FASNET in Ehrenkirchen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "FASNET in Ehrenkirchen"

Transkript

1 Mitteilungsblatt der Gemeinde Freitag, den 9. Februar 2018 Nummer 06 FASNET in Ehrenkirchen Schmutzige Dunschdig, :55 Uhr Putzen der Dorfbrunnen in Kirchhofen, Brunnenputzerzunft Kirchhofen, Treffpunkt Parkplatz vor der Sonne Kirchhofen 18:11 Uhr Narrenbaumstellen am Rathaus mit Bewirtung und musikalischer Unterhaltung mit dem Musikverein Norsingen, Gutedelschlucker Norsingen 18:33 Uhr Hemdglunkerumzug, Ölberggeister Ehrenstetten, Treffpunkt Rathaus ab 18:00 Uhr anschließend Hemdglunkerball mit den Ölbergmusikanten, Feuerwehr- und Winzerkapelle Ehrenstetten, Georgsheim Fastnetfridig, :11 Uhr Spielen ohne Grenzen, Kinderfasnet mit Kostümprämierung in der St. Gallushalle, Gutedelschlucker Norsingen Fasnetsamschdig, :00 Uhr Vollgasparty für Jung und Alt, Motorradclub Ehrenstetten, Pfarrkeller Georgsheim in Ehrenstetten Rosenmändig, :11 Uhr Rosenmontagsumzug in Ehrenstetten, Ölberggeister Ehrenstetten 20:11 Uhr Rosenmontagsparty mit Disco Nightflyer, Ölberggeister Ehrenstetten, Kirchberghalle Fasnetzischdig, :00 Uhr Mit Marschmusik durch s Dorf, Feuerwehr- und Winzerkapelle elle Ehrenstetten ab 17:30 Uhr Fasnetsverbrennung auf dem Parkplatz der Kirchberghalle, Brunnenputzerzunft Kirchhofen, Kirchhofener Schlossgrabenhexen und Höllewesen Ehrenkirchen Wir laden recht herzlich ein zur 1. großen Fasnetsverbrennung der Kirchhofener Vereine Brunnenputzerzunft, Schlossgrabenhexen und Höllewesen Wann: Dienstag Wo: Foyer & Parkplatz der Kirchberghalle in Kirchhofen Beginn: ab Uhr Die Verbrennung fi ndet um Uhr statt. Mit einem traditionellen Trauermarsch in Begleitung der Feuerwehr- und Trachtenkappelle Kirchhofen wollen wir gemeinsam die Fasnet verabschieden. Für weitere Unterhaltung sorgt die Wagenbaugruppe der Ehrekirchema Baschtler. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. WICHTIG! Der gesamte Erlös des Abends wird für einen wohltätigen Zweck gespendet. Auf Ihren Besuch und Ihre Unterstützung freuen sich die Brunnenputzerzunft Kirchhofen e.v. Kirchhofener Schlossgrabenhexen e.v. Höllewesen Ehrenkirchen e.v.

2 2 FREITAG, 9. FEBRUAR 2018 NOT- UND BEREITSCHAFTSDIENSTE GEMEINDEVERWALTUNG EHRENKIRCHEN EHRENKIRCHEN Tel.: Fax: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 08:00-12:00 Uhr 14:00-18:00 Uhr 08:00-12:00 Uhr 08:00-12:00 Uhr 08:00-12:00 Uhr 14:00-18:00 Uhr 08:00-12:00 Uhr NORSINGEN Tel.: Fax: Mittwoch 15:30-18:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers Edmund Steinle Mittwoch 17:00-18:00 Uhr OFFNADINGEN Tel.: Sprechstunden des Ortsvorstehers Sebastian Fehr :30-20:00 Uhr :30-20:00 Uhr SCHERZINGEN Tel.: Sprechstunden des Ortsvorstehers Bernd Neubert Nach Vereinbarung SOZIALE DIENSTE Sozialstation Mittlerer Breisgau und Beratungsstelle für ältere Menschen und deren Angehörige Prälat-Stiefvater-Weg 3, Ehrenkirchen Verwaltung, Tel.: , Fax.: Geschäftsführende Pflegedienstleitung, Frau Meister, Tel.: Beratungsstelle, Frau Ostrowski, Tel.: 07633/ Vermittlung Hausnotruf, Tel.: Vermittlung Essen auf Rädern und Mobiler Sozialdienst, Tel.: Altenpflegeheim Prälat-Stiefvater-Haus Prälat-Stiefvater-Weg 2, Ehrenkirchen Einrichtungsleitung Andreas von Weber Pflegedienstleitung Gabriele Schreyer Tel.: , Fax.: Stammtisch für pflegende Angehörige und , 19:00 Uhr Gasthaus Löwen, Ehrenstten NOTFALLDIENST DER ÄRZTE An den Wochenenden und Feiertagen sowie zu den sprechstundenfreien Zeiten stehen niedergelassene Ärztinnen und Ärzte ihren Pantientinnen und Patienten für die Notfallversorgung zur Verfügung. Bitte wählen Sie für den ärztlichen Notdienst die Rufnummer Über die Leitstelle wird Ihnen ein diensthabender Arzt vermittelt, sofern der eigene Hausarzt oder behandelnde Facharzt nicht erreichbar ist. Ihre Ansprechpartner Gabriele Neuhaus-Zoller, Tel.: 07633/6783 Jutta Hantzsch, Tel.: 07633/ Öffnungszeiten der Tafelläden, Bad Krozingen, Bahnhofstr. 4 B Mo-Fr 15:00-16:00 Uhr Sa 11:00-12:00 Uhr Öffnungszeiten Kleiderkammer Mo-Fr 14:00-16:00 Uhr Sa 10:00-12:00 Uhr Breisach, Elsässer Allee 3 Mo u. Do 15:00-16:00 Uhr Staufen, Kapuzinerhof Mi u Fr 15:00-15:30 Uhr Dorfhelferinnenstation Einsatzleiterin: Frau Chr. Kübek, Tel.: Dorfhelferin: Frau Bender, Frau Hartmann, Frau Leber, Frau Frasch Akut lebensbedrohlicher Notfälle werden weiterhin vom Rettungsdienst versorgt, der wie gewohnt unter der Rufnummer 112 zu erreichen ist. Zahnärztlicher Notfalld.: Tierärztlicher Notfalld.: Kinderärztlicher Notfalld.: Augenärztlicher Notfalld.: APOTHEKENBEREITSCHAFTSDIENSTE Die Dienstbereitschaft der Apotheken beginnt um 8:30 Uhr und endet um 8:30 Uhr am darauf folgenden Tag: Freitag, Faust-Apotheke Staufen, Hauptstraße 52 Apotheke am Schillerplatz Müllheim, Werderstr. 23 Samstag, Bad-Apotheke Bad Krozingen, Bahnhofstraße 23 Sonntag, St. Trudpert-Apotheke Münstertal, Wasen 49 Werder-Apotheke Müllheim, Werderstr. 57 Montag, Stadt-Apotheke Staufen, Hauptstraße 15 Dienstag, Paracelsus-Apotheke Bad Krozingen, Freiburger Straße 20 Mittwoch, Kirchberg-Apotheke Kirchhofen, Jengerstraße 13 Fridolin-Apotheke Neuenburg, Müllheimer Str. 23 Donnerstag, Rebland-Apotheke Wolfenweiler, Basler Straße 24 Hense sche Aptheke Badenweiler, Luisenstr. 2 Freitag, Zollmatten-Apotheke Heitersheim, Poststr. 22 Blauen-Apotheke Schliengen, Freiburger Str. 15 IMPRESSUM: Herausgeber: Gemeinde Ehrenkirchen Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen Teil: Bürgermeister Thomas Breig oder der/die von ihm Beauftragte/n Verantwortlich für die Fraktionsmitteilungen: Die jeweilige Fraktion bzw. die/der Vorsitzende der jeweiligen Fraktion Verantwortlich für die Kirchen- und Vereinsmitteilungen: Die jeweilige Kirche bzw. die/der Vorsitzende des jeweiligen Vereins. Für die Veröffentlichung von Vereins- und anderen Mitteilungen wird keine Gewähr übernommen. Für den Anzeigenteil/Druck: Primo-Verlag, Anton Stähle GmbH & Co. KG, Meßkircher Straße 45, Stockach, Tel.: 07771/ , Fax: 07771/ , anzeigen@primo-stockach.de,

3 FREITAG, 9. FEBRUAR Öffnungszeiten der Gemeinde- und Ortsverwaltungen während der Fasnetzeit Die Gemeinde- und Ortsverwaltungen sind am Schmutzige Dunschdig, , nachmittags und am Rosenmontag, ganztägig geschlossen. Wir bitten um Beachtung. Kirchberghalle Ehrenkirchen Vom 7.2. bis einschließlich fällt sämtlicher Sportbetrieb für die Vereine wegen anderweitiger Belegung aus. Wir bitten um Beachtung. Auch oder erst recht über die Fasnachtstage fair bleiben Forum Eine Welt Ehrenkirchen Rosenmontag Verkehrsbeschränkungen Aufgrund der Fasnetveranstaltung der Ölberggeister kommt es in Ehrenstetten und Kirchhofen am zu Einschränkungen. Von Uhr bis ca Uhr sind die Schwarzwald-, Markt-, Unterdorf- und Jengerstraße gesperrt. Zum REWE Markt kommt man nur über die Albertstraße. Wir bitten Sie, im eigenen Interesse, diese Straßen wegen Verkehrsbehinderungen weitestgehend zu umfahren. Insbesondere weisen wir darauf hin, dass alle Fahrzeuge die in den ausgeschilderten Umleitungen und Rettungswegen abgestellt werden, aus Sicherheitsgründen generell kostenpflichtig abgeschleppt werden. Buslinie 7208 der SBG In der Zeit von Uhr können die Haltestellen Ehrenstetten Oberdorf, Ehrenstetten Kirche und Ehrenkirchen Gemeindezentrum nicht angefahren werden. Die Haltestellen Gütighofen und Raiffeisenplatz werden wie gewohnt angefahren. Wir bitten um Beachtung! Lärmbelästigung Im Bereich der Umzugsstrecke und der Kirchberghalle kann es zeitweise zu Lärmbelästigungen durch Besucher kommen. Wir bitten die Anwohner um Verständnis. AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Die Gemeindebücherei ist während der Fastnachtsferien vom 9.2. bis geschlossen. L-Bank Elterngeldanträge jetzt online Seit dem vergangenen Jahr bietet die L-Bank einen Online-Antragsassistenten an. Mit dessen Hilfe können junge Mütter und Väter ihren Elterngeldantrag online über die Internetseite ausfüllen und bearbeiten. Bereits während der Eingabe werden dabei die Angaben überprüft und individuell nicht notwendige Fragen ausgespart. Seit wenigen Wochen werden während des Ausfüllens auch die notwendigen Dokumente und Unterlagen, die bei Antragsstellung beigefügt werden müssen, angezeigt. Am Ende des Vorgangs erhalten die Antragsstellerinnen und Antragssteller dann das ausgefüllte fertige Formular als PDF-Dokument. Das Ganze muss dann nur noch ausgedruckt und unterschrieben an die L-Bank geschickt werden. Sprechstunden der Rentenversicherung Die Gemeinde Ehrenkirchen lässt die Rentenangelegenheiten der Bürgerinnen und Bürger direkt vom Versichertenberater der Dt. Rentenversicherung, Hans Krix, bearbeiten. Herr Krix erteilt Auskunft in allen Fragen der Deutschen Rentenversicherung, hilft beim Ausfüllen von Formularen, Kontenklärungen und nimmt Rentenanträge entgegen. Sprechstunden: im Februar 15 im März 1, 15 und 29 Örtlichkeit: Rathaus Ehrenkirchen, Jengerstr. 6, Erdgeschoss, Besprechungsraum, Nr Um telefonische Anmeldung wird gebeten: Frau Kühlwein 07633/804-21, Frau Kindel 07633/ oder Frau Martinelli 07633/ Zum Sprechtag sind Versicherungsunterlagen, Personalausweis, Steueridentifi kationsnummer, Bankverbindung (IBAN + BIC) und den Krankenkassenausweis mitzubringen. Ihre Gemeindeverwaltung

4 4 FREITAG, 9. FEBRUAR 2018 Wir möchten Sie als Fördermitglied gewinnen! - Fördermitgliedschaft im Landschaftserhaltungsverband Breisgau-Hochschwarzwald e.v. Der Landschaftserhaltungsverband (LEV) hat sich zum Ziel gesetzt, die einzigartige Natur und Landschaft im Landkreis zu fördern und zu entwickeln. Seit seiner Gründung im Jahr 2012 setzt sich der LEV e.v. mit Frau Landrätin Störr-Ritter als Vorsitzende für die Erhaltung und Weiterentwicklung von Natur und Landschaft ein. Unsere Landschaft ist prägt durch traditionelle Nutzung und Naturvielfalt. Damit dies so bleibt, fördert der LEV jährlich rund 160 Projekte und organisiert die Arbeiten zusammen mit regionalen Landwirten wie z.b.: Kleiderstube Ehrenkirchen-Norsingen, Bundesstr. 11 Termine nach Vereinbarung Telefon 01 60/ Wie auch immer Ihre Not aussehen mag wir stehen Ihnen auf freundschaftlicher und vertrauensvoller Basis mit Rat und Tat zur Seite. Der Verein ist selbstständig und unabhängig. Kontaktperson für Ehrenkirchen: Vonderstraß Sonja, Tel.: / KINDERBETREUUNG Orchideen-Magerwiesen und Rebböschungen werden erhalten und aufgewertet. Nistplätze von seltene Vogelarten wie, Zaunammer, Steinkauz und Bienenfresser werden als Biotope gepflegt. Amphibien-Laichplätze werden gefördert und neu geschaffen für Gelbbauchunke, Wechselkröte oder Laubfrosch Magerweiden mit Silberdistel, Gelbem Enzian und Kreuzblümchen werden mit heimischen Rinderrassen und Schafen beweidet. Blumenwiesen werden neu angelegt für Wildbienen und Schmetterlingen. Fördermitglieder unterstützen unsere Arbeit und das Engagement aller Mitwirkenden. Sie werden zu öffentlichen Veranstaltungen, Exkursionen und der jährlichen Mitgliederversammlung von uns eingeladen, um sich über die Projekte zu informieren. Unser als gemeinnützig eingetragener Verein ist landkreisweit organisiert. Ihr Förderbeitrag ist steuerlich absetzbar. Der Mindestbeitrag der Fördermitgliedschaft beträgt im Jahr 50 Euro. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: Anja Döring: anja.doering@lkbh.de oder 0761 / Hilfe von Haus zu Haus Die Nachbarschaftshilfe an der Oberen Möhlin Bürozeiten Bollschweil (im Pfarrhaus): Montag, Mittwoch, Donnerstag von 9 12 Uhr Ehrenkirchen (im Rathaus Zi 1.9): Dienstag und Freitag von 9 12 Uhr Telefon: / Gerne können Sie auch eine senden an: hilfe@obere-moehlin.de Weitere Informationen finden Sie unter: Kinderhaus St. Fridolin Förderverein Fridolin e. V. Einladung zur diesjährigen Mitgliederversammlung Am Mittwoch, den findet um 20 Uhr die Mitgliederversammlung des Förderverein Fridolin e.v. im Kinderhaus St. Fridolin statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Tätigkeitsbericht des Vorstandes 3. Kassenbericht des Schatzmeisters 4. Bericht des Kassenprüfers 5. Entlastung des Gesamtvorstandes 6. Planungen der Veranstaltungen für das Jahr Abstimmung über die Planung für das Jahr Verschiedenes, Anträge, Wünsche Anträge, die in der Mitgliederversammlung behandelt werden sollen, sind bis zum bei Birgit Hegar-Kipf, info@foerderverein-fridolin.de schriftlich einzureichen. Eine Ergänzung der Tagesordnung kann bis spätestens eine Woche vor der Versammlung beim Vorstand schriftlich beantragt werden. Wir laden alle unsere Mitglieder, Freunde und Gönner herzlich ein und freuen uns über Euer Kommen. Die Vorstandschaft des Förderverein-Fridolin e.v. FLÜCHTLINGE Sprechstunde Asyl SOS werdende Mütter e. V. SOS werdende Mütter e. V. hilft allen Frauen, allein erziehenden Müttern/Väter und Familien, die durch eine Schwangerschaft bzw. mit Kindern in eine schwierige Lage gekommen sind. In unserer Kleiderstube finden Sie alles, was die werdende Mutter, das Baby, das Kleinkind sowie Kinder bis 12 Jahren brauchen. Tina Look ist zuständig für die individuelle Beratung und Begleitung von Geflüchteten in der Anschlussunterbringung in Ehrenkirchen sowie für die Begleitung des Helferkreises und der Pat*innen. Die Sprechstunde findet immer Montag Uhr und Mittwoch Uhr im Rathaus (EG) in Ehrenkirchen statt. Termine außerhalb der Sprechstunde sind nach Vereinbarung möglich. tina.look@caritas-bh.de, 0761/

5 FREITAG, 9. FEBRUAR 2018 Zu verschenken FUNDGRUBE Einmachgläser 1 ltr. und div. Strickwolle Tel /2905 LANDWIRTSCHAFT BLHV und bnnetze GmbH laden zu einer Gemeinschaftsveranstaltung ein. Termin: Montag, 19. Febr. 2018, ab 19:30 h in das Wasserwerk Hausen, Im Rebgärtle 1, Bad Kro- zingen- Im Rahmen dieser Veranstaltung möchten wir über aktuelle Themen informieren und folgende Themen diskutieren: Auswirkung von Nitratgehalten(frachten) im Boden auf das Grundwasser Informationen zum Wasserwerk Hausen und dessen regionale Bedeutung Bildungsveranstaltungen weitere Themen Information über die Befreiungsmöglichkeiten von der SchAL- VO für WSG Hausen 2018 (LRA) Zur besseren Planung bitten wir um Rückmeldung unter Angabe der teilnehmenden Personen bis spätestens Mittwoch, BZG-Bezirksgeschäftsstelle: 0761/ VERSCHIEDENES Tauschring Ehrenkirchen Wollen Sie sich einen Abend zu Hause bekochen lassen oder haben Sie einen Hund zu betreuen? Unsere Angebote sind so vielfältig und bunt wie das Leben. Weitere Informationen erhalten Sie unter oder Mariae Himmelfahrt, Kirchhofen Samstag, 10. Februar Rosenkranz für die Priester in der Seelsorgeeinheit Vorabendmesse Sonntag, 11. Februar Rosenkranz für die Priester und um geistliche Berufe Mittwoch, 14. Februar Rosenkranz für Priester in der Seelsorgeeinheit Hl. Messe Donnerstag, 15. Februar Anbetung für geistliche Berufe - Rosenkranz Hl. Messe mit Austeilung vom Aschekreuz Freitag, 16. Februar 8.25 Rosenkranz für die Priester in der Seelsorgeeinheit 9.00 Wallfahrtsmesse St. Georg, Ehrenstetten Sonntag, 11. Februar HI. Messe Mittwoch, 14. Februar Wort-Gottes-Feier Hl. Kreuz, Offnadingen Sonntag, 11. Februar 9.45 Wort-Gottes-Feier Mittwoch, 14. Februar Hl.Messe St. Gallus, Norsingen Mittwoch, 14. Februar Wort-Gottes-Feier St. Michael, Scherzingen Freitag, 16. Februar Hl. Messe Prälat-Stiefvater-Haus Prälat-Stiefvater-Weg 2 in Ehrenkirchen Samstag 10. Februar Kommunionfeier Donnerstag, 15. Februar Gottesdienst für Menschen mit Demenz Terminänderung der Fußwallfahrt 2018 Aus organisatorischen Gründen findet die Fußwallfahrt 2018 bereits am 02. Juni 2018 statt. Wir bitten alle interessierten Pilger/innen um Vormerkung. Das Vorbereitungsteam Seelsorgeeinheit Batzenberg - Obere Möhlin 5 KIRCHENNACHRICHTEN Kath. Kirchengemeinde Batzenberg Obere Möhlin Pfarrer Herbert Malzacher Herrenstr. 2, Ehrenkirchen, Tel.: , Fax: , Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montag: 9 12 Uhr, Dienstag: Uhr Mittwoch und Freitag: 9 11 Uhr Homepage: Vorstandswahlen und Ehrungen In der Generalversammlung des Kirchenchores am Samstag, wurde der Vorstand im Amt bestätigt. Angelika Tessmann ist weiterhin 1. Vorsitzende, Sabine Riesterer ist Stellvertreterin. Kassierer Detlef Malinowski und Schriftführerin Monika Stefan wurden ebenfalls erneut ins Amt gewählt. Geehrt wurden Roland Kaufhold für 15jährige Mitgliedschaft und Anna Gangwisch für ihre 30jährige Treue zum Chor. Ein besonderes Jubiläum konnte Claudia Dischinger feiern. Sie singt seit 40 Jahren im Kirchenchor. Davon war sie 15 Jahre Schriftführerin und 9 Jahre erste Vorsitzende. Pfarrer Malzacher überreichte ihr die Urkunde des Diözesan Cäcilienverbandes. Der Kirchenchor bedankte sich bei den Geehrten mit einem Geschenk und beglückwünscht sie zu ihren Jubiläen. Monika Stefan Schriftführerin

