Gynoflor. Klinische Studien

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gynoflor. Klinische Studien"

Transkript

1 Klinische Studien D i e e i n z i g e T h e r a p i e z u r W i e d e r h e r s t e l l u n g d e r Va g i n a l f l o r a m i t E s t r i o l & L a k t o b a z i l l e n

2 Einzigartige synergistische Wirkung: Laktobazillen bilden die natürliche Vaginalflora und stabilisieren das vaginale Milieu. Laktobazillen brauchen Estriol als lokal wirksame Substanz. Estriol fördert den Aufbau und Erhalt des Vaginalepithels die Wachstumsgrundlage für die natürliche Vaginalflora. Der kombinierte Wirkmechanismus be günstigt die schnelle Wiederherstellung der natürlichen Vaginalflora.

3 Vermeidung von Frühgeburten Hoyme UB et al.: Effiziente Frühgeburtenvermeidung Das Thüringer Modell. Gynäkol Geburtshilfliche Rundschau, 2004, 44:2-9. Senkung der Frühgeburtenrate durch frühzeitige Erfassung und Intervention von bakteriellen Störungen in der Schwangerschaft Schwangere im Raum Erfurt konnten am Programm teilnehmen ( Teilnehmerinnen ). Alle Nichtteilneh- merinnen dienten als Kontrolle. Teilnehmerinnen maßen 2x/Woche den vaginalen ph. Bei Anstieg erfolgte Vorstellung beim Gynäkologen. Grundlagen für eine medikamentöse Intervention waren Amsel-Kriterien und klinische Beurteilung schwangere Frauen, davon 2341 Kontrolle und 381 Teilnehmerinnen Interventionsbedürftig n = 73 * n = 58 * Clindamycin n = 24 * Studienziel: Maßnahmen des Frühgeburtenvermeidungsprogramm: Patienten: Dosierung: Resultate: Keine Angaben In der Gruppe der Teilnehmerinnen kam es zu signifikant weniger Frühgeburten (8,1% vs. 12,3% in der Kontrollgruppe, p< 0,05). Geburterate vor 32. SSW bei Teilnehmerinnen 0,3% vs. 3,3% (p< 0,01). Vorzeitiger Blasensprung wurde bei 22,8% der Teinehmerinnen vs. 30,8% der Kontrolle beobachtet (p< 0,001). Fazit: Frühzeitige Diagnose und Therapie vaginaler Störungen kann die Frühgeburtenrate senken. * Die Differenzen ergeben sich aus Doppelbehandlungen + Clindamycin.

4 Restauration des Vaginalepithels Ozkinay E et al.: The effectivenness of live lactobacilli in combination with low dose estriol ( ) to restore the vaginal flora. BJOG 2005, 112: Studienziel: Patienten: Design: Dosierung: Kontrolle: Kriterien: Resultate: Fazit: Restauration der Vaginalflora nach antiinfektiver Therapie 360 Frauen (17-65) nach antibakterieller Therapie von Bakterieller Vaginose (BV), Candidose, Trichomoniasis oder Fluor vaginalis Randomisierte, doppelblinde, Placebo-kontrollierte, monozentrische klinische Studie n = 240 Placebo n = mal täglich für 6 Tage Entry: Antiinfektive Therapie/Washout C1: Start Therapie /Placebo C2: 3-7 Tage C3: 4-6 Wochen NFI: Laktobazillen, Fremdkeime, ph, Leukozyten Total Symptom Score (klinische Symptome), Rückfallrate, Bewertung der Therapie (Arzt/Patientin) NFI zum Zeitpunkt C2 und C3 war in der - Gruppe signifikant höher (p= 0,002 bzw. p= 0,006). Die Laktobazillenzahl stieg in der -Gruppe signifikant an (p=0,007 bzw. p=0,001). Ärzte und Patientinnen bewerteten die Wirksamkeit von signifikant besser (p= 0,009/ 0,005 bei C2 bzw. p= 0,008/ 0,015 bei C3). Die Rückfallrate war unter verringert. Die Restauration der Vaginalflora nach antiinfektiver Therapie wird durch signifikant verbessert.

5 Therapie der Bakteriellen Vaginose (BV) mit Parent D et al.: Therapy of bacterial vaginosis using exogenously-applied Lactobacilli acidophili and a low dose of estriol. Arzneim Forsch/Drug Res 1996, 46(1): Studienziel: Wirksamkeit von bei der Therapie von BV Patienten: 32 premenopausale Frauen mit BV (24 nicht schwanger, 8 schwanger) Design: Randomisierte, doppelblinde, Placebo-kontrollierte, multizentrische klinische Studie n = 17 (6 schwanger) Placebo n = 15 (2 schwanger) Dosierung: 1-2 mal täglich für 6 Tage Kontrolle: Entry C1: nach 2 Wochen C2: nach 4 Wochen Kriterien: Klinische Kriterien (nach Amsel), mikroskopische Parameter des Nativpräparats Resultate: Die Heilungsrate nach Amsel-Kriterien in der -Gruppe war bei C1 mit 77% gegenüber 25% unter Placebo signifikant höher (p< 0,05). Zum Zeitpunkt C2 betrug die Heilungsrate 88% für und nur 22% für Placebo (signifikant, p< 0,05). Signifikanter Anstieg der Laktobazillen unter vs. Placebo bei C1 und C2 (p< 0,05). wurde gut vertragen. Fazit: zeigte eine gute Wirksamkeit bei BV, auch in der Schwangerschaft.

6 Absorption des Estriolanteils in durch das Vaginalepithel Kaiser RR et al.: Estriol-Absorption nach einmaliger und mehrfacher Applikation estriolhaltiger Vaginaltabletten bei gesunden postmenopausalen Frauen. Therapiewoche 2000, 16(3):1-8. Studienziel: Messung von Estriolabsorption und Proliferation des Vaginalepithels Patienten: 8 postmenopausale Frauen (57-65) Design: Offene, monozentrische Studie n = 8 Dosierung: 1 mal täglich für 12 Tage Kontrolle: Entry Kontrolle Proliferation: nach 12 Tagen Kontrolle Absorption: mehrfach in 24h nach Applikation Kriterien: Maturations-Index (Verhältnis der Epithelzelltypen) Estriol-Plasma-Konzentration Resultate: Der Maturations-Index stieg während des Behandlungszeitraums signifikant von 14,8 auf 48 an (p= 0,006). Die Absorptionkinetik des Estriols veränderte sich während des Behandlungszeitraums, die Absorption nahm am Ende der Therapie ab. Die Estriol-Plasmakonzentrationen lagen innerhalb der physiologischen Normwerte. Es fand keine Kumulation von Estriol statt. Fazit: Lokal appliziertes Estriol in bewirkte keinen Anstieg der Estriol-Plasmakonzentrationen über die physiologischen Werte hinaus.

7 Vaginales Estriol bei atrophischer Kolpitis Feiks A et al.: Therapie der atrophen Kolpitis Ist eine Reduktion der Östrogendosis bei lokaler Anwendung möglich? Gynäkol Rundsch 1991, 31(2): Studienziel: Patienten: Design: Dosierung: Kontrolle: Kriterien: Resultate: Vergleich der Wirksamkeit einer Estrioldosis von 0,5 mg (Ortho-Gynest) mit einer Dosis von 0,03 mg ( ) zur Therapie der atrophischen Kolpitis 38 postmenopausale Frauen (49-69 Jahre) Kontrollierte, doppelblinde Studie n = 18 Ortho-Gynest n = 20 1 mal täglich für 12 Tage Entry Nach 14 Tagen Proliferationsgrad Epithel, NFI, Klinische Symptome (Ausfluss, Rötung, Juckreiz, Dysparaunie), ph In beiden Gruppen stieg der Proliferationsgrad signifikant an (p< 0,0001). Die klinischen Symptome und der ph verbesserten sich ebenfalls in beiden Gruppen (p für alle immer mindestens < 0,0006). Fazit: Niedrigst dosiertes Estriol in erzielte den gleichen Effekt bei atrophischer Kolpitis wie herkömmlich dosierte Lokaltherapie. Studienüberblick zum Nutzen der Kombination aus Laktobazillen und Estriol ( ) Ünlü C; Donders G: Use of lactobacilli and estriol combination in the treatment of disturbed vaginal ecosystem: a review. J Turkish-German Gynecol Assoc 2011, 12: Design: Fazit: Review von 16 klinischen Studien Die Kombinaton verbessert das Wachstum des Vaginalepithels und die Restauration der Laktobazillen-Mikroflora Exzellentes Sicherheitsprofil Einsatz auch in der Schwangerschaft

8 D i e e i n z i g a r t i g e K o m b i n a t i o n m i t E s t r i o l & L a k t o b a z i l l e n Anwendung nur 1 x täglich abends Lagerung im Kühlschrank = garantierte Menge lebensfähiger Laktobazillen Zusammensetzung: Arzneilich wirksame Bestandteile: 1 Vaginaltablette enthält Lactobacillus-acidophilus-Kulturlyophilisat 50 mg (mindestens 10 8 lebens- oder vermehrungsfähige Keime), Estriol 0,03mg. Sonstige Bestandteile: Poly(O-carboxymethyl)stärke, Natriumsalz, Mikrokristalline Cellulose, Magnesiumstearat (Ph.Eur.), Dinatriumhydrogen-phosphat, Lactose-Monohydrat. Anwendungsgebiete: Atrophische Vaginitis bei postmenopausalen Frauen. Anschlussbehandlung nach antiinfektiver Therapie von Vaginalinfektionen (z.b. bakterieller vaginose, Trichomoniasis, Candidose), wenn nach Infektsanierung Symptome persistieren. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit auf die Inhaltsstoffe, Endometriose oder Verdacht, östrogenabhängige Tumore oder Verdacht, Genitalblutungen unbekannter Ätiologie. Vor der Menarche. Schwangerschaft: Anwendung nach Nutzen-Risiko-Abwägung. Stillzeit: Anwendung möglich. Nebenwirkungen: Gelegentlich Brennen, selten Juckreiz, Rötung. Allergische Reaktion gegen Lactobacillus-acidophilus-Kulturlyophilisat (ein Einzelfall). Verschreibungspflichtig. Stand: Februar 2011 Pierre Fabre Pharma GmbH Freiburg Pierre Fabre Pharma Ihr Partner in der Gynäkologie A20014_0312

meridol med CHX 0,2 %

meridol med CHX 0,2 % meridol med CHX 0,2 % Lösung zur Anwendung in der Mundhöhle Zur Anwendung bei Kindern ab 6 Jahren und bei Erwachsenen Zusammensetzung Wirkstoff: Chlorhexidindigluconat-Lösung (Ph.Eur.) 100 ml Lösung enthalten

Mehr

zur Prävention/ Therapie von vaginalen Infektionen

zur Prävention/ Therapie von vaginalen Infektionen DOKUMENTATION FÜR FACHPERSONEN INHALT Probiotika bei vaginalen Infektionen 3 Prävention und Behandlung Bakterieller Vaginosen 4 Verbesserung der Vaginalflora nach Chemotherapie bei Brustkrebs 5 Behandlung

Mehr

Jetzt NEU zur Therapie vaginaler Infektionen.

Jetzt NEU zur Therapie vaginaler Infektionen. Jetzt NEU zur Therapie vaginaler Infektionen. Starke Wirkung. Einzigartige Anwendung. Wenn es juckt und brennt. Eigenschaften und Vorteile. Habe ich eine Infektion? Die natürliche Vaginalflora der gesunden

Mehr

Bakterielle Vaginose (BV) in der Schwangerschaft: Ein Update

Bakterielle Vaginose (BV) in der Schwangerschaft: Ein Update Thema 15/3/2006 Dr. Markus Hodel Neue Frauenklinik Kantonsspital CH 6000 Luzern 16 Bakterielle Vaginose (BV) in der Schwangerschaft: Ein Update Eine Assoziation von vaginaler Infektion und Frühgeburtlichkeit

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für die Anwenderin. Fluomizin 10 mg Vaginaltabletten. Dequaliniumchlorid

Gebrauchsinformation: Information für die Anwenderin. Fluomizin 10 mg Vaginaltabletten. Dequaliniumchlorid Gebrauchsinformation: Information für die Anwenderin Dequaliniumchlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält

Mehr

Zulassung für JANUMET (Sitagliptin/Metformin) zur Behandlung des Typ-2-Diabetes in der Europäischen Union

Zulassung für JANUMET (Sitagliptin/Metformin) zur Behandlung des Typ-2-Diabetes in der Europäischen Union Zulassung für JANUMET (Sitagliptin/Metformin) zur Behandlung des Typ-2-Diabetes in der Europäischen Union Haar (23. Juli 2008) JANUMET (Sitagliptin/Metformin, MSD) hat von der Europäischen Kommission die

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für die Anwenderin. Fluomizin 10 mg Vaginaltabletten. Dequaliniumchlorid

Gebrauchsinformation: Information für die Anwenderin. Fluomizin 10 mg Vaginaltabletten. Dequaliniumchlorid Gebrauchsinformation: Information für die Anwenderin Dequaliniumchlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält

Mehr

Relevanz der Gestagenkomponente und niedrige Dosierungen beschäftigen die HRT-Forschung

Relevanz der Gestagenkomponente und niedrige Dosierungen beschäftigen die HRT-Forschung Hormonersatztherapie (HRT) weiterhin im Fokus der Gynäkologie Relevanz der Gestagenkomponente und niedrige Dosierungen beschäftigen die HRT-Forschung London/Hannover (7. September 2009) Die Hormonersatztherapie

Mehr

Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben

Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben Textentwurf vom 21.01.2008 Biofanal Kombipackung Seite 1 Anlage Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Biofanal 100 000 I.E. Kombipackung

Mehr

Vom. heit. Befeuchtungsgel

Vom. heit. Befeuchtungsgel Vom n für Experte ndsu Intimge heit Befeuchtungsgel Scheidentrockenheit Scheidentrockenheit ist ein Problem von Frauen jeden Alters Verantwortlich für Scheidentrockenheit sind Hormonschwankungen und Hormonmangel,

Mehr

Zur Sicherstellung der kompletten B-Vitamin-Versorgung. Für Kunden mit

Zur Sicherstellung der kompletten B-Vitamin-Versorgung. Für Kunden mit DAS KOMPLETT PAKET Zur Sicherstellung der kompletten B-Vitamin-Versorgung Auszieher vorne links PROPHYLAXE Zusammensetzung (Pro 2 Kapseln = empfohlene tägliche Verzehrsmenge) Vitamin B1..........................

Mehr

Johanniskraut Metaanalyse 2005

Johanniskraut Metaanalyse 2005 Johanniskraut Metaanalyse 2005 Seit 1983 wurden 37 randomisierte klinische Studien mit Johanniskraut-Präparaten publiziert Davon: 26 Placebo-kontrolliert, 14 Verum-kontrolliert Studiendauer: 4 Wochen (10

Mehr

Gynäkologische Infektiologie in der Praxis

Gynäkologische Infektiologie in der Praxis Gynäkologische Infektiologie in der Praxis PD Dr. med. Andreas Clad Sektion Gynäkologische Infektiologie Universitäts-Frauenklinik Freiburg i. Br. Ursachen für Juckreiz oder Brennen im Vulvabereich Manche

Mehr

Fluomizin 10 mg Vaginaltabletten sind zur Behandlung von bakterieller Vaginose indiziert (siehe Abschnitt 4.4).

Fluomizin 10 mg Vaginaltabletten sind zur Behandlung von bakterieller Vaginose indiziert (siehe Abschnitt 4.4). ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS 1. BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS Fluomizin 10 mg Vaginaltabletten 2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG Jede Vaginaltablette enthält 10 mg Dequaliniumchlorid.

Mehr

balance activ balance activ Vaginal-Gel Klinisch erprobt zur Behandlung und Vorbeugung einer Bakteriellen Vaginose 1

balance activ balance activ Vaginal-Gel Klinisch erprobt zur Behandlung und Vorbeugung einer Bakteriellen Vaginose 1 Vaginal-Gel Klinisch erprobt zur Behandlung und Vorbeugung einer Bakteriellen Vaginose 1 1.0 2.0 3.0 4.0 5.0 6.0 7.0 Inhalt Vaginale Entzündungen und Beschwerden Bakterielle Vaginose Störung der Vaginalflora

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: Information für den Anwender

GEBRAUCHSINFORMATION: Information für den Anwender Wortlaut der für die Gebrauchsinformation vorgesehenen Angaben GEBRAUCHSINFORMATION: Information für den Anwender Dexagel 1 g viskosierte Augentropfen enthält 0,985 mg Dexamethasondihydrogenphosphat-Dinatrium

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Hylak plus acidophilus Flüssigkeit zum Einnehmen Zur Anwendung bei Kindern und Erwachsenen. Wirkstoff: Substrat der Stoffwechselprodukte von Lactobacillus

Mehr

Beschwerden im Intimbereich?

Beschwerden im Intimbereich? Informationen und Tipps zur Behandlung mit KadeFungin Milchsäurekur Beschwerden im Intimbereich? Das betrifft viele Frauen! Ein unangenehmes Problem: bakterielle Scheideninfektion Unangenehm fischartig

Mehr

ANHANG III ERGÄNZUNGEN ZUR ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS UND DER GEBRAUCHSINFORMATION

ANHANG III ERGÄNZUNGEN ZUR ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS UND DER GEBRAUCHSINFORMATION ANHANG III ERGÄNZUNGEN ZUR ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS UND DER GEBRAUCHSINFORMATION Diese Änderungen von SPC und Packungsbeilage treten zum Zeitpunkt der Kommissionsentscheidung in Kraft.

Mehr

Folsäure-CT 5 mg wird angewendet zur - Behandlung von Folsäuremangelzuständen, die diätetisch nicht behoben werden können.

Folsäure-CT 5 mg wird angewendet zur - Behandlung von Folsäuremangelzuständen, die diätetisch nicht behoben werden können. Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Folsäure-CT 5 mg Tabletten Wirkstoff: Folsäure Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie.

Mehr

Bakterielle Vaginose

Bakterielle Vaginose 149 13 Bakterielle Vaginose 13.1 Erreger 150 13.2 Bakterieller Biofilm bei bakterieller Vaginose 150 13.3 Diagnose 152 13.4 Phasenkontrastmikroskopische Untersuchung 153 13.5 Phasenkontrastmikroskopische

Mehr

Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben

Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben Seite 1 von 5 Wortlaut der Gebrauchsinformation mit Änderungen durch Auflagen des Zulassungsbescheids vom 14.12.2005 Legende zu den Änderungen und Korrekturen Xxxx wörtlicher Auflagentext Xxxx ergänzte

Mehr

octenisept Vaginaltherapeutikum Sanfte Wirkung. Einzigartige Anwendung.

octenisept Vaginaltherapeutikum Sanfte Wirkung. Einzigartige Anwendung. octenisept Vaginaltherapeutikum Sanfte Wirkung. Einzigartige Anwendung. Die Scheidenflora. Wenn es juckt und brennt. Warum ist eine Scheidenflora wichtig? Die physiologische Vaginalflora der gesunden erwachsenen

Mehr

Fachinformation 2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG

Fachinformation 2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG Fachinformation 1. BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS Echinacin Salbe Madaus 2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG Wirkstoff: 100 g Salbe enthalten: Presssaft aus frischem blühendem Purpursonnenhutkraut

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Fluomizin 10 mg Vaginaltabletten Dequaliniumchlorid

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Fluomizin 10 mg Vaginaltabletten Dequaliniumchlorid GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Fluomizin 10 mg Vaginaltabletten Dequaliniumchlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels

Mehr

+ Vaginal Applikator. Ein starkes Team bei Scheideninfektionen. Breite Wirkung. Einzigartige Anwendung.

+ Vaginal Applikator. Ein starkes Team bei Scheideninfektionen. Breite Wirkung. Einzigartige Anwendung. Ein starkes Team bei Scheideninfektionen. Breite Wirkung. Einzigartige Anwendung. Wenn es juckt und brennt. Eigenschaften und Vorteile. Habe ich eine Infektion? Die natürliche Vaginalflora der gesunden

Mehr

Bitte lesen Sie die gesamte Gebrauchsinformation sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie.

Bitte lesen Sie die gesamte Gebrauchsinformation sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Gebrauchsinformation RECESSAN Lauromacrogol 400 (Polidocanol) 30 mg/g Schmerzbetäubende Salbe für die Mundschleimhaut Liebe Patientin, lieber Patient! Bitte lesen Sie die gesamte Gebrauchsinformation sorgfältig

Mehr

Ausgeglichen. Stark. Gesund.

Ausgeglichen. Stark. Gesund. Ausgeglichen. Stark. Gesund. Milchsäurebakterien für die vaginale Gesundheit. Ihr Partner für Intimgesundheit Alles auf einen Blick: Inhaltsverzeichnis Seite 3_ Vagiflor Vaginalzäpfchen VAGIFLOR VAGINALZÄPFCHEN

Mehr

Kapsel mit 375 mg Wirkstoff

Kapsel mit 375 mg Wirkstoff Seite 1 von 5 Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben Gebrauchsinformation Liebe Patientin, lieber Patient! Bitte lesen Sie folgende Gebrauchsinformation aufmerksam, weil sie wichtige

Mehr

Effektivität von Dienogest bei Endometriose in Studien belegt

Effektivität von Dienogest bei Endometriose in Studien belegt Erweiterung der Behandlungsmöglichkeiten Effektivität von Dienogest bei Endometriose in Studien belegt Berlin (26. Mai 2011) Die Endometriose ist die häufigste Erkrankung der Frau im fortpflanzungsfähigen

Mehr

Therapie der Bakteriellen Vaginose

Therapie der Bakteriellen Vaginose Therapie der Bakteriellen Vaginose Vaginitis Bakterielle Vaginose Laktobazillenmangel Normale Vaginalflora Armin Witt Arbeitsgruppe Infektionen Univ. Klinik für Frauenheilkunde Abtlg. für Geburtshilfe

Mehr

ENDLICH ORALE, PROBIOTISCHE THERAPIE DER VAGINALEN DYSBIOSE

ENDLICH ORALE, PROBIOTISCHE THERAPIE DER VAGINALEN DYSBIOSE ENDLICH ORALE, PROBIOTISCHE THERAPIE DER VAGINALEN DYSBIOSE FACHINFORMATION Vaginalflora: Schutzschild im Intimbereich Die normale Scheidenflora geschlechtsreifer Frauen setzt sich vor allem aus Laktobazillen

Mehr

auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4. Seite 4 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Folsäure Heumann 5 mg Tabletten Folsäure Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen,

Mehr

Vulvovaginalkandidose

Vulvovaginalkandidose Vulvovaginalkandidose (außer chronisch mukokutane Kandidose) Gültig bis: 12/2017 Evidenzlevel: S2k Vulvovaginalkandidose http://www.dggg.de/leitlinien DGGG 2013 Vulvovaginalkandidose Federführender Autor:

Mehr

DGRh Etanercept bei Ankylosierender Spondylitis: Sicher und wirksam in der klinischen Routineversorgung

DGRh Etanercept bei Ankylosierender Spondylitis: Sicher und wirksam in der klinischen Routineversorgung DGRh 2008 - Etanercept bei Ankylosierender Spondylitis: Sicher und wirksam in der klinischen Routineversorgung Berlin (26. September 2008) Patienten mit Ankylosierender Spondylitis (AS) profitieren auch

Mehr

Baldrian-Dispert Nacht zum Einschlafen überzogene Tabletten

Baldrian-Dispert Nacht zum Einschlafen überzogene Tabletten Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Baldrian-Dispert Nacht zum Einschlafen überzogene Tabletten Wirkstoffe: Baldrianwurzel-Trockenextrakt

Mehr

PHYTO-EXTRAKT. Aktuelles für Sie und Ihre Patienten

PHYTO-EXTRAKT. Aktuelles für Sie und Ihre Patienten Ausgabe 19 12.08.2014 Liebe Leserin, lieber Leser, PHYTO-EXTRAKT Aktuelles für Sie und Ihre Patienten in der heutigen Ausgabe finden Sie Beiträge, die dem Fachpublikum anlässlich der Internationalen Phytotherapie-Tagung

Mehr

Osteoporose-Studie belegt: Monatliche Tabletteneinnahme kommt Patientenwünschen entgegen

Osteoporose-Studie belegt: Monatliche Tabletteneinnahme kommt Patientenwünschen entgegen Osteoporose-Studie belegt: Monatliche Tabletteneinnahme kommt Patientenwünschen entgegen Hamburg (14. Juni 2006) - Beim Weltkongress für Osteoporose in Toronto waren sich Experten einig: Bei der Wahl der

Mehr

2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON Finasterid-Uropharm 5 mg BEACHTEN?

2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON Finasterid-Uropharm 5 mg BEACHTEN? Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Finasterid-Uropharm 5 mg Filmtabletten Zur Anwendung bei männlichen Erwachsenen Finasterid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor

Mehr

Multi-Gyn. starke Wirkung stoppt Juckreiz sofort verhindert Scheidenpilz bei Antibiotikaeinnahme natürlich, hormonfrei

Multi-Gyn.   starke Wirkung stoppt Juckreiz sofort verhindert Scheidenpilz bei Antibiotikaeinnahme natürlich, hormonfrei starke Wirkung stoppt Juckreiz sofort verhindert Scheidenpilz bei Antibiotikaeinnahme natürlich, hormonfrei Mit natürlichem 2QR-Komplex www.multigyn.at Rezeptfrei in Ihrer Apotheke, ausgewählten Sanitätshäusern

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Dr. Böhm Teufelskralle 600 mg - Filmtabletten

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Dr. Böhm Teufelskralle 600 mg - Filmtabletten GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Dr. Böhm Teufelskralle 600 mg - Filmtabletten Wirkstoff: Trockenextrakt aus Teufelskrallenwurzel (Harpagophyti radix) Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage

Mehr

Selon Beruhigungs- und Einschlafdragee mit Baldrian + Hopfen Zul.-Nr Stand: F a c h i n f o r m a t i o n

Selon Beruhigungs- und Einschlafdragee mit Baldrian + Hopfen Zul.-Nr Stand: F a c h i n f o r m a t i o n Wortlaut der für die Fachinformation vorgesehenen Angaben 1. Bezeichnung des Arzneimittels F a c h i n f o r m a t i o n 2. Qualitative und quantitative Zusammensetzung 1 überzogene Tablette enthält: Wirkstoffe:

Mehr

Verbesserte Lebensqualität für Brustkrebspatientinnen unter Chemotherapie

Verbesserte Lebensqualität für Brustkrebspatientinnen unter Chemotherapie Neue Studie zu Iscador Verbesserte Lebensqualität für Brustkrebspatientinnen unter Chemotherapie Schwäbisch-Gmünd (2. Dezember 2009) - Eine prospektive randomisierte offene Pilotstudie ergab eine Verbesserung

Mehr

DOKUMENTATIONSBLOCK LABOR DOKUMENTATION VON LABORKONTROLLEN ZUR FUMADERM -THERAPIE

DOKUMENTATIONSBLOCK LABOR DOKUMENTATION VON LABORKONTROLLEN ZUR FUMADERM -THERAPIE DOKUMENTATIONSBLOCK LABOR DOKUMENTATION VON LABORKONTROLLEN ZUR FUMADERM -THERAPIE HANDHABUNG VON LABORWERTVERÄNDERUNGEN Bitte beachten Sie ergänzend auch die Angaben in der Fachinformation.4 MONITORING

Mehr

Plazebo: Risiko in klinischen Prüfungen und ethisch bedenklich?

Plazebo: Risiko in klinischen Prüfungen und ethisch bedenklich? Plazebo: Risiko in klinischen Prüfungen und ethisch bedenklich? Dr. Karl Broich Bundesinstitut für Arzneimittel Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 38, D-53175 Bonn Schein-OP (Sham-Procedures) Ideales Arzneimittel

Mehr

Cimicifuga racemosa. Die Wirksamkeit ist dosisabhängig. Prof. Dr. med. Reinhard Saller Abteilung Naturheilkunde Universitätsspital Zürich

Cimicifuga racemosa. Die Wirksamkeit ist dosisabhängig. Prof. Dr. med. Reinhard Saller Abteilung Naturheilkunde Universitätsspital Zürich Prof. Dr. med. Reinhard Saller Abteilung Naturheilkunde Universitätsspital Zürich Folie 1 Menopause relevante Beschwerden Hitzewallungen Schweissausbrüche Schlafstörungen Nervosität, Gereiztheit Depression

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Canestene Gyn Clotrimazole 1 % Vaginalcreme Clotrimazol Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arnzeimittels

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER CCDS 3.0; QRD version 4.0, 02/2016

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER CCDS 3.0; QRD version 4.0, 02/2016 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER CCDS 3.0; QRD version 4.0, 02/2016 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Canestene Gyn Clotrimazole 500 mg Vaginaltablette Clotrimazol Lesen Sie

Mehr

di min Dosierung Colidimin auf einen Blick

di min Dosierung Colidimin auf einen Blick C oli di min Dosierung Colidimin auf einen Blick Resorption Rifaximin wird nur zu weniger als 1 % resorbiert und ist ausschließlich im Magen-Darm-Trakt wirksam. (1) gute Verträglichkeit Die nicht-systemische

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Teufelskralle ratiopharm 480 mg Filmtabletten. Wirkstoff: Teufelskrallenwurzel-Trockenextrakt

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Teufelskralle ratiopharm 480 mg Filmtabletten. Wirkstoff: Teufelskrallenwurzel-Trockenextrakt GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Teufelskralle ratiopharm 480 mg Filmtabletten Wirkstoff: Teufelskrallenwurzel-Trockenextrakt Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN. Levocetirizin Genericon 5 mg Filmtabletten. Levocetirizindihydrochlorid

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN. Levocetirizin Genericon 5 mg Filmtabletten. Levocetirizindihydrochlorid GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN Levocetirizin Genericon 5 mg Filmtabletten Levocetirizindihydrochlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme

Mehr

Baldrian-Dispert 45 mg überzogene Tabletten Wirkstoff: Baldrianwurzel-Trockenextrakt Zur Anwendung bei Heranwachsenden über 12 Jahren und Erwachsenen

Baldrian-Dispert 45 mg überzogene Tabletten Wirkstoff: Baldrianwurzel-Trockenextrakt Zur Anwendung bei Heranwachsenden über 12 Jahren und Erwachsenen Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Baldrian-Dispert 45 mg überzogene Tabletten Wirkstoff: Baldrianwurzel-Trockenextrakt Zur Anwendung bei Heranwachsenden über 12 Jahren und Erwachsenen

Mehr

Presseinformation. Leberschäden durch Medikamente vorbeugen. Tag der Patientensicherheit

Presseinformation. Leberschäden durch Medikamente vorbeugen. Tag der Patientensicherheit Presseinformation Tag der Patientensicherheit Leberschäden durch Medikamente vorbeugen Bad Homburg, 16. September 2016 Medikationssicherheit ist das Schwerpunktthema am diesjährigen Tag der Patientensicherheit

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION Information für die Anwenderin

GEBRAUCHSINFORMATION Information für die Anwenderin GEBRAUCHSINFORMATION Information für die Anwenderin femiloges magensaftresistente Tabletten Wirkstoff: Rhapontikrhabarberwurzel-Trockenextrakt Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn

Mehr

PHYTO-EXTRAKT. Aktuelles für Sie und Ihre Patienten

PHYTO-EXTRAKT. Aktuelles für Sie und Ihre Patienten Ausgabe 31 10.02.2015 Liebe Leserin, lieber Leser, PHYTO-EXTRAKT Aktuelles für Sie und Ihre Patienten das persönliche Wohlbefinden ist die wichtigste Definition von Gesundheit diese Einschätzung teilen

Mehr

Aktuelle klinische Studien zur Prophylaxe py

Aktuelle klinische Studien zur Prophylaxe py Aktuelle klinische Studien zur Prophylaxe py chronischrezidivierender e e de Infekte Prof. Dr. med. Volker Fintelmann KFN Pressekonferenz, 30.01.2013, München Atemwegs und Harnwegsinfekte (AWI, HWI) gehören

Mehr

500 mg / 1 %, Vaginaltablette / Creme Wirkstoff: Clotrimazol

500 mg / 1 %, Vaginaltablette / Creme Wirkstoff: Clotrimazol Gebrauchsinformation: Information für den Anwender GYN Once Kombi 500 mg / 1 %, Vaginaltablette / Creme Wirkstoff: Clotrimazol Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der

Mehr

ellen Probiotic Tampon

ellen Probiotic Tampon Wissenswertes zum Thema Gesundheit und Wohlbefinden für die Frau ellen Probiotic Tampon Der gesunde Tampon Probiotic Tampon ellen der erste probiotische Tampon ellen unterstützt die Vaginalflora auf natürliche

Mehr

ellen Probiotic Tampon

ellen Probiotic Tampon Wissenswertes zum Thema Gesundheit und Wohlbefinden für die Frau ellen Probiotic Tampon Der gesunde Tampon Probiotic Tampon ellen der erste probiotische Tampon ellen unterstützt die Vaginalflora auf natürliche

Mehr

Bettruhe in der Schwangerschaft- sinnvoll, sinnlos oder gar gefährlich

Bettruhe in der Schwangerschaft- sinnvoll, sinnlos oder gar gefährlich Bettruhe in der Schwangerschaft- sinnvoll, sinnlos oder gar gefährlich Prof. Dr. med. Maritta Kühnert Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe der Universität Gießen Marburg, Geburtshilfe und Perinatalmedizin

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Dytenzide 50 mg/25 mg Tabletten. Triamteren - Hydrochlorothiazid

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Dytenzide 50 mg/25 mg Tabletten. Triamteren - Hydrochlorothiazid GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Dytenzide 50 mg/25 mg Tabletten Triamteren - Hydrochlorothiazid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten

Gebrauchsinformation: Information für Patienten Tropfen gegen Akne Similasan 1 Gebrauchsinformation: Information für Patienten Tropfen gegen Akne Similasan Acidum arsenicosum D 12, Clematis recta D 8, Graphites D 12 Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage

Mehr

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bevor Sie Kaloba einnehmen.

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bevor Sie Kaloba einnehmen. PACKUNGSBEILAGE 1 Gebrauchsinformation: Information für Patienten Kaloba 20 mg Filmtabletten Wirkstoff: Trockenextrakt aus Pelargonium sidoides-wurzeln Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig

Mehr

Arimidex überzeugt mit positivem Nutzen-Risiko-Verhältnis

Arimidex überzeugt mit positivem Nutzen-Risiko-Verhältnis Moderne Aromatasehemmer-Therapie Arimidex überzeugt mit positivem Nutzen-Risiko-Verhältnis Berlin (7. September 2007) Aromatasehemmer sind heute unbestritten ein therapeutischer Standard, so ein Ergebnis

Mehr

BMJ2017;359:j4784. Journal Club Veronika Bättig

BMJ2017;359:j4784. Journal Club Veronika Bättig BMJ2017;359:j4784 Journal Club 29.01.2018 Veronika Bättig Hintergrund Harnwegsinfekte: 2.häufigste Ursache für Antibiotika- Verordnung in der Praxis Nutzen Risiko? Pilotstudie: Bleidorn J. et al., Symptomatic

Mehr

Gebrauchsinformation Roter Ginseng Extrakt Hartkapseln

Gebrauchsinformation Roter Ginseng Extrakt Hartkapseln Gebrauchsinformation Roter Ginseng Extrakt Hartkapseln Liebe Patientin, lieber Patient, lesen Sie die gesamte Gebrauchsinformation aufmerksam durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses

Mehr

CTD Module 1, Section Product Information PACKUNGSBEILAGE. November

CTD Module 1, Section Product Information PACKUNGSBEILAGE. November PACKUNGSBEILAGE November 2015 1 Gebrauchsinformation: Information für Patienten LACTEOL 170 mg, Kapsel Lactobacillus acidophilus, inaktiviert, und fermentiertes Kulturmedium Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage

Mehr

Wortlaut der für die Fachinformation vorgesehenen Angaben. Fachinformation. Sonstige Bestandteile: 80 mg Cetylalkohol und Cetylstearylalkohol/g Creme.

Wortlaut der für die Fachinformation vorgesehenen Angaben. Fachinformation. Sonstige Bestandteile: 80 mg Cetylalkohol und Cetylstearylalkohol/g Creme. Wortlaut der für die Fachinformation vorgesehenen Angaben 1. Bezeichnung des Arzneimittels Terbinafinhydrochlorid 10 mg/g Creme Fachinformation 2. Qualitative und quantitative Zusammensetzung Wirkstoff:

Mehr

PHYTO-EXTRAKT. Aktuelles für Sie und Ihre Patienten

PHYTO-EXTRAKT. Aktuelles für Sie und Ihre Patienten Liebe Leserin, lieber Leser, PHYTO-EXTRAKT Aktuelles für Sie und Ihre Patienten der Arzt und Nobelpreisträger Paul Ehrlich (* 14. März 1854, 20. August 1915) war ein visionärer Lebenswissenschaftler. Wer

Mehr

Zirkulin Einschlaf-Dragees Baldrian und Hopfen. Wirkstoffe: Baldrianwurzel-Trockenextrakt 160 mg, Hopfenzapfen- Trockenextrakt 40 mg

Zirkulin Einschlaf-Dragees Baldrian und Hopfen. Wirkstoffe: Baldrianwurzel-Trockenextrakt 160 mg, Hopfenzapfen- Trockenextrakt 40 mg PA Anlage PB Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben PC Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Zirkulin Einschlaf-Dragees Baldrian und Hopfen Überzogene Tablette Wirkstoffe:

Mehr

Meilenstein in der personalisierten Medizin FDA-Zulassung für Pertuzumab beim HER2-positiven metastasierten Mammakarzinom

Meilenstein in der personalisierten Medizin FDA-Zulassung für Pertuzumab beim HER2-positiven metastasierten Mammakarzinom Meilenstein in der personalisierten Medizin FDA-Zulassung für Pertuzumab beim HER2-positiven metastasierten Mammakarzinom Frankfurt am Main (15. Juni 2012) - Die US-amerikanische Arzneimittelzulassungsbehörde

Mehr

Textentwurf vom Biofanal I.E. Seite 1 => Keine Druckfreigabe <= Vaginaltabletten

Textentwurf vom Biofanal I.E. Seite 1 => Keine Druckfreigabe <= Vaginaltabletten Textentwurf vom 08.05.2008 Biofanal 100 000 I.E. Seite 1 Fachinformation (Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels/SPC) Pfleger Biofanal 100 000 I.E. Vaginaltabletten 1. Bezeichnung des Arzneimittels

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten

Gebrauchsinformation: Information für Patienten Gebrauchsinformation: Information für Patienten Toppoll 10 mg - Tabletten Wirkstoff: Loratadin Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen,

Mehr

Früher Einsatz sichert protektive Wirkung von Tiotropium

Früher Einsatz sichert protektive Wirkung von Tiotropium Früher Einsatz sichert protektive Wirkung von Tiotropium Mannheim (19. März 2009) Die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) hat große Auswirkungen auf die Lebensqualität der betroffenen Patienten.

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: Information für den Anwender

GEBRAUCHSINFORMATION: Information für den Anwender GEBRAUCHSINFORMATION: Information für den Anwender ALOMIDE SE 1 mg/ml Augentropfen Wirkstoff: Lodoxamid-Trometamol Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen

Mehr

Gute Überlebensqualität Trastuzumab beim metastasierten Magenkarzinom

Gute Überlebensqualität Trastuzumab beim metastasierten Magenkarzinom Gute Überlebensqualität Trastuzumab beim metastasierten Magenkarzinom München (24. April 2012) - Mit dem monoklonalen Antikörper Trastuzumab (Herceptin ) steht bislang die einzige zielgerichtete Substanz

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Gebrauchsinformation: Information für Anwender Gebrauchsinformation: Information für Anwender BIO-H-TIN Vitamin H 2,5 mg Tabletten Wirkstoff: Vitamin H (Biotin) Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses

Mehr

Therapie der Genitalinfektionen

Therapie der Genitalinfektionen 6 Therapie der Genitalinfektionen Die Therapie von Vaginalinfektionen besteht hauptsächlich in der spezifischen Inaktivierung der Erreger durch Anwendung moderner Arzneimittel sowie in einer Stabilisierung

Mehr

Effektgrößen. Evidenz-basierte Medizin und Biostatistik, Prof. Andrea Berghold

Effektgrößen. Evidenz-basierte Medizin und Biostatistik, Prof. Andrea Berghold Effektgrößen 2x2Tafel Therapie Medikament 1 Medikament 2 Summe Misserfolg 450 = a 300 = c 750 = (a+c) Endpunkt Erfolg 550 = b 700 = d 1250 = (b+d) Vergleich von 2 Therapien; Endpunkt binär Summe 1000 =

Mehr

Evidenzbasierung in der Geburtshilfe

Evidenzbasierung in der Geburtshilfe Evidenzbasierung in der Geburtshilfe Maria Beckermann Fachforum Betrifft Frauengesundheit Am 6.3.2013 in Dortmund Kompetenzzentrum Frauen & Gesundheit Die Themen Eigene EbM-Projekte Was ist EbM und was

Mehr

Hormonersatztherapie und Mammakarzinom. W. Stummvoll G. Hofmann

Hormonersatztherapie und Mammakarzinom. W. Stummvoll G. Hofmann Hormonersatztherapie und Mammakarzinom W. Stummvoll G. Hofmann Östrogene Östron (E1): Östradiol (E2): Östriol (E3): 1 OH-Gruppe 2 OH-Gruppen 3 OH-Gruppen Standard der Substitutionstherapie: Prä-/Perimenopause

Mehr

Vaginale Probleme und ihre Vorbeugung. Ratgeber zur Diagnostik und Behandlung vaginaler Probleme

Vaginale Probleme und ihre Vorbeugung. Ratgeber zur Diagnostik und Behandlung vaginaler Probleme Vaginale Probleme und ihre Vorbeugung Ratgeber zur Diagnostik und Behandlung vaginaler Probleme Praktisch jede Frau hat in ihrem Leben manchmal Intimbe schwe r den. Diese können sehr störend sein und beeinflussen

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten

Gebrauchsinformation: Information für Patienten Gebrauchsinformation: Information für Patienten Toppoll 10 mg - Tabletten Wirkstoff: Loratadin Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen,

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten

Gebrauchsinformation: Information für Patienten 1 Gebrauchsinformation: Information für Patienten Tabletten gegen Magenbeschwerden Similasan Wirkstoffe: Calcium carbonicum Hahnemanni D15, Natrium phosphoricum D12, Strychnos nuxvomica D10 Lesen Sie die

Mehr

Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben

Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Medyn forte Kapseln 0,5 mg/ 25 mg/ 2,5 mg, Hartkapseln Wirkstoffe: Cyanocobalamin/ Pyridoxinhydrochlorid/

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. RheumaCare Tabletten

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. RheumaCare Tabletten Gebrauchsinformation: Information für Anwender RheumaCare Tabletten Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige

Mehr

ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS

ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS 1 ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS 1. BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS Homviocorin - Tabletten 2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG 1 Tablette enthält: Adonis vernalis D1 5 mg, Convallaria

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Gynoflor - Vaginaltabletten Wirkstoffe: Lactobacillus acidophilus, Estriol

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Gynoflor - Vaginaltabletten Wirkstoffe: Lactobacillus acidophilus, Estriol 1 Gebrauchsinformation: Information für Anwender Gynoflor - Vaginaltabletten Wirkstoffe: Lactobacillus acidophilus, Estriol Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung

Mehr

Fertilovit Webinar Modul 6 Die präkonzeptionelle Supplementation bei PCOS

Fertilovit Webinar Modul 6 Die präkonzeptionelle Supplementation bei PCOS Fertilovit Webinar Modul 6 Die präkonzeptionelle Supplementation bei PCOS Das Polyzystische Ovarsyndrom Chronische ovulatorische Störungen Polyzystische Ovarien Hyperandrogenismus Pathogenese PCOS Quelle:

Mehr

Clotrimazol-CT 10 mg/g Vaginalcreme

Clotrimazol-CT 10 mg/g Vaginalcreme Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Clotrimazol-CT 10 mg/g Vaginalcreme Wirkstoff: Clotrimazol Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses

Mehr

Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben. Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben. Gebrauchsinformation: Information für Anwender Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben Gebrauchsinformation: Information für Anwender BIO-H-TIN Vitamin H 5 mg Tabletten Wirkstoff: Vitamin H (Biotin) Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage

Mehr