Gebührenordnung der Gemeinde Zollikon. vom 20. November 2013

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gebührenordnung der Gemeinde Zollikon. vom 20. November 2013"

Transkript

1 Gebührenordnung der Gemeinde Zollikon vom 20. November / Stand 1. Januar 2014

2 Artikel 1 Rechtsgrundlagen 1 Gestützt auf 63 des Gesetzes über das Gemeindewesen vom 6. Juni 1926, 3 der Verordnung über die Gebühren der Gemeindebehörden vom 8. Dezember 1966, 29 des Gesetzes über die Information und den Datenschutz (IDG) vom 12. Februar 2007, 35 und 36 der Verordnung über die Information und den Datenschutz (IDV) vom 28. Mai 2008, die kantonale die kantonale Gebührenordnung für die Verwaltungsbehörden vom 30. Juni 1966 sowie Art. 25 lit. d der Gemeindeordnung der Politischen Gemeinde Zollikon vom 26. September 1993 erlässt der Gemeinderat folgende Gebührenordnung. 2 Sofern die Gebührenordnung keine Regelung für eine bestimmte Leistung enthält, gilt die kantonale Gebührenordnung. Enthält auch diese keine Regelung, finden die Bestimmungen des Verwaltungsrechts Anwendung. Artikel 2 Fälligkeit/Zahlungsfrist 1 Die Gebühr wird sofort oder mit Zustellung der Rechnung fällig. 2 Die Zahlungsfrist beträgt 30 Tage ab Fälligkeit. Artikel 3 Mahngebühren Für die zweite und jede weitere schriftliche Mahnung Fr. 20. (Ausnahme: Das Steueramt erhebt keine Mahngebühren) Artikel 4 Die einzelnen Gebühren 1. Gebühren für Drucksachen Bau- und Zonenordnung Fr. 20. Ortsplan 1:5'000, farbig Fr Kopien Wenn keine kantonalen oder eidgenössischen Vorgaben bestehen, kommen folgende Ansätze zur Anwendung: schwarz/weiss farbig Format A4 (doppelseitig doppelte Gebühr) Fr Fr Format A3 (doppelseitig doppelte Gebühr) Fr Fr / Stand 1. Januar

3 3. Gebühren für Einbürgerungsverfahren 3.1. Schweizer/innen Bearbeitungsgebühr pro Gesuch Fr Schreib- und Versandgebühr pro weiteres Heimatrecht Fr Ausländer/innen Erleichterte Einbürgerung (diese werden vom Bund abschliessend festgelegt und direkt in Rechnung gestellt). Vereinfachtes Verfahren (Maximalbeträge gemäss kant. Bürgerrechtsverordnung): Personen unter 25 Jahren Fr Personen über 25 Jahren Fr Ordentliches Verfahren: Personen unter 25 Jahren Fr Personen über 25 Jahren Fr. 1'500. Ehepaar/gleichgeschlechtliches Paar Fr. 1'700. Zuschläge ausserordentlicher Sachbearbeitungsaufwand pro Stunde Fr Pauschale Umtriebsentschädigung pro kurzfristige Terminabsage Fr Bei Rückzug, Ablehnung oder Sistierung eines Gesuches können die Gebühren reduziert werden Entlassung aus dem Bürgerrecht 4. Gebühren Einwohnerkontrolle Die Gebühren werden für jede erwachsene Person und für jedes Dokument erhoben Anmeldung/Adressänderung Anmeldung zur Niederlassung Fr. 20. Anmeldung zum Aufenthalt (Wochenaufenthalt/ Nebenniederlassung) Fr. 60. Wiederholung der Anmeldung (Verlängerung Wochenaufenthalt/ Nebenniederlassung),für Minderjährige gratis Fr. 60. Aufforderung zur Abgabe, Erneuerung oder Vorweisung von Schriften oder zur Anmeldung oder Meldung eines Adresswechsels Fr / Stand 1. Januar

4 4.2. Abmeldung schriftlich/online Abmeldung Fr Auszüge aus dem Einwohnerregister Wohnsitzbestätigung, Heimatausweis, Duplikat Schriftenempfangsschein etc. Fr. 30. Wohnsitzbestätigung für GA SBB (separates Formular) 4.4. Auskünfte aus dem Einwohnerregister Auskunft für Klassenzusammenkunft, pro Klassenliste Ansätze gemäss kantonalem Recht (u. a. auch IDG): Einfache Auskunft Fr. 10. Erweiterte Auskunft Fr. 20. Auskünfte an Behörden und Ämter 4.5. Lebensbescheinigung Fr Lebensbescheinigung für Rentenbezüger/innen 4.7. Erneuerung des Schriftenempfangsscheins infolge Heirat, Verwitwung, Scheidung, Trennung, Namensänderung, Einbürgerung, Volljährigkeit und Adressänderung 4.8. Garantieerklärung für Visum (Einzelpersonen oder Familien) Fr Lernfahrausweis Gesuch für den erstmaligen Lernfahrausweis sowie Umtausch des ausländisches Führerausweises und die damit verbundene Identitätskontrolle (VOGG) Fr Schweizer Identitätskarte gemäss Verordnung über die Ausweise für Schweizer Staatsangehörige vom (Stand ); zuzüglich Einschreibegebühr. 5. Gebühr für Handlungsfähigkeitszeugnis Fr. 30. wird durch die Sozialbehörde erstellt / Stand 1. Januar

5 6. Gebühren Zivilstandsamt gemäss eidgenössischer Verordnung über die Gebühren im Zivilstandswesen vom Gebühren Steueramt Steuerausweise (auch für Einbürgerungsverfahren) pro Steuerjahr Fr Gebühren Gesundheits- und Umweltbereich 8.1. Klein- und Mittelverkaufspatente für Alkohol; Gastwirtschaftspatente bis Fr Begutachtung bis Fr Übrige gesundheitspolizeiliche Bewilligungen bis Fr Provisorische Wirtschaftspatente bis Fr Lebensmittelkontrolle gemäss separatem Erlass (4.12) Bestattungswesen und Friedhöfe gemäss Verordnung über die Bestattungs- und Grabplatzgebühren (4.02) Abfallgebühren gemäss separatem Erlass (4.06) Feuerungskontrolle, pro Anlage 1-stufige Gasgeräte (atmosphärisch) Fr stufige Anlagen Öl (inkl. Verwaltungskosten) Fr stufige und modulierende Anlagen Gas (inkl. Verwaltungskosten) Fr stufige und modulierende Anlagen Öl (inkl. Verwaltungskosten) Fr Holzfeuerungskontrolle bis 40 KW (Sichtkontrolle) inkl. Verwaltungskosten Fr Holzfeuerungskontrolle KW (Sichtkontrolle und Messung); nach Zeitaufwand Fr /Std. Spezielle Feuerungen, Klagefälle, illegale Abfallverbrennung; nach Zeitaufwand Fr /Std / Stand 1. Januar

6 9. Gebühren Bauabteilung 9.1. Baubewilligungsverfahren gemäss Kantonaler Verordnung über die Gebühren der Gemeindebehörden (VOGG) Zustellung baurechtlicher Entscheid an Dritte ( 315 Abs. 1 PBG) einschliesslich Portospesen Fr Polizeiliche Bewilligungen Bewilligungen und Verfügungen aller Art (soweit in den nach-stehenden Positionen nicht etwas anderes festgelegt wird: Einmalige und wiederkehrende Bewilligungen z.b. Sammlungen von Geld und Naturalgaben, Verkäufe jeglicher Art auf nach Aufwand öffentlichem Grund, Veranstaltungen, Umzüge, Schaustellungen, Fr. 20. bis Verkehrspolizeiliche Bewilligungen Fr ; Für gemeinnützige Organisationen und bei karitativem Zweck Freinachtbewilligung Fr Aufschub der Polizeistunde (bis Uhr) Fr Waffenerwerbsschein Erstmaliger Erwerb Fr. 50. Verlängerung Fr Hundeabgaben Abgabe pro Hund/Kalenderjahr Fr Bearbeitungsgebühr für Erstanmeldung Fr. 20. Verspätete Meldung zur Einschreibung Fr Schutzraumkontrollen Ordentliche periodische Kontrolle Nachkontrolle aus Verschulden des Eigentümers Fr / Stand 1. Januar

7 10.7. Gemeindepolizei gemäss separatem Erlass (7.08) Einquartierung von Zivilpersonen gemäss separatem Erlass (7.10) Feuerwehr gemäss separatem Erlass (7.11) Seerettungsdienst gemäss separatem Erlass (7.09). 11. Gebühren Sozialbereich/Gesellschaft Auskunft zur sozialhilferechtlichen Unterstützung (z.b. für Einbürgerung) Aufsicht und Bewilligung von Kinderkrippen und Horten Betriebsbewilligung/Bewilligungserneuerung Fr Erster Aufsichtsbesuch Folgebesuche im Rahmen der Aufsicht Fr Pauschalgebühr für den allgemeinen Verwaltungsaufwand (Porto, Telefon, Kopien, Fahrspesen innerhalb der Gemeinde) Fr Kosten beigezogener Dritte nach Aufwand Vermietung von Klapptisch-Garnituren Für Zolliker Vereine oder gemeinnützige Institutionen, deren Veranstaltungen in Zollikon einem wohltätigen Zweck dienen, öffentliche Körperschaften sowie Politische Ortsparteien ist die Ausleihe (ohne Transport) Für übrige Veranstaltungen Miete Klapptischgarnitur (Tisch und 2 Bänke), pro Stück Fr. 15. Transport: Auto mit 1 Fahrer/in Fr /Std. Mit zusätzlicher Hilfskraft (wenn das Abladen bzw. Aufladen am Lieferort durch Gemeindeangestellte gemacht werden muss.) Fr /Std / Stand 1. Januar

8 12. Gebühren Liegenschaftenabteilung gemäss separaten Erlassen über die Benützungsgebühren. 13. Bibliotheksgebühren gemäss separatem Erlass (2.02). 14. Gebühren Gemeindeammann und Betreibungsamt gemäss kantonaler Gebührenordnung. 15. Parkgebühren gemäss separatem Erlass (7.13). Artikel 5 Schlussbestimmungen 1 Diese Gebührenordnung tritt am 1. Januar 2014 in Kraft. Sie ersetzt die Gebührenordnung vom 3. Februar Mit Inkrafttreten dieser Gebührenordnung werden alle diesem Reglement widersprechenden Beschlüsse aufgehoben, insbesondere 4.07 Gebühren für das Abholen von Tierkadavers vom Feuerungskontrolle vom Mieten für Klapptisch-Garnituren vom Zivilschutzorganisation vom Vom Gemeinderat Zollikon erlassen am 20. November 2013 (GRB 316:2013) 1.08 / Stand 1. Januar

Gemeinde Bonstetten Gebührenreglement

Gemeinde Bonstetten Gebührenreglement Gemeinde Bonstetten Gebührenreglement Gestützt auf 3 der kantonalen Verordnung über die Gebühren der Gemeindebehörden (LS 681) vom 8. Dezember 1966 (Fassung gemäss RRB vom 19. Dezember 2001, in Kraft seit

Mehr

GEMEINDE STADEL. GEBÜHRENREGLEMENT der Gemeinde Stadel

GEMEINDE STADEL. GEBÜHRENREGLEMENT der Gemeinde Stadel GEMEINDE STADEL GEBÜHRENREGLEMENT der Gemeinde Stadel vom 01. Februar 2015 Inhalt A Allgemeine Bestimmungen... 3 B Allgemeine Gebühren... 3 1 Schreibgebühren... 3 2 Kopien... 4 3 Zustellgebühren, Spesen...

Mehr

Beitrags- und Gebührenreglement. für administrative Verrichtungen und Dienstleistungen der Politischen Gemeinde Sirnach

Beitrags- und Gebührenreglement. für administrative Verrichtungen und Dienstleistungen der Politischen Gemeinde Sirnach Beitrags- und Gebührenreglement für administrative Verrichtungen und Dienstleistungen der Politischen Gemeinde Sirnach Inhaltsverzeichnis I Allgemeine Bestimmungen Seite Art. 1 Grundsatz 3 Art. 2 Ausnahme

Mehr

Allgemeine Gebührenregelung Politische Gemeinde Eglisau

Allgemeine Gebührenregelung Politische Gemeinde Eglisau Allgemeine Gebührenregelung Politische Gemeinde Eglisau vom 13. Juli 2015 Gemeindeverwaltung Obergass 17 Postfach 8193 Eglisau Telefon 043 422 35 01 Fax 043 422 35 08 info@eglisau.ch eglisau.ch Gestützt

Mehr

Politische Gemeinde Münsterlingen. Gebührenreglement

Politische Gemeinde Münsterlingen. Gebührenreglement Politische Gemeinde Münsterlingen Gebührenreglement vom 20. Februar 1995 Gebührenreglement Hinweis zur Schreibform Um die Lesbarkeit zu erhalten, wird auf die parallele Schreibform männlicher und weiblicher

Mehr

Gemeinde Oberglatt -------------------------------------------------- VERORDNUNG ÜBER DIE VERWALTUNGSGEBÜHREN

Gemeinde Oberglatt -------------------------------------------------- VERORDNUNG ÜBER DIE VERWALTUNGSGEBÜHREN 1 Gemeinde Oberglatt -------------------------------------------------- VERORDNUNG ÜBER DIE VERWALTUNGSGEBÜHREN vom 1. Februar 1993 (Gemeinderatsbeschluss vom 15. Januar 1993) geändert per 1. Januar 1999,

Mehr

INFORMATIONS- UND DATENSCHUTZ-REGLEMENT DER STADT SURSEE

INFORMATIONS- UND DATENSCHUTZ-REGLEMENT DER STADT SURSEE INFORMATIONS- UND DATENSCHUTZ-REGLEMENT DER STADT SURSEE VOM 19. MAI 2014 INHALTSVERZEICHNIS 3 I. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN Art. 1 Geltungsbereich 3 II. INFORMATION UND KOMMUNIKATION Art. 2 Art. 3 Art.

Mehr

Leitfaden für das Einbürgerungsverfahren. von Schweizerinnen und Schweizern

Leitfaden für das Einbürgerungsverfahren. von Schweizerinnen und Schweizern Leitfaden für das Einbürgerungsverfahren von Schweizerinnen und Schweizern I VORAUSSETZUNGEN 1. ALLGEMEINES Bei dieser Art von Einbürgerung geht es um die Aufnahme von Schweizerinnen und Schweizern, die

Mehr

Gebühren- Verordnung

Gebühren- Verordnung www.hirzel.ch Gebühren- Verordnung Politische Gemeinde Hirzel vom 22. Januar 2001 Ausgabe 2007 1 INHALTS-VERZEICHNIS Seite I. Allgemeines Ausnahmen 3 Geltungsbereich 3 Schreibgebühren/Porti 3 Übergeordnetes

Mehr

Verordnung über die Gebühren an der Hochschule Luzern, FH Zentralschweiz (Gebührenverordnung-HSLU)

Verordnung über die Gebühren an der Hochschule Luzern, FH Zentralschweiz (Gebührenverordnung-HSLU) 45.4 Verordnung über die Gebühren an der Hochschule Luzern, FH Zentralschweiz (Gebührenverordnung-HSLU) vom 4. Dezember 0 (Stand. März 0) Der Konkordatsrat der Fachhochschule Zentralschweiz, gestützt auf

Mehr

Gebührentarif für die Erfüllung. baurechtlicher Aufgaben

Gebührentarif für die Erfüllung. baurechtlicher Aufgaben Gebührentarif für die Erfüllung baurechtlicher Aufgaben Der Gemeinderat Honau erlässt, gestützt auf 212 des Planungs- und Baugesetzes vom 7. März 1989 und Art. 32 des Bau- und Zonenreglementes vom 26.

Mehr

GEMEINDE WELSCHENROHR

GEMEINDE WELSCHENROHR GEMEINDE WELSCHENROHR Gebührenreglement Kanzlei 2016 Die Gemeindeversammlung gestützt auf beschliesst: 56 lit. a des Gemeindegesetzes vom 16. Februar 1992 I. Allgemeines 1. Begriff Gebühren sind Entschädigungen

Mehr

Verordnung über die Gebühren an der Hochschule Luzern, FH Zentralschweiz (Gebührenverordnung-HSLU)

Verordnung über die Gebühren an der Hochschule Luzern, FH Zentralschweiz (Gebührenverordnung-HSLU) 45.4 Verordnung über die Gebühren an der Hochschule Luzern, FH Zentralschweiz (Gebührenverordnung-HSLU) vom 4. Dezember 0 (Stand. September 0) Der Konkordatsrat der Fachhochschule Zentralschweiz, gestützt

Mehr

GEBÜHRENTARIF ZUM ABFALLREGLEMENT DER EINWOHNERGEMEINDE WORBEN

GEBÜHRENTARIF ZUM ABFALLREGLEMENT DER EINWOHNERGEMEINDE WORBEN GEBÜHRENTARIF ZUM ABFALLREGLEMENT DER EINWOHNERGEMEINDE WORBEN 1999 GEBÜHRENTARIF ZUM ABFALLREGLEMENT DER EINWOHNERGEMEINDE WORBEN Die Einwohnergemeinde Worben erlässt gestützt auf Artikel 28 und 30 des

Mehr

Gebührentarif des Amtes für Baubewilligungen srs vom 11. Dezember

Gebührentarif des Amtes für Baubewilligungen srs vom 11. Dezember Gebührentarif des Amtes für Baubewilligungen srs 731.112 vom 11. Dezember 2012 1 Der Stadtrat erlässt gestützt auf Art. 70 Abs. 1 der Bauordnung vom 29. August 2000 / 15. November 2005 2 in Verbindung

Mehr

Gebührenordnung der. Einwohnergemeinde Brislach. Gebühren

Gebührenordnung der. Einwohnergemeinde Brislach. Gebühren Einwohnergemeinde Brislach Gebührenordnung der Einwohnergemeinde Brislach Der Gemeinderat Brislach erlässt gestützt auf 152 des Gemeindegesetzes vom 28.05.1970 sowie: - 34 Gesetz über die Information und

Mehr

Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über die Ausländerinnen und Ausländer und zum Asylgesetz. Zuständiges Departement

Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über die Ausländerinnen und Ausländer und zum Asylgesetz. Zuständiges Departement Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über die Ausländerinnen und Ausländer und zum Asylgesetz Vom 4. Mai 2008 (Stand 1. September 2014) Die Landsgemeinde, I C/23/2 gestützt auf die Artikel 98 Absatz 3 und

Mehr

Nr. 520e Verordnung über die Gebühren an der Hochschule Luzern, FH Zentralschweiz (Gebührenverordnung HSLU)

Nr. 520e Verordnung über die Gebühren an der Hochschule Luzern, FH Zentralschweiz (Gebührenverordnung HSLU) Nr. 50e Verordnung über die Gebühren an der Hochschule Luzern, FH Zentralschweiz (Gebührenverordnung HSLU) vom 4. Dezember 0* (Stand. September 0) Der Konkordatsrat der Fachhochschule Zentralschweiz, gestützt

Mehr

STEUERGESETZ DER GEMEINDE AROSA

STEUERGESETZ DER GEMEINDE AROSA 70.00 STEUERGESETZ DER GEMEINDE AROSA 70.00 Steuergesetz der Gemeinde Arosa I. Allgemeine Bestimmungen Art. Gegenstand Die Gemeinde Arosa erhebt folgende Steuern nach den Bestimmungen des kantonalen Rechts:

Mehr

Verordnung über den Vollzug des Schifffahrtsrechts im Kanton Schaffhausen (Schifffahrtsverordnung)

Verordnung über den Vollzug des Schifffahrtsrechts im Kanton Schaffhausen (Schifffahrtsverordnung) 747.0 Verordnung über den Vollzug des Schifffahrtsrechts im Kanton Schaffhausen (Schifffahrtsverordnung) vom 5. Juni 979 Der Regierungsrat des Kantons Schaffhausen, in Ausführung des Vertrages zwischen

Mehr

Gebührenverordnung. betreffend

Gebührenverordnung. betreffend Gebührenverordnung betreffend Gebührenerhebung für Bewilligungen, Bescheinigungen und Dienstleistungen durch die kommunale Amtsstelle (Gebührenverordnung) vom 1. Januar 2014. Der Gemeinderat, gestützt

Mehr

Gebührentarif zum EG SVG

Gebührentarif zum EG SVG 636 Ausserrhodische Gesetzessammlung 761.32 Gebührentarif zum EG SVG Änderung vom 27. Mai 1997 Der Regierungsrat des Kantons Appenzell A.Rh. beschliesst: I. Der Gebührentarif vom 28. November 1995 zum

Mehr

Merkblatt Einbürgerungen von ausländischen, nicht in der Schweiz geborenen Personen

Merkblatt Einbürgerungen von ausländischen, nicht in der Schweiz geborenen Personen Merkblatt Einbürgerungen von ausländischen, nicht in der Schweiz geborenen Personen Es freut uns, dass Sie sich um das Schweizer Bürgerrecht bewerben möchten. Im Anhang finden Sie ein paar wichtige Informationen

Mehr

Beschluss. über die Schifffahrtsgebühren. Der Staatsrat des Kantons Freiburg. beschliesst: vom 12. Juli 1991

Beschluss. über die Schifffahrtsgebühren. Der Staatsrat des Kantons Freiburg. beschliesst: vom 12. Juli 1991 785.16 Beschluss vom 1. Juli 1991 über die Schifffahrtsgebühren Der Staatsrat des Kantons Freiburg gestützt auf das Bundesgesetz vom 3. Oktober 1975 über die Binnenschifffahrt; gestützt auf die Verordnung

Mehr

HUNDE - REGLEMENT GEMEINDE LIEDERTSWIL

HUNDE - REGLEMENT GEMEINDE LIEDERTSWIL HUNDE - REGLEMENT GEMEINDE LIEDERTSWIL INHALTSVERZEICHNIS Seite I. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN Geltungsbereich... Zuständigkeit... II. ÖFFENTLICHE SICHERHEIT UND ORDNUNG Überwachung... 4 Leinenzwang... 5 Zutrittsverbot...

Mehr

Reglement über die Erhebung von Gebühren für planungsund baurechtliche Aufgaben (Baugebührenreglement) 1

Reglement über die Erhebung von Gebühren für planungsund baurechtliche Aufgaben (Baugebührenreglement) 1 Luzern ABStadt Systematische Rechtssammlung Nr. 7..4.. Ausgabe vom. September 0 Reglement über die Erhebung von Gebühren für planungsund baurechtliche Aufgaben (Baugebührenreglement) vom. September 99

Mehr

Allgemeine Bestimmungen

Allgemeine Bestimmungen Gebührenverordnung der Gemeinde Lupsingen gültig ab 01.Januar 2012 Gestützt auf 70 Abs. 1 Ziff. 1 und 152 Abs. 3 des Gemeindegesetzes vom 28. Mai 1970 sowie auf 9 des Verwaltungs- und Organisationsreglements

Mehr

Verwaltungsgebühren und -kosten

Verwaltungsgebühren und -kosten Verordnung über die Verwaltungsgebühren und -kosten kosten (Gebühren (Gebührenverordnung,, GebVO) GebVO Inhaltsverzeichnis Artikel Grundsatz und Geltungsbereich... 3 Artikel Kostendeckungsprinzip... 3

Mehr

Nr 232 REGLEMENT ÜBER DIE ENTSCHÄDIGUNG UND BESOLDUNG VON BEHÖRDENMIT- GLIEDERN

Nr 232 REGLEMENT ÜBER DIE ENTSCHÄDIGUNG UND BESOLDUNG VON BEHÖRDENMIT- GLIEDERN Nr 3 REGLEMENT ÜBER DIE ENTSCHÄDIGUNG UND BESOLDUNG VON BEHÖRDENMIT- GLIEDERN V:\Projekte\Reglemente\Reglemente\3EntschaedigungsreglementBehoerdenmitglieder.docx REGLEMENT ÜBER DIE ENTSCHÄDIGUNG UND BESOLDUNG

Mehr

Standeskommissionsbeschluss über die Höhe der Strassenverkehrsabgaben für das Jahr 2016

Standeskommissionsbeschluss über die Höhe der Strassenverkehrsabgaben für das Jahr 2016 1 741.011 Standeskommissionsbeschluss über die Höhe der Strassenverkehrsabgaben für das Jahr 2016 vom 1. Dezember 2015 Die Standeskommission des Kantons Appenzell I.Rh., gestützt auf Art. 16 der Verordnung

Mehr

EINBÜRGERUNGS-REGLEMENT GEMEINDE LIEDERTSWIL

EINBÜRGERUNGS-REGLEMENT GEMEINDE LIEDERTSWIL EINBÜRGERUNGS-REGLEMENT GEMEINDE LIEDERTSWIL INHALTSVERZEICHNIS Seite A Geltungsbereich Grundsatz... 3 B VORAUSSETZUNGEN ZUR EINBÜRGERUNG Wohnsitz... 3 3 Eignung... 4 4 Leumund... 4 C ANSPRUCH AUF EINBÜRGERUNG

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE HILTERFINGEN. Datenschutzreglement

EINWOHNERGEMEINDE HILTERFINGEN. Datenschutzreglement EINWOHNERGEMEINDE HILTERFINGEN Datenschutzreglement 2009 Der Gemeinderat von Hilterfingen, gestützt auf das kantonale Datenschutzgesetz vom 19.2.1986 das Informationsgesetz vom 2.11.1993 die Informationsverordnung

Mehr

AMTLICHE PUBLIKATION GEMEINDE UTZENSTORF. Fakultatives Referendum

AMTLICHE PUBLIKATION GEMEINDE UTZENSTORF. Fakultatives Referendum AMTLICHE PUBLIKATION GEMEINDE UTZENSTORF je 1x Amtsanzeiger vom 24. und 31. August 2006 Fakultatives Referendum Nach Artikel 28 der Gemeindeordnung 2005 vom 30.05.2005 können zwei Prozent der in Gemeindeangelegenheiten

Mehr

Reglement Tageskarte Gemeinde Dänikon vom 2. August 2011

Reglement Tageskarte Gemeinde Dänikon vom 2. August 2011 Reglement Tageskarte Gemeinde Dänikon vom. August 0 Reglement Tageskarte Gemeinde Dänikon 0.08.0 Seite Inhaltsverzeichnis A. Allgemeine Bestimmungen Art. Geltungsbereich... Seite Art. Sprachform... Seite

Mehr

Kantonales Gesetz zum Bundesgesetz über die Ausländerinnen und Ausländer und zum Asylgesetz (Migrationsgesetz) 1

Kantonales Gesetz zum Bundesgesetz über die Ausländerinnen und Ausländer und zum Asylgesetz (Migrationsgesetz) 1 Kantonales Gesetz zum Bundesgesetz über die Ausländerinnen und Ausländer und zum Asylgesetz (Migrationsgesetz) (Vom. Mai 008) Der Kantonsrat des Kantons Schwyz, in Ausführung des Bundesgesetzes über die

Mehr

Verordnung über die Kosten in Verwaltungsverfahren (VKV)

Verordnung über die Kosten in Verwaltungsverfahren (VKV) 70.0 Verordnung über die Kosten in Verwaltungsverfahren (VKV) Vom. Dezember 006 (Stand. Januar 00) Gestützt auf Art. 5 der Kantonsverfassung ) und Art. 75 Abs. des Verwaltungsrechtspflegegesetzes ) von

Mehr

Gebührenreglement Wasserversorgung. (inkl. Gebührenverordnung mit Änderung vom )

Gebührenreglement Wasserversorgung. (inkl. Gebührenverordnung mit Änderung vom ) Gebührenreglement Wasserversorgung (inkl. Gebührenverordnung mit Änderung vom 10.11.2003) vom 07.12.1994 in Kraft seit 01.01.1995 2 Gebührenreglement Wasserversorgung Die Einwohnergemeinde Ittigen beschliesst,

Mehr

B. Allgemeine Bestimmungen und Voraussetzungen für die Aufnahme

B. Allgemeine Bestimmungen und Voraussetzungen für die Aufnahme Freiestrasse 6 - Postfach 895 Schlieren www.schlieren.ch Tel. 044 78 4 Fax 044 78 5 90 Verordnung über die Aufnahme von Ausländerinnen und Ausländern in das Bürgerrecht von Schlieren (vom 9. Juli 0) SKR.0

Mehr

Reglement über das nächtliche Dauerparkieren auf öffentlichem Areal

Reglement über das nächtliche Dauerparkieren auf öffentlichem Areal Reglement über das nächtliche Dauerparkieren auf öffentlichem Areal (Nachtparkierreglement) vom.. GEMEINDE HÖLSTEIN / Nachtparkiereglement Seite 2 Die Einwohnergemeindeversammlung der Gemeinde Hölstein,

Mehr

Verordnung des Regierungsrates zum Gesetz über das Einwohnerregister

Verordnung des Regierungsrates zum Gesetz über das Einwohnerregister .5 Verordnung des Regierungsrates zum Gesetz über das Einwohnerregister vom 0. Juni 009 (Stand. Januar 0) Zuständigkeit Zuständige Stelle im Sinne von Absatz des Gesetzes ist die Dienststelle für Statistik.

Mehr

Gebührenordnung für das Baubewilligungsverfahren

Gebührenordnung für das Baubewilligungsverfahren 702.140 Gebührenordnung für das Baubewilligungsverfahren Stadtratsbeschluss vom 4. Dezember 2002 (1772) I. Allgemeine Bestimmungen A. Zweck und Gegenstand Art. 1 1 Dieser Erlass hat zum Zweck, gestützt

Mehr

GEMEINDE LAUFENBURG. Gebührenreglement zum Benützungsreglement für die öffentlichen Räume, Bauten, Plätze, Schul- und Sportanlagen

GEMEINDE LAUFENBURG. Gebührenreglement zum Benützungsreglement für die öffentlichen Räume, Bauten, Plätze, Schul- und Sportanlagen GEMEINDE LAUFENBURG Gebührenreglement zum Benützungsreglement für die öffentlichen Räume, Bauten, Plätze, Schul- und Sportanlagen Ausgabe 10.06.2013 Version 8 Gebührenreglement Version 8, 10.06.2013 Seite

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE ERSTFELD. Verordnung über das Parkieren auf öffentlichen Parkplätzen

EINWOHNERGEMEINDE ERSTFELD. Verordnung über das Parkieren auf öffentlichen Parkplätzen EINWOHNERGEMEINDE ERSTFELD Verordnung über das Parkieren auf öffentlichen Parkplätzen vom 21. Oktober 2015 VERORDNUNG ÜBER DAS PARKIEREN AUF ÖFFENTLICHEN PARKPLÄTZEN (vom 21. Oktober 2015) Die Einwohnergemeindeversammlung

Mehr

GEMEINDE REIGOLDSWIL

GEMEINDE REIGOLDSWIL GEMEINDE REIGOLDSWIL Unterbiel 15 4418 Reigoldswil Tel. 061 945 90 10 Fax 061 945 90 11 Internet: www.reigoldswil.ch E-Mail: gemeinde@reigoldswil.bl.ch Steuerreglement der Gemeinde Reigoldswil Steuerreglement

Mehr

Einwohnergemeinde Muri bei Bern. Lärmschutzreglement

Einwohnergemeinde Muri bei Bern. Lärmschutzreglement Einwohnergemeinde Muri bei Bern Lärmschutzreglement Der Grosse Gemeinderat von Muri bei Bern, gestützt auf Art. 4, 6 und 99 des Gemeindegesetzes vom 0. Mai 97,, und 5 des Dekretes vom 7. Januar 90 betreffend

Mehr

in Ausführung von Art. 13 des Gesetzes über den Rechtsschutz in Verwaltungssachen 1),

in Ausführung von Art. 13 des Gesetzes über den Rechtsschutz in Verwaltungssachen 1), 7.0 Verordnung über die Gebühren im kantonalen Verwaltungsverfahren (Verwaltungsgebührenverordnung) vom 6. Oktober 97 Der Regierungsrat des Kantons Schaffhausen, in Ausführung von Art. des Gesetzes über

Mehr

Verordnung über die Bevorschussung von Unterhaltsbeiträgen für unterhaltsberechtigte Kinder *

Verordnung über die Bevorschussung von Unterhaltsbeiträgen für unterhaltsberechtigte Kinder * 5.050 Verordnung über die Bevorschussung von Unterhaltsbeiträgen für unterhaltsberechtigte Kinder * Vom. Mai 986 (Stand. Januar 0) Gestützt auf Art. 9 Abs. des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB) )

Mehr

Verordnung über die Erhebung von Abgaben und Gebühren durch die Eidgenössische Bankenkommission

Verordnung über die Erhebung von Abgaben und Gebühren durch die Eidgenössische Bankenkommission Verordnung über die Erhebung von Abgaben und Gebühren durch die Eidgenössische Bankenkommission (EBK-Gebührenverordnung, EBK-GebV) Änderung vom 26. September 2003 Der Schweizerische Bundesrat verordnet:

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE SELTISBERG

EINWOHNERGEMEINDE SELTISBERG EINWOHNERGEMEINDE SELTISBERG REGLEMENT ÜBER DAS HALTEN VON HUNDEN VOM 21. JUNI 2005 INHALTSVERZEICHNIS I. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN 1 Geltungsbereich 3 2 Zuständigkeit 3 II. OEFFENTLICHE SICHERHEIT, ORDNUNG

Mehr

- 1 - der Funktion in gleicher Weise für Mann oder Frau. Art. 1bis 1

- 1 - der Funktion in gleicher Weise für Mann oder Frau. Art. 1bis 1 - 1 - Gesetz über das Walliser Bürgerrecht vom 18. November 1994 Der Grosse Rat des Kantons Wallis Eingesehen die Artikel 28, 29, 30 Absatz 1, 38 und 42 der Kantonsverfassung; Eingesehen die Bestimmungen

Mehr

FINANZEN UND LIEGENSCHAFTEN Oberhauserstrasse 27, Postfach, 8152 Glattbrugg

FINANZEN UND LIEGENSCHAFTEN Oberhauserstrasse 27, Postfach, 8152 Glattbrugg Gebührenreglement 1. Januar 2016 FINANZEN UND LIEGENSCHAFTEN Oberhauserstrasse 27, Postfach, 8152 Glattbrugg Tel 044 829 82 30, Fax 044 829 83 33, finanzabteilung@opfikon.ch, www.opfikon.ch 12/15 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Steuergesetz der Gemeinde Churwalden

Steuergesetz der Gemeinde Churwalden Steuergesetz der Gemeinde Churwalden Beilage zur Einladung Gemeindeversammlung vom 4.08.09, Trakt. 5 Steuergesetz der Gemeinde Churwalden gestützt auf das Gemeinde- und Kirchensteuergesetz des Kantons

Mehr

Leitfaden für das Einbürgerungsverfahren

Leitfaden für das Einbürgerungsverfahren Leitfaden für das Einbürgerungsverfahren von ausländischen Bürgerrechtsbewerbern mit bedingten Rechtsanspruch Bedingten Rechtsanspruch auf Einbürgerung haben Ausländerinnen und Ausländer, welche - in der

Mehr

Bestattungs- und Friedhofreglement der Einwohnergemeinde Münchenstein

Bestattungs- und Friedhofreglement der Einwohnergemeinde Münchenstein Bestattungs- und Friedhofreglement der Einwohnergemeinde Münchenstein vom 24. Mai 1982 Änderung vom 8. Dezember 2003 Gesetzliche Bestimmungen Gestützt auf 13 des kantonalen Gesetzes über das Begräbniswesen

Mehr

Reglement über die Gebühren im Bauwesen (Baugesuche, Brandschutz und Feuerungskontrolle [Baugebührenreglement])

Reglement über die Gebühren im Bauwesen (Baugesuche, Brandschutz und Feuerungskontrolle [Baugebührenreglement]) Reglement über die Gebühren im Bauwesen (Baugesuche, Brandschutz und Feuerungskontrolle [Baugebührenreglement]) vom 21. Mai 2012 Der Einwohnerrat Zofingen gestützt auf Artikel 2 des Bundesgesetzes über

Mehr

Steuerreglement der Gemeinde Oberwil

Steuerreglement der Gemeinde Oberwil Steuerreglement der Gemeinde Oberwil Steuerreglement der Gemeinde Oberwil.5 Die Einwohnergemeinde erlässt, gestützt auf das Gemeindegesetz sowie auf das Gesetz über die Staats- und Gemeindesteuern und

Mehr

Verordnung zum Reglement über das Parkieren auf öffentlichem Grund (Parkierungsverordnung) vom 30. Januar 2014 (Stand 1.

Verordnung zum Reglement über das Parkieren auf öffentlichem Grund (Parkierungsverordnung) vom 30. Januar 2014 (Stand 1. Verordnung zum Reglement über das Parkieren auf öffentlichem Grund (Parkierungsverordnung) Gemeinde Wolhusen Seite 2 / 13 Inhaltsverzeichnis I Allgemeine Bestimmungen... 4 Art. 1 Zweck... 4 II Bewirtschaftung

Mehr

Gebührenordnung zu den Vorschriften über die vorübergehende Benützung des öffentlichen Grundes zu Sonderzwecken (VBöGS)

Gebührenordnung zu den Vorschriften über die vorübergehende Benützung des öffentlichen Grundes zu Sonderzwecken (VBöGS) 551.211 Gebührenordnung zu den Vorschriften über die vorübergehende Benützung des öffentlichen Grundes zu Sonderzwecken (VBöGS) Stadtratsbeschluss vom 19. August 1992 (2284) 1 mit Änderungen bis 11. Dezember

Mehr

Reglement über das Halten von Hunden und die Hundesteuer der Einwohnergemeinde Alpnach

Reglement über das Halten von Hunden und die Hundesteuer der Einwohnergemeinde Alpnach Reglement über das Halten von Hunden und die Hundesteuer der Einwohnergemeinde Alpnach vom 16. April 1984 Inhaltsverzeichnis I. Hundehaltung... 3 Art. 1. Meldepflicht... 3 Art. 2 Betretverbot... 3 Art.

Mehr

Stadt Fürstenau Steuergesetz

Stadt Fürstenau Steuergesetz Stadt Fürstenau Steuergesetz gestützt auf das Gemeinde- und Kirchensteuergesetz des Kantons Graubünden INHALTSVERZEICHNIS Seite I. Allgemeine Bestimmungen Gegenstand Subsidiäres Recht II. Materielles Recht

Mehr

Steuergesetz der Gemeinde Avers

Steuergesetz der Gemeinde Avers gestützt auf das Gemeinde- und Kirchensteuergesetz des Kantons Graubünden I. Allgemeine Bestimmungen Art. Die Gemeinde Avers erhebt folgende Steuern nach den Bestimmungen des kantonalen Rechts: Gegenstand

Mehr

S a t z u n g. über die Erhebung von Gebühren im Friedhofs- und Bestattungswesen der Stadt Krumbach (Schwaben)

S a t z u n g. über die Erhebung von Gebühren im Friedhofs- und Bestattungswesen der Stadt Krumbach (Schwaben) ORTSRECHT DER STADT KRUMBACH (SCHWABEN) S a t z u n g über die Erhebung von Gebühren im Friedhofs- und Bestattungswesen der Stadt Krumbach (Schwaben) Vom 15.12.2015 Aufgrund der Art. 2 und 8 des Kommunalabgabengesetzes

Mehr

, gemeınde stefiísburg 74. Reglement über Lohn und Entschädigung des Gemeindepräsidiums

, gemeınde stefiísburg 74. Reglement über Lohn und Entschädigung des Gemeindepräsidiums , gemeınde stefiísburg 74 Reglement über Lohn und Entschädigung des Gemeindepräsidiums 1 Reglement über Lohn und Entschädigung des Gemeindepräsidiums Der Grosse Gemeinderat, gestützt auf 1 Art. 50 Abs.

Mehr

REGLEMENT ÜBER DAS WALDHAUS EBNI. Version 1.1

REGLEMENT ÜBER DAS WALDHAUS EBNI. Version 1.1 REGLEMENT ÜBER DAS WALDHAUS EBNI Version 1.1 Inhaltsverzeichnis 1. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN... 3 Zweck... 3 Benützungsbewilligung... 3 Vereine... 3 Behörden, Kommissionen... 3 Ortsbürger, Einwohner... 3

Mehr

Informationen zum Einbürgerungsverfahren

Informationen zum Einbürgerungsverfahren Informationen zum Einbürgerungsverfahren Erwerb des Bürgerrechts in der Stadt Kreuzlingen durch ausländische Staatsangehörige (ordentliche Einbürgerung) 1 Inhalt 1. Allgemeines 3 2. Zuständigkeit 3 3.

Mehr

GEMEINDE ROTHRIST. Gemeindeordnung. der Einwohnergemeinde Rothrist

GEMEINDE ROTHRIST. Gemeindeordnung. der Einwohnergemeinde Rothrist GEMEINDE ROTHRIST Gemeindeordnung der Einwohnergemeinde Rothrist vom. Juni 005 Ingress Die Einwohnergemeinde Rothrist erlässt gestützt auf die 17 und 18 des Gesetzes über die Einwohnergemeinden (Gemeindegesetz)

Mehr

Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über die Harmonisierung der Einwohnerregister und anderer amtlicher Personenregister

Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über die Harmonisierung der Einwohnerregister und anderer amtlicher Personenregister Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über die Harmonisierung der Einwohnerregister und anderer amtlicher Personenregister (Einführungsgesetz zum Registerharmonisierungsgesetz, EG RHG) (Vom.. Mai 009) Die

Mehr

GEBÜHRENORDNUNG ÜBER DIE AUSGABE VON GEOGRAFISCHEN DATEN AUS DEM GIS (GEO-DATEN-GEBÜHRENORDNUNG) 1/7

GEBÜHRENORDNUNG ÜBER DIE AUSGABE VON GEOGRAFISCHEN DATEN AUS DEM GIS (GEO-DATEN-GEBÜHRENORDNUNG) 1/7 GEBÜHRENORDNUNG ÜBER DIE AUSGABE VON GEOGRAFISCHEN DATEN AUS DEM GIS (GEO-DATEN-GEBÜHRENORDNUNG) 1/7 KANTON ZÜRICH GEMEINDE WANGEN-BRÜTTISELLEN Gemeindegebühren Gestützt auf 63 Gemeindegesetz (GG) in Verbindung

Mehr

Tarifordnung betreffend Abgabe von Wasser vom 10. November 2010

Tarifordnung betreffend Abgabe von Wasser vom 10. November 2010 Tarifordnung betreffend Abgabe von Wasser vom 10. November 2010 (inkl. Änderungen bis 2. März 2016) 2 Gestützt auf die Verordnung über die Abgabe von Wasser (VAW) vom 4. Oktober 2010 erlässt der Stadtrat

Mehr

Gebührenverordnung gültig ab 1. August 2014

Gebührenverordnung gültig ab 1. August 2014 Gebührenverordnung gültig ab 1. August 2014 Seite 2 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Abwassergebühren.. 3 2. Bauwesen. 3 3. Bibliothek 5 4. Dienstleistungen Gemeindepersonal 6 5. Drucksachenverkauf. 6 6. Einbürgerungen.

Mehr

Datenschutz- Reglement

Datenschutz- Reglement Datenschutz- Reglement vom 29. April 1991 Inhaltsverzeichnis Art. 1 Geltungsbereich 3 Art. 2 Bekanntgeben von Personendaten durch die Einwohnerkontrolle 3 2.1 An Kirchgemeinden und Pfarreien 3 2.2 An die

Mehr

S A T Z U N G. 1 Gebührenerhebung

S A T Z U N G. 1 Gebührenerhebung S A T Z U N G über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der Bestattungseinrichtungen der Stadt Kolbermoor - Bestattungsgebührensatzung zuletzt geändert durch Satzung vom 2. Dez. 2015 1 Gebührenerhebung

Mehr

(Parkierungsreglement)

(Parkierungsreglement) Kanton St. Gallen Gemeinde Bad Ragaz Reglement über das Parkieren auf öffentlichem Grund () genehmigt am 6. November 00 Unkostenbeitrag Fr. 6.-- Inhaltsverzeichnis Reglement über das Parkieren auf öffentlichem

Mehr

Reglement über die Hundehaltung der Gemeinde Diegten

Reglement über die Hundehaltung der Gemeinde Diegten Reglement über die Hundehaltung der Gemeinde Diegten Seite 2 INHALTSVERZEICHNIS A. Allgemeine Bestimmungen... 2 1 Geltungsbereich... 2 2 Zuständigkeit... 2 B. Öffentliche Sicherheit und Ordnung... 2 3

Mehr

REGLEMENT. über die Abgabe von Baulandparzellen von der Liegenschaft Ringli vom 16. April 1994

REGLEMENT. über die Abgabe von Baulandparzellen von der Liegenschaft Ringli vom 16. April 1994 GEMEINDE ISENTHAL REGLEMENT über die Abgabe von Baulandparzellen von der Liegenschaft Ringli vom 16. April 1994 Die Gemeindeversammlung Isenthal, gestützt auf Artikel 106 und 110 der Kantonsverfassung,

Mehr

Gebührenordnung zur Friedhofsordnung der Gemeinde Rodenbach

Gebührenordnung zur Friedhofsordnung der Gemeinde Rodenbach Gebührenordnung zur Friedhofsordnung der Gemeinde Rodenbach Aufgrund der 5 und 93 Abs. 1 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 07. März 2005 (GVBl. I S. 142), zuletzt

Mehr

Wasserversorgungsgenossenschaft Sumiswald. Qualität hat Tradition. Tarife 2011

Wasserversorgungsgenossenschaft Sumiswald. Qualität hat Tradition. Tarife 2011 Wasserversorgungsgenossenschaft Sumiswald Qualität hat Tradition Tarife 2011 T r i n k w a s s e r Wassertarif Inhaltsverzeichnis I. Einmalige Gebühren Artikel 1 Artikel 2 Einmalige Anschlussgebühr für

Mehr

Alterszentren / Taxordnung 2016. vom 16. September 2015. (Taxordnung)

Alterszentren / Taxordnung 2016. vom 16. September 2015. (Taxordnung) Alterszentren / Taxordnung 2016 vom 16. September 2015 (Taxordnung) Alters- und Gesundheitszentren Küsnacht 8700 Küsnacht T 044 913 71 11 www.kuesnacht.ch Inhaltsverzeichnis A. Allgemeine Bestimmungen...

Mehr

Verordnung über die. Tarife der Feuerwehr Kriens. vom 30. April 2008. gültig ab 1. Januar 2008. Nr. 1402

Verordnung über die. Tarife der Feuerwehr Kriens. vom 30. April 2008. gültig ab 1. Januar 2008. Nr. 1402 Verordnung über die Tarife der Feuerwehr Kriens vom 30. April 008 gültig ab. Januar 008 Nr. 40 Seite INHALTSVERZEICHNIS I. ALLGEMEINES...4 Art. Zweck...4 Art. Art. 3 Art. 4 Art. 5 Art. 6 Art. 7 Art. 8

Mehr

Reglement Werbung auf öffentlichem Grund / Benutzung der Ortseingangstafeln

Reglement Werbung auf öffentlichem Grund / Benutzung der Ortseingangstafeln Reglement Werbung auf öffentlichem Grund / Benutzung der Ortseingangstafeln gültig ab: 01. Januar 2015 Revidiert: -- Vom Gemeinderat erlassen am: 18. März 2015 Erste Inkraftsetzung per: 01. Januar 2015

Mehr

Satzung. des Marktes Markt Schwaben

Satzung. des Marktes Markt Schwaben Satzung des Marktes Markt Schwaben über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung seiner Bestattungseinrichtung sowie für damit im Zusammenhang stehende Amtshandlungen (Friedhofsgebührensatzung (FGS))

Mehr

Gebührenreglement für die Vormundschaftsbehörde Sirnach

Gebührenreglement für die Vormundschaftsbehörde Sirnach Gebührenreglement für die Vormundschaftsbehörde Sirnach Genehmigt durch die Gemeindeversammlung vom Der Gemeindeammann Der Gemeindeschreiber Genehmigt vom Gemeinderat am Vom Gemeinderat in Kraft gesetzt

Mehr

Gebührenreglement. vom 31. Oktober 2011

Gebührenreglement. vom 31. Oktober 2011 Gebührenreglement vom 31. Oktober 2011 Gebührenreglement Inhaltsverzeichnis 1. ALLGEMEINES... 1 1.1 Grundsatz... 1 1.2 Rechtsgrundlagen... 1 1.3 Rechnungsstellung und Inkasso... 1 1.4 Erhöhung der Höchstansätze...

Mehr

Reglement über die Wasserversorgung der Gemeinde Inden

Reglement über die Wasserversorgung der Gemeinde Inden Reglement über die Wasserversorgung der I. Allgemeine Bestimmungen Artikel 1: Zweck und Geltungsbereich Das vorliegende Reglement regelt den Betrieb, den Unterhalt und die Finanzierung der öffentlichen

Mehr

EAZW (ZStGV, Anhang 4) Fr (Ziff. 1.1) Fr. 2.50* Fr (Ziff ) Fr. 2.50* Total Fr Fr Fr Fr. 60.

EAZW (ZStGV, Anhang 4) Fr (Ziff. 1.1) Fr. 2.50* Fr (Ziff ) Fr. 2.50* Total Fr Fr Fr Fr. 60. Zusammenstellung der Gebühren im Zivilstandswesen für die schweizerischen en (den kantonalen Aufsichtsbehörden und den Zivilstandsämtern zur Orientierung zugestellt) Hinweis: Die in dieser Tabelle aufgeführten

Mehr

GEMEINDE SCHERZ ENTSCHÄDIGUNGS- UND SPESENREGLEMENT BEHÖRDEN VERSION 1.1

GEMEINDE SCHERZ ENTSCHÄDIGUNGS- UND SPESENREGLEMENT BEHÖRDEN VERSION 1.1 GEMEINDE SCHERZ GEMEINDE SCHERZ ENTSCHÄDIGUNGS- UND SPESENREGLEMENT BEHÖRDEN VERSION 1.1 INHALTSVERZEICHNIS 1. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN 3 1.1 Allgemeines 3 1.2 Zweck 3 2. BESOLDUNGEN, PAUSCHALE UND ENTSCHÄDIGUNGEN

Mehr

Richtlinien für die Entrichtung von Entschädigungen, Sitzungsgeldern und Spesen für Behörden, Kommissionen und Funktionäre

Richtlinien für die Entrichtung von Entschädigungen, Sitzungsgeldern und Spesen für Behörden, Kommissionen und Funktionäre GEMEINDE NUGLAR-ST. PANTALEON 441 NUGLAR Anhang zum Stellenplan und Gehaltsregulativ Richtlinien für die Entrichtung von Entschädigungen, n und Spesen für Behörden, Kommissionen und Funktionäre Genehmigt

Mehr

Steuergesetz der Gemeinde Rothenbrunnen

Steuergesetz der Gemeinde Rothenbrunnen Steuergesetz der Gemeinde Rothenbrunnen gestützt auf das Gemeinde- und Kirchensteuergesetz des Kantons Graubünden I. Allgemeine Bestimmungen Art. Die Gemeinde Rothenbrunnen erhebt folgende Steuern nach

Mehr

Stadt Rheineck. Reglement für die Benützung des Feuerwehdepots im Städtli

Stadt Rheineck. Reglement für die Benützung des Feuerwehdepots im Städtli Stadt Rheineck Reglement für die Benützung des Feuerwehdepots im Städtli Vom Stadtrat genehmigt am 7. Dezember 1988 Reglement über die Benützung des Feuerwehrdepots im Städtli Grundsatz 1. Allgemeines

Mehr

Stadt Frauenfeld. Reglement über den Tarif für die Abgabe von Trinkwasser

Stadt Frauenfeld. Reglement über den Tarif für die Abgabe von Trinkwasser Stadt Frauenfeld Reglement über den Tarif für die Abgabe von Trinkwasser 950.0.2 STADT FRAUENFELD Reglement über den Tarif für die Abgabe von Trinkwasser vom 03. Oktober 1991 I INHALTSVERZEICHNIS Seite

Mehr

Ausführungsbestimmungen über Beiträge aus dem Swisslos-Fonds

Ausführungsbestimmungen über Beiträge aus dem Swisslos-Fonds Ausführungsbestimmungen über Beiträge aus dem Swisslos-Fonds vom 4. Dezember 0 (Stand. Juli 06) 975.3 Der Regierungsrat des Kantons Obwalden, in Ausführung des Bundesgesetzes betreffend die Lotterien und

Mehr

Verordnung über die Benützung der öffentlichen Parkplätze

Verordnung über die Benützung der öffentlichen Parkplätze Verordnung über die Benützung der öffentlichen Parkplätze 01. Januar 2007 (Stand 17. Mai 2010) Der Gemeinderat von Langnau i.e. erlässt gestützt auf die Bestimmungen im Reglement über die Benützung der

Mehr

STEUERGESETZ. I. Allgemeine Bestimmungen. Die Gemeinde Fideris erhebt folgende Steuern nach den Bestimmungen des kantonalen Rechts:

STEUERGESETZ. I. Allgemeine Bestimmungen. Die Gemeinde Fideris erhebt folgende Steuern nach den Bestimmungen des kantonalen Rechts: STEUERGESETZ I. Allgemeine Bestimmungen Art. 01 Die Gemeinde Fideris erhebt folgende Steuern nach den Bestimmungen des kantonalen Rechts: Gegenstand a) eine Einkommens- und Vermögenssteuer b) eine Grundstückgewinnsteuer

Mehr

gestützt auf Artikel 60, Artikel 64 Absatz 1 und Artikel 65 der Vollziehungsverordnung zum Steuergesetz (VV zum StG) vom 18. November ), *

gestützt auf Artikel 60, Artikel 64 Absatz 1 und Artikel 65 der Vollziehungsverordnung zum Steuergesetz (VV zum StG) vom 18. November ), * Ausführungsbestimmungen über den Steuerbezug vom 8. Dezember 00 (Stand. Januar 07) 64.49 Der Regierungsrat des Kantons Obwalden, gestützt auf Artikel 60, Artikel 64 Absatz und Artikel 65 der Vollziehungsverordnung

Mehr

Reglement über die Entschädigung der Mitglieder von Behörden, Kommissionen und übrigen Organen

Reglement über die Entschädigung der Mitglieder von Behörden, Kommissionen und übrigen Organen www. frenkendorf.ch GEMEINDEZENTRUM Gemeinderat Bächliackerstrasse 2 Telefon 061 906 10 40 Fax 061 906 10 19 Reglement über die Entschädigung der Mitglieder von Behörden, Kommissionen und übrigen Organen

Mehr

Entschädigungs- und Spesenreglement der Gemeinde Glarus. (Erlassen vom Gemeinderat am 23. Dezember 2010)

Entschädigungs- und Spesenreglement der Gemeinde Glarus. (Erlassen vom Gemeinderat am 23. Dezember 2010) Entschädigungs- und Spesenreglement der Gemeinde Glarus (Erlassen vom Gemeinderat am 3. Dezember 00) Inhaltsverzeichnis Art. Grundsatz... Art. Verantwortlichkeiten... Art. 3 Berechtigte... Art. 4 Spesenarten...3

Mehr

Verordnung über Geoinformation

Verordnung über Geoinformation Verordnung über Geoinformation (Geoinformationsverordnung, GeoIV) Änderung vom 18. November 2009 Der Schweizerische Bundesrat verordnet: I Die Geoinformationsverordnung vom 21. Mai 2008 1 wird wie folgt

Mehr

Violahof Reglement GEMEINDERAT. Anhänge. Gebührenordnung. Benützungsordnung. Gebäude-Komplex (Plan) Vermietung (kostenlos/kostenpflichtig)

Violahof Reglement GEMEINDERAT. Anhänge. Gebührenordnung. Benützungsordnung. Gebäude-Komplex (Plan) Vermietung (kostenlos/kostenpflichtig) GEMEINDERAT Violahof Reglement Anhänge Gebührenordnung Benützungsordnung Gebäude-Komplex (Plan) Vermietung (kostenlos/kostenpflichtig) www.kaiseraugst.ch e-mail: gemeinde.kaiseraugst@kaiseraugst.ch DORFSTRASSE

Mehr

Steuergesetz der Gemeinde Trin

Steuergesetz der Gemeinde Trin Steuergesetz der Gemeinde Trin I. Allgemeine Bestimmungen Art. 1 Gegenstand 1 Die Gemeinde Trin erhebt folgende Steuern nach den Bestimmungen des kantonalen Rechts: a) eine Einkommens- und Vermögenssteuer;

Mehr

Einwohnergemeinde Hägendorf. Gebührenreglement. 04 Gebührenreglement 2013.12

Einwohnergemeinde Hägendorf. Gebührenreglement. 04 Gebührenreglement 2013.12 Einwohnergemeinde Hägendorf Gebührenreglement 04 Gebührenreglement 2013.12 Gebührenreglement der Einwohnergemeinde Hägendorf I. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN 1 Die nach diesem Reglement erhobenen Gebühren fallen

Mehr