GEMEINDE OTELFINGEN REGLEMENT ÜBER DIE VERWALTUNGSGEBÜHREN VOM 29. JUNI 1999 REVIDIERT AM:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GEMEINDE OTELFINGEN REGLEMENT ÜBER DIE VERWALTUNGSGEBÜHREN VOM 29. JUNI 1999 REVIDIERT AM:"

Transkript

1 GEMEINDE OTELFINGEN REGLEMENT ÜBER DIE VERWALTUNGSGEBÜHREN VOM 29. JUNI 1999 REVIDIERT AM: 18. FEBRUAR AUGUST JULI SEPTEMBER 2006

2 Inhalt Art. Titel Seite 1 Grundsätze 3 1. Schreibgebühren 3 2. Besondere Fälle 3 3. Bedeutung dieses Reglements 3 4. Kostenvorschuss 3 5. Richtlinien für Gebührenbemessung 3, 4 6. Verzugszinsen 4 2 Allgemeine Verwaltung 1 Verordnungen und Reglemente 4 2. Fotokopien 4 3 Bauwesen 4 4 Einbürgerungen 4 1. Verwaltungsgebühren inklusive Publikationskosten 4 2. Einbürgerungsgebühren 4 5 Einwohnerkontrolle 4 1. An- und Abmeldungen 4, 5 2. Ausweise, Zeugnisse, Bescheinigungen 5 6 Finanzverwaltung 5 1. Mahnwesen 5 2. Steueramt 5 3. Liegenschaften 5 7 Gemeindeammänner 5 8 Gesundheitswesen 6 1. Patenterteilungen 6 2. Verlängerung der Schliessungsstunde 6 9 Polizeiwesen 6 1. Hundekontrolle 6 2. Bussen 7 3. Spruchgebühren 7 4. Waffen 7 5. Parkieren und Benützen öffentlicher Strassen 7 10 Vermessungswerk / Mutationen 7 1. Inkasso Vermessungswerk 7 2. Pläne 7 11 Vormundschaftswesen 7 12 Schluss- und Übergangsbestimmungen 8 1. Bürgerrechtsgebühren 8 2. Bussen 8 3. Inkraftsetzung 8 4. Revisionen 8, 9 1

3 2

4 Reglement über die Verwaltungsgebühren der Gemeinde Otelfingen vom 29. Juni 1999, revidiert am , , , und Der Gemeinderat, gestützt auf 1 der kantonalen Verordnung über die Gebühren der Gemeindebehörden vom , erlässt folgendes Reglement über die Verwaltungsgebühren: Art. 1 Grundsätze 1. Schreibgebühren In allen nachstehend aufgeführten Ansätzen sind die Schreibgebühren inbegriffen, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes angeordnet wird. Die Versandspesen, mit Ausnahme von Nachnahmeporti, werden nicht separat verrechnet. 2. Besondere Fälle In Härtefällen oder bei besonderen Umständen können die Gebühren durch die Gemeindeverwaltung teilweise oder ganz erlassen werden. Bei ausserordentlichem Aufwand kann die Gebühr angemessen erhöht werden. 3. Bedeutung dieses Reglements Dieses Gebührenreglement ist nicht abschliessend. Es wird auf die eidgenössischen, kantonalen und kommunalen Rechtsnormen hingewiesen. Änderungen von kantonalen Vorschriften gehen diesem Reglement vor und werden mit der Inkraftsetzung der übergeordneten Vorschriften sofort anwendbar. 4. Kostenvorschuss Für jede gebührenpflichtige Handlung kann mit der Gesucheinreichung ein Kostenvorschuss im Betrag der mutmasslichen Gebühr verlangt werden. Bevor der Kostenvorschuss geleistet ist, wird das Gesuch nicht behandelt. 5. Richtlinien für die freie Gebührenbemessung Amtshandlungen und Tätigkeiten des Gemeindepersonals, welche weder in dieser Verordnung noch durch übergeordnetes Recht festgelegt sind, werden nach Zeitaufwand belastet. Es gelangen die Stundenansätze gemäss Beschluss des Gemeinderates Otelfingen vom zur Anwendung: 3

5 - Verwaltungschef (Gemeindeschreiber) Fr Abteilungsleiter (Chef Finanzabteilung) Fr Verwaltungsangestellte, Werkarbeiter Fr Hilfskräfte, Lehrlinge Fr Verzugszinsen Auf allen öffentlichrechtlichen Forderungen wird ab Mahndatum (1. Mahnung) ein Verzugszins von 5 % belastet ( 29a Verwaltungsrechtspflegegesetz). Verzugszinsen unter Fr werden nicht eingefordert. Art. 2 Allgemeine Verwaltung 1. Verordnungen und Reglemente Gemeindeordnung, Bauordnung, Polizeiverordnung, Abfallverordnung, Besoldungsverordnung, Unterhaltsordnung, Verordnung über die Abwasseranlagen, Verordnung über Beiträge und Gebühren an Abwasseranlagen, Verordnung über die Wasserversorgung usw., pro Stück Fr Fotokopien - Pro Kopie Fr Ortsansässige Vereine, wohltätige Institutionen, sofern die Kopien selbst erstellt werden Fr Art. 3 Bauwesen Gemäss Reglement über die Gebühren des Bauwesens der Gemeinde Otelfingen vom ; genehmigt durch die Gemeindeversammlung Art. 4 Einbürgerungen Grundsätzlich werden die kantonalen Ansätze übernommen: - Gebühr für normale Einbürgerungen Fr Gebühr für Einbürgerungen von Personen unter 25 Jahren Fr Diese Ansätze werden für Verfahren, welche einen besonderen Aufwand erfordern, entsprechend erhöht. Zur Anwendung gelangen die Richtlinien gemäss Art. 1 Ziffer 5. dieses Reglements. 4

6 Art. 5 Einwohnerkontrolle 1. An- und Abmeldung - Anmeldegebühr für Schweizer und Ausländer Fr Anmeldung für Wochenaufenthalt in Otelfingen Fr Verlängerung HA für Wochenaufenthalt in Otelfingen pro Jahr Fr Doppel Schriftenempfangsschein Fr Aufforderung zur Schriftenabgabe oder Schriftenerneuerung Fr Weitere Aufforderungen mit Bussenandrohung Fr Nachsenden nicht abgeholter Ausweisschriften Fr Ausweise, Zeugnisse, Bescheinigungen - Identitätskarte: -- Kleinkinder bis 3 Jahre, Kinder / Jugendliche * Fr / Erwachsene (ab 18 Jahren) * Fr / Pässe 2003: -- Kleinkinder bis 3 Jahre, Kinder / Jugendliche * Fr / Erwachsene * Fr / Pässe 2006: -- Kleinkinder bis 3 Jahre * Fr / Kinder ab 3 Jahren und Erwachsene * Fr / Pass und Identitätskarte (Kombi): -- Kleinkinder bis 3 Jahre, Kinder / Jugendliche * Fr / Erwachsene * Fr / * Zusätzlich für Porto pro Person und Ausweis Fr Provisorischer Pass: Gebühr der Gemeinde für die Ausstellung des Antrages Fr Ausstellung eines Heimatausweises Fr Verlängerung eines Heimatausweises Fr Wohnsitzbestätigung Fr Handlungsfähigkeitszeugnis Fr Lebensbescheinigung; Notariat gratis Fr Garantieerklärung für Ausländer; ½ Kanton, ½ Gemeinde Fr Adressauskünfte aus dem Einwohnerregister gemäss Datenschutzgesetz: -- Voraussetzungslose Auskunft; 9 Abs. 1 DSG Fr Auskunft, wenn berechtigtes Interesse vorausgesetzt wird; 9 Abs. 2 DSG Fr Auskunft, wenn besonders schützenswertes Interesse vorausgesetzt wird; 9 Abs. 4 DSG Fr Gesuch Lernfahrausweis, Überprüfung und Weiterleitung Fr Art. 6 Finanzabteilung 1. Mahnwesen - 1. Zahlungsaufforderung Keine Kosten - 2. Zahlungsaufforderung Fr

