Fasnet in Ehrenkirchen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Fasnet in Ehrenkirchen"

Transkript

1 Donnerstag, den 19. Februar 2009 Nummer 08 Fasnet in Ehrenkirchen Amtliche Mitteilungen Kinderbetreuung Fundgrube/Fundsachen Landwirtschaft Verschiedenes Telefonverzeichnisse Kirchen Feuerwehr Bildungswerk Vereine Herausgeber: Bürgermeisteramt Ehrenkirchen Jengerstraße 6 Tel /804-0 Fax 07633/ gemeinde@ehrenkirchen.de Für den redaktionellen Teil ist das Bürgermeisteramt verantwortlich, für den Anzeigenteil Primo-Verlagsdruck A. Stähle, Postf. 1254, Stockach. Tel /9317-0, Fax 07771/ info@primo-stockach.de Internet: Schmutzige Dunschdig, :45 Uhr Putzen der Dorfbrunnen in Kirchhofen, Brunnenputzerzunft Kirchhofen, Treffpunkt Ghs Hirschen 14:00 Uhr Seniorenfastnacht, Altenwerk Kirchhofen, Bernhardusheim 18:11 Uhr Hemdglunkiumzug durch s Dorf mit Narrenbaumstellen, anschl. Programm und Tanz in der St. Gallushalle, Gutedelschlucker Norsingen, Treffpunkt Kelterhalle ab 17:00 Uhr 18:30 Uhr Hemdglunkerumzug, Ölberggeister Ehrenstetten, Treffpunkt Rathaus ab 18:00 Uhr anschließend Hemdglunkerball mit den Ölbergmusikanten, Feuerwehr- und Winzerkapelle Ehrenstetten, Georgsheim Fasnetsamschdig, :11 Uhr Umzug durch s Dorf, anschließend Spiel und Spaß mit den Kindern in der St. Gallushalle, Gutedelschlucker Norsingen, Treffpunkt Kelterhalle ab 13:00 Uhr 21:00 Uhr Vollgasparty für Jung und Alt, Motorradclub Ehrenstetten, Pfarrhauskeller Ehrenstetten Rosenmändig, :11 Uhr Rosenmontagsumzug, Ölberggeister Ehrenstetten 20:11 Uhr Rosenmontagsball mit Paradise, Ölberggeister Ehrenstetten, Kirchberghalle Fasnetzischdig, :00 Uhr Fastnachtsparty mit Spiel und Spaß für Schulanfänger, 1. und 2. Klasse, Familiengottesdienst-Team, Bernhardusheim 19:45 Uhr Fasnetsverbrennung auf dem Vorplatz des Weinkellers Ehrenkirchen, Vinothek Kirchhofen, Brunnenputzerzunft Kirchhofen

2 Seite 2 Donnerstag, Öffnungszeiten der Ortsverwaltungen Norsingen Mittwoch Uhr Tel.: 07633/33 07 Fax: 07633/ Sprechstunde des Ortsvorstehers Hermann-Joseph Krieg Montag Uhr hermann-joseph.krieg@ehrenkirchen.de Die Sprechstunde des Ortsvorstehers fällt am Rosenmändig aus. Offnadingen Donnerstag Tel.: 07633/ Uhr Die Ortsverwaltung ist am Schmutzige Dunschdig geschlossen. Scherzingen März Uhr Uhr Tel.: 07664/ scherzingen@ehrenkirchen.de Öffnungszeiten der Gemeindeund Ortsverwaltungen während der Fasnetzeit Die Gemeinde- und Ortsverwaltungen sind am Schmutzige Dunschdig, nachmittags und am Rosenmontag, ganztägig geschlossen. Wir bitten um Beachtung. Nächstes Treffen der AG Foto- und Medientechnik Am , 19 Uhr, treffen wir uns dieses Mal im Neubau der Jenger Schule Ehrenkirchen. Hauptthemen für dieses Treffen: Magix Bilder auf CD/DVD die neue Version 8 Der einfache Weg zur perfekten TV oder Beamer Fotoshow. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Herzliche Grüße Peter Stahl und das Stammteam der AG Foto- und Medientechnik SOS werdende Mütter e.v. SOS werdende Mütter e.v. hilft allen Frauen, allein erziehenden Müttern/Väter und Familien, die durch eine Schwangerschaft bzw. mit Kindern in eine schwierige Lage gekommen sind. In unserer Kleiderstube finden Sie alles, was sie werdende Mutter, das Baby, das Kleinkind sowie Kinder bis 12 Jahren brauchen. Kleiderstube Schallstadt Termine nach Vereinbarung Telefon Wie auch immer Ihre Not aussehen mag wir stehen Ihnen auf freundschaftlicher und vertrauensvoller Basis mit Rat und Tat zur Seite. Der Verein ist selbstständig und unabhängig. Kontaktperson für Ehrenkirchen: Vonderstraß Sonja, Tel.: Zeugenaufruf nach Körperverletzung im Linienbus Am Sonntag, den , gegen Uhr, wurde im Linienbus Freiburg - Hexental - Ehrenkirchen, im Streckenabschnitt zwischen Sölden und Bollschweil, ein 56-jähriger Fahrgast von mehreren Jugendlichen gemeinsam tätlich angegriffen und verletzt. Der Großteil dieser jugendlichen Schläger sind in Bollschweil bei der Haltestelle Sparkasse ausgestiegen. Ein Mädchen stieg in Ehrenstetten bei der Kirche aus. Der Polizeiposten Ehrenkirchen erbittet Zeugenhinweise zur Tat an Tel oder Hilfe von Haus zu Haus Obere Möhlin Wir sind die Nachbarschaftshilfe für die Menschen in den Gemeinden Sölden, Bollschweil und Ehrenkirchen kurz die Nachbarschaftshilfe im Einzugsgebiet der Oberen Möhlin. Wir bieten Hilfe für kranke und bedürftige Menschen Hilfe für pflegende Angehörige Hilfe für Familien Telefonisch erreichen Sie uns unter Tel.: Unter dieser Nummer sind von Montag bis Freitag von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr persönlich für Sie da. In den übrigen Zeiten nimmt ein Anrufbeantwortet Ihre Anliegen entgegen. Gerne können Sie auch eine senden an: hilfe@obere-moehlin.de Haselmäuse in der Backstube! In der Bäckerei Faller in Staufen herrschte am 10. Februar Aufregung denn gleich 20 Haselmäuse stürmten das Geschäft an der Hauptstraße: Mädchen und Jungen aus dem Waldkindergarten Ehrenkirchen, die dem Besitzer Markus Faller und seinen Mitarbeitern einen Vormittag lang auf die Finger schauen durften. Doch vorher mussten sich alle erst einmal verkleiden nur mit Schürze und Papierhäubchen war der Zutritt zur Backstube erlaubt. Hier drehte sich schon ein Brezenteig in der Knetmaschine. Milch und Butter durften die Hasel-

