Wir begrüßen alle Hörerinnen und Hörer und wünschen euch einen wunderschönen guten Morgen.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wir begrüßen alle Hörerinnen und Hörer und wünschen euch einen wunderschönen guten Morgen."

Transkript

1 ============================== Wien Rundspruch vom ============================== Es ist 9 Uhr Lokalzeit, heute ist der 25. November 2018 und ihr hört den Wienrundspruch und zwar die 106. Ausgabe des Teams OE1SKC Karin, OE1RSA Roland und OE1ADS Andreas. Von Anfang an gerechnet ist es der 643. Wienrundspruch. Wir begrüßen alle Hörerinnen und Hörer und wünschen euch einen wunderschönen guten Morgen. Die Meldungen wurden wie immer von mir Karin, OE1SKC zusammengestellt. Roland OE1RSA ist für Schnitt, Ton und den Stream verantwortlich, Andreas OE1ADS für die Musik. Wir danken auch heute allen YLs und OMs, die an der Übertragung über verschiedene Frequenzen mithelfen. Meldungen aus OE1/Landesverband Wien: ===================================== Flohmarkt EL Cuatro Workshop Newcomerabend Weihnachtlicher Clubabend Flohmarkt Am ersten Clubabend im letzten Monat des Jahres, am Donnerstag den 6. Dezember, findet wieder der traditionelle Weihnachtsflohmarkt des Landesverbandes Wien im ÖVSV statt. Es gibt, wie jedes Jahr, die Möglichkeit, Dinge, die man zwar lieb gewonnen, für die man aber keine Verwendung mehr hat, an andere Funkamateurinnen und Funkamateure abzugeben. Gerade auch für Newcomer ist das immer wieder eine gerne wahrgenommene Gelegenheit, günstig an Material zum Basteln oder ein erstes Funkgerät zu kommen. Gegen eine kleine Kaution von 10,- kann man seine Flöhe in der Eisvogelgasse springen lassen. Die Kaution wird nach dem Verlassen des leeren Platzes rückerstattet. Beginn 17:30 Uhr, für AusstellerInnen bereits ab 17:00 Uhr, diese melden sich bitte bei Wolfgang OE1FKW. vy 73 de Martin, OE1MVA Veranstaltungsort: Landesverband Wien, Eisvogelgasse 4/3, 1060 Wien El Cuatro Workshop Am Samstag 8. Dezember findet im Rahmen des Selbstbaureferats des Landesverbands Wien der Aufbau eines El Cuatro Transceivers statt. Das Gerät ist ein QRP - Vierbänder (23, 13, 9 und 6 cm), also für FM-Funk auf den Mikrowellenbändern geeignet und so etwas gibt es in dieser Art nirgends zu kaufen. Eine genaue Beschreibung gibt es in der QSP 5/2018 Seite 30: Auf kann man noch weitere Informationen finden. Die Bauteile selbst kosten 249,- und Fred, OE8FNK, der Entwickler selbst wird kommen und das Gerät mit uns aufbauen und in Betrieb nehmen. Die fine-pitch SMD Chips sind schon auf die Platine aufgelötet, aber keine Sorge, es bleibt noch genug zu tun für einen ganzen Tag. Ich hoffe dass sich viele in die Welt der Mikrowellen begeben wollen. Anmeldungen bitte an mich (oe1rhc@oevsv.at) und/oder Fred (oe8fnkoevsv.at) senden. 73 de oe1rhc, Reinhard

2 Veranstaltungsdatum: , Uhr Veranstaltungsort: Landesverband Wien, Eisvogelgasse 4/3, 1060 Wien Newcomertreffen Am Do veranstalten wir wieder ein Newcomertreffen im LV Wien; die Prüfungen haben dann stattgefunden und wir begrüßen die neuen OM's und YL's. Wir werden ein paar Möglichkeiten aufzeigen, wie man mit dem neuen Hobby beginnen kann. Fragen wie: "welche Antenne", "welche Bänder" "welche Betriebsart", "welches Einstiegsgerät" können an diesem Abend erörtert werden. Zahlreiche OM's und YL's werden ein paar Geräte oder Antennen zum Anfassen mitbringen oder etwas über ihr Spezialgebiet erzählen. zugesagt haben bereits: Martin OE1MVA erzählt über SOTA (summits on the air) und QRP-Antennen; Ernst OE1EFC berichtet über das Notfunkreferat im LV1. Andrea OE1VFW und Tom OE1TKS - Aufbau ihrer Stationen; ebenfalls eingeladen sind: Oskar OE1OWA - APRS und Energieversorgung von Handfunkgeräten; Alfred OE1SIA - Elektronikwerkstatt des LV1; Tom OE3TKT - ARDF/Fuchsjagden in OE1; Franz OE1AOA - Überblick über den Amateurfunk-Markt; Heinz OE3LHB - CW; Martin OE1UAA - QSL-Vermittlung; Dies ist für die Newcomer auch eine gute Gelegenheit andere YL's und OM's kennenzulernen, da ja gleichzeitig am Donnerstag unser Clubabend ist und natürlich sind alle herzlich eingeladen an dem Treffen teilzunehmen und den Newcomern mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Auch für diejenigen, deren Prüfung schon etwas länger her ist, könnte es interessant sein sich mit den Neuen auszutauschen. Und natürlich können QSOs über unserer Clubstation gesendet werden! Vy 73 de Karin OE1SKC, Newcomerreferentin LV1 Veranstaltungsort: Landesverband Wien, Eisvogelgasse 4/3,1060 Wien Einladung zum weihnachtlichen Clubabend Zum Jahresausklang laden wir alle Funkamateurinnen und Funkamateure zu unserer traditionellen Weichnachtsfeier in unserem "Wohnzimmer" in der Eisvogelgasse ein. Wer etwas dazu beitragen will, den Abend feierlich zu gestalten, sei es durch ein Gedicht, einen Gedanken, ein Lied oder etwas Kulinarisches, alle sind willkommen. Der Clubabend beginnt wie jeden Donnerstag um 17 Uhr, das gestaltete Programm beginnt um 19 Uhr! vy 73 de Martin, OE1MVA Ort: Landesverband Wien, Eisvogelgasse 4/3, 1060 Wien Meldungen aus den Bundesländern: ================================ OE3 - Niederösterreich ********************** Der Bezirksleiter des ADL322-Schwechat, Kurt OE1KYW, lädt ein:

3 Traditioneller Funkflohmarkt in Schwechat Liebe Freundinnen und Freunde der drahtlosen Kommunikation! Unser traditioneller Funkflohmarkt der Bezirksstelle Schwechat-ADL322 findet, wie gewohnt, am ersten Samstag im Dezember statt! Das Gasthaus "zur goldenen Kette" in der Himbergerstraße 12, 2320 Schwechat, öffnet extra für uns Funkamateurinnen und Funkamateure am Samstag, dem 1. Dezember 2018, in der Zeit von Uhr seine Tore. Wir bedanken uns herzlich bei den Wirtsleuten, welche an ihrem eigentlich freien Tag das Gasthaus öffnen und uns den großen Saal für den Flohmarkt zur Verfügung stellen. Tische stehen für Eure Flöhe ausreichend zur Verfügung. Die Aussteller/innen können mit ihrem Aufbau ab 07:00 Uhr im Saal vom Gasthaus beginnen, ab 08:00 Uhr wollen wir dann den Flohmarkt für unsere Besucherinnen, Besucher und Gäste öffnen. ACHTUNG! WICHTIGER HINWEIS! Das Gasthaus sperrt extra für uns am Samstag dem 1. Dezember 2018 auf! Lasst euch also bitte auf der Webseite der Goldenen Kette NICHT von den Öffnungszeiten irreführen - da steht Samstag geschlossen. Die Mitglieder des ADL322-Schwechat freuen sich auf Euer zahlreiches Erscheinen! vy 73 de Kurt, OE1KYW Bezirksleiter ADL-322 Schwechat OE5 - Oberösterreich ******************** Weihnachtlicher Clubabend des Radio Amateur Club ADL am Beginn: 18:00 Veranstaltungsort: Turm 13, Lugwiesstrasse, 4060 Leonding Alle Mitglieder und Gäste sind herzlichst eingeladen. 73 de Helmut, OE5HWN Weihnachtsfeier von ADL 515 Ortsgruppe FIRAC Liebe Mitglieder, Liebe Freunde/Innen! Ich darf euch herzlichst am Samstag ab 18:30 Uhr zur unserer Weihnachtsfeier im Gasthaus "Bratwurstglöckerl" einladen. Verastaltungsort Bratwurstglöckerl KP Gastro GmbH Angerholzerweg 38 Linz 4020 Tel.: +43 / (0)732 / gasthaus@bratwurstgloeckerl.at Auf ein zahlreiches Erscheinen freut sich das Team von OE5XEM / ADL es 55 de Wolfgang - OE5WRO, Obmann der ASKÖ - Amateurfunkfreunde Linz - Wels" ADL 515 OE7 - Tirol *********** Weihnachtsfeier der Tiroler Funkamateur/innen am :30

4 So wie im vergangenen Jahr treffen wir uns wieder im Restaurant "Die Reiterei", Pferdesportzentrum 1, 6071 Aldrans Anfahrtbeschreibung: Bei der Zufahrt zum Pferdesportzentrum beachtet bitte, dass der Schranken bei der Ein- und Ausfahrt automatisch öffnet. Gleich nach dem Schranken rechts, stehen ausreichend Parkplätze für Individualbesucher zur Verfügung. Es gibt dort ca. 60 PKW-Stellplätze und somit ausreichend Platz zum Parken. Der Zugang zum Restaurant & Cafe ist nur zu Fuß möglich. Anfahrtsskizze: Kontakt: Manfred,OE7AAI Telefon: +43 (0)5223/ oe7aai (at) oevsv.at Weihnachtsfeier ADL709/078 - St. Johann Liebe Funkfreundinnen und Funkfreunde, Wir möchten Euch zur Weihnachsfeier, des ADL709 und ADL 078, am Samstag den , um 19:00 Uhr, im Fliegerstüberl in St. Johann i.t. einladen. Der Vorstand freut sich auf Euer Kommen. vy 73 de Anita Dilitz Schriftführerin Ortsstelle St. Johann in Tirol, ADL oe7dat@gmx.at Veranstaltungsort: Fliegerstüberl St. Johann Flugplatz St. Johann Reitham 2 A-6380 St. Johann i.t. Weihnachtsfeier ADL707 - Kufstein am um 12:00 Wie jedes Jahr veranstalten wir auch heuer wieder anstatt des Klubabends im Dezember unsere allseits beliebte Weihnachtsfeier. Wir treffen uns mittags, damit alle OMs und YLs teilnehmen können, die abends nicht mehr gerne mit dem Auto fahren. XYLs und sonstige Familienmitglieder unbedingt mithnehmen. 73 de Michael, OE7MPI und Marco, OE7MBT Ortstellenleiter und Stellvertreter Veranstaltungsort: Gasthaus Kirchenwirt, Dorf 5, 6334 Schwoich bei Kufstein OE8 - Kärnten ************* Weihnachtsfeier ADL Unsere jährliche Ortsstellenweihnachtsfeier findet diesesmal im Gasthof Kirchenwirt, Kirchplatz 1, 9321 Silberegg um 18h30 statt. Jede/jeder Interessierte ist herzlich willkomen!

5 AMRS **** Weihnachtsfeier der AMRS Waldviertel ADL Die schon traditionelle Weihnachtsfeier der AMRS Waldviertel findet am Samstag den 8. Dezember im Gasthaus und Pension KRUPIK in Steinbach 48 bei Nagelberg statt. Gäste sind wie immer recht herzlich Willkommen!!! Die Feier beginnt um 12:00 Uhr mit einem gemeinsamen Mittagessen. Ab ca. 14:00 Uhr findet ein feierlicher Festakt mit Ehrungen und der offiziellen Vorstellung und Übernahme der neuen Mitglieder in den Verein statt. Danach gemütliches Beisammensein mit open end! Es gibt auch die Möglichkeit im Gasthaus in komfortablen Zimmern zu übernachten. Die Reservierungen der Zimmer bitte selbstständig mit dem Gasthaus-Pension KRUPIK zu arrangieren. Gasthof Renate Krupik Steinbach 48 A-3871 Nagelberg Tel.: Fax: Fax Kl. 34 oder 39 Auf einen schönen Nachmittag bzw. Abend in gemütlicher Atmosphäre freuen sich die Mitglieder des ADL-031. Mit vy 73 Martin Engel, OE3EMC Leiter der AMRS Waldviertel Einladung zur vorweihnachtlichen OE - YL Runde Am 16.Dezember 2018 um 17:00 Uhr LT treffen wir uns am 80m Band auf der QRG 3,740 MHz +/- QRM. Die Leitstelle mit dem Callsign OE3XRC werde ich, Marion OE3YSC übernehmen. Es sind alle YL s herzlichst eingeladen mitzumachen, ich würde mich auf eure zahlreiche Teilnahme sehr freuen! Nach der Runde sind alle Zuhörer und OM s zum Bestätigungsverkehr geladen, den Julia OE3YJM durchführen wird. Vy 73 de Marion, OE3YSC (AMRS YL Referentin) Weitere Meldungen: ****************** OE-Notfunkrunde mit Rundspruch Die nächste OE-Notfunkrunde mit Rundspruch wird am Mittwoch, den 5. Dezember 2018, um 17:45 UTC (18:45 MEZ) auf der Frequenz 3643 KHz LSB stattfinden. Die Leitstation wird OE4XBA mit einem Team um Wolfgang, OE4LQK, - Notfunkreferent von OE4 - sein. Der allgemeine Funkverkehr zum Freihalten der Frequenz kann ab etwa 17:15 UTC (18:15 MEZ) beginnen. Weitere Informationen ÖVSV und Facebook A.R.E.N.A. Das Team um OE4XBA und Gert, OE3ZK, freuen sich auf rege Beteiligung! Danke & vy 73 Gert, OE3ZK ACHTUNG: Die erste Notfunkrunde im Neuen Jahr 2019, am 2. Jänner 2019, unter der Leitung von OE3XRC, wird ausschließlich im 160 Meterband auf 1882 KHz LSB - stattfinden! Einladung zur Weihnachtsfeier des ÖVSV-DV Erstmals wird es heuer eine Weihnachtsfeier des ÖVSV DV geben. Diese findet am 9. Dezember ab 19:30 im Gemeindesaal Pfaffstätten (NÖ) statt. Als Hauptattraktion gibt es ein unterhaltsame Kabarettvorstellung von Uschi

6 Nocchieri mit dem Titel Vorsicht Christkind. Ideal um das Jahr im Kreis der Funkfreundinnen und Funkfreunde aus dem ADL, LV und den Familienangehörigen und XYLs gesellschaftlich ausklingen zu lassen! Platzreservierungen an: Mehr Infos: Gemeindeamt Pfaffstätten, Dr. Josef Dolp-Straße 2, A-2511 Pfaffstätten Das war der Wienrundspruch für heute, den nächsten Wienrundspruch hört am 9. Dezember 2018 um 9:00 MEZ. Nächsten Sonntag am 2. Dezember hört ihr den OE-RSP. Wir schalten jetzt um auf den Bestätigungsverkehr und wünschen euch einen schönen und erholsamen Sonntag! OE1SKC: Redaktion, Beiträge, Sprecherin OE1RSA: Aussendung des Livestreams, Technik, Ton, Schnitt OE1ADS: Musik Die Ausstrahlung unseres Rundspruchs erfolgte heute über folgende Stationen: OE1RSA, Livestream auf OE1RSA, Livestream auf OE1RMS, Roman auf 145,550 MHz OE1RSA, Roland auf 438,950 MHz, OE1XUU Relais Kahlenberg R82 (Best: OE1SKC) OE1FWU, Fritz auf 145,750 MHz, OE3XQA Relais Exelberg R6 (Best: OE1PHS) OE3EMC, Martin auf 145,6375 MHz, OE3XNR Relais Nebelstein (Best: OE3YSC) OE1JEW, Hans auf 439,075 MHz, OE3XWU Relais Hochwechsel R87 OE3KMA, Kurt auf 145,7875 MHz, OE3XES Relais Frauenstaffel R7X OE1FFS, Fritz auf 2401,900 MHz, OE1XKU Relais Satzberg R84 OE1OWA, Oskar auf 1298,250 MHz, OE1XCA Relais Wienerberg RS10 OE1SKC, Karin über EchoLink (inkl. OE-CONF Server) OE1SGW, Gregor, HAMNET (Mumble) Bestätigungen: OE1RMS: 17 OE1SKC: 36 OE1PHS: 9 OE3YSC: 8 OE1JEW: 9 OE1OWA: 3 OE1FFS: 0 OE1SKC via Echolink: 7 Relais, 1 User (OE-CONF Server), 1 User (OE1XRS) via Hamnet (Mumble): 3 User + Signalbasis via Livestream: 19 via Livestream Kahlenberg: 18

Wir begrüßen alle Hörerinnen und Hörer und wünschen euch einen wunderschönen guten Morgen.

Wir begrüßen alle Hörerinnen und Hörer und wünschen euch einen wunderschönen guten Morgen. ============================== Wien Rundspruch vom 09.12.2018 ============================== Es ist 9 Uhr Lokalzeit, heute ist der 9. Dezember 2018 und ihr hört den Wienrundspruch und zwar die 107. Ausgabe

Mehr

============================== Wien Rundspruch vom ==============================

============================== Wien Rundspruch vom ============================== ============================== Wien Rundspruch vom 23.12.2018 ============================== Es ist 9 Uhr Lokalzeit, heute ist der 23. Dezember 2018 und ihr hört den Wienrundspruch und zwar die 108. Ausgabe

Mehr

Wir begrüßen alle Hörerinnen und Hörer und wünschen euch einen wunderschönen guten Morgen.

Wir begrüßen alle Hörerinnen und Hörer und wünschen euch einen wunderschönen guten Morgen. ============================== Wien Rundspruch vom 27.05.2018 ============================== Es ist 9 Uhr Lokalzeit, heute ist der 27. Mai 2018 und ihr hört den Wienrundspruch und zwar die 98. Ausgabe

Mehr

Wien Rundspruch vom

Wien Rundspruch vom Wien Rundspruch vom 11.02.2018 Es ist 9 Uhr Lokalzeit, heute ist der 11. Februar 2018 und ihr hört den Wienrundspruch und zwar die 92. Ausgabe des Teams OE1SKC Karin, OE1RSA Roland und OE1ADS Andreas.

Mehr

Wir begrüßen alle Hörerinnen und Hörer und wünschen euch einen wunderschönen guten Morgen.

Wir begrüßen alle Hörerinnen und Hörer und wünschen euch einen wunderschönen guten Morgen. ============================== Wien Rundspruch vom 14.10.2018 ============================== Es ist 9 Uhr Lokalzeit, heute ist der 14. Oktober 2018 und ihr hört den Wienrundspruch und zwar die 103. Ausgabe

Mehr

Wien Rundspruch vom

Wien Rundspruch vom Wien Rundspruch vom 25.02.2018 Es ist 9 Uhr Lokalzeit, heute ist der 25. Februar 2018 und ihr hört den Wienrundspruch und zwar die 93. Ausgabe des Teams OE1SKC Karin, OE1RSA Roland und OE1ADS Andreas.

Mehr

Wien Rundspruch vom

Wien Rundspruch vom Wien Rundspruch vom 11.03.2018 Es ist 9 Uhr Lokalzeit, heute ist der 11. März 2018 und ihr hört den Wienrundspruch und zwar die 94. Ausgabe des Teams OE1SKC Karin, OE1RSA Roland und OE1ADS Andreas. Von

Mehr

Wir begrüßen alle Hörerinnen und Hörer und wünschen euch einen wunderschönen guten Morgen.

Wir begrüßen alle Hörerinnen und Hörer und wünschen euch einen wunderschönen guten Morgen. ============================== Wien Rundspruch vom 24.02.2019 ============================== Es ist 9 Uhr Lokalzeit, heute ist der 24. Februar 2019 und ihr hört den Wienrundspruch und zwar die 112. Ausgabe

Mehr

Wir begrüßen alle Hörerinnen und Hörer und wünschen euch einen wunderschönen guten Morgen.

Wir begrüßen alle Hörerinnen und Hörer und wünschen euch einen wunderschönen guten Morgen. ============================== Wien Rundspruch vom 23.09.2018 ============================== Es ist 9 Uhr Lokalzeit, heute ist der 23. September 2018 und ihr hört den Wienrundspruch und zwar die 102. Ausgabe

Mehr

D L Ø B S O B ER B A YE. Redaktion Karl Schmidberger DL6MHA. Oberbayern-Rundspruch Nr. 36 vom 23. November 2015 MELDUNGEN AUS DEM DISTRIKT

D L Ø B S O B ER B A YE. Redaktion Karl Schmidberger DL6MHA. Oberbayern-Rundspruch Nr. 36 vom 23. November 2015 MELDUNGEN AUS DEM DISTRIKT O B ER B D L Ø B S H C U A YE RN-RU NDSPR Redaktion Karl Schmidberger DL6MHA Oberbayern-Rundspruch Nr. 36 vom 23. November 2015 MELDUNGEN AUS DEM DISTRIKT CQ CQ CQ Amateurfunk der experimentelle Funkdienst.

Mehr

Wir begrüßen alle Hörerinnen und Hörer und wünschen euch einen wunderschönen guten Morgen.

Wir begrüßen alle Hörerinnen und Hörer und wünschen euch einen wunderschönen guten Morgen. ============================== Wien Rundspruch vom 13.05.2018 ============================== Es ist 9 Uhr Lokalzeit, heute ist der 13. Mai 2018 und ihr hört den Wienrundspruch und zwar die 97. Ausgabe

Mehr

Wiener Notfunkrundspruch

Wiener Notfunkrundspruch Wiener Notfunkrundspruch 2018-09-11 QRGs: 145,500 MHz Martin OE1MVA 438,950 MHz Kahlenberg OE1XUU Ernst OE1EFC Es ist 18:00 Uhr UTC, 20:00 Uhr mitteleuropäischer Sommerzeit - heute ist der 11.9.2018 Wir

Mehr

Wir begrüßen alle Hörerinnen und Hörer und wünschen euch einen wunderschönen guten Morgen.

Wir begrüßen alle Hörerinnen und Hörer und wünschen euch einen wunderschönen guten Morgen. ============================== Wien Rundspruch vom 08.04.2018 ============================== Es ist 9 Uhr Lokalzeit, heute ist der 8. April 2018 und ihr hört den Wienrundspruch und zwar die 96. Ausgabe

Mehr

OE1XUU R82 438,950 MHz auf Kuraufenthalt! Das schreibt mit einem Augenzwinkern OE1RSA, Roland

OE1XUU R82 438,950 MHz auf Kuraufenthalt! Das schreibt mit einem Augenzwinkern OE1RSA, Roland !1 OE-RS 17.01.2016 Willkommen beim OE-Rundspruch OE1XUU R82 438,950 MHz auf Kuraufenthalt! Das schreibt mit einem Augenzwinkern OE1RSA, Roland Am letzten Wochenende hat's angefangen: unser braves Relais

Mehr

Willkommen beim OE-Rundspruch sagen OE1WBS und OE1YXS!

Willkommen beim OE-Rundspruch sagen OE1WBS und OE1YXS! !1 OE-RS 04.12.2016 Willkommen beim OE-Rundspruch sagen OE1WBS und OE1YXS! - Roland OE1RSA: Aufmerksame Beobachter und Beobachterinnen haben schon seit einger Zeit bemerkt, dass unser beliebtes OE1XUU

Mehr

ÖVSV DV Notfunkrunde vom Mittwoch den 4. Januar 2017

ÖVSV DV Notfunkrunde vom Mittwoch den 4. Januar 2017 ÖVSV DV Notfunkrunde vom Mittwoch den 4. Januar 2017 Gert, OE3ZK und Chris, OE3CHC - 4 Ohren hören besser im Pile-Up der Notfunkrunde Kurze Vorstellung der heutigen Leitstation OE3ZK - Operators Chris,

Mehr

Wir begrüßen alle Hörerinnen und Hörer und wünschen euch einen wunderschönen guten Morgen.

Wir begrüßen alle Hörerinnen und Hörer und wünschen euch einen wunderschönen guten Morgen. ============================== Wien Rundspruch vom 10.06.2018 ============================== Es ist 9 Uhr Lokalzeit, heute ist der 10. Juni 2018 und ihr hört den Wienrundspruch und zwar die 99. Ausgabe

Mehr

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 46 vom 21. November 2010 Guten Morgen liebe

Mehr

ÖVSV DV Notfunkrundspruch 3. Februar 2016

ÖVSV DV Notfunkrundspruch 3. Februar 2016 ÖVSV DV Notfunkrundspruch 3. Februar 2016 Ausgesendet von der Amateurfunk Landesleitstelle OE3XNA, Moderator OE3CFC,Chris QTH: Vösendorf JN88EC Yaesu FT 2000 600Watt auf einem Duobanddipol für 80 und 40m

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden]

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

OE-RS Vy 73 de Norbert

OE-RS Vy 73 de Norbert 1 OE-RS 15.12.2013 Die Remotestation OE3NKA Remote ist im österreichischen Amateurfunkgeschehen seit langem eine fixe Größe. OM Norbert hat auch den OE-Rundspruch bereits des öfteren übertragen und ist

Mehr

Die Teilnahme an den digitalen Sprachnetzwerken DMR-MARC- und OPEN-HYTERA-Netzwerk kann ab sofort ONLINE gemeldet werden.

Die Teilnahme an den digitalen Sprachnetzwerken DMR-MARC- und OPEN-HYTERA-Netzwerk kann ab sofort ONLINE gemeldet werden. 1 OE-RS 02.02.2014 OE1KBC, Ing. Kurt Baumann informiert: Die Teilnahme an den digitalen Sprachnetzwerken DMR-MARC- und OPEN-HYTERA-Netzwerk kann ab sofort ONLINE gemeldet werden. Die Registrierungsseite

Mehr

SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 22 vom 02. Juni 2019

SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 22 vom 02. Juni 2019 Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

ÖVSV DV Notfunkrundspruch 6.März 2019 Sie hören den monatlichen Österreich Notfunkrundspruch des

ÖVSV DV Notfunkrundspruch 6.März 2019 Sie hören den monatlichen Österreich Notfunkrundspruch des ÖVSV DV Notfunkrundspruch 6.März 2019 Sie hören den monatlichen Österreich Notfunkrundspruch des Österreichischen Versuchssender Verband. Euer Moderator am Mikrofon ist OE4LQK, mein Name ist Wolfgang heute

Mehr

Willkommen beim OE-Rundspruch sagen OE1WBS und OE1YXS!

Willkommen beim OE-Rundspruch sagen OE1WBS und OE1YXS! !1 OE-RS 20.11.2016 Willkommen beim OE-Rundspruch sagen OE1WBS und OE1YXS! Heute gehts rund bei uns, nach dem rohen Zusammentragen aller Infos für heute war das Manuskript 28 Seiten lang, also war Komprimieren

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 22/

Oberbayern-Rundspruch Nr. 22/ Oberbayern-Rundspruch Nr. 22/2009 29.06.2009 Liebe SWL s, YL s und OM s, willkommen zum Oberbayern-Rundspruch Nr. 22/2009! Sendezeiten und Frequenzen des Oberbayern-Rundspruchs Ausstrahlung des Rundspruchs

Mehr

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 48 vom 05. Dezember 2010 Guten Morgen liebe

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden]

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 04 vom 27. Januar 2008 Guten Morgen liebe

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 49 vom 14. Dezember 2014

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 49 vom 14. Dezember 2014 Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 17 vom 28. April 2019

SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 17 vom 28. April 2019 Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

Wir wünschen allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen nun mit der

Wir wünschen allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen nun mit der Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland? Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH 10 / 13.03.2005 Der Saarland-Rundspruch, die

Mehr

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Saar Rundspruch Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes

Mehr

ÖVSV DV Notfunkrunde vom Mittwoch den 1. Juni 2016

ÖVSV DV Notfunkrunde vom Mittwoch den 1. Juni 2016 1 ÖVSV DV Notfunkrunde vom Mittwoch den 1. Juni 2016 Leitstation: OE3CHC/p, Standmobil aus den Donauauen (JN88DH), OP: Chris, TRX: ICOM IC-706 MKII, 80 Watt, Ant.: 2x20m Halbwellendipol in 10 Meter Höhe

Mehr

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 21 vom 25. Mai 2008 Guten Morgen liebe Hörerinnen,

Mehr

ÖVSV Notfunkrunde vom Mittwoch den 3. Mai 2017

ÖVSV Notfunkrunde vom Mittwoch den 3. Mai 2017 ÖVSV Notfunkrunde vom Mittwoch den 3. Mai 2017 Das Rundspruch-Team im Funk-LKW OE5XPM Ergebnis des Bestätigungsverkehrs im SaigoAOEC Log Erreichte Verwaltungsbezirke in Österreich Kurze Vorstellung der

Mehr

Phädra OE1YQB überträgt heute auf OE1XUU dem Kahlenbergrelais.

Phädra OE1YQB überträgt heute auf OE1XUU dem Kahlenbergrelais. !1 OE-RS 01.05.2016 Willkommen beim OE-Rundspruch am 1. Mai. Wegen des AOEC, des All Austria Contest auf 80 und 40m heute ohne KW-Ausstrahlung, dafür mit einer Wiederholung des Rundspruchs ab 10h auf dem

Mehr

OE Rundspruch vom 1. Mai 2016

OE Rundspruch vom 1. Mai 2016 OE Rundspruch vom 1. Mai 2016 By Willi Kraml (red.) Sun May 01 10:16:00 CEST 2016 Alle Verbände ÖVSV Dachverband Rundspruch Archiv Alle OE und OW1 Rundsprüche können über das Rundspruch-Archiv nachgehört

Mehr

Von Manfred OE3MKU / Referat Notfunk kommt folgende Info:

Von Manfred OE3MKU / Referat Notfunk kommt folgende Info: !1 OE-RS 07.02.2016 Willkommen beim OE-Rundspruch Von Manfred OE3MKU / Referat Notfunk kommt folgende Info: Er hat von Greg, G0DUB, dem IARU Region 1 Emergency Communications Co-Ordinator die Meldung vom

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 05 vom 03. Februar 2013

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 05 vom 03. Februar 2013 Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

Nordsee-Rundspruch 04/2016

Nordsee-Rundspruch 04/2016 Deutscher Amateur Radio Club (DARC) e.v. Nordsee-Rundspruch 04/2016 Stand: 4. Februar 2016 DARC e.v. Distrikt Nordsee Referat für Rundspruch N.Prause Rathausplatz 7 49504 Lotte E-Mail: dl0nd@darc.de Internet:

Mehr

Dieses Wochenende.. viele Veranstaltungen.. noch im Gange!

Dieses Wochenende.. viele Veranstaltungen.. noch im Gange! !1 OE-RS 20.09.2015 http://mycast.oe5tdo.at/rsp.xml Willkommen beim OE-Rundspruch! Dieses Wochenende.. viele Veranstaltungen.. noch im Gange! Für Kurzentschlossenen gibt es daher heute noch viel zu erleben,

Mehr

Wir wünschen nun allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen mit einer erfreulichen Nachricht:

Wir wünschen nun allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen mit einer erfreulichen Nachricht: Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 43 vom 31. Oktober 2010 Guten Morgen liebe

Mehr

Seite 1 / 10 DLØSH -M- DC8LC Die Meldungen des 51. SH-Rundspruchs am 3Ø.12.2Ø13 im Überblick

Seite 1 / 10 DLØSH -M- DC8LC Die Meldungen des 51. SH-Rundspruchs am 3Ø.12.2Ø13 im Überblick Seite 1 / 10 SH-RS_2Ø13-3Ø.12 Schönen guten Abend, god aften und moin-moin an alle YLs, OMs und SWLs. Hier ist DLØSH, die Clubstation des Distriktes -M-, Schleswig-Holstein, am Mikrofon ist DC8LC mein

Mehr

OE-RS HEUTE:

OE-RS HEUTE: 1 OE-RS 19.10.2014 HEUTE: An diesem Wochenende 18./19. Oktober findet das alljährliche JOTA - das Jamboree-on-the-air statt - ein weltweites Treffen der Pfadfinder und Pfadfinderinnen auf Amateurfunkfrequenzen

Mehr

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Saar Rundspruch Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes

Mehr

Nordsee-Rundspruch 24/2018

Nordsee-Rundspruch 24/2018 Deutscher Amateur Radio Club (DARC) e.v. Nordsee-Rundspruch 24/2018 Stand: 20. September 2018 DARC e.v. Distrikt Nordsee Referat für Rundspruch N. Prause c/o Menkestr. 6 49076 Osnabrück E-Mail: dl0nd@darc.de

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 24/

Oberbayern-Rundspruch Nr. 24/ Oberbayern-Rundspruch Nr. 24/2009 13.07.2009 Liebe SWL s, YL s und OM s, willkommen zum Oberbayern-Rundspruch Nr. 24/2009! Sendezeiten und Frequenzen des Oberbayern-Rundspruchs Ausstrahlung des Rundspruchs

Mehr

ATV HAMNET Runder Tisch Ostarrichi AFU Tage OE3RBS

ATV HAMNET Runder Tisch Ostarrichi AFU Tage OE3RBS ATV HAMNET Runder Tisch Ostarrichi AFU Tage OE3RBS 1 Herzlich Willkommen OE3RBS Reinhold Brechtel QTH: Fischamend Radio und Fernsehtechniker ÖVSV Erstkontakt mit 17 Jahre Heeresfachschule für Technik Richtfunk

Mehr

ÖVSV Notfunkrunde vom Mittwoch den 7. Februar 2018

ÖVSV Notfunkrunde vom Mittwoch den 7. Februar 2018 1 ÖVSV NFRS ÖVSV Notfunkrunde vom Mittwoch den 7. Februar 2018 Bild1: OE3XMS/p in Waltersdorf bei Staatz Im Team mit dabei: Gottfried, OE3IPU Erich, OE3OSB David, OE3DAS und Chief OP, Hans, OE3HPU) Bild

Mehr

Wir wünschen nun allen Hörerinnen und Hörern einen störungsfreien Empfang und beginnen mit der

Wir wünschen nun allen Hörerinnen und Hörern einen störungsfreien Empfang und beginnen mit der Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 23 vom 09. Juni 2013

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 23 vom 09. Juni 2013 Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 38 vom 7.Dezember 2015 D L Ø B S H O C B A YE. Redaktion Karl Schmidberger DL6MHA. Meldungen aus dem DARC

Oberbayern-Rundspruch Nr. 38 vom 7.Dezember 2015 D L Ø B S H O C B A YE. Redaktion Karl Schmidberger DL6MHA. Meldungen aus dem DARC Oberbayern-Rundspruch Nr. 38 vom 7.Dezember 2015 D L Ø B S H O C B U ER B A YE RN-RU NDSPR Redaktion Karl Schmidberger DL6MHA Meldungen aus dem DARC OV-Info Nr. 11 wurde verschickt Die OV-Info mit wichtigen

Mehr

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Saar Rundspruch Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes

Mehr

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Saar Rundspruch Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes

Mehr

OM Kurt war ein sehr aktives Mitglied, der stets hilfsbereit und sich dadurch viele Freunde geschaffen hat.

OM Kurt war ein sehr aktives Mitglied, der stets hilfsbereit und sich dadurch viele Freunde geschaffen hat. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 33 vom 21. August 2011 Guten Morgen liebe

Mehr

Nordsee-Rundspruch 09/2017

Nordsee-Rundspruch 09/2017 Deutscher Amateur Radio Club (DARC) e.v. Nordsee-Rundspruch 09/2017 Stand: 11. Juni 2017 DARC e.v. Distrikt Nordsee Referat für Rundspruch N. Prause c/o Menkestr. 6 49076 Osnabrück E-Mail: dl0nd@darc.de

Mehr

ÖVSV Notfunkrunde vom Mittwoch den 7. März 2018

ÖVSV Notfunkrunde vom Mittwoch den 7. März 2018 1 ÖVSV NFRS ÖVSV Notfunkrunde vom Mittwoch den 7. März 2018 Bild 1: Sandra, OE4SLC verliest den Notfunkrundspruch an der Leitstation OE1XBH Bild 2: Im Bestätigungsverkehr haben 96 Stationen aus 43 (von

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden]

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

OV-Info für Mitglieder und Freunde des Ortsverbands Dinslaken L30

OV-Info für Mitglieder und Freunde des Ortsverbands Dinslaken L30 Dinslaken, den 7. August 2008 September-Contest 2008 Am 6. und 7. September 2008 werden wir am IARU-Region-1-VHF-Wettbewerb teilnehmen. Wie der Name schon vermuten lässt, wird die Clubstation DK0PU nur

Mehr

Notfunkrundspruch des ÖVSV am Mittwoch den 2. September 2015

Notfunkrundspruch des ÖVSV am Mittwoch den 2. September 2015 1 Notfunkrundspruch des ÖVSV am Mittwoch den 2. September 2015 Es liegen Kurzmeldungen zu folgenden Themen vor: 1. Bericht NÖ Katstrophenschutzübung Bezirk Tulln von Gregor, OE1VGC 2. Notfunkpräsentation

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr.30 vom 12.Oktober 2015 DL Ø B H O C B U E R B A YE R N - R U N D S P R MELDUNGEN AUS DEM DISTRIKT

Oberbayern-Rundspruch Nr.30 vom 12.Oktober 2015 DL Ø B H O C B U E R B A YE R N - R U N D S P R MELDUNGEN AUS DEM DISTRIKT Oberbayern-Rundspruch Nr.30 vom 12.Oktober 2015 Einladung%2011.10.2015_Mail-1-3.pdf Einladung%2011.10.2015_Mail-1-3.pdf DL Ø B S H O C B U E R B A YE R N - R U N D S P R RRR R e MELDUNGEN AUS DEM DISTRIKT

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden]

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

ÖVSV Notfunkrunde vom Mittwoch den 2. Mai 2018

ÖVSV Notfunkrunde vom Mittwoch den 2. Mai 2018 ÖVSV Notfunkrunde vom Mittwoch den 2. Mai 2018 Bild 1: Tom OE1TKS und Franz OE3FPA an der Leitstation OE3XHA Bild 2: Trotz heftiger Gewittertätigkeit im Osten Österreichs haben 46 Stationen aus 28 Bezirken

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden]

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

Dieter Heyland, DC9VC silent key

Dieter Heyland, DC9VC silent key Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 32 vom 15. August 2010 Guten Morgen liebe

Mehr

Guten Morgen liebe Zuhörerinnen, guten Morgen liebe Zuhörer, am Mikrofon ist Harald Zeisig, DL8EA.

Guten Morgen liebe Zuhörerinnen, guten Morgen liebe Zuhörer, am Mikrofon ist Harald Zeisig, DL8EA. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland? Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH 09/07.03.2004 Der Saarland-Rundspruch, die Information

Mehr

Wir wünschen allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen nun mit der

Wir wünschen allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen nun mit der Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland? Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH 46 / 21.11.2004 Der Saarland-Rundspruch, die

Mehr

Information zu C4FM in Österreich

Information zu C4FM in Österreich Diese Anleitung wird in regelmässigen Abständen aktualisiert. Somit bitte immer wieder mal vorbeischauen, ob eine neue Version vorhanden ist. Die Version ist auf jeder Seite zuunterst ersichtlich. Fehler

Mehr

Amateurfunkmesse am Bodensee zeigt die neuesten Trends

Amateurfunkmesse am Bodensee zeigt die neuesten Trends Friedrichshafen, 25.04.2012 Besucher erleben auf der Ham Radio vom 22. bis 24. Juni 2012 moderne Kommunikation weltweit - 182 Aussteller aus 26 Ländern haben sich bereits angemeldet - Umfangreiches Vortragsprogramm

Mehr

SCHI NEWS Nr. 2 - Saison 2015/16 des BBSV Wien ASKÖ Clubinformation ergeht an alle Mitglieder

SCHI NEWS Nr. 2 - Saison 2015/16 des BBSV Wien ASKÖ Clubinformation ergeht an alle Mitglieder SCHI NEWS Nr. 2 - Saison 2015/16 des BBSV Wien ASKÖ Clubinformation ergeht an alle Mitglieder Liebe Sportfreunde! Lange genug haben wir auf den Schnee gewartet. Jetzt endlich ist er da! Das konnten unsere

Mehr

Die Glückwünsche: Wir gratulieren allen Geburtstagskindern der vergangenen Woche und wünschen ihnen alles Gute.

Die Glückwünsche: Wir gratulieren allen Geburtstagskindern der vergangenen Woche und wünschen ihnen alles Gute. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

Wir wünschen nun allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen nun mit der

Wir wünschen nun allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen nun mit der Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 22 vom 01. Juni 2008 Guten Morgen liebe Hörerinnen,

Mehr

ÖVSV DV Notfunkrundspruch 5.Oktober 2016

ÖVSV DV Notfunkrundspruch 5.Oktober 2016 ÖVSV DV Notfunkrundspruch 5.Oktober 2016 Ausgesendet von der Amateurfunk Landesleitstelle OE3XNA, Moderator OE3CFC,Chris QTH: Vösendorf JN88EC Yaesu FT 2000 600Watt auf einem Duobanddipol für 80 und 40m

Mehr

Hier ist Hans, DL8FD mit dem Saar-Rundspruch Nr. 25 vom 25. Juni 2006.

Hier ist Hans, DL8FD mit dem Saar-Rundspruch Nr. 25 vom 25. Juni 2006. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 25 vom 25. Juni 2006 Guten Morgen liebe Hörerinnen,

Mehr

Wir wünschen nun allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen nun mit der

Wir wünschen nun allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen nun mit der Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 31 vom 08. August 2010 Guten Morgen liebe

Mehr

Union Schweizerischer Kurzwellen-Amateure Sektion Oberaargau

Union Schweizerischer Kurzwellen-Amateure Sektion Oberaargau Union Schweizerischer Kurzwellen-Amateure Sektion Oberaargau Union Schweizerischer Kurzwellen-Amateure Sektion Oberaargau Postkonto 49-2172-1 26. Jahrgang Nr. 3 Mai/Juni 2010 Clubrufzeichen HB9ND Monatsversammlungen

Mehr

Begonnen hat diese Aktivität gestern, Samstag 1. März um 00:00 Uhr und sie läuft bis heute Sonntag 2. März 24:00 Uhr (UTC).

Begonnen hat diese Aktivität gestern, Samstag 1. März um 00:00 Uhr und sie läuft bis heute Sonntag 2. März 24:00 Uhr (UTC). 1 OE-RS 02.03.2014 Die Europäische Organisation der Funkamateure EURAO kündigt eine neue QSO-Party an unter dem Motto: "digitale Sprachübertragung erleben". Es handelt sich nicht um einen Kontest, es ist

Mehr

Willkommen beim OE-Rundspruch sagen OE1WBS und OE1YXS!

Willkommen beim OE-Rundspruch sagen OE1WBS und OE1YXS! !1 OE-RS 06.11.2016 Willkommen beim OE-Rundspruch sagen OE1WBS und OE1YXS! Der Oktober mit dem 5. Sonntag, der ohne Rundspruch geblieben ist ist nun auch vorbei und heute am 6. November hab ich das Gefühl

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 14 vom 7. April 2013

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 14 vom 7. April 2013 Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

Information zu C4FM in OE8

Information zu C4FM in OE8 Information zu C4FM in OE8 Version 1.62 vom 27.07.2016 Diese Informationen sind nicht abschliessend und sind auf ein Minimum beschränkt. Diese Anleitung wird regelmässig aktualisiert. Bitte regelmässig

Mehr

OE Rundspruch vom 15. Mai 2016

OE Rundspruch vom 15. Mai 2016 OE Rundspruch vom 15. Mai 2016 By Willi Kraml (red.) Thu May 19 10:16:00 CEST 2016 Alle Verbände ÖVSV Dachverband Rundspruch Archiv Alle OE und OW1 Rundsprüche können über das Rundspruch-Archiv nachgehört

Mehr

ÖVSV DV Notfunkrunde vom Mittwoch den 1. Februar 2017

ÖVSV DV Notfunkrunde vom Mittwoch den 1. Februar 2017 ÖVSV DV Notfunkrunde vom Mittwoch den 1. Februar 2017 OE3XMS/p Waltersdorf bei Staatz Die Moderatoren Erich, OE3DAS und David, OE3OSB ..und Hans, OE3HPU Kurze Vorstellung der Leitstation - OE3XMS/p - QRA

Mehr

Wir wünschen nun allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen nun mit der

Wir wünschen nun allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen nun mit der Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 16 vom 26. April 2009 Guten Morgen liebe

Mehr

15 Jahre Ampfinger Adventszauber!

15 Jahre Ampfinger Adventszauber! 14. bis 17. Dezember 2017 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 15. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Dort erwartet Sie viel Neues: Als Highlight am ersten

Mehr

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Saar Rundspruch Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes

Mehr

Das erste Thema ist ein Ausblick HAMRADIO 2015 und die geplante Petition Next Generation Radio

Das erste Thema ist ein Ausblick HAMRADIO 2015 und die geplante Petition Next Generation Radio !1 OE-RS 15.03.2015 Gestern, Samstag fand in St. Pölten eine Sitzung des ÖVSV Dachverbandes statt. Aus den behandelten Themen möchte ich für die heutige Sendung nur jene ansprechen, für die die aktive

Mehr

"Ein großartiger Mensch ist von uns gegangen. Wer ihn gekannt hat, war stolz auf seine Freundschaft." (Josef, OE3JFS)

Ein großartiger Mensch ist von uns gegangen. Wer ihn gekannt hat, war stolz auf seine Freundschaft. (Josef, OE3JFS) !1 OE-RS 01.03.2015 Der Vorstand des ÖVSV LV3 hat die traurige Pflicht, vom überraschenden, plötzlichen Ableben seines verdienstvollen Mitgliedes, OM Herbert Dietmann, OE3HDA zu berichten. Herbert ist,

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 33 vom 2.November 2015

Oberbayern-Rundspruch Nr. 33 vom 2.November 2015 Oberbayern-Rundspruch Nr. 33 vom 2.November 2015 MELDUNGEN AUS DEM DISTRIKT CQ CQ CQ Amateurfunk der experimentelle Funkdienst Die Amateurfunktagung in München 2016 ruft alle Tüftler, Maker und Experimentatoren

Mehr

Guten Morgen liebe Zuhörerinnen, guten Morgen liebe Zuhörer, am Mikrofon ist Norbert Marx, DL8GZ.

Guten Morgen liebe Zuhörerinnen, guten Morgen liebe Zuhörer, am Mikrofon ist Norbert Marx, DL8GZ. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland? Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH 08/29.02.2004 Der Saarland-Rundspruch, die Information

Mehr

Hiermit lade ich Euch recht herzlich zum Technikabend im Rahmen des OV-Abends des OV Hersbruck (B12) am Freitag, ein.

Hiermit lade ich Euch recht herzlich zum Technikabend im Rahmen des OV-Abends des OV Hersbruck (B12) am Freitag, ein. Vortrag beim OV Hersbruck (B12) Hiermit lade ich Euch recht herzlich zum Technikabend im Rahmen des OV-Abends des OV Hersbruck (B12) am Freitag, 23.02.2018 ein. Günter, DL3NBI wird einen hochinteressanten

Mehr

Willkommen beim OE-Rundspruch sagen OE1WBS und OE1YXS!

Willkommen beim OE-Rundspruch sagen OE1WBS und OE1YXS! !1 OE-RS 16.10.2016 Willkommen beim OE-Rundspruch sagen OE1WBS und OE1YXS! Das American Hurricane Watch Net hat seit dem Auftreten des aktuellen Hurricanes gebeten folgende Notfunkfrequenzen freihalten!

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden]

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

Der Bestätigungsverkehr erfolgt anschließend von hier aus auf der genannten 2m Frequenz durch Michael, DF3VM und von Hubert, DK4XE auf dem 80m-Band.

Der Bestätigungsverkehr erfolgt anschließend von hier aus auf der genannten 2m Frequenz durch Michael, DF3VM und von Hubert, DK4XE auf dem 80m-Band. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland? Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH 36 / 12.09. 2004 Der Saarland-Rundspruch, die

Mehr

Information zu D-Star in OE8

Information zu D-Star in OE8 Information zu D-Star in OE8 Version 1.1 vom 07.03.2016 Diese Informationen sind nicht abschliessend und sind auf ein Minimum beschränkt. Relais Ort Frequenz RPT 1 RPT 2 OE8XKK Pyramidenkogel 145.5875

Mehr

Notfunkrundspruch des DARC

Notfunkrundspruch des DARC Notfunkrundspruch des DARC Nr. 113 am Freitag, 02.03.2018 Redaktion: Anton Öder, DG4AO dg4ao@darc.de Rundspruch-Aussendung (SSB): Anton Öder, DG4AO dg4ao@darc.de Rundspruch-Aussendung (WINLINK): Hans-Peter

Mehr

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Saar Rundspruch Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes

Mehr

Mehr darüber nach dem Durchlauf durch die News aus den Landesverbänden, unter Dachverbands-Infos.

Mehr darüber nach dem Durchlauf durch die News aus den Landesverbänden, unter Dachverbands-Infos. 1 OE-RS 05.01.2014 Schlagzeilen: Am Mittwoch, den 4.12.2013, unterzeichneten Mike Zwingl, OE3MZC, Präsident des ÖVSV-Dachverbandes und Thomas Poisinger, Obmann von SKYWARN-Austria eine Kooperationsvereinbarung!

Mehr

Willkommen zum ersten Rundspruch nach der Sommerpause!

Willkommen zum ersten Rundspruch nach der Sommerpause! !1 OE-RS 06.09.2015 http://mycast.oe5tdo.at/rsp.xml Willkommen zum ersten Rundspruch nach der Sommerpause! Die RS Teams starten in die Saison 2015 / 16. Wir vom OE RS müssen auch erst wieder in das Radl

Mehr

DL Ø B S H O B AYE R N -R U NDSPR. Redaktion Karl Schmidberger DL6MHA. Oberbayern-Rundspruch Nr. 37 vom 9.Oktober 2017

DL Ø B S H O B AYE R N -R U NDSPR. Redaktion Karl Schmidberger DL6MHA. Oberbayern-Rundspruch Nr. 37 vom 9.Oktober 2017 Original mit allen Links DL Ø B S H O C B U ER B AYE R N -R U NDSPR Redaktion Karl Schmidberger DL6MHA Oberbayern-Rundspruch Nr. 37 vom 9.Oktober 2017 MELDUNGEN AUS DEM DISTRIKT OBERBAYERN Lange Nacht

Mehr