7 2. Steueramt - Steuerausweis pro Steuerperiode Fr Bescheinigung für Einbürgerung Fr Liegenschaften - Benützungsgebühr Waldhütte Fr Festbänke pro Garnitur nur für nicht in der Gemeinde wohnhafte Personen Fr Art. 7 Gemeindeammann Es gelten die Ansätze gemäss der Verordnung über die Gebühren der Gemeindebehörden vom Art. 8 Gesundheitswesen 1. Patenterteilungen Festgelegt im Gebührenreglement Patenterteilungen und Lebensmittelkontrolle der Gemeinde Otelfingen vom 22. Juni 1998; Auszug: - Gastwirtschaften Fr Kleinverkaufsbetriebe Fr Vorübergehend für einzelne Tage bestehende Betriebe wie Festwirtschaften Fr für kulturelle Anlässe gratis 2. Verlängerung der Schliessungsstunde Festgelegt im Gebührenreglement Patenterteilungen und Lebensmittelkontrolle der Gemeinde Otelfingen vom 22. Juni 1998; Auszug: - Pro Stunde nach Uhr Fr Zuzüglich eine Ausstellungsgebühr von Fr Sofern die Verlängerung gleichzeitig mit einem Patent für eine Festwirtschaft erteilt und eine Patentgebühr bezahlt wird, entfallen die besonderen Ausstellungsgebühren. 6

8 Art. 9 Polizeiwesen 1. Hundekontrolle - Abgabe Fr Einschreibegebühr Fr Hundegebühr total bis Fr Zuzüglich für verspätete Anmeldung ab Fr Bussen - Allgemeines Bussen können bis zum Höchstbetrag nach 63 a GG angesetzt werden, heute Fr Bussenkataloge übergeordneten Rechts gelten als Richtlinien, können jedoch in schwerwiegenden Fällen erhöht werden: - Strassenverkehr Es wird auf die Bussenliste der jeweils gültigen eidgenössischen Ordnungsbussenverordnung verwiesen - Nichteinhalten der Meldepflicht Fr Spruchgebühren - Die Spruchgebühren betragen jeweils die Hälfte der Busse. - Spruchgebühren bei Verwarnungen Fr In den Spruchgebühren sind sämtliche Verwaltungskosten, nicht jedoch Drittkosten inbegriffen. 4. Waffen Es gelten die Gebührenansätze der kantonalen Waffenverordnung; Art Parkieren und Benützen öffentlicher Strassen Siehe besonderes Gebührenreglement Art. 10 Vermessungswerk / Mutationen 1. Inkasso Vermessungswerk Unterhalt am Vermessungswerk, Inkasso und Verwaltungsaufwand: Zuschlag auf dem Schlussbetrag der Rechnung des Geometers 10 % 7

9 2. Pläne - Ortsplan 1:5000 (Fotokopien A3) + Ortsplan Gemeinden im unteren Furttal Keine Kosten - Übersichtsplan 1:5000 Fr Übersichtsplan 1:2500 mit Hausnummerierung Fr Ein Satz Übersichtspläne; 3 Pläne, A3 Fr Art. 11 Vormundschaftswesen Für Inventargenehmigungen werden die gleichen Gebühren belastet, wie der Bezirksrat verfügt. Ansonsten gelten die Ansätze gemäss der Verordnung über die Gebühren der Gemeindebehörden vom Art. 12 Schluss- und Übergangsbestimmungen 1. Bürgerrechtsgebühren 4, 5, 6, 11 und 14 der Verordnung vom betreffend das Bürgerrecht der Gemeinde Otelfingen werden aufgehoben. 2. Bussen Die Höhe der Bussen in allen kommunalen VO, insbesondere der Polizeiverordnung, wird im Sinne von 63 a GG auf den jeweils gültigen Höchstbetrag angesetzt. 3. Inkraftsetzung Dieses Reglement tritt mit der Ausschreibung in den amtlichen Publikationsorganen der Gemeinde Otelfingen vom 23. Juli 1999 in Kraft. 4. Revisionen: - Verschiedene Revisionen gemäss GRB2002/46 vom , veröffentlicht in den amtlichen Publikationsorganen der Gemeinde vom , rückwirkend in Kraft gesetzt auf den Revision gemäss GRB2003/260 vom betreffend: -- Identitätskarten und Pässe: Verordnung vom über die Ausweise für Schweizer Staatsangehörige, Ausweisverordnung VAwG, in Kraft ab Vollzug 29a Verwaltungsrechtspflegegesetz betreffend Verzugszinsen auf öffentlichrechtlichen Forderungen in Kraft seit Behandlung der Gesuche für einen Lernfahrausweis seit , Strassenverkehrsamt Kt. Zürich, Aufhebung Zivilstandsamt Otelfingen per Die Verordnung vom über die Gebühren des Bauwesens wurde durch die Verordnung vom über die Gebühren des Bauwesens ersetzt 8

10 - Revisionen vom 18. Juli 2003; Änderungen betreffend: -- Neue Gebühren für Einbürgerungen gestützt auf die Änderung vom der Kantonalen Bürgerrechtsverordnung -- Gebühren für Giftscheine gestrichen gestützt auf das neue Chemikalienrecht vom gestrichen -- Polizeiwesen: Neu: 5. Parkieren und Benützen öffentlicher Strassen, Hinweis auf besonderes Gebührenreglement - Revisionen vom 9. September 2006, veröffentlicht in den amtlichen Publikationsorganen am ; Änderungen betreffend: -- Pass 2006; Art. 5, Ziffer 2 -- Neue Gebühr für die Benützung der Waldhütte; Art. 6, Ziffer 3, tritt in Kraft per ; GRB276 vom Hundemarke wird ab 2007 durch Chip ersetzt; Art. 9, Ziffer 1 9

Gemeinde Bonstetten Gebührenreglement

Gemeinde Bonstetten Gebührenreglement Gemeinde Bonstetten Gebührenreglement Gestützt auf 3 der kantonalen Verordnung über die Gebühren der Gemeindebehörden (LS 681) vom 8. Dezember 1966 (Fassung gemäss RRB vom 19. Dezember 2001, in Kraft seit

Mehr

Gebühren-Tarif. vom 25. September 2017 In Kraft per 1. Januar Seite 1

Gebühren-Tarif. vom 25. September 2017 In Kraft per 1. Januar Seite 1 Gebühren-Tarif vom 25. September 2017 In Kraft per 1. Januar 2018 Seite 1 Gebührenreglement Inhaltsverzeichnis A. Allgemeine Verwaltung... 3 B. Baugebühren... 3 C. Bürgerrecht... 4 D. Einwohnerkontrolle...

Mehr

Gebührenreglement der Politischen Gemeinde Elsau vom 28. Juni 2011

Gebührenreglement der Politischen Gemeinde Elsau vom 28. Juni 2011 Gebührenreglement der Politischen Gemeinde Elsau vom 28. Juni 2011 Gestützt auf 3 der kantonalen Verordnung über die Gebühren der Gemeindebehörden (LS 681) vom 8. Dezember 1966 und weiterer, einschlägiger,

Mehr

Gebührenreglement. der Gemeinde Dietlikon. Gültig ab (angepasst per 1. April 2011)

Gebührenreglement. der Gemeinde Dietlikon. Gültig ab (angepasst per 1. April 2011) Gebührenreglement der Gemeinde Dietlikon Gültig ab 1.1.2008 (angepasst per 1. April 2011) Politische Gemeinde Dietlikon Kommunales Gebührenreglement vom 4. Dezember 2007 (mit Anpassungen vom 2.11.2010)

Mehr

Gebührenordnung der Gemeinde Zollikon. vom 20. November 2013

Gebührenordnung der Gemeinde Zollikon. vom 20. November 2013 Gebührenordnung der Gemeinde Zollikon vom 20. November 2013 1.08 / Stand 1. Januar 2014 Artikel 1 Rechtsgrundlagen 1 Gestützt auf 63 des Gesetzes über das Gemeindewesen vom 6. Juni 1926, 3 der Verordnung

Mehr

Gemeinde Oberglatt -------------------------------------------------- VERORDNUNG ÜBER DIE VERWALTUNGSGEBÜHREN

Gemeinde Oberglatt -------------------------------------------------- VERORDNUNG ÜBER DIE VERWALTUNGSGEBÜHREN 1 Gemeinde Oberglatt -------------------------------------------------- VERORDNUNG ÜBER DIE VERWALTUNGSGEBÜHREN vom 1. Februar 1993 (Gemeinderatsbeschluss vom 15. Januar 1993) geändert per 1. Januar 1999,

Mehr

Gebührenverordnung INHALTSVERZEICHNIS

Gebührenverordnung INHALTSVERZEICHNIS Gebührenverordnung 0.0.08 genehmigt von der Gemeindeversammlung am 9. November 07 INHALTSVERZEICHNIS Verwaltung allgemein Verwaltung allgemein 4 Bauwesen 4 Benutzungsgebühren für kommunale Infrastruktur

Mehr

Politische Gemeinde Wäldi Gebührenreglement Dienstleistungen

Politische Gemeinde Wäldi Gebührenreglement Dienstleistungen Gebührenreglement Dienstleistungen Inhaltsverzeichnis I. Allgemeine Bestimmungen... 2 Art. 1 Gegenstand, Geltungsbereich... 2 Art. 2 Festsetzung des Gebührentarifs... 2 Art. 3 Grundsatz... 2 Art. 4 Gebührenfestsetzung...

Mehr

Gebührenverordnung der Politischen Gemeinde Oetwil an der Limmat. vom

Gebührenverordnung der Politischen Gemeinde Oetwil an der Limmat. vom Gebührenverordnung der Politischen Gemeinde Oetwil an der Limmat vom 8..07 Inhaltsverzeichnis I. Allgemeine Bestimmungen... 5 Art. Gegenstand der Verordnung... 5 Art. Gebührenpflicht... 5 Art. Gebühren

Mehr

GEBÜHRENTARIF. min. Fr. 5.-

GEBÜHRENTARIF. min. Fr. 5.- GEBÜHRENTARIF 1 Allgemeine Verwaltung 10 Auskünfte, Zeugnisse 100 mündliche Auskünfte unentgeltlich 101 schriftliche Auskünfte Fr. 10.- bis Fr. 100.- 102 Auskünfte, die ein zeitraubendes Aktenstudium erfordern

Mehr

GEMEINDE SIGLISTORF. Gebührenreglement

GEMEINDE SIGLISTORF. Gebührenreglement GEMEINDE SIGLISTORF Gebührenreglement 2011 Beschlossen durch den Gemeinderat: 19.09.2011 Beschlossen durch die Gemeindeversammlung: 02.12.2011 Inkraftsetzung durch den Gemeinderat per: 01.01.2012 Änderung

Mehr

Gebühren- Verordnung

Gebühren- Verordnung www.hirzel.ch Gebühren- Verordnung Politische Gemeinde Hirzel vom 22. Januar 2001 Ausgabe 2007 1 INHALTS-VERZEICHNIS Seite I. Allgemeines Ausnahmen 3 Geltungsbereich 3 Schreibgebühren/Porti 3 Übergeordnetes

Mehr

Allgemeine Gebührenregelung Politische Gemeinde Eglisau

Allgemeine Gebührenregelung Politische Gemeinde Eglisau Allgemeine Gebührenregelung Politische Gemeinde Eglisau vom 13. Juli 2015 Gemeindeverwaltung Obergass 17 Postfach 8193 Eglisau Telefon 043 422 35 01 Fax 043 422 35 08 info@eglisau.ch eglisau.ch Gestützt

Mehr

Aktiv und wach. Rickenbach. Gebührenverordnung

Aktiv und wach. Rickenbach. Gebührenverordnung Aktiv und wach. Rickenbach. der Politischen Gemeinde Rickenbach vom 17. Dezember 2012 INHALTSVERZEICHNIS Grundsätze:... 3 A. Allgemeine Verwaltung... 3 B. Bürgerrecht... 3 C. Einwohnerkontrolle... 4 D.

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE LOHN-AMMANNSEGG. Gebührenreglement

EINWOHNERGEMEINDE LOHN-AMMANNSEGG. Gebührenreglement EINWOHNERGEMEINDE LOHN-AMMANNSEGG Gebührenreglement Stand 12.12.2016 Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines... 3 1 Begriff... 3 2 Gebührenpflicht... 3 3 Ersatz von Auslagen... 3 4 Kostendeckungsprinzip und

Mehr

VERWALTUNGSGEBÜHREN...

VERWALTUNGSGEBÜHREN... Inhaltsverzeichnis Seite 1. VERWALTUNGSGEBÜHREN... 2 1.1. ALLGEMEINE VERWALTUNG... 2 1.2. EINWOHNERKONTROLLE... 2 1.3. ZIVILSTANDSAMT... 3 1.4. ORDNUNGSDIENST... 3 1.5. GEWERBE UND HANDEL... 3 1.6. VORMUNDSCHAFTSBEHÖRDE...

Mehr

GEMEINDE STADEL. GEBÜHRENREGLEMENT der Gemeinde Stadel

GEMEINDE STADEL. GEBÜHRENREGLEMENT der Gemeinde Stadel GEMEINDE STADEL GEBÜHRENREGLEMENT der Gemeinde Stadel vom 01. Februar 2015 Inhalt A Allgemeine Bestimmungen... 3 B Allgemeine Gebühren... 3 1 Schreibgebühren... 3 2 Kopien... 4 3 Zustellgebühren, Spesen...

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE DIEPFLINGEN GEBÜHRENORDNUNG

EINWOHNERGEMEINDE DIEPFLINGEN GEBÜHRENORDNUNG EINWOHNERGEMEINDE DIEPFLINGEN GEBÜHRENORDNUNG gültig ab 1. Januar 2014 INHALTSVERZEICHNIS 1. Sprachform Seite 2 2. Geltungsbereich Seite 2 3. Definition und Höhe der Gebühren Seite 2 4. Rechnungsstellung

Mehr

Politische Gemeinde Hefenhofen

Politische Gemeinde Hefenhofen Politische Gemeinde Hefenhofen Gebührenreglement und Gebührentarif vom 1. Januar 2018 Gebührenreglement und Gebührentarif Inhaltsverzeichnis Gebührenreglement I ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN Artikel Seite Grundsätze

Mehr

Reglement über allgemeine Gebühren der Stadtverwaltung (GebR)

Reglement über allgemeine Gebühren der Stadtverwaltung (GebR) 68.00 Reglement über allgemeine Gebühren der Stadtverwaltung (GebR) vom 8. Juni 07 Der Stadtrat, gestützt auf Art. 49 GO und Abs. erster Satz des Verwaltungsrechtspflegegesetzes, beschliesst : A. Allgemeine

Mehr

Gebührenverordnung. der Gemeinde Otelfingen. vom

Gebührenverordnung. der Gemeinde Otelfingen. vom Gebührenverordnung der Gemeinde Otelfingen vom 1.1.2018 Inhaltsverzeichnis I. Allgemeine Bestimmungen... 4 Art. 1 Gegenstand der Verordnung... 4 Art. 2 Gebührenpflicht... 4 Art. 3 Gebühren für weitere

Mehr

Beitrags- und Gebührenreglement. für administrative Verrichtungen und Dienstleistungen der Politischen Gemeinde Sirnach

Beitrags- und Gebührenreglement. für administrative Verrichtungen und Dienstleistungen der Politischen Gemeinde Sirnach Beitrags- und Gebührenreglement für administrative Verrichtungen und Dienstleistungen der Politischen Gemeinde Sirnach Inhaltsverzeichnis I Allgemeine Bestimmungen Seite Art. 1 Grundsatz 3 Art. 2 Ausnahme

Mehr

Gemeinde Ellikon an der Thur. Gebührenverordnung. Der Politischen Gemeinde Ellikon an der Thur

Gemeinde Ellikon an der Thur. Gebührenverordnung. Der Politischen Gemeinde Ellikon an der Thur Der Politischen Gemeinde Ellikon an der Thur vom 01. Januar 2015 Inhaltsverzeichnis Grundsätze: 3 A. Allgemeine Verwaltung 3 B. Bürgerrecht 3 C. Einwohnerkontrolle..4 D. Finanzverwaltung und Steueramt.4

Mehr

gebührenverordnung vom 1. januar 2018

gebührenverordnung vom 1. januar 2018 gebührenverordnung vom 1. januar 2018 Inhaltsverzeichnis Die Gemeindeversammlung der Gemeinde Bassersdorf erlässt, gestützt auf Art. 14, Abs. 7., der Gemeindeordnung folgende Verordnung: I. Allgemeine

Mehr

Verordnung über die Erteilung des Bürgerrechts der Stadt Adliswil (Bürgerrechtsverordnung) vom 3. Februar 1993 (Stand )

Verordnung über die Erteilung des Bürgerrechts der Stadt Adliswil (Bürgerrechtsverordnung) vom 3. Februar 1993 (Stand ) Verordnung über die Erteilung des Bürgerrechts der Stadt Adliswil (Bürgerrechtsverordnung) vom 3. Februar 1993 (Stand 16.11.2016) Bürgerrechtsverordnung i Inhaltsverzeichnis I. Allgemeine Bestimmungen.

Mehr

V E R O R D N U N G Ü B E R D A S N A C H T P A R K I E R E N A U F Ö F F E N T L I C H E M G R U N D

V E R O R D N U N G Ü B E R D A S N A C H T P A R K I E R E N A U F Ö F F E N T L I C H E M G R U N D V E R O R D N U N G Ü B E R D A S N A C H T P A R K I E R E N A U F Ö F F E N T L I C H E M G R U N D (nachfolgend Nachtparkierverordnung genannt) vom 23. November 2004 I N H A L T 1. ALLGEMEINES... 2

Mehr

Verordnung über die Kanzlei- und Verwaltungsgebühren. vom xx.xx.xxxx

Verordnung über die Kanzlei- und Verwaltungsgebühren. vom xx.xx.xxxx Verordnung über die Kanzlei- und Verwaltungsgebühren vom xx.xx.xxxx Verordnung über die Kanzlei- und Verwaltungsgebühren (VKV) vom xx.xx.xxxx Gestützt auf 13 Absatz 1 erster Satz des Verwaltungsrechtspflegegesetzes

Mehr

Gebührentarif der Einwohnerkontrolle der Stadt Luzern

Gebührentarif der Einwohnerkontrolle der Stadt Luzern Luzern ABStadt Systematische Rechtssammlung Nr. 0.5.2.1.2 Ausgabe vom 1. April 2007 Gebührentarif der Einwohnerkontrolle der Stadt Luzern vom 26. Februar 1997 Der Stadtrat von Luzern, gestützt auf 12 Abs.

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE WICHTRACH. Gebührenreglement

EINWOHNERGEMEINDE WICHTRACH. Gebührenreglement EINWOHNERGEMEINDE WICHTRACH Gebührenreglement vom 7. Dezember 0 INHALTSVERZEICHNIS. Gegenstand... Grundsatz.... Bemessung... Kostendeckung, Verhältnismässigkeit... Bemessungsarten... Gebühren nach Aufwand...

Mehr

Verordnung über die Einbürgerung. und die ordentliche Einbürgerung von Ausländern in der Gemeinde Hinwil (kommunale Bürgerrechtsverordnung)

Verordnung über die Einbürgerung. und die ordentliche Einbürgerung von Ausländern in der Gemeinde Hinwil (kommunale Bürgerrechtsverordnung) Verordnung über die Einbürgerung von Schweizern und die ordentliche Einbürgerung von Ausländern in der Gemeinde Hinwil (kommunale Bürgerrechtsverordnung) vom XX.XX.2015 Inhaltsverzeichnis I. Allgemeines...

Mehr

POLITISCHE GEMEINDE BOPPELSEN. Gebührentarif. (Fassung ) (Revision )

POLITISCHE GEMEINDE BOPPELSEN. Gebührentarif. (Fassung ) (Revision ) POLITISCHE GEMEINDE BOPPELSEN Gebührentarif (Fassung 28.09.2005) (Revision 26.02.2018) Gestützt auf Art. 20 Abs. 3 der Gemeindeordnung der Politischen Gemeinde Boppelsen vom 8. Dezember 2005 erlässt der

Mehr

Beitrags- und Gebührenreglement. für administrative Verrichtungen und Dienstleistungen der Politischen Gemeinde Eschlikon

Beitrags- und Gebührenreglement. für administrative Verrichtungen und Dienstleistungen der Politischen Gemeinde Eschlikon Beitrags- und Gebührenreglement für administrative Verrichtungen und Dienstleistungen der Politischen Gemeinde Eschlikon Inhaltsverzeichnis I Allgemeine Bestimmungen Seite Art. 1 Grundsatz 3 Art. 2 Ausnahme

Mehr

Gebührenverordnung In Kraft seit: 1. Januar 2018

Gebührenverordnung In Kraft seit: 1. Januar 2018 Gebührenverordnung In Kraft seit: 1. Januar 2018 Inhaltsverzeichnis Die Gemeindeversammlung der Gemeinde Regensdorf erlässt, gestützt auf Art. 11 der Gemeindeordnung vom 1. Januar 2018, folgende Verordnung:...

Mehr

Gebührenreglement Ausgabe 2017

Gebührenreglement Ausgabe 2017 Gebührenreglement Ausgabe 2017 Inhaltsverzeichnis ALLGEMEINES... 3 GEGENSTAND... 3 BEMESSUNG... 3 SCHULDNERIN/SCHULDNER DER ABGABE... 4 ERHEBUNG... 4 GEBÜHRENBEREICHE... 5 BURGERVERWALTUNG... 5 DATENSCHUTZ...

Mehr

Bürgerrechtsverordnung

Bürgerrechtsverordnung Politische Gemeinde Bassersdorf Bürgerrechtsverordnung vom 12. September 2006 Bürgerrechtsverordnung 2/6 Inhaltsverzeichnis Seite 1 Allgemeines 3 Art. 1 Rechtliche Grundlage 3 Art. 2 Sprachform 3 Art.

Mehr

Verwaltungsgebührenreglement

Verwaltungsgebührenreglement Verwaltungsgebührenreglement 2013 Inhaltverzeichnis Gebührenreglement I. Allgemeine Bestimmungen 2 Art. 1 Grundsatz 2 Art. 2 Ausnahme 2 Art. 3 Gebührenfestsetzung 2 Art. 4 Baupolizeiliche Gebühren 2 Art.

Mehr

INFORMATIONS- UND DATENSCHUTZ-REGLEMENT DER STADT SURSEE

INFORMATIONS- UND DATENSCHUTZ-REGLEMENT DER STADT SURSEE INFORMATIONS- UND DATENSCHUTZ-REGLEMENT DER STADT SURSEE VOM 19. MAI 2014 INHALTSVERZEICHNIS 3 I. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN Art. 1 Geltungsbereich 3 II. INFORMATION UND KOMMUNIKATION Art. 2 Art. 3 Art.

Mehr

Gebührenreglement. Gemeinde 4413 Büren. Liste Gebühren, Tarife, Ersatzabgaben 2016

Gebührenreglement. Gemeinde 4413 Büren. Liste Gebühren, Tarife, Ersatzabgaben 2016 Gemeinde 4413 Büren Gebührenreglement Liste Gebühren, Tarife, Ersatzabgaben 2016 Beschreibung Tarif 2015 Tarif 2016 Kompetenz Einwohnerkontrolle Schalter Anmeldung / Abmeldung gratis gratis GR Auskünfte

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE MEIKIRCH

EINWOHNERGEMEINDE MEIKIRCH EINWOHNERGEMEINDE MEIKIRCH Gebührenreglement Beschlossen an der Gemeindeversammlung vom 03.12.2012 10 Gebührenreglement Allgemeine Bestimmungen Grundsatz Übergeordnete Grundsätze Gebührenpflicht Auslagen

Mehr

Gebührentarif. Gemeinde 4413 Büren. Liste Gebühren, Tarife, Ersatzabgaben 2018

Gebührentarif. Gemeinde 4413 Büren. Liste Gebühren, Tarife, Ersatzabgaben 2018 Gemeinde 4413 Büren Gebührentarif Liste Gebühren, Tarife, Ersatzabgaben 2018 Einwohnerkontrolle Schalter Anmeldung / Abmeldung gratis gratis GR Auskünfte und Abklärungen mit geringem Zeitaufwand gratis

Mehr

Gebührenverordnung mit Erläuterungen. Genehmigt durch GR am

Gebührenverordnung mit Erläuterungen. Genehmigt durch GR am Gebührenverordnung mit Erläuterungen Genehmigt durch GR am.09.07 INHALT KURZFASSUNG VORBEMERKUNGEN Grundsätzliches zu den Gebühren Was nicht in der Gebührenverordnung enthalten ist Zeitlicher Ablauf beim

Mehr

Reglement für den Erwerb des Bürgerrechts der Stadt Kreuzlingen (Einbürgerungsreglement)

Reglement für den Erwerb des Bürgerrechts der Stadt Kreuzlingen (Einbürgerungsreglement) Reglement für den Erwerb des Bürgerrechts der Stadt Kreuzlingen (Einbürgerungsreglement) 19. November 2009 H:\DSEI\Gemeinderat\2009\20091119\20090825 Einbürgerungsreglement der Stadt Kreuzlingen.doc Dokumenteninformationen

Mehr

Gebührenverordnung der Stadt Opfikon

Gebührenverordnung der Stadt Opfikon Gebührenverordnung der Stadt Opfikon. Januar 08 FINANZEN UND LIEGENSCHAFTEN Oberhauserstrasse 7, 85 Glattbrugg Telefon 044 89 8 0, finanzabteilung@opfikon.ch, www.opfikon.ch /7 Inhaltsverzeichnis I. Allgemeine

Mehr

GEMEINDE WELSCHENROHR

GEMEINDE WELSCHENROHR GEMEINDE WELSCHENROHR Gebührenreglement Kanzlei 07 Die Gemeindeversammlung gestützt auf beschliesst: 56 lit. a des Gemeindegesetzes vom 6. Februar 99 I. Allgemeines Begriff Gebühren sind Entschädigungen

Mehr

Datenschutzreglement der Gemeinde Meggen

Datenschutzreglement der Gemeinde Meggen Datenschutzreglement der Gemeinde Meggen vom 03. Juli 03 Inhaltsverzeichnis Geltungsbereich: Dieses Reglement regelt den Datenschutz Personendaten 3 Amtliche Publikation 4 Bekanntgabe von Personendaten

Mehr

Gebührenreglement. vom

Gebührenreglement. vom Gebührenreglement vom. Dezember 04 Inhaltsverzeichnis Artikel Seite I. Allgemeine Bestimmungen. Erhebung von Gebühren. Übergeordneter Grundsatz 3. Gebührenpflichtt 4. Zusätzliche Auslagen; besonderer Personalaufwand

Mehr

Gesetz über Niederlassung und Aufenthalt der Schweizer (GNA) vom (Stand )

Gesetz über Niederlassung und Aufenthalt der Schweizer (GNA) vom (Stand ) . Gesetz über Niederlassung und Aufenthalt der Schweizer (GNA) vom.09.985 (Stand 0.0.03) Der Grosse Rat des Kantons Bern, gestützt auf Artikel 45 der Bundesverfassung ) und Artikel 80 der Staatsverfassung

Mehr

Verordnung über das kantonale Strafregister und die Ausstellung von Leumundszeugnissen (Strafregisterverordnung) 1)

Verordnung über das kantonale Strafregister und die Ausstellung von Leumundszeugnissen (Strafregisterverordnung) 1) 33.0 Verordnung über das kantonale Strafregister und die Ausstellung von Leumundszeugnissen (Strafregisterverordnung) ) vom 3. August 988 Der Regierungsrat des Kantons Schaffhausen, gestützt auf Art. 6

Mehr

Datenschutz-Verordnung der Einwohnergemeinde Schüpfheim. vom 26. September 2013

Datenschutz-Verordnung der Einwohnergemeinde Schüpfheim. vom 26. September 2013 Datenschutz-Verordnung der Einwohnergemeinde Schüpfheim vom 6. September 03 mit Änderungen vom 5. September 06 Datenschutz-Verordnung /6 Inhaltsverzeichnis I. Einleitung 3 Art. Bekanntgabe von Personendaten

Mehr

GEBÜHREN- UND TARIFVERORDNUNG. Für Dienstleistungen und administrative Verrichtungen

GEBÜHREN- UND TARIFVERORDNUNG. Für Dienstleistungen und administrative Verrichtungen GEBÜHREN- UND TARIFVERORDNUNG Für Dienstleistungen und administrative Verrichtungen 2 INHALTSVERZEICHNIS I. Allgemeine Bestimmungen Seite Art. 1 Gegenstand, Geltungsbereich 3 Art. 2 Grundsatz 3 Art. 3

Mehr

STADT DÜBENDORF. Verordnung über das Bürgerrecht der Stadt Dübendorf (Bürgerrechtsverordnung)

STADT DÜBENDORF. Verordnung über das Bürgerrecht der Stadt Dübendorf (Bürgerrechtsverordnung) STADT DÜBENDORF Verordnung über das Bürgerrecht der Stadt Dübendorf (Bürgerrechtsverordnung) vom 4. September 1995 (revidiert am 2. März 1998) (revidiert am 3. Juni 2002) (gültig ab 1. Januar 2006) (gültig

Mehr

Reglement über Grundeigentümerbeiträge und gebühren (S 133)

Reglement über Grundeigentümerbeiträge und gebühren (S 133) Seite von 5 Schänzlistrasse, 545 Selzach Tel. 0 64 4 4, Fax 0 64 9 0 ewselzach@datacomm.ch, www.selzach.ch Reglement über Grundeigentümerbeiträge und gebühren (S ) Gestützt auf 8 des Planungs- und Baugesetzes

Mehr

Gebührentarif Ellikon an der Thur

Gebührentarif Ellikon an der Thur Ellikon an der Thur gültig ab 01.01.2018 Inhaltsverzeichnis Grundsätze... 3 A. Allgemeine Verwaltung... 3 B. Bürgerrecht... 3 C. Einwohnerkontrolle, Hundesteuer... 4 D. Finanzverwaltung und Steueramt...

Mehr

Informations- und Datenschutzreglement

Informations- und Datenschutzreglement Gemeinderat Tel. 041 979 80 80 gemeindeverwaltung@hergiswil.lu.ch Postfach 7 Fax 041 979 80 89 www.hergiswil-lu.ch 6133 Hergiswil b. W. Informations- und Datenschutzreglement der Gemeinde Hergiswil b.

Mehr

Verordnung über das Bürgerrecht der Stadt Kloten (vom 4. September 2012)

Verordnung über das Bürgerrecht der Stadt Kloten (vom 4. September 2012) Verordnung über das Bürgerrecht der Stadt Kloten (vom 4. September 2012) I. Allgemeine Bestimmungen...2 Massgebliches Recht...2 Bürgerrechtskommission...3 Stadtrat...3 Veröffentlichung...3 II. Die Aufnahme

Mehr

Interne Richtlinie zur ordentlichen Einbürgerung. vom 1. Januar 2017

Interne Richtlinie zur ordentlichen Einbürgerung. vom 1. Januar 2017 Interne Richtlinie zur ordentlichen Einbürgerung vom 1. Januar 2017 Inhaltsverzeichnis 1. Rechtliche Grundlagen 3 1.1. Rechtliche Grundlagen 3 2. Allgemeine Bestimmungen 3 2.1. Publikation der Entscheide

Mehr

Gebührenverordnung. der Politischen Gemeinde Hettlingen

Gebührenverordnung. der Politischen Gemeinde Hettlingen Gebührenverordnung der Politischen Gemeinde Hettlingen vom 24. September 2018 Inhaltsverzeichnis I. Allgemeine Bestimmungen... 1 Art. 1 Gegenstand der Verordnung... 1 Art. 2 Gebührenpflicht... 1 Art. 3

Mehr

Einbürgerungsreglement der Gemeinde Läufelfingen

Einbürgerungsreglement der Gemeinde Läufelfingen Einbürgerungsreglement der Gemeinde Läufelfingen vom 06. Juni 2008 Die Bürgergemeindeversammlung der Gemeinde Läufelfingen, gestützt auf 26 Absatz 1 des Bürgerrechtsgesetzes vom 21. Januar 1993, beschliesst:

Mehr

Gebührenreglement und Gebührentarif

Gebührenreglement und Gebührentarif Politische Gemeinde Fischingen Kanton Thurgau Gebührenreglement und Gebührentarif für administrative Verrichtungen und Dienstleistungen der Gemeindeverwaltung Gebührenreglement und Gebührentarif 1 INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

GEBÜHRENREGLEMENT ZUR ABFALLVERORDNUNG DER GEMEINDE BOPPELSEN

GEBÜHRENREGLEMENT ZUR ABFALLVERORDNUNG DER GEMEINDE BOPPELSEN POLITISCHE GEMEINDE BOPPELSEN GEBÜHRENREGLEMENT ZUR ABFALLVERORDNUNG DER GEMEINDE BOPPELSEN vom 22. August 2008 Entsprechend dem Grundsatz der Gleichstellung von Frau und Mann gelten alle Personen- und

Mehr

Datum: Dienstag, 8. Dezember Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Datum: Dienstag, 8. Dezember Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther P r o t o k o l l Datum: Dienstag, 8. Dezember 2015 Ort: Zeit: Vorsitz: Protokoll: Stimmenzähler: Mehrzweckgebäude Stampfi 19:30 Uhr Gemeindepräsident Walter von Siebenthal Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Mehr

Reglement für den Erwerb des Bürgerrechts der Stadt Kreuzlingen (Einbürgerungsreglement)

Reglement für den Erwerb des Bürgerrechts der Stadt Kreuzlingen (Einbürgerungsreglement) Reglement für den Erwerb des Bürgerrechts der Stadt Kreuzlingen (Einbürgerungsreglement) 19. November 2009 20090825 Einbürgerungsreglement der Stadt Kreuzlingen.doc Dokumenteninformationen Reglement für

Mehr

Gebührenreglement. für Dienstleistungen der Gemeinde Roggwil TG

Gebührenreglement. für Dienstleistungen der Gemeinde Roggwil TG Gebührenreglement für Dienstleistungen der Gemeinde Roggwil TG Inhaltsverzeichnis Seite I. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN 1 Art. 1 Grundsätze 1 Art. 2 Ausnahmen 1 Art. 3 Gebührenfestsetzung 1 Art. 4 Haftung 1

Mehr

Datenschutzreglement. der Einwohnergemeinde Neuenkirch

Datenschutzreglement. der Einwohnergemeinde Neuenkirch Datenschutzreglement der Einwohnergemeinde Neuenkirch 2 Art. 1 Geltungsbereich... Seite 3 Art. 2 Bekanntgeben von Personendaten an Private durch die Einwohnerkontrolle... Seite 3 Art. 3 Veröffentlichung

Mehr

Gebührenreglement zur Bau- und Nutzungsordnung

Gebührenreglement zur Bau- und Nutzungsordnung Gebührenreglement zur Bau- und Nutzungsordnung vom 17. November 2011 Die Einwohnergemeindeversammlung Fahrwangen erlässt gestützt auf 20 Abs. 2 lit. 1 des Gesetzes über die Einwohnergemeinden (Gemeindegesetz)

Mehr

POLITISCHE GEMEINDE STADEL

POLITISCHE GEMEINDE STADEL GEBÜHRENVERORDNUNG POLITISCHE GEMEINDE STADEL vom. Januar 08 Verabschiedet durch die Gemeindeversammlung vom 7. Dezember 07 Inhaltsverzeichnis Erster Teil I. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN... Art. Gegenstand

Mehr

Reglement über die örtliche Beherbergungsabgabe und die Kurtaxe der Stadt Kriens

Reglement über die örtliche Beherbergungsabgabe und die Kurtaxe der Stadt Kriens Reglement über die örtliche Beherbergungsabgabe und die Kurtaxe der Stadt Kriens vom 29. September 2016 (Stand vom 1. Januar 2019) Zuständige Behörde Einwohnerrat Kriens Gültig ab / Inkraftsetzung Erlass

Mehr

Parkplatzreglement der Gemeinde Kerzers

Parkplatzreglement der Gemeinde Kerzers Gemeinde Parkplatzreglement _. Allgemeine Bestimmungen 3 Artikel, Zweck 3 Artikel, Geltungsbereich und Kompetenzenregelung 3. Gebühren 4 Artikel 3, Höchstbetrag pro Stunde 4 Artikel 4, Kompetenz Gemeinderat

Mehr

Reglement über die Verwaltungsgebühren und Ersatzabgaben im Raumplanungs- und Bauwesen

Reglement über die Verwaltungsgebühren und Ersatzabgaben im Raumplanungs- und Bauwesen Reglement über die Verwaltungsgebühren und Ersatzabgaben im Raumplanungs- und Bauwesen vom 0. Dezember 08 Inhaltsverzeichnis KAPITEL : ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN... Art. Gegenstand... Art. Kreis der Abgabepflichtigen...

Mehr

Einwohnergemeinde. Ausführungsbestimmungen über das Einbürgerungsverfahren. vom 13. Dezember 2010

Einwohnergemeinde. Ausführungsbestimmungen über das Einbürgerungsverfahren. vom 13. Dezember 2010 Einwohnergemeinde Ausführungsbestimmungen über das Einbürgerungsverfahren vom. Dezember 00 Stand 8. Februar 0 vom. Dezember 00 Der Einwohnergemeinderat Sarnen erlässt, gestützt auf - Bundesgesetz über

Mehr

Verordnung über das Bürgerrecht der Stadt Winterthur vom 30. März 1992

Verordnung über das Bürgerrecht der Stadt Winterthur vom 30. März 1992 Verordnung über das Bürgerrecht der Stadt Winterthur vom 30. März 1992 (inkl. Änderungen bis 17. Dezember 2014) Verordnung über das Bürgerrecht der Stadt Winterthur vom 30. März 1992 I. Allgemeines Rechtliche

Mehr

Baugebührenreglement zur Bau- und Nutzungsordnung der Gemeinde Muri

Baugebührenreglement zur Bau- und Nutzungsordnung der Gemeinde Muri Baugebührenreglement zur Bau- und Nutzungsordnung der Gemeinde Muri vom 19. November 2009 Stand: 25. Juni 2015 Inhaltsverzeichnis Seite Behandlungsgebühr 2 Bauanfragen 2 Vorentscheide 2 Baubewilligung

Mehr

Gemeinde Murgenthal. Gebührenreglement. betreffend das. Bauwesen

Gemeinde Murgenthal. Gebührenreglement. betreffend das. Bauwesen Gemeinde Murgenthal Gebührenreglement betreffend das Bauwesen April 1999 2 Die Einwohnergemeinde Murgenthal erlässt, gestützt auf - 5 Abs. 2 des Gesetzes über Raumplanung, Umweltschutz und Bauwesen (BauG)

Mehr

Nr. 687 Verordnung über den Gebührenbezug der Gemeinden. vom 23. November 2010* (Stand 1. Januar 2014)

Nr. 687 Verordnung über den Gebührenbezug der Gemeinden. vom 23. November 2010* (Stand 1. Januar 2014) Nr. 687 Verordnung über den Gebührenbezug der Gemeinden vom 23. November 2010* (Stand 1. Januar 2014) Der Regierungsrat des Kantons Luzern, gestützt auf 13 Absatz 1 des Gebührengesetzes vom 14. September

Mehr

AMTLICHE PUBLIKATION GEMEINDE UTZENSTORF. Fakultatives Referendum

AMTLICHE PUBLIKATION GEMEINDE UTZENSTORF. Fakultatives Referendum AMTLICHE PUBLIKATION GEMEINDE UTZENSTORF je 1x Amtsanzeiger vom 24. und 31. August 2006 Fakultatives Referendum Nach Artikel 28 der Gemeindeordnung 2005 vom 30.05.2005 können zwei Prozent der in Gemeindeangelegenheiten

Mehr

Reglement über Verwaltungsgebühren und Ersatzabgaben im Raumplanungs- und Bauwesen vom 24. April 1995

Reglement über Verwaltungsgebühren und Ersatzabgaben im Raumplanungs- und Bauwesen vom 24. April 1995 Reglement über Verwaltungsgebühren und Ersatzabgaben im Raumplanungs- und Bauwesen vom 24. April 1995 Inhaltsverzeichnis KAPITEL 1: ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN Art. 1 Gegenstand Seite 2 Art. 2 Kreis der Abgabepflichtigen

Mehr

Verordnung über das Einbürgerungsverfahren

Verordnung über das Einbürgerungsverfahren 121.11 Verordnung über das Einbürgerungsverfahren 10. Mai 2006 mit Änderungen bis 27. November 2013 Chronologie Erlass Beschluss des Gemeinderats vom 10. Mai 2006; Inkrafttreten am 1. Juli 2006 (siehe

Mehr

Nr. 687 Verordnung über den Gebührenbezug der Gemeinden. vom 23. November 2010* (Stand 1. Januar 2011)

Nr. 687 Verordnung über den Gebührenbezug der Gemeinden. vom 23. November 2010* (Stand 1. Januar 2011) Nr. 687 Verordnung über den Gebührenbezug der Gemeinden vom 23. November 2010* (Stand 1. Januar 2011) Der Regierungsrat des Kantons Luzern, gestützt auf 13 Absatz 1 des Gebührengesetzes vom 14. September

Mehr

Tarifordnung Gastgewerbe und Kleinverkaufsbetriebe

Tarifordnung Gastgewerbe und Kleinverkaufsbetriebe Tarifordnung Gastgewerbe und Kleinverkaufsbetriebe 1. Mai 2011 - 2 - I N H A L T S V E R Z E I C H N I S Seite A. Gesetzliche Grundlagen 3 B. Tarife 1. Erteilung von Betriebs-Patenten für Gastwirtschaften

Mehr

Parkplatzreglement vom in Kraft seit

Parkplatzreglement vom in Kraft seit Parkplatzreglement vom 06.06.996 in Kraft seit 0.0.997 Die Einwohnergemeinde Ittigen erlässt gestützt auf die einschlägigen Gesetzesbestimmungen und die Gemeindeordnung folgendes Reglement über die Benützung

Mehr

Bestattungs- und Friedhofsverordnung. vom 15. März 2016

Bestattungs- und Friedhofsverordnung. vom 15. März 2016 Bestattungs- und Friedhofsverordnung vom 5. März 06 Inhaltsverzeichnis I. Allgemeine Bestimmungen Art. Grundlagen... 4 Art. Personal... 4 Art. 3 Friedhofsvorsteher... 4 II. Bestattung Art. 4 Gemeindeeinwohner...

Mehr

in Ausführung von Art. 163 des Gesetzes über die Einführung des Schweizerischen Zivilgesetzbuches vom 27. Juni 1911,

in Ausführung von Art. 163 des Gesetzes über die Einführung des Schweizerischen Zivilgesetzbuches vom 27. Juni 1911, . Erbschaftsgebührenverordnung vom 6. Februar 06 Der Regierungsrat des Kantons Schaffhausen, in Ausführung von Art. 6 des Gesetzes über die Einführung des Schweizerischen Zivilgesetzbuches vom 7. Juni

Mehr

GEMEINDE LAUFENBURG. Gebührenreglement zum Benützungsreglement für die öffentlichen Räume, Bauten, Plätze, Schul- und Sportanlagen

GEMEINDE LAUFENBURG. Gebührenreglement zum Benützungsreglement für die öffentlichen Räume, Bauten, Plätze, Schul- und Sportanlagen GEMEINDE LAUFENBURG Gebührenreglement zum Benützungsreglement für die öffentlichen Räume, Bauten, Plätze, Schul- und Sportanlagen Ausgabe 10.06.2013 Version 8 Gebührenreglement Version 8, 10.06.2013 Seite

Mehr

VERORDNUNG ÜBER DAS BÜRGER- RECHT DER STADT USTER

VERORDNUNG ÜBER DAS BÜRGER- RECHT DER STADT USTER Nr. B4.01 Ausgabe vom 30. Mai 2016 VERORDNUNG ÜBER DAS BÜRGER- RECHT DER STADT USTER www.uster.ch Seite 1 B4.01 Bürgerrecht in Uster INHALTSVERZEICHNIS A. Allgemeines... 2 Art. 1 Hinweis auf massgebliches

Mehr

Nr. 687 Verordnung über den Gebührenbezug der Gemeinden. vom 23. November 2010 (Stand 1. Juli 2014)

Nr. 687 Verordnung über den Gebührenbezug der Gemeinden. vom 23. November 2010 (Stand 1. Juli 2014) Nr. 687 Verordnung über den Gebührenbezug der Gemeinden vom 23. November 200 (Stand. Juli 204) Der Regierungsrat des Kantons Luzern, gestützt auf 3 Absatz des Gebührengesetzes vom 4. September 993 und

Mehr

Verordnung über die Benützung der öffentlichen Parkplätze

Verordnung über die Benützung der öffentlichen Parkplätze Verordnung über die Benützung der öffentlichen Parkplätze 2 Der Gemeinderat von Muri bei Bern erlässt, gestützt auf Artikel 12 und 26 des Gebührenreglements vom 17. November 2015, folgende Verordnung über

Mehr

Richtlinie. Richtlinie über die Gebühren im Beurkundungswesen. vom 27. April

Richtlinie. Richtlinie über die Gebühren im Beurkundungswesen. vom 27. April Richtlinie Richtlinie über die Gebühren im Beurkundungswesen vom 27. April 2015 15.11 Richtlinie über die Gebühren im Beurkundungswesen vom 27. April 2015 Der Gemeinderat gestützt auf 3 und 84 des Gesetzes

Mehr

VERORDNUNG zum Reglement betreffend die Kinder- und Jugendbibliothek

VERORDNUNG zum Reglement betreffend die Kinder- und Jugendbibliothek GEMEINDE BIRSFELDEN 1-10a VERORDNUNG zum Reglement betreffend die Kinder- und Jugendbibliothek vom 1. August 01 I N H A L T S V E R Z E I C H N I S 1 Zweck... 1 Aufgabe... 1 (gestrichen )A... 1 4 Anmeldung...

Mehr

BAUGEBÜHRENREGLEMENT

BAUGEBÜHRENREGLEMENT GEMEINDE SEENGEN BAUGEBÜHRENREGLEMENT Die Einwohnergemeinde Seengen erlässt, gestützt auf 5 Abs. 2 des Gesetzes über Raumplanung, Umweltschutz und Bauwesen des Kantons Aargau (BauG) vom 19. Januar 1993,

Mehr

Gebührenreglement. evangelisch-reformierte Kirchgemeinde. Bätterkinden. für die

Gebührenreglement. evangelisch-reformierte Kirchgemeinde. Bätterkinden. für die Gebührenreglement für die evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Bätterkinden 010 Aus Gründen der Übersichtlichkeit wird durchgehend die weibliche Form verwendet. Angesprochen sind sowohl Frauen als auch

Mehr

Der Landrat des Kantons Uri, gestützt auf Artikel 59 Buchstabe m der Kantonsverfassung, beschliesst:

Der Landrat des Kantons Uri, gestützt auf Artikel 59 Buchstabe m der Kantonsverfassung, beschliesst: GEBÜHRENVERORDNUNG (vom 30. Juni 1982 1 ; Stand am 1. Januar 2007) Der Landrat des Kantons Uri, gestützt auf Artikel 59 Buchstabe m der Kantonsverfassung, beschliesst: Artikel 1 Geltungsbereich 1 Diese

Mehr

Gebührenreglement. Burgergemeinde. Leuzigen

Gebührenreglement. Burgergemeinde. Leuzigen Gebührenreglement der Burgergemeinde Leuzigen - 2 - Inhaltsverzeichnis ALLGEMEINES... 3 GEGENSTAND... 3 BEMESSUNG... 3 GEBÜHRENSCHULDNERIN / GEBÜHRENSCHULDNER... 4 ERHEBUNG... 4 GEBÜHRENBEREICHE... 5 EINBURGERUNG...

Mehr

Richtlinie über die Gebühren im Beurkundungswesen. vom 27. April 2015

Richtlinie über die Gebühren im Beurkundungswesen. vom 27. April 2015 Richtlinie über die Gebühren im Beurkundungswesen vom 27. April 2015 2 Inhaltsverzeichnis Richtlinie über die Gebühren im Beurkundungswesen... 4 1 Beurkundungsbedürftige Rechtsgeschäfte... 4 1 Öffentliche

Mehr

Verordnung über die Erhebung von Wasseranschlussgebühren und Wasserzinsen

Verordnung über die Erhebung von Wasseranschlussgebühren und Wasserzinsen Verordnung über die Erhebung von Wasseranschlussgebühren und Wasserzinsen vom 21. September 1987 (GRB Nr. 267) WASSERANSCHLUSSGEBÜHREN 1 Die Politische Gemeinde Freienstein-Teufen erhebt Wasseranschlussgebühren.

Mehr

STEUERREGLEMENT DER GEMEINDE OBERWIL

STEUERREGLEMENT DER GEMEINDE OBERWIL STEUERREGLEMENT DER GEMEINDE OBERWIL 1 INHALTSVERZEICHNIS Seite 1 Gegenstand... 3 2 Steuerfuss und Steuersätze... 3 3 Steuerveranlagungen... 3 4 Verbindlichkeit der Veranlagung... 3 5 Gemeindesteuerrechnung...

Mehr

Reglement über das Abstellen von Motorfahrzeugen auf öffentlichen Strassen und Plätzen (Parkierungsreglement)

Reglement über das Abstellen von Motorfahrzeugen auf öffentlichen Strassen und Plätzen (Parkierungsreglement) Reglement über das Abstellen von Motorfahrzeugen auf öffentlichen Strassen und Plätzen (Parkierungsreglement) gültig ab 0. Oktober 999 Inhaltsverzeichnis Seite I. Allgemeines Art. Grundsatz Art. Zuständigkeit

Mehr

Gelegenheitswirtschaftsbewilligung Veranstaltung bis 100 Personen/Plätze

Gelegenheitswirtschaftsbewilligung Veranstaltung bis 100 Personen/Plätze Anhang zur Gebührenverordnung Allgemeine Gebühren Fotokopien A4 (schwarz-weiss, einseitig) CHF.30 Fotokopien A4 (schwarz-weiss, doppelseitig) CHF.50 Fotokopien A4 (farbig) CHF 1.00 Fotokopien A4 (farbig,

Mehr

GEMEINDE. Gebührenverordnung der Politischen Gemeinde Neerach

GEMEINDE. Gebührenverordnung der Politischen Gemeinde Neerach GEMEINDE Gebührenverordnung der Politischen Gemeinde Neerach vom. Juni 08 Inhaltsverzeichnis A. Einleitung Einleitung... Seite B. Allgemeine Bestimmungen Art. Gegenstand der Verordnung... Seite Art. Gebührenpflicht...

Mehr