3 Donnerstag, Seite 3 mäuse selbst noch hinzufügen und sie staunten nicht schlecht, als eine andere Maschine im Handumdrehen aus großen Teigklumpen jeweils 30 kleine Teighaufen formte. Eine Walze drückte sie platt oder rollte sie und dann war es endlich soweit: Die Haselmäuse durften selbst Hand anlegen. Im Nu entstanden auf den Tischen der Werkstatt Brezen und Laugenknoten, Schlangen und Türme, phantasievolle Fabelwesen und schreckliche Masken mit Kürbiskern-Hörnern, Leinsamen-Bärten und Sesamkörner-Haaren. Die ganze Zeit schon hatte der Backofen große Hitze ausgestrahlt dort wurden die Teigfiguren nun hineingeschoben und nach zehn Minuten als fertiges Laugengebäck wieder herausgeholt. Und dann kam das Wichtigste: probieren, was die Haselmäuse da fabriziert hatten. In der Gaststube des Café Faller breitete sich ein herrlicher Duft aus, und es wurde ganz ruhig, als die Kinder andächtig an ihren gelungenen Erzeugnissen knabberten. Für jeden gab es noch einen Kinder-Cappuccino dazu, im Rucksack konnte jede Haselmaus ihr ganz eigenes Backwerk mit nach Haus nehmen - und ganz nebenbei hatten die Kinder gelernt, wie viel Zeit, Handarbeit und Können dahinter steckt, bis ein Laugenbrezen aus der Bäckerei Faller auf dem Frühstücksteller liegt. Zu verschenken Umzugskartons Tel Staatliches Weinbauinstitut 19. Blankenhornsberger Maschinenvorführung Das Staatliche Weinbauinstitut Freiburg lädt alle Interessierten, Winzerinnen und Winzer zur 19. Maschinenvorführung auf den Blankenhornsberg nach Ihringen am ein. Dienstag, 10. März 2009 Ab 9.30 Uhr können Schmalspurschlepper unterschiedlicher Fabrikate besichtigt werden. Die Aussteller stehen für fachliche Fragen zur Verfügung und die Besucher haben die Gelegenheit, die ausgestellten Schlepper anhand bestimmter Kriterien selbst zu beurteilen. Ab Uhr werden Maschinen und Geräte zu den Themenbereichen Technik des Rebvorschnitts, Ausbringtechnik für mineralische und organische Düngung, Entwicklungen in der Schlepptechnik im praktischen Einsatz bzw. in der praktischen Anwendung vorgestellt. Kindertagesstätte Marienheim Einen lebhaft-interessanten Vormittag rund um das Thema Füße erlebten unsere Vorschulkinder im Schuhgeschäft Fritzenschaft. Wie werden Fußabdrücke gemacht? Wie werden Einlagen hergestellt? Wie kann man kaputte Schuhe wieder reparieren? Das und noch vieles mehr erfuhren unsere wissbegierigen Großen bei der Führung durch den Laden und Werkstatt. Selbst aktiv wurden dann alle bei Fuß-Geschicklichkeitsspielen und einem vielseitigen Barfuß-Fühlparcours. Zum Abschluss konnte jeder der wollte noch ein Scannerfoto von seinen Füßen machen lassen und als Erinnerung mit nach Hause nehmen. Ganz herzlichen Dank von allen Vorschulkindern und den Erzieherinnen für diese tolle Aktion. Tauschring in Ehrenkirchen Gemeinsames Treffen mit den Tauschringen Staufen und Bad Krozingen Dienstag, um 19:30 Uhr im Felsenkeller in Staufen, Alfred-Hugard-Straße Kontakt: Dorina Schlupper An den Wochenenden und Feiertagen sowie zu den sprechstundenfreien Zeiten stehen niedergelassene Ärztinnen und Ärzte ihren Patientinnen und Patienten für die Notfallversorgung zur Verfügung. Bitte wählen Sie für den ärztlichen Notdienst die Rufnummer Über die Leitstelle wird Ihnen ein diensthabender Arzt vermittelt, sofern der eigene Hausarzt oder behandelnde Facharzt nicht erreichbar ist. Akut lebensbedrohliche Notfälle werden weiterhin vom Rettungsdienst versorgt, der wie gewohnt unter der Rufnummer zu erreichen ist.

4 Seite 4 Donnerstag, Zahnärztlicher Notdienst Tierärztlicher Notfalldienst Markgräflerland Tel Die Dienstbereitschaft der Apotheken beginnt um Uhr und endet um Uhr am darauf folgenden Tag. Freitag, Zollmatten-Apotheke Heitersheim, Poststr. 22 Samstag, Batzenberg-Apotheke Schallstadt, Basler Straße 82 Sonntag, Malteser-Apotheke Heitersheim, Im Stühlinger 16 Montag, Schneckental-Apotheke Pfaffenweiler, Schwabenmatten 3 Katharina-Barbara-Apotheke Sulzburg, Hauptstraße 48 Dienstag, Rats-Apotheke Bad Krozingen, Lammplatz 11 Mittwoch, Burg-Apotheke Staufen, Hauptstraße 69 Donnerstag, Apotheke am Bahnhof Bad Krozingen, Bahnhofstraße 6 Freitag, Linden-Apotheke Buggingen, Breitenweg 10 a Tuniberg-Apotheke Munzingen, St. Erentrudisstraße 22 Polizei 110 Polizeiposten Ehrenkirchen (Überfall, Verkehrsunfall) Feuerwehr 112 Unfallrettungsdienst/Krankentransport Störungsdienste badenova AG & Co.KG Strom Naturenergie Rheinfelden Wasser Sozialstation Mittlerer Breisgau und Beratungsstelle für ältere Menschen und deren Angehörige General-v.-Holzing-Str. 9, Bollschweil Verwaltung: Tel , Fax Pflegedienstleiterin Frau Gürck, Tel Beratungsstelle, Frau Ostrowski, Tel Einsatzleiterin: Frau Chr. Kübek, Tel Dorfhelferin: Frau Bender, Frau Hartmann, Frau Birk Mariae Himmelfahrt, Kirchhofen Anschrift: Ehrenkirchen, Herrenstr. 2, Telefon , Fax: , pfarrei.kirchhofen@gmx.de Samstag, Rosenkranz für die Priester in der Seelsorgeeinheit Hl. Messe Sonntag, Hl. Messe Mittwoch, Aschermittwoch - Beginn der österlichen Bußzeit Rosenkranz für die Priester in der Seelsorgeeinheit Hl. Messe mit Austeilung der geweihten Asche Donnerstag, Anbetung für geistliche Berufe Rosenkranz Hl. Messe Freitag, Rosenkranz für die Priester in der Seelsorgeeinheit Wallfahrtsmesse St. Georg, Ehrenstetten Sonntag, Hl. Messe Kindergottesdienst im Georgsheim Mittwoch, Aschermittwoch - Beginn der österlichen Bußzeit Wortgottesdienst mit Austeilung des Aschenkreuzes Freitag, Rosenkranz um gute Mitarbeiter in der Kirche Hl. Kreuz, Offnadingen Sonntag, Hl. Messe Mittwoch, Aschermittwoch - Beginn der österlichen Bußzeit Hl. Messe mit Austeilung der geweihten Asche St. Gallus Norsingen Sonntag, Hl. Messe Eucharistische Anbetung mit Rosenkranz Mittwoch, Aschermittwoch - Beginn der österlichen Bußzeit Hl. Messe mit Austeilung der geweihten Asche St. Michael Scherzingen Freitag, Hl. Messe Gottesdienste im Prälat-Stiefvater-Haus Prälat-Stiefvater-Weg 2 in Ehrenkirchen Samstag, Hl. Messe

5 Donnerstag, Seite 5 Kindergottesdienst im Georgsheim Am Fasnachtssonntag, den findet um Uhr ein Kindergottesdienst statt. Eingeladen sind alle Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter. Zum Singen mit den Kindern treffen wir uns um Uhr. Gerne dürfen zu diesem Kindergottesdienst alle Kinder und auch die Eltern verkleidet kommen. Wir freuen uns. Euer KIGO Team Meditation in der Fastenzeit im Pfarrhaus in Norsingen Wir laden ein zu einem geistlichen Übungsweg in der Fastenzeit. Dabei stützen wir uns auf eine Broschüre des Erzbischöflichen Seelsorgeamts Freiburg mit dem Titel: LEBENS-KUNST Christ sein im Alltag Die Treffen finden jeweils am Montag in der Fastenzeit statt. Beginn: , 20 Uhr im Pfarrhaus Norsingen Anmeldung bei Ulrika Ernst, Tel Lucia Flaig, Tel Paul-Gerhardt-Haus Ehrenkirchen evpfarramt@t-online, Tel.: Jengerstr. 9, Ehrenkirchen Sonntag, Uhr Gottesdienst im Paul-Gerhardt-Haus Mittwoch, Kein Konfirmandenunterricht Donnerstag, Kein Kirchenchor Wander-Studien- und Erholungsreise vom 21. Mai 6. Juni Tage Pfingstferien Dodekanes: Athen (2 Übernachtungen) Samos (4 Übern.), Patmos (2 Übern.), Rhodos (2 u. 2 Übern.) (evtl. Tagesausflug nach Symi), Karpathos (4 Übern.). Flug ab Frankfurt Athen - Samos und Rhodos - Thessaloniki Frankfurt mit Aegean-Airlines/Lufthansa Von Insel zu Insel mit Fährverbindungen Reiseleitung: Dorothee und Ulrich Greder, Yannis und Christa Perlis, Athen, Logistik Blass-Travel, Singen/Hohentwiel Das Pfarrerehepaar Greder macht Ferien vom Februar 2009 und wird in dringenden Fällen vertreten von Pfr. Roland Wolf, FR-Tiengen, Tel März Sonntag, Uhr Probe Zug Uhr Probe Abteilung Ehrenstetten Uhr Frühschoppen Gesamtwehr Montag, Uhr Probe Abteilung Offnadingen evtl. HV Gerätehaus Offnadingen Mittwoch, Uhr Probe Zug 2 Freitag, Uhr Hauptversammlung Abteilung Norsingen Gerätehaus Norsingen Mittwoch, Uhr Probe Zug 3 Freitag, Uhr Hauptversammlung Gesamtwehr Norsingen Samstag, Uhr Hauptversammlung KFV Buchenbach Mittwoch, Uhr Probe U21 Freitag, Kommandanten-Klausur Titisee Samstag, Uhr JF: Schrottsammlung Ehrenstetten und Kirchhofen Montag, Uhr Gerätehauspflege Zug 2 Mittwoch, Uhr Probe Maschinisten Termine Jugendfeuerwehr Samstag, , Uhr, Probe Termine Altersabteilung Sonntag, , Uhr, Frühschoppen Sport Freitag, Uhr Unter Uhr Über 30 Nächste Probealarme Funk: Jeden Samstag Uhr (Kreisprobealarm digital) Bernhard Metzger, Kommandant Freiwillige Feuerwehr Ehrenkirchen Federerweg 2, Ehrenkirchen Tel , Tel Geschäft, Tel Handy, Fax bernhard.metzger@feuerwehr-ehrenkirchen.de Termine Februar Mittwoch, Uhr Probe Abteilung Kirchhofen Uhr Probe Abteilung Norsingen Gerätehaus Norsingen Freitag, Uhr Ausschusssitzung Gesamtwehr Abteilung Offnadingen Am Montag, , findet um Uhr im Gasthaus Adler in Offnadingen die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Abteilung Offnadingen mit nachfolgender Tagesordnung statt: 1. Begrüßung 2. Bericht des Schriftführers 3. Bericht des Kassenführers

6 Seite 6 Donnerstag, Bericht des Abteilungskommandanten 5. Bericht der Kassenprüfer mit Entlastung - Kassenführer - Abteilungsausschuss 6. Ansprache des Kommandanten 7. Verschiedenes 8. Wünsche und Anträge Zu dieser Versammlung sind alle Kameraden sowie die Ortschafts- und Gemeinderäte recht herzlich eingeladen. Strub Michael, Abteilungskommandant Vollgasparty für Jung und Alt Wir, der Motorradclub Ehrenstetten e.v., veranstalten am Fastnachtssamstag, den ab 21:00 Uhr SEMINARE IM MÄRZ 2009 Di, 03. März 09, 20:00 Uhr, 4 Abende; Bernhardusheim Kirchhofen EIN WICHTIGER AUGENBLICK IN UNSEREM LEBEN - DAS STERBEN Seminar zu Sterben und Tod Vorträge und Gespräch; Gebühr: Seminarkarte Euro 16,-, Anmeldung bitte umgehend! Mittwoch, 04. März 2009, 20:00 22:00 Uhr, 5 Abende; Paul-Gerhardt-Haus GLÜCKLICHE KINDER GLÜCKLICHE ELTERN - Ein Elternkurs Leitung: Silke Mölder, Erzieherin, Ehrenkirchen Gebühr: Seminarkarte Einzelne Euro 40,-; Paare Euro 60,- - Gutscheine des Projekts Stärke werden angenommen! Anmeldung bitte umgehend! MIT GESCHICHTE HATTE ICH DAMALS NICHTS AM HUT Wichtige Epochen der deutschen Geschichte - Teil II Leitung: Norbert Legelli, Ehrenkirchen 1) Absolutismus oder Der Staat, das bin ich : 2) Deutschland und Napoleons Außenpolitik 3) Deutscher Bund und Deutsches Reich: Alle Epochen werden unter besondere Berücksichtigung lokaler Ereignisse behandelt! Mo, 09. März 09, 19:00 20:30, 3 Mal; Jengerschule, Anbau - Seminarkarte Euro 15,-; Einzeleintritt Euro 6,50 - Anmeldung bitte umgehend! VERANSTALTUNGEN ZUR WOCHE DER BRÜDERLICHKEIT So, 01. März 09, 20 Uhr; Paul-Gerhardt-Haus ISRAEL UND SEINE ARABISCHEN NACHBARN - Grundzüge der israelischen Außenpolitik seit Referent: Dr. Dieter von Schroetter, Freiburg Freitag, 13. März 09, 20 Uhr; Paul-Gerhardt-Haus: CHRISTEN UND JUDEN IM NS-STAAT Referentin: Dr. Cornelia Weber, Ladenburg Verschoben auf: Sonntag, 15. März 09, 20:00 Uhr; Paul-Gerhardt-Haus VICTOR ULLMANN ( ) Schicksal eines deutsch-jüdischen Komponisten - Referent: Christoph Schwartz, Musikhochschule und PH Freiburg Hier sind nur die wesentlichen Dinge angeführt. Nähere Angaben und Details finden Sie im Programm 08/09, das im Rat- Anfragen: Ökumenisches Bildungswerk Ehrenkirchen ( [Legelli]; ; Anmeldungen bitte schriftlich mit Einzugsermächtigung, auch per Fax bildungswerk-ehrenkirchen@t-online.de - Konto: Volksbank Breisgau-Süd (BLZ ) im Pfarrhauskeller in Ehrenstetten eine Fastnachtsparty. Für heiße Musik, kühle Getränke und diverse Snacks ist gesorgt. Auf Ihren Besuch freut sich der MCE e.v. Traditioneller Hemdglunkerball der Feuerwehr- und Winzerkapelle Ehrenstetten Am Schmutzigen Dunschdig, 19. Februar 2009, findet auch in diesem Jahr im Anschluss an den Hemdglunkerumzug der Hemdglunkerball der Feuerwehr- und Winzerkapelle im Georgsheim in Ehrenstetten statt. Ab Uhr ist auch wieder der Pfarrhauskeller mit Barbetrieb geöffnet. Nachdem die Ölbergmusikanten im Georgsheim zur Stimmung aufgespielt haben, werden die Musikerinnen und Musiker Ihnen wieder ein unterhaltsames Programm mit Showeinlagen und Showtänzen präsentieren. Erleben Sie dieses Jahr exklusiv bei uns, wie die Nodeschrottler das Ergebnis von ESDS bekannt geben und den Superschrottler bei unserem Hemdglunkerball küren (zur Erklärung was ESDS ist: Auf Ihren Besuch freut sich die Feuerwehr- und Winzerkapelle Ehrenstetten Liebe Ölberggeister, am Samstag treffen wir uns um Uhr vor dem Prälat-Stiefvater-Haus, und werden gemeinsam die Bewohner besuchen. Der Bus nach Buchenbach fährt dann um Uhr bei der Kirchberghalle ab. ROSENMONTAG 2009 Unser Umzug beginnt am Rosenmontag um Uhr. Wir freuen uns auf viele Zuschauer in der Schwarzwaldstraße, Marktstraße und Unterdorfstraße. Nach dem Umzug sind dann alle in die Kirchberghalle eingeladen. Am Abend steigt dann unsere ROSENMONTAGSPARTY ab Uhr mit der Band Paradise. Wir weisen darauf hin: Kein Einlass für Jugendliche unter 16 Jahren - AUSWEISPFLICHT. Also Klamotten an und ab geht es auf die Fasnet der Ölberggeister Ehrenstetten e.v.

7 Donnerstag, Seite 7 Einladung zur Generalversammlung Am Sonntag den 1. März 2009 findet um Uhr die diesjährige Generalversammlung des HHC Ehrenstetten e.v. im Restaurant China Garden in Ehrenstetten (ehem. Gasthaus Adler) statt. Tagesordnung: 01. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 02. Gedenken an verstorbene Mitglieder 03. Tätigkeitsbericht des Schriftführers 04. Kassenbericht 05. Bericht der Kassenprüfer 06. Entlastung des Kassierers 07. Entlastung der Vorstandschaft 08. Bericht des Dirigenten 09. Ehrungen verdienter passiver Mitglieder 10. Vorschau auf das Jahr Verschiedenes Wir laden hierzu alle Ehrenmitglieder, Mitglieder, die Eltern unserer Jugendspieler, sowie Gönner und Freunde unseres Vereins recht herzlich ein und freuen uns über Ihr Kommen. Alemannische Bühne am 8. März zu Gast in der Kirchberghalle Zur Aufführung kommt die amüsante Mundart-Boulevardkomödie Lifting, der Renner der vergangenen Saison. Die Badische Zeitung meint: amüsant, überdreht und erfrischend unmoralisch gespielt. Natürlich kommen auch kulinarische Genüsse und Amüsements nicht zu kurz, für leckere Speisen und Getränke wird gesorgt sein. Freuen Sie sich jetzt schon auf einen vergnügten Abend beim HHC Ehrenstetten! Kartenvorverkauf ab Mitte Februar bei Metzgerei Vordisch, im Milchhäusle, Elektro Glatz und im Sprit-Shop in Ehrenkirchen. Akkordeon - Anfängerkurse Der HHC Ehrenstetten bietet laufend Akkordeon Anfängerkurse an. Es ist uns gelungen, den in Ehrenstetten ansässigen Akkordeonlehrer Gregor Heinrich für uns zu gewinnen. Herr Heinrich ist Absolvent des renommierten HOHNER Konservatoriums in Trossingen und staatlich anerkannter Musiklehrer für Akkordeon. Setzen Sie sich unverbindlich mit uns in Verbindung. Wir werden dann einen Termin mit Ihnen vereinbaren. Schnupperstunden sind kostenlos. Infos gibt s bei Hans-Peter Ihringer, Tel Gregor Heinrich, Tel: oder bei der Vorstandschaft. Mit freundlichen Grüßen HHC Ehrenstetten Die Mannschaften der SG Ehrenstetten/Norsingen spielen wie folgt: Mittwoch, Uhr SG Ehrenstetten/Norsingen 1-FC Mezopotamien 1 Weitere Informationen auf der Homepage unter Lebi älteri un jung-gebliebene Litt!!! Es isch wieder sowitt mit dere närrische Zitt. De Schmutzig Dunschdig den wenn mir so richtig nutze. Mit schunkle lustig sie un lache also so richtig Gaudi mache. Do dezo treffe mir uns am Schmutzige Dunschdig mittags um zwei im Bernhardusheim. Chume nur un zehn euch au ä wenig närrisch a, dann goht s los mit viel trara. Auf euer Kommen freut sich das närrische Team vom Altenwerk Kirchhofen Dienstag, :00 Uhr, VfB Kirchhofen I- SV Au-Wittnau I Fasnetprogramm 2009 Donnerstag, Hemdglunki-Umzug durch s Dorf mit Narrenbaum stellen, anschl. Programm und Tanz in der St. Gallushalle. Umzugsbeginn: 18:11 Uhr an der Kelterhalle Bewirtung ab 17:00 Uhr Samstag, Kinderfasnet mit Umzug durch s Dorf, anschl. Spiel und Spaß mit den Kindern in der St. Gallushalle. Umzugsbeginn: 14:11 Uhr an der Kelterhalle Bewirtung ab 13:00 Uhr Ihre Gutedelschlucker Norsingen Karate - Ergebnisse der Vereinsmeisterschaft 2009 In der St. Gallushalle fanden am die spannenden Vereinsmeisterschaften statt. 41 Athleten kämpften um den Vereinsmeisterpokal, den am Ende Natalie le Lay verdient und überglücklich aus der Hand der bis dahin amtierenden Vereinsmeisterin Elena Hirsekorn entgegennehmen konnte. Hier die Einzelergebnisse: 4er Blöcke Jahrgang Platz 1 Sarah Sommer Norsingen Platz 2 Laura Michel Kirchhofen Platz 3 Maximilian Michel Kirchhofen 4er Blöcke Jahrgang 2001 Platz 1 Sarah Ernst Norsingen Platz 2 Jan Möller Kirchhofen Platz 3 Hannah Stöhr Ebringen 4er Blöcke Jahrgang Platz 1 Hannah Sommer Norsingen Platz 2 Emanuel Mühleisen Eschbach Platz 3 Leon Habermalz Norsingen

8 Seite 8 Donnerstag, Kata Unterstufe m/w Platz 1 Natalie le Lay Kirchhofen Platz 2 Pascal Ernst Norsingen Platz 3 Lisa Steinle Ehrenstetten Kata Mittelstufe m/w Platz 1 Manuel Hirsekorn Scherzingen Platz 2 Franziska Sutter Ebringen Platz 3 Nicolai Kowalitzki Norsingen Kumite am Ball Jahrgang Platz 1 Laura Michel Kirchhofen Platz 2 Ronja Habermalz Norsingen Platz 3 Maximilian Michel Kirchhofen Kumite am Ball Jahrgang 2001 Platz 1 Jan Möller Kirchhofen Platz 2 Sarah Ernst Norsingen Platz 3 Aileen Länger Ebringen Kumite am Ball Jahrgang 2000 Platz 1 Danny Nothstein Kirchhofen Platz 2 Max Gottschalk Kirchhofen Platz 3 Lennart Kox Scherzingen Kumite am Ball Jahrgang Platz 1 Natalie le Lay Kirchhofen Platz 2 Emanuel Mühleisen Eschbach Platz 3 Pascal Ernst Norsingen Kumite am Partner m/w Platz 1 Franziska Sutter Ebringen Platz 2 Nicolai Kowalitzki Norsingen Platz 3 Marigone Lenjani Norsingen Die anschließende gemütliche Jahresfeier war umrahmt von einem abwechslungsreichen Programm unserer Vereinsjugend. HipHop-Girls, Karatekas und Kinderturner verzückten das Publikum mit ihren tollen Darbietungen. Das lukullische Highlight das Nachmittags war die gigantische Kuchentheke, die in ihrer Fülle und Qualität wahrscheinlich vergeblich ihresgleichen sucht. Wir danken den fleißigen Elternhänden dafür ganz herzlich. Arno Harter, 1. Vorsitzender Telefon Sie erreichen uns immer im Internet unter

Fasnet in Ehrenkirchen

Fasnet in Ehrenkirchen Freitag, den 12. Februar 2010 Nummer 06 Fasnet in Ehrenkirchen Amtliche Mitteilungen Schulen Die Jubilare in unserer Gemeinde Fundgrube/Fundsachen Landwirtschaft Verschiedenes Telefonverzeichnisse Kirchen

Mehr

Fasnet in Ehrenkirchen

Fasnet in Ehrenkirchen Freitag, den 13. Februar 2009 Nummer 07 Fasnet in Ehrenkirchen Amtliche Mitteilungen Kinderbetreuung Schulen Die Jubilare in unserer Gemeinde Fundgrube/Fundsachen Umwelt Landwirtschaft Kultur Verschiedenes

Mehr

Die Grundschule zu Besuch bei der Feuerwehr!

Die Grundschule zu Besuch bei der Feuerwehr! Freitag, den 6. Februar 2009 Nummer 06 Die Grundschule zu Besuch bei der Feuerwehr! Amtliche Mitteilungen Kinderbetreuung Schulen Die Jubilare in unserer Gemeinde Fundgrube/Fundsachen Umwelt Telefonverzeichnisse

Mehr

Einladung zur Ausstellungseröffnung

Einladung zur Ausstellungseröffnung Freitag, den 29. Januar 2010 Nummer 04 Einladung zur Ausstellungseröffnung Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Amtliche Mitteilungen Kinderbetreuung Schulen Die Jubilare in unserer Gemeinde Fundgrube/Fundsachen

Mehr

Fasnet in Ehrenkirchen

Fasnet in Ehrenkirchen Freitag, den 25. Januar 2008 Nummer 04 Fasnet in Ehrenkirchen Amtliche Mitteilungen Kinderbetreuung Schulen Die Jubilare in unserer Gemeinde Umwelt Landwirtschaft Verschiedenes Telefonverzeichnisse Kirchen

Mehr

Fasnet in Ehrenkirchen

Fasnet in Ehrenkirchen Freitag, den 4. März 2011 Nummer 9 Fasnet in Ehrenkirchen Schmutzige Dunschdig, 3.3.2011 10:45 Uhr Putzen der Dorfbrunnen in Kirchhofen, Brunnenputzerzunft Kirchhofen, Treffpunkt Ghs Hirschen 14:00 Uhr

Mehr

LORENZENMÄRKT-HOCK. Gemeinde Ehrenkirchen. am Samstag, ab 18:00 Uhr. am Sonntag, ab 20:00 Uhr

LORENZENMÄRKT-HOCK. Gemeinde Ehrenkirchen. am Samstag, ab 18:00 Uhr. am Sonntag, ab 20:00 Uhr Freitag, den 12. August 2011 Nummer 32 Die Interessengemeinschaft Ehrenstetter LORENZENMÄRKT-HOCK und die Gemeinde Ehrenkirchen laden herzlich zum Dorfhock am Samstag, 13.8.2011 ab 18:00 Uhr und am Sonntag,

Mehr

Freitag, den 31. August 2007 Nummer 35. Amtliche Mitteilungen. Schulen. Fundsachen. Umwelt. Landwirtschaft. Verschiedenes. Telefonverzeichnisse

Freitag, den 31. August 2007 Nummer 35. Amtliche Mitteilungen. Schulen. Fundsachen. Umwelt. Landwirtschaft. Verschiedenes. Telefonverzeichnisse Freitag, den 31. August 2007 Nummer 35 Amtliche Mitteilungen Schulen Fundsachen Umwelt Landwirtschaft Verschiedenes Telefonverzeichnisse Kirchen Feuerwehr Genossenschaften Bildungswerk Vereine Allgemeines

Mehr

FASNET in Ehrenkirchen

FASNET in Ehrenkirchen Mitteilungsblatt der Gemeinde Freitag, den 9. Februar 2018 Nummer 06 FASNET in Ehrenkirchen Schmutzige Dunschdig, 8.2.2018 9:55 Uhr Putzen der Dorfbrunnen in Kirchhofen, Brunnenputzerzunft Kirchhofen,

Mehr

Fahrplan für den Vormittagsunterricht des Faust-Gymnasium Staufen und der Lilienhofschule Staufen

Fahrplan für den Vormittagsunterricht des Faust-Gymnasium Staufen und der Lilienhofschule Staufen Fahrt-Nr. 201 Heitersheim Link&Höfler, B 3 ab 7.22 Heitersheim Bahnhof 7.24 Eschbach, Friedhofstraße 7.28 Eschbach, Rathaus 7.29 Eschbach, St.Georgsbrücke 7.30 Staufen Gymnasium an 7.37 Fahrt-Nr. 203 Fa.Sutter

Mehr

Sommerferienbetreuung 2008 der Gemeinde Ehrenkirchen

Sommerferienbetreuung 2008 der Gemeinde Ehrenkirchen Freitag, den 29. August 2008 Nummer 35 Sommerferienbetreuung 2008 der Gemeinde Ehrenkirchen Amtliche Mitteilungen Schulen Umwelt Verschiedenes Telefonverzeichnisse Kirchen Feuerwehr Bildungswerk Vereine

Mehr

Amtliche Mitteilungen Kinderbetreuung Telefonverzeichnisse Kirchen Feuerwehr Genossenschaften Bildungswerk Parteien Vereine

Amtliche Mitteilungen Kinderbetreuung Telefonverzeichnisse Kirchen Feuerwehr Genossenschaften Bildungswerk Parteien Vereine Freitag, den 18. April 2008 Nummer 16 Amtliche Mitteilungen Kinderbetreuung Telefonverzeichnisse Kirchen Feuerwehr Genossenschaften Bildungswerk Parteien Vereine Herausgeber: Bürgermeisteramt 79238 Ehrenkirchen

Mehr

Fasnet in Ehrenkirchen

Fasnet in Ehrenkirchen Freitag, den 06. Februar 2015 Nummer 6 Fasnet in Ehrenkirchen Schmutzige Dunschdig, 12.2.2015 10:45 Uhr Putzen der Dorfbrunnen in Kirchhofen, Brunnenputzerzunft Kirchhofen, Treffpunkt Ghs Hirschen 14:00

Mehr

Neuauflage des Ortsplans

Neuauflage des Ortsplans Freitag, den 10. Februar 2006 Nummer 06 Neuauflage des Ortsplans Amtliche Mitteilungen Kindergärten Schulen Fundgrube/Fundsachen Landwirtschaft Telefonverzeichnisse Kirchen Feuerwehr Bildungswerk Vereine

Mehr

Sanierung des Rebweges am Mittleren Ölberg

Sanierung des Rebweges am Mittleren Ölberg Freitag, den 18. Februar 2011 Nummer 7 Sanierung des Rebweges am Mittleren Ölberg Die Gemeinde unterhält ein umfangreiches Feld- und Rebwegenetz mit einer Gesamtlänge von fast 100 Kilometern. Der normale

Mehr

Sommerferienbetreuung

Sommerferienbetreuung Freitag, den 19. August 2016 Nummer 33 Die Sommerferienbetreuung für Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahren ist zu einer festen Institution in Ehrenkirchen geworden. Die Betreuerinnen aus den Kindertagesstätten

Mehr

Fasnet in Ehrenkirchen

Fasnet in Ehrenkirchen Freitag, den 01. Februar 2008 Nummer 05 Fasnet in Ehrenkirchen Amtliche Mitteilungen Kinderbetreuung Fundgrube/Fundsachen Umwelt Landwirtschaft Verschiedenes Telefonverzeichnisse Kirchen Feuerwehr Genossenschaften

Mehr

Mitteilungsblatt. der Gemeinde

Mitteilungsblatt. der Gemeinde Mitteilungsblatt der Gemeinde Freitag, den 01. März 2019 Nummer 09 Narrenfahrplan Schmutzige Dunschdig, 28.2.2019 9:45 Uhr Putzen der Dorfbrunnen in Kirchhofen, Brunnenputzerzunft Kirchhofen, Treffpunkt

Mehr

Informationen zum Sanierungsgebiet Ortsmitte Ehrenstetten auf der Homepage der Gemeinde Ehrenkirchen

Informationen zum Sanierungsgebiet Ortsmitte Ehrenstetten auf der Homepage der Gemeinde Ehrenkirchen Freitag, den 17. August 2012 Nummer 33 Informationen zum Sanierungsgebiet Ortsmitte Ehrenstetten auf der Homepage der Gemeinde Die Gemeinde wurde im Jahr 2008 mit dem Sanierungsgebiet Ortsmitte Ehrenstetten

Mehr

Fasnet. in Ehrenkirchen. Schmutzige Dunschdig, Fasnetsamschdig, Fasnetsundig, Rosenmändig, 11.2.

Fasnet. in Ehrenkirchen. Schmutzige Dunschdig, Fasnetsamschdig, Fasnetsundig, Rosenmändig, 11.2. Freitag, den 8. Februar 2013 Nummer 06 Fasnet in Schmutzige Dunschdig, 7.2.2013 10:45 Uhr Putzen der Dorfbrunnen in Kirchhofen, Brunnenputzerzunft Kirchhofen, Treffpunkt Ghs Hirschen 14:00 Uhr Seniorenfastnacht,

Mehr

Mit der SchwarzwaldCard 2009 bis zu 60 Euro sparen!

Mit der SchwarzwaldCard 2009 bis zu 60 Euro sparen! Freitag, den 13. März 2009 Nummer 11 Mit der SchwarzwaldCard 2009 bis zu 60 Euro sparen! Amtliche Mitteilungen Kinderbetreuung Schulen Umwelt Landwirtschaft Kultur Verschiedenes Telefonverzeichnisse Kirchen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Bekanntmachung des Regierungspräsidiums Freiburg Umbau des Knotenpunkts L 125 / K 4953 bei Ebringen Erörterungstermin im laufenden Planfeststellungsverfahren des Regierungspräsidiums Freiburg Donnerstag,

Mehr

Geh- und Radweg Krozinger Straße ist fertig gestellt

Geh- und Radweg Krozinger Straße ist fertig gestellt Freitag, den 24. August 2007 Nummer 34 Geh- und Radweg Krozinger Straße ist fertig gestellt Amtliche Mitteilungen Umwelt Telefonverzeichnisse Kirchen Feuerwehr Vereine Allgemeines Auf der Grundlage einer

Mehr

Sanierung Erlenweg im OT Kirchhofen und Verlegung von Leerrohren für ein Glasfaserkabel der Telekom

Sanierung Erlenweg im OT Kirchhofen und Verlegung von Leerrohren für ein Glasfaserkabel der Telekom Freitag, den 20. August 2010 Nummer 33 Sanierung Erlenweg im OT Kirchhofen und Verlegung von Leerrohren für ein Glasfaserkabel der Telekom Amtliche Mitteilungen Jubilare Verschiedenes Notfalldienste Kirchen

Mehr

Fertigstellung der Sanierungsarbeiten in der Schwimmbadstraße

Fertigstellung der Sanierungsarbeiten in der Schwimmbadstraße Freitag, den 25. August 2006 Nummer 34 Fertigstellung der Sanierungsarbeiten in der Schwimmbadstraße Amtliche Mitteilungen Umwelt Landwirtschaft Telefonverzeichnisse Kirchen Feuerwehr Vereine Allgemeines

Mehr

Energetische Sanierung der Kindertagesstätte St. Bernhard, Norsingen

Energetische Sanierung der Kindertagesstätte St. Bernhard, Norsingen Freitag, den 3. April 2009 Nummer 14 Energetische Sanierung der Kindertagesstätte St. Bernhard, Norsingen Amtliche Mitteilungen Kinderbetreuung Schulen Fundgrube/Fundsachen Kultur Verschiedenes Telefonverzeichnisse

Mehr

Erneuerung der Heizkesselanlage für die Halle, Schule und Rathaus in Norsingen

Erneuerung der Heizkesselanlage für die Halle, Schule und Rathaus in Norsingen Freitag, den 18. Januar 2008 Nummer 03 Erneuerung der Heizkesselanlage für die Halle, Schule und Rathaus in Norsingen Amtliche Mitteilungen Kinderbetreuung Schulen Die Jubilare in unserer Gemeinde Landwirtschaft

Mehr

Energetische Sanierung der Grundschule in Ehrenstetten

Energetische Sanierung der Grundschule in Ehrenstetten Freitag, den 28. August 2009 Nummer 35 Energetische Sanierung der Grundschule in Ehrenstetten Amtliche Mitteilungen Die Jubilare in unserer Gemeinde Umwelt Verschiedenes Telefonverzeichnisse Kirchen Feuerwehr

Mehr

Feier des Patroziniums Hl. Georg in der Pfarrkirche Ehrenstetten am Sonntag,

Feier des Patroziniums Hl. Georg in der Pfarrkirche Ehrenstetten am Sonntag, Freitag, den 23. April 2010 Nummer 16 Amtliche Mitteilungen Kinderbetreuung Umwelt Feier des Patroziniums Hl. Georg in der Pfarrkirche Ehrenstetten am Sonntag, 25.4.2010 Kultur Verschiedenes Telefonverzeichnisse

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

mehr Zeit als veranschlagt wurde für die Anbindung der zahlreichen Hausanschlussleitungen Die Kanalbauarbeiten konnten jedoch im Juli abgeschlossen

mehr Zeit als veranschlagt wurde für die Anbindung der zahlreichen Hausanschlussleitungen Die Kanalbauarbeiten konnten jedoch im Juli abgeschlossen Freitag, den 9. Oktober 2009 Nummer 41 Amtliche Mitteilungen Kinderbetreuung Schulen Die Jubilare in unserer Gemeinde Fundgrube/Fundsachen Verschiedenes Telefonverzeichnisse Sanierung der Raiffeisenstraße

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

31. Kirchhofener Schloßgrabenhock, vom 23. bis 25. Mai 2008

31. Kirchhofener Schloßgrabenhock, vom 23. bis 25. Mai 2008 Freitag, den 23. Mai 2008 Nummer 21 Die Gemeinde Ehrenkirchen und die Festgemeinschaft Kirchhofener Schlossgrabenhock laden recht herzlich ein zum Amtliche Mitteilungen 31. Kirchhofener Schloßgrabenhock,

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

- LandFrauen sind Frauen, die auf dem Land leben - Freitag, den 11. März 2011 Nummer 10

- LandFrauen sind Frauen, die auf dem Land leben - Freitag, den 11. März 2011 Nummer 10 Freitag, den 11. März 2011 Nummer 10 Die Landfrauen Ehrenkirchen feiern am 12. März 2011 mit einem Festbankett im Gemeindehaus Offnadingen ihr 30-jähriges Bestehen. Die Gemeinde gratuliert herzlich und

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Was mich beschäftigt Es sind die Fragen: Was wird aus unserer

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Fasnet in Ehrenkirchen

Fasnet in Ehrenkirchen Freitag, den 28. Februar 2014 Nummer 09 Fasnet in Ehrenkirchen Fastnetfridig, 28.2.2014 16:00 Uhr Spiel und Spaß mit den Kindern in der St. Gallushalle, Gutedelschlucker Norsingen Fasnetsamschdig, 1.3.2014

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Dorfputzete wir machen mit!

Dorfputzete wir machen mit! Freitag, den 20. März 2009 Nummer 12 Amtliche Mitteilungen Kinderbetreuung Schulen Umwelt Landwirtschaft Kultur Verschiedenes Telefonverzeichnisse Kirchen Feuerwehr Bildungswerk Parteien Vereine Allgemeines

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

14:11 Uhr Rosenmontagsumzug, Ölberggeister Ehrenstetten 20:11 Uhr Rosenmontagsball mit Paradise, Ölberggeister Ehrenstetten, Kirchberghalle

14:11 Uhr Rosenmontagsumzug, Ölberggeister Ehrenstetten 20:11 Uhr Rosenmontagsball mit Paradise, Ölberggeister Ehrenstetten, Kirchberghalle Freitag, den 1. Februar 2013 Nummer 05 Fasnet in Schmutzige Dunschdig, 7.2.2013 10:45 Uhr Putzen der Dorfbrunnen in Kirchhofen, Brunnenputzerzunft Kirchhofen, Treffpunkt Ghs Hirschen 14:00 Uhr Seniorenfastnacht,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Ausgabe 40 Juli - September 2015

Ausgabe 40 Juli - September 2015 International Police Association Landesgruppe Bayern Verbindungsstelle Bamberg e.v. Ausgabe 40 Juli - September 2015 Werte IPA-Mitglieder, 2015 hat uns einen heißen Sommer beschert. Zahlreiche IPA-Veranstaltungen

Mehr

Es gibt Pflichten, die gehen uns alle an. Blutspenden gehört dazu! Für die Blutspendeaktion

Es gibt Pflichten, die gehen uns alle an. Blutspenden gehört dazu! Für die Blutspendeaktion Freitag, den 1. Juni 2007 Nummer 22 Amtliche Mitteilungen Die Jubilare in unserer Gemeinde Umwelt Landwirtschaft Verschiedenes Telefonverzeichnisse Kirchen Feuerwehr Vereine Allgemeines Es gibt Pflichten,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Staufener SC Gesamt - Terminliste Saison 2017/2018 Stand:

Staufener SC Gesamt - Terminliste Saison 2017/2018 Stand: Fr 27.04.2018 18:00 A E2 SC Holzhausen_2 - Staufener SC_2 Spieltag Holzhausen Gastgeber Fr 27.04.2018 19:30 A B SG Neuenburg - SG Staufen Spieltag Neuenburg hat Mannschaft zurückgezogen! Sa 28.04.2018

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Februar das einjährige Jubiläum im Prälat-Stiefvater-Haus.

Februar das einjährige Jubiläum im Prälat-Stiefvater-Haus. Freitag, den 22. Februar 2008 Nummer 08 Einjähriges Jubiläum im Prälat-Stiefvater-Haus Amtliche Mitteilungen Kinderbetreuung Schule Landwirtschaft Kultur Verschiedenes Telefonverzeichnisse Kirchen Feuerwehr

Mehr

Großer Wallfahrtstag in Kirchhofen

Großer Wallfahrtstag in Kirchhofen Freitag, den 14. August 2015 Nummer 33 Großer Wallfahrtstag in Kirchhofen Fest Mariä Aufnahme in den Himmel am Samstag, 15. August 2015 Jedes Jahr am 15 August feiert die katholische Pfarrgemeinde Kirchhofen

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Anmeldung Kinderferienprogramm

Anmeldung Kinderferienprogramm Anmeldung Kinderferienprogramm In dieser Ausgabe ist das diesjährige Kinderferienprogramm als Beilage beigefügt. Die Anmeldung hierfür ist auf der letzten Seite. Bitte beachten Sie, dass Anmeldungen in

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Unser Programm Februar/März 2018

Unser Programm Februar/März 2018 Träger- und Förderverein Seniorenbegegnungsstätte e.v. Unser Programm Februar/März 2018 Sie finden uns in Titisee-Neustadt in der Bahnhofstr. 6 gegenüber dem Bahnhof 1 Die Seniorenbegegnungsstätte (SBS)

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Offnadinger Dorffest und Jahrmarkt vom September 2011

Offnadinger Dorffest und Jahrmarkt vom September 2011 Freitag, den 09. September 2011 Nummer 36 Offnadinger Dorffest und Jahrmarkt vom 10. 12. September 2011 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Offnadingen feiert das 38. Dorffest mit Jahrmarkt! Wir laden

Mehr

Neujahrsempfang der Gemeinde

Neujahrsempfang der Gemeinde Freitag, den 11. Januar 2008 Nummer 01/02 Neujahrsempfang der Gemeinde Amtliche Mitteilungen Kinderbetreuung Schulen Die Jubilare in unserer Gemeinde Fundgrube/Fundsachen Umwelt Landwirtschaft Kultur Telefonverzeichnisse

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind!

TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind! TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind! Do 17.01.2019 und Fr 18.01.2019 Mo 21.01.2019 Do 24.01.2019 Mo 28.01.2019 bis

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Freitag, den 20. November 2009 Nummer 47. Amtliche Mitteilungen. Kinderbetreuung. Fundgrube/Fundsachen. Landwirtschaft.

Freitag, den 20. November 2009 Nummer 47. Amtliche Mitteilungen. Kinderbetreuung. Fundgrube/Fundsachen. Landwirtschaft. Freitag, den 20. November 2009 Nummer 47 Amtliche Mitteilungen Kinderbetreuung Fundgrube/Fundsachen Landwirtschaft Verschiedenes Telefonverzeichnisse Kirchen Feuerwehr Bildungswerk Vereine Allgemeines

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Einladung zum Seniorennachmittag Sonntag, nachmittags ab Uhr in der Kirchberghalle. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Einladung zum Seniorennachmittag Sonntag, nachmittags ab Uhr in der Kirchberghalle. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Freitag, den 2. November 2007 Nummer 44 zum Seniorennachmittag 2007 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Amtliche Mitteilungen Kinderbetreuung Die Jubilare in unserer Gemeinde Fundgrube/Fundsachen Landwirtschaft

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Abstimmungsaufruf der Landesabstimmungsleiterin zur Volksabstimmung über das S21-Kündigungsgesetz am 27. November 2011

Abstimmungsaufruf der Landesabstimmungsleiterin zur Volksabstimmung über das S21-Kündigungsgesetz am 27. November 2011 Freitag, den 25. November 2011 Nummer 47 Abstimmungsaufruf der Landesabstimmungsleiterin zur Volksabstimmung über das S21-Kündigungsgesetz am 27. November 2011 Am 2011 findet zum ersten Mal in der Geschichte

Mehr

Wir danken den Fotografen Paul Koch, Siegfried Rothweiler, Karla Meyer, Siegfried Gollrad, Rita Burdak und Johannes Schwinning ganz herzlich.

Wir danken den Fotografen Paul Koch, Siegfried Rothweiler, Karla Meyer, Siegfried Gollrad, Rita Burdak und Johannes Schwinning ganz herzlich. Freitag, den 09. Dezember 2011 Nummer 49 Ehrenkirchen Kalender 2012 Auch für den Kalender 2012 haben wir wunderschöne Fotografien mit Bezug zu Ehrenkirchen erhalten. Bei der großen Anzahl der Bilder war

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Neuer Kommunaltraktor für den Bauhof

Neuer Kommunaltraktor für den Bauhof Freitag, den 27. Februar 2009 Nummer 09 Neuer Kommunaltraktor für den Bauhof Amtliche Mitteilungen Kinderbetreuung Schulen Umwelt Landwirtschaft Verschiedenes Telefonverzeichnisse Kirchen Feuerwehr Bildungswerk

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 23.02.2019 bis 10.03.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.02. Hl. Polykarp, Bischof, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Ausbau Raiffeisenstraße hat begonnen

Ausbau Raiffeisenstraße hat begonnen Freitag, den 17. April 2009 Nummer 16 Ausbau Raiffeisenstraße hat begonnen Amtliche Mitteilungen Kinderbetreuung Die Jubilare unserer Gemeinde Mit den Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Raiffeisenstraße

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - 28.01.2019 10.02.2019 Gottesdienstordnung Montag, 28.01. Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester, Kirchenlehrer Keine Hl. Messe Dienstag, 29.01. der 3. Woche im Jahreskreis

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

mit Old Montana in der Kirchberghalle

mit Old Montana in der Kirchberghalle Freitag, den 30. April 2010 Nummer 17 mit Old Montana in der Kirchberghalle Amtliche Mitteilungen Kinderbetreuung Schulen Die Jubilare in unserer Gemeinde Fundgrube/Fundsachen Umwelt Verschiedenes Telefonverzeichnisse

Mehr

Einrichtung eines Fußgängerüberweges (Zebrastreifen) beim Gasthof Adler in der Batzenbergstraße

Einrichtung eines Fußgängerüberweges (Zebrastreifen) beim Gasthof Adler in der Batzenbergstraße Freitag, den 06. Oktober 2006 Nummer 40 Einrichtung eines Fußgängerüberweges (Zebrastreifen) beim Gasthof Adler in der Batzenbergstraße Amtliche Mitteilungen Kindergärten Schulen Kultur Verschiedenes Telefonverzeichnisse

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Offnadinger Dorffest und Jahrmarkt

Offnadinger Dorffest und Jahrmarkt Freitag, den 10. September 2010 Nummer 36 Offnadinger Dorffest und Jahrmarkt vom 11. 13. September 2010 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Offnadingen feiert das 37. Dorffest mit Jahrmarkt! Wir laden

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Errichtung von Lärmschutzwänden entlang der Bahnlinie in Norsingen und Scherzingen

Errichtung von Lärmschutzwänden entlang der Bahnlinie in Norsingen und Scherzingen Freitag, den 26. September 2008 Nummer 39 Errichtung von Lärmschutzwänden entlang der Bahnlinie in Norsingen und Scherzingen Amtliche Mitteilungen Umwelt Kultur Telefonverzeichnisse Kirchen Feuerwehr Bildungswerk

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Störche in Scherzingen

Störche in Scherzingen #Freitag, den 24. Juni 2011 Nummer 25 Störche in Scherzingen Auch in diesem Jahr dürfen wir auf dem stillgelegten Schornstein der alten Heizanlage des Tierschutzzentrums in Scherzingen ein Storchenpaar

Mehr

Die Tiere diskutierten einmal über Weihnachten.

Die Tiere diskutierten einmal über Weihnachten. Freitag, den 19. Dezember 2008 Nummer 51/52 Die Tiere diskutierten einmal über Weihnachten. Sie stritten, was wohl die Hauptsache an Weihnachten sei. Amtliche Mitteilungen Kinderbetreuung Verschiedenes

Mehr

Mitteilungsblatt. der Gemeinde. Herzliche Einladung zur Einwohnerversammlung. am Montag, 24. April :00 Uhr Kirchberghalle

Mitteilungsblatt. der Gemeinde. Herzliche Einladung zur Einwohnerversammlung. am Montag, 24. April :00 Uhr Kirchberghalle Mitteilungsblatt der Gemeinde Freitag, den 21. April 2017 Nummer 16 Herzliche Einladung zur Einwohnerversammlung am Montag, 24. April 2017 19:00 Uhr Kirchberghalle Wir wollen die Bürgerschaft über den

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Ökologische Aufwertung von Flächen entlang der Möhlin in Offnadingen

Ökologische Aufwertung von Flächen entlang der Möhlin in Offnadingen Freitag, den 13. Juni 2008 Nummer 24 Ökologische Aufwertung von Flächen entlang der Möhlin in Offnadingen Amtliche Mitteilungen Kinderbetreuung Die Jubilare in unserer Gemeinde Fundgrube/Fundsachen Landwirtschaft

Mehr

Sanierung der Waldhütte im Norsinger Grund

Sanierung der Waldhütte im Norsinger Grund Freitag, den 26. August 2005 Nummer 34 Sanierung der Waldhütte im Norsinger Grund Amtliche Mitteilungen Die Jubilare in unserer Gemeinde Umwelt Telefonverzeichnisse Kirchen Feuerwehr Vereine Allgemeines

Mehr

Batzenberg 22. Mai bis 18 Uhr. Teilnehmer

Batzenberg 22. Mai bis 18 Uhr.  Teilnehmer Freitag, den 20. Mai 2016 Nummer 20 Batzenbergfest Festplatz Batzenberg 22. Mai 2016 11 bis 18 Uhr 2016 onat m is n b le r e in e W traße s in e W e h c is d a B www.mai-wein-baden.de Teilnehmer BKM Efringen-Kirchen

Mehr

Personenbezogene Straßennamen in Ehrenkirchen und ihre Bedeutung

Personenbezogene Straßennamen in Ehrenkirchen und ihre Bedeutung Freitag, den 16. Januar 2015 Nummer 3 Im Dezember 2014 wurde nun die Broschüre über die Straßennamen ausgeliefert und kann gekauft werden. Durch den Kauf einer Broschüre Personenbezogene Straßennamen in

Mehr

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr