Houellebecqs Unterwerfung mit einer Schippe Comedy

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Houellebecqs Unterwerfung mit einer Schippe Comedy"

Transkript

1 RUHR NACHRICHTEN.DE, CASTROP-RAUXEL, MO Westfälische Landestheater Houellebecqs Unterwerfung mit einer Schippe Comedy CASTROP-RAUXEL Ist Houellebecqs Unterwerfung auf der Bühne so scharfzüngig wie der Roman? Im Westfälischen Landestheater kann man das jetzt sehen. Ein riesiges Sofa als Spielwiese der Intellektuellen dominiert die Bühne der Inszenierung. Foto: Volker Beushausen 2022 regieren Islamisten die Grande Nation, Sozialisten und Konservative haben einen islamischen Präsidenten auf den Schild gehoben, um einen Wahlsieg der Rechten zu verhindern. Man kann Michel Houellebecqs Roman Unterwerfung als satirische Polit-Parabel lesen, als Warnung vor der unfreundlichen Übernahme durch Moslems. Abrechnung mit einer Intelligenzia Auch als Farce über das Taktieren von Medien und politischer Klasse in einer Gesellschaft, deren Kitt langsam mürbe wird. Oder als Abrechnung mit einer Intelligenzia,

2 deren Werte und Überzeugungen käuflich sind: Stimmt das Geld, sind auch die Herren Intellektuellen für den Koran. Drei, vier Frauen, das gefällt ihnen. Gert Beckers Textversion von Unterwerfung (von ihm am Westfälischen Landestheater in Castrop auch inszeniert), drängt uns keine Lesart auf, wahrt Vielschichtigkeit und Ambivalenz des Buches und bietet auch Nichtlesern einen guten Einblick in Houellebecqs Stil und Gedanken, wie die Premiere am Samstag deutlich machte. Vier Darsteller spielen den Ich-Erzähler Becker hat die Figur des Ich-Erzählers Francois auf vier Darsteller im gleichen Anzug gesplittet, die ein übergroßes oranges Sofa bespielen (Ausstattung: Elke König). Die Chaiselongue mag eine Metapher für den französischen Salon sein, für das Debattierstübchen alter Schule, wo Geistesgrößen sich in Hitze reden. Größen, die auf der Studiobühne des WLT zu Zwergen geschrumpft sind. Es spielen Burghard Braun, Franziska Ferrari, Maximilian von Ulardt und Mario Thomanek: Jeder von ihnen ist der Uni-Professor Francois, alle außer Thomanek geben weitere Figuren - Francois Geliebte, Kollegen und Bekannte. Eine Schippe Comedy Sprachlich legt das Quartett eine saubere Leistung hin: Hellwach, akzentuiert, mit Drive bringen sie Houellebecqs Sarkasmus schön gewitzt zum Klingen. In Spiel und Mimik legen sie noch eine Schippe Comedy drauf. Jawohl, in Houellebecqs Misanthropie steckt jede Menge Komik. Manchmal ist er derbe wie Bukowski, bei aller Provokation aber ein brillanter Analytiker von Zeitgeist und Gesellschaft, wie das Stück beweist. Viel, viel Beifall.

3

4 WESTFÄLISCHE RUNDSCHAU, CASTROP-RAUXEL, DI Westfälisches Landestheater mit Houellebecqs Unterwerfung Oben: Franziska Ferrari, unten: Mario Thomanek, Maximilian von Ulardt und Burghard Braun CASTROP-RAUXEL. Selbstverzwergung eines Anpassers: Das Westfälische Landestheater spielt Michel Houellebecqs Unterwerfung und dafür gibt es tosenden Applaus. Michel Houellebecqs Roman Unterwerfung erschien im Januar 2015 just an jenem Tag, an dem Islamisten in Paris den verheerenden Anschlag auf das Satiremagazin Charlie Hebdo mit 12 Toten verübten. Das Zusammentreffen der Ereignisse beförderte die Diskussion über Autor und Werk. Doch auf die Frage, ob Houellebecq eine visionäre Zuspitzung der Entwicklung in Europa oder eine fantasievolle Islam-Satire vorgelegt hat, gibt es keine eindeutige Antwort. In Unterwerfung wollen Frankreichs Sozialisten bei den Präsidentschaftswahlen 2022 den Sieg der Front National verhindern und verhelfen einem charismatischen Führer der Muslim-Bruderschaft zum Sieg. In der Folge wird die Verfassung geändert, werden Mullah-Herrschaft, Scharia, Patriarchat und Vielehe eingeführt.

5 Übertritt aus Berechnung Ein gigantisches Sofa ist das einzige Requisit auf der Studiobühne des Westfälischen Landestheaters (WLT). Elke Königs Monstermöbel, das Menschen auf Puppengröße schrumpfen lässt, erzählt von Verlorenheit und Leere. Hier muss sich in den kurzen 145 Minuten, die nun folgen, der Erzähler François (Mario Thomanek) einrichten. Der desillusionierte Literaturwissenschaftler an der Sorbonne hat sich zurückgezogen. Er widmet sich nur noch seinem Studienobjekt (dem Romancier Joris-Karl Huysmans und dessen Blick auf Dekadenz als Ausfluss politischer und gesellschaftlicher Entwicklungen) und seinen Affären mit Studentinnen. Als die Islamische Republik Frankreich etabliert ist, die auch dem Bürgertum verloren geglaubte Werte zurückzugeben scheint, erhält er ein Angebot. Als Muslim winken ihm neue Forschungsgelder, ein höheres Gehalt und, durch die Vielweiberei, gleichsam uneingeschränkter Zugang zu weitgehend entrechteten Frauen. François tritt zum Islam über. Er hofft auf ein zweites, sinnerfülltes Leben. Doch letztlich sitzt er wieder auf dem Sofa, noch immer verzwergt, nur in einem neuen System. Tosender Premierenbeifall Regisseur Gert Becker, der jede Festlegung auf eine der Deutungs-Optionen Vision oder Satire vermeidet, löst die Monolog-Form der Bühnenfassung bravourös auf. Um alle Facetten des Protagonisten aufzuzeigen, gibt es den Literaturprofessor vier Mal, wobei Maximilian von Ulardt, Franziska Ferrari und der überragende Burghard Braun auch die Parts bedeutender oder nachrangiger Nebenfiguren übernehmen. Die einfallsreiche, nie in Slapstick abgleitende Personenführung auf dem Sofa ist ein Erlebnis für sich. Vor allem aber ist es ein Abend der Sprache und der ungeheuren Sprechkunst eines großartigen Ensembles. Einen solchen Premierenbeifall hat das WLT lange nicht erlebt. Nächste Aufführung am WLT in Castrop-Rauxel: (20 Uhr). Tel

6

7

8

9

Gedanken zu den Terroranschlägen von Paris Hunteburg & Bohmte 2015

Gedanken zu den Terroranschlägen von Paris Hunteburg & Bohmte 2015 Gedanken zu den Terroranschlägen von Paris Hunteburg & Bohmte 2015 Liebe Schwestern und Brüder, 1. Was geschehen ist Die Ereignisse von Paris schockieren uns: 2 islamistische Terroristen dringen in die

Mehr

THEATERWAGABUNT

THEATERWAGABUNT www.theater.wagabunt.at THEATERWAGABUNT www.theater.wagabunt.at THEATERWAGABUNT Auf Grund der großen Resonanz bezüglich der Produktionen für Jugendliche und Junggebliebene Gott ist ein DJ in Coop mit der

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Unterrichtsreihe: Freizeit und Unterhaltung

Unterrichtsreihe: Freizeit und Unterhaltung 09 Theater Lehrerkommentar 1. Ziele: Vorstellung bekannter Theaterstücke, Schreiben von kurzen Inhaltsangaben, Arbeiten mit Rezensionen, Vokabular: wichtige Begriffe rund um das Theater 2. Zeit: 45 Minuten

Mehr

Polizei durchsuchungen in Hildesheimer Nord stadt

Polizei durchsuchungen in Hildesheimer Nord stadt Polizei durchsuchungen in Hildesheimer Nord stadt In Deutsch land gibt es viele verschiedene Religionen. Christen, Muslime und Juden sind die größten Glaubens richtungen. Die verschiedenen Glaubens richtungen

Mehr

Warum hofieren Sie, den Islam so Herr Präsident? Eine Analyse der Mediendebatte um Wulffs Äußerung 2010

Warum hofieren Sie, den Islam so Herr Präsident? Eine Analyse der Mediendebatte um Wulffs Äußerung 2010 Warum hofieren Sie, den Islam so Herr Präsident? Eine Analyse der Mediendebatte um Wulffs Äußerung 2010 Gliederung 1. Einleitung 2. Das Projekt 3. Islam in den Medien allgemein 4. Ergebnisse 5. Ausblick

Mehr

ORF, Steiermark Heute, 27. 3. 2006 Über die Clownerie der Politik In Graz wird derzeit das Stück "Les Negres" des französischen Autors Jean Genet aufgeführt, und zwar so, wie es der Autor verlangte -ausschließlich

Mehr

Predigt an Sylvester/Neujahr 2015/2016 Emsbüren & Elbergen Thema: Nicht Traumschiff und nicht Titanic

Predigt an Sylvester/Neujahr 2015/2016 Emsbüren & Elbergen Thema: Nicht Traumschiff und nicht Titanic Predigt an Sylvester/Neujahr 2015/2016 Emsbüren & Elbergen Thema: Nicht Traumschiff und nicht Titanic 1. Zitate aus 2015 Wir schaffen das. Und: Frankreich ist im Krieg. ->> In diesen 2 Zitaten drückt sich

Mehr

Von La defense geht es mit der U-Bahn zu unserem nächsten Ziel, dem Louvre.

Von La defense geht es mit der U-Bahn zu unserem nächsten Ziel, dem Louvre. 17 Von La defense geht es mit der U-Bahn zu unserem nächsten Ziel, dem Louvre. Informationen aus Wikipedia zum Louvre: Der Louvre (frz. Palais du Louvre) in Paris ist ein früherer französischer Königspalast

Mehr

Humanismus und Teigtasche

Humanismus und Teigtasche Ralf Schöppner Humanismus und Teigtasche Monotheistische Männerbünde in Michel Houellebecqs Roman Unterwerfung Der neue Roman des französischen Schriftstellers Michel Houellebecq, erschienen im Januar

Mehr

PREMIERE: FNR Stückdauer: ca. 45 Minuten, Klassenzimmerstück

PREMIERE: FNR Stückdauer: ca. 45 Minuten, Klassenzimmerstück PREMIERE: 01.02.2016 FNR Stückdauer: ca. 45 Minuten, Klassenzimmerstück Herzlich Willkommen im Westfälischen Landestheater! Wir freuen uns über Ihr Interesse an dem Theaterstück Lost in London von Sabrina

Mehr

Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt

Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt Mit diesem Lied aus Der blaue Engel wurde Marlene Dietrich als Lola im Film von Josef von Sternberg, uraufgeführt am 1. April 1930, weltberühmt. Vorlage zum

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Interpretation zu Grimmelshausen, Hans Jacob Christoph von - Der abenteuerliche Simplicissimus Das komplette Material finden Sie hier:

Mehr

Undercover Dschihadistin Theaterseminar für Schülerinnen und Schüler ab der 9. Jahrgangsstufe.

Undercover Dschihadistin Theaterseminar für Schülerinnen und Schüler ab der 9. Jahrgangsstufe. Undercover Dschihadistin Theaterseminar für Schülerinnen und Schüler ab der 9. Jahrgangsstufe. www.politische-bildung.nrw.de GRUSSWORT Sehr geehrte Damen und Herren, seit geraumer Zeit ist die westeuropäische

Mehr

Nacht.Wüste.Ich Die Flüge des

Nacht.Wüste.Ich Die Flüge des Nacht.Wüste.Ich Die Flüge des Antoine de Saint-Exupéry Der poetische Theaterabend eine szenische Lesung auf der Probebühne im Rainberg gewährt Einblick in das Leben des französischen Schriftstellers, Journalisten

Mehr

Band 3. von in Hessen. Ulrich Bröhenhorst Elke Eberle Bernhard Heckel Christel Kletzin. Norbert Simianer. .

Band 3. von in Hessen. Ulrich Bröhenhorst Elke Eberle Bernhard Heckel Christel Kletzin. Norbert Simianer. . ------------ --------- Band 3 von -------- Geschichtsbuch e IS für Realschulen in Hessen Herausgegeben von: Autoren: Norbert Simianer Siegfried Bethlehem Ulrich Bröhenhorst Elke Eberle Bernhard Heckel

Mehr

3. Drei Männer im Feuerofen (Daniel 3) 5. Daniel in der Löwengrube (Daniel 6) 6. Daniel und die Bibel (Gesamtschau)

3. Drei Männer im Feuerofen (Daniel 3) 5. Daniel in der Löwengrube (Daniel 6) 6. Daniel und die Bibel (Gesamtschau) 1. Daniel in Babylon (Daniel 1) 2. Nebukadnezars Traum (Daniel 2) 3. Drei Männer im Feuerofen (Daniel 3) 4. Belsazars Fest (Daniel 5) 5. Daniel in der Löwengrube (Daniel 6) 6. Daniel und die Bibel (Gesamtschau)

Mehr

PADDINGTON 2. Freigegeben ab 6 Jahren empfohlen ab 8 Jahren Englisch, Englisch mit deutschen Untertiteln Großbritannien / Frankreich / USA, 2017

PADDINGTON 2. Freigegeben ab 6 Jahren empfohlen ab 8 Jahren Englisch, Englisch mit deutschen Untertiteln Großbritannien / Frankreich / USA, 2017 PADDINGTON Deutsche Altersfreigabe Freigegeben ab 6 Jahren empfohlen ab 8 Jahren Sprache Englisch, Englisch mit deutschen Untertiteln Land, Jahr Großbritannien / Frankreich / USA, 07 Laufzeit 03 Minuten

Mehr

Ohne Musik ist alles nichts

Ohne Musik ist alles nichts Ohne Musik ist alles nichts Geschichten über die Musik Bearbeitet von Hildegard Müller, Rudolf Herfurtner 1. Auflage 2008. Buch. 272 S. Hardcover ISBN 978 3 446 20981 7 Format (B x L): 14,5 x 21,8 cm Gewicht:

Mehr

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Freunde,

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Freunde, Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Freunde, Ich möchte mich zuerst im Namen all meiner Kollegen der Delegation recht herzlich für die Einladung zu dieser für unsere

Mehr

des Titels»Solidarité«(ISBN ) 2014 by riva Verlag, Münchner Verlags gruppe GmbH, München. Nähere Informationen unter.

des Titels»Solidarité«(ISBN ) 2014 by riva Verlag, Münchner Verlags gruppe GmbH, München. Nähere Informationen unter. »Man muss sich gegenseitig helfen, das ist ein Naturgesetz.«Jean de La Fontaine »Die Welt wird zu Recht erbost sein über diese Unmenschlichkeit, und ein Hass wird brennen, der niemals gelöscht werden kann.

Mehr

Psychotherapeut: "Ihr könnt unsere Demokratie nicht kaputt...

Psychotherapeut: Ihr könnt unsere Demokratie nicht kaputt... profil.at Österreich Psychotherapeut Stippl: "Ihr könnt unsere Demokratie nicht kaputt machen!" Von Christina Feist ( 17. 11. 2015 ) 1 von 6 Peter Stippl rät nach den Attentaten zur Rückkehr zur Normalität.

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Interpretation zu Fontane, Theodor - Frau Jenny Treibel - oder "Wo sich Herz und Herzen find t" Das komplette Material finden Sie

Mehr

Löffelstil Company Seite 1

Löffelstil Company Seite 1 Löffelstil Company Seite 1 Löffelstil Company Seite 2 Augen machen mit Phantasie Bevor es los geht, tritt der Puppenspieler vor die Bühne. Er hat einen Apfel in der Hand, mit dem er schon eine Weile gespielt

Mehr

Höllenschlund Heldenplatz

Höllenschlund Heldenplatz Trioler Tageszeitung Innsbruck Mi, 29.09.2010 22:00 Uhr Höllenschlund Heldenplatz 22 Jahre nach der Uraufführung in Wien zeigt das Tiroler Landestheater erstmals Thomas Bernhards Stück Heldenplatz. Ein

Mehr

Premiere am ERNST KONAREK in DIE JUDENBANK

Premiere am ERNST KONAREK in DIE JUDENBANK Stuttgarter Zeitung vom 10.10.2009 Stuttgarter Zeitung vom 10.10.2009 Stuttgarter Nachrichten vom 10.10.2009 Esslinger Zeitung vom 10.10.2009 Unrecht und Ordnung Silvia Armbruster inszeniert Reinhold Massags

Mehr

Ihr wollt Europa islamisieren!

Ihr wollt Europa islamisieren! Ihr wollt Europa islamisieren! 1 Realität In Europa werden die Muslime oft mit dem Vorwurf konfrontiert, dass die islamische Gemeinschaft vorhabe, Europa zu islamisieren. Die Bemühungen der Muslime, für

Mehr

True von Tom Tykwer (2004)

True von Tom Tykwer (2004) von Tom Tykwer (2004) Experimentalfilm Frankreich, Deutschland 2004 Länge: 11 Min. Französisch und Englisch (mit deutschen Untertiteln) Regie: Tom Tykwer Buch: Tom Tykwer Kamera: Frank Griebe Montage:

Mehr

Rede im Deutschen Bundestag Dr. Jan-Marco Luczak zur Ehe für alle. Herr Präsident! Meine sehr verehrten Kolleginnen und Kollegen!

Rede im Deutschen Bundestag Dr. Jan-Marco Luczak zur Ehe für alle. Herr Präsident! Meine sehr verehrten Kolleginnen und Kollegen! Rede im Deutschen Bundestag Dr. Jan-Marco Luczak zur Ehe für alle Herr Präsident! Meine sehr verehrten Kolleginnen und Kollegen! Liebe Zuschauer auf den Tribünen! Mit dem heutigen Tag findet eine Debatte

Mehr

Undercover Dschihadistin Theaterseminar für Schulen Auftaktveranstaltung am 15. Mai 2018 in Castrop-Rauxel.

Undercover Dschihadistin Theaterseminar für Schulen Auftaktveranstaltung am 15. Mai 2018 in Castrop-Rauxel. Undercover Dschihadistin Theaterseminar für Schulen Auftaktveranstaltung am 15. Mai 2018 in Castrop-Rauxel. www.politische-bildung.nrw.de GRUSSWORT Liebe Leserinnen und Leser, Undercover Dschihadistin

Mehr

Theater überwindet Grenzen

Theater überwindet Grenzen Pressemitteilung Nr. 20 / 13. September 2018 / 5.594 Zeichen Theater überwindet Grenzen Menschen mit Handicap feierten die Premiere ihres medialszenischen ART-Walks de:fence in dem alten Speichergebäude

Mehr

Virtual Requiem Projekt: Alte Thesen neu gelesen Ev. Jugend Buchen/JTW

Virtual Requiem Projekt: Alte Thesen neu gelesen Ev. Jugend Buchen/JTW Pressetext Junges Theater zeigt Virtual Requiem (Ein Theaterstück über Cyber-Mobbing) Maintal, noch immer ist das Thema Mobbing im Internet ein Thema, das viele junge Menschen betrifft. Etwa ein Drittel

Mehr

Schreiben über den Ausnahmezustand

Schreiben über den Ausnahmezustand Gelesen Schreiben über den Ausnahmezustand Die Sicht Gila Lustigers und Michel Houellebecqs MICHAEL BRAUN Geboren 1964 in Simmerath, Leiter des Referates Literatur der Konrad- Adenauer-Stiftung, außer

Mehr

Mat301-S -

Mat301-S - 1. Beantworte die folgende Frage bzw. löse die entsprechende Aufgabe auf einem Din-A4-Blatt-quer und zwar so, dass man es aus 5 Metern Entfernung noch lesen kann. Sachtexte: Verständliche Erklärung für

Mehr

1. Der Phänomenbereich Aktuelle Entwicklungen Die Zielgruppe dieses Buches Der Aufbau dieses Buches... 7

1. Der Phänomenbereich Aktuelle Entwicklungen Die Zielgruppe dieses Buches Der Aufbau dieses Buches... 7 Geleitwort... VII Vorwort... XI I. Einleitung.... 1 1. Der Phänomenbereich... 1 2. Aktuelle Entwicklungen... 2 3. Die Zielgruppe dieses Buches... 5 4. Der Aufbau dieses Buches... 7 II. Begriffsbestimmungen...

Mehr

Frieder Harz. Religiöse Erziehung und Bildung. Katharina von Alexandrien

Frieder Harz. Religiöse Erziehung und Bildung. Katharina von Alexandrien Frieder Harz Religiöse Erziehung und Bildung Katharina von Alexandrien Katharina von Alexandrien Ziele: Wahrnehmen, dass sie Suche nach religiöser Wahrheit auch überzeugende Argumente braucht Den Glauben

Mehr

Predigtgedanken zu Weihnachten 2011

Predigtgedanken zu Weihnachten 2011 Predigtgedanken zu Weihnachten 2011 Liebe Brüder und Schwestern! Seit dem ich in China bin gehe ich jedes Jahr einmal ins Kino, und zwar immer kurz vor Weihnachten, so auch dieses Jahr. Letzten Montagnachmittag

Mehr

Was raten Sie den heutigen Kindern, denen Ähnliches widerfährt?

Was raten Sie den heutigen Kindern, denen Ähnliches widerfährt? Silvia Kaiser: Herr Brezina, Sie haben schon so viele Interviews gegeben, dass es schwer ist, eine ganz neue Frage zu stellen. Aber wie wäre es damit: Kennen Sie Antolin und, wenn ja, was halten Sie von

Mehr

Ein Stück vom Emmentaler

Ein Stück vom Emmentaler Ein Stück vom Emmentaler von Christoph W. Bauer Eine -Literaturmappe zum GORILLA-Band Durch Nacht und Wind 2017 Christoph W. Bauer Florian Schneider Toi, toi, toi! Diese Freiarbeitsmappe entführt dich

Mehr

Between the Lines: Wie du mich liebst

Between the Lines: Wie du mich liebst Tammara Webber Between the Lines: Wie du mich liebst Roman Aus dem Amerikanischen von Anke Brockmeyer das erste Mädchen gewesen, das mir alles bedeutete, auch wenn es umgekehrt nicht so war eine Tatsache,

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Interpretation zu Jelinek, Elfriede - Die Klavierspielerin

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Interpretation zu Jelinek, Elfriede - Die Klavierspielerin Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Interpretation zu Jelinek, Elfriede - Die Klavierspielerin Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de Königs

Mehr

Satire und Spaß als neue Informationsquellen seriöse Kommunikation in der Glaubwürdigkeitskrise?

Satire und Spaß als neue Informationsquellen seriöse Kommunikation in der Glaubwürdigkeitskrise? HERRENHÄUSER WIRTSCHAFTSFORUM WIRTSCHAFT WISSENSCHAFT POLITIK Satire und Spaß als neue Informationsquellen seriöse Kommunikation in der Glaubwürdigkeitskrise? DO, 23.11.2017 18 UHR GALERIE HERRENHAUSEN

Mehr

ARBETSBLAD TYSKA. Nachrichten auf Deutsch 16. April Fragen zu den Nachrichten Stufe Was war in Berlin?

ARBETSBLAD TYSKA. Nachrichten auf Deutsch 16. April Fragen zu den Nachrichten Stufe Was war in Berlin? PRODUCENT: THILO JAHN REDAKTÖR: FREDRIK JANSSON PROGRAMNUMMER: 68510462207 SÄNDNINGSDATUM: 2016-04-16 Nachrichten auf Deutsch 16. April 2016 Fragen zu den Nachrichten Stufe 1-2 1. Was war in Berlin? a)

Mehr

ISLAM der Muslime in Österreich. Univ.-Prof. Dr. Ednan Aslan, M.A. Wien, 16. März 2016

ISLAM der Muslime in Österreich. Univ.-Prof. Dr. Ednan Aslan, M.A. Wien, 16. März 2016 ISLAM der Muslime in Österreich Wien, 16. März 2016 Viele Gesichter des Islam! 2 Was sagt der Koran dazu? 3 Koransuren zur Glaubensfreiheit 4 Koransuren zu Christen und Juden 5 Sunnah und Realität 6 7

Mehr

Die eigentliche Geschichte hatte der Autor Arthur Thömmes in eine Rahmenhandlung eingebettet,

Die eigentliche Geschichte hatte der Autor Arthur Thömmes in eine Rahmenhandlung eingebettet, 2009 Aufführungen Der Stern, der nicht leuchten wollte Herzog-Philipp-Verbandsschule Altshausen Theater-AG spielt die Geschichte vom Stern, der nicht leuchten wollte Vor den zahlreich erschienen Gästen

Mehr

Herausgegeben von der Kommission Solidarität mit bedrängten und verfolgten Christen. Titelbild ohne Text

Herausgegeben von der Kommission Solidarität mit bedrängten und verfolgten Christen. Titelbild ohne Text Gebetstag für bedrängte und verfolgte Christen Text zur PP-Präsentation über die Situation der Christen in Pakistan (zu den Bildern der PPP) KURZVERSION Herausgegeben von der Kommission Solidarität mit

Mehr

Einführung in die Fachdidaktik Deutsch Teil Literaturdidaktik

Einführung in die Fachdidaktik Deutsch Teil Literaturdidaktik Einführung in die Fachdidaktik Deutsch Teil Literaturdidaktik E I N F Ü H R U N G A R B E I T S B E R E I C H E D E S D E U T S C H U N T E R R I C H T E S U N D B I L D U N G S S T A N D A R D S Tutorium

Mehr

Intellektuellen nahezubringen, dass diese»menschenfeindliche Kunst-form«durchaus ihre Berechtigung habe. Meinungsfreiheit, so versuchte der Gast aus

Intellektuellen nahezubringen, dass diese»menschenfeindliche Kunst-form«durchaus ihre Berechtigung habe. Meinungsfreiheit, so versuchte der Gast aus Intellektuellen nahezubringen, dass diese»menschenfeindliche Kunst-form«durchaus ihre Berechtigung habe. Meinungsfreiheit, so versuchte der Gast aus Paris dem deutschen Grünen-Freund den Sinn von Karikaturen

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Interpretation zu Schnitzler - Fräulein Else

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Interpretation zu Schnitzler - Fräulein Else Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Interpretation zu Schnitzler - Fräulein Else Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Königs Erläuterungen und Materialien

Mehr

Es ist für mich schon ein Erlebnis der Superlative, hier auf Deutschlands ältester Naturbühne. vor der Felsenkulisse des größten Felsenlabyrinths

Es ist für mich schon ein Erlebnis der Superlative, hier auf Deutschlands ältester Naturbühne. vor der Felsenkulisse des größten Felsenlabyrinths Sperrfrist: 27. Juni 2014, 20 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Bernd Sibler, bei der Eröffnung

Mehr

Flugblatt Frankreich Flugblatt Frankreich Hier ruht ganz Frankreich. Robespierre. Verfassungen von 1791 und 1793

Flugblatt Frankreich Flugblatt Frankreich Hier ruht ganz Frankreich. Robespierre. Verfassungen von 1791 und 1793 Flugblatt Frankreich 1789 Flugblatt Frankreich 1794 Hier ruht ganz Frankreich Robespierre Adel (2.Stand) Klerus (1.Stand) Bürger/Bauer (3.Stand) Q: Das Erwachen des Dritten Standes, Anonymes Flugblatt

Mehr

Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich. der Überreichung des Großen Goldenen Ehrenzeichen mit

Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich. der Überreichung des Großen Goldenen Ehrenzeichen mit Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich der Überreichung des Großen Goldenen Ehrenzeichen mit dem Stern an George Tabori, Freitag, dem 20. Oktober 2006 Sehr geehrte Damen und Herren! Sagen

Mehr

Gliederung. Übung Definition Islam Zahlen/Fakten/Statistiken Themen zur Integration von Muslimen Video (Diskussion)

Gliederung. Übung Definition Islam Zahlen/Fakten/Statistiken Themen zur Integration von Muslimen Video (Diskussion) Gliederung Übung Definition Islam Zahlen/Fakten/Statistiken Themen zur Integration von Muslimen Video (Diskussion) 1 ISLAMOPHOBIE 2 Definition Islamophobie wurde definiert als Ablehnung des Islam und auch

Mehr

KÖNIG HAMED UND DAS FURCHTLOSE MÄDCHEN 8+

KÖNIG HAMED UND DAS FURCHTLOSE MÄDCHEN 8+ KÖNIG HAMED UND DAS FURCHTLOSE MÄDCHEN 8+ Eine deutsch-arabische Frühlingsgeschichte Bühnenfassung von Andrea Gronemeyer München-Premiere am 15. November 2017, Große Burg 2 Mit den Augen der Anderen Diese

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Interpretation zu Kundera, Milan - Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Interpretation zu Kundera, Milan - Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Interpretation zu Kundera, Milan - Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de

Mehr

Nr. 24 / November Theater, Theater der Vorhang geht auf... auch im Jahr 2016 wird beim Tingel-Tangel wieder Theater gespielt!

Nr. 24 / November Theater, Theater der Vorhang geht auf... auch im Jahr 2016 wird beim Tingel-Tangel wieder Theater gespielt! Telegramm Nr. 24 / November 2015 Theater, Theater der Vorhang geht auf... auch im Jahr 2016 wird beim Tingel-Tangel wieder Theater gespielt! Die Proben laufen bereits auf Hochtouren und wir können es kaum

Mehr

Eine Liebe wider alle Konventionen

Eine Liebe wider alle Konventionen 1 Kellertheater Murten 14.01.2014 Eine Liebe wider alle Konventionen 2 Mit dem Stück «Harold und Maude» bringt das Kellertheater Murten eine anspruchsvolle Eigenproduktion auf die Bühne: eine Geschichte,

Mehr

Antigone von Sophokles im Schauspielhaus Salzburg

Antigone von Sophokles im Schauspielhaus Salzburg Antigone von Sophokles im Schauspielhaus Salzburg Die 442 v. Chr. geschriebene griechische Tragödie ist Teil der Thebanischen Trilogie, zu der außerdem König Ödipus und Ödipus auf Kolonos gehören. In Antigone

Mehr

Präsenzseminar: Staat und Religion in Deutschland

Präsenzseminar: Staat und Religion in Deutschland Präsenzseminar: Staat und Religion in Deutschland 25. bis 27. April 2014, FernUniversität in Hagen Staat und Religion in Deutschland 1 Inhalt Das Verhältnis von Staat und Religion hat sich in Deutschland

Mehr

DER GESTIEFELTE KATER 6+

DER GESTIEFELTE KATER 6+ DER GESTIEFELTE KATER 6+ von Thomas Freyer nach den Brüdern Grimm Flauschig, gewitzt und sprachbegabt! Der Müllerssohn Hans weiß noch gar nicht, welch großes Los er mit diesem Erbstück gezogen hat, glaubt

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Interpretation zu Becker, Jurek - Bronsteins Kinder

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Interpretation zu Becker, Jurek - Bronsteins Kinder Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Interpretation zu Becker, Jurek - Bronsteins Kinder Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Königs Erläuterungen und

Mehr

anja bever erzahlt *

anja bever erzahlt * anja bever erzahlt * Geschichten 02 03 Mein Angebot Wählen Sie aus: 04 08 Soloprogramme 06 07 Klassenzimmer Theater Sie können entweder aus meinen aktuellen Programmen wählen, oder sich ein individuelles

Mehr

Akt II, Szenen 4-6. Ludmilla, Simon, Louis & Lena

Akt II, Szenen 4-6. Ludmilla, Simon, Louis & Lena Akt II, Szenen 4-6 Ludmilla, Simon, Louis & Lena Dantons Monolog Szene 4 «Ich mag nicht weiter.» (S.45, Z.26) //Revolution = kräftezehrend Rechtfertigung für seine Passivität : «Ich mag in dieser Stille

Mehr

Der globale Islam Zwischen Demokratie und Gottesstaat

Der globale Islam Zwischen Demokratie und Gottesstaat Der globale Islam Zwischen Demokratie und Gottesstaat Ö1 Radiokolleg Gestaltung: Brigitte Voykowitsch Sendedatum: 5. 8. September 2011 Länge: 4 x 22:50 Minuten Fragen Teil 1 1. Welche politische Organisation

Mehr

Über literarische Texte sprechen

Über literarische Texte sprechen , Über literarische Texte sprechen I. Allgemeine Aussagen Bei diesem Text handelt es sich um... (+ Akk.) ein Drama / einen Roman / eine Kurzgeschichte Der Text / Die Erzählung / Die Kurzgeschichte / Der

Mehr

Unterwegs. Gerlinde Bäck-Moder Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 /

Unterwegs. Gerlinde Bäck-Moder Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 129 Unterwegs Gerlinde Bäck-Moder 8223 Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 verlag@unda.at www.unda.at Inhalt Vier Engel überbringen den weisen Männern Kaspar, Melchior, Balthasar und

Mehr

Peter Stamms "Agnes". Zwischen Realität und Fiktion

Peter Stamms Agnes. Zwischen Realität und Fiktion Germanistik Cathrin Clemens Peter Stamms "Agnes". Zwischen Realität und Fiktion Essay Inhaltsverzeichnis 1. Die Macht der geschriebenen Worte S.3 2. Von der Besonderheit des Erzählens S.4 3. Im virtuellen

Mehr

Der Islam in Frankreich

Der Islam in Frankreich Sprachen Andrea Köbler Der Islam in Frankreich Studienarbeit Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung... 2 2. Einführung in die Grundprinzipien des Islam... 2 3. Laizismus in Frankreich... 4 4. Die muslimischen

Mehr

THEATER PADERBORN SPIELZEIT 14/15 INTENDANZ Katharina Kreuzhage

THEATER PADERBORN SPIELZEIT 14/15 INTENDANZ Katharina Kreuzhage THEATER PADERBORN SPIELZEIT 14/15 INTENDANZ Katharina Kreuzhage PRESSEMAPPE Lars Fabian DER FAULSTE KATER DER WELT FOTO Christoph Meinschäfer DER FAULSTE KATER DER WELT Premiere 06.09.2014 / 13:15 Uhr

Mehr

Der Hase und der Igel

Der Hase und der Igel Theaterstück für Grundschulen Der Hase und der Igel frei nach Gebrüder Grimm Regiebuch von Reinhard Zembruski Übersicht 1. Inhalt: An einem Sonntagmorgen wettet der Igel mit dem Hasen, dass er schneller

Mehr

Die Dreigroschenoper im Theater an der Ruhr

Die Dreigroschenoper im Theater an der Ruhr Geisteswissenschaft Annika Hoffmann Die Dreigroschenoper im Theater an der Ruhr Studienarbeit Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 2 2 Die Dreigroschenoper... 3 2.1 Die Funktion der Beggar s Opera für Brecht...

Mehr

Geschichte. Jahrgang 11

Geschichte. Jahrgang 11 Curriculum für das Fach Geschichte in der Oberstufe am Pestalozzi-Gymnasium Unna Jahrgang 11 1. Quartal: Grundlagen des historischen Arbeitens: Fachbegriffe Arbeitstechniken Theorien I: Wissenschaftsgeschichte;

Mehr

HEINER MÜLLER, HERZSTÜCK

HEINER MÜLLER, HERZSTÜCK Das Drama 28.4.2017 Ein Theaterstück HEINER MÜLLER, HERZSTÜCK EINS Darf ich Ihnen mein Herz zu Füßen legen? ZWEI Wenn Sie mir meinen Fußboden nicht schmutzig machen. EINS Mein Herz ist rein. ZWEI Das werden

Mehr

ALLES MÄRCHEN IN AHRENSBURG: DIE WAHRHEIT VON RAPUNZEL UND

ALLES MÄRCHEN IN AHRENSBURG: DIE WAHRHEIT VON RAPUNZEL UND ALLES MÄRCHEN IN AHRENSBURG: DIE WAHRHEIT VON RAPUNZEL UND DEN STADTMUSIKANTEN Ahrensburg (sam). Was haben uns die Gebrüder Grimm verschwiegen? Im Musical Alles Märchen wurde es verraten. Alfred-Rust-Saal.

Mehr

Lesetipps und Linksammlung SPIELZEIT 2018/19

Lesetipps und Linksammlung SPIELZEIT 2018/19 KONTAKT Junges Theater Ulm, Theaterpädagogik Martin Borowski / Charlotte Van Kerckhoven Telefon: 0731 161-4411 / -4415, E-Mail: theaterpaedagogik@ulm.de Lesetipps und Linksammlung SPIELZEIT 2018/19 JIHAD

Mehr

Tausend strahlende Sonnen: Das Taschenhörbuch. 8 CDs. Click here if your download doesn"t start automatically

Tausend strahlende Sonnen: Das Taschenhörbuch. 8 CDs. Click here if your download doesnt start automatically Tausend strahlende Sonnen: Das Taschenhörbuch. 8 CDs Click here if your download doesn"t start automatically Tausend strahlende Sonnen: Das Taschenhörbuch. 8 CDs Khaled Hosseini Tausend strahlende Sonnen:

Mehr

THOMAS MANN

THOMAS MANN THOMAS MANN 1875-1955 1 Paul Thomas Mann (* 6. Juni 1875 in Lübeck; 12. August 1955 in Zürich) war ein deutscher Schriftsteller. Er zählt zu den bedeutendsten Erzählern deutscher Sprache im 20. Jahrhundert.

Mehr

Veranstalter Dokumentation

Veranstalter Dokumentation Veranstalter Dokumentation www.wirrkoepfe.com Seite 2 von 7 Inhaltsverzeichnis: Mutig sein!... 3 Entstehungsgeschichte... 3 Ensemble... 3 Kontakt... 3 Pressetexte... 4 Mutig sein! (< 500 Zeichen)... 4

Mehr

Neues aus dem Kulturbüro der Stadt Rheinberg

Neues aus dem Kulturbüro der Stadt Rheinberg - Newsletter - Freitag, 8. April 2011, 15.30 Uhr Stadthalle Rheinberg Kindertheater Die kleine Meerjungfrau Arielle Musical nach dem Märchen von Hans Christian Andersen - Westfälisches Landestheater Castrop-Rauxel

Mehr

Der Räuber. Eli Lamothe & Ryan Michaels

Der Räuber. Eli Lamothe & Ryan Michaels Der Räuber Eli Lamothe & Ryan Michaels Die Filmproduktion Der Regisseur Benjamin Heisenberg Die Drehbuchautorin Benjamin Heisenberg & Martin Prinz Kamera Reinhold Vorschneider Kostüm Stephanie Riess Musik

Mehr

Rede des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich der Überreichung der Medaille für die Verdienste um die Bayerische Justiz

Rede des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich der Überreichung der Medaille für die Verdienste um die Bayerische Justiz Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback anlässlich der Überreichung der Medaille für die Verdienste um die Bayerische

Mehr

19 & 20 Mai 11 & 14 Uhr. Der kleine Harlekin Funkelkonzert L Elbphilharmonie Kleiner Saal

19 & 20 Mai 11 & 14 Uhr. Der kleine Harlekin Funkelkonzert L Elbphilharmonie Kleiner Saal 19 & 20 Mai 11 & 14 Uhr Der kleine Harlekin Funkelkonzert L Elbphilharmonie Kleiner Saal 11 & 14 Uhr Elbphilharmonie Kleiner Saal Funkelkonzert L DER KLEINE HARLEKIN 19 & 20 Mai Wiener Taschenoper Merve

Mehr

Alfred Döblin Berlin Alexanderplatz. Reclam Lektüreschlüssel

Alfred Döblin Berlin Alexanderplatz. Reclam Lektüreschlüssel Alfred Döblin Berlin Alexanderplatz Reclam Lektüreschlüssel Lektüreschlüssel für Schüler Alfred Döblin Berlin Alexanderplatz Von Helmut Bernsmeier Philipp Reclam jun. Stuttgart Alle Rechte vorbehalten

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Politik verstehen - Wahlen in Deutschland

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Politik verstehen - Wahlen in Deutschland Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Politik verstehen - Wahlen in Deutschland Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Sekundarstufe K. WertenbrochHeitmann

Mehr

Lieber Michel Houellebecq,

Lieber Michel Houellebecq, Lieber Michel Houellebecq, ich gehe nicht davon aus, dass Sie mich kennen, denn wenige meiner Bücher sind in Ihre Sprache übersetzt worden. Ich bin keine Prosa-Schriftstellerin, keine Literaturkritikerin,

Mehr

1. Einleitung 1 Satiriker als Retter in der Not? S. 2 Fokus der Arbeit: Die Erfullung journalistischer Aufgaben mit Mitteln der Satire S.

1. Einleitung 1 Satiriker als Retter in der Not? S. 2 Fokus der Arbeit: Die Erfullung journalistischer Aufgaben mit Mitteln der Satire S. INHALT TEIL 1: Die Satire, die Medien und die Politik 1. Einleitung 1 Satiriker als Retter in der Not? S. 2 Fokus der Arbeit: Die Erfullung journalistischer Aufgaben mit Mitteln der Satire S. 2. Geschichte

Mehr

Themen Märchenverfilmung, Tod in der Familie, Abenteuer, Mut, Sehnsucht

Themen Märchenverfilmung, Tod in der Familie, Abenteuer, Mut, Sehnsucht Anregungen für den Unterricht JOHAN UND DER FEDERKÖNIG RESAN TILL FJÄDERKUNGENS RIKE Dänemark/Schweden 2014 Regie: Esben Toft Jacobsen Animation, 78 min Empfohlen ab 8 Jahren Themen Märchenverfilmung,

Mehr

Kindergeschichten. von Peter Bichsel. das Theater kommt ins Klassenzimmer

Kindergeschichten. von Peter Bichsel. das Theater kommt ins Klassenzimmer Kindergeschichten von Peter Bichsel das Theater kommt ins Klassenzimmer Kindergeschichten mobiles Erzähltheater für die Unterstufe Erzähler/Spiel Inszenierung Text Ausstattung Dramaturgie Requisite Manuel

Mehr

P r e s s e m a p p e

P r e s s e m a p p e Landestheater Schwaben P r e s s e m a p p e Helden wie wir Nach dem gleichnamigen Roman von Thomas Brussig Bühnenfassung von Peter Dehler Doreen Schumann Referentin für Medien Tel. 08331 / 9459-13 Fax:

Mehr

Theater. 7. bis 10. DEZEMBER 2017 haus der Jugend Langenhagen

Theater. 7. bis 10. DEZEMBER 2017 haus der Jugend Langenhagen WinterPuppen Theater 7. bis 10. DEZEMBER 2017 haus der Jugend Langenhagen Ich habe die Überzeugung gewonnen, dass Kinder das beste und klügste Publikum sind, das man sich als Geschichtenerzähler nur wünschen

Mehr

WORKSHOP-ANGEBOTE DER EJBW MIT TRAINER*INNEN AUS SYRIEN

WORKSHOP-ANGEBOTE DER EJBW MIT TRAINER*INNEN AUS SYRIEN WORKSHOP-ANGEBOTE DER EJBW MIT TRAINER*INNEN AUS SYRIEN 1 WORKSHOPS Muslimische Frauen Journey of Death - die Geschichten einer Flucht Alltagskultur in Syrien Das Goldene Zeitalter des Islam Islam ist

Mehr

Angebote & Begleitprogramme für Schulklassen, Oberstufenkurse, Hochschulkurse und weitere Gruppen (ab 10 Personen) zur Produktion:

Angebote & Begleitprogramme für Schulklassen, Oberstufenkurse, Hochschulkurse und weitere Gruppen (ab 10 Personen) zur Produktion: Angebote & Begleitprogramme für Schulklassen, Oberstufenkurse, Hochschulkurse und weitere Gruppen (ab 10 Personen) zur Produktion: Zum Stück Das kunstseidene Mädchen nach dem gleichnamigen Roman von Irmgard

Mehr

Key Note: Die Theatermetapher. Volker Köhninger

Key Note: Die Theatermetapher. Volker Köhninger Key Note: Die Theatermetapher Volker Köhninger Vertiefung im kollegialen Austausch = welche Assoziationen verknüpfe ich mit Theater (Gedanken / Gefühle)? = welche Resonanz würde ich mit der Theatermetapher

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Interpretation zu Mann, Klaus - Mephisto Roman einer Karriere

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Interpretation zu Mann, Klaus - Mephisto Roman einer Karriere Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Interpretation zu Mann, Klaus - Mephisto Roman einer Karriere Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Königs Erläuterungen

Mehr

3. bundesweites Kultur.Forscher!- Netzwerktreffen 11. und 12. Juni 2010 in Berlin. Dokumentation der Projektpräsentationen der Sparte THEATER

3. bundesweites Kultur.Forscher!- Netzwerktreffen 11. und 12. Juni 2010 in Berlin. Dokumentation der Projektpräsentationen der Sparte THEATER 3. bundesweites Kultur.Forscher!- Netzwerktreffen 11. und 12. Juni 2010 in Berlin Dokumentation der Projektpräsentationen der Sparte THEATER Schule/Stadt: HOGA Schloss Albrechtsberg/Dresden Partner: Theater

Mehr

I. Begrüßung Bedeutung von Freundschaft. Wenn man einen Freund hat braucht man sich vor nichts zu fürchten.

I. Begrüßung Bedeutung von Freundschaft. Wenn man einen Freund hat braucht man sich vor nichts zu fürchten. 1 - Es gilt das gesprochene Wort! - - Sperrfrist: 17.01.2014, 09:30 Uhr - Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, anlässlich des Deutsch-Französischen

Mehr

WAIDMANNSHEIL! Stuttgarter Zeitung,

WAIDMANNSHEIL! Stuttgarter Zeitung, Stuttgarter Zeitung, 11.7.2009 LIFT, Juli 2009 Stuttgarter Zeitung, 15.6.2009 Esslinger Zeitung, 15.6.2009 Stuttgarter Nachrichten, 13.6.2009 BILD Online City-Schaufenster als Theater-Bühne...nur wer bezahlt

Mehr

Liebe fällt vom vierten Stock Theater Stans unterhält mit menschlicher Komik

Liebe fällt vom vierten Stock Theater Stans unterhält mit menschlicher Komik Dienstag, 31. Januar 2012 Stans 30. Januar 2012 Liebe fällt vom vierten Stock Theater Stans unterhält mit menschlicher Komik Die Theatergesellschaft Stans gefällt und überzeugt mit der unterhaltsamen und

Mehr

Die Räuber im moorastigen Wald

Die Räuber im moorastigen Wald Die Räuber im moorastigen Wald v.l.n.r. Matthias Hinz (Franz), Georg Reiter (Maximilian von Moor) Maya Fanke inszeniert im Schauspielhaus Salzburg Friedrich Schillers Freiheitsdrama, welches bei der Uraufführung

Mehr