Wir danken den Fotografen Paul Koch, Siegfried Rothweiler, Karla Meyer, Siegfried Gollrad, Rita Burdak und Johannes Schwinning ganz herzlich.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wir danken den Fotografen Paul Koch, Siegfried Rothweiler, Karla Meyer, Siegfried Gollrad, Rita Burdak und Johannes Schwinning ganz herzlich."

Transkript

1 Freitag, den 09. Dezember 2011 Nummer 49 Ehrenkirchen Kalender 2012 Auch für den Kalender 2012 haben wir wunderschöne Fotografien mit Bezug zu Ehrenkirchen erhalten. Bei der großen Anzahl der Bilder war es wieder sehr schwer, eine Auswahl zu treffen. Wir danken den Fotografen Paul Koch, Siegfried Rothweiler, Karla Meyer, Siegfried Gollrad, Rita Burdak und Johannes Schwinning ganz herzlich. Der Jahreskalender mit wunderschönen Landschaftsaufnahmen kann ab sofort bei der Gemeindeverwaltung (Frau Lorenz) zum Preis von 6,50 Euro gekauft werden.

2 Seite 2 Freitag, Ehrenkirchen Norsingen Offnadingen Scherzingen Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Tel.: Fax: :00-18:00 Uhr 14:00-18:00 Uhr Montag 08:00-10:00 Uhr Mittwoch 16:00-18:00 Uhr Tel.: Fax: Sprechstunden des Ortsvorstehers Edmund Steinle Mittwoch 17:00-18:00 Uhr norsingen@ehrenkirchen.de Donnerstag 18:00-20:00 Uhr Tel.: offnadingen@ehrenkirchen.de Tel.: scherzingen@ehrenkirchen.de Impressum Herausgeber: Bürgermeisteramt Ehrenkirchen, Jengerstraße 6, gemeinde@ehrenkirchen.de Für den redaktionellen Teil ist das Bürgermeisteramt verantwortlich, für den Anzeigenteil Primo-Verlagsdruck A. Stähle, Postf. 1254, Stockach. Tel /9317-0, Fax 07771/ , info@primo-stockach.de, Internet: Redaktionsschluss der letzten Ausgabe des Mitteilungsblattes 2011 und der ersten Ausgabe 2012 Mitteilungen und Anzeigen für die Ausgabe Nr. 51/2011 (erscheint voraussichtlich am Donnerstag, ) müssen am Montag, um 10:00 Uhr Ausgabe Nr.1/2012 (erscheint voraussichtlich am Donnerstag, ) müssen am Montag, um 10:00 Uhr auf dem Rathaus vorliegen. Einladung zu der am Dienstag, 13. Dezember 2011 um 19:00 Uhr stattfindenden öffentlichen Sitzung des Technischen Ausschusses im Sitzungssaal des Rathauses Ehrenkirchen. Tagesordnung TOP 1 Bauantrag zum Umbau der Scheune zu einer Wohnung und Errichtung eines Probierraumes mit Nebenräumen auf dem Grundstück Marktstr. 9, Flst. Nr. E 576/1 im Ortsteil Ehrenstetten TOP 2 Antrag auf Nutzungsänderung vom landwirtschaftlichen Maschinenraum zu einer Schlosserei- und Metallbauwerkstatt auf dem Grundstück Krozinger Straße 37, Flst. Nr. K 4773 im Ortsteil Kirchhofen -> In Kalenderwoche 52 erscheint kein Mitteilungsblatt! Bitte beachten Sie den jeweiligen Redaktionsschluss und denken Sie auch daran, dass Artikel nicht nachgeschickt werden können. TOP 3 TOP 4 Unterhaltung des Kanalsystems nach der Eigenkontrollverordnung - Vergabe von Ingenieurleistungen zur Untersuchung und Schadensklassifizierung Verschiedenes, Informationen, Bekanntgaben und Anfragen Wir laden die Einwohnerschaft herzlich zur Sitzung ein. Einladung zu der am 13. Dezember 2011 um 19:30 Uhr stattfindenden öffentlichen Sitzung des Gemeinderates im Sitzungssaal des Rathauses Ehrenkirchen. Tagesordnung TOP 1 Bürgerfragestunde TOP 2 Ausscheiden aus dem Gemeinderat und Verpflichtung eines neuen Gemeinderates/Besetzung der Ausschüsse TOP 3 Haushaltssatzung und Haushaltsplan Beschlussfassung TOP 4 TOP 5 Unterhaltung des Kanalsystems nach der Eigenkontrollverordnung - Spülung und Kamerabefahrung der Gemeindekanäle Verschiedenes, Informationen, Bekanntgaben und Anfragen Wir laden die Einwohnerschaft herzlich zur Sitzung ein. Von der Arbeit des Gemeinderates am Haushaltsplan 2012 Beratung Der Gemeinderat hat den von der Verwaltung vorgelegten Haushaltsplanentwurf beraten und diesem zugestimmt. Die Gemeinde bleibt auch im Jahr 2012 schuldenfrei. Investiert werden soll unter anderem in den Rückbau der Lairenstraße, in die Sanierung der Gehwege entlang der Niederdorfstraße, in das Sanierungsgebiet in Ehrenstetten, den Kauf zweier Fahrzeuge für die Freiwillige Feuerwehr und einen Seilkran für den Forstbetrieb. In der nächsten Sitzung am soll der Haushaltsplan und die Haushaltssatzung 2012 beschlossen werden. Anschließend werden die Eckdaten im Mitteilungsblatt bekannt gegeben. Dienstleistungsangebot der badenova Kommunales Klimaschutzkonzept Die Beteiligung an der badenoa bringt den Vorteil eine Unterstützung bzw. enge Zusammenarbeit im Dienstleistungsbereich zum Thema Energiewende erfahren zu können. Einer dieser Punkte ist die Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes. Herr Baur ist bei der badenova als Projektleiter für die kommunalen Klimaschutzkonzepte zuständig. Herr Baur hat die Inhalte der einzelnen Arbeitspakete sowie die Vorgehens-

3 Freitag, Seite 3 weise insgesamt in der Gemeinderatssitzung detailliert erläutert. Zu den Arbeitsschritten gehören die Erfassung der Energienutzungsstruktur, die Analyse erneuerbarer Energiepotenziale, die Definition kommunaler Klimaschutzziele, die Entwicklung von Klimaschutzmaßnahmen, sowie die mögliche Umsetzung der Klimaschutzmaßnahmen. Frühzeitige Bürgerbeteiligung an der Aufstellung des Bebauungsplanes Ried im Ortsteil Scherzingen Der Gemeinderat der Gemeinde Ehrenkirchen hat am beschlossen, für den geplanten Bebauungsplan Ried eine frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit nach 3 Abs. 1 BauGB durchzuführen. Für den Planbereich ist der Lageplan vom maßgebend. Er ergibt sich aus folgendem Kartenausschnitt: Der Antrag auf Absetzung der Abwassergebühren, unter Angabe des Viehbestandes, kann bis zum 20. Dezember 2011 beim Bürgermeisteramt Ehrenkirchen, Zimmer 1.12 gestellt werden. Später eingehende Anträge können nicht mehr berücksichtigt werden. Für den Viehbestand ist der Stichtag maßgebend, nach dem sich die Erhebung der Tierseuchenbeiträge für das laufende Jahr richtet. Wir bitten Sie daher, uns den Jahresbescheid 2011 der Tierseuchenkasse vorzulegen. Bürgermeisteramt Ehrenkirchen Rechnungsamt Ablesen der Wasserzähler Vom 12. bis werden durch unsere Beauftragten die Wasserzähler abgelesen. Hausbesitzer oder deren Bevollmächtigte, die nicht angetroffen werden, erhalten eine Ablesekarte (Rückseite siehe unten) mit der Bitte, den Stand selbst abzulesen und die Karte umgehend an das Bürgermeisteramt Ehrenkirchen zu senden. Unterbleibt die erbetene Bekanntgabe des Zählerstandes, müssen wir eine Verbrauchsschätzung vornehmen. Ihr Rechnungsamt Zur Darstellung der allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung findet am Montag, um 18:00 Uhr im Bürgersaal Scherzingen eine Informationsveranstaltung statt. Hierzu laden wir die interessierte Bevölkerung herzlich ein. gez.: Breig, Bürgermeister Absetzung von nicht eingeleiteten Wassermengen für landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung Gemäß 40 der Abwassersatzung können landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung auf Antrag von der Abwassergebühr befreit werden. Betriebe bei denen bereits ein separater Stallzähler als Nachweis des Verbrauches vorhanden ist, brauchen keinen Antrag stellen. Grabbepflanzungen gestohlen! Eigentlich sollte der Friedhof ein Ort der Stille und des Friedens sein. Das Gelände dient nicht nur der Bestattung der Toten, sondern auch der Erinnerung und Besinnung an vergangene Tage und zurückliegende Zeiten. Gerade in dieser Umgebung sollte ein Wort wie Diebstahl eigentlich nicht benutzt werden müssen. Leider ist das Gegenteil der Fall. Von den Verwandten und Freunden liebevoll ausgesuchte und auf den Gräbern aufgestellte oder gepflanzte Blumen und Sträucher werden immer wieder gestohlen. In den vergangenen Tagen haben sich derartige Vorfälle wieder gehäuft und so werden alle Besucher der Friedhöfe um vermehrte Aufmerksamkeit gebeten. Auffälligkeiten können dem Friedhofsamt (Tel.: ) mitgeteilt werden. St. Gallushalle Norsingen An alle Vereine und Gruppierungen, wir haben festgestellt, dass die Belegungszeiten in der Gallushalle und den sonstigen Räumen nicht mehr übereinstimmen. Deshalb stellen wir eine neue Raumbelegung auf. Wir bitten um Meldungen bis spätestens zum Nachfolgende Meldungen können aus organisatorischen Gründen nicht berücksichtigt werden. Bitte melden Sie sich bei Frau Annika Braunsdorf (Hauptamt) entweder telefonisch unter , per Fax unter oder per Mail an annika.braunsdorf@ehrenkirchen.de Edmund Steinle, Ortsvorsteher

4 Seite 4 Freitag, Zweckverbandsversammlung Breisgau Süd Touristik Der Zweckverband Breisgau Süd Touristik lädt herzlich ein zur öffentlichen Verbandsversammlung am um 18 Uhr im Ratssaal des Staufener Rathauses. Auf der Tagesordnung stehen: TOP 1 Sachstandsbericht zur Saison 2011 TOP 2 Sachstandsbericht Arbeitsgruppe Marketingplan TOP 3 Wirtschaftsplan 2012 Beratung und Beschlussfassung TOP 4 Geschäftsordnung des Zweckverbands TOP 5 Verschiedenes Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme. Gez. Rüdiger Ahlers, Verbandsvorsitzender Hilfe von Haus zu Haus Obere Möhlin Haben Sie schon das passende Weihnachtsgeschenk? Verschenken Sie eine Einsatzstunde Sie möchten Ihren Angehörigen, ihren Nachbarn ein Freude machen. Die Gutscheine erhalten Sie über die Einsatzleitungen. Rufen Sie uns an! Montag bis Freitag sind unsere Einsatzleitungen von 9 12 Uhr persönlich für Sie da. Sonst können Sie ihr Anliegen auf Band sprechen! Die Bürozeiten unserer beiden Einsatzleiterinnen: Erika Grammelspacher können Sie Montag und Donnerstag von 9 12 Uhr im Pfarrhaus in Bollschweil besuchen. Claudia Linsenmeier ist am Dienstag, Mittwoch und Freitag ebenfalls von 9 12 Uhr im Rathaus in Ehrenkirchen Zimmer 1.9 für Sie da. Die Abfallwirtschaft informiert: Verteilung der Abfallkalender 2012 Auch in diesem Jahr werden im Dezember wieder die Abfallkalender für das kommende Jahr verteilt. Meistens geschieht dies über das örtliche Gemeindemitteilungsblatt, teilweise werden die Kalender über Austräger verteilt. Oft werden die Kalender versehentlich als Werbematerial weggeworfen. Achten Sie bitte bei den nächsten Ausgaben der Gemeindeblätter darauf, dass Sie die Abfallkalender herausnehmen bzw. prüfen Sie den Inhalt Ihres Briefkastens sorgfältig. Falls der Abfallkalender dennoch verloren gehen sollte oder Sie keinen erhalten haben, liegen bei den Bürgermeisterämtern weitere Exemplare aus. Alle Abfallkalender, sowie weitere Informationen zur Abfallwirtschaft, finden Sie auch auf unserer Homepage: Bitte beachten Sie, dass sich in einigen Gemeinden Änderungen ergeben haben! Ein Blick auf den Abfallkalender lohnt sich also. Auf der Rückseite des Kalenders finden Sie Informationen zur Entsorgung von Energiesparlampen und zur richtigen Befüllung der Gelben Säcke. Die Sperrmüllkarten für das Jahr 2012 werden Ihnen wieder Anfang des Jahres mit dem Gebührenbescheid zugeschickt. Eine Bestellung der Sperrmüllabfuhr oder eine Anlieferung an den Annahmestellen ist nur möglich, wenn Sie Ihre Rechnungsnummer/Buchungszeichen/Kundennummer (siehe Gebührenbescheid) auf der Karte eintragen. Sie haben auch die Möglichkeit, die Sperrmüllabholung über das Internet ( anzufordern. Haben Sie weitere Fragen an die Abfallberatung? Telefon: , alb@lkbh.de Gerne können Sie auch eine senden an: hilfe@obere-moehlin.de SOS werdende Mütter e.v. SOS werdende Mütter e.v. hilft allen Frauen, allein erziehenden Müttern/Väter und Familien, die durch eine Schwangerschaft bzw. mit Kindern in eine schwierige Lage gekommen sind. In unserer Kleiderstube finden Sie alles, was sie werdende Mutter, das Baby, das Kleinkind sowie Kinder bis 12 Jahren brauchen. Kleiderstube Ehrenkirchen, Schulhaus Norsingen Termine nach Vereinbarung Telefon Wie auch immer Ihre Not aussehen mag wir stehen Ihnen auf freundschaftlicher und vertrauensvoller Basis mit Rat und Tat zur Seite. Der Verein ist selbstständig und unabhängig. Kontaktperson für Ehrenkirchen: Vonderstraß Sonja, Tel.: Neuerungen im Regio-Fahrplan 2012 für Bus und Bahn Zum Jahresfahrplanwechsel am 11. Dezember 2011 gibt es gezielte Verbesserungen beim Bus- und Zugangebot im Regio-Verkehrsverbund Freiburg (RVF): Regionaler Schienenverkehr: Ausweitung des Platzangebots auf der Rheintalbahn Zur Verbesserung des Platzangebotes auf der Rheintalstrecke hat die DB-Regio zwei weitere Züge mit 5 statt bisher 4 Doppelstockwagen ausgestattet. Rund 600 Sitzplätze stehen damit bei einem morgendlichen Zug von Offenburg über Freiburg nach Neuenburg zur Verfügung und die gleiche Anzahl bei einem Nachmittagszug von Freiburg Richtung Offenburg. Die Erweiterung von Platzkapazitäten dient den stark nachfragten Verbindungen im Berufsverkehr. Regionaler Busverkehr: Fahrplankonzept zwischen Hexental / Schneckental und Staufen Auf den Südbadenbus-Linien 7208 / wird das Angebot zwischen dem Hexental bzw. Schneckental und Staufen ausgeweitet. An Wochenenden und Feiertagen verkehren die Busse zweistündlich nach Staufen. Im Abendverkehr gibt es nun zwei zusätzliche Fahrten für diese Verbindung. An Schultagen wurden auf der Linie 7208 außerdem einige Fahrten von St. Ulrich nach Staufen verlängert. Fahrgäste aus dem Hexental und dem Schneckental erhalten mit dem neuen Fahrplankonzept eine attraktive Direktverbindung nach Staufen.

5 Freitag, Seite 5 Die wesentlichen Änderungen und Neuerungen im Einzelnen: Linie 7240 am Wochenende zweistündlich Ehrenkirchen Staufen: Ehrenkirchen ab 7:10 Uhr zu jeder 2. Stunde Minute 10 und um 23:15 Uhr Staufen ab 7:39 Uhr zur 2. Stunde Minute 39. Linie 7240 neu im Abendverkehr: Ehrenkirchen ab 21:10 Uhr und zurück Staufen ab 21:39 Uhr Linien 7208 von Montag bis Freitag St. Ulrich Staufen an Schultagen: St. Ulrich Geiersnest ab 7:50 Uhr, 11:30 Uhr und 15:28 Uhr Staufen ab 8:28 Uhr, 12:00 Uhr und 15:57 Uhr Die RegioKarte gilt bis zum Belchen Wer zum Belchen wollte musste bisher noch einen zusätzlichen Fahrschein des Nachbarverbundes lösen. Dies ist nun Vergangenheit: Wer aus dem RVF-Gebiet kommt kann nun mit seiner RegioKarte oder auch allen anderen RVF-Fahrscheinen bis zur Talstation am Belchen fahren. Ab Bahnhof Münstertal oder der Haltestelle Wiedener Eck verkehrt die Buslinie 291 der Firma Sutter zum RVF-Tarif bis zum Belchen. Die neuen Fahrpläne werden mit dem heutigen Mitteilungsblatt verteilt. Weitere Exemplare erhalten Sie bei den Verkehrsunternehmen des RVF, im Internet als aktuelle Online-Fahrplanauskünfte unter sowie bei der landesweiten telefonischen Fahrplanauskunft unter erhältlich (14 Cent/Min. Festnetz; Mobilfunk max. 42 Cent/Min.). Die Dienstbereitschaft der Apotheken beginnt um 8:30 Uhr und endet um 8:30 Uhr am darauf folgenden Tag: Freitag, Malteser-Apotheke Heitersheim, Im Stühlinger 16 Samstag, Schneckental-Apotheke Pfaffenweiler, Schwabenmatten 3 Katharina-Barbara-Apotheke Sulzburg, Hauptstraße 48 Sonntag, Rats-Apotheke Bad Krozingen, Lammplatz 11 Montag, Hardt-Apotheke Hartheim, Schwarzwaldstraße 16 a Dienstag, Apotheke am Bahnhof Bad Krozingen, Bahnhofstraße 6 Mittwoch, Linden-Apotheke Buggingen, Breitenweg 10 a Tuniberg-Apotheke Munzingen, St. Erentrudisstraße 22 Donnerstag, Breisgau-Apotheke Kirchhofen, Staufener Straße 1 Freitag, Schwarzwald-Apotheke Bad Krozingen, St. Ulrich-Straße 2 Liebe Mitbürger/-innen, wir laden Sie herzlich ein zum Vortrag Wie kam es zur Idee 100 Bioenergiedörfer zu entwickeln und wie könnte die Energiewende von unten aussehen? Was ist ein Bioenergiedorf? Ist das auch was für uns? am Freitag, , 19:00 Uhr Ehrenkirchen, Jengerschule, gelber Anbau Referent: Klaus Kreß Herr Kreß ist Jurimitglied des Wettbewerbs und Vorsitzender des Solarforums Hochschwarzwald e.v. Polizeinotruf 110 Polizeiposten Ehrenkirchen Polizeirevier Freiburg-Süd Feuerwehr 112 Unfallrettungsdienst/Krankentransport Störungsdienste badenova AG & Co.KG Strom Naturenergie Rheinfelden Wasser An den Wochenenden und Feiertagen sowie zu den sprechstundenfreien Zeiten stehen niedergelassene Ärztinnen und Ärzte ihren Patientinnen und Patienten für die Notfallversorgung zur Verfügung. Bitte wählen Sie für den ärztlichen Notdienst die Rufnummer Über die Leitstelle wird Ihnen ein diensthabender Arzt vermittelt, sofern der eigene Hausarzt oder behandelnde Facharzt nicht erreichbar ist. Akut lebensbedrohliche Notfälle werden weiterhin vom Rettungsdienst versorgt, der wie gewohnt unter der Rufnummer zu erreichen ist. Zahnärztlicher Notdienst Tierärztlicher Notfalldienst Markgräflerland Tel Sozialstation Mittlerer Breisgau und Beratungsstelle für ältere Menschen und deren Angehörige Raiffeisenstr. 1, Ehrenkirchen Verwaltung: Tel.: , Fax Pflegedienstleiterin Frau Meister, Tel.: Beratungsstelle, Frau Ostrowski, Tel.: Altenpflegeheim Prälat-Stiefvater-Haus Prälat-Stiefvater-Weg 2, Ehrenkirchen Heimleitung Frau Gibson, Tel.: , Fax Einsatzleiterin: Frau Chr. Kübek, Tel Dorfhelferin: Frau Bender, Frau Hartmann, Frau Birk

6 Seite 6 Freitag, Kath. Seelsorgeeinheit Obere Möhlin Pfarrer Herbert Malzacher Gemeindereferentin Andrea Beyer Gemeindereferent Stephan Schwär Herrenstr. 2, Ehrenkirchen, Tel.: , Fax: , pfarrei.kirchhofen@gmx.de Homepage: Mariae Himmelfahrt, Kirchhofen Samstag, 10. Dezember Hl. Messe Roratemesse mit anschl. Frühstück im Bernhardusheim Hl. Messe mitgestaltet vom Kinderchor Rosenkranz für die Priester und um geistliche Berufe Montag, 12. Dezember Rosenkranz für die Priester und um geistliche Berufe Dienstag, 13. Dezember Rosenkranz für die Kranken und ihre Familien Mittwoch, 14. Dezember Dem Licht entgegen Gedanken, Gebete zum Engel des Herrn Donnerstag, 15. Dezember Anbetung für geistliche Berufe Rosenkranz Hl. Messe Freitag, 16. Dezember Rosenkranz für die Priester in der Seelsorgeeinheit Altenwallfahrtsmesse St. Georg, Ehrenstetten Hl. Messe Andacht Dienstag, 13. Dezember Bußgottesdienst Mittwoch, 14. Dezember Schülerwortgottesdienst Freitag, 16. Dezember Rosenkranz für die Priester und um geistliche Berufe Hl. Kreuz, Offnadingen Hl. Messe Mittwoch, 14. Dezember Hl. Messe Roratemesse St. Gallus, Norsingen Hl. Messe Rosenkranz Dienstag, 13. Dezember Hl. Messe Roratemesse St. Michael, Scherzingen Freitag, 16. Dezember Hl. Messe Prälat-Stiefvater-Haus Prälat-Stiefvater-Weg 2 in Ehrenkirchen Samstag, 10. Dezember Hl. Messe (Vorabendmesse) - Krankensalbungsgottesdienst Adventstimmung im Pfarrhof in Norsingen Wir laden Sie am Sonntag, den um Uhr nach dem Gottesdienst in den Pfarrhof ein. Die Ministranten eröffnen ihr Adventfenster, backen Waffeln und schenken Punsch aus. Im Buchcafe gibt es für die Kleinen ein Bilderbuchkino. Wir freuen uns auf ihr Kommen. Pfarrgemeinde Norsingen Sternsingeraktion Ehrenstetten Für unsere Sternsingergruppen suchen wir noch immer Familien, die bereit sind, jeweils eine Gruppe mit 3-5 Kindern und Begleiter am 6. Januar 2012 zum Mittagessen einzuladen. Außerdem benötigen wir noch Begleitpersonen, die eine Gruppe leiten. Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Manuela Gutenkunst, Doris Jehle, Nicht vergessen! Samstag, , 6 Uhr morgens Roratemesse in der Kirche Mariae Himmelfahrt in Kirchhofen mit anschließendem Frühstück Wir freuen uns auf alle - Frauen, Männer, Jugendliche und Kinder - die mit uns ein Adventwochenende anders beginnen wollen. Das Team der kfd Kirchhofen Weihnachten-im-Schuhkarton Die weltweit größte Geschenkaktion für Kinder in Not fand in diesem Jahr vom 15. Oktober bis zum 15. November 2011 statt. Ein herzlichen Dankeschön all denen, die liebevoll die Inhalte der Kartons zusammenstellten und bei ihren Annahmestellen abgaben. Dank Ihrer Mithilfe konnte die Sammelstelle Bad Krozingen Schuhkartons auf die Reise schicken. Viele Kinderaugen und -herzen werden auch in diesem Jahr von Freude erfüllt sein, wenn sie die Kartons auspacken. Die Kirchhofener Volksmusikanten gestalten mit Adventsliedern sowie Werken von Haydn, Bach und Mc Broom am die Vorabendmesse in der Pfarr und Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt, Kirchhofen. Das Büchercafe im Josefsraum unter der Pfarrkirche in Norsingen Begegnung Gespräche Büchertausch - Themenabende Treffpunkt für junge Mütter und Väter mit Kleinkindern, Kinder, Jugendliche und Erwachsene Öffnungszeiten: Bilderbuchcafe: jeden Montag Uhr (für Mütter und Väter mit Kleinkinder) Buchcafe: jeden Montag Uhr (für Kinder, Jugendliche und Erwachsene)

7 Freitag, Seite 7 Paul-Gerhardt-Haus Ehrenkirchen evpfarramt@t-online, Tel.: Jengerstr. 9, Ehrenkirchen Sonntag, Advent 10 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst 19 Uhr Adventskonzert des Evangelischen Kirchenchores und des Projektchores in der Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt Montag, Uhr Nachtreffen Bastelkreis Dienstag, Uhr Jugendchor Mittwoch, Uhr Konfirmandenunterricht 20 Uhr Männerstammtisch im Gasthaus Bolando in Bollschweil Vorankündigung: Sonntag, Advent 11 Uhr Gottesdienst im Prälat-Stiefvater-Haus 19 Uhr Abendgottesdienst im Paul-Gerhardt-Haus Einladung zum Adventssingen Am nächsten Sonntag, den 3. Advent, wollen wir Sie und Ihre Familien einladen, sich mit uns und dem Frauenchor Ehrenkirchen auf Weihnachten einzustimmen. Wir werden gemeinsam mit Ihnen unter der Leitung unseres Dirigenten Stefan Pöll bekannte Weihnachtslieder singen. Das Ganze findet um Uhr im Hof des Georgsheimes in Ehrenstetten statt. Zum Aufwärmen gibt es feinen Glühwein und für die Kinder Kinderpunsch und das ein oder andere Stück Linzertorte. Nur bei sehr schlechtem Wetter wird die Veranstaltung in das Georgsheim hinein verlegt. Auf Ihren Besuch freuen sich der Männerchor Ehrenstetten und der Frauenchor Ehrenkirchen Samstag, :45 Uhr SpVgg. Ehrenstetten 2 - FC Bad Krozingen 2 14:30 Uhr SpVgg. Ehrenstetten 1 - FC Bad Krozingen 1 Dies ist unser letztes Spiel vor der langen Winterpause. Zum ersten Rückrundenspiel ( ) sind wir zu Gast in Wolfenweiler. Die Trainer, Spieler und Betreuer bedanken sich hiermit für die tolle Unterstützung in den letzten Monaten und wünschen allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. 2. Doppelpass Jugendhallenmaster s in Ehrenkirchen mit allen Jugendmannschaften des VfB und der SpVgg Termine Feuerwehr Dezember: Fr :00 Zug 2 Sa Weihnachtsfeier Einsatzabteilung Mi :00 Zug 3 Mi :00 Ausschuss Januar: Fr HV Ehrenkirchen Termine Jugendfeuerwehr Mittwoch :00 h Probe Donnerstag :00 h Probe Samstag :00 h Probe Mittwoch :00 h Probe Donnerstag :00 h Probe Alle Info s rund um die Jugendfeuerwehr gibt s auf Kommen Sie und unterstützen Sie die Jugendspieler der SG Ehrenkirchen. Für das leibliche Wohl ist u.a. an beiden Tagen mit Kaffee und Kuchen gesorgt. Samstag, 10. Dezember 10:00 Uhr D-Junioren 12:30 Uhr E Junioren 15:00 Uhr F Junioren 17:00 Uhr A- & B Junioren 10:00 Uhr D Junioren 12:30 Uhr E Junioren 15:00 Uhr G Junioren 16:30 Uhr C Junioren Die SG Ehrenkirchen sucht Trainer/Betreuer für alle unsere Jugendmannschaften. Bei Interesse bitte bei uns melden. Weitere Info s zu Mannschaften/Veranstaltungen unter

8 Seite 8 Freitag, Die Weihnachtsfeier des Männergesangverein Liederkranz Kirchhofen findet am 10. Dezember 2011 traditionell im Bernhardusheim in Kirchhofen statt. Beginn Uhr. An dieser Weihnachtsfeier unterstützt uns der Kirchenchor Kirchhofen. Alle Freunde und Gönner - sowie Mitbürger/innen sind herzlich willkommen. Für eine abwechslungsreiche Unterhaltung ist bestens gesorgt. Eine Tombola ist wieder bereit gestellt - sowie eine schöne Weihnachtsgeschichte. Unterstützen Sie, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, den Männergesangverein Kirchhofen mit Ihrer Anwesenheit. Die Vorstandschaft unsere adresse: sc-ehrenkirchen@web.de im Internet unter Einladung zur Mittagsgala Am Samstag, 10. Dez lädt der Breisgauer Turngau zur Mittagsgala in die Kaiserstuhlhalle nach Ihringen ein. Die Veranstaltung beginnt um Uhr, der Eintritt kostet 3,00 Euro. Das Programm wird von den Vereinen des Turngaus gestaltet und verspricht ein schöner bunter Nachmittag zu werden. Kleinkinderturnen am Freitagnachmittag Am Freitagnachmittag werden bis auf Weiteres nur noch 2 Kinderturngruppen für die 3- und 4jährigen angeboten: Gruppe Uhr und Gruppe Uhr. Die Kinder der bisherigen 3. Gruppe ( Uhr) turnen ab sofort in den beiden anderen Gruppen mit. Der Musikverein Norsingen veranstaltet am Samstag, den 10. Dezember 2011 um Uhr in der St. Gallushalle in Norsingen sein traditionelles Winterkonzert. Nach einem Musik-Theater der Instrumentenkids erleben Sie die Premiere der Jugendkapelle Ehrenkirchen mit Jungmusikern aus allen Ortsteilen sowie den Musikverein Norsingen. Im Anschluss haben Sie bei einer großen Tombola die Chance auf tolle Preise. Wir freuen uns auf viele Besucher aus nah und fern, die unsere traditionelle und moderne Blasmusik mögen. Eintrittskarten gibt es an der Abendkasse für 4,50 Euro oder bereits im Vorverkauf bei allen Musikern für 4,00 Euro. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die unsere Sammlung für die Tombola am Sonntag so großzügig unterstützt haben. Musikverein Norsingen Neujahrsempfangmit Theateraufführung der Norsinger Laientheatergruppe Opa, es reicht!. Lustiger Dreiakter von Bernd Gombold. Schon mal vormerken: Samstag, um 19:30 Uhr in der Norsinger St. Gallushalle Die Schmutz & Barth, Tief- und Pflasterbau, Kirchhofen und die Praxis Thera Vita, Physiotherapie im Tramturm, Freiburg, präsentieren die Spiele unserer Erwachsenenmannschaften: Herren I, Fr , Uhr, TTC Ehrenkirchen - SV BW Wiehre-Freiburg II Herren II, Fr , Uhr, TV Breisach - TTC Ehrenkirchen II Herren III, D-Pokal, Fr , Uhr, TTC Bad Krozingen - TTC Ehrenkirchen III Damen, Fr , Uhr, TTC Ehrenkirchen - TTV Auggen Die Firma SDV Geis, Logistics.Imagination und die Fahrschule Fliegauf, beide Ehrenkirchen, präsentieren die Spiele unserer Jugendmannschaften: Jugend, Sa , 12:30, SV Ottoschwanden II - TTC Ehrenkirchen Mädchen, Sa , 14:00, TTC Bahlingen - TTC Ehrenkirchen Mehr zu uns und unseren Werbepartnern finden Sie auf unserer Homepage Die Tombolasammlung für das Theater beginnen wir in Norsingen am um 11 Uhr. In Scherzingen und Offnadingen starten wir am Allen Spendern im Voraus ein herzliches Dankeschön! Das Clubheim Rustikus wird ab jetzt am Montag einen Ruhetag haben. Die Öffnungszeit ist nun von Uhr. Vorstandschaft Sportfreunde Norsingen

RVF veröffentlicht neuen Fahrplan 2018 für Bus und Bahn: Verbessertes Angebot im regionalen Busverkehr und Baumaßnahmen auf der Schiene

RVF veröffentlicht neuen Fahrplan 2018 für Bus und Bahn: Verbessertes Angebot im regionalen Busverkehr und Baumaßnahmen auf der Schiene Seite 1 von 5 Stand 04.12.2017 Zeichenanzahl: 6.340 RVF veröffentlicht neuen Fahrplan 2018 für Bus und Bahn: Verbessertes Angebot im regionalen Busverkehr und Baumaßnahmen auf der Schiene Zum Fahrplanwechsel

Mehr

Verbesserter Regio-Fahrplan 2016 für Bus und Bahn

Verbesserter Regio-Fahrplan 2016 für Bus und Bahn PRESSEMITTEILUNG Verbesserter Regio-Fahrplan 2016 für Bus und Bahn zum Jahresfahrplanwechsel am 13. Dezember 2015 gibt es im Regio- Verkehrsverbund Freiburg (RVF) neue Linien und schnellere zusätzliche

Mehr

LORENZENMÄRKT-HOCK. Gemeinde Ehrenkirchen. am Samstag, ab 18:00 Uhr. am Sonntag, ab 20:00 Uhr

LORENZENMÄRKT-HOCK. Gemeinde Ehrenkirchen. am Samstag, ab 18:00 Uhr. am Sonntag, ab 20:00 Uhr Freitag, den 12. August 2011 Nummer 32 Die Interessengemeinschaft Ehrenstetter LORENZENMÄRKT-HOCK und die Gemeinde Ehrenkirchen laden herzlich zum Dorfhock am Samstag, 13.8.2011 ab 18:00 Uhr und am Sonntag,

Mehr

Volksabstimmung in Ehrenkirchen

Volksabstimmung in Ehrenkirchen Freitag, den 02. Dezember 2011 Nummer 48 Volksabstimmung in Abstimmungshelfer 58 Das Ergebnis konnte um 18.45 Uhr dem Landratsamt übermittelt werden Stimmberechtigte: 5.533 Abstimmende: 2.470 Abstimmungsbeteiligung:

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Bekanntmachung des Regierungspräsidiums Freiburg Umbau des Knotenpunkts L 125 / K 4953 bei Ebringen Erörterungstermin im laufenden Planfeststellungsverfahren des Regierungspräsidiums Freiburg Donnerstag,

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

In welchen Räumlichkeiten kann das Museum Ehrenkirchen eingerichtet werden?

In welchen Räumlichkeiten kann das Museum Ehrenkirchen eingerichtet werden? Freitag, den 07. Oktober 2011 Nummer 40 In welchen Räumlichkeiten kann das Museum Ehrenkirchen eingerichtet werden? Haben wir Sie neugierig gemacht, dann informieren Sie sich in und um das Schloss über

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Abstimmungsaufruf der Landesabstimmungsleiterin zur Volksabstimmung über das S21-Kündigungsgesetz am 27. November 2011

Abstimmungsaufruf der Landesabstimmungsleiterin zur Volksabstimmung über das S21-Kündigungsgesetz am 27. November 2011 Freitag, den 25. November 2011 Nummer 47 Abstimmungsaufruf der Landesabstimmungsleiterin zur Volksabstimmung über das S21-Kündigungsgesetz am 27. November 2011 Am 2011 findet zum ersten Mal in der Geschichte

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Staufener SC Gesamt - Terminliste Saison 2017/2018 Stand:

Staufener SC Gesamt - Terminliste Saison 2017/2018 Stand: Fr 27.04.2018 18:00 A E2 SC Holzhausen_2 - Staufener SC_2 Spieltag Holzhausen Gastgeber Fr 27.04.2018 19:30 A B SG Neuenburg - SG Staufen Spieltag Neuenburg hat Mannschaft zurückgezogen! Sa 28.04.2018

Mehr

Sanierung Erlenweg im OT Kirchhofen und Verlegung von Leerrohren für ein Glasfaserkabel der Telekom

Sanierung Erlenweg im OT Kirchhofen und Verlegung von Leerrohren für ein Glasfaserkabel der Telekom Freitag, den 20. August 2010 Nummer 33 Sanierung Erlenweg im OT Kirchhofen und Verlegung von Leerrohren für ein Glasfaserkabel der Telekom Amtliche Mitteilungen Jubilare Verschiedenes Notfalldienste Kirchen

Mehr

Fahrplan für den Vormittagsunterricht des Faust-Gymnasium Staufen und der Lilienhofschule Staufen

Fahrplan für den Vormittagsunterricht des Faust-Gymnasium Staufen und der Lilienhofschule Staufen Fahrt-Nr. 201 Heitersheim Link&Höfler, B 3 ab 7.22 Heitersheim Bahnhof 7.24 Eschbach, Friedhofstraße 7.28 Eschbach, Rathaus 7.29 Eschbach, St.Georgsbrücke 7.30 Staufen Gymnasium an 7.37 Fahrt-Nr. 203 Fa.Sutter

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Informationen zum Sanierungsgebiet Ortsmitte Ehrenstetten auf der Homepage der Gemeinde Ehrenkirchen

Informationen zum Sanierungsgebiet Ortsmitte Ehrenstetten auf der Homepage der Gemeinde Ehrenkirchen Freitag, den 17. August 2012 Nummer 33 Informationen zum Sanierungsgebiet Ortsmitte Ehrenstetten auf der Homepage der Gemeinde Die Gemeinde wurde im Jahr 2008 mit dem Sanierungsgebiet Ortsmitte Ehrenstetten

Mehr

Sommerferienbetreuung

Sommerferienbetreuung Freitag, den 19. August 2016 Nummer 33 Die Sommerferienbetreuung für Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahren ist zu einer festen Institution in Ehrenkirchen geworden. Die Betreuerinnen aus den Kindertagesstätten

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Helfen Sie mit Ihrer Spende dem Förderverein des Prälat-Stiefvater-Hauses

Helfen Sie mit Ihrer Spende dem Förderverein des Prälat-Stiefvater-Hauses Freitag, den 30. November 2012 Nummer 48 Helfen Sie mit Ihrer Spende dem Förderverein des Prälat-Stiefvater-Hauses Jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit erreichen uns viele Spendenaufrufe und jeder Spendenaufruf

Mehr

Störche in Scherzingen

Störche in Scherzingen #Freitag, den 24. Juni 2011 Nummer 25 Störche in Scherzingen Auch in diesem Jahr dürfen wir auf dem stillgelegten Schornstein der alten Heizanlage des Tierschutzzentrums in Scherzingen ein Storchenpaar

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 13/2017 Datum: 20.04.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - 28.01.2019 10.02.2019 Gottesdienstordnung Montag, 28.01. Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester, Kirchenlehrer Keine Hl. Messe Dienstag, 29.01. der 3. Woche im Jahreskreis

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Das Rathaus informiert

Das Rathaus informiert Das Rathaus informiert Änderung der Redaktionsschlusszeiten für die KW 15! Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen 5 Wochen persönlich Stellenausschreibung eine Fachkraft nach 7 KiTaG. Mitzubringen

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Auf den diesbezüglichen Anschlag an der Verkündungstafel des Rathauses wird hingewiesen. einmal im Monat in das Freiburger BIZ.

Auf den diesbezüglichen Anschlag an der Verkündungstafel des Rathauses wird hingewiesen. einmal im Monat in das Freiburger BIZ. DONNERSTAG, den 09. Dezember 2010 Nr. 49 Mit Christbaumverkauf Am Samstag, 11. Dezember von 11-19 Uhr und am Sonntag, 12. Dezember von 11-17 Uhr bei der Marie-Luise-Kaschnitz-Schule Verkauf von frisch

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Feuerwehr- & Trachtenkapelle. The Brass Makers. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, meets. Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen!

Feuerwehr- & Trachtenkapelle. The Brass Makers. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, meets. Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen! Freitag, den 15. Oktober 2010 Nummer 41 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Sprache der Musik ist unerschöpflich in ihrer Vielfalt und verbindet Menschen miteinander. Sie drückt das aus, was nicht

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Flächenhaftes Naturdenkmal

Flächenhaftes Naturdenkmal Freitag, den 7. Dezember 2012 Nummer 49 Flächenhaftes Naturdenkmal Im nördlichen Bereich des Norsinger Grundes verläuft der Norsinger Ahbach auf einer Länge von knapp 1 km in einer bis zu 8 m tiefen Schlucht.

Mehr

- LandFrauen sind Frauen, die auf dem Land leben - Freitag, den 11. März 2011 Nummer 10

- LandFrauen sind Frauen, die auf dem Land leben - Freitag, den 11. März 2011 Nummer 10 Freitag, den 11. März 2011 Nummer 10 Die Landfrauen Ehrenkirchen feiern am 12. März 2011 mit einem Festbankett im Gemeindehaus Offnadingen ihr 30-jähriges Bestehen. Die Gemeinde gratuliert herzlich und

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Offnadinger Dorffest und Jahrmarkt vom September 2011

Offnadinger Dorffest und Jahrmarkt vom September 2011 Freitag, den 09. September 2011 Nummer 36 Offnadinger Dorffest und Jahrmarkt vom 10. 12. September 2011 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Offnadingen feiert das 38. Dorffest mit Jahrmarkt! Wir laden

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Jahrgang 46/2019 Dienstag, den Nr. 8 INHALTSVERZEICHNIS

Jahrgang 46/2019 Dienstag, den Nr. 8 INHALTSVERZEICHNIS AMTSBLATT Jahrgang 46/2019 Dienstag, den 19.02.2019 Nr. 8 INHALTSVERZEICHNIS Seite Rhein-Erft-Kreis 28. Bekanntmachung 2 Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Rhein-Erft-Kreis hat in seiner Sitzung

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Freitag, den 29. April 2011 Nummer 17

Freitag, den 29. April 2011 Nummer 17 Freitag, den 29. April 2011 Nummer 17 Seite 2 Freitag, 29.04.2011 Ehrenkirchen Norsingen Offnadingen Scherzingen Montag 08:00-12:00 Uhr 14:00-18:00 Uhr Dienstag 08:00-12:00 Uhr Mittwoch 08:00-12:00 Uhr

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

Anmeldung Kinderferienprogramm

Anmeldung Kinderferienprogramm Anmeldung Kinderferienprogramm In dieser Ausgabe ist das diesjährige Kinderferienprogramm als Beilage beigefügt. Die Anmeldung hierfür ist auf der letzten Seite. Bitte beachten Sie, dass Anmeldungen in

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Frohe Weihnachten und ein glückliches und gutes 2018

Frohe Weihnachten und ein glückliches und gutes 2018 Nr. 51/17 Malerei Ute Morawetz Frohe Weihnachten und ein glückliches und gutes 2018 wünschen Bürgermeister Edwin Gramlich und die Mitglieder des Marktgemeinderates Bütthard Mitteilungen Markt Bütthard

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2017 Weihnachtsgruß 2017 Liebe Gemeinde, das ist das Wunder der Heiligen Nacht: dass ein hilfloses Kind unser aller Helfer wird; dass in

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Großer Wallfahrtstag in Kirchhofen

Großer Wallfahrtstag in Kirchhofen Freitag, den 14. August 2015 Nummer 33 Großer Wallfahrtstag in Kirchhofen Fest Mariä Aufnahme in den Himmel am Samstag, 15. August 2015 Jedes Jahr am 15 August feiert die katholische Pfarrgemeinde Kirchhofen

Mehr

Musikverein Norsingen

Musikverein Norsingen Freitag, den 09. Dezember 2016 Nummer 49 Im Rampenlicht Sopransaxofon, Schreibmaschine und andere Solisten Samstag, 10. Dezember ab 19.30 Uhr in der St.-Gallushalle in Norsingen Der Musikverein Norsingen

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Während eines ganzen Jahres gültig!

Während eines ganzen Jahres gültig! Freitag, den 14. Mai 2010 Nummer 19 SchwarzwaldCard 2010 Amtliche Bekanntmachungen Kinderbetreung Jubilare der Gemeinde Umwelt Landwirtschaft Kulturelles Verschiedenes Notfalldienst der Ärzte Bereitschaftsdienst

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Feier des Patroziniums Hl. Georg in der Pfarrkirche Ehrenstetten am Sonntag,

Feier des Patroziniums Hl. Georg in der Pfarrkirche Ehrenstetten am Sonntag, Freitag, den 23. April 2010 Nummer 16 Amtliche Mitteilungen Kinderbetreuung Umwelt Feier des Patroziniums Hl. Georg in der Pfarrkirche Ehrenstetten am Sonntag, 25.4.2010 Kultur Verschiedenes Telefonverzeichnisse

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2018 Weihnachtsgruß 2018 Liebe Gemeinde, Weihnachten ist eine Zeit, in der wir besonders ausdrücken, was in uns vorgeht. Es ist eine Zeit

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Einladung. Entdecke Deine Zukunft!

Einladung. Entdecke Deine Zukunft! Freitag, den 04. Oktober 2013 Nummer 40 Einladung Entdecke Deine Zukunft! Unter dem Motto Entdecke Deine Zukunft werden die ausbildenden Unternehmen der Wirtschaftsvereinigung Ehrenkirchen ihre Pforten

Mehr

Advent & Weihnachten 2018

Advent & Weihnachten 2018 Advent & Weihnachten 2018 Jänner & Februar 2019 An einen Haushalt Möge die Melodie und der Geist der Feiertage Ihr Haus mit Liebe und Frieden füllen. Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben alles Gute und

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Energetische Sanierung der Grundschule in Ehrenstetten

Energetische Sanierung der Grundschule in Ehrenstetten Freitag, den 28. August 2009 Nummer 35 Energetische Sanierung der Grundschule in Ehrenstetten Amtliche Mitteilungen Die Jubilare in unserer Gemeinde Umwelt Verschiedenes Telefonverzeichnisse Kirchen Feuerwehr

Mehr

Vorschau: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Leben mit Vision Wozu bin ich auf der Welt?

Vorschau: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Leben mit Vision Wozu bin ich auf der Welt? Wochenblatt Nr 5 von 17.03.2019 31.03.2019 [8] Vorschau: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte 17.03.2019 31.03.2019 Nr. 5 Leben mit Vision Wozu bin ich auf der Welt? Neuer Frühlingsflohmarkt

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die Stadt Bad Lippspringe 13. Jahrgang 21. Oktober 2013 Nummer 13 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 32/2013 Bekanntmachung zur Durchführung von Reinigungsarbeiten auf dem Waldfriedhof zu Allerheiligen und

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.05. 26.05.2019 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Abschluss der Erstkommunionvorbereitung am

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 5. Jahrgang Ausgabetag: 29. April 2003 Nr. 10 Inhalt: 1. Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Gemeindeentwicklung des Rates der Gemeinde Weilerswist für Donnerstag,

Mehr

Freitag, den 31. August 2007 Nummer 35. Amtliche Mitteilungen. Schulen. Fundsachen. Umwelt. Landwirtschaft. Verschiedenes. Telefonverzeichnisse

Freitag, den 31. August 2007 Nummer 35. Amtliche Mitteilungen. Schulen. Fundsachen. Umwelt. Landwirtschaft. Verschiedenes. Telefonverzeichnisse Freitag, den 31. August 2007 Nummer 35 Amtliche Mitteilungen Schulen Fundsachen Umwelt Landwirtschaft Verschiedenes Telefonverzeichnisse Kirchen Feuerwehr Genossenschaften Bildungswerk Vereine Allgemeines

Mehr

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Liebe Bürgerinnen und Bürger, Freitag, den 6. Dezember 2013 Nummer 49 Liebe Bürgerinnen und Bürger, Vor 5 Jahren wurde Hilfe von Haus zu Haus gegründet. Gründungsmitglieder sind die Gemeinden Sölden, Bollschweil und Ehrenkirchen, sowie

Mehr

Einladung zum Seniorennachmittag 2014

Einladung zum Seniorennachmittag 2014 Freitag, den 31. Oktober 2014 Nummer 44 zum Seniorennachmittag 2014 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wie bereits angekündigt, veranstaltet die Gemeinde Ehrenkirchen für alle älteren Mitmenschen unserer

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Eine Welt Tag. Wann: Sonntag, den 23. November Weihnachtsgestecken und -kränzen. Verkauf fair gehandelter Waren

Eine Welt Tag. Wann: Sonntag, den 23. November Weihnachtsgestecken und -kränzen. Verkauf fair gehandelter Waren Freitag, den 21. November 2014 Nummer 47 Eine Welt Tag Wann: Sonntag, den 23. November 2014 Beginn: 10.30 Uhr Gottesdienst Mittagessen Weihnachtsgestecke und -kränze Verkauf fair gehandelter Waren 13.30

Mehr

Seite 2 Freitag, 10. Februar 2017 Pfaffenweiler. Tierarzt. Notrufe. Polizei 110 Feuerwehr/ Rettungsdienst 112 Polizeiposten Ehrenkirchen

Seite 2 Freitag, 10. Februar 2017 Pfaffenweiler. Tierarzt. Notrufe. Polizei 110 Feuerwehr/ Rettungsdienst 112 Polizeiposten Ehrenkirchen 'SFJUBH 'FCSVBS t "VTHBCF Seite 2 Freitag, 10. Februar 2017 Pfaffenweiler Rathaus Sprechzeiten: Montag - Freitag Dienstag: 8-12 Uhr 17-19 Uhr Bürgermeister Dieter Hahn 07664 9700-0 rathaus@pfaffenweiler.de

Mehr

Amtliche Mitteilungen Kinderbetreuung Telefonverzeichnisse Kirchen Feuerwehr Genossenschaften Bildungswerk Parteien Vereine

Amtliche Mitteilungen Kinderbetreuung Telefonverzeichnisse Kirchen Feuerwehr Genossenschaften Bildungswerk Parteien Vereine Freitag, den 18. April 2008 Nummer 16 Amtliche Mitteilungen Kinderbetreuung Telefonverzeichnisse Kirchen Feuerwehr Genossenschaften Bildungswerk Parteien Vereine Herausgeber: Bürgermeisteramt 79238 Ehrenkirchen

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr