JAHRGANG 47 NR. 9 DO, 28. FEBRUAR 2019

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "JAHRGANG 47 NR. 9 DO, 28. FEBRUAR 2019"

Transkript

1 JAHRGANG 47 NR. 9 DO, 28. FEBRUAR 2019 Rathaus geschlossen Das Rathaus Schliengen ist am Schmutzigen Dunnschtig, 28. Februar 2019, sowie am Rosenmontag, 4. März 2019, jeweils nachmittags geschlossen. Wir bitten um Beachtung.

2 Seite 2 Donnerstag, 28. Februar 2019 Schliengen AKTUELLES WISSENSWERTES INFOS AUS DER GEMEINDE! Straßensperrung anlässlich des Jubiläumsumzugs in Liel am Samstag, 02. März 2019 Anlässlich des Jubiläumsumzuges der Riedmtteschlurbi Liel e.v. am wird die L 134 (Hauptstraße) im Zuge der Ortsdurchfahrt Liel zwischen dem Ortseingang aus Richtung Kandern kommend und dem Ortseingang / Einmündungsbereich K 6316 aus Richtung Schliengen für die Dauer der Aufstellung, der Durchführung des Umzuges sowie dem anschließenden Narrentreiben in der Zeit von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr für sämtlichen Durchgangsverkehr voll gesperrt. Die Umleitung des allgemeinen Fahrzeugverkehrs in Richtung Schliengen erfolgt ab Riedlingen über die K 6351 und die K 6345 zur B 3 (über Tannenkirch). Die Umleitung nach Kandern erfolgt aus Richtung Schliengen in Liel ab L 134 über die K 6316, die K 6342 zur L 132 (über Niedereggenen, Obereggenen). - Wir bitten um Beachtung - Information der Riedmatteschlurbi Liel e.v. zum 33jährigen Vereinsjubiläum: Anlässlich des 33-jährigen Jubiläums der Riedmatteschlurbi Liel e.v. findet am Samstag, 02. März 2019, ein Jubiläumsumzug durch Liel statt. Wir möchten allen Anwohnern in Liel die folgenden wichtige Informationen zukommen lassen: Der Umzug beginnt um 16:11 Uhr. Aufstellung: In den Hofmatten bis zur Einmündung in die Hauptstraße (L134) Umzugsstrecke: Hauptstraße (L134) bis zur Schlossgartenhalle (Auflösung) Anschließend findet bei der Schlossgartenhalle mit allen Teilnehmern und Gästen des Umzugs eine große Jubiläumsparty im Zirkuszelt statt Von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr erfolgt eine Vollsperrung der Ortsdurchfahrt (Hauptstraße, L134), die Umleitungsmöglichkeiten werden durch frühzeitige Beschilderung angezeigt Am Umzugstag besteht ein absolutes Parkverbot entlang der vollständigen Umzugsstrecke und Aufstellung, hier bitten wir um besondere Beachtung in der Kirchstraße, In den Hofmatten, Hauptstraße Es wäre schön, wenn die Anwohner der Umzugsstrecke nach dem Umzug bei der Straßenreinigung (Konfetti oder ähnliches vom Gehweg auf die Straße fegen) mithelfen würden. Nach Umzugsende wird die Straße durch eine Reinigungsfirma gesäubert Gerne kann die Umzugsstrecke mit Luftballons oder fastnachtlicher Dekoration geschmückt werden. Wir freuen uns, wenn Sie unser Jubiläum mit uns zusammen feiern. Gleichzeitig möchten wir auch um Verständnis bitten für die vielen Umtriebe, die sicher vor und während des Jubiläumsfestes auftreten werden. Riedmatteschlurbi Liel e.v. Daniel Herzog, 1. Vorsitzender AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Satzung der Gemeinde Schliengen über das Offenhalten von Verkaufsstellen anlässlich des am Sonntag, 07. April 2019 stattfindenden Ostermarkt im Bürger- und Gästehaus Schliengen vom 21. Februar 2019 Aufgrund der 8 Abs. 1 und 14 Abs. 1 des Gesetzes über die Ladenöffnung in Baden-Württemberg (LadÖG) in Verbindung mit 4 Abs. 1 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg erlässt der Gemeinderat der Gemeinde Schliengen am folgende Satzung: 1 Aus Anlass des Ostermarktes dürfen Verkaufsstellen im Ortsteil Schliengen der Gemeinde Schliengen am Sonntag, 07. April 2019, in der Zeit von bis Uhr geöffnet sein. 2 Schutz der Arbeitnehmer Bei Beschäftigung von Arbeitnehmern ist 12 des Gesetzes über die Ladenöffnung zu beachten. 3 Ordnungswidrigkeiten (1) Ordnungswidrig im Sinne von 15 Abs. 1 Buchstabe a) des Gesetzes über die Ladenöffnung in Baden-Württemberg handelt, wer den Vorschriften dieser Satzung zuwiderhandelt. (2) Die Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße bis zu Euro geahndet werden. 4 Diese Satzung tritt am Tage nach der öffentlichen Bekanntmachung in Kraft. Schliengen, 21. Februar 2019 Werner Bundschuh Bürgermeister Hinweis Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) oder aufgrund der Gemeindeordnung beim Zustandekommen dieser Satzung wird nach 4 GemO unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich innerhalb eines Jahres seit der Bekanntmachung dieser Satzung gegenüber der Gemeinde Schliengen geltend gemacht worden ist. Der Sachverhalt, der die Verletzung begründen soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind.

3 Seite 3 Donnerstag, 28. Februar 2019 Schliengen Die Evangelische Kirchengemeinde Niedereggenen sucht für den evangelischen Kindergarten zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pädagogische Fachkraft (m/w/d) (15 Std./Woche). Die Kindergarteneinrichtung besteht aus einer Gruppe (22 Kinder) mit Verlängerten Öffnungszeiten und erbringt Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsleistungen für Kinder im Alter von zwei Jahren bis zur Einschulung. Wir erwarten: Freude an der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Eltern Aufgeschlossenheit, Engagement und Einsatzbereitschaft Offenheit für vorausschauende Planung Verantwortungsbewusstsein Teamfähigkeit Flexibilität Fortbildungen und Erfahrungen im Bereich des Orientierungsplanes für Baden-Württemberg Wir bieten: eine interessante Tätigkeit in einem engagierten Team pädagogische Begleitung und Fachberatung eine Vergütung nach TVöD SuE arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung (ZVK) Wir freuen uns Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 31. März Adresse: kiga-niedereggenen@web.de Fragen beantwortet Ihnen gerne Andrea Mischok, Tel Der Abwasserzweckverband Hohlebachtal bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle als an. Sachbearbeiter (m/w/d), 50% Das Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig: allgemeine Sekretariats- und Verwaltungsarbeiten, Unterstützung der Verbandsverwaltung. Eine genaue Abgrenzung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. Unsere Erwartungen: Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. zur Kauffrau/-mann für Bürokommunikation bzw. vergleichbar, sicheres und freundliches Auftreten, selbstständige und organisierte Arbeitsweise, gute EDV-Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen, Kenntnisse im SAP R/3 sind von Vorteil. Unser Angebot: ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD, fachbezogene Aus- und Weiterbildungen, flexible Arbeitszeiten, betriebliches Gesundheitsmanagement (Hansefit). Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum online im pdf-format unter folgender Adresse: azv-bewerbung@schliengen.de. Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Carina Bürgelin, Telefon , buergelin.carina@schliengen.de, gerne zur Verfügung. ABFALLWIRTSCHAFT Papier- und Kartonageannahme: Jeden Samstag von 10:00 bis 12:00 Uhr, beim Bauhof in Schliengen, Brezelstr. 5 Papiersammlung in Liel am Samstag, 02. März 2019 Der SV Liel-Niedereggenen bittet, bis um Uhr am Sammeltag das Papier bereit zu stellen. Gesammelt wird nur sortenreines und gebündeltes Papier! BEREITSCHAFTSDIENSTE NOTRUFE Polizei 110 Notruf 112 Allgemeiner Notfalldienst Kinderärztlicher Notfalldienst: Augenärztlicher Notfalldienst: APOTHEKEN Bereitschaftsdienst der Apotheken (jeweils von Uhr ) unter WICHTIGE RUFNUMMERN i-punkt Fritz-Berger-Stiftung Information - Vermittlung - Beratung im Alter, bei Behinderung, Pflege. In den gerade Wochen Freitag Uhr in Schliengen, Bürger- und Gästehaus, Nidauer Platz 1, Terminverinbarung in Lörrach Tel , info@fritz-berger-stiftung.de Krankentransport Deutsches Rotes Kreuz Soziale Dienste für alte, kranke und behinderte Menschen, Fahrdienste für Behinderte, Häuslicher Pflegedienst, Angebote für Demenzbetroffene, DRK Hausnotruf und Mobilruf, Deutsches Rotes Kreuz Servicezentrale, Tel Ambulanter Dienst Schloss Rheinweiler Sie brauchen Hilfe bei der Pflege, bei ärztlichen Verordnungen oder Beratung? Infos von 8 Uhr bis 13 Uhr unter Tel (ansonsten AB). Kirchliche Sozialstation Südliches Markgräflerland Papierweg 18, Kandern Wenn Sie pflegerische Hilfe, Beratung oder Ausführungen ärztlicher Verordnungen benötigen, erreichen Sie uns täglich von 8 bis 13 Uhr (ansonsten AB). Hospizgruppe Kandern Caritas Betreuungsgruppen Häusl. Betreuungsdienst Blinden- & Sehbehindertenverein Südbaden e.v. Wölflinstr. 13, Freiburg

4 Seite 4 Donnerstag, 28. Februar 2019 Schliengen GEMEINDESOZIALARBEIT SCHLIENGEN Ansprechpartner: Marco Kunz Telefon: gemeindesozialarbeit@schliengen.de Facebook: Gemeindesozialarbeit Schliengen Instagram: gsa_schliengen Postanschrift: Wasserschloss Entenstein, Schliengen Info: Unterstützung / Beratung für alle Bürgerinnen und Bürger: Bei Fragen und zur Vermittlung von Hilfsangeboten der Region, bei persönlichen Problemlagen, Krisen und Konflikten. Keine Altersbeschränkung. Offene Beratung im Büro Foyer Bürger- und Gästehaus Schliengen (BGH, Nidauer Platz 1) jeden Dienstag von bis Uhr oder Termine nach Vereinbarung (auch im Wohnumfeld). Offene Kinder- und Jugendarbeit im Jugendraum Schliengen: Nebeneingang Bürger- und Gästehaus (BGH) Schliengen Teenie-Treff: für Kinder von 10 bis 13 Jahren Donnerstags bis Uhr (außer an Feiertagen) Offener Treff: für Jugendliche ab 14 Jahren Donnerstags bis maximal Uhr (außer an Feiertagen) Infos / Termine / Ausfälle: siehe Aushang am Nebeneingang BGH KURZ & AKTUELL Parkplatz gesperrt Ab 04. März 2019 ist der öffentliche Parkplatz bei der Kreuzung Im Mühlgarten/Mühleweg wegen einer Baumaßnahme für ca. 10 Wochen gesperrt. Wir bitten um Beachtung. Vielen Dank für Ihr Verständnis Bürgermeisteramt Schliengen Spendenanfrage Eine syrische Flüchtlingsfamilie in Schliengen braucht für die Ankunft ihres Babies im März noch dringend ein Baby Bettchen und einen Kinderwagen. Wir würden uns sehr freuen, um entsprechende Angebote.herzlichen Dank im Voraus Kontakt: HelferInnenkreis für Flüchtlinge: Michaela Fohmann Tel 07635/ bzw mit Foto über Whatsapp: SENIORENKALENDER Menschen für Menschen Schliengen Deutsches Rotes Kreuz Bewegungstreff im Freien Jeden Mittwoch von 15:30 bis 16:00 Uhr im Schlosspark Schliengen. Bewegungstreff mit Anleitung für alle, die Lust auf Bewegung in der freien Natur haben. Stärken und verbessern Sie Ihr Gleichgewicht, Kraft und Beweglichkeit. Ohne Anmeldung. DRK-Singnachmittag für Senioren Der DRK-Kreisverband Müllheim lädt am Dienstag, 5. März 2019, um Uhr zu einem geselligen Volksliedersingen bei Kaffee und Kuchen ins Rotkreuzhaus Müllheim ein. Für den Nachmittag kann vom DRK ein Fahrdienst organisiert werden. Anmeldung über die DRK-Servicezentrale: Tel / IST IHRE HAUSNUMMER GUT ERKENNBAR? Im Notfall kann diese entscheidend für rasche Hilfe durch den Arzt oder den Rettungsdienst sein! Mit dem Roten Kreuz den Anschluss finden Mediensprechstunde für Senioren Der DRK-Kreisverband Müllheim organisiert am Freitag, 15. März, von bis Uhr und von bis Uhr, im Rotkreuzhaus Müllheim (Moltkestraße 14a) eine Mediensprechstunde für Senioren. Eigene Endgeräte sollten mitgebracht werden. Achtklässler der Alemannen-Realschule wirken hier im Rahmen der Lehrplaneinheit Soziales Engagement am Kursangebot mit. Wegen der großen Nachfrage wurde ein neues Angebots-Konzept mit zwei Einheiten mit jeweils einer Stunde erstellt. Bei großem Hilfebedarf können von den Teilnehmern auch beide Einheiten gebucht werden. Anmeldung über die DRK-Servicezentrale: Tel / WIR GRATULIEREN Herrn Joachim Weidner, Schliengen zum 70. Geburtstag am 04. März 2019, Frau Ingrid Petruch, Schliengen, zum 70. Geburtstag am 06. März Die Gemeinde gratuliert auch allen Jubilaren, die namentlich nicht genannt werden möchten, recht herzlich und wünscht Ihnen alles Gute, vor allem aber Gesundheit.

5 Seite 5 Donnerstag, 28. Februar 2019 Schliengen KIRCHLICHE NACHRICHTEN 01. März - Freitag der 7. Woche im Jahreskreis Weltgebetstag Frauen aller Konfessionen laden ein (Weltgebetsland 2019: Slowenien) Schliengen Uhr Ökumenische Feier d. Weltgebetstag im Pfarrsaal Bad Bellingen Uhr Ökumenische Feier d. Weltgebetstag in der ev. Kirche in Hertingen 02. März - Samstag der 7. Woche im Jahreskreis Bad Bellingen Uhr Vorabendmesse zum Sonntag 03. März 8. Sonntag im Jahreskreis Schliengen Uhr Fastnachtsgottesdienst mitgestaltet von der Guggemusik Maiskolbefetzer, Eschbach. Kostümierung erwünscht. Bamlach Uhr Rosenkranz 05. März - Dienstag der 8. Woche im Jahreskreis Bad Bellingen Uhr Rosenkranz Bad Bellingen Uhr Hl. Messe. Seelenamt für Regina Schropp Bad Bellingen Uhr Eucharistische Anbetung 06. März - Aschermittwoch Fast- und Abstinenztag Bamlach Katholische Seelsorgeeinheit Schliengen Freiburger Str. 4, Schliengen, Tel / Bürozeiten: Mittwoch und Freitag: Uhr, Dienstag 16 bis 18 Uhr Uhr Hl. Messe, Austeilung des Aschekreuzes Schliengen Uhr Hl. Messe, Austeilung des Aschekreuzes 07. März - Donnerstag nach Aschermittwoch Liel Uhr Rosenkranz Liel Uhr Hl. Messe. Gedenken an Ruth Zimmermann. Bitte für die armen Seelen. Krankenkommunion im März Schliengen Fr ab Uhr Dr. Winfried Otto Mauchen N. Absprache 07635/ Liel Fr ab Uhr Dr. Winfried Otto Weltgebetstag der Frauen 2019 Kommt, alles ist bereit! Zum Weltgebetstag 2019 aus Slowenien Kommt, alles ist bereit : Mit der Bibelstelle des Festmahls aus Lukas 14 laden die slowenischen Frauen ein zum Weltgebetstag am 01. März Ihr Gottesdienst entführt uns in das Naturparadies zwischen Alpen und Adria, Slowenien. Und er bietet Raum für alle. Es ist noch Platz besonders für all jene Menschen, die sonst ausgegrenzt werden wie Arme, Geflüchtete, Kranke und Obdachlose. In über 120 Ländern der Erde rufen ökumenische Frauengruppen damit zum Mitmachen beim Weltgebetstag auf. Freitag Uhr Pfarrsaal, St. Leodegar Schliengen Freitag Uhr evangelische Kirche Hertingen Pfarrbüro geschlossen Das Pfarrbüro ist an nachfolgenden Tagen nicht besetzt: Montag: Dienstag: (Abendsprechstunde) Kath. Öffentliche Bücherei Schliengen jeden Dienstag: 15:30-17:30 Uhr: Donnerstag: 17:30-19:30 Uhr und Sonntag: 11:30-12:30 Uhr Evangelische Kirchengemeinde Schliengen Wochenspruch: Seht, wir gehen hinauf nach Jerusalem, und es wird alles vollendet werden, was geschrieben ist durch die Propheten von dem Menschensohn. (Lk 18,31) Freitag, Weltgebetstag Uhr Weltgebetstag in der kath. Kirche in Schliengen Sonntag, Sonntag vor der Passionszeit (Estomihi) Uhr Gottesdienst in der Prälat-Hebel-Kirche in Schliengen (Pfarrerin Schäfer), anschließend Kirchenkaffee Uhr Gottesdienst in der Kreuzkirche in Auggen (Pfarrerin Schäfer) Evang. Kirchengemeinde Eggenertal-Feldberg Unsere Homepage: Gottesdienst Freitag, 1. März 19:00 Uhr Feldberg, Weltgebetstag, der Gottesdienst wird gestaltet vom WGT-Team aller Ortsteile unserer Kirchengemeinde. Dazu sind alle herzlich eingeladen. Sonntag, 3. März 10:00 Uhr Feldberg mit Abendmahl, Präd.Hagenbach Gruppen und Kreise Donnerstags, 9:30 Uhr, Krabbelgruppe, Gemeinderaum Obereggenen

6 Seite 6 Donnerstag, 28. Februar 2019 Schliengen AUS DEN SCHULEN Volkshochschule Markgräflerland/ Jugendkunstschule Markgräflerland Gerbergasse 8, Müllheim, Tel /16686, Fax 07631/ info@vhs-markgraeflerland.de, Internet: Bürozeiten: Montag Dienstag Donnerstag Freitag Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Arabisch Grundstufe A1.II für Teilnehmer mit leichten Vorkenntnissen , Uhr, Müllheim, 12x, Dieser Kurs ermöglicht Einblicke in die arabische Sprache und Schrift sowie in die arabische Kultur. Es werden einfache Worte und Sätze für den Alltag vermittelt. Themen sind unter anderem Begrüßung, Dank und Verabschiedung Spanisch für Anfänger , Uhr, Müllheim, 15x Tanzen natürlich und frei und kreativ , Uhr, Müllheim, 10x DIE PARTEIEN INFORMIEREN Zeichnen und Malen mit Pastellkreide für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren , Uhr, VHS-Haus, 5x Office Manager/-in Infotermin Zertifikatslehrgang Ansprechen möchten wir mit dieser Qualifizierung Arbeitnehmer und Arbeitssuchende, die mehr als klassische Kenntnisse in Word, Excel usw. erlangen wollen und die ihre EDV-Kenntnisse praxisgerecht und professionell einsetzen. Die kompakte Wissensvermittlung und der durchgängige Praxisbezug garantieren neue Impulse für die tägliche Büroarbeit und fördern die kompetente Fachkraft vor Ort , Uhr, VHS-Haus Orientalischer Tanz für Anfänger , Uhr, Niederweiler, 10x Acrylmalerei für Anfänger und Fortgeschrittene , Uhr, Hebelschule Schliengen, 10x Fit ins Frühjahr mit Pilates , Uhr, Müllheim, 12x Vortrag am Nachmittag: Neufundland und Nova Scotia - Kanadas Atlantikprovinzen , Uhr, VHS-Haus, gebührenfrei Spaß am Nähen , Uhr oder Uhr, Müllheim, 5x Malen mit Pastellkreide , Uhr, Hebelschule Schliengen, 10x Theater(t)raum Mach mit, hab Mut und lass es raus...mehr Drama, Baby! Ohne hohe Erwartungen kannst du für dich selber entscheiden, was du einmal in der Woche für ca. zwei Stunden im Theaterraum sein möchtest. Wir lassen freien Raum für alles. Fast alles ist erlaubt! , Uhr, Müllheim, 10x English for Holidays In diesem einstündigen Kurs erfahren Sie alles, was Sie in Ihrem nächsten Urlaub im Hotel, im Restaurant, beim Sightseeing oder einfach nur für Smalltalk im Englischen brauchen , Uhr, Müllheim, 10x English Refresher 60+ In kleiner Runde nähern wir uns spielerisch der englischen Sprache. Vergessenes kann aufgefrischt und Neues dazugelernt werden , Uhr, Müllheim, 14x Neugriechisch für Anfänger , Uhr, Müllheim, 10x CDU-Ortsverband Schliengen An die Mitglieder des CDU-Ortsverbands Schliengen An die Kandidatinnen und Kandidaten der Gemeinderats- und Ortschaftsratswahl Sehr geehrte Damen und Herren, zur Nominierungsversammlung zur Aufstellung der Bewerberinnen und Bewerber im Wahlkreis Schliengen für die Wahl des Gemeinderates und der Ortschaftsräte am lade ich ein am Montag, 11. März 2019 um Uhr ins Weingut Büchin, Am Sonnenstück 15 in Schliengen Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Feststellung der fristgerechten und ordnungsgemäßen Einladung 3. Genehmigung der Tagesordnung 4. Wahlen a) Versammlungsleiterin/Versammlungsleiter b) Schriftführerin/Schriftführer c) Wahlkommission d) Zwei Versammlungsteilnehmer/-innen zur Mitunterzeichnung der Niederschriftenund zur Abgabe der Versicherung an Eides Statt e) Zwei Vertrauenspersonen 5. Beschlussfassung über das Aufstellungsverfahren 6. Aufstellung der Liste für den Gemeinderat a) Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten b) Wahl der Kandidatinnen und Kandidaten aa) aus Schliengen bb) aus Obereggenen/Schalsingen cc) aus Mauchen dd) aus Niedereggenen ee) aus Liel 7. Aufstellung der Listen für die Ortschaftsräte a) Beschlussfassung über das Aufstellungsverfahren b) Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten c) Wahl der Kandidatinnen und Kandidaten aa) Ortschaftsrat Obereggenen bb) Ortschaftsrat Mauchen cc) Ortschaftsrat Niedereggenen dd) Ortschaftsrat Liel 8. Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Wahlen 9. Weiteres Vorgehen und Termine 10. Verschiedenes 11. Schlusswort Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen. Mit freundlichen Grüßen Markus Büchin 1. Vorsitzender

7 Seite 7 Donnerstag, 28. Februar 2019 Schliengen An alle Bürgerinnen und Bürger der Ortschaft Liel Anlässlich der am 26. Mai 2019 stattfindenden Kommunalwahlen möchten wir mit kommunalpolitisch interessierten Bürgerinnen und Bürgern für die Ortschaftsratswahl in Liel eine Bürgerliste Liel aufstellen. Hierzu laden wir alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Aufstellungsversammlung (Nominierungsveranstaltung) ein. Diese findet am statt. Freitag, 08. März 2019 um Uhr in der Schlossgartenhalle in Liel Auf der Tagesordnung steht u. a. die Aufstellung der Bewerberinnen und Bewerber für die Bürgerliste Liel sowie die Festlegung der Reihenfolge. Die Bewerber und die Reihenfolge der Bewerber auf dem Wahlvorschlag werden in geheimer Abstimmung gewählt. Wir bedanken uns für Ihr Interesse und freuen uns auf Ihre Teilnahme. Melanie Riesterer, Ortsvorsteherin Liel INFORMATIONEN ZUM ALLTAG Betriebe stellen sich vor! Landratsamt Lörrach Eine Veranstaltung der Agentur für Arbeit Lörrach im Rahmen BiZ & Donna 2019 (nicht nur) für Frauen Das Landratsamt Lörrach gehört zu den größten Arbeitgebern der Region. Bei unserem Besuch im Landratsamt erfahren Sie, welche vielfältigen Aufgaben die Mitarbeitenden dort haben und in welchen Bereichen sie tätig sind. Erfahren Sie mehr über Beschäftigungsmöglichkeiten, die vielfältigen Berufsfelder Ausbildungsgänge und die familienfreundlichen Angebote für die Beschäftigten. Die Veranstaltung findet statt am von 10:00 12:00 Uhr. Treffpunkt: 09:50 Uhr am Haupteingang des Landratsamtes, Palmstr. 3, Lörrach. Anmeldung bis unter: loerrach. bca@arbeitsagentur.de Die Plätze sind begrenzt! WieDerEinstieg gelingt! Sie möchten gerne nach einer längeren Familienphase zurück ins Berufsleben? Sie haben Fragen rund um das Thema Wiedereinstieg? Sie brauchen individuelle Unterstützung? Eine erste unverbindliche Kontaktaufnahme ist möglich in der offenen Sprechstunde der Wiedereinstiegsberaterin Ulrike Rombach am von 09:30 bis 11:30 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Melden Sie sich beim Empfang der Arbeitsagentur Lörracher, Brombacher Str. 2. Eine Kontaktaufnahme und Terminverein- barung ist darüber hinaus auch per möglich unter Loerrach.Wiedereinstieg@ arbeitsagentur.de Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht notwendig. Du hast in den Sommerferien noch nichts vor, möchtest nicht zu Hause bleiben, hast Lust mit tollen Menschen unterwegs zu sein und neben dem Spaß noch ein bimhen Verantwortung zu tragen? Dann haben wir genau das richtige für dich: Das Bezirksjugendwerk der AWO Baden e.v. sucht kontaktfreudige, verantwortungsbewusste und reisebegeisterte junge Leute ab 16 Jahren, die Lust und Zeit haben Kinder und Jugendliche auf Freizeiten in den Sommerferien zu betreuen. Die Ausbildung umfasst drei Wochenendmodule und eine Tagesveranstaltung zu verschiedenen Themen. Unser erstes Modul findet vom in St. Blasien statt. Dort werden alle Freizeiten vorgestellt und wir werden verschiedene Themen wie bspw. Recht, Freizeitpädagogik, Freizeitorganisation gemeinsam erarbeiten. Vor Ort erwartet dich ein erfahrenes Team das bereits viele Freizeiten betreut hat und mit denen du vielleicht schon in diesem Sommer selbst weg fahren kannst. Ziel ist es, in den Sommerferien eine Freizeit zu betreuen und die JULEICA, eine bundesweit anerkannte Qualifikation zum*- zur Jugendgruppenleiter*in zu erhalten. Zudem wird diese ehrenamtliche Tatigkeit bei vielen Ausbildungen und Studiengängen als Praktikum anerkannt. Anmeldungen und Fragen gerne an: BJWBaden@awo-baden.de oder Beratung im Sozialrecht: Die nächsten Sprechtage der VdK Sozialrechtsschutz GmbH in Lörrach finden am Dienstag, 26. Februar 2019, sowie am 5., 12., 19., und 26. März 2019 in der VdK-Servicestelle in der Gretherstraße 17 statt. Die Beratung und rechtliche Vertretung umfasst die Rechtsgebiete aller gesetzlichen Sozialversicherungen (Kranken-, Unfall-, Renten-, Arbeitslosen und Pflegeversicherung). Ebenso werden Mitglieder sowohl im Schwerbehinderten- und sozialen Entschädigungsrecht als auch in der Grundsicherung für Arbeitssuchende und im Alter vertreten. Eine vorherige Terminvereinbarung unter Tel / ist erforderlich. Preis-Cego der CegoFreunde Eini hämmer immer Die CegoFreunde Eini hämmer immer laden am Sonntag, den , zu ihrem jährlichen Cego-Turnier ein. Alle Liebhaber dieses traditionellen badischen Karten spiels sind aufgerufen, ab 14 Uhr im Sportheim Sonnbergstube um attraktive Preise zu kämpfen. Neue Mitspieler werden gerne aufgenommen. Freiwillige Feuerwehr Schliengen Abteilung Obereggenen und Niedereggenen Mittwoch, 06. März :00 Uhr Brandbekämpfung Jugendfeuerwehr Abteilung Schliengen: Mittwoch, 6. März :00 Uhr Feuerwehrübung jugendwart@feuerwehr-schliengen.de

8 Seite 8 Donnerstag, 28. Februar 2019 Schliengen AUS DEN VEREINEN Musikverein Schliengen Liebe Kinder, liebe Eltern, wir laden euch herzlich zur traditionellen Kinderfasnacht in Schliengen ein. Wann? Samstag, den um 14:11 Uhr Wo? Treffpunkt ist das Bürger- und Gästehaus in Schliengen. Von dort startet der bunte Umzug. Anschließend feiern wir eine lustige Fasnachtsparty im Bürger- und Gästehaus. Für Spaß, Essen und Getränke ist gesorgt. Wir freuen uns auf euer Kommen! Musikverein Schliengen 1888 e. V. Musikverein Eggenertal e.v. Musik und Theaterabend Am Donnerstag, den 16. März 2019 in der Blauenhalle Obereggenen. Einlass: 19 Uhr; Beginn: Uhr; Eintritt: 8 im Vorverkauf; Nummerierte Plätze Kartenvorverkauf in der Blauenhalle in Obereggenen Sportfreunde Schliengen Bewegung und Sport in der Krebsnachsorge Die Sportfreunde Schliengen, Abteilung Gesundheitssport, wendet sich an Frauen, die an Krebs erkrankt sind und bieten Bewegung und Sport in der Krebsnachsorge. Denn es gibt wohl kein Medikament, das so vielfältig wirken kann wie der Sport! Immer Montags, von 17:00-18:00 Uhr im Bürger- und Gästehaus in Schliengen. Dies ist ein Angebot welches von den Krankenkassen bezuschusst wird. Weiter Informationen finden sie im Internet unter www. sportfreunde-schliengen.de oder erhalten sie bei der Leiterin des Kurses Frau Renate Wihler 07635/8900. Spiele der nächsten Woche Mittwoch, 27. Februar 2019 Frauen - 19:00 SF Schliengen - FC Freiburg-St. Georgen Samstag, 2. März 2019 B-Junioren - 16:00 FC Wittlingen - SG Schliengen C-Junioren - 17:30 FV Lörrach-Brombach 3 - SG Schliengen SSV Niedereggenen e.v. Einladung zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 1. März 2019, um 20:00 Uhr im Schützenhaus Niedereggenen Hierzu laden wir alle Aktiv- und Passivmitglieder recht herzlich ein und bitten um rege Teilnahme. Tagesordnung: Begrüßung durch den OSM Totenehrung Tätigkeitsberichte: 1. Oberschützenmeister 2. Rechner 3. Kassenprüfer / mit Entlastung des Rechners 4. Sportleiter 5. Pistolenreferent Ehrungen Entlastung der Vorstandschaft Neuwahlen 1. Schützenmeister 2. Schiessleiter 3. Schriftführer Beisitzer Kassenprüfer Anträge, welche von der Generalversammlung beschlossen werden müssen, sind bis zum 22.Februar 2019 schriftlich beim OSM einzureichen. Ingo Bengel, OSM SV Liel- Niedereggenen Kommende Spiele Samstag C-Junioren Bezirksliga TuS Binzen SG Liel-NE 14:30 Uhr Samstag B-Junioren 1. Kreisliga SG Grenzach-Wyhlen SG Kandern 15:00 Uhr Spielort: Grenzach Sonntag A-Junioren 1. Kreisliga SG Liel-NE FC Hausen 12:30 Uhr Spielort: Kandern Riedmatteschlurbi Liel Großer Hemdglunkiumzug und Glunkiball im Zirkuszelt in Liel am Donnerstag, 28. Februar 2019 Am Donnerstag, um Uhr startet der Hemdglunkiumzug an der Lieler Schlossgartenhalle, anschließend wird am Glunkiball im Zirkuszelt weiter gefeiert. Auch in diesem Jahr sind es wieder 5 Guggemusiken. Riedmatteschlurbi Liel e.v. Großer Jubiläumsumzug in Liel am 02. März 2019 ab Uhr Am Fasnachtssamstag, 02. März 2019 findet aufgrund des 33-jährigen Jubiläums ein Jubiläumsumzug mit anschließender Jubiläums-Party mit der Cover-Band The Walkers im Zirkuszelt statt. Der Umzug startet um Uhr und es werden 33 Gruppen von nah und fern vor Ort sein.

9

10 Thomas Friedmann RECHTSANWALT Fachanwalt für Erbrecht Stöckmattenstraße 1 D Lörrach (Haagen) Tel. + Fax th_friedmann@yahoo.de Kanzlei für Erbrecht Vererben Erben Pflichtteil Nachlassplanung Testamentsgestaltung Auseinandersetzung Erbengemeinschaften Vorsorgevollmachten Patientenverfügungen Testamentsvollstreckungen (AGT) Erbschafts- und Schenkungssteuer Internationales Erbrecht D/CH D/F D/I Adoption Erwachsener Parkplätze vor dem Haus Abendsprechstunden Haus- und Heimbesuche In Bürogemeinschaft mit KUPKA-Rechtsanwälte Wir nehmen Abschied von unserer ehemaligen Mitarbeiterin Frau Agnes Senft Frau Senft, vielen bekannt als Schwester Agnes, war von 1979 bis zu ihrer Berentung 1995 als Gemeindeschwester in Schliengen tätig. Mit großem Einfühlungsvermögen betreute sie die ihr anvertrauten Menschen. Sie wurde von all ihren Patienten und deren Angehörigen sehr geschätzt. Wir werden Schwester Agnes in guter Erinnerung behalten. Im Namen der Sozialstation Klaus Sänger Vorstandsvorsitzender Kirchliche Sozialstation Südliches Markgräflerland e.v. Wir möchten unser Team vergrößern deshalb suchen wir ab sofort eine freundliche und zuverlässige Servicekraft (m/w) für 1-2 x wöchentlich möglichst mit Erfahrung. Bahnhofstraße 6 x Schliengen x Die AXA Agentur Moritz & Moritz, in Obereggenen sucht zum nächstmöglichen Zeitraum eine freundliche, kompetente Person für die Verstärkung des Innendienstteams insbesondere zur Terminkoordination an 2-3 Tagen von Uhr bis Uhr. Wir erwarten Ihren Anruf unter / WIR SUCHEN SIE als zuverlässigen und verantwortungsbewussten Zusteller (ab 13 Jahren, Rentner, Hausfrauen) für die Prospektverteilung in Schliengen und Niedereggenen. psg Presse- und Verteilservice Baden-Württemberg GmbH Telefon zusteller@psg-bw.de

11 Sie wollen Ihre Immobilie gut verkaufen! Ohne Streß, sorgenfrei, zuverlässig und zum bestmöglichen Verkaufspreis!! Wir machen das seit 1971 (!) mit großem Erfolg. Rufen Sie uns einfach mal an, wir kommen sofort und beraten Sie unverbindlich. Kaja Wohlschlegel und Helmuth Seiter - Immobilien IVD Hauptstr Kandern Tel info@seiter-immobilien.de, Restaurant Sonnenstück Bad Bellingen Tel /466 Internationale Fischwochen ab 1. März 2019 Süßwasser- und Salzwasserfische, Austern, Hummer, Sepia und Muscheln Tel Nachhilfe Kl. 4 bis zum Abi Ma, De, Eng. sehr preiswert. (gewerblich)

12 Wann VERANSTALTUNGEN TERMINE TIPPS INFOS BIS as Wo? Kunstausstellung im Rathaus Schliengen Die neue Ausstellung Formierungen mit Werken von Mary Horstschulze und Wolfgang Faller aus Müllheim kann bis im Rathaus Schliengen zu den üblichen Öffnungszeiten besichtigt werden. Schloss Bürgeln Ab 1. Februar 2019 finden die Schlossführungen jeweils am Samstag und Sonntag um 14, 15 und 16 Uhr statt Private Gruppenführungen vereinbaren Sie bitte über die Schlossverwaltung. Infos zu Konzerten, Sonderführungen etc. finden Sie unter: Die Schlossverwaltung erreichen Sie Montag, Mittwoch und Freitag von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und mittwochs von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr unter der Telefonnummer oder per Donnerstag, 28. Februar 2019 Rathaus Schliengen nachmittags geschlossen 14:30 bis 19:30 Uhr Blutspendeaktion des DRK-Ortsverbandes im Bürgerund Gästehaus Schliengen 17:30 Uhr Umzug in Mauchen, ab 19:11 Uhr Kinderprogramm in der Burgunderhalle mit anschließender Kinder-Disco und Barbetrieb 19:11 Uhr Hemdglunkiumzug, anschließend großer Glunkiball mit verschiedenen Guggemusiken in der Schlossgartenhalle in Liel Freitag, 01. März Uhr: Fisch und Wein kommentierte Weinprobe zum Fischmenü mit Lämmlin-Schindler im Gasthaus Krone, Mauchen - Anmeldung im Gasthaus Krone oder info@krone-mauchen.de Mittwoch, 06. März :30 bis 16:00 Uhr Bewegungstreff im Freien im Schlosspark Schliengen, Veranstalter: Gruppe Menschen für Menschen Schliengen 20:11 Uhr Muuchener Fasnet in der Burgunderhalle, anschließend Barbetrieb und Tanz. Freitag, 08. März :00 bis 12:00 Uhr Sprechstunde der Beratungsstelle i-punkt der Fritz-Berger-Stiftung im Bürger und Gästehaus, Nidauer Platz 1. Information - Vermittlung - Beratung im Alter, bei Behinderung und Pflege. Terminvereinbarung unter :00 Uhr Fritzentag im Gasthaus Drei Linden, Schliengen ca. 18:00 Uhr Scheibenfeuer in Mauchen Samstag, 09. März 2019 Ab 12:00 Uhr Schlossbrunnencup des SV Liel-Niedereggenen, Sportplatz Liel ca. 18:00 Uhr Scheibenfeuer in Schliengen, Liel und Niedereggenen Sonntag, 10. März 2019 Ab 12:00 Uhr Schlossbrunnencup des SV Liel-Niedereggenen, Sportplatz Liel 17:00 Uhr Sonderführung Bürgeln zwischen Propst und Prost ca. 18:00 Uhr Scheibenfeuer in Obereggenen Jahreshauptversammlung Schützenverein Niedereggenen e.v., im Schützenhaus Niedereggenen 19:00 Uhr Feldberg, Weltgebetstag, der Gottesdienst wird gestaltet vom WGT-Team aller Ortsteile Evangelischen Kirchengemeinde Samstag, 02. März :11 Uhr Kinderfastnacht in Schliengen mit einem kleinen Umzug durchs Dorf, anschließend Spiel und Spaß im Bürger- und Gästehaus 16:11 Uhr Jubiläumsumzug 33 Jahre Riedmatteschlurbi Liel, anschließend Jubiläumsparty im Zirkuszelt bei der Schlossgartenhalle in Liel 20:11 Uhr Muuchener Fasnet in der Burgunderhalle. Einlass ab 19:00 Uhr. Montag, 04. März 2019 Rathaus Schliengen nachmittags geschlossen Schlossbrunnencup 2019 Sportplatz SV Liel - Niedereggenen Sa :00 Uhr: Frauen TuS Binzen - SG Ballrechten 13:30 Uhr: Herren FC Huttingen FC Wittlingen II 15:00 Uhr: Frauen SV Au-Wittnau II - SG Liel-Huttingen 16:30 Uhr: Herren TuS Binzen - SV Liel-NE So :00 Uhr: Frauen Verlierer Spiel 1 - Verlierer Spiel 2 13:30 Uhr: Herren Verlierer Spiel 1 - Verlierer Spiel 2 15:00 Uhr: Frauen Sieger Spiel 1 - Sieger Spiel 2 16:30 Uhr: Herren Sieger Spiel 1 - Sieger Spiel 2 Im Anschluss an die Endspiele finden die Siegerehrungen statt IMPRESSUM: Das Mitteilungsblatt der Gemeinde Schliengen erscheint wöchentlich donnerstags und kann für 22,20 Bezugspreis pro Jahr im Verlag abonniert werden. HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Schliengen VERANTWORTLICH FÜR DIE KIRCHEN- & VEREINSMITTEILUNGEN: Die jeweilige Kirche bzw. der/ die Vorsitzende des jeweiligen Vereins. VERANTWORTLICH FÜR DEN REDAKTIONELLEN TEIL: Bürgermeister Werner Bundschuh oder die/der von ihm Beauftragte VERANTWORTLICH FÜR DIE FRAKTIONSMITTEILUNGEN: Die jeweilige Fraktion bzw. der/ die Vorsitzende der jeweiligen Fraktion. FÜR DEN ANZEIGENTEIL: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Meßkircher Str. 45, Stockach, Tel , Fax , anzeigen@primo-stockach.de,

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2017 Datum: 05.01.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die 13. Jahrgang 25. Juli 2013 Nummer 09 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 23/2013 Bekanntmachung der Ordnungsbehördlichen Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen an Sonn- und Feiertagen in

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang 2012 Inhalt Seite Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern 91 Sitzung des Ausschusses

Mehr

4. Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung der Hundesteuer in Deggingen

4. Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung der Hundesteuer in Deggingen Gemeinde Deggingen Landkreis Göppingen 4. Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung der Hundesteuer in Deggingen Der Gemeinderat hat auf Grund von 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO)

Mehr

Satzung zur Änderung der Kindergartenordnung der Gemeinde Tiefenbronn vom 19. Juni 2009 in der Fassung vom 15. April 2016

Satzung zur Änderung der Kindergartenordnung der Gemeinde Tiefenbronn vom 19. Juni 2009 in der Fassung vom 15. April 2016 Öffentliche Bekanntmachung Gemeinde Tiefenbronn Enzkreis Enzkreis Satzung zur Änderung der Kindergartenordnung der Gemeinde Tiefenbronn vom 19. Juni 2009 in der Fassung vom 15. April 2016 Aufgrund 4 der

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Stadt Markgröningen. Redaktionsstatut für das Amtsblatt zuletzt geändert am Redaktionsstatut für das Amtsblatt

Stadt Markgröningen. Redaktionsstatut für das Amtsblatt zuletzt geändert am Redaktionsstatut für das Amtsblatt AZ: 020.051 OR 0.6 Stadt Markgröningen Redaktionsstatut für das Amtsblatt 24.06.2016 zuletzt geändert am 27.02.2018 Redaktionsstatut für das Amtsblatt 1. Die Stadt gibt zur Veröffentlichung amtlicher Bekanntmachungen

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Gemeindeverwaltung Kürten Karlheinz-Stockhausen-Platz 1, 51515 Kürten Postfach 1160, 51508 Kürten Telefon: 0 22 68 / 939-0 Telefax: 0 22 68 / 939-128 email:

Mehr

Satzung. über die. Erhebung von Benutzungsgebühren für die. Turn- und Festhalle

Satzung. über die. Erhebung von Benutzungsgebühren für die. Turn- und Festhalle Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für die Turn- und Festhalle Aufgrund von 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg und den 2 und 9 des Kommunalabgabengesetzes von Baden-Württemberg hat

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Umleitungsinformation infolge halbseitiger Sperrung der Altinger Straße im Zeitraum bis

Umleitungsinformation infolge halbseitiger Sperrung der Altinger Straße im Zeitraum bis JAHRGANG 46 NR. 20 DO, 17. MAI 2018 Öffentliche Gemeinderatssitzung Am Donnerstag, 17. Mai 2018, 20:00 Uhr, findet im Sitzungssaal des Rathauses, Wasserschloss Entenstein, Schliengen, eine öffentliche

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Feuerwehr- Entschädigungssatzung (FwES) Freiwillige Feuerwehr Laupheim

Feuerwehr- Entschädigungssatzung (FwES) Freiwillige Feuerwehr Laupheim Feuerwehr- Entschädigungssatzung (FwES) Freiwillige Feuerwehr Laupheim S t a d t L a u p h e i m Landkreis Biberach Entschädigungssatzung für die Freiwillige Feuerwehr Laupheim (Feuerwehr-Entschädigungssatzung

Mehr

Gemeinderatsbericht über die öffentliche Gemeinderatssitzung vom

Gemeinderatsbericht über die öffentliche Gemeinderatssitzung vom 1 Gemeinderatsbericht über die öffentliche Gemeinderatssitzung vom 25.04.2017 TOP 4, Gründung einer Kindergruppe (Bambinifeuerwehr) in der Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Eimeldingen -Änderungssatzung

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

- Amtliches Verkündungsblatt -

- Amtliches Verkündungsblatt - AMTSBLATT DER STADT XANTEN - Amtliches Verkündungsblatt - Nr. 2019/1 Xanten, 09.01.2019 33. Jahrgang Inhalt: Bekanntmachung der Ordnungsbehördlichen Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen

Mehr

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St.

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St. BLINK St. Josef Würgendorf Pfarrkirche St. Theresia Vom Kinde Jesu Neunkirchen Hl. Kreuz Burbach Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland

Mehr

Gemeinde Neunkirchen Neckar-Odenwald-Kreis Aufgrund von 4, 11, 19 und 142 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg und 2, 5a, 6, 8, 8a, 9,10 und 10a des Kommunalabgabengesetzes für Baden- Württemberg

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere Außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp-Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Gemeinde Dietingen Landkreis Rottweil. S a t z u n g

Gemeinde Dietingen Landkreis Rottweil. S a t z u n g Gemeinde Dietingen Landkreis Rottweil S a t z u n g über die Gebührenerhebung für die Benutzung des Gemeindekindergartens in Böhringen (Kindergartengebührenordnung) Aufgrund von 4 der Gemeindeordnung für

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt 1 3Nr. 23 6 1 05. Juni 2015 Abfuhrtermine Amtliche Nachrichten M ¹ll- und Papiertonne & Gelber Sack Notrufe: Polizei 110 Polizeirevier Laupheim 9630-0 Sana Klinik Laupheim 707-0 Krankentransport 19222

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

Auftragsbestätigung zu Ihrem Stellenangebot Erzieher/in (Referenznummer S) - 2 -

Auftragsbestätigung zu Ihrem Stellenangebot Erzieher/in (Referenznummer S) - 2 - ! Agentur für Arbeit Hannover, 30689 Hannover Geschäftsstelle der Agentur für Arbeit Hannover Ihr Ansprechpartner: Ihr Zeichen: Ihre Nachricht: Mein Zeichen: A237B59779 KiTaZirkel e.v. Krabbelgruppe Kleine

Mehr

Hauptsatzung. der Gemeinde Schönwald im Schwarzwald. (vom )

Hauptsatzung. der Gemeinde Schönwald im Schwarzwald. (vom ) Gemeinde Hauptsatzung Landkreis Schwarzwald-Baar-Kreis (vom 05.07.2016) Der Gemeinderat hat auf Grund von 4 der Gemeindeordnung von Baden-Württemberg am 05.07.2016 folgende Hauptsatzung beschlossen: I.

Mehr

Kursprogramm. Januar - Juni 2018

Kursprogramm. Januar - Juni 2018 Kursprogramm Januar - Juni 2018 Nähkurse für Sie! Stöbern Sie in unserem Angebot und finden Sie ihren passenden Kurs! Viel Spaß dabei! In unseren Kursräumen stehen Brother und hochwertige Bernina Näh-

Mehr

11. S A T Z U N G. zur Änderung der Satzung für die Musikschule der Stadt Buchen (Odenwald)

11. S A T Z U N G. zur Änderung der Satzung für die Musikschule der Stadt Buchen (Odenwald) Neckar-Odenwald-Kreis 11. S A T Z U N G zur Änderung der Satzung für die Musikschule der Stadt Buchen (Odenwald) Aufgrund von 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) und der 2 und 9 des Kommunalabgabengesetzes

Mehr

Rundbrief März/April 2/2019. Kolpingsfamilie Goch

Rundbrief März/April 2/2019. Kolpingsfamilie Goch Rundbrief März/April 2/2019 Kolpingsfamilie Goch Liebe Kolpingschwestern und brüder, wir laden herzlich ein: Generalversammlung Sonntag, 07. April 09.30 Uhr gemeinschaftlicher Gottesdienst mit Kolpingchor

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr

Gemeinde Heddesheim Rhein-Neckar-Kreis. Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für das Hallenbad Heddesheim

Gemeinde Heddesheim Rhein-Neckar-Kreis. Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für das Hallenbad Heddesheim 5 C; 572.30; 1 Gemeinde Heddesheim Rhein-Neckar-Kreis Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für das Hallenbad Heddesheim Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg vom 25.7.1955

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gemeinde Plüderhausen Rems-Murr Kreis

Gemeinde Plüderhausen Rems-Murr Kreis Gemeinde Plüderhausen Rems-Murr Kreis Satzung über die Entschädigung der ehrenamtlich tätigen Angehörigen der Gemeindefeuerwehr Plüderhausen Feuerwehrentschädigungssatzung (FwES) Aufgrund von 4 der Gemeindeordnung

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Amtsblatt Nummer 18/2017 vom 19. Juli 2017 Inhaltsverzeichnis: Satzung vom 10.07.2017 zur 3. Änderung der Satzung über die Erhebung von Essensgeldern bei Verpflegung in Kindertageseinrichtungen der Stadt

Mehr

Neunkirchner Kirschenfest 2017

Neunkirchner Kirschenfest 2017 Neunkirchner Kirschenfest 2017 Kirschenfest - sauberes Ortsbild Vom 30.6. 3.7.2017 feiern wir wieder unser großes Kirschenfest und erwarten neben zahlreichen Ehrengästen natürlich auch viele Besucher aus

Mehr

Bewerbungsbogen: SelbstvertreterIn mit Lernschwierigkeiten

Bewerbungsbogen: SelbstvertreterIn mit Lernschwierigkeiten Bewerbung für die Stelle in: Bludenz Dornbirn Bitte schick die Papiere bis spätestens 29.03.2013 zu uns. Vorname Bewerbungsbogen: SelbstvertreterIn mit Lernschwierigkeiten Foto hier aufkleben oder beilegen

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

GROßE KREISSTADT HERRENBERG

GROßE KREISSTADT HERRENBERG S 658.509 GROßE KREISSTADT HERRENBERG Satzung über den Betrieb und die Nutzung der Parkhäuser, der P+R-Anlagen und des Parkplatzes Längenholz der Großen Kreisstadt Herrenberg (Parkhaussatzung) vom 19.04.2016

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

Angebote für Erziehung-Bildung-Betreuung

Angebote für Erziehung-Bildung-Betreuung Angebote für Erziehung-Bildung-Betreuung Wir bieten: Beratung und Servicestelle Vermittlung Kindertagespflege Krippe Kastanienbaum Spielgruppe/Babysitter Qualifizierung zur Tagesmutter/- vater Pädagogische

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für Betziesdorf mit Anzefahr und Sindersfeld

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für Betziesdorf mit Anzefahr und Sindersfeld Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für Betziesdorf mit Anzefahr und Sindersfeld ===================================================== =============================================

Mehr

Entschädigung für Einsätze

Entschädigung für Einsätze Satzung über die Entschädigung der ehrenamtlich tätigen Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Ditzingen - Feuerwehrentschädigungssatzung vom 23.03.1993, geändert durch Satzung vom 02.05.1995

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. Oktober

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. Oktober TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN Oktober Di. 02.10. Mi. 03.10. Do. 04.10. Erzählcafé im Gasthaus Zum Engel, Obernhain. Grill- und Weinfest

Mehr

Gemeinde Plüderhausen Rems-Murr Kreis

Gemeinde Plüderhausen Rems-Murr Kreis Gemeinde Plüderhausen Rems-Murr Kreis Satzung über die Entschädigung der ehrenamtlich tätigen Angehörigen der Gemeindefeuerwehr Plüderhausen Feuerwehr-Entschädigungssatzung (FwES) Aufgrund von 4 der Gemeindeordnung

Mehr

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet Programm 2/2013 Teilhabe für alle caritas. leben verbindet Angebote für die Freizeit Der Familienunterstützende Dienst ist ein Angebot der Offenen Hilfen im Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.v..

Mehr

Irene Wimmer, Katharina Naegele, Jeanette Schröder Hauptstr. 81, 1.OG, Mo, Mi und Fr Uhr Haus am Römer, Domgasse 2, Lampertheim

Irene Wimmer, Katharina Naegele, Jeanette Schröder Hauptstr. 81, 1.OG, Mo, Mi und Fr Uhr Haus am Römer, Domgasse 2, Lampertheim Beratung Vermittlung Qualifizierung Ansprechpartnerinnen Bürozeiten Bensheim Büro in Lampertheim Beratungstermine Irene Wimmer, Katharina Naegele, Jeanette Schröder Hauptstr. 81, 1.OG, Mo, Mi und Fr 9.00-12.00

Mehr

Der Gemeinderat der Stadt Sulzburg hat am und folgende Benutzungsordnung beschlossen: Trägerschaft, ergänzende Angebote

Der Gemeinderat der Stadt Sulzburg hat am und folgende Benutzungsordnung beschlossen: Trägerschaft, ergänzende Angebote Benutzungsordnung für das Betreuungsangebot der Ernst-Leitz-Schule im Rahmen der verlässlichen Grundschule und der flexiblen Nachmittagsbetreuung sowie der Ferienbetreuung der Stadt Sulzburg Der Gemeinderat

Mehr

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. April

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. April TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN April Di. 02.04. Erzählcafé im Gasthaus Zum Engel, Obernhain. Sitzungen der Ortsbeiräte Wehrheim, Obernhain

Mehr

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez.

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. Veranstaltungen 2016 des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. 2016 im Überblick 02.09.2016 I Freitag I 14.30-16.00 Uhr Café Auszeit Austausch von Angehörigen,

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

Sa., 15. Dez ab 11:00 Uhr

Sa., 15. Dez ab 11:00 Uhr JAHRGANG 46 NR. 50 DO, 13. DEZEMBER 2018 Einladung zur Geme de-weihnachʦfeiр am Sonntag, 16. Dezember 2018, 14:30 Uhr, im Bürger- und Gästehaus Schliengen Die bevorstehende besinnlichere Jahreszeit möchten

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm

Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm News & Veranstaltungen Februar 2018 Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm Mini- Fasching mit Frühstücksbuffet Weißwurstfrühschoppen Turniere im PINS Airhockey FIFA Poker Wöchentlich wiederkehrende montags

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Gemeinde Uttenweiler Landkreis Biberach

Gemeinde Uttenweiler Landkreis Biberach Gemeinde Uttenweiler Landkreis Biberach Satzung über die Entschädigung der ehrenamtlich tätigen Angehörigen der Gemeindefeuerwehr Uttenweiler nach 16 FwG (Feuerwehr-Entschädigungssatzung - FwES) Aufgrund

Mehr

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln Rundbrief 2/ 2018 März April Ein kleines Lächeln Die Welt erscheint uns oft trist und grau, die Probleme unlösbar. Dabei ist es gar nicht schwer, die Welt jeden Tag ein kleines bisschen heller zu machen.

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, der Frühling lässt noch auf sich warten und es kamen zwischendurch wieder Wintergefühle hervor. Doch wir hoffen,

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. März Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. März Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER März 2019 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 Freitag, 1. März 2019 11.00 12.00 Uhr Bunt Gemischtes von

Mehr

Freiwillige im Bundesfreiwilligendienst bzw. im Freiwilligen Sozialen Jahr

Freiwillige im Bundesfreiwilligendienst bzw. im Freiwilligen Sozialen Jahr Wir suchen für die verschiedenen Einrichtungen und Dienste in allen Fachbereichen zum 01.09.2015 Freiwillige im Bundesfreiwilligendienst bzw. im Freiwilligen Sozialen Jahr mit einer wöchentlichen Arbeitszeit

Mehr

Gemeinde Pfedelbach Hohenlohekreis. Satzung über die Entschädigung der ehrenamtlich tätigen Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr Pfedelbach

Gemeinde Pfedelbach Hohenlohekreis. Satzung über die Entschädigung der ehrenamtlich tätigen Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr Pfedelbach Gemeinde Pfedelbach Hohenlohekreis Satzung über die Entschädigung der ehrenamtlich tätigen Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr Pfedelbach (Feuerwehr-Entschädigungssatzung FwES) vom 18.12.2018 Aufgrund

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 8. Jahrgang * Schönefeld, den 17. Mai 2010 Nummer: 05/10 Inhaltsverzeichnis:

Mehr

Satzung. über die. Erhebung von Benutzungsgebühren für die. Sporthalle

Satzung. über die. Erhebung von Benutzungsgebühren für die. Sporthalle Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für die Sporthalle Aufgrund von 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg und den 2 und 9 des Kommunalabgabengesetzes von Baden-Württemberg hat der Gemeinderat

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit

Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit Ortsrecht der Stadt Blumberg Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit Der Gemeinderat der Stadt Blumberg hat am 26.10.2017 aufgrund des 4 in Verbindung mit 19 der Gemeindeordnung (GemO)

Mehr

Freiwilligendienste im Bereich Kultur und Bildung für geflüchtete Menschen

Freiwilligendienste im Bereich Kultur und Bildung für geflüchtete Menschen Freiwilligendienste im Bereich Kultur und Bildung für geflüchtete Menschen DIE WICHTIGSTEN INFOS Es gibt zwei Arten von Freiwilligendiensten in Deutschland: den BFD das FSJ. BFD ist die Abkürzung für Bundes-Freiwilligen-Dienst.

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Oktober März 2016

Oktober März 2016 Berufsinformationszentrum (BiZ) Veranstaltungskalender Oktober 2015 - März 2016 Vorträge zu verschiedenen Themen für Jugendliche und Erwachsene Allgemeines Im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur

Mehr

Programm 1/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Programm 1/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet Programm 1/2013 Teilhabe für alle caritas. leben verbindet Angebote für die Freizeit Der Familienunterstützende Dienst ist ein Angebot der Offenen Hilfen im Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.v..

Mehr

Jahresrückblick Ende der Sommerzeit JAHRES JAHRGANG 46 NR. 43 DO, 25. OKTOBER 2018

Jahresrückblick Ende der Sommerzeit JAHRES JAHRGANG 46 NR. 43 DO, 25. OKTOBER 2018 AUS JAHRGANG 46 NR. 43 DO, 25. OKTOBER 2018 Jahresrückblick 2018 Auch in diesem Jahr möchten wir einen bebilderten, farbig gedruckten Jahresrückblick zusammenstellen, der mit der Weihnachtsausgabe des

Mehr

Reha: So wird Ihr Kind wieder gesund

Reha: So wird Ihr Kind wieder gesund Rehabilitation Reha: So wird Ihr Kind wieder gesund in Leichter Sprache Infos für Eltern Hilfe für Ihr Kind Das bedeutet Reha Liebe Eltern Die Renten-Versicherung möchte Ihnen helfen: Damit Ihr Kind wieder

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t (SBE/002/2014) über die 2. Sitzung des Seniorenbeirates am Montag, dem 10.03.2014, 16:00-18:30 Uhr, Kleiner Sitzungssaal, Rathaus Die Vorsitzende eröffnet um 16:00 Uhr die Sitzung

Mehr

SATZUNG über die Erhebung einer Kurtaxe (Kurtaxesatzung)

SATZUNG über die Erhebung einer Kurtaxe (Kurtaxesatzung) Gemeinde Glottertal Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald SATZUNG über die Erhebung einer Kurtaxe (Kurtaxesatzung) Aufgrund von 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg in Verbindung mit 2, 8 Abs. 2 und

Mehr

Amtsblatt. für die Gemeinde Rangsdorf. 13. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 4 Seite 1

Amtsblatt. für die Gemeinde Rangsdorf. 13. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 4 Seite 1 Amtsblatt für die Gemeinde Rangsdorf 13. Jahrgang Rangsdorf, 27.03.2015 Nr. 4 Seite 1 Inhalt Seite 1. Jahresabschluss 2011 2 4 2. Ordnungsbehördliche Verordnung über das Offenhalten aller Verkaufsstellen

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Auftragsbestätigung zu Ihrem Stellenangebot Erzieher/in (Referenznummer S) - 2 -

Auftragsbestätigung zu Ihrem Stellenangebot Erzieher/in (Referenznummer S) - 2 - ! Agentur für Arbeit Hannover, 30689 Hannover Geschäftsstelle der Agentur für Arbeit Hannover Ihr Ansprechpartner: Ihr Zeichen: Ihre Nachricht: Mein Zeichen: A237B59779 KiTaZirkel e.v. Krabbelgruppe Kleine

Mehr

Stadt Schönau im Schwarzwald Landkreis Lörrach

Stadt Schönau im Schwarzwald Landkreis Lörrach Stadt Schönau im Schwarzwald Landkreis Lörrach Satzung über die Erhebung einer Kurtaxe (Kurtaxesatzung KTS) - in der Fassung der Änderungssatzung vom 07.11.2011) - Aufgrund von 4 der Gemeindeordnung für

Mehr