverein an diesen speziellen Kursen teilzunehmen. Die Fünf Esslinger sind ein Bewegungsprogramm für Menschen im Alter 50+ oder/und für Sporteinsteiger. Entwickelt wurden sie von dem Esslinger Altersmediziner Dr. Martin Runge. Die Fünf Esslinger zielen auf altersbedingte Schwachstellen ab, trainieren Kraft, Beweglichkeit, Koordination und Balance. Kursanbieter unter sowie demnächst in der Februar-VdK-Zeitung. Die Anmeldung erfolgt stets direkt beim jeweiligen Sportverein. VdK Ortsverband Altenheim Hauptversammlung Am Samstag, 17. März 2018, findet um Uhr im Gasthaus Schüll s Winstub die Hauptversammlung statt, mit folgender Tagesordnung: 1. Begrüßung und Totenehrung 2. Rechenschaftsbericht 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Aussprache zu den Punkten Entlastung des Gesamtvorstands 7. Wahlen 8. Ehrungen Grußworte 9. Wünsche und Anträge Hierzu laden wir alle Mitglieder recht herzlich ein. Kreisverband Kehl Reservistenkameradschaft Neuried Vorabinformation: Die nächste Monatsversammlung findet am Freitag, den 16. Februar 2018 um Uhr im Reservistenheim statt. gez. der Vorstand Im Büro der Kreisverbandsgeschäftsstelle, Söllingstraße 1 a, Kehl, findet jeden Mittwoch von Uhr die Sprechstunde des Behindertenbeauftragten Herrn Schwörer statt. Sie erreichen uns auch unter der Telefonnummer 07851/2177.

24 Amtsblatt der Gemeinde Neuried Grundschule Ichenheim Informationsabend für Eltern der Schulanfänger 2018 Liebe Eltern unserer Schulanfänger 2018, ganz herzlich möchten wir Sie am Dienstag, 20. Februar 2018 um Uhr zu einem Informationsabend in die Grundschule Ichenheim einladen. Wir informieren an diesem Abend über die Organisation der Eingangsstufe Lernstraßen in Mathematik und Deutsch Beobachtungsbögen und Lernzielkontrollen Eltern Lehreraustausch Hausaufgaben Aktuelles und Verschiedenes Die Schulanmeldung findet am Dienstag, 27. Februar nachmittags statt. Hierzu erhalten Sie noch eine Einladung mit der genauen Uhrzeit über die Schulanfänger / den Kindergarten. Wir freuen uns auf Ihr Kommen Carola Jäger Schnuppertage und Infoabend an der Werkrealschule Am Donnerstag, und Freitag, hatten die 4. Klassen aus Ichenheim, Altenheim, Schutterwald und Langhurst die Möglichkeit, die Werkrealschule näher kennenzulernen. In Gruppen eingeteilt und von den 8. Klässler/Innen begleitet, erhielten die Schüler/Innen einen ersten Einblick in die ab Klasse 5 neuen Fächer. So konnten die Kinder im Technikraum unter der Leitung von Herrn Haas eine Schale aus Kupferblech herstellen. Herr Köninger stellte den 4. Klässler/Innen den PC-Raum vor, in dem die Kinder dann ihre eigenen kreativen Namensschilder gestalten konnten. Im HTW-Raum ratterten die Nähmaschinen. Dort hatten die Kinder die Möglichkeit, unter der Leitung von Frau Schimpf, erste Nähproben anzufertigen. Auch die Angebote, eine Kordel zu drehen und einen Wollpompon herzustellen, wurde von den Kindern mit viel Eifer angenommen. Frau Fischer-Seger und Frau Meyer luden die Kinder zu ihrer ersten Englischstunde ein. Dort ging es um den Bauernhof. Schon bald konnten die 4. Klässler/Innen ihre ersten englischen Wörter sagen. Herr Beathalter empfing die Gäste im MNT-Raum. Dort staunten die Kinder über den Mikroskopen. Die Kinder waren sich einig - Es war ein toller Vormittag in der Werkrealschule! Am Montag, wurden die Kinder noch einmal mit ihren Eltern zum Infoabend der Werkrealschule eingeladen. Rektor Martin Wunderle konnte viele Besucher/Innen begrüßen. Das Interesse am Profil, den Arbeitsweisen und Betreuungszeiten der Werkrealschule mit seinem offenen Ganztageskonzept war groß. Nach einer Führung durch die Schule endete der Abend in der Schulküche, wo für die Besucher/Innen Getränke und von den Schüler/Innen selbst zubereitetes Fingerfood bereitstand. Das Schiller-Gymnasium informiert Wir laden Eltern, Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen und alle Interessierten herzlich ein zum Tag der offenen Tür am Samstag, 10. März 2018 von 9.00 bis Uhr Wir stellen vor: das Schiller-Konzept für Klasse 5 den Musikzug 24 den bilingualen Zug Englisch das AG-Angebot (z.b. Volleyball-AG, Experimentier-AG, Theater- AG) das Förderprogramm mit unseren Schillerstunden unsere renovierte Sporthalle Um 9.30 Uhr und um Uhr wird unser Schulleiter, Herr Keller, die Eltern zu den Profilen und Zügen informieren. Gleichzeitig können die Kinder die Schule spielend kennenlernen. Wir bitten die Kinder, Sportschuhe mitzubringen. Obst- und Gartenbauverein Meißenheim Am Samstag, den findet um Uhr auf dem Weier ein Obstgehölze Schnittkurs. Referent Helmut Büchele zeigt verschiedene Schnitttechniken. Der Weg ist ab der L 118 ausgeschildert. Im Anschluß wird gegrillt. Zu dieser Veranstalltung sind alle Mitglieder und Interessenten herzlich eingeladen. Der Bezirks- Obst und Gartenbauverein Lahr Ettenheim informiert Einladung zum Pflanzenschutzabend Obstbau Das Landratsamt Ortenaukreis und der Bezirks- Obst und Gartenbauverein Lahr Ettenheim laden wieder zu einem Vortragsabend über Pflanzenschutz im Obstbau ein. Es referiert Herr Beuschlein, Leiter der Übergebietlichen Pflanzenschutzberatung Obstbau am Amt für Landwirtschaft Offenburg. Die Veranstaltung findet statt am Donnerstag, den 15. Februar 2018 im Hugsweier im Pfarsal. Beginn 19:00 Uhr. Hierzu sind alle Mitglieder unserer Vereine und Interessenten herzlich eingeladen. Diese Veranstaltung wird als Fortbildungsveranstaltung im Rahmen der neuen Sachkunde Verordnung mit 2 Stunden anerkannt. Zur Registrierung müssen die Teilnehmer ihren Sachkundeausweis mitbringen. Bitte diesen Termin vormerken. Gewerbe Akademie Jetzt für Fortbildung zum Bilanzbuchhalter anmelden Die Gewerbe Akademie Offenburg startet am 24. April wieder eine Fortbildung zum Geprüften Bilanzbuchhalter (IHK), zu dem sich Interessenten jetzt bereits anmelden sollten. Bilanzbuchhalter sind gefragte Spezialisten, die für die reibungslose Organisation der Buchhaltung und das komplette Rechnungswesen verantwortlich sind. Die Fortbildung verläuft über 28 Monate berufsbegleitend mit Unterricht am Dienstagabend und Samstagvormittag. Im Lehrprogramm werden unter anderem Themen wie Jahresabschlüsse und deren Auswertung, Finanzmanagement, Kostenund Leistungsrechnung, Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit behandelt. Der Kurs kann unter bestimmten Voraussetzungen mit dem Aufstiegs BAföG oder Bildungsgutschein der Arbeitsagentur gefördert werden. Weitere Auskünfte zu Ablauf und Inhalt erteilt die Gewerbe Akademie Offenburg, Telefon 0781/ Weitere Infos sind auch im Internet unter eingestellt. Diakonie Kork bildet in neun Berufen aus Zur Qualifizierung von Fachkräften für den eigenen Bedarf und für den Arbeitsmarkt bildet die Diakonie Kork in neun Berufen aus. Mitarbeitende der Diakonie Kork stellen am Freitag, 23. Februar 2018 diese Ausbildungsberufe vor. Die In-formationsveranstaltung beginnt um Uhr im Johanna-Barner-Saal der Diakonie Kork (Landstr. 1). Ein Schwerpunkt der Veranstaltung liegt auf der dreijährigen Ausbildung in Heilerziehungspflege sowie der zweijährigen Ausbildung in Heilerziehungsassistenz. Die Ev. Fachschule für Heilerziehungspflege kooperiert für diese Ausbildungsgänge in den Regionen Kehl, Freiburg und Karlsruhe auch mit anderen Einrichtungen der Behindertenhilfe. Dozenten der Fachschule werden auf

25 der Veranstaltung auch einen Einblick in die Modellausbildung Heilerziehungspflege/Altenpflege geben. Sie dauert 42 Monate und endet mit der staatlichen Anerkennung in beiden Berufen. Vorgestellt werden ferner die Tätigkeitsfelder in Vorpraktika und Freiwilligendiensten. Dienste dieser Art sind als Berufspraktikum vor einer Ausbildung in Heilerziehungspflege anerkannt. Schließlich stellen Mitarbeitende aus den jeweiligen Praxisstellen weitere Ausbildungsberufe der diakonischen Einrichtung vor: Kaufmann/- frau für Büromanagement, Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen, Medizinische Fachangestellte/-er, Hauswirtschafter/-in, Restaurantfachmann/-frau und Fachkraft im Gastgewerbe. Kontakt per 25 Amtsblatt der Gemeinde Neuried und über sich hinaus wachsen kann. Während sich die Eltern von den Vorzügen der kleinen Klassen, doppelten Lehrerbesetzung, individuellen Förderung und begleitenden Beratung begeistern ließen, gingen die jungen Besucher mit einer Stationenkarte ausgerüstet auf eigene Schulangebots-Entdeckungstour: von Englisch und Neuen Medien über einen Rollstuhl-Parcours, dem Schwimmbad, Tiere und der Ergründung von Naturphänomenen bis hin zum Backen im Lehmofen. Die Möglichkeiten zur Potenzialund Persönlichkeitsentwicklung jedes Kindes sind breit und bunt gefächert. So werden sie bestens vorbereitet für den Haupt- und Realschulabschluss, das Gymnasium und das Berufsleben. Der Abend der offenen Tür an der Gemeinschaftsschule Kork hinterließ durchweg positive Eindrücke; manch ein Elternteil hätte am liebsten gleich eine Anmeldung da gelassen. Anmeldungen für die 5. Klasse im Schuljahr 2018/19 werden am 5. und 6. März 2018, jeweils von Uhr und nach Vereinbarung, entgegen genommen. Weitere Informationen: Tel / (Sekretariat) oder (Bettina Maria Herr, Schulleitung) Endlich mal wieder herzhaft lachen! Kabarettabend in Herbolzheim Tutschfelden Thema: 50 plus - Tür auf, wir kommen! Drei schwäbische Kabarettistinnen nehmen in humorvollerweise Weise ihre Zuschauer auf eine Reise mit, in der sich ein jeder wiederfinden wird und über sich selbst von Herzen lachen kann. Mit Texten, Liedern und Sketchen über die "Veränderung der äußerlichen Verwandlung" in dieser bestimmten Zeitspanne (also zwischa Restauration ond Zerfall, zwischa zwanghaftem Jugendwahn ond Ofahocker), wollen sie dem Publikum zeigen, dass die Midlifecrisis vor keinem haltmacht egal ob es dir passt oder nicht, ob du Männlein oder Weiblein bist, sie kommt zu jedem! Auch jene, die dieses Alter noch nicht erreicht haben, werden sich an diesem Abend garantiert köstlich amüsieren. Es bewirten die Landfrauen Herbolzheim. Wann: Mittwoch, Ort: Bürgerhaus Tutschfelden, Weinstraße Herbolzheim-Tutschfelden Beginn: Uhr, Einlass ab Uhr, keine Anmeldung erforderlich Kosten: Eintritt: 5.- pro Person dank freundlicher Unterstützung von: BLHV Vizepräsident Karl Silberer, Volksbank Lahr, Firma LIPCO, Sasbach, ZG Raiffeisen, Endingen, Firma Ziegler Landmaschinen, Ringsheim, Firma Krumm Landtechnik, Malterdingen und Firma AGROM Agrartechnik, Schutterzell. Veranstalter: BLHV Kreisverbände Emmendingen und Lahr Maria-Sand-Straße 2, Herbolzheim Verschiedenheit als Bereicherung Infoabend bot Einblicke in die Gemeinschaftsschule Kork Die Gemeinschaftsschule ist seit sechs Jahren integrierter Bestandteil der baden-württembergischen Schullandschaft. Seit dem Schuljahr 2016/17 überzeugt das Konzept vor allem am rundum ermutigenden Beispiel des Oberlin-Schulverbunds der Diakonie Kork, denn im Zusammenschluss von Gemeinschaftsschule und Sonderpädagogischem Bildungs- und Beratungszentrum mit Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung (SBBZ) wird Inklusion großgeschrieben. Davon konnten sich bei einem Abend der offenen Tür am 26. Januar 2018 interessierte Eltern und potenzielle neue Schülerinnen und Schüler selbst ein Bild machen. Begrüßt wurden sie von Schulleiterin Bettina Maria Herr, dem stellvertretenden Schulleiter Michael Schäfer und der Stufenkoordinatorin Marietherese Rabe. Sie erläuterten, was ihre Gemeinschaftsschule so besonders macht: sie bietet umfangreiche Bildungs-, Lebens- und Erfahrungsräume für Kinder und Jugendliche mit und ohne Beeinträchtigungen. Die Freude am gemeinsamen Gestalten des Schullebens steht im Vordergrund. Verschiedenheit ist dabei weitaus mehr als Alltagsnormalität: sie ist eine Bereicherung, an der jeder lernen _GRUNDSTÜCKE GESUCHT! Keine Maklerprovision Gerne auch größere Flächen oder mit Abrissgebäuden (07824) ortenau@schwabenhaus.de Anzeigen Privat FAMILIE SUCHT BAUPLATZ erschlossen, zu kaufen. Tel / Suche 3 4-Zimmer-Wohnung Balkon und Bad, in Neuried, Telefon 07807/ Immobilien Haushaltsauflösung Wir räumen für Sie Haus, Keller,Speicher. Ankauf oder Inzahlungnahme von Wertgegenständen Telefon 07807/30650 oder /

26 Amtsblatt der Gemeinde Neuried 26 Wir machen Urlaub vom bis Öffnungszeiten in der Fasnachtswoche... Rosenmontag Uhr Uhr Fasnachtsdienstag + Aschermittwoch geschlossen Freitag Uhr Uhr Uhr Uhr Dosen Angebot im Februar Leberwurst und Blutwurst ca. 400 gr das Stück nur 3,00 Unsere Wochenangebote gültig von Fr., bis Do., Unsere Fleischspezialitäten Cordon bleu 1 kg 9,90 Suppenfleisch 1 kg 9,90 Brust/Leiter/Beinscheibe Unsere Wurstspezialitäten Wienerle 100 gr 1,09 Lyoner 100 gr 0,95 Bierschinken 100 gr 1,29 Vorderschinken 100 gr 1,35 Schwarzwurst 100 gr 0,69 solange Vorrat reicht Ihr Pflegedienst aus Altenheim Haselweg 42 Neuried AKAP Grundpflege Behandlungspflege hauswirtschaftliche Versorgung Hausnotruf Am Giesen 17 Willstätt Ambulante Kranken- & AltenPflege Karin Blome-Peppmüller, Marc Peppmüller und Team / und / Pflegeberatung Pflegeeinsatz nach 37Abs. 3SGB XI Verhinderungspflege individuelle Wunschleistungen 24 Stunden-Notruf für unsere Kunden. Abrechnung mit allen Kassen. Wir pflegen gerne gut! Hausgerätekundendienst und Verkauf Friedrichstr Neuried/Altenheim Tel / info@metzgerei-scheidecker.de Web: Öffnungszeiten: DIENSTAG Uhr MITTWOCH und FREITAG Uhr Uhr Kundendienst aller Markengeräte Beratung Verkauf Kundendienst Ersatzteile

27 27 Amtsblatt der Gemeinde Neuried Öffnungszeiten: Mo. -Fr. von 8.30 bis Uhr Sa. von 8.30 bis Uhr Gewerbestraße Neuried-Altenheim Telefon 07807/ Telefax 07807/ Koelsch.Haustechnik@t-online.de Verehrte Kundschaft! Am Montag, 12. Feb und Dienstag, 13. Feb. 2018, sind Post und Ladengeschäft geschlossen. Ab sofort Neurieder Biokartoffeln im Sortiment. Familie Spengler Mitglied im Firmenverbund der WALLASTON-GRUPPE Allen Lesern ein schönes Wochenende. Bleiben Sie gesund, und wenn es mal nicht so ist, dann wünschen wir Ihnen gute Besserung. Inh.: Nora Schlich Fachapothekerin für Of zinpharmazie Metzgerei Ralf Grim Kehler Strasse 48, Neuried-Altenheim Tel.: 07807/ Spengler-Eier GbR Offenburger Straße 5 Tel / Neuried-Dundenheim Monatsknüller im Februar Hackfleisch 1kg 5,90 Kotelett 1kg 6,90 Angebot vom bis Rindersteak aus der Hüfte 1kg 19,90 Fleischwurst im Ring 100 g 0,89 Paprikalyoner 100 g 1,09 Champignonlyoner 100 g 1,09 AM FASTNACHTS-DIENSTAG HABEN WIR GESCHLOSSEN!!! Täglich für Sie gekocht Mo Krautschupfnudeln mit Speck und Schinken Di GESCHLOSSEN Mi bunter Wurstsalat mit Bratkartoffeln und Bibiliskäs Do Chili mit Reis Fr Filettöpfle mit Champignons und Spätzle Portion 6.90, bei Lieferung nach Hause 7.50

28 Amtsblatt der Gemeinde Neuried 28 energetischer NEU- ALT- INNENAUSBAU FACHWERK ABBRUCH ASBESTRÜCKBAU Kehler Str Neuried-Altenheim Tel Mobil GEWINNSPIEL Hotel Schöne Aussicht Saubere Luft und weiter Ausblick Genießen Sie die warmen Sonnenstrahlen und lassen Sie es sich im Hotel Schöne Aussicht so richtig gut gehen. Am Anfang (1912) stand ein Bauernhof auf einsamen Höhen, von fleißigen und strebsamen Familien bewirtschaftet. Heute steht hier ein 4-Sterne-Hotel. Abschalten ist garantiert. Acht Kilometer in alle Himmelsrichtungen findet man nichts als den bezaubernden Schwarzwald sowie Ruhe und Gelassenheit. Gäste werden in der Schönen Aussicht liebevoll mit herzlicher Schwarzwälder Gastlichkeit umsorgt. Das Haus ist mit 45 gemütlich eingerichteten Zimmern ausgestattet, aufgeteilt in Stamm- & Gästehaus. Beide Gebäude sind durch eine Schaufenster-Passage miteinander verbunden. Somit gelangt man auch vom Gästehaus im Bademantel bequem zum Wellnessbereich. Mögen Sie badische Weinspezialitäten, herzhafte Wildgerichte aus heimischen einem leckeren, reichhaltigen Frühstücks- Wäldern oder feine Fischvariationen aus büfett genießen. Abends nahem Süß- oder fernem verwöhnt das Küchenteam zweimal mit einem Salzwasser? Das Hotel hält alles für Sie bereit, 4-Gang-Schlemmermenü was Ihr Herz begehrt. im Rahmen der Halbpension und einmal mit Wozu natürlich auch das reichhaltige Frühstücksbüfett sowie der schungsmenü. Zum rich- einem 5-Gang-Überra- Nachmittagskaffee mit tig Wohlfühlen ist in dem leckerer Schwarzwälder Arrangement eine wohltuende Hot-Stone-Rü- Kirschtorte aus eigener Konditorei gehören. ckenmassage enthalten. Das Arrangement,,Momente zum Träumen ist im Zeitraum buchbar, pro Person ab 319,00 Euro. Das Hotel Schöne Aussicht bietet für jeden etwas: Wellness &Entspannung, Wanderwege in alle Himmelsrichtungen, Mountainbike-Strecken und vieles mehr. Lust auf eine kurze Auszeit? Dann ist das Arrangement,,Momente zum Träumen im Hotel Schöne Aussicht genau das Richtige für Sie. Einfach mal abschalten und drei Übernachtungen im Doppelzimmer mit Hotel Schöne Aussicht Schöne Aussicht Hornberg- Niederwasser Tel.: +49 (0) schoeneaussicht.com Jeden Monat Gewinnchance auf einen Urlaub zu zweit! Gewinnen Sie einen Urlaub zu zweit über 4 Nächte mit Halbpension im Hotel Schöne Aussicht. Gewinnspiel Schöne Aussicht Stichwort: Name/Vorname: Straße/HNr.: PLZ/Ort: Tel.: Ich bin bereits Abonnent: ja ( ) /nein ( ) Ja, ich bin damit einverstanden, dass die Mittelbadische Presse/Reiff Verlag KG mich künftig über eigene interessante Serviceleistungen und Angebote aus dem Print- und Online- Bereich per , Post und Telefon informiert. Vertrauensgarantie: Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch Nachricht in Textform an den Verlag oder per an kundenservice@ reiff.dewiderrufen! Datum /Unterschrift: DM-AA Teilnahme mit Angabe des Stichworts möglich bis Per Fax: Per gewinnspiele@reiff.de Oder per Postkarte an: Mittelbadische Presse, WBZ Media GmbH, Gewinnspiel/Leser-Service, Marlener Straße 9, Offenburg Gewinnspiel AGB Gutschein nicht übertragbar, nicht bar auszahlbar! An- und Abreisekosten gehen zu Lasten des Gewinners. Einlösbar zu allen verfügbaren Terminen, nach Absprache und Vereinbarung. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinner wird schriftlich informiert und in der Mittelbadischen Presse veröffentlicht, seine Adresse zur Gewinnabwicklung gespeichert. Eine Weitergabe der Teilnehmeradressen findet nicht statt. Mitarbeiter der Mittelbadischen Presse sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Eine Mehrfachteilnahme pro Verlosungstag ist ausgeschlossen. Mehrfacheinsendungen bzw. -anrufe werden nicht gezählt. Postannahmeschluss

29 29 Amtsblatt der Gemeinde Neuried FREIZEIT UND FAMILIE GESCHENKIDEEN zum Valentinstag Foto: shutterstock.com/kamil makniak ARTLIVING POSTAGENTUR DEKO ACCESSOIRES GESCHENKARTIKEL REINIGUNGSANNAHME WINKELSTRASSE 36 /GEWERBEGEBIET MEISSENHEIM TEL :07824 / / info@junglas-design.de Hirtenstr. 6, Meißenheim, 07824/4286 Rosenmontag & Fasnachtsdienstag geschlossen Mittwoch Valentinstag ganztägig geöffnet Kostenlose Gestaltung Ihrer Anzeigen inklusive Gerne gestalten unsere Grafiker bei Buchung der Amtlichen Nachrichtenblätter Ihre individuelle Anzeige! Blumen &P anzen Dekorative Floristik für jeden Anlass Wohnaccessoires Trauerschmuck Lesespaß für die ganze Familie! Die Au ösung zu diesem SUDOKU nden Sie in dieser Ausgabe 6

30 Amtsblatt der Gemeinde Neuried 30 Stellenmarkt Wir suchen Sie! reiff medien versteht sich als Multimedia-Unternehmen für den regionalen Markt in der Ortenau. Mit seinen Units Print, Funk, Online,Telekommunikation, Druck und Zustellung bietet reiff medien eine umfassende,synergetische Kommunikationsplattform für unterschiedliche Zielgruppen und die regionale Wirtschaft. Das Offenburger Medienunternehmen reiff blickt auf eine über 200-jährige Tradition zurück und beschäftigt heute rund 400 Mitarbeiter in Druck, Verlag, Redaktion und Außendienst sowie rund 750 Zusteller. Das Team von Mittelbadische-Presse.TV produziert neben aktuellen Nachrichten auch Videos zu interessanten lokalen Themen in den Bereichen Sport, Politik, Wirtschaft und Kultur. ZurVerstärkung unseres Teams besetzen wir folgende Position: Web.TV-Praktikant/in Zur Verstärkung des Mittelbadische-Presse.TV Teams suchen wir ab dem 1. und 15. März 2018 für sechs Monate einen Web.TV-Praktikant (m/w) (ideal als Praxissemester). Ihr Aufgabengebiet: Das Aufgabengebiet umfasst die Unterstützung bei der Konzeption, Planung und Durchführung von redaktionellen Videoproduktionen. Wir bieten Ihnen: Einblickeindie tägliche Arbeit unserer Web-TV-Redaktion Einführung in Kameraführung, Bildsprache, Schnitttechnik Integration in das bestehende redaktionelle Team mit dem Ziel, eigene Beiträge zu produzieren (Planung, Dreh, Schnitt) Einblickeindie crossmediale Zusammenarbeit von Print, Hörfunk, Online und Web.TV bezahltes Praktikum Ihre Qualifikation: Sie verfügen über folgende Kompetenzen: schnelle Auffassungsgabe selbstständiges Arbeiten offenes,aufgeschlossenes Auftreten gute PC- und Mac-Kenntnisse ideal: Kenntnisse im Umgang mit Kameratechnik ideal: Schnittkenntnisse in Adobe Premiere und Final Cut Studio ideal: bereits erste Erfahrungen in redaktioneller Arbeit Führerschein Klasse B Sind Sie interessiert? Dann senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung an: reiff medien Frau Luisa Kövári Marlener Str Offenburg Telefax: 07 81/ bewerbungen@reiff.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

31 31 Amtsblatt der Gemeinde Neuried Stellenmarkt Wir suchen Sie! reiff medien versteht sich als Multimedia-Unternehmen für den regionalen Markt in der Ortenau. Mit seinen Units Print, Funk, Online,Telekommunikation, Druck und Zustellung bietet reiff medien eine umfassende,synergetische Kommunikationsplattform für unterschiedliche Zielgruppen und die regionale Wirtschaft. Das Offenburger Medienunternehmen reiff blickt auf eine über 200-jährige Tradition zurück und beschäftigt heute rund 400 Mitarbeiter in Druck, Verlag, Redaktion und Außendienst sowie rund 750 Zusteller. Die reiff zeitungsdruck gmbh ist der Druckpartner für den höchsten Anspruch. Mit modernster Drucktechnik fertigen wir Tages- und Wochenzeitungen, Beilagen, Broschüren und Kataloge. ZurVerstärkung unseres Teams besetzen wir folgende Position: Maschinenbediener /in(quereinstieg möglich) Zur Verstärkung im Bereich Zeitungsdruck suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine Maschinenbediener /infür unsere Zeitungsrotation. Ihr Aufgabengebiet: Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten: Materialbereitstellung für die Produktion Vorbereitung der Druckmaschine für die Produktion Bedienung und Überwachung der Nebenaggregate während der Produktion Reinigung und Wartung der Druckmaschine und des Maschinenumfelds Wir bieten Ihnen: unbefristete Anstellung leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlichen sozialen Leistungen eine interessante und vielseitige Aufgabe Ihre Qualifikation: Sie verfügen über folgende Kompetenzen: handwerkliches /technisches Geschick Bereitschaft zur Schichtarbeit Teamfähigkeit Sind Sie interessiert? Dann senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung an: reiff medien Frau Luisa Kövári Marlener Str Offenburg Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

32 Amtsblatt der Gemeinde Neuried 32 Stellenmarkt Wir suchen ständig... Aushilfen für einfache Tätigkeiten in der Produktion mit französisch Sprachkenntnissen (Grund)-Kenntnissen in Indesign/Illustrator Druck &Medien Neuried-Müllen Küchenhilfe m/w mit guten Deutschkenntnissen für Schwerpunkt Verpackung ab sofort gesucht. Arbeitsbeginn 6.00 Uhr, Wochenarbeitszeit ca. 15 bis 20 Std. Bei Interesse melden Sie sich bitte unter Tel.-Nr.07807/759 Tel Aus der Heimat, für die Heimat. fides Druck &MedienGmbH Nachtweide Neuried Zuverlässige Prospektverteiler/in (Jugendliche ab 13 Jahre) für die Verteilung fertig zusammengestellter Prospektsets in Altenheim gesucht. Bewerbungszeiten: Mo. Fr., Uhr, Telefon / , info@pf-direktwerbung.net ENTGRATER m/w gesucht! Mit bundesweit 51 Einrichtungen und rund Mitarbeitern ist MEDICLIN einer der führenden privaten Gesundheitsdienstleister in Deutschland. Für unseren stetig wachsenden Bereich Entgeltabrechnungs-Services suchen wir für unsere Konzernzentrale in Offenburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen zuverlässigen und teamfähigen Sachbearbeiter (m/w) Lohn- und Gehaltsabrechnung Wir bieten Ihnen Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld Eine fundierte Einarbeitung Umfassende in- und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z.b. über unsere MediClin-Akademie Moderne und flexible Arbeits- und Dienstzeitmodelle Angebote für betriebliche Altersvorsorge Eine attraktive Vergütung und Mitarbeitervorteile bei namhaften U ter ehme durch unser Corporate Benefit-Programm Zentrale Lage und daher sehr gute Erreichbarkeit für Pendler Die vorliegende Stelle ist für schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber geeignet. Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Wilhelm, Tel Nähere Informationen zur Stelle sowie die Möglichkeit zur Onlinebewerbung finden Sie unter MediClin Ein U ter ehme Schlägt Ihr Herz auch für uns? der Asklepios Gruppe Zum nächstmöglichen Eintritt suchen wir eine Hilfskraft (m/w) als Entgrater in Teilzeitbeschäftigung oder auf Minijobbasis. Ihre Aufgaben: -Fachgerechtes Entgraten von Werkstücke aus Metall -Bedienung von Entgrateeinrichtungen Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, schriftlich oder telefonisch an: Eichner Präzisionstechnik GmbH, Ichenheim Telefon: 07807/ info@eichner-praezisionstechnik.de KOPF Reinigungssysteme Katja Bau Untere Gewerbestraße Berghaupten Telefon /5987 Verkauf Mietpark Service KOPF Reinigungssysteme ist ein regional führender Anbieter professioneller Reinigungstechnik in Südbaden. Über 40 Jahre Erfahrung, starke Marken, kundenorientierter Service und ein sehr gut ausgebildetes Team sind unsere Stärken. Wir suchen Sie als SERVICETECHNIKER (m/w) Die Aufgabenschwerpunkte: nstallation,wartung und Reparatur unserer Maschinen Service mit Schwerpunkt im Außendienst urchführung von Geräteprüfungen E, GU, etc. Erfolgreiche usammenarbeit mit ertrieb und nnendienst Ihr Pr : abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung Erste Erfahrungen im Service Umfeld ohes Maß an Engagement und Eigeninitiative Fahrerlaubnis Klasse B Unsere Leistungen: Umfangreich ausgestattetes Servicefahr eug ntensive Einarbeitung und moderne Arbeitsmittel Einen sicheren Arbeitsplat im angenehmen Umfeld Sehr gute und leistungsorientierte Be ahlung Interessiert? dann freuen wir uns auf hre Bewerbungsunterlagen mit An gabe hrer Einkommensvorstellung und des frühestm glichen Eintrittsdatums. Bitte senden Sie hre Unterlagen u änden von Frau Katja Bau, gerne auch per an: katja.bau kopf cleaning.de. Wirsuchen Verstärkung

33 Ihr Frisör 0781 / Ihr Frisör Friedenstra e 7774 Schutterwald 33 Amtsblatt der Gemeinde Neuried Individuelle Beratung im Trauerfall Bestattungen jeder Art Bestattungsvorsorge Kirchstraße Kehl Telefon ( ) Stunden, auch an Sonn- und Feiertagen r..de Ab sofort: Salat- und Kohlrabisetzlinge fürs Frühbeet! Außerdem schöne Auswahl an Frühjahrsblühern Primeln, Bellis, tete âtete aus eigener Produktion NEU im Sortiment: Eier und Teigwaren (auch Dinkelnudeln!) Gärtnerei Billian Meißenheim-Kürzell, Tel /2301 Öffnungszeiten: Mo. Sa Uhr Mo., Di., Do., Fr Uhr Mittwochnachmittag geschlossen Unsere Mediadaten finden Sie auch online Narri, Narro Unsere Geschäftsstellen in Offenburg, Gengenbach, Oberkirch und Achern haben am Fasnachtsdienstag nachmittags geschlossen. Unsere Geschäftsstelle in Kehl hat an Rosenmontag- und Fasnachtsdienstag nachmittags geschlossen. Schnell geht es auch mit unseren Servicenummern... Leser-Service / gebührenfrei Ticketshop / gebührenfrei Kleinanzeigen / gebührenfrei Gewerbliche Anzeigen /

34 Amtsblatt der Gemeinde Neuried Gaswerkstraße 21a Offenburg Telefon / Barrierefreie Traumbäder Wir beraten Sie gerne! TV HIFI VIDEO Surfen mithigh-speed DSL Ab ist diesnun auch in Dundenheim möglich. Ich bin Vertriebspartner der FirmaQuix und berate Sie gerne über die verschiedenenmöglichkeiten der Anbindung an das schnelle Internet. Bei Fragen können Sie mich gerne anrufen. Aktuell bietet die Firma Quix eine Tiefpreisaktion.Sie bezahlen als Neukunde mtl. nur einbetrag von 19,95 für 12 Monate.Danach bezahlen sie den regulären Preisihres gewählten Tarifes. (GültigauchindenOrtsteilen: Ichenheim und Schutterzell) IT2S KlausSauer- Mobil: Kirchstr Friesenheim-Oberschopfheim Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) Zweigniederlassung Robert-Bosch-Str Rheinau-Freistett Tel.: +49 (0) Web: Steuerberatung Wirtschaftsberatung Betriebswirtschaftliche Beratung Nachfolgeberatung Existenzgründungsberatung Finanzplanung Jahresabschlusserstellung Steuererklärungen Begleitung Betriebsprüfung Kostenrechnung Finanzbuchhaltung Controlling Lohnbuchhaltung zuverlässig. vertreten. richtig. beraten Wir sind Top1000 Makler in Deutschland. lt. Immobilienscout und Focus anit r eizun ndustrie etreuun Wilhelm-Röntgen-Str Offenburg Tel / Fax info@burg-shk.de Der ideale Zeitpunkt... verkaufen Sie IhreImmobilie jetzt zum Höchstwert! Hier könnte Ihre Anzeige stehen. OFFENBURG KEHL Gutschein für eine unverbindliche und marktgerechte Bewertung Ihrer Immobilie Rufen Sie mich gerne an! Tel / Sonderseiten in den Amtlichen Nachrichtenblättern Im Trauerfall für Sie da Anzeigenschluss Wir stellen ein Pflegekräfte gesucht! Anzeigenschluss Die Bauprofis Seniorenfreundliches Handwerk aus der Region Anzeigenschluss Ausbildungsplätze 2018 Wir sind deine Zukunft! Anzeigenschluss Möchten Sie Ihr Unternehmen auf diesen Seiten präsentieren? Wir beraten Sie gern. Telefon 07 81/ anb.anzeigen@reiff.de

35 35 Amtsblatt der Gemeinde Neuried Fenster // Türen Rollläden // Jalousien Überdachungen Insektenschutz Tullastraße Lahr Tel. +49 (0) 7821/ Fax +49 (0) 7821/ Thomas Bierhinkel Mark Maksimov IhreBaufinanzierer! Telefon Bausanierung Bautenschutz Schimmelpilzsanierung Getifix Innendämmung Bauwerksabdichtung Kellerinnensanierung Balkon- und Terrasseninstandsetzung weit über 2200 erfolgreich sanierte Objekte Olaf Händeler Burdastraße 25 Die Profis für trockene &gesunde Häuser Seit 20 Jahren in der Ortenau Schutterwald Telefon 07 81/ Inhaberin: Birgit Viol Schutterwald Bahnhofstraße 2 Tel /52641 Fax / cecilien-drogerie@freenet.de Wir bilden aus. Am Rosenmontag, Dienstag und Aschermittwoch haben wir nur von 8.00 Uhr Uhr geöffnet. Grabmale Brunnentröge Natursteine Am Ende des Lebens zählen nur Momente, in denen wir glücklich waren. etzt noch ünsti er... Ölwechselservice mit Motoröl SAE 5w-40 Syntheticöl für alle PKW mit max. 4Liter Füllmenge in l. Öl lter n ichtring n r 5 E ro Angebot nur gültig im Februar und März und A eden onner tag im au e n e tionen an allen zum Fe t rei ol und ring er i e Autogla re araturen und r atz über i re eil a o er i erung bft-tankstelle Pfarrgasse Schwanau Tel /9 24 Fax 07824/42 54 Treppenlift ab 4995,- Max-Planck-Str.2,77656 Offenburg BAUHAUS Gesellschaft fürbau- und HausbedarfmbH KG Süd, Sitz: Basler Str. 98, 79115Freiburg

36 Amtsblatt der Gemeinde Neuried Der Theologe und die Rehabilitation von Jesus,dem Christus. Hier könnte Ihre Anzeige stehen Sinja Küßner in nitas Bestattungen &Trauerbegleitung Der gute Abschied mit Herz Offenburger Str.21, Ortenberg Fabrikstraße 19, Schutterwald Die Blumengalerie Schwanau-Allmannsweier Liebevolle Pflege- & Betreuungskräfte aus Polen Jetzt Kosten kalkulieren! 07805/ Die Alternative zum Pflegeheim Vereinsgaststä e zu verpachten Zum 01. März suchen wireinen neuen Pächter(m/w) für unsere Vereinsgaststä eabseits in Achern-Gamshurst. ewer un en i ean en Gamshurst e.. nta t anfre runner an e tra e Achern manfre - runner we. e Brandschutz Lerch Verkauf + Wartung von Feuerlöschern! R. Lerch Im Kleibertsfeld Neuried Mobil: r-lerch@freenet.de Tel.: Gültig vom Wildragout /100 g1,19 Hackfleisch gemischt /100 g0,59 Zigeuner- oder Lachsschinken /100 g1,09 Fleischwurst /100 g0,79 Bauernwürste Fein oder grob /100 g0,86 Achtung: Unsere Metzgerei ist von Rosenmontag bis einschl. Aschermittwoch nur vormittags geöffnet! Freitag in der Warmtheke: Grillhaxen, Senfbauch, Backschinken, Fleischkäse Schweinefleisch vom Hof Hauger,Rindfleisch vom Hof Kopf Anton DUSCHKABINEN MASSGESCHNEIDERT Kiefer Glas HÖCHSTE QUALITÄT BARRIEREFREI FAIREPREISE SÜDSTRASSE APPENWEIER TEL. +49 (7805) bedingt durch Fasent bereits am Montag, 12. Februar 2018, um Uhr Telefon / , Fax / , anb.anzeigen@reiff.de

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Zuweisungen aus dem Kommunalinvestitionsförderungsgesetz

Zuweisungen aus dem Kommunalinvestitionsförderungsgesetz Freitag, 16. Februar 2018 Nummer 07 Herausgeber: Bürgermeisteramt Neuried Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Jochen Fischer o. V. i. A. info@neuried.net Gesamtherstellung und private

Mehr

Freitag, 02. Februar 2018 Nummer 05

Freitag, 02. Februar 2018 Nummer 05 Freitag, 02. Februar 2018 Nummer 05 Herausgeber: Bürgermeisteramt Neuried Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Jochen Fischer o. V. i. A. info@neuried.net Gesamtherstellung und private

Mehr

Fasnacht in Neuried. Freitag, 03. März 2017 Nummer 09

Fasnacht in Neuried. Freitag, 03. März 2017 Nummer 09 Freitag, 03. März 2017 Nummer 09 Herausgeber: Bürgermeisteramt Neuried Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Jochen Fischer o. V. i. A. info@neuried.net Gesamtherstellung und private

Mehr

VHS Außenstelle Neuried

VHS Außenstelle Neuried Freitag, 26. Januar 2018 Nummer 04 Herausgeber: Bürgermeisteramt Neuried Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Jochen Fischer o. V. i. A. info@neuried.net Gesamtherstellung und private

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

MGH - aktuell Oktober 2017

MGH - aktuell Oktober 2017 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell Oktober 2017 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Hinweise zum Backtag Seit einigen Wochen liegt die Liste für den Backtag nicht mehr im Dorfladen

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Freitag, 24. Februar 2017 Nummer 08

Freitag, 24. Februar 2017 Nummer 08 Freitag, 24. Februar 2017 Nummer 08 Herausgeber: Bürgermeisteramt Neuried Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Jochen Fischer o. V. i. A. info@neuried.net Gesamtherstellung und private

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Ehrungsrichtlinien der Gemeinde Oedheim

Ehrungsrichtlinien der Gemeinde Oedheim Der Gemeinderat der Gemeinde Oedheim hat in seiner Sitzung am 13. Februar 2017 die Neufassung der Ehrungsrichtlinien der Gemeinde Oedheim beschlossen. Der Text lautet wie folgt: Ehrungsrichtlinien der

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

liebe Bürgerinnen und Bürger, Freitag, 22. September 2017 Nummer 38 am kommenden Sonntag, den 24. September 2017 findet die Bundestagswahl statt.

liebe Bürgerinnen und Bürger, Freitag, 22. September 2017 Nummer 38 am kommenden Sonntag, den 24. September 2017 findet die Bundestagswahl statt. Nummer 38 Herausgeber: Bürgermeisteramt Neuried Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Jochen Fischer o. V. i. A. info@neuried.net Gesamtherstellung und private Anzeigen: ANB-Reiff Verlag

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Freitag, 17. Februar 2017 Nummer 07

Freitag, 17. Februar 2017 Nummer 07 Freitag, 17. Februar 2017 Nummer 07 Herausgeber: Bürgermeisteramt Neuried Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Jochen Fischer o. V. i. A. info@neuried.net Gesamtherstellung und private

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Zertifizierung der Johann-Henrich-Büttner-Schule zur gesundheitsförderlichen Grundschule

Zertifizierung der Johann-Henrich-Büttner-Schule zur gesundheitsförderlichen Grundschule Freitag, 23. Februar 2018 Nummer 08 Herausgeber: Bürgermeisteramt Neuried Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Jochen Fischer o. V. i. A. info@neuried.net Gesamtherstellung und private

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

R I C H T L I N I E N über Ehrungen der Stadt Geisingen

R I C H T L I N I E N über Ehrungen der Stadt Geisingen R I C H T L I N I E N über Ehrungen der Stadt Geisingen INHALTSÜBERSICHT: I. Verleihung des Ehrenbürgerrechts und der Verdienstmedaille der Stadt Geisingen 1 Sinn und Zweck der Ehrung 2 Symbol der Ehrung

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Abfallberatung in Schulen

Abfallberatung in Schulen Aus Abfall wird Energie Schuljahr 2014/15 Inhaltsverzeichnis: Seite 1. Kontakt 2 2. Aus Abfall wird Energie 3 2.1. Besichtigung der Mechanisch-Biologischen 3 Von Januar bis März 2015 Abfallbehandlungsanlage

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Ferienpass Husum 2011

Ferienpass Husum 2011 Ferienpass Husum 2011 Name: Auf zum 4. Ferienpass in der Gemeinde Husum! Auch in diesem Jahr hast du die Möglichkeit, an vielen Veranstaltungen teilzunehmen. Wir hoffen, dass dir das Angebot zusagt, denn

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais ÄKTSCHN - CLUB Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren Bodenmais Allgemeine Informationen zum Ferienprogramm: Sommerprogramm: 10:00 Uhr 16:00 Uhr Mindestteilnehmer: siehe Programmpunkt Anmeldung und Bezahlung

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Unser pädagogisches Konzept

Unser pädagogisches Konzept Unser pädagogisches Konzept Für die Betreuungsangebote außerhalb des Unterrichtes haben wir ein pädagogisches Konzept erstellt, das Sie in seinen Eckpunkten unten sehen können: Bewegen Sport und Spiel

Mehr

Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde Unterpleichfeld in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm.

Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde Unterpleichfeld in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde Unterpleichfeld in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten

Mehr

Kein Mensch kann das beim anderen sehen und verstehen, was er nicht selbst erlebt hat"

Kein Mensch kann das beim anderen sehen und verstehen, was er nicht selbst erlebt hat Kein Mensch kann das beim anderen sehen und verstehen, was er nicht selbst erlebt hat" (Hermann Hesse) Unsere Ideenkonferenzen Am 10. Oktober fand unsere Regionale Ideenkonferenz in Untermünkheim statt.

Mehr

Wahl. zum Inklusions-Beirat. in der Stadt Wipperfürth. Am 30. August August

Wahl. zum Inklusions-Beirat. in der Stadt Wipperfürth. Am 30. August August Wahl zum Inklusions-Beirat in der Stadt Wipperfürth Am 30. August 2018 30. August Worum geht es in diesem Text: Was ist der Inklusions-Beirat? Wer gehört zum Inklusions-Beirat? Wer darf den Inklusions-Beirat

Mehr

Unsere Angebote. Februar 2018 Juli 2018

Unsere Angebote. Februar 2018 Juli 2018 Unsere Angebote Februar 2018 Juli 2018 Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN Herberger Str. 8 (Eingang Frankenstr. 27-29) 42653 Solingen Tel. O212/587458 Email: gruener-drachen@drk-solingen.de Kreisverband

Mehr

RIEDWOCHE S E M A I N E D U E D. Willkommen Bienvenue Juli 13. August 29 juillet 13 août

RIEDWOCHE S E M A I N E D U E D. Willkommen Bienvenue Juli 13. August 29 juillet 13 août Freitag, 9. Juni 2017 Nummer 23 Herausgeber: Bürgermeisteramt Neuried Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Jochen Fischer o. V. i. A. info@neuried.net Gesamtherstellung und private

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder,

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, Programm 1. Halbjahr 2019 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, leider lässt es die gesundheitliche Verfassung unseres Präses Michael Nieder noch nicht zu, dass er sich in dem Vorwort unseres

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr

Kehl Bahnhof - Kittersburg - Offenburg Bahnhof / ZOB Kehl Bahnhof - Altenheim - Offenburg Bahnhof / ZOB

Kehl Bahnhof - Kittersburg - Offenburg Bahnhof / ZOB Kehl Bahnhof - Altenheim - Offenburg Bahnhof / ZOB Kehl Bahnhof - Kittersburg - Offenburg Bahnhof / ZOB Kehl Bahnhof - Altenheim - Offenburg Bahnhof / ZOB LINIE 106 R 2 301 106 301 R 2 R 2 R 2 106 R 2 301 106 R 2 VERKEHRSHINWEIS 61 S 28 S S 22 S 27 F Kehl

Mehr

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Caritas Kinderhaus * Wurmberger Straße 4 * 75175 Pforzheim Tel.: 07231 128 170 * angelika.haug@caritas-pforzheim.de Führung Dass eine Kirche mehr als nur ein Haus mit

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, der Frühling lässt noch auf sich warten und es kamen zwischendurch wieder Wintergefühle hervor. Doch wir hoffen,

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Es findet wieder ein Tenniskurs

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Januar bis März 2016 Hallo zusammen Sie halten das erste Freizeit- und Bildungsprogramm 2016 in den

Mehr

FRAGEBOGEN FREIWILLIGE

FRAGEBOGEN FREIWILLIGE A) Angaben zur Person 1. Anschrift Landratsamt Dachau KoBE Weiherweg 16 85221 Dachau 08131 / 74-175 engagement@lra-dah.bayern.de FRAGEBOGEN FREIWILLIGE Beratungsort: Datum: Vermittlung : Name: Straße:

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Prädikat Seniorenfreundliche Kommune im Landkreis Ansbach. Seniorenprojekte im Landkreis Ansbach

Prädikat Seniorenfreundliche Kommune im Landkreis Ansbach. Seniorenprojekte im Landkreis Ansbach Prädikat Seniorenfreundliche Kommune Seniorenprojekte im Landkreis Ansbach 1 Seniorenfreundliche Kommune Auch im Landkreis Ansbach wird sich die Bevölkerungsstruktur in den kommenden Jahrzehnten grundlegend

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 03/2016 Internet Frammersbach, 21.01.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Gemeinderatssitzung entfällt Die für den 25.01.2016 vorgesehene Sitzung des Marktgemeinderates entfällt. Verwahrung

Mehr

gebäudebrand in Altenheim

gebäudebrand in Altenheim Freitag, 23. September 2016 Nummer 38 Herausgeber: Bürgermeisteramt Neuried Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Jochen Fischer o. V. i. A. info@neuried.net Gesamtherstellung und private

Mehr

MGH - aktuell September 2014

MGH - aktuell September 2014 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell September 2014 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser Beim Familienausflug der KiTa Binsfeld Neues aus dem MGH und der KiTa: Die Schuhe blieben diesmal

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 11.06.2017 bis 25.06.2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 8.30 Uhr Festmesse in der Dreifaltigkeitskapelle in Rot mitgestaltet von unserem Kirchenchor (für

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: für Erwachsene

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: für Erwachsene Anmeldeschluss: 01.07.2016 Anmeldeschluss: 04.10.2017 Kultur & Freizeit für Erwachsene Programmheft November 2017 - Januar 2018 Wichtige Hinweise zur Anmeldung und den Maßnahmen Bitte melden Sie sich für

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr. 28/2009 vom 24. August 2009 17. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: Teil I (Seite) en 2 Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 695 Schulstraße - 4 Ort und Zeit des Zusammentritts der Briefwahlvorstände für die

Mehr

JUGENDTREFF. Offene Hilfen Familienentlastender Dienst FeD / Offene Behindertenarbeit OBA

JUGENDTREFF. Offene Hilfen Familienentlastender Dienst FeD / Offene Behindertenarbeit OBA für Menschen mit Behinderung Kreisvereinigung Regen e.v. Böhmerwaldstr. 9, 94209 Regen Tel.: 09921/9706000 Fax: 09921/97060010 E-Mail: fed@lebenshilfe-regen.de Offene Hilfen Familienentlastender Dienst

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 16.Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 16.Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 16.Woche vom 15.04.2019 bis 21.04.2019 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 18. April 2019 03. Mai 2019 KLEINSCHIRMA 20. April 2019 04. Mai 2019

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote OGATA Offene Ganztagsschule Mittagessen Hausaufgabenbetreuung Nachmittagsangebote Liebe Eltern, Schüler und Schülerinnen der Käte-Lassen-Schule! Ich begrüße Sie und Ihre Kinder zum neuen Schuljahr an der

Mehr