6 6 FREITAG, 9. FEBRUAR 2018 Evangelische Kirchengemeinde Ehrenkirchen-Bollschweil Evangelisches Pfarrant Jengerstsraße Ehrenkirchen Pfarrer Fritz Breisacher Telefon: Telefax: Internet: Mittwoch Hauptversammlung Norsingen 20:00 Uhr Gerätehaus Norsingen Donnerstag Führungsgruppe 19:30 Uhr Bad Krozingen Samstag Jahreshauptversammlung Kreisfeuerwehrverband Mittwoch Zug 3 20:00 Uhr Samstag, 10. Februar Uhr Männermorgenwanderung Uhr KGR Klausurtagung Sonntag, 11. Februar 2018 (Estomihi»Sei mir ein starker Fels!«, Psalm 31,3) Uhr Gottesdienst, vertreten durch Pfarrerin i. R. Annette Nuber. Kindergottesdienst Freitag, 16. Februar Uhr Gottesdienst im Prälat-Stiefvater-Haus Sonntag, 18. Februar 2018 (Invocavit»Er ruft mich an, darum will ich ihn erhören.«psalm 91,15) Uhr Gottesdienst Das biblische Motto für die kommende Woche: Seht, wir gehen hinauf nach Jerusalem, und es wird alles vollendet werden, was geschrieben ist durch die Propheten von dem Menschensohn. Lukas 18,31 Liebe Grüße aus dem evangelischen Pfarrhaus, Ihr Pfarrer Fritz Breisacher Probentermine: Jugendfeuerwehr Ehrenkirchen Mittwochs und Donnerstags von Uhr bis Uhr Interessierte Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren sind bei uns herzlich Willkommen und können jederzeit reinschnuppern. Alle Infos rund um die Jugendfeuerwehr unter: oder auf Facebook unter Jugendfeuerwehr Ehrenkirchen jugendfeuerwehr.ehrenkirchen@web.de ÖKUMENISCHES BILDUNGSWERK Februar FEUERWEHR Donnerstag Hemdglunkerumzug 18:30 Uhr Ehrenstetten Rathaus Donnerstag Hemdglunkerball 19:30 Uhr Georgsheim Montag Rosenmontagsumzug 14:11 Uhr Ehrenstetten Mittwoch Zug 3 20:00 Uhr Mittwoch Maschinistenprobe 20:00 Uhr Donnerstag Grundlagenprobe 19:30 Uhr Freitag First-Responder-Schulung 19:00 Uhr Freitag Führungsschulung 20:00 Uhr Mittwoch ELW-Gruppe 20:00 Uhr Mittwoch Abteilungsprobe Offnadingen 20:00 Uhr Gerätehaus Offnadingen März Sonntag Treffen Alterskameraden 10:30 Uhr Mittwoch Zug 1 20:00 Uhr SCHNEESCHUHTOUR IN DEN HOCHVOGESEN- Lac Blanc - Les Hautes Chaumes Samstag, 17. Februar 2018 Leitung: Norbert Legelli Strecke von 1144 m gemächlich auf 1306 m steigend 8:00 Uhr Treffpunkt Jengerschule, Rückkehr ca. 18:00 Uhr Es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Gebühr: Schneeschuhausleihe und Führung 17,- Bitte bei der Anmeldung angeben, ob eigene Schneeschuhe vorhanden. Sonstiges: hohe Wanderschuhe; Stöcke; Gamaschen, falls vorhanden; Sonnenbrille/Skibrille; warme Kleidung und Unterkleidung; warmes Getränk; Mittagessen in einer Ferme Anmeldung bitte umgehend ÖKUMENISCHER TAG IM GEISTLICHEN ZENTRUM ST. PETER Leitung: Pfr. Herbert Malzacher, Pfr. Fritz Breisacher Die Katholische Seelsorgeeinheit Batzenberg-Obere Möhlin und die Evangelische Kirchengemeinde Ehrenkirchen-Bollschweil laden herzlich zu einem Ökumenischen Tag ins Geistliche Zentrum St. Peter ein. Neben der persönlichen Begegnung der Teilnehmenden wollen wir uns in Gesprächsrunden in ökumenischer Verbundenheit austauschen. Beginn am Freitag, mit dem Abendessen, Ende am Samstag, nach dem Mittagessen/Kaffee Kosten: 75,00 für Übernachtung und Vollpension im Einzelzimmer, ohne Fahrt. Es werden Fahrgemeinschaften angeboten. Anmeldung bitte umgehend Weitere Infos: unter Telefon /

7 FREITAG, 9. FEBRUAR 2018 VORTRAG DIE ROLLE DER FRAU IM JUDENTUM - Im Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne Referentin: Dr. Gertrud Rapp, Diözesane Beauftragte für den christlich-jüdischen Dialog Auch im Judentum wird die Stellung der Frau hinterfragt. Nicht jede jüdische Frau fügt sich heute noch widerspruchslos in die ihr zugedachte Rolle der Priesterin des Hauses. Rabbiner und Kantoren sind traditionell Männer. Diese Tradition wird zunehmend aufgebrochen und Frauen können in jeder Hinsicht gleichberechtigt die jüdische Kulturpraxis ausüben. Heute sind über 200 Rabbinerinnen in den USA, Israel und Europa tätig. Die Aufforderung des Himmels an Abraham: In allem, was Sara dir sagt, höre auf sie (1 Mose 21,12) wird ernst genommen. So, , 19:30 Uhr Ort: Paul-Gerhardt-Haus Ökumenisches Bildungswerk Ehrenkirchen Ziegelmatten Ehrenkirchen bildungswerk-ehrenkirchen@t-online.de Tel.: Programm 2018 unter: Seniorentreff Norsingen Spielnachmittag in Norsingen Am Dienstag, , Uhr findet in der St.Gallushalle Norsingen unser nächster Spielnachmittag statt. Wir freuen uns auf Euer Kommen und ein paar unterhaltsame Stunden mit Euch. Seniorentreff Norsingen Dorfverein Offnadingen Offnadingen aktiv gestalten Dorfwerkstatt Dorfplatz Offnadingen 7 VEREINE Motorradclub Ehrenstetten e. V. Vollgasparty für Jung und Alt Wir, der Motorradclub Ehrenstetten e.v. veranstalten am Fastnachtssamstag, ab 21:00 Uhr im Pfarrkeller Georgsheim in Ehrenstetten eine Fastnachtsparty Für heiße Musik, kühle Getränke und diverse Snacks ist gesorgt. Auf Ihren Besuch freut sich der Motorradclub Ehrenstetten e.v. Narrenzunft Ölberggeister Ehrenstetten Die Ölberggeister Ehrenstetten laden alle Bewohner und Narren herzlich ein! Rosenmontagsumzug Beginn Uhr von der Schwarzwaldstraße bis zur Kirchberghalle Wir erwarten viele Gruppen aus Nah und Fern! Umzugseintritt 2 Rosenmontagsparty ab Uhr in der Kirchberghalle Einlass ab Uhr, ab 18 Jahren Eintritt 7 / Hästräger 4 mit Disco Nightflyer VdK Ortsverband Kirchhofen EINLADUNG Am Donnerstag, den 15. Februar 2018 um 18 Uhr treffen wir uns zu unserer gemütlichen Stammtischrunde in der Pizzeria in Ehrenstetten. Auf Euer Kommen freut sich die Vorstandschaft Nach erfolgreicher Eröffnungsveranstaltung geht es weiter mit unserer Feinplanung. Schwerpunkte werden an diesem Abend nochmals das Dorfcafé sein, aber auch der Start der Feinplanung für den Gesamtplatz mit Schwerpunkt Seitenstreifen / Parkbereich Dorfstraße. Hierzu sind alle herzlich eingeladen, unsere Dorfmitte gemeinsam zu gestalten! Scheuen Sie sich nicht mit zu planen, Ihre Ideen einzubringen, Meinungen zu äußern, Zukunft aktiv zu gestalten! Gemeindehaus Offnadingen, Montag , Uhr Ihr Dorfverein Offnadingen Seniorengemeinschaft Offnadingen Liebe Seniorinnen und Senioren, wir laden Euch am Freitag, den zu einem Spielernachmittag ins Gemeindehaus ganz herzlich ein. Wer Spielkarten oder andere Spiele zu Hause hat, kann sie gerne mitbringen. Wir beginnen um 14,3o Uhr mit Kaffee und Kuchen, anschließend werden wir die Spiele in Angriff nehmen, Zuschauer und Gäste sind uns herzlich willkommen. Auf Euer Kommen freut sich das Team der Seniorengemeinschaft Offnadingen

8 8 FREITAG, 9. FEBRUAR 2018 TTC Ehrenkirchen BOLLORE LOGISTCS, Internationale Transporte, Bad Krozingen und die FAHRSCHULE FLIEGAUF, Ehrenkirchen präsentieren die Spiele unserer Jugendmannschaften: Jugend U 18, Mittwoch, , 18:15 Uhr, SG Teningen/Köndringen - TTC Ehrenkirchen Wer Lust hat mit uns zu trainieren, besucht uns einfach zu den Trainingszeiten: immer am Dienstag und Freitag von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr Jugendtraining und von 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr Erwachsenentraining in der Kirchberghalle. Mehr über unsere Werbepartner und uns findet man auf unserer Homepage auf Der Heimweg wird ganz individuell gestaltet Anmeldungen wg. Reservierung der Plätze im Gasthaus bitte unter Donnerstagswanderungen geführte Wanderungen rund um Ehrenkirchen Treffpunkt um 13:30 Uhr Gemeindezentrum Ehrenkirchen/Schächerkapelle. Nur an Werktagen und nicht bei Regen, ca. 10 km. ALLGEMEINES Wandersportfreunde Ehrenkirchen e. V. Zum Saisonauftakt eine Wanderung nach? Das neue Wanderjahr beginnen wir - traditionell - mit einer kleinen Wanderung ins Umland von Ehrenkirchen, verbunden mit einem Mittagessen. Wir treffen uns am 24. Februar 2018 um Uhr am Rathaus in Ehrenkirchen Die Laufzeit etwa 1 Stunde und 20 Minuten Agentur für Arbeit Öffnungszeiten an Fasnacht Die Agentur für Arbeit Freiburg mit den angeschlossenen Geschäftsstellen, das Jobcenter Freiburg, die Jugendberufsagentur Gleis 25 und die Familienkasse Freiburg sind am Schmutzigen Donnerstag bis Uhr und am Rosenmontag bis 12:30 Uhr geöffnet. Abweichend davon schließt die Geschäftsstelle der Agentur für Arbeit in Emmendingen am Rosenmontag bereits um 12 Uhr und die Geschäftsstelle in Titisee-Neustadt ganztägig. Das Jobcenter Landkreis Emmendingen mit den Standorten Emmendingen und Waldkirch ist am Rosenmontag geschlossen. Für das Jobcenter Breisgau-Hochschwarzwald gelten an Fasnacht die bekannten Öffnungszeiten mit Ausnahme der Geschäftsstelle Breisach. Sie ist am Rosenmontag geschlossen.

9 Wir suchen für unseren Bäckerei-Verkauf in Freiburg-St. Georgen eine Verkäuferin für 2 Wochenenden (Samstag u. Sonntag) im Monat auf 450,- Euro-Basis. PKW erforderlich. 0761/46533 Putzhilfe gesucht nach Ehrenstetten Wir suchen eine zuverlässige Person für wöchentlich 3 Stunden in einem Privathaushalt in Ehrenstetten. Vorwiegend Reinigungsarbeiten, evtl. auch bügeln etc. Bevorzugt am Freitag, aber auch anderer Wochentag möglich. Bitte telefonisch melden unter Caritasmitarbeiterin, NR, sucht Wohnung mit Gartenstück oder Terrasse. Suche sonnige, naturnahe Wohnung bis 650 EUR kalt, Einzug jederzeit möglich. Telefon /

10

11

12 Lössboden größere Mengen kostenlos abzugeben. Inkl. Zufuhr EAL GmbH /949490

Sommerferienbetreuung

Sommerferienbetreuung Freitag, den 19. August 2016 Nummer 33 Die Sommerferienbetreuung für Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahren ist zu einer festen Institution in Ehrenkirchen geworden. Die Betreuerinnen aus den Kindertagesstätten

Mehr

Mitteilungsblatt. der Gemeinde

Mitteilungsblatt. der Gemeinde Mitteilungsblatt der Gemeinde Freitag, den 01. März 2019 Nummer 09 Narrenfahrplan Schmutzige Dunschdig, 28.2.2019 9:45 Uhr Putzen der Dorfbrunnen in Kirchhofen, Brunnenputzerzunft Kirchhofen, Treffpunkt

Mehr

Mitteilungsblatt. der Gemeinde. Herzliche Einladung zur Einwohnerversammlung. am Montag, 24. April :00 Uhr Kirchberghalle

Mitteilungsblatt. der Gemeinde. Herzliche Einladung zur Einwohnerversammlung. am Montag, 24. April :00 Uhr Kirchberghalle Mitteilungsblatt der Gemeinde Freitag, den 21. April 2017 Nummer 16 Herzliche Einladung zur Einwohnerversammlung am Montag, 24. April 2017 19:00 Uhr Kirchberghalle Wir wollen die Bürgerschaft über den

Mehr

Fenstererneuerung an der Jengerschule

Fenstererneuerung an der Jengerschule Mitteilungsblatt der Gemeinde Freitag, den 25. August 2017 Nummer 34 Fenstererneuerung an der Jengerschule Für die ca. 40 Jahre alten Aluminiumfenster der Jengerschule gab es zwischenzeitlich keine Ersatzbeschläge

Mehr

Mitteilungsblatt. der Gemeinde. Freitag, den 06. Juli 2018 Nummer 27

Mitteilungsblatt. der Gemeinde. Freitag, den 06. Juli 2018 Nummer 27 Mitteilungsblatt der Gemeinde Freitag, den 06. Juli 2018 Nummer 27 2 FREITAG, 06. JULI 2018 NOT- UND BEREITSCHAFTSDIENSTE GEMEINDEVERWALTUNG EHRENKIRCHEN EHRENKIRCHEN Tel.: 07633 804-0 Fax: 07633 804-20

Mehr

Mitteilungsblatt. der Gemeinde. Die Bagger rollen an!

Mitteilungsblatt. der Gemeinde. Die Bagger rollen an! Mitteilungsblatt der Gemeinde Freitag, den 19. Januar 2018 Nummer 03 Die Bagger rollen an! Unter tatkräftiger Hilfe vieler Erstklässler fand am 12. Januar der Spatenstich zum Neubau der Grundschule und

Mehr

Die Freiwillige Feuerwehr Ehrenkirchen informiert:

Die Freiwillige Feuerwehr Ehrenkirchen informiert: Mitteilungsblatt der Gemeinde Freitag, den 02. Juni 2017 Nummer 22 Die Freiwillige Feuerwehr Ehrenkirchen informiert: Brandschutztipp Rauchmelder retten Leben! Brandrauch ist tödlich. Darum können selbst

Mehr

Batzenberg 22. Mai bis 18 Uhr. Teilnehmer

Batzenberg 22. Mai bis 18 Uhr.  Teilnehmer Freitag, den 20. Mai 2016 Nummer 20 Batzenbergfest Festplatz Batzenberg 22. Mai 2016 11 bis 18 Uhr 2016 onat m is n b le r e in e W traße s in e W e h c is d a B www.mai-wein-baden.de Teilnehmer BKM Efringen-Kirchen

Mehr

Mitteilungsblatt. der Gemeinde. Freitag, den 03. Mai 2019 Nummer 18

Mitteilungsblatt. der Gemeinde. Freitag, den 03. Mai 2019 Nummer 18 Mitteilungsblatt der Gemeinde Freitag, den 03. Mai 2019 Nummer 18 2 FREITAG, 03. MAI 2019 NOT- UND BEREITSCHAFTSDIENSTE GEMEINDEVERWALTUNG EHRENKIRCHEN EHRENKIRCHEN Tel.: 07633 804-0 Fax: 07633 804-20

Mehr

Tag der offenen Tür Programm

Tag der offenen Tür Programm Mitteilungsblatt der Gemeinde Freitag, den 10. März 2017 Nummer 10 Tag der offenen Tür Programm Jengerschule Ehrenkirchen Samstag, 18. März 2017 (11-16 Uhr) UHRZEIT RAUM ANGEBOT/ AKTION 11.00-15.30 Uhr

Mehr

Mitteilungsblatt. der Gemeinde. Falschparker behindern Rettungskräfte

Mitteilungsblatt. der Gemeinde. Falschparker behindern Rettungskräfte Mitteilungsblatt der Gemeinde Freitag, den 18. August 2017 Nummer 33 Falschparker behindern Rettungskräfte Jeder Autofahrer kennt die Situation: Falsch abgestellte Fahrzeuge machen die Straße zum Nadelöhr,

Mehr

Jengerschule Ehrenkirchen Tag der offenen Tür. Samstag, 16. Februar 2019 (11-15 Uhr) Programm

Jengerschule Ehrenkirchen Tag der offenen Tür. Samstag, 16. Februar 2019 (11-15 Uhr) Programm Mitteilungsblatt der Gemeinde Freitag, den 15. Februar 2019 Nummer 07 Jengerschule Ehrenkirchen Tag der offenen Tür Samstag, 16. Februar 2019 (11-15 Uhr) Programm Uhrzeit Angebot / Aktion Raum 11-15 Uhr

Mehr

Freitag, den 27. Januar 2017 Nummer 04

Freitag, den 27. Januar 2017 Nummer 04 Freitag, den 27. Januar 2017 Nummer 04 Seite 2 Freitag, 27. Januar 2017 Ehrenkirchen Norsingen Offnadingen Scherzingen Montag 08:00-12:00 Uhr 14:00-18:00 Uhr Dienstag 08:00-12:00 Uhr Mittwoch 08:00-12:00

Mehr

Lauwarme Erfrischung aus dem Wasserhahn

Lauwarme Erfrischung aus dem Wasserhahn Mitteilungsblatt der Gemeinde Freitag, den 16. Juni 2017 Nummer 24 Lauwarme Erfrischung aus dem Wasserhahn Ein Mensch benötigt 1,5 bis 2 Liter Flüssigkeit am Tag. Bei hohen Temperaturen verliert der Körper

Mehr

Großer Wallfahrtstag in Kirchhofen. Fest Mariä Aufnahme in den Himmel am Mittwoch, 15. August 2018

Großer Wallfahrtstag in Kirchhofen. Fest Mariä Aufnahme in den Himmel am Mittwoch, 15. August 2018 Mitteilungsblatt der Gemeinde Freitag, den 10. August 2018 Nummer 32 Großer Wallfahrtstag in Kirchhofen Fest Mariä Aufnahme in den Himmel am Mittwoch, 15. August 2018 Jedes Jahr am 15 August feiert die

Mehr

Mitteilungsblatt. der Gemeinde. Freitag, den 25. Januar 2019 Nummer 04

Mitteilungsblatt. der Gemeinde. Freitag, den 25. Januar 2019 Nummer 04 Mitteilungsblatt der Gemeinde Freitag, den 25. Januar 2019 Nummer 04 2 FREITAG, 25. JANUAR 2019 NOT- UND BEREITSCHAFTSDIENSTE GEMEINDEVERWALTUNG EHRENKIRCHEN EHRENKIRCHEN Tel.: 07633 804-0 Fax: 07633 804-20

Mehr

Sommerferienbetreuung der Gemeinde

Sommerferienbetreuung der Gemeinde Mitteilungsblatt der Gemeinde Freitag, den 24. August 2018 Nummer 34 Sommerferienbetreuung der Gemeinde In den Sommerferien durften die Kinder aus Ehrenkirchen anstatt zu lernen das Programm der Sommerferienbetreuung

Mehr

Mitteilungsblatt. der Gemeinde. Großer Floh- und Kreativmarkt im September

Mitteilungsblatt. der Gemeinde. Großer Floh- und Kreativmarkt im September Mitteilungsblatt der Gemeinde Freitag, den 01. September 2017 Nummer 35 Großer Floh- und Kreativmarkt im September Wann? 23. September 2017 9-16 Uhr Wo? Auf dem Gelände des Paul-Gerhardt-Hauses (ev. Gemeindezentrum,

Mehr

Mitteilungsblatt. der Gemeinde. Freitag, den 14. Juli 2017 Nummer 28

Mitteilungsblatt. der Gemeinde. Freitag, den 14. Juli 2017 Nummer 28 Mitteilungsblatt der Gemeinde Freitag, den 14. Juli 2017 Nummer 28 2 FREITAG, 14. JULI 2017 NOT- UND BEREITSCHAFTSDIENSTE GEMEINDEVERWALTUNG EHRENKIRCHEN EHRENKIRCHEN Tel.: 07633 804-0 Fax: 07633 804-20

Mehr

Wie man einen Nationalfeiertag in Norsingen feiert

Wie man einen Nationalfeiertag in Norsingen feiert Mitteilungsblatt der Gemeinde Freitag, den 22. Februar 2019 Nummer 08 Narrenfahrplan Schmutzige Dunschdig, 28.2.2019 9:45 Uhr Putzen der Dorfbrunnen in Kirchhofen, Brunnenputzerzunft Kirchhofen, Treffpunkt

Mehr

Fasnet in Ehrenkirchen

Fasnet in Ehrenkirchen Freitag, den 06. Februar 2015 Nummer 6 Fasnet in Ehrenkirchen Schmutzige Dunschdig, 12.2.2015 10:45 Uhr Putzen der Dorfbrunnen in Kirchhofen, Brunnenputzerzunft Kirchhofen, Treffpunkt Ghs Hirschen 14:00

Mehr

Die Gemeinde Ehrenkirchen und die Festgemeinschaft Kirchhofener Schlossgrabenhock laden recht herzlich ein zum

Die Gemeinde Ehrenkirchen und die Festgemeinschaft Kirchhofener Schlossgrabenhock laden recht herzlich ein zum Mitteilungsblatt der Gemeinde Freitag, den 26. Mai 2017 Nummer 21 Die Gemeinde Ehrenkirchen und die Festgemeinschaft Kirchhofener Schlossgrabenhock laden recht herzlich ein zum 40. Kirchhofener Schlossgrabenhock

Mehr

Freitag, den 03. Februar 2017 Nummer 05

Freitag, den 03. Februar 2017 Nummer 05 Freitag, den 03. Februar 2017 Nummer 05 Seite 2 Freitag, 03. Februar 2017 Ehrenkirchen Norsingen Offnadingen Scherzingen Montag 08:00-12:00 Uhr 14:00-18:00 Uhr Dienstag 08:00-12:00 Uhr Mittwoch 08:00-12:00

Mehr

Mitteilungsblatt. der Gemeinde. Freitag, den 01. Juni 2018 Nummer 22

Mitteilungsblatt. der Gemeinde. Freitag, den 01. Juni 2018 Nummer 22 Mitteilungsblatt der Gemeinde Freitag, den 01. Juni 2018 Nummer 22 2 FREITAG, 01. JUNI 2018 NOT- UND BEREITSCHAFTSDIENSTE GEMEINDEVERWALTUNG EHRENKIRCHEN EHRENKIRCHEN Tel.: 07633 804-0 Fax: 07633 804-20

Mehr

Mitteilungsblatt. der Gemeinde. Jahreskonzert. Sonntag, 22. April 2018 Gemeindehaus Offnadingen Beginn: Uhr

Mitteilungsblatt. der Gemeinde. Jahreskonzert. Sonntag, 22. April 2018 Gemeindehaus Offnadingen Beginn: Uhr Mitteilungsblatt der Gemeinde Freitag, den 13. April 2018 Nummer 15 Jahreskonzert Sonntag, 22. April 2018 Gemeindehaus Offnadingen Beginn: 17.00 Uhr Wir freuen uns, Sie ab 15.30 Uhr zu Kaffee und Kuchen

Mehr

Neubau der Grund- und Gemeinschaftsschule schreitet voran

Neubau der Grund- und Gemeinschaftsschule schreitet voran Mitteilungsblatt der Gemeinde Freitag, den 19. Oktober 2018 Nummer 42 Neubau der Grund- und Gemeinschaftsschule schreitet voran Nachdem Anfang Januar dieses Jahres der Spatenstich erfolgte, konnten mittlerweile

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Mitteilungsblatt. der Gemeinde. Freitag, den 30. November 2018 Nummer 48

Mitteilungsblatt. der Gemeinde. Freitag, den 30. November 2018 Nummer 48 Mitteilungsblatt der Gemeinde Freitag, den 30. November 2018 Nummer 48 2 FREITAG, 30. NOVEMBER 2018 NOT- UND BEREITSCHAFTSDIENSTE GEMEINDEVERWALTUNG EHRENKIRCHEN EHRENKIRCHEN Tel.: 07633 804-0 Fax: 07633

Mehr

Musikverein Norsingen

Musikverein Norsingen Freitag, den 09. Dezember 2016 Nummer 49 Im Rampenlicht Sopransaxofon, Schreibmaschine und andere Solisten Samstag, 10. Dezember ab 19.30 Uhr in der St.-Gallushalle in Norsingen Der Musikverein Norsingen

Mehr

Mitteilungsblatt. der Gemeinde. Freitag, den 15. Juni 2018 Nummer 24

Mitteilungsblatt. der Gemeinde. Freitag, den 15. Juni 2018 Nummer 24 Mitteilungsblatt der Gemeinde Freitag, den 15. Juni 2018 Nummer 24 2 FREITAG, 15. JUNI 2018 NOT- UND BEREITSCHAFTSDIENSTE GEMEINDEVERWALTUNG EHRENKIRCHEN EHRENKIRCHEN Tel.: 07633 804-0 Fax: 07633 804-20

Mehr

Das Rathaus informiert

Das Rathaus informiert Das Rathaus informiert Änderung der Redaktionsschlusszeiten für die KW 15! Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen 5 Wochen persönlich Stellenausschreibung eine Fachkraft nach 7 KiTaG. Mitzubringen

Mehr

Fasnet in Ehrenkirchen

Fasnet in Ehrenkirchen Donnerstag, den 19. Februar 2009 Nummer 08 Fasnet in Ehrenkirchen Amtliche Mitteilungen Kinderbetreuung Fundgrube/Fundsachen Landwirtschaft Verschiedenes Telefonverzeichnisse Kirchen Feuerwehr Bildungswerk

Mehr

Mitteilungsblatt. der Gemeinde. Dorf- und Flurputzete Mach mit! Samstag, 18. März 2017 um 9:00 Uhr

Mitteilungsblatt. der Gemeinde. Dorf- und Flurputzete Mach mit! Samstag, 18. März 2017 um 9:00 Uhr Mitteilungsblatt der Gemeinde Freitag, den 17. März 2017 Nummer 11 Dorf- und Flurputzete Mach mit! Immer wieder werden Abfälle auf Straßen, öffentlichen Plätzen oder in der Natur liegengelassen oder achtlos

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Mitteilungsblatt. der Gemeinde. Freitag, den 07. September 2018 Nummer 36

Mitteilungsblatt. der Gemeinde. Freitag, den 07. September 2018 Nummer 36 Mitteilungsblatt der Gemeinde Freitag, den 07. September 2018 Nummer 36 2 FREITAG, 07. SEPTEMBER 2018 NOT- UND BEREITSCHAFTSDIENSTE GEMEINDEVERWALTUNG EHRENKIRCHEN EHRENKIRCHEN Tel.: 07633 804-0 Fax: 07633

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Sonntag, , findet die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag statt.

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Sonntag, , findet die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag statt. Mitteilungsblatt der Gemeinde Freitag, den 22. September 2017 Nummer 38 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Sonntag, 24.9.2017, findet die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag statt. Rund 5.600 Wahlberechtigte

Mehr

Großer Wallfahrtstag in Kirchhofen

Großer Wallfahrtstag in Kirchhofen Freitag, den 14. August 2015 Nummer 33 Großer Wallfahrtstag in Kirchhofen Fest Mariä Aufnahme in den Himmel am Samstag, 15. August 2015 Jedes Jahr am 15 August feiert die katholische Pfarrgemeinde Kirchhofen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Hintergrund: Feuerwehrzweckverband Südlicher Breisgau (FWZV)

Hintergrund: Feuerwehrzweckverband Südlicher Breisgau (FWZV) Mitteilungsblatt der Gemeinde Freitag, den 17. August 2018 Nummer 33 Vegetationsbrand östlich von Ehrenstetten Am vergangenen Mittwoch, 08. August 2018, wurde um die Mittagszeit die Feuerwehr Ehrenkirchen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Informationen zum Sanierungsgebiet Ortsmitte Ehrenstetten auf der Homepage der Gemeinde Ehrenkirchen

Informationen zum Sanierungsgebiet Ortsmitte Ehrenstetten auf der Homepage der Gemeinde Ehrenkirchen Freitag, den 17. August 2012 Nummer 33 Informationen zum Sanierungsgebiet Ortsmitte Ehrenstetten auf der Homepage der Gemeinde Die Gemeinde wurde im Jahr 2008 mit dem Sanierungsgebiet Ortsmitte Ehrenstetten

Mehr

Freitag, den 25. November 2016 Nummer 47

Freitag, den 25. November 2016 Nummer 47 Freitag, den 25. November 2016 Nummer 47 Seite 2 Freitag, 25. November 2016 Ehrenkirchen Norsingen Offnadingen Scherzingen Montag 08:00-12:00 Uhr 14:00-18:00 Uhr Dienstag 08:00-12:00 Uhr Mittwoch 08:00-12:00

Mehr

Volkstrauertag am Sonntag, 13. November 2016

Volkstrauertag am Sonntag, 13. November 2016 Freitag, den 11. November 2016 Nummer 45 Volkstrauertag am Sonntag, 13. November 2016 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Volkstrauertag gedenken wir der unzähligen Männer, Frauen und Kinder, die Opfer

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Mitteilungsblatt. der Gemeinde. Dass Müll auf Parkbänken, in Blumenkästen, neben den Mülltonnen, in Hecken und Gebüsch an Fuß- und Radwegen,

Mitteilungsblatt. der Gemeinde. Dass Müll auf Parkbänken, in Blumenkästen, neben den Mülltonnen, in Hecken und Gebüsch an Fuß- und Radwegen, Mitteilungsblatt der Gemeinde Freitag, den 22. März 2019 Nummer 12 Dein Dorf Dein Ding Deine Dorfputzete Dass Müll auf Parkbänken, in Blumenkästen, neben den Mülltonnen, in Hecken und Gebüsch an Fuß- und

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Freitag, den13. Mai 2016 Nummer 19

Freitag, den13. Mai 2016 Nummer 19 Freitag, den13. Mai 2016 Nummer 19 Seite 2 Freitag, 13. Mai 2016 Ehrenkirchen Offnadingen Scherzingen Montag 08:00-12:00 Uhr 14:00-18:00 Uhr Dienstag 08:00-12:00 Uhr Mittwoch 08:00-12:00 Uhr Donnerstag

Mehr

50 Jahre Kindergarten Ehrenstetten

50 Jahre Kindergarten Ehrenstetten Mitteilungsblatt der Gemeinde Freitag, den 19. Mai 2017 Nummer 20 50 Jahre Kindergarten Ehrenstetten Festablauf: Am Sonntag, den 21.05.2017 feiern wir von 10:30 Uhr bis 17:00 Uhr unser Jubiläum! 10.30

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Chorkonzert. Sa., 11. Juni um 20 Uhr im Gemeindehaus Offnadingen

Chorkonzert. Sa., 11. Juni um 20 Uhr im Gemeindehaus Offnadingen Freitag, den10. Juni 2016 Nummer 23 Chorkonzert Über den Wolken Sa., 11. Juni um 20 Uhr im Gemeindehaus Offnadingen Im Rahmen des Konzerts wird der Betrieb des neuen Flughafens Berlin Brandenburg BER unter

Mehr

Fasnet in Ehrenkirchen

Fasnet in Ehrenkirchen Freitag, den 28. Februar 2014 Nummer 09 Fasnet in Ehrenkirchen Fastnetfridig, 28.2.2014 16:00 Uhr Spiel und Spaß mit den Kindern in der St. Gallushalle, Gutedelschlucker Norsingen Fasnetsamschdig, 1.3.2014

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Fahrplan für den Vormittagsunterricht des Faust-Gymnasium Staufen und der Lilienhofschule Staufen

Fahrplan für den Vormittagsunterricht des Faust-Gymnasium Staufen und der Lilienhofschule Staufen Fahrt-Nr. 201 Heitersheim Link&Höfler, B 3 ab 7.22 Heitersheim Bahnhof 7.24 Eschbach, Friedhofstraße 7.28 Eschbach, Rathaus 7.29 Eschbach, St.Georgsbrücke 7.30 Staufen Gymnasium an 7.37 Fahrt-Nr. 203 Fa.Sutter

Mehr

07. Juli. Get Wet. 19:30 Uhr. rocks. Mitteilungsblatt. der Gemeinde FREITAG. Bewirtung ab 18:30 Uhr

07. Juli. Get Wet. 19:30 Uhr. rocks. Mitteilungsblatt. der Gemeinde FREITAG. Bewirtung ab 18:30 Uhr Mitteilungsblatt der Gemeinde Freitag, den 7. Juli 2017 Nummer 27 Die Wirtschaftsvereinigung Ehrenkirchen freut sich auf Ihren Besuch Alle Bürger/innen sind herzlich eingeladen Get Wet rocks FREITAG 07.

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Mitteilungsblatt. der Gemeinde. Freitag, den 28. Juli 2017 Nummer 30

Mitteilungsblatt. der Gemeinde. Freitag, den 28. Juli 2017 Nummer 30 Mitteilungsblatt der Gemeinde Freitag, den 28. Juli 2017 Nummer 30 2 FREITAG, 28. JULI 2017 NOT- UND BEREITSCHAFTSDIENSTE GEMEINDEVERWALTUNG EHRENKIRCHEN EHRENKIRCHEN Tel.: 07633 804-0 Fax: 07633 804-20

Mehr

Personenbezogene Straßennamen in Ehrenkirchen und ihre Bedeutung

Personenbezogene Straßennamen in Ehrenkirchen und ihre Bedeutung Freitag, den 16. Januar 2015 Nummer 3 Im Dezember 2014 wurde nun die Broschüre über die Straßennamen ausgeliefert und kann gekauft werden. Durch den Kauf einer Broschüre Personenbezogene Straßennamen in

Mehr

Altes bewahren und vor allem sammeln und sichern!

Altes bewahren und vor allem sammeln und sichern! Mitteilungsblatt der Gemeinde Freitag, den 12. Oktober 2018 Nummer 41 Altes bewahren und vor allem sammeln und sichern! Am Sonntag, den 14. Oktober, zwischen 10 16 Uhr laden wir Sie ein, unsere neue Ausstellung

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste, liebe Anwohnerinnen und Anwohner,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste, liebe Anwohnerinnen und Anwohner, Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste, liebe Anwohnerinnen und Anwohner, Seite 2 Freitag, 01. September 2017 Pfaffenweiler Rathaus Sprechzeiten: Montag - Freitag Dienstag: 8-12 Uhr 17-19 Uhr

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Windenergie in Ehrenkirchen und Münstertal

Windenergie in Ehrenkirchen und Münstertal Freitag, den 01. April 2016 Nummer 13 Windenergie in Ehrenkirchen und Münstertal Die Gemeinden Ehrenkirchen und Münstertal haben im Bereich der Gewinnung von Ökostrom durch Windenergie eine wichtige Wegmarke

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Mitteilungsblatt. der Gemeinde. Freitag, den 13. Oktober 2017 Nummer 41

Mitteilungsblatt. der Gemeinde. Freitag, den 13. Oktober 2017 Nummer 41 Mitteilungsblatt der Gemeinde Freitag, den 13. Oktober 2017 Nummer 41 2 FREITAG, 13. OKTOBER 2017 NOT- UND BEREITSCHAFTSDIENSTE GEMEINDEVERWALTUNG EHRENKIRCHEN EHRENKIRCHEN Tel.: 07633 804-0 Fax: 07633

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Die Dorfbewohner staunten nicht schlecht, als sie sahen, was ihre Glocke bewirkte:

Die Dorfbewohner staunten nicht schlecht, als sie sahen, was ihre Glocke bewirkte: Mitteilungsblatt der Gemeinde Freitag, den 21. Dezember 2018 Nummer 51/52 Die Weihnachtsglocke Vor vielen, vielen Jahren lebte ein Bauer in Russland, der kurz vor Weihnachten traurig und ratlos war. Denn

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

39. Kirchhofener Schlossgrabenhock

39. Kirchhofener Schlossgrabenhock Freitag, den 03. Juni 2016 Nummer 22 Die Gemeinde Ehrenkirchen und die Festgemeinschaft Kirchhofener Schlossgrabenhock laden recht herzlich ein zum 39. Kirchhofener Schlossgrabenhock vom 03.06. bis 05.06.2016.

Mehr

Freitag, den 28. Oktober 2016 Nummer 43

Freitag, den 28. Oktober 2016 Nummer 43 Freitag, den 28. Oktober 2016 Nummer 43 Seite 2 Freitag, 28. Oktober 2016 Ehrenkirchen Norsingen Offnadingen Scherzingen Montag 08:00-12:00 Uhr 14:00-18:00 Uhr Dienstag 08:00-12:00 Uhr Mittwoch 08:00-12:00

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Offnadinger September 16. Zünftiger Badischer Abend mit den Original Obersteiger-Musikanten

Offnadinger September 16. Zünftiger Badischer Abend mit den Original Obersteiger-Musikanten Freitag, den 09. September 2016 Nummer 36 Offnadinger Dorffest & Jahrmarkt 10. 12. September 16 Samstag, 10. September 9.30 Eröffnung des traditionellen Jahrmarktes und Festbetriebes 11.30 Abteilung Musikverein

Mehr

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder,

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, Programm 1. Halbjahr 2019 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, leider lässt es die gesundheitliche Verfassung unseres Präses Michael Nieder noch nicht zu, dass er sich in dem Vorwort unseres

Mehr

Termine. Christ König Sa, :59 Uhr Pfarrfasching Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Sa, :59 Uhr Pfarrfasching Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 30.1. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 19:30 Uhr Probe des Kirchenchors, anschl. Chorversammlung Mi, 31.1. 14 Uhr Jugendseelsorge.

Mehr

Mitteilungsblatt. der Gemeinde. Ihre Nachbarschaftshilfe an der Oberen Möhlin

Mitteilungsblatt. der Gemeinde. Ihre Nachbarschaftshilfe an der Oberen Möhlin Mitteilungsblatt der Gemeinde Freitag, den 07. Dezember 2018 Nummer 49 Ihre Nachbarschaftshilfe an der Oberen Möhlin Es war ein ereignisreiches und abwechslungsreiches Jahr für die Nachbarschaftshilfe.

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Mitteilungsblatt. der Gemeinde. Sommerferienprogramm Besuch der Historix Tour: Drachen, Ritter, Gruselhaus mit den Höllewesen

Mitteilungsblatt. der Gemeinde. Sommerferienprogramm Besuch der Historix Tour: Drachen, Ritter, Gruselhaus mit den Höllewesen Mitteilungsblatt der Gemeinde Freitag, den 27. Juli 2018 Nummer 30 Sommerferienprogramm 2018 Das Sommerferienprogramm der Gemeinde Ehrenkirchen hat begonnen und wir freuen uns auch dieses Jahr wieder über

Mehr

Anlage: Informationen zur Mitgliederversammlung Formular Rückmeldung Zimmerreservierung und Anmeldung Mitgliederversammlung

Anlage: Informationen zur Mitgliederversammlung Formular Rückmeldung Zimmerreservierung und Anmeldung Mitgliederversammlung GutsMuths-Rennsteiglaufverein e. V. Vesserstr. 19-21 98711 Schmiedefeld Tel.: 03 67 82 / 6 06 86; Fax: 03 67 82 / 64 27 E-Mail: gmr-verein@rennsteiglauf.de Schmiedefeld, den 30.09.2015 Einladung Sehr geehrtes

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890 Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham Ansprechpartner für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Seniorenbeauftragte der Gemeinde Veranstaltungen Sportangebote

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Fasnet in Ehrenkirchen

Fasnet in Ehrenkirchen Freitag, den 12. Februar 2010 Nummer 06 Fasnet in Ehrenkirchen Amtliche Mitteilungen Schulen Die Jubilare in unserer Gemeinde Fundgrube/Fundsachen Landwirtschaft Verschiedenes Telefonverzeichnisse Kirchen

Mehr

Uhrzeit Raum Angebot/ Aktion

Uhrzeit Raum Angebot/ Aktion Mitteilungsblatt der Gemeinde Freitag, den 9. März 2018 Nummer 10 Uhrzeit Raum Angebot/ Aktion 11.00-15.30 Schülercafe (EG) Klasse 7a (OG) Obergeschoss Obergeschoss Durchgang EG Kl. PC-Raum 11.45/ 13.15/

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr