FREITAG, den 11. Juni 2010 Internet: Nummer 23. Einladung. zu unserer Musical-Aufführung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "FREITAG, den 11. Juni 2010 Internet: Nummer 23. Einladung. zu unserer Musical-Aufführung"

Transkript

1 FREITAG, den 11. Juni 2010 Internet: Nummer 23 Einladung zu unserer Musical-Aufführung Die Arche Noah Am Sonntag, den 13. Juni 2010 um Uhr im alten Kurpark beim Pavillon Das Kindergartenteam freut sich auf Ihren Besuch Im Anschluss unserer Aufführung werden Kuchen, Getränke und kleine Fingerfoods verkauft. Der Erlös wird für die Anschaffung eines neuen Fahrzeuges (Dreirad, Roller) verwendet. Bei ungünstiger Witterung findet die Aufführung in der Wehratalhalle statt

2 Seite 2, den 11. Juni 2010 Notruf 1 10 Polizeiposten St. Blasien 07672/ Muchenländerstr. 2 Montag bis Uhr bis Uhr Samstag Uhr bis Uhr Gemeindeverwaltung St.-Blasier-Straße 2 Telefon: 07674/ Telefax: 07674/ Montag bis Uhr bis Uhr Dienstag Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Grundbuchamt: Montag bis Uhr bis Uhr Touristinformation im Kurhaus Wehratal Telefon: 07674/ Telefax: 07674/ Öffnungszeiten Montag Uhr bis Uhr Samstag und Sonntag bis Uhr Freibad AquaTreff Mo, Die, Fr, Sa, So Uhr Uhr Uhr Uhr Donnerstag Uhr Uhr bei schlechtem Wetter Uhr Uhr Bauhof Telefon: 07674/ Telefax: 07674/ Telefonisch am besten zu erreichen: und Uhr Notfallbereitschaft außerhalb der Dienstzeiten: Bauhofleiter Herbert Morath Telefon: 07754/12 66 Handy: 0175/ bzw / Kläranlage Vordertodtmoos Telefon: 07674/ Telefax: 07674/ Notfallbereitschaft Wasserversorgung außerhalb der Dienstzeiten: Wassermeister Wolfgang Paul: Telefon: 07674/83 72 Handy: bzw / Notfallbereitschaft Abwasserentsorgung außerhalb der Dienstzeiten: Klärwärter Fridolin Mutter: Telefon: 07674/85 64 Handy: 0173/ Zentrale -Anschrift für alle Abteilungen der Verwaltung: sekretariat@todtmoos.net Weitere -Anschriften der Mitarbeiter der Verwaltung: Recyclinghof: Samstag Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Heimatmuseum und Glasträger-/Vitriolraum: Telefon: Dienstag,,, Sonn- und Feiertag Uhr bis Uhr Schaubergwerk Hoffnungsstollen Donnerstag,, Samstag sowie an allen gesetzlichen Feiertagen Uhr bis Uhr Kurmittelhaus Hauptstraße 1 Telefon: 07674/8613 Ökumenische öffentliche Bücherei Grüntalstraße 2 (Pfarrzentrum, 1. OG) Telefon: 07674/ Montag Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Landratsamt Waldshut: Telefon: 07751/86-0 Montag Uhr bis Uhr Dienstag Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr geschlossen Donnerstag Uhr bis Uhr (durchgehend) Uhr bis Uhr Müllabfuhr: Telefon: 07751/ Außerhalb der Dienstzeiten des Polizeipostens St. Blasien: Polizeirevier Bad Säckingen, Tel.: 07761/ Feuerwehr 1 12 Rettungsdienst/Krankentransporte Notfallnummer (wenn Hausarzt nicht erreichbar ist) 01805/ Zahnärztliche Notrufnummer Gift-Notruf Freiburg 0761/ Primacom Kabelbetriebsgesellschaft mbh Co. KG Region Südwest - An der Ochsenwiese Mainz Telefon: kundendienst@primacom.de Internet: Notdienst Elektro-Innung 01801/ EnergieDienst AG Service-Nummer 01801/ Störungs-Nummer 01801/ Verbraucherzentrale Infotelefon: 0180/ (0,12 Euro/Minute) Montag bis Donnerstag Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Sozialstation St. Blasien Dorfhelferin-Einsatzleitung Schwester Ulrike Stich: 07672/21 45 Montag Uhr Uhr Carpe diem Ambulanter Pflegedienst Todtmoos Sprechstunden Montag bis Uhr, Tel.: 07674/ Caritasverband Hochrhein e.v. Waldshut-Tiengen: Caritassozialdienst - Beratung in verschiedenen sozialen Belangen: (Petra Lohmann) Sprechstunde in St. Blasien in den Räumen der Sozialstation, Friedhofstraße 8, 1. Stock: mittwochs Uhr bis Uhr Telefon: 07672/ Bei Bedarf sind Beratungen in Todtmoos jederzeit möglich. Diakonisches Werk Hochrhein Waldtorstraße 1a, Waldshut-Tiengen, Telefon: 07751/ Beratungsgespräche nach Vereinbarung Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg Beratungsstelle Waldshut 07751/ Hospizdienst e.v. Telefon: 07751/ oder 07755/13 33 Arbeiterwohlfahrt: St. Blasien, Telefon: 07672/44 33 Bad Säckingen, Telefon: 07761/24 80 Waldshut, Telefon: 07751/ Beratungsstelle für alters- und behindertengerechtes Wohnen des Landkreises Waldshut Telefon: 07741/ Hausnotruf für Neuinteressenten (Frau Kießler) Telefon: 07743/ Alkohol- und Medikamentenprobleme: Telefon: 07751/ blv. Fachstelle Sucht Jugend- und Drogenberatung Waldshut Bogenstraße 4, Telefon: 07751/ Sorgentelefon für Erwachsene Telefon: 07762/90 01 von Uhr bis Uhr 0800/ Lerntherapeutische Kinder- und Jugendhilfe e.v. Telefon: 07672/ Frauen- und Kinderschutzhaus Telefon: 07751/35 53 Offene Beratung Courage Telefon: 07751/ Montag bis Uhr bis Uhr Donnerstag Uhr bis Uhr Kinder- und Jugendtelefon Telefon: 0800/ Sexueller Missbrauch - sexuelle Gewalt Telefon: 07751/ donum vitae Schwangerschaftsberatungsstelle und Beratungsstelle für gesetzliche Schwangerschaftskonfliktberatung Waldshut, Bismarckstraße 10 Telefon: 07751/ und 0172/ Kreismieterverein Waldshut e.v. Telefon und Fax: 07751/37 90 Haus- und Grundeigentümerverein Waldshut-Tiengen e.v. Telefon: 07751/76 76 und 01801/ Zweigstelle St. Blasien 07672/42 22/43 33 w-punkt Wegweiser durch die Beratungsangebote der Wirtschaftsförderung, Hotline zum Ortstarif 0180/ montags bis freitags Uhr bis Uhr oder im Internet

3 Seite 3, den 11. Juni 2010 Gib einem kleinen Kind einen dürren Ast, es wird mit seiner Phantasie Rosen daraus sprießen lassen. Jean Paul, Nächste Gemeinderatssitzung Die nächste, öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Dienstag, 15. Juni 2010 um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt. Tagesordnung: TOP 1: Vorstellung Plankonzept Ausbau Kirchbergstraße anwesend: Herr Andreas Senn, Ing.-Büro Tillig TOP 2: Sachstandsinformationen Bauarbeiten Wehratalhalle TOP 3: Beratung und Beschlussfassung Feuerwehrbedarfsplan anwesend: Kommandant Florian Ernst TOP 4: Bekanntgabe Beschlüsse der nichtöffentlichen Sitzung vom TOP 5: Anschaffung eines Absaugegeräts für das Freibad TOP 6: Resolution zur angedachten Änderung der notärztlichen Versorgung TOP 7: Baugesuche TOP 8: Bekanntgaben der Verwaltung TOP 9: Anfragen aus dem Gemeinderat Dieser Gemeinderatssitzung geht eine Ortsbesichtigung Baufortschritt Forsthausstraße / Vorhaben Kirchbergstraße um Uhr, Treffpunkt Kirchenparkplatz voraus, an der interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger teilnehmen können. Zuhörer sind wie immer herzlich eingeladen! Nachrichten aus dem Einwohnermeldeamt über auswärtige Personenstandsbeurkundungen (Einwilligung zur Veröffentlichung liegt vor) Monate April und Mai 2010 Geburten: Aurel Wenderoth, Eltern: Indra Lüttin und Alfred Wenderoth, Sonnenweg 7, Todtmoos Edmirson Butuci, Eltern: Qendresa und Danijel Butuci, Im Wehragrund 3, Todtmoos Sterbefall: Paul Wasmer, Hauptstr. 7, Todtmoos Spendenaufruf für die Weger Kapelle Unterhaltungsarbeiten in der Kapelle im Ortsteil Weg erforderlich Gerade die letzten Wochen des Winters mit Frost und Wind haben gezeigt, dass in der Herz-Jesu-Kapelle im Ortsteil Weg einige Bauarbeiten dringend erforderlich sind: die Eingangstüre ist zwischenzeitlich recht marode und auch die einfach-verglasten Fenster in der Sakristei müssen erneuert werden. Wie Sie alle wissen, sind die Mittel der Gemeinde recht knapp und aus diesem Grund rufe ich Sie dazu auf mitzuhelfen, dass diese Maßnahmen finanziert werden können. Falls Sie es ermöglichen können, wären wir für Ihre finanzielle Unterstützung sehr dankbar. Spenden sind erbeten auf ein Konto der Gemeinde mit dem Zusatzvermerk Kapelle Weg : Sparkasse Hochrhein, BLZ , Kto.-Nr Volksbank Rhein-Wehra eg Todtmoos, BLZ , Kto.-Nr Postgiroamt Karlsruhe, BLZ , Kto.-Nr Schon heute danken wir Ihnen für Ihre Unterstützung ganz herzlich. Herbert Kiefer Bürgermeister Landschaftspflegemaßnahmen Durchführungszeitraum 01. Oktober 2010 bis 28. Februar 2011 Durch den Weide- und Landschaftspflegezweckverband (WLPV) wurde die Gemeinde aufgefordert, die Flächen, auf denen im Zeitraum 01. Oktober Februar 2011 Enthurstungsmaßnahmen in Eigenleistung durchgeführt werden sollen zu melden, damit durch den WLPV rechtzeitig Fördermittel beantragt werden können. Die Flächen, auf denen durch Vereine/Gruppen oder Privatpersonen Landschaftspflegemaßnahmen durchgeführt werden, sollten möglichst in ein Luftbild bzw. eine GISELa-Kartenkopie eingezeichnet werden. Außerdem werden für den Antrag die Flurstücksnummer, die Pflegeflächengröße, eine Kurzbeschreibung der Maßnahme (z.b. Gehölz entfernen, Stockausschläge entfernen, Hecke auslichten, Feldgehölz auslichten etc.) sowie die voraussichtlichen Kosten benötigt. Für geplante Enthurstungsmaßnahmen kann mit folgenden Stundensätzen kalkuliert werden: Arbeitsstunden 19,00 EUR / Person bzw. 2,50 EUR / ehrenamtliche Helfer bei Vereinen Schlepperstunden 30,00 EUR (ohne Person) Motorsäge / Motorsense 8,80 EUR (ohne Person) Vereine, Gruppen und Einzelpersonen, die in den Genuss von Fördermitteln kommen möchten, müssen ihren Antrag bis spätestens 27. Juni 2010 bei der Gemeindeverwaltung abgeben, damit dieser rechtzeitig dem WLPV zugeleitet werden kann. Abfuhr Blaue Tonne Montag, 14. Juni 2010 Bürgerbüro und Sekretariat am geschlossen Wegen einer Fortbildungsveranstaltung sind Frau Schlageter und Frau Folles am, den 16. Juni 2010 nicht erreichbar. Artur Fischer Erfinderpreis Baden-Württemberg 2011 Profi-Erfinder sowie Schülerinnen und Schüler aus Baden-Württemberg sind wieder aufgerufen, sich für den Artur Fischer Erfinderpreis Baden-Württemberg zu bewerben. Beteiligen können sich Einzelne oder Arbeitsgemeinschaften mit guten Ideen, gesellschaftlich und wirtschaftlich nützlichen Erfindungen oder gewitzten Tüfteleien. Vergeben

4 Seite 4, den 11. Juni 2010 wird der mit insgesamt über Euro dotierte Preis im Juli Bewerbungsschluss ist am 31. März 2011! Informationen im Internet Verbraucherschutzminister Rudolf Köberle MdL: Aktivitäten von Google Street View weiter im Auge behalten Land unterstützt Bürgerinnen und Bürger bei Widerspruch Auch wenn Google Street View seit einigen Tagen keine Aufnahmen mehr von Straßenzügen und Gebäuden macht, sollten besorgte Bürgerinnen und Bürger von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, rät der baden-württembergische Minister für Ländlichen Raum, Ernährung und Verbraucherschutz, Rudolf Köberle MdL. Trotz der momentanen Unterbrechung infolge des WLANDatenskandals sei davon auszugehen, dass die Arbeiten an dem Projekt über kurz oder lang wieder aufgenommen würden. Durch einen einfachen Widerspruch können die Bürgerinnen und Bürger erreichen, dass Bilder von ihnen, ihren Kindern, Autos oder Häusern ganz aus Street View entfernt werden. Informationen zu Google Street View sowie das Widerspruchsformular stehen im Internet: oder direkt Google_Street_View/84291.html In Todtmoos feiern folgende Jubilare in den nächsten Tagen Geburtstag: Am Frau Brigitte Huber Kapellenweg 5 78 Jahre Am Herr Johann Maier Im Biefig 9 73 Jahre Herr Zoltan-Robert Toth Zellermoosstraße 5 71 Jahre Die Gemeindeverwaltung gratuliert recht herzlich! Notruf Ihre Verbindung zu DRK-Rettungsdienst und Feuerwehr bei Gefahr Die Notrufnummer 112 ohne Vorwahl ist in ganz Deutschland und vielen weiteren europäischen Ländern Ihre direkte Verbindung zur Integrierten Leitstelle. Bei Feuer, bei Unfall mit Verletzten oder bei plötzlichen schweren gesundheitlichen Problemen erreichen Sie mit der Telefonnummer 112 am Tag und in der Nacht die Integrierte Leitstelle, welche sofort Hilfe zu Ihnen schickt. Bitte machen Sie folgende Angaben: Wo ist der Notfall/Unfall/Brand? Was ist geschehen? Wie viele Verletzte/Betroffene sind zu versorgen? Welche Verletzungen oder Krankheitszeichen haben die Betroffenen? Wichtig zum Schluss: Warten Sie immer auf Rückfragen der integrierten Leitstelle! Missbrauch des Notrufes, etwa für Scherze, wird bestraft. Telefon diensthabender Arzt: oder 8882 Notfallsprechstunde jeweils von Uhr Uhr: Samstag, und Sonntag, in Gemeinschaftspraxis Dr. Georg und Isabel Boedeker, Hauptstraße 1 Apothekennotdienst ab Samstag, : Samstag, 8.30 Uhr bis Sonntag, 8.30 Uhr: Sonnen-Apotheke Schopfheim, Sonntag, 8.30 Uhr bis Montag, 8.30 Uhr: Kur-Apotheke Todtmoos, Montag, 8.30 Uhr bis Dienstag, 8.30 Uhr: Kur-Apotheke Höchenschwand, Adler-Apotheke Wehr, Agathen-Apotheke Schopfheim, Dienstag, 8.30 Uhr bis, 8.30 Uhr: Apotheke Dr. Kammerer St. Blasien, Apotheke am Markt Schopfheim, , 8.30 Uhr bis Donnerstag, 8.30 Uhr: Apotheke am Wehrahof Wehr, Donnerstag, 8.30 Uhr bis, 8.30 Uhr: Bahnhof-Apotheke Schopfheim, , 8.30 Uhr bis Samstag, 8.30 Uhr: Tal-Apotheke Wehr, Weitere Apotheken-Notdienste in der Umgebung können im Internet unter abgefragt werden. Kurs Lebensrettende Sofortmaßnahmen am Unfallort für Führerscheinbewerber Samstag, , ab 8.30 Uhr, DRK-Haus Görwihl Anmeldung und Information: DRK-OV Görwihl, Deutsche Arthrose-Hilfe e.v. Was tun bei Arthrose? Arthrose der Halswirbelgelenke ist oft die Folge von Bandscheibenvorfällen im Halsbereich. Diese können nicht nur während einer belastenden Tätigkeit, sondern überraschenderweise auch frühmorgens im Schlaf auftreten. Neben oft heftigsten Nackenschmerzen, durch die man aus dem Schlaf gerissen wird, und die in Kopf oder Arm ausstrahlen, gibt es weitere wichtige Symptome, die man kennen sollte. In ihrer aktuellen Informationszeitschrift Arthrose-Info gibt die Deutsche Arthrose-Hilfe zahlreiche Hinweise zu diesem wichtigen Thema. Ein Musterheft des Arthrose-Info kann kostenlos angefordert werden bei: Deutsche Arthrose-Hilfe e.v., Postfach , Frankfurt/M. (bitte eine 0,55-Euro-Briefmarke für Rückporto beifügen). Tagesmutter-Sprechstunde: Donnerstag, , Uhr Uhr Anmeldung und Informationen: Katholische Kirchengemeinde Kath. Pfarramt und Sekretariat: Telefon: 462, Telefax: sekretariat@pfarramt-todtmoos.de Homepage: Samstag Uhr Beichtgelegenheit Uhr Rosenkranz Uhr Vorabendmesse Sonntag 8.30 Uhr Beichtgelegenheit 9.00 Uhr Rosenkranz 9.30 Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Patrozinium der Herz-Jesu-Kapelle T.-Weg Hl. Messe - mitgestaltet vom Musikverein Todtmoos-Weg Uhr Tauffeier Uhr Kirchenführung 8.30 Uhr Beichtgelegenheit 9.00 Uhr Hl. Messe Uhr Hl. Messe Kiesenbacher Gelöbniswallfahrt - Donnerstag Uhr Rosenkranz Kath. Männerwerk Dekanat Waldshut Uhr Hl. Messe Frauengemeinschaft Waldshut und Männerwerk 8.30 Uhr Beichtgelegenheit und Rosenkranz 9.00 Uhr Wallfahrtsgottesdienst Uhr Beichtgelegenheit

5 Seite 5, den 11. Juni 2010 Hochfest Fronleichnam Am Donnerstag, den 03. Juni 2010 feierten wir in unserer Pfarrgemeinde das Hochfest Fronleichnam. Allen, die zur Gestaltung dieses Feiertages beigetragen haben, möchten wir auf diesem Weg unseren herzlichen Dank aussprechen. Ein besonderer Dank gilt dem Pfarrgemeinderat sowie den Familien, die den Aufbau und das Schmücken der Altäre übernommen haben. Ein herzliches Dankeschön auch dem Kirchenchor, der Trachtenkapelle und der Trachtengruppe Todtmoos sowie dem Musikverein Todtmoos-Weg für die Begleitung der feierlichen Prozession. Wir möchten auch den Familien danken, die ihre Häuser auf ganz besondere Weise geschmückt haben. Auch unseren Ministranten und den Blumenspendern und sagen wir ein herzliches Vergelt s Gott! Evangelische Kirchengemeinde Todtmoos St.-Blasier-Str. 5, Todtmoos, Telefon , Fax 1027 Sekretariat: Donnerstags von Uhr, Telefon 371, Fax 1027, todtmoos@kbz.ekiba.de; Homepage: Sprechzeit: Gemeindediakon Bendig nach Vereinbarung, Telefon 371 Gottesdienste: Sonntag, Uhr Gemeindeversammlung zur Visitation Uhr Gottesdienst zur Visitation mit Abendmahl (Pfr. Markus Wagenbach) Sonntag, Uhr Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen Ökumenischer Waldgottesdienst an der St. Antonigrillhütte Todtmoos Mit anschließendem Kurkonzert und Kleiner Bewirtung (Gemeindediakon Jürgen Bendig / Pater Paul) Um 9.30 Uhr besteht ein kostenloser Zubringerbus vom Busbahnhof Todtmoos zum St. Antoni-Parkplatz Veranstaltungen: Sonntag, Uhr Einladung zur Gemeindeversammlung im Gemeindesaal Todtmoos: In dieser Gemeindeversammlung werden die Ziele vorgestellt, die der Kirchengemeinderat mit der Visitationskommission erarbeitet haben wird. Darüber werden wir miteinander ins Gespräch kommen. Wenn Sie am Leben unserer Gemeinde interessiert sind, sind Sie herzlich eingeladen, daran teilzunehmen. Im Anschluss beginnt um Uhr der Gottesdienst zur Visitation. Dienstag, Uhr Der Weg ist das Ziel - Ein meditativer Spaziergang. Treffpunkt: Pforte (Dr. Peter Philipp), Klinik Wehrawald Ökumenische öffentliche Bücherei Grüntalstr. 2/1.Stock Montag Uhr Uhr Tel Am Sonntag, den 13. Juni um Uhr führt der Kindergarten Todtmoos im Rahmen des Sommerfestes das Musical Arche Noah auf. Ort der Veranstaltung: Pavillon (alter Kurpark). Bei schlechtem Wetter wird das Musical in der Wehratalhalle aufgeführt. Es sind alle herzlich dazu eingeladen. Für Bewirtung ist bestens gesorgt. Die Kinder würden sich über viele Zuschauer sehr freuen!! Vom Erlös der Veranstaltung werden für die Kinder Fahrzeuge zum spielen angeschafft. Studienzentrum Freiburg-Zell Neu zum Wintersemester berufsbegleitend Wirtschaftspsychologie in Freiburg studieren Zum Wintersemester erweitert das Studienzentrum Freiburg-Zell der SRH FernHochschule Riedlingen sein Angebot an Studiengängen noch um den Bachelorstudiengang Wirtschaftspsychologie und bietet hierzu eine Studieninformationsveranstaltung an. Das Studium ist als Fernstudium berufsbegleitend möglich und bietet zugleich Präsenzveranstaltungen vor Ort in Freiburg einmal im Monat freitags und samstags an. Diese Kombination aus Flexibilität eines Fernstudiums und Anbindung vor Ort durch die Angebote des Studienzentrums sind die Erfolgsgeschichte des Riedlinger Modells. Wann: Dienstag, den 15. Juni, Uhr Wo: Friedrichstr. 45 (Nähe Rektorat Uni Freiburg)) in den Räumen der Verte-Akademie, Freiburg Was: Bachelor- und Master-Fernstudiengänge Wirtschaftspsychologie Ansprechpartnerin: Christine Zeller, Studienzentrum Freiburg-Zell der SRH FernHochschule Riedlingen, Tel. +49 (0) , Mail: zeller@iks-zell.de Musikschule Südschwarzwald big-band-open-air Jazz Matinée am Sonntag, , Uhr in Bonndorf im Schwimmbad, bei schlechtem Wetter in der Stadthalle Bonndorf Konzert am Samstag, um Uhr im Schlosshof, bei schlechtem Wetter im ALI-Theater Tiengen Es spielen: die Big Band unter der Leitung von Eckhard Kopetzki und die Junior Band unter der Leitung von Markus Lechner Öffnungszeiten Heimatmuseum und Bergwerk siehe Seite 2 Minigolf am Alten Kurpark Tel Täglich ab Uhr geöffnet. Schließung lt. Aushang an der Anlage. Bei sehr schlechtem Wetter bleibt der Platz geschlossen. Öffentliche Hallenbäder Das Hallenbad in Herrischried ist bis Ende Juni 2010 wegen Reinigungsund Renovierungsarbeiten geschlossen. in Görwihl, Tel Montag (Warmbadetag 30 Grad) Uhr Uhr Uhr Samstag, Sonntag Uhr in Menzenschwand Revital Bewegungsbad, Tel Öffnungszeiten täglich Uhr Wegen Revision ist das Bad von Montag, , bis einschließlich Samstag, , geschlossen! Veranstaltungsübersicht vom bis Ausstellung Aquarelle Zeichnungen - Ölbilder von Willi Reichelsdorfer aus Wehr im Rathaus Todtmoos Montag Uhr zusätzlich Dienstag Uhr und Uhr, 11. Juni Uhr Geführte Nordic-Walking-Wanderung (ca. 1,5 Std.) mit Einweisung, Aufwärmübungen und anschl. Stretching Anmeldung bis zum Vortag Uhr bei der Tourist-Info, Tel

6 Seite 6, den 11. Juni 2010 Kostenbeitrag 3,00 Euro Leihgebühr für Stöcke zusätzlich 3,00 Euro Uhr Speckseminar mit dem singenden Wirt Treffpunkt Mattenhof in Hintertodtmoos Kostenbeitrag für Verzehr Anmeldung bitte bis Uhr, Tel Uhr Bogenschießen, Dauer ca. 1,5 Std., Hotel Rößle, Treffpunkt an der Rezeption Bitte jeweils bis zum Abend vorher anmelden: Kostenbeitrag 10,00 Euro Uhr Tanzlokal Schwarzwaldspitze Ü-30 Tanz-Classics Alpen-Tippi, Rock-Pop Uhr Piano-Wolfgang im Restaurant Waldwinkel Dezente Dinnermusik Eintritt frei! - Kein Menüzwang! Samstag, 12. Juni Uhr Flohmarkt auf dem Parkplatz Jägermatt Uhr Geführte Nordic-Walking-Wanderung ab Hotel Rössle in Todtmoos-Strick Kostenbeitrag 3,00 Euro Leihgebühr 3,00 Euro Voranmeldung, Tel Uhr Lady s Day - alles für die Frau Modenschau, 3-Bräute-Show, Dessous- Show Ausstellung im Kurhaus Wehratal Uhr Sport und Spaß mit Frank und Lars Geeignet für Kinder ab 8 Jahren Treffpunkt: Turnhalle Kurhaus Wehratal Uhr Tanzlokal Schwarzwaldspitze Tanz- und Schlagernacht Alpen-Tippi, Rock-Pop Sonntag, 13. Juni Uhr Kindergartenfest Musical Die Arche Noah mit den Kindergartenkindern im Alten Kurpark, bei ungünstiger Witterung im Kurhaus Wehratal Uhr Trainingstermin im Hochseilgarten für Einzelbucher und Kleingruppen Anmeldung, Tel Uhr Kirchenführung barocke Wallfahrtskirche Treffpunkt vor der Kirche Montag, 14. Juni Uhr Försterwanderung Im Reich der Riesen Naturerlebnis für Kinder und Erwachsene Dienstag, 15. Juni Uhr Kräuterwanderung Uhr Besichtigung der Schinkenund Speckräucherei mit Verkostung, Metzgerei Bär Kostenbeitrag: Erwachsene 4,00 Euro, Kinder bis 14 Jahre frei Termine für Gruppen auch nach Vereinbarung Anmeldung bis Uhr im Geschäft, Tel Uhr Gästekegeln im Kurhaus Wehratal (Bürgerstüble) es winken kleine Preise, Mindestteilnehmerzahl: 5 Anmeldung bis Uhr bei der Tourist-Info , 16. Juni Uhr Glasbläservorführung mit Reinhard Börner im Heimatmuseum (bis Uhr) Eintritt: ohne Gästekarte 1,00 Euro, mit Gästekarte 0,50 Euro Uhr Konzert mit dem Musikverein Todtmoos-Weg im Alten Kurpark, bei ungünstiger Witterung Kurhaus Wehratal, Eintritt frei Uhr Fußball für jedermann ab 18 Jahren Treffpunkt Sportplatz Jägermatt bei ungünstiger Witterung: Turnhalle Kurhaus Wehratal Donnerstag, 17. Juni Uhr Todtmooser Wochenmarkt auf dem Sparkassenplatz Uhr Bogenschießen, Dauer ca. 1,5 Std., Hotel Rößle, Treffpunkt an der Rezeption Bitte jeweils bis zum Abend vorher anmelden: Kostenbeitrag 10,00 Euro Uhr wandern Sie mit!... Schöne-Aussichten-Wanderung Geführte Wanderung für Jung und Alt auf Wunsch mit Einkehr Dauer: ca. 3-4 Std. Mindestteilnehmerzahl: Uhr Kutschfahrt mit Helmut Zimmermann - halbstündlich - ab Uhr Voranmeldung bei der Tourist-Information bis Uhr an diesem Tag Treffpunkt: Tourist-Information Kostenbeitrag: Erwachsene 5,00 Euro, Kinder 3,00 Euro (findet nur bei trockenem Wetter und ausreichenden Anmeldungen statt) Uhr Schatzsuche mit dem GPS-Gerät Rundwanderung mit Einführung in das GPS-Wandern, Dauer ca. 1,5 Std. (GPS-Gerät wird zur Verfügung gestellt). Ab Hotel Rößle, Treffpunkt an der Rezeption. Bitte bis zum Abend vorher anmelden, Tel Kostenbeitrag 10,00 Euro, 18. Juni Uhr Geführte Nordic-Walking-Wanderung (ca. 1,5 Std.) mit Einweisung, Aufwärmübungen und anschl. Stretching Anmeldung bis zum Vortag Uhr bei der Tourist-Info, Tel Kostenbeitrag 3,00 Euro Leihgebühr für Stöcke zusätzlich 3,00 Euro Uhr Speckseminar mit dem singenden Wirt Treffpunkt Mattenhof in Hintertodtmoos Kostenbeitrag für Verzehr Anmeldung bitte bis Uhr, Tel Uhr Geführte Energiepfadwanderung Besichtigung Biomasseheizwerk bei der Wehratalhalle und Wasserkraftwerk in Todtmoos-Höfle mit anschließender kleiner Wanderung Mindestteilnehmerzahl: Uhr Bogenschießen, Dauer ca. 1,5 Std., Hotel Rößle, Treffpunkt an der Rezeption Bitte jeweils bis zum Abend vorher anmelden: Kostenbeitrag 10,00 Euro Uhr Tanzlokal Schwarzwaldspitze Ü-30 Tanz-Classics Alpen-Tippi, Rock-Pop Wehr Uhr Kulturamt, Catch the Spirit Fingerstyle der Weltklasse Gitarrenkonzert mit Jacques Stotzem, Storchenhus Wehr, Eintritt 14,00 Euro St. Blasien Kino im Kursaal, 20.00, Sonntag, Uhr, Drama Das weiße Band Wehr Uhr Brennet Museum geöffnet, Führung mit Inge Hemberger Textilmuseum der Brennet AG Bernau Kindertanzfest mit der Trachtengruppe Bernau Todtnauberg Uhr Viertes Schwarzwälder Kirschtorten-Festival mit Prämierung, für beste Unterhaltung sorgt der SWR Wehr Freiwillige Feuerwehr Wehr jähriges Jubiläum, Festzelt im Ludingarten Bernau Kurparkfest mit den Vereinen, mit Bewirtung Höchenschwand Sommerfest der Trachtenkapelle Amrigschwand-Tiefenhäusern mit Musik und Unterhaltung in der Festhalle Attlisberg Gästeehrung Der Heilklimatische Kurort Todtmoos freut sich immer wieder über Gäste, die in unserem gemütlichen Schwarzwalddorf eine zweite Heimat gefunden haben. Da diese Urlauber meistens denselben Gastgeber wählen, sind hier schon kleinere und größere Freundschaften entstanden. Bürgermeister Herbert Kiefer, sowie das Team der Tourist-Info Todtmoos freuen sich, folgende Gäste für ihre Treue ehren zu dürfen. 25mal Eheleute Elisabeth und Hans Sykutera aus Aachen

7 Seite 7, den 11. Juni 2010 Haus Sonnenfels, Dr. Klemens August Recker, Todtmoos 10mal Eheleute Elvira und Günter Eich aus Mülheim-Kärlich Haus Mohn, Hubertus Mohn, Todtmoos Den treuen Gästen wurde ein kleines Andenken an die Schwarzwaldgemeinde Todtmoos überreicht. P.S: Bitte melden Sie die Jubilare direkt bei der Tourist-Info Todtmoos an. Bitte denken Sie daran: Jeden Donnerstag von 8.30 Uhr bis Uhr Wochenmarkt auf dem Sparkassenplatz mit Produkten aus der Region Sportverein Todtmoos 1. Mannschaft Niederlage im letzten Heimspiel Am 25. Spieltag fand das letzte Heimspiel der Ersten Mannschaft gegen den Tabellendritten FC Binzgen statt. Die Zuschauer sahen dabei die beste 1. Halbzeit seit langem. Man hatte die ein oder andere gute Chance, um in Führung zu gehen. Nach 30 Minuten war es schließlich auch soweit. Adrian Malzacher erzielte nach einem Eckball das 1:0. Jedoch kam der Gast kurz vor der Pause noch zum 1:1. Leider verschlief man den Wiederanpfiff komplett, sodass der Gast binnen weniger Minuten drei Tore erzielen konnte. Zehn Minuten vor Spielende sorgte Andreas Greiner noch für den 2:4 Anschlusstreffer. Zu mehr reichte es aber leider nicht mehr. Letztes Saisonspiel: FC Schachen - SV Todtmoos Sonntag, den 13.06, 15:00 Uhr Rentnergemeinschaft Todtmoos Die Rentnergemeinschaft Todtmoos trifft sich am Donnerstag, um Uhr bei Calixta Maier in Todtmoos-Lehen. Abfahrt um Uhr ab Busbahnhof. Narrenzunft Todtmoos Die Narrenzunft Todtmoos lädt zur Generalversammlung am Sonntag, um Uhr ins Hotel Rössle alle aktiven, passiven und Ehrenmitglieder herzlich ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des Schriftführers 3. Bericht des Kassierers 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Neuwahl der gesamten Vorstandschaft 7. Wünsche und Anträge Sportverein 1926 e.v. und Skiclub Todtmoos 1905 e.v. veranstalten gemeinsames Sportwochenende Die beiden großen Sport treibenden Vereine in Todtmoos werden das bisher jährlich vom Sportverein Todtmoos durchgeführte Sportwochenende für eine gemeinsame Veranstaltung nutzen. Der Skiclub hat die Ausweitung seiner Aktivitäten auf den Breitensport beschlossen um möglichst vielen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Möglichkeit der sportlichen Betätigung zu ermöglichen. Aus diesem Grunde hat der Skiclub das Areal des früheren Tennisclub erworben, das sich direkt an das Gelände des Sportvereines anschließt. Die räumliche Nähe und auch die Tatsache, dass viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene in beiden Vereinen Mitglieder sind und auch die Sportangebote beider Vereine nutzen, macht ein gemeinsames Sportwochenende sinnvoll. Beide Vereine sehen sich nicht als Konkurrenten, sondern als sich in den Sportangeboten ergänzende Einheiten. Der SC Todtmoos wird an diesem Wochenende auf seiner neuen Anlage verschiedene Sportarten anbieten. Der SV Todtmoos wird sein inzwischen zur Tradition gewordene Grümpelturnier und das AH Turnier durchführen. Ein Freundschaftsspiel der Aktiven Mannschaften findet am Sonntag statt. Wir hoffen, dass wir mit dieser gemeinsamen Veranstaltung viele Todtmooser Bürger und natürlich auch Gäste und Menschen aus dem Umland neugierig gemacht haben. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Sie werden sehen, es läuft was in Todtmoos. Sportverein Todtmoos 1926 e.v. Skiclub Todtmoos 1905 e.v. Programm: Sportverein 1926 e.v. Bewirtung am Samstag ab 13 Uhr (Kaffeestube ab 15 Uhr, Bar ab 22 Uhr) Bewirtung am Sonntag ab 11 Uhr Samstag, :00 AH Turnier 18:00 Grümpelturnier 19:00 Siegerehrung AH-Turnier 23:00 Siegerehrung Grümpelturnier Sonntag, :00 Freundschaftsspiel SV Todtmoos / SV St. Blasien Skiclub Bewirtung am Sonntag ab 10:00 Uhr Sonntag, :00 Geführte MTB-Tour Erwachsene 10:30 Geführte Nordic-Walking-Tour 11:00 Lauftreff 11:30 Geführte MTB-Tour Kinder 14:00 Kinderolympiade Ganztägig Möglichkeit zum Tennis-, Volleyball-, Badmintonspielen, Slackline. Sozialverband VdK Ortsverband Todtmoos Tagesausflug in die Ortenau Der VdK fährt am Donnerstag, 08. Juli 2010 in die Ortenau über Sasbachwalden, Mummelsee Schwarzwaldhochstraße Freudenstadt Alpirsbach Kinzigtal - Gutachtal Vogtsbauernhöfe Triberg Furtwangen - Todtmoos, Abfahrt 7.30 Uhr ab Busbahnhof. Neben den Mitgliedern sind auch Nichtmitglieder sind gegen Zahlung eines Kostenbeitrages herzlich willkommen. Anmeldung und Auskunft: Ludwig Jehle, Telefon Arzt muss über Risiken der Nichtbehandlung aufklären Ein Arzt muss einen Patienten auch über das Risiko einer Nichtbehandlung umfassend aufklären. Unterbleibt dies, so kann in der fehlenden Aufklärung ein grober Behandlungsfehler liegen, urteilte unlängst der Bundesgerichtshof (BG). Im zugrunde liegenden Fall (Az: VI ZR 157/08) hatte sich das Leiden eines Patienten verschlimmert, nachdem er auf eine weitere Behandlung verzichtet hatte. In der Patientenberatungsstelle kann sich jeder kostenlos beraten lassen: stuttgart@upd-online.de, telefonisch dienstags bis donnerstags , UPD-Hotline: montags bis freitags. Gastschülerprogramm 2010 Ganz dringend suchen wir noch Gastfamilien für Jungen und Mädchen aus Gleiwitz/Polen! Vom kommt eine Schülergruppe aus Gleiwitz/Polen nach Baden-Württemberg. Die Schüler sind Jahre alt und sprechen Deutsch als Fremdsprache. Während Ihres Aufenthaltes in der Gastfamilie ist die Teilnahme am Unterricht eines Gymnasiums oder einer Realschule am Wohnort für den Gast verpflichtend. Ein viertägiges Seminar vor dem Familienaufenthalt wird die Jungen und Mädchen auf das Familienleben bei Ihnen vorbereiten und die Basis für eine aktuelle und lebendige Beziehung zum deutschen Sprachraum aufbauen helfen.

8 Seite 8, den 11. Juni 2010 Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: DJO-Deutsche Jugend in Europa e.v., Schlossstraße 92, Stuttgart. Nähere Informationen erteilen gerne: Herr Liebscher - Tel.: , Handy: oder Frau Sellmann - Tel.: ; Fax: , gsp@djobw.de Bundesagentur für Arbeit Lörrach Work & Travel und Praktika weltweit Am Donnerstag, den 17. Juni 2010, um Uhr bietet das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Lörrach, Brombacher Straße 2, Raum E.14, eine berufskundliche Informationsveranstaltung zum Thema: Work & Travel und Praktika weltweit an. Andere Länder und Kulturen kennen lernen, Sprachkenntnisse verbessern und sich persönlich durch eine Auslandserfahrung weiterentwickeln. Möglichkeiten hierzu gibt es viele. Frau Sarah Dorn von STEP IN (Student Travel & Education Programmes International GmbH) in Bonn informiert über Work & Travel und Praktika weltweit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Fachverlag für Amts-, Mitteilungs- und Infoblätter

Trinkwasserversorgung in Todtmoos

Trinkwasserversorgung in Todtmoos E-mail: sekretariat@todtmoos.net FREITAG, den 11. Februar 2011 Internet: http://www.todtmoos.net Nummer 06 Trinkwasserversorgung in Todtmoos Hochbehälter Lehen Hochbehälter Prestenberg 16 Quellen versorgen

Mehr

Jahresprogramm Wallfahrten 2019 zu Unserer Lieben Frau von Todtmoos

Jahresprogramm Wallfahrten 2019 zu Unserer Lieben Frau von Todtmoos Jahresprogramm Wallfahrten 2019 zu Unserer Lieben Frau von Todtmoos Kath. Pfarramt Unserer Lieben Frau Kurparkweg 8 79682 Todtmoos/Schw. Tel. 07674-462, Fax 451 sekretariat@pfarramt-todtmoos.de www.se-todtmoos-bernau.de

Mehr

FREITAG, den 25. Juni 2010 Internet: Nummer 25

FREITAG, den 25. Juni 2010 Internet:   Nummer 25 E-mail: sekretariat@todtmoos.net FREITAG, den 25. Juni 2010 Internet: http://www.todtmoos.de Nummer 25 Tourismus in Zahlen Statistik des Landkreises Waldshut für das Tourismusjahr 2009 Mit einem Plus von

Mehr

FREITAG, den 15. Januar 2010 Internet: Nummer 02. ganz herzlich ein.

FREITAG, den 15. Januar 2010 Internet:  Nummer 02. ganz herzlich ein. e-mail: info@primo-stockach.de E-mail: sekretariat@todtmoos.net FREITAG, den 15. Januar 2010 Internet: http://www.todtmoos.de Nummer 02 Herzliche Einladung zur Ausstellungseröffnung Aquarelle Zeichnungen

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Närrische Tage winterlich

Närrische Tage winterlich e-mail: info@primo-stockach.de E-mail: sekretariat@todtmoos.net DONNERSTAG, den 19. Februar 2009 Internet: http://www.todtmoos.de Nummer 8 Närrische Tage winterlich Schenkt man den Wetterprognosen Glauben,

Mehr

Wechsel in der Leitung der Touristinformation

Wechsel in der Leitung der Touristinformation Wechsel in der Leitung der Touristinformation, den 08. Juni 2012 Nummer 23 Die Leiterin unserer Touristinformation, Amalia Dima-Setzler, sieht Mutterfreuden entgegen und wird gemäß Arbeitszeit- und Urlaubsverordnung

Mehr

TODTMOOSER WANDER WOCHE MAI 2017

TODTMOOSER WANDER WOCHE MAI 2017 TODTMOOSER WANDER WOCHE 07. 14. MAI 2017 WWW.TODTMOOS.DE Todtmooser Wander woche 07. 14. Mai 2017 Herzlich willkommen zur Todtmooser Wanderwoche vom 07. 14. Mai 2017. Mit diesem Angebot hat die Tourist-Information

Mehr

Vermieter- und Gastronomenversammlung am Montag, , Uhr

Vermieter- und Gastronomenversammlung am Montag, , Uhr , den 15. Juni 2012 Nummer 24 Vermieter- und Gastronomenversammlung am Montag, 25.06.2012, 16.00 Uhr im Konferenzraum der Wehratalhalle Liebe Vermieter und Gastronomen, zu einer Gastro- und Vermieterversammlung

Mehr

Vielfältiges und abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm während der Sommerwochen

Vielfältiges und abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm während der Sommerwochen e-mail: info@primo-stockach.de E-mail: sekretariat@todtmoos.net FREITAG, den 31. Juli 2009 Internet: http://www.todtmoos.de Nummer 31 Vielfältiges und abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm während

Mehr

Herzliches Grüß Gott an alle Wallfahrer, insbesondere unsere Pilger aus Hornussen und dem Fricktal

Herzliches Grüß Gott an alle Wallfahrer, insbesondere unsere Pilger aus Hornussen und dem Fricktal e-mail: info@primo-stockach.de E-mail: sekretariat@todtmoos.net FREITAG, den 22. Mai 2009 Internet: http://www.todtmoos.de Nummer 21 Herzliches Grüß Gott an alle Wallfahrer, insbesondere unsere Pilger

Mehr

Führer der Todtmooser Pfarr- und Wallfahrtskirche neu aufgelegt

Führer der Todtmooser Pfarr- und Wallfahrtskirche neu aufgelegt e-mail: info@primo-stockach.de E-mail: sekretariat@todtmoos.net FREITAG, den 04. September 2009 Internet: http://www.todtmoos.de Nummer 36 Führer der Todtmooser Pfarr- und Wallfahrtskirche neu aufgelegt

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

FREITAG, den 20. November 2009 Internet: Nummer 47

FREITAG, den 20. November 2009 Internet:  Nummer 47 e-mail: info@primo-stockach.de E-mail: sekretariat@todtmoos.net FREITAG, den 20. November 2009 Internet: http://www.todtmoos.de Nummer 47 Holzhiebarbeiten an der Häuslehalde Gebrauchter Radlader für die

Mehr

Versteigerung von Fundsachen

Versteigerung von Fundsachen , den 02. September 2011 Nummer 35 Versteigerung von Fundsachen Eine öffentliche Fundsachenversteigerung findet am Montag, 05. September 2011 um 14.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt. Zur Versteigerung

Mehr

3. Naturparkmarkt am 10. und 11. Juli 2010 beim Todtmooser Heimethus in der Murgtalstraße

3. Naturparkmarkt am 10. und 11. Juli 2010 beim Todtmooser Heimethus in der Murgtalstraße E-mail: sekretariat@todtmoos.net FREITAG, den 09. Juli 2010 Internet: http://www.todtmoos.de Nummer 27 3. Naturparkmarkt am 10. und 11. Juli 2010 beim Todtmooser Heimethus in der Murgtalstraße Programm:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE

MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE Amtsblatt dergemeinde 79682 Todtmoos Herausgeber: Bürgermeisteramt Todtmoos Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister H.Kiefer oder der Vertreter im Amt Druck und Verlag: Primo Verlag,

Mehr

4. Naturparkmarkt am 15. Juli 2012 ab Uhr beim Heimethus Todtmoos

4. Naturparkmarkt am 15. Juli 2012 ab Uhr beim Heimethus Todtmoos , den 13. Juli 2012 Nummer 28 4. Naturparkmarkt am 15. Juli 2012 ab 10.00 Uhr beim Heimethus Todtmoos Bereits seit über 10 Jahren fördert der Naturpark Südschwarzwald die nachhaltige Entwicklung von Natur,

Mehr

Herzliche Einladung zur Vernissage Steine mit Bildern von Klaus Sidler am Sonntag, dem 21. Juni, Uhr im Todtmooser Rathaus

Herzliche Einladung zur Vernissage Steine mit Bildern von Klaus Sidler am Sonntag, dem 21. Juni, Uhr im Todtmooser Rathaus e-mail: info@primo-stockach.de E-mail: sekretariat@todtmoos.net FREITAG, den 19. Juni 2009 Internet: http://www.todtmoos.de Nummer 25 Herzliche Einladung zur Vernissage Steine mit Bildern von Klaus Sidler

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Hornwochenende Todtmoos 2010

Hornwochenende Todtmoos 2010 e-mail: info@primo-stockach.de E-mail: sekretariat@todtmoos.net FREITAG, den 26. Februar 2010 Internet: http://www.todtmoos.de Nummer 08 Hornwochenende Todtmoos 2010 Ganz im Zeichen des Waldhorns steht

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere Außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp-Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Freitag, den 20. Jan Nummer 03. Winterimpressionen aus vergangenen Jahren

Freitag, den 20. Jan Nummer 03. Winterimpressionen aus vergangenen Jahren , den 20. Jan. 2012 Nummer 03 Winterimpressionen aus vergangenen Jahren Seite 2, den 20. Januar 2012 Notruf 1 10 Polizeiposten St. Blasien 07672 922280 Muchenländerstr. 2 Montag,, 7.30-17.00 Uhr Dienstag

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Arbeiten auf den Todtmooser Großbaustellen laufen wieder an Wieder aufgenommen wurden zwischenzeitlich die Bauarbeiten auf allen kommunalen

Arbeiten auf den Todtmooser Großbaustellen laufen wieder an Wieder aufgenommen wurden zwischenzeitlich die Bauarbeiten auf allen kommunalen E-mail: sekretariat@todtmoos.net FREITAG, den 30. April 2010 Internet: http://www.todtmoos.de Nummer 17 Arbeiten auf den Todtmooser Großbaustellen laufen wieder an Wieder aufgenommen wurden zwischenzeitlich

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Neue Preisträger im Landeswettbewerb familien-ferien / familien-restaurant 2012

Neue Preisträger im Landeswettbewerb familien-ferien / familien-restaurant 2012 , den 21. Septembe 2012 Nummer 38 Neue Preisträger im Landeswettbewerb familien-ferien / familien-restaurant 2012 Im Rahmen der Ausschreibung des Landeswettbewerbes familienferien / familien-restaurant

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr Wünsche zum neuen Jahr Katholischer Frauenbund St. Elisabeth Weiden Ich wünsche dir zum neuen Jahr ein Lächeln alle Tage, und einen Freund, der mit dir fühlt, das ist gar keine Frage. Ich wünsche dir zum

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Swiss Band im Kurhaus Wehratal

Swiss Band im Kurhaus Wehratal , den 21. Oktober 2011 Nummer 42 Swiss Band im Kurhaus Wehratal Bereits zum 14. Mal treffen sich die 60 Musikerinnen und Musiker der Swiss Band zu einem Probenwochenende in Todtmoos und geben am Sonntag,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom PFARRBRIEF Nr. 22 23 / 2018 vom 27.05. 10.06.2018 Pfarreiengemeinschaft Mariä Himmelfahrt Bad Kötzting St. Laurentius Wettzell Expositur St. Nikolaus Steinbühl Wallfahrtskirche Weißenregen Kontakt: Pfarrer

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Klinik Wehrawald erhält erstes Gold-Zertifikat in Europa für rauchfreie Rehabilitationsklinik in Deutschland

Klinik Wehrawald erhält erstes Gold-Zertifikat in Europa für rauchfreie Rehabilitationsklinik in Deutschland e-mail: info@primo-stockach.de E-mail: sekretariat@todtmoos.net FREITAG, den 26. Juni 2009 Internet: http://www.todtmoos.de Nummer 26 Klinik Wehrawald erhält erstes Gold-Zertifikat in Europa für rauchfreie

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Freizeitprogramm April bis Juni 2016 Wichtig Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen können, obwohl Sie angemeldet waren, müssen Sie bitte

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer

Mehr

Todtmooser Freibad AquaTreff geöffnet

Todtmooser Freibad AquaTreff geöffnet , den 25. Mai 2012 Nummer 21 Todtmooser Freibad AquaTreff geöffnet Am Samstag, den 26.05.2012, 11.00 Uhr öffnet das beheizte Todtmooser Freibad AquaTreff seine Pforten. Die gesamte Anlage wurde in den

Mehr

Todtmooser Wehratalhalle grundlegend modernisiert

Todtmooser Wehratalhalle grundlegend modernisiert Todtmooser Wehratalhalle grundlegend modernisiert Nach einer Bauzeit von gut 1 1/2 Jahren wurde unsere Wehratalhalle grundlegend modernisiert und auf einen neuen technischen Stand gebracht. Unter der Planung

Mehr

Liebe närrische und nichtnärrischen Leserinnen und Leser,

Liebe närrische und nichtnärrischen Leserinnen und Leser, , den 17. Feb. 2012 Nummer 07 Liebe närrische und nichtnärrischen Leserinnen und Leser, S goht degege die seit Wochen im Einsatz befindlichen Närrinnen und Narren haben Hoch-Zeit. Der 33. Narrenbaum schmückt

Mehr

JAHRESRÜCKBLICK 2016

JAHRESRÜCKBLICK 2016 JAHRESRÜCKBLICK 2016 Ehrenamtliches Engagement Danke, dass es Euch gibt! Projektgruppe Mobiles Todtmoos gestartet Neujahrsvesper für die Ehrenamtlichen Eugen Soder wurde für seine jahrelange Treue und

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Veranstaltungen von Samstag, 23. Dezember bis Freitag, 29. Dezember 2017

Veranstaltungen von Samstag, 23. Dezember bis Freitag, 29. Dezember 2017 Veranstaltungen von Samstag, 23. Dezember bis Freitag, 29. Dezember 2017 Samstag, 23.12.2017 alpenländische Krippen. Geöffnet immer von Mo bis Fr von 09:30 bis 12:00 Uhr und 10:00 Uhr Geführte Schneeschuhwanderung

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg Pfarrbrief St. Laurentius/ St. Wilhelm/ St. Gangolf/Milseburg 12.01.2018 03.02.2019 Dreikönigssingen 2019 steht unter dem Motto: Segen bringen, Segen sein. Wir gehören zusammen in Peru und weltweit! Kinder

Mehr

Veranstaltungskalender 2019

Veranstaltungskalender 2019 wiederkehrende Termine jeden 2. Dienstag im Monat Jeden 1. Montag im Monat jeden 2. Dienstag im Monat 20.00 Uhr Frauenstammtisch Gasthaus Reßl, Jenhausen Bayer. Bauernverband Landfrauen, Magnetsried/ 18.00

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Ellscheda Dorfschell Nr. 202 Mai 2017 Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 4. Mai 2017, 15.00 Uhr Frühschoppen

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019.

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019. Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 02 19./20. Januar 2019 26./27. Januar

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Veranstaltungsplan Haus Gothensee

Veranstaltungsplan Haus Gothensee Haus Gothensee 01.12.2017-03.12.2017 Freitag, 01. Dezember 2017 16.00 Uhr freies Malen 18:00 Uhr Gute-Nacht-Geschichte Für Kinder bis 6 Jahren 18:30 Uhr Familien-Weihnachtskino Samstag, 02. Dezember 2017

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Grußwort des Bürgermeisters - Schöne Ferien für unsere Kinder - Bald beginnen die Sommerferien und wie seit vielen Jahren trägt die Gemeinde mit Ihren Ferienspielen

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Gemeindeverwaltung Kürten Karlheinz-Stockhausen-Platz 1, 51515 Kürten Postfach 1160, 51508 Kürten Telefon: 0 22 68 / 939-0 Telefax: 0 22 68 / 939-128 email:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl.

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl. Katholische Kirchengemeinde Bruder-Klaus Herdweg 28 Telefon Pfarrbüro: 07161/43323 Katholische Kirchengemeinde Herz Jesu Gleiwitzer Str. 12 Telefon Pfarrbüro: 07161/40004 E-Mail: Pfarramt-Jebenhausen@lebendiges-wasser.net

Mehr

Herzlich Willkommen. TV Pfalzgrafenweiler 1921 e.v. Generalversammlung

Herzlich Willkommen. TV Pfalzgrafenweiler 1921 e.v. Generalversammlung Herzlich Willkommen Tagesordnung 2. Berichte der Übungsleiter 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Ausblick 2014 7. Beschlussfassung über eingegangene Anträge

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. April

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. April TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN April Di. 02.04. Erzählcafé im Gasthaus Zum Engel, Obernhain. Sitzungen der Ortsbeiräte Wehrheim, Obernhain

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr